1884 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ö

——

n e m 2 j 2

(45815 . 6. Dividendenscheine Nr. 6 unserer Stamm⸗ tien: Nr. 1 5000 gelangen mit 46 39, 5001 - 10000 5 . von beute ab: . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, ; sowie bei unserer Gesellschafts⸗Casse in Staßfurt zur Einlösung. Staßfurt, den 13. Oktober 1884.

Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster C Grüneberg Actien⸗Gesellschaft.

(5850 k

Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft zu Darmstadt.

October 1884, Abends

) 4) Beschlußfassung über die Abänderung der Sta⸗ tuten, speziell 55 4, 8, 14. 15, 16, 17, 19, 21, M 24, 35 6 NM. do 30 7. 34. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Dresden, den 13. Oktober 1884.

wird den Rübenaktionären in den Büchern der Fabrik auf deren Conten gutgeschrieben. Diese Gut⸗ haben sind als zinsfreies Darlehen Seitens der Rübenaktienäre unkündbar. Die Rückzahlung dieser Rübenschuld⸗Darlehen erfolgt erst dann. wenn und soweit der Die Zirektion: Jahresabschluß der Rübenzucker⸗Fabrik, A. G., nach O. Winkler. Abtragung der vorhandenen alten Fabrikbau⸗ und . Einrichtungsschulden, der statutenmäßigen; Abschrei⸗ 2 bungen, der Rücklagen für den Reservefond und der (458441 J Brauerei am Krenzberg Sicherung eines ausreichenden Betriebskapitals einen Alectiengesellschaft in Meiningen. Ueberschuß ergiebt. Von diesem Ueberschuß wird Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zunächst zur Rückzahlung der von den Rübenaktio hierdurch zu der nären der Rübenzucker⸗Fabrik zur Beschaffung eines am Sonnabend, den 1. November d. J., Betriebs kapitals baar angeliehenen und in Rüben ; Nachmittags 2 Uhr, geldern gestundeten Beträge so viel abgetragen, daß in unserem Etablissement stattfindenden auf jede Rübenaktie die Summe von 100 S, wie vierten ordentlichen Generalversammlung bei der Geldaktie, verblieben ist, wonach sodann erst höflichst eingeladen. eine gleichmäßige Rückzahlung der Darlebnssummen Tagesordnung: an die Geld und Rübenaktionäre erfolgt.“ 1) Vorlage der Bilanz

2) Feststellung der Dividende.

Oldesloe, den 12. Oktober 1884. i 3 Der Aufsichtsrath 3) Entlastung des Aufsichtsraths.

solidirten Anleibe zum Nennwerthe von je M mit Zinsscheinen für die Zeit vom

J. Januar 1884. ; m Umtausch der StammAktien sind Stücke ͤ 9 366 und 1830. *, zum Umtausch der Stamm 23 . fiäts⸗Aktien Stücke à 009. 2000, 1099, 600, [. 300 und 200 ausgefertigt worden. Wünsche

tags 9 Uhr, im Geschäftszimmer des Großberzog— lichen Garnison Lazaretbs in Neustrelitz zur Verdin⸗ gung der Fourage für Neuͤstrelitz;

Donnerstag, den 6. November d. J., Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer der König— lichen Garnison Verwaltung in Lübeck zur Verdin, gefertigt worden sind: gung von Brod und Fourage für Rostock. Wiamar, Litt. A. Nr. 1441 bis 1514 a 1099 Thaler Mölln, Lübeck, Ratzeburg und von Brod für Dömitz; K 20661. 45090 2a 50909 Gewährung von Apoints bestimmter Höhe

Dienstag, den 11. November d. J., Vormit⸗ D., 19046 . 2000 a 20909 au * soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. tags 10 Uhr, im Geschäft zimmer der Königlichen FE. . 23201 5 350909 a 1090 ne n Ge regierung ist auf Grund der Bestim— Garnison⸗Verwaltung in Bremen zur Verdingung Berlin, den 10. Oktober 1884. Die . Absatz 3 des 8§. 3 des Gesetzes vom von Fourage für Bremen, Bremerhaven mit Geeste, Magistrat hiesiger Königlicher Haupt · und mung; 1884 bis auf Weiteres bereit, auch eine münde und für Lebe. Residenzstadt. ö durch jwei theilbare Anzahl von Stamm

Die Offerten sind verschlossen, portofrei und mit Duncker. 1 ien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, der Aufschrift: . —— , die Anzahl der eingereichten Stücke der

sr, , . auf 21 22 er n 40130 . e be li cneten Verhältnißzahl ö. 4 die

Lieferung für Garnisonen des 9. Armee⸗Corps“ J seikung des in Staatsschuldverschreibungen versehen, bis zum Termin an diejenigen Behörden 2 Amtliche Bekanntmachung. , Ueberschußbetrages durch Baar einzusenden, bei welchen die Termine abgehalten Die Kreisvertretung des Pyritz er Kreises hat night ae pewirkt wird, wobei stets der nächst nie⸗ beschlossen, die mit 43 Prozent sich verzinsende und zahlung

werden. ĩ 8. ; Waere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschrei Lieferungebedingungen und Bedarfsnachweisungen mit 4 Prozent amortisirende Anleihe von 600 60 60 brigere d dagegen der baar zu zahlende Be⸗

bei der Aushändigung der Anleihescheine berechtigt aber nicht verpflichtet ist, kostenfrei verabreicht M

