1884 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

143611

Aktienpapierfabrik Regensburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier

durch auf ; Dienstag, 28. Oktober 1884,

Vormittags 10 Uhr,

zur 14. ordentlichen Generalversammlung

. unserm Comptoire (B. 49 statutengemäͤß einge⸗

aden.

Tagesordnung: Geschäftsgegenstände nach §. 14

. Statuten.

enderung von §§5. 25 und 33.

Regensburg, 24. w 1883 .

Der Vorstand: Clemens Pustet.

a36 19] . Industrie⸗ C Commerzbank.

Die Herren Aktionäre werden andurch zu der am 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, Götheplatz 5,

stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Abänderung der Statuten, welche durch das neue Aktiengesetz nöthig geworden sind, nämlich der Para—= graphen 4, 13. 15, 16, 17, 18, 19, 24 und 31. Ueber diese Abänderung ist in der am 30. v. M. stattgehabten Generalversammlung, da nicht sämmt⸗ licher Aktien vertreten waren, ein Beschluß nicht zu Stande gekommen und wird nunmehr in der am 28. d. M stattfindenden Generalversammlung der Veschluß ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen mit einer Majorität von z der abgegebenen Stimmen erfolgen. ͤ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht ihre Aktien unter Einreichung eines dovpelten: arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in der Zeit vom 8. bis 23. d. M. in dem Bureau der Ge⸗ sellschaft zu deponiren und hiergegen die Eintritts karten in Empfang zu nehmen. Formulare der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbft zu erhalten. Frankfurt a. Main, am 2. Oktober 1884. Der Aufsichtsrath. Dr. G. Kerner.

Breslauer Disconto⸗Bank Hugo Heimann C Co.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Kommanditisten zur 43448

im Hotel zum Deutschen Hof hiermit eingeladen.

436151 ö Westfülischer Draht Industrie⸗ Verein in Hamm i W.

Auf Grund der Bestimmungen des 8. 26 uns Statuts werden die Aktionäre e zur an zwölften ordentlichen General Versammlung welche in Hamm .

am 27. Oktober er. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Grafen von der Mark, abgehalten werden sell, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht 221 21 . auszuüben wünschen, werden ersucht, ihre ien bis zum 24. h = mittags 5. Uhr, bei: 56

dem Vorstande in Hamm oder bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft in Berlin ;

oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.

in Cöln, t ö

gegen Bescheinigung zu deponiren. Taßesordnung:

L Bericht des Aufsichtsrathes.

2) Vorlage der Bilanz und Geschäftsbericht des Vorstandes.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle eines nach 5. 18 des Statuts aus— scheidenden Mitgliedes. Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe von 6 2000000 behufs Rückzahlung einer sechsprozentigen Hypothek und Verstär— kung des Betriebs ⸗Kapitals.

5) Ausloosung von Prioritäts Obligationen. Hamm, den 1. Oktober 1884. ; Der Vorstand.

Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗ als Gesellschaft.

Die Inhaher der Actien der Gotha⸗Ohrdruffer

Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu einer a n ,

Generalversammlung auf

Sonnabend den 18. Oktober d. J., Nachm. 3 Uhr,

4

Tagesordnung: 1 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. II. Wiederholter Antrag des Herzoglichen Staats- Ministeriums zu Gotha auf Verkauf der Gotha Ohrdruffer Eisenbahn an die Herzog— liche Staatsregierung und Auflösung der Ge— sellschaft.

lasszz?7

Jodsoda⸗Schwefel⸗Quellen zu Krankenheil in Oberbayern.

Die Aktionäre werden hierdurch zu de ö ĩ ü , , , nn. den 30. Oktober d. J., in München,

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und des Geschaͤftsberichts, sowie Beschlußfass ierũ

s 2 . 2 3 ö ö. Ich assu h ber; Er

Aufsichtsrathes und Vorstandes; Verwendung des Reingewinnes; n, ,. . 9

conform den Vorschriften des Gesetzes vom 18. Juli 1884, sowie bezüglich Einberufung und Aare ö

23 1 hes e, ,. Bilanz, der Prozentsäͤtze fur den ner, =. Einrichtungs- und Abnütz Ce (b imitiruna der Höbe es! et k

,,, g ö ützungs ⸗Conto nebst Limitirung der Höhe des ersteren (§§. 24, 31 und Krankenheil, den 30. September 1884. ö

Der Aussichtsrath.

statutengemäß eingeladen.

4345 2. lazts] Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft. Activa. ö Bilanz vom 31. März 1884. Passiva 16 60 * ö 3 * 5

Grundstück⸗Conto. .. Gebäude ⸗Conto. Maschinen Conto ... Sehnder Utensilien⸗Conto.

