43839 Frankfurt⸗Offenbacher⸗Trambahn⸗ Gesellschaft.
Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am 27. Oktober I. J., Abends um 7 Uhr, in Offenbach a. M. in dem Lokale des
3) Ergänzungö wahl der Mitglieder des Aufsichte⸗ rathes nach §. 12 der Statuten.
4 Erhöhung des Grundkapitals um M 250 000. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theiljunehmen wünschen, werden gemäß 5. 19 der Statuten ersucht, ihre Aktien unter Einlieferung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis spätestens zum 23. Oktober J. *
414591 Papierstoff ⸗Fabrik Kleinrüceers⸗ walde bei Buchholz i. S.
. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der in Reichold's Hotel zu Chemnitz Dienstag, den 14. Oktober 1884, Nachmittags 5 Uhr. abu.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 234. Berlin, Sonnabend, den 4. Oftober L18864.
laben! Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer C Co. Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden einge⸗ laden zur 4. ordentlichen General- Bersammlung
1 m m meme, mmm m 2 ; n .
. — * auf Montag, den 27. Oftober a. C., k e, m n r er ,n Nr. 44, Vormittags 13 Uhr, bei dem Vorstand der Geschi! altenden zwölften ordentlichen Generalver. ; 1 * . Borm. J ur. zierten srrenltlaheu Generelbersammlung. bat in enferein Heschaftlokg, Büeherersttatße Flieg, famm'ung unter Hinweis af sz 28. und j J a n * 9 — Tagesordnung: ergebenst einzuladen in Offenbach a. M. in den Pormittagsftunden vor. des 1 nem , Garten het n eingeladen, Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e en ! 22 eiger. ö 1) Ehtutenrer ndern in Folge des neuen Aktien⸗ Tagesordnung: 6 und e een die Legitimationskarten in um k Geschaftsbericht Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ z 2 — 4 2 . aesetzes. Heschäfte bericht und Rechnung z mpfang zu nehmen. e c icht J ö ) . . m. . ; ; j Invalidendank / Rudo osse, Haasen ⸗ 2 8 des Geschästsberichts und der Bilanz 9 n, , . , ,. J ö. Die e =, , berechtigen am Tage der 7) den Rechnungsabschluß auf das Geschãftejahr egister nimmt an: die Königliche Ervedition . Steckbriefe und Untersnehungs Sachen. 5. 8 — , mm m, Fahriken Sund & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, pro 1883 / 8. zssusfeg * . er nne Versammfung zur freien Fabrt auf unserer Bahn. 1883,84 sammt Prüfungsbericht. des Aeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhas tationen, Aufsehote., Vorlsdungen w ü ꝛ sowi übe i 93 ; z - . . abschlusses und Ertheilung Ter Ennlastüng ) 3) Enlleñn dez n Verch 9 u. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachangen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 4 3 y des Aufsichts raths uh die Prüfung für den Aufsichtsrath. Offenbach a. M., den 30 September 1884. — es Vorstandes und Auffichtz. KHrrußischen taats- Anzeigers: 3 ver Verpachtungen, Submissionen ete. T. Literarische Anzeigen Annoncen Bureaur 4 6 und der Bilanz durch die 2) VYeschlußsassung über die Verwendung des 3 nr w d. 4) Verwent ung des Reingewinnes Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation Zinsaahlung 8. Lheater · Anzeigen. 1In der Börsen- z ⸗ Beninn Kertheilung gemäß 8. 17 der Statuten. Reingewinnes. d, n, . zu beschließen, und 2 XR n. 8. . von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. R * J
) die für den Aufsichtsrath nöthige Ergãnzunge. wahl vorzunehmen.
Der Sitzungssaal wird behufs Anmeldung Nach. mittags 3 Uhr geöffnet, die Ausgabe der Stimm ⸗ 1 i sn 35 Uhr bei Beginn der Verhand- ung geschlossen. , Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im
Geschäftsberichte liegen vom 25. September d. J ga bb! von ö * 1 Band 48 ab für die Betheiligten bei Herren Kunath P Rr. 2619, auf den Namen des Comtoirdieners Vieritz in Chemnitz und der Dresdner Bank in Gartenstraße 12
5) — 4 für den Vorstand und den Aufsichts⸗ rath. 6) Wabl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1884 / 85. D) Wahl des Aufsichtsraths (5. 2). 8] Ankauf der Fabrik in Rußland. Die Versammlung findet statt im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kösigsstraße Nr. 216, dahier.
eingetragen im Grundbuche von Schkeudißz Band II. Blatt Nr. 63 Abtheilung III. Nr. 11 und resp. 14 für den Mühlenbesitzer Johann Gottlob Staffelstein jun. zu Wesenitz, 3) der Obligation vom 17. September 1831 über 120 Thaler, 4) der Obligation vom 21. März 1804. über 250 Thaler und
Schulkassen⸗Rendanten, Wirth Philipp Andrzejewski zu Grabonoög, verloren gegangen.
