1884 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Arbeiten einer anderen Session, verbunden mit öfteren Reisen J zeitig erfuhr der Rektor, daß Agitatoren die Fensterscheiben in in den weitesten Kreisen ein ganz gewiß ehrlich gemeintes Best ichti sgesetzt, s pam . ; - nach Irland dürften zu viel für ihn werden. derg, lnirststtäte druckerei einzuschlagen beabsichtigten. In der Uni. die materielle Lage der Induftricarbeiten zu wetbchärnt nnd aden 188? 4 t beer ge fern gr denn g w den dete 4 5 9d fg ze ist reitzlich und weblgeglie dert, und unter den Desterreich⸗ Ungarn. Der Herzog von Cam bridge reiste gestern Abend versitätsbihliothek wurde eine an die Sindenten gerichtete Prokla. stuaͤndige Vorschlog in dieser Richtung kann sicher sein, aufs Wohl. Zhen 26s männliche urd nur 88 werbliche i 95 2 w 9 befinden sich Meisterstücke der Holnschneidekunst, so daß Durch Erlaß der österreichischen Regierung vom 7. Oktober ist ; ; mation gefunden, welche ihrem Inhalte nach nicht von Studenten wollendsse geprüft zu werden. Eine gewisse Anerke ind. s Bevölkerung vom 1. D 80 hi w er Ferliner.! bei tadelloser Ausstattung und niedrigem Preise nunmehr auch an den Eintrittspunkten, welche den Verkehr mit Ita—⸗ mit Expreßdampfer von Dover nach Calais, von wo derselbe e nnun nabme der Bevö z ie Pezemher 1880 his 3 Juni 15862 (iM 35 * pro Quartal) ein viesfeitiges Interesse beanspruchen darf. ] ‚. ; 1 errübrte. Um 2 Uhr Nachmittags des gedachten Tages éerschienen findet diese Thatsache“ mehr und mehr offenbar auch“ zu lso auf den Geburtsüberschuß 27 46, männn . nan ? ; J br lien auf Landwegen vermitteln, und zwar im Küstenlande an sich nach Deutschland begiebt, um den Leichenbegängnissen des ) ; , . . ̃ ese He in ntfielen a 274 oo, männliche, ga, oso Dle in Ceipzig und Berlin den 25. d. M. erscheln nde NMI. Len n . ; , ,, ü schweia im 1Universitätsgarten wirklich verschiedene Persönlichkeiten, deren Ärbeiterkreisen, und jedes Anzeichen in dieser Richtung begrüß ente, 48 o zusammen und auf die Mehreinwand 727500 , . . ;. . sämmtlichen Punkten, wo Nebenzollsmter, bestehen, in Kärntben: Landgrafen von Hessen und des Herzogs von Braunschweig Mehrzahl, der Universitäts-⸗Inspektion fremd war. Diese der wir mit Freude und Genugthuung. Bisher war von posttiver pn nabe f: M4 do weibliche, oJ. M zusammen . 63 . den e slu sir it en Zeitung; enthält folgende Abbildungen: Im Sentafel, Mautern und Raibl, in Tyrof: in Gaffars beizuwohnen. 1 Universität nicht angehörigen Persönlichkeiten wurden auß dem tischer Mitarbeit der Soziaspemotraten an der sozialpolitischen G. ch. mann daß der in die Reisezeit fallen de ungitn ftig : erm ger og ilhelm von Braunschweig, R am 18. Oktober. Nach der und Tejze, die ärztliche Reviston der Reisenden und 23. Oltober. (W. T. B.) Der General⸗Major Garten gewiesen und einer von ihnen wegen lauter Aeußerungen gebung wenig genug die Rede; ihre panamentarische Thätigkeit bestand sebes u e gls. vom 5. Juni 1882 ein fallt 6 rr, gen pot graph hen Originalaufnahme, von Victor Angerer in die Desinfektion des verdächtig befundenen Gepäcks an⸗ Seratchley ist zum Gouverneur in Neu-Guinea er— verhaftet. Als nach Beendigung der Vorlefungen die Studenten in fast aueschließlich darin, große agitgtorische Reden zu halten und gan n erer haltniffen der Leipziger Bevölkerung giebt lag tn ra cf nischen 33 ,, ee n. fl 1 , angeordnet, der Verkehr der italienischen Fischer in den Adriatischen nannt worden. Vie Dolgorukowgasse bingugtraten, sammelte sich daselbst ein größerer unfruchthare Anträge zu stellen. Wenn jetzt wirklich ein Umschwum tische Amt bei allen Apieifuangen von Relativzablen, die Ergeb- Nach nel cen she e, ,. 44 5 1 nn, eiten. Gens ern und bas landen ihrer mist stark verunreinigten Harzen Das Kabelschiff „Silvert own ist gestern nach Te⸗ Daufe an, welcher eine belebte Üinterbaltung jührte, in Folge uf. in der Ricktung zraltische, Westrekungen stattfinden sosste, so kenn en, g. Juni iss. unber ichfichtigt:éand berechnet die Einwohner- e er he e fn r ff 9. n 2 Din e tenen e, reit wen ift reien gerlten unde in Petzsff des Schiffs, neriffa abgegangen, um von dort nach Dakar und sorderung eines Schutzmanns aber alsbald auteinanderging. Gegen dies nur im wirklichen wohlverstandenen Interesse der Arbeiter liegen n Leipzigs auf die Mitte der betreffenden Jahre nach den Be vhot bij . 11 ö , , verkehrs am Gardasee bestimmt worden, daß die in Riva aussteigen⸗ Bathuürst an ber West küste Afrikas ein Kabel zu legen. 3 Uhr Abends fand auf, dem Strastnoi⸗Boulevard! vor der und der Verlauf der bisherigen Wahlbewegung hat entschieden gezeigt if des 1X. internationalen statistischen Kongreffes unter der ie dre . Aufnahmen don Krämer in Kehl: I) Bas Unhper den Reisenden der für den Eisenbahnberkehr bestehenden ärztlichen tas ein zu legen, Universitälsdruckerei! cine ziemlich Pet euten de Zussmmenrottung daß die solialdemgkratischen Führer zur Zeil die Aufsteflunn mah. 1 a m zwischen den beiden jüngsten Volkezählang'? untggebgute wor zem Fischerthor. 2) Das Kollegienhaus. Das ieviston gleichfalls unterworfen werden. Sidn en (lustralien, 22 Oktober, C. T. B). Das statt, welche Lieder sang und lärmte, jedoch alsbald von der voller praktischer Forderungen für die richtigste Taktik halten. M Iimahme h 6 as n . 'nen Kam, i. Oftober eingen cihte neue Unirersitätsgebäude in Wien. 2 Malta „RNeutersche Bureau meldet: Das englische Kriegsschiff Poltzei und von Gensd'armen umzingelt und insgesammt ins schöpfen daraus die Hoffnung, daß die versöhnende Wirkung 6 fin, 96 noch ferner andauern dahin: onstatirten Zuwacht e, e . 2 m Rennplatz. Dꝛii— Zufolge Anordnung des Gouverneurs von Malta vom 30. Sey⸗ MWelson hat das englische Protektorat über die Gefangniß abgeflihrt wurde. Auf der Stelle; wo die Verhastung er⸗ arbeiterfreundlichen soziaipolitischen Gesetzgebung dauernd doch nicht *kein Juli 876: 139 918 1. Juli 1881: 151616 94 k. *r Him chene . tem ber soll die vollständige Quarantänezeit gegen folche Schiffe, welche Südostküste von Neu-Guinea in der Drangebucht folgte, wurden an 49 Steine, mehrere 6 und Uhrgewichte ge⸗ . und dann * auch die Zeit kommen, wo wir re ; 1877: 134 25 1882: 155 g56 Theuerkauf. Gustabe Gaia Richter. ann August. Jean aus östlich vom Adriatischen Meere oder am Schwarzen Meere be— proklamirt. funden, welche die Ruhestörer bei dem Erscheinen der Polijei fortge. pressiver usnahmegesetze entbehren und der freiesten Diskussion der 1878: 138 596 1883: 160 296 Becker, Fam 159 Oltobel lä? Bezrgzoftfickn Cen kult, D Nan legenen fürkischen Häfen herkomnren, unt. b Bedingung nicht weiter

