1884 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

—— 5 r * 2.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erthei⸗ lung der Decharge; 3) Neuwabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths; 4) Neuwahl von Revisoren der nächsten Bilanz; 5) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs, betreffend die Ausführung der früheren, die Um⸗ wandlung von Stammaktien sowie die Ausgabe von Prioritätsaktien bezweckenden General ver⸗ sammlungsbeschlüsse, beziehungsweise Feststellung der namentlich auch durch das neue Akiiengesetz wünschenswertben Modifikationen jener Beschlüsse. .. diese Generalversammlung schließt sich eine zweite Generalversammlung der Stamm ⸗Aktionäre und an diese eine dritte Gen eralversammlung der Prioritäts Aktionäre an, in welchen beiden Versammlungen über den in der vorftebenden Tagesordnung sub Nr. 5 angegebenen Gegen stand Beschluß gefaßt wird. Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind nach 5. 28 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis dreimal vierundzwanzig Stunden vor dem Termin der auberaumten Generalversammlungen ihre Aktien, resp. ein ge⸗ richtliches oder notarielles, die Nummern der Aktien enthaltendes Besitz⸗Zeugniß oder einen von einer öffentlichen Behörde ausgestellten, die Nummern der Aktien entbaltenden Depositenschein bei der Gesell⸗ schafts-⸗Kasse oder bei anderen vom Aufsichtsrathe in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen, als welche hiermit die Bank für Handel und Industrie zu Berlin. das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Cöln genannt werden, deponirt haben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien, be⸗ ziehungsweise der Besitzatteste ist dem Aktionär eine Bescheinigung auszufertigen, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient. Nach 8. 30 des Statuts giebt jede Prioritäts⸗ Aktie dem Inhaber eine Stimme und je 6 Stamm⸗

(ol 721] Schlesische

Eoden - Credit - Actien - Kank.

Status am 31. Oktober 1884. Activa.

Kassen- und Wechsel-Bestände S 1991 225. 20.

Effecten nach §. 40 des Statuts

MS 536 892. 61.

Stand der Frankfurter Bank 50476 am 7. November 1884.

Activa. Cassa Bestand:

Metall. Mn 3 788,600 —. Reichs Kassen⸗ JJ ö 92,300 . Noten anderer Banken 1,514,400. —. 6 5,3957300 Guthaben bei der Reichs band... 653 200 Wechsel⸗Bestand . . . 2A, 262. 409 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 3, 606, 100 Eigene Effecten.... Effecten des Reserve⸗Fonds. 3, 574.8309 Sonstige Activa. 285, 700 1714300

Darlehen an den Staat Art. tz der Statuten). 1 Pagsiva. . 6 2 142, ; 656 noch nicht abge- 33 bs, hoben. 5. , 157 22378

Eingezahltes Actien⸗Capital , 9 1 7 —— , , 0 Guthaben bei Banken und . Bankhäusern. J, 2, 342, 890

Täglich fällige Verbindlichkeiten - An e n snmgofrist d nn Vergchiedene ActidJ;-;-, , , 14 45s. 58,

3705 T dr dss T NFS 136,600

loo 6] Bekanntmachung.

Im Laufe des Winters kommen in den Schlägen des Königlichen Forstreviers Colbitz, Reg. Bez. Magdeburg, Kreis Wolmirstedt, ca. J560 fr Fichen, Nutz holz, darunter Stämme bis zu 7 fm Kubik— inhalt, 600 im Linden ⸗Nutzholz und 1700 fa Köefern⸗ Nutz hol; in Abschnitten und Rollen zum Einschlage.

Die in den Monaten November er. = Fe⸗ bruar a. Tat. stattfindenden Versteigerungstermine werden noch besonders bekannt gemacht.

Colbitz, den 6. November 1864.

Der Oberförster. ö rundcapital.

servefonds .

. Eröffnur . Berdingungen ,,, re, gr ffn der 3 findet am 24. No⸗ 1. zuf Glaser⸗ und m r , erarbeiten für den 6 faͤllige Verbindlichkeiten. ,, 9 Uhr, in dem genannten Lokomotivschuppen (Anschlagsfumme 76060 ), meine Kündigungsfrist gebundene

, ö II. , der Gisentbeile der Wegeüber⸗ BVerbindlichleiten.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 1 . w , (rechtsrheinische). finden statt am 22. d. Mits. Vormittags 11 Uhr Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener in Oberhausen, Mülheimer Chauffee Sect. IIa. 4. Inlande zahlbaren Wechseln 4 88.900.

