— * . i,, *. * .
*
17197 Zpalte 2. Kaufmann Hass Karl Heinrich Eitel“ hier im Jahre 1869 aufgelst und die Firma J Königsberg. Sandelsregister. amn, — 7
Das Königliche Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat über den Nachlaß des am 29. Juni lauf. Jahres
verstorbenen Mehl und Spezereihändlers
Peter Scheller hier, Hochbrückenstraße 13, am
18. Oktober 1884, Nachmittags 37 Uhr, auf den ren
San dels⸗Register.
Die Handeltregistereinträge aus dem Königreich Sa chsen, dem Königreich Württ em erg und dein Großherzegthum Hessen werden Dienstags, Yejw. Sonnabends Württemberg) vater der Nubrn Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadi veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
ö r ar * F vel ũter⸗ D ber 1884, jedesmal Bormittags 9 Uhr, zerückt. Die Zerufung der General ⸗ ] Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter ⸗ 9. Degem 16d hier felbst Julius Schumann. erloschen sei. Die bei Nr. 66 un eres Handelsregisters inn 7 nne gef ee, regelmäßig nur durch Cirkular. gemeinschaft unter Nr. 785 heute eingetragen. vor dem 39 n a n Spalte 3. Nixdorf, Berlinerstr. 83. Düsseldorf, den 17. Oktober 1884. Firma Heygster & Plew eingetragene Han akt ger sag n mu ng des Vorstandes für die Gefellschaft Stettin, den 17. Oktober 1884. * Zimmer Nr. Justiz Spalte 4. Hans Schumann. Königliches Amtsgericht. gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft . Die i in der Weise, daß mindestens zwei Mit Königliches Amtsgericht. ; . *r den 18. Oktober 1884 Spalte 5. Gingetragen zufolge Verfügung vom Abtbeilung IV. Gesellschafter aufgelöst. Deshalb ist die Firma 2 esckie desselben zu der Firma der Gesellschaft oder . 66 vin, den 18. : 15. am 16. Oktober 1884. — b 14. Oktober 1884 in dem Geselischafizre ginn glieder img des Vorstandes ihre Unterschrift 147231 9 betr. . , . XVI. Bl. 94 v.) . ö iin 6 ; ö hister eln. stand lt bat fir jeint dim n E e; ö Berlin, den 16. ober ⸗ sseldortꝶ. nter Nr. es Handels⸗ önigsberg, den 14. Oktober 4. staliedern des Vorstandes sind gewählt: at für feine e mit Dorothea. geb. Na ‚ 6. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. (Gesellschafts .) Registers ist eingetragen, daß die Königliches Amtsgericht. XII. 3u n n, Grote II. in Clauen als Vor⸗ durch Vertrag vom 15. Oktober 1884 die Gemein · [47284 Konkursverfahren. ; lass 80 unter der Fitma ⸗Gebr, Dörpiughaus- bier er= — doe der schast der Ster und des Srwerbes ausgeschlossen, Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Kenkursverwalter: Rechtsanwalt Sfner bier. Aachen. Zu Nr. 1077 des Gesellschaftsregisters, Berlin. 472M] richtete offene Handelsgefelsschaft im Jahre 1865 Lüdinghausen. Bekanntmachung. 4769 besitzer Conrad Behrens in Rautenberg als Dies ist in unser Register zur Eintragung der Karl Zrie brich Wiihrtm Geittner in Firma Sffener AÄrrest erlaffen, Anzeigefcist auf Grund Woselbst eingetragen ist die zu Eschweiler Aue bei 77 Fol⸗ aufgelöst und die Firma erloschen sei. Die unter Nr. 84 des Firmenregisters eingetragen Cr l oertreter des Vorsitzenden, Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Geittner Heininger, Gartenstraße 45 in Sach sen- deffelben und Anmelbcfrist ür rl Fonturssorde- Eschweiler bestebende Aktien⸗Gefellschaft unter der Düsseldorf, den 17. Oktober 1884. Firma „Th. Wessels ! zu Eversum, Kp! Olsen fseesitzer Wilhelm Bültemann in Clauen, gemeinschaft unter Nr. 785 heute eingetragen. hausen und Goetheplatz 3 hier ist heute Nachmittag rungen bis zum Donnerstag, den 13. November 1884 . . Sen mwalzwert Actien ˖ Ge⸗ 8 , . w bisher * e Theodor bo Deinrich Busse in 4 Stettin, 1 n . 