0 Ben J ! b 236 t l 2 ; ü enn n, Passiva. nser diesjähriger Geschäftsbericht kann vom — —* ĩ — ayerische Bier rauerei Lich enfe 5 65. Oktober a. c. ab außer in unserem Contor 4 3 Actiengesellschaft. bei den Herren Kunath &' Yiieritz n Chemnitz. 3 * In Gemäßheit des 8. 11 unserer Statuten laden KEwie kei der Aulgemeinen Dentschen Credit] Aetien apital- Cant J 3M . . 1 2000⸗- . Anstalt zu Leipzig und deren Filiale in Dresden 2) 54 Prioritäts · Anleihe · Conto Kö 360 000 — dritten ordentlichen Generalversammlung von den Herren Aktionären entgegengenommen Abzüglich amortisirter . 38 600 — 320 400 — auf Mittmoch, den 5. Oktober d. J. werden. . ) Reserve Capital. Conto; Nachmittags 4 Uhr, Die Abhaltung der ordentlichen General k / in das Comtoir der Braukrei hierdurch ein versammlung ist auf Montag, den 10. Novem. 4 Gewinn -⸗Reserve ⸗Capital-Conts: z Tagesordnung: ; ber a. c. festgesetzt, was wir unter Hinweis auf i . .. 450 000 — 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths §. 30 der Statuten unserer Gesellschaft hierdurch 5) Deleredere ⸗Conto: / sber die abgelaufene Geschäftẽperiode und ergebenst zur Kenntniß bringen. Bestand am 31. März 1884. w S5 000 - Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz. Chemnlt, den 1. Oeber 16d, ) Modell, Im zrtisations Conte oi g) zh 2) Festsetzung der 82 Der Vorstand er Abschreibungen pro 1883/8461. 223615 8 45 43 3) Ertheilung der Decharge. J . 7) Beamten Spar ⸗Cassa: . 3 Wahl eines Auffichtsrathemitglieds. der Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei Bestand am z. Mar; 188 J 3 Lichtenfels, 1. Oktober 1884. zu Schloß⸗ Ch emnitz 8) Arbeiter ˖ Spar ⸗Cassa: Der Aufsichtsrath. . hae. h ih ˖ Bestand am 31. März 1884 .. — 6 189 — Riemann. Bernhard Michaelis. 9) e n, n, 2 * Außer belegten A 30000 40js0 Deutsche Reichs⸗Anleibhe, * i *. 20 000 40 i — K i D 22 c 2 2 ann ↄilauʒ n gg Juni 1884. o if. reis · Communal⸗Verbands An ö ti va. = ö 16 500 450 isenbahn ⸗Prioritäts⸗Obligati 7252 1) Grundstück., Wohngebäude und Neubauten: 10 , an,, 2 5290 13 Buchwerth am . Juni 68 4 1,1625379. 3. 3. Außer belegten 6 13500 49,0 JDeutsche Reichs ⸗Anleibe, / 2) 3 ö ; . 22 2. 1) Ziverse ,,. . wanne enn, J Inventar, Mobiliar und Utenfilien voil abgeschrieben! , R 720 913 97 4 Debitoren: . b. Vorausbezahlungen auf Bestellungen JJ SI 548 — S808 46197 S M, Te dositenkasse der Deu g ben Bank. kö 2270. 60. 17 5 Prioritäts . Auleihe⸗Amortisations Conto: . 5) Verlustsaldo am 1, Juli 1883. V ö A tʒ̃9. 186. 33. . Noch nicht eingelieferte ausgelooste Obligationen kö w 300 — Hierzu Verlust im Betriebsjahr 1883/84. ; k ; 4300. 53. 13 50e Prioritäts · Anleihe Zinsen · Conto: Mn. 1753, 47. J. R KJ S 20 - . . Passiva. 1 Gewinn- und Verlust⸗Eonto: 1) Grund⸗Kapital: Vortrag aus dem Jahre 188283 ; JJ 3 339 20 J. Emission . Aktien à 2. AM 450,900. —. . 578 39701 H 33 gg. 84000. — 0 534.000. — . 3ST s T 29) Hypotheken. . . Obige Abschreibungen:. .. .. . . . 2 292. 23 ; es stehen zur Zeit eingetragen. . a 706. 375. —. Modell ˖ Amortisations⸗Conto ... . . 4536. 13 26 828 36 554 907 85 hierauf sind abgetragen, jedoch noch nicht gelöscht .. . 