0 . . 3 ; =. —⸗ dem er am 1. Arril 1881 als Koch angemustert ] tirt zurũckgegeb
( . enen 3 Schulddokumente bei dem am für den Rittergutsbesitzer Gottfried Anders 4776 iche 3 beilen sei i I. stãnd i gef f heinis ̃ . , , , . a 4 — Delete Juste lung ums) Oeffentliche Zustellung teilen sein wird, bleibt unter allen Umstänken dem! Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgelsosten im Gasthaus zum biheinischen Sof in Mainz ⸗ * n — *. 8 n Friedrichsh⸗ * = Dam mel witz, za solge . m 6. Mär; 185. Ver aufn . 8 7 ) ⸗ ‚ . . . * . . . * ö * , , . a,,, ; J 4 —— 7 , ö , n, / n 6 er n r. 361 . . 2 1 han El ar in EGöln, vertreten ü : 2 54 . * . Ermessen des Unterzeichneten und eyent. der Köntg⸗ Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗s abgehalten werden wird.
t d in eit *. : z ĩ e 1 r d ngl J e Srun Radlowitz Abth urch ? echts im Resag 5 ke, . ö ? * . 8 n5rw . 31 z 5 an R 20 ( . 1 4 . . 1 g . , , * * — Vorlage glaubhafter Bescheinigungen der angeführten seien, — jum Zwecke der Tilgung der ebigen drei Nr. 2 eingetragen und auf Nr. 4 Radlowitz über- Kauf ee. . gi 6 22 gt gegen den Die Frau Mari San ig. . Maicomn zu lichen Regierung zu Posen vorbehalten. wordenen Zinsscheinen und den hierzu gebörigen Die Tagesordnung umfaßt: V 9 za — t ig an ; eien, zun we lg ⸗ b ; 2 inge 9 ] c Nr. z ö ö w tz übe 4 Kau ann ugs 3 r 2 1. =. . 6 2 Cr rirr r 1 *** 2 813 * R 1 92 * 1 2 * 5 — 1 123 F 3 1 1 ö 8 n * ** Thatumsftaͤnde, insbesondere auch der Abgangszeit Schuldvöste' 1m Pr bend vie Morr far . 1 . aulsmann Zulius Elias, früher in Göln, jetzt otn S4 werin, vertreten durch den Rechtsanwalt Beetz Kl. Krebbel bei Waice, Reg.⸗Bezirk Posen, Zinsschein ⸗ Anweisungen vom J. April 1835 ab JI. Rechenschaftsbericht des Vorstandes und des am de ; z Abgangs: Sckuldböste im Hypo heken buche die Mortifikation tragen, ist für kraftles erklärt. bekannten Wohng und Aufenthaltsort, mit dem nne dafelbst, klagt gegen den Maurergesellen August d Oktol 4 5 18 ä ĩ ! st ein zureich Aufsic Deschluß af 6 k , w , perannten gr ohn und, Uufenthalteort, init dem in daselbst, klagt gen den mtaurergelellen August den 4. Oftober 1884 bei der Kämmerei⸗Kasse hierselbst einzureichen Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die . ler Hencennnmnn rn en geen, mn, ker gedabltn f, T ene w Ohlan, de , n . . ae. Das n Landgericht wolle den Re Ganswig, ibien Ehemann, früher ou, Sc werin, jeh Der Känigliche Oberförster. und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in darin gestellten Anträge, namentlich auch wegen ö. in : gl — J z en ; 9 Die jenig ; ch 1 bezeic nigliches Amts, ich ; . e ⸗— en . ü (c 2 . 28 ont sal ts an he 891Idirn * 9 XS 5 * 9 5) 1 R . . 38 * ö Vernehmung über die gesetzlich erforderten Punfte, neten 3 Intabulaten und den beüglichen 3 Hyps⸗ iich de n n r e nn gz u u dem. Sekretariat dez unbekannten Aufenthalts aus Shesch dung, 2 em . Empfang zu nehmen. Verwendung des Reingewinns und Ergãnzung zern ; ford ten 3 Intabula und n üg ; vo⸗ . ar sger 8 ö5ln *. ʒ . der zwische or 9 : 1122 . * 3 * 1 8? 23 Anfst hürar . die Todeserklärung ihres genannten Sohnes beantragt., thekenschfinen C. . Ansprüche zu haken a1. ö Ta Tens; in geclnn en zerschtintn . um z. Nrltage auf Grennung kzr, zuüschen pen ber gen la*rsn] Domainen⸗Verpachtun Mit dem 1. April 13585 hörtz die Bersin sung des, L ufsichtsrathe; ; . 1 w . ben, νν1 Bekanntmachung. — 2 er im ( andelsregister unter Nr. 199 bestehenden Ehe dem Bande nach und labet den Be— w n 9. ö der ausgeloosten Anleihescheine auf. II. Abänderung der Statuten des Vereins in Folge ‚. , m, 2 1 — z ö Obbi n led „lern Url del, 115 r iel d ? ⸗ 87 9 . ar,. 2 . 2 ringetragenen ofrengr 94 3096591 2 . 2 11 3n? ichen V har D ‚ 5 Reckts⸗ w 21 77e be err chtun i imitte e ÿů f ni ins se j wi ö . bet 3 teich? ges J i 884 fen . Christian Bendir Solterbeck von hier die Auf— Dienstag, 25. November d. J Durch Ausschlußurtheil des biesigen Gerichts vom arg * . 0sfenen Handels ge ell chast Gebt klagten zur min lich er bandlung des Recttt 9 ent . nm nng der in unmittelbarer Für fehlende Zingsscheine wird deren Werthbetra des Reichs gesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend '. . 3 . ö ; r w. ꝛ 6 g. 0. I — . 1 2 9r ; 1 as zu bewi . ventue r 9 ö — n ga e rte Cin niner es Großherzog⸗ ähe des Bahnhofs r — Rotenbut ge⸗ 8, Far n. 92 0 nandit · Sesells f uf ĩ Aktien⸗ —ͤ . forderung, sich spätestens im Aufgebofstermin Mittags 12 Uhr, 9 , . 18 ift vackstehendes verloren ge. klagte . . 305 . 66 streits vor die 9*f⸗ 9 Gteßberrg . . r n, r — * , vom Kapital abgezogen. Kommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien imd Aktien⸗ B I ; ö E68 1. . c eser Aufforderung nach beschritte echt. andgerichts zu Schweri gener im — ne em zuge en e Oktober 188 sellschafte: Donnerstag, den 20. November 1884, vor uns anstehenden Termine anzumelden und zu gangenes Hrrothekendokument: 3 krast des urn . 