n m — — * . . e,, . 622 c — — — * ? 6 * 1 D 2 amm, . ( . 23 — ö .
.
* 7 ö z b
161944 Aufgebot 45181] Anfgebot. (45183 lI4õl43] ; 5 — r 2 Rn . . . — 951 149581 * —— * ; 1 Auf den Antrag des Schuldieners Franz L Se S884 if schlußu anf * 137 36 w n 45146 ö . = . . 14493 . 44956 ' ch P ; Nachbezeichnete 28 Stück Stammaltien der Halle. Berlin wird if 2 — r fe gef , 9 n , , , , 96 der Königlichen Okerförsterei Grünfelde, Königliche Eisenbahn, Direktion Elberfeld. Nebersicht der Provinzial ⸗Aetien⸗Bank Kölnis e Privatbank. Sorau-Gubener Eisenbahngesellichat und zwar:; Wilhelm Loh, welcher ain 31 August 18574 sich Rebme Bd 1 XI. 15 in Astb. III. Nr. I für ti ouigliche 6 6 — chwerin a. S. Fe erungsberirt Marienwerder, Kreis Schwetz, wer⸗ Die Anlieferung und Verlegung der zur Gas des Großherzogthums Posen Uebersicht vom 7. Oktober 1884. Nr. öl. Tool 19362 19353 27595 31957 34388 aus feinem damaligen Aufenthaltsorte Braunzberg 5 Geschwister Körtner in Babbenhausen *. 2 Schutz benrt Sr. en *r. an während des Wadels 1884 / 85 voraussichtlich und Wasserleitung im Erweiterungsbau der Wagen⸗ ; am 7. Oktober 1884. : . Activa. . 34989 zig z6gl 238627 28685 28689 28680 entfelnt und sich seltker ncht? gemelber ban — , Schah, , e, . zöh0 Stück kiefern Handelsbölßer von z30 em mittle. Reparatur-Werkstatt auf Bahnhof Witten gehören! Aéeti va: Metallbestand Æ 602,178. Reichs- etallhestand, K A 774.999 269 28657 26933 365g Bis ind, inen en fernt und sich seither nicht, gemeldet bat, aufge⸗ genen Hypothek von 1852 Thlr. 12 Gar. 19. Pf. circa 300 Stück zu Schneideholz vorzüglich ge— 3 chmesser aufwärts mit einem ungefähren den Gegenstände soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ kafsenscheine 6 709. Noten anderer Banken Reichs⸗Kassenscheine .. 2 15,0900 1353 1363 5585 1553 33653 3550 a5 fordert, sich späãtestens im Aufgehote termin, b. der im Zwangẽversteigerungsverfabren Wittwe eignete Kiefern LIII. Klasse. . rem Dur un fm zum Einschlage gelangen und mission verdungen werden . A 2655. Rechfel M 3365 111 Lombardforde. Noten anberer Banken? 13 56 21655 bee stnỹ? angehlin 2 . 1858 den 24 September 1385, Mittags 19 Uhr, Bahnwöärter Griese in Dehme für dis Hypothek Schutzbezirk Althöfchen, Jagen 185: Zibalt gen Theile, eiwa in der 2. Hälfte des Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind von rungen 1143. 156. Sonstig⸗ Aettvs Æ 818.193. Wechfelbestand . 8, 166, 6090 b Thaler lind angeblich am 21. Januar * bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, zu von 120 Thlr. (eingetragen für Gerkensmeier, ver— circa 200 Stück zu Schneide⸗ und Balkenb um größten. * * . , , n , F Dee, n= . J . 1 288.4 der verwittweten Frau Pauline Frommhold, geborne melden widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen pfändet für Säger) gehobenen und zur Spezial aff ane 8e, ö r r n,, alenhol Januar 1885, der geringere Rest aber 4 Wochen der Hauptwerkstatt Witten, Wagenabtheilung, gegen Eassika; Grundkapital S 30M, 000. Reserve⸗- m dard⸗Forderungen 288,400 Frantz, zu Berlin aus deren Wohnung daselbst ent⸗ wird““ 364 z g 6 S0 0e J 14 n ,. iefern Rundbölzer LI. Klasse. RFhaäter im Suhmissions wege; zum Ausgebot gelan. Franko Einsendung ven 1,50 6 zu beziehen; auch fende 16 750950. Umlaufende Noten Æ 1ö735, 300. TIffecten. ... . wendet worden. Braunsberg den 7. Oktober 1884 9 Den nhaufen, Dr ber 1884 36 en großen Loosen oder im Ganzen Mitte . was hiermit 2, / nr mm n. der e,, 39 e, ,, . ee. Sonstige tglich fällige Perbindlich leiten m ids Sonstige Activa 1 270,900 Auf Antrag der Frau Pauline Frommhold, ge⸗ z allches Nmtgacricht. 1. ö i, . ; ; kärren Holzhäͤndler bekannt gemacht wird. en. Die Angebote sind bis zum „Oktober An eine Kündigunge frist gebundene Verbindlich- assi va. ö borere Frantz, werden hierdurch die Inbaber der Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtegericht. circa 18 ha mit herren Der Oberförster. d. Is. gebührenfrei an den Unterzeichneten einzu. keiten. „ 710.15. Sonstige Passira M 39344. Grundegpital ! ..... ; 3, MM,) vorbezeichneten Aktien aufgefordert, spätestens in dem V, 518? x Schutzbezirk Rosenthal, Jagen 41 ah 0 fm giefern. . . senden. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel Feservefonds w 69 90g an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr 31 465173 ao ls] Ausschlußurtheil. = Rokitten, 67 . ieh 3 Witten, den 5. Ohtober 1884. 4 914,718. e fe r e, a, 1,9186. 