. ; j worfen hatten. Außerdem fand man daselbst die Unruhen in Kiew sozialen Frage wieder Raum gewähren können. Auch die ter. 79: 29365 ; 1836 ĩ ; ] . h ĩ i ĩ Schiff. . Frankreich. Paris, 20. Oktober. (Fr. Corr.) Die ir . ene nen . Im Ganzen wurden 110 Per— . 23 ihre Interessen am besten wahren, wenn sie ae, ; 1 11 ö. , te, gt , , . . . in Minchen. n. k . Wahlen in den Abtheilungen der Kammer für die sonen arretirt, darunter 6 Studenten der Moskauer Universität, ein und mehr von den Extremen und Fanatikern lossagt, wie es j. e, mne, . R n Ein mißlie er ö andidat. Eine Heerde Bescheinigung darüber beibringen, daß sie während der letzten 769 Tage Tongking-Kom mission ergaben folgende Resultate: Ge⸗ früherer Student der St. Peteréburger Universität, 3 wegen glücklicherweise der Fall zu fein scheink. a,, J ö n von F. Specht. Sor Ver TGinschiffung sich nicht in choleraverfeuchten Bezirken auf⸗ wählt wurden 7 Mitglieder, welche der Vorlage günstig sind, ungenügender Fortschritte aus der Moskauer Universttät entlassene Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ stunst, Wissenschaft und Literatur. . e, . schien soeben: éKehalten haben. die Abgg. Franck Chauvgau, Noquet, Maze, Leroy, Sündenten. 1 Phatmajcut,; 1. Aipofheke gebülse, Studegten der meldet: w Tas , Joe; Ankünfte aus Sizilien werden wieder zum freien Verkehr zuge— Dureau de Vaulcomte, Pradon und Cavaignac, und Petroweki'schen Ackerbau Alcdemie, 3 Trpogrgbhen, 23, Personen Der konservative Kandidat für Aurich-Wilhelmshaven, Herr Im Verlage der Roßbergschen Buchhandlung in Leipzig er- feibe! enthält außer einem Kalendarium für, Kagliche Cintragurgen lassen (R., Nr, Wo vom G, Seytembey. ; vier dem Regierungsentwurf feindliche. Die Abhgg. Perin, verschiedener Herkunft, 3 beschäftigungs lose Edelleute, 2 Personen Geheimer Regierungs⸗Rath Schweckendieck, hat durch eine soeben ver- sbien. soeben; Das Krankenversicherungsrecht nach dem zahlreiche, speziell für den Gebrauch der Staats. und 2 Ars, Alaier stammende Schiffe werden in den Hafen nicht Clomenceau Granet und Andrieur. Die * Debatten Unbelannten Standes und 2 Bedienstete. Das Verhör der Ver⸗ öffentlichte Grklärung zu Gunsten des nationalliberalen Kandidaten Feichsge se tze vom 15. Jun i 1883 dargestellt von Pr. jur. Georg beamten besttm mate Beilagen. Herautzgeber wie Verleger haben Alles *ugelassen. . ĩ

