1884 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

,

angemeldet am 9. Oktober 1884, Nachmittags Verwalter: Kaufmann Arnold. ; Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 49128] Aus fertigung. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. De. 1854 bei dem Gerichte anzumelden. ( Der in dem Konkurs verfabren über das Vermögen Wiesbaden. den 18. Oktober 1884. zember 1884. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines des Kaufmanns Carl Römer zu Schwerin. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7II. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines sellschafters der Firma Lüdemann & Römer Prüfungstermin 13. Dezember 1884, Vormittags Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über zu Galatz, auf den 5. November 1884 angesetzte 49313) 10 Uhr. ö g die 2. §. . der Konkursordnung bezeichneten 1 . auf Antrag des Konkurz⸗ Wiesbaden. n das Musterregister ist ein Cüstrin, den 3. November 1884. Gegenstände au verwalters verlegt au getragen: Nr. 46. . Irn . & z Zinnemann, den 18. Navember 1884, Vormittags 10 uhr, Mittwoch, den 3. Dezember 1884, Metallkapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, ein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr, . versiegeltes Kästchen, entbaltend 50 Muster für . den 11. Dezember 1884, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 7 Des Amtsgerichtsgebaudes (Schoöffen⸗

)s ikn ern 1013 bis 1062, zum Ver 367 z vor dem Königl. Amtsgerichte in Inowrazlaw, gerichtssaah). , , , und = an, Konkursverfahren Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. r . Schwerin, den 31. Oktober 1884. . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfris Ueber das Vermögen des MNaterialwaarenhänd⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1884, Rach⸗ lers Carl Otto Wilhelm Friederici in Kloster⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kur Amtsgerichts. mitfags 45 Uhr. lausnitz ist heute, am 1. Novemher 1884, Vor— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ges. zur Nedden.

Wiesbaden, den 18. Oktober 1884. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Zur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. worden. ö auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der (. 8) Meyer, A. G. Sekr., Gerichtsschreiber. Verwalter: Schnittwagrenhändler und Amte⸗ Sache und von' den Forderungen, für welche sie

(49314) schöppe Friedrich Gustav Pfeiffer hier. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— Tarif- te. Veränderungen Amsterdam . 100 FI. 83 .

K terregister ist einge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ö. . do. 100 Fl. 2 H. 3 167. 359 becher pf⸗ 32 385 * Wiesbaden In das Musterregister ist einge Off . J der u¶d Cuts chen KEisenbahnenm n,. Ant 165 Kr. 5 ö. 36 . Lübecker Thlr. L. P. St. 34 114. 182. 75h do. do. do. 4 .

; Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 260. Berlin, Dienstag, den 4 Novemher L 8 4

, 9 * vom a. , . 1884. Pe dgischepr. n de is 7 3 krau nech · Nan Mybr , m d J . —— j 98 86 , do. 35 ElL-Loose .. pr. Stück 2238 59b- do. do. 4 14. n. 1/10. 98 09026 Ostpr. Südh. Ant 1 letgeote te Course. Bayerische Präm. Anl. . 4 156. 1353.0 D. Gr. Kr. B Pfdbr.rz. 1105 1.1. u. M S6 ghb⸗ Saalbahn . ur een mm n, Gan g. . Braunsechw. 20M Eh- Loose pr. Stück 35.56 do. IV. rück. 11043 1.1. u. i /7 865 6b Weimar- Gera 1 Dollar 4.25 Mark. 100 Franes S0 Mark. 1 Galden Göln - Mind. P 121 91236 . 4 3 61 7 816872 d õsterr. Nährung 2 Mark. 7 Gulden sädd. Mährung 12 Mark. C6GIn-= In? 4 r Antheil 23 14. u. I / !. i do. 6 rückz. 1090 1 l/ J. u. / . 834. 590b2 6 Dux - Bodenb A 19 Calden hal, Wahr. S Ui Mark. 1 Markg Banco-= 1.50 Mark Dessauer St. Pr Anl.. . D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 103 506 10 535 100 Kubel S 820 Murk. 1 Livre Sterling 2 Nark. Dtsch. Gr. Erüm. Pfdr. J. 5 II. u. 1/7. 89 60ba do. lI02 60bz ; 23

r e l s n d, n , , , .

69 756 118209 101 5906 68 25 B 144. 00b2 144.002

12 dd C 83

2

. e e n . 22

17. 195 6060 Aachen-Jülicher .. 5 II. u. 17.102 60ba G il OHba Bergisch Märk. i. Ser 44 1/1. u J7ij 3.00 B 93106 do. do II. Ser. 4. I.. u. js ESB

.

Me ohs es. do. do. II. Abtheilung 5 II. n. IM. Ss 25 do. 1 ISG 40br Eisenbahn. Prioritãts. Aotien bligationen.

