e m, m m mme m,, =. 4
der Landw. Inf. des 1. Batt. Landw. Negts. Nr. 12 fz t ? ö — 21. . * * 8. . 12 zum Pr Tt befördert A Se 9 L P ö Bernert, Sec. er Ref 1 9 * 89 me mann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 53. ausgeschieden und zu 1 Nr 66 8 * : : t J 1 2 art See Et. von der Res. des Inf. Regts. Nr 18, Heinke, den Ref. Sffljn. des Regis. übergetreten. Frhr. n, au Rr, 6 Hitz roth, Ste. Lt, von der Res. des Jaf. Regtz. Mr n. 14 ; 12612, I unbekannten Berechligten der oben sub a. und b. Die Bedingungen und Kosten, Acschläge sind in u⸗ ec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 3 ; 1 ] Yrbr. v. Bernewitz, Koehler, Sec. Lt. von der Res X r. 9 42634 Au ebot l üUß. ö j a * 12 27 9 * e, Faetzolt, Sec. St. von der L de Sn? . r. 37, Major vom Inf Regt. Nr. 65, mit Pens. ünd der Unif. des Inf, Sch 57 Sec. V n der Nes. deg Inf. Regtg. Nr 1. . 9 ö ⸗. . . aufgeführten Hyxothekenforderungen mit ihren An ⸗ serm Geschäftslokale, Michaelkirchplatz Nr. 7, ein- a , ** * w. Inf des 2. Bats. Landw. Regis. Itr. Sz, Wo rf f, Jaupim * und dlm Gh 2 n ö 1 3er, Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Land Auf den Antrag der Ehefrau des Matrosen In Sachen der sofortigen Beschwerde sprüchen auf diese Posten von zusehen und verschlossene Offe zum 3. Or- un wehr Sn sant nen ver * 3 14 Scco nde ieutenant von der Vr. J0, mit Penf, der Abschied bewilligt. Som er, Sct Lt. van bees f 5 9 n w Rot htinch und Panthen, Sxec. s ‚=. . Wilhelm Müller, Wilhelmine, geb, Schütt,. zu des Wirths Johann Wilhelm Freitag zu Lu— a. 36 Lhlr. iz Sar. 4 Pf. (Sechs und Dreißig tober er., Vormittags 11 Ühr, da selsst einza— , n m n . Landwebr . Regiment Ar. 19, Tüsilier- Regimen Nr. S6, ausgeschieden und zu den Reserve— if. 3 Cür. Rats. Nr. 5. Fritz sch, Pr. Lt von der Linn Stertin⸗Gruünhof, Zabelsdorferstraße 10, wird deren dom · hauland Thaser Sechs Silbergrofchen vier Pfennige) reichen. . — 1 . hin tz; Offizieren Les Regiments übergetreten. Rraker?* Schwathken — GQ 4 2 Regts. 9. 1 Dittmann, Pr ü* Ghemann, der Matrose Wilhelm Müller, der am eg n Caroline Stelter, . baftend auf Nr. 21 Breltenhain Abtheilung III. am, den 25. — ; . n, , 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 16, feld, Rittmeister à ja suite des Hufaren. Regime 1 der Landm, Inf. des J. Bats, Landw. Regts. Nr. 62, Henn, Juni 1874 von Pölitz nach Rostock und von zu Hodlesie, Nr. 6 önigliche Garnison Verwaltung. * 31 ö ir It. N12 der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. mit Pens. u. der Regts. uni er ö n m Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landn 7 . 2 — einem . in . ist, aufge⸗˖ des Friedrich Paul Stelter zu Podlesie, 23 Thlr. (Drei und Zwanzig Thaler) haftend Regts. Nr. 56, Ul ri ci, See. Lt. von der Landwehr. Kavallerie des Oberst. Lt D., h er St 11 . r. 23, mit der Landw. Armee ⸗Unif, Kühn Lt. von K. ert sich fv s im Aufgebotstermine des Ernst Ewald Stelter zu Podlesie, auf Nr. 33 Breitenhain Abtheilung III Wochen⸗Ausweise der deut schen Res vo⸗N 8 h R s 5 9 ' . 2 st · Et. 3. „von der Stellung als B Co 1 d d N c . Pr. Lt. . fordert sich spãtestens im Urge 0 i auf 1. 3 Breitenhain hei ung . en n ei er ent? än, ,. n 1 e, befö dert. L. Bats. Landw. Regts. Nr. II5 entbunden , * , Y*üt * 1. Bats. Landw. Regis. Nr. 6; . ben Z5. September 1885, Vormittags 10 Uhr, R der minorennen Martha Stelter, 4 Nr. I und auf Rr. 21 Breitenhain Ab— Zettelbanten Rühner, Lt. v r Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Inf. Re, 6 . ealor vo er Landw. rmee⸗⸗ Uni V . 8 mit . n, widrigen⸗ ich ihren Vormund, den Gastwirt ius ö . 5. ; e Nr; . jum Pr. Lt. befördert. x Uslar, Sec. 3 er n er 2 e ,,, hen 2 2 gekellt Thelem ann, von der Landw. Inf. uam. ge n , n Lin. . 99, . . k . , na , n,. 8; gern 4 Inst t über die amm. ESochen n eber icht 3 ve , Bats. Nr. 73. zuletzt von der Landw. Inf. des Armec. ünif. —ᷣ * n, ,. 95 1366 Deng, . mit der Landw. Armee Unif, Schmitz. 16. Pr. Ct aeg, der n 3 ul fin 28 ö nee! 1869 rom 21. Juli 1851 über die bei dem Aufgebot pon 3 Ee irn ge 4 If zu a. 2 26. D der 3 Rr n . * * Se. Lt. mit Nr 3, mit Penf. und feiner bisherigen n er m, i 29 e, . e , h . Königliches Amtsgericht. . * ner eff rte g . 