1884 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Feuchte Kartoffelstärke mine ruhig. Gekündigt Ctr. Loco 16.76 bez.. per diesen Monat, per Ok ober-Vovember. per November-Dezember, per Derember-Junnar und per Jannar-Februnar —.

Oelsaaten per 199 Kg. Gek. —. Winterraps MA, Sommer- raps „S, Winterrübsen S6, Sommerrübsen

Rübsl per 100 Kg. mit Fass. Termine behauptet. Gekündigt 40 Ctr. Kündigungspr. 50 40 M. Loco mit Fass! ohne Fass Per diesen Monat, ver Oktober-November und per November- Dezember 50, 3- 50.4 bez. per Dezember-Jannar. per Jannar- Febrnar und per Eebrnar-Uärz per April-Mai 52,2 bez.

Leinöl per 1090 Kilogr. loco M. Lieferung —.

Fetroleum. (Rafänirtes Standard white) per 106 kg wait Tass in Pasten v. 100 COtr. Termine höper. Gdekündigt Ctr. Cündigungspreis S Loco 24.6 bez, per dies. Nonst und per Oktober -VJovember 24.3 S, per Vovember-Dezember 239-2 bez., per Dezember-Jannar 244 4, per Jaunar Februar 248 S, per April-Mai —.

Spiritus per 100 Liter, à 1000.0 10000 Liter og. Ter- mine etwas fester. Gek. 1300090 Liter. Kündigungspr. As, Loco mit Fass —, per diesen Monat 466 46,5 - 46,7 bez., per Oktoher · Vovermber 46 4 - 6 5 bez., per November Deze zber 45,9 46,1 bez., per Dezember-Jannar —. per Jannar-Febrnar, per Febrnar-Märg und per März-April per April Mai 47 - 47,2 bez, per Mai-Juni 47, 5- A7 4 bez, per Juui-jnli —.

Spiritus per 10900 Liter à io) 10090 oso loco ohne Fass 46,6 bez., per April-Mai —.

Weizenmebl No. 00 23 50 - 21,75. No. 0 21, 75 -— 20.25, No. 0 a. 1 2000 19.00. Roggenmehl No. 0 20 25 —- 19.25. Jo 0 nu. 1 19.00 —– 18.00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Berichtigung. Gestern: 135 bez. Mais gekünd. 2000 Oer.

HKöniszsderg, 21. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen fest, 1000 120 pf. 2009 Efd. Zoll gewicht 125,00, pr. Oktober 127,50, pr. Frühjahr 125,900. Gerste unverändert. Hafer fest, loco inläud. 12400, pr. Oktober 12000. Weisse Erhsen pr. 21000 Pfd. Zollgew. 160 C0. Spiritus pr. 100 Liter 100 7M ldéco 48 25, pr. Oktober 47.25, pr. Frühjahr 47,00. Wetter: Schön.

Danzig, 21. Oktober. (W. T. B.)

G etreidem arkt. Weizen loco ruhig, Umsatz 170 Ton- nen. Bunt und hellfarbig 130 - 132, hellbunt 135 - 147, hochbunt und glasig 130-156. pr. Oktober Transit 130 00, pr. April-iai Transit 145,090 Roggen loco unverändert, inländischer pr. 120 Pfd. 128 QM. polnischer oder russ. Transit 118-119, pr. Oktober Fransit 121, 00, pr. April-Mai Transit 116,50.

Grosse Gerste loco 12000. 14300. Spiritus pr. 10 000 Liter GG loco 46 50.

Stettin, 21. Oktober (W. TF. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 136,0 - 152. 0, Fr. Oktober -November 1500) pr. April-Mai i609 0). Roggen fest-; loco 133,9) —– 136 00, pr. Oktober-Vovember 135.09). pr. April- Nai 13550. Rüböl fester, pr. Okteber-Novemb. 560.0, pr. April - Mai Spiritus flan, loco 45, 50, pr. Oktober 46.29) pr. Ok-

52.00. tober November 465,50. per April Nai 4700. petroleum .

loco 8 30.

FEosen, 21. Oktober.

Spiritus loco obne Fass 4460, pr. Oktober 4470. Pr. November 44.20. pr. Dezember 4410, pr. Januar pr. April- Mai 44,50. Gekündigt 100 0 Liter. Matter.

Kreslau, 22. Oktober. (W. F. B.)

Ggetreidemarkt. Spiritus pr. ic0 Liter 160 oso per Oktober 44.70, do. pr. Oktober -VJovember 41 37. 45. pr. April-Mai 45, 19). Weizen pr. Oktober 152. Roggen pr. Oktober 13600, do. pr. No vember Dezember 1239,50, per April-Mai 134.50. Rübsl 100 pr.. Oktober 50.00, do. pr. Oktober-Jovember 50. 00, do. pr. April- Mai EI. 00. Zink: fest. Wetter: Veränderlich'

Cöln, 21. Oktober. (V. T. B.)

