1884 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

*

42694

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Photographen Friedrich Eduard Paul in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 27. August 1884 angenommene Zwangẽ⸗

42700 K. Amtsgericht Neresheim.

Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ist das Konkursverfahren gegen Michael Bruggaier, Schenkwirth von Dischingen, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei—⸗

die Station Nimptsch der Oberschlesischen Eisen= bahn gelten die neuen Frachtsätze erst vom 16. Ok— tober er. ab.

Daneben enthalten die Nachträge Aenderungen der

Peine und Oderberg trans. zur Einführung. Für

,, ö. um Gütertarif für den Staatsbahnverk j , tritt am 1. Oltober J. J. der 3. Nachtrag in Kraß

1

Börsen⸗Beilage

vergleich durch rechtskräftigen. Beschluß vom 30. Auaust 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. September 1884. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. November 1883 in Erfurt verstorbenen Hand⸗ schuhfabrikanten Heinrich Wand von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Erfurt, den 31. August 1884.

Königliches Amtsgericht. Abth. VIII. Drache.

lung aufgehoben worden.

Nomenklatur der Ausnahmetarife 2c. sowie B 8 * 11 1 85 * e⸗ Den 25. September 1884.

stimmungen wegen der Abfertigungsbefugnisse ein= zelner Stationen und wegen der Ueberführung der Güter in Bremen.

Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen sowie das Auskunftsburcau bier, Bahnhof Alexander platz, und sind daselbst Exemplare der Nachträge zu beziehen. Berlin, den 26. September 1884. König liche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

42730

Staats⸗Anzeiger. 188 *.

Dux · Bodenb. A. 7 3 5 11. 143, 75ba do. B. 7 9 5 1AM. 143, 25ba

Ulsenbahn-Prioritâts-Aotlen und Obligationen Aachen-Iulicher .. .6 1.I. a. 17.103 60ba6 Bergisch ark. I. Ser. 44 1/1. a. 1/1. 102, 8906 ; do. IH. Ser. S III. 102 8060 H. ger. v. St. 3E g. 85 II. a. 1/7. 86, 096

Lit. B. do. 35 11. n. 1796.00 60

Lit. C. 37 1.1. 1. 1/7 96,006

3

i Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen , , äs 228. Berlin, Sonnabend, den 27. Septenber

Grätz, Rothenburg a. O, und Ruhbank, sowie 96. fernungen für die neu einbezogenen Stationen 57 Seyteuber . ner Kors vom 3. Sep ihr. i864. ij. n. js iz. oba lj. n 10 R. Ibn d i yr. Stn ek Amtlich festgestellte Course.

gelow und Ueckermünde des Gifen bahn. Dire tio II. u. 1/77. S4 25 ba 16. III. n. 17.81 20b2 um gs-Sätre. pr. Stuck Der . 80 Mark. 1 Gulden 126.00 B

bezirks Berlin und Hergenrath des Eisenbahn. M. . Cöln (linksrheinisch) Soweit durch diesen Nachtrag nicht bereits puhli ; a. . 2 w. ? ) 8 II. . 5 7 zirte Erhöhungen eintreten, kommen die 4 e m . 9 6. * rung = 2 ark. are an n,. 2 * 22 . 125. 1062 66 ** Währ. 170 Mark. ark Banco 1, ö. 2. 1 . 5 111iyre Sterling 20 Mark. 94. . l *. . ? We en g, l. iB ch d

erst mit 15. November J. J. zur Anwendung. Näheres ist bei den Güter, Erpeditionen der he. 1. u. II7. 105 75bæ 100 FI 8 P 1I4. a 110. 107 90bz 6 Ameterdam .. 87. 153.606 do. IQ II. 25 300

Am 1. Oktober d. J. gelangt zu dem Staats theiligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst ̃ bahntarife zwischen den Stationen der Direktions. der Nachtrag zum Preise von 0, 30 6 lu i un ; 4 /I. u. 17. 95 O)ba n. 17. 102 506 s4.a.I / 10. 1092.50 B n. 1I7. 102.806 Brhas. u. Antw. 10) Rr. 15, 7562 do. do. 100 Er. 13. i561 902

bejirke Berlin und Breslau ein Nachtrag III. zur haben. 16 n iz. Io G 1 . gkandiu. Plätze 100 Er. 6 M0 1 10 3 i

Ausgabe, welcher außer bereits publizirten Tarif Cöln, den 27. September 1884. änderungen und Erweiterungen die Aufnahme der Namens der betheiligten Verwaltungen: S4 110 110206 VII. ger. eon. n. 17. 103 006 Ef. . 16 Er üjt. u. IsS iii. 55 VIII. Ser. ... 1763, i0ba E Fopenhagen. 1. 3 dene Rigonbaknen. ; ab. 240,60 &

Stationen Friedeberg a Queis, Goldberg. Blumen Königliche Eisenbahn Direktion versch. 10 406 w 17. 102,50 0 11. 8trl w ah 433.30 0

hagen, Torgelow und Ueckermünde des Direktions— (linksrheinische 6 3 * und der Stationen Nimptsch, Pusch⸗ zrheinische). owa und Sohrau i / Oberschl. des Direktions bezirks n ga ö ; ö ; Breslau, sowie Aenderungen der Vorbemerkungen 9 . . is. Ae - Ptiun i H. nm i (Ji. 1IM7„ 151.5066 zum Kilometerzeiger des Haupttarifs enthält. 06 pr , 25 do. a0. n . ö Die Frachtsätze für Die, neu zu eröffnenden 66 Fr 3 30. 53 9 ö lo. Dortmund - Soest] Ser M. 1 6 Stationen Friedeberg a /Queis und Goldberg gelten ihh K. (I. ab. 125 vhba 5 ijs 6 . 3. ie . ie, n f r 162. . ö 1j. n. Is. 69 230 n, , nn,, , , r 89 * . l. u. 17. 107 10b2 Berg. H. Nordb. Er- W. 41 1/1. a.] / 3 6 . 1 . x * ö ö. . Pl 00 F J, 190756 Königliche Eisenbahn-Direktion , / n. 7 ab. 175. 2560 . u. 17. ab. 201. 60bz . 23 504 ).

