HNalberstaidlt.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
zu Berlin unter Nr. 15,3489 die Firma: Joseph Enck
(( Geschãftslokal: Oranienburgerstraße 59) und als
deren Inhaber der Kaufmann Joseph Eyck hier,
; 330 vie R; J 33 * Fr ; * ! ; . in verstegeltes Packet mit 7 Mustern Nest mit Engel, Nr. 1602 Nest mit Kind, Rr. i663 Freitag, den 24. Oktober d. Is., tober 1884 einschlüssig. unter Nr. 1a g c g ger Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. resp. die briefliche Einladung abgesandt wird, und dieses Jahres ab aus folgenden Personen: ir mr. und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnie, 6 Wachsfrüchte; Apfel. Birne, Äprikose, Pfirsich, V. M. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum (Geschãftslofal. Kronensträßc 5) und als deren — dem Tag der Wersammlung müssen. mindestene sr Bärgtmeister Karl Oeste, Vorsitzender, Fabriknummern 15532, 1856 1539, 1841, 1543, Pflaume und Rheinclaude, 3) Nr. Z5 /. gepreßt? Prüfungstermin? Montag, den 11. November 1884, Abends 6 Uhr. ; 8e , , 44137 14 Tage liegen. Anträge von Aktionären, welche b. Stadtsteuereinnehmer J. G. Gutzeit, dessen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September Paraffin⸗Christbaumlichte in 4 Dessins, 4 Nr. 21 6. Freitag, den 14. November l. J., Erste Gläubigerversammlung ⸗ i. Fier n n u Heidelberg. Nr. 37 080. In das diesseitigé mindesteng den 20. Theil des Grundkapitals dar⸗ Stell vertreter, ö. 2 ö S8i, Vormittags 11 Uhr. gepreßte Wachs · Christbaumlichte in 4 Dessins, V. M. 9 Uhr, Freitag, den 24. Oktober 1884, ö i 12 worden Firmenregister wurde eingetragen sub O. 3. 757: stellen, müssen, wenn sie zur Beschlußfassung kommen . Stadtschreiber Johann Heinrich Möller, Rech Ni. s37. Firma Geisberg Co. in Alt⸗ versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfeist drei im amtegerichtlichen Sitzungssaale dahier. Vormittags 9 Uhr. . eingetragen worden. Die Firma . C. J. Bürkel' mit Sig mn Heidel. sollen, spätestens 10 Tage vor dem Termine dem nungs führer Chemnitz4, ein versiegeltes Packet mit 31 Druck- Jahre, angemeldet am 26. September 1884, Vor⸗ Günzburg, 30. September 1884. ͤ Allgemeiner Prüfungstermin am ! 7 kerg. Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann Vorstande schriftlich übergeben werden und sind, d. Lohgerber Andreas Machetanz, Naturalver⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 514, mittags 12 Uhr 30 Minuten. Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Dienstag, den 2. Dezember 1884, Gelsscht sind: Karl Friedrich Bürkel von hier. wenn ihre Einreichung nach geschehener Einladung walter, ⸗‚ . oI7 - 521, 523 — 547, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Trier, den 30. September 1884. : (L. 8) Stettner, K. Sekretär. Vormittags 9 Uhr. Firmenre ister Nr. 14. 893 die Firma: deidelberg, den 3. Oktober 1884. Erfolgt ist. nachttãglich auf die Tagesordnung Au e. Schnittwaaren hãndler Georg Friedrich Schell⸗ meldet am 13. September 1884, Nachmittags Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. K Roth, am 2. Oktober issꝗ4. irr g 1 * 61 ; Großh. Bad. Amtsgericht. setzen. Hiervon ist den Aktionären durch nochmalige haas, 66. 3 Uhr. (43957 Konkursverfahren Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Roth. Prokurenregister Nr. 5510 die Prokura des Büchne r. r ,, . öffentliche Bekanntmachung der saämmtlich in Vacha. N Nr. 838. Firma Lange & Co. in Chemnitz, Konkurse s N ä . t- Fried (¶L. 8.) Bundscherer, K. Sekretaͤr. * gil 1 E s Lege ier für n. Wen agesordnung bezw., wenn die Einladungen durch Dagegen sind die bisher als Verwaltungk ⸗Aus⸗ ein versiegeltes Packet mit 7 Strumpfmustern, * Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Fried ⸗ k öʒ Adolph 2 rust Legeler fur die F Einschreibbrief erfolgt sind, mittelst Cirkulars schußmitglieder eingetragen gewesenen: Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12193. 1220, 143967) Konkurs yerfahren rich Anton Biehweger in Leisnig ist am heutigen 44134 Konkursverfahre wer nde ., iger, . iel. Sekanntmachung. a39856 Kenntniß Mn geben Taufmanne Friedrich Christlan Kaiser, , , ö ‚ x Wass Vormittags si Uhr, das Konkursverfahren J n. Berlin den 9 Oktober 1884 . ; In dem hieselbst geführten Fe se lschaf ts! Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths und Chirurg Wilhelm Deichmüller, 3 Jahre angemeldet am I5. September 1854, Nach- Nr. 7898. Ueber das Vermögen des Kaufmanns eröffnet worden. . ⸗ ̃ Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 561. register ist am heutigen Tage ad Nr. 107, wo. des Vorstands an die Aktionäre erfolgen durch den Oekonom Justin Spangenberg II. ssiags 4 khr. Jakob Lämmle in Bretten, Inhaber der Firma TVonkursverwalter: Rechtsanwalt Müller hier. Richard Wegner zu Schlieben wird heute, am 6 Mila. selbst die Aktiengesellschaft in Firma: ĩ Deutschen Reichs Anzeiger“, die Lippische Lan- Kaufmann August Simmer 2 335 Firma Eduard Kornick in Chemnitz, Jakob Lämmle, Ellenwaarenhandlung in Frist zur Forderungsanmeldung: 3. Oktober 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Magde burger Feuerversicherungs · des- Zeitung, die Lippische Post, das Lippische Volks- als ausgeschieden gelöscht worden. 4 dersiegeltes Packet, enthaltend 29 Muster für Möbel! Bretten“ wurde heute, Vormittag 12 Uhr, das bis jum 19. November 1884. verfahren eröffnet. t ͤ 44206 Gesellschaft blatt oder durch die Post oder durch Cirkular. Vacha, den J. Oktober 1884. und Gardinenstoffe. Flächenerzeugniffe, Fabriknum. Konkursverfahren ecöffnet. . ; Erste Gläubigerversammlung: Der Aktuar Julius Heitmann zu Schlieben wird . . 1 * 6 mit zem Sitze in Magdeburg und Generalagentur 6) Beschlüsse über Abänderung des Statutz, be— Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. mern 3357, 358. 66. 768. 7G - 772, 7, -, Konkursverwalter: Herr Geschäftsagent Ernst den 23. Oktober 1884, Borm. 10 Uhr. zum Konkureverwalter ernannt. Kenthem O. / 8. In r Heu eg ster ist in Kiel als Zweignickerlaffung eingetragen steht dürfen zu ihrer Gültigkeit der Zustimmung von Wackenroder. 1035, 10565 — 1066, 1072, Schutzfrist 5 Jahre, an! Mauchert in Bretten. Anmeldefrist bis 20. No⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1384 das Erlöschen der unter Nr. 1256 ingetragenen — , D, r ; mwmindestens J des in der Generalversammlung ver⸗ e meidet am 18. September 1884 Nachmittags vember 1884, erste Gläubigerversammlung und Wahl⸗ den 27. November 1884, Vorm. 10 Uhr. bei dem Gerichte anzumelden. Firma E. Breitbarth u Wiechotit Inhaber In der Generalversammlung vom 28. Dezember tretenen Grundkapitalt. Nicht mitgezählt werden Wertheim. Bekanntmachung. 44000) 9 Uhr ; termin Montag, den 15. Oktober 1384, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines der Kaufmann Emanuel Breitbarth zu Miechowitz) 18533 ist ein revidirteg Stammt angenommen worden, dabei die Stimmen Derjenigen, welche sich der Ab⸗ Nr. S612. Zu O. 3. 130 des Firmenregisters Nr 840. Firma Florenz Lossius in Chemnitz mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin vember 1884. ; . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines heut ein getragen worden. Oktober 1884 welchem durch Allerhöchste Cabinets-Ordre vom stimmung enthalten, weil ihr persönliches Interesse wurde Folgendes eingetragen: ein Tricotstoff muster in einem verschlossenen Con. Freitag, den 28. November 1884, Vormittags Königliches Amtsgericht Leisnig, am 3. Oktober Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Beuthen O. /S. n, . 22 ; 12. März 1872 die staatliche Genehmigung ertheilt in Frage kommt. Die Abänderung des Gegen⸗ Ehevertrag des Philipp Witt dahier, 4. d. vert, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 8, Schutz frist 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1884. . die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht. worden. standes des Unternehmens und die Auflösung der Wertheim, den 3. September 1884, mit Emma, ö Jahr angemeldet am 19. September 1884, Vor. 13. Oktober 1884. Dr. Giese. . Gegenstände auf 3 ö Nach diesem Statut sind folgende Aenderungen Gesellschaft, abgesehen von dem Fall des Konkurses, geb. Müller, von da, wornach jeder Chetheil mistags 11 Uhr. ; Bretten, den 1. Oktober 1884. (L. 8) Beglaubigt: Mühle, Ger.⸗Schr. den 18. Oktober 1884, Vormittags 10 uhr, k Bonn GSekauutmachun 44135 eingetreten: . muß von einer Mehrheit beschlossen werden, welche 100 zur Gemeinschaft einwirft, während alles Nr. 841 und 842. Firma Wilhelm Vogel in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 4 8 K Ee n g ier th, Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. mindestens ! des gesammten Attenkapitals vertritt., übrige Bermögen von derselben ausgeschlossen Chemnitz, zwei versiegelte Packete, enthaltend zu⸗ Wolpert. 