[(i15841) Im Namen des Königs! Verkündet am 1. Oktober 1884. (gez) Hillewerth, Gerichtsschreiber ˖ Anw. In Sachen. betreffend das Heine 'sche Aufgebot, erkennt das Kö⸗ nigliche Amtsgericht zu . en durch den Ge⸗ richts assessor Schultz für Recht: Die zu Gunsten des früheren Registerschreibers, jetzigen Amtsrentmeisters Heine zu Göttingen, ausgestellte Hypothekenurkunde vom 13. Juli 1853 über 150 Thlr. wird für kraftlos erklärt. gez. Schultz. Ausgefertigt: . Hillewertb, ; Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Burgwedel.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 45874 Holzverkauf: ö Oberförsterei Uetze, Landdrostei Lüneburg, Kreis Celle.
Im Wirthschaftsjahre 1884/5 kommen unge— fähr nachstehende Holzer zur Versteigerung event. auch zur Abgabe aus der Hand;
Eichen: 860 fm Nutzholz J- V. Kl. und Stangen
L- III. Kl.,
Eschen, Buchen ꝛc.: 130 fm Nutzhol; II. -= V. Kl.
und Stangen J. III. Kl., ;
Ellern, Birken ꝛc.: 300 fm Nutzholz II. — V. Kl.
und Stangen L— III. Kl., und
Kiefern und Fichten 2c. 4100 fm Nutzholz J.—
V. Kl. und Stangen J. III. Kl.
Das geringe Eichen- und Kiefernholz kann zum größten Theile zu Grubenholz benutzt werden.
Die einzelnen Meistgebotsverkäufe werden vor⸗ aussichtlich in den Monaten Januar bis August 1885 abgehalten und im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, im Hannoverschen Courier, im Allgemeinen Holzover⸗ kaufs⸗Anzeiger und in Lokalblättern rechtzeitig be—⸗ kannt gemacht werden.
Entfernung der Forsten 4— 14 km von den Bahn— höfen Burgdorf, Dollbergen, Meinersen und Celle.
Uetze, den 12. Oktober 1884.
Der Oberförster: Brune.
45823 .
In nachbenannten Schuutzbezirken der Ober. försterei Münster — Regierungs⸗Bezirk Münster — kommen pro 1884. 85 die neben bezeichneten Nutzholz⸗Quantitäten zum Ver⸗ kauf durchs Meistgebot:
J Nut 8 oI3
Buchen Bait. holz
ö
fm fm
190 40 Raringsundern 90 — 3 Nottuln 80 390 Hohenholte 400 50 5 Wolbeck 640 200 3 Freckenhorst 90
— 150 Sassenberg 50 20
60
und Sortiren stellen wollen ꝛc. ꝛc.
a. Werra und Witzenbausen bei guten Abfuhrwegen. Jede Auskunft ertheilt =
Allendorf a. W., den 13. Oktober 1884.
Der Ober sörster Gleinig.
(15803
Die Holzverkaufstermine für das Königliche Forst⸗ revier Neumühl pro Winter⸗Semester 1884, 85 sind folgende:
H. zu Drewitzer Therrofen: Donnerstag, den 20. November 1884, 18. Dezember ö 29. Januar 1886, 19. Februar ö! II. zu Neumühl:
Donnerstag, den 23. CLktober 18384, 13. November 4. Dezember 22. Jannar 1885, 1 Februar 1
1 März z EL. zu Fürstenfelde (Gasthof Kreischer): Donnerstag, den 11. Dezember 1884,
* 8. Januar 1885,
jedes Mal Vormittags 190 Uhr. In den Terminen des Januar und Februar 1885 zu Neumühl und Drewitzer Theerofen kommen ca. 4 — 60090 Stück Kiefern ⸗Nutz hol, vornehmlich Stücke von 1 Festmeter und darüber, zum Ausgebot. Der Haupt ⸗Antheil dieser Massen kommt auf dem Areal des künftigen Festungs⸗Schußfeldes von Cüstrin zum Einschlag. Neumühl bei Cüstrin, den 19 Oltober 1884.
Königliche Oberförsterei.