699 ] = n. 5172 ö rn h 1 ö 3 Ru Schneide⸗ un . ö Der Königliche Eisenbahn⸗Maschineninspektor: i t Fäglich fällige Berbindlichteiten, am 27. September 1888, Vormittags 11 Uhr, Au ehot behn 5 Todeserklärun Im Namen des Königs! . Poppe, ⸗ 198 Balkenhol J 65142 Eichen Verkauf. Kö 9 che Eis ö ahn Maschi ler inspet Die Direction. J An * Run dien go rist! ö anberaumten Termine ibre Rechte bei dem unter⸗ . 61 g. In dem auf Äntrag* des Tobtenbettmeisters . Neukrug, 14 agne 16 1 0e. 65 jaliche Oberförsierei Panten bei Liegnitz. Köhler. 1 ö i gs gebundene zeichneten Gzricht anzumelden und die Atticn vor. Jobann Friedrich Buschmann, geboren den 13. Juni Fröedrich Augusl Eh in Chemnitz eingeleiteten? Aaf— k 1 . Den 27 Ottober er,, Vormittags w 45163 ; nebersicht !. 5 . 31 gen vidrigenfalls dere j ftloserklärun 35 3 Brin oh 28 ei r Treisass. a, , . * ; 9 0 rn, , . J . g h ö . z z 7 Dor 32 a oa. wd . j zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung 1853 zu Brinkum, Sohn des weiland Freisassen gebotsverfahren erkennt das Königliche Amtsgericht Sub J 4. Oktober . hr ab, werden in der Brauerei zu [111 ö der Ma debur er Prib tba * l ö ' erfolgen wird Diedrich Buschmann daselbst und dessen Ehefrau Chenmnttz durch Amtorichts R 2. g Submisston zum 14. Oktober d. J., bereite von 11 un ahnstatior) aus Jagen 3 de 45145 Bekanntmachung. ö f ** 8 j 7 9a , 977 *. ur mts richter Nohr pubizirt. AMaltsch a. O. (Bahnjtatign 8 Ja 5 Auf der Werff follen: Activa Eventuelle Verbindlichkeiten aue weiter be alle a / S., den 2. Juli 1884. Elisabeth, geb. Wilkens, ist im Jahre 18 ach für Fe. ,. ö ; . Maltich a. Xe. Ta, , ü, Rm tf * S ,, Gch. uf der Werft sollen: . — ae aa, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter bes h. Rniglih e Amtsgẽ icht Abtheilung VII — Staaten 1. . Die im al n d Antragstell ü 3 e m me,, wer mne, man,, , ca. 32 SJ7 ig Schmiedeeisenabfälle, ea. 3494 kg Neiallbestand = A S98, 200 im Inlande zahlbaren Wechfeln „ 286.5035. n,, enn ; . . 4 23 w die im Jahre 187 em Antragsteller rücksichtigung. . 30 bis 120 em Dur esser zrusthohe, ge⸗ Tauwerkabfa⸗ DJ teichs⸗Kassenscheine 64, 745 K — and 8 ürdige Ne zte ĩ 24 f 2. ⸗ ; won 50 bie . ! . Tauwerkabfälle, ca. 8048 ke Drehspähne von Kassenlcheinne . J ü145 ö,, k Friedrich August, Cy in Fhemnitz abanden ge, Schwerin a. 38., den 37. September 1884 cCcbäͤtzt auf rund, 5273 fin Stammnutzholi, 145 1m Schmiedecisen. ea. Iod e Tn ire e fg dioten Banken. e las i650] Wochen · Ueberstcht Aufgebot. J a inn eser, gar n, geln, gh, h u f k,, n Ta5es 9 / 3 3 ; , n,, 55 2 2 un 9. ezeichneten ien der iengesell⸗ KJ 317 S olz, stehen 1 m Selbsthieb . . Lorbard⸗Forderunger 815 99 . . Josef Bartholomä von Gurtweil, Nachdem Seitens seines Bruders der Antrag auf schaft Dampfe und Syn ie Raf hinen fabrit ö . 6. lend verkauft verlauft weren. . Fffecter , 2 Württembhergischen Notenbank t minderjährigen Wilhelmine Probst Todeserklärung gestellt und den Vorschriften des §. 7 . ö an 45144] Königliche Oberförsterei Colpi G Sffentlich meisthietend verkaunn, J zu; al Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer 1 28,917 ĩ ( ö 1 ,,, n Chemnitz werden für kraftlos erklärt. . ] j olpin, Die Verkaufsbedingungen können auf der Königlich e e i S4. 641 om 7. Oktober 188 hat das Aufgebo Badische es Gesetzes vo 4 nüg ö . ; J ( ie ; . der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilun aus⸗ . . vom 7. Oktober 1884. ind, hat das Aufgebot des Badischen des Gesetzes a ee 23. Mai 1848 genügt ist, wird Die Kosten des Aufgebot verfahrens trägt der Regierungsbezirk ots dam, pentener Forstkasse zu Liegnitz, bei dem Hegemeister s he z g ö ; ö e, . ö e * , 6. 3 Passiva , , e Serie 4784 Nr. 239, 169, dessen der obenbezeichnete rn, , w freis Bees = Pan 9 e en e, ne zerfßrfterzz liegenden und gegen vorherige Einsendung von . ue J 2 . J der Man nn,, Antragsteller 2 Trier beesteßm, Etorforr⸗ ., cl and in der unterzeichneten Oberförsterei 363 n ,,, * ber KRrunbtapitall-- a 3 999 999 Aettva. zlust, glaubbaft gemacht, beantragt. Johann Friedrich Buschmang-—⸗ Verkündet am 30. September 1884 „Ja dem Wirthfchasts jahre. 1. 10. 