1884 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage ö. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 242.

46889] ö ; ö 4) Wahl der Rechnungerevisoren für das laufende Gemäß §5§. 13 und 14 unseres Statuts sind beute Geschäfts jahr. die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1, 14359, Der zur Theilnabme berechtigende Besitz von 1640, 2270. 22389 und 2702 ausgeloost und werden Actlen ist durch deren vorherige Deposition in un⸗ hiermit gekündigt. * ; serem Bureau nachzuweisen; Vollmachten zur Ver⸗ Gegen Einlieferung dieser Aktien nebst den Divi—⸗ tretung sind spätestens eine Stunde vor der Gencral— dendenscheinen 8 bis 19 und Talons wird ihr Venn versammlung dein Vorsitzenden des Aufsichtsrathes werth vom 2. Januar 1885 ab vom Vorstand zu präsentiren. unserer Gesellschaft in Bromberg ausgezahlt. Geldern, den 15. Oktober 1884 Bromberg, den 16. Oktober 1884. Der Vorstand.

Bromberger K

46887 Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.

XVII. ordentliche Generalversammlung Samstag, den 8. November 1884, Abends 5 Uhr, im 12 der Brauerei. . 4 J agesordnung: ) e I) Wahl des Aufsichtsrathes und zweier Ersatz · Grundstůcke⸗Cgonto .. mãnner. Gebãude · Conto per

. 46892 7 Bestatig K 36. Zuni 18853. Hafen⸗Actien⸗Gesellschaft. Belegte. Wabl des Berwaltert und des .

Has ö s j Albert Beckert. Gasbeleuchtungs Gesellschaft in 3) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über

ö ö München. den Stand und Betrieb der Brauerei im Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden verflossenen Jahre. hiemit auf 4 Entgegennahme dez Berichtes des Aufsichtgratbes Dienstag, den 18. November 1884. über die Prüfung der Bilan; und Gutheißung Vormittags 10 Uhr, der vorgelegten Rechnungsabschlüsse⸗ zu einer Aschaffenburg, den I7. Sktober 1854. ; außerordentlichen General. Versammlung Bayerische Actien · Bierbrauerei Aschaffenburg. in die Gas fabrik, Thalkirchner straße 36, statuten⸗ Der Borstand: gemäß eingeladen. Lippschitz. Die Legitimation über den Aktienbesitz hat nach S8 23 der Statuten längstens bis 15. November 46896 , ju erfolgen, und zwar in der Weise, daß jeder abb ; . ; , Aktionär, welcher der Generalversammlung anwohnen Zuckerfabrik Obernjesa. will, im Cassebureau der Gesellschaft, Salvator⸗ Unsere Herren Aktionäre werden“ hie nit straße 201. in München oder im Burcau des Generalversammlung auf . BVorstandsmitgliedes Herrn G. Huth, rue ds Freitag den 7. November a. c la eorraterie 170 in Genf entweder seine Aktien Vormittags 11 Uhr, 3 k 6. ö , im Dietrich ichen Gafthanse zu Sbernjesa ein— enneich beglgubigtes Verzeichniß über den Besitz geladen (confr. 8. 39 Absatz 7 des Statuts). Tagesordnung:

von Aktien vorlegt. Tagesordnung: gwecke 1 Beschlußfaffung über Abänderung des Sta— zum Zwecke ö. nach Maßgabe des Gesetzes vom 18. Juli

46633

Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht. Industrie in Düsseldorf⸗Oberhij Bilanz am G. Juni 183682.

Activa.

Berlin, Montag, den 20. Oltober 8e 4. Oeffentlicher Anzeiger.

