1884 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Sęesundheits- Ingenieur. Nr. 29. Inhalt: In unser Fi . ö Die Vergebung der Pelzungs. und Lüftungsanlagen Sc lin er Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu (49513 a. Maurermeister Andreas L für öffentliche 8. Vortrag. gehalten unter Nr. I65, 407 die Firma: 6 9. unserem Handelsregister ist am als Her idr den n n n gem, e, e 3 . Cie.“ mit dem theilte, unter Nr. 9 des Prokurenregisters eingetragene und als deren Inhaber der hierselbst wohnende Kauf zum Massaverwalter der Herr Advokat Daniel Lica rn. Direktor F. C. Euler auf der Generalverfamm. Ernst Morgenstern S. 1. e Firma; b. Apotheker J Georg Weickert zu Unter 26 1 63 . 1. * , , n, , , , in Bisttitz. und zum. Stellrertretet defselben der anß erh eres är Hefen zeltshednit mn gent, Geschäftl⸗ cel. Patte geh srah in) und al *. Leuftug. 1 giere Rr n. seman als Lasfier. ind a , Schwedt, d. g. weren er üs. bern. oe bat ör Albert Wagner n. Bistf t kestelr 6. . 26 1 . 1 5 Inhaber der Kaufmann Emil Ernst „Fritsch“᷑ w 666 2 rn, Heors Raab zu Unter. ge (erfurt a. M., den 3. November 1884 in, n,, renn dea ide, Tem, nr. . Alle Ties igen welche zegen die üer Kian, er. ö? erlin. 9 J . emau a 0 6 * = 3 ö 1 ,,,, 39 , ,, . a am 24 einsd. sind die Firmen; Coburg, den 29. Oi . ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Mendem. Handelsregister 49737] Strasburg. Bekanntmachung. 49704 fe e ice, raturbericht. Auszüge aus den Patentschriften. Helios Oel. u Lampen · Fabri Nile ghin⸗ Jurka in Goch Nr. 176, Kammer für Handelssachen des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. Zufolge Verfügung vom 1. November 1884 ist sprüche, selbst wenn ein Rechtestreit darüber anhbãngi Kleine Mittheilungen. Submifsionen? Ange⸗ —— 464 Hrn r „Th. Janßen“ in Uedem Nr. 290, Pr. Stto. ü ö. 1aannen 149691] Die unter Nr. 37 des Firmenregisters eingetragene an demselhen Tage die in Strasburg Westpreußen sein follte bis einschließlich 15. Jänner 3 meldete und ertheilte Patente. = Marktbericht Hestzatzlelal. enbenstt I Resutbalerftz. „B. Dinn?* bei. E eile ig a n 1 , r , k 3, Chartottenstr. Mm undi e ohft' tener; i; ; r. 160, oethen. andelsrichterliche 49680 ; 06 . alis. u - ; n enden) i arie Schul, geborene Mieschek ebendaselbst unter des Konkursgefetzes vom Jahre 1881 zur Vermei⸗ Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu— deren Inhaber der K und, als gelöscht, dagegen in dasselbe am 11. d. M: Bekanntmachn l Tgistz re, wosehzst die wandel Fiellschaft zut Firma gels cht am z0. Stoker 1864. der Firma: dung der in d ab . ĩ strirte Gewerbezeikung. Nr. 45. * n. Jubaber der Kaufmann Henri Albert Nr. 447. Firma Mi. H. Hünnekens , in Go Auf Fol. 670 de ung. Janßen & Pelzer zu Dülken eingetragen sich Menden, den 30. Oktober 1884. M. Schul g me, m, em men, angedrobten Rechts nachtheile, y Frage der Ueberproduktion. Die g. 61 n . mit einer Zweigniederlaffung in Cieve, h , . Har nen desn det: Zuscigʒ . i R handels. Königliches Amtegericht. in das diesseitige zi nf unter Nr. 299 ein , 1 ndulirie als. Weltmacht Patenltte nen fs. Berliner Mein bier. Erport · Geschãft Rer. s gärn i d, gn, Firmg: „rz. Krenßig. in Gröbzig; ö * zs, getragen, d Uhr, bei riesem K. Geck hte hefe binn? mitt, TDändern? Cin neues Retall. Schöner Matt C. Frenknecht dorf mh Firm. Mt. . Sueben, in Pfalz. Inhaber? Kpotheret Richars Herkänn Kreyßig at Han , n , mn mn, Dasstoen 49735) Strasburg, 1. November 1884. zur Anmeldung zu bringen. . 66. . 6 Hs. 1 und (Geschäftslokal; Königstr. 56 II.) und als deren r. . ö ffber an e aug . bei Lommotzsch ze dt in Gröbzig 4 . 6 . . , y. d Königliches Amtsgericht. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein ne mit Schutzvorri ĩ . elbst, 0 34. * 1 36 * 3 bie ig . J. er wurde = i e 1 16 * 6 * ger, e 6 nn Frau Clara Freyknecht, geborene 3 J. ö 54. e fsens in Goch, In—⸗ . , . j 24 k. e . . . de. . 