1884 / 252 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Einstein, Pferde und Viehhandel in Buchau. Moriz Einstein. (13/10. 84) Isaak Weil, Vieh⸗ und Lederhandel in Buchau. Isaak Weil.

(13/10. 84). Josef Weil, Handel mit Leder, Ellen⸗

1884, Bormittags 11 Uhr. zember 1884.

Erste Gläubigerversammlung am - 8. November Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 18. De⸗

den 27. November 1884, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittan. Heinichen.

Taris- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 252.

Böãrs en⸗Beilage

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Dezember 1884.

Prüfungstermin am 10. Jannar 1885, Bor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer 11.

Berlin, den 24. Oktober 1884.

wagren und Vieh in Buchau. Josef Weil. (13. 10. 84) 5g Sehle, gemischtes Waarengesckäft in Buchau. Josef Sehle. (15.10. 84). Isaak Erlanger, ferdehandel in Buchau. Isaak Erlanger. Pro⸗ urist: Louis Erlanger. (I5. 10. 84) Abraham Dannhanuser, Pferdehandel in Buchau. Abrabam Dannhauser. (1510. 84) Georg Schludi's Paetz, Wittwe, Garn! und Ellenwaarenhandlung in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. ĩ Buchau. Kunigunde Schludi Wittwe. (15. 10. 84) Abtheilung 50. Brand, den 22. Oltober 1384. Samuel H. Neuburger, Handelsgeschäft mit Könidliches Amtsgericht. Pferden, Vieh und Leder in Buchau. Samuel [47771] O asche. Veinrich Neuburger. (2010. 84) Fidel Egle, Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ Mehl und Viktualienhandlung in Buchau. Fidel lers Carl Gotthelf Engler, in Firma C. G. Egle. (20 / 10. 84) Friedrich Sautter, Gold. Engler hier, wird heute, am 23. Oktober 1884, 29 ie g na in Buchau. Friedrich r 4 ö. 66 . Sautter. (2 84 ; Verwalter: err Rechtsanwalt emer jun. in sfraße Rr. I hiescibst, wird nach erfolgier Ab⸗ II. . 1 Firmen ier n enn , , haltung des Schlußterinins hierdurch aufgehoben. b. . , . Direktion K. A. G. Calw. Schill u. Wagner in Calw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. No⸗ den, de, . . rr 6. der Station Hamburg via Berlin. Wittenberg Die Vormundschaft des Herrn Georg Schauber, vember 1884. —ö— k . d. 8 . m . und Bremen vin , . erlin⸗Stendal · Uelzen

. . über die gi e , inn Erste Gläubigerversammlung den 20. November k und Ludwig Schütz, hat durch Großjährigkeit dieser 7 andererseits findet vom 10. Dezember er. ab beiden ihr Ende erreicht. In Folge Ablebens der cool Bekanntmachung. Beförderung von Gepäckstücken aller Art, ut li 2 Sophie Stälin, geb. Kaiser, hat sich deren In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Hunden und sonstigen kleinen Thieren in Käfigen, Geschäftsantheil vererbt auf:; Herrn Eugen Stälin mögen des Manufakturwaarenhändlers Wil n sofern sich diese Sendungen zur Beförderung im * in Calw, Herrn Paul Stälin in Mannheim, Frau helm Ferdinand stoth, in Firma W. F. Koth Packwagen eignen, auf Gepäckschein ohne Billei— / w ö Berlin-Stettiner 44 1/1. u. 177 lab. --= Nordd . Grund- R.-Hyp.- A 4u. 1/10. 101.0006 do. VIII. Ser 4511. u. Sophie Stälin, Ehefrau des Herrn Carl Stälin in hierselost, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß“ lösung außer mit den gewöhnlichen Personenzügen wiꝰ * st. w ; Bresi. Sohweidn. Freib. 1751. lab 16.20. Tordd. Hyp. -Pfandhr. FIT. u. 1/7. 99. 10 0 U 1 ** 5 11. u. Calw, Frau Louise Knapp, Wittwe des verstorbenen termins das Konkursverfahren damit wieder auf⸗ auch mit den Courier⸗, Expreß⸗ und Schnell jũgen * n, 68k. 26356 Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3 versch. —— Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 14. u. 1/10. 10) 4060 ; . k Bergraths Knapp in Stuttgart. Die Vertretung gehoben. statt. Mit demselben Tage wird das zur Fracht, we. Hunster Hamm. dt. Act 6 Ao. do. I17I. u. do. do. II.Em. 45 1.1. u der Gesellschaft nach außen erleidet hierdurch keine Bremerhaven, am 21. Oktober 1884. berechnung heranzuziehende Minimalgewicht solcher Niederschl. Märk. . n 177 105. 7560 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 do. Dortmund. Soëst j. Ser 4 1/5 u. Aenderung. (18/19. 84 Hähnlen u. Kiinkele, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. II: Sendungen von 30 auf 20 kg herabgesetzt, der zu Oberschl A 6G. P. E. ab. z7 5 60bꝛ 6 4o. I. u. IV. rz. 1105 do. do. II. Ser. 43 1/1. n Kunstmühle und Handel mit Landesprodukten in Trumpf. erhebende Mindestbetrag an Gepäckfracht dagegen e Kb 26li 40b 6 do. II. rz. 110. .. 41 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 . . k . J ; . A6 erhöht. ö . . 6 Oels. Gnesen . 23 10b2 4 . 00 . 4 do. do. II. Em ugen Hähnlen, Kaufmann, Reinho ünkele, 47842 : . ie direkte Abfertigung der vorbezeichneten Sen— e do. gt. Prior. 6 do. do. . Berg. M. Nordb. Fr. W. Müller und Kaufmann in Calw. Die Gesellschaft l ‚. Konkursverfahren. . dungen erfolgt, wie bisher, in allen denjenigen Re— Warschau ; V6, ob 5 . 'r. B. Kredit-B. unkdb. do. Ruhr. C. K. GI II.Ser hat sich aufgelöst; das Geschäft wird mit ausdrück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des lationen, fur welche direkte Gepäckfrachtsäͤtze be 1 Be do r, s. Hyp. Br. rz. 110... Ao. do. Tu Ii Ser. licher Zustimmung deg seitherigen Theilhabers Cartoufabrikanten Ernst, Theodor Fir in stehen. R. Oder. N. Bahn St.- Al . o. Ser. III. rz. I6) iss35 Berlin. Ankialt. A. u. B. Künkele von Eugen Hähnlen unter der Firma e,, nr. ah, , . Abhaltung des Breslau, den 23. Oktober 1884. ö ; . . do. . V Vi rz 165 18853 e ,, Glußtermins hierdurch aufgehoben. ö * ; ; 8t. ö 120. n 6 . Tat; 06. ö r, behlegour Ger e reh . Königliche Eisenbahn ⸗Direktion rz. 11 do. (Oberlaus.) Königliches Amtsgericht. J Nohr.