̃ ; „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein 5. Industrielle , m Fabriken und . g. g. Daube & Co. E. Schlotte, Grosshandel. ö. 6 . . 3 des Arutschen Reicha - Anzeigers und Königlich S. Jerschiedene Bekanntmachnngen. Büttner & . sowie 2 größeren Rreußischen Staata-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, r, ete. ö n, . . na ma. nnoncen x. 21 Im · Straße Nr. 652. Terloosung, Amortisation. Zinszahlang ter Anzeigen. ö h amn, 1 4 u. 8. w. von Sffentlichen Bapieren. J. Familien- Nachrichten. l beilage. * err mm , a men . neee schrĩstlich bei Geri D Grundstũcks Bl. 65 Schammerwitz V. Abtheilung . Vor⸗ ine persönlich od riftlich bei Gericht 146702] Bekanntmachung. . nei a, ee . k Wilbers derrletenne'e, Tie. Das Königliche Auttgerict m. Ratibor e, . . würden, ö z ee, n 33. ks Ser licht in ge r, erkannt durch den Amtsrichter Moecke ö Deffentlicher Verkauf, ö ö 3. 234 e,, Berechtigten der im Grund⸗ Die Hypother 3 66 220 Thlr. Kauf ie l rn st. August Zacharias 2 Lchen uche des Grundstücks Johannis dorf Nr, 8 Äbthei, I) Die Hypotbekenurkunde über 220 Tblr. Kauf= e r,, stũ 3)N an glle. Diesenigen, welche über das Lehen kuche des g 1 zt und geld, mit 55so verzinélich seit dem 1. Januar 1852, Ki ü l hörigen SGrundstücke, zers ö K ben könn Mit« lung III. Nr. 12 für die Geschwister Albrecht und geld, m o ver seit, . rn e er ee. J f. f des 20. Januar eingetragen aus dem gerichtlichen Vertrage vom 9. n , f eilung hierüber bei Gericht zu machen Joseph Kubath auf Grund des am 29. Januar eingetrage zaun fen, en. an g, , . ; Rirchberg und dessen Ehefran, tbeilung hier K 1853. bestätigten Erbrezesses vom 14 September, Februar 1852 zufolge Verfügung vom 19. Feb ö,, g, i Oettingen, den Sttzber 1883. n Then en e 357 einge S52 für den Bauer Johann Mokler in Abtheilung me Marie D 8 böotene Hosbbhberg, in 26 Königliches Amtsgeri 15/17. November und 18. Dezember 1852 eingetra!· 1852 für den Bauer Jeh Johanne Marie Dorothee, gebt Mar; Königliches Amtsgericht. 517. N den 3mm, ,n, mn , e, ,, n,, d e i. Rottleb u gleichen ungetheilten Antheilen ge— n Amterichter. genen Vatererbtbeile von zusammen 184 Thlr. Il, Ne 17 de n. r eban 24 e geen, 0 schatzt ) cer eh Ter, rn. n ,,,, , ben eur,, f auf 1100 abgeschãtzt , n . auf diese Post auszeschlossen. . e r,, . sollen ( II. Die Kosten des Aufgebot perfabrens werden e nn , 2 e, ; den 28. November 1884, 37591 A b t dem Besitzer Rudolf Lange in Johannisdorf auf— riefe vom 19 Fehn kant 4 ita Nachmittags von 3 Uhr ab, . Au ge ot. erlegt 119 Thlr. wird für raf e. ; 232 ; in det Gemeinden zus Mtottleben an den Meist. Gs ist Seitens der Jühgber bez deten esetzlichen J . enden öffentlich versteigert 24 schreib ist Vertreter und 2. . . das Aufgebot fol⸗ as oo] Im nan en . . den Nenrze lla schen? Ehel⸗ . die Tare und nähere Grundstücksbeschreibung i ender Urkunden beantragt worden: Verründet am 1. pber 664. rleat. Die Taxe ur ; richiestell einzusehen. Alle ö iner vom Fürstlichen Amtsgericht Gera am Beffert, Gerichtsfchreiber. giatibor, den 15. Oktober 1386. . . M unterzeichneter Ge . . 1) . * ö 54 . ĩ 8e; 2 ches A ntè ericht Abtheilung VI bekannten Realprätendenten haben ihre Ansprüche 16. Mai 1889 4usgestellten Depositalguittung, Auf den Antrag des Rechtsanwalt Karezenm sli in on n,, ö deren Verlust bis längstens 14 Tage vor dem über cin zur Sichecheit des Gegners ien . oft cn dals ic ger? der lentiy Tier ki chen . Termine anher anzumelden. . antragter, Einstellung der ,, Spezial masse e, Kogzewsti sche . * (46712 Bekanntmachung. . Frankenhausen, den 16. Oktober 188. hinterlegtes auf Franz Schuf . 3 3e kenn? kas Königliche Amte gericht ö of en dur Dur das Hane verhtza det. Mrs Cin kurthell des Fürsti. Sckw; Amtsgericht. Schuldbuch, der Sparkasse hier, Rr. den unterzeichneten Amtsrichter für Recht: ebend be unterzeichneten Amtsgerichts ist die zu Gunsten des Dr. Bleichrodt. mit 135099 6 Einlage, ö kasse Die unbekannten Interessenten der vorstehend be hren Herm e ellkag , Bremen, ger 1 : ) 2) . Schuld bücher der Fürstlichen Sparkasse . . 6 ,,,, n 66705 ufgebot. ; hier: . Saertiat für Auf, diefelbe ausgeschlossen. und. si . 141 1 a , Johann Friedrich Meyer aus a. Nr. 56 621 über 100) M, ausgefertigt für Aufgebote verfah ens, ein fchließlich zer Auslagen und bauer Heinrich Dettmers in H 9 Westilßet, als, Epeöigl-Kurgtoz des durch. Ver. Anng Päßold, . Gebühren des Pflegers aus der Spezialmasse vor— . des Müllers Heinrich Ludwig Meyer zu Ir. 56 627 über 1000 „M, ausgefertigt

nuar 1370 ausgestellte und im Hypothekenbuche von . n S . i weg zu entnehmen. . Düingdorf dem Johann Heinrich Meyer in St. Marlin Pätzold, Rechts