Getreide markt. Weizen loco hiesiger 16,00, fremder 16,59. pr. November 15,50, pr. Närz 16,25. Roggen loco bie- siger 14.25, pr. November 13, 85, pr. März 14,19. Hafer loco 15,75. Rüböl loco- 28, 00, pr. Oktober 2700, pr. Mai 27,80.

KEremen, 21. Oktber. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht) steigend. Standard white loco 7. 45 -= 7, 50 bez, pr. November 7,50 Er,, pr. Dezember 7, 60 B.., pr. Januar 7.70 Br. pr. Februar 7,75 be.

Hamburg, 21. Oktober. (W. FT. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. Oktober-VYo vember 149 C6) Br., 148,00 Gd., pr November- Dezember 150.00 Br., 149 90 G4. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig. pr. Oktober November 172 5 Br, 12100 Gd., pr. No vember-Dezember 121,090 Br., 120,90 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl still, loco —, pr. Mai 535. Spiritus marter, pr. Oktober 37 Br., pr. November Dezember 37 Br., pr. Dezember-Jannar 37 Br., pr. April Mai 37 Br. EKaffes ruhig,

Roggen per Nov. Dez. 135,5

pr. 100 Rg. brutto incl. Seck. Ter-

70 Br., 7 60 G94, per Oktober 7, 55 G., pr. November - Dezember 7, 65 64. Wetter: Trübe.

Wien, 21. Oktober. (W. T. B)

Getreide markt. Weizen per Herbst Sz3 G4., 8, 23 Br., pr. Frühjahr 8.58 G4. S, 53 Br. Roggen pr. Herbst 705 6d, 710 Br., Er. Erühjahr 7.37 G4. 742 Br. Mais pr. Oktober 7, 00 G4. „E05 Br. pr. Nai-Juni 7.25 G4. 7,39 Br. Hafer pr. Herbst 6, 80 Gd., 6.85 Br., pr. Frübjabr 6, Gd. 692 Br.

Pest, 21. Oktober. (W. T. B.)

Ero duktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 7, 82 G., 7.85 Br., pr. Frühjahr 8, 3 Gd. S, 35 Br. Safer pr. Herbst 6.13 G4. 6.15 Br. pr. Frühjahr 6,51 Gd. 6,53 Br. Mais pr. Nai- Juni 5.75 G4. 5,77 Br. Wetter: Schön.

Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.)

Get eidemarkt. Weizen pr. November 202. Oktober 156. per März 153.

Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.)

Bancazinn 473.

Antwerpen, 21. Oktober. (W. T. B.)

Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 196 bez., 194 Br., pr. November 193 Br., pr Dezem- ber 19 bez., 193 Br.. pr. Januar März 193 Br. Steigend.

Ant werpen, 21. 9ktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen still. ruhig. Hafer unverändert. Gerste behauptet.

London, 21. Oktober. (W. T. B)

Havannazucker Nr. 12 135 nom., Rüben - Rohzucker 123 fest, Centrifugal Cuba 144. An der Ruste angeboten 5 Weizen- ladungen. Wetter: Trübe.

Liverpool, 21. Oktober. (V. T. B)

Baum wolle (Schlussbericht). Umsatz 100090 B., davon fůr Speknlation und Exzort 100) B. Rubig. Middl. amerik. Oktoher- No vember-Lieferung 57is, November Dezember-Lieferung B? is, Januar Februar Lieferung 5336, R' bruar-· Näraæ- Lieferung 537 o, März April- Lieferung 5t. Mai-Juni-Lieferung 55 d. Weiterèe Meldung: M. G. Broach fine 57is d.

ELlvernaocki, 21. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen mitunter 1 4. billiger, Mais

Roggen pr.

Roggen

F d. theurer, Mehl rubig. Wetter: Trübe. Glasgow, 21. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sb. Hull, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen träge, Preise unverändert. Manchester, 21. Oktober. (W. T. B.) 12r Water Armitage 6, 12r Water Taylor 64, 20r Water

Micholls 83, 30r Water Clayton 9, 32r Mock Townhead 9, 40r

Mule Mayoll 96, 40r Medio Wilkinson 108, 32r Warpecops Lees

sa, 36r Warpeops CQaalitüt Rowland 9. 46r Pouble Weston 10tz,

bor Double courante qualität 13, 322 116 yIds 16 X 16 grey

Printers ans 32r46r 176. Stetig.

Ezxris, 21. Oktober. (W. F. B)

Prodnuktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 21.25. pr. November 21 50. pr. November- Februar 217.650. pr. Jannar- April 21 90. Mehl 9 Marques matt. pr. Oktober 45,40, pr. November 45,75. pr. No vemb. -Februar 46,90, pr. Jan - April 46 25. Rüböl ruhig. pr. Oktober 67 25, pr. November 67, 50, pr. November - Dezember 67 75, pr. Januar April 69.75. Spiritus behauptet, pr. Oktober 46 25, pr. November 46.00, pr. November- Dezember 46,00, pr. Jannar · April 46, 50.

