46862
Schleswig. Befan ö 387 Blatt 753 ntmachung ass? 4
Zu Nr. 87 unseres Firmenregisters ist betreffs der
Firma: . ö! S. Gidionsen“ in Eckernförde Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 15. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. v. Reichmeister.
Osnabrück. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist * eingetragen die Firma: ; „Moritz Scherbel“ mit dem Niederlassungs orte Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Scherbel, bis. her zu Essen an der Ruhr, jetzt hier wohnhaft. Osnabrück, den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig. . . Sensburz. Bekanntmachung. 16872 In unser Handels-Firmenregister ist heute zufolge erf vom heutigen Tage eingetragen bei * ö Die Firma Kaufmann Theodor Pawelelk, . der Niederlassung Sensburg ist erloschen. Sensburg, den 3. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. J.
Erste Gläubiger⸗Versammlung den 15. November 1884, Vormittags 11 Uhr. z ; Prüfungstermin den 13. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 25. Liegnitz, den 17. Oktober 1884. w Liehr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46800 soo! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Jens Nielsen zu Lintrup ist am 16. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Gemeindevorsteher Hansen in Lintrup. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis November 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis November 1884 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung am 7. November 1884, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1884, Vormittags 19 Uhr. Rödding, den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Lange.
Cisenbahn und Stationen des Eisenbahn⸗Direkti bezirks Bromberg 3c. via Wirballen aufe ef. Stationen der Libau⸗Romny'er Eisenbahn 3 Smorgon und Minsk nach Königsberg i. Pr Rr *!l, berg i. Pr. (Kaibahnhof), Memel und Pillau 26 im vorbezeichneten Anhang bezw. in dem 1 N * trage zu demselben enthaltenen Frachtsätzen für 5 treide 2c. befördert, wenn die betreffenden Sendun — unter zollamtlicher Kontrole spätestens innerhalke Monaten von dem Tage ihres Eintreffens in Köm h berg resp. Memel resp. Pillau seewärts wieder 29. Ausfuhr gelangen. nun Für die beregten Oelkuchentransporte im Verkeh von Smorgon und Minsk nach den obigen deutsch Stationen ermäßigen sich die in dem vorernah g! Anhang resp. im J. Nachtrage hierzu ver eichn n . . zwar für Smorgon . Rubel und für Minsk um 9 R ) . r dubel pro 100009 Bezüglich der Kontrole und Wiederausfuhr gelten auch für diese Transporte die e. Zeit ö. ferme ö gor irn Getreide e, ,,, ae, m. endungen erlassenen und bei den Güterexpedition?: n ,, Gerichtsschreiber. k Memel und Pillau zu . 16780 stim mungen. 2 (46782 Konkursverfahren. Bromberg, den 11. Oktober 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn-Direktion. Handelsmanns Heinrich Sander zu Neetze — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (46814) 2. Oktober 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Die durch Bekanntmachung vom 1. Septemb rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1884 be publizirte Erhöhung der im ten n vert. fm ler sta at ist, hierdurch aufgehoben. 13/1. August er. enthaltenen Frachtfatze für 606 Bleckede, den 18. Oktober 1884. Getreideverkehr zwischen Kiew⸗Fluß — Staklon ö. , Amtsgericht. russischen Südwestbahnen — und Danzig fowie Ne . fahrwasser tritt nicht in Kraft, vielmehr bleiben die Xen, ö. n, ,, . . 69 A6 und 64,31 Rhbl. als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. k K
Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Mn 247. Berlin, Montag, den 290. Oktohe
imtlich festgestellte Course. . , m n n
. Bayerische Präm. Anl. . 4 1/6. 133 0062 7 29. g 2 2 5 9 wn ö 123; * 1. Y ) 1 r , an . Braunschw. 2M E'hl-Loose — pr. Stück S6, 90 ba 1D0llar 1.25 Ark. 00 Frances 80 Mark.
zatarr. Währung 2 Nark. 7 Gulden südd. Währung Göln Mind. Pr. Antheil 34 1. u, 10. 125 50 ba j . . r galden hell. Währ. — 179 Mark. 1 Mark Dessauer St. Pr. Anl. .. 3 — D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 n Bubel— 320 Mark. 1 Livrs, Sterliug Dtsch. Gr. Prm. Pfdr. J. 5 92, S) & do. do.