1 . Recht —— lichen n, n,. 6531 . iti 310 uhr 2. 2. 5 nan . hof Re * 1 . Trebbin, den 1. Oktober 1 384. ge ell scha ten. (. Vormittags 9 Uhr, bescheinigen, unter dem ein für alle Mal angedroh⸗ über 1200 Tblr; eingetragen aug, dem Kauf⸗ altes, , ann ge imme en , en d. — 2 . . ren mr, e. Der Magistrat. Mainz, den J. Oktober 1854. bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, zu ten Nachtheile, da die nicht angemeldeten Ansprüche Rrtrage vom 2. Februar 1832 für Christian 31 Setretar des Handelsgerichts erinächtigen, die mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge von 200 ha. 86 a 28 (4m auf, 18 Jahre, von Jo⸗ Schott müller. Für den Au fsichts rath: — 4 Lobe erf; erlslaèt n e e, ni, dů hr ret e , , ra 2. , Gerhard und dessen Gbefrau Regine, geb. Töschung sosort vor wiehnnen, wolle auch dem Be richte zugelassenen Anwalt u bestellen. ; he 6 1898 bis dahin 1803 ist ein nochmaliger — . Der derz einig. Dersitzende desselben: wird, und werden zugleich Alle, welche erwa gegen klärt und bia , , , , . ,, Meyer, an rücständigen Käufgeldern' auf dem klagten die Kosten des Rectsstreits zur Last legen Zum Zwicke der, öffentlicken Zustellung wird Termin suf, itgesellschaf f Atti br. R. Frefenius * 24 zantragte Tir er . ö * n, eee, —— g3 ch . dle In 1 2. werden ge ilgt werden. dem Gesitzer August Hunde örfer gebzri . und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklären 34 *. Auszug ver Klage bekar 1 gemacht. Mittwoch, den 5. November d. 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien ĩ l ö 4 J J e . wer, nen, li unn und alte ieungeselsfcasten. . k rhebe eabsich e öchten, aufe rt, m n⸗ Froßherzogliches 2 age ht Ubtheilun r nn diu 1a len Rolh. 26. * 2 5 1 * — 8 , 1 * . 2 7 jr vsore , n n ,, t . E 149727 ⸗ e, . n Wr: . fg nee, t sherzogl z gericht. Abtheilung J. bildet aus der Aus serli un n Ces , lung. des Nechtestreits vor die erste Civil kammer Hofrath Schweden, in unserem Sitzungszimmer vor dem Herrn Re— 4a4Lnon a 43 * . pe. a selben ingeletzten Termin hervorzutreten. Horn. er aus de Fertigung des Kaufve ges es Könialiche ankaer han 985 f ee. . es Großberzoalick Mecklenburg iernnds⸗Rath Göbell anberg n ⸗ ͤ Rendsburg, den 24. September 1881 . vom 2. Februar 1832, dem Hypothekenschein des Kön glichen Landgerichts zu Cöln auf Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg giernnge⸗Rath Göbell anberaumt. ; Actien⸗Gesellschaft Gra ikfurter Gasgesellschaft. 6. * ö ell =*. E en be Oo. . 2 . 2 8 dk. 18582, 1 4 DIe (De 2 22 7 . S Bwerinscheæ 29 nazri 4 Gas SNMini ves is krsich PBachbtzinses i 8 1 j ;. . und der Ingroffationsncte vom 2 5 hem eh Ytontag den 24. avm ber 1884 Schwerinschen Landgerichts. . Minimum de jährlichen hachttin eg it auf Zuckerfabrik Hahnau XXV. ordentlidge Generalpersammlung ö =. — 93 1 . 2 5orn r, . 16 0 estaeslek zur Wbernah e s 1 2 . ; 1 1147497 - U für kraftlos erklart. ; mit der Auff w 1 6 . . , , ö Montag, den 20. Sttober 1884, Nachmittags Der Zimmermann Wilbelm Müller sen. zu Klein⸗ Loetzen, den 27. Se 834. änder ussorderung, (inen bei dem gedachten Go 4777 Aus zng. RM Ri bontdles ermögen von ss (hoc erfgrderlich, ach s. 3 der von ung auggege benen rigen 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Twülpftedt, hat das Aufaehet der von der Braun— Königliches e n, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gemäß Klageschrift vom 24. Juni 1884 hat die Pachtbewerber haben sich vor dem Termine über ihre Obligationen kündigen wir hiernit bie Arn. 1 29 große Eschenheimerstraße, 1. Stock. ö Konigliches icht. — wecke jffentlichen Zustell ö 3 Femaß Klal es. , Befäbiaung als dywir sowie übe er sitz is 1 im Ges betrage von 000 3 ö ñ . (44 ] 9 . schweigischen Allgemeinen Versicherungs⸗Anstalt zu .. Zum Zwecte der öffentlichen Zustellung wird dieser zu Cöln wohnende Ehesrau Johann Haltenborn, Besahig ng als Landwirth, o wie über den Besitz bis 19 im Gesammthetrage von 16 10000 6 Tagesordnung: z . Aufgebot. Braunschweig am 5. Dezemßer 1864 unter Nr 1914 . in . der Klage bekannt gemacht. n geborene Bloehmer, ohne besonderes Ge. des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens aus. Rückzahlung am J. April 1885 an der Kasse 1) Bericht des AUufsichteratheäß und des Vor— . — — * * a . 12 — k 57. 11 7 1 z 3 . — . . c L * . 2 147062 — — 3 — 8. 4 z 2 to 9. 384 Iblevy hi, 1* . ; 2 ö. 6 x . 21 nnmoßlser 4 f s . f Die NVerzt sune 9 gefi * 1. 9 . . . 8 . (* s rr; * Die Sparkassenbücher der städti chen Sparkasse für den Antragsteller ausgestellten Lebens · Versiche⸗ 44768 Ausschlußurtheil oln, den 6. Ottaber 188 . sfchäft, gegen ihren vorgenannten Ehemann, den . K . ; =. unserer geselschaft. Die Verzin ung der 9! un standes über das abgelaufene Geschãfts jahr. zu Anclam rungsurkunde über 1060 Thlr. beantragt. 2 . 9) * . 