43961 den 21. dio vember 1884, Dormittags 10 Uhr, ben Nr. 167, wofelbst die Handeltgefellschaft unter machungen werden jweimal in die Magdeburgische . Die zeitigen Vorstandemitglieder find die Herren öteitz. sammen 68 Muster für Möbel, und Gardinenstoffe, . Ueber das Vermögen der verehelichten Gerber vor dem unterzeichneten Herichte Termin anberaunn— 1 , wole andel egel Zeitung‘, den . Magdeburger Correspondenten', an Büxten zu Biemsen (Vorfitzender), Avenhaus zu Wertheim, den 29. September 1884. Fi niss Fabriknummern 263 — 2830 ö 28 J 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse = der Firma: 68 366 . 9 J 9 * * H id n Fr v rt 1 Mils 8 d d R G h b A 2 Flächenerzeug Je, ** in mern / 43956 Anna Butz, geb. Lange, zu aumburg a. — / hö z C3 ch Maoszytz h b de K ku 8⸗ — S. Herstadt dessen Stelle, nachdem dies Blatt eingegangen, der = Ut e zr . Lindemann a. d. Bega Großh. bad. Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 143956 Konkursverfahren. ist am . Oktober 1884, Nachmittags 5 Uhr, Kon“, gebsrige Sache 9g Besitz ha 9. oder ö Ton ö. ; en wen ehe e,, , w, deren Intaber Magdeburger Anzeiger, amtliches Irgan für die un enhausen zu Müssen. ensch. Is84, Vormittags 11 Uhr. neber das Vermögen deg! Kaufmanns Erust kurs eröffnct. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ö die Kauflcate 3 Stadt und den Kreis Magdeburg, getreten ist, und Lage, den 23. Oktober 1884. ; gr , . Nr. 843. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, R . lein . bes d n R & Verwalter: Referendar a. D. Krumpa zu Naum aàn den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ö ) Rarke Herstadt 27) Hermann Herstadt und in die Berliner Börsenzeltung“ inferirt. Fürstlich dippisches Amtsgericht. Wesel. Handelsregister 44049 ein versiegeltes Packet, enthaltend 22 Muster für , . . 2 lin, g kurg am Queis. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 5 Albert Cappel, alle zu Siegburg wohnend Der Vorstand der Gesellschaft wird gebildet durch Nieländer. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ uerndt ; ) ; ep Sache und von den Forderungen, für welche sie
eingetragen sind, folgendes vermerkt worden:
„Der Sitz der Gesellschaft ist mit dem 1. Ok⸗
tober 1884 nach Cöln verlegt.“ Bonn, den 1. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Nalperstad (c. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist die im register unter Nr. 672 eingetragene Firma: „Carl Bock zu Halberstadt gelöscht. Halberstadt, den 2. Oktober 1884.
den General⸗Direktor und das mit der beständigen Kontrolle der Geschäftsführung beauftragte Mit— glied des Verwaltungsraths, und zwar mit allen nach dem Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuche und dem Artikel 12 des Einführungs⸗Gesetzes vom 24. Juni 1861, sowie nach dem Gesetze des Nord deutschen Bundes vom 11. Juni 1870, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien—
44045 irmen⸗
in den Geschäfteblättern der Gesellschaft oder einmalige
eingeschriebenen Briefes unter Angabe des
sowie der Tagesordnung.
wurde eingetragen: Peter Herlan,
5. J des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 M,
die Gemeinschaft, wogegen alles andere Ver⸗
durch
Einladung an jeden Aktionär mittelst
Ver⸗
sammlungzortes, der Zeit nach Tag und Stunde ; Zwischen dem Tage, an welchem die Einladung zum 3 Male bekannt gemacht
⸗ 44138 Lörrach,. Großherzogl. Amtsgericht Lörrach.
Nr. 14798. Zu O. Z. 144 des Firmenregisters agen: P ßemischtes Waarengeschäft in Lörrach. Der Inhaber Peter Herlan ist verehelicht mit Sophie Mansbendel. Nach
in
(43999
Vacha. Zufolge Beschlusses von heute ist in 8 Handel sregister des unterzeichneten Amtsgerichts auf Hol. 46, auf dem der Actien Brauverein zu Vacha eingezeichnet steht, folgender Eintrag bewirkt worden: Der Verwaltungsausschuß besteht vom 1. Oktober
In unser Firmenregister ist unter Nr. 588 die Firma H. Ritter zu Wesel und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ritter junior zu Wesel am 2. Oltober 1884 eingetragen.
Moll, Gerichtsschreiber.
Wesel. Handelsregister 44050 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.
4
5154 —– 6158, 5162, 5163. 5165 - 5189, 5185, 5186, 1585, B04, 23056, rid, 375, 3718, zz. 3721, 3524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep tember 1884, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 836. Firma Ufer & Hahmann in Chem
brikaummern 25/718, 727, 32/3778, 40/70, 72, 73, 160, 152, 153, 155, 156, 161, 168, 175, 182, 184, 185. 455, 980, 15 rg, 54/56, i746, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1884, Vor⸗ mittags 12 Uhr.
