1884 / 234 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

P. C. H. Haase. Inhaber Peter Christian Hein⸗J Minden Handels register 43813 Anmeldung vom X. Juli d. J . A. Stüzle, Bi ĩ n. ; 3 ; erbrauerei in uchau. . 25 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. III. eodem Blatt 42 Nr. 42 bezüglich der Firma Stüzle Engel. (29. 9. 84) , ereinigte Bugsir · Dampfschiff · Gesellschaft. In In unser Firmenregister ist unter Nr. 533 die „Brauverein zu Salzungen, Ludwig giommel K A. 6G. Tettnang. Aug. Kuhn jum., Blech— * = der Aktionaͤre vom Firma: ö? u. Cie. :: Glas und Porzellainwagrenhandlung in Friedriche⸗ . B il ö ; 5 3 1884 ist eine Abänderung der 5§§. 6, W. Schröder zu Ilvese Die Firma ist in der AktiengesellschaftBer⸗ hafen. August Kuhn. Flaschner in Friedrichshafen or en⸗ ei age , ,, e ern,, , ͤ ; de de zor⸗ elm röder Nr. 79 zu Ilvese am 30. Sep⸗ Frstere laut gerichtlicher ü . Wi ,. 3164 2 der 61 bildenden Direktion erwählt tember 1884 eingetragen. 26. Juli d. J. . n . . Ser ne, and a et g w geln Senn, zlim Deutsch el Reichs⸗An el fr und Köni li rel l 1 Staats⸗An l i l 1 un 26 1. . rr J. G. e . ĩ IL. am 22. v. Mis. Blatt 10 Rr. 10 bezüglich Schwarz. gemischtes Waarengeschäft, Tettnang . 4 3 9 9 , ,, , n e,, n, f, isn m, , , d,, ,, wn 234 Berlin. n, di ma 8 ir. „Zu O. 3.9 de esellschaftsregister Laut Anmeldung vom 12. August d. J. ist die And. Schlegel, Handel mit Bürstenwaaren u 9 8 ö 6 m . F. H. R. Canel sr. * . Sexauer in Sulzburg wurde 11 4 96 3 Nr. z beiti der ,. 6 dre, ö * 1 —— ; 2. 26 'onnabend, den 4 Oltoher 1884. Ain . n cat den Seht ichen garlhüttt ttz ds, Gehchlsch' fte Alkert Sting Firn Fiunus Baumbach . Sicht mi rie n Holzleim is, ness, werner äs, rem iD eder iss. Beakeche g niels t C , ng, fenen an, Thb fin ig, drs, ssarbahn, Sr Fr , wd M. fie s f a. . 1 . , , r * 6 6 , . vom 1 , Feen, . Friedrichgz⸗ Amtlich festgestellte Course. =, . 7 e, mn 1 . 62 . Weimar · Gera ö 9 115 1M. 69 402 . ener: 3 ̃ w ever⸗ 9. Juli d. J. ist die Firma erloschen ‘; afen. (24 9. C. Oehler, Herrenkleider⸗ Umrechnung s- Satze Bran nuch , - or. Ftück ** 5h b , r Dux · Rodeup. 2. 7 3 . x. 2p hi. Loo. x. Stüsek s 5h B d, , ruh. iso 4 1I. 1. . s So, G II. a. I/. B85 49. B. 79 5 1. lidl, SsoG

