ad 1 auf Mittwoch, den ad 2 auf
anberaumt. mit entsprechender Aufschrift versehen an das unter⸗ zeichnete Bureau ein lare, Bedingungen, Einsicht aus, von je 2,50 Briefmarken à 10
fernt liegenden 6 mnstationen Jaevenuitz und Rogãätz können vom Walde aus zum Theil auf Chausseen erreicht 26 — *. speziellen Holzverkär vorher besonders bek lich derselbe auf ergangene Auskunft nei Letzlingen, den 31. Oktober 1884. Der ä fn er fat ster: Axt.
ife werden etwa 14 d bez
reitwi
acht, n wi Anfr
gema 3 He
235 gerung von Rundhölzer und Schneidwaaren. Die Anlieferung des Bedarfs an Rundhölzern und Schneidwaaren für die zu unserer Holzfaktorei ge börigen fis kalischen! Sal und Bergwerke für das Rechnungsjahr 1885/6 en. im Submissionswege = werden. Die Offerten sind portofrei, ver⸗ siegelt mit entsprechender erf chrift bis
21. November d. Is., Vormittags 11 Uhr, bei uns einzureichen, wo dieselben in unserem Direktorialzimmer in Gegenwart, etwa erschienener Submitten ken eröffnet werden. Die Bedingungen, Nachweisung des nach den letzten 3 Jahr⸗ gängen ermittelten jährlichen Durchschnittsbedarfs unserer Holzfaktorei liegen in unserer Registratur aus, auch können dieselben abschriftlich auf portofreie Anträge und gegen Beifügung ron 2,50 „MS für Schreibgebühren bezogen werden.
Schönebeck, den 1. November 1884. gduig liches Salzamt.
19 * 6.
sowie die
(49088 Bekanntmachung.
Die Lieferung von zwei Gußstahl⸗Drahtseilen von je 140 m Länge und 20 mm Durchmesser soll im Submissionswege verge ben werden und ist Termin hierzu auf den 21. November er. Nachmittags 4 Uhr, anberaumt. Die Lieferungsbedin gungen können im Bureau der , , . eingesehen, auch gegen Einsendung von 50 Kop ialgebühren abschriftlich bezogen werden.
Offerten sind bis zu obigem Termin mit der Auf— schrift Submission auf Drahtseile“' bei der Unter⸗ zeichneten einzureichen.
Dillenburg, den 31. Oktober 1884.
Königliche Berginspektion.
4923 : ieisenbahn ⸗ Tirettionastb zirk Submission auf Lie eferu na von rot.: 1) 2266 t Kleineisenzeug für Breitspurbahnen, ö ö Schmalspurbahnen, bestehend aus Laschen, Laschenbolzen, Hakennägeln, Schwellenschrauben, Unterlags⸗ und Vorstoß— platten, 130000 ringen, 27) 18744: Flußstahlschienen für Breitspurbahnen und 421, ö Schmalspurbahnen. Termin hierzu ist
Breslau.
Stück stählernen federnden Unterlags—
19. November er., Vormittags 105 Uhr, Mitwoch, den 19.
Vormittags 11 Uhr,. Offerten sind frankirt,
November er., versiegelt und
zureichen. Submissions ·˖ Formu⸗ Zeichnungen liegen daselbst zur können auch von dort gegen Erstattung MS Kopialiengebühren in baar oder in 3 unfrankirt bezogen werden. Breslau, den 31. Oktober 1884.
Materialien⸗ Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
as247]
—
1 1 1
v
49245]
Metallbestand .. Reichs⸗Kassenscheine
Noten anderer Banken 1 ; a . docdermngen . Effecten w I 22, 660
en nn,, Reservefondsz . k Specia Refervefonds kN Umlaufende Noten
. tige täglich e ier ¶Beetin
3 J Sonstige Passiva Event. Verbindlichkeiten aus eher
D 0 0
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.
Wochen⸗Uebersicht der
Neichs⸗ Bank
vom 31. Oktober 1884. Activa. Metall hefta nd (der Bestand an igem der ö Gelde und in in Barren oder aus⸗ länd dischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mack be cee hneh! Bestan d an Reichskassenscheinen an Naten anderer Banken an Wechseln. ⸗ an Lombardforderungen. an Efferten . an sonstigen Activen. Fassiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der Noten.. Die sonstt gen tãgli ich f slligen BVer⸗ bindllchketten ö J 2) Die sonstigen Passia .. Berlin. den 3. . 18534. Neichs bank⸗Direktoriu on Dechend. Boese. von ö Gallen⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Act vn.