Nr. 844. Firma F. Klippgen, vorm. Hugo Schmidt in Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend 5 Mineralwasserflaschen mit und ohne
Nr. 38. Firma Gebr. Hamacher zu Trier, in einer Kiste mit Modellen und zwar: 1) vier Wachs⸗ engel schwebend, mit Lockenhaar und Pofaunen, 10p., 11ꝑ., 12p. und 13p., 2) an Christbaum- behang: Nr. 10609 Nest mit Thlerchen, Rr. 1001
ber 1884, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. ; Der Kaufmann Otto Stössel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Nobember 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober ds. Is. einschl. . .
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober einschl.
Erste Gläubigerversammlung:
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok— tober er. einschließlich. Ameldefrist bis zum 31. Ok. tober er einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 31. Oktober 1884. V. M. 9 Uhr. Allgemeiner 1 11. November 1884, V. M.
Uhr.
Naumburg am Queis, den 2. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
tober d. J., Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröff net worden. !
Als Verwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Carl Maid in Roth aufgestellt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1884 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Schlieben.
143962] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. Konkursverfahren.
sessfs f ; ĩ f ̃ ñ ĩ ere 5 ; * Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die ; Conn. k t gesellschaften dem Vorstande einer Aktiengesellschaft * 66 5. Die unter Nr. 655 des Firmenregisters eingetragene Verschluß, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . ; Grundke, . Bernd 3 In unser , ,,, zes j . ö . e , , n , . . . in wf. a nn, der angemeldet am 25. September 1884, Vormlttags and . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,,, n n ne g n n . * beute bei Rr. 350, woselbst die Handelsgesellschaftt ur, Kei (usfertigung von Aktien ist zu, deren und 35. S ; h , ; 3 . 10 Aibr. den 18. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, . zellan⸗ und Glasfabrit tiederlage, Schildgaffe unter der Firma: i nn,, . , 3462 Lörrach, den 29. , 1884. 2. Oktober ö Gerichte schreiber . . ö . ö k n n n, 44026 Bekanntmachung. lan ahn, n , . et 6. ; a, Fehr,; Arnglds h . oder dessen nn, . * W KRonigliches Am 1. alelbst b. B. den 28. November 1884, Vormittags 16 Uhr, Das Königliche Amtsgerichk Neunburg v / Wld. Nachmittags fünf Uhr, das Konkureverfahren er⸗ mit dem Sitze in Liersmühle bei Euskirchen Vl ,, , , Mr tionaär? 44098 4400 J vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 68, har d,. , c 114 ühe folgenden öffnet, der Rechtsanwalt Dr. Scharlach hierselbst und als deren Inhaber die Kaufleute Hilartus Rr— & dernen cs, . inn n erg arm nar, m nahes, Zufolge Verfügung vom 30. Sebtember wismar. Zufolge Verfügung vom 2. * 6) 30] Termin anberaumt. 3 . zum Konkursverwalter ernannt. Jolds zu Liersmühlg und Reiner Arnolds, früher zu 16, Novemberg 183 istz ein Nachtrag zum revidirten d. J ist. heute in das Handeltzregisters eingenaner, ö 6 . n, . ; ö äs! Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse¶ Kan urgeröff nungeheschluß erlgssen: Die Änzeigefrist (6. 198 der KO) auf den ki , ,‚,,,,, ,, h r e, ee ee, n ee än: nr see mars , s d, iss , ür, , , n, m, , ind, Folgendes vermerkt worden: , , , , . ; nehmigt, worden ĩ ; ; ; ö ist eingetragen; . ig sind, wi ͤ ater von nn, with d * sun 23. 388. ; n Sitz bern g e f er n ist von Liersmühle und . alinea 3 des §. 51 des Statuts ab— Dr wer ga fr r te, getragen: Rr. 56. WMetallgießer Oscar Golle in Crime. masse etregs schuldig sind, wird aufgegeben, nichte verfahren eröffnet. ang auf Donnerstsg, den 233. Oktobgr 1884. i andert. : ö
nach Cuchenheim verlegt, 2) in die Gesellschaft ist als ztes Mitglied der
5 x thätigen Schmierapparats, offen, plastische Erzeug⸗ ; 5 ur Kgl. Gerichtsvollzieher Siegert dahier ernannt. im Hiefigen Amtsgerichts?