Die Bedingnißhefte werden gegen 1,50 bzw. 1 M i. H an Unternehmer abgegeben, die als leistungsfähig bekannt sind oder sich ausweisen können.

Oberhausen, den 8. November 1884

Der Abtheilungs⸗Baumeister: Schmoll.

bm, Kölnische Privatbank.

Nebersicht wen, 7. November 1884.

ctivna. 863 2900 23,000 395,000 7,981 400 412,220 344,400 3 000,000 750,000

2443. 400 661,900

2,917,700 13,000

gens 10 Uhr, an Ort und Stelle im Jagen 66 vor dem Einschlage qu. Holjes Termin an. Die Bedin zungen werden im Termin bekannt ge⸗ mact werden und wird hier noch bemerkt, daß die Gebote pro Festmeter nach 3 verschiedenen Tax⸗ klassen abzugeben sind. Colbitz, den 4 November 1884. Der Oberförster. (Unterschrift.)

4) 509 6 m mit Rädern und Rad⸗ reifen,

5) 1352 Wagenlagerkasten,

6) 3047 Wagen. Trage und Spiralfedern soll in öffentlicher Submission vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen liegen auf dem diesseitigen maschinentechnischen Bureau zur Einsicht aus und können gegen Erstattung der Dreckkosten von 5 M ad 1, 7 und 3 und von je 1,50 S ad 4, 5 und 6 von daber bezogen werden.

Offerten sind bis spätestens den 25. November Abends mit der Aufschrift: ‚Offerte auf Wagen bejw., Wagentheile“ frankirt an unser maschinen⸗· technisches Bureau, Domhof 48, hierselbst einzu⸗ reichen. 50466]

lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht zu Hirschberg i. Schl. auf n g den 4 Februar 1885, Vormittags 11 Uhzr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hirschberg, den 3. November 1854. ; Hanzlik, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ.

——

leis Oeffentliche Zustellung.

Gemäß eines die öffenfliche Zustellung bewilligen den Beschlusses des Kgl. . wr vom 5. November er. wird den Ehe- und Ackerz= leuten Johann Lenhart und Faroline Müller, früher in Obermohr, jetzt ohne bekannten Wohn“ und Aufenthaltsort abwesend, eröffnet, daß Michael Dherforster ? a.

Burgard, Kohlenhändler in Steinwenden, am . eg Nutzhol 31. Oktober jüngst gegen sie als Solidarschuldner 66 . *. üutzbolt Klage auf Zahlung von zwei und vierzig Mark 85 2 S* ren z achtzig Pfennig für im Jahre 1879 und 1850 Fäuf— 1 155 . 3 lich empfangene Kohlen und erhaltenes baares Dar— 1235 i . ö ö icheg, ber Jin en Tabon iin, en n bre mne, 3 2 . rennholz (Kloben u. Knüppel), 1830 an und der Prozeßkosten erhoben und Tie zu— 346 Hh men. ? gleich zur Verhandlung dieser Klage vor das Kgl. 10366 n. Amtägericht Landstuhl vorgeladen hat, ferner, daß 8566 ier, g von diesem Gerichte zur Klagsverhandlung Termin r . Teiser . ßrößten Theils Kiefe auf Freitag, den 2. Januar 1885, Mo 3 Sago . e eso , neh . . 38. Yorgens von auter Beschaffenhecit gegen sofortige Anzahlung La ndsiuhl. mmer 1854 von 16 des Meistaebots öffentlich meistbietend zum zigl Amt g erichtßschreiberei Verkauf gestellt werden. Außer sehr kernigem alten Ehr nst. sh! Ceres . Kiefernnutzholz kommt auch ein größeres Quantum ee, , ge. r m . , An findungs looels] . Oeffentliche Zustellung. ,

Der Leibgedinger Marnn ⸗ngin Polajewo, n, ö von ben Ablagen an dem schiff. klagt gegen die Cigenthümer Roch und Victoria, Ne Y rlen rr 66 ö geb. Paulus, Kloßschen Eheleute, zu Amerika, wegen 7 e, m, ,, ei Gühlen Glienicke, den

Fetallbestand ichs ⸗Kassenscheine uten anderer Banken zechselbestand. mbard⸗Fðorderungen ffetn . onstige Activa

Effecten des Reservefonds , 864 149. —.