543,774,000 15,989, 000 14,176,900
449,810,900 56,524,000 45,588, 000 25, 080,000
120,000, 000 20, 308. 000
787, Soz 00
— d PC O0 0
— — — — —
.
999, 554
40, 09000
605,000
4, 408, 043
ö 890, 990 . 38,909
Passiva. . 3, 000,000 600,900 4,579 2, 808, 600
1, O99 408, 199
Kö z
lass2as Vobersicht
der
Hannoverschen Rank
vom 31. Oktober 1884. * Acti vn.
1? Reichskassenscheine. ö Noten anderer Banken. Wechsel . Lomberdforderungen Effecten ö Sonstige Activa
1,989,553 71.110 351,700.
15.499, 040. 1, 061.353 497.998.
wd 8, 032. 209. Passi vn.
Grundeapital .
eser vefonds ,
Uwmlaufende Noten
Sonstige täglich fällige Verbind-
lĩc hkeiten
An Eündigungsfrist& gebunden Verhindlichkeiten .
Sonstigs Passiva.
Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- Wechseln. M.
Die Pireetis n.
baren
Stand der Frankfurter Bank 492531 am 31. Oktober 1884.
Activa. Cassa⸗Bestand: ö, Reichs ⸗Kassen⸗ hen, 7,200. —. Noten anderer
ö . Banten
A 4 376 800 - .
1,728, 200. —.
— f 6 6,202. 200 Guthaben bei der R Kö 602, 500 J 966 7 76 Vorschüsse gegen Unterpfä 35. 621, 900
Eigen Effecten. w JJ — Effecten des Reserve⸗Fondsz. .. 3, 874.800 Senstig ge Activa. 565,000 Darlehen an den Staat Art. tz der
Statuten). . 1,7 14,300
Ens va. Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds J Bankscheine im Umlauf . Taglich fällige Verbindlichkeiten
An, eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlich eiten 85 istige Passiva Noch nicht zur Cinlosung gelangte
Guldennoten ESchuldscheln ) ö
Die noch nicht fälligen, weiter hbegebenen in ländischen Wechsel betragen M 1,350, 133.50. Die Direction der Frankfurter Bant. gez. D. Ziegler. H. Andreae.
49250 Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz.
Am 31. Oktober 1884. Activa. Cassa ö Metallbestand M 205,554. 22. Re eichs kassen⸗ n, Noten anderer , Sonstige Kassen⸗ bestände
MWechsel
JTombard forderungen
Effekten J
Sonstige Activen . FFassivyn.
12.636 16,800. —.
5, 238. 45.
g 238.
510, 000. 127,500. 499,6 O.
Grundkapital Reservefonds . Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. = An eine Kündigungs frist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 3,468, 200. — Sonstige Passiven.. . 158,535. 02 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel M 1,061,540. —
bo. 380. 51.
49252 Bank für Süddeutschland. Stand am 21. Oktober 1884.
X. c t 1 i, v a. M 8
Casse: I) Metallbestand 5 46 13589 2) Reichscassenscheine ... 124, 255 — 3) Noten anderer Banken. 318. 00 — Gesammter Cassenbestand vs 75s 737 Bestand an Wechseln 16, 443.247 68 Lombanlforderungen. 77 560 — Eigene Effecten 4.003, 787 60 433.159 79
Immobilien
Go os 37 34, 049 524 133 Pass iäi ya.
Actiencapital Reservefonds Immobilien- Amortisationsfonds Mark- Noten in Umlauf .... Nicht präsentirte Noten in alter Währung Täglich fällige Guthaben ... Diverse Passiva
lib, rz, 3o0 — 17258 185 72 I gh g
15, 731 5665 —
95, 755 71 2,546 07 721, 540 11
r ds s, 3
38, 557
begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln 1, 132,741
n, ,. .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso cz. dh Inland zahlbaren Wechseln
Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 31. Oktober 1884. Activn.