2 ih d 3 . ö. als . Stries au. Betanutmachung az on mr n ./ atent · Protektor · Schloß. Neues wetter. und unter Nr. 5 410 die Firma: eutgens daselbst. Schwencke . Dem . Inhaber der dale wohnende Bauunternehmer 8 ; 5 „ol zeigen, und ihre Pfand. und Retentionsfachen üb waferdichtes Imitation hrãparaf ! ö 15, 3 8 Nr. 482. Firma .J. H. Hoffmann“ in Cleve . end, daselbst unter der Firma Wilh. Janßen Tudwig Jost eingetragen. „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 51 u n nn bn M i g on . über arbeiter. Praktische Erfahrungen über Sägen. = (Geschãftslokal: B * t ihr Jobann Heinrich Hoffmann, Kaufmani Calm. Bekanntmach crrichtets ( handel 'aesell staft. Pietz, den 3. Oktober 1584. n m, vorzuweis 536 an,, . Läten und Darstellung von Metallüberzügen stklokal: Bernauerstt 91). und als dafelbft. Zufolge Verfů gung; [49681 MW. Gladbach, den 31. Oktober 1884. Der Landgerichts⸗Sekretär: Adolf Hesse . Wuweilen. ; ö r, e . n r reh 3 H , . * ĩ . val her r re i e ge, unn . Kebniglicheß Amtggericht, Abtheilung J. Lichtenthaeler. 6. K =. . ö 263 eine und Schmirgelfeilen für Metall und Glas. unt 15,411 i . ö w cäöirma „Gust. Langenberg“ in Gütergemeinschaft für K e ö k 34 w w r ; . 58 ; ; gur praktischen Holibearbeitung. Patentsiste. ö . ,, Inhaber Gustav Langenberg, Kaufmann getragen ö 2 , GiIat? Bekanntmachun 49686 Minnansen. Bekanntmachung. len, zu . 9 . k . . Verschiedenes. Vom Büchertische. Anzeigen. 1 : Engel Ufer 4), und als deren Rr. 484. Firma „M. Poen“ in Uedem, In— y . Maschtoms i in * änserem Firmenregister ist' bei der 2 . Consum Verein „Freundschaft Paul Marr hierselbst ente eingetragen worden. ö er re . , , Sandels⸗Negister. 2 aufmann Carl Wilhelm Egmont 6 Wi er, Müller daselbst, ; de n l k enen t f m rern, Nr. 463 V—— Glatz . G. zu Rirheim, Striegan, KH lic lte ge eg 1. , eingeladen Die k aus dem Königreich *g gen ,, 1884 Inhaber . e , n TKalear. flo . 1884 vermerkt wordeñn ! ö . ,, 5 be, ,. . . 268 r, , 7 4 Hengh , r Württemberg. und fioöniglichtz Rn mfr Ahthellung 56! 33 86, Firma , Rotert Schultz. in Goch, Königliches Amtsgericht. i . , Neuwahl der Vorstand aus folgenden Personen Vacha. Bekanntmachung. 49705] eines K e. n a um Hessen werden Dienstags, Mn,! nhaber Robert Schultz, Kaufmann daselbst, Kosfack. Glatz, den zl. Oktober * besteht: . . Auf Grund Gexichtebeschlusses von heute ist Fol, zur Bescheinigung ihrer Eigenschaft als Gläubiger 8 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrüi t Nr. 487. Firma „Th. van Gelder“ in' Büde⸗ . 2 Königliches Amtsgericht. 1) Johann Elblin, Eisendreher, Präßdent, Seite 13 des diesseitigen Handelsregisters Heinrich dienenden Behelfe vor diesem K. Gerichtshofe zu er— 6 resp. Stuttgart und Darm stadt k rich, Inhaber Theodor van Gelder, Müller daselbst., Duisburg. Königliches Amtsgericht 49726 2 Joseph Renner, Fabrikarbeiter, Vicepräsident, Doernberg in Vacha als Inhaber der Firma: scheinen. h . ; veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Rernhurs. Handelsrichterliche ass m6) Nr. 485 Firmg „J. Aengenheister“ in M ehr, u e r ern 726 * 3) Albert Schaller, Fabrikarbeiter; Kassirer, H. Doernberg Aus der Sitzung des Königlichen Gerichtshofes n n, . . ere, n 3, . anl. 9 In das Register, betreffend Ausschließung oder 1. 892 3 , ,,, ann e, 9. * ) wig Salmnann, Fabrikarbeiter. Schrift. 5 und sind dafür als dermalige Inhaber dieser Bistritz, am 31. Oktober 18843. 8. ekanntmachung. 49673 ĩ ĩ ; 122 „H. A. Willemsen“ in seessel, Aufhebung der eheliche ö inf ( ĩ ö n ,. 1 Juhrer, tma L. 8. d si , mutter, gan, ,, nn, rr ir wle , , ins Wfiensen, miles i zien. I e dn, n eneisbcfi il nis HJ , e Te emen einge wogenber und . 