1884 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

dd

eine Münztabelle, Zeitunterschiede zwischen Berlin und and 4 . anderen deut · ] Leulen, Station Nord, zu Brüssel. Preis der Pläne 52 Fr. ĩ i 8 ,, ,. e , , . . 2 a ,, g 8 r a. . * e ge, 1 r andere ätze folgen unter Notiz. und Terminkalender Angaben über Jab ö j 9. ags. artesaal 1. Klafse der Station verhältnißmäßigen Rau ü 2 E B zeiten und Fi i 4 6. r Jahres Lüttich (Guilleminsj. Bau einer Stützmauer sowie ei :. ü 1 kane nnn feen, mn, fe wre F . . nd Finsternisse, sowie über protestantische, katholische und leitung mit Senkgruben in der * kae g ne gn. 3 6 emen, Ai d rn een. 5 * . . ö 3 st r h ; ! a z ü d en dann doch wenigsten

iüdische Festtage, ferner ein Schreibkalender 1555 für Einnahmen Bison und Verviers. Äbschätzung 1: ö ; inn ö 4 , r ern m . * um Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ; ö ö ö. z 1 8 2 .

Textes gestrichen und dafür werthvollere Angaben eingeschoßen. Cine in der Expedition des,. Reichs -Auzeigers. Berlin, Sonnabend, den 2. September 18e 4.