125 Uhr, das Konkursverfahren m 3 ein schließlich destmn enn. e m nn, e aft, wurde vermerkt: theilung 1IV. Bessels eingetragen war, ist auf dessen mindren? Franz Hartmann in Machtsum. önigli misgericht. ) Re nw r. A. ron Harnier hier. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wah An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Emil — Sohn Theodor 1. daselbst . am fenen Mun lichemn . in ahh sind gewählt: — . au m ,,, bis zum 17. Novem⸗ eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗ Andrs, Ingenieurs zu Coblenz, ist der Ingenieur 47254] nuar 1875) übergegangen, es ist jehoch die Wei 3 sbesitzer Heinrich Köbler in Soßmar als Uvsingem. Setauntmachung 147236) ber er. Erste Gläubigerversammlung den 29. No. ausschuffes, dann über die in 5s. 129 und 135 Ter Otto Emans zu Eschweiler⸗Aue als folcher er⸗ müäsgeldorr. Unter Nr. 1144 des Handels führung dieser Firma dem Kaufmann Friedtich Nfg ender In das Genoffensche gcc i ie . zufolge? vember er, Vorm. Ve Uhr. Pcüfungstermin den Konkurgordnung bezeichneten Fragen ist auf]! nannt worden mit der Bestimmung, daß der (Gesellschafts ) Registers ist eingetragen die am Schulte dafelbst Fis zum Tode seiner Ehefrau, Dor; Hosbesitzer Heinrich Wittneben in Rautenberg Verfügung vom 16. d. M. bei laufender Nummer 1. Dezember cr. Bornt. J Uhzr. Freitag, den 14. November 1884, KMbe n , . &a n; w 18 d. M. errichtete offene Handelsgesell schaft unter geb. Schul ze ——— * — verwittwet gewesenen Feuj⸗ Volg Stellvertreter des Vorsitzenden, wofelkst der Borschuß verein zu Usingen einge! Franifurt a. M., den 20. Oktober 6 . Uhr, Bureauchef besagter esellschaft, letztere zu der Firma: eo essels, resp., wenn dies a sitzer Carl Grote, e,, 836 ⸗ königliches Amtsgericht. ilun . üfungstermin au vertreten 19 2 Firma zu zeichnen ber htint 8 . „Gebr. Otto“ e,, Jö, . hend en . k 1 vi e ,, egg gn 1 n n, mn gen n, meln ö ben n,, . 1884, sein soll. Kernburg. Handelsrichterliche [207]! hier und als deren Inhaber die Kaufleute Paul Thegdor Wessels sterben sollte, bis zu diefem Zeit. s Carl Köhler, ist n Stelle dez ausgeschiedenen Kafsirers Adolf ö Vormittags 9 Uhr;. Aachen, den 16. Oktober 1884. Bekanntmachung. . Otto zu Barmen und Bernard Otto hlerfelbst, von Punkte von dem Pfleger des Minorennen durch dom sämmtlich in Soßmar, Philipp der bisherige Kontroleur Gedrg philippt II. 47062 Konkursverfahren. beide Termine im diesgerichtl. Geschäftszimmer Königliches Amtsgericht. V. Die unter Fol. 322 im hiesigen Handelsregister denen ein Jeder zur Zeichnung der Firma und Ver— Vormundschaftsgericht genehmigte Erklärung vom Hofbesitzer Wilhelm Münstedt in Rautenberg, u Ufingen jum Kassirer und in der Gencralver- Ueber das Vermögen des Kanfmanns Frauz Nr. LO, anberaumt. . . eingetragene Firma: tretung der Gesellschaft berechtigt ist. 3. Oktober 1883 ausdrücklich bewilligt. Demgemij Heinrich Lauenstein und fammlung vom A5 uuf d. J. an iel Te; gl 5 8 . g. Jleischer . u Gla; München, den. IH. Oktober 13844 Achim. Bekanntmachung. 47250 Nathan Samson in Bernburg Düsseldorf, den 20. Oktober 1854. ist unter Nr. 193 die Firma „Thd,. AWeffe ls un Carl Köhler, Georg Philippi 11. Ghristian Zudwig Dienstbach fi ü Stieber Iöö4, HKachmittags Uhr, Kon- Der gef äftz leitende Königl. Gerichtzschrelber: Zur Fima Cammert K Goedecke ist ins hie— firmirt lünftig: Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schulte Beide in Clauen, u fingen zum Kontroleur gewählt worden h . 1e . ! ; ; (L. S) Hagenauer. sige Handels regifter Fol. S2 beute eingetragen: N. Loser Samson Abtheilung IV. zu Eversum, Kspl. Olfen, am 17. Oltober 1884 Hofbesitzer Christoph Aue, Usingen, den 17. Sttober 1884. ; ö,. Kaufmann Hugo Grond in Glatz. M7195 B kanntmacht t — mel efti a. ekanntmachung.
