graphische Bilder, Fabrikationsnummnern 111 bis 1563, 1364, 1565, 15665, den Schlüsselschildern! O. 3. 334. Adolf Dietrich in ve 26. August 1884 angenommene Zwanggvergleich Bö B il inkl. 130, für Flaͤchenerzeugnisse, mis einer Schutz Nr. 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, den Chatouillen⸗ 1 versiegelter Umschlag, angeblich altend durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— * o9r en ⸗ El age frist von einem Jahr, griffen Nr. 1430, 1431, plastische Erʒeugnisse, 1 Gtuismuster zum Aufbewahren von Ringen und fiätigt ist, hierdurch aufgehoben.
— 9 —
VI. unter Nr. 193 für die AÄktiengesellschaft Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 4. Septem⸗ Bracelets, mit der Geschäftsnummer 801, bestimmt Hanau, den 3. Oktober 1884. §9
zlauer Wechsler Bank zu Breslau, nach ber 1884, Mittags 12 Uhr. für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . 5⸗ id Ků li St t 2A
1 vom 9 September 1884, Vormittags Nr. 365. Firma H. D. Eichelberg K Co. tember 1884, Nachmittags 10 Uhr, mit Schutzfrist J. Rüb sam. ( i euts el ei 9 l ei er Un oni ich relßi lll S Ul 52 nzei el.
10 Uhr, ein = — enthaltend die e , , , , , von, 4 den 6. Oktober 1884. . ö. 2383 S
Abbild 1) eines Modells zu einem Schirm von Möbelschildern mit Griffen, Nr 4953 un orzheim, den 6. ober 447 6.
9 54 (vier und fam e 2) — 6838 / 4954, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Großh. Bad. Amtsgericht. a a Konkursverfahren. ö . Berlin, Donnerstag, den 9. Oltober L384. Q
dells zu einer Aschenschale, Fabre Nr. 55 (fünf Jahre, angemeldet am 10. September 1884, Nach= Nr., 25,654. Das Konkursverfabren über dea Börse min g Inn n IS is * * Modells e ch X 6. (fünf 44716 Vermögen des Metzgers Heinrich Durlacher hie KRerliner Körse vom 89. Ontober 1884. Badiecke Pr Anl. del 3s7 13 n. 1/5. 131 Ohb⸗ Fraun sch Ian. Hypt * 4 10 97. rg Saasrahn St. Pr. 23 3115 II02 506
und fünfzig), eines Modells zu einem Toiletten. mittags 4 Uhr. . z ĩ 1 * . ̃ spiegel, Fabr. Nr. 56 (sechs und fünfzig), 4) eines Nr. 366. Fabrikant Heinrich Romberg hier⸗ Plauem. In das Musterregister ist eingetragen: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Amtlich festgestellte Conrse. dy. 25 FI-Looss — r Ster 231. Yo D. Er. Er. B. Etdhr. ra. 165 S6 75 ba ; weine gert 5 i h br Modells zu einem Geräthständer, Fabr. Nr. 57 selbst, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster Nr. 225. Firma M. Jacoby C Co, in Plauen, 19. August 1384 angenommene Zwangsvergleich durch wvmrechnmmnss- SR6tue Bayerische Lräm-Anl. . 116. 32. 6aba do. L. 6 — 104 7. 566 Ib Dar- Boden. 7. I rr ?; ssieben und fünszig), 5) eines Modells zu einem von den Klavierleuchtern Nr. 404, 405, 408, Griffen 3 offene Packete, enthaltend XVIII. 50 Muster zu rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 183 w . bra unsech 2 MIEIL-ILo- . pr. tue 6 306 0 7. nen ö. 3 In eh oda 3 9 7 ö 1 Topfuytersatz Fabr- Nr. 38 (act und fänfzig) 6 Nr. 29. 200, Schlüsselschildern Nr 60s. 60h, 607 englischen Gardinen, Jeschãftsnum mern 1275 1319, bestãtin it ist, hserburch aufgehoben. 4 zsterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark. Cöln- NHind Er- Anthem 41 A. 160 126 YB PD. yx. B. Pf * LT. V. VI. 5 104. 002z 6 alaenhakn. Ffiorit lu. 1 ĩ hynxailcne ni eines Modells zu einem Schreibzeug, Fabr. Nr. 59 und 608, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1314 1315, 1319, 1321, 1325, 1327, 1339, 1331. Karlsruhe den 6. Oktober 1884. oo Sufi Lan, in. if We. un , r , is art. Dessauer St-Pr- Anl. 1. 2t. Iõbꝛ a0 do. . * . *. ). 102 50b2 Fe , ee. 1 i 60 Ceun und fünfzig, 7) eines Modells zu einem Jahre, angemeldet am 19. September 1884, Nach 1332, 1333, 1334, 1336, 1337, 1333, 1339, 1340, Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 oo Bube — 320 a w 6 . 9 — 80 Mnek Dtach. Gr. rm · Pfdr 1.5 1M. n. 1s7. 2, HMbz ; D. Hypoth.- Bank Pfdbr. J 1 * 17 9889 3062 BZergiach. Mair j Zer . 163 56 Skripturenhalter, Fabr. Nr. 60 (sechszig), 8) eines mittags 5 Uhr 1341, 1343, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350, 1351, (L. S.) Braun. ö . on n? 168 206: do. 10. II. Abtheilung 1. a. 11 l ohbha 6 Eamb. Nypoth. Pfandhr 5 1M n. j. iG 969 B 1 26 z. nö. ; e . Modells zu einem Ofen capitãl, Fabr. Nr. 61I (ein Nr. 365. Firma Carl Wilhelm Bals zur 1352, 1353, 1354, 1355, 13565, 1359, 1369, 1361, H . Amstere K 165 a e r Lr b SM Uhl. Loose p. St. 3 16. 