R . 769, 100 Reichs⸗Kassenscheine . 21,0090 Noten anderer Banken 191,000 Wechselbestand. 8, 221,900 Lombard ⸗ Forderungen 341,600
ls, 106
Fffecten Sonstige Activa z M0 0
Reservefonds w 750, 0090 Umlaufende Noten- , Täglich fällige Verbindlichteiten ; 563, 300 An eine Kündigungsfrist gebundene
Bl snd n , JJ d
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite r r g im Inlande zahlbaren Wech feln M 216, 60
pHpassiva. Grundcapital.
49 *
Leipziger Kassenverein.
ene, , m, vom 31. Oktober 1884.
Activa. Netallt estand . ö. M 1,049, 846 Bestand an Reichskafsenscheinen. 3.540. — 3 Noten anderer Banken 530 000. — Sonstige Kassenbestände ; 88, 568. 2 Besta 2 an Wechseln ... 306 463. 2 Lombardforderungen. 1,450,592. Effekten. . —. sonstigen Activen.. 873 099. Passi va. Jas Grundkapital . 3, 000,000. — D * NReservefonds. ; 210,615. k umlaufenden Noten 2,785, 000. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check ⸗Depositen . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passiven⸗. 6 Welter bege 2. im Inla inde zahlbare Wechsck: S 400,355. 35. Die Direction des Lein ziger Kassenverelns.
1,378,661. 36 580. 75
49246 ian , n. stcht
württembergischen Notenbank
vom 31. Oktober 1884.
Activa.
8, 415, 108 53 63, 185 — 4,471,400 — 18,814,866 25 545, 100 — 299, 195 — 0h, 497 37
Metallbes⸗ tank ; Bestand an d deichskafsen sche nen an Noten anderer Banken an Wechseln an Lombardforderu ngen. an Effekten.. ! an sonstigen Altiren
Paægsgiäva.
Das Grundkapital Der Re e ,. ; er Betrag der . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . ö Die an eine Kür 1digungfrift ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. ., 418400 — w onen . bz37, 524 94 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1,599,706. 38
zas g 00 οOO
r . 524,027 35 umlaufenden 22, Śß5, 900 —
308/499 86
Commer z-Bank in Lübeck.
Status am 31. Oktober 1884. 492541 Activa. e nn e, 11 Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände Wechselbestand Lombardforderungen. Effecten . Effecten des Res crvefonds Täglich fälligs Guthaben. Sonstige Activa
302493. 3210. 93. 66
406336. 5 ;
2, 400 000. — 76.156. 747 566. 1, 223.501.
4, 006.024. 73, 467.
Passiva. Grundeapital ; Reservefond8. J Banknoten im Umlauf . Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiyna ...
Weiter begebene im Inlande rahlbare Wechsel... .
a9241
1,581. 25
88,128. 906.
Verschiedene Bekanntmachungen. 48075 Vertrauensposten. Verheiratheter Apotheken Besitzer, welcher von seinem Fach abzu⸗ zehen wünscht, evangelisch, energischer Charakter, mit sehr guten Referenzen, sucht einen seiner Stellung entsprechenden Vertrauensposten in der Verwaltung oder bei hohen Herrschaften. Kaution. Gef. Offerten an die Exped. d. Bl. unter L. S8.
French Boden Credit⸗Actien⸗ Bank.
Status am 30. September 1884. Activa. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand . M0 O05, 478. 52 Erworbene Hypotheken 62 3,876. Darlehen auf Hypotheken 649,428. 4 Guthaben bei Banquiers gegen Effecten⸗Bedeckung. Gffecten ⸗Bestand nach des Statuts. Eigenes Bankgebäude Debitores . Diverse Activa.
49093
. . . . 2,209, 462. §. 14
943, 141. 1.300 9000. 5
Passiva.
Actien⸗Capital ... MS 30,000,000. 9 196 Unkündbare Hppothekenbriefe
(inkl. ausgelooste) . (. Dividenden, Coupons ꝛcc. Creditores . 2 Diverse Passiva
S9, 688, 150. 1,303,937. 3,030,209. , . IT, sr 7 ss. Berlin, den 30. September 1884.
Die Direction.