1 , Bayerischen Notenbank n September 1878 bei der Landw. Inf. wieder bewilligt Weltz, Dberst . nisorm, der Abschie 'andm, Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 75, Frhr. v n rer . niglichen Amtsgerichts zu Obornik vom 8. Juli 188. II. daß die Kosten des Aufgebots den Antrag—⸗ 92 . angestellt. Lang Sec Lt von der Landw Kav des j. Bat 91. We tz, Dberst und Commandeur des Feld ⸗Art. Sec 95 n d. Ref * * 8. . — ö 3 R. 3 3 1 daß te Kosten e Ausfgebols en Antrag vom 23. September 1884. ; K 3 Kav. des 1. Bats. Regts. N zenehmigung seines hieba ne ; Tt. v. d. Res. des Ulan. Regts. Nr. 14, L . ( enthaltenen Vorbehalte von Rechten für die Kinder 2 ö . . 2. zandm. segaie. 1 = 1 ö . e, n, mit. hen Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Rente. N. 85 Firn , Geerd; 2. 426481. Aufgebot. 5 gib ref n Lichegott Sobiera jeg aus ihrer Ghe ae . Guttmann . A etiva. . Favs des 2. Batg. Landw. Regts zit, 113, zu Pr. Ls, Guein zins, und Abtbeil. Cöntmathähr, vun F gestelt, Hüscking, öojer .d. Landw Ins. d. 1. Bats. Landw. Regt. Rr. 77, m. seiner bißhf?ö bn. Das Sparkassenbuch der Amtssparkasse zu urich mit Daniel Schielke benschungeweise für die Anna Amtsgerichts. Rath Metallbestand Pr. Ct. von der Res. des Fuß, Art Regis. Rr. 4. um Fänpkm Kesürdect Elte 'til, Konz mandenk bent eld. Artrß Regt, Mir. 29 alß Yberst. . Schs, Sec Lö von der Ref. des Juß Regis. Nr. fl. Lkr. i. Nr 1567 B. Über 254 ο 66 , ausgefertigt für Louie und Anna Dorothea Schedler in Amerika J, e , e, Netallbestann;. ; . , Hinckel, Sec. St. von der Ref. des Garde. Fuß Art. NRegtz. , 2 92 . 1 gun, Anstellung im Civildienst Tt. von der Landw. Inf. des 3 Bals k 6 Set. die unverehelichte Etta Boom aus Haxtum, z. 3t. hat die erste Cinilkammer des Königlichen Land ; 42646 w em en k— ñ * 5. 3 . 2 Fuß ⸗»Art. des J. Batg. Landw. Regis st e in See . gi n m 6 — , * 6 tz ug nn, Pc. Lt. von der * ; 9 . . Dienstmädchen f 6 . e ee e,, gerlchts zu Posen in der Sitzung vom 17 Seytem⸗ Durch heute verkündetes Urtheil ist das von der 2 ö r,, n, B. 4 Nr. 2, Frieling, Sec. Lt. vom Landw. Train des 1. Bats de Nes 8 EI. vo * 3 Meg. ur. 20, ausgeschieden und zu Regts. Nr 129 Sc z and. gangen und soll auf den begründet besundener ber 1884 unter Mitwirkung . . ele . . h * len, , 132 ** Landw. Regts. Nr. 13 Haarftri 3 J zen Res. Offizn., des Regts. übergetrelen. Frhr. v. Hauen, Pr. Lt . ichüller, Pr. . ö c. B tifizirt werden. ö 2 ö Sparkasse zu Duisburg auf den Namen des Fabrik⸗ Lombard⸗Forderungen . 158400 5 . . . st rich, Sec. Lt. vom Landw. T rain A la suite des Train. B ö ö. ; 9 en, Pr. Et, d andw. Regts Nr. 7 t. xt. trag der ꝛc. Boom mortifizirt wer . des Landgerichts ⸗Präsidenten Gisevius , YM sß. Duisb us iestellt , ge . J . des 2. Bats. Landw. Re 77 Vr D * K a suite des Train. Bats. Nr. 2, als Riitin. mit Pens. nebst Aus-. L . Tandw. Regis. Nr. 4, mit der zi er der Inhaber des Buchs aufgefor⸗ ⸗ ö * 96 arbeiters Albert Albertz zu Duisburg ausgestellte kö 173,009 zats. Landw. Regts. Nr. 7, zu Pr. Lts., befördert sicht auf Anstell im Civildi ; . andw. Armee Unif, Titz e, Sec. Lt. von den Landw. Iz er Es wird daher der Inha 2 des Landgerichts⸗Naths Keyl über 225 S ende Sparkassenbuch Nr. 11720 sonftiagen Alt 3563 77) Abschiedsbewilllgun gen. IJ e . . icht auf Anstellung im Civildienst und der Armen⸗Unif. der Abschied 2. B 1 en andw. Jägern deß de ätestens in d uf Donnerstag, 9. April K r , über 225 1 lautende Sparkassenbuch Nr. 12 sonstigen Aktiven... 16683, 0) k 2 8 Im aktiven Heere. Berlin ewillig * 2. . . lUlnis. ed .Bats. Landw. Regis. Nr. 77, 9 , x ec dert, spätestens in dem a . des Landgerichts⸗Rathz Gehrke *. ö 13. September. v. Op pen, Ir. Efe a ja enite 8 1 , n, 6 . Segonde dieutenant vom Train Bat. Nr. 8, Feld. Artillerie des . Bataillons ,, 9. 4 dy. 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ hn e,, , , für 6 erllärt., r,, Panna. 3. F. v. Wal dow, Sec. Lt. A la suite des Regts. der Gardes du 3 ö en . 9 ö Ne. a, . Bat, übergetreten. Koch, Äbschied, bewilligt, rem er, Sechnde n,, ,,. /i. der neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine ö. , Duisburg, , Das Grundkapital 7500090 ! . 116 6 1 J er 3. Inge * 3. ** . ö 4 e ĩ = 5 1 . = X enan e R 7 ö : ö ; * 2 zu⸗ [ ö * . K 3 hes 8ge ö. . 1 . P 2 — * XM e Ingen. Insp. und Lehrer bei der Kriegs- des Feld Artillerie. Regiments Nr. 23, ; he, Rechte anzumelden und , , Das Ausschluß ⸗Urtheil des Königlichen Amts d 22 ge Her Mesewrefenrg r. . erhist. legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erkle gericht zu Obornik vom 8. Juli 1884 wird [az638) Bekanntmachung ö 8 e e, der umlaufenden Noten