Hemelingen Abtheilung J. Band J. Folium 140

V Wegen pag. 279 Ifde. Nr. 2 eingetragene Obligation für ; ü fertigt e. ,, iftlos erklärt is en Kinde gefallenen Ve ens 362 r usgefertigt ä Wesierski kraftlos er 8

' bezw. dessen Kindern zugefallenen Vermögens, Nr. 56 623 über 1000 M, ausgefertig ge; v. Wesier sti ,

. . 1 Mari Haßgsh, , Kodu sch ke, Gerichtsschreiber. Achim, den eich Amtsgericht. J.

Sammtgemeinde Melle auf den Namen von „Joh. Rr. 56ß z über 1000 M6, ausgefertigt i, wee

Fr. Meyer in Amerika (Colon Eggersmann in Glisabeth Pätzold, e ic on . Pied

Hünhtorf gls Mandatath. ausgesehlienz mit der Nr. 46 395 üßer 7 Y a] , ausgefertigt In Sachen, betreffend das Aufgebot der unbe⸗ 36 Bekanntmachung

JRummer 699 versehenen und auf einen Betrag von für Friedrich August Fröblich, fordert, Kan ten Gläubiger der Gestüts kesse nu Marienwerder ,,, ö

2579 S6 65 lautenden, angeblich ,, 6 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, für das Rechnungsjahr 1883. 1884 F. 6. / 84 hat des z 3 6 ,,

ö se 1 28 be ö ; ) da 3 i E 82 * 2 9 9 27 2 8 * E * ö 22 * 1

ö searesf! n 1 , den 9. April 1885, R niglice Ante gericht zu Biarienwerder am 1. Ol. Cette elt eM dr belräf e ele ie

er C. 11 .

i anf Vormittags 19 Uhr,

dem auf .

Dienstag, den 19. Mai 1885, Vormitags 10 Uhr,

tober 1884 erkannt: ö 9 Königlichen Kreisgerichts zu Meseritz vom 11. April

; ; S ; J. die unbekannten Gläubiger der Kasse des ont an S67 für den Handelsmann

vor dem . J Kbniglich Westpreuß. Landgestüts zu 1 Her nn n. 1 in Abth. III.

aße, 2 Treppen, Zimmer . be . 2. für das Rechnungsjahr vom 1. April Veoles z rn n m w 8 .

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufge⸗ a n . ihre Rechte anzumelden un, die , ech 1 werden 2 Nn des mr n,, ö.

otetermine seine Rechte anzum'lden und die Urkunde Urkunden vorzulegen, . J ihren Ansprücken an die genannte, Kasse aus, 5 3. . Abschrift des Antrags

vorjulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der erklãrung der . ,, . geschlefsen und an diz Persen bessenigen ver- des Justi ra ths Otto zu Meseritz vom 17. Juli 1865

urn, erfolgen mir, z nn n fig . wiesen, mit dem sie, kontrahirt haben; Ansatz und Dypothekenbächzauszuge vom 9. November 1867,

elle, 4 an, j den J . die Kosten des Verfahrens sind außer Ansatz ist durch Ürtheil des Königlichen Amtsgerichts zu königliche 18 1 , ö Crameer. .

läzslz Aufgebot.

Bei dem Halbspännerhofe No. ass. 12 zu War⸗

ju lassen. HJ Meseritz vom 13. Oktober 1884 für kraftlos erklärt. menau sind aus der Obligation vom 12/15. März

46708 Bekanntmachung. t geh Ausschluß⸗Urtheil vom 14. Oktober 1884 1836 annoch 900 . nebst 40 Zinsen für den Krüger Johann Christian Schmidt zu Danndorf im

ist die unteim 2. Januar 1870 auf 5 Prozent Zinsen

vom 1. Oktober 1872 ab auf 460

konvertirte und demnächst zum 1. Januar 1882 zur

baaren Rückzahlung des Kapitalbetrages gekündigte

Grundbuche als Hypothek eingetragen Berliner Stadt⸗Obligation Litt. D. Nr. 17090 über ö Douche h . 18 18 . ö ; 6 bescheinigter Haßen gedachte Forderung längst vor dem 1. Oktober 1878 getilgt, der eingetragene Gläubiger aber verstorben ist, und dessen Erben un— bekannt sind, so werden, auf den Antrag des Eigen

200 Thaler für kraftlos erklärt. Berlin, den 14. Oktober 1884. . ö . thümers des pflichtigen Hofs, Halbspänners Jacob Jahn zu Warmenau, Alle, welche auf die Hypothek

Beetz, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. spruch de ätes jm Termin bei Vermeidung des Aueschlusses. Aurich ua gen gun er, sbgss inn Teruin derer cher l, n,, gige.