th il 1 hr ee ft d 6 4 hafteten ergab, daß der Hauptanstifter der Straßen demonstration Vissering auf seine Kandidatur verzichtet. In dieser Erklärung sagt häpe, Königlich sächsischer Regierungs.⸗Assessor. Die auf das Reichsgesetz, gethan, um den Kalender zu einem in Wirklichkeit werthvoll Hand⸗ Als zur Zeit von der Cholera ergriffen sind folgende Länder waren thei weise sehr lebhaf und, erregt; doch, sprachen ein Student der Moskauer Universitaͤt Namens Peter Roshdestwensky Herr Schweckendieck: hctreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1885 und Taschenbuch z . entli k bejeichnet worden: Italien, Spanien Frankreich (südlich von Lyon) alle Redner fast einstimmig sich dafür aus, daß der gegen- war, weicher im Jahre 15835 bereits in eine politische Untersuchung »Ich thue das in der Erwägung, daß das Neben ei nanderbestehen , . Literatur ist, wie der Verfasser in seinem Vorwort bemerft , 1 ien, nn, ö. nf ge bung . Zu. und Algier. . wärtigen Situation in China und Tongking durch ein ener⸗ verwickelt gewesen, aber begnadigt worden ist, Außer diesen Verhaf⸗ der beiden Kandidaturen voraussichtlich zu einem Siege der soge ol an lich umfangreiche, befaßt sich jedoch, fo west sie nicht lediglich 2,50 . ist ee sinfla . . Arn ; Spanien. gisches Handeln in irgend einer Weise ein Ende gemacht teten . noch 6 Studenten einem ꝓolizeilichen Verhör unter⸗ nannten , freisinnigen Partei- führen würde, woran ich als deutscher uuf eine Mittheilung der gefetzlichen Beslimmungen! und auf Vor- stattung ein mäßiger zu nennen. . ; ; Aus zug. aut einem Cirkulare des spanischen Ministers des Innern werden müsse. Die Minister, welche Deputirte sind, nahmen zogen, welche an der Straßendemonstration zwar nicht betheiligt, Patriot nicht die Mit chuld tragen möchte.“ schläge über deren Ausführung beschränkt, fast auschließlich mit der vom 14. Oktober d. J, durch welches fast sämmtliche, seit Auftreten an der Diskussion in den Abtheilungen nicht Theil; die aber der Anftiftung zu derselben verdächtig, waren, In der Uniyersität Auch der konservgtive Kandidat für Emden⸗Leer, Landdrost von nirthschaftlichen und politischen Scite des Gesetzes und er pon dem⸗ der Cholera in Frankreich mit Bezug auf diefe Gridemie erlassenen Regierung spark ihre Erklärungen für später auf. selbst wurde die Ruhe nirgends gestört, die Vorlesungen und Uebungen Heppe, hat bereits früher den gleichen Schritt gethan. hen betroffenen Materie, während eine Unterfuchung der Rechtsver— Gewerbe und Handel. Verfügungen entweder aufgehoben oder abgeändert worden sind:

21. Oktober. (Köln. Itg.) Es bestätigt sich, daß die nicht unterbrochen, Der Vorstand und aetlicke Professoren der Uni- Ferner: haltnisse, welche theils durch das Gesetz neu geschaffen worden find, theils Die nächstz Börsen-⸗Persammlung zu Essen findet am dur freien Tangung Cibre plätica präcrica werden in gllen französischen Expedition struppen ihk Toöngking versitẽt nahmen 1 . Vorlesungen , . den n ü. In der Stadt Hannover werden zahlreiche Konservative die vom hel der Ausführung desselben zur Entstehung kommen, werden, und 27. Sttober issn Kasino statt. sPanischen Häfen die Schiffe zugesa ssen. deren ursprünglicher Aus. . ̃ r F ß das gerwerflihe Verhalten ihrer unzürdigzn Kameraden vorzuhaten, dortigen konserrativen Perein ausgegebene Parole. Wahlenthaltun ce systematische Darstellung der Materie vom rechtzwissenschaftlichen In der gestrigen Generalversammlung der Sächsischen Langs und Ladungsort in Hafen Guglands einschl. Gibraltar, der im Delta eingeschlossen sind und nicht vorrücken können, weil welche zu ihrem eigenen Verderben bösen Rathschlägen Folge geleistet. j r ö ; 1 * ; bishe ch nicht veröffentlicht worden! jst* * Eesge. 6 2 . ng, male. ö w. seiner Pesitzungen im Mittelmeer, Deutschland s, Belgiens. S I

l 4 . ö r. y. Ber. er n, . ; nicht befolgen, sondern für den nationalliberalen Kandidaten Senator Standpunkte aus bisher noch nicht veröffentlicht worden ist. In der Kannmgarnspinnerei zu Harthau (vorm. C. F. Solbrig) Hylib in ö r Heut! lands, Belgiens, Hol General Briere nir noch über ögbo Mann zum SOperiren Die Studenten saben dies ein und sprachen den Wunsch aus, daß die Hornemann stimmen. vorliegenden Schrift ist der Versuch einer solchen Darstellung gemacht wurde die vorgelegt Bilan genehmigt, Decharge ertheilt und die lande; Marokkos und der französischen Besitzungen am Senegäl. ist. verfügt, wovon noch dazu die Hälfte aus Tonkinesen besteht; Ordnung in der Universität aufrechterhalten werde. i 6 testtche er theil 5 . Der Verfaffer hat bei der Bezugnahme auf iel Rn reehten vorgelegt, Slang, genehmigt, arge erthe e. 2 Einer 3 bew. 10tägigen Quarantäne, gemäß den BVestim⸗