Unkündbare Hypotheken-For- J Kündbare H̊ypotheken-Forde- J Darlehne an Communen und Corporationen Lombard-Darlehne ö Bank gebäude Herrenstrasse 26 in Breslau J Sonstiger Grundbesitz... Pfandbrief Zinsen 6 I II4 974.38

1401041. 61.

45195146. 20. 1280588. 37.

400 125. —. 1626044. 69.

260 900. —. 34 248. 08.

soo tos] Solzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Neu—⸗ Glienicke, im 26 . Regierungsbezirk ots dam.

Im Jahre 1885 werden in der Zeit vom 1. Ja⸗ unar bis ungefähr 1. Mai in der obengenannten

( pass: vn. .

. 957 750. 60.

Uobersicht der

Hannoverschen EBank

vom 7. Rovember 1884. Acti vn.

Soi Eisenbahn ⸗Direktions⸗⸗Bezirk Elberfeld. Die Lieferung der für das Fahr 1885/86 erfor⸗ derlichen Eisenbahngeräthe und zwar: verschiedene Werkzeuge für die Unterhaltung des Oberbaues, Signal⸗, Brust. und sonstige w Signal⸗Geräthe, Hand⸗ und Schiebekarren. Schlösser, Bindeketten, zol , . Wasser. und Feuer lig he Werft , f gh Stück Chamott⸗ er, Hrn af c n g feger u. s. w, Hand- stelne beschafft werden. Geschlossene Sfferten mit solen feet eie dert e en ö der Aufschrift: ‚Submiffion auf Chamottsteine“ J ö R verge- sind zu dem am 17. November 18584 Mittags QWbardfordornngen nachwẽeisung fhnnen eden nn fun 4 1 1 ö Bureau an stehenden Ter- . ö rückstandiger Leibgedinge⸗Prästationen mit dem Aa 2 ür ein Heft hr inzleivorsteber“ Pels pier FE ] inine, einzureichen. Bedingungen liegen in d warige Aeti 2 . ö Der Kunigliche Oberförster. e, vom Kanzleivorsteher Peltz hier be⸗ Registratur der inter fe en Ber. i. 3 tige ö rs Ve meidung? der d han rnlstecki. kd, v. Gustedt. = Die Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift: 36 4. . 6 ö Grundstüc Polcjems N. 34e und, dend Rin R, —— „Verding auf Lieferung von Bahngeräthen , . 9. d bemhen 18s j Auktion. bis zum 24. November er. an unser Mate⸗ gatfer iche werft. Verwaltungs. Abtheilung.

0M 4

k Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ...

Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in—

ländischen Wechsel betragen Æ 2.048, 906.10.

Die Direction der Frankfurter Bank. gez. O. Ziegler. H. Andreae.

Verbindlichkeiten Passi va. 7 500 000. —.

otien - Gapit̃a- n. Unkündbare Pfandbriese im Umlauf. 13777250 226 445. —. 865 757. 49.

2.026, 421 . Unerhobene Valuta gelooster 498 629. 38.

51 955. 255.760. 16. 341.727. 16H66. Mj3 479. 4654.

7, 622. 709. 35 3826 Bank für Süddeutschland. 12999, 999. stand am z. November 1884. 1.151.472. . Al .

etallbestand . / eichskassenscheine. soten anderer Banken.

echsel.

Pfandbriefe J Hypotheken · Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal- tungseinnahmen .. . , 1 803 489. —. Verschiedene Passiva. 14 150. 21. S. 54 685 721. C8. HEBreslan, den 4. November 1884. Pie Direction.

50481

. Fasaiva.. .

Rund eapital eser vefonds mlanfende Noten-. onstige täglich fällige Verbind-

⸗—— *

5, B28, 400. A etiva.

48630 Casse:

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ro— gasen auf

den 24. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage betannt gemacht.

