1884 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2

2

leichten Ersatzbatterie, vom 27. Juni 1871 bis zum (488881 Im Namen des Königs! Manneserbe für die Wittwe Droll, geb. zur Zahlung von Æ 117,16, nebst 50/9 Zinsen vom 48866) Buchen Nutzholz Versteigerung 48540 Bekanntmachung. 2609 2X] 3234 3651 3888 4130 4995 5147 5252 313111 mem n m 31. Dezember 1871 bei der 5. schweren Batterie Verkündet am 24. Oktober 1884. Gruntzke, eingetragen in dem Grundbuch von Taze der Urtheilszustellung und Kosten, und ladet aus der Königl. Oberförsterei Dingelstedt Zum Neubau des Train ⸗TKasernemen b. Tempel⸗ 5899 607 6189 6425 7011 69. . . Aufkündigung der ausgelgosten Kreis Sbliga⸗ und seit dem 1. Januar 18 bei der schweren Sickenberg, Gerichtsschreiber. Saepzig Band J. Blatt Nr. 17, Abtheilung die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des bei Halberstadt. hof sollen in Submission verdungen werden: itt, 6. a 130 66 Nr. 346 794 2456 123 12 . tionen des Freises Dels. ö.

Ersatzbatterie in Stettin gedient, am 23. Oktober In Sachen, betreffend das Aufgebot einer Hypo—⸗ III. Nr. 6, Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu St. Montag, den 10. November er., Morgens a. die Glaserarbeiten, 2220 2307 2479 2531 2519 2834 2315 3437 3 Bei der heut im Beisein der Rreistommission und 1872 von seinem Truppentheil a thekenpost und resp. eines Hppothekeninstruments, für kraftlos erklärt worden. Avold auf 11 Uhr, sollen im Gemeindekruge hierselbst nach⸗ b. der Fußbodenfliesenbelag. . 3972 1. 43533 4559 4682 4951 5311 5464 5587 eines Notars ustattgesundenen er elm der 2uf von dessen Leben und Aufenthalt seit jener Zeit keine erkennt das Königliche Amtsgericht zu Frankenstein Drossen, den 21. Oktober 1884. den 18. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr. stehende, ungefähr angegebene buchen Nutzbölzer Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in 5585 6396 6890. ö . Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Ot⸗ Nachrichten eingetroffen sind, aufgefordert, sich durch den Amtsrichter Nebelung für Recht, daß: Königliches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor dem Einschlage meistbietend versteigert unserem Geschäftslokale, Michael kirchplatz 22 Zur Einlösung durch Zahlung es Nominal tober 1865 und 27. November 18535 ausgefertigten srätestens in dem auf den 22. September 1885, 1) der Gläubiger der im Grundbuch von Stadt dieser Auszug der Llage bekannt gemacht. werden: einzuseben, und verschlossene Offerten getrennt für betrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbrief und am 2. Januqz 133 eilzulesenden Kreis Soli Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten zu⸗ Frankenstein Blatt 82 Abtheilung III. unter [18894 ; . ö. Drautzburg, 1 Schiefe Halbe an der Huynsburger Chaussee. 2. und b. bis zum 8. November er., Vor nebst den dazu gebörigen, nach dem 2. Januar 1885 gationen des Kreises Oels 2 nachstehende

8 . und zwar:

l ö 6 ö. * J . * ö . 6 . . * 4 2 ö * ö 22 . 7 3 1 reer 53 1* 9 r 95 8 ans * 9891 3 Bi 2 2 s n 2 ? 16 1 gezo 2 wor ständigen Gerichte anberaumten Termin schriftlich Nr. 2 eingetragenen Post von 100 Thlr. Darlehn Das Zweigia strument über erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. (Förster Aßmann Sargstedt.) mittags 11 Uhr, daselbst ein ureichen. sillig werdenden Loubend in Hurt fähig Justande tummern gezaden , 66 f l zu Leobschütz . 40 im in Stämmen, 16 rm Schichtnutzbolz. Berlin, den 30. Oktober 1884. allzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der a von den unterm 2. Jannar 1866 aus⸗

oder persönlich zu melden, widrigenfalls derselbe auf aus dem General-Pupillar⸗Deposito zu Frankenstein Carl Alscher . 9 ; : 8 . ir Verfallzei , . n. 4 1

Antrag seines Vaters für todt erklärt werden wird. oder seine Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen Blatt 163 und 164 Leobschütz = N 48998) Oeffentliche Zustellung. 3 Y) Heilige Geistholz nördlich der Sargstedter Warthe Königliche Garnison⸗Verwaltnng. rag fehlender Coupons vird von der Einlösungs⸗ gefertigten Kreis Obligationen: Gartz a. O., den 22. Oktober 1884. auf die Post auszuschließen, ö theilung III. unter Nr. 6 und res tch Ver⸗ Die Caroline Louise Loch, Wittwe des zu St. Jo⸗ (Derselbe). . ita in Abzug gebracht. 1 Lttt. A. 1500

Königliches Amtsgericht 27 die über das auf demselben Grundstück Ab fügung vom 1. August 1859 eingetragenen und auf hann verlebten Bäckers und Schenkwirthes Adolf 85 fm in Stämmen, 15 1m Schichtnutzbolz. 48868 Submission. e Zahlung der Valuta erfolgt gegen Quittur

b Nr. 96 Leobschütz Niederfeld Philippi und jetzige Ehefrau von Gustav Heinrich 3) Klosterberg zwischen Huysburg u. Röderhof. Die im Etatejahre 1885/86 erforderlichen Fluß—

3 z

/** bI

theilung LIF. unter Nr. 6 eingetragene Vater. das Grundbuchblatt t nach besonderem Formular, welches vorher in unsere Litt. LB. a 600 M Bekanntmachung. theil der Geschwister Arnold und Luise Blaschke zur Mithaft übertragenen, daselbst in Abtheilung II. Wolff, Kaufmann und Sattlermeister, sie ohne (Förster Engel⸗Ziegenkopf.) stahl⸗Radreifen sollen in öffentlicher Submission Kasse in Empfang genommen werden kann. M- recktigtar k 3 z e e 2 X 262 * B 5 ö z M. 3 Ia k- 8. nr 45 Meiden 2 C 6 9 s. 1. 4 . 976 : 214 * ; * ; z 25 Seypte de va Berechtigten an folgender aufgebotener in von Frankenstein von 130 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. aus unter Nr. 26 intabulirten Antheilshypothek von Stand, Beide zu St. Johann wohnend, Klägerin, 230 fm in Stämmen. 20 rm Schichtnutzholz. beschafft werden. rlin. 25. September 1884. pn * ner Irf oi . z z M 9591 ** aqa F 95r vir 5 r roafflo erkIè ve 21 r rech tsan . 4 ĩ ö . ètI[ . a Almenzorf eingetragenen Post: ; einer Ausfertigung der Verhandlung vom 4. Oktohe fünfundachtzig Thalern wird für kraftlos erklärt. vertreten durch Nechtsanwalt Leibl, klagt gegen 4) Teufelskanzel westlich der Hunsburg. 3 Rest von 100 Gulden baare An⸗ 1849, des Erbtheilungsplans vom 5. desselben Mo⸗ Von Rechts Wegen. I) den besagten Gustav Heinrich Wolff, Kaufmann 300 Gulden i einrich nats, der Verbandlung vom 13. November, der Leobschütz, den 28, Oktober 1884 und Sattlermeister, zu St. Johann wohnend, gegen—⸗ 130 fin in Stämmen, 15 rm Schichtnutzholz. hierselbst, Fürstenwallstraße Nr. 10, zur Einsicht . irt . dichaftlichen Genehmigung vom 16. No— Königliches Amtsgericht. wärtig im Konkurs befindlich, 2) Carl Hoffmann, 5) Pforten holz über Dingelstedt. aus, können auch von demselben gegen franko Ein⸗ 129918 Bekanntmachung. . nnr. E. a 76 ͤ ; s ' 5 ) . Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro Rr. 13 16 und 988.

