— Nach den in der Zeitschrift für Berg⸗, Hütten- und Salinen⸗ wesen im preußischen Staate Band XXXII. veröffentlichten, auch als Sonderabdruck im Verlage von Ernst und Korn (Gropiussche Buch⸗ und Kunsthandlung) zu Berlin erschienenen Uebersichten über die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im preußischen Staate im Jahre 1883 belief sich die Produktion der Bergwerke im genannten Jahre auf
69 222259319 t im Werthe von 367 803 797 4, gegen
64 445 011.329 t 347 543 414 in 1882.
60 377 815. 744 t 326 621 2900 . 1881.
57 712 511,046 t 314788 345 . 1880,
51 863 021,550 t 264 549 ga6 . 1879.
Gs waren hiervon Steinkohlen: 1883 509 611 018:t im Werthe von 255 322 856 4, 1882 47097 376 t 232 724 491 , 1881 43780 545 t 216973961 1880 42172944 t 210 617066 1879 37 674 648 t 174 897 805 . Braunkohlen: 1883 11826630 im Werthe von 31 759 552 MS., 1882 10798091 t 29 570722 . 1881 10412153 t 31268991 1880 g 874 888 t 30 165 766 . 1879 9278 353 t 28 795 406 ,
Graphit ist im Jahre 1883 nicht gewonnen worden; Aephalt 20 411t — 134419 1, Erdöl 2495 t — 2654 117 Die Gesammt⸗ ausbeute von Mineralkohlen und Bitumen waren 62 460 554 t — 287 470 944 S, gegen 57 914 490 t — 262 993 509 M in 1882.
Die Ausbeute an Mineralsalzen war:
18835 1048 235,188 t im Werthe von 9 464 810 4, 1832 907 g89, 262 t 8368 891 1881 755 910,387 t 6 997 704 , 1880 566 879, 100 t 5085149 1879 491 107 700 t 3 998023 Es kommen hierbei besonders Kainit (1883 230 071 t —
ernte dürfte die des Jahres 1883 um 100 Mill. Busphels übersteigen, die Qualität ist im Allgemeinen eine sehr gute, der Durchschnittsstand 96. Der Ertrag der Roggenernte wird auf ca. 12 Bushels per Aere geschätzt, die Qualität ist eine bessere. Die Haferernte dürfte ca. 570 Mill. Bushels bet agen, die Qualität ist gut; die Ernte von Gerste wird auf mehr als 50 Mill. Bushels geschätzt; der Durchschnittsstand der Kartoffeln ist 88.
Gewerbe und Handel.
Das hiesige Poolizei⸗Präsidium bringt zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß dasselbe vom 1. Januar k. J. ab in geeigneten Fällen die Nam en derjenigen Personen periodisch bekannt machen wird, welche be straft worden sind: wegen Handels mit oder Feilhaltens von verdorbenem oder trichinenbaltigem Fleisch, von verfälschter Milch oder anderen verfälschten Nabrungs⸗ oder Genußmitteln, wegen Anwendung giftiger Farben zum Bemalen von Backwaaren, Konfekt, Spielwaaren, wegen Feilhaltens und Verkaufs von Geheimmitteln, wegen unberechtigter Beilegung einer ärztlichen Bezeichnung, sowie wegen unbefugter Ausübung der Hebammenkunst.
Leipzig, 9. Oktober. (Dresd. J) Dem Vorstande der im Mai d. J. in Leisnig eröffneten deutschen Fachschule für Drechsler und Bildschnitzer ist dieser Tage eine große Freude zu Theil geworden. Der Vorstand hatte sich vor einiger Zeit an den Fürsten ⸗Reichskanzler mit dem Gesuch um Unterstützung des jungen Instituts gewendet, worauf auf Anweisung des Reichskanzlers aus Reichsfonds der genannten Schule eine Unterstützung von 3000 verwilligt worden ist.