1884, 833 n werden m ng want m enn mn, . go Gh Looses wird aufgefordert, seine aufgefordert, sich binnen Jahresfrist und spätestens . kommen voraussichtlich um Einschlage: . e , , g. und Geldtaxe der einzelnen Stämme ÜUungen durchaus ent sprechen müffen sind postinßig , K ie. mne, 8, 490, S( s 28 dem vor Gr. Amtsgericht hier⸗ in dem auf ca. 3000 fm Kiefernnutzholz in Stämmen und . HYie Tris, uierzerchneten Oberförsterei aus, kann derschloflen und mit der Mufschrift Offerte auf in seserre end- 4 9g er, Bestand an Reichskassenscheinen . ol, 150 - Donnerstag, den 17. Dezember 1885 (45166 Abschnitt wiegend der J liegt in der unterzeichne; 3ärlerlterer guts kann Kauf von Eisen⸗ 2c. Abfällen! versehen, bis zum Umlgufende n; .,, , , 2.805, 200 en, , , 56 63 2269 me 7 33 'em be 4. , ; Ahl Ghnttten vorwiegend ret. n uth gegen Erstattung der Kopialien nebst Bedin⸗ zn! Otrébe Yiitte gel mu! , n gam Sonstige R ger kir an Noten anderer Banken. 1.530, 500 — 22. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr,. Morgens 11 Uhr, Nach Vorschrift der Deutschen Rechtsanwalts im Uebrigen der III. — V. Taxklasse ee. arbon hier bezogen werden. e, ,,, , , e, ee. hr, an die Ver- Ste ng, tät 56 ö 2.598 an Wechseln . 19,431, 528 06 bestimmten Aufgebotstermin anzumelden und das anberaumten Termine zu melden. widrigenfalls der! ordnung vom 1. Juli 1878 hat die Anwaltskammer angehörend. (Darunter Schiffsbau—⸗ — 5 Hegerneister Rietz schel ist angewiesen, die waltungg, Abtheilung e,, ö. . 45 e, 1 z 405395 an Lombardforderungen. 521,650 — genannte Loss vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos« selbe für todt erklärt, und sein Vermögen den näch⸗ für den Bezirk des Königlichen Oberlandesgerichts und starke Schneidehölzer). . Gihen auf Verlangen vorzuzeigen. 6 * J , ,, , , ,, ö 6946 ann fffekten Ai J 299, 195 — H 3 38 W augenlchein ge⸗ ann sonstigen Aktiven. —ᷣᷣ—
erklärung desselben erfolgen w sten belannten Erben und Nachfolgern überwiesen zu Celle eine Erfatzwahl für aus dem Vorstande ca. I000 rm Kiefernkloben und Knüppel bester (Eg haus Panten, den 6. Oktober 1884 . N r e,. Karlsruhe, 23. Septembe werden soll. derselben ausgeschiedene Mitglieder vorgenommen. Qualitãt. . Jorfthun Königliche ber förster. nennen werden, ; Erent, Verbindlichkeiten aus weiter rn e , Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Zugleich werden alle Personen, welche über das Der Vorstand der Anwaltskammer befteht für die Die Schläge liegen theils dicht an der Chaussee e,. von Yann ewitz ö Danzig, den J. Oktober 1884. ; begebenen, im Inlande zahlbaren Eæsgivn. 3.) Braun. Fortleben des als verschollen anzusehenden Busch⸗ Wahlperiode vom 1. Oktober 1883 bis dahin 1885 Storkow ⸗Fürstenwalde, theils nahe an dem schiff. ⸗‚. . ᷣ 9 Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung. . , ,, . a Das Grundkapital 9 — mann Kunde geben können, zu deren Mittheilung, vom J. d. M. ab aus den nachbenannten' Rechts. baren Dolgen⸗ und Scharmützelsee und der Spree. ; äh. Peagdeburg, den 7. Oktober 1854. Der Reservefonds. . . Aufgezot, ö und, endlich für den Fall der demnächstigen Todes. anwälten . Der Verkauf des Nutzholzes wird, soweit irgend . Wochen⸗Ausweise der deutschen 449521 . J Der Betrag der umlaufenden ir Cimwerbung ein Aue chlußurtheils behufs klärung etwaige girk⸗ und Nachfolgeberechtigte zur I) Justizrath Evers in Celle, Vorsitzender, möglich, bis spätestens Ende Januar erfolgen, Zettelbanken. 6 n * K * p 90 45148 Stanmel , feiner . n. n,, , . . . , . , H oben 2 3 n, r in Hannover, ö Dre er 9 ö Sclägen 1 , Kon⸗ . en nn m,, Leißpzie er tassen eren. * 23 , täglich fälligen Ver⸗ zulegendes Grundbuchblatt hat der Kötter Heinrich nberaumten Termine unter der Verwarnung hiermit tellvertretender Vorsitzender junkturen im Frühjahr oder Sommer 1885. 45147 V gthen ker 2 z FS 2 12898 2 ö z * ; nn,, zennekötter in Graes, Kspls. Wessum das Aufgebot aufgefordert, daß auf sie bei Üüeberweifung des 3) Justizrath Mangold ö. Celle, Schrift Die n,, der größeren Termine er ⸗ l⸗ der Geschüfts · Ueber fich . * COrtener 18a. der KBadischen Hamk Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Parzellen der Steuergemeinde Wessum Vermögens des Verschollenen an die sich meldenden führer, ⸗ folgt außer in den Lokalblättern, im Reichs. Re ĩ ch 8 ⸗ B G nN E Netallbestand c e. 1106996 3 En 7. O RKtober 1884. bundenen Verbindlichkeiten . .: . ; 29a. und 30 nach Vor⸗ Erben keine Rücksicht genommen werden soll. 4) Justizrath Rautenberg II. in Hannover, Anzeiger, dem Potsdamer Amtsblatt und dem . 86 884. .. . Reichs kahensck 6 . 6. Aeti re. Die sonstigen Passiven 93, 679 55 der Grundbuchsordnung Syke, den 6. Oktober 1883. stell vertretender Schriftführer, allgemeinen Holiwerkaufs⸗Anzeiger (Hannover). -. vom *. Oktober 1884. ö . g a6. J i ᷓ Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, ; Act va. Noten gnderer Banten i. 34. Hetsllbestandddãd..-. . . 6 4667 20292 im Inlande zahlbaren Wechseln S6 1,369,516. 75.