37 g. Nahe ae ben. ; hre ol. 2 des Pandelsregisters des unter- getragen steht, ist Rnbr. 2 eingetragen worden: e. Der Kaufmann Johann Wilhelm Buller zz * j ; ülhausen, den 3. November 1884. der Kaufmann Mar Doernberg . zeichneten Amtsgerichts iff heute verlautbarft? we Fe . gira E agen worden: Nr. 490. Firma , Wilh. Paal“ in Keeken In Duisburg hat für sei h uhler zu Kaufmann Carl Boos, früher zu Oege bei Hagen, Der Landgerichts ⸗Sekretär: eingetragen word ü * ö . S t . ö, * für eine mit d . ' 16 3 gen or . 49663 ne, e. . 23 aus Saalfeld als Mitinhaber hal das Hanbelsgeschäft unter . 1 7 Paal, Müller daselbst Eifabrtß Eur! fu! dell igt ö. öJetzt zu Eckesey) ist gelöscht am l. November 1884. Vacha, am 30. Oktober 1884. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ernst 3 . G 3 23 erworben, laut Anzeige vom 3. No. Inhaber , i W belborn, 6 einzugehen ze Ehe die Gütgrgemein, IHagen 1. W. Handelsregister 49732 49693 k ö . 3 ,,, Altenturg, am 4. Norembe 1380 2 , . . gr f n n, n arch fen, Eingetragen am 29. Okto- cg Königtichen Amtsgerichts zu Hagen i. Bd. eustrelitu. Das untet der Firma,. K'stur' ackenroder. . f Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Nr. 4d. Firma „Wwe. J. Büning“ in Die unter Nr. 226 des, Firmenregisters einge. hieselbst beftehende Dandelsgeschäft der Frau Katha! wWöehlau. Bekanntmachung. 149706] Der Auktionator Stolle in Dresden, Schösser⸗ Krau se. v. Brunn . Cleve, Inhaber Wittwe Johann Büning, Kauffrau Flensburg. Bekannutmachun 49682 tteragene Firma Hugo Heim Wittwe (Firmen rina Dorothea Kuskoöp, geb. Hansen, allhier ist heute In das beim unterzeichneten Amtsgericht geführte gasse 10, wird zum Konkursverwalter ernannt . . daß bst In unser Firmenregister ist 2 Nr 1 9. inhaher:; die ie ne, Fabrikant Hugo Heim, in das hiefige Handeisregister Fol. 6xXXXI. Rr. 141 Göcfellschaftsregister ist zufolge Verfügung vorm heu. * Nonkürs forde ungen find' bie wum 2 r bember ö 49724 J Nr, 493. Firma H. Lieven in Niedermörmter, Firma: ö ö ie Caroline, geb. Groos, früher k . jetzt zu eingetragen. . . tigen Tage unter Nr. 20 die am 25. Oktober 1884 1884 bei dem Gerichte anzumelden. . Im hiesigen Handels-Firmenregister BReninen 6. /s. Bekanntmachung. 49676) n, ,, Lieven. Kaufmann dafelbst, „Jürgen Hansen“ Gssen) ist gelöscht am 1. November 188. Nenstrelitz, 3. Noxember 1834. srfelgte Konkurseröffnung über das Vermögen der Erste Gläubigerverfammlung sowie allgemeiner wurde heute gelöͤscht unter Ni. i434 die Firma! In nmser Flrnmenteht e rt nn z e, 6, 3 . ö Firma. . J. St. Wessels“ in Cleve, in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf · i. W. Handelsregist 49730 Großherzogliches Amtsgericht, Abth. J. Aktienesellschaft Zuckerfabrik Tapiau einge⸗ Prüfungstermin? 8. Dezember 1884, Vormit⸗ . ö 99 ö Barmen. unter Nr. A165 eingetragenen Firma M. Venthmer , n Wessels, Bäcker und mann Jürgen Hansen dafelbst heute eingetragen n. 3 lichen ae , . Hagen i. W Horn. tragen. tags 9 Uhr. . . e nn en 31. Dktober 1884 ä, Beuthen O. S., Inhaber der Kaufmann XM 19 zändler daselbst, ; worden. . eg 19 , . J,, ,, Wehlau, den 31. Oktober 1884. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. No- önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Marcus Beuthner zu Benrhen S. S. hen n, 495. Firma Joh. Verwaayen“ in Griet⸗ Flensburg, den J. November 1884 ie unter Nr. 276 es Firmenregisters einge Osterode Osthpr. Bekanntmachung. 