1884 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 * Cündixungaspreis Æ Loco A per diesen Monat 24.2 410 = e, =, n g . 2 M6, per Amsterdam, 15 0k Qktober-Norember und per Novemper-Dezember 235 bez, per . . B. Sohweolger Nordosthahn-Aktlen sind auch ohne Coupon X Cn E ĩ 2 ( Ne

Derember-Jannar, per Januar Febrnar und ve j j (. . Weizen auf Termine an hiesiger Börse li en ; ! per April- Nai —. unveränd. pr. November 202. E i ĩ ger Börse lieferbar, Spiritus per 160 Liter. . ! ö . Pr. r 202. Roggen loco unverändert, auf Termine

en. . . 6 . Liter oͤ/9. Ter- geschäftslos, br, Oktober 155. Pr. März 154. Kaps pr. Herbst 31. Oktober rr 11 . iter. undigungspreis 47 1, 515 El. Rübâl loco 30. per Herbst 301, pr. jlai 3 93 23 24 azar Fuhr wesen Vorm. dehr. Besoko ö J per diesen —— 4 bez., per Oktober Novem- Amsterdam, 15 60ktober. (w. JL. B.) 9. * h? Sen Vers. au Berlin. ; w.

122 3, Ea, Per November - Dezesber 46—- 45. 8 bez., Bancazinn 453. 8. Novbr. ergwerks- Gesellsohaft „Gneisenau.“ Oord. 6 d per Dezember-Jannar, per Junnar-Februar. per Febrnar-HNärz una Antwerpen, 15 Oktober. (W. T. B) Vers. zu un Gen. Un

; , sance.

der Märæz-April —, er April Nai 47, 1ĩ—- 469 be 351 ö ] Per April. Nai 47, (- 469 bez, pe) Nai-Juni Pet roledmmarkt (Schlussberieht). Ra ffinirtes, Type Weiohselbahn - Aktie Werden vom 16. d. M. al

) n ] J 49 Ad an hiesig

81ger

47,3 47.1 ber 3 . ö weiss, loco 19 bez. und Br. pr. Novenmbe 2agem- 5 5 467 . 2 9 à 100 0/0 10000 / loco ohne Fass ber 19 Br. pr. Januar- März is r h , ,, . 162. Oktober 1886 gehanacit nu uotirt rr 9 * (. b, ber., pr. Ahbril- 2 London, 15 Oktob W 7 B : ; Weizenmehl No. 90 23 0-21.75, No. O 21.75 - 20 25, R (az ner Een e n n * 4 J 200 19.00. Roggenmeln 826 2 8 14 f Getreidemarkt. (Sehlussbericht Fremde Zufuhren seit 3. 2 ö. men 6 1 ! s 2

U. J 3 5 ö etztem Montag: Weizen 46170. Gerste 811 5750 15, 25— 18 00 per 100 Kilogr r 1 21 . 2 1I0, Gerste 8110, Hafer 45 750 Orts. ber Notin 22 r 109 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Narken ; Weigen geschäftslos in Folge der milden Witterung Mein ¶BHaromofer aut᷑ z —— 397 1 ö 19 Hemm ö? . 2 ; * z ö r ; ruhig, Alais und Mahlgerste stetig, Malazgerste träge, neuer Hafer Stationen. un lere, wind. 83

1 25 35 26 . n bei nn Geschäfte unveründert 3, 3) bis eher schwächer, alter fest , = in Wetter. in o Celsin; 3, 40 M per ˖ Schock zu netiren. Lomndum 19 9x 81. . Lillimeter. 50 G = Us See tet. 15 * 5. Oktober. (W. T. B. ; 2040 , 8868 rr, . * 9. T. 6) fa vannazucker Ir. I . H en Kahencter 1I 3 114. NHullachmors 58* bedeckt , Anstal Gestell ; J 3er sidemarkt, Weizen fester, loc 136, 0) —- 152,00, steigend. An der Eüste am .. , m, een. * 111. Aberdesn.. 765 W j ö 13 U Nas Abonnement beträgt 4 Æ 50 3 Alle Rost-Anktalten nehmen Krstellung an; ; . gend. n der Küste angeboten 3 Weizenladungen. Wetter: heiter 6 . fur das Vierte jan ö für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expt= / rw das ahr. ; ; ; .

0k er - Nove 8 5 j i 1810 ö z hristi 7 1 2 149530. pr. April Hai 16199 Honger fester, Müde. ghristiansnnd 5. XXV Regen : 8, an,. . Dolkig ö Insertionsprris für den Raum einer Arncheile 80 23 e,, .

rr. e,

33 * 35 m 1 * ö ö 133. —135.00, pr. Oktober November 35,50, pr. April- Hai EHfverrpeocl, 15. Okteber. (X. T B.) 2 r . Itockholm . 4 N 8 2.0 J. Jniritus matt. loco 46 ) 1 he 46 * ö j . 9 2 3 282 . 3 J . t de O0, pr. Oktober 46260 pr. Spekulation und Export 100) B. Amerikaner stetig, Surats un- St. Petersbg. 56 .