Die Wittwe Clster, Auguste, geborene Einstmann, laut Verhandlung vom 18. Ditober 1884. . i . 6 i en. .
6. *. . i 8 gei ü deff gliches Amtegericht. II. Anmeldefrist bis 30. November 1884.
K l . Lüdinghausen, 16 Oktober 1884. Beide in Hüdessum, eme m,. Gläubigerversammlung den 6. November 1884, Kneher das Vermögen des Haustrers Wenzel Gresowski zu Nenrode ist am 20. Oktober 1884,
führt der Kaufmann Louis Goevecke in Bremen Bernburg, am 18. Oktober 1884. Düsseldorr. Unter Nr. 1146 des Handels.: Königliches Amtsgericht sbesitze Wilhelm Lauenstein im Brundeln und .
. urg, a 1 ö mn inter Nr. ; ffbesitzer Wilhelm Lauen —ᷣ lä , Bermittags 19 Uhr die Firma unter Hehernahme der Aktiva und Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gesellschafts-) Registers ist eingetragen die offene en, ,,, *. Ffbesitzer Fritz Lauenstein II. in Clauen. Wisma das Handelsregister der Stadt irn, 12. Dez 1884, Vor · cn f eröffne Passiva für seine alleinige Rechnung fort. v. Brunn. DHandelsgesellschaft Zzuh Firma: Max debarg. Handelsregister. (4722) ö if. Vriober 1884. Wir 1 2 . 43 Großherzog nn,, . , Achim, 14. Oktober 18834. . J „P. J. Metzer n. Comp.“ U) Der Kaufmann Reinhold Barniske hier ist alz 3 Königliches Amtsgericht. IJ. sichen Amt. gerich ts hicfelb th wem . s Hr ale 4 geil stit Anzeigefeist bis 5. November worsenzgster; Kauf duard Acker: ö . Amtsgericht. nielerel. Hande lsregister cr2a51] hier, errichtet am lzd, M und alg deten Inhaber. Prokurist der Firma S. Vormbaum hier unter Schu ster. Ek. 255 Nr. 251, betreffend die Firma „Carl 1853 r, Kaufmann Gduar ermann zu d, . des Königiichen Antzger cht zu Bielcsels.;! js Breche ler Peter Pee inder, m ler enrüdb ärerr g dee nen eisernen eh , Milatz, eingetragen. Glatz. I. Olo ber 16. l feng grtest Hitz eigefrist kis zum 6. No—
Hahn ell vember 1884 einfchließlich.
Keßler, Stettin. Der Kaufmann Otto Laue zu Stettin Gerichtsschreiber des Kgl. Amttgerichte. Abth. VI. dem Framtr Johann Beyl. als Vormund der minder.
jährigen Kinder und Bene fizialerben des Verstorbenen gestell ien Antrag den Konkurs eröffnet.
Max Meinert, Kaufmann. Spalte 3. Niederschönweide bei Cöpenick. Spalte 4 Max Meinert. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 16. Oktober 18581. (Akten betr. Firmenregister Bd. TVI. Bl. 97.) Berlin, den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
47256
nanaem. Beranntmachung. areos] Die dem Kaufmann Eduard Potthoff zu Bielefeld Büssem ohne Geschäft, Beide von hier, von denen 2) Der Kaufmann Hans Everth 4 — . saarbrũcken. Handelsregister 47228 gol. 3 (Firma): Die Firma ist erloschen. .
. 1
.
r er, wen, med e, , m ,, m n,.
ö
RerlIin.
gendes eingetragen worden:
In das hiesige Handelsregister ist heute einge— tragen: auf Fol. 68. Firma Aug. Warnecke. Ott der Riederlassung: Schwarmstedt. Firmeninhaber: Kaufmann August Warnecke in Schwarmstedt. Ahlden, den 20. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Roscher.
Allensteinm. Befkanntmachung. (47206 In unser Firmenregister ißt eingetragen unter Nr. 156: Nie Firaa Richard Bechmann zu Allenstein, Inhaber Kaufmann Richard Bechmann in
Allenstein, zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Allenstein, den 15. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
NRerlim. Handelsregister 47249 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1884 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6266 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Joseph Boehm
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Gugen Boehm zu Berlin ist am 1. Oktober 1884 als Handelsgefellschafter eingetreten.