15.750. —. 680 625. —. . 777 ss J J ——J // 21,653. 85. 3 z . . ö 4) Noch nicht fällige Hypothekzinsen pro rata temporid .. 7.138. 75. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per BI. März 18 ez . X s T. Tö. Ausgabe. Gewinn und Verlust ⸗Conto. . . 1 . Kd . . . —⸗ Einnahmen. l I) Pachtzins der Tattersall ⸗Actien⸗Gesellschaft für das Grundstück 28 Schiffbauerdamm An Tantieme⸗Conto: . hier, J 44 30, 000. —. Garantirte Tantismen' . . 12 k 1 . ; . wd n n. R ; e , gh J Betriebs⸗Unkosten: J r nt 1833 bit an Jun 1883 J 53 215656 S 35, 529. 95. Werkstatt ⸗Lohn⸗Conto . JJ, J 422 9g58 71 . . ⸗ Ausgaben. Eisengießerei⸗Unkosten⸗Conto d w 23 883 33 1) Zinsen auf Hypothekforderungen ö MS 28,055. —. 1 . 11138669 ) Handlungs Unkosten . wd / Gelbgießerei ⸗ Unkosten ˖ Conto. . S3 1 94 3) Akschreibung auf Immobilien dd Gelbgießerei Lohn ⸗Conto . ; ; 364842 61592385 4) Abschreibungen auf Inventar. w JJ 1243. 196. Geschãäfts · Unkostenñẽ ö / ö - . S6 35, 520. 95. Gehälter, Steuern, Heizung, Erleuchtung, Wasserleitung, Berlin, den 1. Juli 1884. Reisen, Versicherungen 2c. j /ꝰ)᷑ 166 03436 Berliner Reit⸗Institut Actien ⸗· Gesellschaft. Beitrag an die Beamten⸗Spar⸗Cassa ... 3 351 75 Hans v. Adel son. W. Gottschalk. ö den Arbeiter ⸗Unterstützungs⸗Fonds 16 919 29 Lohn an Hofarbeiter ze. GJ 36 446 99 . Reparaturen an Gebäuden ꝛe. 8 2900 230 042 46 [ts277 Bilanz per 31. März 183 8 4. Pferde und Wagen ⸗Unkosten Dzl 54 237 374 - Xerivn. Gewinn Salddde . . 733 N 581 73631 k / / d davon Abschreibung auf: ö k . kö 6. 2 20so J 9 962 — ) Cassa· Conto JJ , . h eiern erna; / Mobilien und Utensilien, 1000. 204 — Bestand an diversen Actien fremder Gesellschaften, auf— / gisengie here ten sslien. So JJ 28 genommen mil ! . a 52 60 J . / Werkstatt⸗Utensilien, h o/o. . . 951053 a. Banguier⸗ Guthaben 1. ö Modell⸗Amortisatione⸗Conto ; 4536 13 23682836 J 223 29 6s 2023 29956 a- Borftg gut dem Pabre 1882/8 kJ 4 Grundstück⸗ und Gebäude Cento inel. Neubauten... 686 S3 17 Reingewinn pro 1883/84 ( 3 LEG 8 &'] S564 go 85 J. Abschreibung 20½ vom alten Bestande 9 0b2 — Dns welcher vertheisft wird wig folgt: / J. Abschreibung der Neubauten S5 IM 46 24 852 16 444 010 - doe , 29 K. 14 . JJ bo 00 — . . ; ö 8 Tantisme der Directior k 56 820 - / 5) ö m . ö . 6 34 Ee tiere ö ö Ana br,, ö 3 3 — ö . . * 10 u ö 8 25 z 3 . ö ! ö ö ‚ 9 4 . 6) Pferde und Wagen ⸗Conto ; d Jo p55 / k . ,, Unierftũtzunas. Erira- ö P . Toschteibung Id cs 35 53s! 57229 — J ö . ) Werkstatt⸗Utensilien Conto: 1 . ed nn win an den Bau. und Erneuerung · Fonds . . . a. Betriebt maschinen, Trans mission, Dampfkessel, Heiz, ; Ueberweisung dem Deleredere⸗-Conto. kJ 70 000 — ö. Gas ⸗ und Wasserleitung incl. Neu ·˖ Anschaffungen ; J 57 758 26 200/90 Superdividende auf S 1200 000 Actien... ö 240 000 — ͤ . . Abschreibung 5 o vom alten Bestande 1918 w n nenn, ,, L503 85 554 90785 ö J. Abschreibung der Neu⸗Anschaffungen 18 238 56 t — * 5 8 . b. Werkzeugmaschinen incl. Neu ⸗Anschaffungen w ; 144703406 . J. Abschreibung 5 oo vom alten Bestande 417925 P Einnahme- . Arl . . der Neu nnschaffungen ; 36 fs / — — — — 3 ; JJ Per Vortrag aus dem Jahre 1882/ 8 3 339 3 ö . k 5 oo vom alten Bestande 3 355 . ö e,, , ö / . . Abschrei der Neu. Ansch 353671 ö d = . Abschrelbung der Nen . Anschaffungen W. . . Werkstatt · Fabrikations ˖ Conto: J . 