ö We ohsel. do. do. JI. Abtheilung g9I. 50 b do
. 8 I. Hamb. 5 C C hlI.- Loose p. St. 3 189 0063
Lübecker Thlr. -L. p. St. 3 183.0092 Meininger? Fl-Loose. do. Hyp.-Präm. -Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.- L. p. St. 3 12. Raab- Gra (Präm. Anl.) 4 154. u. 10. Vom Staat orrrorbene Eisenbahnen. Altona- Kieler ab. 240 502 Berg. -Märk. . zerlin-⸗Hamburger ab. 4 . Berlin-Stettiner ö 47 . — 166. 9062 Bresl. Schweidn.- EFreib. 165.902 Magdeb. -Halb. B. St. - Pr. 3 . . Münster-Hamm. St. Act.
tußischen Stants⸗Anzeiger.
1
6360 Saalbabn St. Pr. Weimar-Gera , Dux-Bodenb. A.. 7 do. B. ö 74 271 1, Els enbabn-· PrioritãtsActien Aachen-Jülicher .... 5 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. do. II. Ser. 41 do. III. Ser. v. St. 31g. 31
do.
ö Braunschw.- Han. Hypbr. 43
do. do.
D. Gr- Kr. BPfdbr.rz. 1105 . 49 rückz. 11041 1/1. u. . rückꝛ. 100 4 1/1. u.
Ratibor. Bekanntmachung. (46863 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 529 die Firma Oscar Philipp zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Philipp hier— selbst eingetragen worden. Ratibor, den 14. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lx.
2 V — N . 9 5 1 Gulden 12 Mark.
1350 Mark.
4. 10bz 6G 94.106 O02 60bz
Obligationen. I 0z 40b2 102, 80 6 102.80 6 u. 1/7. 986, 00 B
26,00 B
* 26
100 100
w 1 — 1 =
Amsterdam do. Brüss. u. Ant d0. do. skandin. Plätze
do.
5 do. 4 z do. ] 4 H. Henckel 0Oblig. rz. 105 4 Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. ra. 110 abg. 5 Meckl. Hyp. Pid. I. rz. 125 4 do. rz. 100 475 versch. 100, 50 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 71 br do. do. ( 17. 99 zhb2z 6 Nordd. Grund- -Hyp.-A u. 1/10. 100 506 Nordd. Hyp.é-Pfandbr. 11. u. 17. 99, 40bę Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 47 14. u. 1/10. 10 406 do. do.
Soldin. Königliches Amtsgericht. 46875 2.
des Nachweises der In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver—
5 30h62
; s W. ). 6602 G40. d0.
Ræoessel. Bekanntmachung. 46866 In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 fügung vom 15. Oktober 1881 am 16. Sktober 1884 unter Nr. 252 die Firma: eingetragen worden: ̃ . S. Kelch 1 mit dem Niederlassungsorte Barten und als deren 2) Firma: Inhaber der Kaufmann Herrmann Kelch dortselbst C. Krüger und Sohn. eingetragen. . 3) Sitz der Gesellschaft: Roessel, den 16. Oktober 1884. Soldin. Königliches Amtsgericht. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Tischlermeister und Carl Krüger, 2) dessen Sohn, Krüger, Beide zu Soldin. Die Gesellschaft hat am 1. gonnen.
do. do. do. do. do.
do.
5 116, 50 b2 1 1
53.402 95 30bz G
V. 8e
00.21
ö K 34. 602
lo. Aach. -Düss. I. II. Em. 4 do. III. Em. 43 Dortmund - Soest l. Ser ͤ do. II. Ser. 4 107 30bz6 Dũüss. ·Elbfeld. Prior. 163 665bz G o. do. II. Em. 1060.90 6 Berg. M. Nordb. Er.- W. 43 do. Ruhr. -C. -K. Gl. II. Ser.“ do. do. zerlin-Anhalt. A. Uu. B. 4 do. 6 C. . *
— *
3 T. j 34 . P.. ͤ ⸗
versch.
Mühlenbesitzer ,
FHR oessel. Bekanntmachung. 46864
In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 unter Nr. 250 die Firma:
. . I. Kussin mit dem Niederlassungsorte Barten und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kussin dortfelbst eingetragen.
ö
ö Niederschl. Märk. Oberschl.A. C. D. E.
ö
Oels- Gnesen .
do. St. Prior.
Posen-Creuzburg St.-A.-
1
der Tischlermeister Carl
II. u. IV. rz. 1105 1.
8 ,
do. ß
Pr. B. Kredit-B. unklb.
do.
do.
Italien. do. Petersburg. .. do. Warschau.
1 J
I02 S80b G K..
06, 00 b2 204, 00 bz 206. 902
e,
gez. 6
— — — — — — — — Q — — — k 3 ? H
J . 1
,
J
I.
1 1 1 —· 12
4 U. * W. Ig
M.]
Januar 1884 be—
lic 1oB kt.
k ; loo 8. R * 102,906
6
Moessel, den 15. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. RK oessel.