4 Gerichtsschreibe . rbeeck, . . Johann Haltenbarn, Butter und Käsehändler zu mie Berpachtungs bedingungen, von denen wir auf digten Obligationen erlischt mit dem 1. April 2) Vertheilung des Reingewinnes und der Jahres⸗ a. Nr. 20 621 über 802 6, ausgefertigt für Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert ö Im Namen des Königs! Ferichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jöln, Klage auf Auflösung der zwischen ihnen be— Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können ,. . ividende ö Nr. 2 2 iber 2 4. ages tig für Der Inh— iese kun vird aufgefordert, 9M, e, ,. n, . . 9. ö Oln, Ni nt ö 1 All 1m . 1 2. 25 3 ,, on, n, , ö . 89 Son 7 Sféfah 88 ö. 6⸗ 2 28 e, re, . ö K 45s Mate stens . Auf den Antrag Anna Sidonien, ver hel. Strau e ö. . J . 7 BSsteragemeinschof sowie auf! ge Güter in Unseren Doma ien⸗ Sekretariat und bei dem Sagnan, den! Oktober 1884. z vIntlastun 1 zen Aufsichtsrat n e s'bann, Schwarimann in He . spätestene 21 2 K 11 1 geb. Jäzer, in Ernstthaf, erkennt das Kzöuteli. 142 , st'henden ee, , nn, n. mee, fer, Fare, Domainen⸗Rentamte in Rotenburg eingefehen werden. 66 Der Vorstand ö. kö w b. Nr. 12 556 über 4,80 M. für den 23. Mai 1885, Morgens 11 Uhr, Amtserscht zu Chem r, , , , re. 44775 Deffentliche Zustellung. trennung, zum hiesigen Königiichen Landgericht, unter k vorherige Actien · Gesellschaft Zuckerfabrik Hannau e, r, gu Johann Schwarzmann in Nepzi . vor Herzoglichem Amtsg 3 gericht, u Ehemnitz durch den Amtsrichter Die verehelichte Sc losser Scholz, Henriette geb Bestellung des Unterzeichneten zum Anwalt, erhoben. ie esichtigung . 23 . ist gag i, , . der Aetien ⸗Gesellschaft Zuckerfabri Saynau. 4) Neuwahl für den Aufsichtsrath. . 9 har Ich N in, 4 6 z i . ir 3106 . . 1 h ! * . ; 11 ?. 15, Den geh. 2 ö 5 r . . zsi T* * ö zel dine he der erzeiti 1 bre ?sUer t WJ Wir zeehren ins die sti n bere ĩ ł ; ionãr⸗ sind angeblich verloren? gegangen und sollen auf gesetz ten Aufgebotstermine sein Recht an der Urkunde J J Wilke, zu Moderitz bei Neusalz a. O., vertreten Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Die, ee. w gestattet. . 9 3 6 9. Wir beehren uns, die stimmberechtigten Aktionãre Ant s Eigenthümers, Bahnarbeiters Johann anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen— steng He rest ten, ausgewanderte; seit winde. durch den Justizrath Gallus zu Glogau, klank nenn Sämnstug, den 18. Ro vember diefes Jahres, assel, am . DYltober 1884. Verein für chemische dustrie u dieter BVersammlung hierdurch einzuladen mit . He ; er,. . — sall⸗ 8 Krattl 6 , 5. ö. r, . J stens 26 Fahren verscholl na 0 Friedrich Edmund ihren Ehemann d 1 — 41s„ ss 8 ,. ö 16 . * Morgens 9 Uhr Königliche Regier ng. ö ! . V dem Ersuchen die zur Thei ahme erforderlichen inn, zu Buden agen zum Zwecke der alls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 3 a . ,, hren Shemann, den Schlosser Hugo Mudolf Scholz; 2 31 Abtheilung für dir Steuern, Domär 44937 in Mai ltima ltongt arten en Vorzeigung der Attt Ausfertigung für kraftlos erklärt werden. wird. , . . , . 6 für ie, . früher zu Neufalz a. O., jetzt unbekannten ufer in der Sitzung des Königlichen Landgerichts, J. Civil⸗ Abtheilung für . em Domanen ö . in uin . Föitiznaticnstarten gegen Hortzzigung der Aktien und n. z 8 ** . . 5 1 c . R . Ve Roster ( Uufgebots verfahrens R 2 f 44 ö 66 2813 — * n 3. . 3. ö z . deraum ĩ ö ; aß ĩ 38 ö. V ĩ Sinrei ng eines nterschriebene grithmetif . den daher dig Inhaber der Bücher aufge— Brauuschmeig, 2. Oktober 1884. ö ,, . halts, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, kammer zu Cöln Anberaumt. un . * i In Gemäßheit S8. 17 und !? der Vereins— Einreichung eines nnter wriekenen, e, n, 4 fordert, spälestens im Aufgebotstermin — Herzogliches Amtsgericht. hene, und zwar die allgemelnen antheilig zu. das zwischen den Parteien bestehende Band der Gh ö Cöln, den 1. Oktober 1884. J Statuten bech uns, die Aktionäre des Ver Erdneten Rummernrerzeichnisses längstens bis Sam⸗ t a . liche Verkuͤndet am 20 Genen her 1854 . 9 ẽ teh 2 der Che / RV Ref , 64 D . st ä ö, Oktobe er M ittags der Kañ⸗ . : Vorm. 10 uz, X. Rabert. J 6 m * ö , . he, zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen . W. . Recht anwalt. . ö 41460 Bekannt ü 1 eins zu der stag, 2 18. DIP 234 CT., Vormit Uags, an der Nasse . ter ze. HS ςLSο, , ⸗ 3* 1. 8 nigiiche Umlsgericht Fhosl 2 Ir FfI3rYe nn ö J ae R. . ö ar stakho er Nusz vird hbierm zeröff ent iq 44 ; . =. 7 6 ee a ̃ m ang le n 3 fe z ö bei der erzeichneten Gericht (3immer II.) ihre . ö , Thell, zu erklären und ihm die Kosten des Verfahren Vorstehender Auszuß wird hiermit veroffentlicht. Dic zur Erwelter nn . nlage auf d ordentlich en General⸗Ver am nlun , . . ö, , . 66 w zur Last zu legen, und ladet den Beklagten jut . Cöln, den 6. Oktober 1884. Eiõwe . . 6 . er en ag u m ch ; een, rsa 66 19 e, ,, n, . Nummernverzeichnisse a vaselbft . shrigenfalß baren Graßifsgerrf z ,,, ,. . 