1883 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf hältnisse die bedungene Gütergemeinschaft des LR. VI. am heutigen Tage bezüglich der Firma: ‚Liqui⸗- geschäft, Tettnan i lar L. Mark. 100 Francs - Gulden ? 1417500 46, vertheilt auf 945 Aktien, jede zu S. 1500 erwählt wurde und jeder Chetheil von datoren des Soolbadvereins zu Saen n m,. 66. r GG) San 13 36 6 , r, , agen 9 6 göln- Nind. Er- Anthei]l is. a. 16. 126 906 P. Hyp. B. Pidbr. TV. V. VI. 103, 80 6 . 15 09 4 reduzirt worden. seinem Fahrnißvermögen die Summe von 100 ½ Blatt 90 Nr. Lo: Ninera fwwassern. Spirstuoscn, * eier ft nk lo Sufäen keln, = malt, mnnerd Banes = o Uarx. Deasangr St.- Pr-Anl.. 31. , 1.4. 126. 90ba G n. 1/19. 102 60b⸗ länkar rlarttats actien und, odiitatignes In der Generalversammlung der Aktionäre vom in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwaͤr⸗= Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma Selen 2c, Tettnang. Louis Frant. Apotheker ö , . 8 . ö Pacher rn, nn, n,, , n , , HM. 1. . . ö er I . r , m. 109. Juli 1884 ist eine Abänderung des 8. 13 der tige und künftige, bewegliche und unbewegliche aktlre nunmehr erloschen, laut Anzeige vom 16. 8. M.‘ Tettnang T4.I9. St) W Leipold Venta ö ) 100 ** . rag om do. do. H. Abtheilung 5 II. u. 17. 92, 90ba 6 n. 17. 106 00 B 5 ee les, mr. L 3mm 1. n. 1M 193498 Statuten dahin beschlossen, daß der den Vorstand und passive Vermögen jedes Theils aber von der Salzungen, den 23 September 1884. von Mineralwassern, Selen deiwũrzen in dan ö e, 165 Fi. * e,. Is nb M bh]. Loose p. 3.3 Il88. Ih & 10. 11/4. u. 1.19. 101 25 6 0. 6 AI. ger. i * 1 gz 196 der Gesellschaft bildende Verwaltungsrath aus Gemeinschaft ausgeschlossen sein soll. erzogl. Amtegericht, Abth. III. argen. Wilhelm Leypold Apotheker in Lan en. . 3 ati io Fr , g Hubecker zhltir. L. st. 5j 14. 183906 qo. do. 4 LI. I. 1/7 95 0h B i mn er,, ,, 1 , s g 1 5 und höchstens 7 Personen bestehen Müllheim, den 4 , . 1884. e . i, 86 Leypold, Langenargen. 2 1 . 13 5 Neininger 7 El- Looss 24 80b2 f. Henexel Oblig. ra. 105 4 14. . 1 i S * . ö do. 31 1 oll. . Großh. Amtsgericht. . s ĩ (in. Plät . 1e ö i . 2. e rlt an , ge ,. Siegei. 3mm 2 21 n, ,, . . ammlung vom 6. Augu eine weitere Stargard i. Pom. Belanntmachung. F. A. SG. Aalen. Eisen.· und Drahtwer , n, . des Grundkapitals um 472 500 Mt. Yak el. . Bekanntmachung. 1457651 In unser Firmenrenister ist 224 L gung Erlau, Aalen. Die Unterschrift des ,,, , hg ö . ui is auf 945 000 . urch Herabsetzung des No. Jan unser Register betreffend die Ausschließung vom 275. d. Mig. am heutigen Tage kei der unter tors Paul Berner in Erlau ist zufolge desfen Aug. i iss 2 . der 945 Aktien von je 1500 4 auf der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist Nr. 34 eingetragenen Firma „W. Block“ einge tritts aus der Gesellschaft erloschen. Direktor der ; 165 Kr. fe 1090 26 m ö Folgendes eingetragen worden: tragen: Gesellschaft ist nunmehr der seitherige Prokurist der. gudapest .. ioo HM. Johann tudolph Schröder ist aus dem Ver= a. Lolonne 1. 1. Die Firma ist durch Eibgang auf die Wittwe selben Herr F. J. Braumüller in Erlau. (26.9. 84) E. 100 FI , , , , Wilhelm Hehn h b. Colonne 2 Die Handelsfrau Rosa David⸗ un Kinder des Brauereibesitzers Ernst Friedrich 8. ö. Eßlingen. Roth u. Schöllmann Wien, ost wi Fi. ahristophen 4 und Thomat, Johann Gott. sohn, geborene Segall zu Nakel, Wilhelm Block übergegangen und in „Brauerei Holzgalanteriewagrengeschäft. Eßlingen. Dffene , hied Dollesen zu Rendsburg und Arnold Hein ich c. Colonne 3: hat für ihre Ehe mit dem Kauf⸗ von W. Block“ verändert; vergleiche Nr. N73 Handelsgesellschaft seit 1. September 1884. Per⸗ gahnn Plata c 165. Fr Luyken hie seltst, sind zu Mitaliedern des Ver⸗ mann Joseph Davidsohn zu Nakel durch Vertrag des Firmenregifters. sönlich haftende Gesellschafter: Widerhold Roth, e. piatae ih Tire waltungtrathes . . . 13. Januar 1873 die Gemeinschaft der Sodann ist unter Rr. 473 des Firmenregisters am Schreiner, Wilhelm Schöllmann, Schreiner, beide —⸗ r do. I66 Tire 1 . 3. ember 30. ; ö Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. „heutigen Tage Folgendes eingetragen: von Eßlingen. Prokura ist ertheilt: Herr Jacoh Petersburg . I6060 8. R. rthur Za g. Diese Firma. deren Inhaber Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April Nr. T3 (früher Nr. 345. Friedrich Höchel, Kaufmann in Eßlingen. (23/86. 84) . 14 Ernst 1 Friedrich Arthur Zadig war, ist 1879 am 30. September 1884. Bezeichnung des Firmeninhabers: K. A. G. Heilbronn. Steegmüller u. Geißler, Varz chan . 6 26 2002 do. do. t- Frior. 646 aufgehoben. . (Die Verfügung befindet sich in den Akten be— Die Wittwe und Gütergensffin des Brauerei, Maschinenfabrik und Eisengießerei zu Heilbronn. Gaia. Sorton und Bandai Fesen Crenaburg St.- A. LI. 317562 . II. a. 17 1III06 A. Zadig & Frigdlaen der. Inbahsr; Crnst tresend Aunmelzungen und Eintragungen, der Aus— besitzers Ernst Friedrich Wilhelm Block, Seit 1. September 1884 erloschen. (3 5. 84. . ggg on, ee. do. St - Prior. 5 11. ds. Zexr. III. ra. 100 18837 3 versch. IQ. 7Db2 Edward Friedrich Artbur Zadig und Adolph (ge. schließung und Aufhebung der ehelichen Gätergemein. Emllie Augustine Marie, geb. Hübner, und K. A. G. Ludwigsburg. Eichhorn u. Pflü— rr, ,,. * 0 306 R- Oder- U. Bahn st- A4 III. Jab. 193, o 40. VMLrz490 188655 Versen, il I0ba Zerlin. Dresd. V. St. gar. ,, . do. St. Prior 35 III. —— a0 ra. , m ll, n, 1s74ili0e3G Berlin. ¶orlitaet Cen.

St. Act. z 1 /I. u. 1s7 ab. 16825 0 46. 1. 100 4 Versch, 38 75ba G fa

7 96, 25 6

ITI. 96, 25 6 17. 103 25 B 7. 103 25 B 7.104. 30bæ 7103 106 T. 103, 10b2 B 102. 50 baz 6 7.101, 90 B

do C N 0

Ea, s Em.

do. Hyp - Pram. Pfdbr . 1 II. 235 ba 6 Rali - Werke Aschersleb. 5 16. 1.112. 101.196 . „92 . Oldenb. M Lhlr.- L. p. St 3 L2. 151.350 B FTrupp. Obi. ra. 110 abg 5 1USMνυ ! b: , . Raab. ciren (ram. Ani. d. 15d. n. 19 35. 0h , * , , . Tom Bias ort enn anne. oekl. Hryp. E kd. L. IU. C , T'erach, ieh oba e 6 36. , 566 gr; Altona Kieler St.- Act. 4 7.1. seb. 241, 00d Meininger Hyp-Ptndbr. 4 II. a. 157. 06406 w. vu gn.