Bekanutmachung. 46865
In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884
unter Nr. 251 die Firma: . J. Krieger's Wittwe mit dem Niederlassungsorte Barten und
ala als
selbst eingetragen. Roessel, den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
Roessel.
Bekanntmachung. 46867
In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884
unter Nr. 253 die Firma:
. J. A. Weiß mit dem Niederlassungsorte Bischofstein und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ambrosius Weiß dortselbst eingetragen.
Roessel, den 16. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
R oessel. Bekanntmachung. 46869]
In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 unter Nr. 249 die Firma:
. F. W. Gruhn mit dem Niederlassungsorte Barten und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gruhn dortselbst eingetragen.
Roessel, den 16. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
Ressel. Bekanntmachung. 46868
In unser Fimrmenregister ist am 16. Oktober 1884 unter Nr. 254 die Firma:
Wilh. Hummel mit dem Niederlassungsorte Roessel und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hummel Vort— selbst eingetragen.
Roessel, den 16. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
46870 Rudolstadt. Oeffentliche . Im hie sigen Handelsregister sind zufolge Beschlusses vom heutigen Tage folgende Firmen gelöscht worden: a. auf Fol. . 9) Firma: T. wartzkopff hier, b. auf Fol. 68 die ö ; ; C. F. Schroeder hier, auf Fol. 121 die Firma: Paula Mueller daselbst, auf Fol. 123 die Firma: ; H. A. Kuhn daselbst, auf Fol. 125 die Firma: Friedrichsmühle Bergmann daselbst, auf Fol. 127 die Firma: E. Sie gel ebendaselbst. Rudolstadt, den 15. Oktober 1884. Fürstlich Schw. Amtsgericht. Wolfferth.
C.
f.
. . a4s871] Rüthen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter laufd. Nr.? die Firma Herzheim und Stern mit dem Sitze zu Rüthen eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat begonnen am J. Oktober.
Gesellschafter sind:
1 Kaufmann Alfred Herzheim zu Rüthen, 2 . Heinrich Stern zu Rüthen.
Ein Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt; nur dürfen Darlehnsaufnahmen und k von beiden gemeinschaftlich er⸗ olgen.
Rüthen, den 16. Oktober 1884. ĩ Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 161 die Gesellschaft: . Studt & Aye“ ( mit den Gesellschaftern: 1) Kaufmann Christian Studt in Schleswig, 2) Kaufmann Eduard Aye daselbst, und dem Niederlassungsorte Schleswig eingetragen. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 884 begonnen und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Schleswig, den 15. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. v. Reichmeister.
46873 unter
deren Inhaber die Kaufmannswittwe Bertha Krieger dort—
Konkurs eröffnet.
damm, Alte Gasse Nr. 25.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.
den 22. Dezember 1884, Vormittags 101 Uhr, . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober
Wilhelm Kade in Liegnitz, suchungshaft hierselbst, Vormittags 11 Uhr, worden.
selbst.
Konkurse. lis Konkursverfahren.
Ueber das Vermöger Hugo Leonhardt in Oßmannstedt wird heute
kursverfahren eröffnet. wird zum Konkursverwalter ernannt.
1884 bei dem Gerichte anzumelden.
anderen Verwalters, sowie über die Bef
in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf t den 14. November 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Dezember 1884, Vormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 Termin anberaumt. : Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht zu Apolda Abtheilung III. ⸗ ges in de. Zur Beglaubigung: (L. S.) Niekler, als Gerichtsschreiber.
46789 Y 22
. Konkursverfahren. eber das Vermögen des Spezereihä— 8 Karl Fritz, Stiftstraße Nr. 13 . . Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren“ er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Fritz Fried⸗ leben hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1884. Erste Gläubiger verfammlung den 17. Novembee 1884, Vorm. 9) Uhr Allgem. Prüfungstermin den 1. Dezember 1884. Vorm. 9 Uhr, vor dem unterz. Gerichte Gr Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt. . Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1884 Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.
46793 3 ‚. lis! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Holekamp in Hannover, Hildesheimerstraße 219, ist auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3, hier⸗ selbst, heute, am 17. Oktober 1854, Vormittags 9 . . , eröffnet. er offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis ee. 1 November 1884. kö onkursverwalter: Rechtsanwalt Lenzberg hieselbst. . der J; 15. Roben ber t. ahltermin: 10. November 1884, M 1 ö rüfungstermin: 24. November 1884 = mittags 10 ühr. 2 Hannover, den 17. Oktober 1884. G. Lüer, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, 3.
lis! Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des hierfelbst, Neuen Markt Nr. 3, verstorbenen Kaufmanns F. A. Ziemer ist am 16. 2Qktober 1884, Vormittags 11 Uhr, der
Verwalter der Dispacheur Dullo hier, Stein—
Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1884, Vormittags 10 Uhr,
des Rittergutspachters am 18. Oktober 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ Termin auf Der Kaufmann Karl August Günther in Apolda Konkurforderungen sind bis zum 30. November Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
, ler? zestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die
46775 9
lies! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Kürschners Wilhelm Nieger in zur Prüfung nachträgl
Vermögen Pölzig ist
ich angemeldeter Forderungen
Donnerstag, den 30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. vor dem Herzogl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Ronneburg, den 18. Oktober 1884. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Gerber, G.Assessor.