Litt. C. àa 300 MM Bedarfs ⸗Nachweisungen, Bedingungen und Zeich⸗ Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Nr. 17 21 25 19 115 163 3e 267 und 285. (Derselbe.) nungen liegen im diesseitigen Materialien⸗Bureau Gesenius. e 8, . 5 ** ; z Nr. 20 56 131 149 und 155.

obervormundsch Geschäftsmann, zu Malstatt wobnend, in seiner (Förster Schultz Dingelstedt.,) sendung von 1 6 bezogen werden. n Aus ro r. ; ö ; ; R e. . 2. Januar 1885 ju tilgenden Coepenicker Stadt b. von den unterm 22. Januar 1874 aus-

vember 1849, des Testaments des Bibliotheken w 6 kn Hnera ear ziaschke 2 Trankensteir worn 7 48896 c 57 n nue nr 1 Figens Meyw alto 22 has : 2 4. 18 2 3 213 ö ( 2 K 9 ö ,, 5 35 besitzers Ignatz Blaschke zu Frankenstein vom 17. [48896 Im Namen des Königs! Eigenschaft als Verwalter des besagten Konkurses, 110 fm in Stämmen, 15 rm Schichtnutzholz Offerten sind mit der Aufschrift: 2 ö 9 ) P 2. ** 2 J 9 3 9 2 . R 2 21 1 r J . ö. . 2 ö n . ö 2. ö . * va z. . * c ; ö g ö— ; I 7 8 5 ö 12 zur z0den⸗? f ĩ 9 is i i 1 schlo Mai 1849, de Ingrosgations vermer] und dem Hy⸗ Auf den Antrag des Königlichen Steueramtes zu Beklagte, 6) Gr. Steinberg am Hun⸗Reinstedter Felde. „Offerte auf Flußstahl Radreifen“ Obligationen wurden gezogen: J,, , ann,, . 8 sarlomen: die : den. pothekenschei Dezember 1849 gebildete Ur⸗ ̃ . Rittergutsbesitzers von Gasigrowski wegen Gütertrennung, . (Derselbe.) bis zum Termine am Litt. A. Ar, 4.171 26 258 282. 99 ö a men mn, n, 9. Weroffentlicht auf Anordnung des Königlichen kunge für kraftlos zu erklären, . ? zu Roszezti z. it das Königliche Amtsgericht zu mit dem Antrage, die zwischen der Klägerin und 40 im in Stämmen ; ö Donnerstag, den 135. November 1884, ö 341 415. . 9 6 . * a, Amtsgerichts, Abth. III., Fulda, am 28. Oktober S3) die Kosten des Verfahrens dem Malsr Carl Samter für Recht; . . dem Beklagten Wolff, bestehende und auf die Er— 7) Buchenberg neben Siebertstein. Vormittags 11 Uhr, TLitt. B. Nr. 3, 66 G 2 e . = 1884. . Johann Krachwitz zu Frankenstein als dem Antrag Das über die. Post Roszezki Nr 4 Abtheil. III. rungenschaft beschränkte eheliche Gütergemeinschaft (Förster Prescher ⸗Huy ⸗Neinstedt.) verschlossen und frankirt an das obenbezeichnete Litt. C. , 47 80 23 108 134 135 . durch getuned hen,, men , e daher Der Gerichtsschreiber. steller des Aufgebots zur Last zu legen. Nr. 1 für die acht Geschwister Dreczkowéki für aufgelöst zu erklären und die Parteien zur Aus“ 60 fm in Stämmen, 10 rm Schichtnutzholz. Bureau einzusenden. . 206 A2 2533. , . 3 .

Rechts Wegen. über 200 Thaler Erbegelder gebildete Hypon einandersetzung und Liquidation vor Notar zu ver— Dingelstedt, den 28. Oktober 1884. Magdeburg, den 27. Oktober 1884. Die Auszahlung des Kapitals der ogeloosten gationen nebst den zu den vorstehend sub a. ge Uisoon 8 t zg wird für . n,, ö. . ,, ,, . ,, ben Verkand Der Oberförster. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. ö o unh * 2 .

S901 e ch 889. Kosten des Verfahrens werden dem Extrahenten und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand— er Stadttasse zu Ewepenick gegen ; 4 ,

Durch , find e Urkunde über die im Gꝛundkucke von von Gasiorowe ki zur Last gelegt. lung des Rechtsstreits vor die J. Civslkammer des as866 458570 Anleihescheine und Zinsscheinbogen nebst zu g gation geh iger Zins goupons 2 Nr. 3

Ude) AuUsse eil vo 85. O. Di. nd, Unter Genre My 34 * . Ny 18 the no S . 3 97 3 38 3nigaslic⸗ z r* 2 C . * 5 * 1 , 2 1 4212 . 1 82 z rzaor 91 n 16 * 0 ne 5 (. 8 5 * Auckeleu, a . er el en 216 4 3 a. zt, Mi, 48 Abtheilung . Samter, den 27. Oltoher 1584 Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf Königliche Oberförsterei Fischbach. J Eisenbahn · Direktions · Bezirk Breslau. höriger Anmweisung. . nebi Talon vom 3, Januar 15856 a6 bei de nachbezrichneten Posten fut losch ngoshig rfart: ir. I für die Anng Marig Brommert eingetragenen Königliches Amtsgericht. den 22. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr, Kreis Saarbrücken, Regierungsbezirk Trier. Submifsion auf Herstellung einer eisernen Perron! Coepenick, den 18. . 1684. eee 6 511 1 DJlen r 10 zungs 9 ertl 27 F Pp 9B C = 5 reorbo ; r fraftlo Bo * run . 9 9. 2 4 . 3 . V; s 586 0 R P anf OBI FJ ö s (. eitere⸗ zerzinsu e usgeloosten 211