London, 9. Oktober. (Allg. Corr) Dem Handel sausweise für September zufolge bezifferte sich der Werth des Exports in diesem Monat mit 20 505 945 E, im Vergleich mit demselben im September 1883 eine Zunahme von 10451 , aber für die ersten 9 Monate des Jahres, verglichen mit der gleichen Periode des Vor— jahres, mit 176969997 eine Abnahme von 2695988 F. Der Import für September erreichte einen Werth von 32249 589 E, was, verglichen mit demselben Monat im Vorjahre, eine Abnahme von
Das Krankenhaus Bethanien feierte gestern in der mit Blumen und Guirlanden geschmückten Kapelle der Anstalt sein 37. Jahres. fest. Eine zablreiche Gemeinde wohnte der weihevollen * bei Die Festpredigt hielt Pastor D. Büttner Hannover, der Seelsorger einer der Zweiganstalten des Hauses, über Luc. 10, 17—25. Bericht erstattete der erste Anstaltsgeistliche, Pastor Nehmiz. Wir entnehmen seinen Angaben, daß das Haus . 3. Iöz Schwestern umfaßt, von denen J bier thätig sind, während der Rest in Außenstationen wirkt. 5 Schwestern verlor die Anstalt durch den Tod, vier davon in der Vollkraft ihres Wirkens. 25 Probe schwestern bereiten sich augenblicklich für den schweren Beruf der Diakonie vor. Zwei der Schwestern blickten gestern auf eine nun. mehr 25jährige Thätigkeit zurück. Die Station in Calbe a. d. Saale ist aufgegeben worden. Dagegen hat das Haus die Gemeindepflege in der Thomasgemeinde, dleser größten aller christlichen Parochien. und die in der Wiener Straße hierselbst belegene Kinderpflegftätt.⸗ des Goßnervereins mit je zwei Schwestern neu übernommen. Im Krankenhause selbst sind über 3000 Kranke gepflegt worden; über 2009 konnten als genesen das Haus verlassen Die finanziellen Verhältnisse der Anstalt sind befriedigende ewesen; es hat gerade kein Ueberfluß an Mitteln geherrscht, es hat aber auch an nichts gefehlt. Von einem Anwohner des Mariannenplatzes ist dem Hause neuerdings eine ganze Hinterlassenschaft vermacht worden; der Nießbrauch wird allerdings erst später eintreten. Der Erstattung des Berichts folgte die feierliche Einsegnung dreier Schwestern Mit Gebet und Gesang schloß dann die Feier.
Am Montag, den 13. Oktober, Abends 8z Uhr, hält der Par; lamentsstenograph Max Bäckler in der Louisenstädtischen Dber-Renl. schule, Dres denerftr 1131, einen öffentlichen unentgeltlichen Vor. trag über Geschichte, Nutzen und Wefen der Steno? graphie als Einleitung zu einem vom Stolze'schen Stenogravhen⸗ verein veranstalteten 12stündigen Kursus in der Neu Stolze'schen Stenographie.
*
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
3 240.
1884.
mmm zquolnvz
—
(EF Jun sr. Alp O ugs um Sa lujzuios S) 2Bupjsqaim F unajauo jn qun uazajzuiajijsq; usqh lia 19vellunpdarè zl 2am
16150 1 36 69411 39 24612 54 017115 58 04516
2dupjgqꝛuaj⸗ ; 221auo jn
KR 22h 22a nig B a1bꝛioßpnanè
kommt je Einer auf
140 301 263 2
324 365 498
3 258 264 7
—
s
3178 520 *
an 2anv 25ng 00001
aB 2anv aasamo jnjgqp jz- usb; 000 0001
1
hließlich der Selbstmörder Sp. 6 4 7
kommen auf je
(
Von der Gesammtzahl der Verunglückten,
18 3456 457
30 723 4 802 646 3.15 5 856 oz 3 49 6 415 432 214 9015 701 151 5 23561 1.89 iz oos 776 Te d db
265 7747
6,30 4
10776 1863 089 8, 33
22 0, 17
009 ad i 623 6. 777
054 016 0,1 611 o id
02 0.13
029 651
cp ijqahaaun Pplqoqꝛ⸗
Unfällen aus! sind Eisen⸗ bahnfahr⸗
zeuge be⸗ schädigt
Bei den
9 1
18 1 1 2
911
18
14a snaa
Anzeigen.
Fteckbriefe und Untersuchungs⸗Bachen.