erst vom Tage der Betriebseröffnung, welche be— sonders publizirt werden wird. /I. u. 1I7. 101 252 mr. r 6 1sj. 3 . LI. n. Is7. 100.0060 do. Rur - C.- K. . H. Ser. 4 1/1 g ; ien. Plätze ire als geschäfts führende Verwaltung. . do. 1660 Lire . 75,80 6 31 7562

42699 Das Kgl. Amtegericht Riedenburg, hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkursver— fahren gegen den Kaufmann Johann Bühler von Riedenburg auf Grund des am 10. 1. M. abgeschlossenen und nunmehr rechtskräftigen Zwangs—⸗ vergleiches aufgehoben. . Riedenburg. 25. Sertember 18834. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Reitz, K. Sekretär.

42692 Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Robert Vogel in Oederan ist am 25. September 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: R. Anw. Messerschmidt in Oederan. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1884. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr. Oederan, am 25. September 1884. Der Ger.⸗Schrbr. des K. Amtsgerichts: Steudel.

läesss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hökers Hans Thomsen Holm in Grammbn wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—

durch aufgehoben.

Rödding, den 23. September 1884. Königliches Amtsgericht.

ir, ,

Brauns chw. Han. Hypbr. 4 v. Gr. - Kr. B. Pfabr. ra. 110 5 do. IV. rückz. 110 41 . rückz. 100 OD. Hyp. B. Pfdbr. TV. 7. VI. do do. D. Hypoth.-Bank Pfdbr. Hamb. Hypoth.· Pfandbr. do. do. do. do. do. do. H. Henckel 0Oblig. r. 105 Kali- Werke Ascherslsb. Crupp. Ohl. ra. 110 abg. d Heckl.Hyp.· Pfd. I. xx 125 Heckl.Hyp. - Pfd.I.rx. 10) Neininger Hyp.-Pfndbr. do. do. Nordd Grund-KR.-Hyp.- A] Vordd. Hyp.-Pfandbr. . Vürnb Vereinsb.-Pf4hr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. Ta. 120 do. II. u. IV. rz. 1106 . 1, 199 do. ö . Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. r. 110... 5 do. Ser. III. rx. 100 183825 do. . V. VI. . 100 1886

. Badische Pr. Anl. del sb 46. 35 FIL-Loosgg. Bayerischs Präm. - Anl. Braunschꝝw. 2 MThl-Loost Csln-Nind. Pr-Anthei Dessauer St - Pr. Anl.. Dtsch. Gr. Prm. - Pfdr. I. do. do. II. Abtheilung Namb.hMhI.- Loose p. t. Lubecker 5 O Ehlr.-L. p. St Heininger 7 Fl- Loose do. Hyp. - Prüm. -Pfdbr. Oldenb. M Thlr.- L. p. St RBaab- Graz (Prüm - Anl.] Vom Staat or as Altona-Kieler St.-Aet. Berg. Märk. ö. Berlin-Hamburger, Berlin- Stettiner, Bresl. · Schweidn - Freib Nag deb. Halb. B. St. Er. NHünster Hamm. St. Act. Niederschl. Märk.. Oberschl. A. C. D. R., , Oels - Gnesen ö do. do. St. Prior. Posen-CreuzUurg St.- A. do. St. - Prior. R.-Oder-U.-Bahn St.- A.

133256 36 55 B

1

1è1Dollar ö gsterr. Wah

x C C

168, 20b2z 167, 50b2 0, 7 h5ba S0. 40b2 112. 1062 112.1062 20.3652 20.26 80.75 6 S0, 45b2

86

2562 8 lä! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Amalie Nehrlich hier, Inhaberin eines Putzwaarengeschäfts, wird zur Beschluß— fassung über den Antrag des Konkurtverwalters, die gesammten Aktiva der Gemeinschuldnerin im Gauzen für die Taxe zu veräußerns eire Gläubigerversamm⸗ lung auf den 15. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Herzogl. Amtsgericht, Gr. Erfurterstraße 2, 2 Treppen hoch, Zimmer 2, ein⸗ berufen. Gotha, den 23. September 1884. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. VII. gei. Jusatz. Beglaubiat: Hahn, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amts gerichts. VII.

2

pr. Stücłh 112.

O

s BR B3ERnERENSIJIEBEHBR

42771) Verband Thüringischer Bahne Am 1. Oktober dieses Jahres tritt 9. . für den Personenverkehr im Verbande Thürin ist Babnen der XIV. Nachtrag in Kraft.. det Derselbe enthält bereits im Instruktionswege ein. geführte, sowie neue Tarifsätze. ; Näheres durch die betheillgten Billetexp Erfurt, den 23. September 1884.

dex 3844 x ö

82 . .

*

7

167.152 166, 1062 80.80 B 80. 60b2 80 252 205 102

loꝛ, oba

*

2 ——

do. 1 . ö Wien, 83t. V. editionen. d6 .