Erweiterung hat ferner der Abschnitt Turbinen“ e ? e 8 inen“ unter Benutz 6 ü . i von Meißners „‚Turbinenbau“, eine gänzliche, zeitgemäße r. Vef⸗ . wi , . k . aber das Kapitel Rüben zuckerfabrikation ? erfahren —— Abãänd asserleitung und. Zubehör für Station Brüssel (Midi) und st um men Sehrer-⸗Kongresses erschien gleich bei Beginn 2 * 2283 1 . bestehender Einrichtungen. Abschätzung 24 869 Fr. Kultus Minister Dr. von Goßler und hielt an die Verfam mel . **. 8 = an un n . r Noa? und beim Ingenieur Direktor ztswesen nur einen kleinen Theil mei men ⸗· * . . ö. 3 ö. lands Ingen.Kal. 1885 ist eine ae geren g r g g Goffin, rug Fonsny 8, zu BrüsscJ. Preis der Plane 4 Fr. 26 En, fo, bege ich für daffelbe das größte Interesse , bia. s alveränderungen. Regt. Nr. , Rosen, vom Feld- Art. Regt. Nr. 22. Fra us berg; Festungsgefängniß verseßt. Müller, See. Lt, vam Inf Regt. ange fügt, welche unter 8 Äbtheilungen Erörterungen gbalt M Lastenheft Ni. 154 in der Expedition des Reichs-Anzeigers früheren Stellung in Ostpreußen umsomehr Gelegenheit, meiner Person vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, v. Rantzau, vem Feld-⸗Art. Regt. Nr. 25. kommandirt bei der Unteroff Schule in Weißenfelg, zun , de,, e,, . . ö. . Bea er sfr fre , , g . . , . vn göniglich Preusische Armee. Nit. 2g, v. Utböm ann, Graf v. Schweinitz und r. It. befördert. Benrath, 18. September. Rogge, Oberst⸗ Maschinentheile, ferner Ergänzungen zu verschiedenen voraufgegangenen stati oerl g sserleg ungen zwischen der Senne und den Wasser⸗ Überzeugen, als in Ostpreußen damals eine häßliche ansteckende é, Grenennungen, Beförderungen und Ver seßrzgen Rain Frhr. . Kander, Fibr. w. Pen chung vom Fels; Fient, d. te. Soęmmandenr pom Fühl Regt. Arz. dr, rn, . Aufflätzen, sowis einen Auszug aus dem Patentgesetze vom Ih. Man 28 n en Brüssel (Nord) und Schgerbeek (Süd). Abschätzung heit ausbrach, dielganzlbesenders unter taubstummen Kindern verh , aktiven Heere Berlin, 15. September. Graf v. Spee, Art. Regt. Rr. 25, Braun ste in, vom Feld- Art. Regt. Nr. 26, seiner Charge verlieben. Scholl, Pr. Lt, vom Inf, Regt. Nr. 74. . 1 , . ö n . 6 e. 8. Auskunft beim Ingenieur 1 ö. derartiges Vorkommniß muß ,,,, itz adow, Ser Lts, vom 1 Garde Drag. Regt., ein Patent ihrer v. k Neubaur, r . * 2 . n ö. . n, . a . e. . , e r : roeck, rue Taterale Nr. 7, und beim Ingeni jeden umanen und religiösen Mensch ö auf Ge . dt 9*ñ , Sec. Lt 4. Garde⸗ Gren. Lauer, ilke, Köhnemann, Sievert, vom Feld⸗Art. Regt. abe kommandirt. 20. September. v. Bockelmann, Ober gien. Da . land, nnien, Italien, Direktor De Paepe ö 9 eim Ingenieur 1 elig Menschen betrübend wirt Charge verliehen. Frhr. v. low, Sec. Lt vom 4. Cor 236. / Art Re ; nde Inf. Regtz, Nr. 57 Befñ Turemburg, FRorwegen und Veste reich , m ; De Paepe, Station Nord, zu Brüssel. Preis der Plä Ich begrüße deshalb die gestern von inn. ĩ Frbr v Sole M nt we ife r, Sec. Lt. vom Regt. der Ur. 30, Ben ediz, Kra mer om Feld. Art. Regt. Nr. 31, zu Art. und Cemmandeur Les. Inf. Regts. Nr. 57, unter Beförder. zum 4 1 8 Fich nm e , 3 Fr. Oö. Gent Lastenheft Nr. 161 in der e dick M gr gr, Froponit ten Thesen unt . . 83 if . Rll . r erg, e e nern rn . , Durch⸗ Offizn. ernannt. Kaulbach, Oberst-Lt. und Abth. Commdr. im Feld Gen. Major, zu den Offimn. von der Armee versetzt. Graef. berst · t. (über die Ministerien für Handel und Gewerbe in Preußen . . a, ein Programm für Ihre Lehrthätigkeit aufstellen. Wenn 46 . 1 6 Sie Er ' Garde. Huf. Regt. ja suite der betr. Regtr. gestellt rt Regt. Rr. 290 zum Commdr. des Feld Art. Regts. Nr, IL ernaunt. und eiatsmäß. Stahtoffi, vom Gren. Regt. Nr. 2. mit zer Fůbrung des öffentlichen Arbeiten, über das Kaiserliche Patentamt, über gr 4, Verwaltung für Brücken und Wegebau nun nicht so schnell verwirklicht wird, wie Sie es wohl in. . . der Gagen, Sec. Et Em Garde, Füf. Regt, vom 4. Sk. Die außeretats mäßigen Ses Eis.: Herfor dt, v. Mal gchows ki, Int Regts. Nr. 7. unter Stellung à l aui e e felben, beg ute sch. K, . ö. ml Tie ihn gg ,, er n , v ,,, i r , Te it rer, gen; Hrag. Regt. Rer., Jierben, vom Garde Fuß Att. Regt. v. Jarotz ky⸗ Neuland, v. Treskow. Oberst Lt. vom Großen Generalstabe, unter Entbin. Vorstände der Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Vereine). D nische zu Antwerpen. Bau eines Woßnhaufet für den Schleufenmeister an der Verwaltungsbebörden. Der Schulzwang für Taubstumm 6 ö Herzberg, Pr Tt. vom Käifer Franz Garde- Gren. Regt. Nr. 2, vom FußArt. Regt. Rr. J, Wieprecht, Nissen, Paasch, vom von leinen, Commando bei dem Stabe der 5. Armee ⸗Jesy, als i d n , ie, . . . Dem dor. Ker Chief , , n h habe ich mich n. Dstyrei gen hin langf ichn kb ien, mr, e. abo z ) h . . . Jahr? zur? Bien ileist. bei dem Ulan. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2, Schmidt Reder, Stromenyer, etatsmãß. Stabsoffiz. in das Gren. Regt. Nr. 2 versetzt. v. Kali⸗ ,, ,, . 5 k , g Lelit ee ,, , noh . . keen eblff r8? r Ch fret Pr. Et aggreg. Holbach, iv, Götz, vom Fuß- Art. Regt. Nr. 3, Keßler, nowski, Hauptm, und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 53. dem Firma Dreyer, Rofenkranz u. Droop in Hannover bei. 3. 1 ö , . 5 Fr. 75, Cent. Lastenbeft Nr. 102 bei , . 3 Preußen den Provinzialbehörden unterstellt, und es 6. . 2. Gardä-Vrag. Regt. in das Regt, wieder eintangirt, van 1 3 2 3 i rn . 2 . el 2. 3g ehen ö . r gf i . , ,,,, och die Frage, wie welt sich bei taubstummen Kindern ei oe, Tresckow J., Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 5. Lederbo gen, vom Fuß Art. Regt. Nr. 5. Grote, Wese s. vom Fuß⸗Art. Regt. r. Et. vom Inf. Regt. Nr. 15. jum, überzähligen Hauptmann ö 251 Kochs u. que andlung Louvain No. 24 zu Brüssel käufli = anwend na n vie n ein Zwarg Tre 8 1. 4 66 Nr Raff 21 zm Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, befördert. v. Seel, Pr. Lt. vom Infanterie · Regiment Nr. 53 h D ö j ] 35 t 2 el käuflich. ; nwenden läßt. Man darf in dieser Be e h ch nicht de z Regt. Nr. 5, zu Pr. Lts. befördert. Rr. 7, Raffloer, Niebann, vom Fuß Art. Regt; r. 1 n . 4 f 1 6 53 r, , . lr, . 2 76 . . im Provinzial Gouvernements Gebäude =. , . treiben. Mein e, . ö ,,, n . 93 Regt. 'n 9 2 suite des , Bom Fuß Mit Bat. , , . k n, rr, . 36 9 . Comp. rr hier dh In Regt. theilungen hefonders reichhaltig sind ' und eine Menge werth en Ab⸗ Lättich, Wiz dergufbau der. Brücks de Longdoz über den Zweigar außer Acht, daß ich nicht blos mit den Gedanken, sonder 1 Rents, gestellt. von der Schulenburg, Pr. Lt. vom Ulan Regt. J. Fuß. Art. Regt. Nr. 19. Siber, rr. Fuß. Art. Regt; Air. . iu r. 55 versetzt. rich, Sec. Lt. vom Inf. Regt, Nr. S5, zum 24 ah , . De So ber den Zweigarm den Mittel 9 mit. d sondern auch mt Regts. g . ; 3 * Y Art. Offiz unt. Cianß, Pr. st. von der 4. Ingen. Insp, Pr. Lt befördert. v. Uzkar, Major und Ekcadr. Chef vom Huß. ö 9 fie, er 1 . sttich. Abschätzung 275 179 Fr. Vorläufige Kaution n Mitteln rechnen muß, die diese Gedanken zur Verwirklichung Nr J1, zum Rittm. und Escadr. Chef befördert. Frhr. v. Man⸗ Art. Offizn. ernannt. Gau B, cl Ri, ha, 4. Ingen, Insp. * bess 9 k Ihe ĩ. k t id af er snd e. ,,, ige bringen sollen. Wir haben ja leider! ur Verwirklichung e, r Fett 5 ter Ernenn fim Tom Chef im Pion. Bat. Nr. 7. zum Regt. Nr. s. v. Jein sen Rittm. und Escadr. Chef von dems. et latini. Neolatinis, umfaßt ein Verzeichniß von 1051 S* . ne Fr. 50 Cent. Lastenheft Nr. 104 Janßs . ir haben ja leider in Preußen blos eine Königlt leu ffel, Pr. St. ls Suite des Ohg , , , e Gen e. ) 5 ii Ver: riften, wie zu J. ö Taubstummen. Lehranstal ebri Königliche z 8 ü A* de zArgzria in] Hauptm,, Weiß,. Arnold, See. Lts, von der 1. Jungen. Insp.,, Regt, ein Patent ihrer Charge verliehen, v. Branconi Pr. Et. un e, gf Te nenn e i 3 . D . . b men -Lehranstalt, im Uebrigen ist Alles dezentralisirt Ich bindung von dem Kommando als Adjut. bei der 6. Kav. Brig, in auptm., Weiß. nold, See. Lls. v e ö ö 6 . gt., ein ) an . i ö XT. . . e. ö. . . e. 9 . n r 34 1. ? . s befördert. vom Kür. Regt. Nr. 4, der Charakter als Rittm. verliehen. Bothe altrömischen Schriftsteller nebst Uebersetzungen und E zgaben der II. Oesterreich. begrüße es deshalb, daß Sie durch ein planmäßiges Zusa bei das Ulan. Regt. Nr. 11, versetzt. v. Wilucki, Pr. Lt. vom Drag. R henius, Sec. Lt. von der 4. Ingen. Inh., zu Pr. Lts beförd . 