Ein Jeder, der an dem verlorenen Sparkassen⸗ buche irgend ein Anrecht zu haben vermeint, wird aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte, und zwar spätestens in dem auf den 16. April 1885, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden und sein Recht näher nach⸗
Ansprüche, sowie zur Ausführung der Verthei⸗ lung zu erscheinen, widrigenfalls angenommen würde, daß die Nichterscheinenden mit dem auf⸗ gestellten oder im Termine berichtigten Ver⸗ theilungsplane, sowie mit dessen Ausführung einverstanden seien. Hiebei wird den Betheiligten eröffnet, daß die er⸗ folgten Anmeldungen, sowie der Entwurf des Ver⸗
Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl.
lis ro Zwangsversteigerung.
12815 j ĩ j Kö Patentpapierfabrik zu Penig.
Die ꝛc. Aktionäre werden hierdurch zu der
J. Sonnabend, den 25. Oktober 1884,
im großen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr. 11 zu Dresden, abzuhaltenden l 5 Zwölften ordentlichen Generalversammlung
für das Geschäftsjahr vom J. Juli 1883 bis 39. Juni 1588 eingeladen.
Gemäß § 28 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche sich über den Be— sitz ihrer Aktien mindestens 8 Tage vor der VersammJung auf dem Bureau der Gesellschaft ausgewiesen haben.
Elberfeld, 3. Oktober 1884.
Der Vorstand.
kö ü 2 . ine berichtiaten Verthei 3 je ĩ ⸗ ie Rosine, geb. Jeßnitzer, zu Wesenitz; 41302 Tagesordnung. aubigte Abschrift des Grundbuchhlatks, etwaige mine berichtigten Vertheilungsplan und die darin 143850 Marie, kö
I ] Bekunntmachung. 1) Vortrag des Geschäftsberichtes 8 der m auf das Betriebsjahr 1883.84 44065 ꝛ 2 . en e. und . das Grundftück betreffende aufgenommenen Forderungen geladen. Aufgebot, . 63 . 2 ö. den
Die Direktien der Schleswigschen Eisenbahn— 2) Bericht des Aufsichtsraths. . ; Chemnitzer Papierfabrik ö Rachweisungen, sowie befondere Kaufbedingungen . An die nicht innerhalb des Bezirkes des Voll 1) Auf Antrag der Fhefrau Rau, Maria Gatha⸗ U ,, — . — 1 122 Aetiengesellschaft macht in Gemäßheit des 8. 19 des 3) Veschlußfgssung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes 5 j ö . fönnen in der Gerichtsschreiberei, Jüdenstraße 335 J., streckungsgerichts wohnenden Betheiligten ergeht die ring, geb. Ningler, zu Markoebel sind etwaige Rechte ch gi. ö e. . f 8. N 4 ö Statuts hierdurch bekannt, daß eine außerordent⸗ 4) Decharge⸗Ertheilung. ö . 35 u Einsiedel bei Chemnitz. . Zimmer 29 A., eingesehen werden. Aufforderung, eine daselhst wohnhafte Person zum an den auf den Namen, des Philipp Schneider J. uren, 1. unter Nr. J] Em 2 en Namen ö. liche Generalversammlung diefer Gesellschaft am 58) Neuwahl ein . Aussichitzraths statt des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren! Die geehrten Aktionäre werden zu der . üllle Realberechtigten werden aufgefordert, die Empfange der für sie bestimmten Schriststücke zu be- und Frau Anng, Elisabeth. geb. Bär von da kata. 1 zurermeisterd Dan n e er er 6 * * Mittwoch, den 27. Oktober d. J, Vormittags Herrn Emil Quellmalz in Dresden. . f Mittwoch, den 29. Oktober 1884 . nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An, vollmächtigen, widrigenfglls weitere Zustellungen an strirten Grundstücken der Gemarkung Markoehel: Er lassers der verehelichten affelstein) ein · ö. 11 Ubr, in dem Rathhause zu Fleneburg abgehalten Penig, den 25. September 1884. Vormittags Ji Uhr, ; . sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem sie gemäß Artikel 19 Absatz 2 der Subhastations⸗ BE. 256. Acker zwischen den Wegen ö a 93 am, z tre Ge t 28. Mat 1819 und 9 werden wird. Fatenthpapiertabrik zu Penig. in Hartenstein's Restaurant in Chemnitz, Bret. Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ ordnung, bethätigt werden, t ö. 6. Biese⸗ die Scafwiesen 22 88 — 9 2. 9. 3. vam 1859 3 bn e mn. * Verhandlungsgegenstände: Die Direction. Der Aufsichts rath gasse 12 L.. abzuhaltenden. XIII. ordentlichen rungsvermerks nicht hervorging, inzbesondere der., Brückenau, den 1. Okteber 1333. Eh. 3 deer, die hintere Haube ö . . pverschrei e. dom 16. e hl er 9m. 3 ‚ 1) k a , nen über einen J. Vo gel. Bock. Carl Schloßma un Een era sger fam miung hierdurch ergebenst einge⸗ . artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ . , 9 ö ir, V 6 4 , n 82 wi n, nn. 96 : ertrag 9 aats i N 26 =. ö en. ie Legiti ion r Thei 90 z ! s x e . e späteste j . ez. 4 364 3 f kö ö z 253 . k. n . z Z. Vorsitzender. aden. Die Legitimation zur Theilnahime an dieser kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Von vorstehendem Beschlusse wird der insitz ! städten sind Rechte an den auf den Namen dessen für die verehelichte Mühlenbesitzer Staffelstein, *
bahn⸗-Unternehmens auf den Staat.
h . 44058 Uhr Vormittags an gabe von Geboten anzumelden und, falls ͤ ö. ; ö ; ⸗ k Killanstadt beantragt 2) Wahl von sechs Direktoren. l durch Vorlegung der Aktien be; Priorität zubi „der vrt Berichte glaub, bekannten Aufenthalts, zur Wahrung seiner Rechte strirten Grundstücken der Gemarkung Kilianstädten be rah. ; 3) Wahl der zum Abschlusse des obigen Ver— J.. ö 19 R 57 1 25 9 ! 8 . * 3 aktien lh . w . ö . , , ne m n 6 . cher a n, hiermit öffdetlich verständigt. . 7 26 Acker am Waldweg ö. a ö am, ee, . werden aufgefordert, ĩ trags mit der Königlichen Staatsregierung zu 4 (* 8E * 9 1 . ö. 6 — 1 G Wlche il 'ftz. Niederlegung von Alttien bez, Priotritzte⸗ siiiung des serinssten Gebots nicht berücksihhtigt Brüteng5n; den 1. Otte ber, 1 1 vie Urbans Rößtern — * ven 16. Januar 1885. Vormittags 11 Uhr. J
bestellenden Kommissarien der Gesellschaft
welche gegen Hinterlegung der
3 . 123. um . 6 . geöffnet, um 33 Uhr geschlossen. te Legitimation erfolgt beim Eintritt durch Vorzeigung der Aktien oder der Devosi ei Aktien ohne Couponsbogen bei den Bankfirmen: 6
Becker K Co. in Leip der Casse der Gesellschaft in
; zig. Dresdner Bank in Dresden CL Berlin oder
Penig,
zu erheben sind, und kann daselbst auch der Geschaftsbericht der Directlon vom 11 i Empfang genommen werden. ö
Dresden, sowie bei der Direktion bereit Annaberg, den 16. September 1884.
Kleinrückerswalde bei Buchholtz.
Frd. Müller.
der Verhandlungen von 16
Stammaktien bei
Generalversammlung hat unmittelbar vor Eröffnung
Der Vorstand Papierstoff- Fabrik
*
Friedrich Dermitzel eingetragene, belegene Grundstück am 10. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts⸗ stele — Jüdenstraße 58 J, Zimmer 165, versteigert werden.
Das Grundstück ist mit 4140 M Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle,
Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur 6 z der be⸗
werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen
theilungsplanes während der letzten Woche vor dem Vertheilungstermine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtsnahme aufliegt.
Zu dem Vertheilungstermine werden auch die An⸗ steigerer und der Schuldner, und zwar Letzterer unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit seinen Einwendungen gegen den aufgestellten oder im Ter⸗
berechtigte Jacob Blum von Schondra, nun un—
Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts. (L. S.)
zuweisen, widrigenfalls das Buch für verloschen er klärt und dem Verlierer ein neues an dessen Stelle ausgefertigt werden soll. Gostyn, den 27. September 1884. Königliches Amtsgericht. Wolter.