S0 55 br Berg. Märk. ö 5 1. —— ; 1 de. II. u. 177 38 25ba6 * , 16 0b Berün- Hamburger, 14 11. lab. 433, 75ba Vordd. rund R -Ezp. Al e 48. Aach. Pha J II. Br d i] m, n, Berlin Stettiner, 47 1/1. . 17. ab. 129 50ba Tordd. Hype Plandhr. . ; ** , 167 Iba Bresl. Schweidn- Freib. 1si. b. 1I6,.30 . urnpb. Vereinsh.-Pfdar. 4 1a. 119 1CMan G. do Dortmund. Socnti ders i, 6 166. 16 ag deb- Halb. B St. Pr. 35 Jerzeh, 4 1 236 6 go. 0 II Ser. 4 11. 3 86 8b⸗ Münster Hamm, St. Aet. 4 171. u. 1,7. * kam e,, , k. n. gr g do. Dass. Nlhfeld. Prior. 3 I, Sh Chö⸗ Niedersehl. Mark., 4. ij. n. 1M. 1915 B l do. 409. II. Ea. 43 66 238 Obersehl. A. CG. E., 3 71. a. IJ. ab. 375 794 458. U., ra. 149 1 1M. n. 177 10G Berg. H. Norãb. F- M. 4 1. 205 dh be de, it. . III., 1/7. 3h zl E06 da. III. I. 100 .. a 11. n. 17 os. 960be do. nhr. C- K GI. I. Ser. 4 11 hi CHöba , m wan . a,,, mn 1st. prob 19. d. En Iss. Ser a I.

11. si6. 0) ,,,, K Berlin- Auhelt. A. n. B. 43 1M.

8 C0

283 T

149199299 9— 9 G

T

3

w 000

. 3833 *

3

7T. 102 40b2

103 6006

103 006 102,306 103.206 103.20 B

103 0006 105.10 B 101.75 6 103,256 4 f. 102006 101. 60b2 6

7 193 208 kf. 7. 103 25 B

23

S d , J, 8 S d G DO S s.

qs. Tit. 9. 46 16p1. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45 I.

Q Q

.

2

*

. —* —]

nannt Arthur) Friedländer (Friedlaender) schaft Blatt 1. II. 27.) d , ,, . 89 ; i , renn 9 IlI77 . ö eren Kinder: ger in Ludwigsburg. Vie Firma ist erloschen. g. Frar ss. St ö . 24 . * Inhaber: Johannes Anton d. Colopne 4: Die Firma ist unter Nr. 14 des 1) Friedrich Ferdinand, geb. am 19. Oktober (17/8. 84) W. Eichhorn u. Co. in Ludwig ,, . Rheiniache K ö 28 75h ane rg angel. haber: Albert Abr ö. Firmenre asters eingetragen. ; ; 1865, burg. Kommanditgesellschaft zum Betrieb einer ie, m,. gene e , 9 B. gar., 4 14. . 110. ab. 103 50 ba Fx Cstrh. Pfdh unk. ra. 1159 6 11. u. 17.115906 21 * auer. Inhaber: ; er . hraham Bauer. Ferner ist in unser Firmenregister bei Nr. 214 2) Franz Ludwig Otto, geb. am 8. März Conditoreiwaarenfabrik und des Handels mit Con— ö. als 360 3 iein Thnuringer lit A., S4 III. u. 17. ab. 219, 90 6 10. rx. 110 4 11. n. 157 119 O0bz . 96 Sternberg. Henry. Anton Wilhelm Cosonne 6 Folgendes eingetragen worden; 863! . ditoreiwagren en gros. Einziger bersönlich haftender , , 371 Tilsit · Insterburg, 11. 23 70ba ra. 19385. 11. u. 164. 10. 40ba do I. es 91 / Hühschfr ist in Bas unter dies ss Firma geführte ont. Nr. 1. des Registers üer die Cin tragung 3) Wiltelm Einst Hugo, geb. am 2. Mai Heselschafter ist Wilhelm Gichhorn Conditor lei1gæ , n dr üs er,, . de. do. St. Er. 5 14. -= . ra. 1M) 43 11. n. 117. iM 80906 9. Geschãäft Ingetreten und setzt dasselbe in G mein. der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen 1875, und Ludwigsburg. (17.9. 84) ö ,, ** 6 r F . 6 . . Aan lines n, Fon c. ö 1 100 4 1,1. u, 177.) 3 ba o. Vit. G. neue 1 c Brhzäo Georg Grnst Fritz geb. am 2. No. ü, Gin getragen? Gen gh senschaften. Düker. nen nr Töss ,., lobe, gen. Lorker sStedh- an. fils, ,, sizz od e e,, mönäb s ng ig ol 00d . Hit. H. none t . Sternberg, unter unveränderter Firma Nakel, den zor Septem her 1884. vember 676, k K. A. G. Ludwigsburg. Spar. unde Vor , m, ö 6s 7ophs do. do 1s6. n. isi1. —— kr. Centr. C3mm. Oblig. 4 154. a. .I. 36. n . 3. Keusborsf & Kaoru. Zosep Frensdorff ist kann,, , . u e,, , inschaft zu St an fr er. n n,, nnn. in k earn, m', ere ene, got, Finnlandische Loczs. = I, Stiez 10d ö 1 . . us dem unter diefer Fi ührten Gelcha in fortgesetzter Gütergemeinschaft zu Star burg, sAn die Stelle des, gusgetretenen Direktor mar dad gönn, me,. do. SItaatsanleihe 9 ö , . Berl. t. II. II. i. Y. gar k nir n fe j Weisse. SBSekanntmachung. 43766 gard i. Jom. Rudolf Wehr, ist durch Beschluß des llufsichtsrati; Peutaeh elde e sef!, rr ,. z Cova talienische Rente., 11. a. 17-39) s . Y ö. n , , . 1390 gbr g FBrannaeirnesgische . Ei, ta 3 In unser Firmenregister ift heute das Erlöschen Ort der Niederlassung: vom 26. Mai 1884 Ferdinand Schnaidt in Ludwigs, Her lssen Benne, dn, ne r nnn gc do do bb. 20 B z , . do. IJ Theilhaber Moritz Theodor Richard Korn, als ö ; . h burg getreten. (24. / 9. 84 C(COonzolid. Prenss. Anleihe 4 14 n. 1/19. 102900 ĩ j , 1 do. VII. n. IX. T3. 100 4 versch. 102900606 g, geb Pr It nh ahh tem , , , . ima icha r der unter ,,, 8 ich . . Pom. 99 2 / 9. ) . 40 40 4 11 n. 117. 103 60 B m ,, ,,. . . 1. 1 / 19. . 49 VIII. rz. 1004 I. 7 99 Obe 6 i , nm, ö . , L. Nicolaier et Söhne ejeichnung der Firma: J , J Norwegische Anf. dera 41 15. Q.. -. . n, J, do. Korn Fortgesetzt. Branerei von W. Block. Tecklenburg. Bekanntmachung. [438177 5 e, . 835 . e . . 3 Honter. oli. ente. , in. i /i z 20eba B . . n 1. ge sobz 6 de. 10. 820M, . ve * 1. Uu. I/ 91.4 ö I . J '! 11. 9 2