In , . woselbst unter Nr. 14. 839 die hiesige Handlung in Firma: Gustar Neumann Ww. vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handel ggeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Otcar Schmidt zu Berlin Über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. 15,378 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 165,378 die Firma:
. Gustav Neumann Ww. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Oscar Schmidt hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J. Aberle & Eo.
am 6. Oktober 1884 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftslokal: Louisen⸗Ufer 3) sind die 2 Julius Aberle und Jacob Aberle, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9257 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schen & Cohen am 16. Oktober 1884 begründeten offenen Handel tz⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Dranienburgerstraße 35) find die Faufleute Romano Scheu und Walter Cohen, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9268 unseres Gesellschaft⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wiener & Brandt
m 1. Oftober 1884 begründeten offenen Handelt⸗ gesellschaft (Geschäftslokal; Jerusalemerstr. 17 * sind die Karfleute Julius Wiener und Eugen Adolph Brandt, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 92659 unseres Gesellschaftt⸗ registers eingetragen worden.
In unser Färmenreglster sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16,379 die Firma: Carl Grunotu * chäftslokal: Alexandrinenstr. 7 und als deren
nhaber der Kaufmann Carl Friedrich Grunow Dũsseld ort.
unter Nr. 15, 380 die Firma:
deren Inhaber der Kaufmann Arthur George Fletcher hier eingetragen worden. Berlin, den 21. Oktober 1884. Königliches n, ,. L, Abtheilung 561. a.
Bekanntmachung. 47208
1884 an demselben Tage.“
Fletcher 8. ö
tbeilte, unter Nr. 12 des Prokurenregisters einge— tragene Prokura ist am 20. Oktober 1854 gelöscht.
Breslau. Bekanntmachung. 47211 In unser Firmenregister ist Nr. 6498 die Firma: J. Unger ; hier und als deren Inhaberin die verwittwete Kauf⸗ mann Johanna Unger, geb. Chotzen, hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 18. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Sekanntmachung. 47210] In unser Firmenregister ist Nr. 6497 die Firma: G. Kornek . und als deren Inhaber der Baumaterialien⸗ ändler Gottlob Kornek hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
KRres lau. Bekanntmachung. 47212] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6463 das durch den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Kuhnert hier in das Handelsgeschäft des Buchdruckereibesitzers Julius Kräcker erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Julins Kräcker Buchdr. & Verlagsgeschäft Silesia hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1993 die von dem Buchdruckereibesitzer Julius Kräcker zu Breslau und dem Kaufmann Wilhelm Kuhnert ebenda am 17. Oktober 1884 hier unter der Firma: Buchdr. K Berlagsgeschäft Silesia . 2. Kuhnert & Co. , offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
Cotthus. Bekanntmachung. 47213
Der Fabrikbesitz er Tuchfabrikant Gottlieb Ferdi⸗
nand! Heinrich Jager in Sandow hat fur seine zu
Cottbus bestehende unter Nr. 153 des Firmen⸗
registers mit der Firma: .
Heinrich Jaeger
eingetragene Handlung
den Kaufmann Adolph Kühn,
den Fabrikanten Wilhelm Kühn zu Cottbus
als Prokuristen bestellt, was am 18. Oktober 1884
unter Nr. 39 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Cottbus, den 15. Oktober 1884.
z
t
Polit zs ch. Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9,
woselbst die Firma:
Laudwirthschaftlicher Consum- Verein
der Kreise Bitterfeld und Delitzsch, ein⸗
getragene Genossenschaft,
eingetragen steht, auf Verfügung vom heutigen Tage
folgende Eintragung:
Zum Vorstand auf die Zeit vom 25. Januar
1884 bis dahin 1887 sind wieder gewählt:
I) der Amtmann August Doerffel in Gohlis, als h
Direktor, b
27) der Rittergutsbesitzer Dr. Baumgarten in
Ischoelkau als dessen Stellvertreter,
3) der Rentier Karl Teubner in Delitzsch, als
Vorstands mitglied,
4) der Oekonom Karl Gutheil in Delitzsch, alt
dessen Stellvertreter.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober
bewirkt worden. Delitz sch, den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
(47252
am 30. Juli 1870
Düsseldarf, den 16. Oktober 1893. 4 Amtsgericht. Abtheilung IV.
*
7253
. ̃ Mücsselderr,. Unter Nr. 47 des Handels⸗ Ge⸗ ist gelsscht. In unser Firmenregister ift unker Nr. 375 Fol · sellschafts .) Registers ist eingetragen, daß die er it z
Handelgesellschaft unter der Firma „Margaretha
eingetragen die Firma:
mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In—
Gandersheim. Die im hiesigen Handel ͤͤregister Fol. 4 eingetragene Firma Salomon Philippsohn zu Gandersheim ist auf Antrag heute gelöscht.
Gũü strom.
[T2ald] Friedrich Schmidt zu Güstrow:
Güstrow. In das hiesige Handeleregister ist
Hönig sberg N. /M. Bekanntmachung.
