1884 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

biesigen Amtsgerichts heute, Nachmittag 5 Uhr, Kon kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November, Anmeldefrist bis 20. November 1884 Erste Gläubigerversammlung 22. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 3. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 10) Uhr. An biesiner Gerichtsstelle. Schwedt, den 6. Oktober 1884. Spatz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29* 8 uces! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Knlpe von hier ist heute, am 7. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann L. Fahrenkrug hierselbst ist zum Konkursverwalter ernanat. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden. Falls über die in 5. 120 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 31. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtkgerichte hierfelbst, Zim- mer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1884 Anzeige zu machen. Spandau, den 7. Oktober 1884. Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 =. . laätss] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Walkfettfabrikanten Ernst Kossack zu Spremberg ist heute, am 6. Ok— tober 1884, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1884. Forderungsanmeldefrist bis zum 20. November 1884. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Spremberg, den 6. Oktober 1884. 1 J p n j ; 6 ö. 6 eines Gläubigers wird im Kon—⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ursegzüher das Permögen der Sprit. und Hefe— ö ö fabrik (A. G.) in Elmshorn zur Prüßsung' der nachträglich angemeldeten Forderung ein besonderer 44462 8 F Termin auf. l Konkursverfahren. Freitag, den 7. November 1884, . Vormittags 1090 Uhr, Oswald Reichert in Dorfhain ist heute den vor dem unterzeichneten Amtsgericht hiermit an⸗ 6. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- beraumt. Elmshorn, den 3. Oltober 1884. Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.

Hauschulz,

Ueber das Vermögen des Kramers Adolph

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Privatus und frühere Kauf⸗ mann Karl Louis Rudolph Büchfeldt in Dorfhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober

10. 144608) K. Amtsgericht Gaildorf. Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Montag den 3. Novemßer 1884, Christian Götz, Kammmachers und Kaufmanns Vormittags 12 Uhr. von Gaildorf wurde, nachdem der in gleichstermine vom 12. Juli d. Irs. angenommene ftigen Beschluß vom

Anmeldefrist bis zum 8. November 1884. Erste Gläubigerversammlung:

,,,, ; Mittwoch, den 19. November 1884, Zwangsvergleich durch rechts krä . Vormittags I Uhr; reiche n Tags , Tharandt, den 6. Ottober 1884. Schlußrechnung ab

Hartwig, vom Hqutigen

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

läcséen! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Paul 44602

Peter zu Trebnitz wird heute, am 6. Oktober 1884, Nachmittags 57 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldners Peter das Konkursverfahren eröffnet.

ernannt.

1884 bei dem Gerichte anzumelden.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 6 über

die im §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf zeichnete

den 22. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, 144604)

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1884, Vormittags 169 Uhr,

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22 Oktober 1884 Anzeige zu machen.

Trebnitz, Schl. den 6. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht. J. [44620 In der J. W. Schuma mache hiermit bekannt, d

44603 Bekanntmachung. 6 soll, daß zur

unbevorrechtete

manns Heinrich Voß hier ist durch rechtskräftig cl g ten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ gehoben.

Barth, den 4. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. J.

44626

rungen ein Termin auf Freitag, den 17. Oktober

1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amts-

gericht hierselbst anberaumt. Bolchen, den 4. Oktober 1884.

kommen betreffs

(. Beglaubigt: GCuny, K. Amtegerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des H. C. Gros, Fabrikant in Cannstatt wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli angenommene Zwangsvergleich kräftigen Beschluß vom 11. Juli 1884 bestätigt ist aufgehoben. ͤ

Canunstatt, den

in Hegenheim wird hierdurch w keit der vorhandenen Konkursma Hüningen, den 2. Oktober 1884.

; Kaiserliches Amtsgericht.

4. Oktober 1884. iberei Königlichen Amt Brückner.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Jacob Leopold (in J. Leopold), von hier, ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Term ktober 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg iers Zimmer Nr. 6, anberaumt. Danzig, den

Kaufmanns

Oktober 1884. ö Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

als Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Lüders Inhaber der Firma

Hermann Lüders hier, ist in Folge eines von dem

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Freitag, den 17. Oktober 1884,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

), anberaumt.

Dessau, den 4. Oktober 1884. Schumann, Registrator,

i. V. d. Gerichtsschreibers d. Herzoglichen Am

Konkursherfahren. In dem Konkursverfahren über der Firma Adol

Das Konkursverfahren über das Vermöge e ö s ; Ren rurs verfahren uber das Vermögen des Raab-⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Bahn Gasthofs besitzers Ernst Reinhold , 33

licher nicht bey

da die gesammte Konkurkma

aufgehoben.