1 f nr. . rn Gen w tzune Erläuterungs⸗ DL. 31. Oktober. K. K. Bergdirektion i ; 4 bestrebt sind, eine frier; planmäßiges Zusammenarbeiten k ö. 1 ö ; Frh W hei daupt m. von der . Ingenieur-Infpektion, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 37. zum äberzähl. Hauptm. befördert. schriften, 17 aber neulateinische Werke, unter denen sich Schrifte des Jahresk KF; K.. Bergdirektion in Pribram. Lieferung Münnfn ind, eine; Unifikation herbeizuführen. Wenn Sie Ihr Regt. Nr. 5, dem Regt, unter Belassung in seinem Kommando zur Frhr. Wangen nee,, er, ,,, J 8 a, Inf str. 2 ‚— de Werte, iften vor 5 8 af 5. J h 3. . ; ö r* 1 . . ; 33 * Regt. Nr. 2, d . 33 x z ein z Comp ze⸗ Jat. entb e . m. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 57 Erasmus, Muret, Hemsterhusius und Ruhnken befind riften von des JahrcEbedarfs an Materialien für daz dortige Silber. und Blei— Wünsche nicht gleich Verwirklicht fehen, fo derzagen Sie nicht. S Dienstleist. bei dem Chef der Land⸗Gend, aggregirt. Winckler, Von seiner Stellung, als Comp. Chef im Gardé Pio, Hat. entbunden, p., Trotha, Hauptzh, zum über zahl. Maj irt. n, , . ? Ruh zen, verzeichnen. Hauptwerk für 1885 A. von Eisen, D zer Und Blei. Sie versichert, die Ve . gen Sie nicht. Seien n,, eng n 2 Jordan II., Haupt aon der 1. ngen. Infp, A ia suite dieser dem Restz. unter Beförderung zam üubers bl. e r, ere . Kat. Nr. 7 bringt unter dem Titel „Klassische Phi ñ 8 j Wu. A. von Eisen, Draht, Drahtstiften, Blech ie versichert, die Verwaltungsbehörden werden jedenfalls bemü Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 11, unter Beförderung zum Pr. Lt, Jordan I. Hauptmann den e, , , ,. S0: z i. e ; . , , , ? e Philologie; Stahl, Röhren, Schrauben, Fei 63. ) Blech, scin, Ihren Wünsch i n n,, den jedenfalls bemüht a , ; * Pr * D Inspekt istcllt. Schubert, Hauptmann von der 3. Ingenieur Frhr. v Schimmelmann J, Pr. t. vom Inf. Regt. Nr. 57 Orientaiias, ein Verzelchniß, von 703 Schriften, von denen 44e: Rieme . rauben, Feilen, Zink, Cement, Glastafel „Ihren Wünschen nach Möglichkeit zu entsprechen. E ich it , ,,, e Tee de, i,, g,. ö , e ient alia“, zerzeichniß ü . en 44 alt! Riemen, Gummiplatten, Gummischläuchs . eln, es, daß,. wie ich z echen. Erfreulich sst l . 3 anfuf zur Inspektion, von fe R ad älter dtant' bei der Gen Insp. um Haupfm. und Comp. Chef, v. Schütz, Ser, Lt. Kwon dem. griechische und altrömische Literaturgeschichte, sowie klassische Bibli Garn n, en m, Gummischläuche, Asbestplatten, Korkplatten daß, wie ich aus den Zeitungen ersehen, nicht nur aus Regt. Nr. 2, unter Stellung à la suite des Reats.,, als Adjut. zur Inspektion, von seinem Komma Adiutar Den. J ,,, 9 = 9 hm,. 1 3 9.443 ö . ssisch iblio⸗ GEylinder, Bindfaden, Pech, Theer, Dochte, F hinse , Deutschland, sondern auch aus fr k * e. Brigade kommandi ven der Marwitz, Sec. Lt. des Ingen. Corps und der Festungen entbunden und unter Ernennung Regt, zum Pr. Lt, v. Engelręchtsng See. Tt. Lom Jäger, 2. ö 6 4 44 und k in der Expedition ,, , , , nn,. hier . ö . , ö mm ö. Seconde⸗LZientenant vom zum Comp. Chef im Garde ⸗Pion. Bat. in die ö w ver⸗ Nr. ö. 1 . Pr. 3 rin 6 ,,, . 9. schriften, Münzkunde Mn fte nd Geographie, zn⸗ nzeigers . , verschiedenen Ländern die Bedürfnisse verschi , ö Infanterle Regiment Rr. 27, zu Premier, Lieutenants, befördert. setzt, Klauer, Hauptm, von der 4. Ingen. Insp. und Ingen., Dl liz. vom Sippe Durchlaucht, e.. e e g, k ., . 1 2) 3 2. K. K. Bergdirektion in Pribram. f. . Dingen, wo das gere en rn. inne n ht 7 . dr ge e g, Pr. 2. don Ig. e Nr. 1, zum Hauptm. Die, in &zestemünde, 3 ö. . , , ö 3 . . . 6 . s tg, . 3 7 betreffen, 5: . Miert Lexikographie a, Zum Kesselheizen und Rösten eirea 38 Neter⸗ e pricht, zwischen allen eivilisirten Völ. in er, K nd Comp. Chef befördert. Hröcben“ Pr. Lt. aggreg. Gorhs versetzt. Bu gk, Pr. Lt von der 4. Ingen, Insp, als Adjut. an. Regt. Nr. 5, der Charakter als Major verliehen, v. Mu *, ö . . Schulreden, Steinkohle, zur Hälfte in Würfel, tec z ö ,. In allen ciblilsir en ol, n 9 . Band. ö. 6 2 e. . Rr. 29 ö zur Gen. Insp. des Ingen. Corps und der destun gen kommandirt. Pr. Lt. von dems. Regt. zum Rittm. und Ekcadr. Chef, vorläufig k . 66 n. ungen von philologischen Hälfte in staubfreier oder gewaschener Klein- oder Nußkohle; nn glücklichen zu helfen. Es ist desbalb fehr ß 4 5 9 . . en er fan, Pr. Lt., 3 ja suite des Inf. Regts. Nr. It, unter Brune, Sec. Lt. v5m GEisenb. Regt, unter Beförder. zum Pt. Lt. hne Patent, befördert. Gans Edler Herr zu Putlitz, Pr. , . . . . J. b. ö die Werköschmlede 2566 Meter Centner guter Schmiede= 1 aus dem Auslande uns ihre Erfahrungen , . Belasf. in seinem Commando als Adjut. bei der 13. Inf. Brig, und unter Wiedereinrangirung in das . Corps, ,, , agg reh * ,,,, ern, 9 16 ö n,, , , . r, . nt über ferner au e un So begrüße ich Sie nun, meine Herre smsche . 6. Hela Lenmn geinfuthe , mne jg gwite deffelben, v. Lefscl, Pr. Lt. Insp. Schmiede cke, (ec Lt. vom Sisenb. Regt. unter Peförder. intangirt, Reichs rt, Rberftz St . F 2 . , ,. . . k 6. 9 ,, der Kanzleien und zu sonstigem Gebrauche ,, der Segen Gottes , . 36 . 1. Regts. Nr. 3 3 Belass. in seinem Com. zum Pr. Et. und unter e, . 9 daz . ö Bat k .. ,. ö Patent ,,, . n, ,, ae, m,, e, Religion, Meter ⸗Centner Steinkohle. Yebrauche, anhaltender Beifall) Die Versa aich? , 33 nen 6er ter z3. Inf. Brig, Jum Inf. Regt. Nr. I', Lie 2. Ingen Inspé, zer 6. ö 6 3 ö f e d,, k 1 . , diefe Anrede des Ministẽrs von k sich zum Dank fi. = , . ö ö 2 ö . zum Bez. Hübner, v. Runckel, Amfsberg, Goslich, von der Hey— Ueberweisung zum Großen Generalstabe, als Hauptm. in den General Geographie, Reischůcher . . . und, Kriegswissenschaft, . . Fenneekeut es 3. Hate Landw. Reats. Nr. 27 ernannt. v. Tr ss. JF n Fon dez ]. agen. np. Schröder il, Sem rau, Karbe, stab der Armee urückversetzt, G snisl, Rittm, aghreg. dem Huf. er rr, dr, , aa. enn het ö. irn hr . . Form, Sec. Lt., vom Inf. Regt. Nr. 46, a la suite des Vgtg, gestellt. Müller V., Eichmann II.. Hartung von derselben In. Regt. Nr. 3. als Eecadr, Chef in dieses Regt, einrangirt, v. Eich⸗ Geschichte (mit Hesch n ö. 4 denen 623 sich mit Verkehrs⸗Anstalten. Das Abschiedsfeß ö. ho R app ard, Ste. Qt vom Inf. Regt. Nr. B3, zum Pr. Lnlbeförbert. Zenieur. Inszektion, F eil baum il, Weiße. I. Deine, t, ,,,, geschichte, mit . tr * gemeinen. und Kultur⸗ Bremen, 27. Sept ; . . Abschiedsfest des Garde Schützen⸗Bataillons , Li. vom Huf. Regt. Bodenstein, Göttig Hauptner, Pfeiffer, v. Chamier, den Großen Generalstab, als Generalstabs Offizier zum Stabe AW; öaellelnen, nber eltfcchischen. , sit Rorddentfchan Li stembe; CB. F. T. Dr, Da mpfer des Kuntz fute in fest lite hf im. e s'gart n in dei Hasen keid, gefein. Frasg ban Peters schöern Cech welichez. Gräf . St ltfricz. Tlbm Et cron bir . ngen; r h; , , J ) oyd , Gibe* ist geftern Abends F sühcd n 9 . j trat ds Bataillon im Kasernenhof an und marschirte nach Rattyonitz Haupt zur Die p und Bez. Commandeur des 1. Bats. Glimpf, Giertz II, Friedrich, Weißelt, Brauns il. Wil sch, v. Kros 16 Seconde⸗ Lieutenant vom Husaren ⸗Neziment em Kottbuser Thor, wo es von dem Musikcorps der Garde n, 5. Nr. 3 * der Charakter als Major verliehen. Klotz, von der 3. Jngen. Insp, Strauß, Dehn ecke, Meyer Il, Nr. 12, in das Inf. Regt. Nr. 5s versetzt. Brühl, 23. Sep⸗ 2 . . ö . Ruhstrat, Pohkman, Lequis, von der 4. Ingen. Insp., zu tember. v. Schlich ting, Gen. Major von der Armee, kommandirt