FBParis, 71. Oktober. (W. T. B.)

Rohaucker 8809 ruhig, Joco 38.00 à 38,50. Weisser zucker weiehend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Oktober 44.60, pr. November 44,60. pr. Oktober Jannar 44360, pr. Junuar- April 45,25.

New- Kork, 21. Oktober. (W. PT. B)

Vaarenbericht. Baumwolle in Newe- Vork 95, do. in Ne w- Orleans g5 Raff. Petroleum 70e Abel Test in New-Vork 8 Gd. do. in Philadelphia 8 G., rohes Petroleum in New Tork 68, de. Eine ne Certificates D. 71z C. Nehl 3 B. 30 6. Rother Winterweizen loco D. S6 C0, pr. Oktober nominell, pr. November D. S8 C., do. pr. Dezemher D. S653 C. Mais (New) E60. Zucker (Fair refining Muscovades) 4, 9743. Kaffee Clair Rio) 9.90. Schmalz (Wilcox) 8.00, do. Fairbanks 8 07, do. Rohe & Brothers 7, 95 Speck 106 Getreidefracht 33.

St. Petersburg. 21. Oktober. (W. RF, B.)

Produktenmarkt. Talg loco 59, M. per August —,

Weizen loco 10,109. Roggen loco 8, J). Hafer loco 5, 9. Han

loco —. Leinsaat 1555. Wetter: Kalt

9z d. bis 41 h.

Kerlim, 20. Oktober. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause.) Butter: Die Bedarfsfrage war auch in der vergangenen Woche im Allgemeinen befriedigekd, die Zufahren gestalteten sich Etwas belangreicher. Die Preissteigerungen der létzten 14 Tage haben indessen dis Preise für alle gangbaren Sorten auf ein Niveau gebracht, welches dem schlanken Umsatz bereits hinderlich zu werden beginnt. Dies zeigte sich in der vergangenen Woche be- sonders bei denjenigen CGnalitäten, welche ihrer Gäte nach nur

Umsatz 3000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco

II. Qunalitãten 103 41, Thüringer

mus: Neunes

zeitiger Preisstand dem Detaillisten nicht mehr Rechnung Notirungen (hiesige Verkaufspreise): Feine und feinste Me burger, Ostprenesische, Priegnitzer Batter 130 6, vereinzelt 135

150 416. Pommersche 99) —- 95 4. Netazbrucher. Niederunger 3-97 Mp0. butter 115— 1290 . Bayerische Landbatter S0 - 959 60, 1065 110 4, Mährische 809 - 90 S Galizische 75 t, garantirt rein, 100 6. Nargarinbutters0 70 M = Pf

Schmalz: Die gute Bedarsfsfrage für diesen Artike hielt i vergangenen Woche vor und zeigte sich zeitweise recht knapp. Preise fest,

47 14. Schaefer 49 6, Wilcox 18 60, franco Berlin verzollt, Hamburger Stadtschmalz 50 AK, B Bratenschmala 58 - 55 6

giekt. C klen.

120-125 41M, feine Amts- und Fächter - Butter

Prenssiache, 126

Liti aner 98. Baeris che genn. Hessische ; x dhmise z ; Bayerische Sen n ene

aum en neues Schlesisches 1896 9 2 u de loco greifbare wan Notirungen: Ohoice- Stean Fairbank 47 A1 17. Tara

zerliner

Scklesische 95 - 105 4.

Türkisches 24 M,

GSeneralversammlungen.

30. Oktober. Rixdorfer das- Aktien. desellschaf!. Ord Gen . Ver zu Berlin. .

30. Rostooker Aktien. Gessllsohaft für Sohlff- und Na sohinenban zu Rostook. 2 Rostock. Hilenburger Fattun · Manufaktur Aktien- Gesell oha QOrd. Gen- Vers. zu Eilenburg. r Dampf. und Spinnerei-Nasohinenfabrik in Chemnitz Ord. Gen. Vers. zu Chemnitz. ;

Ord. Gen.. Vers. 1u

·

Wetterbericht vom 22. Oktober 1884,

8 Uhr Morgens.

Stationen.

Barometer auf O Gr. n. d. Mesres- spiegel reduc. .in

Wind. Wetter. in o Gelsins / ;

Millimeter. 50 C. = 40

AMullaghmore Aberdeen. Christians und Kopenhagen. Stockholm. Haparanda

St. Peters bg. Hoskau ...

Hamburg. Swinemünde

Paris z Münster. Karlsruhe .. Wiesbaden München Chemnitz .. Berlin. Wien k Breslan ..

Nizza. ö .

starker Than.