a. die eg, de ,. ö . Band Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. Muttererbe ist für kraftle mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Vom GEinschlage des Wirthschaftsjahres 1885 Halle auf Bahnbef Ohlau. Termin am 19. No—⸗ . Miagistrat. n,, en , m,, . ber, mn . W. 211 L DJ D 4 D Da 11 U . rf . * J ö n 1 14 221199 sse * 215 „a stIoll⸗ . 5 J 6 3yuf 5 . . ] 1 * J 1 . 9 gal el de vb n etzt ar. chten 96 ge . 11 —; Blatt 2.56 Abtheilung? III. Nr. *” für Heinrich ü 1 48892 Im Namen des Königs! richte zugelassenen Anwalt, zu bestellen. finden folgende Holzverkäufe stati: vember er. Vormittags 165 Uhr, im Zimmer Borgmann. n ter n den Liter dachtzn . j Friedrich Christian Peek aus Raderhorst eingetragene Elbing, 2 lt ober ö 14 Verkündet am 24. Oktober 1884. '? Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1) Am 15. November 1884 im Submissions⸗ Nr. 11 des hiefigen Empfangsgebäude. . n ä . . 11 1. ann, Abfindung; I Königliches Amtsgericht. Weiße, Gerichts schreiber. 4 Auszuß der Ilage Kekannt gemacht, wege (auf dem Stock. ö Die Submissions bedingungen liegen im Zimmer 30205 1 oupons von de n in Abzug

b. das im Grundbuch von Heimsen Band II. Auf den Antrag des Gefangenaufsehers Franz Saarbrücken, 28. Oktober 1884. ca. 900 km Buchen Stammholz 352147 em Nr. 146. aus und können auch nebst Zeichnungen Ma deburg⸗Rothensee⸗ geh chieitia werden die Inhaber der bis jetzt iin Blatt 429 Abtheilung III. Nr. X für Heinrich Wi⸗ 1488997) Bekanntmachung. . Krause zu Danzig, vertreten durch den Rechtsanwalt . Koster, . stark, ca. 6010 rm Buchenscheit, für 1,2 M bezogen werden, ö 22 ö * c nich e, n, ne. erg, e, wee. 3b , helm Christian Koch aus Heimfen eingetragene In der Kowalkowmski'schen Aufgebotssache F. 884 Palleske zu Tiegenhof, erkennt das Königliche Amts— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ca. 100 rm Hainbuchenknüppel, ea. 8000 rm Breslau, den 20. Oktober 1884. ; Wolmirstedter Deich⸗Verband. . . ö 4. 4 ice on Abdicat; k hat das Königliche Amtsgericht zu Marienwerder gericht zu Marienburg durch den Amtsgerichtsrath ö. ; t Kohlbolz. . Königiiches Eisenbahn ⸗Betriebsamt Bei der am 23. d. Mts. stattgefundenen Aus 2 2 . minen 6 .

. Post Abtheilung IJ. Nr. 1 Band II. Blatt 39 am 11. Oktober 1884 für Necht erkannt; Krebs 48907]! Oeffentliche Zustellung. 2) Im Monat März 1885. (Breslau · Cosel). , c Maßgãab de n n, , nr, m, ,,. MI

86 huchz wand Heimser * betreffend Sas vor? I. Die unbekannten Inhaber der im Grundbuche für Recht: Der Handelsmann Wolff Lewin zu Treptow a. R a. 1200 rm Eichenscheit loosung der nach Maßgabe der Amortisatione pläne Nr. 106 über 5 6 hierdurch aufgefordert, zur des Grundbuchs von Heimsen, betreffend das vor⸗ W . kö, . 36 *1 ge,, , . . ien ö d 28 zum 2. Januar 1885 einzulösenden 40/ igen Obli⸗ Vermeidung weiterer Zintverluste die Valuta bal— ö des Grundstücks Kurzebrack Nr. 21 und 22 Der Kautiorys, und Empfangsschein des ehemali- klagt gegen die Erben des zu Hohen-Drosedow ver— 3) Im Monat Mai 1885. m, , , . R j J . d 59 * VBerloosung, Amortisation gationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmir⸗ digst zu erheben

* ' 1, * 2 191 35 ) 1.

behaltene Eigenthum des Kolons Kayser Nr. 8 Heimsen 23. ö ö 2 . ö ͤ Abtheilung III. Nr. 2 aus dem Erbrezesse vom gen Königl. Kreisgerichts zu Marienburg f