wie der Geschichte Deutschlands, einzelner Kreis NewYork eingetroff 6 zelner Kreise Deutschlands, ver getroffen. schiedener einzelner deuts St zie . . am b ö Pioni ge n ; ö ; z deutschen Staaten, wie z. B. der des preußischen, ö 8 urg, 26. September. (W. T. B.) Der Postdampfer Pioniere empfangen und nach dem Festplatz geleitet wurde, der im . I , . 6 ö , ,, , ; Ingen. Offizn. ernannt. Wil sch, Sec. Lt. von der 3. Ingen. Insy. in zur Vertretung des Commandeurs der 15. Div., unter Beförderung d 2. Depot Offiz. zum Gen. Lt., zum GCommandeur der 15. Division ernannt. von

sowie anderer Staaten Europas, wie des österreichi Lessing? d i f ; 3 8, öste ; „neIling er Hamburg reichsten Schmuck p ; ; . Geschichte Frankreichs, . 1 . Aktiengesellschaft ist, J k. des ö . ö sich di är Dienstleistung hei dem stun ge gesc n gh in Neiße, a. Yr. etz das Eifenbahn-Reat. versetzt. Horn, Pr. Lt. un . ö u. I. w), Job. mit Kriegsgeschichte fdem nn 69 New Mork und der Pestdampfer , , . Bataillan zu begrüßen. Ebendort hatten bie , k ö. 5 k ö, 98 . . 6. n,, Lt und 2. Depos- Offiz. vom Kröcher, Major vom Ulan. Regt, Nr. 6, kommandirt als Adjut. 24 , n ee fe etre den Krlegen lelben esellschaft ist heute in St. Thomas eingetroffen. . Aufstellung genommen und em pfmgen ö. k , . N 8h , . alt Train Bat. Nr. 9, ju Hauptleuten, Elst er, Se TLieut. bei dem' Generale Kommando deg VIII. Armes Corps,, ein . 3 1 Frankrei 3. u. s. w. und Kriegs⸗ aillon mit klingendem Spiel. Auf dem Festplat . ö en, , f . . ü,, x Prerr Lieut. befördert. Patent seiner Charge verliehen Ackermann, Premier ⸗Lieute⸗ o e ö ; ö Piel. elb . ; e Mar zerder, zum Pr. Lt., vom rain⸗ Bat. Nr. 2, zum Prem. Lieut. beför ert. Patent seiner GEyharge . ; . Lieut r belt en sich ö. Geogrgphje (lallgememer und der einzelner Sanitätswesen und O ö eine große Anzahl Ehrengäste versammelt, die f e. ö 464 5 ß , , . , 33 vom er sch Pr. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 2, in das Train. Bat. Nr. s3, nant à 4. suits. des Infanterie⸗Regiments Nr. 118, unter ö t er aufführer tz . X emeinsar ) ĩ ; . ; . z ö ö ; ; 3 . f in⸗Ba 4 Beför ng zum überzä Da d figer Be 5. Abth rh, . Reisebüchei aufführen. Die letzte, uarautänemesen den Tag g sam mit dem Bataillon zu begehen. ö *r . ja suite des Rea mmentz gestellt. Baum bach, Rittm. und Comp. Chef. pom Train Bat. Rr. 4, in Beförderung zum überzähl. Pauptm. und unter vorläufiger elassung Preußen , P 8 ö. ö Sa ö 27. September. (W. T. B.) Die vom k . 3 Mettler Seconde⸗Liöeufenant vom Füftlier-⸗Regiment Nr. Zb, das Train. Bat. Nr. 8, Clemens, Pr. Lt, em Train, Sat. z d, 3 enen nnn als ht U o , . in 6 S = ; cHhied Inhalts. en nitätsra angeordnete Erweiterun ( o . . 26 * 2 Inf. Regt. Nr. 32, zum Hauptm. unter Beförder. zum Rittm. und Comp. Chef in das Train⸗Bat. Regt. Nr, 85. à la suite esselben, Nosl, Hr. t; a2 le snite de Fe ful et . . den e r ebenen gran gegangenen 10 auf 16 Tage resp. von 5 auf ; . . Der Stole'she Stenographische Verein zu : 66 a, ,,,, ö. 6. . don 2 . Nr. 4, Greet eln Sec Lr. und 7. Depot Offiz. vom Train-Bat. Inf. Regt. Nr. B, unter Beförderung zum Überzähl. Hauptm. und ö ö , Kat, 8 befindet worden. Es bleiben die früheren Quarantaͤnevorschriften . en welcher bisher lediglich in der , zu Berlin, jum Pi t g hr. véNordeck, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr, 23, Nr. 5, in gleicher Gigenschaft in das Train. Bat. Nr. 14. Tau scher, Unter vorläufiger Belassung in seinem Kommando als Adjut. bei der oe, e, ,. thzoller und wichtiger Geschichtswerke, halten, welche für Provenienzen aus den von d recht er.! ünterrichtskurse abhielt, eröffne . Ukademie stenogrgyhisth⸗ J vörfätftz' ohne Patent. v. Wind“ Hauptmann und 2. Debot-Offtzien, vom ien Bif Rr. id, in gleicher 31. Inf. Brig., zum Füsilier Regiment Nr. 37. dal. Shit des⸗ ren rer ge fre 861 ö Schlosser. Ranke, Droysen, Ländern eine 19 tägige, und für . n, Lehrers in diesen ,, des langjãhrigen h) . hel . 4 r . beszrdert Eigenschaft in das Train⸗ Kal Nr. 5, verfetzt. Frh. v. Dan ckel⸗ felben, versetzt. Frbr. von Steinächer, Premier Lieutenant vom k Jetz . Niebuhr, Mommsen, Macauiay, Meere eine 5j tägige Quarantäne k em Schwarzen Mittwoch, F. Bttebetl de renn g; , S, am Ca rer Giajet: D., zum Bez= Gon moͤndeur des 1. Batz. Landw. man, Hauptm. u. Comp. Chef v. Inf. Regt. Nr. 75, dem Regt, Füsilier⸗Negiment Nr, 46, zum überzähligen Hauptmann befördert. igen n , mieren . . unter dem Titel „Schön theoretischen Unterrichts kurfuz fur Hamme und . wol fstündigen ö Regts. Rr 118 ernannk v. Bojan owsky, Major vem Inf. unter Verleihung des Eharakters als Major, aggregirt, v Lengerke, Frhr. v. Die venbroick⸗Grü ter, Major vom Inf. Regt. Nr. 65, D dn ft gn, ge, tn g . Df Mui, neuere Hie rft lhten / in erb u en ir df. , , . ö . ien rr. N, als Batg. Commandeur in des Inf. Regt. Nr. 365 Hauptm. à ia suite des Inf. Regts, Ni, sö, unter Entbindung von zum Bats. Commandéur ernannt. H en neck Sauptm. bis her beliehen. (xarunter 1056 auf e,, , ö beträgt inkl. Lehrbuch 6 „M) sind . 9 . versckt Ahlemann, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 47, gin ö. Stellung als Lehrer bei e n, , zu ö . . en Ghef, von . k . , die Schriften; der bedeuten deren Inne, . alten geordnetenhause, Leipzigerstraße 75, im s i , die erfie Hauptmannsstelle dieses Regts einrangirt. Grimm, Pr. Fhef in das Regt. einrangirt. Neumeister, Haupt. un Tomp. r. Lt, von dems. Regt., zum otm. und Chef, v. B ö f ichter und Romanschriftstell ö r,, üigerstraße 75, im Bureau des „Invaliden die erste Oauptmaun. , , 6. ; . Xssn z Rr 3 S . iefes] b Sec. Lt. von dems. Regt Pr. Lt befördert. Som⸗ Deutschland . . christsteller j dank“ Markgrafen Straße 51 i de j ö , Lie Son Funk. Regt Nr. 130, dem Regt., unter Beförd. zum Haupt— Chef vom Füs. Regt. Nr. 38, unter Stellung Ja suite dieses bach, Sec. Lt. von dem. Regt. zum Pr; t Pesordert. on k . ng g rn g wre, n rr, gig en Berlin, 27. September 1884. Unterricht ar. 3 *, ,, . W rte rin 3th, 8. Lt. vom 9 Rom 96 150, Regts., als Lehrer ur Kriegsschule in Erfurt versetzt. Frhr. v. Eber . und 6 33 3am Inf, Regt. 4 ö . ö. befassen: di Je Abthetlun . dichte, K und Musik N ö II0 Uhr statt. ; ö ö ͤ Er olhefzrdert. Erbprinz zu Fürstenberg, Pr. Lt. à la stein, Pr. Lt. vom Füf. Regt. Nr. 38. zum Häuptm. und Comp. unter Besbr derung zum Überzähl. Major, aggregirt. Gr aewe, Pr. r ndl r ,,,, . . , . olg m , von Madai geht uns J , ée. ,. all ice der Chef, Dieterich, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. eke n, 3 5 Regt. 5 ö und . Chef, k Englisch, Französisch, Itallenif , ,, nn ngrten . j , n,, ö. 23. Kar Brig. entbunden. v. Werder, Pr. Lt. vom Drag. Regt. v. Heyden, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Hi. debrandt, See Lts. von dems. Regt,, iu Pre. Us. Französtsch, Italienisch und Russisch) betrifft, Kat. Nr. I6 Zu meinem 56 jährigen Jubiläum am 26. d. Mts. sind mir so Paris, 26. September. (W * B) Ei Re h ffn Nr. 63 als winnen zur 28. Kav. Brig. kommandirt. Pfrenger, Nr. Ii, dem Regiment, unter Beförderung zum überzählige befördert. No wah, Haupim, vom ,,, tt. 6 . Lin von Brüssel ( Inf. Regt. Nr. 47, zum Pr. Lt. befördert. Major, aggregirt. Kleckl, Hauptm. d la dem Regt. aggregirt. v. Schum ann, Sec. Tt. von demselben Regt.