16794
l Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hesselbach in Schneeberg, alleiniger Inhaber der Firma „Gustav Hesselbach in Schneeberg und Plauen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. November 1884, Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. . Schneeberg, den 17. Oktober 1884. . . Oelschlägel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46776 Y) 2 . rns) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Schlagsdorf verstorbenen Tischlers Hans Joachim Christoph Leetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schönberg i. Mckl., den 16 Oktober 1884. Das Großherzogliche Amtsgericht.
HDi ur C Hahn,
lisst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Carl Friedrich Wilhelm Prüstel in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, den 18. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
Hanisch.
Tarif- et. Veränderumgen der d entschen Käisenbahneꝶz Mr. 247.
Vom 1. November 1884 n. St. ab wird der Ar—⸗
tikel Oelkuchen in Quantitäten von 10 6600 g (610 Pud) im Verkehr von sämmtlichen in der
46813
8 29 ö. 1 15. II. Ausgabe des Anhangs zum Tarif vom 27 No⸗ hen hen alten Stils
= 1879 für direkte Sendunge neuen Stils e Sendungen
Bromberg, den 17. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn Direktion.
(46816 Mit dem 1. Januar 1885 neuen Styls werden die direkten Frachtsätze der Stationen Müllrose und Peitz (C. G. und H. S. G. E) in den Thei⸗ len J. und II. des Gütertarifs des Deutsch-Müttel⸗ russischen Eisenbahnverbandes aufgehoben. . Bromberg, den 18. Oktober 1834. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts führende Verwaltung. (469161 20 8635 D. Im ächsisch-südwestdeutschen Verbande kommen von jetzt ab für den Transport alter Schienen in Ladungen von 10000 kg folgende Frachtsätze zur Einführung: ; Zwickau
im Verkehre mit l Mannheim (Bad. St. B. u. Hess. S. B.) 1,20 Karlsruhe 1, 3 pro Ludwigshafen 100 Rg Frankenthal ö Dresden, den 16. Oktober 1884.
Königliche Generaldirektion
der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
29 * 12
1,21
46910 Stagatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Erfurt. Am 15. Oktober er. tritt Nachtrag J. zum Güuͤter⸗ tarif Heft 2 in Kraft. Derselbe enthält außer Er— gänzungen der speziellen Tarifvorschriften, Ergän— zungen der Stationstarife und der Ausnahmetarife und diversen Berichtigungen auch Tarifkilometer für die neu zu eröffnenden Stationen Obhaufen, Quer— urt nnd Schraplau, sowie für die Station Friedrich segen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Frankfurt a. M, für die Station Blankenburg i. Th. der neu eröffneten Strecke Schwarza — Blankenburg der Saal Eisenbahn und abgeänderte Tarifkilometer für die Station der Werra-Eisenbahn. Insoweit durch den Nachtrag Frachterhöhungen herbeigeführt werden, treten diefelben erst mit dem J. Dezember er. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands-Cype⸗ ditionen, woselbst auch Exemplare des Nachtrags J. zu haben sind. Erfurt, den 14. Oktober 1884.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
46816
Mit dem 1. Dezember er. wird der Fahrpreis für
Retourbillets J. Klasse für den Verkehr zwischen Magdeburg und Leipzig via Zerbst von 14,3 M auf 14,4 Sι erhöht.
Erfurt, den 15. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich für die Königliche Cisenbahn-⸗Direktion
zwischen einzelnen Stationen der Libau⸗Romnw'er
zu Magdeburg.
43002
Anzeigen.
Vertretung mum in Fatent- PFI IMI Prooessen. .
Königgrätzerstr. 47.
aller Länder a. event.
C. EHS SElFER, Patent-
deren Verwerthung besorgt Berichte über u. Lechn. Burean, Berlin SW., Patent- Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum
43001
30. November 1884. Prüfungstermin
m Zimmer Nr. 18.
ertheilt
if in Palbniga hon
Geschäftspriazip: Eersänliche, Pro
früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Eberlim SV..
M. M. ROTYTERMN, diplomirter Ingenieur,
Königgrätzerstrasse No. 97.
mrte und energische Tertretung.