Herxitzsch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 50209 Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister J. Rauh zu Buisburg klagt gegen den Paul Heller aus Broich bei Mülheim a. d. Ruhr, unbekannten Aufenthalts, wegen 57.50 M Waarenforderung, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 57 . 50 Z und vorläufige Vollstreckbarkeit s Erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amtsgericht zu Milheim a. d. Ruhr auf den 13. Jannar 1885. Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Sch wanebrügger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

önrg Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Arbeiters Christian Wilhelm August Lucht, Emilie Amalie Friederike geb. Lechner, zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Starck zu Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Christian Wilhelm August Lucht, unbekannten Auf— enthalts, wegen böswilliger Verlassung und Ver— fagung des UÜnterhalts, mit dem Antrage auf Tren— nung der Ehe, und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civiltammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer 23, auf

den 4. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auzzug der Klage bekannt gemacht.

Stettin, den 1. November 1884.

Moldenhauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

löh?14] Oeffentliche Zustellung.

Der Sattlermeister Robert Frost zu Janowitz, vertreten durch den Justizrath Hahn zu Wongrowitz, klagt gegen den Rittergutsbesitzer Arthur Nehring zu Dombrowo, jetzt unbetannten Aufenthalts, wegen Entgeld für gelieferte Riemerarbeiten, mit dem Än= trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah— lung von 165 nebst 5/0 Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage und Lieferung von 50 Scheffel Kartoffel, 5 Scheffel Roggen und 1 Scheffel Erbsen oder Zahlung von 4 S 50 3. und ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz auf den

22. Dezember 1884, Vormittags 12 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt.

Wongrowitz, den 4. November 1884.

. Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

h0 457 BSekauntmachung. „Etwa Ende Februar a. Cat. gelangen aus dem Einschlage der Königlichen Oberförsterei Zehdenick Kreis Templin, Regierungbezirk Potsdam belegen ca. 10900 Stück extra starkes, ö. 363 ! 6 9 ö. waches Kiefern Bauholz, sowie 599 rm Kiefern Derbholz, . 260 Stück Birken und Erlen Nutzenden, 1300 rm Birken und Erlen Derbbrennholz zur öffentlichen meistbietenden Versteigerung, be⸗ züglich derer späterhin noch spezielle Publikation ergehen wird. Forsth. Zehdenick, den 7. November 1884. Der Königliche Oberfäörster.

loose Zum 4 . Verkauf von ca. 50 Festmeter Lindennutzholz in den Fagen 66

und 68 der Sautzbezirke Colbitz II. und Schneider⸗

Am Mittwoch, den 19. November 1884, Morgens 10 Uhr, werden auf dem Artillerie Werkstattshofe hier Hühnergasse Nr. 6 ö , , 1Wasser⸗ rontheerd, Roststäbe, altes Werkzeug, Feilen 2c. öffentlich meistbietend verkauft. . Danzig, den 29. Oktober 1884. Königliche Artillerie⸗Werkstatt.

50464 ö n. . i . am Strande neben em Butenbergschen ckplatze belegene fiskalische Bauplatz soll am 64. ; 1 Mittwoch, den 26. November d. J.,

Vormittags 11 Uhr, auf der hiesigen Königlichen Amtsstube unter den im Termin hekannt zu machenden allgemeinen und be— sonderen Bedingungen öffentlich meistbietend ver—⸗ kauft werden. Die Karte und der Veräußerungsplan, sowie die Verkaufsbedingungen können auf hiesiger Amis stube eingesehen werden Emden, den 7. November 1884.

Der Kreishauptmann: v. Weyhe. 50190 Zur Verdingung der Schlosser⸗ und Schmiede— arbeiten für den Bau des Kriege schul⸗Hauptgebäudes hierselbst in 4 getrennten Loosen, veranschlagt zu resp. 2582, 3327, 2478,54 und 677 290 16, im Wege öffentlicher Submission wird Termin Donnerstag, den 20. November er., Vormittags g Uhr,

im , . Verwaltung anbe⸗ raumt. Bedingungen und Anschlagsextrakte lieger daselbst zur Einsicht aus. . ö Glogau, den 7. November 1884.

Königliche Garnison⸗Verwaltung. lõn hd] Submission. Die im Etatsjahre 1885/85 erforderlichen Werk⸗ statts⸗Nutzhölzer sollen in öffentlicher Submission beschafft werden. Bedarfs-Nachwelsungen und Bedingungen liegen im diesseitigen Materialien Bureau hierselbst, Für⸗ stenwallstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, können auch von demselben gegen franko Einsendung von 50 3 bezogen werden. Offerten sind mit der Aufschrift: Offerte auf Nutzhölzer Gruppe II“ bis zum Termine am Montag den 24. November 1884, . Vormittags 10 Uhr, verschlossen und frankirt an das obenbezeichnete Bureau einzusenden. Magdeburg, den 6. November 1384.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

lo) ß 7] Bekanntmachung.