68. 20b⸗ Hamb. M EhI. Loose p St 3 13. i838 2356 Hamb. Hypoth. Pfandpr 5 t . ] J Nr, dM. Wiesbadener Staniol⸗ K Metall. von Konkursforderungen bis zum 28. November 881. J. Dezember 1884 Anzeige zu machen. iüeininger7 1 L, . ztück 25 30, ** ; Kae i A. Flach zu Wiesbaden, ein ver— Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— Inowrazlaw, den 1. November 1884. Nr. 260. . do. do. 1099 Er. 2 M. S0, 30 b2 ö 1 pr. 2 nt m, 1 . 4, ö siegeltes Kästchen, enthaltend 50 Muster für Kapseln, fungstermin den 8. Dezember 1884, Vormittags . . Hu ß, ; 49130 S8 kandin. Plätze 10) Kr. ; ; s 3 5 251 1 Fabriknummern 1063 bis 1112. zum Verschluß von 11 Uhr. Gerichtsschreier des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn Direktion Altona. Qopenhagen . . 100 Kr 107. Flaschen, Krügen und k =. für , ö . Mit dem J. Dezember d. Is. wird die nach den London ztrl. ö. lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— ie Gerichtsschreiberei des Herzogl. richts. 93 ; ͤ ö. ; a. F, 1 8. . 2. 202352 . . men, ; 1 2, s. 2 36 2 1884 oh nuttam; 45 Uhr. G. ⸗Ass. Zschirpe. , . des nach a , geflüchteten mr, nen,, , Do nkhar Pari 100 Er. ? . (, oba , ,. . ab. cl. 00 einn r . 6 5 R . , . ö . o5 350 Wiesbaden, den 18. Oktober 1834. . Architekt Richard George hier, wurde heute, am Betriebsregle ments zulaͤfsige Beförderung von Gepäck⸗ ; 6 * ö. 0. ba zerlin Hampurger . I. ab 434 256 do. do. 4 1.I. u. 17. 99 Z5bz 6 Jd0. XII. Ser. con. .. 4 II. n. j M i863 55 B KLF. .

14. 2.102.306 do. III. Ser. v. St. 31 g. 35 171. n. I. 15, 9obꝝ 6. 29015) do. Lit. B. do. 33 1,1. u. 17. g5, 90 bz ; 110 500 do. Lit. C. 3 11. n. 177. 95, 0b

ö

12 Q02b- Oldenb. 40 Thlr. L. p. St 3 172. i50' z5B Kali- Werke Aschersleb. 5

ö,

5 ! I/ . kaabe dra räm Ani ä 15/6n 109 63 66; Krupp, Fii' r' r',, an 2 ba Vom Staat er vworbens Eisenbahnen. ( Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 175 45 1/1. 82 1s7. . do. K 1. U. 1 / .