r alle Diejenigen, welche Königliches Amtsgericht. J. 5) Justizrath Burghard in Stade, Colpin bei Storkow, den 5. Oktober 1884. . J , ,, Sonsttge Reaffenbeständ 3 0 5 Metallbestand (der Bestand an 16 nsttge KRassen zestän e J 297, 3 13. Reichskassenscheine K 9 380
, g Commerz-Bank in Lübeck.
e zur Wirksamkeit gegen von Lütcken. 6) Justizrath Dr. Caspary in Moritzberg Der Oberförster: Keßler . lu ; ; . ͤ ; ; — . ustizrat — erg D . zer. . Hestand an Wechfel 4,161.8 ;. in grit gung in das Grundbuch bedürfende . bei Hildesheim, . . courg sãhi gen: dentschen Gelde nd Beftand an ,. nord . 6 5] Noten anderer Banken w / Realrechte an den benannten Grundstücken geltend . ) Rechtsanwalt Cleeves in Hannover 451239 an Geld in Barren oder, gu. ,, e,, Wechselbestandl. ... 17 681 968 49 ; ner, n, et pr wen, wn r,, 61453174 . 26 (45139 indischen Münzen, das Pfund Effekten 1,492 . Far 785 726 8 8. zu machen haben, aufgefordert, solche vätestens in [45174] . 8) Justizrath Egersdorff in Lüneburg, Holzverkauf Oberförsterei Neubrück / ländis J 956 . , m t 542752000 sonstigen Activen ; ga san Lombarâd- Forderungen. 185 720 ö tatus am 7. Oktober. 1884. 3. den , Dezember , . Vormittags Es ist das Aufgebot beantragt: 9) Rechtsanwalt Hacke in Aurich, olʒ berforsterei vreubruct / Spree, . fein zu 1397 Mark berechnet). . 542, 52, 90 lonstigen ctiven.. wo, G6. 1 . 35 8o8 74 144105 Activa. jr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, 1) seitens des Büdners H. Klockmann Nr. 22 zu 10) Justizrath Dr. Kistemaker in Osnabrück ĩ . ö d. . ; - 347 3 * 36. ö 9* . / 1 . n e. 114 . E. * 5 8 — 131 9 ; 2 [ 8/1 6 E. angesetzten Aufgebotstermin bei Vermeidung der Garlitz zwecks Kraftloterklärung des Intabulats 11) Justizrath Mehersburg in Celle . * miei de hu Heez ron, Stor kom, e Ausschließung anzumelden. von 1000 Thlr. Cet. Kautien für den Alten⸗ 12 Justizrath zr. Müller 'in Verden , n, nn, ,, . ö z . 76,227, 000 Der Betragd laufenden Noten Seh C66. ö ö 1 . 24 f 6 k . e , , m. zr folgende Hölzer zum Einschlage: n Lombardforderungen . 227,000 Der Betrag der umlaufenden Noter 2, 865, 00. asi gonstice Kasgenbesti Ahaus, 4. Oktober 188. . theil der wail. Maibohm schen Eheleute zu 135 Justizrath Hr. Kaumann sn Celle, sähr solgende Hö ö, . 3 ‚. an Dm bardfor deru ige r * er , der fn n ien E agsiüTn. Sonstige Kassenbestände. dönigliches Amtsgericht. Garlitz, Johann Maibohm, gestorben am 16. Ja— 14 Rechtsanwalt Runnenberg in Detmold, Eichen 100 in utzholz: 18 Vn Effeeten K,, . . , MPWechselhes tand. . . * ; 1 *
. , . d 309 za ffn . Reg. ⸗Bez. Frankfurt / Potsdam, )Bestand an Reichslassenscheinen ; g, . . Passt va. ö, Sonstige Activa. . 1739 849 36 KHetallbestand. ; n Noten anderer Banken 12795, 0) Vas Grundtapita?.. , . 66 J, . ö Torr ir 57 Eeichskassenscheins n Wechseln. .. . 436,155,900 Der Reservefonds,; g. bI 3 · bt e , Föten anderer Banken.
8
8 .
. —
940. 939. 397 256.