38 108 10 40. do. * Ia a .Mi i651 23 . m , d. 3 ö H=, und sechszig), 9) eines Modells zu einem Feder⸗ Oese, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster 1363, 1364, 1365, 1366. 1367, 1368, 1369, 1370, [44736 * rn 9. Aut ib Fr 3 F 16 85 lhecker 5M νlr 14 St. 31 *. 183. 196 . do. do, 3 . 1.7. 55 00 44 . z 2 eg r träger, Fabr. Nr. 62 (zwei und sechszig), 10) eines von den Schlüsselschildern Rr. 8778 B. SIS C., 1371, 1372. 1373, 1374, 1375, 1376, 1378, 1379, Lage. Zur Abnahme der Schlußrechnung und * . ö 99 ih e, s k. 3 h 35 Neininger 7 FI- woes Pr. Sthek 24 30 ba Henckel Oblig. xa. 105 61 162 506 2 6 6 . Hor ens zu einer Säule für einen Ofen mit Deckel, S778 D., S778 E, S778 E., S778 G., S778 H., Griffen XIX. 50 Muster zu englischen Gardinen, Nr. 1381, Erhebung von Einwendungen gegen das: Schluß 3x in piace 665 Rr Iod I II2 56 40 H 93 räum. Pfr. 15 It. 10h? RKali- Werke 4 * 16. a. 1.12. 101.30 B ö or 3h Fabr. Nr. 63 (drei und sechszig). 11) eines Modells Nr. 8860 D., 8863 A., 8863 D., 8864 8., plastische 1382, 1383, 1384, 1385, 1386, 1387, 1388, 1389, verzeichniß im Konkurse des Mühlen pächterz ö . . *, 3 . , 1 2 Ildenh. 9 Phlr- L 8. 6t 31. 154 30 B Fraꝝxp. Ob. . 3 M4 n. MiG i IIã Gba =. ö 6. zu einer Tafelwage, . Nr. 64 (vier und sechszig), Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1399, 1391, 1382, 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, Altenbernd von hier, jetzt in Amerika, wird n a, 1 Ran- Grsz (Pram - Anl.] lich n. 10. 95. 40ba Hecnj. 14. 45 1.1. v. 7/7. II23506 13. 838 12) eines Modells zu einem Uhrgebäuse, Fabr Nr. 19. Seytember 1384, Nachmittags 4 Uhr. 1399, 1402, 1406, 1407. 1408, 1409, 1419, 1411, Schlußtermin auf 1 on.. . 1 ( z 29 Fom Tias From bsd, r dm em. Heck. Ey . Lr. . verteh,. 360 40ba6 ib 255 65 (fünf und sechszig), 13) eines Modells zu einem Nr. 368. Firma Steinen böhmer & Risse hier ⸗· 1415, 14290, 1421. 1422, 1423, 1424, 1425, 1426, Freitag, 17. Oktober 1884, r ⸗ 1061 ö S6 hb⸗ Altona-Kieler St. -Aet. 4 11 ab. 241.25 6 . Hyp. - Ptn abr 61 ii. 60 , , Fabr. Nr. 66 (ssechs und sechszig), selbst, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend Zeich ⸗ 1427, 1428, 1429, 1439, 1431, 1432, 1433, 1434, Morgens 95 Uhr, 5 hh zr, D ir 3 zh ss Berg - Märk. . 11. 128. 2560 Ado. . o. 11. a. — . , . 14) eines Modells zu einem Schweden iständer, Fabr« nungen von dem Kronleuchter Nr. 6809 und dem 1438, 1439, 1449. 1443, 1444, 14465, 1460, 1461, angesetzt. r*; K 65 ö ae . Berlin. Hamburger ka. Ks. 256 Nord d. Grand. R. H- A. ie n io 105 596 * . , i n z 2 n . Nr. 67 (sieben und sechszig), 165) eines Modells zu Candelabre Nr. 6517, plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗ 1462, XX. 10 Muster zu englischen Gardinen, Nr. Lage, 27. September 1884 ö udapests.. . m me, erer. 141.1. . 1st. ab dar ia I n mr. . II. i. I o 66 * . . einem Schwedenständer. Fabr⸗Nr. 68 (acht und sfrist drei Jahre, angemeldet am 22. September 1117. 1463, 1464, 1465, 1468, 1469, 1479, 1471, Fürstlich Lippisches Amtsgericht. . K 153 . 5 E, fs oba ; Brèesl. Sen wein. Frein . si. . 5 100 Nurnh. Vereinsh. fahr. 14. u. Ii. 156 - 496 , sechszig), 16) eines Modells zu einem Zimmer⸗ 1884, Vormittags 11 Uhr. 1472, 1473, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e ö . 6 . 36 r. eg deb. Halb. B. St.- Pr. 3 versch. — 40 40. ; . 1.1. u. 1/7. 1002 260 2 . ventilator, Fabr. Nr. 69 (neun und sechszig), 17) Nr. Jö. Firma Graumann Küch hierselbst, angemeldet am 29. September 1884, Nachmittags Beglaubigt: A. Burre, Gerichtsschreiber. ö gel 21 bir 166 r fo 3 36 sS5pe“ NUnnster . St. Act. 11. n. Is. * Pomm. Hyp. Br. I. rz. 3) 5 II. n. 17. do Dnss * KL feld Prior! eines Modells zu einer Ventilations⸗Rosette, Fabr.“ ein verschloßenes Couvert, enthaltend zwei Zeich⸗ 4 Uhr. . J ö . 1 wr 65 ire . . 3h hr Fiederschl. Narr. , 1 1. do. IJ. . TV. rz. 1166 IVI. 1. 17. 16. 63 * . 863 1 * . Nr. 70 ssiebenzig), für plastische Erzeugnisse, mit nungen des Klav zierleuchters Rr. 63 urd des Klavier⸗ Planen, am 4. Oktober 1384. (44878 Konkursverfahren . ta en. . . . 36 *, Oberschl. A. G. H. E.“ 3 . . ab. ö do. Ii. ra . ä I. n. JM. 191. 3ba . * Hora. . einer Schutzfrist von drei Jahren, griffs Nr. 118, plastische Erzeugnisse, Schunzfrist drei Das Königliche Amtsgericht. ö ö ; ö ee, n, 6h 8. R. 5 l. 66? 665, k ab. M2 20bꝝ 2. III. r. 100 ... 4 10. . 167. 