tember 1884 Sorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann J. B. Fehr hier.
Offener Arrest mit k sowie Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1884 inel.
Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 18. Oktober 1884, Vorm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 29. November 1884, Vorm. 10 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J. Abth, zu Hadersleben J. V.: Bahn sen, Assistent.
3609 1 isse] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Napp, in Kandel wohnhaft, wurde am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, und der Geschäftsmann Konrad Krebs in Landau als Verwalter bestellt.
Offener Arrest min Anzeigeftist his zum 13. Ok tober 1884.
Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1884.
Erste Gläubigerversammlung am 21. Oltober 1884 und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Ok⸗ tober d. Is. jedesmal Vormittags 95 Uhr, im gewöhnlichen Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.
Kandel, den 30. September 1884.
Kgl. Amtsgerichts schreiberei. Haubold, st. G.
41352 d 2 lässsi! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weil Rentier Matthias Muhl in Kiel ist heute, am 30. September 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter ist der Universitätskopiist Krämer in Kiel.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Okto⸗ ber 1884.
Anmeldefrist bis 4. November 1884.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters:
21. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin:
Dienstag, den 11. November 1884, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 30. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Steltz er.
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. 43528
Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten Justinus Robert Seitz. Inhabers der Piano⸗ fortefabrik unter der Firma Robert Seitz hier, wird heute, am 30 September 1884. Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Edmund Metsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 Oktober 1884 einschl, Anmeldefrist bis zum 10. November 1884 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 18. Okto⸗ ber 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. November 1884, Nachm. 31 Uhr.
hier hat das kgl. Amttgericht Regensburg L am 27. d. Mts, Vormittags 10 Uhr, über den Nach⸗ laß der Pfründnerin und ehemaligen Dienst⸗ magd Theresia Sauerer von hier den Konkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis Donnerstag, den 23. Oktober d. J., Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 25. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 22. November d. J., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Gesch. Zimmer Nr. 51.1. Regensburg, am 28. September 1884. Der geschäftsleitende kgl. Sekretär: Hencky.
1225 . lässss]! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Scheben zu Neukirchen bei Rheinbach ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.
l Verwalter: Notariatsgehülfe Bürvenich zu Rhein⸗ ach.
Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 1. No⸗ vember 1884.
Anmeldefrist bis zum 10. November 1884.
Erste Gläubigerversammlung am 24. Sktober 1884, Nachmittags 4 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1884, Rachmittags 4 Uhr.
Rheinbach, 29 September 1884.
Königliches Amtsgericht. 43725
Das Konkurkeverfahren über das Vermögen des früheren Brauereibesitzers Wilhelm Hermann Dietzel in Kaditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 1. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
lisa] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Anna Dorothea Thede, geb. Krebs, in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Heide, den 30. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
532 299 . . lääössz] Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. Koltynski in Jerzyee, Kreis Inowrazlaw, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 28. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Inowrazlaw, den 24. September 1884.
Hu ß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
län! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Betsch von starlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen wieder aufgehoben.
Karlsruhe, 29. September 1884.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
(L. S.) Braun.
tres] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters B. Gabiersch zu Antonienhütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Ver— fahren hierdurch aufgehoben.
stattowitz, den 29. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
ltäss! Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heinrich Rupp, Metzgers und Wirths in Kirchheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Kirchheim, den 30. , 1884.
Koch, Gerichtsschreiber des Königlich Württ. Amtsgerichts.
lter! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren des Mühlenpächters C. H. Schneider aus Ratteyer Mühle soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 10 199,43 „MS. Nichtbevorrechtigte Gläubiger kommen nach dem auf der Gerichtsschrei⸗ berei ausgelegten Verzeichniß in Betracht in Höhe von 92 411,08 SJ Die zu erwartende Dividende be⸗ trägt ca. 1100.
Lobsens, den 1. Oktober 1884.
Der Konkursverwalter: Louis Behr.
löste! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Adolph Koch hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 29. September 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ta.
Außerdem enthalten die Nachträge neben Ergän⸗ zungen der Tarifbestimmung über die Anwendung von Ausnahme ⸗Frachtsätzen und der Nomenclatur einiger Ausnahmetarife Tarifbestimmungen über die Verlängerung des See -Exporttarifs für Sprit und Spiritus, über die Ueberführung von Gütern in Bremen, sowie über die Abfertigung von Gütern auf Gemeinschaftsbahnhöfen, Aenderungen von Sta⸗ tionsnamen, Berichtigungen bisheriger Frachtsätze, anderweite Tarifsätze für die Stationen der War⸗ stein ⸗Lippstadter Eisenbahn und für die Station Grätz des Direktionsbezirks Berlin, Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife für Stärke, Eisen und Stahlwaaren ꝛe., Eisen und Stahl, fagonnirt, Steinkohlen und Sprit und Spiritus zum See Export, neue Ausnahmefrachtsäße für Roheisen von Lollar und Gießen nach Berlin, Potsdamer und Anhalt ⸗Dresdener Bahnhof, sowie Aufhebung ver⸗ schiedener Ausnahmefrachtsätze. Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen, sowie das Auskunfts⸗ bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, und die Aus⸗ kunftsstelle zu Hamburg; auch sind daselbst Exem⸗— plare der Nachträge zu beziehen. Berlin, den 30. September 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
43610 Unsere Bekanntmachung vom 16. September er., betreffend Instradirungsänderungen bezüglich des Verkehrs mit Schleswig⸗Holsteinischen Stationen vom 1. November er. ab in einzelnen Verbänden, wird dahin ergänzt, daß von genanntem Termine an derjenige Verkehr nach und von Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Stationen, welcher außer via Hamburg auch via Lübeck-Eutin bezw. Oldesloe bisher diri⸗ girt wurde, nicht mehr über die letztere Route, sondern ausschließlich via Bergedorf resp. Harburg⸗ Hamburg ⸗Elmshorn Beförderung findet. Berlin, den 1. Oktober 1884. Königliche Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, Namens der betheiligten Verwaltungen.