r, j Abtheilung VIII. 9365 3 November 1884, Vormittags 18 U . ; ö . . J . . . 6. J 3515 6 5 565 J ,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII lag365] Konkursverfahren. Konkursverfahren 2 Verwalter: , ö e m r gen n e m n . * 11605 H Berlin- Stettiner . 46 u. IJ. ab. - Jorg] Grund . Hp. A 5 14 u. l. 10. 9 n 9 do. L. Ser. ...... 4 1. u. Is7. Hz, ba B . 2 ö ! z e C . ) züge aut ö. . . Bresl. Schweidn. Freib ab 1162006 Nordd. Hyp. -Pfand br. 5 III. u. 1.7. 99.20 B e u. 17. 101.60 0 49315 Ueber das Vermögen der hiesigen Handlung anwalt Schumann hier. Offener Arrest mit gedehnt, das zur Frachtberechnu heranzuziehende Wien, öst. W. 100 FI. 4 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 44 1 4u i /i ia . ; . K sterregister ifl einge⸗ 35r Firma zidler. l Camp 8 Piest, Roß JRimeigefrist bis zum 3 Dezcmheerd. Trelnnsit gedehnt, zur rächt herz cnung befanzngieb Ao. . 10 FI. al ag deh. Halb. B. St. Er. 35 Jersch, —— , eren n- F tdbr. i m ig gg ig 33. Auch. Duss Ii vm. 4. II. a. 1M ibi, is Wiesbaden. In das. Musterregister ist einge. unter der Firm . . zeige rit. bis F in sci“ Mindestgewicht solcher Senpungen allgemein von Münster- H St. Act. 4 1.1. u.] —ᷣ— do do 41 1.1. u. 171090 508 do do III. Em tragen: Nr. 4858. Wiesbadener Stanjol⸗ & Me markt 235, ist heute Vormittag 114 Uhr das Kon⸗ Anmeldefrist bis zum 11. Dezember d. F einschl— I Ke au 25 kg herabgesetzt und der zu erhebende Schw. Plätze. 190 Pr. 11 30752 8 u. 1m . 1. . . 07 75b⸗ 6 Pomm. Hyp Br. I. rz. 1205 1 „1j. u. 1M is 5 do. Dortmund. Soëest . 9 tallkapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, ein ver⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter; Rechts anwait Erste Gläubigerversammlung am 29. November Mindestbetrag an Gepaͤckfracht auf 1 AM erhöht. Italien. Plätze 19) Lire A4 804 . , , n V . . i en, , , Ju Ii 5663 . ö Ser siegeltes Kästchen, enthaltend 50 Muster für Kapseln, Dr. Fefter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1884, Vorm. I Uhr. Allgem. Prüfungstermin * Die Abfertigung erfolgt wie bis her auf Gepäck, do. do. 1099 Lire 2 M. 10 . H . 33. 95 * , 167 353 ö meld. ner, Fetritnunmmrn lis fis liäsr äh, ehsbhlß. zn zum 36, Noremer bd int. Ersie Giäußigerrer⸗ aus äz. Dezemberwf'za, Mak. uhr. schein. wescher der Regel' nach dem Versender be— PFetersburgi. . 199 8. R. 3 WM.Is sb K Lr. Iss. rn. 166. 7 J, n i, od chr d, d, Pe bild, Em. Flaschen, Krügen und Konservengläsern, Muster für sammlung den 27. November er. Vorm. 9 Uhr. Leipzig am 3. November 183. hãndigt wird. Die Aublieferung der Sendung findet do. . 100 8. R. 4 Mo, 9g0ba e . . . 1. 25, 25 bꝛ . . V , , gen,. ö 36 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Allgemeiner Prüfungstermin den II. Dezember ö, Königliches Amtsgericht Abtheilung II. in diesem Falle gegen Rückeabe des Gepa csch eins Warschau .. . 109 8.4R. 8 2 8. 10bz . do. ö. . ö, . 5 Pr B. Kredit . J 460 Fuhr 8 . i Ir S8 am 9 Oktober 1884 Nachmittags 4 Uhr. Vorm. 9 2 0 vor, dem , . Gerichte, ö Stern berger, ö. an den Inhaber desselben flatt. Der Gepackschein ö Geld- Sorton und Banknoten. . ö ] 6 50 bz ö H . . ö . . 2Biesbaden, den 18. Oltobęr 1884. ; Gr. e , 7 9. n, 3 99 Beglaubigt: Beck, G. S. kann indessen auf Verlangen des Aufgebers der Dukaten pr. Stück 9 ebę R. Oder. U. Bahn gt -A 4 . do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102. 70bz Berlin- Anhalt. A. Il102 750 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Ir erte: Amts ni ö. 1 386 K Sendung beigggeben werden, wenn diefe mit der 20 62 b do. , Jo. 9 V. VI. ra. 199 18865 ersch, sigi 366 do. Lit, G. 4 IVI. u. 177. 102 75ba G ö lags önigliche mteg icht. 9 1V. 49366 Konkursverfahren. e m ,,,, ö. ] . J St. Act. 6h) 3 . J, . 433 4 1/1. u. 1s/. . ö ö ö 1. n. ö. ö ö . . . ; ö * . zt die Ausliefe ; n 0. 3. gar. 4. u. I/ 10. ab. 105, 25 G d. z. * Zersch, 8 75bꝛz zerlin-Dresd. V. St. gar. 4 u. 3,50 G kl. f. Wiesaem. In das Musterregister ist ein K. Amts gericht Gaildorf. zlleher das Vermögen dez FJärbereibesitzers Karl zur Abnahiner sich keel ann, Adresfaten oder dessen 4 . .]I6.7 1b ö 8 1 n , b zig zzt., fr trb. Ptäb he, io n, n. is7 i I5 6906 Berli. Cor it ae. mmm, ,,, u. M7 ih 866 B getragen: Nr. 49. Wiesbadener Staniol⸗ K 4933571 Konkurs⸗Eröffnun Gottlob Selbmann in Meerane zist, am 3. No⸗ Beauftragten, sofern Bedenken gegen die Empfang ˖· do. , ,, . do. rz. 110 109 80ba G6. do Tit. B. 45 / 7167 96 Metallkapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, ein Ul 8 9g. ö vember 15383, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. berechtigung nicht obwalten, ohne zuvorige Avisirung Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl 20, 41 b2 6. . 21 ö. piior ; ., . 1M i5i.356 8 . Tit. 6 Ini nm! 165 3553 versiegeltes Kästchen, enthaltend 50 Muster für Ueber das Vermögen des Karl Georg Friedrich Verwalter: Rechtsanwalt Martini in Meerane, 3 . H pr. 1060 Fres. 5 80h, B do. do. St. Lrior ; K . 13 d ,, bz. Kapseln, Fabriknummern 1163 bis 1212. zum Ver Gschwindt, Kaufmanns in Fichtenberg, ist Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 49342 8a, pr. 105 FI.. Ii67 35 ; . Auslãndisohe Fonds. ö ö ö. ,, . . . . schluß ron Flaschen, Krügen und Konservengläsern, heute, Nachmittags 73 Uhr, das Konkursverfahren bis zum 29. November 1884 Erste Gläubiger⸗ Am 1. Januar 1885 treten die in dem Güter. do. Silbergulden pr. 100 FI. .. New:. Vorker Stadt Anl. 3 171. u. 177. 80 do- rz 1. u. MiG 356 S Ber P. Magl. Lit. Au. 47 I,. 42.1. J Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eröffnet worden, ö ; versammlung den 1. Dezember 1884, Vormit⸗ tarif für den Nachbar⸗Verkehr mit der Königlichen Russische Banknoten pr. 100 Rubel 38. 00b ; lo. . do. 1 15. BI. * do. kündb. 4 1Mu. Miho 3a 7 . Tat C. nens sj. n. 1 101 75 B angemeldet am 9. Oktober 1884, Nachmittags Perwalter. Amts notar Sattel mayer in Gschwend. tags 9 uhr. lligeminer Prüfungstermin den Militãr⸗Eifenbahn enthaltenen Ausnahmefrachtfaͤtze LLinstuss der Reichsbank: Wechsel zo, Lomb. Soso Finnländigche Loose; - pr Stück Pr. Gentr- Comm. Oblig 4 IAM u 11G iG 166 do. Tit. FB naue JI. n. 1M 3 65 I Uhr. Erste Cäubigerversammlunge und zugleich allge., is. Dezember 1881 Vormittags 9 Uhr. für Hraunkoblen, Braun kohlen kota Sni. Briquettes ronds und Staats- Papier. -. do. Stats. Anlei- 1 Is6. u. 1162 32 Pr. Hyp. A. B. I. ra. 35 3 1st. dM s 86.706 ö . n, I, i 756 Wiesbaden, den 18. Oktober 1831. meiner Prüfungstermin: am Miitttuoch, den 3. Meerane, am öl'opember 1854. zwischen den Stationen Glausdorf und Sperenberg Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1I-ufl/ fo. lz, 9ob— Italienische Rente. 3 III. n. 77 . io. Iv. rs. 15d * i I. 4. I s 23 w ib? 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. , . ,, . An⸗ Königliche; Amtsgericht. Fnerfeits und den Stationen Wendisch- rechnet, Consolid Preuss Anleihe 4 14 u. Ii iG 36d ö ö ö 1 ao. Were. 10975 M. u. Lig i Söba d. Berl. St II. If. a Vi. gar, 4 * mi, & io 83 . ö Offener Arrest mi Anzeigefrist und Frist zur An⸗ 2 w . Beutersitz, Finsterwalde, Hennersdorf und Schön— do. do. 4 II. u. 1/7. 1053 50 B , i. do. VI. rz. 1. n. 1M, MMba d Braunschweigische *. 4 II. u. M Mi62 736 49317 ldung von Konkursforderungen bis 24. Novem— Veröffentlicht: R t, Gerichtsschreib sitz, Finf ; ' . w Norwegische Anl. dels74 4 15/5. 15/11 - e. 9 ; sneldung von Konkursforderungen b ; zeroffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. born andererfeits, sowie die in dem Nachtrag F zum Staats-Anleihe 1868 .. 4 II. u. j/7 i0j. 46 d z do. VII u. IX. 6. versch. 102.096 do. . II. u. 17 -