Wir bemerken hierbei, daß die beiden Anleihen deren noch in Umlauf befiadlicher Rest gekündin— wird, unter folgenden Nummern und Littern

1457331 Din = * den 29. Oktober e., Vorm. 9 Uhr, . * 1 7 2) 3 ne e * 50. , * 9. 9 * ermõgens Beschlagnahme a :

K 4) , Bernbur o 1 L Stephan, Alphons, geb. am 23.7. 59 zu 55. . ö Andlau, ; . 66585. Gera w QLaverdure, Eusebe Hypolit, geb. am 10/1. 59 7) . NRudolstadt 5. ö . ö zu , 8 Die der Lieferung zu Grunde liegenden Be— 3 Haller, Johann Friedrich, geb. am 9/1. 59 dingungen sind in den betreffenden Magistrats. zu Barr, ; ö . ö Büreaus, woselbst auch die Abbaltung der Termine 2 denmwang. Karl, geb. am 25/12. 59 zu Barr, stattfinden wird, sowie in dem Bureau der unier⸗ ) Kern. Georg; geb. am 24.4. 59, zu Barr, zeichneten Intendantur zur Einsicht ausgelegt.

. Koblath, Victor, geb. am 21. s7. 59 zu Qualifizirte und kautionsfähige Unternehmer wer⸗

Si n en. 4 . den aufgefordert, ihre Offerten versiegelt den be⸗

e. Witz, Ludwig, geb. am 23. /4. 59 zu Booz treffenden Magistraten einzureichen. Es sind beson—

eim, . dere Offerten wegen der Brodlieferung und wegen

8) Stenzel, Alphons, der Fouragelieferung anzufertigen und auf der Adꝛesse Diefenbach. ö; 2 4 mit der Bezeichnung zu versehen: ; 9) Hurstel, Theophil, geb. am 11.1. 59 zu Ebers⸗ „Submission wegen Lieferung von Brod (Fou— eim,

10) Paulus, Alphons, geb.

geb. am 18 7. 59 zu

rage) für die Garnison

31/3 59 . am 31. 3. 59 zu pro 1885 . n ehrt *. 1

Ebersbeim, 11) Nagel, Julius, geb. am 11.57. 59 zu Barr, 12) Eckert, Alois,

holz.

13) Gall, Georg, geb. am 2 14) Ohmann, Ignaz Bernh

zu Kestenholz,

2. a

* 1

15) Tonnelier, Wilhelm, geb. am 27. 2. 59 zu

Kestenholz, 16) Wenh . Kestenbholz,

Wilhelm, geb.

geb. am 15 s5. 59 zu Kesten⸗

4. 59 zu Kestenholz, d, geb. am 20. 2. 59

am 24. / 2. 59 zu

Diese Offerten müssen in Zahlen und Worten den in Reichswährung ausgedrückten Preis pro Brod à 3 Kilogramm, pro Centner Hafer, pro Centner Heu, pro Centner Stroh, den Vor⸗ und Zunamen, sowie den Wohnort des Submittenten enthalten.

Magdeburg, den 8. Oktober 1884.

Königliche Jntendautur 4. Armee ⸗Corps.

45745 Bekanntmachung.

liegen bei den genannten Bebörden, sowie bei den Ortsbehörden derjenigen Bedarfsorte aus, an welchen keine Termine abgehalten werden.

Altona. den 9. Oktober 1884.

sönigliche Jntendantur 9. Armee⸗Corps.

45746 Bekanntmachung.

Die Lieferung eines Theils des Bedarfs an Roggen und Hafer für die Königlichen Proviant— ämter in Posen und Glogau, sowie an Hafer für die Königlichen Magazine in Lüben, Lissa i. P. und

welche auf Grund Allerhöchsten Privilegiums von 30. Oktober 1876 ausgegeben ist, n, zur en zieben und zu diesem Zwecke zum 1. Januar 1885 zu kündigen.

Demgemäß werden sämmtliche in Umlauf he⸗ sindliche Kreis Obligationen dieser Anleihe Litira A. über 1000 S und Littra B. über 200 60 den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag im Nennwerthe vom 31. De iember 1884 ab bei der Kreie⸗Kommunal kasse zu Pyritz und bei den Bankhäusern von ;

bungen r .