3 schwach,

Das ganze

deutschland,

den 1, 20 S -- und 1.00 tι·QOusstich repräsentiren, aber deren der-

ile dr, .

1) Seegang leieht.

Anmerkung: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel. euroha südlich dieser Zone, 4) Südenropn. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach

Skala für die Windstärke: 4 mäszig. 5 8 stürmisch. sturm, 12 Orkan.

deren Kern über dem westlichen Deutschland liegt. bei meist schwacher Luftbewegung das Wetter vorwiegend heiter und trocken. Nur über Nord- : noch trübe Witterung. wölkung abhängig,

763 bedeckt wolkenlos wolkig ebel bedeckt wolkig Regen

hedeckt

880 765 S W 758 WSW 767 MW

761 W

747 W

758 8 W. 761 NW

2 2

do C DNT

Cork, Queens-

764 8

765 380 769 080 768 NNW 770 W 768 W 766 W. 766 WSW 768 NNW 770

bedeckt bedeckt) heiter wolkig bedeckt bedeckt?! halb bed. ?) heiter 4) wolkenlos Dunst wolkenlos bedeckt heiter Dunst W. bedeckt NV 2 bedeckt XW 3 Nebels) 080 wolkenlos 0X0 wolkenlos 80

d do RM R Ꝙ—

XO NO No

leie ) Neblig. 3) Nachts Thau. ) Nachts etwas Regen. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:

9 Nachtg

Ost eingehalten.

12 1eiser ug, 2 leicht, frisch, 6 stark. steif. 10 starker Sturm, 11 heftiger

7

9 Sturm,

Le bersicht der Witterung. Gebiet steht unter dem Einflusse einer Anticyklone, Daher ist

: und Osteentralenropa herrscht meist Di Wärmeyverhältnisse sind von der Be-

und daher sind über Frankreich und Süd-

wo der Himmel fast wolkenlos ist, die Morgentempe- raturen erheblich herabgegangen. werden nicht gemeldet.

Nennens wertheè Niederschläge

Deutsche 8Seewarte.

Theater. Königliche Schauspiele. Donneistag: Opern— 212. Vorstellung. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Frl. v. Ghilany, Hr. Fricke, Hr. Nie⸗ mann, Hr. Betz Anfang 69 Uhr.

Schauspiel haus. 215. Vorstellung. Gliick bei Frauen. Lustspiel in 4 Akten von) G. von Moser. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Opernhaus. 213. Vorstellung. Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Abtheilungen, nach dem Gedichte des Lord Byron: „The Corsair, von Paul Taglioni. Musik von Gährich, mit Ein⸗ lagen von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 216 Vorstellung. Zum 1. Male wiederholt: Konradin. Drama in 3 Akten und einem Vorspiel von Hans Herrig. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Die große , fin Lastspiel in 4 Aufzügen von Oskar Blumen⸗ thal.

Freitag: Nomeo und Julia.

Die nächfte Aufführung von Wilhelm Tell“ findet am Montag, den 277. d, statt.

haus.

Donnerstag: Schwank in brèque. Vorher: 1 Akt nach dem

ber:

Joachim. Programm:

von Beethoven.

sucht,

Nallner- Theater. Donnerstag: Zum 27. M.

Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in 4 Akten von Franz und Paul von Schönthan.

Jictoria- Theater. Donneistag: Mit gänzlich neuer Ausstattung zum 233. Male: Excelsior. Großes Ballet von Manzotti, Text von O. Blumen thal. Musik von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemeyer. EGrste Solotänzerin: Frl. Mary Miller von Her Majesty's Theater in London. Neu: Tamernn-Bild, Text von S. Blumenthaf. Mit Dekorationen von F. Lüskemcher. Vorher: Camerun⸗ Marsch von C. A. Raida— Ausgeführt von 450 Personen.

ziska Ellmenreich Zum 3. Male: in 1 Akt von

über.

von

Venes Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Donnerstag: Festvorstellung. Zum 28. Male: Earone. Operette in 3 Musik von C. Millocker. Freitag: Gasparone.

Eesidenz - Theater. Zum letzten Male: 3 Akten von P. Ferrier und A. Vala⸗

dem Französischen des Quatæelles, über- setzt von Louis Gauthier.

Kroll's Theater. Sonnabend, den 1. Novem⸗ Trittletz tes

Il) An die ferne Geliebte, Liederkreis

2) Fünf Lieder a. Stille Liebe, b. Der P ift gekommen, e. Kinderwacht. Brahms, a. Treue Liebe, b. Herbstgefühl, c. Sehn⸗ d. Dornröschen, Mann Cie letzteren 4) Drei Lieder von b. Fürchte nicht, e.

Billets sind vorher Herren Bach und Heintze, Unter den Linden 46 uĩ. 8, Lindenberg, Leipzigerstr. Sa. und im Invalidendank, Markgrafenstr. 5la.