ersugt, e 1 . ; eee. ; , , ö. ie „Schlesische Zeitung“ theilt Folgendes mit: woꝛden. er Verfass at hei der. Bezugnahme auf die Parti, Vertheilung einer 4Yoigen Dividende beschlossen. Für den ausschei⸗ en,, . n n, nnn, gem n die übrigen Truppen halten die Festungswerke oder sind krank. Das Communiqué erkennt schließlich das Aufkreten der Die vereinigten Nationalliberalen und Konfervakiver dez Löwen. kulargesetd gebungen, dem im Königreich Sachsen gelfenden denden und eine Wiederwahl ablehnenden Justiz Rath Ulrich wurde mungen der, Artikel 35 und 36 des Sanitäts- Gesetzes. werden die Agls Tüyen⸗Kuang am 13. Oktober von den Chinesen an⸗ Universitäts verwaltung und der Polizei lobend an, welche berger Kreifeß halten in den nächsten Tagen Wãhlerversammlungen Recht besondere Berücksichtigung geschenkt, was eine Erklärung Koerting in Berlin gewählt. Vier Aufsichtsrathsmitglieder legten aus verdächtigen oder infizirten Häfen Frankreichs oder Italiens kom— gegriffen wurde, ward es von 450 Mann und 18 Offizieren durch ihr. energisches Einschreiten die Demonstration im zu Friedeberg, Löwenberg, Greiffenberg und Langenau ab. Außerdem findet in seiner Eigenschaft als sächsischer Regierungs⸗ ihr Amt nieder, und der Direktor der Gesellschaft reichte seine Kün—⸗ 3 e,. unterworfen ebens⸗ diejenigen, welche Ladung von vertheidigt, aber drei Kanonenboote betheiligten sich an dem Keime erstickt und den Unruhestiftern die Möglichkeit benom⸗ wird am 15. 20. und 2l..d. M. der Kandidat für den Reichstag, beamter. Der 23. h giebt nach. einer Einleitung eine digung ein. * . , , ie. . . Kampfe; daraus erklärt man sich, daß die Franzosen keine men hätten, die leicht zu bethörende Jugend zu weiteren un— welchen die vereinigten Konservativen und Nationalliberalen aufstellen, Geschichte des Gesetzes, ezeichnet sodann den Zweck desselben, führt die Trankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B.) Zur Wahrung Wasch RM m Strobsack on Lumpen, Bett, und gebrauchter Verluste gehabt haben, Der füühere Oberbefehlshaber in bedachten, für fie verderblich werdenden Schritten hinzureißen. der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Herr von Zastrow— steratur an und bringt schließlich eine allgemeine Inhalteüberficht. der Interessen= der Besizer von Joso Denver Rio Grande äche, Matratzen, Strohsäcken, Knochen und Überhaupt jeder in Tongkin 4 Millot traf 3 seiner Rückreise nach Berlin, sich den Wählern des Löwenberger Kresses zu Friedeberg, fap. n ist betitelt Die Kontrahenten des WP sicherunlzdertrages, nd J Mörtggge Von ds' wnrde heute Nachmittag pon einer Persamm. gef iens n e nn , ih enn ,,

, , . Afrika, Egypten. Kairo, 20. Oktober. (Allg. Corr.) Löwenberg und Greiffenberg vorstellen und seine Ansichten entwickeln hat folgende Unterabtheilungen: die Versicherungsnchmer, die Ver ung von Bondebesitzern ein propisorisches Comité von acht Mitglie. Cirkular hohen Wi ist s, und, m Ärtitel a1. des Sanitätz. Paris heute in Marseill, ein, Major Kitchener ist durch den letzen Boten des Generals W Dem „Leipziger Tageblatt“ wird aus Dresden, siheunngsge ker fwersicheret). Das Perhältniß der einzelnen Kranken. dern mit dem Fecht ber Kwopt nei, mahlt unftite' den Gemählten Gesehf berfichrztel Gegenstanegbleitt in Kraft besteßen,

22. Oktober. (W. T. B.) Der Conseils⸗Prä⸗ ] 2. . . Ok , , n,. bersicherungsin titute zu einander. Errichtung der Kafen. Verfaffung befinden sich der Direltor der Frankfurter Bank, Ziegl d d rUn der Landgrenze, vom Ocean bis zur Garonne und in den

8 ̃ Gordon benachrichtigt worden, daß Lupton Bey, der Gou⸗ 19. Oktober, geschrieben?; , , ö , 2. . Fat, eg er, mn, ,, eren von n. 1 ö Juni sident Jules Ferry empfing heute eine Deputation ; t . affen; Die Leistungen der Krankenversicherungeinstitute. Die Birektor! der Effcktenkenk. ') 80 . sarethen von Irun werden die durch Cirkular vom 28. Juni d. J. aus den nördlichen Departements und äußerte , ,,,, a , , , . I das i ktroyirte fozialdemokratische Jo s Deckungsmittel. Herwaltung der Krankenversicherungsinstitute, Finanz. allgemeine Versammlung der Bondsbefitzer zur Wahl eines definitiden verfügten, in der: Gaccta' vom 29. veröffentlichten Maßregeln auf derselben gegenüber dahin, daß die Frage einer Erhö hung ine (lg Err, Wan den zur Nilgnp gdät ton, abge⸗ ,,, ö . r, PFbahrung. Aufhören der Kassen. Gemein same Gemeinde-KWranken ves. Coinitéz ein perusen. . z ; fine ztägige Qbservatian für Provenienzen aus Frankreich und Ita⸗

; schickten kanadischen Bootsleuten sind 378 in Affuan ö. . , , sicherungen und Vereinigungen von Orts, Krankenkaffen. Behördliche Antwerpen, 22. Oktober. B. T. B) Wollauktion. An lien herabgesetzt, falls letztere nicht aus einem Orte, einem Departe—