40

R. Liefmann Söhne. Die Gesellschaft unter in Neisse eingetragen worden. . . de ; . ; ; Neiffe, den 27. September 1884. Stargard i. Pom. den 29. September 1884. In unser, Firmenregister ist durch Verfügung von gtaats - Schuldscheine 3 /i. u. 1/7. 39. 90b a0. do. Kl. 4. 154. a. 1619. 87006 Rhein. Hyyotk-Pfandbr. sch. 102. 20b⸗ j

2 88 * 9 W = 1 1

or = = =

.

*

1 2 1

* t= em- c

—— ——— —— ——

2.102 10D kf.

7liol 506

*

*

9

O66 oo.

103, 206

o IGI Gba o

[iG iz 46 ib Mhz B

dieser Firma, deren Inhaber Herrmann Isaak 2 ; nal 3 ü ö ĩ j 25 e 3 . Pan 116 786 ,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amitgericht. Abtheilung J. ,, w EKRnrmärische Sehnidr. I 1,5 n. jsii ss, Hip k, ao. qs. versch. 165 h . . waren, ist aufgelöst und die Firma er⸗ k a reg K imo) erloschen ist. ; 1 5 k . 3 3. 1. 1. . . * . 1 3 3655 . . versch. ö. ö ö or dhanusen. ekanntmachung. 4 Tecklenburg, 29. ö g . der- Deichb-Obl. L. Ser. 4 1.1. u. 17. 100, 5960 ; di kar Rar . 38 3 10. do. r. 110 41 versch. 196. 30b2z6G

R. Liefmann Söhne Nachfolger. Inhaber In unser Prokurenregister ift unter Nr. 172 Stars ard i. Eomm. Bekanntmachung. H r K Berliner Stadt, Obligat. 4 . n. , 101. 80ba 6 3 . 61. . ö do. do. 4 1I. a. 17.99.2060 ; Gustar Weithut und David. Theodor Levy. die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Spenge In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . ; do. do. 31 11. 1. 17 99 106 a 2650p. ö 13554 33 106 gtett Kat. Hyp.· Kr. Ges. 5 II. a. 17. 100 50 6 a5. FJ. J. Stecher r. Diese Firma, deren Inhaber mann, Ida, geb. Noelcke, in Salja bei vom 39. d. Mts. an demselben Tage Folgendes (4384 Breslauer Stadt- Anleihe 4 1, I0l. 806 2 , . , do. do. r.. 110 44 1.1. a. 1/7 I03 O0pa6 . a nn n der am 10. Februar d. J. verstorbene Franz Nordhausen unter Nr. 475 eingetragen: . Warim. In das hiesige Handelsregilter ist Casgeler Stadt- Anleihe 4 1 *. Fort un . 11h oo ß do. do. ra. 110 4 II. u. 17. S8 3022 * . . Josef Stecher war, ist erloschen. gls Prokurist der in Nordhausen bestebenden sub Bzeichnung Res Firmeninhabers: Fettviehhändler zufolge Verfüßang vom 1. Qltobek iSd eintragen göluer Stadt. Anleihe. - 36] . ao. . Seek 354 7h B Sudd. Bod. Rr.- Pfandbr. 3 I/ ul. - a0 V. Em. Egmont Hagedorn C Co. Diese Firma hat an Nr. 856 des Firmenregisters vermerkten Firma Franz Bandoly zu Stargard i. pomm. HNlherfelder Stadt- Oblig. 4 - 9. i, , n . do. do verseh. 49 vm . 1 1

er- C - - - ö.

