ö
1 ö 6 w
Spiritus per 190 Liter, à 1904 — 100090 Liter o., Ter- wine matter. Gekündigt 70 000 Liter. Kündigungspr. 46, S A, Loco mit Fass — per diesen Monat 47 - 45,7 bez. per Oktober- Noveraber 464 - 6 3 - 465,4 bez, per November -Bezeagber 45 9- 45 8—- 45, bez. Fer Dezember-Jannar —
London, 20. 90ktober. (VW. T. B) Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen ruhig, unverän- dert, fremder träge, schwach, für angeßkommenen warten Käufer venue Muster ab, Mehl träge, alter Hafer sh. höher als vorige per Jannar-Febrnar, Woche, gefragt, nener Haser träge, Gerste J- z 3h. gegen vorige per Febrnar-März und per März- April —, per April Mai 47.1— Wochs niedriger, Malzgerste träge. 47—– 47.1 bez, pe Mai- Juni 47.3 bez, per Juui-Iuli 48 1-48 be. Londen, 20. Gktober. (W. T. B.) Spiritus per 100 Liter à 1000, 10 00060 loco obue Fass Havannazucker Nr. 12 13 nom. Rüben Rohaucker 123 sehr 46.6— 46,5 bez. per April-Mai —. fest. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. — Wetter: Weizenmehl No. C0 2350 21,75, No. O 21,75 — 2025, No. O0 True. ö
Eisenbahn- Einnahmen.
Wilhelm - Luxemburger Bahn. Im Septpr. er. 52400) s ĩ C 3218 A6). bis nit. Septbr. er. 4 507 C00 ιαι υ i 2
Elsass - Lothringer Eisenbahn. Im Septbr. er. 3720 )* ; 9 Cx t g wis iz serben, s6 olg sd , = e .
Halle - Sorau - Gubener Eisenbahn. Im Sept. er. provisoris . dis , gegen 1885 defiaiti, — 13 037 M), scith ' arte 4 663 268 M [gegen 1883 definitiv — 775 576 410.
Gotthardbahn. Im Septbr. er. für den Personenverk 275 900 Fr.ů, (im Aug, 275 00 Fr.), für den Guter vers 475 000 Fr. (im Aug. 125 000 Fr.), zusammen 770000 E- ö Aug, 695 900). Die Betriebsgusgayen betrrgen im Sep 3780090 Fr. (im Aug. 369 000. Demnach Heber chu 392 000 Fr. (im Aug. 326 000. Der Betriebsũüberschuss ut Sepibr. 1883 betrug 634 255 Fr. 9
Braunsohmwelglsohe Eisenbahn. C 21 560 4M). seit J. Jan. er. 7 897 201
Grosse Russlisohe Staatsbahn. ( 373 449 RpI.), bis ult. Ang. er.
au. er.
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— — — — — —
Alle Bost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expr dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. ö.
2. 1 2000 19.00. — Roggenmehl No. 0 20 50—- 19.50. To O u 1 Liverpool, 20. Okt ber. 19.25 — 18.00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack., Feine Marken Banm wolle (Schlussbericht. Umsats 15 009 B.,, davon für über Notiz bez. Spekulation und Export 100) B. Amerikaner fest, Surats un- Stettin, 20. Oktober (W. T. B.) erändert. Middl. amerikanische Oktober-Lieferung 5z, Oktober- Getreide markt. Weizen unverändert, loco November-Lieferung 55, November Dezember- Lieferung 522 . pr. Oktober - Jo vember 1509 00 pr. April-Mai 166.00 Dezember Januar Iieferung 5ss/e, Januar Februar Lieferung 52*7/, ändert, loco 133 Febrnar-Härz- Lieferung 5s, Närz April-Lieferung 5s, d. Mai 135.50. Rübsl still, pr. Oktober-Novemb. 50 03. pr. April · Naĩ Glasgow, 20 Oktoher. (W. T. B.) 51.70. Spirits matt, loco 4590. pr. Oktober 46,20. pr. Ok- Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 85 d. tober -NJovember 46,00. per April - Hai 4720. Petroleum Paris, 20. Oktober (Ww. To. B.) loco 8.30. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 21, 30. pr. Posen, 20. Oktober. (W. T. B.) November 21 30. pr. November-Februar 2550. pr. Januar- April Spiritus loco ohne Fass 44 86. pr. Oktober 45 0) 21 90 Mehl 9 Marques behauptet, pr. Oktober 45.19. pr. November November 44 49. pr Dezember 44 39. pr. Jannar — 45,60. pr. Novemb. Februar 45.80, pr. Jan. April 45 80. Rübòl ruhig. 45,70. Gekündigt 50 0 Liter. Behauptet. pr., Oktober 67 25, pr. November 67,50, Pr. November - Dezember Ereslau, 21. Oktober. (W. LT. B.) b7. 75, pr. Januar- April 69, 50. Spiritus fest, pr. Oktober 45.75, Ggetreidemarkt. Spiritus pr. ic0 Liter pr. November 46.00 pr. Jovermber-Dezember 46060. pr. Januar - Oktober 44.90, do. pr. Oktober November 44 56. April 460. 45,00. Weizen pr. Oktober 152. Roggen pr. Oktober 134.0), do. Paris, 30 Oktober. (W. T. B.) pr. November Dezember 129.00, per April-Mai 135.90. Rübl 100 Er. Gktober 50. 00, do. pr. Oktober. November 5 0G. do. pr. April- Mai FI. 00. Zink: fest. — Wetter: degnerisch. Cöln, 20. Oktober. (WV. T. B.) Get keide markt. Weizen loco hiesiger 1600, 6,59. pr. November 15.40, pr. Närz 16,75. R og gen
136.0) — 152, 60, Roggen unver-
nber ꝛ 54 z Im Sept, er. 942 394 M -= 136 00, pr. OQktober-Vo vember 135,5) pr. April- .
