lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts-
gericht zu Hirschberg i. Schl. auf
den 4. Februar 1885, Bormittags 11 Uhr. Zum. Zwecke der böffen lichen
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hirschberg, den 3. November 1884.
Hanzlik, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ.
59219 1 lsécel'] Oeffentliche Zustellung.
Gemäß eines die öffentliche Zustellung bewilligen den Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Landstuhl vom 5. November er. wird den Ehe⸗ und Ackers⸗ leuten Johann Lenhart und Karoline Müller, früher in Obermohr, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, eröffnet, daß Michael Burgard, Kohlenhändler in Steinwenden, am 31. Oktober jüngst gegen sie als Solidarschuldner Klage guf Zahlung von zwei und vierzig Mark achtzig Pfennig für im Jahre 1879 und 1880 käuf— lich empfangene Kohlen und erhaltenes baares Dar⸗ lehen, der Zinsen davon zu 5osg vom 22. Januar 1880 an und der Prozeßkosten erhoben und sie zu—⸗ gleich zur Verhandlung dieser Klage vor das Kgl. Amtöegericht Landstuhl vorgeladen hat, ferner, daß von diesem Gerichte zur Klagsverhandlung Termin auf Freitag, den 2. Januar 1885, Morgens 9 Uhr, anberaumt wurde.
Landstuhl, tz. November 1854.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Chri st, Kgl. Sekretär. Iõ02 15 Oeffentliche Zustellung.
Der Leibgedinger Marlin Kloß in Polajewo, klagt gegen die Eigenthümer Roch und Victoria, geb. Paulus, Kloßschen Eheleute, zu Amerika, wegen rückstandiger Leibgedinge⸗Prästationen mit dem An⸗ trage auf Verurtheilung zur Zahlung von 300 . zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Polajewo Nr. 54, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ro⸗ gasen auf den 24. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt gemacht.
Herrißsch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 50209 Oeffentliche Zustellung.
Der Schneidermeister J. Rauh zu Duisburg klagt gegen den Paul Heller aus Broich bei Mülheim a. d. Ruhr, unbekannten Aufenthalts, wegen 57,50 0 Waarenforderung, mit dem Antrage auf kostenfällige Verxurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 57 50 und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗Erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr auf den 13. Jaunar 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schwanebrügger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sbrr4] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Arbeiters Christian Wilhelm August Lucht, Emilie Amalie Friederike geb, Lechner, zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Starck zu Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Christian Wilhelm August Lucht, unbekannten Auf— enthalts, wegen böswilliger Verlassung und Ver— sagung des Unterhalts, mit dem Antrage auf Tren— nung der Ehe, und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer 23, auf
den 4. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stettin, den 1. November 1884.
; Moldenhauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
löo?14 Oeffentliche Zustellung.
Der Sattlermeister Robert Frost zu Janowitz, vertreten durch den Justizrath Hahn zu Wongrowitz, klagt gegen den Rittergutsbesitzer Arthur Nehring zu Dombrowo, jetzt unbetannten Aufenthalts, wegen Entgeld für gelieferte Riemerarbeiten, mit dem Än⸗ trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah— lung von 165 „ nebst 55 / Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage und Lieferung von 50 Scheffel Kartoffel, 6 Scheffel Roggen und 1 Scheffel Erbsen oder Zahlung von 94 S 50 , und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz auf den
22. Dezember 1884, Vormittags 12 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wongrowitz, den 4. November 1884.
Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
50457 Bekauntmachung. ;
Etwa Ende Februar a. Cat. gelangen dus dem Einschlage der Königlichen Oberförsterei Zehdenick — Kreis Templin, Regierungbezirk Potsdam belegen —
ca. 1000 Stück extra starkes,
ö O nmittelstarkes,
1507) . schwaches Kiefern Bauholz, sowie
5900 rm Kiefern Derbholz,
260 Stüc Birken und Erlen Nutzenden,
1300 rm Birken und Erlen Derbbrennholz zur öffentlichen meistbietenden Versteigerung, be—⸗ züglich derer späterhin noch spezielle Publlkation ergehen wird.
Forsth. Zehdenick, den 7. November 1884.
Der Könizliche Oberförster.
löotßbꝛ]1 Solz ⸗ Verkauf.