Abtheilung 48. 10 Uhr Morgens Königliches Amtsgericht. J. sich zu melden, widrigenfalls die Hypothek gelöscht . w werden wird. 4675 Varafekhe, den 28. August 1884. . Vom Gr. Amtsgerichte Emmendingen wurde t Herzogliches Amtsgericht. folgende Aufforderung 66 ö ,, . F R J h. g 5 z e . ĩ 2. n n . . ,. Eben nn des Georg Palmtag, lehnts Vergleich des Hans ö . . y. am J6. Mai 1822, Beide von Emmen leute Peter Diederich vom ö ö. dingen, sind seit dem Jahre 1877 vermißt. Auf Drager Schuld⸗ und Pfandpr d. II. Antrag ihrer nächsten Verwandten werden dieselben Fol. ö ö hiemit aufgefordert, sich binnen Jahresfrist zu sind für kraftlos er 31 ö melden, widrigenfalls sie für verschollen erklärt und ihr Itzehoe, den 15. O J . ö zurückgelassenes Vermögen ihren muthmaßlichen Er— Königliches Amtsge . ben gegen Sicherheitsleistung in fürsorglichen Besitz ; gegeben würde. Emmendingen, den 16. Oktober 1864. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Jäger.

EJnserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗

an C gh egister nimmt an: die Königliche Ervedition

1612082 789 919 98 Zugang ö 3207029 Maschinen⸗· und Uten⸗ silien Conto per 30. Juni 1883. Abschreibung.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

46885

Lübecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. HH. Carstens. Außerordentliche General ⸗BVersammlnug d. 5. Uovember,. Nachm. 3 Uhr, Voi straße 20 Hamburg. Beschlußfassung über die vom Amtsgericht in Lübeck verlangte Abänderung des 5. 10 der neuen Statuten. Wegen Theilnahme an der Außerordent. General⸗ Versammlung wird auf §. 12 der Statuten ver wiesen.

76 373 09 15 361 = ; Do ih Zugang ö 6001319 Anschluß⸗Geleise⸗Lonto —— per 30. Juni 1883

Ju 15 443 33 Abschreibung.

77217 14 67116

Zugang zur Fuhrwerks-Conto per 30. Juni 1883 .

Der Vorstand. = Abschreibung.

1

46971 ; ö Actien⸗Zuckerfabrik Peine.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 8. November d. J., Morgens 9 Uhr, auf Belvedere vor Peine ergebenst ein⸗ geladen.

Zugang Erdöl Gasanstalt · Conto per 30. Juni 1883.

Jun 58719 Abschreibung.

Vollständige Revision der Statuten der Anpassung an die Vorschriften des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, betr. die Kom manditgefellschacten auf Aktien und die Aktiengesellschaften, insbesondere Bildung eines Aufsichtsrathes der Gesellschaft durch Uebertritt des dermaligen Vorffandes in denselben, sowie Bildung des künftigen Vorstandes durch die dermaligen Direktions⸗Mitglieder unter Abänderung der diesbezüglichen bisherigen Benennungen und Be' stimmungen in den Statuten der Gesellschaft, even⸗ tuell Neuwahl. Zusätze zu den §§. 3, 20. 23 und 30 der Sta— tuten, bezüglich Wirkungskreis der Gesellschaft; Zeichnung der Vorstandsmitglieder, Revers bei Aktien Anmeldung und Ueberweisung an Reserve und Amortisation. ö. * A1. 3 Den sich anmeldenden Aktionären wird ein Ab, Grundstück-Conto .. 190 000 druck der Veränderungsvorschläge verabfolat. Gebãude. Conto am 30. Gasbeleuchtungs · Gesellschaft in München. Juni 18583... Hemäß 5§. 16 des Statuts werden die Actio— Der Bursitzende des Vorstandes. Abschreibung. naire zur E. Schönlin. 378 336 95 ; ö ersten ordentlichen General versammlung, J in, h8 230 12 436 JJ 6 3 r f . b 8 46627 Maschinen· und Uten⸗—— k 2450990 amstag, den 8. November er. Vorm. II Uhr, j e. j ö ilien. Con 3 e n,, nn 110 90) an hieft gene een h ffffe e n. 11 uh Actien⸗Bierhrauerei Gmünd. J Del ere der. Conte is G- stattfindet, hiermit eingeladen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Abschreibung. Zin sen . Reerre . Gonto lung findet Freitags, den 31. Oktober, Nach⸗