d. deb den wird. nfoweit aufgehoben, als du rch dasselbe
Corps, ausgeschieden und zu den Res. Offi Reatr. übe ; ) . ; . . e n nnn, , ,n. i , , , n n,, mit Den und seiner bisher. Unif, der Abschied be- nissen entlaffen. Winchenbach on der L Drag. Regt. mit der Armee⸗Unif,, v. Knobloch, Sec t vom 2. e, . 8. Plz, Gen. Mazor z. D., Eise nb. Regts., als Pr. Lt., v Spa nkeren Seng . ; 3 ⸗ ü. . . I P , 5 2 ) 25. Inf. rie y 9 — ö I . d 2 * — S 1 er L ö 5 4 P 8 9 2 . 2 . . n 4 1 . ' Tür. Regt. Nr. 3, der Abschied bewilligt. Wentzel, Major z. D., verliehen. — Brühl, 23 . . 253666 als Gen. Lt. Inf. des 2. Bats, Landw. Regts. Nr. 47, der AÄbschied bewill iin Aurich, den 20. September n, 1) den Kindern der Ernestine Liebegott Sobie⸗ Auf den Antrag des Kötters Heinrich Junker zu bindlichkeitenw uuleßt A la znite des Inf. Regts. Nr. 48 und Platzmajor in Danzig, zuletzt Comp. Thef in 3 Gatte Rest. Zu Arnim, Hauptm; a. D. Benrath, 20. September. Jo st en, Rittm. 4. B, zulcht 33. Königliche. Amtegericht. rajska aus ihrer Ehe mit Daniel Schielke in Waversloh wird der Stephan Bernard Moesen. Die an eine Kündigungsfrift gebun⸗ die Erlaubniß zum Tagen der Uni. deg Inf. Negtz Mr ond, Freer erna m 53. Garde⸗Regt. zu Fuß, der Charakter als Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, Ter Ihe rad: n — 241 gez. Wi sse ring. x Betreff der auf dem Grundstücke Podlesie fechtel, geboren am 13. März 1817 zu Moese, denen Verbindlichkeitea theilt Grunau, Ser. Lt. vom Huf. Regt. Nr. 5, v. K Im Beur un zerrt 12 8 Major verliehen. ; ö er a6 Beglaubigt: (. 3). Br usch haue, Nr. 13, Abtheil. III. Nr. 2, eingetragenen welcher seit etwa 34 Jah ach Amerika ausge⸗ Die sonstigen Passiva Rittm. und Gecadt. Chef * t 7 . Im Beuzl aubten stande. Berlin, 13. Sept. Fink. Pr. ita Heülcheeschrelber Königlichen Amisgerichts , J e e,, , d, ,. , . ; ö . geen g zef vom Ulan. Regt, Nr. 11.. mit Pens, der vom . Garde Landw. Regt, mit der Landw. Armee Un S4 tat. Ce „Im. Sanität s; Corps. Brühl, 23. September. Pr. k k . wandert, und von welchem seit seiner Auswanderung Verbindlichkeiten aus weiter begeben ue; tf, guf Anstellung in der Gensdarmerie und der der, Sec. Lt. von der Res. des 4 Garde- Gren Me . 3 4 Fe de ger, Ober ⸗Stabsa ft 2. Kl und Regts. Arzt des 4. Gard. . 2) den Geschwistern Anna. Louise und Anng nichts weiter bekannt geworden sein soll, gufgefor⸗ iahlbaren Wechselz.. ͤ egts. Unif, . Stinngr, „Hauptmann und Compagnie Chef Pr. Lt. von der Garde Landw' Kav, Kunkel. gts b. Bo nin, Gren. Regts., der Charakter als Ober, Stabzarzt J. Fl. verliehen 4 425339 Amtsgericht Hamburg Dorotbea Schedler in Amerika in Betreff dert, spvätestens im Termin den 9. Juli 1885, München, den 23. September 1384. vom Infanterie ⸗ Regt. Nr. 71, mit Pension, der“ Abschied 8 —⸗ arde Landw. Kav., Kunckel, Hauptm. von der verliehen. 425639 mts gerich ; —ͤ der auf Ludom Hauland Rr. 8, Abtheil. III. BV ittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge— Bartzerische Notenb = en lion, . Ablchie Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 45 it seiner bi XIII. (g5 3 Auf Antrag des hiesigen Notars Dr. Asher ald . n . ö ormittag bei dem unterzeichneter Baer sche totenbank. 8. L Regts. Nr. 45, mit seiner bis⸗ Königlich Württembergisches) Amn ee ⸗Corpz. Term mne e lfstrecker von Johann Joachim Chri⸗ Nr. 1, eingetragenen Post . richte schriftlich oder persönlich sich zu melden, Die Direktion. Felta ihre Rechte vorbehalten worden sinde widrigenfalls derselbe für todt erklärt werden wird, — gej. Giseviu s. Keyl. Gehrke, Derselbe ist Miterbe der Franziska Moesenfechtel 1 u f * Hi kernher Hearn.