Belle lliance- Theater. Donnerstag: Gast

spiel der Königlichen Hofschauspielerinnen Die Provinzialin.

Iwan Turgenjew. Deutsch von Eugen ahn, . ustspiel in 3 Akten von Roderich B dix. Zum Schluß: Zum 3. , Correspondenz. Lustspies in) Fuchs · Nordhoff. Freitag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellu ng.

Gas⸗

. ; Zum 309. Male: Atten von Zell und Genée.

frei d Artois von F. Zell und Rich. Rich. Gente

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Nanon.

Direktion: A. Anno. . aer

Dis Sirene, Hof ⸗Musikdirektors Herrn

Lustspiel in .

(Circus Ren.

Donnerstag, Abends 7 Uhr:

Neu! Zum 1. Male: Neu!

mit neuen elektrischen Experimenten. n Ia HEdaigonm, oder:

phantastische vom Direktor E. Renz. vollständig neu. Vorkommende vom gesammten Ballet. Personal:

Der erste April.

Concert der Frau Amalie

von Schumann, age, e. Ständchen. d. Er 3) Sechs Lieder von

in: a. Die Harlekin. Garde,

e. Die Nachtigall, f. Der drei aus den Volksliedern). Hans Schmidt, a. Der Jäger, Dem Kind zur Nacht. zu haben: an der Kasse, bei den

g. Finale. Außerdem:

pferde. . Freitag: Große Vorstellung. Sonntag: Zwei Vorstellungen.

Concert-IIaus. Concert des Kgl.

Alles elektrisch. Komisch⸗ Ausstattungs⸗Pantomime. Costüme und Requisiten Ballets, ausgeführt 1) Spiegel ˖ Scene und Tanz. ) Großes Balletdivertissement, bestehend b. Walzer, c. Variation der Colombine, d. Die lustigen Grisetten, e. coquettes, f. Die elektrische Dame (Frl. Simony), . ͤ Auftreten der vorzüg⸗ lichsten Künstler und Künstlerinnen sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul und Freiheits⸗

E. Renz, Direktor.

NMalhialla-Hperetten- Theater. Donnerstag: Na Operette in 3 nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und Gene.

Akten,

Musik von

Bilse.

Carlstraße Markthallen.

Gala⸗Vorstellung. Sensationelles Ballet

Harxlekim

Arrangirt

Les

Verlobt: Frl. Martha Benno Badt (Breslau). hardt mit Hrn. Dr. Frl. Hedwig Boas mann (Minden Berlin). mit Hrn. Dr. Rich. Klebs

Fran⸗ Seebach. Lustspiel

und Frau Marie

Zum 3. Male: Gegen⸗

Male: Eine anonyme Akt von Richard

in fang 7 Uhr. Godela von Oven mit Hrn.

( Duderstadt · Partenkirchen) Verehelicht:

Familien⸗ Nachrichten.

Guthmann mit Hrn. Dr. Frl. Marlanne Burg⸗ phil, Gaudig (Bottendorß. mit Hrn. Dr. Rud, Leh— Frl. Clara Engel (Königsberg i. Pr) Trl. Martha Fittbogen mit Hrn. Diakonus Paul Scheele (Greiffenberg UM. Baruth). Frl. Graf Ad. v. Westarp

cht: Hr. Premier⸗Lieutenant Wolfg. von Unger mit Frl. Alexandra von Grün (Oldenburg).

ar. 7

Hr. Premier Lieutenant Carl Vierow mit Fil. Hertha Jordan (Bitsch i. Lothr. . Hr. Fritz Frhr. v. d. Borch mit Frl. Anna von' Uslar Schwerin i. M.). Hr. Premier ⸗Lieutenant Bernh. von Schlegell mit Frl. Clara von Raabe.

Geboren: Ein Sohn Hrn. Br. Ernst Weber. rn. Geh, exped. Sekretär Knorr. Hrn. Dr. Martius (Osnabrück. Eine Tocher: Hrn. Prof. Dr. P. Ehrlich. Hrn. Dr. jur. Heinr. Nelson. Hrn. Pr. Cark (Landeck in Westpr.). H Premier ⸗Lieut. von Bünau Ratzeburg; Hrn. Premier Lieut. Ernst von Elterlein (Münster i. W..

Gest orb en: Hr. Eisenbahn. Sekret. Emil Golcher. Hr. Major z. D. Ernst Krieg (Berlin.

Sub hastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl.

Grundstücks⸗Aufgebot.

Das Eigenthum des Grundstuͤcks Bülowsheide Band 100 Blatt Nr. J, bestehend aus Acker, Wiese und Holzung in einer Größe von 1 ba 58 a' s5 1m sogenanntes „Holzschläger⸗Etablissement ,, als dessen Eigenthümer zur Zeit eingetragen sind: die Clise Saemerau, geborene Kühn, verwittwet gewesene Loerke und deren Ehemann Carl Saemeräu, soll für den Eigenthümer Johann Partika in Bülows⸗ heide eingetragen werden.