agesordnung: = 3g 33g per 39. Juni 1883. 1) Rechenschafts bericht und Vortrag des Aufsichts⸗ mittags 13 ühr, im Geschäfts lokal statt en . Abschreibung. Tagesordnung; Erledigung der im F. 14 der

rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr, ö . Creditoren. 2) Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Statuten vorgeschriebenen Geschãaͤfte. Pferde? und Wagen / Depositen Actien · Bierbrauerei Gmünd.

Decharge. GConto am 30. Juni . Töhnungz⸗ Conto Der Vorstand: Adolf Geyer. ; 1359

J . k wi icht 3) Neuwahl der Aufsichtsraths Mitglieder. Abschrelbung: 1352 1215 K 16970 . . .

n n, Zu ckerfabrile HKEosten.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am 13. November 1884,

Cautions / Conto Gewinn und Verlust⸗ Ayal · Accepte / 146 383 Conto Saldo per

Vormittags 10 Uhr, im Saale des Herrn Gasterowski in Kosten stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gonto. Corrent Conto w 8 723 57 Banquier⸗Gut⸗ Reingewinn pro . 1883/82 Sonstige Debitoren Bezüglich der Legitimation zur Generalversammlung 'und Stimmberechtigung in derselben ver⸗ Materialien ⸗Conto /P weisen wir auf 5. 21 des revidirten Statuts. *** . Nagazin, Bestand. / Tagesordnung: Statuten⸗Aenderung in Rücksicht auf das Aktiengesetz vom 18. Juli 1884. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: von Delhaes. B. Lorenz. H. Greiner.

Zugang

Versicherungs⸗Conto,

voraus bezahlte Prämie

Bestände z

Roheisen

Kohlen V

Materialien und Re⸗ servestücke 221 02412

Waaren⸗ und Halb— , 490691 23

Cassa- und Wechsel⸗ Bestand . 14 7446;

Debitoren (incl. 3375 16

„A6 zweifelhafte For-

derungen) .

2 Wahl der Direktion und des Aufsichtsraths. Obernjesa, den 18. Ottober 1834.

Tagesordnung: Die Direktion.

I) Abänderung des Gefellschafigstatuts zur Her⸗ beiführung der Uebereinstimmung desselben mit dem Reichsgesetze vom 18. Juli d. J. 2) Wahl des Vorstandes. 3) Wahl des Aussichtsrathes. 4) Genehmigung von Aktienverkäufen. Peine, den 17. Oktober 1883. Der Ausschuß Die Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik der Actien⸗Zuckerfabrik Peine. Peine.

99 246 38 ab6 54 5703 66

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf,

vormals Carl Weyer K Co.

Bilanz am 30. Juni 1884.

S07 665 Activa.

lasse . ö. . Begl. Actienspritfabrik Geldern.

435 969 95 3 549 859 91

Passiva.

167 09954 8 35049

2000 284 27087 266 3736

30 685 68

60 46749 Aufgebot. . . der ersten Eintragung einer Verpfändung in das Schiffsregister werden auf den Antrag de⸗ Schiffe capltains Johann Segebarth zu Born auf dem Darß alle zur Eintragung auf das demselben gehörige Briggschiff Julie und. Auguste von Stral⸗ sund Nr. 1009 des Schiff sregisters, Unterscheidung⸗ signel J. E. B. M. berechtigten Realgläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens in au ö 24. Januar 1885, Borm. 111 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumten Termine anzumelden und zu bescheinigen,

S6 . 1 Urtheil vom 2. Oktober 1884 ist die Aus⸗ fertigung des Erkenntnisses vom 253. Juni 18568, aus welchem für den Fuhrmann Johann Gaoerg. aus Holzhausen eine Judikatforderung von 189. Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. nebst 5 o Zinsen vom 21. Mai 1858, 18 Thlr. 3 Sgr. ausgelegte Kosten und Kosten der Eintragung auf die Band XIII. Blatt 58 und Band XI. Blatt 58 bezeichneten Grundstücke einge⸗ tragen steht und der dieser Ausfertigung angeheftete Hvpotheken⸗Auszug vom 28. Oktober 1858 für kraft⸗ os erklärt. ö 1 Königliches Amtsgericht Siegen.