Prioritäts. Actien, mit Vorzugsrecht versehen, 114 St ö Davon im Besitz der Gesellschaft 9 St. 33 R , w

372820 - 58696 06 7597 03

ziboο6.-

Ummelner Uiensilien⸗Con 21 Priaritz ; h

n n, wn sene, ,, artih etien. obut. Vormuaticdr; 6 S 6 2798 * c 2 K ö .

k e, e Hypotheken · Schuld Conto.. . t 150600 ö DeconomieContoł. 220 Amortisirt 41984 108016 Kohlen. Conto zõ? 25] Accepten. onto. 1150 76 Betriebs. Vorralhe 75 si] Cręditoren⸗ 1335 72 Ca sfsa⸗Beftfand 332 24 Deleredere⸗Conto .. ; 24663 7 Wechscl · Bestand 215 * Abschreibungẽ · Contoe.... II lbhsd o

Gautions. Gonto 566 Gewinn und Verlust⸗Conto: J

. 19498 23 Geschäfts⸗Gewinn pro 1882,83. 161237. 35 Sehnder Vorräthe 21791 7 do. pio 1883/8. äs ds goes os Ummelner Vorräthen. 2828 297 welcher Betrag sich, wie folgt, verrhemt: 666

/ Dem Reservefond überwiesen. SJ 9000.

Auf neue Rechnung vorgelragen. . 6324 98 /

ö w 678177 04 DTD s Fr Per Vorstand. ,

J. Waack. E. Fromme.

Voꝛstehende Bilanz, sowie verglichen und richtig befunden. Hannover, den 22. Juni 1884.

das Gewinn« und Verlust Conto haben wir mit den Büchern

gez. Max Fr. Mansfeld. gez. F. Holste.

auserordentlichen Generalversammlung III. Antrag des Aufsi i z ag des Aussichtsraths auf Abänder 43461 z auf k er. . 8 d e i lt , . Pepbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Cx edit im kleine . das Geschäfts- und Betriebs jahr der , . Saal der neuen Börse hierselbst ergebenst Gesellschaft auf den 1. April bis . Saldo V z en M6 63 131 . 9. g er ö i 29 942 9 De 210 . 21 * 1) Redukt Tagesordnung: . J gear g stalts. wetelebs . Conto. r 3784 56 ö. i . 866. Reduktior d f Be ö (. n,, Spiritus Con 57065 ,. 173323 ö. 6 , D nnn, Betrag Behufs der Ausübung des Stimmrechts hat jeder e r Ter Conte 5 ö 13 3669 getauften ui fein 366 nnen 6 jurüch. Actieninhaber, welcher rechtzeitig in das Verzeichniß BVersicherunags. Conto 19 5864 3 Saldo 363 384 87 lu t rl elne en r eum ; . ö. . eingetragen ist, am Tage der General⸗ a, 3 1 33663 ,, . , . zur versammlung vor Beginn derselben bet dem B inf ; 3 361 8s 6 . erforderlichen welches von Nachmittags 3 Uhr ab . J 3 76 41 2) . des , , ö Deutschen Hof in Thätigkeit treten wird, feine Reparatur. Gonto 13 18 33 , MJ er , e. ö von ö Raffstein · Cynto / i, . n, . BVerzeichnisses der Nummern derselben in zwei Gehälter ⸗Conto 14 94428 . m 29. . . Cremplaren zu deponiren. Das eine , . , . 39 13035 , . k in der Aus. Verzeichnisses, versehen mit der Bescheinigung über Kohlen, Conto ö 15 1939 Die egitim alion zur . ig in d We erfolgte. Derositien, mit, dem Vermerk. der Materialien Coniog. 1 Gen erafversammlung , , ne 66 3 h. Stimmenzahl und mit dem Siegel der Gefellschaft, sitensilien· u Mobilien ˖ to ho / Abscht 5019 Sn Ol 19 bis 42 des Statuts , , nm enn c, ö. ö par n , . y,, ,, . Hifen bahn. Eon ö. oje . 18 3633 . chrieben efüh ent als Eintrittskarte zur Generalverfammlung, Pferde, Wagen-u. Geschirre-Cto. 6 . ö . ; 4 nach deren Schluß die 9 3. X 6 . 3 9 n⸗ u. ö ch tre. mo. 9 26850 * sess e l tit g 16 ti n, . Ge. Rückgabe des R J ; 9 Abichr. 41 355 killgntt un ternittescgs ier ele airätttee , Hing g. sh des iat där des Gigenthänm Piaf inen, Te, lztztl. Cto' ö , . . . . —ͤ J, ,, , , jeder Actie eine Stimme. Jeder Actiongir ist be⸗ w . 6 . 6 4 . el g regen tf it k . sich durch 61 Bevoll mächtigten vertreten Dampsschiff F hend - Ct. gh 2 2. 3 . angesehen. . Die Vollmachten sind schriftlich einzu⸗ Dampfkrahn. Cönto. . 619 56 202 43207 reslau, den 30. September 1884. ö nnnr,,, . 3 r . Gotha, den 15. September 1884. 194814233 TJis 138 J

Der Aufssichtsrath. 3.