44766 , n,, ; ö 11 1 . . Eiswerder bei Spanda orderliche⸗ erdarbe . os che ausgegeber * JI , se Belanntmaichnng! lan sr] glu s Iußue mündlichen Verhandlung dez Rechte fttelts vor ;. KJ, eon fru eser ners e Gcfffenl emiulabez elch: , gs Orts 18g aner irt a. M. 3. Oktober 188 fertigung neuer Bücher für den Antragsteller erfolgt. Ba wn, , , . . ö 9 Aussch ußurtheil. zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . , ,, sollen in öffentlicher Submission Samstag, den 25. Sktoter 1884, Frankfurt a. M. 3. D teber 1884. Auctam, den 4. Bktober 1851. e Es wird n,, nn, n, m, ,. Im Namen des stönigs! Glonn gf 1. veclel härte ärrschhufsenzt, frankirtz und niz ent ö J n , , , , e. K fahren, betreffend das Aufageb? , . ‚— 3 . 129, ; . 7414778 Postmäßig verschlossene, frankirte und mit ent— Königliches Amtsgericht. J. Abtheilune ö k k ö ö Auf den Antrag Louis Hermann Löhneris in den 17. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, ö le ves Shragferꝗ d Blitzableiters , aan ff ! de ntllch n, ier en J und achlnißnehmer des am 11. März 1883 zu SaJ,— , e ,. , m,. mit der Aufforderung, einen bei de edachten Ge ⸗ Die Ehefrau des Schlossers und Blitzableiters⸗ prechender Auflchrn , n 0 29 8 ; . Jehser verstorbenen Schneiders und Häuslers Ernst 5 . . er n wog n e n n richte . . . ,,, . Hermann Töfef BVogtẽ, Anna Maria, sind zum Dennerstag, den 23. dieses Monats, [440351 Schlesische Foeuerversicherungs- Gesellschaft. 19 ö. Wilhelm Kur iwen beendiat ist . emnitz durch den Amtsrichter Nohr für Recht: Kö . gabrikanten Hermann Fosef, Vogte, Anng Maria, Hd zum n , ,, ,, . ; . . . ; . ; . ; Aufgebot; we mn ichu n f i . 1884 der seit dem 26. August 1565 mit bem in See 9 Zum Zwecks der öffentlichen Zustellung wird dieler Seb. Wehres, zu Düsseldorf e. uhaft, 9 gegen , 39 , ,,,, . Die Herren Actionäre der Schlesischen Feuerversicherungs- Gesellschaft werden hierdurch zu Der Landmann Hinrich Peter Seebrandt in Schwiebuns, Oktober 1884. ,, , , 5 é Auszug der Klage bekannt gemacht . ihren genannten, ebendort wohnenden Ehemann nltte algentetinen , generellen technischen und be iner am Der. ndr J din ich Peter S 1nd * , ö gegangenen Schiffe Adeline & E tella/ ver⸗ A NMI 98 . 1 96 2101 ö. 1h 99 gell nn . 3 . . z ! ß . M. sondeo en Tiefe 7 3pod ; aunger cren Anerkenr ung ein 1 1 Schwienhusen als Vormund der Kinder des am Königliches Amtsgericht. schollene Ernst Arno bhnert aus . wird Glogau, den 30 Ceptember 15s. d ö ,,, , ,,,, 21. Au verstorbenen Landmanns Hans , für todt erklärt h J Schmerder, handlungstermin auf deu 5. Deze her 884, ö , . . e ö fi 6, 6 in unserem Gesellschafts-Gebäude — am Käönigsplatz Nr. 6 — hier abzuhaltenden S* * in Schwienbhusan & u 8 J ö . ö 11 . Seorz RhtTssRrez K 22 ,, . 1 9. a 3 23 . Der 5jnis ne 28 N en anschlag R Selchnung . vahr ö 1 mi Ca in Schiwienhusen, Namens: 44760 Im Namen des Königs! Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt der An— Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Dormitta z 93 Uhr, , ,, . k n Wr m auf beim Giemt der zur ,,, ke Ghristina, 6 ftoöber gg trazstelle ⸗ ⸗ . — Königlichen Landgerichts daselbst anberaumt. I m . a, , e , , ergebenst eingeladen ; Wiebt hrif e n, mn. I. to 5 razsteller und zwar die allgemeinen zu ö. ö , . i . . ; , F ic 3 ö une gegen Kreyvialie auc eben ngeladen. * J ö ö ꝛ 2) Claus Friedrich ger Sche rm ) kö Verkündet am 17. Seytemen gg ö . ö ; Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts: Finsicht aus und können gegen Kopialten auch ab— Gegenstand der Verhandlung ist: Wahl eines Mitgliedes des Verwasltungsraths. 3 Johanna Marg In . 656 hf. j , , ö. ö Königliches Ante enn n ðð 4. [44774] - Deffentliche Zustellung. . . Stein häuser. schristlich . terer, 1884 Die Vertretung abwesender Stimmbercchtigter können anwesende Actionäre übernehmen, jedoch . 3 1 . . ; ; 9 ach as Aufgebo 9 ö imermanns * hes Amts icht. 85404 6 ere be sichfe Steine N ; Sohanda den 4. ? tobe 84. * 9 j , j 2 166 ö. ch Schfiftli m,, d ost e gm mann, Mö, Säcken det zerehelichten Stein setzer Wagner, ö k Eete Kataratoriums. niü fen sich Lie icht re, rät ite am ae bot Le. Bentasrersmrnlung, der jeh iftlcbe der Birsctton ö eee, . nr ö 3 erlentt zee w Wilhelmine, geb. Müller, zu Demmin, wider ihren . -) WJ ,, o gchörig leitimiren und Können ig der Gigenschaft als Bevollmächtigte nicht mehr Zweitansenz Mark, auen sel eiter z t Königliche Amtsgericht zu Raumturg in Hessen . Ehemann, den Steinsetzer Hernsann Wagner, ge, lads6] Oeffentliche Bekanntmachung. i, , n üünfunzzwanzig Stimmen repräsentiren. (6. 6 des Statuts. send Mark, ausgestellt zu Heide, den 2. Juli durch den Amtsrichter G? Nnazmret, 6 6 (44771 Oeffentliche 8 ast Ilu . . . J ge ; ᷣ . 6 . 750 9 6 als fünfundzwanzig Stimmen repräsentiren. (§. 16 des aluts.) 