*

er

*

10 906 E. f.

*

0 §01L I 1HI.. d. uri.

1

t Wiesbaden. In das Musterregister ist ein⸗ ber 1884. . . k g . . f äaßigt. sätz lo 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1.0 i' 40 . ö lo. VIII. rz. 1004 1.1. P96 Ghbr d. Fr. Sch J ; ,, ,, 1 1 . ö K r Sige , das V 3 des Fabrikanten Carl e reh e sfgrergssch nen, rrsf ii, f mets er se, * . 99, 90 bz . . 26 II. u. 1,190.86 oba B 1 m e lr, ö. ö. . ö. . ; . i Yerich reibe zer. eber das Vermögen a 35n ali , ,. . N 5 96 do. do. Il. ĩ ö ö Metallkapselfabrik A. Flach zu esbaden a den, n,. a. , mn. tl Königlichen Militär, Cisenßahn, außer Kraft. Vom 5. u. 1/1. 39. M ba go. Fanler Rente 1 )

ĩ

4 4 1.4. u. 1/10. 87 50 ba 743 * r. . r ö ; n do. do. 4 II. u. 17. 98, 990ba do. Lit. G. . . 4 11. n. 177. —— ein versiegeltes Kästchen, enthaltend 50 Muster für Heinrich Wimmer in Werdau, Inhabers der genannten Tage ab kommen für letzteren Verkehr Nęumärkische 9. 36 1,1. u. 1,7. p- do 1 4

21142 S. 68, 263 B . *. ; ; ö 1. 6 J ö S' 39 n 6G Rhein. Eypoth.-Pfandbr. 4 versch. 16M 0906 do. Lit. H.. . 47 1.4. u. 1 / i0. 103 000 * . 5. 56 B do. do. 4 versch. 100 300 k 1. u. 17.103,90 B

Kapseln, Fabriknummern 1213 bis 1262, zum Ver. 49397) Konkursverfahren. Firma. C. . Wimmer zafelbst. ift Heu e, am wieder die im Haupttarife enthaltenen höheren Sätze gder Deichb-OQbI. J. Ser. 4 1/1. u. 1.7 100, 4060 * ̃ 3. I. n. i Ss hb B Sehles. Bodenkr.- Pfudhbr. 5 versch. 163, 30 ba do. de 1876 5 14. u. I/ i0. 101 50G

schluß von Flaschen, Krügen und Konserrengläsern, ; 14. Oktoher 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ und an Stelle der vorbezrichh eren ng . Bersin. Stadt- Gp. „n. . i il 56Gb G ö Matern är blattische Ger isen ätutzgs ts aber; gälzber en. Rach lefß. mt rerftorbenen Johann öffuck. Werneller s ,, e, e daha ret fer zz 1,1. n. i . Sd 53 ,, lo. ra. 116 43 versch, ioë 5B; lo. lde i8t5 3 Min. I i i585 angemeldet am 9. Oktober 1884, Nachmittags Peter Mezier aus Mörchingen ift heute den Werdau, Ann eldefrist bis zum 13 November 1884. Frachtfäͤtze des Spezialtarifs 11.3 Anwendung 12110101, 504 ö . 1a. ö hh. Mo⸗ * n 4*1 / 799 266 Cöln- Mindener J. Em ,,

ö ; 5 z 250 REI- Loose S854 4. J ; ; Ii Ir . 33 J

13 Uhr. 29. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, Ko kurs Erste Gläubigerve sammlung 17. November 1884. Berlin, den 31. Oktober 18384. Königliche Eifen. —— k pr. Itück oh, M)be dc. GStett. Nat. Hyper. Ges. 5 171. u. 1 e' 3 do. II. Em. 1853 .I. u. 17. . ,, 13. 30 ba G do. III. Em. A. 4 I74. u. 116. -