43538 Vom 15. Oktober d. J. ab werden die Züge 321, 15, 17, 16, 18 und 6 auch auf dem zwischen Lands⸗
berg a. W. und Düringshof neu eingerichteten Halte⸗—
punkte Loppow zur Vermittelung des Personenver— kehrs anhalten, und werden vom genannten Tage ab für den Verkehr zwischen Loppow einerseits und Cüstrin, Cüstriner Vorstadt, Tamsel, Vietz, Döl— lens-Radung, Düringshof und Landsberg a. W. an= dererseits Tour⸗, Retour⸗, Militär- und Hundebillets zur Ausgabe gelangen. Der Verkauf der Billets auf dem Haltepunkte Loppow findet durch den Bahn⸗ wärter daselbst statt.
Betreffs der Abfahrtzeiten der Züge von Loppow wird auf den am 15. Oktober d. J. in Kraft tretenden Fahrplan verwiesen.
Etwaige Gepäckstücke werden von Loppow unexpe— dirt mitgenommen, und wird die Fracht hierfür auf der Endstation erhoben.
Näheres ist bei den vorgenannten Stationen zu erfahren.
zum Deutschen
M 233.
Reichs⸗Anze
Bär sen⸗ Beilage
iger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 3. Oktober
Staats⸗Anzeiger.
1Do1llar — 4,26 Mark. log Babel — 320 Mark.
Amsterdam Br6üss. n. Antw.
z3kandin. Plätne Topenhagen
8 O Rtλi CQ 0 — — X N t
Ichwz. Flätze ll
Petersburg
8
100 8 RIS
Rn kB
DO
—
167 252 166 3 20b 75ba G3 oh b⸗ Vs Ib
336 nBekn-nr
* J
2
34
3 1/1. u. 17.
ra. 103 60b2z 6 14. . 1/10. 102, 0ebz G6 , 1 1 14. . 1/10. 1
. I N.“ 0
Gold- Sorten and Banknoten. Dakaten pr. Itückh ...... 3 Sovereigns pr. Stück W. Franes- tu ck Dollars pr. Gtück Imperials pr. Stiiek pr. 500 Gramm fein. Engl. Bahnkn. pr. 1 Lv. Sterl. .. Franz. Bankn. pr. 1060 Fres. ODesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. dilbergulden pr. Il ⸗ Rngaischée Banknoten pr. 100 Rubel Zingfnsg der Reichshank Wachgel
Fonds- Gnud gtaatn-Fapis Dentgeh. Reichs- Anleihe 4 14a. 1/10. onsolis]l Prensa. Anleihe 4 4 Itaars-Anleihe 1358 . 4
do. 1850, 52, 53, 62 4
gtaats · chuldscheine Tarmärkische Sgehnldr. 35 1.5. n. 111 Neouranrkigehe Der. Deichb. Opl. I. Ser. d iI. 1. i. Berliner Stadt · Obligat. 4
P20 375ba B
S0 90 ba
I67, 35 bz
206, 70 , nomb. Fo,
193,60 B 101 40b2 101.402 99, 90 b go, bz 99 00 bz
101. 75bz G
d.
1 Gulden
werner Korae vom 3, Der s, ,, Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s-Sütre.
100 Francs — S0 Mark. zsterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark. zoo Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1550 Nark. 11iyrs Sterling — 20 Mark.
35 EI-Loose Bayerische Pram. Anl. 1 Brannsehw. 2 Ihl- Loose Cdln- Mind. Dessauer St -Pr- Anl.. Dtsch. Gx. Prüm. - Pfdr. I. 5 do. II. Abtheilung 5ᷣ Namb. b Nhl. Looss p. t. Liubecker 5M Thlr.-L.p. Zt. 31 Heininger 7 El- Loess . do. Hyp-Präm. Pfdbr. Oldanb. . Thlr. L. p. St. Raab- Graz (Prüm -Anl.)
Pr. Anthei
vr. Stuck 16. pr. St ek
114.
112. 172. 5/4. a. 10
II. u. 1 / 8.
1/0. 110
131 256.
132 80bz 36 4063 126 556
188 75h 183.006 25 202 116. 25 B 151.2562 35. 40bz
125.0062 G 93, 00 bz 6 7. 91,006 z 6
do. IV. do V.
do. do. do.
do. do. do. H. Henckel Oblig. Tx. 105 Kali- Werke Aschersleb. 5 Krapp. Obl. ra. 110 abg. h NHeckl.yp Pfd. I. rx 135
dè6.
Oels Gnesen do. do.
Posen-Crenzburg St.-A.
Vom Staat orworbens Hizenßahnsk.