Der Anfsichtsrath

X. X. der Gotha ⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesells ; et l; . . Ce ha. O enbahn⸗Hesellschaft. Activa. l . Leonhard. W. Jan sen. Ludwig. . . Bilanz per ;. Juli 1884 Eassiva. J 2 . . ö , 143452 8 S8. ö . Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Conto . 1 179 85 940, ö 16 8 n Gas beleuchtungs⸗Gesellschaft in München. Ab Fo le schteibung i g, is z io. Spital, HJ

, . ilanz ver 39. Juni, 1884. Eisenbahn. Gonto . . * ö Tr 7 ͤ Stamm * Priori-· 3. 0 G00

k 3e , , w, Wkrien Conte JJ . Ab 60 Abschreibung 48 85027 765 32120 täͤts-Conto. 1200000 Hue fit Conto ; S9. 142 87 Bayerische Hypotheken- und Wechfel-⸗Bank 99e Rübensamen⸗Conto Bestand . 5Ro3s Conto-Corrente Mobilien Conto 9, S0 5) Reserve d zj ö 35/2952 20 Pferde Wange s 4 5 obs / Material⸗Vorräthe .. 493 1463 235 Be J 137,786 42 . u Cc schirrg Cto. 321405 J Debitoren ö . 15, 355 3 w ; zi 6 3 Abschreibung d 685 bs 620 - P One leren ö 18. 599 98 Kran erstůtzungs · Cassa . 95352 bilien⸗ i F gegen hypo⸗ Cassa und Effecten ., 366, 100 79 Creditore n.. ; . ö ; . . . Galen sfchreib ini . . 851 92135 atarish' /

/ Gewinn und Verlust ⸗Conto: ö ö schinen. El . , . ö Caution. . 1 230 000

per Anorlssatin Ichs gt ,,, ,,, , 9

JJ Naschinen⸗ = Abschreibung = g. 123396 1621 59 Greditoren . 161427 72. 1 301 427 w , Vortrag auf nelze Rechnung. g 8 A8, 632 88 ren wer n,, 12 75655 Conte. Correntec— . i , Di re, ,, grundstnet schreibung 163 43 10 390 io Conto H. Der Vorstand. . runbstick. onto . · 52 203 09 Dicecontirte Vor⸗

w Grundstück- Conto B.. 21 Ih 55 ] schußwechfel 195 641 06

tea] Actien⸗Gesells ; WJ ; 373318 Aacceyt . Coato 125 zr s⸗ * * . 306 ) ibun⸗ 53 369. 5 ge schaft der Dillinger Hüttenwerke. Dampfschiff · u pra e . . ö 231 . 29. , . ö 2 . Bilanz pro 30. Juni 1884. Ab 6/0 Abschreibßunßz 37538 560 43 692 30 m mmm ö ö ; —— e— —— 6asanstalts⸗ Betriebs ⸗Conto . / K . 16, 3 P ; ; ; zesta ö

. und Grubenfelder. 3, 532, 929 75 n, , ,,,. . 4 . oM * Dampfkrahn ·˖ Conto . ö. 10 32616 . / DHiverse Debitoren doeh Amorzisehtons, zend. . 66, 69 Grin Ab Goo Abschreibung sis ss 970660 Wechsel . 8 1! 35 Diverse Reserve · Fonds 141,278 5660 gs Spiritus⸗Conto . Bestand . 21 375 - ) ef ,, Versicherungs Fonds... ol A534 87 Knochenkohlen ⸗Fonto. . b