Die Lieferung von ea. 1000 Kg Zinkplatten soll in Submission vergeben werden.

Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs Abtheilung aus= liegenden und gegen vorherige Einsendung von 6. 50 A in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen durch-= aus entsprechen mässen, sind postmäßig verschlossen und mit der Aufschrist „Offerte auf Zink— platten“ versehen bis zum 20. November er., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs ˖ Abtheilung einzusenden.

Danzig, den 7. November 1884.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.

loo 68] Bekanntmachung.

Die Lieferung von ca. 13 00) 1 Holztheer soll in Submission vergeben werden.

Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von (, 50 in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ gungen durchaus entsprechen müssen, sind postmãßig verschlossen und mit der Aufschrift Offerte auf Holztheer“ versehen, bis zum 2. Nobember er. Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs Abtheilung einzusenden. . Danzig, den 7. November 1884.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.

n tc] Submission. Die Lieferung von

1) 15 Kalkdeckelwagen,

2) 220 Kokeswagen,

rialien Büreau hierselbst einzusenden.

Die Eiöffnung derselben findet am folgenden Tage, Vormittag 11 Uhr, im Centralbüreau hier⸗ int in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter

att.

Elberfeld, den 4. November 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lõhls9] Lieferung von Walzeisen. Termin: Dienstag, den 25. November 1884, . Vormittags 11 Uhr.

Bedingungen werden gegen Einsendung von 30 abgegeben. ;

Hannover. den 5. November 1884.

Königl. Eisenbahn ⸗Materialien⸗Burean.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. 5. w. von öffentlichen Papieren.

löctio! Bekanntmachung.

Durch AusschlußUrtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43 vom 14. Oktober er. ist die 4150/9 Berliner Stadt ⸗Obligation LTitt. B. Nr. 17996 über 290 Thlr. für kraftlos erklärt.

Berlin, den 6. November 1884.

. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. von Forckenbeck.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Wochen⸗Uebersicht e

der Reich s⸗ Bank vom 7. November 1884. Activn. 1) Metallbestand (her Bestand an Mt. coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—= ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken

an Wechseln. . 1

an Lombardforderungen. 5 u an sonstigen Activen. 24, 321,00

Passiyn. Das Grundkapital 120,900, 009 Der Reservefonds. V, 308,000 Der Betrag der

771, 908,000 219, 556, 00

Noten. 339,000

oba? 2]

547, 189, 15725, 1325

41777

57 5

00 00 000 „000

3 ( ( 9

00 0

M 90 00

umlaufenden

I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

WJ

12) Die sonstigen Passina ....

Berlin, den 19. November 1884. dteichs bank Direktorium.

von Dechend. Boese. von Rotth. Gallen—

kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

0 521 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank. . ö Activa. K 4 Reichs ⸗Kassenscheine J Noten anderer Banken 1 Lombard⸗Forderungen. kN Sonstige Activa.

1.027, 873 37 165 hrõ Hh d, 266. 357 dh / 5h 38. 5g 166, 55g

3 Moo Mo) ho hh 16679

2 837 406

6,703 422,799 23,688

Passiva. Grundkapital. JJ Reservefonds . . Speeial⸗Reservefondg . al fend. Motꝛtnn- Sonstige täglich fällige Verbind⸗ J Depositen Sonstige Passiva ö Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln w Vtagdeburg, den 7. November 1884.

1,678, O74

50171] Wochen Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. L ovember 1884.

KAetiva. Metallbestand: 1033 259 1 59 3.

¶Bestand an Reichskassenscheinen: 5415 M Bestand

an Noten anderer Banken: 89 500 4 Wechsel : . S. . J. Lombard: 3 421 800 . ekten: 4 Sonstige Irren, s, 8. Sonstige Aktiva: Passiva. Grundkapital: 3000000 6 Re—⸗ erve. Fynds: E00 900 gs Banknoten im Umlauf: 2383 400 . Tägliche Verbindlichkeiten: Depostten. Kapitalien 3.507 170 4 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene, Verbindlichkeiten; M Sonstige Passivan ö. 32 3. . Derbi e en aus weiter egebenen im nlande zahlbarer eln: 131 529 70 4. 5

50ot 9]

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 7. November 1884.