49084 Eraunschweig- Hannoversche m, m reer Status ver 30. September 1884.
Activa. Mt 8 Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestände 716 67: 36 Effecten⸗Bestände Pfandb rief⸗ Bestände Anlage in Lombard⸗Denle hen Anlage in Hypotheken ⸗ Darlehen Immobilien- und Mobilien-Conto Diverse Activa
1088 905 95
80 556 ] = 66 4233 21521 591 257 34 6592 565 76 S 76 501 212 0 Fassiva.
Actien ⸗ Capital . Emittirte Pfandbriefe. K , 451 Nicht eingelöste Divid endenscheine Pfandbrief ⸗ Coupons und ausgelooste
Pfandbriefe w Diverse Passiva
9 000 000 — 60 872 200 — 386 11
Ib Braunschweig, den 39. Oktober 1884. Ti Direction.
Ausweis der
Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen pe 31 Oktober 1884. 1 Sen n,, q. Wechsel . w Effekten. ö Conto Corrent⸗ Saldo Lombard⸗Darlehen . Immobilien u. Mobilien in Son⸗ dershausen u. Arnstadt n. Nicht eingeforderte 60 0½υY des Aktienkapitals Diverse
49243
81, 508. 9 169,334. w . S904, 51t. 46 3,455, 305.
7,602.
1,500,000. 54, 943. 6,412, 525. 1
Passiva. O. 00. 167, *
J 26 R , 2, 044. Diverse 413. MS 6, 412,525.
5 s
9 7 ö
MHonats- Uebersicht vom 31. Oktober 1884. I) Erworbene hypotheka- rische und Rentenforde- rungen gemäss Art. 34 alin. 2 Bub a, nnd b. des Statuts ; Ausgegebene unkünd- bare Pfandbriefe MS 101.180, 009 Davon im Besitz der Bank befindlich A6 4.537, 800 3) Zur Einlösung noch nieht präsentirte künd- . ,, Gotha, den 31. Oktober 1884. Peutsche Grundcredit-KEank. v. Holtz endorff. Lan dsky. R. Frieboes,
4924
S O98, 839, 874. 9]
96, 642.200. —
500. —
Monats Uebersicht
der nn, Spar- und Leih⸗Bank
pro 1 M. Activa.
Kassebestand . Wechfel . Darlehen gegen Hypotheĩ Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗ Debitoren feen, Verschiedene Debitoren —; Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake... Bank⸗Inventar ..
458 905 4145572 1366398 4687 021
11 475 404 4907 609 573 447
135000 98078
; M60 Magdeburg, den 5. Dltober 1884.
Tris TTG J]
Actien· Kapital . Reservefonds⸗Conto. Einlagen: Bestand am 1. Ok⸗
tober 1884 Neue Einlagen im Monat Oktbr. 1884 .
Rückzahlungen im Monat Oktbr. 1384 .
Bestand am 31. Oktober 1884. (Davon stehen ea. 93,50 υ auf halb⸗
6 heck⸗Conto Gonto⸗ Gorrent⸗Creditoren' Verschiedene Creditoren.
n mt 1883 4.
M6 * Passiva.
3 M0 009 — 736 275 36 n 21 544 946 80
1951217 57 AMS 22 596 164 37
S816 236 19
21 779 928 18
jährige Kündigung à 160) 3 . 609 261 70
S7 1 560 94 eee, . 277 758 438 3j
364 452 15
71 158 .
ö
Extra⸗Blatt
Neuen Preußisel
der
Berlin, Dienstag, den 28. October 1884,
Berliner Wahlen
Berlin, 28. October. Die Wahlschlacht ist geschlagen, das Ergebniß derselben bereits heute Nachmittag 6 Uhr festgeftellt. Natürlich sind wir heute noch nicht in der Lage, ein durchaus zuver⸗ lässiges Resultat mittheilen zu können, da die amt⸗ liche Feftftellung der verschiedenen Wahlergebnisse erst in einigen Tagen erfolgt. Berichtigungen dessen, was wir heute geben, bleiben daher vorbehalten.