enthält ein Verzeichniß von 1115 Schriften, von d 79 f viele herzliche Glückwü 5 z w von d 97 sich auf Me⸗ zerzliche Glückwünsche und sprechende Beweise freudiger Anthei ; ‚. ĩ 9 ö . * zu des Füs dizin (Allgemein eg, Annto⸗ t enen] auf Me ö d, , n, eise freudiger Antheil kommender Personenz stieß f ! Sec. Lt. vom suite des Hu!. ; ; . allgem. ö JJ und Therapie, JJ n gänzlich außer Stande fühle, Allen andern Zug. vrt ,, ,, 5 . stein, Pr. Lt. vom Inf, Regt. Ne,. 47, ein Patent Regts. Nr. 36 und Lehrer bei der Kriegsschule zu Anelam, als Camp. jum Pr. Lt. befördert. Hartung, Hguptm, und Comp, Chef vom Gyn h olonl⸗ C' en half. . . . unde, Ohrenheilkunde, k wie ich wohl wünschte, persönlich oder schriftlich zu konnten die Reife fortfetzen l e Verletzungen; dieselben einer Charge verllehen. Dantz, Sec. Lt. vom Jäger Bat. Nr. 4, Chef in das Inf. Regt. Nr. 116, Bender, Pr. Lt. vom Inf: Regt. Inf. Regt. Nr. 29, dem Regt, unter Beförderung zum überzähligen . J , . ö in das Jäger- Bat Nr. 1, Block, Sec. Lt. vom Garde⸗Schützen ; Nr. 25, unter Stellung à ja snite des Regts, als Lehrer zur Kriegs. Major, aggregirt. Petri, Hauptm. aggreg, dem Inf. Regt. Nr. 29,

