1884 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . ü M M m ö ? e ö n mm mm,. z n , ,

23

irrer, mm 283 m mmm r

Thies hierselbst, wird nach erfolgter Abbaltun des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Altona, den 8. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei ⸗Rath Oper, 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

1605s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

ZFlenker, daselbst wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 6. November 18384. Königliches 6 II. Abth. aetz.

loss?! Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Rüppel zu Berlin ist zur Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗

gaufmanns Emil

Abnahme der Schlußrechnung des

sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst

Jüdenstraße 58, J. Treppe, Saal Nr. 21, bestimmt,

Berlin, den J. November 1884. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.

sole Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmanns Henry Shermann hier, Pots damer Folge eines von dem Gemein

straße 42, ist in schuldner gemachten Vorschlags zu vergleiche Veraleichstermin auf

den J. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.

Berlin, den J. November 1884.

Raether, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49.

einem Zwangs⸗

l5oꝛ28] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Baum zu Bolkenhain ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben worden. Bolkenhain, den 20. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. J.

(50774 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Messerschmieds Friedrich Wilhelm Weiz sãcker hierfelbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 11. November 13884. Der Gerichtsschreiber: Stede.

löéo o! Bekanntmachung.

In der Tischlermeister Theodor Husung 'schen

Konkurssache von Charlottenburg N. 1 de

1884 wird eine Glaäͤubigerversammlung auf

den 22. November 1884, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16,

einberufen.

Gegenstand: Antrag des Verwalters auf Ein stellung des Verfahrens wegen mangelnder Masse.

Charlottenburg, den 6 November 1884.

Königliches Amtsgericht.

lo 6s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffaktors Franz Theodor Schubert in Gelenau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ehrenfriedersdorf, den 10. November 1884.

Königliches Amtsgericht. J. V.; Hesse, Aff.

ls ls! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Adam Gutmann, Anna Maria, geb. Hulbert, von Eltville wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eltville, den 5. November 1884.

Königliches Amtsgericht.

sols! Konkursverfahren.

Nr. 22418. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Franz Nuß⸗ baumer in Haslach ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen der Volksbank zu Speyer Termin auf

Samstag, den 22. November 1884, Vormittags 11Uhr,. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Freiburg, den 8. November 1884.

Wagner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. (s0osso Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Engelbert Wessels und Bernhardina, geb. Thelink, in Beesten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Dezember 1884. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt.

Freren, den 10. . 1884.

ieck, Gerichtsschreiber des gon glichen Amtsgerichts. ls. Konkursverfahren.

In dem Konkursversahren über das Vermögen der

Rs abwesenden Insten und Schmieds Carl Eller sick aus Bauruy und dessen Ehefrau Elise, geb.

9

termin auf

raumt Freren, den 10. November 1884. z Kieck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löse) Bekanntmachung.

9 Kassen vereins Friedr. Foerster zum. & Co. in Liquid. zu Grünberg eröffaete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Grünberg, den 10. November 1884. Königliches Amtsgericht. III.

sbs! Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Kommerzienraths Friedrich Foerster zu Grünberg eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet.

Grünberg den 19. November 1884.

Königliches Amtsgericht. III.

löbsss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Louise Schneller in Firma L Schneller zu Hirschberg, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. November 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer 22, bestimmt.

Hirschberg, den 5. November 1884. ; Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

sbs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Kirchner zu Jannowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer 22, bestimmt. Hirschberg, den 7. November 1884.

. Kettner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, II.

lors]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Zeuner & Comp. in Hohenstein und über das Privatvermögen der seitherigen Inhaber 26. Firma, der Kaufleute Friedrich Ottomar Zeuner und Karl Gottlob Bernhardt Gutzschebauch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohen stein⸗Ernstthal, den 8. November 1884. Königliches Amtsgericht. Uhlemann.

Beglaubigt: Irmschler, G.“ S.

lots! Konkursverfahren.