8 3 *

RAE

oz sos io? ghd

1

o- 9.

de. Lit. G. 431,

7 7 Druckexemplare des Nachtrages sind von den Ver⸗ bandstationen zum Preise von 020 4M pro Stück, d 40. LI. II. Ser 466 ] o. do. II. II. Ser. 4 h Ii. n. 1798 0b in 8 j ö . IJ. 1. 4 r ir, Berlin · Anhalt n a n;, kerzherars. gm. zh ghbe ; Säch sisch-⸗Thüringischer Verbands

für Besitzer des Haupttarifs gratis zu beztehen. 1. a. 1s7. 110.500 j 5 i Karsehan. 10) 8c 6 2X6 9b. 1si. a. 1s7. I Berlin · Dresd. v. St. gar. Güter · Verkehr. a, 6 . 1

Breslau, den 23. September 1884. Berlin- Anh. (Oberau. ged. Sorten und Banknote Lersch. 1M, Berlin Görlitzer con v..

Zu dem vom 1. Juni 15884 ab geld-Sorten und Banknoton.

als geschäfts führende Verwaltung. laser . Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1884 gelangen

G V , d MO N dN O dN O do

i05 006 io g80 6 ihr 5d

1

4 König liche Eisenbahn ⸗Direktiou, 4

versch. 101 6060 do. Lit. B. 4

liel! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaktur⸗ und Leinenwaaren⸗ Händlers Augunst Heinrich Mosehnus, in Firma August Mosehnus, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. September 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 25. September 1884.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

42702

4er Konkursberfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des

Kaufmanus Johann Joseph Panny, in Firma

Joseph (Josef) Panny, wird nach erfolgter Ab—

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 25. September 1884. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

7703 9 *ios! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Naphtali Nachum hier, als alleinigen jetzigen Inhabers der nicht eingetragenen bisherigen offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebr. Nachum in Neuenfelde, bezw. Ottensen, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 17. Oktober 1884, Vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 25. September 1884. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

las! Konkursverfahren.

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Landwirths und Schuhmachers Ludwig vom Ort zu Gunzenheide bei Kesbern ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.

Iserlohn, den 24. September 1884.

Westerhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12712 iel Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Schaner, in Firma Leo— pold Schauer hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 1884 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 25. September 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger, Beglaubigt: Beck, G.⸗ S.

. Württembergisches Amtsgericht Marbach. lars! Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Albrecht, Weingärtners von Marbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Marbach, den 25. September 1884.

Gerichts schreiber . Amtsgerichts:

o hn.

Marbach, den 25. September 1884. Amtsgerichtsschreiber Bohn.

Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber.

ern Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Lüers zu Hagen wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleichs vom 11. d. M. damit aufgehoben. Thedinghausen, den 26. September 1884. Herzogliches Amtsgericht. gez. Rustenbach. wird damit veröffentlicht. Thedinghausen, den 26. September 1884. Der Gerichtsschreiber: J. W. Friedrichs.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Anders Jörgensen von Höxbro wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Toftlund, den 22. September 1884. Königliches Amtsgericht. gez Wollmann. Veröffentlicht: Lorentz en, Justizanwärter.

aer 1in Beschluß.

Das durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Wermelskirchen vom 18. Juli 1884 über das Vermögen des Bäckers und Wirthes Albrecht Hindrichs zu Burg a. / d. Wupper eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Wermelskirchen, den 24. September 1884. Königliches Amtsgericht. ö Begl.: Kluth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

95519 D läese! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gutsbesitzers Jacob Joseph aus Wronke ist heute, am 24. September 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fr. Hugo Hartmann in Wronke. „Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1884. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1384, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 51. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wronke— Wronke, den 24 September 1884.

. Strzezynski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sa2566

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Polste rers und Tapezierers Friedrich Haas zu Zweibrücken ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahler vom Gestrigen der Konkurs eröffnet und Geschäftsmann Carl Ambos von hier zum Konkursverwalter ernannt worden.

Zur Anmeldung der Forderungen ist Frist bis zum 18. Oktober nächsthin, zur Abhaltung der ersten Gläubiger · Versammlung Termin auf Montag, den 20. Oktober nächsthin, Vormittags zehn Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderun— gen auf Montag, den 24. November nächsthin zur selben Stunde, in den Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts dahier anberaumt.

Zweibrücken, den 25. September 1884. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S) Wächler, Kgl. Sekretär.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Mr. 228.

142731

Am 1. Oktober er. werden zu den Staatsbahn tarifen Hannover- Breslan und Sldenburg—⸗ Breslau die Nachträge EV. herausgegeben. Durch dieselben kommen neue direkte Entfernungen und Frachtsätze für neu eröffnete Stationen der Dire ktionsbezirke Hannover und Breslau sowie ein Ausnahme -Tarif für die Beförderung von Puddel⸗

im Galizisch⸗Norddeutschen Getreide⸗Verkehr zum Tarifheft 1 der III. Nachtrag, sowie zum Tarif— heft 2 der VII. Nachtrag zur Einführung, welche unter Anderem neu berechnete und zum Theil er— mäßigte Getreidefrachtsätze im Verkehr von Galizien bezw. für Getreide russischer Provenienz ab Brody und Podwoloczyska traupsito nach Sachsen und den westlich bezw, nordwestlich davon gelegenen deutschen Gebieten enthalten. Die betreffenden Ermäßigungen ö . Neuberechnung der Frachtsätze der außerdeutschen sowie der sächfis Staatsbahnen begründet. ö Exemplare dieser Nachträge sind bei den Ver⸗ bandstationen zu beziehen, und zwar der Nach— trag VII. zum Preise von 1,10 , Breslau, den 25. September 1884. Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der Verband⸗Verwaltungen.