verstorbenen Ehefrau Katharina, geb. Lapp, kata⸗
3 und 3) auf Antrag der Gräflich⸗Solms⸗Rödelheim⸗
5) der Obligation vom 14. Februar 1827 über 50 Thaler
nebst der über alle drei Forderungen lau⸗
tenden Pfandverschreibung von zusammen 420
Thaler vom 2. Juli 1833 eingetragen im oben⸗
bezeichneten Grundbuche Abtheilung III Nr. 12
für die verehelichte Mühlenbesitzer Staffelstein,
Marie Rosine, geborene Jeßnitzer, zu Wesenitz,
vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten
D Se 4 hei ]ůt 2 ö ĩ 1 ꝛ—[kti 6 ) J 2 6 j . 2 z 96 ers * ri f 1 . . . . . , be D , . tit . . an , , ö 6. N. . schen Rentkammer zu Assenheim sind etwaige Rechte Aufgebotstermine ihre Rechte , , Ur⸗ ꝛ , ,. r m, dn, m, ; — ; , . ö * 8 6 3 ; kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun S 20 des Statuts nur diejenigen Inhaber von 5 zz 8. . ober Sn , Herrn A. Gerstenberger in Dresden, beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des [43928 . ul ö k Ri een he 1 . , f *
oder mehr Aktien berechtigt, welche spätestens am Tage vor Abhaltung der Generalversammlung eine schriftliche Anmeldung unter Angabe ihrer eigenen
H Uhr Vormittags, in der Hildebrand'schen Gastwirthschaft zu Dinklar geladen. Tagesordnung
oder endlich
bei unserer Kasse hier ausgestellt sind. e
Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die
In Sachen des Rechtsanwalts und Notars Gott⸗ lieb Meinecke hieselbst, Klägers, gegen den Altvater Heinrich Meyer in Erkerode, Beklagten, wegen Hy⸗
katastrirten Grundstücken der Gemarkung Oberdor⸗
felden: ; A. Ta. Wiese, Burgklee Al a 40 4m,
Schkeuditz, den 27. September 1884. Königliches Amtsgericht.
und derjenigen Aktien, für welche sie in Vollmacht Herste e, ; ; ; . ö Tagesordnung: Stelle des Grundstücks tritt. pothekzinsen, ist der am 6. k. Mts. anstehende Ter⸗ ö ö 37 stimmen, auf dem Cointhir der Betriebsinspek ion in 1) lfte n er wle rh g wie her ü saftstatut in Uebereinstimmung mit dem 1) Vortrag des He er nis und der Bilanz Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags min zur öffentlichen Versteigerung des Brinksitzer⸗ ö ir = . , =. = ö = la g ,, Antrag des Grafen Otto von Scheel— Filer, welcher zie Seschtite bes Genfraiberoii— Y Abznderung deg Gesellfckafte ft tate g' 3. 5. 22, 8. 25 8. 33 Absatz re n elch tej en, ,, , , , ,,,, ö 6 k ö ä er 10, il. Nr. 1. 8. 55 Absaz 7? * 16, 3. 51 Absctz HJ ae n n. dees Tlufsichteratgßs am n Herichtsstelle Jüdenstraße 58 J., Zimmer ö, n n ,, . . un , . Nummern der be⸗ 3 3 Bo . . k ntrag desselben, dem Vorstande Decharge verkündet werden. raunschweig, am 30. September . ö . r r . ö . ä. treffenden Attien anzugeben. Sind dig Attien nicht 3 . 21 . und zwei Stellvertreter desselbe . 2 Der lin. den . September 1336, Herzogliches Amteggricht NRiddagshausen. ⸗ . Acker, die 1. Gen 1 ; 3 ; ,, V ,, n nic, 3 Sescha f ber fich . w JJ . ö , , r 2 ; J. S ö ) er Inzeige D Vorstand e inn — w ö 3. . d * * * * * * 3 8 — lt dei isfa isch B sti in Flensburg bei der Betriebe inf ektion, 3 ? Der Aufsichts rath. 4) Ergänzungswahl fü sichts k 74 88 . 1808, enthaltenen fideikommifsarischen Bestimmungen ö . , F Vollmer w , , . e er g trat, é. 63871) Zwangs versteigerung. e386) Aufgebot 464. , .. 81 7 734 7 hierdurch öffentlich bekannt gemacht. in . ö. n n n., und lacohs) 0 ö. ö Bilanz sind vom 14. Oktober d. J. ab , , r , n r n, 9 . . Auf den Antrag der Bestgerfran Wilhelmine . . in n ,, , ö . . 