(45632 Aus der städtischen Forst, dem circa 2 Kilometer von dem Friedländer Bahnhofe belegenen sogenannten Jacobswinkel, sollen 300 Wableichen auf dem Stamme zur Abnutzung im Winter 1884/85 verkauft werden. Kaufliebhaber ersuchen wir, ihre Offerten versiegelt und mit dem Vermerke Eichenverkauf‘ versehen, bis Freitag, den 21. H. M. November bei unserer Rathsregistratur einiurcichen, und bemerken wir, daß an diesem Taße, Vormittags 11 Uhr, der Eröff— nungstermin der eingegangenen Offerten stattfindet. Der nach dem Ermessen des Magistrats annehmbar Meisthietende hat bei der ev. sofort erfolgenden Er— theilung des Zuschlages eine Kaution von 3000 M zu bestellen.
Die Verkaufsbedingungen sind in unserer Raths⸗ registratur einzusehen und ist der Stadtförster Peters hieselbst angewiesen, Kaufliebhabern das Revler zu zeigen.
Friedland in Mecklenburg ⸗Strelitz, den 5. Oktober 1884.
(458731 Eisenbahn ˖ Direktions⸗Bezirk Erfurt.
Die Anfertigung und Aufstellung von 6 eisernen Brückenüberbauen in der Neubaustrecke Eichicht⸗ Probstzella Bayerische Landesgrenze soll in drei Loosen von 112000, 78 009 und 44 000 kg Gewicht
81131111
130
70
Vinnenberg 180 30 Tecklenburg 80 100 Habichtswald 28 350 0 —
11 Schaafberg — — 330 2 Buchholz 30 . 40 210 1200 50 920
Hiervon gelangen zum Ausgebot im Wege des Vorverkaufs in einem zu Anfang November in Münster abzuhaltenden Termine:
Eichen Schwellhölzer ca. 600 fm, b. Gru⸗ ca. 600 im,
2) a. Buchen Schwellhölzer ea. 510 fm, b. Gru⸗ benholz ea. 359 fm,
3) a. Weichholz Schwellhöljer ca. — fin, b. Gru⸗ benholz 70 fm,
4) a. Nadelholz ea. — fm, b. Grubenholz ea. 450 fm.
Das übrige Nutzholz in Stämmen und Ab— schnitten, worunter sich namentlich in Eichen Stücke von seltener Stärke und vorzüglicher Beschaffenheit befinden, gelangt, gefällt an Ort und Stelle in Loösen zu 1 und mehreren Stücken zum Verkauf durchs Meistgebot, und fallen diese Verkäufe über wiegend in die Monate Januar und Februar.
Die Entfernung der vorgenannten Schutzbezirke von den nächsten Eisenbahn⸗Stationen beträgt:
al 1: Jm von der Station Appelhülsen,
Chaussee, ad 2: 4 km von der Station Hiltrup, theils Chaussee, theils Landweg, ad 3: 7 km von der Station Chaussee,
ad 4: 6 km von der Station Altenberge, Landweg,
ad 5: 11 km von der Station Münster, Chaussee,
ad 6: 14 km von der Station Ahlen, größten theils Chaussee,
ad 7: 23 km von der Station Ahlen, größten
theils Chaussee, ad 8: 14 km von der Station Kattenvenne, Landweg,
al 9: 12 km von der Station Velpe, Chaussee, und 7 km von der Station Lengerich, Chaussee,
ad 10: 8 km von der Station Velpe, Chaussee,
al 1: 6 Rm von der Station! Ibbenbüren,
haussee, ad 12: 7 km von der Station Ibbenbüren, Chaussee. . 2 1. ire 1884. er Königliche Oberförster: er der ref ö
J —
Appelhülsen,
1456322 Eichen: Grubenholꝝ Verkauf in der Königlichen OSberförsterei
Allendorf a. Werra, Kreis Witzenhausen.
In den Winterschlägen de 1884/85 können ea. 400 rm Eichen Gruhenhölzer ausgehalten werden. Dieselben werden freihändig abgegeben und Angebote darauf bis zum 10. November er. entgegen ge— nommen. ; .
In den Offerten sind die gewünschten Dimen— sionen der Hölzer und die Gebote pro Raummeter nach 2 oder mehr Taxklassen anzugeben, auch sind
im Submissionswege vergeben werden.