44531 Oeffentliche Ladung. Die Wehrpflichtigen . . 1) Franz August Wiegner aus Radziunz, Kreis Militsch, geboren daselbst am 28. August 1862, un= ehelicher Sohn der Theresia Wiegner, ; 2). Johann Lugust Wnttke aus Groß ⸗Ossig, Kreis Militsch, geboren daselbst am 5 Dezember 1862, Sohn des Inwohners Joseph Wuttke und dessen Ehefrau Theresia, geb. Knauer, 3) Karl Wilhelm Wippel aus Joachimshammer, Kreis Militsch, geboren am 26. August 1862 zu Wildbabn, Kreis Militsch, Sohn des Karl Wippel und dessen Chefrau Susanna, geborenen Wisatzki, 4) Paul Emanuel Gräbner aus Militsch, ge⸗ boren dortselbst am 8. Juni 1862, unehelicher Sohn der Josephine Gräbner. 5) Franz August Bursitzli aus Trachenberg. Kreis Militsch, geboren dortselbst, unehelicher Sohn der Elisabeth Bursitzki am 5. Juni 1861, werden beschuldigt, 1 als Wehipflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres
3 T7
3 109 680 6, 1852, 141 272st — 2932038 M6) und andere Kali⸗- 57 867 ergiebt. Für die ersten neun Monate dieses Jahres, ver⸗ ase. (1883 S0 tz t. — Z0lgss . 1857 583029 t — glichen mit dem ent brechenden Zeitraum des Vorsährcs, hert der 2. 4125 6 in Betracht. Die Bittersalzproduktlon ist bis auf Import mit 294 936 4 4 un 74445 hh Ceabhen nme n Hie Die, Vortrggecyklen, zes . Studieniahrgs, der Hum oldt- 30,1 t (181 4A) zurückgegangen. mäßige Zunahme dez Ausfuhrwerths im September wurde außschlicß.,; Akademie werden am Montag den 17. Oktober, Abends 7 Uhr, im An Erzen sind gefördert worden: sich' durch größere Verschiffungen von Garnen und Terxtilstoffen ver. Gesangssagle, des Dorotheenstädtischen Realgymnasiums, Georgenstt. 13833 5713 470739st im Werthe von 7) 868 063 ursacht. Dagegen hat der Grport von Metallen, Maschinen und 0s, mit ziner Ansprache des Kuratoriums, Vorsitzenden, Generals 1882 5622 532,067 t 6 181 014 . einigen anderen Artikein bedeutend abgenommen. Von den Import. ber Infanterie z. D. von Etzel eröffnet werden. Hieran schlichen sich 1881 5410431. 357 t 70772 836 . artikeln figuriren lebendes Viebß, Brodstoffe und Spiritnosen ' somie in den Räumen des genannten Gymnasiums die ersten Vorträge: von 1859 5068 533, 5465 5 555 64. Metalle, Ebemikalien und Dese mit einer Abnahme, Seidenstoffe, Dr C. Döring, Erperimental, Chemie ( — 3 Uhr) Dr. Fr. Jelle, Literatur. 1879 4392 866,350 t 6 590 662. . Leder, Baumwoll und Wollfabrikate mit einem Zuwachs. EP'schibte ge, klasstschen Alterthums Ke Uhr und Kis, Hr. Zt. Den Hauptantheil an dieser Förderung haben (mit Hinweg New Jork, 16. Oktober. (W. T. B) Baum wollen. Kirchner, Metaphvsisce Probleme (3— 3 Uhr). Diese wie alle anderen lassung der Kg) Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 253 060 B., Aus. ersten Vorträge der Akademie sind für Herren und Damen auch ohne EGifenerze: — fuhr nach Großbritannien S9 hoß B. Aus fuhl * nach dem Köntkien Hörerkarte zugänglich und alle Freunde wissenschaftlicher Bildung 1883 118 331 t im Werthe von 27 507 476 4. 25 000 B., Vorrath 367 0095 . willkommen. Alles Nähere über die Vortragseyklen ꝛc. findet sich in 1335 4 MY ,! 6 zl gs den ausführlichen Lehrprogrammen (mit Abhandlung von Br. Kirchner 1351 3935313 36 5638 137 Submissionen im Auslande. über Immermanns Werke), welche im Bureau der Central⸗ 1880 3679319 t 25 131725 ; buch handlung, im „Invalidendank' und in einer Anzahl Buchhand—
15755 3153591 r 19 g5g 453 . Niederlande. ö ; lungen gratis ausgegeben werden. Bleierze: I). Direktion der Artillerie Stapel en Constructic- HNagaa ynen zu ,,
1883 149 445st im Werthe von 17144653 Delft, ,, . 8 .
155 157 73501 19 453 h far ie n re . ittags. Lieferung von Brandlöschgeräthschaftn Das Repertoire des Deutschen Theaters bringt in der 1381 145789: 15 514 5625 ür Niederländisch ⸗ In 5 . nächsten Woche Wiederholungen der heute zur Aufführung kommen⸗ 1889 142873 18 165 888 . heilung. den Novität ‚Die große Glocken, ferner von „Wilhelm Tell , „Die
Dienst der städtischen Bauverwaltung. ĩ ilt ĩ ö ö t 17 45656 106 18 kleine Brand sprig* * fre uhr, 9 Welt, in der man sich langweilt‘ und Der Richter von Zalamea .