Wiesbaden, den 18. Oktober 1884. eröffnet. G . Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 35 , . 5 rn, 3 . 3 re r. Stü w . 1 2. 11641 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Verwalter: Gerichtsschreiberamts Kandidat Johann i. Dezember 1884, Vormittags g Uhr. Offener J J ,, 10. 1860 er Loose . 6 115. n. 1/11. 131 20ᷣ 3 ö. ian 94 7. I M7 98 65 do. do. Tit. B. a4 Mu 'I I G75. ; 2 Alt von Großtänchen. ö Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1884. . . ö. .I. u. 1/7 io 00] do. do. 1864 pr. Stück 505.2560 gudqdi. Bod. Rr prend. st 1M. u. IM G . h 101 5684 ö 149318] Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember Königlich Säͤchsisches Amtsgericht Werdau, 49341 Belanntmachung. Königsbęg. Stadt- Anleihe 4 14 u. 1 i606 - 2 ao Bodenkręd, Ef. Br. . 536 ; . ö J 36 V. Em. 4 IMI. u. IM -- ö Miesbadem. In das Musterregister ist ein . ist bis 27 November 1884 am 14. Oltaber 188 Mit dem Tage der Betriebz, Eröffnung der Cöethreuss. Proy.-blig., 4 1.1. n. 177 101, 40 . 6 *, 36 2566 Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotien. do. VI. Em. 4 1/4. n. 1/10. Io05 75b G getragen: Nr. 51. Wiesbadener Staniol⸗ K Anmeldefrist bis 27. November 354. . ö Hanisch, . Strecke gteubrandenburg „Fried lanb, Ren gz. 8e Rheinprovinz. Oblig. 4 Versch -* do. Ho. n Eleineß . z 2 6 Vi. B 43 i Au J IG i535 35b.- Metal kapselfabrik, A. Ilach zu Wiesbaden, KErste Gläaͤubigerverfammlung 18. November Veröffentlicht: Keilhau, Gerichtsschreiber. Mts, tritt ein Tarif für' den direkten Güter Ver. Westpreuss“ Prot Ant ]], iol, 7oba Polnische Efandbrigfe 5 11. ö iy, pro 1882 1853 . . VII pn s. 1. ,, Gz s5bz d ein versiegeltes , k ö Muster für 1 J 4. Dezember 1884 J kehr wischen Stationen dieser Strecke und Stationen Schuld: d. Berl. Kaufm. 4) . . J ö , 3390 . . . ; ö . D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) u. 17. 93,9060 Kapseln, Fabriknummern, 1263 bis 1312, zum Ver— gemeiner 5termin 4. De 49363 5 Ei D Berni f Berliner b 00 5306 l ö H Halle. S. G. v. St gar. A. B. 43 1.4. u. 1. 0. 102.8306 KI. f. schluß von Flaschen, Krügen und Konservengläsern, Bormittags 11 Uhr. . . t Konkursverfahren. ö. isenbahn · SDireltlons.· Bezirts Berlin in 104, 70 bz Rumän. St. Anl., grosse 8 J. u. 17. . Altenburg - Zeit⸗ 5 1914 ; 23 756 ö 48. ;. i 66. gar. 47 11. u. 17G 356 HI.. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Kaiserliches Amtsgericht Großtäunchen. Das Konkursrerfahren über den Nachlaß des Tarif. Cremplare sind bei den betreffenden Stationen lol 70 do. mittel 3 11. n. 1,7. 1965 40ba Berlin, Dresden. i 16, sha B Lübeck-Büchen garant. 4 1.1. u. 1/7 1l. 500

*) a. 2 9 1 * . 3 2 8 * lei s . 106 25 . Jrefe 6er z / 2. 2 99 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1884, Nachmittags berstorbenen Färberei Inhabers Friedrich zu erlangen. do 3 56506 J . Oplis n . . 6. ö K . Märkisch-Posener eony. 4 15.I. n. 1/7 I62 506 ' 102 O0bz d 0. Staats- ) 18 R 10hen 1. ö 39 à * . ort m. -Gron. - i. 5 ? /1. b, 2 C0 D Magdeb. Halberst. 1861 . u. si 0. 103, 00 ba B