90.3)ba . Ruhr- G. K.GI.II.Ser. VII. unter Nr. 194 für den Kaufmann Mar Jahre, angemeldet am 29. September 1884, Nach⸗ Steiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez . . urk. , fi 3 n 3 Rt ö. 60 Oels Gnesen . 3, . 3506 le. 4 1I. u. 17. 97, 50ba 6 . n . ger. Poppe zu Bres lan, nach Anmeldung vom 22. Sep⸗ ö ags 5 Uhr. Uhrmacher S. Wolfram zu Nakel wird nach * . g 8 ö 4. 1 . do. do. St. Prior. II. 6,00 0 , ,. B. nnkdh. en, tember 1884, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten, ein Nr. i8ʒ. Firma Heinrich Gösser hierselbst Konk erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch K 26 . bos en rens urg , n, 7p. Br. 119. . 65 IZ. a. 16. 111096 m , Mufter für in itirte Korallenhalsbänder, Fabrikattons⸗ ha ür das unter Nr. 183 eingetragene Muster ö. onkurse. aufgehoben. . ö und gankmne vn. do. St Prior. h5ᷣ ö 1 56 2 . ö. 18 ö. * 102. 60pꝛ Berlin Anh. (Gini nummer 463, für plastische Erzeugniffe, mit ciner dem Klavierleuchter Nr. 425 die Verlängerung d 44791 g k 39 f Nakel, den 6 Oktober 1886. . duk sten w m,, R Oder. L. Bahn St. A. 4 , lo. . V. VI. ra. 10 5 o 73ba G , ,, . Schutzfrist von einem Jahr, Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. ontursber ahren. ö Königliches Amts gericht. Sovereig: 11 2 10 . . do. St. Prior sᷣ . 40 X. 1B 49 r i jh: 0b He lin. Gol ute en 2 VIII. unter Nr. I95 für den Kaufmann Adolf Nr. 186. Firma F. Gösser & Baß hierselbst In der Kaufmann Theodor Münchmener⸗ ö 6 ö. le 3. 44 — 161860 kheinische St. Act 5/1. u. , ( esch. 28, 75bz G z . n Weinbaum zu Breslau, nach Anmeldung vom hat für die unter Nr. 186 eingetragenen Muster, schen Konkurssache von hier wird auf Antrag 144802 K. Amtsgericht Baihingen. . Pollarʒ Pr. ther . V . B. gar.. 4 1M. 1716. 3 1053 509 Er. Ctrb. Fah. an. TE 106, 11. u. 15.115906 4. 3 8 22. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 35 M nämlich: Klavierleuchter Nr, 364, 70, 371, 372, des Konkursverwalters zur Beschlußfassung über Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde daz Imperia 1a Er er. —— . . Thüringer it A. SSI. a. 1/7. ab 219, 75 6 io 2. 10 43 11. 1. 17. 11090068 Berl - K* ab. I. a. HN bor nuten, ein Muster einer Broche, Fabriknummer 201, Klaviergriffe Nr. 157, 158, 1859 und Kronl euchtẽr Einlösung und Verwerthung verpfändeter Kostbar— Konkursverfahren über das Vermögen des Messer 1. do. 1 ae len V Tilsit · Insterburg. 1. 23.50 b äs. 2. I 161. a. 17. 101, 00b2 K . e e. für plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von Nr. 1021, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf keiten und sonstiger Mobilien auf schmieds Carl Breyer hier gemäß §. 190 der Engl. . pr] . terl.. . 20, 38ba do. do. St. Pr. 5 11. — lo. *. 10M 4 II. n. 17. 102 802 per P. Iagd it ö drei Jahren,. ; zehn Jahre angemeldet. den 18. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, K. 98. K =. . Frans . pr. 1096 Ereg.. l 10h d . ra. 16M a Ii. a. j 7. iH. ab- n,, eingetragen worden. Iserlohn, den 3 Oktober 1884. eine Gläubigerversammlung berufen. Den 6. Oktaher 1884. J Oesterr. Ba kuetsn pr. . II67, 40ꝑa aw. Vorker St* en e fr n ems, si23 Oo 40 köndb. 6 i. ig 25 n 2 . Breslau, den 3. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Ballenstedt, den 3. Oktober 1884. , , berei: ö do. n e, lee. pr. 10G HI. —— z ö 6. kö — Ia. a. 116. 16) 366 6 Königliches Amtsgericht. — Herzoolich Anhalt ces Amtsgericht teinle. k . 241 ie. i, enen , I. r. 16 ar H. n. 7 is, 25 ba d . 5 . ö 7 gez. Taue, Linetne, ler Belehekank;. Mecheei r Honk s Finnen disks zoo , , 65 do. rz. 10605 1.1. u. 1.7. 109.256 3. . . kite * 5 Fandr- nua Ba nts- aner- 1e, taten II. n. „ 6 19s 3 do. re. 109 5 In. I/ io iG shba d 11. UIlLiu. . ar. ac srn eigische
Lüdenscheid. In unser Musterregister ist ein,. (L. S8) Auctgefertigt Gerichtsschreiberei: ö wr mm um ]. h Italisniache Rente 5 1 795 80bꝛ ö 61 4712] getragen: Toermer, Sekretär. KEarif- ete. V eründerungen . Dentech. Reiche - Anlsihe 4 154. n. I/ i9. 103 60B . k . W 6 36 z le. J. ra. L109 5 1I1. n. 17. 19. I9ba G7 ö ! ; w ᷣ . 160 47 Iversch. 102, 00b2z 6
i J 38 Musterschutzregi 5194 . 4 ; 83 5 9 . nno lid Prgnuss Aplgihe 4 14 IMIOII60290bz G * vn. Düsseldorf. In das Musterschutzregister ist Nr. 263. Firma Gerhardi K Comp. zu Lüden⸗ der d Cntschen Eisenbahnen 22 ö * . 169 1 Laxemh. Staats- Anl. v. 82 4 1.4. a. Ii. . ꝛ 6 vijf 1 HM II. n. 177 995 655260 Br. Sohm. Frb. rt, H.. [ Uü0. LI L. UH. 1/9. 3. * 1 8 . — 6 , d M ü. , d n ( 7 Lit. .