m Her grderung zun das Jäger ⸗Hat. Nr. J ver. schule in Anclam, versetzt. Brauns, See Lt. vom Inf. Regt. als Comp. Chef in das Regt. ein gangirt. Frhr. 3. Mal sen bach,

arzneikunde, Arzneimittellehre. Rezeplirkunde, P ů Hocherfreut durch soviel liebevoll fmerksamkei m,. ö Medizin). os le, 9 Pharmazie, populäre 6 . lie evolle Aufmerksamkeiten und Freund⸗ . -. erg, gde ,,, . gehn , den aber auf Naturwissenschaften, darunter 15 auf den ,,. kann ich daher nur öffentlich Ällen Gönnern und r ö . . ö. zur des Garde Tüf. Regts, unter Nr. 25, Graf v. Westar p Sec. Lt, vom Jaf. Regt. Rr. 31, zu Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 29. zum überzähligen Hauptmann, e. ö. . 86 ·en meinen aufrichtigsten herzlichen Dank aussprechen. Dic Im Deu tschen Thegter wird in der nächsten Woche F̃t. lei liger Entbind z Von dem Verhältniß als Comp Führer bei Pr. Lts. befördert. v. Saldern, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 43, Ülrich, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 70, zum Hauptm. und Comp. am 20 2 3 ö reiglist? für das Jahr 1884 ist ö an die mir dadurch bereiteten glücklichen Stunden werde Niemann, nach bret Rückkehr vom Urlauh zum erften Mal (im ö rf 3 . des Militär. zäaben - Erztehungös - In. v Schlieben, Sec. Ct. vom Gren Regt. Nr. 1, vom J. Ok.! Chef. Kalliwoda . See; Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt. September d. J. der 15. Nachtrag erschienen. Derselbe, . nem, , , Herzen für immer bewahren. uf , den Oktober), als „Lorle“ in „Dorf und Stadt“ wieder lut⸗ ; 65 , dem gedachten Regiment aggregirt. tober er. auf sechs Monate zur Vienstlciftung als Erzieher bei befördert. v. Winckler, Sec. Tt. vom Jäger Bataillon rlin, den 27. September 1884. auftreten. Im Uebrigen bringt das Repertoire Wiederholungen von Schim mel fennig von der Oye, Pr. Lt. vom Gren. Regt. den Kadettenhäufern resp. zu Oranienstein und Culm konmandirt. Rr. 8, unter Beförderung zum Pr. dient., in das Jäger Bat. Nr. 9 ö. Miide, Hauptm. A la suite der 2. Ingen. Insp. unter Entbindung versetzt. Schallehn, Pr. Lt. vom Kür. 2 2 an. v. Bitter, See. Lt. von

angeordnet wie die Preisliste für 1884, bringt in der 1. Abthei I) die (639) neu hinzutretenden Zeitun k btheilung: Die Welt, i sic . ĩ

Zeitungen, Zeitschriften u. s. w. von Madai, »Die Welt, in der man sich langweilt“ und „Wilhelm Tell“ = 5f , ̃ Regime z deutscher S . erli erschel ö h. izei⸗Prã ; k Wilhelm Tell“, Mor Nr. Ste ja suits dieses Regiments, als Comp. ; all 2 * w in . neuerscheinende Blätter, die Polizei ⸗Präsident. gen, Sonntag, wird . Wilhelm Tell“ zum zweiten Male gegeben. . Tin ö . Holschk des k Fon der Stellung als Lehrer bei der Kriegsschule in Engers, in die und Escadr. Chef, vorläufig ohne Patent, ö . schon ausgenomm . sind), 2) die Veränderungen bei (zy) k, Die Meiningischen Hofschauspiel z im Bi . Instituts zu Annaburg versetzt. Wendt, Pr. Lt vom Fäf. Regt. 2. Ingen. Insp. wiedereinrangirt. Mayer, Hauptm. à la suite dems. Regt, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert, von (dorunter 3 Berli nen Zeitungen u; ] w. in deutscher Sprache toria⸗Theater am Montag und Dienst 9 J Nr. 23, in das Gren Regt. Rr 1 Witte Pr. Lt. vom Inf. Regt. der 4. Ingen. Insp., unter Entbindung von der Stellung als Lehrer Raven, Rittm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. J. von 1 Berliner Gin ner lättern 3 (14) zulöschende Zeitungen (darunter Der deutsche Sparkassentag, welcher 989 ; Maria Stuart‘ zur Aufführung . ö vielfache Begehren . Nr. Ig, in das Inf. Regt. Nr 2 versetzt. Schultze, Sec. Lt. bei der Kriegsschule in Metz, in die 4. Ingen. Insp. wiedereinrangirt. Jerin, Rittm. und Escadr. Chef vom Hus. Regt. Nr. 9, Al den⸗ tretende Zeitu att); in der 2. Abtheilung aber M) (16), neu hinzu- Weimar tagen wird, hat eine besondere Bedeun am 2 Oltober in wird nicht statt finden. Mittwoch . ,,, ö , vom Inf. Regt Jr 54a, En elhart Sec. Tt vomꝰ Feld⸗Art. Reinold, Pr. Lt. von der 2. Ingen. Insp., unter Stellung d la Fortt, Hauptm. à la suite des Füs. Regts. Nr. 35, unter Belassung 1 JJ,, , n n ,, . r . Miß. Sarg Sam on, i * . ,, ,, . * . 2t * d 1ph Haupim und' Battr. suite dieser Insp. und unter gleichzeitiger Beförder. zum Hauptm. in seiner Stellung als Platzmajor in Cöln und unter Ver⸗ (4) z franijösische und 1ösitalienisches Blatt-, 2) Veränderungen beí standes, welche dem Vernehmen nach a nah e g n en des Bor. Döblin fand. die ö. lu fühm n , . gen . ahn R . ht 1 zem ' Miajor, Alff, Hessen Pr. Et pon der 1 ngen Insp., unter Srellunz. ] fetzu¶ng zum Inf. Regt. Nr. Y, A lWa switg dessel ben, der Charakter E . Zeitungen u. . w. in stem den Shrachen ans allgemeinen k,, am 5. Dejember 793 , . Auf. dem 55 —ᷣ n en , n. . Haupem. und Baitr. Fhef, 8 la zuite dieser Inspektion, als Lehrer ur Kriegsschule in als Major verliehen. v. Wrochem, Hauptm. vom Inf. Regt. 1 franz. und 1 holländischen Blatt), 3) (3) zu auf eine gleichmäßige, deutsche Sparkassengesetzgebung . Miß Sara Sampson bis heute niemals ng inc e e nen. Tischbein, See. Et. von demselben Regt. zum Pr, Er. Fagerchoesfzt. . 8 . . 1 ö. . . ö w, , gie n ,. ö. 5 N 1 r Breithaupt, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, zum Hauptm. tion, Wollmann, Prem. zieut. von der 2. Ingen. Inspektion, Bataillon Nr. d, n. d. Infanterie · Reg Nr. er etzt.