Luckenwalde, den 3. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

Konkursherfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermjö Haudelsfran Rosalie Meiß in Firma R. Meißner hier, w Vergleichstermine vom 16. September 1884 ange⸗ nommene Zwangsvergleich c schluß vom 16. Septem durch aufgehoben. Magdeburg, den 1. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

Konkurßherfahren. Konkursverfahren über zu Magdeburg verstorbenen Kommissa erfolgter Abhaltung aufgehoben. Magdeburg, den 3. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht, Abth. IVa.

j das Vermögen Fir oh Kreyßig K Külötzer in Schön heide ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 14. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr,

Amtsgerichte

Eibenstock, den 7. Oktober 1884.

Königlichen

Gerichtsschreiber des Königlichen

gelegt hat, durch Gerichtsbeschluß

anfgehaben. Den 4. Oktober 1884. Gerichtsschreiber:

Konkursherfahren. 4 dem , über das Vermögen des x t Kaufmanns H. Löwenstein zu S ist Herr von Raumer wird zum Konkursverwalter zur Prüfung der , . ü . . derungen Termin auf Konkursforderungen sind bis zum 15. November den 15. November 1884, Vormi . eri vor dem Königlichen Amtsgerichte hi Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nr. 3. anberaumt. . Gelsenkirchen, den 3. Oktober 1884. w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, des Kaufmanns Heinrich Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ist in Folge eines von dem gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, machten Vorschlags zu einem 3 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts gleichstermin auf an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, den 27. Oktober 1884, Vor auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der vor dem Königlichen Amtsgericht Sache und von den Forderungen, für welche sie Nr. ] u. 2, anberaumt. Gütersloh, den 27. September 1884.

angemeldeten For⸗

ttags 99 Uhr, erselbst, Simmer

über das Vermögen Schröder zu Verl Gemeinschuldner ge⸗ wangsvergleiche Ver⸗

mittags 10 Uhr, e hierselbst, Zimmer

Das Konkursverfahren Ehelente Winkelier H Maria, geb. Voßtühle nachdem der in dem V tember 1884 an rechtskräftigen Beschluß vom bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des

ttags 9 Uhr,

cher'schen Konkurs sache die Schlußvertheilung Berücksichtigung 10, 206 (M

x z ö g in, Ford J Der Konkurs über das Vermösen des Kauf⸗ daß der Massenbestand z6 * .

Gumbinnen, 6. Oktober 1884. Ragutzki, Konkursverwalter.

län. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

,, , Löwe ist . —ᷓ g ung der früher i r In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten ar e gn, ig. 6 Kaufmanns Joseph Schroeder zu Teterchen ist Verwalters und zur Besch

Termin zur erwalters ist auf

den 24. Ottober 1884, Vormi anberaumt.

Steele, den 5. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

J ö Oeffentliche Bekanntmachung. *nät ftr ar ne fe gil Berichterstattung det lußfassung der Gläubiger

nach erfolgter durch aufgehoben. Wiesbaden, den 3. Oktober 1884.

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde! über ein von dem Konkur

Sverwalter getroffenes Ab⸗

Nachmittags 12 Uhr,

dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. amburg, den 7. Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

7. Oktober 1884.

Beschluß.

Dat Konkursverfahren über das Vermögen der Spezialtarifs J. und II. Lonise Latschat, Wittwe von Jakob Mißlin gesetzten Acker- 2c. Maschinen ab Stationen der

vegen nu ndlia. Eisenbahn⸗Direktions Bezirke Berlin. Breslau sse eingestellt. ;

2 Kühl. Für die Richtigkeit:

(L. 8.) Der Amtsgerichtsschreiber: R udolph.

In Konkurssachen über das Vermögen des manns Ludwig Carl Eilers Frank hies das Konkursverfahren, nachdem der im Verglei termine vom 22. 2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß best hierdurch aufgehoben. 5 Jever, 1884, Olt. 3.

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. J.

gez. Driver.

Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtss

eines gelegten Beschlages Ter⸗ Tarif- te. Veränderungen Freitag, den 17. Oktober 1884,

der deutschen Eisenbahnen Nr. 237. 44628

Mit dem 19. Oktober gelangt zu Theil II. Heft 1 und Heft 2. des Rumänisch⸗Deutschen Eisenbahn. Verbandes je ein besonderer Anhang, enthaltend

direkte Frachtsätze für den Traneport von Eifen des sowie von zusammen⸗

Elberfeld, Erfurt, Hannover, Cöln (links- und rechtsrheinisch) und Magdeburg, ferner der Breslau⸗ Freiburger, Berlin Hamburger und Braunschweigi⸗ schen Bahn, sowie der Sächsischen Staatsbahn na Starionen der Rumänischen Staats Eisenbahnen resp. Stationen der Lemberg Czernowitz. Jassy⸗Eifen⸗ bahn (rumänische Linie) zur Einführung. Druckexemplare der neuen Tarife sind auf den

Kauf- Verbandstationen vom 10. Oktober ab zu haben „wird Bis dahin ertheilt nähere Auskunft das Verkehrz— 1 chs⸗ bureau der unterzeichneten Direktion.

ugqust d. J. angenommene Zwangs Breslau, den 6. Oktober 1884.