105 69145

e , ‚. 181 469 75 267 29776 37298921

3 349 859 94 . Die heulige Generalversammlung beschloß die 165 7651 30 Vertheilung einer Diridende von 6 ödsp . 39 pro Aktie, welche vom 1. Dezember c. ab bei den Herren Deichmann K Cie. in Cöln, C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder an der Kasse der Gesellschaft gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 9 erhoben werden kann. Nach Abzug der Tansieme an Aufsichtsrath und Direktion, sowie der Gratifikationen an die Be— amten und nach Erhöhung des Reservefonds auf 115000 M, verbleibt ein Gewinn ˖ Vortrag auf neue Rechnung von 6095, 13 M. . Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Emil von Gahlen in Düsseldorf, Vorsitzender; Justizrath Heinrich Courth in Disseldorf, stellvertretender Vorsitzender; Banquier Adolph vom Rath in Berlin; Bürgermeister a. D. 9 n ,, in Cöln und Kommerzienra einrich Lueg in Düsseldorf. Düsseldorf Oberbilk, den Ji. . Die Direktion. Coninx. Schöneberg.

172 74618

Halbfabrikate. Cassa · Conto

139 31667 ö ]

6 63815 L577 J

Fabrikations. Conto

ö 1 kunden betreffend Die Urkunden betreffend . ; I) den Ausweisungs. Vergleich zwischen Hans Lohse

in Reher und seinen Kindern erster Ehe vom 5. November 1821. ö .

die Schuld⸗ und Pfandverschreibung des Hans Lohse vom 2. September 1849, den Ueberlassungs⸗, Alimentations⸗ und Ver⸗

Eassiva.

f 3 1 5600 000

Di *

e geehrten Mitglieder der Actiengesellschaft ; . .

Eisverein Dresdner Gast v irthe 2 3 . 26 ö dur Ausschlußurthei e vom Heutigen für kraftlos

46751] Nr. 25393. Nr. 175,326 wurde Großh. Amtsgerichts erklärt. arlsruhe, den 14. Oktober 1884. 9 le,, Ge. Amtsgerichts. (L. 8.) Braun.

laden wir zur Actien, Capital ⸗Conto.

noch nicht ein— gezahlte 20 0 Reservefonds⸗Conto Saldo am 30. Juni ,, Dotirung pro 1883/84 Betriebsreserve⸗Conto Saldo am 30. Juni . Cautions · Conto Aval⸗· Accepte Conto · Corrent Conto Creditoren ; Gewinn und Verlust⸗ Conto Saldo am 30. Juni wd

ö ö

Generalversammlung Dienstag, den 18. November 1884 ö in das Vereinshaus, Friedrichstraße Nr. 9 Part., ganz ergebenst hiermit ein. Eröffnung des Saales 3 Uhr Nachmittags, Schluß 4 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichtes. 2 Vorlage des Justifikationsscheines und Beschlußfassung über dessen Genehmigung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Berwaltungsrathes und zwar an Stelle der nach 8. 20 der Statuten aus scheidenden Herren Häußler und Lindner (welche sofort wieder wählbar sind). Wahl der Mitglieder des Aufsichtagrathes nach §. 31 des Statuts.

Der Rechenschaftsbericht kann vom 19. November an bei den Unterzeichneten und errn Gerdes (Goldner Ring) in Empfang genommen werden. . ö .

Dresden, den 14. Oktober 1884. ö Der Verwaltungs rath: Adolph Prätorius, Vorsitzender. Rich. Lindner, stellv. Vorsitzender.

1200000 -

. Aufgebot. Nachstehende Personen, nämlich: ; 1) . , von Marktoffingen, ge⸗

boren am 14. Juni 1825, Y Franz Anton Estner von dort, geboren am 19. Januar 1816, 3) Josef Jaumann

leesag JLoszf. nn Maschinenbauanstalt Golzern 5 ger ᷣ⸗.

vormals Gottschald & Nötzli. beten as 33. Marr 161,

j ; ) Johann Alois Ziegelmenyer von Herblingen, 453824 Infelge der in heutiger Generalversammlung Ieh ieg