Unter Nr. 238 des Handels unter Nr. 205 eingetragen die Fi „W. hier, Gesellschafts Registers ist zu der Firma C. A. Nachfolger“ zu in e rng. . arnisch“ mit dem Sitze in Düssel⸗ haber derselben der Kaufmann Emil Schultz zu
ö zl. 1 eingetragen, daß di ter di t ᷓ (Geschäftslola: Brückenstr. 132 und als errichtete . , m ,. n * .
dung vom II. resp. 135. d. M. aufgelöst und die Firma erleschen ist.
Königsberg N. /I. Bekanntmachun
eingetragene Firma:
Königsberg N. / ., den 18. Oktober 1884.
für die Firma Carl Potthoff zu Bielefeld er— ein Jeder zur Zeichnung der Firma und Vertretung niederlassung des von ihm unter der
der Gesellschaft berechtigt ist. Düsseldorf, den 21. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Hüsseldort. Unter Nr. 1145 des Handels (Gesellschafte⸗) Registers ist eingetragen die am
der Firma: „G. Schnaß & Cie.“
haber: Ingenieur Gustav Schnaß von hier,
Kalk und demnächft in Benrath wohnhaft, Werkmeister Hubert Hoffmann zu Benratb.
ausgeschlossen. Düsseldorf, den 21. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(47257 Düsseld ort. Unter Nr. 175 des Gesell⸗ schaftsregisters ist eingetragen, daß die unter der Firma „Gebr. Kinna“ hier, errichtete offene Handelsgesellschaft seit 1873 nicht mehr besteht und die Firmg erloschen sei. Düsseldorf, den 21. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Elberfeld. Bekanntmachung. 47258 In unser Firmenregister, unter Rt. 3349, ist heute
Heinr. Hast
haber der Kaufmann Heinrich Haft daselbst. Elberfeld, den 20. Oktober 1834. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
a7259]
Gandersheim, den 18. Oktober 1884. Herzogliches Amtsgericht. Seebaß.
47215 In das hiesige Handelsregister ist ufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute einge⸗ ragen Fol. 3 Nr. 7 in Betreff der Handelt firma
ad Col. 3: Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 21. Oktober 1884. Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar.
47216
eute eingetragen zufolge Verfügung vom 270. Okto— er 1884 Fol. 138 Nr. 243: Die Handes firma August Behm. Ort der Niederlassung: Güstrom. Inhaber: Kaufmann Au gu st Friedrich Ludwig Behm zu Güstrow. Güstromw, den 21. Oktober 1884. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar.
4219] In unser Firmenregister ist am 18. Ottober 1884
Königsberg 9. / M., den 18. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
47218
Die in unserem Handelsregister unter Rr. 172
W. Bochow zu sönigsberg z. / M.
472565
18. d. M. errichtete offene Handels gesellschaft unter
Werkmeister Ferdinand Hoffmann, jetzt in
3)
Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft ist nur der vorbenannte G. Schnaß be⸗ rechtigt, die beiden anderen Theilhaber vorerst davon
Everth hier betriebenen Handelsgeschäfkes zu Bregz⸗
lau errichtet.
Vermerkt bei Nr. 1890 des Firmenregisters.
Magdeburg, den 18. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
Mülhaunsem. Bekanntmachung. 47221 Im Handelsregister des K. Landgerichts hlerselbst ist heute unter Nr. 935 Band III. des Firmen. registers die Firma „Th. de Dillmont“ in Dornach
J
mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In Als Inhaberin Fil, Therese Dillmann de Sillmont
Handelsfrau, in Wien wohnhaft, eingetragen worden. Mülhausen, den 20. Oktober 1884. Der Landgerichts⸗Obersekretär:
Welcker. Veisse. Bekanntmachung. 47223 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. h (früher Nr. 508) die Firma: „L. Nieslaier u. Söhne“ zu Reisse und eine Zweigniederlassung in Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Nico⸗ laier in Breslau am 11. Oktober 1884 eingetragen worden. Neisse, den 11. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
Naumburg a. S. Bekanntmachung. 47222 Tönigliches Amtsgericht Raumburg a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. Sa8 die
Firma:
Paul Heiland zu Weißenfels a. / . und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Heiland zu Weißenfels eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1884 am nämlichen Tage.
Taumpurg a. S. Bekanntmachung. [47261 Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Die Firma Nr. 35 des Firm enregisters: Gustav Leißring ; zu Weißenfels a. S. ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 9. Okto— ber 1884 am nämlichen Tage. Neu-Rnuppin. Bekanntmachung. 47225 In unserem Gesellschafttzregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei der Firma: 58. .Sauds zu Wildberg Rr. 91“ in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Neu ⸗Ruppin, den 14. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
Ken-Rnuppim. Sefanntmachung. (47224 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1884 eingetragen worden:
unter Nr. 569 die Firma Franz Meyer und als deren Inhaber Kaufmann Alfred Joseph Meyer zu Neu⸗Ruppin mit der Niederlassung ju dten · Ruppin. Gleichzeitig ist auf Grund derselben Verfügung in unserem Firmenregister bei der Firma Franz Meyer zu Ren Ruppin Nr. 145 in Spalte 6 folgender Vermerk eingetragen worden:
Dag ö ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Joseph Meyer zu Neu— Ruppin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 569 des Firmenregisters.