ide⸗Einf ö ĩ ei i . 4 ; ite tzeichneter schei ö ; d er ei i en, in n i idemie existi der Get rgi de Ein fu hrzölle eine sehr ernste sei und eine gestern Mittag eingetroffen. Die Eisenbahn ist bei Sarraß 364 . J. ichnet g Pahlanfrnf. erscheinen, welcher lleberwachung der Gemeindekrankenversicherung und der Kran kenkassen. geboten 2067 Ballen Laplata⸗Wollen, davon 1412 Ballen verkauft. ment oder einer Provinz herkommen,; in welchen die CEyidemie eristirte gründliche Prüfung erheische. ! ; g . den Unterschied zwischen Arbeitern und Sozialdemokratie mit allet - ft R . . 1 ; j f oder in der Folge etwa noch auftritt. G des Artikels 36 d Alle Zeitungen sprechen sich für die Absendung von in Unordnung, und die Transport Operationen werden da⸗ Scharfe kennzeichnet, die Zugehörigkeit aller Arbeiter zu dieser Um— Rap. 6 hat die Ueberschrift: Der Versi eri rertrag und enthält Die Auktion war sehr belebt, gute Wollen gefragter, Lammwollen Sanit atsge ce r. ng . ,, 9 e. 8 2 hinreichenden Verstärkuigenengch Tongking aus. Pas ef ser , n, J ö , . e en g n , , . J. Oktober. (B. T. B) Die heute von Personen keln Cie rn ben ves er Gn n. heir e e e e i. Paris“ z S nn angelom. eines Vertreters der Kaiserlichen Botschaft und der Sofialreform ö. . , . . u S; 74 4. . i der beider ührten Länder ko ; ö ö. icli . ö ö e. ö men, 2000 Tonnen Eisenbahn-Material werden in dieser ausspricht, als welcher die Arbeiter den Kandidaten der rdnunge , nn,, 23 der aus dem Ver cherung ertrage er sen ie derländischen ben dels ge ellschaft zahgehgstent der ,,, . k ztägige Observation kann ann für en Genera rire de l'Isle un Woche aus der Ka stadt erwartet. Das 145 Husaren- parteien Geh. Ralh Gurk von Ginfiedek ihrer Genossen dringend erwachsenden Rechte. Ue dergange bestimmungen. Quellenregister. Kaffee auktion eröffnete für Nr. 1 zu 266 6 27, Nr. 3 26, Nr. 4 * vi Fenn gen 5 ee, . gig erva ; Mann für den Admiral Courbet nachzusenden. Das Blatt h 3. e, n,, ne, , ,, . fehl ; Der Ladenpreis des ungebundenen Buches beträgt J M 35 - 265, Nr. 3 26 à 265, Nr. 5 264, Nr. 8 263 263, Nr. g 25. für die Reisenden, welche auf dem Landwege aus verdächtigen Land- ñ 2 r renn, m, ,. ; ĩ Regiment und eine Batterie der südlichen Rwision der empfehlen. . . Nr. 10 261 3 259, Nr. Ji 37. à 276, Rr. I? 257 A258), Rr TI ᷣstrichen kommen, durch eine ärztliche Infpektion ersetzt werten, wenn meint, die Kammern würden ihre Zustimmung nicht versagen. a g, e , ; ; = Von dem Hofprediger D. Emil Frommel, dem bekannten r wt , m, n , n n, Nr. 12 38 a 285, Rr. J eq ö . 6 Nachrichten aus Tou lon signalisiren die baldige Abfahrt . renn die jetzt 6. ö . ö und beliebten Schriftsteller, erscheint demnächst im Verlage von Hugo 285 3 253, Rr. I 265 à 265 Cent. , ,. n, kun , e,, ,. 13 n n n, j 56 in Bere 4 ehalten, um el der ersten Eklegenheit den lein in B en i itte 9 . . ho rer gebliebe . 1 Ausenth 2 . 1 JJ hirn r ehe delt hh enn Scott Moner eff geht heute Amtsblatt des. Reichs- Post amt. Nr. 53. Inhalt: 6 ö ö w Verkehrs⸗Anstalten. ö een r, ,, 398 9 M . d ; 9 d mit Urlaub nach England; Verfügungen: Vom 11. Oltober 1884: Feststellung der Bestãnde an nebst einem Anhange von Gedanken aus Predigten über das Vater“ k . k h. 3 e w und wenn sich nag ärztlichem Gut- In Orgn (llgier) sind gestern 9 Personen an der 22. Oktober. (W. T. B.) Lord Northbrook ist Reichs- Goldmünzen, Einthalerstücken. Reichs, Silbermünhen den! unser, in letzter Jeil gehalten. welche ug bete Tiefe KiergCeer e, de, Böen fz 2g fottzber (B. T. B) Der Dampfer des Kpten zicht sorst ang rfache eigiebt, weiche der? in dendur nde n . ober. . ord orthbrook ist Reichs. Kaffenscheinen. Vom 11. Bktober 33 Aufzeich ung ves . Ieh ß 9 . lh a ö. ; ; . Norddeutschen Lsoyd . Genera Werden“ ist heute Vormit⸗ dieser Verfügung Bestimmten entgegensteht. er e grung geschöpft, mit allerlei Er⸗ tag 11 Uhr, in Southampton eingetroffen. 6) Im Lazareth von Port Bou und in der ganzen Zone, welche

Cholera gestorben. . ö ; ; . heute Vormittag von dem Khedive in Abschiedsaudienz i e . f ; ; ö k 7 hrung. ͤ Aus Rouen, 22. Oktober, wird gemeldet: In Folge von empfangen in orheñ Frankos auf Begleitadressen, zu welchen mehrere Packeté' gehören. ühlungen gewürzt, packend und volksthümlich geschrieben sind. New. Jork, 22. Oktober. (B. T. B) An Bord des an die Sstpyrenäen, das Mittelmeer und die Garonne grenzt, bleiben

hier umlaufenden Gerüchten, wonach in Hport (Canton = 23. Oktober. (B. T. B) Lord Northbrook be— Von der in Nr. 240 des Reichs. Anzeigers - angekündigten Da m pferd . Mi ot ra uc: b de transatlantifchen Linie, die bisher beobachteten Quarantäne. Maßregeln bestehen.

Fecamp, am Kanal La Manche) die Ch olera ausgebrochen n rns, j 29. 30. Jubel Iusgabe von Spitta's Psal! d Harfe“ B . ; rer, ; ; absichtigt, am Freitag Abend an Bord des Aviso „Iris“ nach ! Jube gabe von Spitta's psal er und Harfe Ver welcher heute abgehen sollte, brach Feuer aus, das jeboch bald ge⸗ Griechenland.

in gen fa . , ich Marseille abzugehen. Derselbe wird in Paris einige zei Landtags ⸗Angelegenheiten. lag von . 1 . ue get ö 6 . löschtc wurde. Der Schaden an verbrannter Baumwolle wird auf Die griechische Regierung hat durch Erlaß vom 28. September / eben, um sestzustellen, ob es sich wirklich di ö tische verweilen, um mit dem Conseils-Präsidenten Ferry zu Am 20. d. Mt. ist zu Trier das Mitglied des Herrenhauses, e,. ben ft . e , n 19 . . . ö 1 U . 500 Doll. geschätzt; das Schiff selbst ist wenig beschaͤdigt. 0. Oktober d. J. über alle aus ÄAlgler kommenden Provenienzen geben, zustellen, es, ich wirklich, um die asigtische konferiren. Kommerzien⸗Rath Rauten st rauch, beigeordneter Bürgermeister r . ö th malt ung vor. wie erbaulichen Lieder eine (iftätige Quarantäne verhängt, welche vom Tage der sanität.