76 5a. 818 585. 889. 955
juar 186 hrist po ? ; 9 an sonstig Acliren , . kindlichkeiten: 3 ö / Ha, n, weren, — nuar 1864 und Christine Maibohm, geb. Karsten, 15) Rechtsanwalt Schrader in Göttingen. giefern 3500 in in Stämmen 1.—5. Klasse an sonstigen 1 n m ö ö Gir red oren ; 9 ; Gru don] k 8 0M O0 — Lombardforderungen. (45175 Aus fertigun gestorben 8. Dezember 1861, eingetragen Fol. Celle, den 7. Oktober 1884. nnn , ö Eass 6 10000060 p. dhe ,. J . 3493 3* Resser Hö o J ö 9 gi, , pag. 12 des Grund und Hypothekenbuchs der Königliches Oberlandesgericht i 70 HK. Brennholz: 1 N Vas Srundtapitaakckäätä. e , . . , . . . mlaufende Noten.. 13 340 190 — Effecten des Reser vefonds
5 ö ⸗ 2 h ö 114 eds be 1 86 (DI. s ö 868 . 84 * 2 Bite an eine asfrift Ge . 3 . i. . — ; . 2 x s er. ( Aufgebot. Büdnerei Nr. 22 daselbst, laut des angeblich Kühne Sichen 0 m, S. Der Reservefonds ; . DC 08,00 Die an eine Ctün ke, m, . . äglich fallige Verbindlichkeiten 05 O27 40 Täglich falligs Guthaben. zm Hypothekenbuche für Tressau Band 1. verlorenen, von dem früheren Domanialamte K Kiefern 10090 rm, ö. . 10 Der Betrag de ars as an bundenen Vetbindlichketten.. Sg, 19 ündignungsfrist gebundene Sonstige Activa J Seite 165 ist feit dem 22. März 1537 für Anna hieselbst ausgestellten Hypothekenscheins vom 145168 Dis Hauptschläge Liegen in einer Entfernung bie . k1 Die sonstigen ö , m, , , sd rbindiiehkeiten 5... 9 450 — Passiva. , R ,. kö , 15. Januar 15859: . Ser g zu 3 km von den Ablagen an der Spree. — Die I) Die sonstigen täglich fälligen Ve Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 1 . 576 942 90 Grundcapital 400 000 Maria, Heinrich J. Mathias, Heinrich II. und „ A5: Januar 1869;3; Der Rechtsanwalt, Herr Br; Adolf Alexander Perkäuse beginnen im Dezember und folgen sich in findlichketten ..... A 441137. 30 . . n . H e Lsg. g J. Bäumel, Kinder der weiland Oekonomen—⸗ seitens der Erbpächterin Timmermann, geb. Wehrmann in Leipzig ist als verstorben in der R , , , , a,, bindlichkeiten — . Die Tirtetion dez Leipziger staffeuvtre ins Do To 5 keservefond- 16, 166.
heleute Konrad und Barbara Bäumel in Tressau Albrecht, Nr. 13 zu Belsch zwecks Kraftkos⸗ Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht kürzeren Zwischenräumen. . Die sonstigen Passiwa ö te 2Tirtetton des Leipziger Rastensere ins. Banknoten im Umlauf... S809, 900. ,, , e, . . , , s unterzeich Landgerichts gelösch ö Zum Verkauf auf dem Stamme im schriftlichen Berlin, den 10. Okteber . — Die rum Inensgzo gegebenen, noch nicht fälligen Sonstige täglich fällige Verbiad-
. ö. ; 4 . 4 !. . . . fñ 1 S 37 [ 6 5 , 2 . O 17 ots v en is ĩ 1u 86 en en: I 8 7 148 hen V aekh ge herr ; 797ꝛ«.!1 76 3 . 4 7 meisters Anton Gmeiner in Plößen Haus Rr. 16 für nail. Erbpächter Carl Albrecht daselbst Leipzig, den 6. Oktober 1884. 14 , ö . —ͤ . n 45149 Lgshersicht deutschen Wechsel betragen „ze 1797717. 76. lichkelten .. 21t in Tressau ein gemeinsames zu 4 0½ ' verzinsliches Fol 2 bag, 12 des Grunde und Hypotheken, Königliches Landgericht. 3h ö ö an, von Dechend. ,, wan ö . Ghersicht An eine Kündigungsfrist gebun-
z ö 5s z ⸗ 3 ; ᷣ ͤ nann on Koenen. ; Erbvorausvermögen von 150 Fl. — 2657 S6 14 3 buchs der Erbpachthufe Nr. 18 dafelbst laut Schurig. Bt , Kiefern von sehr guter Beschaffenheit . Kö ö der 82 no! 6 9 Deschassenhei
90 dĩ
. O O de de
O de C- 0
n n a a n Q *
8 *
19 *
dene Verbindlichkeiten. .
*
eingetragen. des angeblich verlornen, vom früheren Domanial⸗ . mit Eichen . . I. Enn Ove schen Rank ll 1. . 3 k ¶ M. * . 2 l
Auf Antrag des Anwesensbesitzers werden Die—⸗ amte hieselbst ausgestellten Hypothekenscheins 2 Loose à 2 ha. — Ertrag pro ba 450 fm . vom z. Oktober 1834
ö zraunschweigische Bank. ,,, jenigen, we if gedachte F in Recht; vom 22. Nove 1573; die Tilgi ieses 145169 RB . 1 Stand vom z. Oktober 1664. Weiter begsebene im Inlande jenigen, welche auf gedachte Forderung ein Recht zu November (3; die Tilgung dieses l Bekanntmachung. Neubrück / Spree, 8 Sktober 1884. 16151 Aeti va. 45162 Activa. vahlbare Wechsel.... Æ 11,301.