3 ö. ö in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause R ¶d6nt 3ne Vonda in C ei ö! rundbuche von Brüssow Band III. Nr. 14 au Besitz 1 Sa. Wiese, die Unterwiesen = = ; ö, . kö hause von dontliche Goneral- r sammlung ,, bei Herrn Gustar Gersten , . des Gutsbefitzers Rudolph Müggenburg Erdmuthe Bergau, 36 Luik, in Kl. Kuhren, wird ö ö d 6 . Nach meinem tödtlichen Hintritt sollen mit einem vorzujeigen. Die Einlaßkarten werden in Flensburg ' ö in Dresden bei Herrn A. Gerstenberger zu Petersruh eingetragene zu Brüffow Ausbau be. deren Bruder, der Besttzersohn Friedrich Luit, kö 2 21 . 49 . immerwährenden Fideikemmisse belegt sein; auctgeliefert. Winterschen Pe P J jk erhältlich. ͤ legene Grundstück ebendaher, welcher im Jahre 1848 verschwunden ist, k ö ö . A. In dem adligen Gute Sierhagen mit Mühlen ö. , über den sub 1 ge— Aplok- AbłIkenh Chemnitz, den 1. Oktober 1884 am 65. Dezember 1884, Vormittags 19 Uhr, , n, . er n nn, mn . . Acker, am Dorfelder Weg ö. s 4 ö i. 21 . e en . mein nannten Gegenstand ist laut 5. 24 des Statuts er— i 2 th vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts, den 25. September 1885, Vormittag r, 154. = ö ' — Erbe und deslen Substitute frei disponiren können. forderlich, Laß *] n , , Mittwoch, ¶ . 2. O ctobeꝶ- 1884, Nachm. 21 2 Uhr., Rehttamẽ ff , stelle = , werden. ö w bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 56) zu k ö 42 . 56 . Zweimal hundert Tausend Reichsthaler S. H. Cou- sind, und J der repräsentirten Stimmen sich dafür im Waarensaal der KBörsenhalle in Hamburg. kö J Das Grundstück ist mit 925,91 Thaler Reinertrag melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen k i . 15 . 91 . rant Speeiesmünze als zu 4 Prozent erste und un⸗ erklären. Syhließlich wird hinzugefügt, daß eine ; LEagesor d uung: 3450) . und einer Fläche von 13676, 4 ha zur Grundfteuer, wird. . J . 3 12 . 2khlösliche Hypothek, wozu ich ferner als Familien⸗ diesen Gegenstand betreffende Vorlage nebff dem Jorlage des Jahresberichts, der Bilanæ. * . 4. ö. mit 320 t Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver-! FZischhausen, den 25. September 1884. . ö J 16. 07 . Fideikommiß · Kapital lege: ö. . Ver irag . en rf von den zur Stimmabge be berech! Neuwahl eines Mitgliedes des Autsichtsraths. Chemische Fabriken Harburg⸗ anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 234. am Fallthor . I) Einmalhundert Tausend Reichsthaler, die in tigten. Aktionären an den obbezeichneten Stellen in Pieieni . ö Der Vorstand. schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen , B. Isa. am Weifenstein k den Gütern Wensien und Travenort (jedoch da—⸗ Flensburg, Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. l ö Aetignaire, welche in liessr Gäneral Versammlung ihr Stimmrecht ausüben Staßfurt, und andere das Grundstück betreffende Nachweisun—⸗ 438751 A f h t 6869 9g m n ng 46. 17 — mit diese Güter nach Gefallen der Eigenthümer demnächst wird entgegengenommen werden können; ,, ö ,,, 28. October in Hamburg bei den Notaren Dres, Stock vormals Thörl K Heidtmann gen, sowie besondere Kaufbedingungen können in ö u ge o . z 19. die 2. Gewann . ,,,, n,. Flensburg, den 16. September 1883. ö ö Des, Arts, gr. Bäckerstr. 13 in Wertheim u. Altkloster in den Bureaux der Aktiengesellschaft. ; der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Sämmtliche Gläubiger und Vermächtnißnehmer HJ = 11. 54 Tausend in dem ersteren und Dreißig Tausend Die Direktion der Schleswigschen Eisenbahn⸗ . . gegen Vorzeigung der Stamm · Priorit. Actien beziehungsweise Actien Eintritts- und Der Aufsichtsrath erwählte zum ersten Vor⸗ Alle Realberechtigten werden gufgeferdert, die des, Nachlaffes. des am 7. Februar 1354 hierselbst k . ö. — 3 3 23 1 ĩ nnr enn. imm 3 ü ö . sitzenden: 3 ö .. . . V ee , 6 ö. ö . . ö ö. a 35 . 27) *r Tausend Reichsthaler, die in dem Gute orsitzen de: ; Jahresh anz liegen Tom 14. October an in den Bureaux der Gesell- errn Bankdirektor ü prüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem auf den Antrag des Nachlaßpflegers hiermit aufge⸗ . = 16. . . ; . W. Toosbüy. 