Okto ö wolkenlos loco 8.25 . ; . 6 ö . . X. 1 November- Lieferung 53. Jannar- Februar. Lieferung 5a e, Februar- NW . 245. Berlin, Freitag,

ber- November 46.00, pe il Nai 4710 Betrolenm ern 1. . ; O0, per April- Nai 47 109. Potroleum verändert. Middl. amerikanische Oktober -Lieferung 533 /, Oktober- 2 dg bedeckt enen, 15. Okto w. T ( . 6 K— . . 1 Oktober. W. 29 B.) März - Lieferung hM sa, Mürz · April. Lieferung Si /e 4d. 2 Weitere Cork, Qu gema .- ö

wolkenlos 1 Spiritn eo ohne F 501 Oktol 5. * . E loco ohns Fass 45 O0, pr. Oktober 45.20 pr. Meldung: Brasilianer 118 à E d billiger k w hal Noverber 44.49. pr. Dezember 44. 30, pr. Januar pr April. Mai Glas- , r w g, , . nalb bed. * 145.6). Gekündigt 10000 1. Matt l PT. A ai 1 mr. 15 Oktober. (V. . B.) H NNV 9, . ; 1 w 5 ui. 0 eigen. 4 un. . . . Jelder 6 Kresin, 16. Oktober. (HWS. T. B.) 41 85h 83 1 u. Hired numbers warrants 41 eh. 8 d. bis 1 z . Getrei]dswarkt ; . an m, , ö, ; 1 NV nent 11 ar kt. 11M 1*6 . . Leith, 15. Oktober. (w. 56 B.) Hamburg . WNW PT. Apr] Mal Getreidemarḱt N 216 . 33 1 1 8 5 9 y a 7 NY, ö k. 56 ; (. 2140 t. arkt flan, is allQe r gegn winonmnnde ; vr. Oktober 152. Roggen pr. Oktober 134.00, do. unverändert. , Renta kr was . Pr. e , , , m. 129, 50, per April- Nai ——. KEhbö] loco Rarxk's, 15. Oktober. (W. T. K.) Hemel Sy g Pr. Oktober 59, 50, do. Br. Oktober-November 50, 50, do. pr. A zril- G ,, rn . , n, ; 0, 50, do. pr. Apr Erodaktenmarkt. Weizer behaurtet. pr. Oktober 21.30. i . Mai 5.25. Link: fest. Wetter: Regen. Novamker 3I 30 ., Warmn, mne, . Oktober 21, 30, pr. Haris . 8 w Cöln, 15. Oktober. CHS. T. B) Rohm mf dogs mker 'er mt en ehrt. 31.0, Pr. Jannar, Aprilbe Khneter Getreide markt. Weizen lde hieniger 165, 0), Rremder I5 6 br. Novem' e Her ehauptet, pr; Oktober d5. 69, pr. November Karlsrahe.. 2 * 8 , 12, M 2 gu. Br. J D. ö 11 * 16 90* 1212 *1 3 161 6 16.75. pr. Novermber 15.55. pr. März I6 35. Koggen isch ierigs . 6rd . ebruan 46 10 pr. Jan, April 46 25. Rüböl ruhig,. Rieshaden 14 6, pr. Noxsrnber i333. pr. März Ji 26. Eier ieee ös('ktoberg 6s ö, h Tavember 68 00h, kr. ovember-Denempr kunchen 2 ö a * V. 6 u 355 8.2 vr. Jannakr- 15 8. . * . * z RKähäl ioco 28 00, per Oktober 77 30, pr. Mai 27 80 ö . 23 1 659 Spirit as behauptet, or. Oktober 4775), 9hemuitz .. . * * ö ? 5 Kw 6. PR. (0Ovembper 44.0 5. (o vembBer-Dersmher 6 ö ay] K rerren, 15. Oktober. (iG. F. Ek) Hen 7. 6) r 47.0), Pr. November-Dezember 47 00, pr. Januar- Berlin ... 7 . n vnn n ,,, 5 z 9 e ö . 1 UC. 13 3d roll sum (Seblasaheriecht) fest, aber ruhig. Standard frhit PEPartis, 15. Oktober . 3 2 4 7. RL 9 . . rena

136,0 Küäükdl fest, pr. Ol Nove 50 51 j i: j . ĩ Pr. Oktober November 50,50, Er. April- Mai Baum wolle (8ebluzsberieht.) Umsatz 10099 3. d4avun fir 1 1 u Haparanda. 4 NNW

ĩ

1 .

E884.