42729) Mit dem 1. Oktober d. Is. tritt für den Trans port Oberschlesischer Steinkohlen und Kokes von diesseitigen Stationen nach Stationen der Dester— reichischen Nordwestbahn Strecke Wien⸗Znaim und Zellerndorf⸗Siegmundsherberg⸗Horn unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife ein neuer Ausnahme ⸗Tarif mit ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Druckexemplare sind bei den Versandt⸗ stationen und unserem Verkehrsbureau unentgeltlich zu haben.

Breslan, den 24. September 1884.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

42728 Vom 1. Oktober d. J. ab werden die Stationen Lublinitz und Schierokau des diesseitigen Direktions⸗ bezirkes in den Tarif für den Verkehr zwischen Statignen der Breslau ⸗Freiburger und Rechte⸗Oder= Ufer Eisenbahn 2c. vom 1. Juli 1882 aufgenom— men. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die diesseitigen Verbandstationen, sowie unfer Verkehrs— bureau Auskunft. Breslau, den 24. September 1884.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

42725] Am 1. Oktober d. Iz. wird von der im Bau be— griffenen Bahnlinie Hohenstein ⸗Berent, die 7, km lange Tbeilstrecke Hohenstein⸗Sabbowitz, auf welcher keine Zwischenstationen und nur unbewachte Ueber— gänge vorkommen, eröffnet und die Betriebsleitung von dem Königlichen Eisenbahn - Betriebsamte Danzig geführt werden. Auf der Theilstrecke Hohenstein⸗Sabbowitz findet jedoch zunächst nur Güterverkehr und zwar in Wagenladnngen statt und sind die Fahrpläne und Gütertarife auf allen Stationen unseres Verwal⸗ tungsbezirks verkäuflich. Bromberg, den 22. September 1884. Königliche Eisenbahn-Direktion.

(42724 Mit dem 15.727. September er. tritt im Kursk— Königsberger, Eisenbahn⸗Verbande ein neuer Spezial⸗ tarif für die Beförderung von Hanf, Hanfgarn (sog. Seilergarn), Hanfheede und Werg in Quanti⸗ täten von 609 Pud pro Wagen von Stationen der Kurkek-Kiew⸗Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel in Kraft. Durch denselben wird der Spezial-Tarif vom 17.29. Juni er. und der Nach— trag 6 zum Verbandtarif aufgehoben. Exemplare qu. Tarifs sind bei den Deutschen Verbandstationen zu haben. Bromberg, den 25. September 1884. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

41763 Zum. Gütertarif für den Verkehr Cöln (links- rheinisch) Braunschweig vom 1. Juni 1882 tritt am 1. Oktober J. J. der 3. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält u. A. Entfernungen für die neu aufgenommene, Station Hergenrath des Direktions⸗ bezirk Cöln (linkstheinisch und einen Ausnahme— tarif für die Beförderung von Petroleum, Petroleum Aether und Naphta ab Station Braunschweig. Daß Nähere ist bei den Güter⸗Expeditionen der betheiligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch ,, die . 9 , . unent⸗ geltlich, im Uebrigen zum Preise von 10 u haben. Cöln, den 19. September 1884. ö ö Nament der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion

ofen⸗, Schweißofen ˖ und Konverterschlacken zwichen

(linksrheinische).

zu dem giltigen Sächsisch, Thüringischen Verbandsgütertarif, 56 6 mit dem 1. Oktober d. Is. der Nachtrag J in tat . Derselbe enthält abgeänderte bezw. neue Entfernungen und bezw. Frachtsätze für den Verkehr der Station Feilitzsch Gutenfürst, Hof, Jocketa, Loitzsch⸗Hohen, leuben, Mehltheuer, Pausa, Plauen i. V. (ob. Bhf) Reuth, Schönberg, Triebes und Zeulenroda be Königlich Sächsischen Staattseisenbahnen, sowie für Station Eisenberg i. S. A. der Eisenberg Crossener Eisenbahn, ferner eine Erweiterung des Ausnahme ⸗· tariss 9, Aenderungen von Station znamen und eine Berichtigung des Frachttarifs. Die im Nachtrag II vorgesehenen theilweisen Er. höbungen der Frachtsätze für Eisenberg treten ert mit dem 15. November dss. Is, in Kraft. . Exemplare sind bei den betheiligten Güter⸗Expedi. tionen zu haben. . ö Erfurt, den 25. September 1884. Königliche Eijenbahn-Direktion.

42774

August 1883 ist der Nachtrag vil. erschienen, Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen. Mi Ausnahme der Sätze für den Verkehr mit d Stationen der Strecke Ober⸗Röblingen⸗Quersut gelten diese Sätze vom 1. Oktober d. Is. ab. Die Sätze der Station Ober ⸗Röblingen-Querfurt tresen erst mit dem Tage der Betriebseröffnung dieser Strecke, welcher noch besonders publizirt wird, n denn, ö as Nähere ist auf den Erpeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M. den 24. e n l gehen Königliche Eisenbahn Direktion.

142775] . . Mit sofortiger Gültigkeit sind im nassau⸗baheri⸗

getreten: a. für Steine des Sp. T. III. zwischen Neusorg und Rodenbach einer- und

andererseits,

für Getreide zwischen Schnelldorf und den vorgenannten Frankfurter Bahnhöfen,

. für Eil güter zwischen Eger einer und Frankfurt, Kastel und Homburg v. d. Höhe via Würzburg Nüͤrnbenn andererseits.