J 21 nach dem um 190 verminderten Kurse, welcher 11

ür Sta

li

o

. wird vom 1

letzt an der Be

rechnet wird-

tate Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der

atsschuldverschreibungen der 40 /0igen konso⸗ jrten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zu⸗ dirten Anle ; n, ;

erliner Börse bezahlt worden ist, be⸗

Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstell⸗ Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, Januar 1884 ab mit 4 9 verzinst.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ gien sind, wird in Gemäßheit des §. z des Ver—

bigen

46851 Vereinigte Dresdner Strohut⸗ K Feder⸗Fabrik vorm. Fiegel Loe⸗

der Rübenzucker⸗ Fabrik Oldesloe, Aktiengesellschaft. Joh. Hüttmann, Vorsitzender.

zur Abgabe ein

winsohn und Ernst Wagner.

4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

5) Statutenänderungen. Diejenigen Aktionäre. welche beabsichtigen an der Generalversammlung theiljzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 30. Oktober, Abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern B. M. Strupp oder Roth & Sohn zu deponiren. Nach §. 30 der Statuten berechtigt jede Aktie

er Stimme.

Meiningen, den 12. Oktober 1884. Der Aufsichtsrath. 2)

Freitag, den 31. 8 Uhr, findet im Vorsaal des Saalbans die statutenmäßige ordentliche Generalversamm lung der Saalbau ˖ Actien⸗Gesellschaft zu Darmstadt statt, zu welcher die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tages ordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Be⸗ mer ngen des Aufsichtsraths. . Bilanz für 1883.84 mit Gewinn und Verlust⸗

M. Borchardt jumior zu Berlin, Franz rice 327. Dezember 1883 1 Jah ee, m, . ̃ Franzßz⸗ . 8.27. Dezember 1883 auf 1 Jahr, sischestraße 32, j trages vom 15

if, bis 30. Juni 1885, mit der Maßgabe fest⸗

W. Schlutow zu Stettin und also e ,,, zer der bis zu diesem Zeit⸗

Mareus Abel zu Stargard 1. Pommern . gesehf 1 , Aktien 6 ann

gegen bloße iüctgabe der Kreis. riigäatienen zehst är von Staatsschuldverschreibungen ver⸗ den dazu gebörigen nicht mehr zahlbaren Zins ⸗Cou- Gewährung von Staats . e

pons nehst Talon zu erheben. leren, rlängerung dieser Umtauschfrist ist Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich '. . 2 . der gleich⸗

mit abzuliefernden Zins coupons wird von dem ju . nin mit dem Umtausche der Aktien einzu⸗

zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten. Vom . er en Liquidation der Gesellschaft ausge—⸗

. Januar 1885 ab hört die Verzinsung der sammt— ö. 1 loffen

lichen Obligationen dieser Anleihe auf. 1 ö der Betriebskasse Berlin (Ostbahnhof) können

56 5 2 T ö 61 6 2 2 23 ' h K 1 2 j . Franz aver, geb. am 24/10. 59 zu derburg, Fourage für Kiel mit Friedrichsort (Land—⸗ Sch = ö 2 armee), Brod für Itzehoe und die im Lockstedter 9 . ö 959 c . . Iheh ö V 1 . 2 ö. Soryt e 2 ö ö f 3 * 854 . 2 . Beyer, Georg, geb. am 9.2. 59 zu Kesten Lager kantonniren den Truppen mit Ausnahme der nannten Magazinverwaltungen einzusehen resp. gegen Pnritz. den 8, September 188. die den Aktlen entsprechenden Staatsschuldverschrei⸗ 29 Lambla, Vital, geb. am 19.6. 59 zu während der Artillerie⸗Schieß und während der Erstattung der Covialien von uns zu beziehen. Der Kreis Ausschuß des Kreises Pnritz. bungen z.. nicht Zug. um Zug, sondern erst einige . Vwtta, geb. an 6. 59 z . Truppen; Posen, den 9. Oktober 1884 Grf. v. Schlieffen. Tage nach der Einlieferung der a . 6 , , . Mittwoch, ö . = 6 ; 2 0C pssefer ertheilenden nterimè quittune 2A) Bofselmeyer, Franz Anton. geb. am 9.5. S ttwoch, den 5. November d. J., Vormit Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps. oi eff enn ö.. e ö ö i. oSgehandig e ö . , . . 9 dazu gehörigen Dividendenscheinen und Talons hat mit vorschriftsmäßigen Nummernverzeich⸗ nissen, zu welchen die Formulare von den vorbezeich⸗

zu Schlettstadt, 26) Rehmer, August, geb. am 11.9. neten Kassen unentgeltlich bezogen werden können, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu er—

Schlettstadt, opsolgen. Nummernverzeichnisse in anderer Form

m 201. 59 zu Mar⸗ ; s , Sagan pro 1885 soll im Wege der Submission

17) Faber, Georg, geb. verdungen werden. Hierzu ist ein Termin auf

kols heim,

18) Reibel, Lorenz, geb. kolsheim,

19) Schueber, Gervas, geb. Markolsheim,

20) Auer, Franz Josef, geb. am Ohnenheim,

21) Grosset, Franz Josef, geb. am Ohnenheim.