—— 89 . . Ba chstadt. Von

ꝛ] ** . ; ; storbenen Bauern Friedrich Ramm als: ta. 800 fin Eichen⸗Stammholz über 47 em = von Flur 6 Nr. 418.1 der Gemeinde Heimsen. 1264 6 , . Rt ; om 4 No- p 1 ca. 800 in Eichen Stammholz üer 4. ; ; ö *. ; andes find nachstebende Numme En 25 Nun 188 Petershaßen (a. d 2deser) dende ktober 12. Januar 13537 für Wilhelm Moldenhauer vember 1863 über die Niederlegung des Staats; L. a. Albert, b. Maria, C. Bertha, d. Wilhelm, stark, Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen stedter n, ene n ,,, Dels, den 3 9 8 . 1884. eingetragenen Vatererbtheils von 7 Thlr. 64 Pf. schuldscheines Litera F. Nr. 20 314 über 100 Thlr. e. Julius, f. Antonie, g. Hermann, h. Emil, Ge— 200 . = Uber 36 / em Papieren. * erden tionen J. Emission vom Jahre ,, Königliches Amtsgericht. sowie der daselbst Abtheilung III. Nr. 5 für nebst Talon, als Amtskaution, welcher in einem an schwister Ramm, . stark. z94769) 26 von den Vbligationen . Gmilnon v. Kardorff. ö ie Kaufmann Schmidtsche Konkursmasse ein⸗ den Präsidenten des Königlichen Landgerichts zu e Ehesrau des Bauern Friedrich Ramm, 9 ei Sulzba den 29. Oktober 1884.1 ; . . / 4 ö 9 : bie K Schmidtsche Konkurs * zräfidenten des Königlichen Landg 3 II i Ehefrau des Bauern edrich R Fischbach bei Sulzbach, den 29. Oktober 1884 ls eka stma Un 1869 20 Stück à 100 Thlr k 5 Der Königliche Oberförster Herr Moritz Lisser in Breslau, Aleranderstraße Titt. A. Nr, is S6 135 212 Zis 378 423 zos 3116 Bekanntmachung. Be der u germ . . ber 36 2 und Georg. Nr. 21 wohnhaft, hat auf Umschreibung der Schuld⸗ 529 „ag 608 615 738 797 zii S656 874 gig 826 ge dere hat das Königliche Amtsgericht zu Marienwerder helen⸗ . z ö ö 2. gession vom 29. September 1881 mit dem ö P zer schreibung der konsolidirten vierprozentigen Staats . Bei der am 31. v. M. n ede, men,, . ö. am 18. Oktober 1884 für Recht erkannt: Das Hypotheken dokument üher die, im Grun; . . Antrggez ; 45867 Anleihe Litt. D. Nr. 179 809 über 506 SM. (Aus- 2 Stück à 50 Thlr loosung der vom Kreise Steinfurt emit:irten . 84 für Recht erkannt: zuche des Grundflücks Kurzjebrack Rr. ö,, ö R ; , ö ebst So c oni . . e, ; . AN Stück à 50 Thlr. Anleihe scheine sind folgende Rummern gejogen: JI. Die der Person oder dem Aufenthalte nach huche hes Grundstůghẽ Kurzehrack Nr. 21 und 22 48887 Im Namen des Königs! Beklagte zur gahlung von 4650 M nebst d Yso Nutzholz⸗Einschlag in der Königlichen Ober fertigung vom 3. Januar 1881) angetragen, weil die Litt. B. Nr. 17 S5 62 55 73 74 81 82 85 10 Anleihesche ine Ind folgende Nummern geisgen. unbekannten Inhaber der im (GHrundkuche von Klein Abtheilung III. Nr. 4 Ir die Kaufmann Verkündet am 24. Sktober 1884. Zinsen seit dem 1. März 1869 3u verurtheilen, för sterei Sonderburg. . Räckseite derselben mit Tinte überschüttet und von 1 5131 145 156 161 155 238 271 281 254 362 . 1 von den Anleihescheinen Buchstabe A. über Gilwe Blatt 15 Abtheilung III. Nr. I eingetragenen Schmidtsche Konkusmasse eingetragene Post von Kollath, als Gerichtsschreiber. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ (Kreis Sonderburg, Reg.-Bez. Schleswig.) der Schuldverschreibung ein Stück abgerissen ist. 3 1 33 333 . ,, 1000 die Stücke Nr. 1 und 120, 59 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. oder deren Erben, Ces⸗ 1 Thlr. bestehend aus dem Contumgeigl— In der Erdmannschen Todeserklärungssache er— lung des ¶Lechtsstreits zor das Königliche Amts Im bevorstehenden Winter kommen zum Einschlag; Auf der beschädigten Stelle sind noch die Ver— * ae. Dhliũꝰ e dio n II. Emission vom Jahr 2) von den Anleihes en Buchstabe H. sionarien, oder die sonst in ibre Rechte getreten Erkenntnisse des Königlichen Land.! und Stadt. kennt das Königliche Amtsgericht zu Treptom gericht zu Treptom a. Ni., auf ca. 300 fm Eichen ⸗Nutzstämme von meist merke: 2) von den Oblig en II. Emission vom Jal 33 , ki. rr m ( gz sind, werden mit ihren Ansprüchen an dieselben Gerichts zu Marienzwerder vom 15. Oltober a. Rega durch den Amtsrichter Grieser für Hecht: den 30. Januar 1885, Mittags 12 Uhr. guter Qualität und starken Dimensionen, zu 178 ; s Stück à 100 Thir , , . ; ausgeschlossen. . ; 1833 und dem Hypothekenschein vom 11. April 1) der Tagelöhner Augast Friedrich Wilhelm! Zum Zwecke ,, Zustellung wird dieser Bohlen, Schwellen, Bauholz und Böttcher W. 426 Außer Cou / ö 35 15iuchr . 3) von den Anleihescheinen Buchstabe C. über Die Koß G 1836, wird für kraftlos erklärt. . ; j F ; Auszug der Klage bekannt gemacht. holz geeignet, ferner . ; w 6 24 . 200 die Stücke Nr. 110 139 158 und 195. 11. Die Kosten des Verfahren werden den An⸗ Pie Ko sten des A . an 9 ö Erdmann, geboren am 11. Juni 1848 zu Glansee, i6zug de ag *** k holz geeignet. ferner ö ; ö. und ein Siegel (Stempel) des Königlich preußischen * vo n Okligatlonen IIi. Emission vom Jah , * . , , . n , e tragstellern Libutzki und Baldowski auferlegt. Vie Koölten des Ausgeboténrsahrens werden dem Kreis Greifenberg i. Pom, zuletzt in Zimdarfe 1 . ca. 169 fu Eschen und Ahorn ⸗Nutzstämme, Amtsgerichts Breslau erkennbar x Dieselben werden den Inhabern mit der Aufforde⸗ . Gastwirth Johann Kowalkowski zu Muenster— desselben Kreises, wohnhaft, wird für todt erklärt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meist von guter Beschaffenheit. mtsgerichtẽ. Brekle i ,,,, Mai . rung gekündigt, die darin bezeichneten Kapitalbeträge i, . . 3. Der Verkauf dieser Hölzer wird voraussichtlich in? .I Gemäßheit des 8. 3 des Gesetzes vom * Mai 3 Stück à 300 4 vom 2. Januar k. J. ab bei der Kreiskasse hier⸗ CDÿcV IId DI5YL 8 ? 9 41 * w 77 3 85 J Cx f 8 26 2 P l 1 * ** h Del , 1615 (es. S. S. 4 wird, deshalb Jeder, der an Nr. 69 1476 251. selbst oder dem Bankhause Lindenkampf und Olfers

485898 Bekanntmachung. getragene Seh lhrenfor derung von 1 Thlr, 25 Sgr. Elbing gerichteten Briefe enthalten gewesen und ver— In der Baldowskischen Aufgebotssache F. 14/84 werden mit ihren Ansprüchen auf diese Hypo loren gegangen sein sol, thekenposten ausgeschlossen. wird für kraftlos erklärt.

lde zur Last gelegt ö ; 5. s! walde zur Last gelegt. 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus ben R , , d März k 3 1 3 . J ö . ( . . 2 2 ö. . . 2 2 . ö 6 * ö ( * 834 5 ö r 1 r K y 1 3 21 9 dem Nachlasse desselben zu entnehmen. Verkäufe, Verpachtungen, . ö . diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint; auf. Die Inhaber dieser Obligationen werden erucht, m Münfter gegen Rückgabe der Anleihescheine, der scene Bh gänqghn l statkfinderhemernen Pois, gefordert, dasselbe binnen s. Mongten und spätestens diefelben nebst den vom 2. Jannar 1885 ab n denfelben gehörenden Auweisungen und der nach ; . 9 1 19 6 z F * 9ger n 381 * . 7126 ? 3 11 4 . 3189 1 ; ö. v9 1 laufenden Zinbcoupons und den Talons gegen Em dem ? Januar k. J. fälligen Zinsscheine in