1839 zu Hunsten, des Hans Garstens Seebrandi, durchae *mmtsrichter C; Ungewitter für Recht: Der Haus d bali * * ö ß. 9 nannt Tornow, früher zu Demmin, jetzt unbekann, e Charlotte, geb. Heiß, Ehefrau des Bade [44759 Sekanntmachung. Breslau, am 8. October 18834 Say zu Sunst des Hans Carstens zrandt, Daß die auf dem Grundvermö es Ant Her Hausverwalter E. Bornsche Berli e fe ts, ist Termin zur weiteren mündlich alentin Braß zu Kreuznach, vertreten dur 2 r. Strafanstalt Insterbur ꝛrder . sSenies: Een ĩ d. 3. in Schwienhusen, welche von dem Letzteren fen cdezgufgdem Grnundvermösen dee Autrag., Fark nzehebwalter G. Hornschein, zu Berlin, ten Aufenthalts, ist Termin zur weiteren mündlichen s Valentin. Braß zu Kreuznach, vertreten durch In der, Strafanstalt zu Insterburg werden am Schlesische Fenner versicherungs- Gesellschaft. verloren fein soll, ö. traat , , stellers im Artikel 230 des Grundbuchs von Blumenstraße 9, vertreten durch die Re? tsanwälte Verhandlung auf chtsanwalt Maur, klagt gegen ihren genannten L. April 1885 circa 200 Gefangene mit längerer Für den Verwaltunzsrazth Der General- Birector verloren sein soll, beantragt. Der Inhaber der ,, , ,, , . Ackermann und Kempf, Neue Promenade 3 ** den 1 z 88 z ĩ 1 en ustöfurg. Ler Errungenfcbattsgemein. Straftauer, welcbe mit Schl hin atherch be e dhhl. . ö ö ; Von Urtunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf . J e nen ,, ö Rinn n,, è gem gend. llagt den 17. Drzember 1884, Vormittags 10 Uhr, mann auf Auflösung, der Errungenschastsgemein.· Stra dauer, welche mit Schuhmacherei beschãftigt E. von Lieres und Wilkan. Ri bh eck. Frein ern g gl see, 1836 hit, gan den S konomen August Vezin kö r,, n , ,. Em! vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts und ist zur mündlichen Verhandlung des . dieser ö . , e , ,, , Vormittags 190 Uhr, zu Jursten berg nach Ecbtheilungsvertrag vom , . K, . 20 zu Greifswald anberaumt, zu welchem die Klägerin kcchtsstreits vor der J. Civilkammer des Königlichen welche mit den Einrichtungen der Anstalt . 44926 AMetien⸗ Fer bri Fallersleb ö vor dem unterzeichneten Gerichte an Gerichtsstelle 34 *. Juli 1862, ; Der ehre , ,, . e wegen einer den Beklagten ladet mit der Aufforderung, inen Landgerichts zu Coblen; Termin au sind, disponibel; ausgeschlossen sind jedoch: Weberei, 2etien⸗Fuckerfabrik Fallersleben. 01 der Interzeichneten Hertiht J Herichtsstelle 636 . . va, . . 2 . Var hnsforder ne I 606 . 9 Ant 1 2 5 . nn. * 6 . 11616 II ö ö [ 3 ö 212 6 3 . F375 BIora oB sirit CEerο? 85 , dame g em m 3 2 1 . 2 y EY; 2 1 ö . 6 anberaumten Auf ebe fetert f fen g, g bse ö. k 1 und auf Antrag im ö . ö ar ,, ; bei, diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelln. den 30. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr, k Nic strickerei, Seilerel, Korkschneiderei und Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer Generalversammlung auf ö beraumt u sgebetste ne leine Rechte anz Hrundbuch zu löschen sei. Tel Deltad iti tostenpflichtig zu verurtheilen an ; ö , , , n,, , , , en, ,. n mn Tigarrenfabrikation . s F melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ö . ꝛ ĩ den Kläger , , , , ,. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese bPestimmt. 8 k j Zal D s d — ü . die Kraftloserklärung der nie fe e e fol n i fll. 3 G. Ungewitter. n eläger 1.0 „ nrbst wo Zinsen seit dem Ladung Tetaätnt gemacht. CC(Coblenz, den 6. Oktober 1884. Unternebmer, welche, die ganze Zahl oder, auch Vien lag, en 4. November d. V Morgens 11 Uhr, ⸗ Heide, den 13. September 1884. ** * — , . lage ustellun zu zahlen und das Erause, Heinnicke, einen Theil der dieponiblen Gefangenen beschäftigen auf dem Rathskeller dahier ergebenst ein. 4 , ö. . 9. 2 . 1 OG R. 1h ee 8 2sItgle 1 51 wmrI 8 * 37 875 31. 6. . c J H Bor? 13 4 j . 7 9 önjaliche 21 2. . su ü h f ö it er f or Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 447621 . a6 ien m — Jann ö Sic gthritsleistunß füt vorläufi Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wollen, werden ersucht, ihre Offerten mit der Auf— . a, , Tagesordnung . ö ; ) ig J. 2 Bekanntmachung. ollstreckbar zu erklären, e 1) Herstellung des Gesellschaftsstatuts in Uebereinstimmung mit dem Aktiengesetze vom ‚. ö . ö) 9 ö
. e g und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun iss Arbeits rä fte . Alle Diejenigen, welche Ansprüche und Rechte auf es ge rteftichis 9 nür Verhandlung „Submission auf Arbeitskräfte 18 Yul d F
vor die 109. Civilkammer des id77fo] Deffentliche Instellung. . Verkäufe, Verpachtungen, bis zum 3. Nopember er., Vormittaßs 11 Uhr, 2) Wahl des Vorstandes.
4289 . Die uf So Frnnkstß r g ß ö ,
12395 Aufgebot. die, auf dem Grundstück Nr. 3 teind e öniglichen Landgerichts z Ji ö Fleinhä Wilstorf S issi i i ᷣ 33 W Aussicht zra⸗
l Das Fräulein k hieselbst hat das ö . nils . ö Dönigl ichen Landgerichte l. 9u Berlin auf. Der Kleinhändler Prilop zu Harburg, Wilstorfer⸗ Submissivnen re. hierher einzureichen. . . ; 33 Wahl des Aufsichtsrathes.