Franksurt a. M., den 24. September 1884.

Königliche Eisenbahn -Direktion.

42773

Die Station Röthenbach in der Oberpfalz wind mit dem heutigen Tage in den naffau. bayerischen ö ,

Auskunft über die Frachtsätze ertheilen unseth Verbandsstationen. ö,, Frankfurt a. M., den 24 September 1884.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

42772 Zum Stagtebahntarif zwischen den Eisenbahh⸗ Direkiionsbezirken Frankfurt a. M. und (Ülberfeld vom 1. August 1885 ist ein vom 1. Oktober er. ab gültiger Nachtrag IJ. erschienen, enthaltend Tarif sätze für die Stationen der zu einem noch zuͤ vublizirenden Tage zur Eröffnung kommenden Strecke Oberröblingen⸗Querfurt, sowie ander. weite theils ermäßigte Sätze für den Verkehr mit den Stationen Elz, Hadamar und Staffel. . Das Nähere ist auf den Expeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 24. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

42726 Bekauntmachung. . Am 1. Oktober cr. kommt zwischen Lauenbrü⸗ und Sternschanze eine direkte Expedition von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbande zur Einführunh,

Die Tarifsätze sind bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. . Hannover, den 20. September 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Nedacteur: Riedel.

Berlin:

Verlag der Expedition (Schol9. . . Elsner.

; Zum Lokaltarif, für den diesseitigen Bezirk vun

enthaltend anderweite Sätze für den Verkehr mit der

schen Verkehre folgende direkte Frachtsätze in Krit

Frankfurt; Sachsenhausen und Taunutbahnbf

Dukaten pr. Stück govereigus pr. Stück M Franes- Stuck Dollars pr. Stuck Imperial. pr. Stiek

do. pr. 500 Gramm Engl. Bankn. pr. 1 LV. 8

fein erl.

Franz. Bankn. pr. 1005 Eres

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ..

do. Silbergulden pr. Runzische Bankneten pr.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4

100 El.. 100 Rubel

ia. n. 5.

Conaolid. Preuss. Anleihe 4 14. I /I9.

do. do. 4 Ftaats- Anleihe 1868 .. 4 do. 1850, 2, 53, 62 4 gtaats Schuldscheine

. [, . II4.n. 1/10.

381M. u. II.

Kurmärkische Schuldv. 35 1,5. u. 1.11

Nenrakrkische do.

do. do. 4 Breslauer Stadt- Anleihe 4 asseler Stadt- Anleihe. 4

Oölner Stadt- Anleihe. 41

Elberfelder Stadt- Oblig. 4 Ess. Stadt- Obl. IV. u. V. 8. Königsbg. Stadt-Anleihe Ostyrenss. Prov. Oblig. 4 Eheinprovinr· Oblig. .. 4 West prensg. Prov. Anl. 4

Ggehuldv. d. Berl. Rauf. 4

(Berliner

do. 3

Lands ehnftl. Central. 4

do. do. Ostpreussigehe do. Pommersche do. do. do. Landeag- Rr. 4 Posensche, nene. 4 Sächsische Schlesia che altland. do. 46. do. landsch. Lit. A do. do. do. d40. do. do. do. do. Lit. C. I. II. 49 409, de U. do. do. neus J.II. de. 46. do UN. Adchls w. H. L. Ord. Pfh. Westfäligche ... Woestpr., rittersch. . J gerie IB. . do. Neulandsch. U Hannoversche .. HNengen-Nassau . Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische . Schlesische. . Schleswig-Holstein Badische St.- FKisenb. A. Bayerische Anleihe. Bremer Anleihe de 1874 do. de 1880 grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente. Meckl. Eis. Schuld versch. Lachs. Alt. Lndb. O. gar S aohsisehe St. Anl. 1869 kKehsiuchs Staats - Rente Sächs. Landw. Pfandbr. do. do. Valdeck- Pyrmonter Württemb. Staats- Anl.

nene ?]

Pfandbriet e.

*

Rentenbriefe.

—— —— ——

45* 3

5 511.

Kur- und Nenmärk. 33 31 I.

.

.

1 2

wr

11 n. versch. 1d. a. Ii0. . . . 6. . 1/7. . . 1s7. 1 4 . . K 177. . 1s7. 1s7. . . 17 . ö w 17. 17. 1

1 LI. III. 11

17. n. 117. 17 61. 4 11. a9 17. 4. n. I /I0. 14. u. 110. 14. . 110. , . 4. a. 110. IId. u. 110. 14.1. 1/16. 14a. 1/10. 14. n. 1/10. 1I4.n. I /10. 14a. 1/10. versch. versch. 1/3. u. 119 12. n. I/ 8 1515 15/11 1/3. 1. 1/9. 12. u. 18.

.

vorach.

LI. a. 17. vorsech. III. n. 1c.

II. u. 17. versch.

I. u. 17.1

III. n. 1/7.

.

16. 16526

ö

20 40b2 B S0 0b

167 4062

206, 352

Zinafnss der Reichuhank . Wechsel Hie, Lomb. p / Fondg- und Staats-Papieræ.