Der Bedarf an Fourage und Brod für mehrere mit Königlichen Magazinen resp. Bäckereien nicht versehene Garnisonen im Bereiche der Intendantur den 5. November er., Vormittags 10 Uhr, 9. Armee Corps für die Zeit vom 1. Januar bis in unserm Geschäftslokale, St. Martinstraße ultimo Dezember 1885 soll im Wege der öffent⸗ Nr. 42, anberaumt. Produzenten und andere lichen Submission verdungen werden. Zu diesem quaglifizirte Unternehmer „wollen ihre schriftlichen Zweck sind folgende Termine anberaumt: Offerten versiegelt mit der Aufschrift:

Freitag, den 31. Oktober er, Vormittags „Submission auf Roggen⸗ Hafer⸗ 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Intendantur lieferung pro 1885 zur Verdingung von Brod und Fourage für Son bis zu gedachtem Termine portofrei an uns ein—

senden. Die Lieferungsbedingungen sind bei den oben ge—

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier— Strupp. h gechnung K mit ergebenst eingeladen, an der zwölften ordent⸗ k 3) Voranschlag für 1689 / Sz, K . lichen Generalversammlung Theil zu nehmen, 3 4) Abändernng der §. 5, 7, 15, 17, 21 u. 2 welche Mittwoch, den 29. Oktober d. J., Vor⸗ lezen der Statuten.

ö ö 66 3 Außerordentliche Generalversammlung der 5) Wahr von sechs Mitgliedern des Vorstandes

i 9 Uhr, im Fabriklokale, Jotzannes⸗ me. Mis n sechs Mi ö. . han zen ö 21 Aktiengesellschaft „Lafferder Actien⸗ . 4 , Aufsichtsraths.

Das Lokal wird um 9 Uhr geöffnet und um 6 2 32 . Darmstadt, den 13. ober 1884. . 9! den Zutritt nn , Hit Legitima⸗ Zucker fabrik findet am Freitag, den ö. Für den Vorstand tion erfolgt durch Vorzeigung der Aktien. Gedruckte 31. Oktober von Morgens präz. 10 Uhr ab, der Saalbau⸗Aetiengesellschaft: ; Geschäftsherichte liegen vom 22. d. M. ab bei den statt. Der Vorsitzende: Der Schtififührer: Herren Horn & Dinger, Altmarkt 1, und im Gustav Hickler. Dr. . E. Hoffmann, Contor der Gesellschaft zur Eatnahme bereit. 1) Rechtsanwalt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion wie des Be ⸗⸗— richts des Aufsichtsraths über die erfolgte 3) Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Beschlußfassung über Justifikation der Jahres⸗ rechnung und Ertbheilung der Decharge. 4) Berathung und Beschlußfassung über die von dem Aufsichtsrathe und der Direktion nach Maßgabe der aus dem Geschäftsbericht ersicht- lichen Anträge vorgeschlagene Reduktion des Grundkapitals.

45606

am 9. / 8. 59 zu Mar⸗ am 11. /10. 5

11.4. 5 2.1. 59 zu beim.

Tagesordnung: Nothwendige Aenderung der Statuten nach dem neuen Reichsgesetz.

2) Aenderung der Statuten §. 13, §. 18, 8§. 24. Aufhebung der Rübenpreise diesjähriger General⸗ event. Aenderung des 5§. 13

45872 Zu der am Sonnabend, den 25. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, im Comptoir, FKrochenstraße 37, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ladet die Aktionäre der Königsberger Stärkefabrik ein. Königsberg i. Pr, den 13. Oktober 1884. Der Aufsichtsrath. 7. Teschendorff.

Verschiedene Bekanntmachungen. 45440 Große Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste

auf dem Cantianplatz am Kupfergraben, gegenüber der Artillerie⸗Kaserne.

versammlung, Abs. 3. Antrag auf Rückbürgschaft für den Aufsichtsrath durch die ganze Gesellschaft. Direktion Aufsichts rath der Lafferder Actien⸗ der Lafferder Aetien⸗ Zuckerfabrik: Zuckerfabrik: v. Lengerke. Ohlendorf. W. Behrens.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

n Runänische 640 Staats-Obligationen,

ausgegeben behufs Rückkauf der Rumänischen Eisenbahnen.