ätigt ist, Namens der Verband⸗Verwaltungen:

Da 16

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

*

44627 *

Mit dem 1. November d. J. treten für den Transport oberschlesischer Steinkohlen und Koket von diesseitigen Stationen nach:

a. der österreichischen Süd ꝛc. Bahn und der

. . Secoppe in b. der österr. ungar. Staats⸗Eisenbahn-⸗Gesell⸗ na . erfolgter, Zufstimmung sämmt— schaft (Strecke Wien Bruck a. 8d. 2 rrechtigter Gläubiger hierdurch auf⸗ Stefanau Hohenstadt und Station Adams“

Lößnitz, den J. Oktober 1884 Königliches Amtsgericht.

Schuberth.

Beglaubigt: Rudolph, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren Wittwe Rosin

[ Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über de am 29. Oktober 1883 Riemermeisters Gläubigerversammlung auf den 3. November 1884, V vor dem Königlichen schäftslokal,

Gaertner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursyerfahren. Cx 8 9

In dem Konkursverfahren über das Vermö 3 ,, ,

nneberg ist zur Abnahme der Schlußrech

des Verwalters, zur Grhebun . gegen das Schlußverzeichniß de zu berücksichtigenden

Kähler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

über das Vermögen der einrich Büntgen und r, ju Ueberruhr wird, ergleichtermine vom 20. Sep⸗ genommene Zwangsvergleich durch 20. September 1884

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Bäckers Wilhelm Ehmig Abhaltung des Sch

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

üher das Vermögen der Anguste Amalie, geb. Nitsche,

sse vertheilt ist,

durch rechtskräftigen Be— ber 1884 bestätigt ift

ö. 1 des t Kreis-Auktions⸗ rs Gu stas Albert Schlüter? en, des Schlußtermins hierdurch

den Nachlaß des zu Nensalz verstorbenen Rudolf Hoepner ist Termin zur

Vormittags 11 Uhr, zen Amtsgericht hierselbst, im Ge⸗ : Amtsstraße 7. 2 Treppen, bestimmt, behufs Beschlußfassung über: ergreifenden Maßregeln zur Herbeifüh— Zwange versteigerung

Zimmer U,

des Grundstücks

2) Fortführung der Grundstücksverwal den Konkurs massenverwalter oder Ueberl selben und des g

tung durch val x assung der⸗ lben un egenwärtigen Bestandes der Grund stücksmasse von etwa 60 „SP an die 3) eine vorzunehmende Abschlagsvertheilu mehmende Abschlagsvertheilung. Neusalz, den 6. Oktober 1884. ö

Wittwe Hoepner,

Ernst Carl Thode in

g von Einwendungen . r bei der Vertheilung . genden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1884, vor dem Königlichen Amts Pinneberg,

Vormittags 11 Uhr, gerichte hierselbst bestimmt. den 4. Oktober 1884.

das Vermögen des

thal und Blansko) und der ungarischen Staatsbahn (Strecke Bruck a. d. L. St. Jänos) und c. der Alföld⸗Fiumaner, K ungarische Staatsbahn ur ostbahn unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife neue Ausnahmetarife mit meist ermäßigten Fracht— sätzen in Kraft. Nur für die Station Acs der ungarischen. Staatebahn⸗ Strecke Budapest 4. d. L. tritt eine geringe Frachterhöhung ein und kommen diese erhöhten Sätze erst vom J. Dezember d. J. ab zur Anwendung. Druckexemplare sind von den Versandtstationen und unserem Verkehrsburegu unentgeltlich zu beziehen. Breslau, den 4. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn-Direktion.

aschau⸗Oderberger, * 1 25 ö 1d ungarische Nord⸗

D

der JJ ißner, geb. Bendix, ird, nachdem der in dem

44597

Vom 1. November 1884 neuen Stils ab werden die im Tarifheft Nr. 1 des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn Verbandes im Verkehr zwischen Berlin und den Stationen der Weichselbahn aufgeführten Kopekenfrachtsätze für Getreide ꝛ2c., wie folgt, er— mäßigt: .

bei Nafielsk um 4,94 Kop. pro 100 kg wem,, Nowy ⸗Dwor J i Jablonna kJ

bei den übrigen Stationen

der Weichselbahn um je 30 .