An ( 205 260 4).
Im Ang. er. 41147753 Rh
28 424 045 Rbl. (4 318 712 nn) ——
Wetterbericht vom 21. Oktober 1884, 8 Uhr Korgens.
7 Vas Ahonnement beträgt 4 M 50 4 für das Vierteljahr.
für den Raum eiuer Aruchzeilh 830 3.
* alf ra. Berlin, Mittwoch, bedeckt 2 Dunst . ö wolkenlos wolkenlos bedeckt
Pr.
pr. April-· Nai
Barometer au
O Gr. n. d. Nee re- 4
in d.
in 0 Celziuz
Wetter. J
. Ansertiouapreis Stationen. X gen
spiegel redue. in ) Millimeter.
160 0υ) per do. pr. April-Mai
LSG 4.
— —
Mullaghmore Aberdeen .. Christians und Kopenhagen, Stockholm. Haparanda. St. Petersbg.
Moskan ...
SS W
den 22. Oktoher, Abends.
bedeckt
: Weisser Zucker pr. 100 Kilsgr. pr. Oktober 46,75. pr. November
Rohaucker SSo rteigend, loco 36 75 à 37,00.
steigend, Nr. 3 46,60. pr. Oktober Januar 46,75, pr. Jannar-April 47,00.
RNew- Kork, 29). Oktoher. (W. T. B)
Waarenberieht. Baumwo'le in New-Tork gisis do in Ne w- Orleans git is Raff. Petroleum 70½ Abel Test in New-Lork 77 6G4.,
„In wenigen Wochen werdet Ihr an die Wahlurne zu
1 ⸗ 510 — 2 Stück. Stücke zu 500 Fr.: Nr. 485 5 kreten haben
Stücke zu 100 Fr.: Nr. 633 — 1 Stück.
fremder loco hie-
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
1425, pr. November 13,85, pr. März 14 Rüböl loco 28,90, pr. Oktober 27.10, pr. Bremen, 20. Oktober. (W. LT. B.) Eetrolenm ((Schlussbericht) ruhig. loco 7.40, pr. November 7 40. pr. Dezember 7, 60. pr. Februar 7,70. Alles Brie. Hamburg, 20. Oktoher. (W. PF. B.) Getreidemarkt. Weizen Joco unveränd flau, pr. Oktober-VJovember 149 M Br., 148 60 6 Dezember 150 00 Br. 149 00 G4. Roggen loco Termine flan, November-Dezember 121.00 Br., 120, 00 6d. un verändent. Rüköl matt, loco — pr. Nai 53 pr. Oktober 37 Br., pr.
Umsatz dö5ö00 Sack. Petroleum still, I) Br., 7 50 64, per Oktober 7.45 G64. pr. No 7,50 64. Vetter: Unbeständig.
Wien, 20. Oktober. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen per Herbst 8,22
Frühjahr S, 58 Gd.“ S, 63 Br. Roggen pr. Herbst 7.02 Gd.
pr. Frühjahr 7,B7 G4. 742 Br. ais —. Gä., 6. 2 Br., pz. Frühjahr 6, S5 Gd., 6 90 Br. Fest, 20. Oktober. (W. T. B.) Eroduktenimarkt. Weizen loco fest, pr. I-84 Br., pr. Frübjahr 8,34 Ga. 8 36 Br. ö 6, 12 d., 6.15 Br. pr. Frühjahr 648 G4. 6, 50 B Juni 574 Gd. 5,76 Br. AHsterdam, 20. Oktober. Getreidemarkt. (Schlussbericht? unverändert. pr. November 202. Roggen loco Unverändert, pr. Oktober 156, pr. Närz 153. Herbst 30. pr. Mai 313. Amsterdam, 70. Oktober. Bancazinn 473. Antwerpen, 20. PFetrolenmmarkt (8chlussbericht) weiss, loco 196 bez, 19 Br.,, pr. November 19 ber 19 Br., pr. Januar März 195 Br. Ruhig. Antwerpen, 20. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weize nnverändert. Hafer fest, Gerste ruhig.
(w. P. B)
.
Oktober. (MW. LT. B.)
pr. Oktober- November 122 Br. Hafer und Gerste
ö November · Dezember Lezember- Januar 37 Er. pr. April Mai 371 Br. Staudard
Hafer pr. Herbst 6.77
Weizen- auf Termine
Rüböl loco 30, pr.