bewilligt. Frhr. v. Maltzahn, Sec. Lt. vom Drag. Re i if igt . zahn, 2t. Drag. Regt. Nr. 6 herigen Uniform, Frhr. v. Le en fe Sec. L . ausgeschieden und zu den Res. Offiz. des Re . ; Un „Frihr. v. Lerchenfeld, Sec, Lt. von der Landw G Be fö ; f ü 9* 69e g ; . egts. übergetreten. von Kavalleri ö m, a . nn ennungen, Beförderungen und R ĩ Aird ein . M 36. cal 1c. Oberst z. De von der Stellung als Bez. Commandeur Gern . See . kö . ö. ö ger ,. . g e. * . ö. , . ö. , , Ii au e iche n Fehn, Biälautist: Prusfet; Hetictsttenbe. cen,
des Inf: Regts. Nr. 7 entbunden. Knoch, Oberst⸗Lt. a. D Landw. Regts. Nr 26. 3 . Landw. Kav. Bats. Weiteres in seinem Kommando z Kriegs. Ministert a ,,, ach n Cthristia iewiz sonsei ö ietters. I ice r le ö 6 u en ie , ,, , gn, ,, ; ft. a. D., Landw. Regts. Nr. 26. Behrens, Sec. , *. nando zum Kriegs- Ministerium belassen, 3 ctristian Perlemitz Erb. oter sonßtize 6 Kall lic e er . — . zuletzt Malõr im Füs. Regt. Rr. z5, mit feiner Benf. r Disp. gestellt. egi, Rr , B fis, em, J ü, Septenbe ß. Beige. See at in Gre r gk len, , . nien d rn n. ö , . . — . ö . . . 31 . . — C 21. 1 26 * 14 DI 1 CglIb. ; ; . ̃ ö .
, Gerge: — ze 1 —
zur Dienstleist. als zweiter Depotoffiz. zum Train⸗Depot kommandihn flin mungen? des von dem, genannten Erh, Durch Ausschluß Urtheil von, heute sind die ein,
e 1 . rn e e n n ,. w lasser am 28. Seytember 1882 errichteten, mit getragenen Gläubiger Friedrich Wilhelm und Anne [42688 . . Netallbestand . Marie Louise Rohlfing mit ihren Ansprüchen auf Nr. 6953. In Sachen der Ehefrau des ehemaligen n n , ö.
Noten anderer Banken.
* * 2 * . — einem Codicill vom 13. Juni 18834 versehenen, Mar er. 6! Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Könitl E Ent X . am 21. August 1884 hieselbst publizirten die im Grundbuch von Dankersen Vol. J. Fol. 40 Seifensieders Eduard Wangler von Neuftadt, Marie, t Preuß. Staats ⸗ Anzeiger und das Central Handels. 3. * . 4 Testamentes, insbesondere den dem Antrag— 1 . Desißung kö geb. k Klägerin, , . gegen Gesammt⸗Kassenbestand = . . Dandels⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen. Expe ö ö Aller als Testamentsvollstrecker ertheilten Be⸗ Tischlers Hanke Nr. 34 Dankersen aus der Ver- ihren an unbekannten Orten abwesenden Ehemann, Giro⸗Conto b. d. Reichs bank egister nim mt an: die Königliche Erveditlon 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrike „Invalidendank / ö 29 e e widersprechen wollen, hien it aufe; schreibung vom 21. April 1838 eingetragenen Ab. Beklagten, Berufungsbeklagten, Ehescheidung betrff. Wechsel . . - des Neutschen Rrichs⸗ Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel . . & Vogler, G 9. D e, Haasenstein fordert werden, solche An⸗ und Widersprüche findung von je zehn Thlr. Gold ausgeschlossen. Die Berufungsklägerin, vertreten durch Rechts⸗ Lombardforderungen. .. Rreubischen Staats. Anzeigers: 3 dergl. . 5. Verschiedene Bekanntmachungen Büttn & 26 — ö. [ 365 . Ech lotte spätestens in dem auf Minden, den zi. Sept mber 1884. anwalt A. Baumstark in Harle ruhe, hat gegen das Debitoren k Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32 Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. äterarische Anzeigen a nter, sowie alle übrigen größeren Donnerstag. 29. November 1884, Königlickes Amtsgericht. klagabweisende Urtheil des Großh Landgerichts Frei: Immobilien Mobilien . 82. NVerloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen.. ] In der Bor Annoncen · Bureanx. 165 Uhr V. M., ö k burg vom 25. Ottober v. J. die Berufung eingelegt Passiva: * U. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien. Jachrichten ej , R : anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten 142645 —ͤ ; ; . „und ladet den Beklagten mit der Aufforderung, Grundkapital! ... . M 16,697, Mh. . ; ae n. 1 Aluatszericht, Vammthorstraße 10, Zimmer In der Drosteschen Aufgelotssache F. 3— 84 ist einen bei dem Großb. Ober Lazdesgericht Karlerube Feservesonds. .. 336236 —— — ir Nr. 2 anzumelden — und zwar Auswärtige dahin erkannt: ; zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, vor diesen Notenumlauf.. 3, 909, 90. 42631] unier' Bestellung eines hiest jen Justellungs., I) alle Diejenigen, welche auf die Band 5 Gerichts hof in den auf Sonstige, täglich fãllige Ber?