eingetragen: [ ö. N für ei ee⸗ Theeservic 44805 r . JI , a, Nr. 2909. Firma „Ferd. Möhlan u. Söhne“ an niir üer en k ö Konkursberfahren. Nr. 238. . gtaats - Anleihe 1888 4 1.1.n. 17. 101 40B or mos in e hie Anl. dels. 4 4 , , ,, 85 50 ba B Pr. Eyp. V. A.-G. Certif 4 IM .. iσάλ 2οb wd ; ; zu, Düsseldorf, ein versiegeltes Packet Nr. 74, und Milchlanne, offen, Fäabrstnummer 1585 plasti⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 44817] . do. 1850, 52, 53, 87 4 14. 1/10 101.40 B Des terr. Gold, . , , . ö h, — LI. u. 1/7. 98 902 G 1 ö ö mit angeblich 27 Muster Blaudruck, verschen, mit sches Erzeugniß Schutz frist 3 Jahre, angemeidet am Handelsmanns Emil Roth zu Berlin ist in Stettin ⸗Märkisch ˖Schlesischer Verband. . gtaat s- Ichnlũscheine 33 1/I. u. 1/799. 90 k . ö , Rhein. Hypoth.-Pfanbr. 44 versch. 102. 20bza tn . ö 1. den Fabriknummern 19 24, 35, 49, 114, 144. 2193. 5 Geyren e iss, Vormittazs 11 Uhr ; Folge Ausschüttung der Masse und nach erfolgter Vom 10. Oktober er. ab treten direkte Fracht ⸗ kKurmerkisch'e Sehnldr. 31 165. n. 1 / 11.55, Oh ba . a m. a , n. 5. 674 24 ö do. 4 versch. 1 9. 3606 zin, Tb e l, Röder, dais zr, ssi, , d Gerth Firma Gebrüder Roclke zu Liden⸗ Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. sätze zwischen sit, Kemmißz und Friedland i. Schi, Renne ärkische. 40. 37 II. n. 1e] 35 Gb 4 r ! . geklẽen Bodenkr. xtudbr. 5] Versch. is 5b 2613/18, Muster für Flächenerzeugnisse, Schu gfrist scheĩd 1 Muster und zwar 38 Mufter für Flascen, Berlin, den 4. Oktober 1884. in Kraft, deren Höhe bei den betheiligten Erxpeditio—= Oder Deiehb.- Ohl. I. Ser. 4 IMI a. 1M. — — ö J ö 8 6b do. rx. 3 Versch. 1 6. 60 6 . * 4 wer! 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1884, Vor⸗ zabriknummern 2514 2534 ; 21381610, 2I38ĩ / fs, . ( . X rzebia tows ki, . nen sowie beim Auskunftsbureau der Deutschen Berliner Stall- Ohligat. 4 .' a. slo0l. 756 . Y. 511 ih. 32 — 7 . do. r. U /I. n. 7.89 356 ö n- 6 ö ö. . mittags 111 Uhr. ; ; ö I 56 2157 7159. 26050 2004 / 5 20 OM 36 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Reichs⸗ und Königlich preußischen Staatsverwaltung J . do. z 39 2. ; 3. 167 29 100 6 38cm . 11 ö . 1616 ; Stett. Nat. -Hʒy - K. -C. 111 n. .. . (. 506 0j . *. Nr. 291. Fabrikant Fried. Steeg zu Düssel⸗ 3664/30 2606665 / 26 3139/12 . 2139/6 405 101, Abtheilung be. , Bahnhof Alexanderplatz — zu erfahren ist. J. Bres lane Stadt- Anleihe 4 14.10 101, 70 6 21 ,, . . ᷣ . ᷣ 3 40. do. rr. 110141 11. n.! 1 202z 6 43. . . 3 m dorf, ein verstegeltes Konvolut, angeblich enthaltend Iggd / 5. 8g h / h/ 2826/85, 382785 2Ii6 / iõ6, Berlin, den 7. Oktober 1884. sönigliche Eisen⸗ . s gßalier Staat. . he . (4 12. ö 3 8 — — ö 2 Di 6. 0Gs6 9 . . 40 do. rz. 1106 6. . 7898. ; 1h G 236 ao Ih , . 16 Karte XI mit 3 plastischen Mustern von Vorder⸗ 31IM,ai6Gh, 22714. 2783 280750 2506 tzo 2837 / 76) 44874 bahn · Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Gölner Stadt- Anleihe 4 14. n.]. . ö 18. n 11. 52 stidd. Bod. Rr. Pfandhr. 5 I6. a. III. - — ö. 3 1 theilen zu Hosenträgern, Dessinnummern 93, 94, Jö, 2817 75 / 5827 95 1994 3171 21553. 2l6ls /s, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Flberr alder Stadt- Ohlig. 1. 4 . 186 * , P. Stück sg nd os do. do. n versch. — — 3 vr ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1625/13, IG, 50, 445. 2I58. 5 Muster a. Ligarrenfabrikanten Johann Friedrich Feld saa794) Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn . Ras. Stadt. Ohl. IV. u. V. 5. 4 II. a. 177. 101 50 e. Loden red. t- Br. I 1,6. n. L114. 46. do. do. 4 1/1. u. is7. 10706 * 1 k 1884, Vormittags. 109 Uhr. . Rapfeln, Fabriknummern bd. Ib) A, 13, 7200; husen hierselbst ist . der in dem Ver— elan ntmachung. ; . Cönigskg. Sta dt. Anleihe 16 4 n. „id id! O00 B Perter Stadt. nien; . 1. 35436 nisonha J . 6 * . * . f Nr. 292. Actien⸗Gesellschaft unter der Firma 3 Muster für Flöten Fabriknummer 93. 2557. 8 gleichstermine, vom Mai 1884 angenommene Am 14. Oktober d. J, Abends, wird der Berlin- Geirprens. Prov - Oblig. u. 1s7 1601.66 . kleine 65 I,. u. I. h-236 . , , , wie tatan Krinr . 71 Em. „Gesellschaft für Baumwoll - Industrie, und!] Muster für J Mefferbänkchen Fahrit iu mme 5. . . e ft, Beschluß vom Hamburger Bahnhof für den Personen und Ge ⸗ Rhein provinz- Oblig. .. 