Raffinirtes,
.10. Hafer loco Mai 27,70.
*
do. in Philadelphia 77 Gd. Eipe Ine Certificates — D. 683 0. Mehl 3 Winterweizen loco K1 Er. November — D. 84 C., do. pr. Dezember (New) 60. (fair Rio-) 9.90. Rohe & Brothers
white pr. Januar
Standard
ö 7, 50,
7, 90.
Speck 10. Getreidetr
Zucker (Fair refining Muscovades) 4.90.
rohes Petroleum in New- Tork 6
PD. 30 GC. Oktober — D. 86 C.
33
94.
acht
. . Rother nominell, Mais Kaffee Schmalz (Wilcox) 7.90, do. Fairbanks 8 00, do.
to mvyn Brest Helder 3282 Hamburg. Swinemünde
ert, auf Temine d., pr November- unverändert, aut Schlachtviehmark t 12116 Gd., pr. welche nach Lebendge wicht gehandelt werden. Rinder. I. Qnalitüt 120 - 126 , 80 — 86 MÆ, IV. Qualität 70 - 765 8ehweine. Auftrieb S990 Stück. 100 kg.) Mecklenburger 100 - 102 , .
Shpiritus ruhig, ver Br., pr. Kaffee matt, white loco
vember Dezember
Gd. 8,27 Br., pr. 7, 07 Br..
Kälber. Auftrieb 1181 Stück. J. Qualität 1, 04 - 1,20 M. II. Qualität 0.80 - Seha fe. Anftrieb 7471 Stück.
O0 s
Aus weis ü6hbher den Verkehr auf dem Kerliinern vom 2z0. Oktober ESS84. Auftrieh and Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine,
Auftrieb 3023 Stück. (Durehschnittspr. für 100 kg). IH. Qnalität 92 - 10 S, III. Qualität (Durehschnittspreis für Laudschweine: a. 92 – 958 M6. b. geringers 81 90 Æ bei 20 a Tara, Bakony 90 - 92 4t, 45 — 50 Pfd. Tara pro Stück. Serben — . Russen —. (Durcehschnittspr. für 1 kg.)
gute
(Hurchschnittspr. für 1 kg.) I. Qnalität 0,2 — 94 M½, II. Qualität O, 70 - O, 0
Neufahr wass.
Paris . Münster... Karlsruhe .. Wiesbaden. München Chemnitz . , . Breslau. P . w .
.
böen.
Herbst 7,82 94. Jafsr pr. Herbst r. Mais pr. Mai-
Kerlin, 18. Oktober. Kohlen und Metalle von X.
LSwenberg, gerichtlichem Taxator.
Preise verstehen
] angemessen und sind nicht unerheblich. und auf Termine ;
still geworden.
Giessereieisen J. Qual. 7, 2) 3à 7, 10. Walzeisen 11.00 Grundpreis ab Werk. und amerikanisches Zinn besser, Banca Zink fest, 30, )0 à 31.00. Blei ruhig, 22.00 und Koks unverändert, Schmiedekoßien bis Schmelzkoks 1,90 Aà 200 pro 109 kg.
Type
Br., pr. Dezem-
n still.
. ogge 20 ggen
sich
pro
à 22, 55.
(Original-Wochenbericht über Eisen, vereidetem Makler und 109 kg bei grösseren Fosten frei hier) In beendeter Woche war im Merall- markt eine festere Stimmung, die Umsätze bleiben dem Bedarf 3 Roheisen schottischen Märkten fester als in Miß dlesbrough. Hier haben die Fabriken ihren muthmasslichen Bedarf wohl gedeckt und es ist Ereise sind unverändert; es notiren beste Brände Schottisches 7,20 à 7, 75. englisches Nr 3 5.75 à 5, 85 und deutsches Eisenbahnschienen zum Ver- Walzen 6,30 à 6,40, zu Bauten in ganzen Längen 7,60 à 7,80. Kupfer ruhig. englisches 1II00 A 123,00), Manstelder 123350 A 12250.
167.00 à 168, 00, Austral 161.60 à 16756. Kohlen 45, 0 pro 40 hl.
ist auf den
I) Nordeuropa,
— schwach,
cher
Cork, Gueens.
P
Memel .
) Seegang leicht. ) Regen. ) Grobe 9 Dunst. Anmerkung:
europa südlich dieser Zone, ist die Richtung von West Skala für die Windstärke:
Das barometrische sischen Ostseeprovinzen lag. lands fortgeschritten, und Oesterreich am höchsten ist, und nordwestlicher Temperatur hat die Bewölkung über Centralenropa abgenommen, nur in einem schmalen noch überall trübes Wetter. peèratur noch etwas
wolkig
3 Regen 0 bedeckti) wN wolkig NW. Regen Nebel?) wolkig heiter
— — — O — — — — O O O do d& —
& =
WSW
8X0
J.
w
ww
NW J
0
sti
Dunst wolkenlos bedeckt wolkig wolkig i) bedeckt wolkenlos bedeckt wolkenlos
wolkenlos
do — —
— — d — d
. — —
1 —
J ö
0
— é — — 2
See, Nachts Regen. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel. 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe nach Ost eingehalten.