49694 Königliches Amtsgericht. vember 1884. tragen worden. S beute einge, wansen, Inhaber Johann Verwaayen, Müller Königliches Amtsgericht Abtheilung In (Lene Firma Heinrich Siepmann (Firmeninhaber; Der Käsefabrikant Withelm Stutz zu Thierau . Königliches Amtsgericht zu Dresden, den 5. No⸗ KRerlin. Handelsregister 49674 Beuthen O. /S. den 30. Oktober 1884 daselbst, ; 6 gericht. ng III. der Holöhändler Heinrich Siepmann zu Hagen) ist hat für seine Ehe mit Franziska, geb. Szotowski, 149707) vember 1884. n ; des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Röͤnigliches Am ggericht *r; 496, Firma „M. Pitz“ in Griethausen, Flensburg. Berichtigung 19683 gelöscht am 1. November 1884. durch Vertrag vom 27. Otteber 1884 die Gemein Wernigerode. In das bei dem unterzeichneten Bekannt gemacht durch: Zufolge Verfügung vom 5. November sind ; Inhaber Martin Pitz, Ackerer und Müller daselbst Die diesseitige Betanntma hun vom 24. p 3. . ar schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Gericht geführte Genossenschaftscegister ist zufolge Hahner, Gerichtsschreiber. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 497, Firma „G. Reintjes“ in Griet‘ wird dahin berichligt, daß die Firma? * * v. Hasen i. W. Handelsregister lto733) Dies ist in unser Register zur Eintragung der Aus— Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 8 In unser, Hesellschaftsregister, woselbft unter Nr. ERielerel4. Handelsregister lag? 20 haunsen, Inhaber Gerhard Reintses, Kaufmann gem Wh gina: des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. 2d. schließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft Harzer Käsefabrik eingetragene Genossen⸗ —— 6368 die hiesige Handelegesellschaft in Firma— des Königlichen Amtsgerichts Bie lefelb ] J unter Nr. 237 nicht unter Rr. 236 des Ge⸗ . ug *. 4 ö. , ö zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen schaft zu Wernigerode a (Harz 49660 Konkurs⸗Eröffnung vermerkt sebt. it eich h 1. In das Ge elfscaftsteghser an tte e'ber In tze Rz; ziting tn o, Leffmaun, in Clevg, seiissbafrenssteßs ein gettagen worten jf. 1 , , daz Verm . erkt steht, ist eingetragen: 1884 unter It. . zu erf Firn Gedn Inhaber Wittwe Nathan Leff mann, Karoline, geb. Flensburg, den 3. November 1884 Sattler Peinr revener z gen) ist g Osterode Ostpr., den 4. November 1884. worden. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers , rn ist eine Zweigniederlassung . ( Gesellsch after reuter i. Cohen daselbst, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I am 1. Nobember 1884. Königliches Amtsgericht. t . eingereichten Gesellschaftsvertrage vom k . . benz . ; rankenstein in Bielefeld und Julius Moses zu Nr. 499 Fi am , ngen; . . . . 1. W ist 49731 r, n, 3 ) X kJ . . . 499. Firma „A. Klaesen n in X ga, men, . WMHasgen i. W. Handelsregister I I Posen. Handelsregister. 49696 1884 ist der Gegenstand des Unterneh⸗ walter: Kaufmann Bernh. Schmidt hier. Offener In funser Gesellschaftsregister, woselbst unter . d haber Alexander Klaesen, Wirth K Feng fr af entnn , . des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen ö und Verkauf von Käse; Vorstand Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung Nr. 6968 die a, . Handelsgesellschaft in Firma: Iserlohn / ist gelöscht. gniederlassung in dasesbst, Firma: ö 2 4 * ger g . l. 7 f i e Hu d worden: : der Genoffenschaft ist der Kaufmann Jacquct Ruffo der wen n ,,, . . 1 Tidemaunn Ber Kaufman Jullus Moses ist ausgeschie— Nr. 500 Firma Th. Gesthuhsen“ in Tanten, „Suck & Hansen . ö. ö ier zoselbst die Firma Richar 1 in, unser Gesellschaftsregister bei Nr. 418. wo. zu Wernigerode; rechts verbindliche gachn ngen n, 8.3 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den ermehet fte ht; ist eingetragen; den und die Gesellschaft durch fl Inhaber Jheoder Sesthuyfen, Puchhändier und am 1. Februar iss? bezommäen (i Handelsgesells . Ell, die bz dels zese lichst in Firma J. Leitgeber folgen in der Art, Laß der Worftand der Geslschatt zr diebemtgr d, Röm otznüttags 19 Uhr, Das Amt des Kaufmanns Richard Hardt als leberein kunft? aufg lof ) Ber u , Zeltungsverleger daselbft. ih, ndelsgesellschaft Die Zweigniederlassung zu Hagen ist aufgehoben & Eo. u Posen aufgeführt steht: . ber Firma selnen glamen bessgt, und ohen in allgemeiner Prüfungstermin den 20. Januar k J, . n. Frankenstein setzt das K J e. 3 ffir ö in Tanten und gelõscht. , , durch Uebereinkunft der Bekanntmachungen erfolgen unter der Unter schrijt t. 2 , , . 