Zum öÿöffentlich meistbietenden Verkauf von ca. 5h90 Festmeter Lindennutzholz in den Jagen 66 und 68 der Sꝑutzbezirke Colbitz II. und Schneider⸗
Zustellung wird
gens 10 Uhr, an Ort und Stelle im Jagen 66 vor dem Einschlage qu. Holzes Termin an. Die Bedin zungen werden im Termin bekannt ge⸗ macht werden und wird hier noch bemerkt, daß die Gebote pro Festmeter nach 3 verschiedenen Tax⸗ klassen abzugeben sind. Colbitz, den 4 November 1884. Der Oberförster. Unterschrift.)
50458] — Holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Neu. Glienicke, im Kreise Ruppin, Regierungsbezirk Pots dam. Im Jahre 1885 werden in der Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis nugefähr 1. Mai in der obengenannten Oberförsterei ca.: ) 40 fin Elchen ˖ Nutzholz, 60 . Buchen. 80 Birken ⸗ 11100 Kiefern ˖ U 120 Eichen⸗Brennholz (Kloben u. Knüppel), 190 Buchen⸗ ö. 340 Birken⸗ . 10 7 Sie fern. 4 9 P ẽrhol 2 F ; . ö , größten Theils Kiefern von auter Beschaffenheit gegen sofortige Anzahlung von 1, des Meistzebots öffentlich meistbietend zum Verkauf gestellt werden. Außer sehr kernigem alten Kiefernnutzholz kommt auch ein größeres Quantum schwächeren Kiefernnutzholzes auf einigen Al findungs flächen zum Veikauf. Die Schläge liegen im Durchschnitt 6 km von den Ablagen an dem schiff— baren Tornow⸗See entfernt. Neu ⸗Glienicke bei Gühlen⸗Glienicke, 7. November 1884. Der Königliche Oberförster. v. Gustedt. (48630 Auktion. Am Mittwoch, den 19. November 1884, Morgens 10 Uhr, werden auf dem Artillerie Werkstattshofe hier — Hühnergasse Nr. 6 — 14 Füllöfen, 40 Petroleumfässer, 1 Wasser⸗ frontheerd, Roststäbe, altes Werkzeug, Feilen c öffentlich meistbietend verkauft. Danzig, den 29. Oktober 1834. Königliche Artillerie ⸗Werkstatt.
den
õbab4]
Der auf der Insel Borkum, am Strande neben
dem Butenbergschen Eckplatze belegene fiskalische
Bauplatz soll am
Mittwoch, den 26. November d. J.,
Vormittags 11 Uhr,
auf der hiesigen Königlichen Amtsstube unter den im
Termin bekannt zu machenden allgemeinen und be—
sonderen Bedingungen öffentlich meistbietend ver⸗
kauft werden. .
Die Karte und der Veräußerungsplan, sowie die
Verkaufsbedingungen können auf hiesiger Amts—
stube eingesehen werden
Emden, den 7. November 1884. Der Kreishauptmann:
v. Weyhe.
o lgo) Zur Verdingung der Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten für den Bau des Kriegsschul⸗Hauptgebäudes hierselbst in 4 getrennten Loosen, veranschlagt zu resp. 2682, 3327, 2478,54 und 677,25 AM, im Wege öffentlicher Submission wird Termin Donnerstag, den 20. November er., Vormittags 9 Uhr,
im Bureau der unterzeichneten Verwaltung anbe— raumt. Bedingungen und Anschlagsextrakte liegen daselbst zur Einsicht aus. Glogau, den J. Novemher 1384.
Königliche Garnison-⸗Verwaltung.
lõh hh] Snbmission.
Die im Etatsjahre 1885/85 erforderlichen Werlk⸗
statts⸗Nutzhölzer sollen in öffentlicher Submission
beschafft werden.
Bedarfs-Nachweisungen und Bedingungen liegen
im diesseitigen Materialien⸗Bureau hierselbst, Für⸗
stenwallstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, können
auch von demselben gegen franko Einsendung von
50 3 bezogen werden.