1L D Jeiser Zug, 2 S leicht,
4 = mäsiig. 5 — frisch, 6 — stars. 7 zteit,
8 S stürmisch, — 9 Sturm, 10 — 8tarker Sturm, 11 — heltiger Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht dex Witterung.
Hinimum, welches gestern über den rug. ist ostwärts nach dem Innern Russ während der Luftdruck zwischen England Bei meist schwacher westli- Luftströmung ued langsam sinkender Streifen zwischen Sylt and Wien herrscht In ganz Deutsch land liegt die Tem- über der normelen.
Deutsche Seewaxrtze.,
Wochen ⸗Answeise der Dentschen Zettelbauten vom 23. September 1884.
(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)
Kasse.
Gegen
die Vor⸗ woche.
Gegen
Gegen die
die Vor⸗
woche. Il
⸗ Noten⸗ We seJ Noten⸗ Rate Umlauf.
woche.
Verbind⸗
Laglich Gegen fällige die Vor⸗
ichkeiten. woche.
Verbind⸗ lich keiten auf Kün⸗ digung. woche.
Gegen
1 Dee 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken Die 4 norbdautschen Banken Frankfurter Bank... te Baperische Notenbank
e 3 süddeutschen Banken.
360 506 4 28 642 — 536 62 359 0 845 54 362 — 1408
99
2 1977
118 839
18 365 719 209 4 16655 1 3 ö 11 335 — 231
S osl4 226
63 hö
756 44 6565 — 366
III VII
Summa.
220726 — 12019 48374 259 48394 375 8 708 — 109 3664 — 719
117444 174 1818 4 33
9322 4 13 091 — 18 630 —
2492 —
26 * 153 *
12 600 632 571 — 155535
1 Ws ids ii bss V7 Js = Ts
45 712 —
Theater.
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern— aus. 211. Vorstellung. Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen mit Tanz von W. Friedrich. Musik von F. v. Flotow. Tanz pon P. Taglioni. (Frl. Leisinger, Hr. Rothmühl, Hr, Krolop, Hr. Lieban.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielbaus. 214 Vorstellung. Zum 1. Male: FTonradin. Drama in 3 Akten und einem Vor⸗ spiel von Hans Herrig. In Scene gesetzt vom Di⸗ rektor Deetz. Anfang 7 Ühr.
Donneistag: Opernhaus. 212. Vorstellung. Lohen⸗ grin. Romantische Sper in 3 Akten ron Richard Wagner. (Fr. v. Voggenkuber, Frl. v. Ghilany, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. Schauspielhgus. 215. Vorstellung. Glück bei Frauen. Lustspiel in 4 Akten von G. von Moser. Anfang 7 Uhr.
Dentsches Theater. Mittwoch: Die Welt, in der man sich langweilt.
Donnerstag: Die große Glocke. Aufzügen von Oskar Blumenthal.
Freitag: Romeo und Julia.
Lustspiel in 4
Nallner-Theater. Mittwoch: Zum 26. Male:
Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in 4 Akten von Franz und Paul von Schönthan. Lietoria-Theater. Mittwech: Mit gänzlich neuer Autstattung zum 232. Male: Excelsior. Großes Ballet von Manzottt, Text von O. Blumen⸗ hal. Masik von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemeher. Erste Solotänzerin: Frl. Mary
Dekorationen von F. Lütkemeyer. Vorher: Camerun— Marsch von C. A. Raida. Ausgeführt von 450 Per sonen.
Corresponde von Fuchs⸗No
Neues Friedrick-Wilhelmstädt. Theater. Mittwoch: Zum 27. Male: Gasparone. Operette in 3. Akten von Zell und Genée— Musik von C. Millöcker.
Donnerstag: Gasparone.
frei
Rich. Gene.
Residenz- Theater. Direktion: Mittwoch: Zum 37. u. vorletzten Male: Schwank in 3 Akten ron zt Ferrier und A. Vala⸗ brèque. Vorher: Der erste April. Lustspiel in 1 Att nach dem Französischen des Quatrelles, über⸗ setzt von Louis Gauthler.
A. Anno. Die Sirene. Hof ·Musikdire Mittwoch,
v. Weber. Orchester mit ö . Sans. Kroll's Theater. Sohnntég, den 26. Oktober: Concert der Frau Amalie Joachim.
Billets sind vorher zu haben;? an der Kasse, bei den Herren Bach und Heintze, Unter den Linden 46 u. 3, Lindenberg, Leipzigerstr. 5a. und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a.