Zeichnungen, Bedingungen und Gewichtsberech— nungen werden gegen gebührenfreie Einsendung von 5 M6 pro TZLoos — 15 M und 50 3 Porto durch den Bureau ⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Boye, portofrei abgegeben. Die Offerten sind an das unterzeichnete Bureau, Neuegasse 29/33, bis zu
dem am Mittwoch, den 29. Oktober er., Mittags 12 Uhr, anstehenden Submissioꝛnstermine reichen. Erfurt, den 11. Oktober 1884. Maschinentechuisches Bureau. Bork.
portofrei einzu-
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[23463] Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Ausfüh— rung des §. 7 des dem Gefetze vom 24. Januar 1884 (Ges. S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom 20.24. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des Rechte⸗Oder ⸗Ufer ⸗Eisenbahn Unternehmens auf den Staat, die Inhaber von Stamm und Prioritäts— Stamm -Aktien der Rechte⸗Oder⸗NUfer ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft oder der Sppeln⸗-Tarnowitzer Eisen⸗ bahn ˖ Gesellschaft auf, diese Aetten vom 1. Juli 1884 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung in Staatsschuldverschreibungen bei unserer Haupt- Kasse in Breslau, bei der Königlichen Eisenbahn— Haupt⸗Kaffe in Berlin, Leipziger⸗Platz 17, oder der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kasse in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) einzureichen. Es werden für je fünf Stamm beziehentlich Prioritäts⸗Stamm ˖ Aktien Staatsschuldverschreibun⸗ gen der 40 igen konsolidirten Anleihe zum Gesammt⸗ Nennwerthe von 5550 6 gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 5099, 300, 200 und 150 M ausgefertigt wor⸗ den. Wünsche auf Gewährung von Appoints be— stimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berück⸗ sichtigt werden. Die Staats- Regierung zit bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch fünf theilbare Anzahl von Aktien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staafteschuldver schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baaraußz⸗ gleichung bewirkt wird, wobei stets der nächst nie—⸗ drigere darftellbare Betrag in Staatsschuldverschrei⸗ bungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der vier⸗ prozentigen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird.
Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstell= bare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird
Angaben erwünscht, ob Käufer Leute zum Ablängen
vom 1. Januar 1884 ab mit vier Prozent verzinst.
Die Schläge!
liegen 3 bis 19 Em von den Bahnhöfen Allendorf den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für
Die Staate schuldoerschreibungen sind mit laursen⸗
den Zeitraum vom 1. Januar 18834 ab versehen. Beim Umtausche sind deher die Dividendenscheine für das Jahr 1884 und die folgenden Jahre nebst Talons mit einzuliefern.
Sofern bei dem Umtausche die miteinzuliefernden Diridendenscheine fehlen sollten, werden die Coupons der Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende Zet zurückbehalten.
Fehlen bei dem Umtausche einer nicht durch fünf theilbaren Anzabl von Aktien Dividendenscheine, so sind außerdem von dem nicht durch Staateschuld⸗ verschreibungen darstellbaren Nominalbetrage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende Zeit ein⸗ zuzahlen, bezw. werden diese Zinsen an dem baar zu zahlenden Kapitale nebst Zinsen vom 1. Januar 1884 ab gekürzt.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien ein⸗ zureichen sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung im Absatz 4 des §.7 des Vertrages vom 20 24. Ok⸗ tober 1383 auf ein Jahr, also bis zum 1 Juli 1885 mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuld⸗ verschreibungen verlieren, vielmehr im Liquidations— verfahren, mit dessen Eintritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zu⸗ gesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen sind.
Bei den Königlichen Eisenbahn-Hauptkassen zu Berlin und Frankfurt a. M. können die den Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen 2c. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Ein— reichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.
Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er suchen wir um genaue Beachtung folgender For— malitäten:
Die Aktien nebst Talons und zugehörigen Divi— dendenscheinen vom Jahre 1884 ab, ebenso die ge⸗ sammte darauf bezügliche Korrespondenz, sind vom 1. Juli 1884 ab direkt an eine der vorbezeich ˖ neten drei Hauptkassen — nicht aber unter der Adresse der Direktionen — kostenfrei einzusenden.
Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien er— folgt auf Grund von Anmeldescheinen bezw. Ver— zeichnissen, — je besondere zu Stamm⸗ und zu Priori—⸗ lätsStamm⸗Aktien — für welche Formulare vom 20. Juni er., ab von den vorerwähnten Haupt⸗ kassen zu beziehen und welche entsprechend der auf 1 gegebenen Anweisung auszufüllen sind.
Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen besind— lichen Nummernverzeichnisse findet die Zutheilung der Konsols und die eventuell zu leistende Baar— zahlung gegen Quittung statt.
Anmeldescheine bezw. Nummerverzeichnisse, sowmie Quittungen in anderer Form können nicht angenommen werden.
Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsschuld⸗ verschreibungen ze. ihnen zugesandt werden sollen, anderenfalls geschieht dieses unter voller Werth angabe. Auch wird auf Verlangen der Eingang der umzutauschenden Aktien portopflichtig bestätigt, so⸗ fern die Absendung der Gegenwerthe nicht bald ge⸗ schehen kann.
Unter Hinweis auf die Bekanntmachung vom 2. Februar er. wird noch auf Folgendes aufmerk⸗ sam gemacht:
Befinden sich bei den zum Umtausch einzuliefernden Aktien noch nicht anf Rente abgestempelte Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmelde⸗ schein mit Nummernverzeichniß, wozu Forrnulare bei denselben mehrerwähnten Hauptkassen zu haben sind, aufzustellen und heizufügen; die Aktien elbst sind jedoch nach Anleitung des Formulars für den Um— tausch den übrigen umzutauschenden Aktien einzu— ordnen.
Die bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu⸗ zahlung von 30 AM pro Aktie erfolgt mit der Aus— händigung bezw. Uebersendung der vertragsmäßigen Abfindung für die konvertirten Aktien.
Fehlen die hiernach für vorher aaf Rente noch nicht abgestempelte Aktien nothwendigen beson⸗ deren Anmeldescheine, so haben die Betreffenden diesem Umstande zuzuschreiben, wenn der Umtausch der Aktien eine entsprechende Verzögerung erleidet.
Breslan, den 12. Mai 1884.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
Thüringische Eisenbahn⸗KGesellschaft.
Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in weiterer Ausführung des 9 des dem Gesetze vom 28. März 1882 (Ges S. S. 21 ff.) beigedruckten Vertrages vom 29. Oktober 1881,ů betreffend den Uebergang des Thüringischen Eisenbabn ⸗ Unternehmens auf den Preußischen Staat, die Inhaber von Stamm- aktien Litt. A. (grünes Papier) der Thürin⸗ gischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. Oktober 1884 ab gegen Empfangnahme der vertragzmäßigen Abfindung bei unserer Haupt- kasse in Erfurt oder bei der Betriebskasse in Berlin (Askanischer Platz 5) einzureichen.
Es werden für je vier Stamm Aktien Litt. A. à 300 06. Staatsschuldverschreibungen der 4 0migen lonsolidirten Anleihs zum Nominalbetrage von 2550 M6 gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 5060, 300, 200 und 150 . ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Dle Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch vier theilbare Anzahl von Aktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darftellbaren Ueberschußbetrages 3urch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächstniedrigere dar⸗ stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge—⸗ währt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen
konsolidirten Anleihe ror dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maß⸗ gabe der obigen Bestimmungen in Baar umzu⸗ rechnen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mit 4 Pro⸗ zent verzinst.
Die Staatsschuldverschreibungen sind mit lau—⸗ fenden, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab versehen. Beim Umtausche sind daher die Zinscoupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab nebst Talons mit einzuliefern. Sofern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden Zinsscheine fehlen sollten, werden die Couxons der Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche einer nicht durch vier tbeilbaren Anzahl von Aktien Zinscoupons, so sind außerdem von dem nicht durch Staatsschuldverschreibungen darstellbaren Nominal⸗ betrage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende Zeit einzuzahlen, beziehungsweise es werden diese . an dem baar zu zahlenden Kapitale nebst
insen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt.
Die Frist, innerhalb welcher die Stamm Aktien Litt. A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des F§. 9 des Vertragts vom 29. Oktober 1881 auf ein Jahr, also bis zum 1. Oktober 1885 mit der Maß— gabe festgesetzt, daß die Inhaber der nicht präsen⸗ tirten Stamm-Aktien Litt A. den Anspruch auf Ge⸗ währung von Staatsschuldverschreibungen verlieren, vielmehr im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein— tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate ver⸗ ö zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen ind.