103 406 102. 75bz G 103. 40b2z P 101 50b2 101.502 99. 90 bz 99, 00 bz 99. 00 bz

101. 606 gh i066 153 00 B

7

ol, pᷣoG 7G. 5h ba

ol, gob⸗ 0, Soba d

108. 8062 105 0026 101 40h26 95 206 191.802 98, 00 b2 96, O0 b 1019060 95 60bz 101 702 95 50 6G 101. 80b2z 6

101. 306 96 006

61. 50ba 95. 560 d

161.5060 1617750 1601596 161.756 161.566

iG i775 d

101,90 6 95. 40bz 102,102 101. 50h26 101,606 101 500206

101.7562 101, 75 6 102 000 101 756 101. 70bz6 101906 101.7562 102 0062 B 101706 102 606 103, 1060 100,006 102 40b2

gek 100,200

Preuss. pr · WM IdS55 - I Hess. Pr. Sch. à nir.

2

1

114 pr. tilek

5 25bs 291. 55 6

do. Rhsinische

Phnrlnger Tilsit - Iuste do.

; ,

do.

St. · Prior. St.- Act.

ö

2

hr, St. · Pr.

/ s = d d R 8

14.119. 1 1. 111. .

ab 168 0 r 25. 36 6

ab. 103 302

Ner- Torke do.

de.

do.

Rred ao.

Peater Stad d.

Ruranier, do. do.

do. do. do. 40. do.

do. 40. do. do. eonzol. d6. do.

do.

Pr . Anl do.

do. Centr. Schvredisch do. Hyp. do. do.

do. 400 Er. Ungarische do. do. do. do, do. do. do. do. do. Wiener Co

Fiunländische Looss. Staatsanleine Italienische Rente.. 6

Papier- Rente

Silber Rente 260i. Loose 1854. Lott. Anl. 1860

ao Bodenktred. Pf. Br.

Poln. Pfandbriefs.. do. Liquidationshbr. Röm. Stadt-Anleihe.

Rumän. Staats- Obligæt.

Nusa. Eng]. Anl. de 1822

Gold- Rente.. D9rient- Anleihe I.

do. II ö do. ficolai-Oblig. .. Poln. Schatzoblig. .

3. 5. Anleihe Stiegl. . . Boden-Kredit ....

do. Stdte-Hyp.-Pfdbr. LTärkische Anleihe 1865

Gold- Invest. Anl. ß Papierrente .. Loose

gt. · Eis enb. Anl.

Bodenkredit .. do.

Anslùndilar as Fend.

c SItadt-Anl. 6 do 7

do. kl. 5

Harem Staats- Anl. 33] Norvegiuche Anl. del 874 4 Oesterr. Gold-Rente 46

do. kl. 4 4 do. 44

do. do. it Loose l 858

do. 1364 t-Anleihe do. Kleine

grosse... . kleins ..

do. do. do. do. do.

kleine fund. mittel kleine amort.

do. de 1859 do. de 1862 de. Kleine Anl. 1870 1871 kleine ß

2M

8

II.

do. kleine eihe de 1864 de 1866

33 . . 9 m 2

do.

M

Bodenkr. - Pf. e St -Anl. 75 Pfandbr. 74 do. nus 79 do. v. 1878

CI

Loose vollg. t Goldrente

do. do. El.

do. kl.

Gold- Pfabr. mmunal-Anl.

6 1. n 1 /I. u. 17. 4 14.1. 1109.

S m O O0 ö 83 . ö

D*

1

168. n. I. 1a. n. 1i6.

II. u. 1M. isir. a. Jst.

1 II. u. 111. pr. Sti ck II6.u. 1/12. 11. 1. 17. , . Id. u. 1/10. 156. 1511 4. u. 110. IId. u. 110. 12. a. 1 / 8. 1I5. n. 1141. 1/3. u. 19.

14. pr. Stück II5. u. I/ 11. pr. Stück 15. n. 111. 11. u. I. 1 4. 16. a. 112. (4.a. I/ 10.

. , . ö

u. III. 17

JI. n

II6. a. I/ 12. 1I6. a. 1/12. 4. u. 1/10. 1I5. a. 19. Mn. Iil. 15. a. I/ 11. II5. a. 1/11.

15. n. 15. 13. u. 19. 1Ma n. 1710. 14. n. 16. 1II6. a. 1 / 12. 1I6.u. 1/12. 4.1. 110. 4. 1/10. l/1. u. 1. I. n. 17. II5. a. 1/11. 15. n. L611. 116. n. 1/12. 16. u. 1/12. LI. u. 1s7. M5 n. 1711. II5. u. 111. 14.a. 1/10. 4. u. 1/10. 11 n. . 13. n. 19. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1 n. 1. II. a. 17. 112. u. 18.

11. a. 17. si o Isvu. /s, In

1 n. 1. u. 17. LI6.. I/ 12. pr. Stick LI. u. 17. Lt. n. 47. 4.1. 1/10. 113 u. 19. 11 n. 17.

16 u. 1/12.