„Hähnlen u. Künkele“ fortgeführt (18. /I0. 84.) K. A. G. Eßlingen. Graphische Kunstanstalt rz. 1090 zerlin-Dresd. v. St. gar. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 Berlin. Görlitzer con. lars Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Eßlingen, L. und E. Schreiber; Eßlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1884. r 11606 3 226 Persönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Schrei— 4 i5lzßs3 8 9. * ber und Eberhard Schreiber, Beide von hier. 3 ek 91.096 . f pn (14. / 10. 84.) . ) zerl.-Hamb. J. n. II. Em. ö I02 806 do. III. convy. . , . . 0049 . ) . 3 P . , , n r. Tischlereigeschäftsinhabers Friedrich Gustav 100 49 9 S Berl. Magd. Lit Au. B. Schilling in Chemnitz wird nach erfolgter Ab— 101.25 do. Lit. C. nene

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 75. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Nohr.

Abwergspinnerei Schornreute Ravensburg. 100.5062 do. Lit. D. neue 47765 lassen. Anzeigefrist bis zum 10. November 1884, 3 ekanntmachung.

Sitz: Schornreute, Stadtgemeinde Ravensburg. Nach der Generalversammlung vom 12. Oktober T. I08 00 G do. k 100.256 do. ,,, Anmeldefrist bis zum 27. November 1884. Erste Der üher das Vermögen des Viehhündlers , m 18. November 166 Robert Behrens zu Greifswald und seiner Ghe—

1884 besteht: a. der Vorstand aus den Herren: . 100, 60bz G zerl. - St. II. III. u. VI. gar. weida. In dem Handelsregister des unterzelchncten Mittags 12 ühr. Prüfungstermin: 5. Dezember frau eröffnete Konkurs wird, weil eine den Kosten g . ö Großherzoglich S. Amtsgericht, Abth. IV. Amtsgerichts ⸗Diätar. 7. 100,706 do IV. Em offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schmidt zu ; Em. S Altenburg - Zeitz an SZescluß.

Beglaubigt: Act. Junge, Ger Schr.

leres Konkursverfahren.

Has Konkursverfahren über den Nachlaß dez Tabaks und Cigarrenhändlers Karl August Otte in Brand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

(47776

Staats⸗Anzeiger. kw

69. 50b2 6 118.256 2z 6 02 20bz 6G 68 256026

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

252. 25. Oktober

Am J. November er. tritt für den Transport von Steinen des Ausnahmetarifs D. unseres Localgüter, Tarifs vom 1. April 1883 jwischen Berlin. Görsitze Bahnhof, und Lichtenau i. Schl. ein Ausnahme. frachisatz in Höhe von O, 61 M pro 100 kg in Kraft Berlin, den 23. Oktober 1884. Königliche Eisen. bahn · Direktion.