Kaufmann Heinrich Äugust Arnolds, zu Cuchen. Personen: gun . J Col 5. (Name und Wohnort des Inhabers): mnnisse, Fabriknummer 40, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 61 — 6er . e n , II. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ar ,,,, . heim wohnhaft, eingetreten. Derfelbe ist'be= a. des General ⸗Direktors Robert Dem glu l r. 3rtheilung M Kaufmann ö Heinrich Carl Franz gemeldet am 27. September 1884, Nachmittags in Knspruch nehmen, dem Konkurgberwahter big zum Masseverwalters. sowie über die Bestellung eines termin jur Anmeldung der Konkursforderungen auf * rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Tschm ante, Fun he 46 Freitag zu Wismar, 5 Uhr. 16. Dktober 1584 Anzeige zu machen Gläubigergusschusses wird Termin auf den 10. torember 1864 festge feht worn! (. Firma zn eich nen. ,,,, ö ,, Crimmitschan, am 2. Hktober, 1384. Königliches Amts her el zu Erfurt,. Abth. vnn reite g nen or, tte er ü g Hir richtigen ruhe g: J Bonn, ben . Birte he, 1884. rektors Emil Friedrich Miethke, S. Köpke. C. Bruse, A.-G. ⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. glick *ich er ; ; ; . Vormittags 9 Uhr, Ber Gerichts fschreiber: . KRönigliches Amtggericht C. der drei Direktorialbevollmäͤchtig-⸗ nn 7 ,, ba n, Philippi. — im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Piro . . ü mne n richt. ten, Su b. Direktoren Rudolf Bern dt, Mannheim,. Handelsregistereintrag. 44140) . ö. 44001 43966 Durch die Eröffnung des Konkursverfahrens hat w där, Hoftz und Pr. zur Ferdi— , .. feen , . . 2 . 3h 4 . 44056 l Haig Württ. Amtsgericht Eßlingen der Gemeinschuldner die Befugniß e ,,. . ; . nand Hahn, von welchen jed : ers Bam Sur heute in das Handelsregister des Großherzoglichen ; Tweissdbdach. In das hiesigen? = ‚ ; ä „36 Konkursm höriges Vermögen zu verwalten und [43958 5 . ;
J Bürkdethe n , fm, Cäemfüh eh teh sheencn nnn Man n,, Eur eih een, In das hiesig. Mustet. Sn bürgt benen dütleihsen. ait Fonklreinßfe gchböetge Rerumbgen⸗ ltöos! Konkursverfahren.
44219 Coblemz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. S981 des Gesell⸗ schaftsregisterẽ zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Jacob Raffauf“ mit dem Sitze zu Coblenz:; daß die Mitgesellschafterin Marla
Gegenwärtig besteht die Direktion aus den
vertreten befugt sind. Der Verwaltungsrath besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) dem Königl. Geheimen Regierungs⸗
Rath Rudolph Kleffel,
heim eingetragen:
Inhaber: Carl Theoder Roesing, Kaufmann
Br, Bernhard Peitzsch in Rheinau ist als Prokurist bestellt, mit der Befugniß, nach §. 13 Absatz 2 der Statuten gemeinsam mit je einem weiteren zur Zeichnung befugten Vorstandsmit— gliede oder einem Prokuristen für die Gesellschaft
Col. 3. (Tirma): A. Freitag, Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar,
tragen:
PI. 3. (Firma): John August Nielas.
Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar.
Col. ́. (Name und Wohnort des Inhabert): Kaufmann Johann August Carl Niclas zu
mitschau, eine Schachtel mit Theilen eines felbst⸗
register ist eingetragen:
Nr. 39. Firma Gebrüder Heubach in Lichte, eine offene Kiste mit 20 Mustern von Porzellan, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8868, 8876, 3556, S587, S853, So LF, gg 16, 8917, S933, S933, oö, Sha, RK, So48 /R, Jö, Söß], 852, Sysz, 46,
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
unbekanntem Aufenthalt abwesend, wurde am 1. Okto⸗ ber 18384, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen.
Verwalter: A. Mühleisen, Kaufmann hier, Stell—⸗ vertreter Amtsgerichtaschreiber Mayser hier.
II. Als provisorischer Konkursverwalter wird der
über dasselbe zu verfügen.
Es wird daher allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzen oder zur Masse schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und
Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungè⸗ termin auf Donnerstag, den 20. November 1884,
Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Han⸗ delsgärtners Richard Töpel zu Zerbst wird heute am 3. Oktober 1884, Mittags 12 Ühr 10 Minuten das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Herr Gustav Nölke hier wird zum
ö. . Dir ; Wismar hs 43 8g? w n, ,, . Anmelde- und Anzeigefrist des §. 198 K. O. bis ff ö z é Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Anna Sibllla. geb. Oswaiß, Wa. ron Zar 2) . . der Magde . ö g . 8953 /45, 8954, do 36. Schutzfrist. Jahre, fange, 28. Oktober 15864. Wahl, und allgemelner Prfffunge' von den K für ö sie aus der ö init , . 8 nnn ,. ginn Beorg Joseph Raffauf, aus der Gefeschast guogc⸗ burger Hagelversicherungs-Geselk— Y en. 28. Seytemb mar, den 3. Oktoher 1884. meldet am 17. September 1884, Vormittags termin: 10. November 1881, Vormittags abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ig . — 5 n I dh schleden Und lan a Lehr, Cen hr Geh Hole schaft, Friedrich Koch, anuheim, 28. Septem er 1884. C. Bruse, A. G. Sekretär. M10 Uhr. 6 Ui. . ö l Konkursverwalter bis längstens Glãubigerversammlung stehn Freitag. den 24. . Raff guf, Kaufmann, zu Goblen; wohnend, als dem Ku mann Franz Hpverlach, ea, . ) rns. Firmg, Carl Keßler in Rteuhaus XK. Amtsgerichtsschreiber: . . 6 . 6s r fig e r n, . Gefell schafter in die Gesellsce et elngefe nnen, an. 4 dem Major a. und Kaufmann Jen. . . 144003 a. mg, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern Ma yfer An zeige zu machen. . 6 . . rg zge . Ze 6st ö. dem Rechte, diese gleich dem anderen Gesellschafter ö ö , , . az9gg) ,, e. A8 ,, . 9. ö. Glasknöpfen in . 5. und H ; w , . . Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.