Bromberg, den 30. September 1884. Königliche Eisenbahn Direktion.

43267 Bayerisch ˖ Belgisch⸗ Englischer Güterverkehr. Zu dem am 1. Juni 18863 erschienenen Bayerisch⸗ Belgisch⸗Englischen Gütertarif ist mit Giltigkeit vom 10. Oktober er. der Nachtrag II. erschienen, welcher zum Preise von O, 39 bei der unterfertigten Direktion, sowie der Generaldirektion der K. baye— rischen Verkehrsanstalten zu München käuflich bezogen werden kann. Dieser Nachtrag enthält außer der Aufnahme neuer . j k . ; Stationen in den Tarif die Ergänzung des Aus— nahmetarifs für Spielwaaren und des Affimilations— Verzeichnisses, Aenderungen resp. Ergänzungen der reglementarischen Bestimmungen und Güterklassi—⸗ fikation, sowie theilweise veränderte Frachtsätze für die Belgiscten Seehafenstationen, Ausnahmefrachtsätze für Wildpret ꝛc,, rohe Baumwolle, und Erhöhung der Frachtsätze für die Stationen Beveren (Waes) und Loochristy, endlich die Aufhebung diverser Fracht— sätze im Verkehre mit den belgischen Konkurrenz- stationen. Bezüglich der Letzteren wird auf unsere Bekannt— machung vom 17. dieses Bezug genommen. Soweit Tariferhöhungen eintreten, bleiben die seit⸗ herigen Frachtsätze noch bis zum 25. November er. in Kraft. Cöln, den 8. Oktober 1884. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: König liche Eisenbahn Direktion (linksrheinische).

44629 20116 D. Für den Güterverkehr zwischen den Stationen Obhausen, Querfurt und Schraplau des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. und Stationen der Sächsischen Staatsbahnen treten direkte Fracht— sätze mit sofortiger Gültigkeit in Kraft. Dieselben sind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu er—⸗ fahren. Dresden, den 6. Oktober 1884.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung des Norddeutsch⸗Sächsischen Verbandes. 44678 Hessische Ludwigsbahn. Für den Verkehr mit der Schweizer Nordostbahn kommen am 1. Oktober d. J. neue Tarife ab unseren Stationen zur Einführung, welche die in dem Tarif für den direkten Güterverkehr und den Bodenseeufer⸗ Stationen vom 1. Oktober 1879 für Romanshorn

und Rorschach enthaltenen Frachtsätze theilweise er⸗ setzen. Soweit in dem neuen Tarif Erhöhungen enthalten sind, bleiben die bezgl. Frachtsätze vom 1. Oktober 1879 noch bis zum 12. November in Gültigkeit.

Mainz, den 3. Oktober 1884. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Special ⸗Direktion.

zu Biebrich lußtermins hier⸗ Berlin:

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz.)

Druck: W. Elsner.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 232.

E884.

Rer liner Imtlich festgestellte Course.

Cimrechnungs-Sügxze.

lar 4.25 Mark. 100 Eranes 80 Mark. 12 g 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr.

zsterr. Währung oo Gulden

oo Rabel 320 Mark. 1 Livre Sterling

Reohs el. 89

Amesterdam. 1G EI.

oö. G ü 3 n. fs

Briles. . Anty. 100 Fr

' 9 do. do. 100 Er. 2 2 .

gkandin. Plütae 100 Rr. Copeahagen. . 109 Er.

London.. 11. 3tri 8 do...... 1 L. Strl ;

Paris.... 190 ET.

,,,, 100 Fr. ndapest .. 100 EI. . 21

Wien, Ist. T. 100 FI. ö . gehwz. Plätae 100 Fr. Italien. Plätze 16 Lire do. do. 100 Lire Petershurg . . 100 8.-R.

do. 100 8. R. Warsoehan 1068.

Drhoten pr. Stüchk govereignus pr. Stück.. M- Frauos- Stick Dollars vr. Stick Imrerinls pr Stnek

do. pr. 00 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl. Frahry. Bankn. pr. 106 Fre Oetterr Banknoten pr. 100 RI.

do. Silbergulden pr. 100 EI.

Ruasische Banknsten pr

inatnan der Reichrbank- Wochael Fonaz- and 8grasts- Fal

do. do. n gtaats-Apleihe 1858 4 1,1 .a. 1. do. 1850, 52, 53, 6 . 114. n.112 Stasts· Schuldseheine 3 z

Nena kr kische do.