13635 664 406 t im ö ! II. Abtheilung. Victoria Theater. Morgen findet die Abschiedsvor— 1882 ö t ö 1. . Geniedienst. stellung des Meiningenschen Hof-⸗Thegters statt. In— 15855 515359 t 14 085743 10 kleine Brandspritzen mit Zubehsr. tendanz Rath Chronegk reist nach der Vorstellung sofort nach Breklau, 18890 4732394 1 726485 III. Abtheilung. um die nöthigen Arrangements für das am Mittwoch daselbst be= 15795 391 553 t 97577 347 . Geniedienst. ginnende Gastspiel zu treffen. Die Gesellschaft wird in Breslau biz Zinkerze: 10 kleine ,, ö , . 4 3 . 19 . bis 14 De⸗ 35 676 796 t i er 85 . ! rtilleriedienst. ember in Vresden spielen. — Die gestrige Aufführung von „Julius . . 3. ; im Werthe von . ,. 6 1L kleine Brandspritze mit gubehör. Jäsar“ beehrten Ihre Königlichen Hoheiten die Erbhrinzessin von 1887 659 7311 t 9577 177 * b. 17. Oktober, Mittags. Lieferung von Sachsen⸗Meiningen sowie die Prinzen Heinrich und Georg von 18890 6351 826 t 11 03 953 ; 3300 kg j Zink l L. 2,35 B. 10 D. Qο02 (174 Pp1atten). Preußen mit Ihrem Besuch und verweilten vom Anfang bis Schluß
1879 589 255 t 8 6043 2776 426 . Jin Platten. J 3 225 . 100 , GoH2z C 1251atten. der Porstellung, ᷣ Aus wässeriger Lösung wurden 268 1994651 t Kochfalz im Werthe Bedingungen im Bureau der Direktion, sowie in den Bureaux der Nachdem heute die von dem Meister Lütkemeyer nach den von ld Sas M gewonnen, gegen 2öl ih, zaß t =* 6 171 sz 6 Prorinzialvsrmaltungen zur Ginsicht und werden von der Direktion hesten Photographien gemalten neuen, Camerun dar stellenden r 68 auf Franco, Anfrage kosten rei abgegeben. Dekoratignen eingetroffen sind, wird das Berliner Publikum Die Zahl der betriebenen Werke und die Belegschaft betrug IWnmeldungen Aushhrtiger müffen durch Bertreter erfolgen. Filder Wtedergufnahme von „Crgelstor' durch ein neu elngeiezte S847 Kohlenwerke mit 204 649 Mann, 9 Mineralsalzwerke mit 3017 2) 153. Oktober, 11 Uhr. Burgermeisterei zu Amersfoort (Pro. Bild von Camerun, sowie durch eine Schaar Schwarzer Mann, 968 Erzbergwerke mit 76 604 Mann, zusammen 1818 Werke vinz Utrecht); Lieferung von en miniature, die im Friedensballet aller Nationen mit⸗ mit 284 270 Mann; außerdem 55 Werke jur Gewinnung von Salzen ungefähr 800 hl Ruhrkohlen. ; tanßen, überrascht zwerden, Camerun wurde übrigens zu diesem aus wässeriger Lösung mit 642 Mann Belegschaft Bedingungen in der Gemeinde-Sekretarie zur Einsicht. Bilde gewählt, weil dieses malerischer und wirkungsvoller alt 3) 15. Oktober, 11 Uhr. Gemeinde ⸗Verwaltung von Voorst Angra Pequena ist. Ein einleitender Camerun-Marsch“ dazu ist
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
(Prov. Shiri fe, g sferuns von e, ö . . 5 schon erwahnt, ; 350 h einkohlen. urchweg neuen Kostüme und Requisiten sind nahezu vollendet, und Mannheim, 11. Oktober. (W. T. B) Wie die Neue ) 15. Oktober, 11 Uhr. Gemeinde⸗Verwaltung zu Heerde (Prov. da die Neueinstudirung des Ballets unter Signor up Leitung Badische Landeszeitung meldet, ist Jean Becker, der Gründer Gelderland): Lieferung von bis zu den Ensembleproben gediehen ist, so wird Exccisior⸗ bereit . J Quartetts“, gestern Abend nach schwerer Krankheit rin. 200 hl Ofen und Nußkohlen. am Mittwoch, den 15, in seinem neuen Glanze in Scene gehen. estor ben. ieferung von ; ] n, .