Bei der Betriebskasse in Berlin können die den Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden. .
Zur Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab— wickelung des Umtauschgeschäftes sind:
I) die Aktien nebst den dazu gehörigen Zins⸗
coupons Nr. 6— 8 bezio. Diridendenscheinen Nr. 37 —40 und Talons, ebenso wie etwaige darauf bezügliche Briefe entweder direkt an unnsere Hauptkasse hierselbst oder an die Königliche Eisenbahn Betriebskasse in Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) jrankirt einzusenden, und ist
jede einzelne Sendung mit dem vorgeschrie— benen Nummernverzeichniß in duplo, zu welchem Formulare von den genannten Kassen auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt werden, zu versehen. Nummernverzeichnisse in anderer Form können nicht angenommen werden.
Erfurt, den 28. Juli 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
44324 Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Von den Herren Ministern der öffentlichen Ar⸗ beiten und der Finanzen sind wir ermächtigt worden, den nach unserer Bekanntmachung vom 15. Ottober 1883 auf Grund des Vertrages vom 13./18. De⸗ zember 1879. betreffend den Uebergang des Rhei-⸗ nischen Eisenbahn-⸗Unternehmens auf den Staat, bis zum 15. November 1884 zugelassenen Umtausch van Stammaktien der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, von alten Bonn ⸗Cölner Aktien, sowie von Prioritäts Stammaktien und von Stammaktien Litt. E. der Rheinischen Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft gegen Staats ⸗ Schuld ver⸗ schreibungen der 4 MG igen konsolidirten Anleihe von dem gedachten Zeitpunkte ab noch
: bis auf Weiteres mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗ lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches endgültig festzusetzen.
Diejenigen Aktionäre, welche von dem Rechte des Umtausches keinen Gebrauch machen, partizipiren demnächst im Liquidations verfahren, mit dessen Ein⸗ tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise.
Auch kann der Umtausch einzelner Aktien unter 8 seiner Zeit veröffentlichten Bedingungen statt⸗ finden.
Cöln, den 15. Oktober 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
Oberlausitzer Zuckerfabrik, läänmo! Altien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 3 unserer Statuten wird hierdurch die VRte Einzahlung auf unsere Interims⸗ Aktien für den 1. November 1884, die VIIte Einzahlung für den 1. Dezember 1884 einberufen. . (
Die Einzahlungen sind, wie zeither, bei dem Bankbause G. E. Heyndemann, Bantzen und Löbau, mit je 10 , — 6 209 p. Attie zu leisten. Vorausbezahlungen sind jederzeit zulässig.
Löbau i. S., den 27. September 1884.
Der Borstand. R. E. Hähnel. W. Richter. 45972
Bei der am 1 cr. in Breslau stattgehabten ersten
Ausloosung unserer 5 5Moigen Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 268 376 399 427 646 1214 1347 1454 1483 1614 1636 1641 1663 1863 1883 1884 1902 2036 2057 2113 2155 2459 2570 2664 2734 2785 2820 2889 3117 3157 3317 3364 3380 3417 3425 3521 3529 3551 3890 3931 3955 3966 4157 4225 4311 4335 4506 4530 4637 4648 4707 4884 4953 5090 5107 5125 5164 5229 5400 5627 5661 5863.
Friedenshütte, den 10. Oktober 1884.
Die Direktion
der Oberschles. Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
sss gsctien⸗Gesellschaft Weser.
Einladung zu der zwölften ordentlichen Generalversammlung ; der Aftionäre auf Freitag, den 31. Oktober 1884, Nachmittags 4 Uhr, im Locale der Bremer Filiale der Deutschen ; Bank, Bremen, Catharinenstraße 6. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes uber die Geschäfts—⸗ ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Honorirung des Auf⸗ schtsrathes. d. Ergänzung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
Unter Bezugnahme auf §. 8 der Statuten werden die Aktionäre ersucht, die erforderlichen Einlaßkarten am Tage vor der Generalversammlung am Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Bremen, den 10. Oktober 1884.
Der Vorstand. Cosen. Bechtel, stellvertretender Vorsitzender. 6074]
Central⸗Bazar für Fuhrwesen (vorm. Gbrd. Besckow).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. d. 31. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, im Victoria ⸗Hotel, Unter den Linden Nr. 46 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen, in welcher folgende Gegenstände zur Verhandlung kommen: .