5 in Wertheim n. Altkloz ter, sowie in Hamburg bei Herrn Kan E. Goldschmidt, und y , . Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermine ö die 3. Gewann 32 38. 3) Zehn Tausend Reichsthaler, die in dem Gute ö oststrasse 20, zur Verfügung der Aetionaire. Herrn H. L. Böhzl. rungs vermerks nicht hervorging, insbesondere der ⸗ am 22. Dezember 1884, Vormittags 10 uhr, d 30. 63 . Ehlertorf, und ö [43850 Actien⸗Gesellschaft . Hamburg, 29. September 884 artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte ihre Anfprüche und J 158. 69 3 Elf. Tausend Reichsthaler, die in dem Gute 1 ; ; 43343 Bilanz pro 30. Juni 1884. ; lehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver. Rechte anzumelden, widrigenfalls fie ihre Ansprüche 144. im Hüttengrund 13 88 Rosenhof unablöslich, belegt stehen. für Eisen⸗Industrie zu Sthrum Soll. Haben steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe gegen die Benefizialerben nur noch infowest geltend! F. 55. am Weidweg . B. In den adeligen Gütern Löhrstorf, Klaustorf, ö Oh ö . , —— — 140301 von Geboten anzumelden und, falls der betreibende machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß kJ . 149 . Großenbrode und. Godderstorf mit allen dajü ge⸗ in erhausen. . l n H, 3 Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu aller seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen 1 Hüttengrund 13. 37 „ hörigen Pertinentien, zu welchem ersteren, naͤmlich Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ An Gebäude ⸗ und Per Actienkapital-Conto 2 240 00 2 7 2 machen, widrigen falls dieselben bei Feststellung dez Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An— 178a. ., die Ruhräcker 31 74 . Löhrstorf, auch der Antheil dez Güldensteiner Höl⸗ lung wird Güter: Conto . 624 440. 8ꝛ Anleihe von 1572 Ih 335. ches geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei sprüche nicht erschöpft wird. d. I. auf der Röde 12 2 zung, welchen ich mir beim Perkauf von Gülden, Sonnabend, den 8. November er., Maschinen˖ und Reservefond⸗ Conto 336 65h 2 Dell t . Ih Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Haynau, den 26. September 1884. 59. am vHartigweg 29 19 stein reservirt und überdies die schon vorhin bei . Nachmittags 3 Uhr, Utensilien⸗Conto ., gög 429 51 GxtraRefervefond. Conto 36 656 264 1 33 Ansprüche im Range zurücktreten. Königliches Amtsgericht. 65a. . 2. 13 . 96 . Löhrstorf gewesene Hölzung hiedurch von mir gelegt im Lokale der Gesellschaft Haideblümchen hier= M Ts 7 do. IJ Delcredere⸗ onto 6 65 31 ] R Diejenigen, welche das Cigenthum des Grundstücks K „1384. an der Rindhohle 37. 283 . worden, die Summe pon Zweimal hunderttausend selbst stattfinden, wozu wir unsere Aktionäre auf Abschreibungen pro Anterstützungscassa⸗ onto II 747233 Das „Deutsche Tageblatt ist eines beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des 438781 Aufgebot. . IIIa. auf'm Platz 5. 3 Reichsthaler S. H. Courant Speeiesmünze zu Grund der §§. 13 und 14 des Statuts hiermit ein! 30. Juni 1883. 46 528. 15 837 34168 Beamtenpen ions fond. Gonto 2 3 d zt s e ö Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Eingetragene Eigenthümer des Grundstücks Kempen H. 82. Holzung am Hochstädterweg 4. 30 . 14 Prezent als erste unablösliche Hypothek, und zwar laden. An Wohnhäuser⸗, Gärten und Sco— 8 . BHiriden den. Conkb ; 5 = er größten und Festunterrichteken Berliner Blätter. herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Nr. 140 von L a 52 dm unvermeffener Hofraum, 247a. Acker überm Rain 52 . 98 in Löhrstorf und Großenbrode und deren Pertinen · Tagesordnung: nomie Cont⸗ . 