26 . . Nr. 31. h Tidemann, allein fur sich die z i l ; Inhaber Mathias Janfen, Kaufmann daselbst, j x z J et heiligten aufgelöst. ; igerzd itelli⸗ alle a. S., den 5. Novemher 1854. Liquidations Firma zu zeichnen, find erloschen. ö J 96 . , , ige ele i. in dans ö Heilisenhbeil. Handelsregister. 40687 . ,. . ,,. , ,, . Königliches Amtgaericht Abthellung M. . zer ig, gz ! eppeln, Inhaber Arno ickerboom, K de ̃ 77 un ; , ne, zu Posen setzt das Handelsgeschäft unter un— gerne chan? 1 K In unser,. Gesellichaftsregister, woselbst unter Nr. 1 cer , n mund Sattler daselbst, . Dles n e fir g ff, ister unter N k ,,, pctaͤnderter Firma fort. Vergl. Nr. 2180 des a . VJ . ö s 7470 die hiesige Handelsgesellschfft in Firma: Firma: , ,,, nn, n garen gan , nnn, mn, Verfügung vom 1. d. M. gelöscht worden Firmen registers. werden . hben n, nn, Ganzer & Schreiber ö z haber Theodor Leeuw, Kaufmann dafelbft . I ovem il 8. Rover 2) in unser Firmenregister unter Nr. 2180 die ; todt erklärten Andreas Schnelle zu Collerbeck ft ; Gebrüder Frankenstein st, Flensburg, den 4. November 1884. Heiligenbeil, den 3. November 1884. ; Wernigerode, den 29. Oktober 1884. ; ö e, m ge, vermerkt steht. ift eingetragen: mit dem Orte der Niederlassung in Bielefeld Ni; Sb n Firma , Wilh, Ferften / n Calcar Königliches Amtsgericht, Abrheilung In Königliches Amtsgericht. Firma. ; Leltgeber C Ce. zu, Hasen und als Königliches Amtegericht , ver n nn non durch Uebereinkunft der als deren Inhaber der een nn rr gan er tn. e, . ö.. Dinter daselhst, . ö 3 on e fer e r nr f 2 Hochfeld Höxter ist ten aufgelöst. in Bielefeĩd einget am 22. ejusd.: Frankturt a. O. Handelsreni k Leitgeher daselbst. . ex Auktions Kommissar Vochseld zu Höxter i Der Kaufmann Hermann Robert Gustax In Bieleseld eingetragen. Nr. 505. Firma J. Gust. Siebert“ in C 5 ; ndelsregister. 40687] ! Posen, den 5. November 1884 49535] zum Konkursverwalter ernannt worden. 19 . 5. ö alcar, des Königlichen Amt 3 Hildesheim. BSekanntmachung. 49728 en, n. , . . fin das , . ; r, . gt 37 and n , Bieletęldᷓ. Handelsregister 4972 irrer Joseyh Gustav Siebert, Kaufmann da. Der . , . . Nachstehende, ur Firma; 6. K n n 23 . ö . n,, ̃ irma fort. ergleiche des Königlichen Amtsgert . hat für seine daselbst bestehend 1175 Molkerei ˖ Genossenschaft in Ochtersum ; 5 ; ; ö dember d. J, A s ? . ber Nr. 15406 des Firmenregisters. 8 Ilchen Amtzgerichts Bielefeld. am 23. ejusd.: gr , , ,,. estehende, unter Nr. 1149 a n ( Prenzlau. Bekanntmachung. 4960s] S0. . Ar. 3, . d. J. einschließlich. mr ,,, dee ereshtet ute ded it fer el Haftsrehster ist inier Jtt. För z d 2, . n Gerpss' e frre afl ge rg bilde. J m l ai , ,, , ö Wächter Bielefelder Zeit nhaber Kar! Klammer, Konditor daselbst, der Frau Natalie Levy, geb. Berlin, ; ( heim erfolgte Eintragung: getragene Firma: t chaft.“ ö . ** uit re, eee, en Sr r,. m ,, . Fir zor. Fim, zi. zioelgfs - Gleve, In. füt ', Feten eh tl eb. Berlin, zu Frant Der Karstand bestebt etzt aus folgenden Persenen: ann wh cherte ger, e at ,, * m Sitze zu er lin und als deren Inhaber der An Stelle des Juffiz-Kaths Bachmann Il. ist haber Andreas Roelofs. Lobgerber daselbft, Dies ist zufolge Verfügung vom 4. November I) Kothfaß Ernst Nabe in Schtersuin, Vor- ist erloschen. Col. 4. Rechts verhältnisse: en , a e, . Robert Gustav Ganzer hier der Kaufmann Fritz Brünnemann n eff. Nr 50s am 24. einsd.: 1884 am nämlichen Tage in das Hheo lune r , sitzender, . Prenzlau, den 39. Ylte ber 1853. a. der Hhesel scha fi wer lag ist datirt vom 5. Juli ö J ein. für allemal zut Verte un m mdesu ' Sie In h . Th. Jaußen“ in Uedem, unter Nr. 170 eingetragen. 