—— **

d d C M E

S ie stã ö ni adi : 8 iz⸗Ministerium. Nach der im Reich s⸗-Eisenbahnamt aufgestellten, ö. , nn. 47 nne , , uni n, . 6 in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung über die dem Geheimen Regierungs⸗Rath a. D. von Motz zu Der Rechtsanwalt Dr. von Wurm b zu Elsterwerda ist ln Monde ng uff de d aufe tze n tsch en Bahn en (aus⸗

. Cassel den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg schließ lich der bar if;) Er z b emen, Sa 5 c und beren 3 dem Hauptmann Brunsig Edlen von Brun im 1, Garde⸗ a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Elsterwerda, und e, nn,, , w een ö . J Regiment zu Fuß den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; der Gerichts-Assessor Schelleckes in Düsseldorf zum weise Bahn lompleren nt eine. Wr ermmthettrichlang. von J dem Kaufmann und Stadtverordneten Tillmanns zu Notar für den Amtsgerichts bezirk Neumagen, im Landgerichts⸗ . . ; / k Jeitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem bezirk Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neumagen, Fourier, und Ich be , sl , ne, e genaͤschte bedeckt Konrektor Both zu Witzen hausen, dem empritirten Lehrer 2c, ernannt worden. Ja lien e ss, Dll er nge, . bedeckt Kantor Koßemann zu Mühlrädlitz im Kreise Lüben, dem 19236 Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischte Züge und bedeckt emeritirten Lehrer, Kantor Mildner zu Tillendorf im Kreise Ministerium für Landwirthschaft, Domänen zie, ne, smectice n , ,,, Regen Bunzlau, und dem emeritirten Lehrer und Küster Lüde ke J ; wr , m n, n ,,,, neiter zu Lindenberg im Kreise Osterburg den Adler der Inhaber und Forsten. . , etrplsen g igen gag? bedeckt des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Der bisherige Geheime Kanzlei-Diätar Gutowsky ist h ifa e e, , n , n,, n, z halb ped. g Lehrer und Küster, Kantor Michels zu Wienhausen im zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär ernannt worden. ö , ,. Triest.... ĩ ; , , 10 Kreise Celle, und den emerifirten Lehrern Meyer zu Ketze , . . 2 , a . . 1 desselben Kreises und Knoll zu Alt-Tellin im Kreise Dem— Ministerium der dffen ichen Arbeiten. ,, , im Vormonat). Von diesen Verspätungen wurden jedoch 1395 31 Bekanntmachung. durch das , e, ,, An schkußß a. , , n,

still. Rtböl still, loc pr. Nai 64. iritu? geschäftslo 55 ae, , D. sat 9. Mehl 38 D. 25 0. Rether 1) Nordenropa. 3) Est nrobαk ner, send e rdnet: In dem Wintersemester 1884185 werden in der König, so daß den aufgeführten Bahnen nur 1335. Verspätungen vr. Oktober 371 Br., pr! . ö . , , . . PD. 86 G. b. Er. Oktober nominels. . . 6 k , 3) Aittel. . . lichen , in Berlin folgende Vorlesungen und (— 0,69 pCt.) zur Last fallen (gegen 058 pCt. im Vormonat). Dezember, Jannar 57! Br., br. April Mai 37 Br. Kaffes matt, 3 Where b, 86 C, dä; nn, Deäernber 3 B, zs G, ictßai.' int dis Richtung von Wert ask eee mn'orhalh jeder Gruppe Königreich Preußen. Uebungen gehalten werden: In demselben Monat des Vorjahres verspäteten auf den Vrasatg 200 Sack. Fetrsleimm sich bessernd, gtandard vhite loss s fta, Kie'Fj0 H. him, (sr. . p64 56. aattes Skala für die Windstärke: J eisen gn 2 Si Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bergbaukunde 6 Stunden wöchentlich, Geh. Bergrath eigenen Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von 60 r. 755, Gd. per, Okteber 7,50 Gd, pr. November -Hezember Rohe & Bwtierzr 7g * 310 nn, . Hair zn 8. O0, do. 3 schwach, 4 = müässig, 5 S Frisch, 6 7 leicht , 12 ö ö. ce Hauchecorne. Salinenkunde 1 St. wöchentl., Derselbe. Allgem. 181 160 beförderten fahrplanmäßigen Zügen mit Personen⸗ ö w , 3 = stürmisch, 9 Stur, I93 starker Sturm, . Tete 26 Zandgerichts Kath Mi ß ner hierselbst zum Direktor Suͤttenkunde 4 St. wöchentl., in Vertretung des Prof. Kerl: beförderung 1371, oder 6,76 pCt., mithin (0,07 pCt. mehr. In veftiger bei dem dan gericht 2. hier selbst, a n n Erst Hütten⸗Inspektor Dr. Fuhrmann. Allgem. Prohirkunst 6 St. Folge der Verspätungen wurden 722 Anschlüsse versäumt (gegen

den Lanbcerichts Näth Eb rhar d in Neisse zum Ersten wöchentk, i. V. des Prof. Kerl: Assistent Pufahl. Löhtrohr⸗ 519 in demselben Monat des Vorjahres und 589 im Vor⸗

2—

e, n . 2 8 r COQ S Q

* O CO O O do do C

—2—

wolkenl. ?)