34 1 Deichb-Obl. L. Jer. 4 1, 4

Oasgoler Stadt- Anleihe . 4 Cölner Stadt- Anleihe 1

Elberfelder Stadt-Oblig. 4 II.

gIchuldv. d. Berl. Ranufm. 44 ]) /.

Badische St. Kisenb.- A.“

Bayerische Anleihe . 2 Bremer Anleihe de 18743 do. do. de 1880

Grossherzogl. Hess. Obl.

do. St. Rente .? Neckl. Eis. Schuld versch. Kenss. Land- Spark. gar.

. Hamburger Staats · Anl. 3 3

1 Sachs. · Alt. Indb. O. gar däckhsis che St. Anl. IS69 4

3

dãchsigechs Staats · Rente]: dächs. Landw. Pfandbr. do do.

4

. 4 Valdeck- Pyrmonter . 4 4

Württemb. Staats- Anl.

EE REn.

348

Ww Sr eeR , do Mo de MoM de O

gola-Sortos und

( l

67.0562 166, 20b2 26066, 1992 204 4902 tz 206 70bz

Bank ubnlꝶzn.

20 32 B 161806 4,196 20.38bz6 Sl. 00bz2 167.3592

2 163 60 B

s 1

S =

——ᷣ 2 . ö

Landsehafti. Central. Kur- und Henmüäck. 35! do. ens 3 ] /1. do. K Ost hren3aischo. . 35 1. do. . ( bomraerschs .. ... 31 / do. k ĩ k 43 u do. Land es- Rr. 4 2 o bPosensche, nene 4 Igächsischs ...... 4 S Sehlesische altland. 5 * lands eh. Lit. A. 37 / * do. 40. 4 1 n do. do,. 6 ; do. Iit.C.I.II. do. do. II. 44 3. do. nene J. II. 4 49. do. do. II. 43] gehls w. H. L. Crd. Pfb. 4 RVestfälizche .... 4 RWestpr., rittersch. . 3. do. w do. Serie IB] 4 do. ö. 3 II. 4 do. Neuland sch. II. 4 hannoversche . Hes gen- Natsan .. 4 Tur- u. Neumärk. . 4 S Lenenhurger. ... ö * Pommersche J * * Eosensche ...... 1 * Freussisehe . ö 3 hein. n. Westf. cd sichsische .... Schlesische K Schleswig- Helstein

153. u. Is6.

II. u. 17. 11. n. 1H.

2066, 95 *r ö 3 4

0

62.80 6 03. 50 6 101 252 101, 25b2

100 006

gh. br

u. 17 99 G00b2

101.706 289106

101,702

.

io. 50 B 6 161.558 76. 65 B

102, 50 6

106.101. 80626 102, 000 109,75 6

104 90bz G 61 60bz G

96006

162,006

167 98, 00 b2 7. 96, 102 I0l 806

ö50 G

101 60ba 6

S5 50 6

101 800 gek 100, 106

10 . d0bæ

p96 300

. 95.75 B 17. 101, 70ba B 7. 101. 75b2z G „7. I0L.70ba B 1. 101. I5ba 6 101. 70b2 B 102,60 6G 7.10, 90 ba 17.102,00 7.965,50 B [7.102 000 1M ol. 60G 7.101, 606 I0l 606

5 or ns d

101 80bæ 101.7560 160.101. 90 B ). 101 906

102 004

6 i601. 80B

191756 10 706

93 90ba &

796,90 B

102 506

35 FI - Loose ('r. Ituick Bayerische Präm. - Ani 6 Brannsebyꝶ 2 MIhl-Loone Cöln- Hind. Dessauer St.-r.- Anl Dts eh. Gr. Prim. Pfdr. J. do. I. Abtheilung Hamb. b IhI.-Loose p. St ILHbecker 5 Thlr-L.p. S Heininger 7 Fl-Looss Hyp.·Präm.·Pfabr.4 Oldenb. 0 Thlr- L . St 3 Kaah- Garn (Prüm - Anl.) Vom Ektaat erRarhade &igend Altona- Kieler ; Berg - Märk. Berlin-Hamburger , Berlin- Stettiner Bresl. · Schweidn.-Freib Kugdeh.- Halb. B. St.- Pr. 34 Nünster Hamm. St. Act. RNiederschl - Närłk

Hbersebl. A. C. PR.

do. 69 16Guldou 12 Mark. boll. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1.50 Mark. 20 Mark.