Netallhestanli--. 57 7.256. Reichskassenscheine J 16 O70. Verloosung, Amortisation, Noten anderer Banken.. 131.19. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Wechsel- Bestand.. 6, 325,129. 80. Papieren Lombard- Forderungen.. 2. 465,160. . ö Effecten- Bestand . —. 44948 . ᷣ 371 457 Sonstige Activa... 6.979.760. 7090. Po Anleihe der Stadt Hanan von 1880. x ö ö Pæatzỹ va. HV. Ziehung am 309. September 1884, Ans⸗ 10.500, 0009. — zahlung am 30. März 1885. . Litt. AI. Nr. 117 u. 163 à 1990 M
Litt. B. Nr. 295 u. 309 & 500 Litt. G. Nr. 21 50 69 128 143 195 412 435
445 480 524 669 749 à 200 A
haben glauben, zur Anmeldung innerhalb 6 Monaten Postens ist von den Erbpächter C. Albrecht'schen Rechts pa ö ; r 3 . ꝛ M fpätestens in beim auf den 16. Mai 1885, Vor. Erzen bewilligt JJ Der Henn nett: rn mbagr— Danziger Privat⸗Nctien⸗Bank. u bestand mittags 9 Uhr, angesetzten Aufgebotstermine! Die Inhaber der betr. Hypothekenscheine werden! n, n n n e, m . ö Ok 835 eie hskeassenscheine ö ge ek ö geb obls e ? 8 , * eien n 249 Her 2 onen ? 8 . . ; . . ; 9 r 18 34. ꝛ ; ] unter dem Rechisnachtheile aufgefordert, daß im hierdurch aufgefordert, dieselben späteftens in dem J zugelassenen Rechtzanwalte eingetragen 45140 Status 6 . Noten anderer Banken. alle der Unterlassung der Anmeldung die Forde- auf .* * . Königliche Oberförsterei Lützel Bi . . spest . 1021.367 Wechsel. — ei. für erloschen w und e o n r. den 3. Januar 1885, Vormittags 11 Uhzr, Militsch, den 1. Oktober 1884. , . e, Na le tnd. J ,, Lomhardforderungen.. gelöscht würde. ö gangesetzten Aufgebotstermin vorzulegen sowie ihre Königliches Amtsgericht. Es finden vom Einschlaß des Wirthschafts. ,. ö ; 667260 Piteeten 9 7 ‚. 20 n nnn 8 . 1 . 1 2 . 4 * = J 71 11 9 er X . * . * 0 , 8 2 . Weidenberg, den 4. Oktober 1884. Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls die . jahres 1885 folgende für den Großhandel geeignete . Rhe fell. ten w z 7. hb. 55 Sonstige k,, Königl bayerisches Amtsgericht. Hypothekenscheine resp. die Intabulate werden für [46167 Nutzholz⸗Verkäufe statt: omh⸗ Dar ö. . 12717506 Fast ya. k ombardforderungen .. w * 6. Girundoapitall. . . M 12, 000, 000. Grundkapital
8888
v. n Behringer, A. R.“ kraftlos und erloschen erklärt werden. In der Liste der bei hiesigem Kaiserl. Landgerichte ) Mitte Februar 1885: , me. 190. 909 0 , V ggg?
Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit! Lübtheen, 1. Oktober 1884. zußelaffenen Nechtsanthalte Keurdz Häute . eg. 1500 fm Fichten Lnangnutzholz III. bis V. Kl. , J 13147 3 . .
em Originale: . Großherzogliches Amtsgericht. der Rechtsanwalt Dr. Franke. zu Bau⸗ und Schneideholz geeignet, . Patti va. , Nralenfende Joten J h, S5, 400. e k p..
Weidenberg, den sechsten Oktober eintausend . Beglaubigt; Straßburg, am 8. Oktober 1884. ca. 7090 rm Fichten⸗Schichtnutzholz, besonders zu Grundkapital a 3,000, 000 Sonstige täglich fällige Verhind- . 2 3 achthundert vier und achtzig. Hirsch, Gerichtsschreiber ⸗ Anw., Der Ober⸗Sekretär: Grubenholz passend, 7—9 km von der Eisenbahn— J ,,,, 5. 801.444. ö mn chichkeiten G
Der Gerichtsschreiber. int. Gerichtsschreiber. Zwirner. Station Hilchenbach entfernt. k An Kündigungsfrist gebundene J 1301. 330 . (L. S) Richter, Sekr. . 27) Ende Februar 1885: Genstthe n 6 en z gige Verbindũih⸗ Verbindlichkeiten ... 24. bundens, Terbindlichkeiten . e Verschiedene Bekanntmachungen. ; ⸗ K ö. on glie ige Berk t ch⸗ . 2. 5* 297 nat; r 57.945 . . o6nmn J 6 ö. . , , . II. 3 Kl. zu r , 365 433 Sonstige Passiva... ⸗ Sonstige PaseivJcccc·· n . 451651 Erledigte Kreis-⸗Wundarztstellen.