Hatten die Reichstagswahlen in der Reichs— hauptftadt im Jahre 1881 schon ein besonderes Interesse erregt, so war daffelbe diesmal ein noch weit größeres, zumal vor allem der „Fort— schritt“, der seine „Hochburg“ mehr denn je gefähr⸗ det sah, alle Mittel aufbot, um den Seinen den Sieg zu sichern. Und mit welchem Erfolge? Er ist, genau betrachtet, in Berlin auf der ganzen Linie zurückgedrängt, und zwar in einer Weise, wie selbst der Optimismus es kaum erwartet haben dürfte. Der von jener Seite so arg verspottete „conservative Hauch“ ist in der Hauptftadt des deutschen Reiches mächtig erftarkt. Schon bei den Wahlen im Jahre 1881 hatte der Fortschritt im Vergleich zu der Wahl vom 30. Juli 1878 Tausende von Stim⸗ men verloren; diesmal ist sein Verluft ein geradezu vernichtender. Man denke nur: Eugen Richter, der Führer des „Fortschritts“, ist diesmal mit der für ihn kläglichen Mehrheit von kaum 50 Stimmen gewählt. Konnten wir angesichts des Niederganges des Fortschrittes am 27. October 1881 schon sagen: „Die Alleinherrschaft des Fortschrittes in Berlin ist J. en, so dürfen wir dies heute dahin erweitern: „Der Fortschritt ist hier so gut wie vernichtet.“
Zu bemerken ist diesmal ein ganz bedeutender Zuwachs der socialdemokratischen Stimmen. Wir wollen indeß nicht unterlassen, auf die Thatsachen hinzuweisen, daß dieser Zuwachs nirgends auf Kosten der Conservativen erfolgt ist.
Soweit unsere heutigen Betrachtungen. wir nun die Zahlen sprechen.
Lassen
Nach einer Bekanntmachung des Magistrats wird die amtliche Ermittelung des ö der heute in Berlin stattfindenden Wahl von 6 Reichstags— Abgeordneten am 1. November, Vormittags 19 Uhr, für den 1. Wahlkreis im Hörsaale des Friedrich. Werderschen Gymnastiums, Dorotheenstr. 13/14; für den 2. Wahlkreis in der Aula der 27. 46. Genieinde. Schule, Wilhelmstr. 117; für den 3. Wahlkreis im Hoͤrsaale des Luisenstädtischen Gymnastums, Brandenburgstr. 27; für den 4 Wahlkreis in der Aula der 125. Gemein deschule, Koppenstr. J5 a und Andreasstr. 164; für den 5. Wahlkreis im Hörsaale des . Weinmeisterstraße 15 und für den 6. Wahlkreis im Hörsaale des Humboldt ⸗ Gymnasiums, Gartenstr. 29, stattfinder
J. Berliner Reichstags-Wahlkreis. Es wurden von 21 611 eingeschriebenen Wählern 16176 Stim⸗ men abgegeben. Es erhielten: Professor Dr. Adolf Wagner (eonservatir) 6754, Fabrikbesitzer Ludwig Löwe (d.⸗freis) 8427, Schriftfteller v. Vollmar ( Socialdemokrat) 819 Stimmen. Zersplittert waren 127 Stimmen, 26 Stimmen waren ungültig. Mit⸗ hin ist Löwe gewählt.
II. Berliner Reichstags Wahlkreis. Es wurden von 58 869 eingeschriebenen Wählern 38 433 Stimmen abgegeben. Es erhielten: Hofprediger Stöcker (cons.) 12 545, Prof. Dr. Virchow (d. fr. 16618, Stadtverordneter Franz Tutzauer (Soc. ⸗Dem) 9270 Stimmen. Mithin ist Stichwahl zwischen Stöcker und Virchow erforderlich.
III. Berliner Reichstagẽ⸗ Wahltreis. Es wurden von 31 682 eingeschriebenen Wählern 22 937 Stim⸗
men abgegeben. Es erhielten Prof. Dr. Brecher (cons.) 6721, Rechts⸗Anwalt Munckel (d.⸗fr.) 9622, Buchdruckerei-Besitzer Di etz (Socialdemokr.) 6313 Stimmen. 207 Stimmen waren zersplittert, 44 Stimmen waren ungültig. Mithin ist Stichwahl zwischen Munckel und Brecher erforderlich.
IV. Berliner 9 leichh tag s⸗ Wahlkreis. Es wurden von 72 050 , benen Wählern 49 213 Stim⸗ men abgegeben. Es erhielten: Landrath v. Köller (cons.) 10 518, Rechtsanwalt Albert Träger (d. fr.)