Nr. 8032. Das Konkurktverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbraners Johann Jockers von Sand wird nach erkolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kehl, den 8. November 1884. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Rizi.

ö! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heinrich Rupp, Metzgers dahier, und des Gustav Maner, Fabrikarbeiters in Oeth⸗ lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Kirchheim, den 11. November 1884.

Koch, Gerichtsschreiber des Ken lich Württ. Amtsgerichts. loro! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Christian Friedrich (gen. Caspar) Günther in Lößuitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. September 1884 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. September 1884 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Lößnitz, den 11. November 1884.

Königliches Amtsgericht.

; Schuberth.

Beglaubigt: Rudolph, Gerichtsschreiber.

. m Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schnakenberg zu . beträgt 36 . . verfügbare Masse

; die Summe der zu berück Forderungen 28 489. 13 . ö a m , den 10. November 1884.

er Konkursverwalter: R. Hensel.

loc Bekanntmachung

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Otto Wunderlich zu Sandhof wird bekannt gemacht, daß, nachdem der Zwangs—⸗ vergleich vom 8. Oktober er. rechtskräftig bestätzgt worden, die Aufhebung des Konkursverfahrens be—⸗ schlossen worden ist. Marienburg, den 25. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht. J.

loi Konkursverfahren.

In dem über das Vermögen der Handelsfran

Ehelente Kaufmann Engelbert Wessels und

1.

Bernhardina, geb. Thelink, in Beesten ist in g eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs

den 1. Dezember 1884. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

Der über das Vermögen des Niederschlesischen

Buchheim, zu Mügeln eröff neten Konkurs vvmrfabren soll auf Antrag des Verwalters in der auf Mitt⸗ woch, den 19. November d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Gläubigerversammlung zu. gleich über einen beabsichtigten freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks und der sämmtlichen übrigen Massegegenstände Beschluß gefaßt werden. Mügeln, am 6. November 1884. Königliches Amtsgericht. Petrenz. Beglaubigt: Bock, Ger. S.

507 331 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Glüsing hierselbst ist nach 2 ter Abhaltung des Schlußtermins wieder auf⸗ geboben. Oldenburg i. S., den J. November 1884. Königliches Amtsgericht, Spethmann.

ls0orz77 Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika ausgewanderten Anbauers Hin rich Mangels aus Heinbockel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stade, den 7. November 1884.

Königliches Amtsgericht. II.

(gez) Hundoegger. Ausgefertigt zur Veröffentlichung: Jürgens meyer, Gexichtsschreiber ⸗Anwärter,

(L. 8) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stade.

söosne] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Materialwaarenhäud⸗ lers Friedrich Wilhelm Winkler in Hartha ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 29. November 1884, Vormittags 111 Uhr, vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe—⸗ raumt.

Waldheim, den 10. November 1884. Akt. Brümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5062

loobes! Bekanntmachung. In dem Konkurse des Carl Rauberheimer, Handelsmanns von hier, wurde an Stelle des sernerbin verhinderten seitherigen Konkursverwalters Friedrich Mann der Geschäftsmann Friedrich Stu benrauch dahier ernannt.

Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr. Hatzfeld, K. Sekretär.

loses! Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Krämers Johann Di—⸗ dion von Plantage, Gemeinde Mittelbexlach, wurde der seitherige Konkursverwalter Friedrich Stubenrauch, Geschäftsmann dahier, definitiv als

solcher bestellt. . Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts . Waldmohr. Hatzfeld, K. Sekretär.

72 sr ie! Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Waldfisch⸗ bach, als Konkursgericht, vom heutigen Tage, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Carl Pöhn in Waldfsischbach aufgehoben. Waldfischbach, den 10. November 1884. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Leinenweber, Kgl. Sekretär.

lössss! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des ver storbenen Fleischermeisters Karl Schiller von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen,

Die Summe der zu berücksichtigen den Forderungen beträgt 41 205 M 57 3 und an Massebestand sind noch verfügbar 4157 MS 32 .