Cin

60 i0l, 9)ba

MiG iz. 05 B

16 i6l. S5 ba 6

7 ibi. Shba 6 165 5 hb

163 60 6 I. f. 163. 10ba 3.50 B

155 453 H. f. 165, 45B *

[

3

·

3— Q

8 8 A A

6 ö Kol. 32 Nr. 63. Firma Fr. g. 90 Bodenkred.(] lr . 3

26 Christian Heinrich Duncker Prokura er-! Spengemann C Co. zufolge Verfügung vom heu— . er , ,, Stargard i. Bomm. Ort der k Ras. Staat · Opl. IV. u. V. 8. Is7Ii091.80bad sp er ,, n,, . n , g' 3p do. do. 1/1. n. 17. 10907060 rt Yi. B Sam ilinsth & Co. Hermann Carl Sengstack ist tig 2 . Oktober 188 ö 3 gn an Name und Wohnort des Inhabers; Kaufmam n,, . 7 , . do. do. Kleines II. n. I/7. 90, 50ba 8] Hlisenbahn-gt again. and Stamm- Priorität Autle 0. V, Em. . ; ö. nan . 9 11 or hausen, en 2. tober 4. ] ; ö ˖ Ih. . ö Friedrich Joachim Wilhelm Prignitz zu Sthrenlss. EroyY. CGblig. 3 ]. . ; . Poln. Pfandbriefe s 62 1062 (Dic singeanmeztsn Dridangdan bedantes Bavaingen,) D. NX. Lloyd (Rost. Wrn.) 4

aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Stargard i. Pomm. den 36. September 1884. Warin. Nheinprovinz - Oblig.. 4 102, 50 6 e, en terne, R ds mi sss' het G E Aachen, zulich,. 5 5 66 20 b , , , ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen . Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Warlin, den 2. Oktober 1884. Westyrenss. Prov. Anl. 4 8. Miduidations bz. Ph Tgebz , n gz ö

0. 101, 80b2 6 3 ö j 6 , , ,. 3552 * a0 rich 94 9 58 * ö ili ; an, 94 r I ; REöm. Stadt-Anleihe .. 4 I4n. 119. 93 25 6 Asch. Nastrieh. *I 2 S8. 30ba do. Lit. G. gar. 4! /— . ,, k Osnabrück. Betanntmachung. (46816 ö Großherʒogliches Amtsgericht. ,, . s god Burannier, grosss. .. L.üuIssiößihha F Titenburg. Jeita Sisß 1513 71. ö Hhbæ B ranbeck- Bucher garant ? Is. ö 6 Auf Blatt 440 des hiesigen Handelsregisters ist 43769 J 366 9.

fortgesetzt. en . Stargard i. EPomm. Selanntmach wenn , i635 364 ö. . Is 1MI n. . . ö ; 9 . 14. . 3 Märkisch Posener cony. 43 1,1. 3 ügge. r Kanns g jst ; eute zu der Firma: r* . mim. Bekanntmachung. ei da. ekanntmachung. 457727) ' n do. ö I08 090b2 ,,, ö 1H. a5 ba I 6 J Albert Grabe Die in unserem Firmenregister unter Nr; 405 ein- Laut Beschluß vom 24. d. M. sind 1 daß 6. . Rumän. Staats-Obligat. 7. 104. 50b2z B d, , . 2 /s 27 d. dh 1333

getreten und setzt daffelbe in Gemẽinschaft . in Osnabrück“ getragen gewe ene Firma H„C. Baudoln⸗/ in Star Handelsregister der unterzeichneten Behörde einge, Lan dlaahaiti. Genitra . is. 0h do. do. Rleine u. 17. 104, 90ba B Halle; Sor. Guben ö . 193606 do. v. 187 ]

dem bisherigen Inhaber Johann Georg Carl n . t . n . vom 30. September d. J. tragen kon en , M7 938 Jh br 46. do. fund. n. 1/12. 100, 20a , , 3 72.6 11. I Pl5 &0bꝛ Hazdeb. Leipꝛz. Er. Lit. A. 43]

Flü 3 , „Die Firma ist erloschen.“ an demselben Tage gelöscht. a. die Firma: Rud. John in Weida, deren ö ne 3k / 955 do. do. mittel 5 16.1. 1/12. 100 302 Libeck Büchen... , ; 160. Lit. B.

Sli gg , Osnabrück, den 29. September 1884. Stargard i. Pom m, den 39. September 1884. Inhaber der Kaufmann Rudolph John daselbst . 2 (, .

Robert Wiener. Inhaber Robert Wiener. Königliches Amtsgericht. IJ. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ist, kol. 219 d. Il. des Handel gregisters ostęrenssiache 3 Ii. dam dur ö . Har mig ö , V ,,, , Sturtxęart. I. Ginzefũ firmen. 43681 Wilhelm. Martin hirn ö ,, Pommers ehe . r ; . . ier ist, Fol. 20 Bd. I. 7 6 auf gi Osnabrück. Bekanntmachung. 43813 hen . 2 i . ,. ö ; des Handelsregisters, . 4 = 9. hente die Firma' Ch. Fulda und als deren Inhaber In das hiesige Handelsregister ist heute Biatt 731 ge öfcht . . ö a er in ,. J ich Fitznz; Ed. zGener in Weida. deren ;. do. Lande . Rr 41 . Buchhändler Ehrisiian Fulda in Ilfeld einge. eingetragen , & Elstermann/ kaufmännisches Geschaͤft mebr betreibt ö 9 3 w hier ist, Fol. An Posensche, ens. 1 ea . n ; . 6 2 ? ö e ö gäel 8 Fired, den 1. Oktober 1884. mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als . ö 1 J Weida, den 26. Scyhtember 1884. . altland Königliches Amtagericht. . 5 Ir iron, Sa g * * ,,. ien Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung I. n,, , Insterburg. Bekanutmachung 463761] der ien , r, gien . Inbaber 3 6 ,. Bren ner Schilling. Galanterie, w . a n. ,.