19. September J. r . 1884 stattgehabten Verloosung sind

280 Obligationen à Frs. 500 ( 405 Mk..

35797 65268 100002 122091 149309 178196 36341 65381 101170 122596 150324 178670 36603 67407 102036 122788 1511109 179289 38045 38473 102195 124489 153472 179472

59 zu

27) Bilger, Jakob, geb. am 24/3. 59 zu Sund⸗ verden nicht angenommen. Bei Uebermittelung der

hausen, 28) Lehmann, Christian, geb. am 25./11. 5 Sundhausen, ; Aktien durch die oft wird den n, , , . . ö. : K 5 5m de 8 * 8. 2 fräi seösnsi vor ic; ü Uhr. Entre. Kerl nne ,n eile ni erhlt Rechnungs⸗Abschluß am O. Juni . 50 5. Verloosung von Kunstwerken. Loos 1 rxmreffenden Kaffe zugesandt werden. Sogleich nach Activa. Bil ance⸗Conto. Passiva. 45642 Schlesische Gingang der Quittung findet die Uebersendung der KEBoden- Credit - Actien - Ranke. n.

Staats schuldrerschreibungen beziehungsweise der zu ö Status am gi. Septen er, ,. . seistenden Baariahlung statt und zwar in Ermange⸗ 12 305 Per Stamm · Ectien· Capital. Canto: Activa. W ihtellaratinn k

lung einer bezüglichen Bestimmung unter voller 13 277754 ; —ᷓ Kassen- und Wechsel-Bestände w. 1 856 782. Bromberg, den 6. Juni 1884. ; b. junge Actien

TT T7 Effecten nach 8. 40 des Statuts . ; ö 3 287 58 Reserven: . 4 434 227. 93. Königliche Eisenbahn-Direktion. a. für nicht eingelöste Stammprioritäts

7512028 23 756 01 Actien d , b. für nicht abgehobene Dividende. 32 696 97 e. für nicht abgehobene Stammprioritäts⸗ 26 12420 J o8 dal 47 Allgem. Unterstützungsfonds: 117643 l, ö Zugang aus dem Gewinn p. 1882.83 aufgelaufene Zinsen .

29) Zimmermann, Andreas, geb. am 10/12. 5 Bei der am folgende Nummern ge— zu Meisengott. 30) Clavelin, Louis, geb. am 2/4. 59 zu Steige. 31) Dronan, Theephil, geb. am 29.8. 59 zu . Steige. 975 32) Lehleider, Josef, geb. am 6. 2. 59 zu Stotz 2382 beim, 5531 ist durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser— 553 lichen Landgerichts Colmar vom 31. Juli 1884 5814 wegen Verletzung der Wehrpflicht die Beschlagnahme 6070 des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens bis 7375 zur Höhe von je 1000 S verfügt worden. 8543 Colmar, den 10. Oktober 1884. 8697 Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. 8718 J. V. (Unterschrift), Staats⸗Anwalt.

E SSA.

zogen worden:

*

207694 210708 210988 212913 213009 213093 213666 213721 215034 Effecten des 215182 Reservefonds , 861 149. —. 1298376. 93. . Unkündbare Hypotheken-For- . . ö, 449277 . . 220177 Kündbare Hypotheken-Forde- 229676 k ö. Darlehne an Communen und S Corporationen. 3 Lombard-Darlehne . 563363 Bankgebäude Herrenstrasse 26 333577 in Breslan d 363 Sonstiger GrundbesitV.? 36533 Pfandbrief - Zinsen l 115 597.42 57685 noch nicht abge- . hobene 3331 699.18 Guthaben bei Banken und 1 719186534. 66. Verschiedene Activa... 206 704. 36. MS 54 169 400.

SC 7500000. A3 685 80.

233 685.

ö 1600900090

An Grundstücks⸗Conto: d. 1.7. 1883 LCG0QCQꝘ QO 30cc000

Nenn, . Jabrikgebäude ˖ Conto: d. 1.7. 1883 Neubauten JJ

38488 69333 1093681 124974 154403 181124 39114 71572 103795 125434 1544182 182238 43389 72732 1093953 125922 155222 183504 44940 73486 104655 125924 156423 181522 44954 75896 195011 125970 156673 186020 45963 7274 107514 127822 159149 186333 46306 79538 108442 127910 160073 186649 46611 719643 108747 128419 160372 186839 48024 79795 1098796 128633 164090 187556 18318 0895 109356 130058 164349 187613 50087 81916 109653 130416 164456 187838 50371 S2682 110291 133510 165396 189537 51917 2878 110370 134480 165725 189716 52435 4150 11111 134818 165904 189907 52503 Sõbh8 111758 135653 165985 194299 52520 7024 111962 135769 166767 195674 52791 7834 112449 136475 167047 195975 53360 8007 112620 136653 167113 196448 53695 8033 112662 137419 167357 196875 54129 S9hh4 112821 139157 169715 197516 227637 55624 89726 1 170105 198896 227903 563388 90365 113193 141392 170442 200147 228353 57662 92068 113848 141549 170736 201218 223384

5 0 Abschreibung . ö Wohnhaus ⸗Conto: d. 1.7. 1883 Neubauten ,,,,

66859) . . = Actien⸗Sprit⸗abrik Ebstorf. Wir ersuchen hiermit die Herren Actionaire die vierte 160,6 Einzahlung 15 M auf jede Alctie, innerhalb 4 Wochen bei unserer Kasse, HSerrn Otto Homann, Ebstorf zu leisten. Ebstorf, den 10. Oktober 1884. Der Verwaltungsrath. v. Meding. Bode.