Pr.-Antheil . I4.n. 1/10

ah. 741,206

D m * 5 No

17. ab. 276. 10ba 6 ; 1/7. ab. 2) 006 Oels Gnesen k St. Prior. Posen-Crenzburg St.- A.“ St. Prior. 5 R- Oder-L.- Bahn St. A. St. Prior 5

Q

Rheinisebe

—— 2

ö ab. 103 402 Thüringer Li 7. ab. 219. 80 6 Iilsit- Insterburg J adi ks Fon. New. Torker Stadt-Anl 6 II. u. ]1. 4 . 6 n.11 1. pr. Bt ck

Finnländische Loose Staatsanleihe Itallenisehe Rente

Lagemb. Staats- Anl. V. Norweꝶin che Anl. del 874 Jezterr. Gold-Rents. 4

C eb gh o/ oy.

8 67 40a 50bꝛ

Papier-BRentr

7. 68. 30d, 40ba 10. 68. 40A50bz

Silber- Rente

G50 EI. Loose 1334 TEredit- Loose. S8 - p

Pentar Stadt- Anleihs 6

2

Poln. Pfandhriefe... . 6 2. 1Da20bB * do. IJäquidationsgbr. Röm. Stadt-Anleihe

Bnuraßkisr, grosge..

ö . . 9 d

* —— ö de dd d d **

*

2 A 32A

KRamkn. Jtagts-Obliga

᷑—

8 8

* *

8 8

Q Q

). 65 50bz B* Anl. 48 18227 do. de 1859 de. de 1862 5

——— G

4 *

ö 6

894 S0 br B

23

w

2 .

.

10. 94 806 B : 94 9039562

Kw / /// . 8 2 S S8 = D 8 E 8 8 8888 O Od R 8 8 * 3 *

21 2

n. 94 gdagõba n. I / 10. 87 50b2

———

*

IS 5 Qa bꝛ

8

Q

22 2

8

12. 107. 90be I6. u. 1/12. 60, 75 6 11. u. 177. 6, 75ba 5. u. 1 1. 60, 70ba Is6. n. II. 54. Mbar 14. 1/10. 90 30b2B 4. n. III9. 9) 256

II. n. 1/7. 141. 25b2 18. n. 18.

Gold-Rente Drient - Anleihe I.

Nisolai- Oblig.. Polls. Schatzoblig. .

C 8 8 8 2 8 8 33

ĩ Pr -Apleihe de 1864

5. Anleihe Stiegl. .

lo. Boden-Kredit .... io. Centr. Bodenkr.- Ef. Sehwedische St -Anl. Ib

do. Exp. Pfandbr. 74 do. nene 79 do. v. 1878

do. Stidte-Hyp.- Pfdbr 4 Ikärkische Anleihe 1865 do. MMM Ex. Loose vollg. Ungarische ö 6

ö

165, 26 ba 6

4 IS 100ba B Gold- Invest. Anl. Papierrente ...

. .

2

do

1 9

8

p.

H. Nenekel Oblig. rε. 103 . Kali-Werke Aschersleb. 5 1ͤ6.n. Crapp. Obl. r 110 abg 6 1

NHeckl.Hyp Pf. I. x. 125 1. 8

Meckl. Hyp.- Pfd. L ra. 100 . vj Neininger Hyp.-Pfndbr. 4

do Nord. Grand-R.-Hyp.-A r id. Eyp- Pfanbr.

do

Ao. / Pr. Centr. Cs mm. - Oblig. Pr. Hyp A- B. J. T.

460. 460. de. 46.

39 O.

Pr. Hyp. V. A.-G. G

Ehein. Evpoth.-Pfant

do.

gekleg Bod enk. P

do. a0.

Stett. Kat. Hypꝑ.· Kr. G

40.

do. do..

Die aingok! Aachen-Jülieh. w Aaeh.-Hastrish.. Altenburg · Zeitz 82 / Berlin- Dresden Gretelldkeer- Dortm. Gron. . E. Halle- Sor - C cuben Iudwh.-Bexb. gar Lübeck - Bächen. Nainn-Ludwigsb. 3*/s Narienb. New ka HeklI. Erdr. Franz. [ Künst. Enschede Verdh. - Ert. Ostpr. Südbahn g targ. - Posen gar. Weim. Gers (gar.) do. 46. Werrs-Babn.

7. 86 3062 L. rüekz. 110 47 1, rüuckr. 1004 1/1. a. 17. DHrr. B Pfibr. IV V.VI. 5 veraeh. 4 UL4. 1/10 P. Hypoth.- Bank Pf)dbr. 4 i. J. u. Is Hrmrnb. Hypoth. - Pfandbr. 5 III. n. 17. 7 95 005 16. 102. 60bz B 12. 101,25 B ( D III 202 .