Sinfonie a. Allegro m d. Finale. L. v. Beethove
Belle- Iliance- Theater. Mittwoch: Extra⸗ Richard Wagn
Vorstellung zu halben Kassenpreisen: J. Parquet 1L 6 u. s. w. Auf Verlangen: Zum 19. Male: Die Wilden. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang 7 Uhr. ? Donnerstag: Gastspiel der Königlichen Hofschau— , men Franziska Ellmenreich und Frau Marie
eebach. Zum 3. Male: Die Provinzialin. Lust⸗ spiel in 1 Akt von Iwan Turgenjew. Deutsch von Eugen Zabel. Hierauf: Zum 3. Male: Gegen⸗
Horatz' und ,
Miller von Her Majesty's Theater in London. Neu; Camerun⸗Bild, Tert von B. Blumenthal. Mit
Zum
über. Lustspiel in 3 Akten von Noderich Benedix.
* Renz. — Schluß: Zum 3. Male: Eine auonnme
Zum 305. Male; ei nach dem Lu d Artois von F.
Cireus Lenz.
Mittwoch, Abends 7 Uhr: Damen⸗Jokei⸗Rennen — Das Schulpferd Herrn Franz Renz.
Die großen Trempli Saltomortale uber 12 Pferde
nz. rdhoff.
Concert-IIaus. Con
cert des Kgl. z 2 ktors Herrn Bilse.
Abends 7 Uhr.
II. olto,
G- moll.
er.
Lastspiel in 1 Akt von Richard
NRalkalla-Hperetten-Thenter. Mittwoch: Nanon. Operette in 3 Akten, stspiele der Herren Theaulon und Zell und Rich. Gene.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
1. Theil, Ouverture z. Op. . Euryanthe“: GC. P. Erélude du Deluge f. Streich- . oblig. Violine, Violine, Solo: Hr. Kneisel. — Große Polonaise, — Präludium und Fuge. Orchester . von J. Nr.
Concertmeister Franz Opus 53, Fr. Chopin. Joh. Seb. Bach, für J. Abert. — 2. Theil:
b. Andante, c.
3. Theil: Ouverture zu „Egmont“, n. — Aufforderung zum Tanz. C. M. v., Weber, instr. von Berlioz. — Rauchen ist nur in den Nebensäͤlen, Tunnel gestattet.
Carlstraße — Markthallen. — Große Vorstellung. über verschiedene Hindernisse. „Non zlus ultra“, geritten von
— Die beiden Fuchshengste Merkur“, vorgeführt von Hrn. Fran; nsprünge und Doppel — Auftreten der Miß
Musik von
Sinfonle⸗Concert.
Camille Saint⸗
W. A. Mozart.
Meonuotto,
Kaiser⸗Marsch. 2. Rang und
— —— — — — — — — Maʒella. — Vorführung der dressirten Hunde und Affen des Mr. Walton. — Fantasie ⸗Quadrille, ge⸗ ritten von 18 Damen. — Ser amerikanische Jokei von. Me. A. Wells, sowie Auftreten der' vor ig—= sichsten Künstler und Künstlerinnen und säm:ntlicher Clowns der Gesellschaft. Donnerstag: Große Gala ⸗Vorstellung. KE. HKenx, Direktor.
—
Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Elisabeth Wartenberg mit Hin. Zimmermtister Ed. Noack.
Verehelicht: Hr. Premier ⸗Lieutenant Carl hoff mit Frl. Frida Maurer.
Geboren: Ein Sohn: Hin. Divisions⸗ Pfarrer Kramm (Wiesbaden). — Hrn. Premier. Lientenani im Altmärkischen Ulanen⸗Reginent Ne. J6 Reiner. — Hrn. Kapitän ⸗ Lieutenant Koellner (Kiel).
Gestorben; Verw. Fr. Geheime Regkterüngs— Rath Agathe Bernstein, geb. Brückner (Oels). Hr. Bankdir. Alex. Jasel (Magdeburg). — Hr. Maior a. D. Wilh. v. Loesen (Erfurhh. — Hr. Ober · Regierungs Rath Carl Friedr. Würger
Schleswig). — Hr. Saperintendent Moritz Annecke
Konitz).
Im⸗
Fteckbriefe nnd Unter suchunugs⸗Sachen. 45931) Steckbriefs ˖ Erneuerung.
Der gegen den Kaufmann Eberhard Engelmann diesseits am 7. März 1884 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. J. J. d. S858 / 83.
Berlin, den 15. Oktober 1884.
Der Erste Staatsanwalt bei dem Königlichen Landgericht J.
46932 Steckbriefs ˖ Erneuerung. ö
Der diesseits in den Akten J. III. D. S806 / 1882
unter dem 11. Januar 1883 wider den Rendanten
Wilhelm Ernst Rau, am 19. November 1832 iu
Klempzig geboren, wegen Unterfchlagung erlassene
und unter dem J. Oktober 1883 erneuerte Steck
brief wird hiermit nochmals erneuert.
Berlin, den 16. Oktober 1884. Staatsanwaltschaft
bei dem Königlichen Landgericht JI.