Auf den Antrag des Letzteren werden deshalb die Wittwe Clise Sgemerau, Mutter des Carl Sae⸗ merau, sowie alle Anderen, welche Eigenthumgan⸗ sprüche auf das genannte Grundfiück erheben wollen, aufgefordert, diefe Ansprüche spätestens im Aufge⸗ botötermin

am 12. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. ), anjumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf das Grundstück werden ausgeschlossen werden, vie Eintragung des Cigen⸗ thums für den Eigenthümer Johann Partika erfol⸗ gen wird und es ihnen überlassen bleibt, ihre An— prüche in einem besonderen Prozesse zu verfolgen.

Neuenburg. den 2. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht.

a7 302

e Tempera;

33 8 m n en,,

5

m .

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Amn. Pon. Anstalten nehmen Restell

5 Nas Abonnement beträgt 4 50 für das Vierteljahr.

K

ung an;

für Gerlin außer den PHost Anstalten auch die Exrpe⸗

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

M* 250.

Berlin, Donnerstag,

den 23. Oktober,

Berlin, den 23. Oktober 1884.

Se. Majestät der Kaiser und König sind heute früh, von Sigmaringen kommend, wieder hier eingetroffen.

.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Superintendenten a. D. und emeritirten Pfarrer Thal zu Lautenburg im Kreise Strasburg W Pr., bisher zu Görzno, desselben Kreises, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; den emeritirten Pfarrern Weitz e zu Belsdorf im Kreise Neuhaldensleben und Sybel zu Groß⸗ Tinz im Landkreise Liegnitz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Domänen⸗Polizeiverwalter a. D. von G uericke zu Gumbinnen und dem bisherigen Inspektor der städtischen Armen⸗ und Arbeitsanstalt zu Magdeburg, Zimmerhäckel zu Sudenburg⸗Magdeburg, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den Gemeinde⸗Vorstehern Schum bach zu Jüttendorf im Kreise Calau und Klaeuschen zu Hörlitz, desselben Kreises, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Grafen Eberhard von Monts zu Wetzlar die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem bisherigen Attachs bei der Königlich belgischen Ge⸗— sandtschaft in Berlin, Grafen Theodor de Renesse, und dem Kaiserlich Königlich österreichischen Bezirks-Postkommissär Karl Jeglinger zu Linz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Kaiserlich Königlich österreichischen Hofrath und Direktor für Hof⸗-Eisenbahnreisen, Ritter von Kla udn, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Kaiserlich Königlich österreichischen Universitäts⸗Prosessor Dr. phil. Pichler zu Graz den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich Königlich österreichischen Regie⸗ rungs⸗Konzipisten und Präsidial-Sekretär Dr. Weber bei der Landesregierung zu Salzburg und dem Kaiserlich Königlich österreichischen Eisenbahn⸗ Stationsvorstand Freiherrn von Docteur zu Kemmelbach den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Deuntsches Reich.

In Stettin wird am 17. November d. J. mit einer Seedampfschiffs-Maschinistenprüfung, in Rostock am 17. November d. J. mit einer See⸗Steuermanns—⸗ prüfung begonnen werden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Großherzoglich oldenburgischen Hofrath a. D. Gu stav Hansen in Tondern zum Landrath zu ernennen.

Ministerium des Innern.

Dem Landrath Hansen ist das Landrathsamt im Kreise Tondern übertragen worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Gestüt⸗Inspektor Wilhelm Rauschning ist zum Gestüt⸗Direktor ernannt, und demselben die Leitung des Ober⸗ chlesischen Landgestüts zu Cosel übertragen worden.

E Ange komm en; der General-Auditeur der Armee, Virk⸗ e mne Ober⸗Justiz-Rath Oehlschläger, aus West⸗ preußen.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Okto ber 1878.

. Auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 wird das mit der Ueberschrift: . „Wähler des 14. Reichstags-Wahlkreises

und mit der Unterschrift: .

„Das Arbeiter⸗Wahlcomits.

P. Suchantke in Celle“

versehene, von W. Großgebauer in Celle gedruckte Flugblatt von der unterzeichneten Landes⸗-Polizeibehörde hiermit verboten. Lüneburg, den 21. Oktober 1854. Königliche Landdrostei.

Auf Grund des 8. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ gesährlichen Bestrebungen der Sozial demokratie vom 21. Ok- tober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kunde gebracht, daß die ohne Angabe von Herausgeber, Drucker oder Verleger erschienene nichtperiodische Druckschrift; „Ein Wort an unsere Brüder!“, beginnend mit den Worten: „Den Kampf, welchen wir gegen die maßlose Willkürherrschast aller Despoten und Volksausbeuter führen“, auf Grund des §. 11 des angeführten Gesetzes durch die unterzeichneten Landes⸗Polizei⸗ behörde verboten worden ist.