löschende Zeitungen u. f. w. in fre 8 . Fran osỹñ ö emden Sprachen (2 dänische und Zum dritten Mal tritt der s Intendanz hat es si stverständii 7 ̃ ö bisher an den deutschen! J r sich macht, , r nn, ar Vatken Fhef, Schoki Ser. Ct. von dem. Regt, zum Pr. Tt, unter Stellung 3rla suite dieser Inspé v. BoTrr des. Pr. Ct. Lom . Ba ms do rf, Dberst die uten unter Belaffung in, seinemm 6 zweckmäßig erscheinen wirde met lin Weimar Kohl K unft noch und auszustatten. ( arstellung zu bringen befördert. Preuß, Pr. Vt. vom Feld-Art. Regt. Nr. I, in das Inf. Regt. Nr. 1, unter Stellung à la suite dieses Regks, alle brei Verhältniß als Flügeladiutant Sr. Majestät det aiser⸗ und ewerbe und Handel. es hängt davon ab, ob der Sparkassentag bereits soviel i n nen Die neue Ope . Feld ⸗Art. Regt. Nr. 15, Jacobi, Major und etatsmäßiger Stabs. als Lehrer zur Kriegsschule in Metz versetzt. Griepenkeri, Pr. Lt. Königs und unter. Versetzung in den Gneralstab der Armee, London, 2. Septemh . langt hat, daß er sich von dem Vlternhaufe emanzipiren kann w 9 eit er⸗ Zell Mn Hin perette von Millöcker, Gasparone“, Text von offizier vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, als Abtheilungs-Commandeur vom Füs. Regt. Rr. I4, zur Dienstleist. als Lehrer zur Kriegsschule zum Chef des Generalstabes des X. Armee · Corps ernannt. Telegraph. aus Rew. h *r. (W. T. B) Wie dem „Daily Theilnahme, an dem Sparkassentage bot nur wenig A 1 n. 55 und. Gene, hat gestern Abend im Neuen Frxiedrich⸗-Wil— in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 20 Ham mer, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. in Metz kommnandirt. Kolbe, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 28, v. Petersdorff. Major vom 1. Garde ⸗Regt. zu Fuß, zum Flügel⸗ , , ,. . . a haben Burger, Hurl! zur Beurtheilung der Frage: die Y job er nir f ge in ang! . ch k hen ter 6. so günstige Aufnahme gefunden, Nr. 16, in das Feld Art. Regt. Nr. lb, Uhde, Hauptm. und v. Sirtman, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Krenadier⸗ degiment, als adjutanten Sr. Maiestät des Kaisers und önias erngnnt. Frhr. v. eingestellt Vie Passin ah . . 65 kö. die Zahlungen Darmstadt 1882 als in Dresden 18835 war die Zahl der ,. ö , n n,, Ldebengdauer vorhersagen läßt. Wir Baitr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, unter Beförderung zum Insp. Offtze. zur Kriegsschule in Metz kommandirt. v. Stucke ad], Hamm erst ein. Oberst⸗Lt. vom 3. Garde · Regt zu rh als ett. New⸗ York, 265. September. ( . Sterl. betragen. eine nur mäßige, und außer den Vertretern der engeren il eb richte ächsten Tagen ausführlich über diese Novität be⸗ Major, als etatsm. Staboffiz. in das Feld ⸗Art. Regt. Nr. 20, versetzt. Seconde ⸗Lieutenant vom Infanterie Regiment Nr. 94, von mäßiger Stabsoffiz. in das 1. Garde⸗Regt. u Fuß versetzt. v. Zie⸗ wagten ane fuhr aus * 6. 6. TB.) Der Werth der waren es hauptsächlich die Vorstandsmitglieder des Belm . . Die außeretatsmäß. Sec. Etz. v. Tiger ström, v. Mor ozowiez, Frhr. dem Kommando zur Dienstleistung bei den Gewehr und mieß ky, Maior vom 4. Garde ⸗Regt. zu Fuß, p Hellermann, beträgt 3 561 0 0 Doll. mehr . , . im Monat August Sparkassenverbandes, und in Dresden auch die des Tags . an Ihm Belle⸗Alliance-Theater wird am Mittwoch die Auf p. Manteuffel, Graf v. Rittherg, v. 1. Garde⸗-Feld ⸗Art. Rgt., Munitionsfabriken mit ult. diefes Mtz. entbunden. Baumgardt, Major vom 3. Garde · Regt. zu Fuß, zu Bats. Commandeuren . Bar CG az amt , . . . der Waareneinfuhr. gründeten sächsischen Sparkassenverbandes unter der ö . führung der Novität „Gerettet ausfallen und dafü . die . p. Folomb, v. Eisenhart⸗Rothe, v. Lücken, Frhr. v. Pr. Tt. vom Inf. Regt. Nr. SJ und kommandirt zur Dienstleist. bei nannt. Frhr. v. Losn, Major, aggreg. dem 3. Garde Regt zu Fuß Die Verzinsung hört am)] i n . 306 Obligationen einberufen. ber- Bürgermessteis Kuntze Plauen, welche durch das ihnen ih ö stellung zu halben Kassenpreisen stattfinden, in w in ; 5 wi, , Schrenck v. Notzing, v. Heyden, vom 2. Garde ⸗Feld Art. Regt, den Hewehr Und Munitionsfabriken, unter Stellung la suite des in die erste Hauptmannsstelle dieses Regts. einrangirt. v. Funck, k Mandat ihrer Verhandsgengssen Gewicht in die Verhandlun ö . e und „die Unglücklichen⸗ (mit Hrn. Würjbur ] 6 ug be ,, v Haxthaufen, Valentini 1. v. Wil msdorff. vom Feld Regts, zum Direktions. Affist. bei den gedachten Fabriken ernannt. Oberst: Lt., beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte eines hafen I Sh Bie iner m ge g h Zufuhren in allen Unions. Der sächsische Sparkassenverband hat einen Bericht über fingen fen. Hypolit, Charles und Johannes Falk] . in den. 3 . 6. Ärt. Regt. Nr. 1, Müller L, v. Fumetti, vom Feld Art. Regt. Kisker, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 13 und kommandirt zur Abtheilungs. Chefs im Kriegs. Ministerium, zum Abtheilungs Chef fubr nach dem Röntinent 4006, Vo 6 31 000 B., Au,. htwiskelung, noch nicht erscheinen lassen. Ueber den Verba , Wenn irgend thunlich, wird an jedem Mittwoch gn . Rr. 2, Frhr. v. Willifen, Braune, vom Feld ⸗Art. Pienstleist. bei den Gewehr und Munitionfahriken auf ein Jahr, im Kriegs- Ministerium, v. Klitzin g, Maier, vom Infant. Negtz Vorrath 226 000 B. Sparkassen in Westdeutschland hören wir, daß dessen jetz * r. Vorstellung stattfinden, und sollen hierzu die b 91 solche Cet. Regt. Nu 3, Bertog, Gandtner, vom Feld - Art. vom 4. Bftober cr. ab' zur permanenten Dienstleist. bei den gedachte Nr. 25, unter Verfetzung in den Generalstab der Armee, zum Chef sation sich insofern bewährt, als mit einem) Etat ,, . erwählt werden . ierzu die besten Repertoirestüce . Regt. Nr. 4, v. Heuthausen, Schroeder, vom Feld- Fabriken kommandirt, v. Gabain, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 4, des Generalstabes des XI. Armee ⸗Cerps, ernannt. Nicolai, Major Submissionen im Auslande. bis 3009 S6. die Möglichkeit geboten ist, ein Verbandtor . Ark. Regt. Nr. 5, v. Webern, Scherbening, v; Leutsch. v. bessen Kommando zur Dienstleist. bei den Gewehr u Munitionsfabr. v. aggreg. dem Jaf. Regt. Nr. 25, als Bats. Commandeur in diesed