P fan 7938 2730 ö 22 loes 7, 25 à 7, 30 bez pr. November 7,35 bez pr. Dezen ; 8 , ; ,, 23 *, pr. Dezember 7,4 Rohzncker 850 fest, loco 34.25 à 345 . e en,, Lanuar 7-6 Br; Dpr. Febrnar 7.0 Br. bewegt, r 5 pr K. 00 ö , k Re e, nnr g,, 15. Okto (V/. P z d 6. 9b 4.00. vr. November 2 ; ö 2 ö w. . 8.) * ö. . 44,00, PR. Oktober-Jannar 44,10, px. Jannar · April 44 60 —— 8 n . s. 1 . ztill. aaf Termine fest, Kro Ton , s5. Oktober, F, , 0. pt. tober - November 150 G Bx. 9, 00 Gd., pr. Novembe * ö 9. . ö 3 ; 3 ö. . . er- M anurenberich t,. Banmwolle in NSw-Vork gisfig 3a 3a R ; . ? ; . ; 1 . l50, 00 G4. Roggen loco still, ant Orleam 9] , ö ne n 3 5 ö. in Men. I) Seegang leicht. ) Nacht stürmisch und Regen. ) Nacht min das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Srilns fest DX. tober - Nov er 123.00 B 12260 6 ö a,,, ,, e en m Nen dork e Gad. ; 4 Ng a 3 . Nachts run . tober -November 123,00 Br. 122,00 Ga, Er. do. in Philadelphia 73 Gd. ro 1 G Regen, * Nachts starker Regen. ) Regnerisch.

November-Dezerm 192 9185 *. ö ö *. Petroleum in New-Vork 6. do 5 ri 8 ; November-Dezember 122, 0 Br.,, 121,099 Gd. Hafer und Gerste Eipe ins Certikcatss P ; ark 66. do. Anm erkn ng: Die Stationen sind in 4 Grupp

* * 2 2

E ND F Q D M O COM t c D,

57 1 1

8

Rien ds birsber, , m. n a , . etreide markt. Weizen per Herbst pr. Frühjahr Uebersicht der Witte: 8, 52 6d. S,57 Br. Roggen pr. Herhét 7. iz G64. 77 E. b lh laaurtiltiemh ahn- Hinnahmem-. Hie tien b,, , ,,, . H . . Delz ü 1 3 jahr 28 Gd. 7.33 Br. Nals pr. Oktober 6 ) gd! ö 46 n 52 u,, Im den rby cr. 80 318 1 (4 8081 A6), der ane m . . 8 . liegt über ö . J, Ong t. f: 33. illen- probirkunst 2 St. wöchentl, i. V. des Prof. Kerl; Der elbe monat). Wird eine Gruppirung der Eisenhahnen nach den Mai Juni 6.18. Gd, 6,23 Br. Hifer pr. Herbst 662 Gd, 6,57 Br, niünz lor Ehren- . . 45 Æ6).. . Südwest, in den üßrigen . 3 3 . Sturm aus e n ,. se . m 6 u wit ker und Chemische Technologie 2 St. wöchentl., i. V. des Prof. Kerl: auf je eine Anschlußversäumniß entfallenden Zugverspätungen pr. HErübjahr 6, 73 Gd, 6.80 Br. . . ö 33 ,. 3 ,. Im Hepthr, er. 32 672 16 Winde bedingend. Auch iin dentzsemn inner e e , , u. ,,,. 1 V Affistenk Dr. Sprenger. Eisenhüttenkunde 4 St. wöchentl, vorgenommen, so kommen in erster Reihe; die Stargard⸗ ,. 1. Oktober. (Y. L. B.) Berlin. Prosnor Plhien ren n 9 64 n . 6 unruhig, und wehen vielfach starke südvwestiich' his ö. e,. , nn,, Geh. Bergrath Dr. Wedding. Entwerfen von Eisenhütten⸗ Cüstriner Eisenbahn (1 Anschluß⸗Versäumniß auf 1 Ver⸗ Eroduktenmarkt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 385 39“ Eisendahn,. Im Septbrz, er. provisorisch liche Winde mit trüber Writ , nord est. . ö ; 6 9 öchentl Derselb Aufbereitungs⸗ spätung) mit 1,90, der Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗

7,67 G4. 7.69 Br. 1 an , 696 1 Fr. Herbst 385 391 M (gegen 1883 provisorisch 134 172 6 . 383 / ; itterung und häufigen Regenschauern Se t d K haben Allergnädigst geruht: anlagen 3 St. wöchentl., erselbe. 3 atun Co, 2 . ! ü Ci. (är, me, msünsenss-zt ga; dre Br; Hatzr Pr. fierbzt etznitiz . 15 sie bc, von I' ntzh bis ufäms ei. ond ig bempergtur liegt in, Heutz chan meist ctwas fer ämnnemn. Se Majestät der König haben Alletgnädigst geruht:; runden ig St. wöchenti, Bergrath Haßlacher. Bergrecht Dircktiän zu Bromberg (21. Anschluß Per säummisse auf 41. Ver- Juni 5 s5 G64 6 *. . 6,40 Br. Mais pr. Nai- 1891 507 M. (gegen 1883 provisorisch 4 370 3 * . . ö Finnland und auch im Innern Rusz- den bisherigen Geistlichn Laurentius Neu rer m4 wöchentl, Derselbe. echnik 6 St. wöchentl., spätungen) mit 1,95 und die Main⸗Neckar⸗Eisenbahn (65 . ; 63 364 107 ,, J Loblenz zun. Domherrn, sowie die Landdecanten und Pfarrer Prof. Hörmann. Maschinenlehre 7 St. wöchentl. Derselbe. Anschluß⸗Versäumnisse auf 133. PVerspätungen mit 206, K , ,,, Joseph Klaguck in Oberemmel und Jakob Graach in Peetäill Technologie 2 St. wöchentl., Derfelbe, Markscheide⸗ während vie badischen Staatseisenbahnen (7 Anschluß-Ver— säumnisse auf 259 Verspätungen) mit 7,00, der Bezirk der

Theat = r . , m . . r ö . e. ( Hirche in Eri )

roll's Theater Sonntag, den 19. Oktober: Verehelicht: Hr. Ritter ; . Remagen zu Ehren⸗Domherren bei der Kathedralkirche in Trier Meßt 3 St wöchentl. Dozent Schneider. Praktische

(3nz gk J ö . ö . ö . : Hr. Rittergutsbesitzer Karl Wred 9 7 und Meßkunst“? wochentl. ze hne! 1 ,, . ; = ; 4

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Concert der Frau Amalie Joachim. mit Frl. Marie Busse. ö i n ar elt afin Ie dgngs er suchen. zu ernennen. Uebungen in der Markscheide⸗ und Meßkunst 2 St. wöchentl., Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Breslau (7 Ansch uß⸗Ver⸗

Haus. 296. Vorstellung, Die Nachtwandlerin. Programm; I) Fünf Lieder auß dem Schwanen! Kurt von Bornstedt mit Fil. Frieda von Kalck. Bernfstein Rh ssn d cker, Fulius Krguse aus Derselbe. Zeichnen 360 St. wöchentl, Ingenieur Brelow. säumnisse auf 5. Verspätungen) mit 8,14 unz die Werra⸗

Her. in s Alten.. Mustk von Bellini. Fil. v. Fange, von Schubert, a. Lebezbot fchaft. B. Kriegers gz rhth (Ehsdzr) n , Ministeri istli Darslellende Geometrie 4 St. wöchentl, Derselbe. Bau- Eisenbahn (1 Anschluß⸗Persäumniß auf 18 Verspätungen)

Ghilany, Frl. Leisinger, Hr. Dberhauser, Hr. KalischJ ] Ahnung, S. Ständchen, d. Die Siadt, . Die Geboren: Ein Sohn: Hrn. Geh. Ober-Rech— . . 361 , 79 wegen, Ueber. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und konstruktionslehre 2 St. wöchentl Regierungs-RKath Prof. mit 18,90 die letzten Stellen einnehmen und auf 9 Essen⸗

Anfang 7 Uhr. . au benpost; Ya. Jagdlied, b. Der Herbstwind rüttelt nungs- Rath G, Ehrhardt (Potsdam). Hrn. einer fim f sgen 6 af! . ,, Meditzinal-Anrg elegen heiten. Schwatl Anah tische Geometrie der Ebene 47 St. wöchentl, bahnen 100 Verspätungen ohne Anschluß⸗Versäumnisse und

. m hne g e metz. err e ge üg ee el rie rden ie ss. 1 ö ö.. i n,, nn,, a, nn . ,, Königliche Akademie der Künste 56 E Herter äfserer l lr nnn 6St. wöchenti, Derfelbe. auf 7 Eisenbahnen weder Verspätungen noch Anschlüß⸗Ver⸗ unt des großen Kurfürsten. Schauspiel in glück. c. Geheimer Liebesschmerz, d. Gekränkte LZiebe, eh Hrn. Porträtmaler Rich. Kleemann tigung zu den Akten är gl, anll. ersucht⸗ Bekanntmachung Mineralogie 5 St. wöchentl., Prof. Hr. Weiß. Mineralogische säumnisse vorgekommen sind.