45 Uhr. ; 49338 . Wilhelm Brunnabend ju Barmen wird nach erlin, den 3. November 1884 LandschaftI. Gentral l ö 2 ö K z Wiesbaden, den 18. Oktober 1884. Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch. . al al dee , iundä Kur- und Neumärk. 3] 9, O)b2 do. do. Rleinesß u; 1793 ba d. f'Hlalle, or- Guben I. 177 5b26G do v. 1865 7. I03, 0b B baden, . . 9. s Vermögen der Eheleute A t ö entralverwaltung für Sekundärbahnen. . ] ] fund. 5 18 ui i 39 636 n , , . . 215.105 = 186 16953, M Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Ueber das Vermögen der Ehe ute Apgtheker aufgehoben. ö (Herrmann Bachstein.) do. neue 395 36,00 B do. d 4 . do. v. 1873 4 I03 00bz B und Soolbadnächter Otto und Martha Hunds⸗ Barmen, den 30 Oktober 1884. Zugleich fär die mitbetheillgtel? Brüwaltun 3 do- w 60. S0bꝛ do. do. mittel s5 I6. u. I/ 2. 0e C läheck Büchen . 171,202 . , G 49319] dörfer, geb. Hoffmann in Inswrazlam wird, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö e, en, n,. 6 Ostpreussische 95 5h do. a0. leine s 1,6. u. 13.16 s0be . & Iiainz- Lud vigssn. ö Wiesbadem. In das Masterregister ist einge— da. dieselben seit dem 25. Sftober ö —— C9138 do. lol 60 G do. do, amort; 5 n, zo be E. Marien. Mlavka Magdeprg. Wittenberge . tragen: Nr. 52. Wiesbadener Staniol⸗ & Me⸗ zahlungsunfähig sind und ihre Zahlungen ein⸗ 49332 ; 22 9044 D. Am 15 November d J gelangt der Pommersche 95, 30 & Russ. Engl. Anl. le 182235 1.3. u. 9. 95, 25b2 Ick. Frdr. Franæ. 36 do. 9 3 . K tallkapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, ein ver— gestellt haben auf Grund drr Konkursordnung Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Nachtrag ö Tarife ar e, Tra nun port 0. Ol. 60bz B do. do. . I. u. . Nünst. Enschede Mainz nd w. 68. 3 gar. 4 I.. P -- siegeltes Kästchen, enthaltend 50 Muster für Kapseln, V ö Kaufmanns Oscar gtoske zu Bolkenhain ist böhmischer Brauntehlln z! nach Deutschlaud . gek. 100, 19G a0. 46. deli62 3 Is5 n. . Jordh. rt... do. do. 1875 18765 1.3. u. JM io. ο0 . Fabriknummern i313 bis 1362, zum Verschluß von heute, am 1. November 1884, Vormittags 11 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— ria Bobenbach resp Tetschen zur Ein führung do. Landes- r. do. do. leine 5 I. n. I,) . . Göthr. Südbahn. do. do. I. u. II. 1878 5 1.3. u. 19 i62 656 Flaschen, Krügen und Konservengläsern. Muster für das Konkursverfahren exöff net. 2 gehoben wo den. . Derselbe entbalt neben engen t peut fruher ek Posensche, neue .. lol, 20 B onsol. Anl. 187035 I. u. 1 zam h rb. X Narg- Hosen gar, do. do. 1874 conv. 4 14 u. I/ i). plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Der Kaufmann von Wallersbrunn in Inowrazlaw Bolkenhain, den 15. Oktober 1884. geführten Berichtigungen neue Sätze für die Sta⸗ —— do. 18715 163. u. 1, ,, 3 * enm Gern (gar) do. do. 1881 .. . 4 12. u. 18. 101.5060 meldet am 3. Oktober 1884, Nachmittags 45 Uhr. wird zum Konkursverwalter ernannt. J Königliches Amtsgericht. J. fionen Brit, Coffebauda, Eggestn griedcherg au . 0. ö. ö Js. u. , . 2 . . 24 cony. Mfünst.- Ensch, XSt. gar, . 1. . I i hs dz hr G Wiesbaden, den 18. Oktober 1884. ö Queis, Goldberg, Hoppenwalde, Naundorf, Neu⸗ go. kieins 5 / . ĩ k 11. n. lol, 006 . ; . 7218s th k do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1/1. u. . do. do. do. do. 18735 u. I, 12. 54. 90 ba Albrechtsbahn .. o. Oblig Ser. 4 1 7.101.006 ; 54 * do. Oblig. IJ. u. II. Ser. 4 1.1I. u. 177. ; do. kleine 3. ]I,K, n. l, 12.34 8 ba Amst. Rotterdam 148 O090bæ do. ö III. Ser. 7

n, ,. lr 49339) z 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 49339 hausen, Torgelow und leckermönde der Königlichen 49320] Schlußrechnung und Verzeichniß sind auf dir Gerichts schreiberei des Herzog! Amtsgerichts Vi, be, de, , , ö 8 do. do. do. ; ; 33. 86 7 „1. u. 1 . Dietzhausen, Gräfenroda, Sherhof, Rohr, Suhl Anleihe 1875. ... 41 6. 0b Aussig-Teplitꝝ ö 1 258 006 Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1.4. 10. 99,006 I

06.

E * 8 1 ere 2

olle] 1009.

*

ö

CC 1061

er =

-- - 333233333

.

2

E L D · , - -

tO t.·¶

CC tor 10 ö

908 19 q.

O O FK K O O O dd -=‘

94 90 bz Werra-Bahn ...

re-

212 . r . 9 mr

Pfandbriefe

1 6

e,,

. ö .