— Kraft Prinz zu Hohenlohe-⸗Ingelfingen (General Flamm⸗ und Fettkohlen, und zwar 100 000 ü Zuld⸗ Das Neue Friedrich- Wil helm städt i sche Theater der Infanterie à la snite der Armee, General⸗ Adjutant Sr. Majestãt des me off und 269 dM für ger ff 23 t ,,. cer f rn , tag J. . Neues in. Aus ict Kaisers und Königs. . Militär s Ce Brocke 11. U eber FIn= Spaarndam merpolder. erfreut, hat dl . n ö std ,, , ,,, e , ,
. ; — Die „Briefe übe ; ö ĩ 2 l e . behandeln, auf Grund ell der Erfchrunfgen . ö rov. Nordholland) zu richten. Lieferung bis zum 1. November. ein Fover errichten lassen, welches an Eleganz und Komfort dem
Verfasser in den Kriegen und in einer langen und ausgezeichneten Verkehrs⸗Anstalten. srüheren nicht nachsteß. Dem. Publikum, welches allabendlich das Laufbahn gesammelt hat, und mit der sich daraus ergebenden sicheren Bremen, 10. Oktober. W. T. B.) Der Dampfer des ir nnn, . für die Zwischenakte ein neuer behag⸗
Beurtheilung der Interessen dieser Hauptwaffe des Heeres alle Norddeutschen Llovd é, Elbe ift heute Mittag 12 U h . ; r r in ; Stufen der Ausbildung, und die Stellung aller (hargen bei der Southampton und der Dampfer ö . Das Belle⸗Allian ce⸗-Theater bietet auch in der nächsten Infanterie (Einzelausbil dung, Einzelkampf, Reglementsänderungen, Gefelischaft in Ballimore eingetroffen. Woche ein reichhaltiges Repertoire. Die. Gastin Fr. Fransigka Gompagn icererz ren Bataillonsexerziren und -Besichtigung, die An⸗ — „II. Oktober. (W. T. B.) Der Dampfer des Nord. Ellmenreich tritt morgen, Sonntag, am Dienstag und Donnerstag griffs formen, das Renment und die Brigadeführungs.ů Besondere deu fschen Lloyd „Ems: ist gestern Vormittag 11 Uhr in als „Adrienne Lecoupreur“ und am Freitag als Katharina von Rofen Briefe sind dem Beruf des Compagnie Offiziers, dem Regiments ˖ NewYork angekommen. in. Bauernfelds Lustspiel „Bürgerlich und Romantisch“ auf. Am Gommandeur und dem . Geiste der Infanterie gewidmet. Ham burg, 11. Oktober. (W. T. B.). Der Postdampfer Montag findet eine Wiederholung des Lustspiels „Die Wilden! don ö. Spitta's Psalter und Harfe, die beliebte Sammlung „ Westphalig“ der Hamburg Amerikanischen Packet‘ Emil Wichert statt, und am Mittwoch geht noch einmal Augserz hhristlicher Poesien, feiert in diesem. Jahre ein, Doppel · Zubilãum, fahrt. Aktiengesellschaft ist, Yvon Hamburg kommend, gestern Komödie Die Goldprobe: zu halben Kaffenpreifen in Scene. An indem dieses klassische Buch vor 50 Jahren (1833) zum ersten Male Nachmittag 3 Ühr in New. Jork eingetroffen. Sonnabend nimmt Fr. Marie Seebach, jetzt, wieder hergestellt, ihr 4 Druck ausgegeben wurde und jet nach s Jahren in fuͤnfglgster Lugano, 9. Oktober. (N. Zuͤrch. Ztg.) Gestern fand die erste Gastsplel in Benedix' dreiaktigem Lustspiel . Gegenüber wieder auf, k erscheinen soll. Dieses seltene Zusammentreffen und vor Fahrt, auf der Eisenbahn Porlezza Menaggio statt; die während Fr. Franziska Ellmenreich an demfelben Abend in zwäl em der hohe Werth der Spitta'schen chriftlichen Poesien hat die Direktion, die Techniker, Aktionäre und eingeladene Gäste nahmen einaktigen Stücken ihr interessantes Gastspiel fortsetzt. Verlags handlung von. M. Heinsius in Bremen veranlaßt, eine seit daran Theil. Die Strecke bietet eine herrliche Spazierfahrt mit Jahren aufs sorgfältigste vorbereitete Hustrirte Jubiläumsausgabe zu reizender Aussicht. Bei dem Banket in Menagzio und auf der Rück— V
veranstalten, welche dem in über 200 000 Exemplaren verbreitet Werk 2 eständi w . Dr r n g re r el kehr nach Lugano herrschte beständiger Jubel. Das Abschiedsconcert der Sgra. Teresina Tua im Krollschen