62 844 36 . GFreditoren Conto ; 31489468 Das „Deutsche Tageblatt ist völlig daß Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die 210 „6. Nutzungswerthe sind J ? 33 99 . stien Ginhundert und Zehn Tausend Reichsthaler, in 9 erich üher das Gechäftsjahr 158384. . Geschaftsmobilien. Conts 4474 56 Gredit diverser Conti 88 gig z unabhängig, aber es unterstützt die Regierung und die Stelle de Grun g tücks tritt. ; * 1 die Mitwe Raschle Abraham, geb Fig, K Xi 23 6 z . . , un a 2) Rechnungslage und Bericht der Reviszren. Kupferwalzen Conto 302 458 16— . Gewinn ⸗ Saldo. 351 676 42 mit derfelben gehenden Partefen, soweil Kir ben daß Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 2) die Wittwe Ernestine Heymann, geb. Flies, I0. am Weidweg 3 8 . Reichsthalet und in Goddergtorf und dessen Perri⸗= 3 Ga ö . Rechnungs-⸗Revisoren und deren. Debltoren. Fon ko U , 4d 19. 86 . Ir io J nationale und konfervatioe Intereffe voran stellen . , . . . 3 1 , ü 1 z pet * , h ck ! ö 3 ;,, k Stellvertreter, . ; . k 24 ; 34. an Gerichtsstelle verkündet werden. en Eheleute zu Kempen. ' ö inter der Weidhecke . ; 4. . und b. eines Vorstands⸗ Mitgliedes. R . 224227 14 Gewinn⸗Saldo. 381 . Das „Deutsche Tageblatt kãmpft Brüssow, den 20. September 1884. Nach der Bescheinigung des Vorstandes der hiesigen K. 48a. hinter'm Wald 58 . 28. Das adelige Gut Sierhagen mit dem Zinsen Oberhausen, 1. Oktober 1884. Wechsel . Conts = L 668 546 99 für alles, was das Handwerk und die ehrliche Königliches Amtsgericht. jüdischen Gemeinde sind die vorerwähnten Eigen- kJ = — tz 33 genuß ande darin, fundirten Fideigommisses don Der Vorstand. 3 . onto 307 66139 Arbeit fördert, für Hebung der Land wörthfchaßt, . thümer ad 1 und 2 hierorts am 2. März 1861 . 3 34 44 290 000 Reichsthalern und den Zinsen der in den Ernst Redelmann. = . onto ö 17 547 45 für ein Hand in Hand gehen der Industrie mit der (43872 Beschluß. bezw. 19. August 1863 verstorben. r 0la. S hinter den Tannen 39. 28, Nummern 1, 2, 3 und 4 ferner als ren n, D. Moxian. Wilhelm Grillo. J 6. an Waaren, Brenn— . Landwirthschaft, für den Handel, soweit berselte In der Vollstreckungssache, der Auszügerswittwe Die Wolf, und Rofalie Joseph'schen Cheleute be⸗ spätestens im Termin am dazu gelegten unablöslichen Kapitalien von 141 Eweld Hilger. August Waldthaufen. materialien ꝛc. 1 Nö 2565 66 national ist und neue Wege eröffnet. — Dam pfer⸗ Margaretha Knüttel von Schondra, gegen den finden sich laut Magistratsattest vom 8. August 5. Dezember 1884, Vormittags 10 uhr, Reichsthalern und was ich ferner dazu bestimmen ; J 41256 115 2. subvention, Kolonialvolttik. Hüttner Caspar Blum von dort, wegen Forderung, 1884 seit länger als 10 Jahren im Eigenthumsbesitz dahier geltend zu machen, widrigenfalls die vorge. möchte, bekommt mein instituirter Erbe und nach las] Verwendung des Gewinnes. —— — D Deutsche Tageblatt“ wird, nachdem gegen den bei der Versteigerung vom des gedachten Grundstückes, dessen Aufgebot sie be, nannten bisherigen Besitzer als Eigenthümer gedachter ihm dessen eheliche Nachkommenschaft und in deren Chemische Fabrik Einer raben Abschreibungen an / as , age 4 ist ein 21. August 1884 ertheilten m c laß innerhalb der gntragen, indem sie sich zur eidlichen Erhärtung Grundstücke im Grundbuch eingetragen werden, Ermangelung auf dieselbe Weise der erste und zweite Bie vies sihrĩ bent 9 1 1) Maschinen und Utensilien, Ge⸗ Lieblingsorgan der Armee und ein gerngesehener vorgeschriebenen Frist keine Erinnerungen erhoben ihrer Angaben erbieten. ; Rechte jedem dritten redlichen Erwerber und Vor- Substitut und deren eheliche Des sendenz nach der J le j n 3 65 3. che Generalversamm- bäuden und Gütern... 