19,223 34 *in, , Gratifikationen und Do⸗ ͤ J 1 335 . 14 ionen 2 5 . 1 . 49 1 on 5 ö ö . ; . 6731 ice e Ergziteir ?. ö se , Toäto.. . Bestam , . Gewinn, n,. Verlust. Conto us 555 609. Abfall. onto? ohh = abögl. gezahlt. Abschlags dio. 135069. 450 000 n 65 69 d R 7s erer, n m. ein · Conto 39 Gewi . S, 00, 732 J5 Fonds Conto . ewinn⸗ und Verlust⸗Conto. , 16602 ————— ohlen ˖⸗ Cont... . Best 275 Son. ᷣᷣ . Feel gens Destend 1 An Immobilien und Sruber felder: , e e , fee, Fonts eisen, 135 3 ==. ir e n lden er Gewinn durch die Fabrikation 1,087,966 79 onto Corrent. Debitoren . z og 77 ;. gi eerß e g,, ö ; Gewinn und VerlustConto 363 384 87 ür Dotirung des Reserve⸗ Fonds 150 000 6. , Tantiè men, Gratifikationen und Dieser Alschluß sii 6. 14112 Mb 54 . I 4 412 80654 Dotation en.. . 8 61? se chluß stimmt mit den Büchern d ckerfab witz überei ot 3 . 61701 ; er Zuckerfabrik Kruschwitz überein. Dioidende, 13' a zur Vertheilung 555 Ho = Posen, 6 e, . 1884. r levisoren. 1087 766 7g 1 r o 77 gez. Ortowski. E. Schneider.

Dillingen —Saar, den 16. September 1884. Die Direktion. R. Weiß.

A. Gathmann.

Zuckerfabrik Krusch witz.

J. Walzyk.

L. v. Grabski.

.

r we,

4 . . .

. .

. * .

. . .

.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Oktober

E884.

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen

Gentral⸗Handel s⸗Negister für das Deutsch

Das Central Handels ⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das De

Der Inhalt dieser Beilage, n welcher ouch die im 5. 6 des Gefeges ber den Markenschutz, vom 30. Nodember IS, sopĩe die in den cer, betreffend das Urheberrecht an Muftern und Modellen, veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

e NMeich. (ar. 232A)

utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 *.

—— . 2 Vom „Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 282 4A. und 232 B. ausgegeben.

an Maschinen zum Ausbohren von Holzpantoffeln. Glade C Co. in Dreye bei Bremen. lasse.

XLLV. P. 2108. Taschenfeuerzeug mit Mechanis⸗ mus zur Entnahme je eines Streich holzes und gleich⸗ zeitiger Entzündung desselben. L. Poppe in Straßburg i /Els., Züricher str. 25.

XLV. G. 2644. Nach der Landseite hin ab⸗ geschrägte Griessäule an Pflügen. Eg. Hein- rich Greger in Lindenau, Post Heldburg,

Patente.

Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

I. Sch. 3099. Apparat zum Reinigen und S. Meiningen. Sortiren von Körpern mit ungleichem Korn und L. Z. 596. Auslaufeylinder in Sichtmaschinen versckiedenem spezifischen Gewicht. Schiffer mit innerem Voreylinder, abhängig vom Patente C Kircher in Grünstadt. Nr. 6102. Richard Eieger in Berlin. IV. E. 5115. Lampen. Heizapparat Gabriele L. G. 2831. Selbstspielende Zither. Bern-

hard Göppert in Furtwangen.

Sch. 3077. Notenblattwender. Schmidt in Erfurt, Regierungsstr. 38. ELIII. BP. 2071. Verfahren zum Conserviren von Zuckerrüben; Zusatz zum Patent Nr. 25286. Friedrich BEeifer in Braunschweig.

Koretti in Ardenza b. Livorno, Italien; Ver⸗ treter: Richard Läders in Görlitz. ö. v. L. 1314. Handtiefbohrapparat mit Wasser⸗ spülung. Tecklenburz, Großherzogl.

Bergrath in Darmstadt. E. 1322. Brunnenbohrapparat. Teck-

Karl

lenburg, Großherzogl. Bergrath in Darm⸗ LIV. W. 3092. Behälter zur Aufnahme von stadt. in Streifen zusammenbängenden Karten.

VI. V. 735. Verfahren der Herstellung eines George Albert Weston und Henry Randall Mittels zur Verhütung von Schimmel und BProckter in Croydon, England; Vertreter: Kahm⸗Bildung auf gährungsfähigen oder ver⸗ Julins Moeller in Würzburg. Domstr. 34.

LV. G. 2726. Heißlufttrockenapparat. Angelo Graffigma in Vasto, Italien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Seh. 2980. Verfahren zum Bleichen von auf mechanischem Wege hergestelltem Faserftoff für die Papierfabrikation. Dr. Max Scheidt

gohrenen Flüssigkeiten. J. P. Adolf Vollmar in Kempten i. Rheinhessen.

XII. D. 1913. Verfahren zur Behandlung von Knochenkohle und ähnlichen Substanzen unter gleichzeitiger Gewinnung von Wasserstoffsuper⸗

oryd bezw. Superoxyden der Alkalien und Erd—⸗

alkalien. Dr. Paul Degener in Berlin N., in Freiburg i. B.

Kesselstr. 19 I., und Julius Lach in Neustadt⸗ Sch. 3149. Sortirapparat für Holizstoff

Maadeburg. u. s. w. IH. Schmidt in Schindlers Werk PB. 1273. Verfahren zur Darstellung von bei Bockau in Sachsen.