stehend aus 24 Vollbildern, vielen Initialen, Ginfaffun en, Randzeich⸗ iti 5 Thegter hatte gestern Abend einen zahlreichen Kreis von Verehrern , auf dem nn ö. ö. Sanitätswesen und Quarautänewesen. der beliebten Künftlerin, vereinigt. Mit den jebhaftesten Beifahi— Kunst berühmten Professoren Plockhorst und Wanderer, die tech— Niederlande. bejeugungen empfangen, fesselte die begabte jugendliche Violinisti nische Ausführung: Holzschnitt, Lichtdruck, Kunstdruck, Papier, Der niederländische Minister des Innern hat folgende, in der auch gestern wieder die Zuhörer durch ihr entzückendes, technifch boch Einband ersten Instituten übertragen. Trotz alledem und bes föaͤrken Nr. 265 des Staats- Courant vom 5. Oktober d. J. veröffentlichte entwickeltes Spiel. Zum Vortrage gelangten: das Mendels sohnshe Umfanges von 23 Bogen Text in Groß⸗Quart ist der Preis auf nur Verfügung erlassen: Goncert, die Cavatine von Raff, Jota Arragonesa von Sarasate 20 * für ein gebundenes, oder 126 6 für jedes der 16 Hefte der „In Erwägung, daß zufolge der eingegangenen amtlichen Berichte und glg Schlußnummer die große Faust-Phantasie von Wieniamökl Bieferungsausgabe festgestellt in der Annahme, daß jahlreiche rist. sich die asiatische Cholera in Italien nach' verschiedenen Seien hin Als Mitwirkende traten die Sängerin Frl. Annie Duncker und liche Familien, besonders in Berlin, wo die Kompositionen Plock, verbreitet, gestützt auf die Artikel 1 und 2 des Gesetzeß vom 28. März der Pianist Hr. Conrad Ansorge auf. Frl. Duncker, eine bekannte horsts so viele Bewunderer fanden, diesen Werk nun auch im Pracht., 1877, Staatsblad Nr. ö, hat der Minister des Junern sich veran . und gern gesehene Erscheinung in den hiesigen Concertsaͤlen, erfreut gewande der Jubelgusgabe eine bleibende Stätte gewähren werden. laßt gesehen; in, den zu Gehör gebrachten Liedern von Schumann, Seb. Bach, Die beiden ersten Lieferungen, welche in diefen Tagen erscheinen, alle Häfen des Festlandes von Italien, sowie die Inseln im Mojart 2c. durch trefflich geschulten Ton, klare Ausspräche und woll¶ sollen an dieser Stelle noch befonders besprochen werden. Golf von Neapel für infizirt zu erklären. durchdachten Vortrag. Hr. Ansorge erwies sich, namentlich nach der Diese Verordnung ist im „Staats-Courant‘ zu veröffentlichen. Seite des Technischen hin als ein begabter Klavierspieler. Land⸗ und Forstwirthschaft.
h 6 i . 1 ö * fi 39 3 dem 6 e epartemen ür Land wir aft per Monat Oktob j . ist der Durchschnittsstand der Baumwoltlernte 7isio gegen 6 Berlin, 11. Oltober 1884. Redacteur: Riedel.
im Mongt September. Diese Abnahme ist eine Folge der anhalten⸗ ĩ 36. ĩ Berlin:
ö. r rr, dreh, die e,. 5, , . und die en ,,,, 9 n n enn , .. Verlag der Expedition (Scholj). Druck: W. Elsner. e 3 ö . . * 1
. . ei ö. 6d ö . Verviers um 8 Uhr 39 Minuten Vormittags, ist ausge⸗ Fünf Beilagen -
sichtbar. Der Stand der Mgisernte ist besser als seit blieben. Grund: Unwetter im Kanal. l(einschließlich Börsen⸗Beilage) J
3 Jahren, der Durchschnittzftand' ist 93 PiUr eis eln J ö
im Ganzen
33 on s oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß . . k das Reihgebiet verlassen oder nach erreichtem d militãrpficht igen Alter fich außerhalb des Reichs⸗
12jaaa . ö ö ö J . w . . gebietes aufgehalten zu haben,
* — — —— —— — — Vergehen gegen §. 140 Absatz 1 Nr. 1 uaquo la uaqunjo F ö . . ⸗ — ö . ⸗ Reichs strafgesetz buchs.
wd iu 240 Lida Dieselben werden auf ö den 20. Januar 1885. Vormittags 95 Uhr. 14214 K . . ö r . . . 3 vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts
zu Oels zur Hauptverhandlung geladen. ;
w I 2 Bei unentschul digtem Ausbleiben werden dieselben uaqaozlaß uaqunĩ& F . ö . . . ö w auf Grund der nach 5. 472 der Strafprozeß: Ord- qMivgaaün aago asggia ] 5 ö . nung von dem Königlichen Landrath zu Militsch als — zuständigem Civilvorsitzenden der Militär -⸗Ersatz⸗ ; Kommission des Aushebungsbezirks Militsch über aojaaa . ; ö ͤ 2 ö 6 H ; 2 die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen . ö ; r en,, . .