Wittenberg, am 8. November 1884.

Vette, Justizrath, als Verwalter.

LCarxis- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 2ZG7T.

50h91]

Der im Nachtrag VII, zum Tarifheft 2 des Ga- lizisch⸗Norddeutschen Getreideverkehr Seite 46 ent- haltene . Krechowice Oschersleben beträgt von 1 ; nf 3 5, 38 M1 on demselben Zeitpunkte betragen die im Nach⸗ trag VIII. desselben Tarifhefts Seite 5 , Frachtsätze Tarnopol trans.—Bunzlau 3,96 S und Tarnopol trans. Greiffenberg i. Schles. 3,30 4A pro 100 kg. Breslau, den 4. November 1884. Namens der Verbands-⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

leere, dem Started te in dem Staatsbahntarif Berlin⸗Breslau mit Giltigkeit bis Ende d. J. enthaltenen Ausnahme frachtsätze für den Transport von Eisen und Stahl des Spezialtarifs IJ von den Stationen des ober—⸗ schlesischen Hüttenreviers nach den Berliner Bahn— höfen, den vorgelegenen Stationen, den Berliner Ringbahn sowie den Stationen der Berliner Nord= bahn bleiben auch nach dem 31. Dezember d. J. bis auf Weiteres in Geltung. Breslau, den 7. November 1884.

stönigliche Eisenbahn⸗Dire ktion

brief und Wagen mit Gültigkeit bis zum 31. D jember d. Is. folgende, auf einer Ermäßigung d Fracht der ausländischen Babnverwaltungen ruhende Sätze im Reklamationswege zur An wendung.

Von den Stationen der U. N. O. B.: prolo0

in

. . ; Man Salgs · Tarjãn nach Berlin, B. G. u. Schles. Bhf. 3 g Halmi ö ! 2 5. Kisvarda ö . 7 Liszka Tolcsva , 1 Mikola . ö Sʒatmar . . ö. 2 43

Die Erstattung der Differenz gegen die offiieller Frachtsãtze erfolgt durch die Ungarische Staaisbah gegen Vorlage der Original ⸗Aufgabs⸗Recepisse hi längstens Ende März 1885.

Breslau, den 9. November 1884.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion für die deutschen Verbands ⸗Verwaltungen.

(50592 Rumänisch Dentscher Eisenbahn⸗Verband. Theil II., Heft 1 u. 2. Galizisch R orddeutscher bezw. Galizisch · Nieder ländischer Eisenbahn⸗ Verband Theil 11. Heftz Galizisch⸗Norddentscher Getreide Verkehr. . Tarifheft 1.

Die in den vorbezeichneten Verband⸗Tarifen em haltenen Frachtsätze für Stettin finden während da Monate Dezember 1884, Januar und Februar 188 auch für den Verkehr mit Station Swinemünde Anwendung.

Breslau, den 8. November 1884.

Im Auftrage der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.

or or]

Im Tarifheft Nr. 3 des Deutsch⸗Polnische Eisenbahn Verbandes treten im i, de 6e. tjonen der Königlichen Eisenbahn-Direktionen Cöln sxechts⸗ und linksrheinisch) vom 1. Januar 1885 ch einige Aenderungen in der Instradirung ein. Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen. Bromberg, den 6. November 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion

als geschäfts führende Verwaltung. sᷣod4a9] Im Kursk⸗Königsberger Eisenbahn⸗Verband trit der Getreidetarif von Stationen der KurskKien Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel (Nach- trag 8 zum Verbandtarif vom 13. Januar 1898) n. St.) mit 1/153. Dezember er. außer Kraft. Uebe die nach diesem Zeitpunkte geltenden Frachtsäͤtz wird das Tarifbüreau der Ostpreußischen Südbaht zu Königsberg in kurzer Zeit Auskunft ertheilen. Bromberg, den 9. November 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion.