2) Ackermann Friedrich! Ohlendorff daselbst, Königliches Amtsgericht. . g ö Die Gesells ; hinderten Vorstande nitgliedes delcgirt word lg Brey, Wittwe Theodor Janßen, Frankfurt a. S., den 4. November 1884. „Stellvertreter des Vorsitzenden b. Zweck des Vereins ist die gemeinsame billigst Bekanntmachung. e Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J girt worden. Kauffrau daselbst, Königliches Amtsgericht. II 3) Adermann Heinrich Me her dafelbst, Rechnungs Terlan, Betann machnng. n . Deschaff ung. von eb rfni sen Tel dan . ? Ueber das Vermögen des Utzrmachers Emil am 2 n,, ., Großtoyf Kielegęld. Handelsregister 9722 Nr. 509 am ces uad. ; . führer. Handelsregister vez t onighichen Amtsgerichts ede r in besen Wink it f, 46 Ferdinand it nig nkt von i renz ff esellschaft (Gejcha egründeten offenen Handels des Königlichen n e rr s u Bielefeld . , Firma. J; Holtermann“ in Cranen / Frank mt a. M. Beröffentlichungen (49727) Zum CErsatzmann ist der Ackermann, Heinrich gans n gemeinschaftliche Verlauf Von Prödutten des Straße Rr. 3. it am Z. November Lös4, Vor. sesellschaft (Geschästslokal: Neichenbergerstraße 57 Pie ben. Friedrich Bernhard Bld eld. burg,. Inhaber Jacob Holtermann, Kaufmann aus den hiesigen Handelsregiste 7 Gl1lers in Schterfum gewählt, Vas Wahlprotokoll Zufolge Verfügung vom (A8. Oktober 1884 sind landwirthfchaftlichen Belrichs mittags 103 Üühr, der Konkurs eröffnet . ar n Fabrikanten August i n, Albert Gütersloh für die Firma Gustap i , zu daselbst, . 6124. Nachdem der alleinige e reg . vom 1. September 1884 ist hinterlegt. am heutigen Tage folgende Eintragungen in unserem Die e , 9 e . der . r . hier, Trag⸗ . 5 . Robert Carl Christian Großkopf, Gütersloh erthe illi. lun tẽy Mad G- e m i. sIl0, Firma C. Janßen“ in Goch, Inv unter der Firma: „Carl Tafsius . Pestch nete, Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November ,,, bewirkt. und zwar; ,, heiner Pulverstraße Nr. 14 ö . e . ö. n,, haber Carl Janßen, Kaufmann daselbst, Handlung, Kaufmann Carl Täfflus hier, ane Bt. 1884 an demselhen Tage, 2. bei Nr. 139, woselbst Tie Firma. 3 P. Ernst Wilhelm Ritzel, erster Beisitzer und stell. Erste Gläubigerversammlung rerf fees tndes es ore? unsetet Geselsscaste. ist zeltscht VJ ö . nn n, met ,,, den L. Jtovensber 1b, Vormittags 10 uhz, orden. . 2 ronenberg, Kaufmann Anna Marig Tasstus, geb. Kniest, dahier die Hand— n , n, , . . daselbst, it 5 ä , n ildesheim, ben 1. Rovember 1884 Der Kaufmann Paul Ernst ist verstorben n, n ,,, z is Die K tr der Firma: Rochnum. Handelsregister 49723 , , ,,,, . . . ö ö k onna ng V. .. das rb fe n 3. Die l a e t hend f ö. ,, die Konkursforderungen bis zum 23 des Königlichen Amt n nin Firma für alleinige Rech Boͤrner. ten sul eme itte Crsr dine, gez. Za. ͤ ift is. Birefte rs Pr in A. ! Imtsgerichts zu Bochum. 33 *I ; ĩ 1 ge Rechnung fort. ; R ; schieht durch Namenunterschrift des Direktors Prüfungstermin begründeten e , n, chaftelokal: zd unser Firmenregister ist unter Nr. * die Königliche Amtsgeri ct. 6 nr , ,. Dandlung unter der Firma: Insterburg. Setanntmachun 19688 ine n ,. . * gder seines Stellvertreters und eines weiteren den 10. Januar 1885, Bormittags 10 Uhr, Dresdenerstraße 80) sind der Ingenieur! Albert wan ,, . ö zren alle mnige Inhgherin die Chefran JJ 6 g. 149 9 Vergleiche Nr. 298 des Firmenregisters. Vorstandsmitgliedeß unter der Firma des im Zimmer Nr. 18. . . Heinrich Nordmann Coblenz. In unser Handelsregis 44 des Ignatz Fries, Karoliage, geb. Maas, war, ist aim sch f gister zur. zagung, der Aug,; . unter Nr 293: Vereins. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ andelsregister ist heute 29. Oktober 1884 auf den Chemann derselben, Kauf⸗ schließung der Guͤtergemeinschaft ist unter Nr. 139 Bezeichnung des Firmeninhabers: .Die Bekanntmachungen der Genossenschaft vember 1884. ; z erfolgen Unter ihrer Firma in dem zu Darm⸗ Königsberg, den 3. November 1884.