. ö ' z ho 9 ö ; . ö . . Uebungen 2 St. wöchentl., Derselbe. Mineralchemie 2 St. Der Kaiserliche Bot chafter am Königlich italienischen

5 Akten von G. zu Putlitz. In Scene gesch von Prochäzka. M a. Mainacht, b. Sonntag e Bon . Breslau). - Direktor Deetz. Anfang 7 u! J ewiger Liebe, von Bre hn 5 . 9 & storbzn: Hr. Dr. med. Carl Friedr. Kind ö . E za ie sta döni ̃ . 9 önigliches Amtsgericht. Ser Majestät der König haben nach Entgegennahme wöchentl., Prof. Dr. Raummelsberg. Petrographie 4 St. Hofe, v5 Gele ann mne in Al höes bewilligten / 9 ( ö

Sonnabend: Opernhaus. 2M. Vorstellung. Die Behm. a. Waldlied. 5. Das setzte Kännchen (Langenhagen). ; Walküre. In 3 Atten von Richard Wagner. Gr. 6. Frühlings nacht, 4. Der Schwur. k der Allerhöchstdenselben unterbreiteten Vorschläge zur Ver- wöchentl., Prof. Dr. Lossen. Petrographische Uebungen 2 t. , in nen, da, wm SachseHofmieister, Fr. v. Voggen uber, Frl. Lz. Billet sind vorher zu haben, an der Kasse, bei den k Subhastationen, Aufgebote, Vor— leihung der goldenen Medaille für Kunst an solche Künstler, en n. Derselbe. Geognosie mit besonderer Berücksichtigung , , on ende gen, als

hr. Hehe Prei. ndenderg, Feipztgerstr. 50a. und im Invalidendank, sag 186 8 ö. . 45980 ( . ö ausstellung besonders ausgezeichnet haben, mittels erhöchster Hr. Beyrsch. aläontologisch' Uebungen 2 St. wöchentl. ͤ T. . k . Vogt lun, Der freund Markte enstt. Sir. J l gen J , JJ l ö. J Bekanntmachung. Ordre vom 13. Dttober 15854 Allergnädigst zu bewilligen 8 ,. ö . n,. e, . Gedlogie 4 St. Mit dem heutigen Tage endet der am J. d. M. bei Anfalhj uhr. en von Ernst Wichert. Belle Ali , Voigt am 15. Tezember 1854 zu Dahlenmartle ken In der Aufgebotssache F. 1/84 haf das Königliche geruht: ; . . ; wöchentl., Prof. Dr. Kayser. Uebungen im Laboratorim für der Militär⸗Schießschule in Spandau begonnene

J erle- Alliance Theater. Freitag: 19. Gast⸗ geboten, evangilif;, welcher sich weck nn halt, ist 6 Un, Weferlingen, durch den Amtsrichter J. die große gol dene Medaille: Mineral Analyfe; a. quantitative 30 St. wöchentl, Prof. Dr. In formationgs kürsus, und werden sich die zur Theil

Deutsches Theater. Freitag: Wilhen . der Königlichen Hofschauspielerin Franziska die u er ch n aft wegen Diebstahls in actis , . . sür Recht. erkannt: ( 1) dem Maler, Professor Dr. Carl Gottfried Finkener, b. qualitative 4 St. wöchentl., Derselbe. nahme an demselben kommandirt gewesenen Regiments Com- n ĩ : elm Shlmenreich. Auf allgemeines Verlangen: Bürger . St G. 262 / 83 verhängt. ,, Dvypothelverschreibung, vom Pfannschmidt zu Berlin Die Vorlesungen beginnen am 1. November 1884. mandeure und Stabsoffiziere in ihre resp. Garnisonen zurück

1. lich und Romantisch. Lustfpich in? 4 Aften Pon . Can mird ersucht, denselben zu verhaften und in npemner 1879 nebst angehrftetem Hypo. . Fritz A t Kaulbach in. de 1884 begeben.

. ͤ 56 von Zalamea. 9 Bauernfeld. (Katharina von Rofen: Franziska , Untersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt-Moabit ß ven : Dezemer 1859 üher die ö , fer . . . i 3 5 Bergakademie ; D J Ver. Bl öffentlicht folgende Nach s Sonntag; Die große Glocke. Lustspiel in 4 Auf⸗ Ellmenreich als Haft Anfang 7 ühr. *** 1112, abzuliefern. ö ür Wilhelm Dörge zu Cickendorf im Grun , . . . Das Marine Ver. Bl.. veröffenticht folgen ̃ zügen von Oskar Blumenthal. Sonnabend; Adrienne ö Drama in Berliu, den 9. Oktober 1884. . 96 . Band J. Blatt 33 Ab II. die kleine gol dene Medaille: Hauchecorne. richten über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem Orte

8 Akten von Scribe und Legoure. (lldrienne Star! Kynigliche Staats anwaltschaft beim Landgericht J. . II. Nr. 1 eingetragenen 129 Thlr, ler Claus M u München bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort). S. M.