50 ö 96] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 10. dieses Monats ab sinmt für den Trantport von Grubenholz zwischen Vlothe, Station der Königlichen Eisenbahn-Direktion Ham nover einer- und verschiedenen Belgischen Stationen andererseits direkte Frachtsäßze in Kraft getreten. Die auf die deutschen Strecken bis Aachen en fallenden Schnittpunkt⸗Frachtsätze Grubenhölzer: a. bis zu 6 m Länge:

Vlotho ⸗Aachen Franken 9, 13 per 1000 kg, b. über 6 m Linge:

An diese Streckentaxen kommen von Aachen bis n den belgischen Bestimmungsstationen die Schnitk,

des Deutsch-Belgischen Tarifs zum Anstoß. Cöln, den 10. November 1884. Namens der Verbande ⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion, (linksrheinische).

ᷣ0bstz Für den Verkehr zwischen Rieneck und der Wir tembergischen Station Züttlingen sind Ausnahm tarife für Zuckerrüben und Rübenrückstände zur Cin führung gekommen; das Nähere ist auf der betre fenden Station zu erfahren. Frankfurt a. M., den 9. November 1884. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

õ06s35 . i n, . ö 8. gin ne direkte . ng von Gütern, sowie Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Verkehr . Station „Viehhof bei Gesundbrunnen“ der Beh liner Ringbahn, einerseits und den Stationen de diesseitigen Bezirks andererseits nach Maßgabe du Bestimmungen der Tarife für den diesseitigen Loki. Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr statt. Nach und von der genannten Station gelangen außer lebenden Thieren jedoch nur solche Güter zu Beförderung, welche an die Berliner Viehmark Aktien ⸗Gesellschaft selbst adressirt bezw. von der= selben aufgegeben sind. Die Frachtsätze sind bei den diesseitigen Expeditio⸗ nen zu erfahren. Magdeburg, den 6. November 1884. Königiiche Eisenbahn ˖ Direktion.

0748

Dentsch ⸗französischer Güterverkehr vin (Elsaß ⸗Lothringen). . Bekanntmachung. Mit Beginn des Jahres 1885 kommen für den

Verkehr zwischen Deutschland und Frankreich neu Tarifsätze zur Einführung, welche bestimmt sind, zi bisher gültigen, im Tarife für den österreichisc. ungarisch und süddeutsch ⸗französischen Verkehr vom

15. Juli 1881 (Verkehr mit Deutschland) nebst Am

hängen und Nachträgen enthaltenen Taxen zu ersetzen.

Letztere treten daher mit Jahresschluß auße

Kraft. Auskunft über die neuen Taxen ertheilt di hiesige Verbandsabrechnungsbureau.

Straßburg, den 8. November 1884. Die geschäftsfübrende Verwaltung. Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Namens der betheiligten Verwaltungen.

oo? 47] Im Ostdeutsch⸗Ungarischen Verbandtarif Theil II.

Ernestine Pauline verehel. Dippmann, geb.

Heft 2 kommen fortan für die Artikel Raps, Reps und Rübsen in Mengen von 10000 Eg . S* d?

Berlin:

Redacteur: Riedel.

*

Verlag der Expedition (Scholy. . . . z

Isterr. Währung 2 Merk.

betragen fin

Vlotho ⸗Aachen Franken 12,13 per 1000 kg.

punkt⸗Frachtsätze des Spezial Tarifs II bezw. Ill

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Mittwoch,

Mn 267.

Börsen⸗Beilage

Berlin,

den 12. November

chen Staats⸗AUnzeiger.