47775 Im diesseitigen Lokalverkehr sowie im direkten Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗-Direk,

47762 fa Konkursverfahren. tions BGirks Breslau einerseits und

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ] a. Stationen der Eisenbahn ˖⸗ Direktions⸗Bezi Schuhmachermeisters Christian Isensee, Wenden . zitke

Oberlaus. St. Pr. 5 5 Ostpr. Südb. ö 5 Saalbahn Weimar-Gera , I Dux -Bodenp. R.. 7] j ; . 9 6 114.1. 4I0. I02 65ba ö . I. n. J /7. 99 40b2 60 und Obligationen. 1. n. 17. 125 6960 Aachen-Jülicher ... . 5 II. u. 1.7. 102 500 4. u. 1.19. 101 192 Bergisch-Märk. I. Ser. 41/1. u. 17. 102, 80 B l. u. 17. 95 00 6 do. do. II. Ser. 45 1/1. u. 17.102, 80 B ] 1

versch. 100 80 G do. Jo. 1.1. 1/19. 958.1060 Bayerische Eräm- Anl. 4 16. 13026 D. Er-Kr. B. Pfdbr.rz. 1105 1,1. n. 1/7. 87 29 29 Braunschw. 20Thl- Loose pr. Stück 57.9965 do. IV. rückz. 110 43 1.1. u. 1.7. 87 00b2 6 12 Mark. Göln-Mind. Er- -Antheil 35 1/4. u, 1/10. 126 10b 6. do. V. rückz. 1004 1.1. u. 17. 85 002 114. 125. 25602 D. Hyp. B. Efdbr. IV. V. VI. 5 versch. 1040060 /I. u. 17. 92.0002 Ao. do. 2 I. n. 17.91.0952 do. do . Hamb. 50 ThlI.- Loose p St. 3 . 138 40b2 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 Lübecker5 Thlr. L. p. St. 3] 14. 183.002 do. do. do. Meininger 7 Fl-Loose . pr. Stück 25. 25b2z Ao. do. do. do. Hyp.-Präm -Pfdbr. 4 12. 16.7062 H. Henckel 0Oblig. ra. 105 Oldenb. 40 Thlr. L p. St. 3 . 152 75 Kali-Werke Aschersleb. 5 16. u. 1/12. 101,402 6 do. 6 10. 3 . Raab- Graz (Präm.-Anl.) 4 154. u. 10. 95 3002 Krupp. Obl. rz. 110 abg.“ 4 u. 1 / 10. 110 5060 do. d Vom Staat orworbens Eisenbahnen. Meckl. Hyp. -Pfod. I. rz. 125 45 1/1. u. 1/7. do. nd Altona - Kieler St. Act. ab. 214M o) , . . do- ra m versch. ioo B 8 Berg. Märk. ö . Meininger Hyp. Pfudbr. 45 15. u. 1ů7. 100, 50 B do. VI. Ser 431.1. u. uin pes Berlin- Hamburger ö ab. 434 5002 do. do. 1. 1. u. 117. 99 25bz do. VII. Ser. con. 2 .

do. 35 El- Loose. . pr. Stück

1090 Franes

44

1Dollar 4.25 Mark. S809 Mark. 5sterr. Währung 2 Mark. 7T Galden sadd. Wahrung - 100 Gulden holl. Währ. 175 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Murk. Dessauer St. -Pr.-Anl. . 33 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Stersiag 20 Mark. Dtsch. Gr. Prüm. Pfr. I. 5

do. do. II. Abtheilung 5

8 c CY o On 8

* *

1 r

168, 10b2 167. 40b2 80.70 bz

Amsterdam . 100 do. 6866 Brüss. n. Ant w. do. do. Skandin. Plätze Kopenhagen,. . London

* 10

4. u. I/ 10. 103 002 do . St. 39. 3511/1. u.

3142

T* z E C G , . ter

i020 759

103,990 B

C L t =

C TL Or

47768 .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chrn⸗ sostomus Kindler zu Naumburg am Queis ist am 22. Oktober 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. ;

Verwalter: Referendar a. D. Krumpa zu Naum⸗ burg a. Q. ö

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember er. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum schließlich. ;

Erste Gläubigerversammlung: 12. November er., V. M. 9 Uhr. . .

Allgemeiner Prüfungstermin 26. November er, V. M. 9 Uhr.

Naumburg am Queis, den 22. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Grundke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

cross! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schänkwirths Johann Nöper zu Neustrelitz ist am 22. Oktober i884, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Maßmann hier. Offener Arrest ist er⸗

165.602 80 802

plätze 30 4556

Italien. Plätze 100 Lire 1 do. do. 100 Lire 80, 1002 Petersburg. .. . 205, 75 bz

Sch vz.