; eine volkswirthschaftliche Zeitschrift „Die Sparkasse , . Kurczkow ski, Heller, v. Burgsdorff, vom Feld⸗Art. Regt. 1. Skthr. er. ab um 1 Jahr verläng. Hein rich en, Ser Lt. v. Jꝛf. Regt. Regt, einrangirt. ; e,.

1 Gelgten. erhalten, solange der Herausgeber auf ein Redaktions hono u dr Gall on kam p, v. Reiche, v. Hu go, vom Feld. Art. Regt. Nr. 69, zur Dinstleistung bei der Gewehr⸗ und Munitionsfabrik in Im Beurlaubtenstande. Berlin, „lz. September. J. Verwaltung der Staatseisenbahn ibtet, bezm, dasselbe stundet. Bei anderen beabsichtigten . . Red Ri Nr. 7 Rühlig, Scheid, Eltester, vom Feld. Art. Regt, Nr. 8, Spandau, *. Mehm er- Saldern, Sec. Lt. vom Juf,. Regt. Nr. Oct, Lehnert, Reck, Hasper, Pr. Lig. von der Res. des 2 Garde L S. Oktober, Mittags. Börse zu Brüsfel . ist man noch nicht zur Konstituirung und noch weniger 3 men Berlin: Redacteur: Riedel. Loerbrok, Rabenau, vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 9. v. And er. Frhr. v. Bräandenstein IJ. Ses Lt. vom Inf. Regt. Rr. 12, Regts. zu Fuß, zu Hauptleuten, Rau schning. See, Lt. v. d. Landw. h ner eigenen Zeitschrift gekommen, ba namenzlich ö e en 2 ren, v. Spangenberg, v. Meien, v. Prott, Hom Feld Art. Frhr. v. Gre gord, Sec. Ct. em Jäger, Bat. tz; * nus, 6 53 Te ir e en g. . ,, . ö 24 h e. ; ! ̃ 36 ewehr⸗ Muni in Erf S . Kav. desselb. Bats., Chales de Be ; w ; ö Regt. Rr. Io, Winzer, Wicke, v. Trott zu Soljzntm vom Feld⸗ leistung bei der Gewehr und Munitionsfabrik in Erfurt, Solms ,, iel r een mig, ,

Vollendung des im Bau befindlichen Bahnhof ů Abschäͤtzung 366 0560 Fr. Vorläu ige Kaution 16 ö es zu Brügge,. Hindernise und Schwierigkeiten mit einem nicht unerhebli Fr. Auskunft ziellen Risiko wettlaufen und die materielle i e, gn. .. Vier Beilagen . 6 6 nn , ,,, Sec. ö 7 * Menn . . ren f i . a n, ir, . vom Feld · Art. Regt. ., . eling, vom Feld-⸗Art. egt. vom Inf. Regt. Nr, 56, zur Dien eistung bei der Gewehr⸗ er Lo Inf. dee! . . . 1 . er. Lis, v. Kolzenb erg, Pr. St. ron Der Landw, Kav. des 1. Batz. om 1 Oktober er. ab auf ein Jahr zenberg, P n n,,

beim Ingenieur Direktor van Aelbroeck, rue Latérale N ĩ ; n ], r. 2, beim ĩ t ö Sic. e, res . 9 an,. des Herausgebers in Frage leinschließlich Börsen Beilage) Nr. 16, Keibel Id-Art. Regt. Nr. 17, Heerwart Munitlonsfabrik in Danzig, v

9 westdeutschen Sparkassen⸗ 3 3 . . 1e n h, Ri 19, Fh ffirann, vom . Tw. Ha e n Zindel, Per gt. vom Inf. Regt. Nr. 20. kommandirt Landw. Regt. Nr c, zum Rittmm; *, Ser. et. Regt. Nr. 2, Eberhard ik, Jeck, v. Hagen, vom Feld⸗Art. J zur Vienstleiff' bei dem Festungsgefaͤngniß in Spandau, zu diesem des Gren. Regis. Nr. 8, jum Hauptm., Rosemann, Set. Lt. von