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1. Juli 1883. 84, sowie Berichterstattung der Revisions⸗Kommission und Decharge⸗Er⸗ theilung; k.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes;
3) Wahl von zwei Revisoren.
Zur Theilnahme an der General versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 36. d. Mts., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Potedamerstr. Nr. 128, deponirt oder ebendaselbst die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei der Reichs⸗Sauptbank nach⸗ gewiesen haben, und gilt der ihnen darüber er— heilte Depositionsschein als Einlaßkarte zur Generalversammlung.
Berlin, den 14. Oktober 1884.
Der Aufsichtsrath. Drew ke, Vorsitzender.
Gasbeleuchtungs Actien⸗Verein sen, zu Kirchberg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
in ng der Aktionaäͤre des Gasbelenchtungs . Actien⸗
Vereins zu Kirchberg soll am Dienstag, den 28. Owktober d. J, Abends 7 Uhr, in der großen Saalstube des hiesigen NRathhauses ibgehalten werden. .
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rech— nngsabschluß, Justifikation des letzteren und Be= schlußfassung über Höhe und Auszahlung der Divi— dende. 2) Wahl zweier Ausschußmitglieder und eines Stellvertreters. . ;
Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß jeder Aktionär oder Bevollmächtigte, welcher an derselben Theil nehmen will, sich am Eingang in das Versammlungslokal ls Eigenthümer von Aktien zu legitimiren hat und daß dasselbe um 8 Uhr Abends geschlossen wird.
Der Rechenschaftsbericht liegt vom 12. Oktober ab in der Expedition der Gasanstalt zur Einsicht der Aktionäre aus.
Kirchberg, den 10. Oktober 1884.
Das Direktorinm des Gasbelenchtnngs⸗ Aetien · Vereins. hermann Kramer jun, Hermann Gerlach, Direktor. Cassirer. 63273
Papier⸗ und Papierstofffabrik Niederkaufungen.
Die pp. Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 31. Oktober 1884, . Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Niederkaufungen ab⸗ zuhaltenden ersten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Bilanz auf die Zeit vom 15. Januar 1883 bis 36. Juni 1854.
Y Bericht des Aufsichtsraths. .
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bi— lanz und Decharge⸗Ertheilung an die Di— rektion.
I Aufsichtsrathswahlen, .
Die Legitimation erfolgt beim Eintritt durch Vor⸗
zigung der Aktien oder Depositenscheinen, welche
ien Hinterlegung der Aktien ohne Couponsbogen ken der Bankfirma Gebrüder Arnhold in Dresden der der Kasse der Gesellschaft zu Nieder aufungen zu erheben sind, auch kann daselbst der Geschãftsbericht der Direktion vom 16. Oktober a. é. in Empfang genommen werden. iederkaufungen, den 29. September 1884. Der Aufsichtsrath: Max Arnhold, Vorsitzender. Die Direction: Scharff. E. Küderling.
.
hermsdorfer Kohlenwerke, Aktien⸗ Gesellschaft in Görlitz. Heneralversammlung der Altionäre.
0e Herren Aktionäre laden wir zu der am 6 Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, unserem Geschäftslokale, Postplatz 11,
hierselbst stattsindenden Generalversammlung hierdurch ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz (8. 33 8 Stat) pro 1. Geschäftsjahr (I. Ja⸗ nuar = 30. Juni 1884).
2) Bericht der Revisionskommission und Erthei⸗ lung der Decharge.
3) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren.
4) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Abänderung resp. Ergänzung der §5. 14, 15, 21, 24, 77, 29, Iz, 36, 36, 39 und 142 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung resp. zur Vertretung anderer Aktionäre berechtigt die Bescheinigung des Büreaus der Gesellschaft S. 26 d. Stat J oder auch die Bescheinigung eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, daß die be⸗ treffenden Aktien bei einem der Vorbezeichneten deponirt seien.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 15. Ok— tober e. ab in unserem Geschäftslokale zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Görlitz, den 10. Oftober 1884
Im Auftrage des Aufsichtsraths: Die Direktion der Hermsdorfer Kohlenwerke, Aktien · Gesellschaft. K. Coumont. (45977
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden hiermit zu einer am
Mittwoch, d. 5. November, Nachm. 3 Uhr, im Lokale des Herrn Bahlinger zu Sobbowitz stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
⸗ Tagesordnung:
1) Beschluß über die Aenderung der §5§. 4, 13, 16, 18, 21, 23, 26, 31, 35, 39 des Statuts.