Offerten sind mit der Aufschrift:
Offerte auf Nutzhölzer Gruppe II“
bis zum Termine am
Montag, den 24. November 1884,
. Vormittags 10 Uhr,
verschlossen und frankirt an das
Bureau einzusenden.
Maßdeburg, den 6. November 13884. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
obenbezeichnete
lo dß7ĩ] Bekanntmachung.
Die Lieferung von ea. 1006 kg Zinkplatten soll in Submission vergeben werden.
Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs ⸗-Abtheilung aus— liegenden und gegen vorherige Einsendung von 6, 50 M in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen durch aus entsprechen müssen, sind postmäßig verschlossen und mit der Ausschrist „Offerte auf Zink— plattenꝰ versehen bis zum 20. November er., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs. Abtheilung einzusenden.
Danzig, den 7. November 1884.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.
loo 468] Bekanntmachung.
Die Lieferung von ca. 13 00) 1 Holztheer soll in Submission vergeben werden.
Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs ⸗Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von O, 50 υꝰ in baar zu empfangenden Lieferungsbedin« gungen durchaus entsprechen müsfen, sind postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift Offerte auf Holztheer“ versehen, bis zum SZ. November er., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs Abtheilung einzusenden.
Danzig, den 7. November 1884.
Kaiserliche. Werft. Verwaltungs -Abtheilung.
lb 5d] Submission. Die Lieferung von
1) 15 Kalkdeckelwagen,
2) 220 Kokeswagen,
damm steht auf Freitag, den 21. d. Mts. Mor⸗
4) 509 — 6 mit Rädern und Rad⸗ reifen, 5) 1352 Wagenlagerkasten, 6) 3042 Wagen⸗, Trage und Spiralfedern soll in öffentlicher Submission vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen liegen auf dem diesseitigen maschinentechnischen Bureau zur Einsicht aus und können gegen Erstattung der Druckkosten von 5 A ad 1, 2 und 3 und von je 1,50 AM ad 4, 5 und 6 von daher bezogen werden.
Offerten sind bis spätestens den 23. November Abends mit der Aufschrift: „Offerte auf Wagen bezw. Wagentheile“ frankirt an unser maschinen⸗ eng Bureau, Domhof 48, hierselbst einzu⸗ reichen.
Die Eröffnung der Offerten findet am 24. No⸗ vember, Vormittags 10 Uhr, in dem genannten Bureau siatt.
Cöln, den 6. November 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische ). õᷣo in)] Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Elberfeld.
Die Lieferung der für das Jahr 1885/86 erfor⸗
derlichen Eisenbahngeräthe und zwar: verschiedene Werkzeuge für die Unterhaltung des Oberbaues, Signal⸗. Brust⸗ und sonstige Laternen, verschiedene Signal⸗Geräthe, Hand⸗ und Schiebekarren, Schlösser, Bindeketten, Kohlenschivpen, Kohlen,, Wasser⸗ und Feuer eimer, Haarkesen, Handfeger u. s. w., Hand⸗ tücher und Bettwäsche rc. sollen im Wege der öffentlichen Verdingung verge— ben werden. Lieferungsbedingungen nebst Bedarfs⸗ nachweisung können gegen Einsendung von 50 3 für ein Heft vom Kanzleivorsteher Peltz hier be— zogen werden.
Die Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift: „Verding auf Lieferung von Bahngeräthen“ bis zum 24. November er. an unser Mate—
rialien Büreau hierselbst einzusenden.
Die Eiöffnung derselben findet am folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Centralbüreau hier fle in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter
att.
Elberfeld, den 4. November 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I50ls89]) Lieferung von Walzeisen. Termin: Dienstag, den 25. November 1884, . Vormittags 11 Uhr.
Bedingungen werden gegen Einsendung von 30 3 abgegeben.
Hannover, den 5. November 1884.
Königl. Eisenbahn ⸗Materialien⸗Bureanu.
lob] Bekanntmachung.
Im Laufe des Winters kommen in den Schlägen des Königlichen Forstreviers Colbitz, Reg. Bez. Magdeburg, Kreis Wolmirstedt, ca. 1560 fin Eichen⸗ Nutzholz, darunter Stämme bis zu 7 fm Kubik⸗ inhalt, 600 im Linden ⸗Nutzholz und 1700 fa Kiefern- Nutzhol; in Abschnitten und Rollen zum Einschlage.