— . — z —
4 ĩ . ; . . , , . Sachen. 142797) K. ern n, . 389091 02 ecthrief. 6 rledigt ij Der ehemalige Gefreite (Reservist) K inst ich Stra jf 3. 5 sel, Aht, ind liche Gegen den unte schri Mehnert ist die Aufforderung v 7. Apri . . Tri? vr , n . Befreit (Reservist) Knecht Auf Anstehen des ilh Beuscher. Acker tigten — bei Strafe des Ausschlusses. Blatt 379 der Feldmark Wesel Abth. III. Montag den 29. Dezember 1884, bindlichkeiten. . 9; ; . . . . ö. *. a m d. J., betreffend kJ helan Michel, am 28. März 1857 früher zu ö . ö gen,, 22. 5 . Nr. J. auf das Grundstück Flur? Nr. 181 Feld; Vormittags 9 Uhr, An Kündigungsfrift geb flüchtig ist, ist die Unter suchungshaft wegen Betcu ies 1) des Zimmermanns Johann Georg Götz von oh e, Kreig, Soldin, geboren, zuletzt in amerika wohnend,« werben am Sam sta iche. Das Amtsgericht Hamburg, mark Wesel für den Kaufmann Johann Jakob bestimmten Termin zur mündlichen Verhandlung dene Verbindlichkeiten in den Alken H. Ke. e aherr n Vereug Böttlngen, O. A. Mn fingen. , , Dezember 1334, Bormitfags s klin Civil Abtheilung V. öfter zu Wesel eingetragene Post von 76 Thlr. über die Berufung mit dem Antrage, die Ehe Sreditoren Es wird erfucht, denfelben zu verhaften und i 2) des Bäckers Meichack Ehrhard von Som Chr , Tan bur (Wehrmann) Arbeiter Wohnung des Wirthes Valenten Beuscher M ö. Zur Beglaubigung: 27 Sgr. 3 Pf. Anfprüche zu erheben haben, zwischen den Parteien wegen grober Verunglimpfung Verbindlichkeiten aus wetter ; f . m. F'pristign Friehich Wilhelm Sildebrand, am Tstrgenfchhwang, von dem Königlichen Amtz c Romberg, Br., Gerichts ⸗ Sekretär. werden mit diesen Ansprüchen ausgeschlossen. und harter Mißhandlung für geschieden zu erklären. begebenen, nach dem 25. Sept. em Königliche mtsgerichte ? Wesel, den 23. September 1884. Karlsruhe, den 23. September 1884. fälligen Wechseln. ...
das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12 merach in Bayern a 1 . ᷣ g. j ss 1854 zu Schönrade, Kreis Friedeb i. : abzuliefern. 3) des Metz gerg : risch. , . hönrade; Kreis Friedeberg Stromberg die hierunten b. er. k ö 23. 6 . . k Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (w), den dorf . e,, . U . zuletzt in Mandelkow, Kreis fügung hiesiger , Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Gr. Ober ⸗Landesgerichts: Ber Director: 24. September 1884. . Den 24. Sepfember 1884. werden , . Maria Beuscher, ohne Geschäft, Und deren Ehemann 42649 Amtsgericht Hamburg. Schenk. Jb. Kenken Der Unter suchungsrichter Der Unterfuchungsrichter: , era hte Reser i Karl auch Max Schaffer, Kellner, früher zu Argen⸗ Auf Antrag von Johannes Andreas Theodor 42655 D777 bei dem Königlichen Landgericht 1 Göz. zu Nr. ? als We , schwang, jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufent— Schmidt, als Testamentsvollstrecker von Johann N d 8 Kö ias! kane Bekanntmachung. 3 ⸗ ö . — chen n der Landwehr haltsort, in gerichtlichen Beschlag genommenen Im, Peter Friedrich Frahm, vertreten durch den Im amen l König . In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu Verschiedene Bekanntmachungen. Beschreibung: Alter J5 Jahre, geboren 22.8. 49. [42798 Aufforderung n, n, e,, ö , ohne von, der mobilien öffentlich zum Verkaufe ausgestellt und dem Rechtsanwalt Dr. Brackenhoeft, wird ein Auf⸗- In Sachen, betreffend daz Aufgebot, der über die gelasfenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 14 der bis⸗ gon! zu Berlin, Größe 1,60 m, Statur untersetzt Der Rekrut Nikolaus ; . rung der Militärbehörde Meist- und Letztbietenden zugeschlagen, nämlich: gebot dahin erlassen auf Nr. 18 Lorzendorf Abtheilung III. Nr. 9 und derige Gerichts-⸗Asseffor Hans Güttler zu Brie 42691) . ; ; blond, Stirn hoch, Bart klein r , . eboren 29 i . Schwarz (Gymnastiken, Anzeige gerstattet zu haben, Nebertretung gegen 15) Flur A. Rr. 148, 'in lbe ga , daß Alle, welche an den Nachlaß des am Rr. 11 haftenden Posten ausgefertigten Hypotheken , . Ger 8 Alen u zu Brieg Die vakant gewordene Kreis-Wundarztstelle des ine ff if. ö, Ackrlanre iß Rerzo Retei den Gemnelndesticker,. 12 Juli 1854 hiefelbst verfsorbenen Johann priefe hat das Königliche Amtsgericht zu Wanfen arg gegen mon en, . Stadtkreifes Frankfurt a. M. soll anderweit be⸗ gen eins blau, eins grau, Nase gewöhnlich, Mund Hersfeld, Regierungsbezirk Caffel, zuletzt aufhältlich Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen! ** d B r 90 Meter, . , ien n, Johann briefe hat das Königliche Amtsgericht z s Brieg, den 2. September 18834. ö gem hnlich Kinn spitz, Gesichtsfarbe roth, Sprache in Coburg während des Vogelschießens, welcher beim Amtsgerichts hierfelbst auf k 2 4 Flur H. ir. 140, in der Leimkaul, Ackerland Yeter Friedrich Frahm Erb. oder sonstige in der Sitzung vom 17. Seyytember 1884 durch den Königliches Landgericht. letz alifizirte Medizinal⸗Personen können sich unter deutsch giecfäbhrigen, Anz bebungzz bästkcßf ent rente, den er ener tit a, Vormittags 9 uhr, „zl Mett, ,,,, — , ,, , . . ie . worden ist und vor vor das Königliche Schöffengericht 3 in r. a ö ,,,, , . drr er ,, 160 . ö über die Posten Abtheilung III. Nr. N und 6 ichts ⸗Assessor tst in die List laufe binnen Wecken bei uns um die feagliche 42793 Steckbrief he nn gung! seiner Gestellungs⸗Ordre Coburg sfeit linchen zur Hauptverhandlung geladen. r g. Rr. 5 in her ga richteten, mit Nachträgen vom 39. April Ile. 