Maximilian Ferdinand Emil Kühlewein und die und als deren Inhaber der Ka inri ; . ( ufmann Heinrich eingetragen worden: * In das Firmenregister: mann Ignatz Fries dahier, mit allen Aktiven und jufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der Verwittwete Kaufmann Ernst, Karoline J, ! stadt erscheinenden „Fortschritt', Organ der Königliches Amtsgericht. VIII..

Kaufleute Carl Schachnow und Caspar Zutraun, Ro i . rdmann senior zu Herne am 31. O 5 ? Kaufm O B 3 e am 31. Oktober 1884 1) unter Nr. 3579, daß das Handelsgeschäft des zu Pafsiven übergegangen und führt diefer die Handlung erf 99 att rt e nr. 8 . für geborene Jacobi . eine Ehe mit Fräulein Friederike Baldschun aus Vereinigung deutscher landwirthschaftlicher Zur Beglaubigung:

sämmtlich zu Berlin. Die ,, hat am 20. Oktober 1884 be eingetragen. Foblenz wohnenden Kaufmanns Hermann! J geg ĩ . ͤ me . t t ter der blsherigen Firma fort. Vi . ; gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer Rur Schmitz unter der Firma nh . nn Joseph un Die Prokura des 3. ; 3) Ort der Nicderlassung: bigung: 2 ñ . 21 „8; Schmitz; vormals Ignatz Fries ist r LVabowischten durch Vertrag vom 30. Okieber 188 g M 1 2 ö den jetzigen drei Theilhabern gemeinfam . k . ö 66 3 . Niederlassung zu Eoblenz auf. e fes. r e en, unter der Firma „Joh. die Gemeinschaft der 1. und des ger rde 9 Be e, ,. n,. , ,, a,, Dies ist unter Nr. 92/2 unseres Gesellschafte—⸗ , . Genoßsenschafts register ist bei der unter heimer g *r k 5 ,. Engelhard. bestehen den Hand iung ist de. ug 6 * t November 188 ; P. Le le, 2 wan registerg elngetragen worden. 61 perzeichneten Firma: Pereinigung zur „H. Partenheimer vormals A. Kl kinn *. Firma bisherige Theilhaber Johann Robert Engelharb am a n, urg; ö . er 1584. Für die borgedacht« Handeisfirma ist dem Beisitzer, wenn sie vem Verwaltungsrath 49662 Konkursverfahren. Unter derselben Nummer ist ferger bei der zuletzt Hhritatian won Gold. znd. Fin it eint zu demgemäß 2) unter Rr. 4559 der ö. erführt, ss. Ottober 188 gussetreten und. wird dic selbe von nigliches Amtsgerscht. Kaufmann Ferdinand Goetze zu Straßburg U /M ausgehen, Lon dem Vorsitze nden desselben. Ueber daz Vermögen des Nagelschmieds Johann z Burg, eingetragenen Genoffenschaft, in Spalts d Har lende nne. er, r, er genannte Hexmann dem anderen Theil haber, Otto Moritz Hartmann . n n, m ,,,, ,,, Das Verzeichniß der Genofsenschafter kann jeder w, ,, e,. ; ct, als Inhaber, der letzthesagten Fijma dahier, mit allen Aktiven und Pafstven für alleinige 496891 ,, , ö zeif hier eingefehel werden. . , ,. 6 n. 6. ö. 6 2 ü ; Wiesbaden, den 30. Oktober 1884. ; : 83 hr, j das Konkursverfahren eröffnet.