In unser Jegistet zur Eintragung der Ausschlie⸗ zer, Buchdrucker, z. 3. Buchhalter Gusta ,, Ern. Handelsregister 43818 3. 5 ö 4. ßung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 137 zu⸗ Elstermann.· z (23 9. 34 Der mann Geißler, Maschinen- des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. do. do. Lit. 9. I. folge heutiger Verfügung eingetragen, daß der Kauf⸗ za Beide zu Osnabrück, fabrik und Cisengießerei zu Heilbronn. He n „Unter ir. s, des Gesclsschafts reg ters ist bir, io. do. do. II. mann Louis Klein von hier für sein? Che mit! Osnabrück, den 30. Sertember 15884. Herzternech' klär ng delhronn. Permann gm zo. Serpienmter 1884 unter der Firma Heinr. go. go: nens in Fräulein Anna Russo aus Norgau durch Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. *. A. S. Herrenberg. Chriftian Sautt , , n, 19. io. 0. 1. trag vom 25. September 1884 die Gemeinschaft v. Hartwig. gemischtes WManren ner in 61 . schaft zu Whitten am 1. Oktober 1884 eingetragen, geblsv. H. L. Crd. pt. 43 der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen Sautter, k 86 6 stiz 9 , ., th . Westtuigcke ... at. 7 6 . 3 reimu ö Ves j ! haze aer burt. ben z. September 16s egen, Fnnelzreg ker. nnn, h r ge g, mn n im,, e lberfelb. 1

Königliches Amtegericht ?“ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1276 ö 6er g 2 n, . r, . 2 Maria Gerwe . ö n. . fen nn Firma Simon Blumberg zu Posen Georg 9 , ,, ö. zu Witten. ( 3 1 i . 599 Iserlohn. Handelsregister 43812 ist erloschen. berg. (22.9. 84.) . Ferd. Sautter, gemif JJ ö do. Ne an lach h . 70 B Poln. Schatazoblig. . 4 I/. a. 1/109. 30 90 bea n,, ,, , * ; . ; . schtes . do. Nenlandsch. II. 4 1.1. n. 17. 101.70 44 5. 5 ö .

bes Königlichen Amtsgerichts zu Jserlohn. wVosen sn e, 'teber gz, Wr irerzeschäf. ü Herrecrerg, * ninds Tualkteé' werpis. Detanntmachnug:. I6öri] anselm isl s i nen r nn, m,, , e.

Unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters ist zu der Königliches Amtsgericht. Abtbellung Iv. Kaufmann in Herrenberg. (23. 9 84) In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 835 sttaasen, Lesen,, , n i nds ißt hg Kö, e g i , 6 Firma „Schrimpff & Schultgen“ zu Iserlohn R. A. G. Ludwigsburg. Stto Palm, Papier- eingetragenen Firma J. Pfützenreuter, Andreas Tur. n. Nenmärk. . . 4 1/41. 1719. ol, 80 B 5 ,,, . am 30. September 1884 vermerkt: 43768] und Schreibmateriasten⸗Geschsst in Tudwigsburg. Sohn, zu Breitenbach vermerkt worden: nnen burger 1 n. , * n ,

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Fried. Salwumgsen,. Im diesseiligen Handelsregister sind Otto Palm in Ludwigeburg. (17.9. 84.) . 8. Die Firma ist erloschen, Eingetragen zufolhg;.; Fommer sche irn. ifi io 3os ; 1 ß . i nene zn rich Schultgen ist dessen Sohn Kaufmann Ernst folgende Einträge bewirkt worden: Haueisen in Ludwigsburg. Die Firma ist er— Verfügung vom 22. September 1884 am Fosens ehe 4. u. 110. 1091. 90b2B Roden- Eredit, . e bn ; Russ. tua teh a 7.8 Schultgen zu Iserlohnerheide als Gesellschafter J. am 8. v. Mts. Blatt 12 Nr. 12 bezüglich der loschen. (17.9. 8) C. Büchsenstein, G. Hau⸗ 22. September 1884. Prenssische 4. u. 116. 101, 70 6 a, Cent , . n,, Russ. Sud vi 66 5 in die Firma eingetreten. Firma Julius Loren zu Salzungen: eisen's Nachfolger, Speer ei, Taback⸗ Cigarren, Worbis, den 22. September 1884. Ehein. n. Westf. I4.1. 1/10. 101.906 dehwedis che St. Anl. Id re,,

Nach dem Tode des feitheri y3ft 1 Königli Sichsisch 1 5 do. Eyp.-Pfandbr. 4 98. go, gion

. . Na e des seitherigen Inhabers und Kurzwaarengeschäft in Ludwigsburg. Christoph öͤniglicheß Amtsgericht. gische 4 .n. M19. 102. 50br Seh veiꝝ. Centralb Königsberg. Handelsregister. 437621 Julius Lorey sind laut Anmeldung vom 22. Jult Büchsenstein, Kaufmann in Ludwigsburg. (17.6. 845 Abtheilung II Schlesische Id. n. 1/10. 101. 80bæ do. do. nene 7) n,,

Der Geseischafter Fricprick Wilhelm Sahm sst 184 an desfen Stelle getreten: . R. . G. Haulbronn, Chr. Friz, Mühlacken⸗ 2 dekles wig olateln. 1 i /. n /i. i. Ehn ,, 1953 ö aus der Handelsgesellschaft Sahm K. Wedel“ zu a. dessen Wittwe Christiane Lorey, geb. Hopf, Chr. Friz, Kaufmann in Mühlacker. (Gemischtes 7 Balische St.- Kisenp. A. versch. 192.700 r z'thate mn, n, e nnr, ligt Chr do. M p.. Königsberg ausgetreten. b. Louise Lorey, Waarengeschaͤft ) (25.9. 84.) Worbis. Bekanntmachung. 43719 Bayerische Anleihe versch. I03.10b2 Türkis che Anleihs 1865 ab 8.00 0 6 3 Wwesth.