Altona-ERieler Berg. Märk. Berlin- Hamburger Berlin- Stettiner Bresl. - Schweidn.-Fxreib. Nagdeh. Halb. B. gt. Pr. Münster Hamm. St. Act. Niederschl. Märk. Oberschl. A. C. D. E. , Lit. B.
do.
RE.-Oder- L. Bahn St. A.
do.
Rheinische . B. gar. LIhüringer Lit. A. Tilsit - Insterburg
. do. do.
St. Act. 4 1A.
r 0 8 C Q . O ß 6
* —
—
126 —
1/1. V1.
. 35 versch. 1.1. n. 17. —— 4111. u. 17. 101.00 B — E11. n. 1/7. ab. 776. 70bꝛ2. do. UH. ra. 119 II. n. Is7. ab. 201 70 b
11. 11. 11. 11. . I.
11. 11.
1 n 1. 14. a. 1/10. III. u. 17.
a 1M. 4. 17. ahb. He sphb⸗ cr. j I6ß 25 i
.
— —
23 506 76, 00 6 31 9062
192,506
ab. = —
23.7062
ab. 241, 00 ba ab 33 75b & Nordd. Grund. R. Hyp. Al
ah. I93,50 6
ab. 103 40b2 ab ?? 19, 75 6
Heckl. Hyp.- Pfd L x2. 100 Heininger Hyp-Pfadbr. do. do.
KRordd. Hyp-Fiandbr. . Nürnh. Vereinsb.-Pfahr. do. do.
do. III. ra. 100 do. k Er. B. Rredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Jer. III. rx. 100 1882 do., V. VI Iz. 109 18865 40 rx. 115 46. rz. 100 Er. Ctrb.Pfdh. unk. Ia II0 do. rz. 110 do. rz. 100 46. 2. 100
HNen-Torker Stadt-Anl.
40.
Finnlandis che Looge .. A6. Staatsanleihe Itukienische Rente.
do.
Laxzemꝑz. Staats. Anl. v. 82 Vorweg ische Anl. de18744 Dosterr. Gold-Rente
Papier Rente . 4]
Silber · Reyts
Antlündtne kg Fand. .
IIb. n. 111 pr. Stiick
15/5. 15/11 4. u. 110 4. u. 1/10.
18. n. 19.
11 . 1/7. k 14. n. 1/10.
II6. u. 1/12. 1. a. 17. 1I. n. 17. 14. u. 110.
12. u. 1/8. M Ibn. 111.
123 004 7006
96. 25ba B
. *.
86 1062 87.00 B 677052 67, 40 6 S806 5002 B 68. 40bz B 68, 50 oa
96, 50Qebz B
40. rz. 100
IV. ræ. rz. rn. rr
do,. VIII. ra. 1600]
2 2. 9 ob S6 cot.
do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. Sehleg Bodenkr.-Pfndbr.! do. do. rx. II0- do. do. Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. h
Braunschw.- Han. Hypbr. D. Gr. Kr. B. fdpr. ra. 11065 rückzz. 110 43 . ruckz 100 4 PD. Hyy. B Pfdbr. IV. V. VI. 6 do. do. ; 696 D. Hypoth. Bank Pfdbr. 4 1.1. u. 17 Ham b. Aypoth. Pfandbr. 5
Pomm. Hyp.-Br. L Ia. 1230 3 do. II. u. IV. rx. 1106
.
ö —
—— D 8
wr
do. xündb.
Er. gentr.- oma - Oblig. 4 14. a. IIC.
Pr. Hyp.-· A.- B. L. 0a. 12041 11 46. )
Pr. iyp.· V. A.-G. Gertit 44 1
L. u. I/ 10. LI. a. 17. 161. a. 117. LI. u. Is7.
versch.
4.1. 1/10.
III. . I7.
L4.u. 1.10. LI. u. 17.
14.1. 1/10.
16. u. 1/12. 14. n. 110
i si. u. f.
vorseh.
11 I. a. 1/7.
i. u. ĩ 4. 1716. 1/1. n. I
z i / u. 1/10.
37 Obe G
86, 30 b2 6 S4 50 bz 6 83 2562 6 103 806 102 60b2 6
99 30b2 6
106 006 101 256
h 00bz B
02.506 101. 50b2z6 110 906 111.006 160 802 100 256
9 25 bz
100 506
99 50 v2
100 406 100.256
109 000
102 95
; 3210 252
100.50 60 8 50bꝛ 6 O7, 50Obæz
1IIIL.40b2
102, 70b
101.7560 LI7. 110.3060 98 75bz 6 115 00bz 6 1II0,25bz 6 10l,40b2 6 103 002
I. 100. 50bæ2
l
LI. u. 1/7.
1601 666 08 25ba 6
7.100.256 D. 160, 60bz 6 7. II99. 25 ba 6
102. 00bz G
7 gg Oh be 6
versch. versch. versek.
102. 20bz G
Id gh be q; 102. 20b⸗ 165 50 6 165 Oh ba 166.756
7. 39. 30b2
00 60bæa
do. Dortmund. Soest i. Ser
Berl. It. II. III. i. II. gar Braunschweigisehe
Pna - Boden * A. . do. ö.
Rlsendhahn-· V rloritats. 0
Aachen-IMtülicher .... 5
Bergisch · Närk. TL. Ser. 44 II. n. do. do. II. Ser. S Ii. a. . II. Ser. v. st. 3 83 1.