4730 6, 20e bz 36. 40 B . * 86, 40 6 86 406 657 506 67. 30 bz 806 40060 68 402 68, 25 bz 12 606 304 00 119,006 304 206

89 80B* 91,006 61. 80b2z 55 906 92 50bz2 107 006 107, 40b2 107 6062 104 2562 104.252 99, 7 O0 ba 99.702 1000036 95 20b2* 93, 90b2 93, 90 ba 94,400 6

12. 1 1/5. 94 90 93 9039490 B S

91.0082 B 94 252

94, 00 b B 86, So 6 87 50 6

g7, oba

93, 90 bz 107, 80 bz 60 O0 bz G 60,00b2z 6

83 70bz B* 89 90b2 6 89.506 140 00b2z 6 134, 25bz & 62, 25 6 88.90 6

92, 25bꝛz 81. 75 bz 102 606 101206 101.3606 1060 752 6 abg 8,20 6 39, 00 bz B 102, 606 77, 60bz B 77, 80 6 98,00 B

74. 00Qebz & 219 00b2z B 99 80ba G 100,20 B

*

*

*

do rz. 115 do. rz. 100 ! Pr. Otrb.Pfah. unk. rz. 110 5 do. rz. 11041 do. rz. 1005 do. rz. 100 43 do. rx. 1004 do. kündb. 4 Pr. Centr. Comm. -Oblig. 4 Pr. Hyp.-A.-B. J. rz.

do. IV ri. do. ,, do. ,, de. VII. u. IX. rz. 100 41 do. VIII. rv. 100 4 Pr. Hyp.·. V. A.- Gd . Certif. 4 do. do. 4

1005 100 5 1105

17354

versch.

14. n. 1/10

II4. u. 1/I9. LI. n. 17. III. 1. Is7. M4 u. Ii.

III. n. Isiẽ. versch.

14.n. 10. .

11. u. js.

Il. u. 17. 11. n. 1sJ. . . u . 1/1. u. 17.

.

do.

do. do.

do. do.

do. do.

Rhein. enn

Pfendbr. 4 0 4

gehles. Bodenkr. Pfn abr. 5 do. 0x. 166

do.

** /

do. rz. 110 * 16 do. rz. 1104 1/1

do. do.

44

versch. 4 versch. versch. versch. 1M n,, gtstt. Nat. HEyp.· Kr.. Gen. 5 1/1. u. IJ. n.1 11. u. 17. Zkdd. Bod.- Rr. Pfandbr. 6 1I5. . 1/11. verteh. . II. u. 17.

110. 50b2 98 75bz 115006 109,806 1093,80bz G 102 806 100.5063 G 1901006 100,502 108, 00 bz 6 100,25 60 100, 75bz 6 108 25b2z 6G 102.006 39, 00bæ G 102, 20b2z 6 98 g0ba G 102 502 100.506 103.000 106. 8062 99.2506 166 500 104. 10bz & 8 8032 G

GMod

Als enbahn- Stamm- and Stamm- Priorft ata. Aotlen

Aach.

24a908 6 ü.

gz, Ma) 4bB 93 9MMa94bB

1.

77. 30a, 40bz ,

Irf

h9, 0Maß0bB *

X 182 * 82 D 8

do

Brauntchꝝ.

do. 4 Hun. Ayphr. 4

I/1. a. IsJn.

Dentgohe Hypothek on-Osrtikato. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5

160,756 100, 006

versch.

Ostpr

ODeste

do.

Ing.

do. do. do. Sudõst.¶ ) p.S.i. M Galiz. ( gar. Vorarlberg ö War. W. p. S. i.. Westsicil. St. A.

21 conꝝy

*

.

21 26

1

3s 10964

8 9.4 6 4/6 e

0 9 7

345 6

Amst. Rotterdam Aussig-Leplitꝛ

Baltische (gar.) Böb. West. G gar.) Bus chtiehraderß. Dux-Bodenbach lis. Westb. (gar.) Frang Jog. .... Gal. (Carl B. ) gar. Gotthardbahn. Kasch.-Oderb .. Krp.Rudolfsh. gar Cursk-Kiew. ... Luättich- Limburg. Oest. Er. St. Cp. St rr. Localb.. Oest. Nd wb. MpSt do. B. Elbth.uMpot Reichenb. Pard. .

kuss. Staatsb. gar. ⁊, 38 Russ. Süd wb. gar. do. grosse Sch wei. Gentralb Nordost.

Unionsh Westb.

OO F C D D W W 3

*

. D

er- r 3 9 m 3

2

ö Die eingskKlammerten Dividenden bedeuten Beaninaan.) I4Aachen-Jülieh .. Hastxrich.. 3 Altenburg Zeitz Berlin-Dresden. Crefelder Dortra. - Gron. - K. Halle-Sor.- Guben Lud vᷣh.- Bexb. gar Lübeck-Büchen. Lainz-Ludwigsh. NLaxrienb.- Hla ka NMcekl. Erdr. Franz. Nünst - Enschede Nordh. - Erf.... Südbahn, Itarg. Posen gar. Weim. Gera (gar.) deo. do. Werra-Bahn.

106,202 59. 00ebz G 209, 00 & 19. 40b2 108 5)bz &

171,252 110 70b2 82 90bz

208 50 b2 575bz B

102. 00bz 10,50 6 32 006 27.256 92, 00 bz 6

49,252 254.50 B 59, 70 b2 125,002 6 74. 90 bz 146. 50b2z G 97. 75bz & Sb, 0bz & 113 60b2 94 25 B 61, 50ba & 75, 10ebz & 155 90h26 11606

7B5I 1.50ba

72 25 6 298, 50 G 309 002 6 61 902 128 1062 60.706

60 406 89g, 50 b2 49, 1062 57, 10b2 13.70b2 & 252. 00b2 71.9062

81 2562 198, 50 ba B 84,90 6

Hö. 00bꝛ * Z. 104 30b2 G R

nfs iner J

Berl.

Ostpr

100.00 ba 6

Saalbahn Weimar · Gera

mn Sen n St. Fr.