Königsberg i. Pr., den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. VIII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
46792 mn,
e Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers e z. Zeit in Unter⸗ ist am 17. Oktober 1884, das Konkursverfahren eröffnet
Verwalter Kaufmann Reinhold Schurzmann hier⸗
Offener Arrest
mit Anzeige⸗ und Anm i , , zeig r nmeldefrist
465108
Bestehend geit 1871, fur
e A. Boreig, Berlin, — Bo- humor Gusestahl / abrik,;.— Breslauer
= E Co., Halb — RHibenbalinmmbay np, - Md, , m,. ,
II. Marxergasse Nr. Ites behördl. concess. Privilegien⸗
Laura hitte, Berlin, — Gottlieb Hecker
Telegramm- Adresse:
F. C. LASER Kommlsslonsrath alaser, .
ö Wer, , . seit 1877.) BERLIN GW., Lindenstr. 86. — M., Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: . hema hace, salnenm a. Ruhr. — Bpcxing 4
Beorlln. . .
E & mne; — Heinrich Gulden; * — Sùachetuchs Maschinen- Fabrik, vorm. Richard Hartman, Chemmita.
— Königa- αα
HKeichard G Co. in Wien,
17, im eigenen Hause.
und Internationales Technisches Bureau. Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ 1 f
Oesterreich⸗ Ungarn.
und Markenschutz für
1. Dezember
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholj). Druck: W. Elsner.
Gdelũ - Sorten r
Dukaten pr. Stück Zovereigns pr. Stück 20. Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gi Engl. Bankn. pr. l Franz. Bankn. pr. 1 0Qesterr. Banknoten
do. Silbergulde
amm fein.
LV. Sterl ,, Pr. ,,, w
Fussische Banknoten pr. 100 Rubel
Jinsfuss
Deutsch. Reich 3-Anle
Consolid. Preuss. Anle d0 do.
Staats-Anleihe 18680.
1356. 52. 53.
do.
Staats- Schuldscheine
Neumärkische
Berlin. Stadt- Obl. do. do.
Preslauer Stadt-Anlei
Casseler Stadt-Anleil
CGölner Stadt-Anleihe ..
Nberfelder Stadt-Ob
Ess. Stadt- Obl. IV. u. V. 8. 4 kKönigsbg. Stadt-Anle
OMstpreuss. Prov. (Ob Rheinprovinz-0Oblig. Westpreuss. Schuldv. d. Berl. Kau
Berliner
Landschaftl. Cent Kur- und Neumt do. n do. Ostpreussis che do. Pommersche do. do.
Posensche, nene Sächsiche
1
tan é
do. do.
do. do. do. do. do.
do.
do. do. 40 do. d0
do.
P
do. nene l do.
Westfälische Westpr., rittersc do. do.
do. Serie
do. do. Neulandsel
Hannoversche . ... u.
Hessen-Nassau Kur- u. Nenumärk Lauenburger Pommersche
Preussische
, GQder-Deichb.-Obl. J. Ser. 4
Prov. -Anl.
do. Landes-
ihe 4 14. u. 1/10. ihe 45 114. u. ]1/ 10
11 ,. n n, 1.
624 14. u. 1 / 10
nd Banknoten.
20 331
535 52
6
4. I9bz G
.
20 402
80.906
167, 30b2
2 MN. 50bæ
der Reichsbank: Wechsel 0 0, Lomb. 50 0 Fonds- und Staats- Papiere.
103.402 6 102, 75 ba 6 193.102 101, 30b2 101.3062
7.99, 90 bz
] 4 31 . 2968 he 4 e 4 1
7
lig
ihe 4 lig. 4 4 J fm. 4 )
99, 0b 7.99 Bb
ö 101. 60bz6 7.99100 I0l, 60 6
*
7 II0I, Sob
9 101, 30 6 . * * 10l, 80ba
Ion, 360ba
71iIcc 60 G
101 70
7. 95 502
ral 4 irk. 33 eue 3
Kr.“
do. landsch. Lit. A. z
11.4 1 41
Schlsw. H. L. Rrd Pfb. 4
. . IB. 4 II. 4 1.II. 4
4
1 4 4
4
162 002 7. 98, 20b2 7. 96.0062 101,90 B
b M b⸗
I1I0I 706
J5. 50 bz
ib, Ja 7. gek 100,206
101. 30b2
7.101,60 ba 7. I0l, 60 ba
I0l, 60ba Il0l, 106
ig io do b io, 706 Ih Gbr oi Tb⸗
R. Oder- UL. - Bahn
Rheinische
d
(
Finnländische Loosen.
40
1
Luxemb. Staats-Anl. V. 8: Norwegische Anl. dels?
do. do. do. 7
(¶ 0.
do.
do. do. do. 40. do.
do. Peste
do. do.