Schwefel aus Schwefelwasserstoff. Erste XI. BD. 29099. Transvportabler, doppelter

Oesterreichische Soda Fabrik in Hruschau Fahrstuhl zur Rettung in Feuersgefahr. F.

(Oesterr. Schlesien); Vertreter: G. Kesseler Wilhelm HBocering in Karlsruhe.

LKRII. St. 1150. Neuerung in der Anordnung der Tragfedern an Fuhrwerken. J. W. Stous SIo0Gt in Utrecht, Holland; Vertreter: Carl Pierer in Berlin 8sW., Gneisenaustr. 109,110.

in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47.

X. 1038. Verfahren der Spaltung von Metall⸗ chloriden und Oxychloryden, besonders der Erd⸗ alkalimetalle, des Magnesiums, Mangans und

Chroms durch Ueberhitzen concentrirter Lösungen ERV. R. 2144. Neuerung an dem unter dieser Verbindungen an beißen, besonders gas⸗ Nr. 26 667 patentirten Brahmg:-Schloß; ab—= förmigen Körpern. Dr. R. Nithack in Nord- hängig vom Patent Nr. 26 667. I.

Fahnk ow in Berlin, Grenadierstr. 28.

hausen, Markt 29. Grenadien ; EHI. 4572. Selbstthätige Schließvorrichtung

S. 2458. Verfahren und Arparat zur Wieder⸗ .

; gewinnung der nitrirten Produkte bei der Schwefel⸗ für durchschlagende Thüren. W. Ha jnn in säurefabrikation. So ci ct anonyme des Berlin , Spandauerstr. 63. BFroduits GChimidues de a Hand.. L. 2824. Thürzuwerfer mit Hemmvor—

richtung; Zusatz zum Patent Nr. 26 676. Christian Lenders in Solingen. HX. 2849. Sicherheitsschloß mit Siechschlüssel

facture de Javel in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W.,

Leipzigerstr. 124. (. KXIIH. E. 1270. Aschenfall mit ansteigender und drehbarem Schlüsselrohr. Wilh. Rupp Sohle. Adam Cyrus Engert in London, in Ulm a. D. England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, LRX. Sch. 3168. Schreibtafelreiniger. Domstr. 34. Ferdinand Schönbrunn in Steglitz bei XV. EB. 5047. Neuerung an Druckmaschinen Berlin. zum Drucken und Fertigstellen von Billets und? . St. 1187. Taschen ⸗Tintenfaß. J. K.

Strössemrenther in Nürnberg. LRXVII. C. 1473. Buchstabir⸗Spielzeug Edward Azor Cooper und Frank Sibleꝝ in Buffalo, Gifschft. Erie, V. St. v. A.; Ver⸗ treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. PF. 2112. Neuerung an Luftballons. Franz Fischer in Berlin C., Molkenmarkt ?

anderen fortlaufend zu numerirenden Drucksachen. John Milton Bliackéz in London; Vertreter: A. Kuhnt C R. Deissler in Berlin CO, Alexan⸗ der str. 70.

E. 1247. Lithographie⸗Brenn⸗Aetzverfahren. Josef Eberle in Wien; Vertreter: PF. Engel in Hamburg.

„mij. 2145. Selbstfeuchtapparat an Stein⸗ und 10. . druck Schnellpreffin. Faber & Schlei- LXKVIII. X. 1087. Verfahren zur Her⸗ cher in Offenbach a. M. stellung eines baumwollehaltigen Schießpulvers. XV. H. 4534. Verfahren zur Herstellung von Thorsten Kordenfelt in London und

Victor Algernon MHeun'ims in Christignstad . Vertreter: Julius Moeller in Würz⸗ urg, Domstraße 34.

künstlichem Dünger aus phosphathaltigen Sub⸗ stanzen. Frank Lewis Harris in Balti⸗ more, Maryland, V. St. v. Nord⸗Amerika; Neuerung an Ziegelstrang⸗

Vertreter: J. Brandt in Berlin W., König⸗ LKKRX. C. 1411.

grätzerstraße 131. pressen. Cyrus Chambers jum. in Phi—⸗ XX. D. 2001. Neuerung an einem elektrischen ladelphia; Vertreter: Brydges & Comp. in

Apparat zur Entzündung von Knallpatronen in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 107.

Verbindung mit Eisenbahnsignalen; Zusatz zum ERXXIH. G. 2774. Brenner ⸗Anlage zur

Nöstung des Kaffees unter andauerndem Luft— wechsel. Alexius vam Gülpen in Emme— rich a. Rh. LXXXVIIII. Sch. 3139. Wasserkraftmaschine. Adolph Joseph Schlaadt, H—iy Schlaadt und George Sudden Karton in Dunedin (Neu Seeland); Vertreter: Wirth & Co.