Activa. k 1,025,520. Bestand an Reichskassenscheinen. . 19,010. , Noten anderer Banken 483,000. Sonstige Kassenbestände 69, 563. Bestand an Wechseln . 4 320 887. 2 !. Lombardforderungen. L503, 688. ö Eöffekten. . —. ö sonstigen Activen.. S0l, 935. Passtva. J , 210,515.

2, 585, 500.

Das Grundkapital Der Reservefonds. JJ . der n rf. Noten

ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: .

a. Giro⸗Creditoen.. b, ec, ten,, . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 662,895. Die , .

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:

„S 106,554. 50. Die Dire etion des Leipziger staffenvereins.

50473 J

Status der Chemnitzer St adtbank

in Chemnitz. Am 7. November 1884. Activa.

9h etallbestand A 202, 157. 32. Reichs kassen⸗ 12, 855. —.

d S0, 700. —.

1,493,402. bl. 749.

õod7] Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Ban? des Großherzogthums Posen . am 7. November 1884. Activa: Metallbestand M 518,923. Reichs. lassenscheine 6 705. Roten anderer Banken „3100. Wechsel S 14,074,275. Lombardforde⸗ rungen MS 950325. Sonstige Activa SM 543743. Eassiza: Grundkapital S 3060 605. Referve⸗ ends , 0 9. üimigufen de Noten M 1, Hd. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten S 14.948. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten t 614,460. Sonstige Passiva M 39. 245. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel

4 784 350. Die Direction.

damm steht auf Freitag, den 21. d. Mts. Mor⸗

3) 103 eisernen Kohlenwagen,

Noten anderer Banken.. Sonstige Kassen bestãnde . J7.389. 97. „S 303,293. ö 3,649, 352. gö, 330.

.

Lombard forderungen

K 127,500. —.

Sonstige Activen 485,133

Passiva.

Grundkaypltal ; 510, 00.

Pieservefondd 12756590.

Betrag der umlaufenden Noten. 15435355.

Sonstige täglich fällige Ver= bindlichkeiten .. 90753. 37.

An eine e n ge⸗ hunde ne Berbindlichleittn . 3. 309, 900.

Soustige Passtven .. 138.156. 20.

Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 1,359,277.

lichkeiten

Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. oustige Passiva.

Bent. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl-

baren Wechseln

Die Pixre

50480

28ochen. Uebersich der

Württembergischen Notenbank

vom 7. November 1884.

etion.

6,417, 602

1.096, 339. 1, 630, 136.

Æ 1,478, 559

Activa. Metallbestandꝝ ..

Bestand an Reichskassenscheinen .

an Wechseln

an Noten anderer Banken

an Lombardforderungen.

an Effekten.

an sonstigen Altiven

Passiva.

Das Grundkapital

Der Reservefonds.

Der Betrag Noten.

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten. ..

Die an eine Kündigungsfrist ge=

der umlau

g 00, οO

hundenen Verbindlichkeiten .

Die sonstigen Passiven.

ECuwyentuelle Verbindlichkeilen aus weiter begehenen. kim Inlande zahlbaren Wechseln 1,202,034. 09 (6

Braunschweigische Bank. Stand vom 7. November 1884.

ö 688,831

495

MWechsel-Bestand. Lombard- Forderungen Effecten- Bestand

ʒBgrundkapital Reservefonds Vmlaufende Noten

Activ.

M 10, 50000.

Sonstige taglich fasiige Ver?

bindlichkeiten

An eine Eundigungesfrist ge⸗ bundene Verbindliebkeiten.

ʒqwnstige Passiva.

Trentnelle Verbindlichkeiten

aus weiter begebenen, im In-

lande zahlbaren Wechseln. M 1, 331,905. Kranngchweig, 7. November 1884 Die Direktion.

Bewig.

fenden

8, 609, S8 18

69, 645 2.217, 700 19,9069, 556 86 568, 400 349, 695 496,080 52

o*l. He zb 20 813, 200 - z88,2 15 10

5 400 ssb I i 1

125. 81.255.