9529 11661 11673 12407 13472 14116 14298 15330 16141 16801 19099 19509 21901 22000 22745 25712 27009 27988 29420 30386 31489 32293 32316 32951 35058

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei 4657401 Menz In der im Kreise Ruppin gelegenen Königlichen Oberförsterel Menz im Mittel c. 8 chm von sschiff⸗ baren Ablagen und Stationen der Berliner Nord⸗— bahn bei theils chaussirten Wegen belegen werden im Winter 1884 85 voraussichtlich folgende Hölzer zuin Verkauf gelangen: Eichen: . 60) fin Nutzholz, größtentheils Blöcke, 2000 rm Kloben und Knüppelholz, 900 . Stubbenholz, 100 fm Nutzholz, 3500 rm Kloben und Knüppelholz, 900 . Stubbenholz, 20 fm Nutzholz, : . 4900 rm Kloben und Knüppelholz, Kiefern: c. T5900 fm Nutzholz, 0h0 rm Kloben und Knüppelholz, 5000 . Stubbenholz Das Kiefern ⸗Nutzholz ist zum Theil gutes Bau—Q— bolz, zum Theil feine Schneidewaare, die Eichen außer Werkholz zum Fournirschneiden sehr gefucht. Der Verkauf des Nutzholzes findet Anfang Fe⸗ bruar, des Brennholjes Anfang März stätt, worüber detaillirte Bekanntmachungen rechtzeitig er⸗

20/0 Abschreibung . J Utensilien und Maschinen⸗Couto:

d

Neuanlagen .

380 47722 23 243 34 105 720 56 Abgang J 4037206 363 348 Deleredere fonds · Conto: d. TI. 7s Verlust und Dubiosen. 2717736 Reservefonds · Conto: 33 55 d, e ö Creditores:

1 [2 1 5 / Gewinn und Verlust⸗Conto: . 2 656 15 Vortrag p. 30. 6. 1883... . 652888 . der laut Generalversammlungsbeschluß

1377 . v. 26/9. 83 zu Extra Gratificationen Cassa · Conto: . verwendet wurde. ga fre. J 22 97035 Gewinn pro 1883/84 ... Wechsel⸗Conto: ; . der sich vertheilt wie folgt: Wechselbestand abz. Disctt... . 20

dem Reservefonds. .. Effecten⸗Conto:

. . dem Allgem. Unterstützungs fonds als Caution u. b. d. Reichsbank deponirt c 330 fuͤr Tantièmen und Gratificationen Debitores: i

10 0; Dividende d. alten Actien . außenstehende Forderungen.. z

ö d. jungen kJ 8 352401 Vortrag auf neue Rechnung... Bestände an Rohmaterialien und Produkten

der Fabriken JJ

TI) 120060 Tr 57 1571

J 10 898] ; 1.7. 1883 [ E6ssns w 12 102 656]! Generalversammlung ; der Aktionäre Litt. A. und K.

Rübenzucker⸗Fabrik Oldesloe, Attiengesellschaft,

am Sonnabend, den 1. Rovember 1884, Vormittags 9 Uhr, d auf der Badeanstalt zu Oldesloe. . Tagesordnung: —gBBeschlußfassung, betreffend die Zustimmung zu dem Beschluß der gemeinschaftlichen Generalver⸗ sammlung vom 10. Oktober 1884, nach welchem der 8. 6 des Anhangs zum Gesellschaftsstatut außer Kraft gesetzt, resp. abgeändert wird. 3 ebengedachte Beschluß vom 10. d. Mts. autet: Die Generalversammlung beschließt, den 8. 6 des Anhangs zu dem Statut der Rübenzucker⸗Fabrik Oldesloe, A. G, bis auf Weiteres außer Kraft und vorläufig an dessen Stelle zu setzen, was folgt: §. 6. Zahlung der Rüͤbengelder. So lange im allgemeinen Handels⸗Großverkehre nach Ausweis der offiziellen Zuckerpreise der Magde⸗

10 060 Abschreibung KJ Pferde und Wagen ⸗Conto: d. 1/7. 1883

Neuanschaffung... 272 0272

783 898.

5313 105 012

ö der

25 oo Abschreibung Feuer versicherungs · Conto: im Voraus bezahlte Prämie Bergwerks ˖ Conto: Betheiligung an Ludwig II.

Buchen: e.