Ansprüchen auf das Grundstück Flur 6 Nr. 627/383 24. September 1884 sind das Stamm⸗Instrument V ; 5 me , e, , 3 X JZanuar spr uf de Nr. 6273 24. S —̃ as e in der Königlichen Oberförsterei Glink 8 ; idle O uzeigen, . Mag, Papier tassirt u r mi! Impfang zu nehmen. 8 . 6 . Der Königliche Sberförster. dem ꝛc. Lisser ein neues umlaufsfähiges ausgehändigt an dle Deichkasse hierselbst Alter Markt Nr. 11 6 . k en vorbezeichneten Anleihescheine Derziil 980 L vezeitb ! E1Leñ] illi Vell

lässbe'! Bekanntmachung 1 c... x j 2... . 5 3 ] ] z W 6 . Noagon 5 12 Durch Ausschlußurtheil vom 13. d. M. sind die [48905 Bekanntmachung. Von Rechts. Wegen. Submissionen re. , unbekannten Eigenthums-⸗Prätendenten mit ihren Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Grieser 36 Hol k dem S *,, . au 10, Merz 18836 unbek⸗ n Ei s Prätendenten Durch 5 z Eten Gerichts von 48863 Holzverkauf au Süderholz, den 28. Oktober 188 ; e ,. n ; . ö. l volz f fedem Stamm Süderholz, den 23. Yktober 1834. uns anzuzeigen, widrigenfalls das Papier kassirt und pfangnahme des Nominalwerthes am 2. Januar k. J.

der Gemeinde Bierde ausgeschlossen worden vom 8. . Mai 1830 über 200 Thaler und das [48911] ß i in s h de , . vom 8. . Mai 1850 über 200 Xhale nd 8 bei Bromberg. Susig , ĩ ů ; ; Petershagen den 29 kteber 183. Zweig Instrument vom 26. Mai 1849 über z00 Tha. ö Deffentliche Zustellung. ; Der gesammte, bejw. e. pr 1150 und 1000 . werden wird J jurückzugeben. Für fehlende Coupons wird der Be. Bbzck mit dem J. Januar f. F. auf, Königliches Amtsgericht. ler, welche über die auf dem Bauergute Nr. 90 Der Rollfuhrmann Karl Münch zu Buttstädt, Fesfmeter betragende Derbholz-⸗Einschlag der örtlich Berlin, den 25. August 1884. trag vom Capitale abgezogen. Burgsteinfurt, den 23. Zuni 1884. Ober⸗Kesselsdorf, Kreis Löwenb Abthei ĩ zertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kuhl n , , Nork . M ine zauptverwaltung der Staatsschulden Die Verzinsung de sgeloosten Obligationen Burn w Oker, Kesselsdorf, Kreiz Löwenberg, Abtheilung III. vertreten durch den Rechtsanwalt hr. Guhl mann in bezeichneten drei Äbtriebsschläge in den 8o⸗ bis 106. Verkauf einer Masch me ibau⸗ daupt verwaltung * ] ; Die Verzinsung der ausgelgosten Oblig Der Landrath 3896 Nr. J eingetragenen 500 Thaler gebildet wa für Weimar, klagt gegen den Gerber Max Abicht, früher saßrigen Ki , e . 6 z 29. inen ö Herin ö it dem 31. Dezember d. J. auf 269 48895 Bekanntmachung. Nr. 1 eingetragenen 500 Thaler gebildet waren, für eimgar, klagt gegen den Gerber Max? icht, früher jährigen Kiefern ⸗Beständen der unweit der Brom— 8869 ö 12 Dering. hört mit dem 31. Dezember d. F. auf. ö . J. V.: 66 D 12/94 Fat kraftlos erklärt worden. zu Buttstädt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen berg. Schubiner Chaufsee und bezw. a eit de ladd69 Werk tätte ,, Zugleich werden die Inhaber folgender im vori⸗ Sta ßm Keeigfekret? In der Kissguschen Aufgebotssache F. 13/84 hat berg i. Schl. den 26. Oktober 1884 ,, ,, 'erg Schubiner Chaussee und bezw. auch unweit des . . . r Sui e en te, Tenn alonen welche bisher Stahm, Kreissekretär. das Königl. Amtsgerlcht zu Marienwerder am owen erg i. 8 ü e. . . 2371 ober 1884. 65 16 ‚, geld ; n. h it dem An nn. en neuen nach Bromberg und Kujawien führenden Die Maschinenbau ⸗Werkstätte nebst zugehörigem ? Bekanntmachung. gen Jahre ausge o0] 4 b 94 nern Iche 8h . 18. Oktober 1884 für Recht erkannt: Königliches Amtsgericht. Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 120 M Kanals gelegenen Jagen 186 des Belaufs Kiebitz— 9 a g, ; . . e. 2 noch nicht realisirt sind, nämlich: . . w e nebst 5prozentigen Zinfen feit der Klagzustellung an Fanal 9; n . zes Belaufs Kiebitz Areal, der Rheinischen Maschinenbau ⸗Aetien⸗ B 1 NM db ö Amt Die Obliagtionen 1. Emifsion von 1862 lZ3666) z ö J. Die unbekannten Inhaber der im Grundbuche . . (. , . ö . J. . ugs fan bruch, 169 des Belaufs Jesuitersee und 148 des Gesellschaft in Lig. zu Kalk, gelegen am Höben— Berliner P andbrie 21M. Die . ö. m ö 33 n 1862 33. Bekanntmachung. ron Kanitzken Blatt 50 Abtheilung III. Nr. 1 ein [4809001 . . . , , n, ,. , . rtheil ur Belaufs Lochau hiesiger Königlicher Oberförsterei berg, im Kreise Mülheim am Rhein, sammt Ge— Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden. 2 100 Thlr. Nr; 196 und 28 ; . Bei der stattgehabten Ausloosung der pro 1884 ! / 6 D Ausschlußurthei in beute je Sli, vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ Fös S j . . ; s 4 st ; hierdurch erinnert, solche bei der genannten Kasse Bei der statt geha ten, ml oo fung ( getragenen Hypothelenpost von noch 208 Thaler Durch Ausschlußurtheil von heute ist, die Obli⸗ , , auf dem Stamme in je einem Loose gegen bäulichkeiten sollen vor dem unterzeichneten Notar nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner hierdurch erinnert,; reh een, Capitalbeträge zu zu tilgenden Kreis Chaussee Obligationen des 13 Sgr. oder deren Erben, Cessionarien oder sonstige Kation vom 4. Mobember 1859, wolaug für den . . ö * ee gti öh w 46 . (inen Vurchschnittspreis pre Festmeter Derhhohf am 11. November d. J. Nachmittags 4 ihr, Pfandtriefe' ihren Inhabern zum J. Janusr 1885 zur, Zahlung , . ke 6 mi Kreises Greifswald sind folgende Nummern Rechtenachfolger werden mit ihren Ansprüchen an Fährenkesitz. Wilk Gößling, i Hasberge im keene as Großherzogliche Amtszericht zu Butt. zffentlich meistbietend miß der Maßgabe verkauft in seiner Amtestube, Cardinalstraße Nr. i, zu Cöln gekündigt: ,, , n 2 dende bu e ce, geg ken dem Kettner leelels ärn Kärn ker ahiittigch den 17. Dezember 185 ,, zur bffentlichen Versteigerung ausgeseht werden, 1. 3 lige. , 3. 1, und In:, Emjis ton. II. Die Kosten des Verfahrens werden dem Nr. Lauf der Stätte Nr. 75 Lohfeld ein Darlehn ö 6. . urch die Forstverwaltung und auf deren Kosten er— Das Gesammtbesitzthum wird in einem Loose Litt. N. à 1500 M Nr. 30 den 25. J d 84. Litt Nr 7 51 80 87 147 149 150 296 2 Ro ö. . a5 s ö. . ; ; ö . . ) 2 h 6 . *. 1 ö! . . en 8 1 1 R 1611 1 X * ö a Ja ed. 9. 21 tt. 6 4 51 80 81 147 149 150 296 Besitzer Julius Kissau auferlegt. von. 250 Thlr., nebst Zinsen eingetragen steht, für ö gwea leer eff ging wird die folgt, daß jedoch Käufer berechtigt ist, darüber seiner⸗ ausgestellt und umfaßt: Litt. O. à 300 υν Nr. 21. Der k ĩ i. sobre, ö 3 . t z Auszug der Klage belannt gemächt ig dieser seits Bestimmung zu treffen, welche Hölzer und wie 1) das Areal in einer Größe von 2 Hect. O4 Ar 11. 460 ige. ; 1 Litt. B. Nr. 100 über 300 M1 18889 N des göntas! Münden, , , n,, Bunttstädi n 2d rt ser' fen sie zu Nutzholz bezw. zu Brennholz aufbereitet wer- 25 QOm, Litt. H. à 3009 66 Rr. 6565 774 1092 1218 ine Cum isfion. 66 . n . a Königliches Amtsgericht. Der Gerkels fore w on ö, i den sollen, daß ferner dem Käufer die Zurichtung 2) die darauf vorhandenen Gebäulichkeiten, als die 1722 1801 1904 2167. ; U . ö 26438 Stadtanleihe Litt. A. Nr. 27 über 600 M, , , S6 mr m, , . ö er etre fh! bherzoglie der Bauhölzer auf der Schlagfläche selbst, eventl. Dauptwerkstätte, bestehend aus dem Raume für TLitt. J. à 18500 σ Nr. 277 647 706 858 90] . 8 . itt. B. Nr. 17 und 41 über je 300 M Auf den R . es Wir 1 i. a . i [48903 Namen des Fürsten! J . mittelst Lokomohile, gestattet, auch ein zeitweiliger Dreherei und Montirung, ferner Schmiede, 945 1164 1482 1862 1511 1604 1828 2691 34838 Im Einverständniß mit der Stadtverordneten⸗ LV. Emifsion. ; Auf den Antrag des Wirths Fabian Walachowski . Im amen de, Zürs ö ö Hun. Lagerplatz am Ufer des Kanals unentgeltlich ein— Tischlerei, Magazin, Modellschuppen, Bureau 3617 3704 3783 4081 4328. Versammlung haben wir beschlossen, die mit 45 Pro- Nr. 18 103 253 266 über je 600 6 in. Mikoszki, betreten durch den san alt 9 en ö i nl d, ö Thiersch in 48936) J geräumt werden kann. unb Portierhaus. / Litt. K. à 360 s Nr. 23 1544 1737 2783 3978 zent verzinslichen, auf Grund des Privilegiums vom , arczews Foster 9 5niolsiche * chle 1. as che 7 [sgericht zu Schleiz 895 Vn n 37 J 2 F . . ; . , , , 6 , ,, , , 9 8 193 sots J 7 ö 3 Kartzewstĩ in Kosten, erkennt das Königliche Amts- Schleiz erkennt da Fürstliche Amt gericht zu Schleiz l . . ö. Hierzu ist ein öffentlicher Bietungs Termin au Nähere Beschreibung der Verkaufsobjekte, Situa⸗ 5282 5330 6172 6740 7252 7666 7966 8591 9044 27. Dezember 1869 (Gesetzsammlung von 1870 f. Emisst gericht zu Kosten durch den unterzeichneten Amtsrichter durch den Amtsrichter Weißker für Recht: Königliches Amtsgericht München IH. T 21. . ; . . . , ., 35 1634 8 Seite 42 6 e ine der Stadt .