Cholera handelt, und event. die erforderlichen Maßregeln zu , . ) . ind durch ein Vorwort Julius Sturms und eine von demselben ver— n ö tzeil 3 ̃ in dem Wangare 336 h f ch ßreg 3 k i, . e,, sahte Biograxhie Spitta s welche das Porträt des Dichters krönt, Sanität swesen und Qunarantänemesen. . w ö wird und in dem Lazareth auf e 23; Oktober. (W. T. P.) Die „Agence Havas“ 1873 in das Herrenhaus eingetreten. . ö. k ,,, 3 Italien. Rußland.

meldet: Wie nunmehr festgestellt, sind in den letzten 8 Tagen Zeitungsstimmen peihneten Arabeske. umrahmt, jedes Gerit kidurmurnzrg ent. Uebersicht der dem italienischen Ministerium des Innern gemeldeten FInstrüttion für die Sanitätskontrole und syste— in Ypert bei Rouen 11 Erkrankungen an der Cholera . . sptechende kunstvolle Initiale verziert. Arabes ken? wie (e Neuerkrankungen und Todesfälle an Cholera. matische Reinigung ders aus cholergverdächtigen Län= ünd 6 Todesfälle vorgekommen. Man glaubt, daß die Krank— In der „Köhlnischen Zeitung“ lesen wir: Statistische Nachrichten sind auf jedem Blatte verschiedene. . J ,,, dür nee in trerfenden Schiffe. Am 12. September 1884 vom

eit durch einen aus Cette kommenden Matrosen eingeschleppt cz Wider die Reichtznörgler, ein Wort zur Kolonialfrage aus . reffliches Vollbild gezeichnet. 6 ngen n, Xr Zeit vom . Minister des Innern bestatigt. . . ci, Die erforderlichen Vorsichtsmaßregeln sind getroffen. Wählerkreisen,, unter die sem Titel ist focben in München cin Auf Den Mittheilungen des Statistischen Amtes der sind die jetzt auf der Kun 4/6. 1 & / 6. J 6st. I TIS. I S5. T 8.si. i /i. ö. . aus che fra verdächtigen, Ländern eintreffenden Schiffe me nF ourna officiel! wird der Wortlaut der be. satz des Prof. Pr. Fr. Ratzet erschienen. Hie Schrift ist auf Stadt Leipzig? (V. Heft) entnehmen wir eine Bllanz der Be— singten 8. bewundern sw. Oktober Mitternachts. Ente deen, der bomnHlinisterium verfügten vierzehntägigen Sbserbation U : ö ; J . . ch Qua rant keits gemehdelen Bekanntmachung, nach welcher die Glo- Grund einer am 15. September in der konstitulrenden Versammlung völkerung. Die ortsanwesende Bevölkerung der Stadt Leipzig beftug horst, die im im Quagrantänehafen. / k i. ber Hafen der In fel Fornosa mit dem 23. d. M. der nationalliberalen Partei in München gehaltenen Rede verfaßt am J. Vezember 1855 64458 männliche, H? 929 weibliche, zusammen weil sie in . 2 Die Qosetvations dauer wird von dem Zeitpunkte an gerechnet, nt öesd er ö * * wund beleuchtet in llarer, trefflicher und volksthümlicher Weise die 127 357 Personen. Am 1. Dezember 1880 74 002 männliche, 75 Org und ůberdie Provinzen. an welchem die Quarantänewache das Schiff bezegen hat. beginnt ffentlicht . g6ginnt, veröffentlicht. Faloniglfrage. Der Widerwille gogen, die Politik der klein. weibliche, zusammen 49 ße in' . Fan S8. zusammen 152 969 Lieferung 3) Dic, Tbsetvatiyn Hesteht darin. daß das Schiff, dessen Ber

Ftalien. Rom, 22. Oktober. (W. T. B.) Der lichen Anfeindungen und Hemmungen, die zerstört, wo aufgebaut Personen. Mithin betrug der Zuwachs: Vom 1. Dejember 185 bis Nr. 5 at, ra re, He und 6 so . unter der Aufsicht Cholera⸗Bericht vom 21. d. M. meldet: Es kamen vor: In werden sollte, gegen die neidischen Krittler und Nörgler, welche es ebendahin 1880 9544 Maͤnner, 12 156 Weiber, zusammen 21 694 Per⸗ 2. , , , 5 und außerha jeder Verbindung mit anderen Aquila 3 Erkrankungen, 2 Todesfälle, in Brescia . er⸗ . , . ,, 99 großen Staatsmann, der von sonen. Vom 1. . ö zum 5. 6. 1882 , . gar fe re en 3 n en , ö ö 1c die völlige