Patente Nr. 27190. Dreyse & Collen- wusch in Sömmerda.

L. 2740. Elektrische Regulirvorrichtung für den Gaszufluß bei Eisenbahnwagen. William Edward Lang dom in Derby, Eng— land; Vertreter: J. Brandt & (. W. V. Na- wrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.

XX. A. 1073. Elektrische Lampe mit Induk⸗ in Frankfurt a M. ; tionsfunken. Emil Ludwig Ammel in LKXXIX.; KE. 5141. Verfahren der Rei⸗

nigung von saturirtem Dünnsaft der Zucker⸗

Straßburg, Elsaß, Kleberplatz 7. ͤ fabriken durch ein Magnesiapräparat. Eduard

XXIV. G. 2783. Schornsteinschieber mit dop⸗ peltem Verschluß. Gust. Gerwien in Kohlig und Bittemberser, Oekonomie- Hilden Commissar in Esenach.

Verlin, den 2. Oktober 1884. Kaiserliches Patentamt. Stůü ve.

Zurückziehung einer Patentanmeldung.

Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemachte Patent ⸗Anmel⸗ dung ist zurückgezogen. M Iüsso.

XVII. V. 727. Doppelpuddelofen mit Vor⸗

wärmer und Schmelzraum. Vom 30. Juni 1884.

Berlin, den 2. Oktober 1884.

XRXV. H. 4421. Gasheizung für Oelgas⸗ Retortenöfen. Prof. Dr. Heinrich Hirzel in Plagwitz ˖ Leipzig.

XXVII. M. 335333. Drehbare Telescopen ˖ Esse. v. HNHasek in Karolinenthal in Böhmen; Vertreter: Otto Wolff in Dresden.

XXX. E. 5029. Befestigung von elektrischen Ketten von dem zu behandelnden Körpertheil. F. M. Bachmann C Comp. in Amsterdam; Vertreter: C0. Kurtz in Köln, Eigelstein 24.

KXXRXIII. J. 979. Gegliederter Ring zum Zusammenhalten der Spannstäbe an einem mit Spazierstock eombinirten Schirmgestell. Fedor Füliusberger in Berlin.

a3551

XXRXIV. H. 4513. Obst. und Kartoffel Faiserliches Patent ˖ Amt. 45552 Schälmaschine.ů Firma E. Herzogs in Stüve. Reudnitz Leipzig.

Versagung von Patenten.

P. Z143. Tisch mit Klappfüßen. Eungène Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗

PFicart in Paris; Vertreter: Wirth K Co. in

B

sone

L.

LI

[

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗

Frankfurt. Main. egen machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden.

XXXVIIIH. G. 2824. Einspannvorrichtung

9. Juni 1884.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachten Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗

HKIasse. XRXVXII. Nr. 29 329. Carl W ittk owsky in Berlin. Herstellung von Parkettafeln u. s. w. aus einem Holzkunstpulver, welches mit Naturholz verbunden wird. KXLVI. den. Gꝛsmotor, welcher sein Explosionsgemisch selbst bereitet.

Lingen in Geislingen, Württemberg. leben in Berlin, Neue Friedrichstr. 55. Neue⸗ Berlin, den 2. Oktober 1884.

Die nachfo

Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai

1877 erloschen.

KIasse.

. Nr. 7838. Bewegungsvorrichtung für Setz⸗ maschinen.

LIV. Nr. 22296. Neuerungen an Brennern für flüchtige Kohlenwasserstoffe.

„Nr. 21 035. Neuerungen an Petroleum⸗Hänge⸗ lampen.

„Nr. 27 519. Glühlampe für flüchtige Kohlen⸗ wasserstoffe.

V. Nr. 21 844. Neuerungen an Bohrpumpen.

Nr. 26 193. Apparat zum Tiefbohren mit

Wasserspülung.

VI. Nr. 20 973. Temperaturerhalter für Bier, Wein, Wasser und ähnliche Stoffe.

„Nr. 28 211. Kühl und Abdampfapparat mit kontinuirlicher Wirkung.

VE. Nr. 16092. Neuerungen beim Draht⸗ glühen.

1 und Aufwickeln von Draht. VIII.

XI. XIII.

XV.

KX. Nr. 22 4135. Seitenkuppelung für Eisen⸗ bahnfahrzeuge. . XXI. Nr. 7694. Neuerungen an Sprech⸗

erlin, den 2. Oktober 1884. Kaiserliches Batentamt. ; Stů ve. (435531

Uebertragung von Patenten.

n übertragen worden.

d. Vom 24. April 1884 ab. Nr. 29 138. Andreas Fodost in Dres⸗

Vom 11. März 1834 ab.