Bas Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Amalie Lorery, K. J. G. Fisedlsu ten. Urban Sorger. Tuch⸗ nd trunserm n , ist bei der unter Ar. Bremer Anleihe de 187 44 1.5. n. 13] =— do. Conhr- Loo voll. erde, ant gm . Mitgesellschafter Robert Alexander Wedel nach mit der Befugniß jedes Einzelnen zur Ver. und Kleiderhandlung n Riedlingen. Gatl Sorger fin getragenen Tirma 6. Liebergesell in Breiten ˖ do. do. de 15850 4 iZ. n. /s. 105, 90B Vngariachs Goldrents 9a 60 & e,, Uebernahme der Activa und Passiva unter unver⸗ tretung der Firma; Kaufmann. Firma und Geschäft sind vom ker. bach vermerkt worden: Gros sherzogl. Hess. Gb 5/5 isi iz 556 ö do. 7, gba Jorarlbers gar) Inderter Firma für eigene Rechnung sortzeführt, I. Codein bersiglich der Firma Carl Schwerdt Käte Znhab!mnkrbamn dere , , Die Firma ist erloschen. Eingetragen zu folge amburger Sraats. Anl. e . ; do. kl. IS, 300 Warseh. Teresp. Deshalb ist die Firma im Gesellschaftsregister bei zu Salzungen Blatt 21 Nr. 21: übergegangen. (2 9. 847 Karl Eile Verfügung vom 23. September am 25. Sep⸗ ö , , 3 75h gold · Invest. An. i e do. kleine Nr. 410 gelöscht und in das Firmenregister unter „Nach dem Tode des seitherigen Inhabers Fer⸗ Kurzwaarengeschäft en gros in Buchau. Nark tember 1804. Neckl. Eis. Sehuldversch. 7 00bz6G Papierrente.. T4 A40ebe B War. W. p i. . Nr. 2830 am 29. September 1884 unverändert ein . dinand. Rittweger sind jetzt die Inhaber: Binftelg.;. Känsmnann. Wegen. Wanhis m, Worbis, de ee et amber l. Bens. Land. Spark. gar. ihr 40g Pore 38 30 B a , , n. getragen worden. a. dessen Wittwe Bertha Rittweger, geb. Regensburg gelöscht. (2695. 56) 73. Glür Königliches Amtsgericht. Sachs. Alt. nab. G. Car 103. 005 B St. Risenb. Anl. o 0b Ang - Lahn, ot. Fr

Gleichzeitig is die dem Herrn Ludwig Wind Katzenberg, Kurz., Weiß⸗ und Wollwaar engeschäft in Buchau Abtheilung III. däcksische St. · Anl. 1869 . do. kl. 9 100 00bz Berl. Dresd. w hierselbst für die gedachte Firma ertheilte Prokura b. Carl Ernst Jakob Glük, Kaufmann. Wegen Wenzugs nach dächsinche Staats Rente Bresl- Marsch.. , 9. . i, , ,, , mnchen. 5 ᷣ—. Charlotte Eleonore Rittweger, Ehingen an der Donau hier gelöscht. (248. 84 Redacteur: Riedel. . Land w. Pfandbr.

nigs 33 . aan n, m. ; = , 66 Hermann Dreiß, Handel in Kolonial- und Berlin: W * do. 3 J . und ist m n ö Spezereiwaaren, sowie in fremden Weinen in Utten—⸗ 2 der Expedition (Scholy. wu ck Pyrmonter ie we alleinige Vertreterin, laut] weiler. Hermann Dreiß, Apotheker. (29.9. 84 ruck: W. Elsner. Urttemb. Staats- Anl. Tersch. 1 Ankalt- Desa. Pfandpr.. n, Pr- Anl. I855 t 1.4 sId5, 6056 do. do. ess. Pr. Sek. 2 0 Thlr. px. StueR 294, 30ba Braunaohm. Han. Eypbr.

8 06

—— d 83

*

C . - X-

.

1

* 33

.

5

ioz, 108 io. 160 B 763. ih „7 iG. 166 idl 95be

Cx

1 I 1 2 w —— =

* 82

I PBSß, Ohbe ; . : Hainz. Lud wish 34s 5 J7IlIl'i6d⸗ . 1e n. ö Ii0l 90bæa do. 40. xlieine 5 is n. 13. i646 S älginz aud; igsh. ze Kiss Ita. il oba Nes g obrg. Witten berge z l/ 93 36 do. do. amort. ! n. III0. 95. 403 * Marie nb. Man ka

1,7 5 30 br ) ) nien Fri Eren, . . x mn gl. Anl. 4 22 9 941 5685 c kl. Erdr. Fran. 101. 70bz 6 Rung. y Ci. * al. e 182 7. 4 . 94, 50 ba Můnst.· Enschede

s. 35 500 do. do. de 1859 . 6 do. do. de 1862 ;

722 160 do. do. Kleine 5 ; . eonzol. Anl. 18705 io 5õ0o B (o. 6 II02, ba B 40. 1 5 1

9 8 . 6. 2 5 ö . do. Reine 95.75 B do. 1675

362 40 Cleins =. ĩ 30 6 * 3. . . 81. 6 4nleihe 1375 . ...

*

101. 80b2z 6 102, 30b2 B 102 30b2B ceny. 101 80b & 101.806

102 256

101, 50 B

S2 2 9 9

*

K

——

g gh 7 Nordh. - rtf. ö Ostpr. Südbahn. 95.256 gStarg. Posen gar. gi. ha) bꝛ &] Veim. Gera (gar.) M4 50 b2 S do. 246 conv. l ag ban w a0. . Od. 5QuDba ,, ö g4 40d 502 bree hts bann...