ö z . rer Weisheit nicht viel haͤlt, die Begeister ĩ 3888 Personen. Zwischen den Zählun von 1871 1875 hatte otschaft, Hei Sefa hr eit der Freilassung des Schiffes erwiesen hat. krankun h, Todesfall, in Cuneo 22 Erkrankungen, 12 Volkes i ö 96 3 . k ö e, shstt ben ,,, ö. fahl öᷣ. . ö j . . Heimgth ) Wenn der Kapitän eines Schiffes mit reinem Patent -. ö n seinem schöpferischen Wirken von Erfolg zu Erfolg trage, der Zuwachs gen, also auf das Jahr durchschnittlich . , . . Todes fa e, in Neapel 39 Erkrankungen, 15 Todes älle , . . ten, n r e. 93 j 33 ĩ 75 8 38 rch⸗ a ; nach der vom Quarantäneressort vorgenommenen fanitären Besichti⸗

ode ang gen, ane, hat diese Rede eingegeben“, so sagt der Verfaffer in einer Vor während in der fünfjährigen Periode 1375 1850 auf das Jahr durch und Schönhelt Alessandria 9 6. e,. 26 bavon in der Stadt Neapel 25 Erkrankungen, 12 Todesfälle, bemerkung. „Der sie' hielt, ist kein Politiker von Fach, will es auch schnittlich nur 4359 und in der achtzehnmonatlichen Periode 1880 Zeichnungen hat Plockhorst . gung der. Bemannung und Passagiere und Inspeltion des Schiffes ih gen Provinzen Genua, Modena und Parma sind je 1 bis nicht werden, ist aber fejt lange der Meinung, daß et nicht schaden 1882 auf das Jahr durchschnittlich nur 265927 kamen. In Prozenten aillon. Vollbilder geliefert, von denen Vi ö und der Ladung, sich bereit erklärt. für eigene Rechnung 6 mn 3 Erkrankungen und Todesfälle vorgekommen. könnte, wenn jenen Parlameniariern, denen Über ihren kleinen Wort. der Anfangsbepölkerung betrug demnach der Zuwachs 1871. 18575 d g eines bringt. Die Holischneider Kaeseberg und Oertel Bel na systematischen ,, des Schiffés zu schreiten nach Angabe und W 23. Oktober. (W. T. B.) Das Ministerium hat, kämpfen der Sinn für die wahren, in Parteischablonen micht zu 19,1 /o, oder jährlich 4.8 o, und 1815 —=1859 LQ Mo, oder jährlich heb ganze Kunst erfolgreich aufgeboten, in den Bildern sowohl Sologna.. unter . , , , , . dann wird die Observation dem Vernehmen nach, den von der Cifen d ahn komm isston fassenden Bedürfnisse der Nation verloren gegangen ist, von 3409 und. 1880 1882 nur 2, 6 0so oder jährlich 1,73 69. Das Ver— Un, den Arabesken die Originale getreu und gut wiederzugeben. Brescia guf iel en Xage eschrän t, in welche Frist auch die Zeit einbegriffen i Deputirtenkamnler in ber Tariffrage benni außerhalb, des Parlaments Stehenden offen gesagt werde, welchen hältniß zwischen Geborenen (auschließlich Todtgeborene) und Gestor— Epittas Psalter und Harfe wird in dieser Ausgabe auch ein Meister⸗ ampobass⸗ it, srelche e., Grreichung. des gehörigen sanitären Zustandes des Amende ments großentheils zu estimmt. (= Wi h 9 t Eindruck ihr Gebahren macht. Er entschloß sich, diese am 16. Sep- benen (ausschließlich Todtgeborene) in Leipzig war folgendes: berk der Kunst werden; dessen Anschaffung durch den billigen Preig Schiffes erforderlich sein wird. . ö .

s 2 gro ils öugestimmt, Wie verlautet, tember d. J. in der konstituirenden Versammlung der nationgl— Geborene ron lLöz0 M für die Lieferung erleichtert ist 8) Einer systematischen Reinigung unterliegen; Lumpen jeder hätte fich der gestrige Ministerrath zauch mit der Frage der siberalen? Partei in München gehaltene Rede in etwas erweiterter männliche weibliche zusammen * Frankreich in Wort d Bild Seine Geschicht een Art; ferner Leib und Bettwäͤsche, namentlich in Gebrauch gewesene, Beitragsleistung des Staats zu den Kosten, welche die Ver⸗ Form der Oeffentlichkeit zu übergeben, weil er hofft, daß dieselbe bei Dezember 1875: 211 180 391 Geographie Verwaltung, Han del Inh! rie pa du dr? e . ö ) jm ige n. noch nicht gewaschene; getragene Kleider; animalische besserung der gefundheitlichen! Verhältnif fe den bevorstche ben Wahlen etwas dazu beitragen könnte, die Wort— 18616: 23436 2363 4829 han rir dr üh von gain d, Fitne glu mi, Fd änena., m m, , mm, ,, . Neapels erfordern werden, beschäftigt. . zu in n 59 n n, 6 ö. ö. 5. , zurück⸗ 3 33 14 2 be ju je 75 J. Leipfig, Schmidt u Günther. Die dorliegen · Ferrara) 1 ,,, k 2

. udrängen. er ußsa r— 237 9: ; ü , e . ; 39 9 . gieren ? . r ͤ Ch e,. n. 4 12 n, ö ( ö ö eden Schriftchens latet?' g . Hart igen 1879: 2576 2374 4950 K. . ,, . Yet mn, . . 9 . , . e, wr, n sowit alle anf die Cholera fast erloschen ist, nicht mehr verhffentlicht. In ehe sie in den Reichstag getreten ist, hat den einzig guten Weg be⸗ Jan. = Nov. 1880: 2332 2229 4561 bie und da unterbrochen von interessanten Schilderungen aus dem Mailand .. ö 6) 34 , . . ö 6 J. dem: f d Genn a ist vom 21, Abends jo Uhr, bis zum 22., Abends h . ö. ,. we. ö zusammen II G3 J F X F7p kane Lehen wie: dag häu liche Leben, Lie Gesenschaft. Tie mwiffen chan Schiffe aer . fifa fern 1 * n 6 . . ö n, * r . Cholera⸗Erkrankungsfall, noch ein son delt großen und viel verheißenden gern 6 r m r n, männliche ö. . . aun . ö . . . ö. ö . . . 1 , e n 6 ch ffn . J.

olera⸗Todesfall vorgekommen. berfelben . een, Rei ; ; . j ; „Wen der Zeitschrift Der Berliner“ sind die Nrn. 2 y enthalten könnten, dabei aber nicht wohl desinfizirt werden können 9 erselben im Wahlkampfe und im nächsten Reichstage. Dezember 1875: 111 102 218 nd 3 erschlenen Ber mannigfaltige, zeitgemäße und antegende Modena .. oder leinen Werth repräsentiren, unterstegen der fofortigen Vernich=