; ö für ae, 6. ö . Das auf Albine Thiersch in Schleiz lau— Abtheilung A. für Civilsachen . Freitaß, den 21. November d. Is., Vormittags tionsplan und Verkaufsbedingungen können auf dem 91365 106343 10182 10825. ö Seite 42) ausgegebenen Anleihescheine 16 Sean itt. A. Nr. 78 132 144 über je 1000 , i H ende Schuldbuch der Fursticher , ,, k reathitsacken, il uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeich— Bureau des unterzeichneten Notars, sowie in dem Litt. L. à 150 . Nr. 480 1379 2507 3274 Quedlinburg, soweit dieselben noch nicht zur Aus, itt. G. Nr. 59 und 100 über je 200 Die Geschwister Franz und Joseph Kucigk be— lende Schuldhuch der Fürstlichen Sparkasse in In Sachen der AMlgen großjährigen Taglöhners⸗ neten anberaumt. Bureau der Rheinischen Maschinenbau⸗Actien⸗Ge⸗ 5070 5749 6502 6959 9184 9880 10003 11040. loosung gelangt sind, vom 1. Jannar 1885 ab welche den Besitzern mit der Aufforderung hie ziehungsweise deren und unbekannte Rechts—⸗ ö . mit einem Bestande von 6 Franziska Rohrbacher hier und der Cu— Die Königlichen Förster Schulz zu Kiebitz bruch ö fellschaft in Lig. zu Kalk eingesehen werden, wo auch 1E. 45 c ige. anf 4 Prozent Zinsen herabzusetzen. we in nn he 1 i m n,. 9 Ablauf