4 er ch. 192.506 . . . W , zh 2 Adachen- za. 106 2565 ; vormals Ludm. & Gust. Eramer zu in einem. ver e gelten Hacket, Fl ig Erzeugniffe, at d. J bestätigt ist durch heutigen Beschluß püc er. ᷣ geschloffen. Dir Albfertignng der ö. ö Lest hren Hr. 2 a. . ig. Ihr G . . iicketionnbh. . ö. 6. u. , ö. 3. 3 Ja., . . a, 3. c 1 je 30 Muster für kaummwollene, gedruckte Fou. 384 , 5 Uhr ö 1. n , erfolt mit Aus wluß 1a Schnell⸗ und rh ; Ber iu err 5 161. ö 35 356 An ö 3. es.. , 6 6 . 186 3h ben ö ö . ö ] lardss und jwar Packet Nr. 50 „versehen, mit n . e , , Amtsgericht Lüdenscheid. Der Gerichtsschreiber: züge — vom 15. Oktober ab auf dem Berlin /⸗ , . u. 117 104. 90ba G . i. ö. n! . 18 hi, gi n,. . . 30 336. ö . i ,, Fabriknummern 1758. 1769. 1770. 1771. 1772 Stede. Lehrter Bahnhofe. Die Schnell.; und Expreßzüge⸗ do (161. n. 1 9 506. Eur'an. Steamer 5 Hin ie she, B sHortm, Gron.. S. ihbr / 566 , . Dessinnummern, 1, 7177. 7235, 6027. 3903, 4917 . gehen, wie durch hesondere Bekanntmachung ver ⸗ do... 33 161. a. 167. 96 00636 ö. ö i . r . 1MSnJ 16m 76 B Halle Sor - Guhen 9 6h bz . a0, 518 555 1 Rö, 1rd. 1776, 1776, 1777, 1778. 175, 1756, Rürnhberg. Im Musterregister ist eingetragen: aa8 9 Konkursverfahren. oͤffentlicht. zu demselben Zeitpunkte auf die Stadt ⸗ ö e ies öh . . mm? s m ft, bo- Ind vb. Bexh. gar i hHheba G 31. . ur- und Ken 6
6. I M, gg JV. 46. do. fund. 5 L6. n. . s06l, S033, Süß, sg, Seht, Szz4, Södz, ssd, I Zub Ziffer 63. Ernst Heinrichsen, Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Personenzug faͤhrt von dem Berlin Han ⸗ 4. . , . R, wen in ähne, r. Huh eck. Cache. 11 X60 * 3 O.
1ng1. 1783. 1785, 1734, 17585, 1786, 1787, 1733, von Nürnberg, verschlossenes Convolut mit einem Peter Naca on i . E ih 40 , e s sn n ö geh Mains Lnd igen 3 öh, Sg. Cel, Sen, Ses, bös, sesß, seis. Nuster ines homerischen Kampfspiess, . Nr, ss, w JN . burger Bahnhof, am 1. Abends. I Ußr ab; zn ö . l 06 ö ö . . li, , n 8 ir nr die. UÜäzä. ähh. icht. äs, irh, ithä, issß, gu, für pigstische Grzengnise, Schußffist sänf Jahre, uhren ber 1664 gugenckeufnedkgnangddergl ih letzte Pfrsohenzug kommt dafelbst 11 ühr 36 i. K ö knäs- basti. eli öh, sääöbäck ler birgt Eren, . gr i gcc. 5s. T55. f6gs. öh. Ss, F4hg, (ngen fldet am zweiten Scptemßer i654, Vormittags zurch rechtgkraftigen Beschlußz voin Az. Septeinber nutzn aende an;, ͤ ö , . nr e e ,, mn, des J 1797 ; ; ; ; ; f 103 Uhr. 1884 bestätigt worden, aufgehoben. Von dem 16. Oktober, ab wird ferner der ge ⸗ ommarsehs ... a. 1 95 599 e. e, de 362 3 H, m r gsm 3Hhb— Nord h. Erk... 3 3) sub Ziffer 364. Kipp. Martin, Spiel⸗- Czin, den 8. Oktober 1884. sammte Eilgut⸗ und Viehverkehr der Berlin⸗Ham⸗ do. Jol 90 BB. 3 de. Kleine IMS.n, Mil. 3 36b- Ostpr. Südbabn . 811. gabtit 6. ,, un n s, er . enes . , 5 k . . ö 40. . Li. gek 100, 106 J r. 153. - 6. 33.366 Starg. Posen ger e 1Lversehen m abriknummern aquet, enthaltend 1 uster eines Jockey⸗Billards, ichtsschreib e t en tg silgutboden und der Viehrampe des Berlin Lehrter do. Landes-Rr. . . J 0 85d ¶ wWeim. era (gur) . ö 6 . Dessinnummern 685, Geschmacks muster für plasti sche Erzeugnisse, G. Nr. Gerichtsschr ten er ifi Amtsgerichts, Bahnhofes verlegt. Die Abfertigung von Eilgut . .* Ponentzchs a6, Reue 01. 306 1. 9 . ö. ö. ö ö ⸗ 46. 24 con v. 1799. 1800. 1801, 1802. 1805, 1804, 1835. 1866. 758, Schußtzfrist drei Jahre, angemesdet am zwölften e , und Vieh findet demnach nur noch bis zum Schluse zue heiech s. ö * 6 18575 Jun. 1 /io S4 s8hhJ * . do. ;.... fs gö sh, bah l. ai, - dis- fs Shri: Säptember äs. Hoörmittags Lit üühr. M881 der Annahme. und Auslieferungsieiten am 164. 2 Seneriaehs ajtland. , Fs Ba io. 406. zieins d ian. 116. S5 shi. Werra Bahn- 1807, 1808, 1809, 1810. 1811, 1512, 15153. 1814. 3) sub Ziffer 365. Stauber, gohann, Spiel⸗ Konkursverfahren Heinrich Tracht zu Bessungen ts, auf . Berlin. Hamhurayr Bahnhof 6 . . . 10. do. 15735 1. n. 12. 94 Sy)ba G Albrechtsbahn. 3316. 2. , . 5, G43. in 56 . waarenfabrikant in KBetzendorf. offenes Ruster nach Schlußverkheilung aufgehoben. Dagegen wird der gesammte Milchnerkehr der o. landsek. Lit. 7 ö ö. . 2; einer Windharmonika, G. Nr. 67, Geschmacksmuster Gr. heff. Amtẽgericht Darmstadt 1. Berlin⸗Hamburger Bahn — ingl. der Rücksendunß . 3. ic. a0. d0. 49.