Jacob Raff aus Mn dertreten, 2) unter Reg er hbeständigen speziellen Kontrolle *. . . ⸗ erzoglichen mtsgeri zu ismar ist zufolge rößen, plastische Erzeugnisse, abriknummern 95 erungen unter Angabe des Betrags un e .
2 . e e k c der Geschäfts führung des General. . . . dandels register Cin trge WVerfügung vom J. d. M. heute Fol. 18 Rr 1 zer m / m. Z33/ 15 m /m, J33, zö4, 335 45g, z3z5 a „id, [44025] Konkursverfahren. Grundes derselben, sowie des beanspruchten Vorzugs⸗ (44149 Konkursverfahren.
dem Elemens Meurer, Gefchaͤftsführer in Coblenz Direktors beauftragt worden ist, . 55. Zum Firmenregister würde ein⸗ eingetragen: z35B / 9, 3356/19, 3550/9, 3350/10, 336A, 3566,
für die Firma Jarob Raffauf daselbst ertheilt war. Coblenz, den 3. Oktober 1 ⸗ ;
5) dem Kaufmann und Stadtrath August Kalkow,
getragen zur Firma Salomon Pickard in Säckin—
gen — O. 3. 66 —:
Jol 3. CTirma): Wilh. Müller. Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar.
3560, 337A, 3576, 3570, 384, S5sß, 3386. 339A,
Ueber das Vermögen des Wirthschafts besitzers und Flachshändlers Carl Friedrich Liebscher
rechts und unter Beifügung der urkundlichen Beweis stücke in Ur⸗ oder Abschrift beim hiesigen Amts⸗ gerichte schriftlich oder zum Protokolle des Königl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Ednard Schwartz hierselbst
enz, ; ͤ . . Salomon Pickard ist verheirath ; . ö 8 , ,. ) ) ö in Lichtenberg ist gestern, am 2. Oltober i884 . , ,,, Oranienstraße 59 II. Tr., in Firma O. W. Schwarz , , Kö, J 7 dem Birektor Albert! Marcks Chevertrags de dato Constan;, den 16. September helm Müller zu Wismar. hiös, *l6z', löse, öl, Ilg ö ; Rechtsanwalt Kugler in anzumelden — . Vergleichstermine, vom 29. August 1384 . Corea. Sn auler Handelt. CGenossen r) 6 , en der Regterungs—⸗ , wirft jeder Theil den Betrag von 10 H in Wismar, den 3. Oktober 1884. zö0 10 350/10 350/10 S ist 3 J . g nnn, nia et in Der Prüfungstermin für alle angemeldeten For⸗ ö . dure g ift . ; 2 n 9 3 ö . . 23 1 *. 54 281 8 3 ? 2 . ö . ö 361 (. . t. ö 6 e se Vag 6 — TL, erdur Register ist heute unter Nr. 66 zu dem „Win zer—⸗ 9) J kJ lu r n Ihle en 9 ne , — . ,, , . Offener Arrest mit Anzeigefrist kis derungen findet am ; 2 J 8. 6 1 9
verein zu Rech an der Ahr, eingetragene Ge⸗
gemeldet am 17. September 1884, Nachmittags
Montag, den 24. November l. J.,
aufgehoben.