58578 93557 114591 141724 171840 201225 229252 201611 230294 203675 230698 204441 231626 205249 232984 206509 233443 119465 145980 175386 206967 236881 119505 149248 177286 207386 237289

28 Obligationen a Frs. S0 (= 4650 Nit.

238961 - 70 264161 70 306191 200 335081—- 90 355081 90 83811— 0

Passi va. otten Gapita Unkündbare Pfandbriese im Umlauf. J Unerhobene Valuta gelooster d d 865 251. Hypotheken · Amortisationsfonds 477 856. Hypothekenzinsen und Verwal- ]. tung enn hen 15 95d. ö. Verschiedene Passiya- .. h, , MS. 54 169 400. HKreslau, den 9. Oktober 1884. Die Direction.

Kommtanditgesellschaften auf Aktien

1426653 141461 145366 145356 1455563

171892 172272 175783 175144 175280

114875 115344 17016 117987 118216

93771 93810 93834 ghhb2 98826

59492 59709 60829 62917 64059 64206 98898 64814 98964

Birken: e.

14 757 42 400000 23 757 42 150 00000 7Iõ 000 00 5 49751

T d 35

426311 253221 30 269031 440 309111— 20 343531— 40 358611 - 29 384111 —20 . . 631 109 270321 —– 39 216231 405 355851 –- 60 35935155 35192135 45951 226 Forsthans Menn b; Fischerwall, 11. Ott. 1384. 263061 - 16 J ziösßi 6 zz6ö, J S5 zzgl = zzz bh ss Ts e h Der Königliche Oberförster: Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit Heyder. den noch nicht faͤlligen Zinscoupons verseben sein müssen,

n , , , Dem.

284 264 3 676 054 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

26 . 15 3 676 64 10 Credit.

ae,, e,.

45632]

Aus der städtischen Forst, dem circa 2 Kilometer don dem Friedländer Bahnhofe belegenen sogenannten Jacobswinkel, sollen 300 Wableichen auf dem Stamme zur Abnutzung im Winter 188485 verkauft werden.

Kaufliebhaber ersuchen wir, ihre Offerten versiegelt und mit dem Vermerke Eichenverkauf“ versehen, bis Freitag, den 21. f. M. November bei unserer Rathgregistratur ein 'ureichen, und bemerken wir, daß an diesem Tage, Vormittags 11 Uhr, der Eröff— nungstermin der eingegangenen Offerten stattfindet. Der nach dem Ermessen des Magistrats annehmbar Meistbietende hat bei der ev. sofort erfolgenden Er— theilung des Zuschlages eine Kaution von 3000 M zu bestellen.

Die Verkaufsbedingungen sind in unserer Raths— registratur einzusehen und ist der Stadtförster Peters hieselbst angewiesen, Kaufliebhabern das Revler zu zeigen.

Friedland in Mecklenburg⸗Strelitz,

den 6. Oktober 1884. Der Magistrat.

* Bekanntmachung.

Zur Verdingung der Lieferung und direkten Vern— abreichung des Brod⸗ und Fouragebedarfs pro 1885 für die nachstehend aufgeführten Garnisonorte wer— der daselbst die hierunter näher bezeichneten Sub— mifsionstermine abgehalten werden, und zwar:

Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

vom 2. Januar 1885 (n. St.) ab in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, „wei S. Bleichröder,

in Mark zum festen Course von 81 Mark für 100 Francs. Mit dem 1. Januar 1885 hört die

lissss Bekanntmachung.

Im Einverständniß mit der Stadtverordneten

Versammlung haben wir beschloffen, die Obli—

m, . der beiden städtischen Anleihen

4 pro Cent, nämlich:

I) die auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 28. Oktober 1868, d. d. Berlin, den 2. Januar 1869 und

2) die auf Grund des Königlichen Privllegiums vom 30. August 1869, d. d. Berlin, den 2. Januar 1870,

soweit solche nicht schon früher verloost und in Folge

dessen, gekündigt worden, zurückzuzahlen.

Wir kündigen deshalb hierdurch förmlich

die vorgenannten Berliner Stadt ˖ Obligationen

den Inhabern

zum 1. April 1885,

und fordern letztere auf, den Kapitalsbetrag, über

welchen diese Obligationen lauten, vom genannten

Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen, sowie

der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 7 und 8 und

Zinsschein⸗‚Anweisung in unserer Stadt HHaupt⸗

Kasse auf dem Rathhause in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. April 1885 auf.

Wir sind aber bereit, denjenigen Inhabern, welche diese Obligationen gegen Anleihescheine vom Jahre 1882 umzutauschen wünschen, den gleichen Betrag, soweit dies angaͤngig ist, aber nur

bis zum 31. Dezember dieses Jahres aus den Beständen der Stadt-⸗Haupt⸗Kasse in 4pro—= zentigen Anleihescheinen de 1882 gegen Abgabe der Obligationen und Coupons auszureichen.

Zu diesem Zwecke sind von den Inhabern die ge⸗ nannten Obligationen, welche vorschriftsmäßig in Cours gesetzt sein müssen, mit dazu gehörigen Jins⸗ scheinen Nr. 6, 7, 8 und Anweisung unserer Stadt Haupt-⸗Kasse auf dem Rathhaufe, Zimmer 2a. . rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Ge— chäftsstunden von 9—1 Uhr, zur Empfangnahme der Anleihescheine de 1882 einzuliefern.