66 is 4t 2777 is Saldo am 31. März 1884 143231876 ö J. Summa der Abschreibungen . . 66 Us 46 180 700 20 .. . 9 Modell. Gonto.... . 65 J 1447 06806 . Zugang pro iss3/846. . . 6 ss bah az Braunschweig, 3 Juli 1854. ; . Eisengie ßere lite nsilien Conto; k Braunschweigische Maschinenbau⸗Austalt. ‚ a. . ö , . . ,. Ven⸗ ö F. W. Schöttlex. . ilatoren. Windleitung ꝛc. inel. Neu⸗Anschaffungen ..... 6 82624 Die Uebereinstimmung mit den Büc wi ie Uebereinsti ĩ üich f . . Abschreibung 8 oss vom alten Bestande 30390 auf Grund y Heeg . ,, . ue, 35 J. Jö Abschreibung der Neu ⸗AUnschaffungen ö. 74774 . h Braunschmeig, 28. August 1884. . Benn n ich e lt 3 , . . b. Werkzeuge. Vorrichtungen ꝛc. incl. Neu- Anschaffungen ... 6520 992811 Für den Klufsichtsrath. Die von der General- Berfamml ö . Abschreibung 5 o/ vom alten Bestande 252268 Gust. Seeliger. A. Lange. gewählten e, , . 4 . Abschreibung der Neu⸗Anschaffungen 26 366 G. Klam och. Ruud. Sehnade. . 3117. 55 Ig 06 . JsJ. Summa der Abschreibungen ö ö 6 1490 3 704 15 . 10 Gelbgießerei⸗Utensilien ⸗Conto —— ãzdõ9] . , ,,,, , own uckerraffinerie Magdeburg 11) Werkstatt ˖ Material⸗Conto, Borrãthe , ö 17) W erkstatt⸗Unkosten⸗Conto, ( 940 40 etien⸗Gesell sch aft ö ij Eifengjeßerei . Yiaterial. Eonto, ; 25778. Hi, bern, . ᷣ . ö 14 Eisen ic serei- Un kosten · ũout o 32 Herten Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Oktober d. J. ( . 220269 Nachmittags 4 Uh 16 Geitgfeßerei. Ha terial. Eonto, ; 3365536 e, . 9 r, im hiesigen Börsensaale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ö. 1 gen s . 153255 J ; Tages orhunng 7) Pferde⸗ un agen · Unkosten⸗Conto, 3 ; 21— 2855 . ; ges ort ö ⸗ 19) Werkstatt Fabrikations Conto: — . 162866 1 17 ,,, Geschäͤftsberichtes und Vorlegung der Bilanz pro 1833 / 84, sowie 2. Auf Lager befin dilche Gegenstnde ..... 126 o39 sio 2) Girthe n . d 6 J 6. Beftellte und fertige, aber noch nicht berechnete 4) Aenderung der 5§8§. 4, 6, 16 12, 17 19 . , ,. 4 i; raths⸗ 3 glieder; Gegenstände 2c. ; ⸗ . . . . ö ö . 289 278 15 5 Fol des j ö 1 1 . 1 R . 26, 26, 28, 29, 30. 35, 36 des Statuts in k . . 28027815 76400645 Die ge Ak Kraft getretenen neuen Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884. au- und Erneuernngs⸗Fionds: ; Dielsnigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien Bestand am 31. März i883. JJ . 39 400 08 bis zum 25. Aktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei dem Dazu Ueberweisung aus dem Gewinn pro 1882/83. Jᷣ 85 000 e ,,,, err, Klincksieck, Schwanert K Co. hier oder bei den i , . „. Neu ⸗ Anschaffungen pro 1883/81 , zu hinterlegen un ö. agegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. leiten vo n weten r Juttertaffmerie Magdeburg Actien Gesenschaft. 3 * er Aufsichtsrath. Der Vorstand. . 1. 377208838 W. Zuckschwerdt, Vorsitzendeꝛ. R. . —
Inhalt: Die
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 1. Oktober
M 231.