Dres d.

bresl.- Warsch. , Dort. Gron. -E. Hal. Sor. Gub. NHarienb.-Hlaꝝm. NHünst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer

Südb.

ox l 8

S S d , , e e r 2

42,25 bz 45, 20b2 72 006 109, 2563 117.202 116602 10 50b2 6 112 50b2z 6 70 60ba 119, 00b2z 6

69 50bꝛ 6

102 0)0eba G

Berl. Hamb. I. u. NH. Em. 4

J ; * 1 40. Tit. G. 1

do. III. conv. 4

Berl. P. Nagd. Iit A u. B 4 1,

do. do. do. do.

Lit. C. Reue 4

6 . it,, .

Berl. It H. III.u. VI. gar. Braungchweigische

do. II.

Br. Sey . Frb It. B. .

do. do. do. do, do. do

. l,, 1, 1 de 18766. de 1379.

Colin · Niudener I. Em. .

I. Em. 1853 III. Em. A. 4 do. Lit. B. 4

IV. Em. 4 V. Em. 4 VI. Em. 4

VI. B. 41

46. VII. Em. 41

D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) 4

do.

do. Lit. C. gar. 4 Lübeck-Büeben garant. 4

io. . 1865 44 do. v. 1873 4 Nagãeb. Loips.Px. Lit. A. 4 do. Lit. B. 4

do. do. / KHainz- Lad w. 68-69 gnar. 4 do. do. 1875 18765 do. / ö k Hünst. Rnsech., v St. gar. Niederschl - Närk. I. Ser. d6. II. Ser. à 623 Thlr.

N. -., Oblig. I. . II. Ser.

do. HII. Ser. 4 Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhausen - Erfurt I. E.

do. do. 4 Oberachleniseha Lit. A. 4 Lit. B. 3

Iit. C. n. D. 4 gar. Lüt. E. 3 gar. 37 Lit. F. 4

Lit. Gd. 4

gar. /o Lit. H. 4 Em. v. 1873 4

do. V. 184 4

do. v. 1879 4

do. v. 1880 4

; (Brieg Neisse) 4 . Niederschl. Zwgb. 3 3. (Stargard - Posen) 4

do. Rheinische 4

46.

gaalbahn gar. cony. . 4 gehles wiger. Thiringer I. u. III. Serie 4 do. do. do. do.

Weimar - Geraer

do. do.

Lit. D. neue 43 l/ ;

1 11 11 14 11 171 14 11. 11 1 1 1 1

*

n. ĩ ] . . 15.

0 0

(. * 6. . . 6. 7

5

1

ĩ

7

102.9006 101.5060 IO 3, 0)bꝛ 6

101,406

liol. 46G

64. 1.

1 1 1

63 159 163 HMHba G 63 OGhba 6

Ol, 90 ba

102 80d io 56 I607 0Gbas

Nalle . 8. G. v. St. gar. AB. 4]

Härkisch-Pesgener cony. 411, Magdeb. Halberst. 1861 41

Kagdebrę. Wittenberge 4 3 do. I. n. II. 1885

J * 41 J

*

ö ö ö ö 1 ö ö ö 1

; IH. u. II. Em. 4 Oel- Gnesen... 5 Ostpreusn. Sudb. A. B. C. 45 1ũ1. Posen - Creuzburg .... 5 II. Rechte Oderufer.. 431.

do. IH. Em. v. St. gar. 3311. ao. HI. En. v. H8 u. 60 47 do. v. 62, 64 u. 6b 4]; d0. do. 1869, 71 a. 73 4 14u 1/10.

do. Cöln-Crefelder 4 11. a. 1/37

ö /

/ s . J .

14. u. 1/10. II4.n. 119.

1sau. 1/i6. 4. u. 1/109.

1 M1 n. 11. u. 1.

14 n. i7i6.

8 2 A 8 Aa

*

. 1 .

1 . 1

2

Q —— 4 Q

h

. . . . P . .

1

Q Q

/

S8 * GG GGG Q G g.

D = r

LI. II.

ö

1I.I.

11.

65640 .

Ii. Serie.. 41 Ii.

TV. Serie.. 4 1.1. a. I/ V. Serie 47 11. n. VI. Serie... 4 11. a. It.

n n. III. n. 1 n n

17

ö. Verrr bahn. f. Rin... il II. 4. 1s. . i. n. i.

102, 006

s. 105, loba G

0 102 606

14 n. 16. 17.

Dos ẽ0MI IMM

7

*

101.700

III. n. 1101, 609

166 6B gr.. 163. 10 n

1j. u. 17 iG O6 B

93. 0b &

0.102,80 kl. f.

ib z 566 *,

703, 100

0 00 B 163, Hh ba g iG 25p3 B

102, 10b2 B

C7. 102, 50

87 666

7.101,50 6

9. 102, 30bz

9. 102 30b2z 6 D. cn v. 101.50 6 8. 101, 80 6

ol 256

101,25 60 102.006 98.80 G

102 752 I00, 250 G klf.

*

*

FöohB H. x.

10.103, 10602

102.806 161 556 1602 8066

103,20 B*

*

*

10h, lo

g 06 101 12891.

102,50 6

102.806

io. os

102, 890 60 en. 105, 00 6

*

191.806 103.20 6 103,20 6 I03 206 103 206 100.50 6

106. 906

Aachen-Mastrichter ... 4 Albrechtsbahn gar.. 5 Donan-Dampfsehiff Gold 4

Dux-Bodenbacher .. .5

do. 2 do. Mm . 6

III. u. 17. 15. u. I/II. 15.9 1/11. 1I. u. Is7. 14. u. 10. 11. u. IJ.

98. 00 6 S5. 10ba 6 96,006 S6. 10 6 S5 10b2 6 105,00 B