Neu · Ruppin, den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
Ner dhaugem. Bekanntmachung. 47226 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 93 die Firma: Sermann Bacharach,
mit dem Sitze in Nordhansen und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Bacharach daselbst eingetragen.
Nordhausen, den 20. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung.
Peine. Bekanntmachung. 47262 Auf Fol. 171 deg Handelgreglsters ist zu der Firma, Clauener Actien⸗Zuckerfabrit zu Clauen eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 114. Oktober 1884 ist der Gesellschafts vertrag vom Januar 1877 mit dem Gefetz vom 18. Juli 1884 in Uebereinstimmung gebracht. Bekanntmachungen —
Königliches Amtsgericht.
soweit sie durch öffentliche Blätter erfolgen müßsen — werden künftig nur in den Deutschen Reichs
öniglichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. 1 Anmeldung und Verfügung vom
Wismar, den 20. Oktober 1884.
d Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bru se, A.-G. Sekretär. Gerichtssch 3
Anmeldefrist bis zum 29. November 1884 ein⸗
5. dieses Monats wurde heute, die Seitens der 16 der Firma Joseph Levy, Wittwe zu udweiler, dem Kaufmann Gustav Levy daselbst
rtheilte Prokura unter Nr. 267 des Prokuren⸗ [47127]
isters eingetragen. , . den 16. Oktober 1884. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
rbrücken. Handelsregister 47227 , Amtsgerichts zu Saarbrücken.
Gemäß Anmeldung vom 13. Oktober er. wurde mittag. *I Ihr.
ie Firma; „A. Peiffer“ zu Saarlouis der Marie ind, Peiffer, Kauffräulein, und Ludwig Alfred Peiffer, Kaufmann, Beide zu Saarlouis wohnend, übertragen. — . .
Diese Gesellschaft, mit dem Sitze zu Saarlouis, ist eine offene Handels gesellschaft und ist jeder der beiden Gesellschafter befugt die Firma zu zeichnen und die Geseilschaft zu vertreten.
Eingetragen auf Grund Verfügung vom 1. Ok⸗ tober er, unter Nr. 4 des Firmen und unter Nr. 201 des Gesellschaftsregisters.
Saarbrücken, den 18. Oktober 188.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Siegen. Handelsregister 47178 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Unter Nr. 2765 des Gesellschaftsregisters ist die,
am 14. Oktober 1884 unter der Firma Gebrüder
Alsberg errichtete, offene Handelsgesellschaft zu
Siegen am 17. Oktober 1884 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann Siegfried Alsberg zu Hagen, 2) der Kaufmann Wilhelm Alsberg daselbst. Zöhrlaut, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47229
Stargard i. Pomm. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zu Folge Verfügung
rom 17. Oktober er. bei der Firma H. Dreßler Folgendes eingetragen:
Zu Nr. 266. Spalte 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1884 am 18. Ok- tober 1884.
Stargard i. Pomm., den 18. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
47230 Stargard i. FPomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zu Folge Verfugung dom 17. Oktober er. am 18. dieses Monats unter Nr. 476 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninbabens: Kaufmann Eugen Paul Grüenberg zu Star gard i. PWrak. Ort der Niederlassung: ; Stargard i. Pomm. Bezeichnung der Firma: Gebr. Grüenberg. Stargard i. Bomm. den 18. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(47234 Stettim. Der Kaufmann Franz Marten zu Stettin hat für seine Che mit Rofa;, geb. Scholtz, dutch Vertrag vom 9. Bktober 1584 die Gemein scast der Güter und des Grwerbes gusgeschloffen. Dies ist in unfer Register zur Eintragung der lueschließung oder Luhe der ehelichen Güter hemeinschaft unter Nr. 784 heute eingetragen. Steitln, den 16. Ditober 15854. Königliches Amtsgericht.
M232 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. MI dẽr Kaufmann Wilhelm Carl Conrad Zufall zu Stettin mit der Firma W. Zufall und em Orte der Niederlafsung Stettin eingetragen. Stettin, den 17. Sklober Jsg4. Königliches Amtsgericht.