öm.
R R R
do. Staats-Obligationen do. do. do. do. do.
2 2298 Russ
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
umän. St. Anl., grosse
do. do.
0. B. gar.
,,,, Tilsit. Insterburg
do. .
St. Prior
do.
Auslandisohe Fonds. New-Torker Stadt-Anl. 6 1,1. u. 177.
l0.
do.
9 Staats- Anleihe
l0.
do.
. 4
do. do.
Oesterr. Gold-Rente .
do. kl. Papier-Rente. do. do. Silber-Rente do.
250 Fl. Loose 1854
Kredit-Loosels5s — pr. Stück
1860er Loose .. do. 1864
St. Prior. ᷣ
St. A. 4
St. Prior. St. Act. )
2
pr. Stück
;
Italienische Rente ... 5
kl.
5 1/1. Uu. 4
1
9
— pr. Stück
Bodenkred.-Pf.-Br. 4! B Stadt-Anleihe . . 6
do.
Liquidationspfdbr. Stadt- Anleihe
mittel kleine
do. do.
do. do. do. do. 40
kleine fund.
mittel kleine
do. de 18359 do. do. consol. Anl. do. do. do. do. do.
do.
kleine
kleine , kleine
. 4 88... Gold-Rente Orient- Anleihe J. . do. IJ.
do. in, Nicolai-Oblig. . .. Poln. Schatzoblig. do. kleine Pr. Anleihe delsSß4 do. delS66
5. Anleihe Stiegl. . 8. 49 do. Boden-Kredit ...
do. do. do.
O CC Ct C O
. amort. . Engl. Anl. de 1322 5 do. do. do.
de l'8s62 kleine? 1870 18717
13771 leine? 1873 kleine? Anleihe 1875... . 4
1 —
,
kleine 6 Polnische Pfandbriefe.
2
651
160
C M O
L
Gi & G GS
.
O
8
ö J
J
I
]
] . 1 J
J
J
J
J
]
ö nn n.
—
ö O ü 8 — —
103. 2062 219.0068 3. 50b2
895, 75 h
, , .
579. 98, 30b2 86, 40 B D. 86, 8heb B 8. 67, 3b 67, 20 bz 9. 80, 00 6 68. 40b2 10. 68,50 6
112, 50eb B 304, 19eb G 118,30 B 303. 30 6
89.50 6* 90, 206 62. 20bꝶ
56, 25 b2
104,202 6 17104. 36b2 6 12. 99. 50b2z B
2. 99.3002 G 2. 99.702 0. 94. 90b2z* 9. 94, 90a 95bz 3
95, 106 95, 10a 20ba B 8. 975.80 6 9. g4, 50 bz 9. 94,60 . 94.50 B 94. 50A60b I2. 94, 5062 I2. 94 506 0b I0. 87,002 B 1I0. 87, 10 B T7. 98, 30b
7. 98, 302 ö Il. 7s, a5obG, 94, 50 b 2. 107, 40450 b 2. 60 50460 b2 7. 60. 50Qàß0bG
60, 50 bz 84.20 B * 89, So B 89, 80 B
134, 20b2 62, 60 6 89. 00bz G
If
Altenburg - Zeitz
Starg - Posen gar.
— * 2
. On
140, 50 bz B
92, Su 92, 90 ba 7. 81, Soda
; 6) / Aachen-Jülich ..
101, So bz do. Centr. Bodenkr.- Pt.
Hyp.-Br. rz. 110. . . 5 1 do. Ser. III. rz. 100 18825 do., V. Vi. rx 166 18855 rz. 115 rz. 100
do. do. 4
do. do. do. do. do. kündb. 4 Pr. Centr. Comm. - Oblig. 4 Pr. Hyp. A. -B. J. Tz.
ö
.
rz.
1 . * .
rz. 110 41
d0. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. 4 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. / do. do. Iz. 11041 do. do. ? Stett Nat. Hyp- Rr. Ges. d do. do. do. rz. 1104 Südd. Bod. Kr-Pfandbr. 4
1
Div. pro 1882 1883
Aach. -Mastricht .
Berlin-Dresden Crefelder
Dortm. -Gron.- Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen . Mainz-Ludwigsh. Marienb. - Mlawka MckI. Erdr. Franz. Münst. - Enschede Nordh., Ert. Ostpr. Südbahn.
Weim Gera (gar.) do. 21 conv. do.
Werra-Babn ..
Albrechtsbahn ..
Amst. Rotterdam
Aussig - Teplita
zaltische (gar.) .
Böh. West. (5 gar.)
Buschtiehrader B.
Dux-Bodenbach.
Elis. Westb (gar.)