7. 814795. 2238 76. 6 643 314. zg3 376. 2.573 600. 2 042.382.

1, 55. 300. 162598.

Stüùb el

Commerz-Bank in Lübeck.

Status am 7. Navember 1884. Activa.

150475 Netallbestand . Ræoichskassenscheine

Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände.

RVechselbestand . Lombardforderungen. Effecten.

Eflecten les Rerorvofonds Täglich fällige Guthaben.

Sonstige Activa

EGrnndeapital Res er ve fonds

pHassiva. .

Benknoten im Unilanf ;

Sonstige täglich füllige Verpiad-

lichkeiten

An eine Kündigungsfrist gezun·

dene Verbindlichkeiten.

Sonstige Passiva.

Weiter begebens im Inlande

aahlbare Wechsel.

.

S285 511. 6.755. 128.000. 9, 118. 5.274, 163. 1,087,909. 411,358. 76, 08. 470,689. 67, 914.

Sp 2, 00, 0.

Ib, 166.

1) Metallbestand h, 699. 760 20

õb iq]

Aktien dem Inbaber ebenfalls eine Stimme.

129.510 12604300 III bro 7 19, 578 358 23 70l,. 400 4 003.787 433. 159 3302368)

35 453, 0568

2) Reichscassenscheine ... 3) Noten anderer Banken.. Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien e

PF assi va.

Actiencapital Reservefonds Immobilien- Amortisationsfonds

Mark-Noten in Umlauf .... II Nicht präsentirte Noten in alter Währung Täglich fällige Guthaben ... VII. Diverse Passiva

a6 O?

737. 77408 35 53 Mh 3o Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Ineasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln

1.203 475. 46.

Verschiedene Bekanntmachungen.

50471 Königliche technische Hochschule in Aachen. Auf den 1. Januar 1885 ist die Stelle eines Assistenten für Wege⸗ und Eisenbahnbau durch einen akademisch gebildeten Ingenieur zu besetzen. Solche, welche praktisch im Eisenbahnbau gearbeitet haben, werden vorgezogen. Remuneration monatlich 137,50 ƽ Gesuche mit Beifügung eines Lebens⸗ laufes und Abschriften der Zeugnisse sind an den Rektor der technischen Hochschule zu richten. Aachen, den 7. November 1884. [50ls2 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Die Einnahmen betrugen: im Oktober 1884 vom 1. Januar bis

ult. September. ;

MS. 765 834,60. 6500 791,38.

durchschn. pro Tag 4M 23 824571. Dagegen 1883. ;

Summa S 7 266 535,98. S G Gs g28 51.

Familien⸗Stipendium.

Im Jahre 1607 hat Anna Sehmann, eines hie⸗

geb. Schirmer, die Zinsen eines Kapitals von 100 Gülden, welche dermalen auf 53 96 sich belaufen, zu einem Stipendium testamentarisch ge⸗ stiftet, das vor Allem I) an einen armen und wür⸗ digen Studirenden aus ihrer Freundschaft und Schirmer'schem Geschlechte, welcher auf der Uni⸗ versität Leipzig studirt an diesen auf 5 Jahre vergeben werden soll, demnächst aber auch 2) an eine arme Jungfrau des bezeichneten Geschlechts, welche sich verheirathen will, zur Ausstattung, so⸗ wie 3) an eine arme Manns⸗ oder Frauens person jenes Geschlechts, endlich 4) an einen armen, hier studirenden Leipziger Bürgers⸗ sohn, jedoch an Personen der unter 2, z und 4 be⸗ zeichneten Klassen von Perceptionsberechtigten nur wenn und so lange Niemand aus einer der vorher genannten Klassen sich dazu gemeldet hat. Da sich um dieses erledigte Stipendium Niemand beworben hat, so werden Diejenigen, welche auf dessen Genuß Anspruch zu machen beabsichtigen, hierdurch aufge⸗ fordert, sich deshalb unter Beibringung der nöthigen Nachweisungen über ihre Genußberechtigung bis zum 1. Dezember 1884 schriftlich bei dem Unterzeich⸗ neten zu melden. Leipzig, am 4. November 1884. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. churig.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

löt! Westfälische Union Actien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ K Draht⸗Industrie

Hamm. Ordentliche Generalversammlung am 29. November 1884, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hamm.