ĩ s ( J (

Om

20. November er. ein⸗ 103 10B

W —— w —— —— —— = ⸗——

103, 20b2z 6 I03 00 103,00 B

Jr

WM- Erancs-Stück K Poilars zr. Stuck. 38 ö ö lian Thüringer Ltd,. m ii äs i, Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkeht Pꝑngl. Bankn. pr K, Tilsit Insterburg 23 30 ba lo. Cöln (linksrheinisch Bromberg vom 1. Mai Franz. Bankn. pr. 100 Fres 633 FS 6G do do 25 1882 tritt am 1. November d. J. der 6. Nachtrag Hesterr. Banknéten pr. 1059 F i653 hz 2. in Kraft. lo. Silbergulden pr KJ New-Vorker Stadt-Anl. 5 1.I. n. 1177122, 756 6. , . Derselbe enthält: Anderweite Entfernungen bezw. Russische BanEnoten pr. 100 Rubeil C .20ba do. do. 7 15 u. 11. 114,560 do. e i604 Frachtsätze für die Stationen Berlin Ostbahnhof, Jinsfuss der Reichsbank; Wecsel 45. Fomb. 5olol Finnländische Loose .. pr. Stück a7, 469. h ndh,, ö . * 9 ,, . * 8 1 22 4 . Pr. Centr. Comm. -Oblig. Carlsberg, Heydekrug, Jugnaten, Kukoreiten, Lichten— 6 J do. Staats- Anleihe , g. berg = Friedrichsfelde, Memel, Pogegen, Prökuls und ö ,, ,,,, 9 53 708. Italienische Rente .. . 95,806 Er. Hyp.- Ac-B. J. 1. Stonischken des Direktionsbezirks Bromberg; Ent, e, i e , , , , . , 6056 * do. w u. 17 S 80 d do. IV. r. fernungen bezw. Tarifsätze für verschiedene neu auf— ö . . 155 6 3 Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 , i. 2. genommene Stationen der Direktionsbezirke Brom— grad. Anleihe Sz 5 6 33 * y Hor wenigen nt de 18 1 berg und Cöln (linkerheinisch); einen Ausnahme— dee , , 83 35 3 hm 33h 46. do. do. VIII 1X. ra. tarif für Eisen und Stahl der Spezialtarife J. 6 . 8 n, ,, ,. 4 ö ̃ . Oesterr. Gold-Rente .. , III. 1 und II., welches zum Export über Königsberg und n, 536 k , Ao. do. kl. 87 00e o, B Pr. Hy. V. A.-G. Certif. 4 , Tilsit nach Rußland bestimmt ist, und endlich Be— * . d . do. Papier-Rente . 4 12. u. ] / 8.57, 25 b ö. do. . o, *. u.! / 4 i Veumãärkische do. 9)9 00bz . ö 8677 76G. Rhein. Hypoth.-Psandbr. 4 rSch. richtigungen. Oder-Deichb. Ob. IJ. Ser . do. 83 175. u. 1,11. 67.190 ba B ; 1. Etwa in dem Nachtrage enthaltene Erhöhungen, Berlin 3 1 pi ö Io r sop— do. 3 ** 9. 79.8062 ö. do. ; 1405 . versch. welche nicht bereits bekannt gemacht sind, treten eist . ö 6 e gg 35 do. Silber- Rente bös 1heßa B Sehles. Bodenkr. Efnaälr, s œwersch. mit dem 15. Dezember J. J. in Kraft. . ö 365 ö . Au. i. s 36h Ee do * Näheres ist bei den Güterexpeditionen der bethei— ö 6 do. 250bI- Loose 18544 114. 112,258 . ligten Bahnen zu erfahren, daselbst auch der Nach ,, . do. Kredit. Hose ls5s pr. Stück Jos, 5h B*** St tt fr, Fr, en,. trag zum Preiss von Oös „6släuflich zu haben. , , l do. 1860 er Loose . 5 I5 n. 111. 118 560 B P. . ;. berfelder Stadt-Oblig. 94 2 235 ; do. do. rz Cöln, den 25. Oktober 1884. ke eat r , n nd do. do. 1864 pr. Stück 304.90 B 12. Namens der betheiligten Verwaltungen: , ,, , do. Bodenkred - Pf. Br. 4 15. u Königliche , , nm e , , men, . Pester Stadt-Anleihe . . 6 1I.n. (linksrheinische). do. do. kleine 6 w Polnische Pfandbriefe 5 do. Liqui lationspfdbr.“ Röm. Stadt-Anleihe Rumän. St. Anl., grosse do. mittel do. kleine d o. Staats-Obligationen do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1870. do. do. 1871 do. do. kleine? do. do. 8721! do. do. kleine do. do. 1873 do. do. kleine? do. Anleihe 1875. . . . 4 do. kleine 4 do. o. ö r do. 0. kleine 5 101 302 do. k do. ,

St. Act. 3 B. gar. 1

Q Q Q Q W Q

7. ab. 168, 30 6 . ) ab. 103, 10 6 versch.

.

w

,

8 12

101.000 101006 163 356 102, 600

ol,. 756

C L r , R , 12 ** 8 to 12 re 1 2 12 mo- te ==

D* Q

1 1 47.002

6

—— Q Q

ö 8 * * .

4 s9. 98.90 B

86 2 bz

L K L C

1 23—

0 103006 163 666 101 66 B io. 19 B

2

n

* h . C L t . t= = . ᷣ· n t= re- 0 - 1 - 1 - 1 c 16 10

*

—— Q

883

i = .