Franz- Josefbahn
Gal. (Carl LB) gar.
Gotthardbahn ..
Kasch.-Oderb. . .
RKrp. Rudolfsb. gar
Kursk-Kiew . . . 7
Lüttich- Limburg
Oest. Er St. A6 p. St
Oesterr. Localb. .
Oest Nd wb. us pSt 4*5/
do. B. Elbth. it pot
Reichenb. Pard. .
Russ. Staatsb. gar 7,
Russ. Süd wb. gar.
do. do. grosse
Rentenbriefe.
Sächsische . ... Schlesiche . ... Schleswig- Holste Badische St.-Eisenb Bayerische Anleihe. Bremer Anleihe del do. do. del Grossherzogl. Hess.“
Hamburger Staats- Anl.
do.
Rhein. u. Westf. .
St.- Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch.
.
/
versch.
m A.
J 6 J S74 19 88641 Jbl. 1 — z
9
̃ ö .
Renss. Ld. Spark. gar. 4 Sachs. Alt. Indesb-Göbl. 4
Sächsische St. Anl. ]
S869 4 1/1. a. IIC.
Sächsische Staats-Rente 3 versch,
dächs. Landw. - Pfandbr. 4 1.1. u. IJ.
49 171. u. 17. w. Staats- Anl 4
do. do. Naldeck- Pyrmonter Vürttemb.
versch.
. n
. S8. 93 60ba G
1 1 111M n.116 4 1 . Pz, Shb⸗
I0l, 75 ba 101, 80 B
oi 70d 62 764 165. 1059 165 6566 162.706 163. 59 6
M2756 1607 76 pba S4 dh d
lol, 25 0
03. 20b2
Freuss. pr ni. IdSGd5 II
j.
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck
is sb ß 295 65 B
2
Schwedische St. -Anl. do. do. do.
do
Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400Fr. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 do.
Hyp.- Pfandbr. do., neue ö, St. Pfdbr. S0 u. 83
7 (
5 1 9 8
do.
do. kl. Gold- Invest. Anl. Papierrente Loose St. - Eisenb. Anl. .
do. Bodenkredit.. do. Gold-Pfdbr.
Wiener Communal-Anl.
Peutsohs Hypothekon-Ffandbriefe. Anhalt -Dess. Pfandbr.
do. do.
kl.
411
*
4 5
5 5
5 I/. n. 1sJ. 4 11. u. 1ss.
2 11
S I02 80 B S. 102. 1096
1 11. 10 1. HI n. ö 16. u. I /I12.
11. U. 1 III. u. 17. 14. u. 1/10.
13. u. 1/9. II. n. Ic.
pr. Stück :
102,30 G 95. 356
IIOl, 2002 abg. , 19eb
38. 50 bz & 102,50 6 77, 75bz 78, 40 B 98 40b2
101.002
160. 20ba
Schweiz. Centralb
do. Nordost.
do. Unionsb.
do. Woestb. . Südõst. ¶ Vp.S.i. Hl Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. - Teresp. 45. War . W. p. 8. i M. Westsicil. St.-A. Ang. Schw. St Er. Berl. Dresd. Bresl. Warsch.
84
96
W ; Münst. Ensch.
Dort - Gron -R. Hal- Sor. - Gub. Harienb. Mlaw.
* *
9
Nordh. -Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb.
Pr. Ctrb. Pfb. unk. r. 1105 1,
4191/1.
vers
,. 11045 I .
1. u (1. u. 1
KE K D D K K D K 810
— —— —
— —
ö. 2 3 ;
— 12
7. 114 806
7.109.806
100,70 6 I C2 80bz G X 100 30h 6 * 8 101.25 6 . 100.60 B ! 103 60060 7. 1060 256 160. 60b2a G 09, 10bx G
102.00 br G
99.008 G
10. 1062, 20br B
ch. versch.
2 2 —
8 .
ö 23
2 8
2 2
* 8
—
— — g
2 — — —
—
— — Q——
.
— —— 8
— 2 —— 122 21
g3. 0b 6
1 (2. 20bz 100.50 G 1093,10 6 166 60 6
99.206 1690, 60 B
Visenbahn- Stamm- und Stamm -Prioritäts-Aotien.