38 II. n.
335 II. n. 4. II. I.
Lit. B. do
VII. Ser. conv. VIII. Ser do. II. Rm.
do. do. II. Ser. do. Düss -EIbfeld. Prior.
do. de. IH. Ex. 48 1, . 3
Berg. N. Norãb. Fr. W.
do. Ruhr. O- K Gl. II. Ser. 4
do. do. I. II. Ser. Berlin- AKhalt. A. a. B. do. it. CG. . 4 Berlin- Anh. ( Oberlana.) 4 Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. a. H. Em. do. III. conv.. Berl. P. Nagd. Lit. A u. B do. Lit. C. neue do. Lit. D. nene 40. 1
do. .
do. II.
. Br. Sehn. Fr. n, ,,
do.
do.
do. H. do. it,
lo. IS is?76 5 do. de 1879 5 1 Cwla- Nindener J. Rm, 4;
do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. 41
LE Ss .
— —
—— — —— — — —— — — — ——— W — — — — —=— —
— ——
— — — — —— — — — W — — — — — Q — — —
2 K — —
*
Obligation sn] I03 9062 103,000 I05 000 96.2506 896, 256 Ib, 50bę B
s7. 104 50 B 103 106 103, 10 IO, 5M b
*
*
*
7 los 00ba d
*
103006 103.10 102,406 103.50 B 103, 00bz 103,00 bz 103, 00b2z G 101. 75bz 103,256 101,606 103206 7. 103 20b2z s7. 103, 20b2 102.00 kf.
*
oz 10h06 7 ibGʒ. 1b 6 iGg. 16ba 6n 165. 10ba6 iG. I9b⸗ ib? ba 067, 1656 kf. 63 05 B l0l. 7560 163966
bol d M
D ꝛdol
Bromberg, den 23. September 1884. 350* 854 9 September 18 350 FI. Loose 1851 14. 6 , m; 6 36h 6 * . tag ,. 45 ns, 24 0 Em. 4 1/1. n. 1/7. 101, 75bæ
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do, o, n ],. n. 1s7. 0 106 . 3358 39357 . , e d ab C io. VI Hm igen ii ö r Aas oler Stadt- anlgihe 4 Is. n, 1ss6. —— J Sud. Bod. Kr. Ffaendpbr. 65 ISn. ii.] - -= 30. n , n,, , . ; do. 1864 — pr. Stück 304 2062 . 9 ö. ö. mi, un . ö
. gtadt- Anleihe 41 r,, — 10 Boden. PS , h. —— zerfelder Stadt-Oblig. 4 I1. 1. 1/7. 191.509 B . J . e . 11.1. 167. 100 70 ö fe, n, , Denter Stadt. anisike. 6 S9 oba q . n. si. loom οc P. N. Lloyd (ost. Wrn. 4 171. . i /7. , ibn
Rss. Stadt- OQbl. IV. n. V. . 4 1.1. u. 17. I0l, 50 6 z ; . z kt gos gradi. nie ins t Hrn iss ö 4. do. kleino s 10 0b D NHisenhadn - Stam. and Btamm-Prioritktg- Actlen Halle. 8.- G. n. St. gar. A. B. 4 14. n. 1.10. 193 3a Ostyreusz. Pro. Oblig. ] 1 n. 17. lol, 560 B Fon. Han dhbriets 24 — 5 652 10ebz B 6. . Dividend on bedaul 1 . 0. . Lit. C. gar. M II. n. 17. 103, 30b2 Rheinprovinz. Oblig. ö versch. 102.506 6 VLianidętionshr. 12. 5 · Aba 8 , . ö . e. Luühsck Bnchen d, , M. —, — Vest nreusg. Provs- Anl. 4 114. u. Ii ibl, S bad. RBäm, Stadt- Anleiks . XlItenburg . Zeitz ö. D br, B Märigchrkesener con, 4 i,. n, I -=- gehnldy. d. Berl. Ranfm. 4 II. 1. 17. - — ö , k 1 * e , Nagdsh. Halberat. 1861 414. n 19... (Borliner 6 I0b, 0 10. mittel.... J .. , . d. 12164 03 (0h i065. 100 ö do. ,, dretelder;.- : 198 9b do, v. 18734 . ö. 7101 70 Raman. Staats-Obligat. — kö ,, IM 193. 1Dba Rt. f. . . do. 40. ei e h. z 17. 104.50 B Halle Sor. Guben LI. 49, 60 6 do. 7 I02 09e B äh rä, do. do. fund. n. 1/2. 160. 102 , ,, 1a. ö. . HNagdonrg. Wittenberge 44, 102, 75ba B 9s Gi o. ao. mittel ß 16 n. 1.13. ih. 25 e , ü . . ao, . 