In dem Franz Seidler'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Tisenbahn⸗Birektion Berlin, für die Stationen Wiesbadem;, In das Musterregister ist ein⸗ hier, niedergelegt. Danach beträgt der verfügbare Masfebestand 23 234, 7a, wobon 6 1152,55 End ella Hebie gn a ỹ̃⸗ 6 rr; . do. do. Lit C.I.II. z , n ,. ö = getiggen: Nr 53. Wiesbadener Staniol ˖ K Metall⸗ gu f zwei abei der Abschlagevertbeilung nicht herücsichtigtz Far derungen im Betrage von 1e . i. MJ . do. do. do. II. 4 1.1. n. 17. 4o. kleine ru, 1119. Sb Sasha . PBastische (gar.). 5) 99 bꝛ Nordhausen-Erfurt J. E. 4 15.1. u. 177. kapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, ein ver. 6 23 60.95 zu zahlen, die übrigen 6 28 082,19 auf S 247 9ls,ß8 anerkannte Forderungen ken E . 6 do. do neue J. II. e n. 6229. ö I. n. 1, . Böh. West. (5 gar.) 125.50 bz do 3 4 6 7 100 40b2 6 siegeltes Kästchen, enthaltend 50 Muster für Kap. ohne Vorrecht zu vertheilen sind. . 6, k Nachitage . do. do. do. II J7. –— . * 1. u. 177. 33 106 It. Buschtichrader . 5 7586 Oberscihlesische Tit. A. n. 17 ll 5h 6ᷣ seln, Fabriknummern 1363 bis 1412, zum Verschluß Gotha, den 1. November 1884. . . n ,, R Schls w. H. L. rd. Pfb. T7iol 4a B 1. . ISH. u. y]. 3. . Dux Bodenbach 46 496 ö,. Tit. p. Irm von Flaschen, Krügen und Konservengfäsern, Muster Ed. Heegewaldt, Verwalter der Masse. Dresden, am 30 Oktober 1884 ö Vesttkalische z dar. . ; gesß gehe ö 1 r z . ö 6664 2 1 . * 77 , , . ö 5 . . g ö . ; . nenne, 16. u. 2. 2600 mx an- 738675 . 7 5 für plastische Cweugnisse . Jahre, ange ö ö Königliche Generaldirektion (. Westpr, rittersch. . 17. 34d, 902 srient. Anleike 5 I6n 113 6h 9b Franz. 3 . do. gar, Lit. E. 1 , . . ö 45 Uhr. 149126 Konkursyerfahren. den . . Vormittags 10 Uhr⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen . . , o rod . . . 16. h gJa6 199 . De,. 6 gar,. . P. ö tesbaden, den 18. ober 34. 66 ö. ö K . im offensaale des Amtsgerichtsgebäudes hier⸗ schäftafů Nerw z ö. Serie IB. 4. 1914 ; ; j 3 3665 10tthardbahn .. 4. . it. G. 7I03, Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. . 9 . ö af i selbst . 8 ogerichtsg 6 als geschäfte führende Verwaltung. ö 6. .. Ii. 4 11 n. ji ol, Spa . ö 22 er . . 8 EKasch. Oderb. gd gajnr. 40 Lit. H iz 75bz 0 des Kaufmanns Johann Eduard Le . z 4 öl TRicolai- OQOblig. .. . 4 I. u. *. rp. R sb. gar h. 40 b é 873 4 1 * onk ö,, , . lc 3c0 Bekanntmachung. 1 . Belt. SMrrcblig? ng gd, FS wen Hulle dai 166 r,, Ronkurse. gemeldeten . Termin f stich an. Der Gerichisscheiber des Königlichen Amtsgerichts: J Zu dem Gütertgrife des Westdentschen Verbandes ö lol oo G ic. Kiens iin ii sh ba a , , 9g 6 gh ö J col] Konkursverfahren. den 22. November 1884, Vormittags 10 Uhr Heinriei. Theil Il und Hest !=? * sind vom 19. F. H. Hessen - Nassan ö . Pr. Anleihe delsß] 5 II. u,]. a3, Ahh , r Göre ̃ 10. Y. 1865435 IM, , o 75, G Ueher das Permögen des Kaufmannes GustaJ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe? ö. Gin e n if; , 6 . don. gels s 1 n, I. , . Hacterr. Tah, o bob d . . i m , , m. in Fi raumt. 9: und werlchti gun gen herausgegeben. Dieselben können 1, 60b⸗ 5. Anleihe Stiegl. . 5 I. u. 1/10. 62 56ba ast. J wp. M psi 45, 7234. 7 ; k , . 4. 6. reifenbern i. Schl, den 30. Oktober 1884. n Bekanntmachung. in den Expeditionen der Verbands-Stationen ein⸗ i . 6. 3 40. rg. 88 252 e n n . r 9 , . . am 17 Yftober 1884 JRachmittags 4 Uhr, das Bart sch, Betreff Kon ars über da; Vermögen des Spezerei ,! geschen, kafelbst auch taufsich bezogen werden. 1Min fi il 6b Boden- Kredit.. . 5 11. u. 17. 93, 20ba G Reichenb.- Pard. . 3.3 3. 75 G o, , 1 mn lan, Gerichteschreiber dẽ Königlichen Amtsgerichts. waarenhändlers Wolfgang Lehmeler Sanngher, den 18. Oltober iszä. r m , io ob Centr Bedenkt. . 11. n. 1,7. 83-2 os Russ. Staatsb. gar 7 38 zh. ob B 26 ,, Verwalter ist der Rechtsanwalt Daus hierselbst. , . (r bon Regensburęg. Rönigliche Eisen bahn · Direktion. . 1èẽ14u. 116061, 66ba Schwedische St. Anl. I5ᷣ 1 163. u. 1,8. i192 756 Russ. Südwp. gar. 5 51.706 Oels. Gnesen... 4 . Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 149334 Konkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amte gerichts Regensburg J. . ö Schlesiche ? 1 1 1.u. j/ 16. ii: Sb do. Hyp-Pfandbr. 74 4 n . do. do. grosse ö s 96 93 Jh W Posen-Crenuzburg . . ..

? ; ; . ö ö ö. ö or 8 ) ni (493231 . ; . J 10 mne 79 41 28 . 1884 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu—⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des vom 31. vor. Mis. wurde gegenftändiges Konkurg. l ö . Schleswig- Holstein 4 14 u] 10 ii, 4b; do. do. neue 9 4 2169023 Schweiz Qentralb n in melden. Schuhfabrikanten Max Meyer, in Firma H. verfahren, als durch Schlußvertheilung erledigt, auf⸗ Siidtyestdeutscher Eisenbahn verband. Badische e em, were. 102,108 do. do. 3 1853 4. II. n. 1/7. 95 23bꝛ G do. Nordost. . . Rechte Oderufer .. 4 1,1. n. 17. 102,756 3. Aba do. Ser. 4 1.1. n. 117 10270.