4317 1517“ Verkäufe, Verpachtungen Bau und Schneideholz, 5 km von der Eisenbahn— Berzineliche Devosrten. Cariialien 41,841 e, . . J , ie Kreis⸗Wundarztstellen der Kreise Templin ö Aufgebot. Auf i eln untmachung. Franz Lüdtt Gr Hun fer . . Station Welschenennest' gelegen. kö . J r,, ,,, . e, . * e i ie r fe und Ideen n fn
Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Kanzlisten hi J nelsters Franz Xüdtte 514 2 . 3) Mitte März 1885: ö ; J ter begebenen im Inlande zahl- ö 227 332 sind unbesetzt. Bewerbungen, bei welchen bezuglich i , , ,, . . . h hierselbst, als Vormun hinterblieb 45141 Holzvverkänf 188 . , e. . K lande zahlbaren Wechseln. S A7, 332. 75. ind unbesetzt. Bewe gen, at
Hirt ln Mäasf⸗ r , Pie,, fr. ö hier lbst, als Vormund der hinterbliebenen minder⸗ I H́olz y e pro 1885. ⸗ 0 ; r d Abschnitten Kö . . baren Wechsellnn Mp0 ande zahlos UeSekt 2206 . i Hustav Wollenberg hierselbst, werden die unbekannten jährigen Kinder des zu Naugard am 6. März 1882 Oberförsterei Neuhaus, Kreis Soldin 1 6 2 5 n e mm und AUhlchnitte Grentuelle Verhindlichkeit n 666 ⸗ Bie Birectingn Braunschweig, 7. Gkteber 1884. der Wohnst nahme 6 nh ö J. 46 , der am 5. April 1884 zu Neu⸗ berstorbenen. Ackerbürgers Johann Carl Zudiwig Reg. · Bez. Frankfurt a. O z . Kl; . Schreiner⸗, Wagner ⸗, Böttcher⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen h Pie Birek tion. Kreise auf die 3 df Bewerber mög . ge dörfel, Kreis Guben, in der Kindheit verstorbenen Rad unz i , , , , Es kom . 2 6 . und Fournirholz un Wechseln ⸗ J rücksichtigt werden soll, sind binnen zehn Wochen gan (Cuff, on Mzst „wn ban srirgztségkn Radünz, wird das zu dessen Nachlaß gehörige, im Fs kommen zum Einschlage: ca. 25 5 Schichtnutzßol; zu ier . ; ; , n, . Anng Emilie Martha Völker, außerehelichen Tochter Grundbuch nicht eingetragene Hal ker ., gig n ea, o)) tm Gichen⸗, 50h6j fim. Buchen, 600 fm un?“ ö 3 ichen lt mi hoh 3 Maßlbruc 8 19 art — G e m, b, . O 38 der daselbst vorverstorbenen Bauerntochter Ernestine sück Abfchni ö 8 Birke . zi und Grubenholz geeignet, am Bahnhof Dahlbrr . = Stand der Fraukfurter Bank Potsdam, den 3. Oktober 1884. Völker, aufgefordert, spätestens im Ausgcbo ene m tück Abschnitt 45 Kartenblatt 1, deg Grundsteuer. Birken Erlen 3. — 13900 fin Kiefern, Derbholß. gelegen h 45024 Der Regicrungg / Präsident: Völker, aufg kö . gebotstermin buchs von O. 37 390 ha und 1,17 Thlr. Reinertrag Davon sind ca. 900 fm Eichen und 3400 fm Kie⸗ . c Ende März 1885: 6 ö. [44955 am 7. Oktober 1884. . f fin nlddant Hland v. Neefe
Beornistta ß dr I uh? zum n, D tit lber chan, hierdurch auf⸗ fern zum ö . . 9. 1 Aussicht cg. 100 fm Eichen in Stammen uͤnd Abschmtten ö. 63 . gaffa· Bestand Acti va. Bank für Süddeutschland. ; ᷣ
e, „sich Smrß ae geboten. Es werden demnach alle unbekannten genommen und die Kiefern⸗Zopfhölzer bereits wie zis V. Kl., Bau., Schreiner- 3 zol; 8 R j 8 Gassa⸗Bestand: Stand am 7. Oktober 1884. ; . . ö . . 6 r . 2. ,, i. den i. un gegen Gigenthumt -⸗Prätendenten aufgefordert, ihre Rechte im Vorjahre abgefetzt. . n, , ,,, — Status der Chemnitzer Stadtbank Metall. t 3, 933, 30). —. — — — Kommanditgesellschaften auf Aktien falls der . m , k, . auf das bereichnete Grundstück spa. d ö 3 16 . n,, bis ju S5 em und mehr Durchmesser, ji. Fi i Chemni . , inn, . A cetiva. 1 8 und Aktiengesellschaften.
an * 4 9 2 2 * 1 . 1 11 — * * 1 . e, , n,, . J . nt“ testens in dem am a kutzhol; etwa wie folgt zur Verwerthung V. Kl. ö 65 . 8 ö 5, 600. —. basse: 45153 1 deen J . 18. Dezember 1384, Vorm. 11 Uhr, ommen: Hin dlc 5 von der Eisenbahn-⸗Station am ß 1884. Noten anderer ; Netallbestandl 5. I52, 188 50 ö 1 ( A haltisch M * hau⸗ sich spater mel dende Erbe Jö . vor dem unterzeichneten Gericht im Terminz— Eichen: ca. 300 Abschnitte mit ca. 700 fm, Fichten und Buchen⸗Nutz holz jeder Art wird Caffa = Banken. 269. 200. —. . 2) Reiehscassenscheine ... 141,020 — erlin⸗ in 3 1j l s aschinen au⸗ Gib arten fn den ö e nge darf , . ,, anzumelden. widri⸗ Dune Ein n n m ahn in größeren Quantitäten auch freihändig verkauft. Metallbestand Æ 2jñ3, 653. 38. a e ,,. 3 66 . 35 Noten anderer Banken.. 717.500 - Actien⸗Gesellschaft. weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, 3 bed n en n, ,,,, ren : , 26 i Hilchenbach, den 7. Oktober 1884. Reichs kassen⸗ , r fn — 24 o bh Gesammter Cassenbestand Die Actionaire obiger Gesellschaft werden zu der j 1 sgabe es sch Vorhaän 99 . ? ; nen. 2. , ö ö ö 2 ) schei , 7 95. — 2 J e, . = ö 259 wa, ⸗‚ ö f. sondern nur Herausgabe des nech Vorhandenen Naugard, den 26. September 1884. und Spatenholz, Der Oberförster: Wernhart. ; gigen. . . Vorschüsse gegen Unterpfänder . 3,663, 900 k * am Mittwoch, den 29. Oktober er. Nachmit⸗
. h Eigene Effecten ; 8 ö tags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner
fordern. . ⸗ ; ö ; — Königliches Amtsgericht. Birken :e: cg. 70 Abschnitte mit ca. 100 fm, . ö J j ö. . Pfaerten, * ,,. ö . . ca. 69 1m zu Pflugsterzen 2c, ois; . .. 88, 00. -. Gffecten des Reserve⸗Fonds. , , ö sh 's Handelsgesellschaft in Berlin, Französibestr. 47,
önigliches Amtsgericht. Kiefern: ca. 2000 Abschnitte mit ca. 6000 fm, Vorläufige Holzverkaufs- Anzeige. n r. J J 1753 234 41 * stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗
, . 45182 B k t ö ca. 500 rm Stabholz. Oberförsterei Bülowsheide, Kreis Schwetz. ien, 6 3243577. 56. Darlehen an den Staat (Art. 76 der ; — — Q — versammlung hierdurch eingeladen.