11; 537 '36 157 . do. 38 Kleine h 100 . , , 3333 4iss⸗ ö. 1 1 10ba Nainz-· Lud. 68. 69 gar. ⸗ 101.806 ,o, , , Ihr. . ö , 2 1e g god . k r Karat. n n, o ft 1. Fe idr. g d, d, ü,: Dig os 95 50 6 410. . . 1862 2 4 94. 80 ha 63 ö 31 wah . 6 33. 9. 0. 1 44. 1 0 15 5 bꝛ B do. do, kleine 94 926 . , . 6. . i . HMunnt. Busen. gd. gar. 1 lI02 25 B gek 160. 10d. do. Anl. 15370 3. 5.50 ba . osen gar. 4 41 4 / La. 02] bad S Niederg ahl. Mär, IL Ser. 4 I0l, 106 ö ; 46. 1871 g gg 7õhr oim. Cera (gar.) 4 544 11. z9 / 60ba XI. 40. II. Ser. A 62 Thlr. 4 ö e oba d. ; xieine 994 Hob B 2 2t cony. 2. 21 11. . . S RN. M. Oplig. I. a. iI. der lol l0G J ⸗ 1872 l si0. 4, 75ba o. tr. 0 bꝛ do. II. ger. 02 on ch 95 Ms Jo. do. leine ß 10. 94 90ba B Werra Bahn M. ba B Nord d. Lloyd (Bremen) 93. 90 0 3 z 9 12.94 752 Albrechts bahn .. Nordhnusen-Erturt I. E. 4 lI02 506 kl. f. iGõ, 256 0
, n Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Glas⸗ u. Porzellanwaaren-⸗Händlers Friedr. Brödersdorff . hier soll , , , . . e fach 35649)
ie S herücksichtigenden Forderungen beträgt «“ 9 3, der verfügbare 1**, . . ; . . Massebeste di 1 25 ö. erücksichtigenden g 63 g 5 ö ö Am lö5. Oktober er. wird die zwischen Leohschütz Dies wird gemäß §. 139 der R.⸗K.- O. hiermit öffentlich bekannt gemacht. und Jaegerndorf gelegene bisher nur für Personen⸗ Neusalz a. / O., den 30. September 1884. w e . . für den
. . 3 a J Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet werden. Der gerichtliche Konkursverwalter e , . r n. He fn, mh lan
R 9 s. R. Aust. Mocker enthält der Nachtrag VII. zum Lokal⸗Güter⸗
Leipzig., am 30. September 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.
css! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Arbeiters Johann Jacok Rodenburg, zuvor im Kronyprinzenkoog
—
98 9 9 n R. gs
S8
— —
Mio? 50ba /7. 107 906 z 6G 7. 104 406
Dortm. - Gron. -. E. 2s 57. 80b2
G0 - — — W — — Q — 1
20 *
8 0 2
— — — — * a — *
— w D855
8 — — — * — K PD ꝛzd0os
8 ö = 33232 K
— — = = = = 95
— — — — — Q — — Q — 28 8A2Q2C RQ
14208 — ——— — — —— — — —
K
1
88888 8 8
fanädbrieie me ,
— — —
* er
S CG 0 Q 0
.
101.7562 85. 90 bz
105, 10b2 103.102 103.1062 kl. f. 101 80bz 60
2 — ü — — k
— — — Q — —
.
=
—
— — — — — W — — — —
—
gar. /o Lit. H. 4 Em. v. 1373 4
do. v. 1874 43
do. v. 1879 4
de. v. 1880 45 Grieg - Peisse) 4]
2 C NSX.
105,306 ih 3 1656. io? 5h d
*
—
ö
8 r
— O
— — — — — — — — Q — — — — —— — —
— D
2282882888 EBEEE BRE
g 0s FSII* m . R R 3 9 3 3
— 8
5 C
C 0 0 , ...
Rentenbriers.
— —
*
— —
*
—
7.103.206 103.206 105.206 103 206 100 506
70 90G.
2 8 TD 28 3 — 0
— — — — — ——
— — — — — —— — = eee,
28 2 121 — — — — — —— — — V — — — .
8
23
t .
— — 4 — — — — — — 51
.
.
* 8
27 2 *
2 — — —
w 3 ..
Sachs. Land v. P . — Harienb. lam. do mn dh. 4 . m , . Wiener Gommunnl-Anl. lI04.00B ö
do. 11. u. 1/7 —, Hunst.· Ensch. Deuts oho Hypethsken-Gortidkkate.