'ftauf Nr. 18 Lorzendorfs lautenden Hypo Der, Gerichts Assesso: Haumann ist in die Liste Stelle bewerben. Gegen die unten deschriebens verehelichte Stein d 5 er. verlafsen hat, um sich nach Saal.! Beh unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben 9 Ar . k Ierland, 166 und g. Ser tember, 1883 versehenen Ihekenbrkef! ir kraftlos zn srüten denn burg, der bei ung zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Wiegtaden, den 26. September 186. , , k J ö, J ö JJ ,,, am 24. Juli is, bie se rl n rn ie teresere m ihtenk etvalgen ashrüzen a, weghrrfeld, den 26. September 188 Königiice Fienlerun ß eff theilung des June. sö4* zu Berlin geboren, welche sich verb ä s 965 , d,, , ; toöniglichen Bezirks, Kommando zu Cüstrin selbst, Ackerland, 98 Ar 25 Peter, alles zufammée . Testaments, wie au en dem Antragsteller pon auszuschließen. . . Mollter. ist die Untersuchungshaft wegen . 56. i f nr e rf kim Pestets Felbreehel aufgettffitn, Erklärungen) verurthe it werden. e . . als Testamentevollstrecker ertheilten Befugnissen, Die . dem Antragsteller aufzuerlegen. ,,, K 124064 verhängt jedoch a . E , ,,,, . . ,, . Berliuchen, den . August iss. 5) Flur C. Nr. 1362/634, Schloßberg, Ackerland ö insbesondere der Umschreibungsbefugniß desselben, Von Rechts Wegen. ⸗ ,, 42823 ö ; . ö Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in in Meiningen ge. e n , , ttags 91 . Gericht schreibe Schulze 60 Meter, ö ö widersprechen wollen, hiemit aufgefordert wer— Wansen, den 19 September 1884. 42624 . t Mit dem 1. Sttober 1384 geht die ge ammte lr unten i e n gsgefangniß zu Berlin, Alt. Moabit steltun gl enn Lr pe er; 1 . zur Ein⸗ sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ach ., A. Nr. 1244/1101, unter Metzenheim den, , ,. und ö und Forde⸗ Königliches Amtsgericht. 56. Be ann machung. . Werten, , n ,, Bei ger Der ꝛc. Schw ei bspaß Ackerland, 8 Ar 38 Meter J rungen spätestens in dem au — Nr. 6441. In die Liste der bei dem Gr. Land- . 1 Berlin, den 25. September 1884 er . Schwars bar keine Urlgubepaß in deer 8 i I Flur ir. 1486 / . Mittwoch. 25. November 1884 . , , itte Zercheßnnennt izt Ken, auf die Königliche Eifenbahn ⸗Direktlon Brom, . f ö . and, da elben zur . ubhastationen, Aufge h . . Mr. 1248/1098, daselbst, Ackerland; woch, 26. November . . ) 29 gerichte Freiburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ; 8 . 9. e, n w Der later uchi , er been Königlichen . er denselben zur Abmeldung eingesandt ladungen ö. n. Vor 9 Ar 83 Meter, ⸗ J . Uhr N. Y.,. Im Namen des Königs! — int ast Carl, Görlug junior, dahier wohnhast, berg . . e, . Beschrei Landgerichte I. Meiningen, den 26. September 1884 42627 . ; s) Flur B. Nr 1012/50, hinter Rehschied im Soch, anberaumten Aufgebotztermin im unterzeichneten. In Sachen, betreffend daz Aufgebot des über die eingetragen worden, 6. nd 1 rm i ur r n . 9 eschreibung; Größe ca. 5 Fuß, Statur schlank, Königliches Landwehr-BVezirks⸗Kom mand Wie derversteigerung. Ackerland, 7 Ar 86 Meter, K Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer guf Nr. 8ß Stagt Wansen und Nr. 4 Halbendorf Ireiburg, den 23. September, 1884. üterbo ö. ö. . ö. k en . bochblond, Augenbrauen blond, Nase spitz, . ; ö n n g. Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im 9) Flur B. Nr. 1016271, auf'm vordersten Rosen⸗ Nr. 25, anzumelden — und zwar Auswärtige Abtheilung III. Nr. 10 und Nr. 1 eingetragene Post Großh. Landgericht. Civilkammer J. e . ö. , ö H inn spitz, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß. . J Grundbuche von Rerlin Band 13 Nr. hz auf . garten, Ackerland, 13 Ar 57 Meter . . unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ von 1100 Thlr. lautenden Hypothekenbriefes hat das v. Rotte ck. reslau, 9. ; * — 4 84. JJ Namen der verwitweten Infpeklor Minna ah n 10 Flur B. Nr. 1020, 504. auf der Rosengartemn -. bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Königliche Amtsgericht zu Wansen durch den Amts oönigli * ire 1 . 41279 Der Fleischer Friedrich August Hugo Lehmann] geb. Boesche, eingetragen?