46926 Der am 25. Januar 1883 gegen den Fabrikanten Louis Zingraf von Bonames erlaffene Steckbrief wird erneuert. Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1884. Der Erste Staatsanwalt. Frehsee.
kaiserlich russischen Hofrath Gouvernements Petrikau, Dr. med. von Przerowa⸗Mia⸗
dem Torffaktor, Hauptmann a. D. Lentz zu Stargard
i Jom. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der
Schleife; dem Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor Dr. Conrads
ü Essen, dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr.
as zu Potsdam, bisher zu Berlin, und den Realgym⸗ nl Hd ehen a. D., Professoren Dr. Schell bach zu
Jaumburg a. S., bisher zu Berlin, Hr. Maerkel zu Berlin
Dr. Dei cke zu Mülheim a. d. Ruhr den Rothen Adler⸗ ö. vierter Klasse; dem Baurath Beuck zu Crossen a. O. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Rechnungs⸗ Rath Rusckow zu Treptow a. T., und dem Bürgermeister
Peissig zu Rawitsch den Königlichen Kronen⸗Orden vierter , * Hauptlehrer Schaefer zu Potsdam den Adler
nhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; ö . emeritirten Lehrer und Küster Schulze zu Globig im Kreise Wittenberg, dem emeritirten Lehrer und Küster Nahling zu Sommerfelde im Kreise Ober-Barnim, dem cmeritirten Lehrer Kegel zu Gaudernbach im Oberlahnkreise, den pensionirten Förstern: Thiele zu Königsberg i. Pr., bisher zu Försterei Eichenberg im Kreise Wehlau, Schrader u Atteln im Kreise Büren, bisher zu Husen, desselben Kreises, Nährlein zu Beuthen O⸗S. im Kreise Freystadt, bisher zu Aufhalt, desselben Kreises, und Zoberbier zu Clötze im Kreise Gardelegen, bisher zu Forsthaus Zartau, desselben Kreises, ferner dem pensionirten Steuer⸗Aufseher Dettmar zu Osterode am Harz, bisher zu Oberwesel, dem Orts⸗Steuer⸗ erheber Goetz zu Groß⸗Krebs im Kreise Marienwerder, und dem herrschaftlichen Kuntscher Gottfried Schaffer zu Woitzel im Kreise Regenwalde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaiserlich Königlich österreichischen General der Ka⸗ vallerie Freiherrn Piret de Bihain, Oberst Hofmeister Sx. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht von Oesterreich, das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens; dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath und Gouverneur
des Gouvernements Lomscha, Reinhold von Essen, den
Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem nic und Medizinal⸗Inspektor des
nowski, den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich russischen Gouvernements-Thierarzt Alexan⸗ der von Babicki zu Petrikau den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
n nt m ann eg
betreffend die Ausloosung von elsaß-lothringi⸗ schen Landes-Obligationen.
Bei der am 14. d. M. vorgenommenen 12. Ausloosung
der auf Grund der Gesetze vom 10. Juni 1872 (Ges⸗Bl.
S. 171), vom 29. November 1875 (Ges. Bl. S. 191) und kom 31. März 1879 (Ges.-Bl. S. 5) zur Abfindung der In⸗ haber verkäuflicher Stellen im Justizdienste ausgegebenen Landes⸗Dbligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Serie 1872.
Stücke zu 1000 Fr.: Nr. 188 210 289 555 596 lolo 1076 1083 1215 12659 1287 1316 1329 1399 lol 1540 15565 1610 1698 1715 1761 1874 1906 991, 2075 2076 2077 2091 2272 2350 2428 2483 277 2632 2770 2791 2836 2899 3457 3636 3662 3664 36783 3878 3916 3964 4339 4606 —=— 48 Stücků.
Serie 1873.
Stücke zu 1000 Fr.: Nr. 4746 4747 4784 4852 5166 3238 5285 5370 5420 5464 5726 5728 5792 5967 5030 6043 6072 6199 6289 6451 6588 6798 6846 035 7129 7149 7333 7481 7491 7521 7532 7562 08 7788 7816 8004 8080 8114 8339 8413 8423 S670 8500 8604 8685 8823 8834 8922 9033 9233 M83 9432 9548 9638 9793 9877 gsso 10113 10312 0452 10 . 96 nl a IL 137 11 542 11736 11824 11889 12045 12264 12318 12 340 12375 12537 12782 12896 13012 l3 031 13 044 13123 13168 13284 13318 13324 13 5465 13 892 13963 14081 14235 14316 14360 14394 14 419 14453 14537 — 98 Stück.
Stücke zu 500 Fr.: Nr. 33 73 105 228 247 — 5 Stck.
Stücke zu 100 Fr.: Nr. 224 258 — 2 Stück.
Serie 1874.
Stücke zu 1000 Fr.: Nr. 14 639 14684 14 707 14777 S4 15566 15 141 15267 158198 = 2 Stück. Stücke zu 500 Fr.: Nr. 309 376 — 2tück. . Stücke zu 100 Fr.: Nr. 329 423 518 548 = 4 Stück.
; Serie 1875. ücke zu 1000 Fr.: Nr. 15 543 15 602 15733 15786 15 913 — 6 Stück.
14
St 15 20
Serie 1876.