Serbien. Belgrad, 21. Oktober. (Wien. Stg.) Der Die „Magdeburger Zeitung“ schreibt: 1855: 1539 1333 3913 hlt dieser Nummern verstärkt den Beweis, 'daß die Verlags— tung durch Verbrennung oder Versenkung'i er König verlieh dem aus Gesundheitsrücksichten aus dem Amte Wenn man den sozialdemokratischen Wahlrednern und Flug— 1377: 1738 1460 3198 mndlung mit Eifer und . . das k 6 Neapel... 133 Leib⸗ und r e e n m mne eg, uhr Gegenstande scheidenden Finanz⸗Mini ster Pavlovic unter warmem . , . ar, so werden die Abgeordneten dieser Partei in . 1 16. . . illustrirten Familien journals „für Berlin und ganz Deutsch⸗ Novara .. müssen entweder mit einfachein siedenden Wasser oder mit siedendem Ausdruck des Dankes für die geleisteten Dienste das Großkreuz iar hen . K Jan. Nov. 1885 1865 1639 3398 nmel g fbr, gesonnen ist. Ein an der . ka en glg eset gehaschen, sodann sorgfaͤltig gelüstet und an offener des Takowa⸗Ordens. schäftigen und auch von Männern anderer Parteien wenigfteng ernst— zusammẽñ 7775 Id I335 deujsbhe Reicht in Ri Pavia... g ln genre tabinen, die Passagierkajüten und die in den Nußland und Polen. St. Petersburg, 22. Okto⸗ lich diskutirt werden können. In den Wahlkundgebungen der Mithin betrug der Ueberschuß der Geborenen über die Se— In Thema mit k selben befindlichen Einrichtungsgegenstände, sowie auch die mit zu ber. (W. T. B.) Ucer die unter den Studen?en ver , ,, m . Partei ist ein Fortschritt nach, der storbenen vom 1. Dezember 1835 bis 30. November 1880 3686 . spezifi Porto Mau⸗ löschender Ladung gefüllten Schiffsrdume müsfen durch AÄbbürsten, Moskauer Unlversität vorgekomwmenen Und h praktisch · verständigen Seite nicht zu verkennen. Die himmelstürmen⸗ männl,, 4456 weibl, zus. S142 Personen. Demnach sind in dieser j iner Heirath rid... Auskratzen und Waschen mit fiedendem Wasser gereinigt, sodann ge⸗ en . n 5 getomn . r nungen den und weltumwälzenden Ziele, welche die Partei sonst verfolgen Zeit 56858 männl., 7694 weibl., überhaupt 13 552 Perf. mehr iusttation), Reggio trocknet und gelüftet werden. hei 36 amt iche s am munigqus Folgen es mit: mag, sind für den Augenblick in den Hintergrund getreten, es werden nach Leipzig eingewandert, als aus Leipzig ausgewandert. In 3 B 7 d' Emilia. . ? 9) Bei der Reinigung des Kielraums ist folgendes Verfahren an achdem an der Universit t Moskau in letzter Zeit völlige Ord— Fragen angeregt, welche sich auf dem Boden unserer Staats. dem Jahrfünft 1875 1880 hat sich also die natürliche ul ß ; Rovigo ... 52 zuwenden: An eine Druckpumpe wird ein Feuerwehr · Wasserschlauch nung geherrscht, erfuhr der Rektor am 2 (14.) d. M., daß unter und Gesellschafts ordnung halten, wie der Normalarbeits⸗· Zunahme fast verdoppelt, was ein Beweis für die Gesundheit der Le 6 Leben Salerno .. . befestigt und in den Kielraum herabgelassen, wo der vosse Strahl von den Studenten und mit diesen verkehrenden jungen Leuten sich eine tag, die Ginschränkung 'der rauen und, Kinderarbeit, chensverhältnifse ist; die Zuwanderung ist aber um ein SYritttheil 6 beleuchtet. ; Seewasser in jeden der zu durchwaschenden Schiffstheile gelassen wird. Erregung bemerkbar mache, „die durch Gespräche subversiven Steuer und Zollfragen und dergleichen Gegenstãnde praktischer kleiner geworden, der Zuwachs vom 1. Dezember 1880 bis 5. Juni j ilungen au Turin... ] / 5 ; 4 nach vorgängiger Reinigung dieser Schiffstheile durch Abkratzen und Charakters über die Vorfälle in Kiew Unterhalten werde, e gang, über die man gewiß die Stimmen aus 1852 beträgt 3638 männliche, 1616 weibliche, zusammen 5264 Per— in Venedig. 1 2 . und daß gewisse Agitatoren mit der Absicht umgingen, der Mitte der industriellen Arbeiterkreise heraus gern vernehmen und sonen und macht 3,5 60 überhaupt, oder jährlich 2.33 o der Anfangs bin t 299 1966018 1MσM 0 998 eine Versammlung im Universitätsgarten abzuhalten. Gleich⸗ ! ihnen nach Möglichkeit Gehör geben wird. Es herrscht gegenwärtig ! bevölkerung aus. Das definitive Ergebniß der Zählung vom 56. Juni orisch aas ic iz ioo zom s1iosiba 268 148 249 156

Todesfalle.

Todesfälle.

Todesfälle.

Todesfalle Erkrankungsfälle.

Erkrankungsfälle. Erkrankungsfaͤlle.

Erkrankungsfälle. Erkrankungsfälle.

: do e

Erkrankungs fälle. Erkrankungsfälle.

Todesfälle. Todesfalle

do . SS

. do

de Aro de

3 2 ir 183 4 & Nd

22 141 di K DO 091

de r e Q o ee * Ed o =

r ,,. ö. 628 * L 23 8 3 de,

S —— deo ö K / CO —— 0 M de

*

2

*

O do =

X de

: ,

.

* de L es 211

2 de O de 128

81 0

2

112 8 CM E

) Reicht ˖ Anzeiger Nr. 162 rom 12. Juli.