; ö 106106 ¶ ach en Jastrichier Psð. 00ba g NValdeck · Pyrmonter 11 n. L7. N ordh. Erfurt. * Anhnlt- Desg. Pfandkr. 5 11. 1. 17. 160 8obz G, 1
12 20b2 Ah rechtsbahn gar... 65 SJ. zhba o ohba q Vonan. Dampfachif Gold d I5. a III. O6. 40 19.906 Pux.Bodenbacher ... 5 1.1. n. 177. 86 Ida 103 3h ba do. j1. 5 CM. Asi h/ 69 h0dꝛ q; . do. III.. 6 111. n, r siös oog
. . 3t. ,, . 23 nr gn ern nn en,, wird heute, den 28. September 1884, Nachmittags 3716 z bahnVerbande vom 1. Juli 1877 enthalter zöhe⸗ laris der Oberschlesischen Cisenbahn, die Tarifsätze 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Konkursverfahren. J 1. gien . für den Transport van Steinkohlen und Kokes nach Der Kaufmann Thomas in Marne wird zum Dasß Konkursverfahren über den Nachlaß des über dieselbe Route viæ Nyborg treten vom ge. Mocker der mit Gültigkeit vom 1. September er. Konkursverwalter ernannt. . Glasers Heinrich Theodor Hinkelmann in dachten Tage außer Kraft. ausgegebene Lokal⸗Keohlen-Ausnahmetarif des dies⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. November Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Rähere Äuskunst ertheilen die bezüglichen Güter seitigen Bezirkes. . . ; 1884 bei dem Gerichte anzumelden. termins hierdurch aufgehoben. i ö . ; Breslau, den 29. September 1884. J. ß . , ; ö . expeditionen und in Altona die Betriebskontrole, en ni nm! 5 . e,, . Erste Gläubigerversammlung: 22. Oktober 1384, Plauen, den 39. September 1884. durch welche auch Exemplare des Rachtrags zum önigliche Eisenbahn⸗Direktion. ö. Ee zehn ft] Central. 4. Vermittags 19 Uhr, . Königliches Amtsgericht. Preise von 35 pro Exemplar bezogen werden 137, . . JJ Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Dezember 1884, Steiger. können. . 378 . ; J do. nene z] . Vermittags 19 Uhr. . Altona, den 29. September 1884. M. Saarkohlen. Verkehr nach der Schwein. . do. . nn, n, J laz72a] Ko kursberfahren Königliche Eisenbahn. Direktion zu Altona. , J 8 m ö ,, . ü. dem ber 1884. 9 6* 8 6 elche e dis Ta RùRr. 17 ne ö 10. w Königliche Ante gericht zu Marne, Das , uber das a een des I 43738) Nachtrag . aufgehoben wird, in Kraft getreten. . P . . 8. Sey 38. . * 3 ⸗ j t ; ; j . 3. zerselb it hä i ise er⸗ 40. . Materialmaarenhändlers Carl Hermann 2W ang Zum Gütertarif des Schlegmig = Holsteinischen ö . i ,, ,. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Eisenhahn Berbandes ö k Cöln, den 1. Oktober 1884 ö do. Landes- Er . K kö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ö ö. trag 4 . gon id! e, m, mrettion ö 43531 Plauen, den 1. Dktober 1884. ö. Ysterhof f 1g , . 6 . e ; llinksrheinische). dc ehsisehs Oeffentliche Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. fal h 3 Westholsteinischen Eisenbahn zur Ein . . . Steiger. ührung kommen. . . ; 3546) ö ,, 87355 r A ⸗ . Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ 9 9 a r , e . Rem . ö . ⸗ Heine ß 1.112. 94 909 B Aust. Rotterdam 60 004 de. do. 4 wa gel nge, T' ber vc Bestzuuz Kweditionen, auch können, Ckemplare dieseg Nach. ici. non Sächsisch, Oeterredisthen Ver . . , br be zb, Kussig FeFpntr az dßb⸗, Hoperacidlenischn Lit. A . J , , zes; Fahr trägs bei unserer Befriebekontrole unentgeltlich be. Rande tritt, amm 1. Dklgber d. Is. für Güter des . ol. 0 & ; leine 3) Baltische (gar.) 66. 5 B 4 fit. B. vom Heutigen, Nachmittags 4 ihr, über das Mer— Konkursberfahren. . i Spezialtarifs III. bei Aufgabe in vollen Wagen⸗ k 1 — ö Heine i , 3 ner , . *. ru 6 it. . ö. en, . , . n. 26 , f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der Verwaltungen ladungen von 1090900 kg zwischen Türmit unnd — do. Lit.. I.II. 4 101, 60 0 . 9 ͤ . . 6. 5 .. mn , 2 . . C. a. D. ,, , ,, , . g teen ai? , ,, n,, des Schleswig⸗Holsteinifchen Cisenbahn. Verbandes: k. ein Frachtsaltz von O4 d pro loo kg;. K i gs ö . IG Iha?0b * Bux. Bodenbach i ba B qc hen. . nm, s eld, vormals in ederhelmsdorf, wird na 5 1 ir ift 6 in Kraft. lo. nene III. 4 7. I0l. ⸗ ö. ,, , . al 3 . a. denim dahier Anmeldefrfst, i Freitag, den , Königliche Eijeubahn Direttion Altona. Dretz den, am 30. September 18984. do. 46. d. II.] . ; . 5 165. u.] (hb ga Ch , , . ⸗ ö ö. 24. Oktober 1884 Erste. Gläubigerversammlung aufgehoben. 