41 867 ö. BHast in allen Kreisen, in denen die Parole gilt: wurden, nunmehr Vertheilungstermin auf Alle unhekannten Eigenthumsprätendenten werden zugsrechte den innerhalb der Ausschlußfrist ange- weiter unten von mir festgesetzten Vorschrift, en, un here, . i. sindet am 25. Oktober 2 Wohnhaͤuser, Gärten und Ocko⸗ Nationale Gröhe, sozialer Frielsen, gesun ler Forlschrill. Samstag, den 8. November l. Is. , gufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf das meldeten und eingetragenen Rechten gegenüber Die adeligen Güter Löhrstorf, Klgustorf, Großen *. mittags 45 Uhr, in Cöln, Mech . 12 090 Der Unterhalt ei Vormittags 10 Uhr, Grundstück spätestens in dem auf. den erlöschen. brode und Godderstorf mit deren Pertinentien und ,,,, ö 174 os Tan erbten gs, and lahgle H eil hes; Peut sben Zuhier anberaumt, wovon die Betheiligten mit der 11. Dezember 1854, Vormittags 9z uh, Windecken, den 25. September 1884. zu Löhrstorf gelegten Höhzungen zur freien Disost. Erledigung de a , . Ueberweisung an . ibeisttin 9 0 6 . ö Aufforderung in Kenntniß ght werden: vor hiesigem Amtsgericht anberaumten Termine an2 Königliches Amtsgericht. tion über die Substanz dieser Güter und mit dem 9 . E, im . 17438e5s Statuts unter s,ů ven Fierldel, Conto ⸗ 10 00 - Tage klal tell wh ums, 9. 6 *. Deu y. binnen zwei Wochen bei Meidung der Nichtbe⸗ zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen (ge) Dr. Hartmann. Zinsengenuß des dabei angeordneten Fideicommiß= und 7 rorgesehenen Cegenstände. Reservefond · Conto 20 900 - versandt w nn, nn, , ht rücksichtigung bei Aufstellung des Vertheilungs⸗ und Rechten auf dasselbe wurden ausgeschlossen 3 kapitals von 200 900 Reichsthalern legire und ver ⸗ Der Vorstand. Benmte pen fen g fond- Conts is ho == ,, planes unter Vorlage der Beweisurkunden oder werden. 43404 Aufgebot mache ich dem Herrn Kamnmerherrn und, Jäger. 4066 , Tantième des Verwaltungsrathes 13 35352 preis betrag unter e,, auf die bei den Akten be! Kempen, den 29. September 1884. 9 — meister Christian Heinrich August don Hardenberg - l W J d . i, Mitcb ü. Dividende io Jo — . 46. =. auf U nur 5 M. 25 Pf. findlichen Beweismittel ihre Ansprüche mit An⸗ Königliches Amtsgericht. Der Maurermeister Johann Friedrich Carl Reventlow und nach ihm seiner . Des cendenʒ r ir machen * Herren Aktionären die Mitthei⸗ . 224 000 - pro Quartal. gabe des Betrages in Haupt- und Rebensache, — Jeßnitzer zu Schkeuditz hat das Aufgebot nachbezeich⸗ auf die weiter unten festzusetzende Weise. ung, de dis au? den 7. Oktober er. anberaumte Salds' *Im V ö 14 975083 Inserate haben bei der weiten Berbreitunß des Grundes der Forderung, sowie des bean⸗ (43873 Aufgebot. neter Urkunden; . Sollte 6 dieser mein Legatarius vor seiner Generalversamm kung biz auf Weiteres ver- k — 64 3 dend Den ischen Tagchlattes * Iten S r,, spruchten Ranges bei dem Vollstreckungsgerichte Das von der Städtischen Sparkasse zu Gostyn I] der Obligation vom 2. Juli 1839 über jetzigen Frau Gemahlin Johanna, geborene Baronesse tagt ist. 381 604 Jö oro nd — die grbste Wir tung anzumelden; für die katholische Schulkasse zu Grabonog ausge⸗ 55 Thaler und von Reihenstein, verstetben, so vermacht ich der-
selben hiermit, so lange sie lebt und sich nicht ander⸗
2) der Obligation vom 17. Februar 1846 über t. , 3 5 weitig wieder verheirathet, jährlich 3000 Reichs-
stellte Sparkassen⸗Quittungsbuch Nr. 337, Über ein , ! 1650 Thaler,
Einlagekapital von 136 M 97 lautend, ist dem
Chemische Fabrik Meuselwitz.
2) in dem Vertheilungstermine zur . über Der Vuffichtzrath ;
Erpedition des „Deutschen Tageblatt. den Vertheilungsplan, die darin eingestellten
Württembergische Cattun⸗Manufactur in Heidenheim a. / Brenz.