104 60ba G & 101. 806 39,006 31756 27.50 bz . 94. 25b2 B N. -., Oblig. I. . II. Ser. 26 69060 o. III. Ser. 149 50 bz Nordd. Lloyd 74 256.75 06 Nordhxusen-Erturt J. E. 60 800 kf. 406. do. 7II25.50b2 Obergehlesiuchs Lit. 775 40 B ; i 145 00b2z 6 Lit. 7 97 80bz 6 6. gar. II.. 786 50 6 6. gar. 38 Li II. n. I I3 40 B s. 1. 194006 d. gar. 4 761, 30 B . m. 75 50bz B ĩ 2.1. 8 156 752 10, 90bæ do. Grieg -Neisse) 4 72 19bz & 158. Niederschl. Zwgb. 7296, 00 b2 ga. (Stargard- Posen) 308 50bz ͤ. IH. a. II. Em. 761 90b2 Oels- Mnesen 45 Il28 25b2 Ostprensa. Stldb. A. B. C. 451 761 00G 1 fhI. Posen-Crenrnbarg... . 5 7 60 756206 Rschte GQäeruferr. 4 89.90 B do. I. Se 48706 Rheinischͥd ...... 4 57 590 ba & do. . Em. v. St. gar. 3 13 80a 14b2z 6 do. III. Em. v. 58 u. 60 47 4 4

Q W

D C R m O = w m , . . m , 2 2 6 8 8 3 .

8836388

K 2 * de K K MO e r o. = =

86 * D de rod OO SSG 28 4

10 256 IG 5 pa 398. 95 6

C .

te = W m ‚— Q Q 8 Fe w

*

.

1 6 *

= H V 5 C 86 3

A g A E g a ö

———

. S8 88833

C CMO 0 ü..

94 50 pz Amst . Rotterdam H Aussig-Teplitr.. S7 60b2 Baltische (gar.) 177 97 90 b Böh. West. (G6 gar.) 17. 57, gb. 1. BuschtiehraderB. n. 1/11. 78, 9b Dur - Bodenbach

5. n. j i. H4. 40a 50ba B Elis. Mestb. (zar) is6. n. 1/112. 193 80a50bad Kran 23... : ij6. n. 113. 6. 15 Jal Car i ) gar. Ii ie Hör. lo. L. 1M. n. 17. 6M 7ba B - gotthardhahn. 3 or 75 JJ 15. n. 1/61. 6, oha Fasch. der.] 4 lol nh 5 Nicolai. Oblig..; 4 Iß. n. III. 84 065B*. ] Erk. Kudzolfah. Sar 6

2

ö

fa näãbdrIigsf a. C G G DG.

8

*

. *

oh o G

8

I0l, 60 6

—— Q Q

*

2 P

2

. Q

ö

/ h

ü. ü. ü. Il. ü. ü.

J

1

S Q —— —— = . . .

lol 8oba 6 6 75 bz Pl. f.

Il0Ol, 60 6

. ö 6 Gold- Rente... Ih. ib briont . Anloihès i.

———

*

1 w —— 1 2 1 * 8

w

=

——

. = 388 *

E . 9u— c

er . D

r - - 2 D, ,

1093.20 6 BK. f. 1601 6b 6 Gz, 106 165 2565 103,106 R * . l

8 ag SE

& S GO,, .

53

C= t . , = m = 2

r = = e, ,.

UW. Mu.

*

=

n.1 1. ü

= 00

105. 25a B 1062 85 br B

5.

*

* * 7

n. . X.

6 *

34

5

3

2 *

8

1

87

U.

TD . . . 1 ,

Rentenbrie

.

2 ö

105, l 103,10 B en. I03, 10 B

SSI IA S .

43. do. V. 62, 64 u. 65

712060 do. do. 1869, 71 u. 73 Sl 25 bz do. Cdlu- Crefelder 4 96 40b2 Saalbahs gur. con. 4 96. 40b2 gohlez wiger. J 1981026 Thhringer LI. II. Serie 4 82. 60bz do. II. Serie... 41 TI d d40. V. Serie.. 45 . .

ü.

1 1

11

J

87

1.

C r r e o D r w 2 0 R b w m . w D h m m

XV. 41

—— ——

3

8

. ü HN. n. ü 1 U ü

21 1 SC Cg O 62

F 2

II. . 1. 1. 17. —,

n. 103.60 B /

!

XS! I C

.

D* 2

2

* d n . . , 2

105 60 B 105 60 B

1 11 45. 75ba & 479. V. Sarie. . . 41S I.1. 1

72. 00bz 6 d9. VI. Serie... 45 II. ? 1. 108.9002 Weimar- Geraer 41 17. 100,50 0 1172606 Werrabahn J. Bm... SI 1.1. 1. 177. 1160006 do. , ( 10 10h26 Aachen-Mastrichter ... 4 11. u. 7. 38, 230 B 115.0062 Albrechtsbahn gar.... 5 155. a. 1/11. 353,206 ]70 00bę G Donau- Dampfschiff Gold 4 1.5.1 111.96, 409 II9, 90ba B Dux. B0odenbacher ... . 5 II. u. 1/7. 86 50 B

u. 7. 105,60 B J

41 .

2 .

. 64 * *

87. a0. Bodenkredit .. 4. . de. do. Gold-Pfdbr. k Wiener Communal- Anl.

. Deuts ohe Hypo

ee -

Dort. - Gron.· R.. Hal- Sor. G nb. Marienb. Ma.. ken · Gortlilkato. Munst. Ensch. 1/1. n. 17. 16 1006 Nordh. - Erfurt. 99756 Oberlausitzer versch. 100. 506 Gst. Sudbh.

wer-

J 1 ö J 1 ö 1 1 1 J

S 88

* 2

& Oel C D

L w t D