1

2

10.101, 809 B

7 i075 6

[47769 Ostpreuss. Prov. - bhlig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss Prov. -Anl

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

C L t C C 1 10,

47657 Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts die Handelsgesellschaft in Firma Müller C Röder betr. ist unter Nr. 44 folgende Eintragung erfolgt: ö n 6 . einkunft aufgelöst. Anton Müller zu Kinzen . bach setzt das Handelsgeschäft unter der Firma ö sind bis zum 18. November Anton Müller sort 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 95 das 4 ist unter Nr. 188 folgende Gz ist zur Beschlußfaffung Über die Wahl intragung erfoltt; ; eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun Spalte 2. . Firmeninhabers: ö ,, ö. ,,, . 88 , . über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Spalte 3. Dit, der Niederlassung: Kinzen-⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For,

bach. Spalte 4. ö,, . der Firma: Anton k den 26. November 1884 üller. h -

. Vormittags 9 Uhr Wetzlar den 22. Oktober 1884. vor dem unterzei ; z 5 2 ů2 ; ; iterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G., Königliches Amtsgericht. 1 Treppe, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt, auch . offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Novem⸗ ber 1884 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Korbmachers Jo— hannes Zimmer in Stuttgart, Lindenstraße Nr. 13, wurde heute, am 21. Oktober 1884, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Amtsnotar Dietter in Stuttgart zum Konkurs

ö ö

C C 0 , G = ö . . =

(47779 Nr. 21 487 D. ür den direkten Güterverkehr zwischen sächsischen Stationen einerseits und der nen eröffneten Station Frankfurt a. M (H. L. B.) an. dererseits werden im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Verbande dieselben Frachtsätze angewendet, welche füt Landschaft. Central die Station Frankfurt a. M. Ostbahnhof der He Kur- und Neumärk. 3 1 sischen Ludwigsbahn bestehen. do. 351 Dresden, am 23. Ottober 1884. do. Königliche Generaldirektion Ostpreussische der sächsischen Staatseisenbahnen, do. als geschäfts führende Verwaltung. Pommersche

las! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [47777 Bekanntmachung.“ Kaufmanns Julius Teller zu Ragnit wird, Am 15. d. M. sind die Stationen Donrath, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Sep⸗ Ehreshoven, Engelskirchen, Doerath, Ründeroth und— tember 1384 angenommene Zwangsvergleich durch Wahlscheid des Eisenbahn-Direktionsbezirks Cöln rechtskräftigen Beschluß vom 25. September 1884 (rechtsrheinisch) für die direkte Abfertiung von Gü— bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in

Ragnit, den 253. Oktober 1884. den Staatsbahn ⸗Verkehr Cöln (rechtsrheinisch) 43 16 49

Königliches Amtsgericht. Hannover einbezogen worden. k K Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ m

47770 Konkurssache. Expeditionen. k

. Hannover, den 20. Oktober 1884. do. do nene ĩ. I In dem Konkurtverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . wailand Kaufmann Christian Friedrich Jür⸗ J . gensen in Schleswig beabsichtige ich mit Geneh⸗ ,, e, ,, migung des Gläubigerausschusses eine Abschlags—⸗ Westpr 5 Vertheilung von 50 ,o. Nach dem auf der Gerichts⸗ ö ö . ener , , schreiberc des Königl. Amtsgerichts, Abth. I, nieder. Hüter Tarif des Eisenbahn, Direltions beürks Fraht. 4. Sue 16 gelegten Verzeichniß kommen 13 882 S6 34 3 auf furt 4. M. und in den Eta r ebam it rag ö. Serie ät 37 öl, 70 c' zur Vertheilung. Ginwendungen hier- für die Verkehre Frankfurt a. M. = Elberfeld. Cöhh . gegen find innerhalb 8 Tagen bei dem ständigen (rechts,) und Cöln (linksrh) wird mit Gültigkeit . . 11. Konkursgericht zu erheben. vom 25. Oktober e. ab auf die Artikel: Puddel⸗· ö b Schleswig, den 22. Oktober 1884. ofen, Schweißofen. und Konverterschlacken (nickt , . F. C. Zwanzig sey. , Hochofenschlacken) ausgedehnt. ; ] 2 6 . .. Konkursverwalter. Vom gleichen Tage ab kommt für den Verkehr ,, .

K zwischen Lindenbach einerseits und Quint andererseit! ,, n, ein AÄusnahmefrachtsatz für Eisenerze ꝛc. von O6 . pro 100 kg zur Einfuͤhrung. . .

Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1834. Se nig 9 Westf... durch rechtskräftig bestätigten Zwangtsvergleich be— Ftönigliche Eisenbahn Direktion Süchsische endet und durch Beschluß des Großherzoglichen zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben. ö

ea fein ,. . 16 t 47778]

M s F, We ver, , Gr. Secret; Eisenbahnen in Elsaß Lothringen, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Die ien n fur rhef . Nachtrag Il. 99. . m. K zu dem Tarife vom 1. V 82 . den i gef fg, i Een heran Hess. Obi

ingisch⸗luxe üterverkehr tr ü ger Staats- Ani ( ] Konkursverfahren. a n en d en n , Llelltettreer en J 6 ̃

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von dem bezeichneten Jeitpunkt ab die im Haupttarife Neck. Eis. Schuldversch 3 11. verstorbenen Rittergutsbesitzers Wilheim enthaltenen Frachtsätze wieder angewendet. keuss. Ti. Spark. gar. 4 I/ E n. 17. —— Dütschke in Nombeznn ist jur Prüfung der nach⸗ Straßburg, den 21. Oktober 1884. dachs. Alt. Indes. Gbl. . versch, i193 9 ba ag . . . ‚. ut Kaiserliche Generaldirektion dichsische St. Anl. 186541 / 7.102196

5 . 1.5 II. n. 1/7 100 O . . ö . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. dächsische Staats-Rente 3 versch. S4. 25b2B ö do. kl.; , Berl. Dresd. . Königlichen Amtsgerichte hierselbst an diehs. Land. Pfandbr. 4 1.1. . 1/7. 101. 23ↄ 6 Bodenkrędit.. Ein. 119 -- Bresl. Warsch.

ö 1 ; . do. do. Gold-Pfdbr. 5 13. n. 162. —, r, , Wongrowitz, den 20. Oktober 1884. , i. ö 5 ö ö Wiener Commnnal- Anl. 5 III. n. l/ 7JI-—— h ,,. ĩ Dardell, 3 Türttemb. Staats- Anl. 4 versch. Deutsoho Hypotheken-Ffandbriefe, Narienb - Mia. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. Preuss. p TN i555 TJ mm IG 5Sopbz p Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17.102. 800 Münst. Ensch. JJ lers. Fr. Sci. z 14 T6lr. & pr. Stück shᷓba lo. do. 4 I/. u. I/ 7.I100ιοσ ordh. Erfurt..

J 24

8

—ᷣ— DO

IG6 6002 Berlin-Dresden . 0 lI07 2092 , 65 104. 40b2z 6 Dortm- ron. - E. I04, 40bæa 6 Halle-Sor- Guben 2. 899 9062 Lud wh. - Bexb. gar 12. 99,7060 6 Lübeck-Büchen, 2. 100 506 Mainz-Ludwigsh. I0. 94, 90bz B* 8 Marienb. Mlawka 9. 94, 40b2 Meckl. Erdr. Franæ. , Münst. Enschede 94, 90a95ba * Nordh.- Erf. .. 94 904952 Ostpr. Südbahn, 8. —. Starg.- Posen gar. 19. 93,B 9094 bz S Weim. Gera (gar.) 9. 94, 10420bz 83 do. 24 conyv. . 93, 90a 94 bz * do. 1 IO. 94.102 n. 1 12 53. 90 46a 12. 94, 1062 D. 86, 40 B D. 86, 60 B

*

36 Buob ahr in eve e gn . A. Mohr, aufmann daselbst; b. der Aufsichtsrath aus den 65 1006 1 Herren: Professor Dr. Miller in Stuttgart als 165 r 9 kJ Vorsitzender, Kaufmann Wolfinger in Eßlingen und 7399 O9 B gn, n ,,,, Kürschner Kleiser in Ravensburg. (14/10. 84.) , Ib, g ö vp . K Is. gh ba d do. it. & 47749 102 656 do, in r, ,,. ! ö 8 3 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht J Amtsgerichts ist die Fel. 205 Bb. IL. eingetragene 1 , n, n dau Zimmer ]. vorhanden ist, gemäß 5§. 190 Konk.-Ordn. eingestellt. 103, 109 do. de 1858 J , n gn. rs giicher cht, Greifswald. den a3. ltober iSd * los 66 o. 40 16h haber der Droguist Otto Theodor Freltag war Großherzogliches Amtsgericht, Abth. IJ. Ezutasfeg' ? . 699 2. G . e , Horn Königliches Amtsgericht. 99 2060 Cöln- Mindener J. Em. . ö Beschluß vom 17. Oktober 1884 gelöscht He lan e, m, nn,. i 598 0. II. Em. 1853 wor en. 2 ö 5 / 8 31 ; . . 3 8 körida, den 29. Dltober 18. . 8) Wesemann, lars Konkursverfahren. ö . Das Konkursverfahren über das Vermögen der . ** n, Henning. Vittel d 9663 B 1 ird nach 35950 * 2 do. Vw. Em. . w tittel Langenöls Brauerei wird nach er— m mn g Syn e n ; l I. En 0. 105 509 folgter Kenn des Schlußtermins hierdurch auf— 2 . inne,, und Stamm Krlaritts Action. . . ö , . 1 in. S2 20 b Div. pro 1882 1883 ; g n , 162 124 2 den 24. Oktober 1884. ü Ph. zba. T Aachen - jnlicut.. 3 3) ann,, Königliches Amtsgericht. 2, hi0 ba Aach. Mastricht. 2 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Georg Berendes zu Winterberg wird, da die Ausschüttung der Masse erfolgt ist, aufgehoben. Medebach, den 11. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

é 1 —— 8 . 2 2

1602. 800 164. 5660b G6. f.