45740 Königliche Generaldirektion . bohlen. H. L. Ord. Pf. Ihl. 50G , . 9 , , . Gul (Gurlqᷓ. )gur r cz 36 d Alleneiner. Prfunternig: Frritgg;, den Eioipen, den J. Oktober 188 n , , der ach sischen Eine r fee rr nen, Veet ische. ide e, n,, . ,, . 2. 31. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, im öntaliscbes Amts — é. ab findet gu, der zwi ls aftsfüh B Wegtpr. ritterssh. 3; 5 hh ; do. II. bo, oba gotthardhahn .. 34909 ao. Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizzebäudes. Sf Königliches Amtsgericht. schen der Station Cötthuö und der Haltestelle Ba— als geschafts führende Verwaltung. . ö, . . do . 6 70 bz Rasch. Oderb. ol,. 70 B ao. 2 ier. ; leltgen Sustizl ener Wagner. en der Berlin · Görlitzer ; Ji . do. 1e. . 102000 w . öh; ? ! ö Arrest mit Anzeigefrist bie Freitag ren (r globe Veroftentlicht durch kJ 43739 do Serie IB 1601 70b B Isicolai.Ohlig. .... S4. O0 eb * n, de . 29 ; 4 9 . 1884 ; J,, e ertigung von Fracht ⸗ . . . in' Poln. Schatzoblig. . 4 I4. . I/ I0. 91. 00 ursk- Kiev... . 7, 95, S 157 50ba do. Nürnberg, den 27. September 1884. He bold, Gerichteschreiber. gütern in Wagenladungen statt. Die Tarifsätze , ,, ,. 6 . , . . Nenlanũ ö . 6 ; j nee inge te g d hn Luttich- Limburg. 11006 a0. Gerichtsschreiberei des Köni lichen Amt? icht für den Verkehr der genannten Haltestelle mit den 2 . her er. tri . tachtrag * zum Gü 9 ö 1 wh . w andgch.. 4 / . Pr - Anleihe de 1864 5 1 n. 1/7 140 50 bz Oest. Er. St. AS p. St 6*/z 32/5 ö do. a. I/ — — ben 5 niglicher m 3ger! 8. 21.1 h 5 1 1161 8 2 J tarifheft 1 in Kraft. Derselbe enthält neben ab⸗ ⸗ KErnnoversche. K n ; ö ö J ,, r g 9 * 56 9 (. s 109 7 D Sekretär: übrigen Stationen des diesseitigen Bezirks sind in . J ; s h Oesterr Local. 6 5565 25206 do. II. n. HI. Em. 102, 75 0 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: . 9 geänderten Tarifkilometern für Berlin, Anhalt ⸗ lers en. Nas san 102 006 do. de 18665 1/5. n. 1.9. 135, 1002 ; 229 Mao. Gn 5 l. 87 Hacker Tarxis- etc. Verkinderumgen dem am 1. Oktober d. Is. zur Augabe gelangenden Hergghnen Va j ian ge inn eh! gel. . ö B. Anleihe Stiegl. . 5 IMau. 1.i0. 3. 0b est. Nd wb. Mᷣp8t 296, 10ba Qeli-· Gnesen... . 461. 1928068 w der deutschen Eisenbahnen Nachtrag Y, zum diesseitigen Lokalgütertarif ent- Suhl, Entfernungen fur die Stationen Gr leeren anenhurger ö 702 Gbr . do,. 5 I.. 1/10. 89, 25b2 do. B. Elpth.αεp8t 300 90ba getprensn. Stidb. A. E. C. 44 1,1. u. 1/7. 102. 60 anne Bekanntma hältengshelcker vxn den Güterkasen sinseres Bezirke Hrimmenthal, Oberhof, Ritschenh d Zella⸗ kommer che bs. 166 a0. Boden- Kredit.. 5 HI. n. j. Sy, s0ebaꝛ B; Beichenb.Eard. sl Shsba . Fosen Creuzburg... . 5 151. 1. 1/7. .3*73 ung. Nr. 233 zu beziehen ist. Ferner gelangt durch den gedachten e, g ,, Dol. dir Een ausen , , , ihr gh do. Gentr. Bodenkr- Ff 5 II. a. I/ S3 Sb G Russ. Staatsb. gar. 7I28 25926 Bechte Oderufer.. 43 11. a. 1/7. 103, 00ba Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ö J Nachtrag, mit Gültigkeit vom 1. Oktober 8. Is, ab, 6. fat dil en eröffneten Strelle Plau c Reitschen 6 r 36 * geh nedische St. Anl. 75 44 2. n. /. M 75ba B Russ. Sid wb. gar. ̃TI6l 25ba do. H. Sen. q 11. n. 1/7. 102306 Hermann Meier zu Oberhausen ist am 30. Sep- 43541] ein Ausnahmefrachtfatz für Braunkohlen und Bri. Husen, für die zu eröffnenden Stationen Qbhausen, en, ,. w gn gs do. Hyp.- Pfandbr. 4 4 I. n. 1/8. 101.4060 do. do. grosge bo 7 0b Rheinischs. ...... . 4 II. a. 17. — — tember 1384. Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum Gütertarif des Deutsch, Dänischen Eisen⸗ quittes zwischen Senftenberg und Berlin, Hambur— . Schraplau und für die Station Ir orig a n. 97 Weatt. r n 6 9 6 qs. J de. nan 78 1a n i, i iG. 75pe d. Schwein. Gentralh S9, 60 bꝛ do. NH. Em. V. gt. gar. zB it. n. 117. —— Verwalter Gerichts Kissistent Ghiard Sclbausen zu baßä.- Verbandes vom. i. Rovember 1351 tritt am get Bbf. in Höhe von G „ pro J66 Eg zur Gin. fegen, dee Königlichen Fisenbahn, wirektion Fran w, . J ao do. v. I878 4 1M. n. M7. - d0. Nordost. 190062 do. III. Em. v. Hd u. 6) 4 LI. n. M. 103,906 Oberhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober curr, ein Nachtrag Y in Kraft, durch führung. Berlin, den 50. September 1884. Kö— furt a, M., ferner Ergänzung der Vorbemerkungen , . . 