Die in den Monaten November er. — Fe⸗ brnar a. Fat. stattfindenden Versteigerungstermine werden noch besonders bekannt gemacht.
Colbitz, den 6. November 1884.
Der Oberförster.
50466] ; Verdingungen J. auf Glaser⸗ und Anstreicherarbeiten für den Lokomotivschuppen (Anschlagssumme 7000 46), II. auf Austrich der Eisentheile der Wegeüber⸗ führung (Anschlagssumme 5000 S6) auf Bahnhof Frintrop, finden statt am 22. d. MRts. Vormittags 11 Uhr, in Oberhausen, Mülheimer Chaussee Sect. IIIa. 4. Die Bedingnißhefte werden gegen 1,50 bzw. 1 A an Unternehmer abgegeben, die als leistungsfähig bekannt sind oder sich ausweisen können. Oberhausen, den 8. November 1884 Der Abtheilungs⸗Baumeister: Schmoll.
lõ0nlszs Submission.
Für die Werft sollen ca. 32 000 Stück Chamott⸗ steine beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: ‚„Submission auf Chamottsteine“ sind zu dem am 17. November 1884, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ mine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sind für 0, 50 S zu beziehen.
Kiel, den J. November 1884.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
lsoto! Bekanntmachung.
Durch Ausschluß⸗Urtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48 vom 14. Oktober er., ist die 40/9 Berliner Stadt ⸗Obligation Litt. D. Nr. 17990 über 200 Thlr. für kraftlos erklärt.
Berlin, den 6. November 1884.
. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt.
von Forckenbeck.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.
Wochen⸗NUebersicht
der Reich s⸗ Bank
vom 7. November 1884. Acti vn.
I) Metallbestand (her Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 Mark berechnet). .
Bestand an Reichskassenscheinen.
an Noten anderer Banken d an Lombardforderungen. an Effeeten. . an sonstigen Activen. Passiva.
Dag Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der .
) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
6.
47, 189, 900 15 725. O5 13,263,000
447,227, 900 hö, 257, 000 38, 582,000 24,321, 000
120,000,000 2, 308, 000
771 908, 000
219,556,009 339, 600
umlaufenden
bindlichkeiten .
12) Die sonstigen Passina ...
Berlin, den 19. November 1884. Neichsbank⸗Direktorium.
von Dechend. Boese. von Rotth. Gallen⸗
kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
504182 NUebersicht .
der Magdeburger Privatbank. Activa.
Metallbestand J A
Reichs⸗Kassenscheine
Noten anderer Banken
1
Lombard⸗Forderungen.
.
Sonstige Activa.
Grundkapital. Reservefonds.. . Special⸗Reservefonds n. e en-, Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten V Depositen·
Sonstige Passiva . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
1 Magdeburg, den 7. November 1884.
1,027, 873 37.165 75. Ohh d, 66. Sr gh / 5h 8 50h 166, 556
z ooo ooh oo Hog 4675 2.837 4605
6, 703 422, 799 23. 588
Passiva.
1,678,074
o0a79] Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 7. November 1884.
Activa: Metallbestand A 18,023. lassenscheine M 705. Noten anderer Banken „6 3100. Wechsel S 4,074,275. Lombardforde⸗ rungen ς 950525. Sonstige Activa S6 543,743. „Eassi za; Grundkapital „ 300,000. Reserve⸗ ends M ü Mö. Ünslgufende Noten M 1173, 865. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten „ 14.943. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich— keiten M 614,460. Sonstige Passiva M 39,245. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel
4784 350. Die Direction.
Reichs.
50171] Wochen ⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 7. November 1884.
Activa. Metallbestand: 1033 259 4 59 5.
¶Bestand an Reichskassenscheinen: 5415 4 Bestand
an Noten anderer Banken: 89 500 6 Wechsel: 5126776 Æ O09 . Lombard: 3 421 800 4A Effekten: 6. g. Sonstige Aktiva 47372 M 63 5. Passivn. Grundkapital: 3 000000 S6 Re⸗ serve Fonds:; 600 900 6. Banknoten im Umlauf: 2383 400 S Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen Kapitalien 3 507 170 S An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: — „„ Sonstige Passiva 249 ½ 32 3. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln:; 131 529 M 70 8.
509] Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 7. November 1884.
Activa. 1 Bestand an Reichskassenscheinen. 19,010. . Noten anderer Banken. A483 000. Sonstige Kassenbestände ö 69, 563. Hestand n
K 87
D . S1 88S l
ö Lombardforderungen. 1503, 688.
Effekten. . —.
sonstigen Activen. S0l, 935. Basst va.
. nF 3, 00,000.
M06.
2685,50 0.
Das Grundkapital , Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:
a. Giro⸗Creditoren
b. Check ⸗Depositen ö Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. . Die e, . I
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
„Sp 106,554. 50.
Die Direction des Leipziger stassenvereins.
50 ö Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz. Am 7. November 1884. AcCtivn.
. tetallbestand A 202, 157. 32. Reichs kassen⸗ 12,855. —.
. Noten anderer
S0, 900. —. 7,389.97.
Banken... Sonstige Kassen⸗
SS 303,293.29. 3,649, 352. 91.
bestãnde 95, 330. —.
1,493,402. ö bl, 749.
662, 895.
1 Lombardforderungen ö 127,500. —. Sonstige Activen x 485,133 37. Fassiva. Grundkapital S6 w 1 Betrag der umlaufenden Noten . 194,309. —. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. 2290758 37. bundene Verbindl en , 3, 309,990. — Soustige Passtven. 128,156.20. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im
3) 103 eisernen Kohlenwagen,
Effekten 510,000. —. Neserve fonds An eine stündiguugs ĩ. ge⸗ 5 Inlande zahlbare Wechsel Æ 1,359,277. —.
„rn! Kölnische Privatbank.
Nebersicht wee 7. November 1884.
160.
ctiva. ; 863 200
23 000 395,000
7, 981 400 412,290 344,400 3, 00,900 750 000
2 443,400 6b l, M0
2,917,700 13000
Metallbestand Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken VWechselbestand. sombard⸗Forderungen. ee ten⸗ - ; Sonstige Activa
Grundeapital . Reservefondd . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva .
ꝑassivn.
gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener im Inlande zahlbaren Wechseln 88.900. —.
Vobersicht
der
ond]
Hannoverschen Kank
Vom 7. November 1884.
Acti va. etallbestand k
2, 026,421 91.985.
S0
sonstige täglieh fanige Verbinã-
Event. Verbindlichkeiten aus wei-
Peichskassenseheine. Noten anderer Banken. Wechsel. J Lombardforderungen. Ffecten. . gonstige Activa
238,700. 16.341.727. 1,066, 003
479,404. 7. 628,709.
Pass tf a. Grundeapital J Feser ve fonds Umlaufende Noten
eee, An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva. .
1,096,339. 1,630. 136.
ter begehenen im Inlande zahl-
baren Wechseln ö 4M
ö ö 1,478, 559 Die Directiom.
50480 ann, me mm r
Württembergischen Notenbank
vom 7. November 1884.
Activn.
Netallbestand ;. Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln y an Lombardforderungen. 3 an sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefondzszs⸗ .. Der Betrag der umlaufenden J Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitenn .. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .. 5400 — Die sonstigen Passiven ... hõ0, 119 11 Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 14202, 0934. 097 0
8, 609 884 18 h is
2 217760 — 15 Höh db 86 6s 165 — 349 555 — 496 O35 52
g ooo Mo) — oz er g
20, 813200 — z88 216 10
Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. November 1884. 50495 Activa. etallbestand . 688, 831 Reichs kassenscheine. 6 125. Noten anderer Banken 81.200. Wechsel-Bestand. L84725. Iombard- Forderungen 2.298, 470. Effecten- Bestand. ö Sonstige Activa 6 643 314. 10,500, 000. 389.370.
Grundkapital Reserve fonds k 8 e n d, , 9 . 2.673.600. onstige täglich fällige Ver- l 2. 2,042, 382. 1,655,300. 1523588.
.