Stücke zu 1000 Fr.: Nr. 16191 16269 16283 16506 16532 16626 16784 16827 16874 16966 17081 17277 17294 17340 17 347 17459 17652 17722 17857 18036 18145 18171 18220 18299 18411 18413 18710 18 806 18852 18865 18906 18 281 18996 19069 19107 19139 19166 19265 19300 19378 19405 19415 19705 19733 19787 19796 19924 20039 20189 20448 20511 20 651 20780 20785 20821 20 924 20 996 21 2063 21403 21517 21 540 21872 21 894 21916 21 921 22014 22316 22612 22848 23 140 23 285 23 919 24428 24511 24 518 24607 — 86 Stück.
Stücke zu 500 Fr.: Nr. 848 869 1091 1093 1372 1392 1481 1499 1515 1521 1763 1827 1841 1999 2028 2092 2144 2192 2200 2253 2350 2482 2706 — 23 Stück.
Stücke zu 100 Fr.: Nr. 781 887 933 1063 1069 1071 1121 1536 1606 1834 1992 — 11 StückEk.
Serie 1877. ö
Stücke zu 1000 Fr.: Nr. 24 6563 — 1 Stück.
Serie 1879. ⸗
Stücke zu 5090 Fr.: Nr. 2784 2815 — 2 Stück.
Die Auszahlung des Kapitalbetrages der ausgeloosten Obligationen erfolgt nach § 22 des Gesetzes vom 10. Juni 1872 gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehöri⸗ gen, am 2. Januar 1885 noch nicht verfallenen Zinscoupons mit dem Talon. Der Betrag fehlender Zinscoupons wind am Kapital gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen endet mit dem Schlusse des Jahres 1884.
Die Einlösung der Olligationen wird durch die Landes⸗ Hauptkasse in Straßburg, sowie durch die Ober⸗Postkassen in Cöln und Frankfurt a. M. bewirkt und wird mit der Aus⸗ zahlung der Kapitalbeträge schon am 22. Dezember 1884 be⸗ gonnen werden. Zu dem Zwecke können die ausgeloosten Obligationen mit Coupons und Talon vom 2. Dezember d. J. ab den genannten Stellen eingereicht werden. Da die Obli⸗ gationen vor der Auszahlung von der Kontrole der Landes— schulden verifizirt werden müssen, liegt die frühzeitige Ein⸗ reichung derselben im Interesse der Besitzer. . .
Zugleich wird bekannt gemacht, daß von den in früheren Jahren K . folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt sind:
ge! 1000 Fr.: Nr. 3462 7311 7483 8213 16049 16529 19280 21767.
Stücke zu 500 Fr.: Nr. 2137.
Stücke zu 100 Fr.: Nr. 449 1095.
Straßburg, den 15. Oktober 1884. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abtheilung für Finanzen und Domänen. Der Unter⸗Staatssekretär. von Mayr.
16366 16958 17401 18 151 18 804 19008 19306 19788 20 637 21 076
Königreich Pren ßen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Geheimen Regierungs- und vortragenden Räthe im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Friedberg und Rintelen, zu Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Räthen in diesem Ministerium zu ernennen.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. =
Dem Thierarzt Carl Jakob Theodor Kampmann zu Berlin 3 5 Anweisung seines Wohnsitzes in Steinau a. O., die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarzt⸗ stelle für die Kreise Steinau und Wohlau, und dem Ober— Roßarzt a. D. Paul Haunschild zu Breslau, unter Be⸗ lassung an seinem gegenwärtigen Wohnorte, die kommissa—⸗ rische Verwaltung der neu errichteten zweiten Kreis⸗Thierarzt⸗ stelle für den Stadtkreis Breslau übertragen worden.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanzler und Prst ch des Staats⸗Ministeriums, Fürst von Bismarck,
von Friedrichsruh; . 35. . der Staats- und Finanz⸗Minister von
Scholz.
Bekanntmachungen
Die unterzeichnete n n, ,, nian in ihrer ĩ t als Landet⸗Polizeibehörde hat da 1 „An die Wähler Deutschlands“
gerichtete und mit den Worten:
auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
beginnende, anläßlich der bevorstehenden Reichstagswahlen fertiggestellte sozialdemokratische Wahlmanifest ohne Unter⸗ schrift und Datum, herausgegeben, gedruckt und verlegt von H. W. Dietz in Stuttgart, auf Grund des §. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 verboten.
Leipzig, am 21. Oktober 1884.
Königliche Kreishauptmannschaft. Gumprecht.
Die Königliche Kreishauptmannschaft hat auf Grund von §. 11, Abs. a, §. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 die Druckschrift, überschrieben mit: r . „Wähler des 19. sächsischen Wahlkreises“, unterzeichnet mit: a. . Wahl komitee der Arbeiterpartei“, auf welcher als Verleger August Lorenz jun. in Tannenberg, als Druckort die Vereinsdruckerei Zürich⸗Hottingen angegeben ist, verboten. Zwickau, am 21. Oktober 1884.
Königlich sächsische Kreishauptmannschaft.
Leonhardi.