188 4.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen
vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschrieben
Central⸗Handel ⸗Register für das Deuts
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
en Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
che Reich. m 231)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag
Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Nr. 91. — Inhalt: An die Herren Berufsgenossen der deut⸗ schen Flachs⸗, Hanf ⸗ und Jute ⸗Industrie. — Mit⸗ theilung des Verbandes; Das W. Schimmel⸗ pfengsche Institut für kaufmännische Informationen und Inkasso zu Berlin. — Die Abhängigkeit ameri⸗ kanischer Patente von auswärtigen Patenten. — Litteratur über Flachsspinnerei. — Berichte über den Stand der Flachsfelder. — Technische Mit ⸗ theilungen. — Industrielle Notizen. — Submis⸗ sionen. — Litteratur. — Marktberichte. — Wechsel⸗ course. — Anzeigen.
Das Deutsche Wollen-Gewerbe. Nr. 78. — Inhalt: Fabrikantenschulen. — Kleine Notizen:
Abnahme der Schafe in Europa. — Berliner Kapwollauktion. — Deutsche Patente. — Frage Nr. 73 und 74. — Meß bericht. — Situations⸗ und Marktberichte. — Inserate.
Der Ledermarkt. Nr. 39. — Inhalt:
Wochen ⸗Uebersicht. — Ledermesse zu Leipzig am 22. und 24. September. — Der Fellhandel zur Leipziger Michaelismesse 1884. — Vom Berliner Marlte. — Vom Hamburger Markte. — Vom österreichischen Markte. — Offizielle Berichte über die deutsche Lederindustrie und die ihr verwandten Geschäfts⸗ zweige. — Neue Firmen Einträge der deutschen und österreichischen Handelsregister. — Konkurseröffnun⸗ gen im Deutschen Reiche. — Versammlung der Lederfabrikanten am 8. September zu Frankfurt a. M. (Schluß.)
Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. Nr. 41. — Inhalt: Das Unfallversicherungsgesetz. — Theorie und Praxis. — Ueber das Schmelzen und Gießen des Eisens, Klarleaung der Bildung der Porosität desselben, der Drusen u. s. w., unter Nachweis praktischer Gegen⸗ mittel. — Ueber den Nährgeldwerth der mensch⸗ lichen Nahrungsmittel. — Hausfilter. Schnellfilter System Piefke Nr. IV. — Wagenachsen und Rad⸗ sätze. — Versuche über die Bindekraft verschiedener Leimsorten. — Ueber Auswahl von Tapeten. — Verschiedenes. — Vom Büchertische. — Anzeigen.
Gewerbeblatt aus Württem berg. Nr. 39. — Inhalt: Auszeichnung. — Ueber den Nährgeld⸗ werth der menschlichen Nahrungsmittel. — Ueber die Gummiwaaren⸗Fabrikation. — Verschiedene Mittheilungen. — Entscheidungen des Reichsgerichts. — Literarische Erscheinungen. — Die Vorschuß⸗ und Kreditvereine des Landes. — Reichs-Patente von Erfindern aus Württemberg. (Patenterthei⸗ lungen.) — Ankündigung.