718925626

7.99. 106

si0 100 406 7. 100.25 6

7.108 000

7 5G ba G

S6 00 bz 85 00bvz G 163 894 1062 50b2 39 302

10600 101 256

112 50 6 160.80 6 6050 ß

100 50 6

103 902

s7 99 202 IT. 97, 50bæ

17.110. 7562 17.115 006

7. 100, 8obz 6 J. 102 80626 . 100 50b2 1110. 101,25 6

.

, r m m

109.256 . 100.6026

7. 199.006

S7

VII u. IX. xx.

1

og, 0b & I02.20bz 6

98 90bz G

D

* 8

S C G *

s. 99.20 6 7. 160. 60b2 103 20bz 6

1. 28.

ü ö 4 1 *

1st iM.

en Bauzin

——

es- . C

—— 2 O0 O de- *

.

=

101.906

101.2562

1096

1 O2, 60 b

] ol. z0ba 98. 75 bꝛ2 6

110.002

100,75 6 108, 252 6

102.00bz &

102,202 100 506 103 402 1066, 60 6

40226

5

rita ta- Aatiez den.) 106, 40b2 57, 60 b 208, 50 bz

18 g0bæ2 109.252

2 J

39, 1062 31102 27 9062 93.20 ba B

Abrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aus sig- Teplitꝝ Baltische (gar.] Bhh. West. (G gar.) Buschtiehrad er B. Dur- Bodenbaeh Hlis. Westb. (gar.) Erang Jog... Gal. (CarllB.) gar. 7. Gotthard hahn. Kaseh.-Oderb .. Erg. Rudolleh. as

) o or- =- .

2 e L 2 2 2 2 1 6

2

6 CY * Co d- ᷓ⸗ 8

et- = 0 =

n. 77, 8 ba B Ln. S6 5

y. 93 9062 n. 765, ↄßb⸗

re- =

C K O , Q t = D

26.40 br 150.25 6 257, 602 60. 60826

7h 20b2

145 50 8

75 306

28 *

It. Risen. Ani.

Bodenkredit.. do. Gold- PEdbr. Wiener Communal-Anl.

Donate she Rypotheken-Gertlllk ass.

JJ

.

III. n. 1/7. 161, 0eba B

Preuss. Fr- Wx. IS -

Hess. Pr. ch. à M Thlr.

294,300

,, Pfandhr. .

100. 75ba B

Brannachw. Hen. Hypbr.

g Kursk-Kier. ... 7, 95 I2. . 8155. 50bz kf. Littich- Limburg. 0 1. 10 60ba G Oest. Ex. St. 0p. It 67 1. u. Oesterr Locals. 11. 71 00b26 Oest. Nd wb. pst a I.I.n. 296, 00ebz 6 do. B Kipth. Apt 17. Bl G65 v Reichenb.- Pard. 6 11. u. 762, 00ba G Russ. Staatsbh. gar. 7, 388 5 IL. III28 70bz B Russ. Süd wp. gar. 5 II. I. IIb0 900 do. 5 II. n. 760 75bꝛ B Schweiz. Qentralb 4 151. 89.256 do. 4 1.1. 48 30b2 ao. 1141. 67. 456098 do. 41 111. i3 oba Si dli̊st.(¶ )p.S.i. / 41165. 250. 50b2 Ung. · Gali. (gar. 5 1 li .306 Vorarlberg (gar. 5 S. 196 Wars ch. Teresp. 5 14u 1096 75bz B ao. db 5 ba B War. W. p.S. i. E. 54 4 197,252 B Testsicil. St. A. b 4 S2. 90 bz Ang. - Schw. St Pr 71266 Berl Dresd. 5 45, 60ba G 1

Bresl.- Wars ch., Dort. Gron. - E.. Hal. Sor .- Gub.. NHarienb.- Hlav.. NHünst. - Ensch. , Nor dh. -Erfart. Oberlausitzer Ostpr. Südb.

II. 5G be

1. ji17. 2b G. 114 50826

112 30b2

& O . O en e! . . . 118

O 8 & S O O .

108.90 ba

10.002 6

gaalᷣpabn St. pr 2. 316 Weimar - Gern

II. io. 36 65 166

Das Boderk. K

glaenhahn- Frior tilt. - Aotlen Aachen- Jülicher an, Närk.

6. M. Ser. v. St. 31 g. 3

8 S

b

' 212 ——

C =

8

8

—— s D 7 *

2

2 98

ach. - Düs I. II. Em.

ee 8

S 33 * =

. Dortmund-Soest. ger

——

8 M g n g s e A A g A e e 5

96

= Q

mer n 3h

do. Düts. Elbfeld. Prior.