; E ass iv. .
hin dliehkeiten- An eine Kündigungsfrist ge-
bundene Verbindliebkeiten. donstige Passiva. ;
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln. M I, 331,905. HKrannugchweig, 7. November 1884 Die Birektiom. Be wig. Stübel.
go mmer z- Bank in Lübeck
Status am 7. Nevember 1884. 60475 Activa. ⸗ Hetallbestand . - 285 511. Reichs kassenscheine 6,755. Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestünde. RVechselbestand . lIombardforderungen. 1 Eflecten des Rex ervefonds Häglich fällige Guthaben. Sonstige Activa
*
15587965. 411.5355. 6 iz. 476585. S6 7. ᷣli.
2, 4090, 000. 76, 166. 650, 100. 1, 223, 042.
3,959. 819. 59, 222.
Passiva. Grnndeapital 2 Reservefonds . 9 Banknoten im Umlanf... donstige täglich fallige Verbind-
ee An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. doustige Passiva.
Weiter begebens im Inlande
Stand der Frankfurter Bank
50476 am 7. November 1884.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall, 6 3 788, 600 —.
Reichs⸗ Raff en⸗ — 6
scheine Noten anderer 1514400 —
Banken
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand Unterpfänder.
a S 395. 300 ö 26
24 263 A065)
3 hd. 16
3 8 800 zs 766
Vorschüsse gegen Eigene Effecten ... Effecten des Reserve⸗Fonds. — 2 e Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). 4 Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital A 17, 142, 900 Reserve⸗ Fond. . 3, 874, 800 Bankscheine im Umlauf... . 19763, 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 4,559,700 An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten . 2.342. 899 Sonstige Passia 3,100 Noch nicht zur Einlösung gelangte . Guldennoten ( Schuldscheine) .. 136, 600
Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in—
ländischen Wechsel betragen MÆ 2.048, 906.10.
Die Direction der Frankfurter Bank. gez. O. Ziegler. H. Andreae.
50481] Bank für Sihl deutschland.
Stand am 7. November 1884. . Ml 8
5 699 ho 2 129 510 — 1504 300 — 7 I öro 7 19,678 358 23 70.400 — 4003787 60 435.159 79 3303682 4 zõ 453, 58 30
A Ctiva. Casse:
1) Metallbestand
2) Reiehscassenscheine ... 3) Noten anderer Banken..
Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien
BßBonatige Rotirn.........
FE assi va.
Actiencapital Reservefonds Immobilien- Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf .... ¶ Nicht präsentirte Noten in alter Währung
Täglich fällige Guthaben ... VII. Diverse Passiva
Ds dss 35 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inland zahblbaren Wechseln Sn 1,203 475. 46.
Verschiedene Bekanntmachungen.
50471
Königliche technische Hochschule in Aachen.
Auf den 1. Januar 1885 ist die Stelle eines
Asststenten für Wege⸗ und Eisenbahnbau durch
einen akademisch gebildeten Ingenieur zu besetzen.
Solche, welche praktisch im Eisenbahnbau gearbeitet
haben, werden vorgezogen. Remuneration monatlich
137,50 M Gesuche mit Beifügung eines Lebens⸗
laufes und Abschriften der Zeugnisse sind an den Rektor
der technischen Hochschule zu richten.
Aachen, den 7. November 1884.
501821 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft.
Die Einnahmen betrugen:
im Oktober 1884 S6. 765 834,60.
6 500 701,38.
vom 1. Januar bis Summa S 07 266 535,98.
ult. September . ö durchschn. pro Tag M6 23 824,71.
sõ0l 721
Kassen- und Wechsel-Bestände
Effe cten nach §. 40 des Statuts Effecten des
Unkündbare Htvypotheken-For- Kündbare Hypotheken · Forde- Darlehne an Communen und
Lom bard-Darlehne J Bank gebäude Herrenstrasse 26
Sonstiger Grunãbesit⸗,? Pfandbrief - Zinsen 1 114 974.38
noch nicht abge-
Guthaben
Verschiedene Actiyna.-
Schlesische ERoden - Credit - Actien - Kanlkz. Status am 31. Oktober 1884.
Activa. M 1991225.
S 536 892. 61.
Reservefonds , S64 149. —. 1401041.
45 195146. 1280588.
400125. 1636044.
260 000. 34 248.
derungen rangen.
Corporationen
in Breslau
ehen, 156 89577806.
bei Banken nnã
1365114. 174 436.