nachfolger werden mit ihren Ansprüchen und Rechten Zweihundertvierzig Mark ratel über das von dieser am 6. Oktober 1883 Rfe Gesnlterj . 1 , ; ö Nr * z84b zz0 519 712 71 ? Rhierzs' durch Anerbbchften rlaß d. d. gekündigt, werden, den sarnnherrig H, mn. woll ö . ren, üchen, Nechle 4 , ð 33 ; ö . 2 . . Riemann zu Jesuitersee und Wolff zu Lochau sind jede weitere gewünschte Auskunft ertheilt wird Litt. A. à 300 , Nr. 384 460 519 712 713 Nachdem hierzu durch Allerhöchsten Erlaß d. d. Gn 6 Monat gegen Rückgabe der Obligationen auf die auf dem Grundstücke Mikoszki Nr. 18 in exkl. der Zinsen vom 1. Januar 1882 ab wird außerehelich geborene Kind „Michael“, vertreten angewies e Schlsa 5 ,. * 598 f . 13971 1555 1854 5 4137 5768 5709 9815 KRerfi n 36 Ahr 1884 die bes berriicke Ge⸗ wong naten gegen . in. . ; r, , ,, . j en, die Schläge Verlangen ört or⸗ . en 28. O 88 9 321 1555 1864 218 37 2708 2709 2812 Berlin, 26. April 1884 die landesherrliche G er Zinscouvons der späteren Fälligkeitstermine Abtheilung III. unter Nr. 1 für die vorgenannten für kraftloß erklärt. durch den Vormund Taglöhner Michael Rohrbacher . cbläge auf Verlangen örtlich vor . a ,,,, 3 14 hg sgl ssen I gh 66 3 115 . 4203 . ist fordern wir alle In. und; der ö Geschwister Kuciak eingetragene, demnächst auf den Schleiz, den. . D ltober 1884. in Neustijt und dieser vertreten durch die Kinds— Die speziellen Verkaufsbedingungen werden im , 378 1855 5iis 5281 54h 3635 5726 5730 6525 haber von Anleihescheinen der bezeichneten Art Her- 1 Talons en. . Dre e emma e, Michaes Kuctak und darauf in Höhe von! 60 Thlrn. Fürstliches Amtsgericht. mutter, Klagetheil. gegen den led. großjährigen n g g , 23 n m, 6 ( 1870. Set t ö 3533 7135 7335 7245 7333 3847 gei6 9334 turch , . eg en , hierselbst in Empfang zu nehmen. f die Geschwister Magdalena, Martin und Thomas S. Weißker Schäfflergesellen Joh ker, behenmalkei wr, ern, nt gen, nn nn, nen nner 14857056 ekanntmachung. ,,, e Ru edo, Von den in den früheren Ja auf die Geschwister Magdalena, Martin und Thomas , , , , . Zchäßflergesellen Johann Huber, beheimathet hier, hier eingefehen, auch gegen Erstattung der Kopialien Eisenbahn ˖ Direltio 9695 10451 10598 10728 10816 19846 109862 Anweisungen und die nach dem 1. Januar 1885 Ohliaationer Treiak umgeschriebene Past von zweimal 69 Thlr. J e nun unbekannten Aufenthalts. Beklagten, abschriftlich bezogen werden ö 22 15589 122334 135953 12525 12574 12608 17791 fällig werdenden Zinsscheine behufs deren Abstempe⸗ Obligationer „1277, Pf. mütterliche Erbegelder, nebst 50/9 (L. 8) E. Meinhardt, Gerichtsschreiber. wird Letzterer zur mündlichen Perhandlung über Glinke, den 35 Oltober 1884 3 . . , r ; ; ; ; 9. 804.

rm 111

8

8 .

v Sr * c 2806* 32 571 586 8005 . ö ,,,, De- . 10 K ins i zkoste sgeschloss e igerischen An n, H . 13462 13603 14033 14271 14286 15025 15693 lung auf 4 Prozent spätestens bis zum 15. De itt. A. Nr. 63 152 215 über 600 4, 3. . i ferm, än 48897 u . 66, Der Königliche Oberförster: 16118 16245 18301 16607 17223 17434 174909 zember 1884 an uns einzureichen. Von denienigen . 1. Nr. 18 91 über 300 . WB sierszki k g8t. 148897! Im Namen des Königs! Vaterschaft zu den 4 . ichnẽt 51 d . Molle. 17682 17608 17926 17959 18270 18878 19264 Inhabern der Scheine, welche dies unterlassen, wird V. Emisston.

os n Wg dhl, n. üluß den Änttgg dess früheren Appibelers Thzobald Särkidten zun cen niki nete irg s ba . ö. Ir 15693 260255 z0hh6 2166 25353 22515 Rrgendmmmnen werden, daß sie mit der iner näßigung Tit. b. Nr. 41 er i. Kalusch fe ec e schreiber Glaßhagen zu Obersitzko, vertreten durch den Rechts , , 66 r,, . 48864 Holzverkauf. . 2 2 22368 22511 22543 22602 22714 23024 23481 nicht einverstanden sind und werden ihnen, dem vor⸗ Die Inhaber derselben werden zur Vermeid: e, a g , mn, anwalt Sydow in Sammter, erkennt das Königliche! ve Berleidun fs fler oꝛis der Falft *. li. Aus dem Forstrevier Tauer. Kreis Cottbus, Re⸗ . 24658 z437955 25154 z53g6 z5451 25454 354965 erwähnten Gemeindebeschlusse zufolge, die beöüglichen weilcrer HZingverluste zur schleunigen Eins

. . . elstel Rind techn este nt Hälftz' cet i,; gierungsbeßirl Frantfurt a. S. kommen aus deem zöößz 6th z64zs Löbt. ööhhe zig säge Anleihe teln bierimtt, um 3. Jandtär iss der ürt tgthois ee el bert. 18504 Bekanntmachung. ö ö die für den , n. Carl Wittrin är . ir ron deff 2344 9 ,, Einschlage 18847185 an ( - ia 2698 237699 27881 28277 253533 2856 28912 feen, . an diesem ö. . . Greifgwald. den 8. Juli 1884.

In der Pawlowskischen Aufgebotssache F. 10/84 in 6. erg 9. W. auf dem Grundstück Obersitʒko gelegten 14. Lebensjahre und zur Bezahlung el Bau⸗ und Nutzholz während der Monate De⸗ Zeit anderweit verpachtet werden. 296579 30032 30138 39350 305609 30569 o0575 baar zur Auszahlung gelangt. Die erziusung Der Landrath. Graf Behr. hat das Königlich: mtzgerg cht zu Hiarlenwerber rm Jas in gähttzilung Ti. Nr. s ubingtoffftir ingheitkö'stenenkft'ltitündrätr Fd unn ei zember d. Is. und Januar bis März Vachtlustige wollen Ihre Sfferten bis zum zlöß? zlz65 zialg zliß zisßzs zazss zihzg dieser gekündigten Anleihescheine hört dann er ,, . am 11. Oktober 1884 für Recht erkannt: Post von 3090 M. gebildete Zweighypothekenbrief Kindtmutter in die offentliche Sigun des ob ö k. Is. ĩ 15. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, frankirt 34395 346635 35353 356562 35692 36068 36991 mit dem 81. Dezember die ses Jahres anf. .