*

do. Lit B. Magdebrg. Wittenberge

209, 50 bz J . do. do.

O, 252 6

65606 2 Mainz-Ludw. 68. 69 gar. 102 30b. 6 40. do. 1833 18736 1092.20 6 do. do. I. u. II. 1878 387562 do. do. 1874 cony. 31402 do. do. 188 . Münst. Ensch, V. St. gar. 83.5609 Niederschl. Märk. J. Ser. JJ do. Oblig. I. u. II. Ser.

do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nord hausen-Erfurt J. E. 125.806 do. do. 4690 Oberschlesische Lit. A. 142 90ebz do. 97 7106 do. 86 50 6 do. 0. 96.506 . 4 P. 4 103 006 94 00b2z 0 . Lit. G. 4 u. J ol, 30 ba . gar. 4060 Tit. HE. 4 171. u. . ö. 10bꝛ G 15. am. v. 1873 4 1.1. u. 17. 101 8900 do. 3 4441.1. u. 17.102,80 B do. 10. v. 1879 45 1/1. u. 17. —, do. V. 1880 41 1. u. 1. do. w 33 II. u. 117. 2 do. 'I1. u. 117. 102, 50 B 301, 002 do n 1. n. J = 58, 00 bz & do. ; . —— 128. 00ba G do. II. u. III. Em. 43 114u. 1.10. 5. * B ⸗. Oels Gnesen 45 14. u. 1.I0. . lib 6 Ostpreuss. Südb. A. B. 270 B 33 25 b2 Posen-Creuzburg . . .. 0 6 obe G Rechte Oderufer .... 60 1026 46. , 14 00ba G Rheinische . do.

I. 20bæa do. III. Em. v. 58 u. 60M 45

r Bl 106 do. 40. v. S3. 4 u. 5 I0. 96 75 6 .

ͤ do. 1869, 71 n. 73 n . do. Cöln- Crefelder 441, 1. 98 0b Saalbahn gar. cony. ..

S2. 67bꝛa G Schles wiger e Thüringer J. u. III. Serie H warne,

Serie..

rise,

Serie..

hi0 2. 006 9.102606

9

ö

e Q 2 2 .

). Landes-Kr. 43 11.1 Posensche, neue Sächsiche Schlesische altland. .

do. do. do. lan dsch. Lit. A.

ö

lol 006

n

K N K L C K KL K K K K K. K, K K K K e - S- 1M. 1

47666 Wetzlar. In das Prokurenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Rr. 48 folgende Ein— Stuttgart Stadt.

tragung erfolgt: : Spalte 2. Prinzipal: Actiengesellschaft Walzwerk Ha u g, Gerichteschrelber.

chia? 475416! Konkursverfahren.

Spalte 3. Firma, welche die Prokuristen zeichnen: Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗—

. 6 n, Wetzlar. Fr. Schmitt.

Klein. . manns Gerriet Reinhard Buse zu Wittmund

Spalte 4. Ort der Niederlassung: Bahnhof ist heute, am 22. Oktober 1884, Vormittags g Ühr, Wetzlar. . vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst der Kon⸗

Spalte 5. Firma oder Gesellschaftsregister: kurs eröffnet.

Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 55 Konkursverwalter: Rechnungssteller Wiechmann des Gesellschaftsregisters. .

Spalte 6. Prokuristen; Friedrich Schmitt in Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1884. Wetzlar, August Klein in Wetzlar (Bahnhof) Erste Gläubigerversammlung: 11. November als Kollektivprokuristen. 1884, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle,

Wetzlar, den 22. Oktober 1884. Zimmer Nr. 4.

Königliches Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr,

an Gerichtsstelle Nr. 4,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗

vember 1884.

Wittmund, 22. Oktober 1884.

Großmann, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

lamm, gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Getreide und Mehl- händlers Gustav Meinhold Hübner in Reichenau, in Firma J. E. Hübner, wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1884. Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Thiemer jr. hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1384 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf

Io. 00G 102 000 99, 25 6G oh,. 40B

ö

Pfandbriefe.