2) Beschluß über die Verpfändung des Grund⸗ stücks des Gesellschaft.
Nach §. 14 des Statuts haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, ihre Aktien ohne Talon und Cou— pons und außerdem, wenn sie persönlich nicht er⸗
scheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitima⸗
Activ.
3) Berathung eines neuen Statuts in Ueber⸗
einstimmung mit dem Aktiengesetze vom 18. Juli d. J. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Chr. Sieb ke. G. W. Kü ster.
tions-Urkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem BVersammlungstage bei der Direktion zu deponiren oder in derselben Frist die Bescheinigung über ande: weite, der Direktion genü⸗ gende Deposition einzureichen.
Die Direktion der Zuckerfabrik Sobbowitz.
E. Steffesn tz. A. Muhl. F. Hagen.
uters Zulkerfabrik zur Rast.
Die Herren Akrionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. November d. J., 11 Üühr Vormittags, in der Achilles'schen Gastwirth⸗ schaft in Baddeckenstedt geladen.
Tagesordnung: 1) Wahl des Vorstandes. 2) Wahl des Aussichtsrathes.
459631 Generalversammluna der Actionaire der Actien Zuckerfabrik Seesen, am Montag den 209. d. M., Nachmittags 3 Uhr, im Rohriaschen Gasthof in Seesen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Berathung über Deckung des voraussichtlich zu erwartenden Defieits. Seesen, den 9. Oktober 1884. Direction
der Actien⸗Zuckerfabrik Seesen.
R. Lohmann. G. Schüler.
45854 Indem wir nachstehend die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz für das sechszehnte, mit dem 230. Juni d. T schließende Geschäftsjahr veröffentlichen, zeigen wir gleichzeitig hiermit an, daß die dadurch festgestellte Dividende von 20 0. mit 180 M auf die Stammaktien Ser. J. A 900 M, 90 ½ auf die halben Stammaktien Ser. I. A2 450 10 gegen Coupon Nr. 10, mit 60 ½ auf die Stammaktien Ser. II. à 300 M (Nr. 2501 - 3158)
60 M auf die Stammaktien Ser. II. à 300 MÆ (Nr. 3159 — 4908) ohne Coupon Nummer
bei unserer Kasse, sowie bei der Braunschweigischen Creditanstalt hierselbst, der Deutschen Bank in Berlin, der Filiale der Niedersächsischen Bank in Bremen, den Herren Zuckschwerdt C Beuchel in Vtagdeburg vom 15. d. Mts. an in Empfang zu nehmen ist. Braunschweig, den 11. Oktober 1884.
Der Vorstand der Braunschweigischen Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.
J. Spiegelberg. H. Lupprian.
gegen Coupon Nr. 3,
Passiva.
An Cassa Conto: Baarbestand und Guthaben bei der Reichsbank Wechsel ⸗Conto: Bestand an Wechseln, abzüglich Disconto. J Abschreibung für etwaige Aus⸗ fälle, Rabatt ꝛe. ; Anlage Braunschweig: a. Fabrik ⸗ An⸗ lage nach Abzug der Abschreibun⸗ gen bis zum Vorjahre . 1,346,520 1 26 35 Zugang für Neuanschaf⸗ fungen abzgl. Trank loca⸗ tion nach der Filial⸗ fabrik. ; Conto für Arbeiter⸗ wohnungen und Inven⸗ tar nach Ab⸗ zug der Ab⸗ schreibungen bis zum Vor⸗ h, Grundstück⸗ Conto für projektirte Arbeiter · wohnungen nach Abzug der frühe⸗ ren Ab⸗ schreibung . Grundstück⸗ Conto für Wohnhaus... Anlage Vechelde: ; nach Abzug d. Abschreibungen bis zum Vorjahre 557, S5 5 MS 61 83 Zugang von der Centrale und Neuanschaffungen Betriebs ⸗ Conto schweig: , Vorräthe an Garnen, Geweben, Säcken und Betriebsmaterial Betriebs ⸗Conto Vechelde: Jutelager J 229,034 Vorräthe an Garnen und Be⸗ . triebsmaterial . 7164310 Asseeuranz ˖ Conto: . im Voraus bezahlte Prämie... Unfall ⸗Versicherungs ⸗Conto: im Voraus bezahlte Prämien.