ö gleich wird das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ ca a ; , . . y. 3 . . V . mögen der Angeklagten bis zum Betrage von je Mvdaꝛzuu] 2230 al qe 300 1½½ zur Deckung der dieselben möglicherweise . treffenden Geldstrafe und Kosten des Verfahrens f mit Beschlag belegt. 1420lazꝗ — ; 3 j . ö ; ö Oels, den 29. September 1884.
Königliche Staatsanwaltschaft.
ausschl.
der Selbst⸗ mörder
Selbst⸗ mörder
sonen einschl. der nicht im
Dienst befind⸗ und Arbeiter
t befind⸗sllichen Beamten
tige im
liche Beamte
Telegraphen⸗ Pol izei⸗ und son
Dien
Post⸗, Steuer⸗ ) fremde Per⸗
und Be⸗
Auf⸗
und Abladen von
vern n Gütern u. anderen
uoquaolaß
uoainse ne ö . . , läwsss Oeffentliche Ladung.
, , w. Der Bierbrauer Carl Friedrich Wilhelm von
89 . ; — 86 . e . a J in 3 n 8 3 Schönberg i. M., wird beschuldigt, als Wehrmann
an aan o5n8 000 M Inv der . ohne ,,,
K ] nom — Uebertretung gegen 5 360 Nr. 3 des St. G. B. —
, . . Derselbe wird auf den
chnvgaaqn
schäften)
sind
Bahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst
beim eigentlich. Cisenbahnbetriebes bei Nebenbeschäf⸗ tigungen (Bahn⸗
unterhaltungs⸗ Bauarbeiten, mit dem Betriebe nicht direkt zusam⸗ menhängenden
5 145 ö.
O, 05 1,07
.
o 3 26
M1 1,60 O02 126 o. 0 36 O. 15 h. 2 oo? 1.99 O09 1.90 os 1.26
verletzt Anzahl 9811
12. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, vor das Großherzogl. Schöffengericht zu Schönberg i. M. zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach S. 472 der Strafprozeßordnung von dem Großherjogl. Landwehr ⸗Bezirks -⸗Kommando zu IaKk aa 122d jn Neustrelitz ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. gp n ⸗ usb g; O00 O0 Inv Schönberg i. M. den 24. September 1884.
— z . J . ö J Der Großherzogliche Amtsanwalt: cnvquaqu kö von Dewitz.
uabvatuauo ao a9
2 019 546 2 6158 1553 2 0050:
5 2 8 6 5 1 6 2 2
9
den nRnfäll⸗—
aß aan ang 00 inv
o M2 O94
1 oo O
03. 0,60 59 I GMS. 17
0061
O04 1,89
Anzahl
e i
2 56
. * 9
2
8
etödtet od. inner⸗ alb 24 Stunden gestorben
́ h
gap nns B 9M Luv 445309 Aufforderung. Hö aqua laß . = Der Rekrut Paul Gnustav Parthel (Fabrik⸗ asnagqagloq Y Go nv arbeiter), gehoren am 25. Februar 1863 zu Neu⸗ . ; stadt a. O. Kreis Neustadt 4. O., Großherzogthum tnvqaoqn . ö . 2 n ; 3 Sachsen⸗ Weimar - Eisenach, zuletzt aufhältlich in nnd n gh Poeßneck, welcher beim diesjährigen Aushebungs⸗ uad vaiuzua l aź; as] geschäft dem Feld⸗A1Artillerie⸗ Regiment Nr. 27 zuge⸗ aa zouio jn sq f C0000 IInv theilt worden ist und vor Aushändigung seiner Ge—⸗ quo li stellungsordre Poeßneck seit 14. September er. ver- Jö 3. 1è 1nd lassen hat, um sich nach Amerika zu begeben, wird hier⸗
nac , . = chnvqꝛaquj
21
0,21 0031
o 96 O12
al 02 088 0, 09
verletzt
1 5
1
Fin if]
Anzahl
mit aufgefordert, ungesäumt ins Inland zurück⸗ zukehren und sich beim nächsten Bezirksfeldwebel an⸗ ꝛ zumelden, spätestens jedoch am 3. November cr., 8 . ö * * Vormittags 6 Uhr, in Meiningen im Exerzierhaus uanmupnt . zur Einstellung beim Truppentheil sich den ui uagꝛ oa e il inden. ; ö M4aolz8 uaudo Meiningen, den 3. Oktober 1883. J 6 Königliches Landwehr ⸗Bezirks⸗Kommando.