Anfgeboh dreler angebliche ihr werss len eg: nher?! fir den Vorbesißzer Paul Schleppühber aus fte, Wr den , . 1855, Vormittags 10 Unr, straͤße, klagt hegen den Ärbelter Mar Kral, früher 1629) Bej Abschluß eines Kontraktes ist der Betrag Fallersleben, den 7. Oktober 1854, .
n 89r b U1eL 11 1 I. J e wehäüllgene! 82 6 BJ 53 1644 ) er Wer⸗ ö e abe Frey (S . 2 5x 7. a 2466 . . 3 264. 2 25m ,, zeęits [lone z Tauti 3 3 ? ? i 2 er i
, , men, n, dnnn, ng . ,. ö, . 59, II. Treppen, Saal 79, . zu Darburg, Marmstorfer Weg, jetzt unbekannten Holzverkauf in der Königl. Ober färsterei des 3monatlichen Arbeitslohnes als Kaution zu Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Fallersleben. 25. Dezember 379 ihr von der Vor ch uß Austalt in und fech zun de warzig Taler . 6 . , er 6 . . gedachten Ge⸗ Aufenthalts aus einem Miethverhaͤltniß für die Heimbach Reg. Bez. lachen hinterlegen. k
Jteustreltz rtheslter lä. weder Kl nt nltalt in äh Tech undtwanztg halet Kgufgelder, Rest von richte zugciassenen Antwalt zu bestellen. Zeit von Michaelis 1883 bis Sstern 1884, ni ĩ 2. d. Mtz. Morgens Die bozüglichen Bedingungen können im des. sadcgss) 5
Neustrelitz ertheilter an portenr Schudverschreibun⸗ 150 Thalern, haben, sind mit ihren AÄnsprüchen und Zum Zwicke der öffentlichen Zustellung wird n. , , Jö. . mit dem Mittwoch den 2. d. Mts., Morgens 10 Uhr, Vie ö ö . ö . kö 44938 General versammlung
gen Litt. O. Nr. 370 über 300 „MS, Litt. J. Nr. 23 Rechten ausge chlossen. : Sultelung , . W pollen in der Wohnung des Herrn Gastwirtks Kohl“ seitigen Anstaltsbiregu eingesehen resp. gegen 6B ;
s Szg9sor 9 . . 8 . 1 1 ĩ 25 7 z z 1 iali 50 t l f. i uber ö6 ü und Titt. G. Ire. Täg ern 365 , Sh . 1. Sttober 1884 ,,, ö gemacht. Zablung 4 s, n, rückständiger Pier he, un aas zu Gemünd (im Kreise Schleiden) nachbenannte stattung der Kopialien von 50 3 von hier bezogen der Actionagire der Zuckerfabrik beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— Königliches Amtsgericht. ö 6 . ,, , 3967 ,,,, , NDuchen hälter sach, Sortiment Cinheiten vor er werd. den 4. Okt 88 Al i gefordert, spätestens in dem auf Gerichtsschreiber des Kö ö Landgerichts . J n . vor das Ftönigliche Amtsgericht iin solgtem Einschlag öffentlich versteigert werden. In,, y. 3 ; zu 21 germissen
hren, Tan elhesküigzß, nittags 12 uhr, . . osch k Landgerichts J. e , — auf. 3 ; J. Försterei Marla ald. Königliche Strafanstalts Direltion. Donnerstag, 30. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Rathhaus, J Treppe) ö . . J . ĩ
2 . ö a. Distrikt Verbrannteberg Nr. 2b e., 32 b., 370. ö. n S 7 . ,,, , g gl üer fe in z V—ö ,,,, e en d ,, Helennlfte erh rk nr gernrrmnlegen; drin ei dre dennen peter as len reeht T; latgsiJ. Oeffentliche Zustektung. , ,,,/·/e/eeee , , ,, ll dhl el nns aut ben alte en 8 33. 1 . ö. wird. ö Amtsgericht Seeburg für Recht: ö 1 Marps zu Bremen, Harburg, den 6. Sltober 1883. ö k ,,. 600 fm Und zwar: ö . 3 ,, esp. des Vorste ; Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die, vorbezeichnete Poft ist aufgeboten und vertreten durch seine Prozchbevollmächtigte Hechts— gez. Vä nsch, lutz hol, Schelte und Knüppel, , Die Direction, . .
werden die im, Aufgeboistermine nicht erfchienenen
! anwälte Dr. Stachow, Hildebrand und Br. Arnold Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. J Interessen —
, mn, , , . ,, . 7000 Kilo Salzrindfleisch f . e e 44 . ü nenn, . ag, aznen den mn n, . , . . Büdenschoß Nr. 81b., 89 a.: ca 2000 fm . Sa fh wan fsels . Grefe. C. Engelke. ö nt ten mit ihren Ansprüchen auf das für die Pr J klag: gegen den ö. Külper, früher in Veröffentlicht: h k K Knüppel 27 M0 . Salzschweinefleisch. C. Grefe. E. Eng 8 z z ̃ 4 Poften verpfändete. Grundftück, Seeburg Frühe Bremen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, (la g Hänsch, Sekretär, II. Försterei Paulushof E; Für die Nordser⸗Station:
9 F 2. ö ö 7 *
; Nr. 17 A. ausgeschlossen; aus einem vom Kläger auf den Beklagten gezoge Herichtsschreiber Königlichen Amtsgeris . f 30 ) Kilo Salzrindfleisckh 44949 85 is zer èK3⸗9 V
Aufgebot eines Bert Rr. 17 A. ausgeschlossen . 3 aden Beklagten gezogen Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Büdenbach Nr. g a.: c Nutz ß ⸗ 1 ? uIl⸗
Aufggzot ines Berfchollenen, 2 die Kosten werden rem Antragssteller zur Last bon Letzterem geceptirten am 28. September 1898 fallig J ö ö ide rern! ud be . 17 869 . Sal , schwein ffleisch, 6 ⸗* ill ener Ber ber 216 len zerem.