360soiges vormals Nasisauisches Do manial⸗-Anlehen psoiges 3c Hg sts n l e 3rd mme,
Bei der am 9. d. Mts. stattgehabten 48. Ausloosung der aus den Ylanmäßig für das Jahr 1885 festgesetzten Tilgungsfonds rück jablbaren Partial · Obligationen des unter Vermittelung des Bank ⸗ harfes M. A,. von Rothschild n. Söhne in Frankfurt a. ciirten 330 / yigen vormal Naffscuischen Doöomantal ˖ Anlehens von 4500 000 Fl., d. d. 21. Juli 1837, sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden und zwar: een
A. Rückzahlbar am 1. Februar . ;
Litt. A. à 100 39 — 171 M6 43 3 Nr. 122 187 282 315 548 550 733 764 773 888 894 1025 1031 1661 1152 1276 1296 1297 1351 1405 1462 1517 1524 1576 1653 1682 1736 1820 1923 2050 2067 2673 Al As 2183 365 Stück über 3500 Fl. oder ööbo e G65 .
Litt. 8 xo Fl. — 342 M 86 3 Nr. 108 128 149 196 292 295 348 359 459 541 568 588 692 698 795 804 808 830 — 18 Stück über 3600 Fl. oder 6171 S 48 5. . . Litt. 6 à 300 Fl. — 514 M 29 3 Nr. 39 69 142 260 263 355 391 548 551 590 626 767 797 855 870 877 930 946 —18 Stüc über 5400 Fl. oder 9257 4M 22 5. ö. . Litt. 5 à 400 Fl. — 685 M 71 8 Nr. 42 59 63 195 232 280 322 379 453 5027 562 ö 773 827 952 957 970 — 18 Stück ü 7200 Fl. oder 12342 M 78 5. . ü 24 67 500 Fl. — 857 M 14 3 Nr. 4 10 77 91 205 241 296 318 428 431 540 698 721 780 785 824 913 948 10926 1043 1110 1I47 1185 1232 1233 1263 1265 1276 1323 1336 1375 1425 1498 1545 1671 1745 1761 1845 1864 1896 2038 2143 2156 2207 2232 — 45 Stück über 22 500 Fl. oder 38 571 4 30 5.
Litt. F. àù 1000 Fl. — 1714 M 29 8 Nr. 51 134 148 175 236 298 312 368 385 415 459 513 588 613 658 764 190 794 921 9g28 947 966 967 1004 1115 1127 1233 1237 1315 1351 1366 1396 1539 1551 1636 1718 1726 1742 1806 1859 1974 2052 Vb 2188 2196 224 — 46 Stück über 46 000 Fl. oder 78 857 M 34 53. —
Zusammen 180 Stück über 88 200 Fl. oder 151 200 Æ 17 8.
B. Rückzahlbar am 1. Augu st 1885.
Litt. A. à 100 * K . 119 234 257 306 489 537 652 698 706 g43 961 1002 1033 1171 1203 1211 1247 1270 1341 1409 1433 1477 1481 1520 1608 1650 17090 1364 1950 2060 2101 2119 2141 2164 2176 2194 — 37 Stück über 3700 Fl.
Görz n gl 3. ö . 6 itt B . bos Fl. — 342 M 86 5 Nr. 87 119 131 176 21 345 358 375 413 426 533 643 697 758 910 gs4 — 16 Stück über 3260 Fi. oder ba85 d 76 4. ö wor t. ends se gr e 28.3. Rx. 14 86 26; z34 362 397 434 573 587 733 739 746 903 911 933 938 — 16 Stück über 4800 Fl. oder 8228 S 64 .
13 D, à 400 Fl. — 685 e 71 3 Nr. 569 6 175 177 299
273 281 296 543 564 586 e, . 766 822 823 895 17 Stuck l 6é800 Fl. oder 11 657 4 3. n ß à 500 Fl. — S657 ƽ 14 5 Nr. 12 99 149 170 349 369 385 399 437 456 478 622 733 748 749 860 929 945 1911 1019 1095 1117 1137 1167 1177 1189 1190 1194 1238 1266 1306 1383 1395 1417 1482 1504 16582 1701 1706 18563 1924 1953 2027 2031 2102 2123 2194 — 47 Stück über 23 500 Fl. oder 40 285 Æ 58 . Iitt. F. à 1000 Fl. — 1714 M 29 3 Nr. 122 156 178 196 223 3 263 319 5 530 560 583 631 685 736 742 755 8690 904 911 919 953 965 1002 1017 1113 1206 1217 1289 1299 1392 1430 1438 1475 1593 1707 1732 1747 1794 1880 1891 1953 2002 2042 2123 2139 2221 — 48 Stück über 48 000 Fl. oder 82 285 Æ 92 9. . 181 Stück über 90 000 Fl. oder . 66 2
i nhaber dieser Obligationen werden hiervon mit. dem e 2 daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, bei folgenden
ben werden können:
. Bankhguse der Herren M. A. von, Roth child u. Söhne in Frankfurt a. M, bei der Königlichen 1 Hauptkasse in Wiesbaden, bei jeder
oniglichen Regierungs- Hauptkasse, bei der i g, n, m enn n, m,, in Berlin,.