Mas chimentabrik⸗k Geis- Selbst⸗ thätiger Reinigungsapparat für aspirtrte Staub⸗ filter. Vom 3. Jani 1881 ab.

HE. Nr. 23 556. Wittwe Rüseh, geb. Senlt-

Nr. 16 896.

rung an Nähmaschinen mit rotirendem Schiffchen. Vom 2. Dezemher 1882 ab.

Kaiserliches Patentamt. Stů ve. Erlöschung von Patenten. gend genannten, unter der angegebenen

2

Nr. 23 512. Apparat zum Walzen, Richten Nr. 25 804. Verfahren zum Bleichen und Entfetten von Baumwolle, Leinen und vegetabi— lischen Textilstoffen überhaupt.

Nr. 27 745. Neuerung an dem durch das

Patent Nr. 25 804 geschützten Verfahren zum Bleichen und Entfetten von Baumwolle, Leinen

und vegetabilischen Textilstoffen überhaupt; Zu⸗ satz zu P. R. 25 8604. Nr. 28 060. von Ferripräparaten. Nr. 16 688. Codensationswasser⸗Ableiter. Nr. 26 334. Verfahren und Einrichtungen zur Verstärkung und Regulirung des Zuges bei Kessel⸗ und anderen Feuerungen. Nr. 8117. Faͤrbmaschine Büchsen u. drgl. Nr. 20 897.

Verfahren zur Herstellu

für Kapseln,

Rotations ⸗Schön⸗ und Wider⸗

Druckmaschine. . ͤ . Nr. 24788. Perforirvorrichtung für Buch—⸗ druckpressen.

Nr. 25 881. Doppel ⸗Kopirblätter zur gleich⸗ zeitigen Herstellung einer einfachen positiven und einer unmittelbar zu vervielfältigenden negativen Kopie.

Nr. 26 070. Rotations⸗Schön und Wider⸗ druckmaschine; Zusatz zu P. R. 20 897.

telephonen und dazu gehörigen Apparaten.

Nr. 15 560. Regulator mit kleinem Licht⸗ bogen an elektrischen Lampen.

Nr. 17 819. Neuerungen an einem Regulator an elektrischen Lampen mit kleinem Lichtbogen; Zusatz zu P. R. 15560.

Nr. 21 955. Neuerungen Generatoren.

Nr. 22 631. Neuerung an elektrische Generatoren.

an elektrischen

Armaturen für

Nr. 22 632. Neuerungen an elektrischen Lampen.

Nr. 25 470. Neuerungen an elektrischen Lampen.

Nr. 25 615. Elektromotor mit besonders

konstruirter Trommel. . Nr. 26205. Einrichtung an secundären

XXVII.

XXX.

Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten ständiger laden, länger aufbewahren und in ihrer als nicht eingetreten. Elektrizitätsabgabe reguliren zu können. KlIæasse. Klasse.

LkKVEII. EL. 4848. Verfahren zur Befestigung XXV. Nr. 17 017. Stellbarer Schornstein⸗ des Schlüsselrohrs. Vom 5. Mai 1884. kehrapparat.

LXXV. C. 1386. Vorrichtung zur Erzielung . Rr. 17 018. Einrichtungen am Fuße von einer gleichmäßigen Umdrehung sämmtlicher Schornsteinen zum Zweck der Vermeidung des Spindeln einer Spinnmaschine. Vom 21. April Russens beim Reinigen derselben und eventl. der 1884. Ableitung von Gasen aus Schleusen.

LKXRV. Sch. 2947. Neuerungen dn XXV. Nr. 1369. Flacher mechanischer Kulirstuhl Dreherlitzen; Zusatz zu Sch. 2692. Vom zum Wirken regulärer Waaren.

Nr. 8265. Fadenführer⸗Apparat am mecha⸗ nischen Wirkstuhle zur Herstellung einreihiger Ringelwaare ohne Leerreihen.

Nr. 14 975. Zähl⸗ und Regulirungs Apparat für Wirkmaschinen; Zusatz zu P. R. 8265. „Nr. 17 451. Maschine zur Herstellung von

Trommelsieben.

Nr. 27 705. Flechtmaschine.

Nr. 26 333. Apparat zum Entwickeln

und Einleiten von Kohlenwasserstoff Dämpfen in die

Gacleitung behufs Anreicherung des Leuchtgases.

Nr. 20 924. Neuerungen an Apparaten zum Einführen von Flüssigkeiten in den Magen.

„MNr. 28 518. Neuerungen an der LTelschow- schen Luftpumpe zum pneumatischen Hammer; efr. die Patentschrift Nr. 21098.