. nlung geboren am 18. Februar 1810, vis stattgefundenen Ergänzungtwahl und der hierauf 6) Josef Link von Munningen, geboren am 119 15038 123 868 62 vorgenommenen Konstituirung besteht der Aufsichts⸗ 4. Februar 1835, . 3 . . rath dermalen aus folgenden Mitgliedern: ) Johann Thomas Falch von Maihingen, ge⸗ . ; 162733668 dem Unterzeichneten, Vorsitzender, boren am 25. Februar 1818, ih er heutigen Generalversammlung wurde be— Herrn Direktor Julius Kauffmann in Cröll— 9 Johann Georg Falch, Bruder des Vorigen, sch n el i November Aa. C. eine Dividende witz, Stell vertreter des Vorsitzenden, geboren am 31. Januar 1817, , 9 üo auf das eingezahlte Actiencapital zur Herrn Ferdinand Frege in Teipzig, ) Johann Strobel von Maihingen, geboren am Vertheilung zu bringen und kann dieselbe gegen Herrn Wilhelm Knooß in Dresden, 0. September 1818 . des Dividendenscheinz Nr. 2 * nnt Herrn Adolph Mankiemicz in Dresden, n ; Bruder des

̃ 6 10 Josef Sebastian Strobel, Derren Deichmann K Co. in Cöln, was hierdurch nach 8. 235 des Statuts bekannt ge— h

macht wird y 66 geboren am ö . 2 . ii ; lingen, gebore Sas er erintans in. Duff idorf,. Gotzern, den 18. Oktober 1880 .

un in Sn 9. Februar 1823

serer Gesellschaftscasse in Düssel Der Aufsichtsrath sind sch jele Jahren aus ihrer Heimath

dorf · Oberbiik der Maschinenbauanstalt Golzern. aus , , , t hr als 1 ahren erhoben werden. Br. Gugen Wendler, en en. ausgewandert und haben seit me 0 J

. , , . n en . . 6 Leben und Aufenthalt keine Nachricht mehr oeller in . 4 ; ö ö wurden wiedergewählt und besteht der Kafflhte ner 46747 ö n geen mird hiergerichts Vermögen pfleg nne ä ber . Vereinigte Dresdner Strohhut⸗ K I e . Feder⸗Fabrik vorm. iegel igten Kuratoren und erbberechtigten Verwandten

stellvertre · 3 9

sitzender, derselben hat daz unterferti ü . . gte Gericht unterm Heu Justizrath Courth, Düsseldorf, Loewinsohn und Ernst Wagner. tigen De g er,, lh. Aufgebots verfahrens zum Die durch den Tod des Herrn C. Altmann er—

50 0006 - 46699

Im Namen des Känigs!

n Sachen, betreffend das Aufgebot der Hypo⸗ . über 100 Thlr. Darlehn, eingetragen fur die minorennen Geschwister Korzwarg in Lubom in Abtheilung NI. Nr. J deg dem Holibändler Jo— hann Segeth gehörigen Grundstücks Blatt 250 Lubom, ö ;

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Ratibor durch den Amtsrichter Maerke

für Recht:

1) die Hypothekenurkunde über 100 Thlr. Darlehn, zu 5o½ verzinslich in halbjährigen Raten seit dem 1. Dezember 1865, eingetragen aus der Schuld⸗ verschreibung vom 24. November 1865 zufolge Ver fügung vom 24. November 1865 für die minder⸗ jährigen Geschwister Franziska und Ludwig Korzwara in Lubom in Abtheilung III. Nr. 1 des dem Holz⸗ händler Johann Segeth in Lubom gehörigen Grund⸗ stücks Bl. 250 Lubom, gebildet aus dem Hypotheken- briefe und der Schuldurkunde vom 24. November 1865, wird für kraftlos erklärt. ;

2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Antragsteller Johann Segeth auferlegt.

Ratibor, den 11. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

ab oc ö

Im Namen des Königs!

Verkündet am 18. September 1884. Biernath, Gerichtsschreiber. In der Boggatz'schen Aufgebotssache erkennt das Königliche Amtsgericht zu Nikolaiken durch den

20 ö 146 . 87 264 46

von dort, geboren am

(46706 ö ie Hypothekenurkunde vom 10. Mai 1856 über ö des Bekmünder Schuld und Pfand⸗ . protokolls für Timm Struve und Ehefrau Catha— rina, geb. Mohr, resp. deren Descendenz eingetrage⸗ nes Erbgeld von 1177 Thlr. 91 Sch. R. M. ist ür kraftlos erklärt. . Itzehoe, den 13. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. III.

Minderoffingen,

ü

46886

Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf hei Nürnherg.

. Nach §. 6 der Gesellschafts⸗ Statuten erlauben wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 5. November curr., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum goldenen Adler in Nürnberg statt⸗ findenden Generalversammũslung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3 r . . ine. 3) Festsetzung der riften und der Zutheilu Reserr J . des Aufsichtsrathes. ö ,,, Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht,

mkarten gegen Vorlage der Aktien bis zum 28. Oktober curr. bei ; in München oder an der Hesenscha fta assa hier zu erheben. ,,,, enn. Zirndorf, den 15. Sktober 1584

Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes: A. Warr.