Die für die Anträge auf ÜUmtausch bestimmten Formulare werden in der oben bezeichneten Kasse welche zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers

und Aktiengesellschaften.

27308 Bekanntmachung. Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. dr Nachdem der Vertrag vom

. 18.27. Dezember 1885, be⸗ wn, , treffend den Uebergang des Tilsit⸗Insterburger Eisen⸗ 2 Fäbahn- Unternehmens auf den we, Staat, durch das Gesetz vom ; 1884, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. S. S. 129), die landesherrliche Genehmigung erhalten bat, fordern wir in Ausführung des 5§. 4 des erwähnten Ver⸗ trages im Auftrage der Herren Minister der öffent⸗ lichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stamm⸗ und Stammprioritäts⸗Aktien der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1884 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1884 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen Abfindung in Staatsschuldverschrei⸗ bungen entweder bei 6 Hauptkaffe in Brom⸗ berg oder bei der Betriebskasse Berlin (Ostbahnhoh

einzureichen. Es werden vertragsmäßig gewährt: a. für je zwei Stamm-⸗Aktien à so M Staat. schuldverschreibungen der 40 igen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 150 M mit ö für die Zeit vom 1. Januar

1884,

für je eine Stammprioritäts Aktie à 600 Staatsschuldverschreibungen der 40½ igen kon⸗

J .

. .

burger Zuckerbörse der Preisstand des Rohzuckers von 25 o Polarisation fuͤr den Zollcentner unter 25 6 im Durchschnitt einer Campagnezeit (vom lb. Septbr. bis 15. Febr) betraͤgt, foll für die ab=

Lelieferten Aktienrüben nur eine Abschlagszablung

ö

i. . .

.

. .

von 25 3 für den Centner reiner Rübe im Laufe des auf die Rübenlieferung folgenden Monats baar an die Rübenaktionäre verabreicht werden. Nach dem Schluffe der Campagne werden die Quanti— täten der abgelieferten Aktlenrüben festgestellt und salls das Refultat der darauffolgenden Jahres— abrechnung der Rübenzucker-⸗Fabrit Oldesloe, A. S. nach vorgenommenen AÄbschreibungen, Dotirung des Reservefonds und Rückstellung eines ausreichenden BVetriebbkapitals es ermöglicht, soll. den Rüben aktionären eine fernere Zahlung auf die abgelieferten üben, und zwar bis zu 35 pro Centner gewährt werden. Sollten nach dieser zweiten Auszahlung noch weitere Ueberschüffe aus der Jahresabrechnung vorhanden sein, so sind dieselben zur Tilgung der alten Fabrikbauschulden zurückzustellen resp. zu ver⸗ wenden. Die Winterlleferung der Rüben beginnt in der bevorstehenden ersten Campagne am 10. Dezbr. drspäterhin regelmäßig am 15. Novbr. Die Habrik. hat das Recht, alle ihre Forderungen an den lonär von den Rübengeldzahlungen zu kürzen. Die durch vorstehende Rübenpreisverminderung swischen den ursprünglich festgefetzten Aktienrüben vreisen von 1 6 und' 1 M 16 37 gegen die event. nach obiger Festfetzung der oben bezeichneten Rüben

zahlungen entstehende Differen; der Rübengeldbeträge

An Betriebs ⸗Unkosten Conto:

Besoldung der Directoren und Verwal⸗

Abschreibungen:

Dobet.

Betriebskosten der 3 Fabriken, Gehäl⸗ ter und Löhne der Betriebsbeamten und ,,, JJ Conto: 1 Kosten für Instandhaltung der Gebäude. Maschinen, Apparate ꝛe. General · Unkosten ˖ Conto:

tungsbeamten, abgelaufene Versicherungs⸗ prämien, Analysen, Laboratorium- und Comtoirkosten, Advocaten⸗ und Gerichts⸗ kosten, Geschäftsreisen, Annoncen und Druckfachen, Porti und Depeschen, Be⸗ leuchtung, Steuern und Abgaben, Rech⸗ nungs⸗ und Wechselstemel !....

vom Fabrikgebäude⸗Conto Wohnhaus⸗Conto

Pferde und Wagen ⸗Conto

Utensilien⸗ und Maschinen:· Conto s

S, 6

3

6 ois i 23 01235

„Gewinn pro 1883/84

Staßfurter Chemisch

516 375 14

Per Fabrikations · Conto: P

487 046 83 1952076

9 807 55

Fabrikationsgewinn per 1883/84 Zinsen · Conto: Ueberschuß an Zinsen Effeeten · Conto: . Gewinn auf verkaufte Effecten

dis 5 i

e Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Actien⸗Gesellschaft.