58 Aug gelegt ö gewordenen Wechsel über 88 6, mit dem Antrane! . ü ö rner des Laufenden Bedarfs an fzischem 3 se
gebürtigen Kellners Wen nnen, gelegt. . . . ö . ntrage: . ö Se mün zen Oktober 1884 ferner des aufenden Bedarfs an iI ch 80
gebürtigen Kellners Friedrich Augußt Königliches Amtsgericht. das Amtsgericht wolle den Beklagten zur Zah⸗ 44780 Oeffentliche gustellung. . Gemünd, de J zeind, und Schweinefleisch für die in der Zeit vom Generalversammlung. . . KWoltm ar. lung von . csl⸗ 6 6 oo Zinsen seit dem Nr. 37444. In Sachen des Wirthschaftspächters Schl ö5sfer. ; 1. April 1885 bis ultimo März 1886 im Kieler Die neunundzwanzizste ordentliche Generalversammlnng der Actionaire des Cöln⸗
l . ; ö. Tage der Klagerhebung verurtheilen un 8 JE, ,, 3 ; . Hafe Srüstende der denselben anlaufenden Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins wird
ber zn, öl ben. Fenn Crfeünt ee ter K uͤrtheil ur HoMltufe e tren, ?. das Theodor Frank auf dem Kümmelbacherhof, ver⸗ ; e m n , g. ö „ nin,
streckbar in,
J s
1 1
, nnn n, en hel srfurt. verste ö , 14739 ; Schiffe und Fahrzeuge der Kaiserlichen Marine, soll Donnerstag, den 39. Ottober er., Vormittags 1 Uhr, . . Herd plers ben . 144 5] V ö und ladet den, Bellagten zur mündlichen Verhand- 3 . ir r cher, g Tn, ö , soll das ö öfen licher Sun issien . im Geschäftslokale des A. Schaaffhgusen chen Bankyzreins in Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 1, statt· J April ⸗ J. ö J shen Mufgebotssache IJ. F. Nr. lung ö. echte strein⸗ vor das Amtszericht zu Bremen Schiterbach, z Irn an unbekannten Wrlen . H w ,. . ö am 28. Oktober er., Mittags 12 Uhr, finden. Unter Hinweisung auf die S5. 28 bis incl, 33 unserer Statuten, laden wir se, 6 , . 1 . . ze n ing ä g e n. , a. O. k 666 10 uh Beklagten, Forderung betr. Zum Zwecke der öffent⸗ Pro i886 zur Abnutzung im Kablschlage bestimmten, i,, zortofrei und verschlossen mit der . . ö. ,, 3 ö ,,, geh ler gr mn wa h. in Franzensbad aufgehalten haben soll, Die aus der Schuldurkunde vom 1. Oktober 1830 Zum Zwecke der öffentlichen . wird 8 , J die 8 8a ¶ ö 9 ihren Grenzen ont ich ,, mit haubaren Auf mn i Cum t er. Gert? ell k ven ,,, 9 uin, 2 vorbezeichneten Lokale, entweder gegen Vor eig ang der nach 8. 28 der . ö. ö ,, . ö. ö . n ai id bebennt gemacht. Br le td i r taff r ere gr n e gh . ö 43821 ha groß Sal zfleisch rep. frischem Fleisch für die Kaiserliche Statuten vorschrifts mäßig eingetragenen Actien oder eines genügenden Attestes über deren Besitz, in ö. hende zh r been, . . Thir Par- . 5 ; . 191 — 1 ( ' 19h 9 63 ö = 7 . . ö . . * * 85 1885186 an uns einzusenden 5 f (den könne aufgefordert, fich vor oder kö w . ge chef e. ee imegericht gller Streitigkeiten der Zuständigkeit des die eiligen vorhandene Derbe hiutz,, Kloben⸗ . e pe M ne groe e . . J if r i e r Tagesordunng; 2 trag en Bürg Ke dwig D 8 ) 8. s . ⸗ . 4 ; 6 s. T* ö e Salz l ib, 9 51281 ge . . ö 2 2 zo' georit 885, Bormittags 10 uhr , . ö 9. D. in Grundbuch Florentz. ; w 1884. ö , . J . trennt aufgeflellten Bedingungen liegen in der dies⸗ 1) Bericht 8 Aufsichtsrathes über die von der ß 6 n, e. und est⸗ vor dem hae li ct Amte nern gun ch r. / Wund I * Nr. 15 2 k —— Der Gericht tẽschreiber des Großh. Amtsgerichts: jum Einschlage gelangenden Derhpolzmengen ohne k ö Rin rr 1 . ee rf gie leine, D anberaumten Termin zu men? n . s j , . . . . ; . z Sort . ⸗ ? nis ß 3, 8 Marine Stallons-Intend 2 . die Lage des Gesch J . 66 R melden, widrigenfalls er für re p. 15, ö lraftlz erklärt. (44772) ; Oeffentliche Husie lung. . J 1 3 den Expeditionen des Dent schen Sub⸗ 2) Bericht . Direction über den Betrieb. . . . . . . 87 . ö Amtegericht. 11. ö ,. ö. Koch inacher zu Niedereltz, ö ö bedingungen liegen vom 6. Sktober er. nn allen missionsanzeigers . resp. der Submissig ne peitung ) Antrag auf , , ,,, . WJ . Abtheilung u achariae. 39 ,, Gemünd, klagt gegen (447791 Oeffentliche Zustellung. . Wochentagen im Geschäftslokal des Unterzeichneten ⸗Cyelop“ in Berlin, Ritterstraße 5 ref 3. Friedrich. Anzahl de Nitglieder des K . . ⸗ ö Kd e. a ,,. ö . belannten Wohn; Die Kaufmann Ludwig Böhm Wittwe zu Ge⸗ zur Kenntnißnahme aus, und können auf Wunsch straße 1. zur Einsicht aus und werden auf porto⸗ 4 Wahl von Mitgliedern des ,, erdalten, die Bilanz pro 1884/1885 mit ö tac g mann deß Känmhg . g ort, als Erben, des zu Weiler bei münden, vertreten durch Isaak Fuld zu Weslerburg, gegen Vergütung angemessener Copialien abschrift⸗ freies Verlangen gegen Daareinsen zung . 5) Wahl ven drei , Ge er er er e, ; und reiht fin dend der Direction al309 3 n d , n. . . erle , Nilolaus Jacoby und klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthaltsorte lich portopflichtig mitgetheilt werden. 1L 6 Kopiglien versandt. Es muß jedoch angegeh en den Büchern und k vesel . rgleichen, rechtfindend, e Zu Hypothekenbuch der dem Erbpächter Fr. Stege⸗ ö . hen n n. . *. . gIilglzst· en , Wäanfbedingungen, ghwzsenden Rudolph Löhr, ledig und großjährig iu Auch werden die betreffenden Schutzbezirks⸗Beamten werden, ob Bedingungen . Saltfleisch oder für und, dem Aussichtgrathe I. 2 . 35 moin in Friebr cht hof gehen e sel, f Gtech In Sachen ,, ö. , er. . lung ͤ des zwischen dem Kläger und dem Westerburg, aus baarem Darlehen seines verstorbenen auf Verlangen die Abtriebsflächen örtlich vorzeigen Frischfleisch gewünscht werden. Creuzthal, Kreis Siegen, den 6. Oktober 1884. ; In Sachen betreffen as Aufgebot eines In. Nikolaus Jacoby unterm 3. November 1884 abge⸗ Vaters vom 9. Januar 1881, dessen Nachlaß Be⸗
2 he 1 j . ; ia hg 2 . s 3 er Aufsichtsrath. belegenen Erbpacht stelle C P. siehes feilt dem 27. Gk. strümens erte nt das Könalĩ ah g enen e t e , und thunlichst Auskunft Über lokale Verhältniffe! Kiel, den 4. Oktober 188. e per 1368 bee Kante sllehen leit, dem . D. ents int das Königliche Amtsgericht zu schlossenen Privatkaufvertrags und foweit nöthi des e Hälft 3 — . , ö . . . Kaiserliche Intendantur ö
tober 18665 drei Karitalpöste für feine Mutfer, Frankenstein durch den Amtsrschter Nebelung für zwischen dem Letzteren als Verkäufer und ie , . Hilhe rt ht , Aubeileng. äansiustihe weren eingeladen, Gehose h 66d .