Bremer Handels-Zeitung. Nr. 53. — preußischen Sparkassen im Jahre 1882 (Schluß). — Die Sklavenbefreiungsfrage in Brasilien. — Die volkswirthschaftliche Entwickelung der Niederlande. — Definitives Ergebniß der Be⸗ rufszählung vom 5. Juni 1882 im deutschen Reich für den Handel und Verkehr. — Der auswärtige Handel der Vereinigten Staaten. — Handels⸗Nach⸗ richten. — Driginal⸗Korrespondenzen: London; Paris; Berlin. — Fonds⸗ und Effektenbericht. — TabacksCbericht. — Wollebericht — Bankausweise. — Anzeigen.
Die Kamm er. Centralblatt für Handel und Gewerbe. Nr. 39. — Inhalt: Eine Enquéte für die Fabrikindustrie. — Einberufung des Handels— kammertages. — Die Entwicklung und jetzige Be— deutung Antwerpens. — Mittheilungen aus den Handels- und Gewerbekammern in Eger, Prag, Roveredo und Triest. — Handel: Geschäftsberichte (Flachs garnspinnerei, Mechanische Weberei, Schuh⸗ fabrikation, Papier· und Glaswaaren, Maschinen⸗ bau ꝛc.), Fokschan in Rumänien ein Handels Emporium. — Industrie: Einführung neuer In—2— dustriezweige in Böhmen. — Zollwesen: Verzollung von gebogenen Möbeln in Italien, Kaufmännische Zollkommission in der Schweiz. — Kommunikationsz⸗ wesen: Donau⸗Dampfschiffabrts⸗ Gesellschaft. — Marken⸗ und Musterschutz: Markenschutz konvention zwischen Deutschland und Belgien. — Ausstellungen: Weltausstellung in Antwerpen 1885 (Information für die österreichischen Aussteller). — Anzeigen aus. wärtiger Fallimente. — Personal⸗-Nachrichten. — Inserate.
Die Beilage Der Consul' enthält: Berichte der K. und K. sterr - ungar. Konfusarämter in Ea— lamata, Cardiff, Cavalla, Danzig, Piräeus⸗Athen und Prevesa.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württ em berg' und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrst
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
43332 Aachen. Unter Nr. 4134 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Max Königs Jr., welche ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der zu M. Gladbach wohnende Kaufmann Mar Königs ist.
Aachen, den 27. September 1884. Königliches Amtsgericht. V.
Aachen. Unter Nr. 1744 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma „Curt Fischer & C., Kunst⸗ handwerk“, welche am 1. August 1884 begonnen, ihren Sitz in Aachen hat und deren Theilhaber die daselbst wohnenden Architekten 1) Curt Fischer, 2) Wilhelm Maus und 9) Fritz Perlia sind. Aachen, den 27. September 1884. Königliches Amtsgericht. V.
Alfeld. Bekanntmachung. 432781
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 201 eingetragen die Firma:
Chr. Buhmann Ww.
mit dem Niederlassungsorte Alfeld, und als deren Inhaber die Wittwe weil. Hutmachers Christian Buhmann, Sophie, geb. Steger, in Alfeld.
Alfeld, den 25. September 1884.
— Königliches Amtsgericht. II. v. Reck.
Alseld. Bekanntmachung. 432791
Auf Blatt 102 des hiesigen Handelsregifters ist heute zu der Firma: Chr. Buhmaun eingetragen:
Die Firina ist erloschen.“ Alfeld, den 25. September 1884. Königliches Amtsgericht. II. v. Reck.
Hallenstedt. Bekanntmachung. (433341 Die auf Fol. 347 des Handelsregisters eingetragene Firma Theodor Strumpf in Alickendorf ist auf Antrag des Inhabers Kaufmanns Theodor Strumpf in Alickendorf, jetzt in Heteborn, heute gelöscht worden. Ballenstedt, den 30. September 1884. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer.
Herlin. Handelsregister 143381 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. September 1884 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14,508 die Firma: M. Ahnert.