J. die unbekannten Inhaber der im Grundbuche wird für kraftlos erklärt. genannten Gerichts von⸗ zung des oben cirea 559 fm Eichen, und versiegelt mit der Aufschrift 36149 36557 36706 36730 36758 37330 375294 Quedlinburg, den 28 Mai 1884. lz z0cl . 2. Anleihe ver Ostfriesisa des Grundstücks Klein Gilwe Nr. 13 Abtheilung III. Samter, den 27. Sltoher 1884. t Montag. den 22. Dezember 1884 5700. fm Kiefern, und an „Submission auf Pachtung 38159 38520 38964 39194 395329 39731 40178 Der Magistrat. Von der 4 soigen 3 nun er 8. ö en 2 Nr. J für die Geschwisster Carl Ludwig und Wil⸗ Königliches Amtsgericht. * in ns 9 . Brenn ˖ Derbholz im Monat März⸗April k. Is. . der Bahnhofs ⸗Restauration zu Gransee“ 40370 40377 40732 40991 41152 41225 41563 J ö dandschaft dom 1 K .

mine Rauten Gr s k , . irea 2590 ö. zerse ĩ Betrie 2 9 2 3020 43283 44563 44738 124969 00 000 SM sind planmäßig 4 Stück ausgeloost helmine Rautenberg auf Grund des Erbrezesses vom Sitzung zimmer Nr. 1651. nach erfolgter Bewillt—⸗ circa 2500 ͤm Eichen, ; . versehen, an das unterzeichnete Betriebsamt ein⸗· 41762 41897 42401 430929 43283 44563 44733 124969] . ; 8 sind 23. Mai 1830 eingetragenen Vatererbtheile von zu⸗ 48890 gung der öffentlichen Zustellung geladen mn 20090 rm Kiefern, rpreichen, wo dieselben im Termin in Gegenwart der 45142 45559 45698 46656 46817 47502 48026 Bei der diesjäbrigen Ausloosung von 26 worden, naml i: ö sammen 2 Thlr. j7 Sgr. I und der daselbst Bekanntma ung. YHiünchen. den 59. Vheben G SSn en. im Monat August⸗September k. Is. etwa erschienenen Submittenten werden geöffnet 482435 48636 40074 493309. . tionen des Breslau ⸗Odervorstädtischen Deich⸗ Litt. ö. . . * 4 Abtheilung III. Nr. 4 für die Cigenkäthner Ludwig Durch Ausschlußurtheil vom 20. Oktober 1884 Ser geschäftelelten de Königl Gerichtsschreiber: . circa 8000. rm Kiefern, . werden. . ; Litt. B. à 1500 ις. Nr. 134 762 Ih ü. 806 1497 verbandes wurden gezogen; . . . en, . n . und Caroline, geb. Teschke⸗Kommschen Eheleute, zu sind von dem unterzeichneten Gerichte die Hypo: (6.8) . d : in öffentlicher Lieitation zum Ausgebot; die Termine ö Den Offerten müssen die über Qualifikation und 1352 1420 1545 1619 1733 2070 2253 2389 263533 à 190 Thlr.: Nr. 80 240 343 346, Die zah ung 9 getün . 6 Gr. Krebs auf Grund des Vertrages vom 22. No- thekenurkunden: * ͤ . werden außer in diesem Blatte durch das Regie⸗ Führung des Submittenten sprechenden Atteste, so⸗ 2783 2911 3034 3115 4164 4976 3047 5577 3624 à 50 Thlr.: Nr. 46 49 110 190, (Lerfolgt am 3 Jennug: gegen g. a er vemter 1865 eingetragenen mit 6 o verzinslichen a. über 6000 6 Darlehn, eingetragen in Ab⸗ 48909) O utii r,. rungs- Amtsblatt zu Frankfurt a. O., die amtlichen wie ein kurzgefaßter Lebenslauf beigefügt sein. 5906 701 7061 7282 I588 795 7965 83) 98377; welche vom 1. Januar 1885 ab beim Scle— betreffenden e, r omg, 2 ug in. , , ane, ne, , T, , e, herne m if geh . ,, , . . 3 . che Zustellung. ; Kreisblätter der Kreise Cottbus und Guben und das Die Verpachtungsbedingungen liegen bei unserem Litt. C. à 30 6. Nr. 96 393 545 755 1955 sischen Bankverein hierselbst mittelst Baarzahlung Zinsscheine . der 8 9 . ibren Anfprüchen auf diese Hypothekenposten aug— Breossen Band 17. Blat run, . nna narie Delesse, Krämerin in Ober, Centralblatt für Holzindustrie zu Berlin noch be⸗ Büregu⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Kadersch 1985 2179 2247 2308 2568 2682 2879 3416 3766 eingelöst werden. . . . pesp. dere dezepturen .. Emden, Norden, Detern, geschloffen. tube heli re Malwine abe lr, Jsi ö a nrg, 3 e. durch Geschästs mann Schneider sonders bekannt gemacht und finden im . Deuischen bierselbst. Badenstraße Nr. 13. sowie im Büreau 4239 4267 4561 4699. Die Verzinsung hört mit Ende Dezember 18354 Weener, 3. 2

II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden ber 360 Rer. Hier riß, be Sah hie Y] . 4. 5 agt gegen, 1) Helena Derdinger, Dause zu Peitz statt. unserer Bau⸗Inspektion zu Berlin (Stettiner Bahn⸗ . auf. Aus der vorjährigen Ausloofung ist die Aurich 31. Mai 1884. J J der Frau Justine Pawlowskf, geb. Wojykowgfi, in zöh Thlr. Vatererbe des Christian Frichüch . . Tagner, Beide in Tauer, den 28. Oktober 1884. hof) zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Litt. D. à 3000 M. Nr. 536 746 8907 9. Nr. 8 à 50 Thlr. bis fetzt nicht präsentirt worden. Ostfriesisches 636 gafts Kolleginm. Klein Gilwe auferlegt. Droll und für denselben ein El enkl ĩd i e. 9 wesend, und 2 Genossen, wegen in den Der Oberförster. Erstattung von 0, 50 M von uns bezogen werden. Litt. E. à 1500 Nr. 374 728 102 1499 Breslau, den 26. Mai 1884. 2 K.? dd .

r , , , n er 6 Ii, rn . 1883 und 1889 gelieferten Spezereiwaaren, Winkler. Stralsund, den 23. Oktober 1884. 1721 1723. Der Deichhauptmann. Rieken, Landsyndikuas. . r. mit dem Antrage auf Viturtheilung der Beklagten V Königliches Eisenbahn. Betriebsamt. Iitt. F. à 300 M Nr. 622 és 1176 1975 2625 Friefemuth. .

w

836 , .