genannten Gesellschaft folgende Eintragung erfolgt: ö 3 ob 1884 m d 63 ss r . d n 3 ; ox ch * zufolge Verfügung vom 29. am 30. Okt i i ; 1 ö . Königliches Amtsgeri t. Der Gerichts voll i ü i i 3 ziehergehülfe Ves que in Sierck

er Kaufmann Caspar Zutraun ist aus der (in getragen: kurenregi . gister unter Nr. 504 das 5i27. Hie hi —ͤ tthlichen Amtsgericht esigen Mechanlter i Celnttch Jae ; mtsgerichts zu Jüterbog vom 28. Oktober dini iich R 884 Nr. 257 diefes Blattes muß die Firma nicht kon lichen nr rt gt. Abthellun g Vir. i. wnturs zum Konkursverwalter ernannt.

Handelsgesellschaft ausgeschseden. Die D ist bi

r w, de wegn, fr fund jet die - e Hauer der Genossenschaft ist bis 17. Okto. tenz des oben ö

3. . n, , e n tz Lechner und Heinrich Chriftian Spohr haben am z K

R . . r . erwã ih Oktober 1884 dahier unter der an,, . .F. Backenhauß ?, sondern F. Bacthauß heißen. Senhoenlanke. Bekanntmachung. 49703 Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember einander berechtigt. Fin l e nnn achung; 49678 Cobl . . Hanzelsgesell haft fur gemeinschaft · In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1553 Ronkurse. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. ;

ö In ee. F mtsgericht zu Burg b. M. ö ih mn 9 und Verbindlichkeit errichtet; Jeder Langensalza. Bekanntmachung. (49734) eingetragenen Firma Philipp Lewin zufolge Ver⸗ 49440 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

. . H 1 ö . 2 9 ö. zur Vertretung derselben und zur Jeich⸗ Die in unserem Firmenregister sub Nr. 137 ein fügung vom 31. Oktober 1884 an demfelben Tage Konkurs⸗Edikt. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

1 6 ie le 6 ; er Hrn befugt. . getragene Firma: Folgendes eingetragen worden: Von Seite des Königlichen Gerichtshofes als eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles

Vie Handiung unter der Firma „Franl⸗ „Carl Christian Damm“ Die Firma ist erloschen, eingetragen am 31. Ok. Konkursgericht zu Bistritz wird bekannt gemacht, es über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

am 1. April 1884 begründeten offenen Handels⸗ fol S e fz tr , ng, ö nn, palte 6; Die Firma ist auf den Kauf⸗ register ist zu Haupt 9 ĩ ; . , ; e ptnummer , den Spar⸗ und Vor dahier ist am 25. h ne. zen g ern a e ih e. Kühnert gleiche Nr. 257 des Fiemme r gegangen; . wan gen für 23 Mzßrund e G. zu Unter—= o, en . w . ,,, a , Ausnah Kroati d Sl i l rmittags 10 u , , ö Burg enn. „am 18. Bktober 1581 eingetragen h. Die Kaufleute Isaak Stern dahier, Albert n ,,,, er ,, en, e ee. an e, * 1. . e . ayser in Bockenheim und Seligmann Morgen⸗ Mem den. Handelsregister 49736 Schwedt. Bekanntmachung. 49702) tokollirten Kaufmanns aus Bistritz der Konkurs e. . 12. Januar 1885, ormittags 95 Uhr,

Dies ist unter Nr. 9273 unferes Gesellschafts · mit d mit dem Orte der Niederlassung daselh t J w ern rn m,! deer in rdas st unter der 23 . . en, , . dahier haben am 28. Oktober 1884 eine des stöniglichen Amtsgerichts zu Menden. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung eröffnet worden. . rei Kommanditgesellschaft mit einer Kommanditistin Die dem Kaufmann F. Venninghoben zu Menden vom 3. am dé. November 1884 unter Nr. 239 di . K Gerichtsrath Carl Tamas an diesem Gerichtshofe,!“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

Jahre gewählt b ĩ z ] w hre gewählt beiw. wieder gewählt worden?: unter der Firma: „Frankfurter Raten“ und für die Firma C. F. Wellhoeners zu Menden er Firma Albert Doebel mit dem Sitz in Schwedt

gez. Angerste in, Sekretär, steßt ( Carl Philipp Bierbrauer, zweiter Bei⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.