Firmenregister Nr. 135,570 die Firma:
F. Barella Nchflgr. B. Bleyle.
Firmenregister Nr. 14,152 die Firma:
Theodor Blumberg.
Firmenregister Nr. 13, 2sß7 die Firma:
H. Diwischofski.
Prokurenregister Nr. 5128 die Prokura des Franz Diwischofski für vorgenannte Firma.
Firmenregister Nr. 8369 die Firma:
C. Francke C Co.
Firmenregister Nr. 14,237 die Firma:
C. Kohle.
Prokurenregister Nr. 5586 die Prokura des August Rudolph Emil Kohle für vor⸗ genannte Firma.
Firmenregister Nr. 14,347 die Firma:
Krüger K Schmeltzpfennig.
Firmenregister Nr. 13,423 die Firma:
A. Mener.
Firmenregister Nr. 123724 die Firma:
Bank ⸗Commisstons⸗FGeschäft Inlius Sachs. Firmenregister Nr. 2332 die Firma: H. Samter.
Gesellschaftsregister Nr. 5295 die Handelsgesell⸗ schaft in Firma:
Homan K Co.
Prokurenregister Nr. 3031. Die Prokura des William Douglas Zerffi für vorgenannte Gesellschaft. U
Gesellschaftsregister Nr. 6632. Die Handels⸗ gesellschaft in Firma:
Joseph Shaw & Co.
Prokurenregister Nr. 3999. Die Prokura des William Douglas Zerfsi für vorgenannte Gesellschaft.
Gesellschaftsregister Nr. 8036. Die Handels⸗ gesellschaft in Firma:
Kämmerer & Arnholdt.
Gesellschaftsregister Nr. 8418. Die Handels⸗ gesellschaft in Firma:
Gebr. Ludwig. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6663 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: Rabuske K Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Funktionen des Kaufmanns Alexander Rabuske als alleinigen Liquidators sind erloschen.
In unser Gesenschaftscegister, woselbst unter Nr. 6821 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: Hager & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Funktionen des Kaufmanns August Hager
als alleinigen Liquidators sind erloschen.
Berlin, den 27. September 1884. Königliches une, I., Abtheilung 661. a.
Rerxlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 1884 sind
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
1433331
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15, 08 die hiesige Handlung in Firma: Emil Rudolph Damcke
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Civil⸗Ingenieur Ernst Paul Damcke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Civil⸗ Ingenieurs Emil Rudolph Damcke zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma unverändert beibehalten hat, unter Nr. 9219 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9219 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Emil Rudolph Damcke mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 29. September
1884 begonnen. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 576 die hiesige Handlung in Firma: Wilhelm Schiller C Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns und Polytechnikers Dr. August Wilhelm Schiller, Dorothee Maria Antonie, geb. Roever, zu Berlin, übergegangen. Ver⸗ gleiche Nr. 15,329 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Flrmenregister unter Nr. 15,329 die Firma: Wilhelm Schiller C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns und Polytechnikers Dr. August Wilhelm Schiller, Dorothee Maria Antonie, geb. Roever, hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,029 die hiesige Handlung in Firma: Alsberg & Altenberg vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in Hermann Altenberg ver— ändert. Vergleiche Nr. 15,332 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Nr. 15,332 die Firma: Hermann Altenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der mr, n , Hermann Altenberg hier eingetragen worden.
Firmenregister unter
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 15,330 die Firma:
Paul Wesenberg (Geschäftslokal: Friedrichstraße 94a.) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Wesenberg hier,
unter Nr. 15,331 die Firma:
Paul Wesenberg Sohn (Geschäftslokal: Chausseestraße 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Friedrich Wesenberg hier,
eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10,031 die Firma: Herrmann Loewenberg. Prokurenregister Nr. 5719 die Prokura des Julius Ahnert für die Firma M. Ahnert. Prokurenregister Nr. 6044 die Prokura des Leopold Levin für die Firma Leopold Lehm ann. Berlin, den 30. September 1884. Königliches 6 J., Abtheilung 561. il a.