Söig. 358 10,000
2594, 1116:
Ion sos — — ö
, 376 679 **
2942 M099 3
715,578 ; 9, 225 Braun 716, 134 428, 357
Silanz am 30. Juni 1884.
6 3 . Per Capital⸗Conto: 45,056 03 , Conto der Stamm ⸗Actien: 1,902,600 — ; ö 722,400 — 8/108 6: Tido ũe -= 104,100
2,25, 000 — Prioritäts · Anleihe ⸗Conto. kJ ausgelooste noch nicht zur Zahlung präsentirte Obli⸗ ü Herzogliches Leihhaus, Darlehn 450, 00 S6 à 970 /o — w— Betriebs Conto Braunschweig: rückständige Löhne und Frachten, Diensteautionen ꝛc. . Betriebs Conto Vechelde: ; rückständige Löhne und Frachten, Diensteautionen ꝛce. . Zinsen ⸗Conto der Prioritäts⸗Obligationen: noch nicht abgebobene Zinsen . w Neservefonds⸗Conto zuzüglich 5 9 / Zinsen Arbeiter Invaliden ˖ Casse . zuzüglich 59 Zinsen ; Saldo: Vortrag von 1832/83 .. Betriebs⸗Gewinn 1883.84.
945, 900 509, 398 75 14,400
262,200 183,696
45, 131 13,421 18, 930 335, 335
A36 560] 1534 355
gig. zõs b 13 668 3 . 8D 75 2703, 153 2603 81 54,680 1662222 IMT. 665 19 1,029, 28373 Berthei lung. Amortisation: Fabrik-Anlage Braunschweig: a. Gebaude 1, 003,00 1M 12 8 Gebäude Neu ⸗ An⸗ . 936 Maschi⸗ ö nen ꝛc. . 1,504,476 M. 58 Maschi⸗ nen 2e. Neu⸗An⸗ lagen. c. Arbeiter⸗ n nnn, lo n e gn mo 844 Amortisation: Fabrik⸗Anlage Vechelde: a. Gebäude. K 241,827 A 93 3 4 40so 9, 673 16 b. Maschinen ꝛc. . ö 56, 177 S 573 ** f Neuanlage 22265. 46. T, 77 e 55 - T a 100uo
1039, 394 MS 48 3 à 40so
3,547. 68 . 1.578.024 6 26 3 àz 100j60 157, 802
4453480 254, 430
724 30 21 . Reservefonds: 149i auf die von 1027665 M 10 3 abzügl. 254,A 430 M 33 89 herbl elenden Jh ds n nee,,
Tantieme an die Direction und einen technischen Beamten 44913 ö an den Aufsichtsrath, 70. w 1,144, Gratificationen an Beamte. . Arbeiter⸗Invaliden⸗Casse J
Dividende, 20 / auf 2,625,000 M..
Vortrag pro 1884/85. ö
lI08 252 52 55 51. 126
80956
2063515
. ö.
zo, 344
841 80
2.155 — ID dsr
DPDehet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
3d T d ss ddr r si s
An Conto für Instandhaltung der Wege. ö ,, . e —ꝰ) Provisions⸗ und Reisespesen⸗Conto Zinsen⸗Conto: Reservefonde⸗ Zinsen . . Invalidenkasse⸗Conto⸗Zinsen... Zinsen d. Prior.-Oblig. u. Hypoth. . mee ., Di conto⸗Conto Assecuranz · onto... Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto Conto für Unfallversicherung Deleredere · Contro.... k .
9 3 1 . , 22, 305 98 , Wohnungsmiethe⸗Conto . 50, 8o9ß 52 , Landpacht⸗Conto hö, 462 95 „ Waaren⸗Conto. Generalfabrikations⸗Conto.
98,436 71 11,733 — 15,580 47 7,330 09 5,706 37 10,9000 — 1,029,287 32
15 33 43 1255. 735 38
Tod. T T i r TD