Wallner- Theater. Freitag: ö ziska Ellmenreich, als Gast.) Beschreibung;; Alter 29 Jahre, Größe mittel Die Schuld. und. Pypothelverschreibung vom 1) dem Maler Claus M gyer. w, . Knbt. „Albatroß“ 24/6. Sidney. Beabsichtigte, am 1.8. Der Raub der . wd 3 ,, Hare hlßnd, Stirn gewöh niich , . ö . Hyh theken⸗ 2 . . Frit Won e,, e n hen Angekommen: Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. nach Apia zu gehen. (Poststation: Sidney Australien]) S. M.

Schwank i alhalll hast gen brau lafe spitz, Mund ine vom 30. Mai 1845 ü ie für den s an 3 . . / , . 3881 jon: Wi ; * Arten ren en nr ir nnen Sad ; 4 in Ralhalla Operetten Tkeater. . ke e ei g ine fe fich leben Slaubtger if ö 3 3 He ler Rrosessßr 9 . ann Balsch zu Karls- Majestät des Kgisers und Königs, General-Lieutenant Graf S. „Ariahne“ 29 R. Wilhelmshaven. (Hoststgtion: Wilhelms Zum 303. Male; Nanon. Operette in 3 Akten, sichtsfarbe blaß, Sprüche deutsch. . y III. Nr. 3 eingetragenen ruhe von Perponcher, von Paris. a . . ,,,,

. Ihlr., ; . s . . M. Knbt. „Drache“ 7. /10. ven. M. S. 53) dem Bildhauer Mar Wiese zu Hanau, EGlifabeth“ 1./„si6. Sidney 16,10 (Poststation: Yokohama.)

J ei ch dem Lustspiele der Herren Theaul Anzug. Victoria- Theater. . Freitag: instudirt Art! boden , Ueater. „Freitag: Neu einstudirt Artois von F. Zell und Rich. Gens. Mußik K welchen beiden Urkunden die C zom 3. Ok ; h z bon Signor Achille Coppini, erstem Balletmeister Rich. Gene. 6e. Musik von tober 1856 und 3. April 36 n 6 6) dem Bildhauer Pröfessor Erdmann Enck zu . l 9 S. M. S. „Gneisenau“ Kiel 12.10. (Poststation: Wilhelms⸗ der Scala in Mailand, mit reuen Costümen“ nV Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 46187 Steckbrief. Dypothekenbucht⸗Auszügen vom H. Norember 1553 Berlin. . In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 42 der haven.) S M. Av. „Grille“ Kiel 2.10. (Poststation: Kiel.) Reguisiten, zum 227. Male: Excelftor. Großes ; Gegen den unten beschriebenen Mechanikus August und 14. April 1851 angeheftet sind, J Gleichzeitig hat der unterzeichnete Sengt auf Grund der Zeichen register⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. Goh S* Hansa M69. Kiel. Poststatisn: Kiel. S. M. . von Manzotti Text von S. Blumenthal. (Concert-Haus. Goncert des Rgl. Bi z FJalge, gm 0. September 1566 zu Berlin geboten, werden für kraftlos erklär, ibm durch Allerhöchste Ordre vom z. April d, J. ertheilten Fgnbt. Shane? 22.5. Apia 5.6. 21. 6. Königin Carola⸗ Musit von C. Al. Raida. Dekorationen von . Hof⸗Muslkdireltors Herrn IG. welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Von Rechts Wegen. Ermächtigung den nachbenannten Künstlern: 6 ' 326 zs /s, Mios 76. 276 r e l fi . 5 Achille Coppini. ; . h F6den in den Akten II. J. 1294/64 fan,, h, 8. Oktober 1884. I I) dem Bildhauer Martin Wolff, en, m , . Nusd 365 9.6 Allacrity · di en : erin: Frl. A j . zängt. döniali gan ö * J . 2.7. ö . Hasen Fr ar, Miller von Her (ircus Renz. Carlstraße Markthallen. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in nigl iches Amtsgericht. . 3 n , 26 in Aichtamtliches. 12.7. 16.57. Matupi 6. 9. dn 28 / 9. , . ; Sidney [Australien].) S. M. Knbt. „Iltis“ 20/67. Canton.

Maijesty's Theater in London. Jeu: Camerun-Bfit ; Text von O. Blumenthal. Mit Dekorationen von Freitag, Abends 7 Uhr: Große Vorstellung. Mr. das, Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt, Moabit [16062] Im Namen des Königs! 4H dem Maler Carl Saltzmann, Dentsches Kei c. often. Song mn, , nn.

F. Lütkemeyer. Vorher: Camerin. Marfch von C. Lopal in seinen Crercitien ju Pferde mit lebenden 11912, abzuliefern 203

AI. Raida. on G., Fenn, n Sculquadytlle int ebenden Berlin, den 15. Oktober 1884 Verkuͤndet am 18. September 1884. 55 dem Maler Julius Ehrentraut, . g ach ͤ o . 6 von ,, . n,, bei d Der un ne iter l 2 k ) dem Kupferrgdirer Fernhard MNannfeld, gal, . r ene ais t ** , 21 a ,. .