154. n.419. ol oba B . , ü. , 6. gh dr . ,, o t em isso 1063 656 jum 29. Oktober ejusd. a. Ämeldefrist bis zum welchen direkte Tarifsätze für den Verkehr der Sta. nigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. zum Kilometerzeiger, Aenderungen von Stations Ba fi les wig. Halzteir. 6 Ilan 1! Gd , do. Westh z õb⸗ lo,. do is. Im n. S3 d irn isi. sen. ib oba d 29. Oktober 1884. Erste Gläubigerversammkung tionen der Seeländischen Staatsbahnen einer⸗ und namen und Berichtigungen der Tarifkilometer. , . St. Eisenb. A. versck. 102 90b2 ö. 336 . 6 18651fr. ahg. d gn dt d) i . 9 ee, n, . . 1661 5 e ö. kö , , , , nn Siattonen des Pehl ge der Köntgktchent Ciser bahn. 43741 Insoweit durch den Nachtrag Frachterhöhungen In rieche Anleihe versch. 103,006 e, O Er. . e. i eg . , . . 2. ler 44 1/1. a. 1/7. —, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsftelle, Sitzungsé. Fireftion Altona, fowie der Holsteinlschen Marsche, Am J. Oktober er. werden zu den. Staatsbahn⸗ herbeigeführt werden, treten dieselben erst am 13. Piamer Anleihe de 184 6 1,3. n. 13 -s) w 78. Jorarsberg z 3135 b r ; Sihunge· . 1 m . e n nm n nnn nden, Föonember er, in Kraft do. do. de 1880 4 U2. a. 1136 102706 . do. IS. Oba d orarlberg Car) S 25d ohles niger saal. der Berlin⸗Hamburger und der Lübeck Büchener Tarifen für den Güterverkehr zwischen Stationen ? . 6 * 9 z Fi, Ei th do 78, 25 Var. · WV. P. S. i. ll. 1985, 00b2 Thuringer ¶ n. II. eris O S b ͤ Bahn andererseits f der Route via W des Direktionsbezi Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expedi⸗ EGrossherzogl. Hess. 0Obl. 4 155 15 νιο, 000 El. IS, 25 ba 6 t 8 ; Oberhausen, den 30. September 1884. andererseits auf der Route vig Wandrup des. Direktignsbezirk, Hannover und bezw. der tionen woselbst! lud d l ö , ,,. amburger Sraais- Ant t Ii u Ii *-* gold. Invest. Anl. 98. 50 B Westsieil. St. A. —— do. I. Serie.. Königliches Amtsgericht. — Nyborg— Korsör zur Einführung gelangen. Da Oldenburgischen Staatsbahnen einerfeits und Wwolelbst au remplare des Nachtrags ]1. . , Papi . r en n R Tr TI do. N. Seri ; ; cer zu haben sind do. St.- Rente . 3 12. u. 1/8. 93 Hoba G Fahierrente .. 4 hba ng. Seh n, t. Er. 1260 6 Serio.. — der Tranßport der nach und von den Stationen der den Stationen des Direktionsbestrks Berlin anderer Erfurt den 29. Seytember 1884 Neck. Eis. Schuld 31 1IM1j. 6 97 6065 Loose 218 50 B Berl. Dresd. 46.00 do. V. Serie.. (43587 Bekanntma un Seeländischen Staatsbahnen zur Beförderung gelan⸗ seits die Nachträge JII. heraus gegeben, durch welche rfurt, den 24. Seytember 1884. achs. At. fn . I . 5 It. Risen. Ani. 7. 99, 959 res. Narach. had do. VI. Saris... l . genden Güter über den großen Belt durch die im direkte Entfernungen und Frachtfätze für verschiedene Königliche Eisen bahn, Direktion, Zäcksigche ume ö nn,, hi, . ) 40 kl lo0, 00b2 6 Dort. Gron. -E. 108, 90 ba Neimar- Gm raer Betreff. Konkurs über den Rachlaß der Laufe dieses Jahres in Betrieb gesetzten Dampf. Stationen neu eröffneter Strecken der Direktionz— Namens der betheiligten Verwaltungen. Bucher . , . ö. do. Boden kredit, = fei. Sor - Kab. ilk jbe d. WKerrzbar n I. gn... 4 Therese Sauerer von Regens⸗ , , . wird, so 96 . in ganzen . annover und Berlin, sowie die unterm Redact R ien ztaatg Rente Jerach, 10. 0 ag. do. Gold- Fiapr' 66 ö 15 Sb vo. 1 urg. agenladungen vom gedachten Tage ab ohne Um. 9. August er. bereits publizirten anderweiten Ent⸗ edacteur: Riedel. * x . z Auf Antrag des Rechtsanwaltes Kgl. Advokaten ladung durchgehen. sernungen bezw. Frachtsätze im Verkehr mit Berliner Berlin: C. Brandl dahier vom 23. d. Mts. als bevollmäch⸗ Die im Tarif für die Beförderung von Eil⸗ und Bahnhöfen und hre en df zur Einführun . . ö ; 9 Verlag der Expedition (Scholy. tigten Vertreters der Maria Zellner, Privatiere von Frachtgütern im Deutsch⸗Skandinavischen Eisen⸗ ] gelangen . W. Elsne ; : W. .
Württemp. Staats Anl. 6 ] Versch. ih do d Absrlansitzer,
Preuss. pr -x. IBbs , ie fis G5 do. do. 99.75 60 gaalbahn
Ostpyr. 8üdh. Hess. Pr. ch. a & Thlr. & Ir. thek d oba B Brannacimn. Nan. Kijpbr. ir versch. ib Sehn G Weimar · Cera ö
**
De = —ᷣ OD Q , R O — — — 3 — 6
— — —— l & e L ! D C G n m
L