KEerlim. Bekanntmachung. (43335 In unser Firmenregister ist unter Rr. 370 Fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 2. Kaufmann Wilhelm Prause zu Hirschberg. Spalte 3. Cöpenick. ! k ist in Hirschberg Spalte 4. Karl Schmidt K Comp. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. am 25. September 1884. (Akten betr. Firmenregister Band XVI. Bl. 42.) Berlin, den 24. September 1884. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
KRerxlim. Bekanntmachung. (433361 In unser Firmenregister ist unter Nr. 371 Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Spalte 2. Johannes Westphal. Spalte 3. Steglitz, Schloßstraße 66a. Spalte 4. J. Westphal.
Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. September 1884 am 25. September 1884. (ur über das Firmenregister Band XVI. Berlin, den 24. September 1884. Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII.
Rremerhavem. Bekanntmachung. [43203 ; In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ ragen: F. Hilmer. Bremerhaven. — Die Firma ist 1868 erloschen. Bremerhaven, am 27. September 1884. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen.
2. Jacobs.
Rreslanm. Bekanntmachung. 43204 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1175 das Erlöschen der dem Emil Haenßgen von dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Julius Albrecht Reimann hier für die Nr. 207 dez Firmenregisters eingetragene Firma: Reimann & Thonke ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 25. September 1884. Königliches Amtsgericht.
KRreslam. Bekanntmachung. 43205 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1558 das Erlöschen der dem Conrad Daechsel von dem Kaufmann Ludwig Roever hier für die Nr. 647 des Firmenregisters eingetragene Firma: ; Lndwig Roever hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Bres lau, den 265. September 1884. Königliches Amtsgericht. KRreslau. Befanntmachung. 43338 In unser Firmenregister ist Nr. 6479 die Firma: ; Jul. Chr. Müller hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Christian Müller hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1884. Königliches Amtsgericht.
KRurg. Bekanntmachung. (43206
Königliches Amtsgericht zu Burg b. M.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. September am 25. September 1884 ein⸗ getragen:
a. Nr. 67 bei der Firma W. Deegeners Nachfolger“ Spalte 6: die Firma ist auf den Kaufmann Paul Ermisch zu Burg über⸗ gegangen; vergleiche Nr. 295 des Firmen⸗ registers;
b. Nr. 295: Kaufmann Paul Ermisch zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma:
W. Deegeners Nachflgr.
Kurgsteingurt. Bekanntmachung. [43280
Die uns bisher für die Bezirke der Amtsgerichte zu Rheine und Vreden obliegende Führung der Handels⸗ , Waarenzeichen⸗ und Genossenschafts⸗ Register ist vom 1. Oktober dieses Jahres ab den vorgenannten Gerichten einem Jeden für seinen Be⸗ zirk übertragen.
Burgsteinfurt, 26. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
43283
Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist
bei Nr. 2598 des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗)
ö woselbst die Aktiengesellschaft unter der irma:
„Aktien⸗Gesellschaft für elektrisches Licht und Telegraphenban in Ehrenfeld und Cöln“ mit dem Sitze zu Ehrenfeld und einer Zweig— niederlassung in Cöln vermerkt steht, heute Folgendes eingetragen worden:
„Gemäß Akt des Notars Goecke zu Cöln vom
5. September 1884 ist durch Beschluß der an
diesem Tage stattgehabten außerordentlichen
General⸗Versammlung der Aktionaͤre der Gesell⸗
schaft der 5. 1 des Gesellschaftsvertrages
(Statuts) der Gesellschaft abgeändert worden,
und führt nunmehr die Gesellschaft die Firma:
„Helios, Aktien⸗Gesellschaft für elektrisches Licht und Telegraphenban in Ehrenfeld und Cöln“. Cöln, den 15. September 1884. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
. 43282 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 1938 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗)
Registers vermerkt worden, daß die von dem in
Cöln wohnenden Tuchhändler August Arnolds hi seine Handelsniederlassung daselbst geführte rma:
; Angust Arnolds erloschen ist.
Cöln, den 17. September 1884. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
432811 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2604 eingetragen worden die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma:
„Gebr. Sommer“, ⸗ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. .
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Max Sommer und Emanuel Sommer, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 18. September 1884.
Kl lcen Atageribte
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö Abtheilung VII. 43284 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Rr. 2342 des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗)
— ——
4 . . .