472331 dtertin. Der Kaufmann Wiltze im Zufais zu Stettin hat für seine Ehe mit Emilie, geb. Grunow, durch Vertrag vom 23. September 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes auß
mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1884. Anmelde⸗ 15. ber d. J. einschlicßlich. eist Körle Lrhember Ke dlrensachiehlich nn uff. big zum rs iobember b, ainschlifß
. schließlich. 47 190 Konkursverfahren. Gr fte Gläubigerversammlung am 6. November e, n,. r , ,, 2 . am 12. Dezember ö es David Nenstadt zu Hamburg, t ugs 2. Belanntmacung. ᷓ e en n ,, s. in. Firma M. D. Neustadt, 18314. Vormittags Wutzr, Ueber das Vermögen des Schlossers Fürchtegott wird heute, Rachmitfags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Neurode, den 70. Oktober 1884.
Robert Saupe hier wird heute, am 20. Oktober ü ; schalt M. Delbanco, große kö Sesse, . 1884, Dare The, IIE Uhr, Konkurs eröffnet. ö wa,, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. M7126
Verwaster; Kaufmann Besser hier, Offener Arrest Offener Arrest mit Anzelgefrist und Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pirü˖⸗ Ueber das Vermögen des Hanusirers und
äubi lung 29. November 1884, Vor⸗ , .J. 3 Porzellanhändlers Johann Mathias Omme ln Gläubigerversammlung ,, , ö 26. November d. J., Nachmittag nn ini e en . . 3. . 12. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr. gert burg, den 21. Oktober 1884. mittags r, der Konkurs erö net un er n 9. irie ne. am 20. Qkiober 1884. . olste, Gerichts schreiber. liche Notar Gerhars Nießen zu Rheindahlen zum
Herzoglich Sächs. k Abth. I. 23 * Kö ,. . aefehtt bl unn 15 R
sz, öll. ö ener Arrest mi nzeige 8 9No⸗ . leren Konkursverfahren. ich vember 1884, Anmildefrist bis zum 18. November ssistent zmidt, als Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinr 1884. .
, — . grid ea Kahl zu Hamburg, Zeullhausmarkt 8!, Die erste Gläubigerversammlung findet am 8. No— wird heute, Nachmittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. vember 1884, Nachmittags 5 Uhr, und der Verwalter: Buchhalter F. E. R. Winterfeldt, allgemeine Prüfungstermin am 25. Stovember hohe Bleichen 34. 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ neten Amtsgericht statt.
if 5 vember d. J. einschließlich. Königliches Amtgericht zu Rhendt. k Anmeldefrist bis zum 29. November d. J. ein⸗ Veröffentlicht Lurch; Balzer, k Wilh. Rosenbach hier, schließlich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erwalter: Kaufman . ꝛ ,, . ; 3. November . Wallnerthes terstraße I9. Erste Gläubigerversammlung: 18. No
e . 537 sttegs 16 uhr. . Erste Glaubigerversammlung am 5. November d . a mn n: 9. Dezember d. 11961 Bekanntmachung.
1884, Vormittags 11 Uhr. 2 w : st mit Anzeigepflicht bis 20. De⸗ J. Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des J. B. Pescheur, ,, Buchdruckereibesitzer zu St. Johann, ist heute,
Amtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1884. ,, . Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. ö , . e g, ö. . t Konkursforderungen bis Zur Beglaubigung; — am is. Sttober iss4, Rach wittagz 3 Ühr, das de eren ber Keile Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsmann
2 K. Amtsgericht Heilbronn. Hoffmann zu Malstatt zum Konkursberwalter er=
; ; 17204 rüfungstermin an 14, Januar 1885, Vor⸗ l .
e , ,,. Uhr, im Gerichtsgebäude, Inden. Konkurseröffnung 3, ö straße S5. 1 Treppe, Zimmer 11. über das Vermögen des Kaufmanns Max Grub. Anmeldefrist bis zum 8. Novem 5 fassun Berlin, den 26. . 1884. müller hier am 20. Skt. 185, NM. 3 Uhr, neon ; ö ö rn , hang e tz⸗ s ichtenokar Follin in Heilbronn, Anmelde. über die Wo zes anderen Verwalters i
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Bern e r ng 17. . 1884, Gläubiger Bestellung eines Gläubiger IIe schusszs 1 Abtbeilung 5b. versarnenlung; mit Prüfungstermin 24. Rov. 18864, meiner Prüfungstermin am Piittwoch, den 12. Ro-
w By. 10 Uhr, offenct Arrest. vember 1884, Vormittags 19 Uhr. ö ; J D. 2 Sit. 1884 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November J hreib 1844. N, Saarbrücken, den 18. Oltober 186 J Königliches Amtsgericht. II.