XRXXI. Nr. 16 649. Verfahren zur Herstellung

von Modellen für Flach⸗Ornamente.

Nr. 25 236. Form und Verfahren zur Her⸗

stellung von Hartauß.

XXII. Nr. 20 743. Vorrichtung zum Ver⸗

silbern und Lackiren einwandiger Lampenkuppeln.

KRXRXII. Nr. 24 747. Bügelverschluß.

KXKRXKXIV. Nr. 9478. Verfahren zur Herstellung von Särgen aus Cement oder Gyps.

„Mr. 12 048. Verfahren zur Herstellung von Särgen aus Cement und Gyps; Zusatz zu F. R. 9476.

Nr. 13 153. Verfahren zur Herstellung von

Kindersärgen; II. Zusatz zu P. R. 9478.

Nr. 23 977. Kühlschrank mit Luft- und Wassereirkulation und mit Ventilationseinrich⸗ tung für die Zimmerluft. KRRXV. Nr. 20 584.

Füllofen.

„Nr. 21 627. Neuerungen an Regulir⸗Füllöfen.

XKKRVEH. Nr. 16457. Neuerung in der Dach⸗

deckung.

XELHH. Nr. 12 006. Wassermesser.

Mr. 14 470. Neuerungen an Apparaten zum Wägen von Getreide.

„Nr. 15142. Neuerungen an einem Wasser⸗

messer; Zusatz zu P. R. 12006.

Rr. 16 687. Neuerung an Ziehfedern.

Nr. 20 758. Neuerungen an einem Wasser⸗

nesser; II. Zusatz zu P. R. 12006.

Rr. 20 767. Neuerung an ZIlehfedern; Zu⸗ satz zu P. R. 16667.

Nr. 25 847. Logarithmischer Rechen Apparat.

n

1

Neuerung an Regulir⸗

XELEV. Nr. 20 756. Knopf ohne Fadenbefesti⸗ gung. ö. ö. . KRLV. Nr. 13916. Geräth für Rübencultur.

Nr. 16175. Rasenscheermaschine.

Nr. 17 631. Neuerung am Vorschubmecha⸗ nismus für Häckselschneidemaschinen.

Nr. 21 330. Stiftendreschmaschine für Hand⸗ und Fußbetrieb. Nr. 25 080.

Einlage. XLVI. Nr. 12 882. Wagen mit Heißluftmotor. XLVEI. Nr. 24 844. Hahn für luftförmige und tropfbare Flüssigkeiten.

Nr. 24 846. Lederstulpen Pressen und Pumpen. XLVIII. Nr. 168364. Verfahren, Metalle und

Hufeisenstollen mit elastischer

für hydraulische

andere Substanzen zu emailliren und zu ver⸗ n, . . Nr. 22701. Verfahren zum Phosphori⸗

n.

siren von Bronze oder Messing behufs Erzeu⸗

gen von Draht, Blechen und dergleichen, sowie

zum Herstellen von Drahtgeweben u. s. w.

KXEEX. Nr. 20 621. Neuerungen an Fräsern

zum Zerschneiden von Blechen.

Nr. 25 552. Gewindeschneidekluppe mit ra⸗ dial verstellbren Schneidestählen. deren jeder mit vier verschiedenen Gewinde⸗Einschnitten ver— sehen ist. .

Nr. 25586. Verfahren zum Umhüllen von Bandeisen mit Messingblech mittelst mehrerer hinter einander liegender, passend kalibrirter Walzenpaare. L. Nr. 20 282. Aufschüttvorrichtung für pulver⸗

förmige und körnige Substangen. ;

LI. Nr. 24 819. Aceordeon mit in einem beson⸗ deren Kasten untergebrachten Glockenspiel.

LIEI. Nr. 21 303. Einrichtungen zum kontinute⸗ lichen Beirleb von Oefen zum Trocknen, Kochen und Räuchern von Fischen. .

LVB. Rr. 26 235. Verfahren zur Herstellung von Luxus⸗ und Geschäftskummeten.

LVI. Nr. 22 244. Neuerungen in lung photographischer Platten für Hoch= und Tiefdruck ⸗Cliches. «

LIX. Rr. 0 4285. Neuerung an der unter P. R. 14 558 patentirten Einrichiung für wechselndes Aufschlagwasser bei hydrraulischen Widdern.

Nr. 25 554. Pumpe für Abdampf Speisewasser.

Syn . Geliderter Tauchkolben für doppel⸗

wirkende Pumpen.

LXRIII. Nr. 28 181. Neuerung an

der Heistel⸗

und

federnden

Batterien, um die Elektroden derselben voll⸗

Laternenhaltern für Fuhrwerke.