13 536, Stadtverordneter Kaufmann Paul Singer (Social. D em.) 24928 Stimmen. Zersplittert sind 231 Stimmen; 127 Stimmen waren ungültig. Mit⸗ hin ist Singer gewählt.
V. Berliner Reichstags⸗-Wahlkreis. Es wurden von 26 729 eingeschriebenen Wählern 17 718 Stim—⸗ men abgegeben. Es erhielten: Redacteur Cremer (cons.) 6396, Landtags ⸗Abgeordneter Eugen Richter (d. fr. S879, Schlosser Grillenberger (Soc. Dem.) 2446 Stimmen. Mithin ist Richter gewählt.
VI. Berliner Reichstags-Wahlkreis. Im 6. Ber⸗ liner Reichstags⸗Wahlkreise wurden von 7 87 ein⸗ geschriebenen Wählern 51 092 Stimmen abgegeben. Es erhielten: Oberlehrer Dr. Irmer Cconservativ) 12674, Landgerichts⸗Rath Klotz (d.⸗fr) 13 742, Schriftsteller Wilhelm Hasenclever (Soc. Dem.) 24 676 Stimmen. Mithin ist Stichwahl zwischen Hasenclever und Klotz ersorderlich.
in folgendem Berlin am
Zur Vergleichung wiederholen wir das Ergebniß der Reichstagswahl in 27. October 1881:
1. Wahlkreis: Liebermann v. 6294 Stimmen. Ludwig Loewe Sie Stimmen. splittert 31l5 Stimmen. Summa 15 331 Stimmen. wählt: Loewe.
2. Wahlkreis. Hofprediger Stöcker 12 625 Stimmen. Profefsor Dr. Virchow 18021 Stimmen. Referendar a. D. Viereck 3077 Stimmen. Zersplittert 486 Stimmen. Summa 34209 Stimmen. Gewählt: Virchow.
3. Wahlkreis: Schulze 4727 Stimmen. Henrici 880 Stimmen. v. Saucken - Tarputschen 12 8416 Stimmen. Liebknecht 2339 & Stimmen. Zersplittert 411 Stimmen. Summa 21 453 Stimmen. Gewählt: v. Saucken⸗ Tarputschen.
4. Wahlkreis:
Sonnenberg Zer⸗ Ge⸗
Prof. Dr. Wagner 8270 Stimmen. Träger 19507 Stimmen. A. Bebel 15 574 Stimmen. Zersplittert 30s Stimmen. Summa 41 659 Stimmen. Stichwahl zwischen Träger und Bebel.
5. Wahlkreis: Cremer 5309 Slimmen. 11047 Stimmen. Sattler Auer 231 Stimmen. splittert 161 K Summa 16748 Stimmen. wählt: Richter.
6. Wahlkreis: Obermeister Meyer 8960 Stimmen. Klotz 18910 Stimmen. Hasenclever 10 636 Stimmen. Zersplittert 345 Stimmen. Summa 38 851 Stimmen. Stichwahl zwischen Klotz und Hasenclever.
E. Richter Zer⸗ Ge⸗
Von auswärts.
Aus einzelnen Wahlkreisen von auswärts erhal⸗ ten wir noch folgende Nachrichten:
Aus dem Wahlkreise Teltow⸗Beeskow⸗Storkow.
Schöneberg (einschl. Bülowstraße)h: Prinz Handjery (cons) 673 St.; Stadtrath Wöllmer (d. fr) 483; Krohm (Soc.⸗Dem ) 404.
Friedenau: Prinz Handjery mer 76; Krohm 25.
In beiden vorgenannten Orten haben sich etwa 50 Procent an der Wahl betheiligt.
Neuzelle, 28. October. In dem Wahlbezirke Neuzelle und Schlaben erhielten Prinz Carolath (vereinigte Cons 114, Windthorft (Centr.) 64, Prediger Neßler (D.⸗-Fr.) 44 Stimmen. (Privat⸗
144; Wöll⸗
Telegramm der Kreuz⸗Itg.)
Verantwortlicher Redacteur Dr.
Heffter. Druck von F. Heinicke,
Herausgeber: Frhr. v. Ham merstein,
werden; kann mit Beruhigun g aus
rechtigte
Berlin. in Berlin W., Königgrätzer⸗Straße 15.
en Zeitung.