“! ,,, Enfzig; wußt, Ackerland, 7 Ar 32 Meter, ö Hamburg, den 22. September 1384. richter Schrader in der Sitzung vom 17. Septem⸗ [42625] der Breslau Freiburger Eisenbahm. 1 Steckbrief, aus Werbig wird beschuldigt, als Wehrmann d 69 e * Eingetragene, in der Papenstraße Nr. j 115 Flur B. Nr. 1021/3354, in Bei — Das Amtsgericht Hamburg ber 1884 für Recht erkannt: Bromberg, den 26. September 1884. J Der Bergmann August Stein, geboren am Landwehr ohne Erlaubniß , zu in ö , , ,, land. 19 Ar 74 Heer s , n, Civil ⸗Abtheilung II. Daß alle unbelannten Inte ressenten mit ihren Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 22 August 1336 in Schloin, Kreis Grünberg, ist NUebertretung gegen 57 z6h? Nr.? J, *. Dezember 1884. Vormittags 11 Uhr, 143 K ; u egen renn: e , n,, n, nnn, we ffentli Beleidi 9 g gegen 5. 360 Nr. 3 des Straf⸗ vor dem unterzeichneten Gericht . 2 Flur 9. Nr. 1471/2234. 235, auf Entenpfuhl Zur Beglaubigung Ansprüchen an den über die auf Nr. ta ,, n . de gerd reg, stelle — Jüdenstraße 58, . ann, Ackerland, 14 Ar 16 Meter. ö Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. Wansen und Nr. 4 Halbendorf Abtheilung III. Kommanditgesellschaften auf Aktien q äfti a . n, ,. as Grundstück ist mit 25 ; rgenschwang. ö ie 5. Februar, Z. März und 1. Juni 18 ; 3 . ö ; . 9 . ö 1 Vormittags 9 Uhr . . . ,, d er n gndige Auszug aus der Steuerrolle sowie ae , nthümer des Grundstücks Fazyn Nr. 58 . ö. , ehr 1 ler e 1. Oktob fälligen C kr n r geen tee, ‚ n enerich i. gecisn, kate Ab fchrift dis Kaufbedi en liege Hericht schteltere ig ,,, n, — zekenbriefes für kraftlos zu Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons unserer ffengericht in Seelow, rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, ufbedingungen liegen auf der Gerichts schreiberei in dessen Grundbuche in Abtheilung J. Johann und . . feht , . (42825 . . e r tial Thiigationtu werden 6 genann⸗ In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht tem Tage ab
unbekannt ist, werden alle öffentlichen Sicherhei ; : , its- zur Hauptverhandlr en. ; 37 ; J ; . 6. 1 1 irn Felcht . den 5 zu Be . wird derselbe , . , . ,,, n, ö 3 n e g. . . 6 ein steller aufzuerlegen 4265 no im Ietretungsfalle davon der näͤ auf Grund der nach §. 472 der tozeßor; n, ,,. , n mn r , , , getragen sind, sollen der Johann Mechias und dessen Von Rechts Weger lassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der in der Gesellschaftskasse, 6 3 machen, ö von dem ale lä , e, unn nnn. ,,, . , gez . . ,, Ehefrau Marie, Wansen 6 k . 4 e n Heuck nene ö . ,,, . Un j j O 3 26. ] 83 m ; ** * esehen erden. 0 53. . ö iĩch J. . eb. ⸗ eingetra w . / 6 9 3 s 8 . ö 55 ute b . s . ] 9 ittheilung hiervon an uns furt a. O. ausgestellten Erklärungen verurtheilt Alle Realberechtigten werden gange fol dern die ,, K Zwecke der öffent⸗ . ö Auf den ne,, ie,, Mechias werden des⸗ Königliches Amtsgericht. i n n K—— . w6nschee , ö = . Thode ellung an die Schuldner Eheleute Karl halb ; ¶ — — she ö chwerinsches 8 42643 Amtsgericht. & Co. ö ;
. Berlin bei der Nationalbank für Dentsch⸗
ersucht wird. e,, . Grünberg. den 23. Septemb nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An— Königliches . 6 ,, sPrüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem . 6. Schaͤffer. hierdurch mit dem Bemerken 1) alle ihrer Existenz nach unbekannten Eigen ⸗ I D*, , Kathe m, rn, in sen w Gerichtsschreiber des kb lt en r imtsgerichts k J . 7 ee , , aufgefordert, spätestens im Auf⸗ . r m en, , Verkäufe, Verpachtungen, 1 42795 Steckbriefs ⸗ Erledigung K artige Forderungen von Kapital, Zinfen, wieder⸗ er erfolgt ist. ; am 20. Dezember 1884, Bormittags 11 Uhr des auf den Namen Diedrich Kaars in Oberneula an e, e e me, ĩ . e / hr Der gegen den Schuhmacher Eduarß Carl Juli 426 25 lehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens' im Ver⸗ Stromberg, den 33. September 188. ö bei dem unterzeichneten Gerichte ihre Ansprüche und am , ,,,, 6 l. Bei ich 2. A nge ot soll die eingelz rate tr. n, g, dell. Jö Oeffentliche Ladung. k ,, ur 3 . Gerichtsschreiber . Amtsgerichts . te 3 1 a,, an amf 6 ü . * * rin r n n rn mern r n 3 1 kg , n, re . den 4 26. September 1384. 1 n efangni 3 7 * . n. „al etretbende z e gerichts. . a je mit ihren etw— n Realansprüchen au 1. 296 . ) ; ; ln nete . 2 ( hte . htten nc). men , gnal gen g, 3 3 ,,, ,. 6, Wilhelm von Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 4280 J . bas Glundstuͤck werden ausgeschlossen und ihnen dez Amit gericht dahin verkünden; ö ie, , n, vergeben werden. Offerten sin Consolidirte Redenhütte. Lajnom, Kreis Warschau, zuletzt in machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des (42826 . halb ein en igeg Still schwel zen auferlegt werden wird. , hierselbst bi unn n t g gan d en, m. e, , e, . Mittags 15 ür, Schrader.