3 . ; al . Ostsee 44327
Wittwe Stegemann, Friederike, geb. Ahl c . r re m. lere Ve J o Zinsen vom 10. Ol⸗ auf den Festmeter des gefammten Verkaufsmaterials der Marine Station der 8 ö 144327 ( ; japeri ische Diriger . 1 a k 4 3 . all Recht: . ö Keltermann als Täufer gethätigten Privatkaufver⸗ tober 1883 an von 25. ho 16, mit dem Antrage guf es ß n . , , i Hierdurch beehren wir uns anzuzeigen, daß der bisherige techwische Dirigent e Thnaler Göur, Jant , . , , . * nem n . . n n,. . labet den Ye. Verurthellung des Beklagten zur Zablung von 2. 4 ehen mit r ehrt ginauer Bezeichnung der BVerloosung, Amortisation ö Nunserer Maschinenfabrik zu Buckau Herr Carl nn, 3 , 6. a, , , und . 9 Thale ö x Dur., au 80 v hre bu 18 14 !. B itzen Bla 36 2 bt ö II. ür. 2 gebil ete agten zur mündli en Ver hand ung des R t 9 25 30 2.9 ) 222 ren * 9 z . X 26 z 9 z 28 er vosun 5 69 ) J I. . * s if für unse U t hm erloschen ĩ t Wir a en unseren bis zerigen Neustrelitz, 31. Januar 1860, sub N ur Si Fypotheken⸗Fnsfrument Fir Frs; . firerts vp e 6 jan dung des, Rechts, 25 nebst 6 c/o Zinsen vom 10. Oktober 1883 an dresse und der aus chen Erklärung des Sub ; 6e 5 ; 2 daß seine Unterschrift für unser Unternehmen a ist. : ; s . . i. 9 . our . w kraftlos zu Illaren .. ö. . Civilkammer dez Königlichen Land. von 25, 90 ις, und ladet den Beklagten zur münd⸗ r ier dag . . Gründe Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ( Bctriebs. Ingenieur Herrn Georg Peters mit der technischen 66 unst rer 1
g. ö nt heils 676 4 our. 4 n 2 ; en 8 Ver hre er farre 2 Go 22 5 ‚ 6 3 3 ö. . ö 3 2 2 — z * . 7 I 2 ( f . eme J
. gent ff, 8) tt leut 1 kosten des rfahrens dem Pfarrer geri zu Goblenz auf lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das liegenden Bedingungen seinerseits anerkannt werden, Papieren. fabrik betraut und wird derselbe in technischen Angelegenheiten in Geméinschaft mit dem
866. n , ö , Wolf zu Camenz zur Last zu legen. den 18. Dezember 1884, Vermittags 9 Uhr, Konmnlichs mn, n 6. 1 . 509 ö Von Rechts Wegen. mit der Aufforderung, einen bei dem i n. g ,, n 6 164 . chuldperschreibung von demselben K 3 e, . . zu bestellen. Bormittags ) Uhr
6565 ꝛ ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Zwecke der Hfentltchen Kußtelluna wird ᷣ 2. ausgefertigen Anleihe Der genannte Schuldner hat mit dem Nachwe 782 wine, m, d. ben ng wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Vormittags 11 Uhr vom. 2. Februar 1882 ausgefertigen Anleihe 1. :* 8 ** =. en g e. i . . n 44763 Bekanntmachung or, n. . 6. gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. abzugeben, zu welchem . R Eröffnung der schein en der Stadt Trebbin sind nach Vorschrift Dampfschiff fahrts⸗ Compagnie.
3 Ferderungen durch Zahlung und resp. durch Die Hypothekenurkunde über Gin dnsend dreihun ö ö a , h. . . ,, ,,. i nen . ö JJ Für den Verwaltungsrath; Der Tireeter: , n 81 Dies Hypothekenur lande, über, Cin aner hun⸗ . — nnig, . Walker, ö mittenten dur ; i en i iesigen aus geloost worden: ͤ . Ser. 3 Bolden. ie ind be wirre eee, Be ien ie ö ese, Gauhtesärrzer Kö ieiöhen zumzetät=., GHeulätesthebee chr fälle Autenerictꝛ;. , ee gn nichst enstzhtzestgzöehen z, Rer. zz, Rr. Se, Re 16, S6. Schneider. Jö
Feige, daß die von ihr ihm unquit⸗ Zinsen aus dem Kaufvertrage vom 7. Februar 16369 — — . aauf die abgegebenen Offerten dir Zuschlag zu er— Rr. 154.
ö. ,,, ö . 44733 Bekanntmachung Director ö 6a ö . ö, zeichnen. e portofrei an den Unterzeichnete 8 r * . . eg, . meg Sonnabend, den 25. Stlober 1884, Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Vereinigte Satnburg: Magdeburger
2
9 8 8 5 ——