. . . 46. rie ie ; . n . , Rr mn. . 8 1 . ihn 1875 41114 1 7. 1 Sig- 211 Berlin-Hamburger Bahnhofe abgefertigt werden. do. do. Lit C. I. II.
8 29. 191.750 , n ö leine 4 iã 4G n.10 875566 Baltiss he gar.) gl5J. hh ee. Iz. X76öI. 3. Ih . . emeldet am 15. September 1884, Vormittags 387 . 101, 70ba & K 1 e n 1g. * o c 16 iße g 64. i333. i536. Ist. 3. Uhr. . . . Konkursverfahren. Anträge uünd Beschwerden, die sich auf den Verkehr * lo. do. Il. 1817 5 111. 8. 167. tehlen- än wier ger) O. d0O. nene ILII
1901.75 . 1 798 16 Buschtiehrad er B.
Ih, 209 I, 6290, 8021, 8207. 4 sub Ziffer 3665. C. A. Pocher, Firma in Nürn⸗ Da Konkursverfahren über das Vermögen des der Berlin-Hamburger Bahn beziehen, sind, wie 1. 1 101. 70ba 6 9 3. 1380 n. 4 . . . Dur- Bodenbach
Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet berg, verschlossenes Convolut mit 50 Mustern von Kaufmanns Otto Staendecke hierselbst wird bisher, an die Königliche Direktion der Berlin ⸗Ham— 45. 0. (do. II. . H Isß. n. ii. 3. 5b Hlis. Westh. (gar.)
am 19. September 1884, Vormittags 11 Uhr. Chromolithogrophien, G.-Nr. 2597 — 2646, für nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier« burger Eisenbahn hierselbst zu richten. Beschwerden bohlen. H. L. rd. Pfh. 0 90h gold Rente ; ij. u. 112. 167. 30 b Franz Jos....
Nr. 253. Firma „Ferd. Möhlau u. Söhne“ Flächener eugniffe, Schutzftist drei Jahre, angeineldet durch aufgehoben. über das Personal auf dem Berlin ⸗Lehrter Vahn, Neꝛtta isch. n. hrient.· Anleihe i l.6. n. 19. 6. Shba gal (Hor ss ß Jar. zu Düsseldorf, ein versiegeltes Konvolut Nr. 76, am 15. September 1884, Vormittags 115 Ühr. Düsseldorf, den 7. Oktober 1884. hofe, bezw. Reklamationen wegen dort zurückgelassener Westyr, ritterzch. . 95. 50 ba G tr Anlsihe ]. V. 1/12. 60,
6 e 1 7. 16 Gotthardbahn. angeblich enthaltend 24 Muster für Blaudruck, ver 5H) zu Nr. 171. 173 und 174. Fabrikbesttzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gegenftande, sowie alle Anträge und Vorftellungen,. do. do. do. H. II. 1. 17. 60, 90ba B
J 102.0064 h ; ö Rasch. COderb . z z . ; . do. II. p65. u. 111. 60. 80ba aseh. derb it den Fabrik 44, 113, 120, 134, Carl Anton Pocher in Nürnberg hat bezügl . J welche lediglich den Verkehr des Berlin ⸗ Lehrter do. Serie IB. 101.606 k ö. 31 ö. JJ ; ohe n J Bahnhofes betreffen, sind an das RKönsgkic⸗ Cisen⸗/ ao. . . Tiaolai 0blig. ; 1 n. M, 6 g) dr , , n
135, 138, 145, 160, 151, 152, 153, . 1155, der unter den' genannten Nummern hinterlegten 44801 K ak verf hren 101.606 Poh. chm plig. Mn M 30 66 c ECursk - Rien... Ii h, 2161, 2186, 2195, 22603. 2707. 2215, 2251, Muster die Verlaͤngerung der Schutzfrist auf ein . ontur ln ö. bahn⸗-Betriebsamt Berlin⸗Lehrte hierselbst zu richten. u. 40. Nenlanddach. II. lol. 60 n Littich · Li i t : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Direktion (Hannoversche . . .. = do. Ilein 114. u. 1.19. 89. 8) ba ich- Limburg
2317 2326 u. 3756, Flächenmuster, Schug frist drei weiteres Jahr für die die G. Rr. 554, 747 –- 54, ln. if 2 ; 7 71412564 Oest. Fx. St. ip. It Jahre, angemeldet den 253. September . Vor⸗ 755 — B54 und 775 –— 81 je inklusive tragenden Muster Handelsmanns Susmann Sichel zu Hochstadt der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn. sleanen. ase. . 11 . , . mittags 114 Uhr. am zweiundzwanzigsten September 1884, Vor- wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom! Königliche Eisenbahn Direktion zu Mangdebur. Tur. n. Nennktk.. .