; ge tant ia e , ; ö. ĩ Nr. 118. ö. . zum 20. Oktober 15884. ; Berlin, den 3. Oktober 1884. noffenschaft,“ mit de ; G J Das mit der beständigen speziellen Kontrolle der tet danon ausgeschlossen. Muster Negister . 5 Uhr. z ig Vormittags 9 Uhr, , ,, . ,,, 3 ö ann fn gr g, Heschäftsführung des General-Direktors beauftragte Zur n Albert Auegg in Kleinlaufenburg (Die ausländischen Muster werden unter . Nr. 41. Firma Gebrüder Heubach in Lichte, it ut 2 ; im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt. n n . Amtsgericht . Abtheilung 6. persammlung der. Genossen chafler gem 25. Sch. Pitglicd des Verwaltungeraths wirk in Behinbe,. Tröndle i 1 Leipzig veröftentlicht) Une offene Kiste mit 1. 160 Stuͤchꝭ Porzellanmustern rste Gläublaerverjarmmkn Neunburg v. 23ld., den 2. Oktober 1884, tember 1884, an Stelle des aus dem Vorstande aus., zungsfällen durch eines der Übrigen Mitglieder des n n n, rondle in Kleinlaufenburg, 440565 msmit neuen eigenartigen Decdren mit Glassteinen, den 23. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 44166 Konkursverfahren Reschiedenen Joseph Liersch der zu Rech wohnende Verwaltungsraths vertreten. äckiugen, den 30. September 1884. Kantzem. In das Musterregister ist eingetragen Vlastiscke Grzeugniff, Fabriknummern Sc55. 396g, 4 äg:meinfen Průüfungsternĩn Neunburg v Wld. . ꝛ , Winzer Adolph Hubert Stobden als Vosstands? Kiel, ben 30. Septem ber 1884 Gr; Amtsgericht. worden: obo, sosd. s96 1, So6z, Sor6, sgzz, s9ss, Söszg, den ftmmgisscind 1884, Vormittags 10 Uhr Der Königl. Sekretär: Nr. 13252. Das , . über zas mitglied gewählt ist. ö Königliches Amtsgericht. Äbth. III. Buhlingh. Nr. 126, Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, E. 11. Stück Porzellanmustern, plastische Erzeugnisse, ; Zimmer Nr. 35. ; (. 8.) Elzinger. Vermögen der Friedrich Kuhn Wittwe Elisa⸗
Eoblenz, den 3. Oktober 1834. . Sens ö . tin Rrschlassenes Convert, mit 45 Stüc Mustern Phriknummern höht. 35, Sözzgk,l, ss. ä, Ireiberg, am 5er ig. — betha. geb. Braunagel, in Baden wird nach er
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 45986 . ufer j . . ö . 9 . gin * fene, ö, ; . ö ö ,, Ibn Sach in ene e, daselbst, Abtbl. I. 45964] Bekanntmachung ö ö Lage. Mi . ) Henn Lint * us. erxpadkung von Cigarren un zigaretten bestimmt, ö 3M /4, 8974R, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Der Gerichtsschreiber: — den. . —— . , . e ,n. ener oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein. Fabriknummern Hehh bis mit 13699, 14001 bis mit aʒam 22. Seytember 1884, Nachmittags 4 Ühr. Baden, den 16. September 1884.
Halberstadt. Setanntmachnug. 44644 Die unter Rr. I3s7 des Firmenregisters einge⸗
gesellschaft Lippische Zuckerfabrit⸗ zu Lage wird dem Art. 214 des Ges.
vom 18. Juli 1884 gemäß
chaft ist folgende Eintragung bewirkt:
Nr. 43. Der Apotheker Friedrich Adolpl Wiartalig Sen zonen Brier ich, ner, .
14098, 14021 bis mit 14932, 14057 bis mit 14060, 14081 bis mit 14084, 14105 bis mit 14108, 14195
3
36
Oberweißbach, den J. Oktober 1884. Fürstl. Schw. Amtsgericht.
Nicolai.
43960
Betreff. Konkurs über das Vermögen der Modistin Katharina Ried von Regensburg.
Großherzogliches Amtsgericht. gez. Mallebrein.
; ] ? 1. ö Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das M6, peudn , , e e, , verge . t * 9 , dem? q ; . — in 8 mit 14196, 12146 brs' inft 12145. Flachen . ; . . s Vermz * h ö . Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. dd . , . , , , , Dehlo. gen. daselbst., durch Vertrag auf die Kauf⸗ ber 1884 der r nge dne tri . 6. qe nrg er, re en , m i. September 1554, Vormittags 11 Uhr 55 Pi— lässt! vornen Neumann, wird heurè, am 2. Dktober Ragmeng der Vorgenannten vom 26. d. Mts. ani (. 8) Gerichteschrelber: Lutz leutz. tig Dehle fun, und Decar Kirner, Beide fa Abänderungen erfahren d herr ac n i . 8 ler unn men Nr. 38. Die R ö Trier, In das Musterregister ist eingetragen: 1854, Nachmittags 6 Üihr, das Konkursverfahren zesttigen Tage ern ut ng Pfuhh'. Len Könkh . . k wire ute drt r mit em Lori christen öes Gese hes vom 18. Zul Gingetrggen zuselge Verfügung vom 25. Sep. in Vine dat Hie FFirmä, Gebrüder Reigang in end- Hirma Vilieron Bech zu Meltiach, ech iet. eröffnet und den Auktionator Alois Gufler daher [agi64h)
: Die Handels⸗ gesellschaft hat mit dem 1. Sktober 1853 begonnen; f zur Vertretung derselben ist ein Jeder der beiden vorgenannten Gesellschafter berechtigt.
Eingetragen zufolge Verfügung von heute bei Nr. 317 des Firmenregisters rep. Nr. 254 des Ge— sellschaftsregisters.
Halberstadt, den 1. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. sichtgrath und dessen Ersatzmänner auf 3 Jahre ge— wählten Personen, unter denen sich auch der Be⸗ triebsinspektor befinden kann.
t. Bekauntmachung. 44046 Zufolge Verfügung, von heute ist unter Rr. S37
1884 in Einklang gebracht ist, und zwar namentlich
werden auf Beträge theils von 1606 „M, theils von 250 M augsgestellt,
Aktien à 256 S6 der betr. Aktionär die Ausant⸗ S
wortung und den Umtausch einer 3 1000 S bean spruchen.