a5 179] Aufgebot. erann machung. Die Hölzer entfallen faft Chne Ausnahme von Im Winter 1884/85 werden voraussichtlich zum wechsel zg ,,, ann,, 14 noh 33 lz. 310 34 , Tages. Ordnung:: Der“ Kutscher Ernsf Pöhl)nann von Röppisch In dem Testamente des am 13. Juni 1884 zu alten kernigen Stämmen und sind deshalb im Han Einschlage kommen: ca. 6000 fm Kiefern Bauhöljer Tombardforderungen!? w; Fasst va. Pas siya 1) Geschäftebericht und Vorlage der Bilanz pro
3.3. in Ziegenrück wohnhaft; hat das Äufgeboßf bes Berlin verstorbenen, Silberwaaren - Fabrikanten del hesonderg geschaͤtzt. I. Kis LV. Tarklasse. ö. fetten 2 127 5065 — Eingezahltes Aetien⸗ Capital... Æ 17,142,900 — ö 1883/84. .
Sculpbächt der Fürstlichen Sparkasse zu Lobenftein, Friedrich Wilhelm Proll und dessen Ehefrau Die Verläufe sinden j. d. R. am ersten und Jer Pertauf wird im Submissionsverfahren vor, FESonstige Lictiven ! 578 358 01 Reserve⸗ Fond 35874. 800 . Aetiencapital .... ..... . 165, 6 D 2 Bericht der Revisgren. K
Fr r (nher nn e g eg Lo be Friederite Albertine TBilhelmine, geborenen letzten Freitag jeden Wintermonats statt, be⸗ aussichtlich Anfang Februar auf den Ablagen det ö 6. KJ 10,421,700 HL. Reservefonds 1 572 3 Neuwahl zweier Au fsichtsrathmitglieder. des haber Kies fr . . J Biebergehl, find die Geschwisterkunder der Testate ret ginnen Hormittags jo zr in Holden Hotel Reviers stattfinden und soll der betreffende Ter⸗ J grnndkapital . 5Si0 000. — Täglich fällige Verbindlichkeiten. 4448, 100 III. Immobilien- Amortisationsfonds — 72 4 Neuwahl zweier Revisoren. .
spaͤlesters in dem auf zu Miterben berufen. — zu Berlinchen und werden im Reichs und Stantg. min noch speziell publizirt werden. Die Ab: . I 137555. An eine Kündigungsfrist gebundene J. Mark-Noten in Umlaut... . 16,655,000 — Jur Teilnahme an der Generalversamm ung find
den 5. Mai 18685, Vormittags 10 Uhr Dies wird namentlich für die Descendenz der Anzeiger, sowie im Amtsblatt zu Frankfurt a. S. lagen, auf denen die Hölzer zum Verkauf gebracht SJBeitrgg der umlaufenden Roten Soz. 1606. = . Verbindlich keiten.. 2339509 V. Nicht präsentirte Noten in alter nach s. 28 des Statutg nur diejenigen 1ctiongire
vor dem anker eich een Gene teseren mel Tgluf, verftorbenen Frau Lilwine Hagenberg, gebornen annönckzz. erden, Fefinden sich theils am Schwaz ger,. Sonst gerte nts fene, en V ,, 4140 5 Il herechütgt, nel ce ihre letien drei mc rer der n,
gebotetermine fein. Rente anzumelden und, das Proll, und für den Julius Proll, beffen Ju. Dęer Verkauf auf dem Stamm wird voraußsicht⸗ ihells an der Chausfee von Bromberg nach Birschau ; bindlich leiten m 88. 308. 25. Noch nicht zur CGinlösung gelangte IVI. 026 57 beraumten Generalversammlung . . . Uhr
Buch vorzulegen, widr gen falls die Fraftlozer flãrung 26 . t auf 2513 der Proll fchen h Ende dieses Monats zu Landsberg a. W. er—⸗ ö 6 3 . ö. 5 Em . der . An eine Kündigungs ist ge⸗ 7 Guldennoten Sin e nch . 136,700 VII. . 6 e ,, r,. 6 sselb w. ; 5 estaments⸗ Akten T. 32 333 hierdur öffentli olgen. ahnstatlon arlubien der Bromberg⸗Danzige . ö ö ö r . J 9
aal , . 188] bekannt gemacht. ö ch Neuhaus bei Berlinchen, am 8. Oktober 1884. Bahn. !. , , chteiten , . 87 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗ ; . 353,912,310 34 straße 39, devonirt haben. e nnn
Fürstltbes Amtsgericht i, , den * Oktober 1884. Der Oberförster: Urff. 6 21 . 1884. . Weiter begeben und zum Ineasso gesandte im e , , . 16 en ve. , e,. ,, . . w. Der r dre, n rr, ge fh. eh en . Königliches ö Mp che r erfi j . 5 . ᷣ ö ;. e Diree e . egebenen, im and zahlbaren echseln ; Hel ss ever. glich mtsgericht J. Abtheilung 61. 5 4 e 3 er . Inlande zablbare Wechsel M 1,062, 185. — 84. 8. . 66 . . 57. Friedr. Gelpcke, Vorsitzender.
/