Düsseldorf den 1. Oktober 1884. mittags 104 Uhr, angemeldet. benenhurger. Königliches Amt gericr Abtheilung 1V. 6 sub Ziffer 367. Destreicher, A., Fabrikant z Lommer 's in Nürnberg, verschlossenes Convolut mit 2 Mustern Anzeigen. Eos eus che von Spiegelrahmen, G. Nr. 2055 und 2097 mit 143002] . Lreussische;. Haspe. Musterregister 447131 Aufsatz, Ges ichma kein fler für plastische Erzeugnisse, * f Ehein. u. Westt. des Königlichen Amtsgerichts zu Hasne. Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 23. September Vertreętung 7 ] aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Si chsische — . Eingetragen am 19. September 1884. Nr. 18. 15583, Nachmiftags 5 Uhr. in Fatent- FuIk II C. KESSELRHR, Patent- u. Lechn. Burean, Berlin 8Ww., Fatent- Schlesische 14. n. 1/10. 1901 7562 ä. q0. nene
Fabrikant August Bilstein zu Altenvoerde, ziürnberg, den 4. Sktober 1884. Prooosson. Eoöniggruta err. 47. Ausführliche Prospecte gratis Anmeldungen)! Schies vig - Koluteir II4.u. 110.101.752 d6. 2 9. v., 15318 He G do. Unionsb eine Zeichnung zu drei Fenster Baseuleskasten, Fa⸗ Königliches Vandgericht, Kammer für Handelssachen. — . Badische St.- Fisenp. A.. xversech. is. 194 ft , n ,,, . a0. Westph. . briknümmern 213, 214 und 217, plastisches Erzeug- (L. 3 Der Vorsitzende: Schmidsil ker. 43001 ö Bayerische Anleihe . Versch. iBs, iß Lürkisehe Anleihe 1366 he o 0b d snd ¶ )p. 8. i niß, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 29. August , en . Bremer Anleihe de 1874 41/3. n. 18. - do. MO Er- Loose vollg. 37 60b2 Dae . . / ertheilt M. M. ROTTESM, diplomirter Ingenieur, ; qo do. ie 1886 1. n. Me o 75 Ungarische Goldrente 102, 706 ng. - Galiæ. 2 . 2.7 7s, G5bz q Vorarlberg (gar.) 75,50 B Wars ch. Teresp.
1854, Vormittags 9 nn 45 Minuten. (icCT10 äh sss pflesltzaehe ; früher Dozent an der technischen Hochschule zu Türich. . grossher⸗ gi. n ö. ! 4 do s 5 R . H 15/6 15 9 ö o. . i ,, ö . n, 6 . Merlin s w., Könissrktzerstrasse Mo. 93. lle else en, n . 3. n . K. 3 3h lo. Kleine Iserlohn. In unser Musterregister ist ein= 3. 332. Vogt K Ringer in Pforzheim, See e e e , ere me e, er de-, , mee, ü e e. . . ö . Rente. 3 15. n. 1. 3 399 9 ,, 3 i gen B War. vp. p. 3. 14. getragen: 1 ö Umschlag, angeblich enthaltend es 2 - . ö. ö uldversch. 3 1/1. . I/ o oh . ; n Verte eilt dn. . A. Nr. 363. Fabrikant Heinrich Romberg hier⸗ 1 Breloque⸗ (Kertenanhänger⸗ Muster, mit der ; . . i . on , ö gar . 102 . . gt. · Eisenb. Anl.. 7.99 896 Ang. - Sch. st. Er ! 36 6 n ,, gg. hb Berl- Dresd.,
selbst, ein versiegeltes Packet enthaltend Muster von Geschäftsnummer 959, bestimmt für plastische Er⸗ e ö J 2 1 . HIFI J. 3 ( ö 1 Bodenkredit.. — — Bresl. Wars eh..
8 ——
— * 7 C M 1
CX
W T . . . e , ne, =, ,. . 42
— — — — —
A 8 ASR
— C ö
.
D— —
— — — — *
8 8 e n g g e g e e e e .
3
S S 3 3 333333323
— 2 — W — Q — — — GC —
16
= = * ᷣ— 1
103 008
ö
— — — Q —
II03 25 B 7. 103 00bz G 7. 102, 50 6 0. 103.2562 lI02 906 102,906
—
— ————
C — — — — — — 9
*
— —— 0 — 6 N D - 2 — — — —
—
F — — — — — — — —
— — W —
* * X —1 23 2 5 OS 0
—
— — — —C—i— — — — W — — — — — — —
—— —— . 5 3 . 3 5 82 2 .
2
lol. S0 G 103 006
* — — — —
10.102 002 s7. 103.256 ol. 55
— *
7. 102,900 103.006 kf 7.163.906 102 006
ö z —— ——
L — L — — — Q ———
6 6 —
2 2882 2 e
. 6. *
2
8 44 — *
—— J 2 —
8
2
— ——
.
— — — — — — 2 — .
iG sioz. 1060 ig ibi cos
E E= D — = .
10. 953 206 g 1. 1S10. 103, 106 1. 17. 103 00 7. 93,40 6 165 006
1
10. 05. vob. B 17. 103 606 . 1063 H Gha
7. 105, 10 6 17. 101 80 0 87, 00 8 7. 101,80 6 102, 30b2 B 8. 102 30 bz B senv. 101, 80 6
J k
* 2 = m R , .