Amst. Rotterdam Aussig-TPeplitz . . Baltische (gar.). . Böh. West Scgur.] w 1f. Buschtiehraderß. ; 5. , . Dux-Bodenbach. ö toba. Riis, Westh gar.) 51 u.! . ĩ I 6 Franz- Josefbahn 6 n, 3. . Gal. (CQarlLB. )gar. - 66G. 36bä4t) baz * Gotthardbal 3 ; üb, , Gotthardbahn .. I5. u. 1/11. 60, 10a20bæ Kasch. Oderb. ..

td Ot CM) 8 n Cn em 1 * * = 1 1 1 C O Q Q Q O O O

i0l. 506

2 L P R . . ß r 6 r H r Go Go K. r te r. t= = r r r ᷣ— 8 1 10 0 ro = d to = 12 10 te == 7

2 =

Q

35 ' 40b2 do. Gold-Rente 101 804 do. Crient-Anleihe J. . 161 606 do. do. II.. 5 11.8.1 101, 60 6G 9 6 , 1 n n n 101,60 6 do. Nicolai-Oblig. .. . 4 15. u. l/ 11.34, 102 RKrp. Rudolfsb. gar . e. Pein. gchatebplig än d. sg 33 6 F mne sar, lol. sos Jo. . do; 1. Kleine 4 174. un, 1419 deSg36:. . e Täüttich- Limburg ibi. 86 B do. Pr. Anleihe de S6 3 ]. n. 1,714089br B est. Fr St. p. t . do. do. del S6 5 1 9. I. b0b⸗ Gesterr Local. ö Miol, 8oB lo. 5. Anleihe Stiegl. 5 r . IGI. Gba do. 8. do,. do. 5 1,4. n. III. 88 4088, 0b do. B. EipthepSt. 5 O. 101, 75 B do. Boden-Kredit ... 5 I n. 17. 92, 90 ba Reichenb. Parꝗd. . 3. ) 1

47844 Bekanntmachung. Der Ausnahmetarif für Eifenerze ꝛc. im Lokal—

2

N N 1 —=— 1 1 2 ——

d 8D

ö 1—

. 10. 10 ĩ 6 ö

L F O C C L O G · C O , ᷣ‚ ‚, ,

47655 wieseldach. Bei der Fol. I unseres gändelz; . registers eingetragenen Firma: Bernhardt Sondermann in Linderbach ist heute zur Berichtigung eingetragen worden, daß die Firma lautet: „B. Sondermann“ in Linderbach und weiter ist bei derselben heute eingetragen worden: Carl Gustav Adolf Sondermann in Linderbach ist Prokurist.“ Wieselbach, den 22. Oktober 1884. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Becker.

RKonkurse. 47773

Ueber dag Vermögen des Weinhändlers Jo⸗ r Henschel, in Firma J. Henschel, Joachim⸗ traße Nr. 11 c. (Wohnung Cichendorffstraße Nr. 13) ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ee, ., Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße

t. 66.

(47767 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sKtaufmanns Simon S. Grau zu Schwerin ist

1 9

3, 7,

0

Rentenbriefe.

I02, ha Schwedische St. Aul. 3 l 8. 102 80 B Russ. Süd wb. gar. 4 ). 101, 80bz 6 do. Hyp.-Pfandbr. I4 6

101,90 ba & 16 102, 70 6

1 z ; 6 do. do. grosse

s 416. 102, 30. 1 Schweiz. Centralb

I. n. 1/7. 5, 406 do. Nordost. (00d . do. Unionsb. abg. ð, Qa 30ba do. Woestb. . 3dr gba Südost. Ip. 8. Mi

92; 60 Ung. Galiz. (gar.) 0 bn 6 Vorarlberg (gar.) 8309 2 Wars ch. Teresp. E28. 80ba do,. J. ö. Papierrente 52 I4.00bz & War . W. p 8. i. MN. 53

Loose pr. Stüek 218 50 B Westsi eil 8t n Y . St. - Eisenb. Anl. . ö II. u. 1/7. 99.700 ,, st pr 7

L C C C C C C ᷣ— 8 2 = ö

. F 3 89 9595 ö 101. 802 do. entr. Bodenkr. Pf. ö 32, 2562 Russ. Staatsb. gar

do. do. neue 79 do. do. v. 18784 do. St. Pfabr. 80 u 83 43 1, u. i, Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente „6 11. n. . do. 4 11. u. 3 93 90b do. kl. 4 IMI. n. . Pe Gold-Invest. Anl. 5 11. u.

Schleswig-Holstein 4 1, Badische St. Eisenb-A. 4 ver bayerische Anleihe... 163, 6096 Bremer Anleihe de 1874 9. = le 1850 4 12. n. Js. i024 5οd 155. 15/11 11652 85ba

M god

O I 28

od obe G G73. 70 ba G cn. IO02, ⁊Obꝛ & lol oo

*

lioz 00G bs 666 7IiG3. 65 G 60 469

os so d NI.

r r L L K M Q ; K. M ,

*

2

Sc QO —= O

x

ro-

45, 00b2 G 68 75bæ 108. 10 6 115,00 bz G 14, 25ebz G6 Weimar-Geraer

9.50 G Woerrabahn J. Em. . 111 70b2 do. do.

& C O , Q G ä , ., o , S,

1 1 ö

Redacteur: Riedel.

Verlag der Eypedition (Scholz. ) Druck: W. Elsner.

ter- · / O G ᷣ·¶

Berlin

6! S e , o! *

2