2 Amtsgericht Schwarzenfelz hat in der Sitzung vom 6. Oktober 1884 für Recht erkannt: Bie Schuld⸗ und Pfandverschreibung der Wittwe des Friedrich Löffert, Anna Margarethe, geb. EGlgert und deren Kinder, von Züntersbach, vom 22. Angust 1856 über 700 Gulden, verzinslich zu og für Hof⸗ gärtner Johann Georg Wippert zu Bad Brückenau, wird für kraftlos erklärt und zugleich die Löschung der gedachten Post hiermit im ält. Hyp. Buch Bd. VI. S. 1065 bezw. im Grundbuch Bd. II. Art. 51 von üntersbach verfügt. ln e e e, am 6. Oktober 1884. ie,, ifo. Amtsgerichts. rei st.

Reingewinn 1883/ 8c

46711 Im Namen des Königs! l In 9 *r Malickischen Aufgebotssache er⸗ kennt das Königliche Amtggericht zu Strelno durch den Amtsrichter Müller für Recht; Die Hypothekenurkunde über 190 Thaler Rest⸗ kaufgeld, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 6. Februar 1868 für den Kaufmann Baer Kauff⸗ mann zu Inowrazlaw in Abtheilung III. Ur. 16 des Grundbuchblattes des dem Büdner Josepb . Malicki gebörigen Grundstücks Ostrowo Nr. 2 e.

gebildet aus dem Hypothekenbuchsauszuge vom 1. Mai 1868 und der Schuldurkunde vom 6. Fe⸗ bruar 1868 wird für kraftlos erklärt, die Kosten des Verfahrens . . Antragsteller zur Last. ü‚ller.

46703

t 9 Köni-liche Amtsgericht zu Schmiegel hat

am 9. Oktober 1884 für Recht erkannt: . daß alle Diejenigen, welche Rechte und Ansprüche

an die auf Nr. 44 des Grundbuchs von Sniaty in

Abtheilung III. Nr. 1 für den Grafen Joseph in. ö.

cielsti zu Rokosowo eingetragene Kaufgelderforde lacos a n, nen, man

5 Sgr. 4 Pf. baben, ausge⸗ ; ; ir een ,, des h gn, aber In Sachen, betreffend das Aufgebot der Hypo

46965

Berliner Maschinenbau⸗Alctien⸗Gesellschaft bormals L. Schewartzkopff.

. Nach Beschsuß des Aufsichtsrathes vom 17. d. Monats ist die Di l Geschãftsjahr pro 1. Juli 1883/84 auf 16 oder 96 Mark pro in ,, n,

tender Vorsitzender, Zweck beschlossen, und auf Die Auszahlung findet gegen Ablieferung des Dipidendenscheineg Nr. 9 vom 3. November er. .

Alfred stusenberg, Düsseldorf,

ab bei den Herren Gebrüder Schickler und der Berliner Hand ls⸗ kann vom 23. Oktober scr. ab dantels Gese n cha ft. atn

Ebendaselbst

genommen werden.

Berlin, den 20. Oktober 1884. .; L. Schwartz

Die Direktion.

der vierzehnte Geschäftsbericht in Empfang

Emil Peill, Cöln Caesar Schoeller,

kopff.

*

Ad. vom Rath, Berlin,

Düren.

1

Düsseldorf, den 11. Sktober 15384. Der Vorstand.

soschene Prolura haben wir Derrn Georg Rahn übertragen. Die Herrn Herm. Weidig erthellte Pro= kura bleibt in Kraft. Zur rechtsgültigen Ver pflichtung der Gesellschaft ist die Unterschrift beider Prokuriften nothwendig.

Der Aufsichtsrath: Dr. jur. Wol 51.

Dienstag, den 11. August 1885, Vormittags 9 Uhr, den Aufgebotstermin anberaumt.

dem Antragfsteller und Eigenthümer des Grund⸗ to eto zu Sniaty eingezogen werden.

thekenurkunde über 220 Thlr. Kaufgeld, eingetragen 1. 6. Bauer Johann Mosler in Abtheilung III.

ichts⸗Rath Schrage, Amtsgerichts h 6 geht:

Nr. 17 des dem Färbermeister Johann Newrzella

Zuglesch ergeht die Aufforderung: 1 an die Verschollenen, späͤtestens im Aufgebots⸗

und seiner Ehefrau Anna, geb. Nietsch, gehörigen

i othekenurkunde über das im Grund ue Ah ddr Fr 24 Abtheilung II. Nr. 3 ein-