Mt 54 685 721. 7 500 00. 43 777250. 226 445.
65 757. 49. 1595 635. 38.
Bankhäusern.
Passiva. Actien-GQapital - M Unkündbare Psandbriese im p Unerhobene Valuta gelooster K Res er velonds JJ Hypotheken · Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal- tungseinnahmen Verschiedene Passiva - MS 54 685 721. HKreslan, den 4. November 1884. Pie DBirectisn.
1803489. — 14 150. 21.
08.
õoi 74]
Sehmann'sches Familien⸗Stipendium.
Im Jahre 1607 hat Anna Sehmann, eines hie⸗ sigen Rathsberrn, Christoph Sehmann, Wittwe, geb, Schirmer, die Zinsen eines Kapitals von 00 Gülden, welche dermalen auf 53 „M 96 sich belaufen, zu einem Stipendium testamentarisch ge⸗ stiftet, das vor Allem I) an einen armen und wür⸗ digen Studirenden aus ihrer Freundschaft und Schirmer'schem Geschlechte, welcher auf der Uni⸗ versität Leipzig studirt — an diesen auf 5 Jahre — vergeben werden soll, demnächst aber auch 2) an eine arme Jungfrau des bezeichneten Geschlechts, welche sich verheirathen will, zur Ausstattung, so⸗ wie 3) an eine arme Manns⸗ oder Frauens⸗ person jenes Geschlechts, endlich 4) an einen armen, hier studirenden Leipziger Bürgers⸗ sohn, jedoch an Personen der unter 2, 3 und 4 be—⸗ zeichneten Klassen von Perceptionsberechtigten nur wenn und so lange Niemand aus einer der vorher⸗ genannten Klassen sich dazu gemeldet hat. Da sich um dieses erledigte Stipendium Niemand beworben hat, so werden Diejenigen, welche auf dessen Genuß Anspruch zu machen beabsichtigen, hierdurch aufge⸗ fordert, sich desbalb unter Belbringung der nöthigen Nachweisungen über ihre Genußberechtigung bis zum 1. Dezember 1884 schriftlich bei dem Unterzeich⸗ neten zu melden. Leipzig, am 4. November 1884. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. Schurig.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
löotz!! Westfälische Union Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ & Draht⸗Industrie
zu Hamm. Ordentliche Generalversammlung am 29. November 1884, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hamm. ä, ,, 1) Vortrag der Berichte und Vorlage der Bilanz
3
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erthei⸗ lung der Decharge;
3) Neuwabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths; 4) Neuwahl von Revisoren der nächsten Bilanz; Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs, betreffend die Ausführung der früheren, die Um⸗ wandlung von Stammaktien sowie die Ausgabe von Prioritätsaktien bezweckenden Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse, beziehungsweise Feststellung der namentlich auch durch das neue Akiiengesetz wünschenswerthen Modifikationen jener Beschlüsse. An diese Generalversammlung schließt sich eine
zweite
Generalversammlung der Stamm ⸗Aktionäre
und an diese eine dritte
Gen eralversammlung der Prioritäts ⸗ Aktionäre an, in welchen beiden Versammlungen über den in der vorstebenden Tagesordnung sub Nr. 5 angegebenen Gegenstand Beschluß gefaßt wird.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen
sind nach 5. 28 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis dreimal vierundzwanzig
Stunden vor dem Termin der anberaumten
Generalversammlungen ihre Aktien, resp. ein ge⸗ richtliches oder notarielles, die Nummern der Aktien
enthaltendes Besitz-⸗Zeugniß oder einen von einer
öffentlichen Behörde ausgestellten, die Nummern der
Aktien entbaltenden Depositenschein bei der Gesell⸗
schafts⸗Kasse oder bei anderen vom Aufsichtsrathe
in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden
Stellen, als welche hiermit
die Bank für Handel und Industrie zu Berlin. .
das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Cöln
genannt werden, deponirt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien, be⸗
ziehungsweise der Besitzatteste ist dem Aktionär eine
Bescheinigung auszufertigen, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient. . Nach §. 30 des Statuts giebt jede Prioritäts⸗ Aktie dem Inhaber eine Stimme und je 6 Stamm⸗ Aktien dem Inhaber ebenfalls eine Stimme. Hamm, den J. Novemher 1884.