Abends.
* Krimmitschau, 28. October. Stolle (Social⸗ demokrat) hat bis jetzt Majorität über Ulrich (natio⸗ e e . Ie eee et. . der mee. r e.
Telegraph nische K— 1 — (Wolffs telegraphisches Bureau.)
Pest, 28. October. Bei dem heutigen Empfange
der Delegation en erwiderte der Kaiser auf die Ansprache der Präsidenten wie folgt: „Die Ver⸗ sicherungen treuer Ergebenheit, welche Sie soeben an mich gerichtet, erfüllen mich mit aufrichtiger Befriedi⸗ gung. Als ich Sie das letzte Mal um mich versammelt gesehen, konnte ich der Erwartung Ausdruck geben, daß Euroha die Segnungen des Friedens erhalten bleiben diese Hoffnung . sich erfüllt und ich rechen, daß allem Er⸗ nach auch für die er, Zukunft die be⸗ Aussicht auf eine Epoche des Friedens, Arbeit nd eine stetige Fort⸗ entwicklung der Volksweahlfahrt vorhanden ist. Unsere Beziehungen zu allen europäischen Mäch⸗ ten, insbesondere zu unseren Nachbarstaaten, sind die freundschaftlichsten. Die Begegnung, welche ich jüngft mit dem Kaiser von Rußland und dem deutschen Kaiser hatte, bot mir nicht nur die erwünschte Gelegenheit, meine herzlichen Beziehungen auch zu dem russischen Kaiserhause zu erneuern, sondern zeugt zugleich von der erfreuli chen Uebereinstimmung der drei Monarchen und ihrer Regierungen, die zum Wohle ihrer Völker so noth— wendigen G: undlazen des Friedens und der Ruhe zu erhalten und zu sichern. Auf der Wahrung der Verträge und gegensei igem Vertrauen bafirt, soll diese Einmüthigkeit eine achtungsgebietende Friedens⸗ bürgschaft bilden, deren heilsame Wirkungen ich bin davon überzeugt — nicht nur uns, son— dern allen Völkern zu Gute kommen werden. In voller Würdigung der finanziellen Lage der Monarchie war meine Regierung bemüht, das Ge— ö rderniß für das ftehende Heer so weit einzuschränken, als die Vorsorge für die Erhaltung der Kriegstüchtig keit und Schlagfertigkeit desselben gestattete. Eine wirksamere Sicherstellung unserer Küstengebiete erheischt aber die Schöpfung mo⸗ derner Vertheidigungsmittel und das im ersten Jahre hierzu nothwendige Gelderforderniß muß schon diesmal von meiner Regierung in Anspruch genommen werden. — In Bosnien und der Herze⸗ gowina war meine Regierung bemüht, in allen Zwei⸗ gen der Verwaltung erhöhte Thätigkeit zu entfalten; es zeigt sich auch ein erfreulicher Zortschriti in der Entwickelung dieser Länder. Der für die Truppen erforderliche Credit wird in Folge der bereits durchgeführten Reduction ihres Standes aber⸗ mals in vermindertem Betrage beansprucht, ein Zu⸗ schuß zu den Verwaltungs-Auslagen dieser Länder aus gemeinsamen Mitteln ist auch diesmal nicht in Aussicht genommen. Ich habe die Zuversicht, daß die Erfüllung der an Sie herantretenden Aufgaben von Ihrem patriotischen Eifer und Ihrer bewährten Einsicht Zeugniß geben wird. Mein volles Vertrauen begleitet Sie bei Ihren Arbeiten und mit dem war⸗ men Ausdrucke dieses Vertrauens und meiner Kaiserlichen Huld heiße ich Sie alle herzlichst will⸗ kommen.
New⸗YJork, 28. October. Eine Explosion schlagender Wetter hat in den der Pennsylvani⸗ schen Coke⸗Company gehörenden Kohlengruben bei Youngstown stattgefunden. Bis jetzt sind 2 Leichen von Kohlenarbeitern gefunden, mehrere andere tödt⸗ lich verwundet aus den Gruben gezogen worden; 20 Mann sind noch verschüttet; man fürchtet, daß diese nicht mehr am Leben erhalten seien.
messen
der un .
Riffe lmann.
— Verleger v.
2 ,,,,
— n — — — — 1