ö 23

Berg. N. Nord. Er- X. do. Rrhr.- C. -K. GI. II. Ser.

C D . m w p w 2 m 6 6

Berlin-Anhalt. A. u. B.

——

T —————

8 e e e e n e e e e n ge e e es. 2 .

x= = rr. ,

r = wer e e, = n.

Ferlin- Auh. (0Oberlaus.) Berlin Dres d. v. St. gar. Berlin- Görlitz er

*.

F 6 2 c

ö

Borl.-Harab. I. u.

8

Berl -P. Kagũ. Lit. Au. B ö JIit. CG. neue

—— —— . . T ö . * r x

or- e.. . O

—— ——

35 *

9 3 .

——

ö

I03, 20bz B)

wer- re- r- em- er-

——

1 Q Q * ' 8 , K

.

Gölßk-Kindener JI. Em. . I. Em. 1853

r en,. D 8 2

r-

—— ——

.

r r = w 2 6 9 6 8

—— 2

2

. 2 .

0h hob Bg. f. .

J

.

é

2

g . m er re- e

D. X. Lloyd (Rost. Wru.) Halle. g. G. v.St. gar. A. B. z Lit. CG. gar. Läbeck-EHchen garant. Närkingeh-Pesener conv. Nag deb. Halberst. 1861

* . x Q *

ot - re

—— Q ——— ——

g r.

J 4 1 4

0

Kagdebrę. Wittenberge 43 1/1.

ö

Dad 03 3α.

H.. Obkig. I. . II. Ser.

*

Nordd. Lloyd (Bremen Nordhang en Erfurt I. R.

——

Oberpeblezische Lit. A.

Iit. . n. p

x Q

*

S 8 = 2 —ö3—

. ö

Car. / Lit. H.

Em. v. 1873 4

do. v. 1874 43 1/1.

do. v. 18794.

de. v. 1880 43 1/1.

(Brieg Neisse) 4 11.

do. Niederschl. Zwgb. 351

do. Gtargard Posen) B 1.

I. 1. II. Em. 43 4.

Oola- Gnssen

Ostprenan. Stidb. A. B. C. Posen- Creuzburg ...

Rschte Oderufer

101, 25 B

Rheinisches... I. Em. V. 8

D

*

LI. 142.006 LI. 142,000 und GObligatlonez 103 80bz

7 56. 256

193 0906

io 636 bd 5b 6 iG J) e R. t. 7.io5, h B 02. hb

oz zos io? S Gs

ioꝛ 5oG Gz. 506 B kt. 163 obz 162, 5b iG 105 46 B EI. f

I0290bz K. i0. 102. 90ba i601. 95 e i63, 25 B It. 7 161.556 iG i. 6966 53 40ba 1605 266 ib 20

4

102. 006

iG Ih b⸗ 16.75 B

1

*

103.208

1

*

2

101,906

102. 40b B 102, 50 6

101.506

I01.506 102, 60ba & 101 606

2

9

io? obe *

103006 93.4906 102706 . 102,906 kf. f.

*

1

103.006

7. 103,90 B k. f.

7.105006 ,

7. 102 006

7. 102.50 B 87,00 6

101.806

16062 6566 163 656 xv. il. 806 102.25 B 161 5656 160 hbz

I02 006

Iod oB

*

or so

1

*

103. 10b2 102 00b2 B

iIio5, 06 8

1E 321

*

6.

Io? Jo

*

VM. 102,756

J

*

t. gar. 38 /

1

ö

II. Em. v. 58 n. 60 S 11. do. V. 63, 64 n. 65 43 ] / lo. 1869,71 u. 73 4 14 1571 do. Cöln- Crofalder S I] dan lbaba gar. Gony.. ö Sehlena viger Thäringer I. n. . Serie... 4 IV. Seris.. 4

*

VI. Seris.. Weimar- Geraer... Werrabahn 64 4

11. u. 1.

M. 102.806 165 506

n. ibꝛ so d

*

3

TII01. 8060

103. 25b2 103, 25b2 I0O03 25b2 s . 193 25b2

100,606

Lachen Nastrichter ... 4 II.I. u. 17.

Albrechtsbahn gar. ... 5 I5. a. 111.

69, O 0ba & 119, 75ba

Donau- Dampfschiff Gold 4 15.1. 1.11.

Id br pßᷣ S5 3 bꝛ G 6. 406

Pur-Bodenbacher .... 5 II. u. Ii.

86 50 B

*

‚. ö. 4

'.