Der Aufsichtsrath.
50431] . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer anußerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Dezember a. C., Vormittags 9 Uhr, im Gesellschaftshause in Dillingen a. Saar bierdurch mit dem Bemerken einzuladen, daß zur gültigen Beschlußfassung über Punkt 1 der Tages⸗ ordnung 240 Stimmen erforderlich sind. Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten. 2) Abänderung des Reglements. 3) Neuwahl eines Aufsichtsraths und Stellvertreters. Dillingen a. Saar, 8. November 1834.
Die Direction der Dillinger Hüttenwerke.
A. Gathmann. R. Weiß.
eines
(5044) . ; . Lindener Actien⸗Brauerei vorm. Brande & Meyer.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag,. 24. November d. J., Mittags 12 Uhr, ; im Lokale der Handelskammer, Schillerstraße, eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der im 5. 29 des Statuts unter Nr. 1— 4 vorgeschriebenen Geschäfte. ; Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Ein trittskarte gegen Vorzeigung ihrer Aktien am 21. und 22. November d. J. auf dem Comp⸗ toir der Gesellschaft Morgens 10— 12 Uhr und Nachmittags 3—6 Uhr von dem dort an— wefenden Aufsichtsrathsmitgliede, Herrn F. Hartzig, in Empfang zu nehmen. Linden, den 9. November 1884. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
Dagegen 183. Sp 6 486 928,51. durchschn. pro Tag A 21 280,46.
Iõ0lös]
Bilanz der
nebst der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung;
Actien⸗Gesellschaft „Weser“ am 30.
Hurtzig. Ed. Meyer.
Juni 1884. J
Activa.
An Grundeigenthum und Hafenanlagen. Immobilien (Gebäude und Anlagen). Zuwachs vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni 1 ij;/—
ö Maschinen und Apparate; Zuwachs vom 1. Juli 1883 1
bis 30. Juni Abschreibung mee Zuwachs vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni 1884. w i
ee, 1 Geräthe und Handwerkzeug laut Aufnahme gn So dull, Material ⸗ und Waarenlager laut Aufnahme gi XM Junt 188411 imn Arveit besindliche Gegenstände laut Aufnahme am 50. Juni 1884. . Cassa⸗Bestand am 30. Juni 1884.
Geprüft, richtig befunden und k den 11. Oktob
rahlbare Wechsel. A 1414099.
584, 72
NI 7ᷓ
Iä665 85
e 8
IsS3 30 gs 16026 2 D ,
0 n 33 44
761,442
Jos 637, 126 64 35.427 06
sol, 99] ,,
Junge
TJ d T Sbjette .
12.293 25, 000
206, 899 45 54s, 5as
1,229, 697 93 12.457 18 3,779,739 06 Bremen, im Oklober 1884. Actien ⸗ Gesellscha t. Weser “. W. Overbeck, F. Treskow, Direktor. Prokurant.
zugesch rieben. er 1884.
Der Aufsichtsrath der Actien ˖ Gesellschaft,Weser“. 8 ,. Fr. Achelis. Franz Derkhiem.
Passiva.
Per Aktien ·˖ Capital⸗Conto:; / 7500 Aktien à Crt. Thlr. 2060 ... ab: nicht einberufene 5000.
Reser ve Fond · Conto Hypothekarische Creditoren Saldo der Debitoren und Creditoren: (einschließlich aller hl Arbeit befindliche Gegenstände) . Dividenden · Conto: 6 Stück nicht erhobene Coupons Nr. 11
Kranken. Cassa · Conio: Guthaben der Kranken ⸗Kasse der Arbeiter. Rückstellung für unter Garantie befindliche
Gewinn ⸗ und Verlust Conto : * Gewinn Vortrag vom 39. Juni 1333 .. 985, Vortrag vom 530. . Uebertrag auf das nächste Geschäftsjahr
Ert. Thlr. c. 3 1500 000 . 750 00) foo 5 — 2.250, 000 — 53, 859 78 150,000 —
Anzahlungen auf in
6. 18196 100 00. -
Juni 1884.
TVo s ss