06. 30b2 Oo 1 MI 1 58, 16 bz 208, 25 b 17, So b 6 08 506
56,1006
16.330bz B
214, 70 6
170.606 112 7 80. 302 2608. 900 bz 3.903 hl, 25h 2* 102, 8062 191.806 38, 30 b2 G 31102 27 5062 32. 1062
71 D 2
P
B
f=
149.002 256, 10b2 60.50 b2z B 123.602 75 606 144 106 97 60b2z B Sb. 00a G 11450 B 93 256 51, 19bz &
774, 75ba
155, 26 bz 6 10. 25b2z G
9 00ba G
0, oba 33, 10b2 128. 302 51,50 6 61. 00b2z S8, 90 k
49 00br G 59. 00b2z G 13 50bz & 250 50 b 71.00 B 81.202 36 706 97.00 B 190.0062 32.50 6 15,60 bz & 710 000 108 50bz 115.2562 6 114,75 6 9, 0b 12 00bz B 71 09026 118, 50bæa
N LHLAIYS O2 Q
de Berlin-
40
— Berl. -P
40
Berl. 8
I. 960 lagde
Magde
Nagde
46
do. do. do. do.
Münst
Nieder
do. do. do.
N Nordh
do.
Oberschlesische
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do.
do.
do.
Ensch. , v. St. gar. schl. Märk. I. Ser.
or dd.
)
Dresd. v. St. gar.
Lit.
III. conv. .
. it. C. neue
do. d0.
do.
(Oberlaus.) 4!
Berlin-Görlitzer conv. . 4 B. 4 * Lit. C. 41
Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4
Magd. Lit. Au. B. 4
, ,, ö
t. II. III. u. VI. gar. 4
,
do.
Br.-Schw.-Erb. Lt. D.. . 43
do. it,, Lit. G Lit.
Lit.
do. do. do. do.
do.
de 1879
Cöln-Mindener I. Em. . 41 II. Em. 1853 4 III. Em. A.
do.
do. Lit. B. IV. Em.
V. Em. 4 ᷓ
V n.
Yi. B. 4
do. VII. Em.
Halle- S. G. v. St gar. A. B. do. Lübeck
Lit. G. gar.
de 1876 .5
zraunsehweigische . . . 41
-Büchen garant. 4
Märkisch-Posener con. 4 b. -Halberst. 1861
v. 186541 v. 137314 b.- Leipzig Lit. A. 4
do.
Iit. B. 4
brg. Wittenberge 41
do.
).
2 Mainz-Ludw. 68-69 gar.“ 1875 1876 5
do. L u. MN 1873
do.
1874 convy. 1881
do.
do.
II. Ser. à 623 Thlr. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. loyd (Bremen) ausen-Erfurt J. E. do. Lit. Lit. Lit , n. gar. Lit. gar. 38 Lit. F Lit. 40/50 Lit.
gar.
do. V. 99 do. V.
do. v. 1883
(Brieg -VNeisse) 4 Niederschl. wgb. 3 (Stargard- Posen)
. n III. Em.
Oels - G nesen Ostpreuss. Südb. A. B. C.
s . - , e, , , . . m r r
G. 4 H. 45 Em. v. 1873 4 1874 4 1879 41 1880 4.
Posen- Creuzburg .... 5
do. do. do. do.
do.
do. II. 8
Rheinische...
II. Em. v. St. gar.
III. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62, 64 u. 65) do. 1869, 71 u. 73 Cöln- Crefelder
(
Saalbahn gar. cony... Schleswiger
do 40 40 do0 Weim
Thäringer J. u. III. Serie . .
IJ. Serie.. V Serie ,, ar- Geraer
Woerrabahn I. Em. . do.
do.
ic =
Rechte Oderufer .. 1 z
d = = 6 696 r 5 ͤ ö / . /
n 6
c
rn. s d — — — — — Q — Q — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — —
Aachen Nastrichter. 4 Albrechtsbahn gar.
J — — — — — — 4 h 8 — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — —— — — — — — — —— — —
ö
h J E C — — — —— — — ——— W —— — —— —— — D — J — . . ĩ 4
— 2
9
2
1 2 — — — *
4 * 28
—— — — — — — — — — —
— — — — — — — Q —
*
— —
J — —— — — — — — —
1
6 , 2
——
.
103, 0b B K f.
102.90 B 102, 90 B
101.4906
102, 80 6
102, S9 G6
Ii03 . 006
0. 101 606 9 102 10
— —
31 1 1 =
d
105.4
3
102.906 gr. 102, 90 6 1053,00 BB
102. 00bz B
. 87.20 B
102, 20bz G
J. ib2 20ba6
102 000 1090, 30b2z 6
06
8,
102. 806
25 bz
*
* 102806
1
101.906
06
*
*
ů3 . 101.256
10. 102,75 6
— 81 — *
— —
3 2 — * 6
1
10ꝛ. 8oG I02. 80ba6 ) 10M, oba .
102.006 100.506
101.806
I03 90ba G
103 090ba & I03 00ba G I03, 00ba & 100 5064
f.
cn. 102. 80b2 G
ili ioo Kt. 7 Bos 25 B 835. 1660
—