Bremen, den 20. Oktober 1884.

Die Polizeikommission des Senats: Tetens. Schultz.

Aichtam llich es. Deuntsches Reich.

reußen. Berlin, 23. Oltober. Se. Maje stät der *** 9. und König sind heute früh 8 Uhr 26 Minuten aus Sigmaringen wohlbehalten nach Berlin zurückgekehrt. Um l Uhr hörten Se. Majestät den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, und um 4 Uhr empfingen Allerhöchst⸗ dieselben den Reichskanzler Fürsten von Bismarck.

Der Stadtgemeinde Krotoschin, welche die Aus füh— rung des Baues einer Chaussee von Krotoschin nach Sul⸗ mierzyce übernommen hat, ist durch Allerhöchste Ordre vom 8. d. M. das Recht verliehen worden, bis zu dem Zeitpunkte, wo die gedachte Chaussee von der, Provinzialverwaltung zur eigenen Untenhaltung übernommen wird, des Chaufseegelde nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Fe— bruar 1840 auf derselben zu erheben. Auch sollen auf diese Chaussee die in letzterem enthaltenen Bestimmungen, über die Befreiungen, sowie die sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Ab— änderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen sowie die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 ange⸗ hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ vergehen zur Anwendung kommen.

Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ sammen.

Cedirt ein Hauseigenthümer eine Mieths⸗ forderung an einen Anderen, ohne zugleich sein Grund⸗ stück selbst an diesen zu übertragen, so geht nach einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 16. September d. J., auf den Cessionar das Pfand⸗ und Retentionsrecht an den Illaten des Miethers nicht über, und ist dieser demnach auch nicht zur Stellung eines Strafantrages wegen Fort⸗— schaffung der Illaten befugt.

Der General⸗Lieutenant von Boehn, Commandeur der 21. Division, ist nach beendetem Urlaub nach Frank— furt a. M. zurückgekehrt.

Zur Beisetzung der Leiche Sr. Hoheit des Herzogs von Braunschweig ist auch eine Deputation des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, bestehend aus dem Major von Wurmb, dem Rittmeister Grafen von Haslingen und dem SecondeLieutenant von Tiedemann gen. von Brandis, Allerhöchst befohlen worden; dieselbe wird sich morgen Abend nach Braunschweig begeben.

Sibyllenort, 22. Oltober. (W. T. B.) Heute Mittag 1 Uhr fand die Einsegnung der Leiche des verstor⸗ benen Herzogs im Vestibül des Schlosses statt, woselbst der von Kerzen umgebene Sarg aufgestellt war. Der Hof⸗ marschall von Bernewitz, der Kammer⸗Präsident von Hantel⸗ manng der gesammte. Hofstaat, die Adjutanten, die Schloßbeamten, Deputationen der in Oels garnisonirenden Dragoner und Jäger waren bei der Einsegnung zu⸗ gegen. Abt Thiele aus Braunschweig hielt eine kurze Ansprache, der ein Gebet folgte. Um 11M½ Uhr wurde die Leiche auf einem sechsspännigen Wagen von der gesammten Trauerversammlung unter großer Betheiligung der Bevölkerung der Umgegend nach dem Bahnhof geleitet. Nach der An⸗ kunft auf dem Bahnhofe wurde der Sarg von einem Extra⸗ zuge aufgenommen. Bei der Einstellung des Sarges sprach Abt Thiele ein Gebet und richtete ein letztes Abschiedswort an die Leidtragenden aus dem Herzogthum Oels. Um A/ Uhr verließ der Zug den Bahnhof.

Bayern. München, 21. Aktober. (Allg. Ztg.) Als Stellvertreter des Königs begiebt sich im Allerhöchsten Auf— trage der General⸗Adjutant, kommandirende General des J. Armee⸗Corps, Freiherr von Horn, nach Braunschweig zu den dort am 25. d. stattfinden den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Herzog.

k 4.

1

Abends.

u der Gesandtschaft gehörigen Personen heute Nachmittag von enedig a eingetroffen und hat alsbald die Reise nach Berlin fortgesetzt.

. 22. Oktober. Abends. (WB. T B). Se. Majestät der Kaiser und Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz trafen mit dem Gefolge heute Abend 9 Uhr 10 Minuten hier ein und nahmen im Königssalon des Bahn⸗ hofes das Souper ein, zu welchem der Regierungs⸗Präsident Graf Lurburg nebst Gemahlin Einladung erhalten hatten. Von dem überaus zahlreich herbeigeströmten Publikum mit begeisterten Zurufen begrüßt, setzten der Kaiser und der Kron⸗ prinz um 9 Uhr 50 Minuten die Reise nach Berlin fort.