14. August 1883 erlassene Steckbrief wird zurück. Schönberg i. M., wird beschuldi ĩ ĩ S ; ö Mie, w schuldigt, als Wehrmann geringsten Gebots ni ü In Sachen, betreffend di ; igerun ö . ö genommen. der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert ĩ ! bots nicht berücksichtigt werden und bei der bisl , , ,, Zwangsversteigerung 2) Die ihrem Aufenthalte, nach unbekannten 23. September 1884 ö enwrnt! Han, dene, för. , , e . gie nne , e er Tf , denn, e,, e. el een ef ed nrlt ge, dd gin er, len i en Landgericht J. erselbe wird auf den Giejenige J , en Abnahme der Rechnung des Sequeß ũ . J a ; ; Stede. misston auf Lieferung von Stanzenschwefel“ 1428 . — 12. Dezember 1884, Vormittags 1 shießnnigen, welche das Eigenthum des Grund. run“! gung des. Ssquesters, zur Erl. geb. Meyer) aufgefordert, spätestens in, demselben . ö. nzusenden. Proben von CG. 56 kg,‘ ohne Preis. . Die am 1. Oktober diesss Jahres fälligen [42796 Bełanntmachun vor das Großherzog! Sg dn n e zu in,, , . , , . vor Schluß ,. n sowie zur Vornahme Termine ihrs Ansprüche und Rechte uf, as Grund= [42650]! Im Namen des Königs! . müssen 3 Tage vorher eingeben. Bedin. Coupons unserer 5oso Anleihe werden vom ger Der Arbeiter (Kutscher) An yr ö X zur Hauptverhandlung geladen. fahrens herbeizuführen . 4 enn, des Ver · den 8. Dltober 1884 Vormittags 119 Uhr J n ,, 39 n . ye , ,,, Verkündet am 17. September 1884. gungen liegen zur Einsicht im Büreau — Krupp nannten Tage ab: 22. Mai 1839 in Prenzlau , . e, . nn ,,,. , wird derselbe auf Zuschlag das Kaufgeld' . . Ir gte vor dem unterzeichneten Gericht 3 . ö. , Eiab: . Gerichte schreiber. e Nr. 1 pfol aus oder werden gegen Schreib . ,,,, sintersihchungsfache als Zeug? bernomthen wertlnt Kemi shen ls Ke deb, Rtraftztoeßordnung von an die Stelle des Grundstücks tritt ruch Der Theilungäplan und die! Rechnung des 1öernrgenze wönrgeg hen unk n achigrleß geb. Bin. g In Sachen, betreffend dat Lufgebot, n gettagzner a , , m n. u nnr deb gerder geren Gunihet & r , , , en in e, Landwehr ⸗Bezirks - zzom mando zu Das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Sequesters liegen vom 30. d. M. ab auf der tr d ass. Gheleute erfolgen wird und lhnen nur Forderungen und verloren gegangener Hypotheken,! Berlin, den 24. September 185. in ., ei * d ö —ĩ s s 2 3 9 . . — ö ] d 3nial; . I 2 dolph, Unterfuchungg⸗Akten J. IIa. 45 83 hierher ) eustrelitz ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. am 12. Dezember 1884 ss wird Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bet , n,. . ö , , , . , . 3 instrumente, hat das Königliche Amtsgericht zu Artillerie · Devot. . u 3 45 83 gebeten. Schönberg J. M. den 311 ; zember Mittags 1 uhr Betheiligten aus. ö überlassen bleibt, ihre Ansprüche in einem besonderen ö 5 ; 5 Fust⸗ eingelöst. Berlin, den II Sexten be? Issd * M.. den 24. September 1834. an Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, 1 ö Nenstadt, den 20. September 1884 . Schweidnitz durch den Amtsgerichts Rath Gutt . ö 6. 88 3 h ö r 1884. er Großherzogl walt? J . 58, L, Zimmer 15, ver- ; 34. ö Prozesse zu verfolgen. 42800 ; Braunschweig, den 26. September 1884. Staatzanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht . h ,. . mmhalt: J Großherzogliches Amtsgericht. . Thorn, 26 September 1884. . pp pp ͤ 64 ehm m mn gg slig fe nnz National Actien⸗Blerbrauerei Braun schweig JJ . er nigen; ö. 16 . 4 . Königliches Amtsgericht. J. für Nrecht erkannt; zum Erweiterung gban des Lan dwehr⸗Dienstgebäudes (vorm. FJ. Jürgens). gericht JL, Abtheilung 52. . — — 1. daß die ihrer Perfon und ihrem Aufenthalte nach! follen in öffent'icher Submission verdungen werden. C. Becker.
120
6. ö 14
. 1 6. . .
—