— — —
g
TD — — — — — Q 2 — Q — — G — 2
8 W 0 Od O O 3
e
4 — 2 — — Rd 8 8
3
— 1 G , s 3 =
208 90bæ Hainz- Lud n. 658-6 50085 52 50 bz * 101.2562 7 101.756 39, 0 bz 31462 28 0062 92. 40b2z B 7265 40 bn II. 8 150.0026 Nord. Lloyd irre 257, 602 L Nordhæ us en- Art ard öh J 5b B kf. do. do. 123. 50b2 G Oheraehlesinch Lit. 75 40b2 145 00bz B 97 50b2 6G 786.25 6 7 II3 40b2 g3 õobz Il, 0be 75 40b2 L. n. S 155 996 ( 10. v. 1. 10702 ; do. v. 1880 4 n. 7 510. 50eba ; Grieg. Neisse) 4] I. 70 0)0bz G g. Niederschl. web 7294, 50bz & 3. (Stergard-Pose * 1 308 00b2 . I. u. II. Rm. 9 62 10b2 6 Osln - Gnes on 128 40b2 Ostpreus. Sü db. A. B. 61.2062 Possn-Creurburg.. 7 60 70b2 Rechte Oderufer S9. 40b2 do. 47. 60b2 6 6 57.25 ba do. If. Hun. V. St. gar. . 4. 13 50b2 G do. III. Em. v. 8 u. 60 45 16. 7 Io goba d —— ls. d. V. S3, d n. S l I. n. 6 goba 6 771252 d68. do. 1859. 7 n. 73 21. 14. en. 102, 90bz & 781. 30eba B do. CöSln-Crefelder 4. II. a. 1.7. 114 j0 7 Oba daalbaehn gur. conr. . 4 II. 57 666 Sehlen wiger . 46 I/. n. ö 196.2562 Thnringer I. . NI. Serie 4 I, 1. u. I. 161. 366 S2. 70 bę do. II. Serie.. 44 11. n. 1/7. 163 1466 ——— do. . y 4I Ii. n. (67. ö 45, 75bę & do. Serie.. . 16 1/1. U. 1. 34 71.5960 do. VI. Seris.. . 4 I/I1. n. 1/1. 103 406 I. 108. 75b2 KVeimar-Gsraer.... 44 lO .5õ O 1. 1172066 Werrabahn L. Em... I. — — 115.3002 6 do. do. 4 11. u. 11701. 9060 10.006260 Anachen-Mastrichter ... 4 II. u. 1/7. 98, 40 B . 1 2 50b2B Albrechtsbahn gar... 5 15. u. 1 ii. ds. 40bz 69. 00bz 6 Donau- se =. old 4 15. u 1/11. 96.400 119, 75 6 Dux. Bodenbacher .... 5 II. u. 1/7. 86 60 ba
*
— —— — —
FR. 2 .
* —
—
* C O m D e 8 , = . 00 — ö .
—
IM oba
‚— . —
WXunat. Enge ek. Kiederschl-Hä Ado. I. sx. ,
C.
r . e- , C N L 4 4 — 4 r , 6 — C C — —
— f — 21 22
2
iol oo 716062 656 58 0 d
S O de K r ö O w = 6am es 9 Ww 8 242.
—— — — — 2 —
= .
2 2 8 e e .
— — — —— G —
(=
— — —
*
.
*
— — * 2 r.
= D r . . 8
.
Iod o ol 56d lol 80 B
*
. ö . ö.
o. R . D.
— 0 —
. — —— — — — — — — — —— —
C . ,
— — — 2 — 6 ö 1919 9
ö
1 8
i
. — — *
—
.
—
d
2
c E d DO Mc O9 — . , OO — . —
S r
Iloz 90 102 00
w
1605, oba.
24
ter
ö 35
—⸗2 2 2 * —
27 [.
ö
—
1 — — 2
— 6
— C2 — 8 6 0 0 8 2 2 2 80 2027 c. , e. 2 .
9
*
— ———— — K /r —
w n e = . . . . e .
2 — — —— — — — — G — —— * 2 — 3
lol, 0baꝛ6- ib? S5 d iG 60 G H.
5
1053, 10 B
58 —
. J do. de 1865 1 19 . 1 285 4
. 3. 8. Anleihe Stiegl. 5 ian. / 4 hb. est Nd agb. eps 43m 1 Tilo id. So- . M n. i i Sg 353 ,, , e,. j n 118. ii. 5 ü . Boden Kredit FSi. ib Beichenb .: Tard. . J. . ; 9 . . . h 9 088986 ,, ker e,, 6 , schwer seen, g/ 1M lo. Nordost.
. 92
l
t.
3 — O
38
w Z
er
8
2
8
k
// —
= , .
2 C w 9 JJ ; ä.
—
e = m, = . . r , u e m h 8 4 4
8 8
.
827 X Se G , ᷣ‚ u
3 1
— — — — — —
2 —
—
O t- =
Si — w
̃ 2 ö
den Möbelbeschlägen Nr. 600, 601, 602, 603, 604 zeugnisse, angemeldet am 30. August 1884, Vormit⸗ l e n, gha , . r m cg ö mi ; uf be de, ne,, F. C. GLASER a n,, acer, 528 . důchs ischs Staats Rente TSrageh, 83. 0ba 6 33. 4o Gold- Pfapr'
nebst Griff, und 20h, plastischs Erzeugniffe, Schutz. lags ii Ühr, mit Schuszfrist von 3 Jahren. Geste ena elt 161, fur Dort. Gron.· E.
O 9 atentuachen ae KRERLHN SW., Lind tr. 80. Berlin. 2 ö dachs. Land v. Pfand II. nu. 1/7 — — ;
frift drei Jahre, angemeldet am 1. September 1383, BS. Z. 335. Victor Rehm in Pforzheim, ga re,, , n. ö n ö 34 br. . 1. . . Wiener Gommungi- An. 5 1 * 3 6 ari MHla w
Nachmittags 16 Uhr. 1 versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend . a . Ea geaden ö ; Nr. 3654. Fabrikant Wilhelm Bachtenkirch 48 Messingabschlaͤge von Estamperiemustern mit meme k r, . r, , , r,, n, ee. , Yen, Fyrmonter .. 4 II. n. 117. – — Doats oho , , , , MNünst. Ensch. hierselbft, ein versiegeltes Packet, enthaltend Jeich⸗ den Geschäfts nummern 1053 bis 160595, bestimmt Hisenhafmuoαenbdu; — Hriedrich- Nil - Laurd htte, Herlin, — Gottlieb Hecrer Richard Hartman, Chemmmita. Türttemb. Staats- Anl. Vergeh. - — Anhult-Desa. Pfandbr. h 111. a. 17. 160 90ba 6 Nordh. KRrturt. . von den Hut— 5 k 3. 6 , n , 4 in sh gk . r,, . g , ( 34 M01 146, 00 b2 do. do. 4 100, 106 Oberlausitzer den Gardinenquasten Nr. 1507, 16508, 1509, 1519, tember Nachmittags t, m utzfri ; ! pr. Stck 294,252 Brauanaehm.-Han. Eypbr. 4 versch. 100 506 Ostpr. Sab. 16511, 1512, den Klavierleuchtern Nr. 1561, 165662, 1 von 1 Jahr. JJ... Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. mur. 4j ö J 9
r — er
& O C De Q d R QO — 1 l R C =
S O c O. D J —