Bessen. Darm stadt. 22. Oktober. (Darmst. Ztg.) Der Großherzog und die Prinzessin Irene, sowie der Prinz und die Prinzessin Ludwig von Battenberg trafen gestern Abend 91 Uhr, von England kommend, mittels Extrazuges von Bingerbrück aus hier ein und wurden auf dem Bahnhofe von dem Prinzen Alexander und der Prinzessin von Batten⸗ berg empfangen. ; Mecklenburg ⸗Strelitz. Neustrelitz, 21. Oktober. (Meckl. Anz) Der Großherzog hat sich heute über Berlin nach Rumpenheim zu den dortigen Beisetzun gef eier⸗ lichkeiten des weiland Landgrafen Friedrich Wilhelm Georg Adolph von Hessen begeben.

Braunschweig. Braun schweig, 22. Oktober. (W. T. B.) Außer den bereits genannten Fürstlichkeiten werden bei der am Sonnabend stattfindenden Beisetzungsfeier, nach den bisherigen Anmeldungen, vertreten sein: der König von Bayern durch den General-Adjutanten Frhrn. von Horn, der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin durch den Geheimen Legations⸗Rath von Prollius und der Großherzog von Sachsen⸗Weimar durch den Hofmarschall Grafen Wedell. Nach neueren Dispositionen wird der Großherzog von Oldenbur nicht persönlich erscheinen, sondern durch den Hofmarscha von Dalwigk vertreten werden. 4 23. Oktober. (W. T. B.) Um 12 Uhr 7 Min. Nachts traf der Extrazug mit der Leiche des Herzogs unter dem Geläut sämmtlicher Glocken auf dem hiesigen Bahnhofe ein. Nach kurzem Gebet, welches Abt Thiele srach wurde der Sarg von 18 Unteroffizieren aufgehoben und auf den von einem Baldachin überragten Leichenwagen gestellt. Die Truppen präsentirten, und der Zug setzte sich in der schon gestern angegebenen Reihenfolge nach dem Residenzschlosse in Bewegung. An der Spitze un am Ende marschirten je 2 Escadrons des Husgren⸗Regiments. Neben dem von 6 Pferden gezogenen deichenwagen schritten 24 Fackelträger. Auf den Straßen, welche der Leichenzug passirte, bildeten Kriegervereine, Bürger, Schützen, Turner und verschiedene andere Korporationen Spalier. Die Gaskandelaber waren mit Flor umhüllt. Aus der Stadt und dem ganzen Lande waren viele Tausende herbeigeströmt. Im Residenzschlosse fand noch eine kurze Trauerfeierlichkeit statt, die um 11 Uhr endigte.

Oesterreich Ungarn. Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) Die Polit. Corresp.‘ meldet, daß der Erzherzog Franz Ferdinand von Este nach Braunschweig gehen wird, um das Kaiserliche Haus bei der Leichen feier des Her⸗ zogs zu vertreten; ebenso wird das 7. Dragoner⸗Re⸗ giment, dessen Inhaber der Herzog war, eine Deputation von Offizieren entsenden. .

Von der hiesigen Polizei . 1 eine größere Anzahl Sozialisten ausgewiesen worden.

k 39 Oktober. (Wien. Ztg.) Die im Laufe des Nachmittags durch zwei keiner Partei angehörige Abgeordnete versuchte Vermittelung zwischen, der Natienalpartei und den Starceviecignern scheiterte, weil Letztere an ihrer Forderung, der Präsident solle seine Erklärung zurück⸗ ziehen, festhalten. Die Nationalpartei beharrt bei der Aus⸗ schließung der Tumultuanten.

Großbritannien und Irland. London, 21. Oktober. (Allg. Corr.) Ueber die irische Frage enthalten die Tim es“ heute einen bedeutungsvollen Artikel, in welchem sie die allseitig in England willkommen geheißene Kunde bringen, daß Lord Spencers Politik in Irland, was auch in Folge dessen von den irischen Separatisten gesagt oder gethan werden mag, fest aufrecht erhalten werden wird. Der Vize⸗König ist in London und nimmt in der wichtigen Krisis an den Kabinetsberathungen Theil. Aber er kehrt bald nach Dublin zurück, und es ist nicht der geringste Grund zu der Annahme vorhanden, daß ihm ein anderes Amt übertragen werden wird. An der Politik, mit der Lord Spencer identifizirt ist, wird nichts verändert wer⸗ den. Spencer ist auf das Bestimmteste überzeugt, daß das Gesetz und die Ordnung in Irland nur durch die Erneue⸗ rung der Verbrechenverhütungs⸗Akte oder mindestens der Hauptbestimmungen desselben aufrechterhalten werden können. Die Gesundheit des Mr. Trevelyan, des

22. Oktober. (W. T. B.) Der neue chinesische

Schrader.

Gesandte Schu⸗Tsin⸗Tschen ist in Begleitung von 26

Staatssekretärs für Irland, habe gelitten und die