. ö. ; ö. . eritten v . ö i Töniali ß ; S n, ; R j . „XW. T. D. . . 9 ie,. 5 Nenes Friedrich. Nilhelluhckdt. Theater, bc bee, Sörlglri idt, wegs , Röhl b chair tt ml. glant, Kfer Walsh äwothetemzebenene, n, ne d lz eng wlan, gaben gef. erk sbarteg, daten, in Bös. Pähl ä ö, mars , Fernitz, bi-. Freitag, Zum 22. Male: Gasparone. Operette nische Jokei, dargestelit von. Mir. Adolf Wallseltä. Haare dunkelblond, Stirn hoch, Bark kleine Fliamnnnt, Län It gleich l. e Kind äh Zinfen, ein. g dem Bildhauer Fe lix Goerling folgten Mittags einer' Einladung Ihrer Königlichen Hoheiten 31.8. Victorig⸗(Ambas) Bay 1.9. 1559. Zor der Mün⸗ 9 , von Zell und Gene. Muftk von 6 ᷓ. Freiheit ,,. und vorgeflührt von , g ellen dunkelbraun, Nafẽ iel rener nm ,,, 163 . . Reilze ln Reu mann der Großherzoglichen Herrschaften zum Dejenner . . his 33 , k 8 ,,, St. Millõöcker. Fin, Frans, Renz. Großagrtize Produktion am genshnlich, Mund gewöhnlich, Zähne gut, Kinn Stadtsekretär . e,, . z ̃ cli t . Im Laufe des Nachmittags statteten Se. Majestät der 5.9. Porto Seguro ö. / L. ——= 6 *. , Sonnabend: Gasparone. fachen Reck von den Geschwistern Frl Thora und val, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe ? bräunli e n,. Polöenhagen zu Gbelin, erkennt. das sämmtlich zu Berlinn wohnhaft, ürstin Wi ky ei B b Vincent 21.9. 27./9. Madeira 27.9. 4/10. Plymouth Leülg; Fil. Cmilse Lghallt n ih en Ceneelich!: Sprache deutsch. unlich, Königlich nig seritzt zr Zanon dukch den Amt 11) dem Maler Hans Peter Feddersen, a,,, glichen Schl Ehren 6/16. 9. 10. Wilhelmshaven. (Poststation;: Hi hehn e Gxercitien zu Pferde, Ver Giesen ißtieß richter Wienast für Recht: . ; 12 dem Maler Earl Bennewitz von Loefen jun., Am Abend fand im Großherzoglichen Schlosse zu Ehr 0. . . nr r, , hesttent - henter, Srctian, n, ae l , ä e eg, re. ö z , ,,,, . Ip Letzte Woche! Freitag: Zum 35. M.: äitkünstlerr Mr. Melville, sowie aller neu [46188] Steckbriefs r lautend über die für d iim wet Sr l eirrtar für die von denselben zur diesjährigen alademischen ; tr in⸗ ders. = Riachricht von dort vom 6140 GPoststation: ,, , n genre , ,,,, ,,, , e , d, n eulen ei ie esätere än i er, eee öe in n l gi s , e e e ge hee, nd A. Valabreque. Vorher: Zum 35. M.: . ; ö 464 Vebruar zu Tegstein, Krels Heils owen Nr: 383 Abtheilung III. Nr. 4 einget n orm ʒ ; ich ü ion: Si ien!) S. M. Knbt. „Möwe er erste April. Lustspiect inf . 3 K. Renz, Direktor. Unterschlagung in den Akten J. I. ion berg . 50 Thlr. Darlechtos nn ng a e ,,,, „der ehrenvollen Erwähnung“ gliedern der Großherzoglichen Hofoper ausgeführt. . . , Benito 18 / 6 (Post⸗ , . ö, E. Familien⸗Nachrichten ö Oktober 1852 erlaffene Steckbrief wird er— ele 6 . . J ö. . ; zu Theil werden nh K k sallen Oahrmbeir ? S. N. Kubi. „Nautilus. 15 8. Chefgo . Maler Verirrungen. ; ö ö . es Verfahrens dem Müller Carl Wilke Berlin, den 17. ober ; ; ie e, n, an: ; M. Drama in 5 Atlen von Jofenhß Trieb. sfoviit) , Heir ns 6 nf ö 6 . 6 h ft . n n w . Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung 68 amn , f n gin tcm . n 3. 2 . reslau). Sanwa 0 ö 1 9 1 6 ñ— 3 8. 9 2 ' x n,, , ann,, , ; fatisn bre is. i. Bahia, vom 19. I6. bis ö / 10. Para Gra-

von Cranach mit Hrn. Lieut ; z ö r er mlt Geis utenant othat . Seren ö , . Becker.

.