rmin zur W ines anderen Verwalters ꝛ. Meyer, zu Halle a. S., steht der allgemein“ hren: gehoben. Zum Hest 8 des südnestdzut schen Vnerbands - Güter- ayeris che j . arg 03,096 do. St.- Pfdbr. S0 u 83 4 uu. οοο0 B do. Unionsb. K ir mer, Uhr. , . ö 23. ö 6 ee. Regensburg, 1. November 188. tarifs Bayisch. Pfälzischer BVerlehr) ist mit Giltig⸗ ö i e , ie Hi rern. ö. Türkische Anleihe 1865 fr. xabg. 8, ᷣé0 & do. Westb.. 15 80bz G Prüfungstermin den 20. Dezember 1884, 23. Dezember d. IJs., Vorm. 1060 Uhr, an. Der geschäftsleit. K. Sekretär: keit vom J. November d. J. . der XI. Nachtrag er. ö do. do. de 18804 12. u. 1/8. 102, 1060 do. 400 r. Loose vollg. kr. 41.0002 6 Südöst. Ip.S.i.M 248 00 b2 n. Mittags 12 Uhr. Halle a. /S. den 1. November 1884. (L. S) Hencky. . . , . nthält, . neue , grossherzogl. Hess. Obi. 4 155 5 /i i1G2 36 Ungarische qoldrente 6 11. n. !, . Ung. Gali. (gar.) 72. 00ba G Ii. u. 1M 2 0B Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. . , . Man heim, usnabmęsgg t at amhurger Staats. Anl. 4 I. u. 8. —— do. do. 4 II. n. 117.78 30br Vorarlberg (gar.) 81106 ** u. 1 /i is 5B abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum ür Steinkohlen, ab Mannheim nach. Pfäl ischen do. St. Rente 36 172 u. I/. 93 60ba 6 do. do. kl 4 II. n. 1/7. 78. 90ba Warsech. Teresp. 97006 2B 1 n. 1/10 en. 102, go B 17 slovember ig34.. . 19125 lasz356] Konkursverfahren Etatienent Gatfernnngen kn. Frachtsätz: fir di. NVeckhis Seh nid versch. jf .I. n. I. z 166 a0. gold Invest. Anl. 5 . d0. do. ki. br Gba . II. n. 1. ; Altona, den 31. Oktober 1884 les las Bekanntmachung. ö ( 1 in den direkten Güterverkehr nen, ein bezogenen Reusgz. La. Spark ar. * I. u. 17. io 69G do. Papierrente .. 565 Id, 90ba B War . W. p. 8. j. 97. 75 ba d 15 Fönigliches Amtsgericht, Abtheilung V. Im Konkurgperfahren über das Vermögen der ns. Konkursverfahren über das Vermögen des Reifen, Stalionen Reichenau und Steinach somie aehs. Kit. rare. 6st versch. IG ba Jö. 33 bs Westsicil. St. A. 52 83 906 Schleswiger 4 Verõffen flicht: Tandelsgesenlschaft „Gebrüder Hahn (inn Äthographen, Druckers und Haugbeßitzers Berichtigungen. ; Sächeische st Ani. 18694 1,15. .-. do. St. Fisenb-Ank. 5 ISI. u. 177.38 308 Ang Sehr St Pr. —— Thüringer i. u. IMI. Serie Kanzleirath Over, Schmarse“ ist zur Prüfung der nachträglich von ö, . . 1 Farlsruhe, ö . dee ioghe Staats Rente Versen. 84. 30b G ö. Bod ö. i n . an. Ber. Dres. . 4. 80b2 G do. 11. Serie. ; s z*aras; amt genen ; erwittwe 8 ereibesitz j 2. d. Mett. h angs⸗ ö ächs. p, . 7 256 o. Bodenkredit ... 4. u. 1119. , 3835 Seri J. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) lier Tr e ie e , mictteibetzer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 34 ö w 7. Hias d do. do. dold.- Pfapr 5 173. n. 1186. 103 50ba . * , = 963 . . 149336 2) dem Fräulein Fanny Sittenfeld, u n nn,, . ö NValdeck. Pyrmonter 411. u. 1. ö. Wiener Communal-Anl 5 II. mn. III. ee , ils. 5a 6 do. VI. Seris AUeber das Vermögen des Färbermeisters und 3) dem Fräulein Elise Sittenfeld, . Rs ilfe! gin ie icht Redacteur: Riedel. WVürttemb. Staats- Anl. 4 versch. 1053. 206 Deutsohe Hypotheken-Pfandbriefe. Marienb. la w. 15, 0956 Weimar - Geraer 1065, 400 Schnittwagrenhändlers Paul Oehne zu Cüstrin zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Tepfer Beglaubigt? (lnterschrift) Gerichtaschrelber Berlin: renss. px III. sss , , sirs F5ñß Anhalt Dess. Pfandbr. . 5 II. u. Isi 10) 990pa Münst. Ensch. 9366 Werrabahn J Em... n. 1/7. 100.106 ist am 3. November 1884, Mittags 12 Uhr, der zu Sels angemeldeten Forderung von 28 Mö, 5 M ; ; ö . z . . i, (Scholy. Hess. Br. Sch. à 40 Thir. S pr. Stück 256. 45a do. do. 4 1.1. u. 1/7. 100090 Nordh. Erfurt. III 75 6 do. do. .. 4 1.1. n. 1/7. 100, 90B z . ruck: W. s ner. . ; 3

Konkurs eröffnet. Termin auf

ö

.

9

.

C 8 d 6 = C

*

C

3.

t= -

F

2 17 T. Il. ö

ter- rot-

L O 0,

S i . n= d G , = .

22

S n I D

t=

Rentenbriefe.

oo n=

*

& o G e = O O O . O.

.

87 . . . 9 8 , . , . . 0 .

2. .

* —w— 60x

re- o. reor=-

cen =

r

ne , ,!

*

* 7 *

l

e G C0 Co - m, O D

n 0

O D O de W