uauoꝛlojciala lla — . . = ö ö . . . . zöng uin] 20nsg x. d kJ K 3 ö d ; Subh astatĩ onen, Aufgebote, Vor⸗
uz jaa gn g uod ua qvlasqon ladungen u. dergl.
smn d n ö ar. 2 ; ! — — — ö Aufgebot.
e ,n 24 . . . ; 3 Es haben uqu G,; 22a] Inv ö oe. e. ; . ; ĩ ĩ ? 1) die verwitiwe te Frau Hothorn, Wilhelmine, geb. uzinmp nt Trolldenier, in Ballenstedt, . . das Aufgebot der Schuld und Pfandverfchrei. J bung bam 28. Juni, 3. Juli fr5, Inhaitz a nn deren ihr eine Forderung von 300 S, buch⸗ stäblich Dreihundert Mark, an den Maurer Friedrich Meyer hier zusteht und welche Ur⸗ kunde angeblich verloren gegangen sein soll. 2) die geschiedene Ehefrau des Fleischers Theodor Köthen, Ber tha, geb. Heinze, in Halberstadt, das Aufgebot des Hypothekenscheing vom 23. Nobember 1880 / 0. Februar 1881, In- halts dessen ihr eine Forderung von 2100 an den Fleischermeister Friedrich Kersten in Ballenstedt zusteht und welche Urkunde an ⸗ geblich verloren gegangen sein soll, t. . , dieser . werden hierdurch efordert, spätestens in dem au err gz Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumel den und die Uckunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Ballenstedt den 9. af 1884. ; Herzoglich a . ches Amtsgericht. aue.
innerhalb 24 Stunden gestorben
getödtet oder
16 I17 Lis L105 120
v
14
s af f Unfälle
Unfälle
Zusam⸗ men⸗ stöõße
1
7 T Vs s Fi
1
gen
5 off fe p sioyfsfi fi ij
Ent⸗ gleisun⸗
14549.
452
665, 11314. 822, 9 1 1358,98. 81,35... 927 19 1 2377 1853431.
298,510 1 738.8
141735 11. 686,16
2 355,64
162 652
3 208, 840 2919, 38
.
Kilometer 446, 99 678, 89
1244,10 1514,05 188617
601, 96
1313,00 2 658,40 110,92 1295,68 2192,73 40
3 106,25 381,92
7
2383465 20130. 1495,
länge 2762
Betriebs⸗
furt önigl.
Eisenbahn⸗Direktion Cöln
önig⸗
eisenb. enbahn⸗Direktion
8 2 Verwaltungsbezirk der Kö⸗
chschnittsz. Bahnen ohne Sum mã
heinische). Unfälle mit im Ganzen ..
3 Werra⸗Eisenbahn . K
Direktion der 19 Braunschweigische Eisenb. .
Breslau · Freiburger Eisenb.
12 Badische Staatselsenbahnen
senbahn⸗Direk⸗ 13 Verwaltungsbezirk der König ˖
bez. der K
der
senb. Direkt. Berlin
8 8
isenbahnen in Elsaß⸗
sei
Frankfurt a. M. . 21
Bromber
isenb. Direktion Elberfeld
7 Verwaltun
niglichen Eisenbahn⸗Direk⸗
tion Magdeburg ......
niglichen Eisenbahn⸗Direk⸗ 18 Verwaltungsbezirk der Kö—⸗
niglichen Eisenbahn⸗Direk⸗
Summen u. Dur
Dazu
16 SächsischeStaatseisenbahnen
erwaltungsbezirk der Kgl. lrechtsrheinische)) .... 11 Verwaltungsbezirk der Kö⸗
ffische Ludwigs. Eisenbahn
.
niglichen Eisenbahn⸗Direk⸗ tion der Berlin⸗Hamburger
Bezeichnung tion Cöln (linksr Eisenbahn .. Eisenbahn⸗Direktion Er
niglichen Ei tion Breslau. 9 Verwaltungsbezirk der Kgl. niglichen lichen Ei
14 Verwaltungsbezirk der Kö⸗
d 8 Verwaltungsbezirk der Kö⸗
lichen Ei tion tion
15 Reich
e Verwaltungsbez. der K
2 —
4 Bezirk der Königlichen Direk⸗ 17 Verwaltungsbezirk der Kö⸗
1Württemberg. Staat
5 6
Nachweisung der Unfälle bein Cisenbahnbetriebe fmit Ausschluß der Werkstätten) auf Deutschen Cisenbahnen lausschl. Baherns) im Monat August 1884 aufgestellt im Reichs- Eisenbahn-Amte.
10