Mitte des Aufsichtsraths Gewählten scheiden aus
olgende: I) Die in ein Aktienbuch einzutragenden Aktien
und kann für 4 gleichartige
2) Der Vorstand besteht aus 5 durch den Auf— 3
Die etwa aus der
tember 1884 an demselben Tage Sensburg, den 25. September 1884. Königliches Amtsgericht.
tet tũ m.
it der Firma Edgar Rohde iederlassung Stettin eingetragen.
Stettin, den 27. September 1884. Königliches Amtsgericht.
und dem Orte der
die Fabriknummern 8896 und 8897 Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
6
. ; (43997) in In unser Firmenregister ist heute unter
Nr. 2067 der Kaufmann Edgar Rohde zu Stettin 109988, 109990, 10980 und 10942 führenden Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre
die Fabriknummern 10940,
Bautzen hat für die unter Nr. 35 eingetragenen, führenden
Jahre angemeldet.
Bei Nr. 78. Die Firma Gebrüder Weigang Bautzen hat für die unter Nr. 78 eingetragenen, 10952, 10972, 10974,
angemeldet. Bautzen, am 30. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Meusel.
n einem Packet mit einem Fond Muster nebst Fries für Wandbekleidungen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 142 nebst Fries Nr. 143, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 72. September fösd. achmittags 6 Ühr. Nr. 37. Firma Villeroy & Bech zu Mettlach, in einem Packet mit photographifchen Abbildungen von Modellen für Vafen, Becher, Krüge, Deko—⸗ rationsschalen, Liqueurfätze, Zahnstocherhalter, . zeuge und Waschgarnitur in Steinzeug mit Relief⸗ He er ungen sowie von Steindruck. Mustern zum sedrucken von Waschgarnifuren, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummen 1456,
k. Kaufmann Otto Krüger hie⸗ elbst. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1884. Offener Arrest mu Anzeigefrist kis zum 24. Ok⸗ tober 1884. Wahl- und Prüfungstermin Dounerstag, den 30. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Grabow. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Allwardt, Act. Geh.
zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗
frist bis Samstag, den 25. Oktober 1884 Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 28. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 25. November 1884, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschästszimmer Rr. 51II. Regensburg, 309. September 1884.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Handelsmanns und Wirthschaftsbesitzers Ernst Julins Zimmermann in RMeichstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . Dippoldiswalde, den 29. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
Ass. Schomburgk.
Veröffentlicht: Gnuhle, Ger. Schr.
44157 ; ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Der geschäftsleitende K. Sekretär:
, , t ; / 43998 — 1481, 145 ̃ 2 geopold Boossen zu Düllen des Firmenregisters zi ,,. e . . nicht Stettim. In unser Firmenregister ist heute ö. 44051 1475, . If. 1. *. 3 1e, 36 kat Bekanntmachung. . Hen dy. ger 9 5 2 bat, datz eine den Kosten zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ Feneralversammlun ö . nner Rwe gie Nr. 2068 der Kaufmann Brund Brand zu Stettin Chemnitz. In das Musterregister ist ein Röe, 1453, i452, 1365, 1384, 1585, a4, i4z5, Das Kgl. bayer. Amtsgericht Bünzburg (44072 Auszug des Verfabrens entsprechende Masse nicht vorhanden mann Hermann Aleleben dafelbsf eingetragen standsmitgliedes 3. 1 f sstellung eines Por, mit, ders Firmg. B. Brand und dem Orte der getragen: ass, 1416. 1435, 14d, 1336, i338, i333, ig, hat am 29. September 18384, Nachmittags 4 Uhr . . ist, hierdurch eingestelt.
K 146 gen. . , ie, ö. mindestens Niederlassung Stettin eingetragen. „Nr. 355. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, 1440, 14535. 1459, 1441, 14535, 1454, 1451, 14253, über das Vermögen der Bäckers Ehefrau Pauline Bekanntmachung. Dülken, den 39. September 1884.
. Königliches Amtẽge ich Rbih yr z , n ng n, n je . ö. are, Stettin, den 1. Oktober 1884. ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern fuͤr Möbel⸗ Mg, 1483 sowie 544 und 545, Schutzfrist drei Kleinerdlinger von Ichenhausen, auf Gläubiger, Ueber das Vermögen des verlebten Kaufmanns Königliches Amtsgericht.
. J k erfolgen en werter menu; mann . . ung Königliches Amtsgericht. ͤ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ Dihre. angemeldet am 21. Scpteinber 1594, Nach, antrag? ken Kkonkurh eröffnet. Wilhelm Pfahler von Spalt und feiner Ehe= gen Fritzen. ö
. , d mallg; Hern nn had n * nummern 5134 - Sl88, Sido, 5idgz, Siad -bis, mittags 6 Uhr. Verwalter: Herr Gerichtzvollzieher Faist dahier. fran Johanna Pfahler von dort, ist am 2. Sk. ! Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des