Tagesordnung: Hzrlage der Bilanz

hierdurch mit dem Bemerken einzuladen, gültigen Beschlußfassung über Punkt 1 der Tages⸗ ordnung 240 Stimmen erforderlich sind.

Hamm, den 7. Novemher 1884. Der Aufsichtsrath.

sigen Rathsherrn, Christoph Sehmann, Wittwe, sõ0o43 1]

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer

anßerordentlichen Generalversammlung auf

Dienstag, den 2. Dezember a. C., Vormittags g Uhr,

im Gesellschaftshause in Dillingen a. Saar daß zur

Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten. 2) Abänderung des Reglements. 3) Neuwahl eines Aufsichtsraths und Stellvertreters. Dillingen a. Saar, 8. November 1834.

Die Direction der Dillinger Hüttenwerke.

A. Gathmann. R. Weiß.

eines

sõod4 . J . Lindener Actien⸗Brauerei vorm. Brande K Meyer.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag. 24. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Lokale der Handelskammer, Schillerstraße, eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der im 5. 29 des Statuts unter Nr. 1 4 vorgeschriebenen Geschäfte. . Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Ein= trittskarte gegen Vorzeigung ihrer Aktien am 21. und 22. November d. J. auf dem Comp⸗ toir der Gesellschaft Morgens 10—12 Uhr und Nachmittags 3—6 Uhr von dem dort an— wesenden Aufsichtsrathsmitgliede, Herrn F. Hartzig, in Empfang zu nehmen. Linden, den 9. November 1884. Der Auffichtsrath: Der Vorstand:

1) Vortrag der Berichte und? nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung;

durchschn. Fro Tag 6 21 260 46.

5063]

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft „Weser“ am 30.

F. Hurtzig. Ed. Meyer.

Juni 1884

Activa.

Grundeigenthum und Hafenanlage. Immobilien (Gebäude und Anlagen). Zuwachs vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni 1884. JJ

hi

Maschinen und Apparate.

Zuwachs vom J. 1884.

Abschreibung Mobilien 1884.

Abschreibung. Modelle

am 30. Juni 1884.

am 30. Junt 1881 imn Arveit befindliche Gegenstände Aufnahme am 50. Juni 1884... Cassa⸗Bestand am 30. Juni 1884 ..

bõ0, I00.

1, 223,042.

3,959. 819. ö), 222.

A 141.099.

ä 1 Q Q Q

dd Juli 1883 bis 30. Juni ͤ

J Zuwachs vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni = 1365 86

Geräthe und Haudwerkzeng laut Aufnahme Material und Waare niager laut Aufnahme laui

k J 38 100. 783,390 98 16 92695. 99, 41703

zr l 3 761,42

2454 J 7, da

z5 437 65 Sol, 899

A M6 15

12 6 Ts 7

Objekte

206 899 4 Sas, 54s

ö 1.229. 697 93 1245 is

3,779,739 06 Bremen, im Okiober 1884. Actien ⸗Gesellscha t. Weser “. W. Overbeck, F. Treskow, Direktor. Prokurant. ,

Geprüft, richtig befunden und zugeschrieben. Bremen, den 11. Oktober 1884. Der Aufsichtsrath der Actien ˖ Gesellschaft , Weser“. Gust av Rohte. Fr. Achelis. Franz Derkhiem.

amm mmm 4 '

Passiva.

Per Aktien ˖ Kapital⸗Conto: . 7500 Aktien à Ert. Thlr. 200 ab: nicht einberufene 50 n.

Reserve⸗ Fond Conto Hypothekarische Creditoren . Saldo der Debitoren und Creditoren: (einschließlich aller hl Arbeit befindliche Gegenstände) . ö Dividenden · Conto: 6 Stück nicht erhobene Coupons Nr. 11

ranken. Cassa · Conio: . Guthaben der Kranken⸗-Kasse der Arbeiter. Rückstellung für unter Garantie befindliche

Gewinn und Verlust ˖ Conto: Gewinn · Vortrag vom 39. Juni 1883 Vortrag vom 30. Juni 1881. Uebertrag auf das nächste Geschäftsjahr

6rt. Thlr.

1,A500 000 750 0M.

DD = 2250 00 oz. 859 78 150 000

Anzahlungen auf in 1217 0218

960

6,181 965

100 00

1

Vs 33 ds

an,, KC