47055 ᷣ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Jacobsohn & sKorytowski hier, Neue Promenade Nr. 6 (Inhaber Mareus Jacobsohn und Adolf
47247 . Ueber das Vermögen des Knopf⸗ und Posa⸗ mentierwaarenhändlers Julius Hirschfeldt, in Firma J. en, , . Woh ützenftraße Nr. eute, ; . garn ng ien ben Konkursverfahren eröffnet. K. Amtsgericht Heilbronn. 47199 Auszug —
J Kontur erofnung nee e ,, , , wur 3 am 6. November über das Vermögen des entwichenen Kaufmanns Berger zu Stertius Sclihautbollthert! I, it am
ans Abele von hier, am 21. Oktober 1884, V. 3m 34, Fach mitte gz Uhr, det Konkurs
1884, , , n,. . uhr nigt bis zum 20. De—⸗ 5 s4 Uhr. Konk- Verw.: Gerichtsnptar Collin in . 1884, Nach gd h , . mit Anzeigep zum 20. , kö . . e 4 Uerwalter ist det Kaufmann Hermann Gochh hier; i Ker A urgfoꝛd , Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezem ber 1834, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis , . i n n,, E ij ne, ie
zum 29. Dezember 1884. Den I. Srtober iss it. e k üf ĩ z ) ; a , . . 4. Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am re fg nher er n dr s, gf; Gerichts c reibe: Fee ser. 1e e er geen F; n r er elk nen
mittags 10 Uhr, im 2 Iüden⸗ io. * ö Treyp h . e ⸗ nie fei, ber r , Feen Konkursverfahren. Stettin, den 21. Oktober 1884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max
Berlin, den 21. . Ir h re n. Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts I. Schmidt zu Hirschtzerg ist beule, gu R. Dl eber Zur .
k V , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverwalter: Kaufmann Carl Schneider hier. k
Abtheilung 50. i ; 1 36 * ber 1884 47124 Oeffentliche Bekanntmachung. Anmnelbefefst; bis zun zo, November 188. Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. H.
C7285
mie n ,,,, des . eien ger n grmntttaßs 10 Uhr. Dirks hier ist beute, Mittags 12 Uhr, vom hie⸗ , ist das Liquidationsverfahren J eröffnet. . e lt e,, Rechtsanwalt Dr. Mer. den 4. inn, ; 1884, , ,, e Leckar aper alter Reblanmal Batian Mär. J nr *; Nr. 1, eine Treppe hoch. . w. . Prüfung. ir wf on rn m, , n nn, Anzeigefrist bis zum 30. November 1884. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung ꝛ Dienstag, den 18. November er., ; 1 in: Kettner, — ] 432 6. alf e nn, n, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Mittags 12 Uhr. * 1 1 ö . 705 -. ist erlassen. . . n, nn,, less Konkursverfahren. Wiltelinshaven, den 18. Okteber 1884. Das Amtsgericht, . - roline Lange, in Firma „C. C. Langen in Steimer. Der Gerichtsschreiber: St ede. e wird i. ö Oktober 1884, Mittags 3 ,,, ,, leüäs Konkurs erfahren. 706 erwalter: Dr. ; ö Vermẽn 4 das Vermögen des zu Cöln, große Neu⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist den 8 November In dem Konkursverfahren über das Vermögen f — ĩ ĩ der nachträglich angemeldeten Erste Gläubigerversammlung den 12. November ist jur Prüsung ,, . 1861 ee e rn Allgemeiner Prüfungs. Forderungen Termin auf . Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Peu quens zu Cöln. termin den 15. 2 4 Vorm. 10 Uhr. r Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. No. Leisnig, den 18. Oktober ö ,,,, Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. Dr Gi se. ,,, Erste Gläubigerversammlung am 14. Novem Beglaubigt: Rühle, Ger. Schr. Gerichteschrelbe Ng Ter el Imteerichts.
beschlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der
Wilhelm Menken, , Rr, gs hierselbst Allgemeiner Prüfungstermin: sigen Königlichen Amtsgerichte das Konkursverfahren ling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist vor dem hiesigen Amtsgericht II. n,, Gläubigerpersammsung 12. November 1884. il Hirschberg, den 20. Oktober 1884. termin:
9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. No˖vember er. Nr. 9. 2
Abtheilung für Konkurg. und Nachlaßsachen. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ar gsn gaffe Nr. 16, wohnenden Spezereihändlers Peter 1881. Anmeldefrist bis zum J. Dezember 1884. des Kaufmanns Heinrich Pira zu Ahrweiler den 31. Ottober 1884, Vormittags 11 Uhr;
vember 1884. Königliches Amtsgericht. , n mere, n g mg. ber d. J3. und allgemeiner Prüfungstermin am