1886 4.

ner liner Rörse vom 12. November 1884. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnunzgs- Sätze. 1è1D01Ilar 4.25 Mark. 100 Francs S0 Mark. 1 Galden 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 100 Gulden bol. Währ. 178 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 100 kubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Weohsel. Amsterdam . 100 FI. 8 9 do. . Brüss. u. Antw. 100 Er. do. d65ö. 100 Fr. Skandin. Plätze 10) Kr. Kopenhagen . . 100 Kr. London 1L. Strl. 8

*

s SES ss

100 Fr. 4 do. w Wien, st. W. 109 Fl. do. . gSehwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 1090 Lire do. do. 100 Lire Petersburg. . . 100 S.-R. 98 e, 490 gh 3 n,. . Warschau 100 8.-R. 8 T. 6 12M, 90bæ geld Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20M-CFranes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres. . Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. do. Silbergulden pr. 100 EI... Russische Banknoten pr. 100 Rubel sl'z6'8. 35ba Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0. Lomb. 50 o Fonds- und Staats- Papiere. Dentsch. Reichs-Anleihe 4 154. u. 1/19. 103,60 ba B Gonsolid. Preuss. Anleihe 45 114 u. 1/19. 102, 90bæa 6 do do. 4 15,1. u. 1/7. 1053. 30baßB Staats-Anleihe 1868 .. 4 1,1. . 17. 101, 50a G do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1.10.10! 50ba & Staats- Schuldscheine „3 1 /I. u. 17. 39, 900bæ Kurmärkische Schuldv. 35 15.u. 1/11. 99.00 ba Nenmärkische do. 371. u. 1/7. 79. 0ba Oder Deichb. Obl. J. Ser. 4 II. u. 17.100, 50 Berlin. Stadt-Obl. .. 4 ig 1sun. . L075 do. do. 34 1/1. n. 117. 3,62 B Breslauer Stadt- Anleihe 4 14 u. 1/10. 101,50 G Gasseler Stadt-Anleihe 4 12. u. 1.8. Cölner Stadt-Anleihe är 1sirn 17i9. Elberfelder Stadt. Ohlig. 4 II. u. 1sJ. Ess. Stadt- Obl. IVM. V. 8. 4 1.I. u. 17. Königsbg. Stadt-Anleihes4 1,4. u. 1.10. Ostpreuss. Prov. Oblig. q II. n. 1s Rheinprovinz-0Oblig. .. 4 versch. Westpreuss. Prov-Anl. 4 1. u. 1.10. gehuldv. d. Berl. Kaufm. 45 1/1. u. 1/7. - Berliner.. ..... 5. II. ioo 9906 7104, 5h 7II01 602 95 506 s7. 10. oba 7. 93, 50 & 95,252 IO l, 50 bz

166, 0 be 165 0 b⸗

er 33883

2

20 36b2 16 176 4, 185 6 i395. 50 G 26. 45b 6

Iss ᷣoba

iG, 0ba B 61 56 B

ol, 75ba d

Kur- und Neumärk. 31/1. do. nene 39 do. . Ostpreussische .... do. Pommersche do. do.

101 60b2 94, 75 bz lol, 10bæ2 gek. 100, 196 Posensche, neue .. TI0l, 20 B Sächsiche Schlesische altland. . 3 do. do. 4 do. landsch. Lit. A. 351 do. do. do. do. do. do. do. do. Lit C. I. II. 8 4 149. 1 do. do. neue J. II. g lo. IJ Schlsw. H. L. Krd. Pf Westfälische * Westpr., rittersch. . 37 do.

96'756 6

5

*

Pfandbriefe.

1 396.

0 1002 ibi. 756 294, 25 b2

oi 7ok oh IB 61166

ol, 101 566 61. 566 61 566 61.566 ol 5d d Gl, 5hba d 6566 61.566 102 5656 63. Jhba G

1 /// / CM— I I R d R 1 - = = 1212

do. do. Neulandsch II. Hannoversche . . .. 0 Hessen-Nassau .. . 4 1c u. 1.19. Kur- u. Neumärk. . . 4 14. I/I0. Lauenburger 4 1.1. u. 17. Pommersche 14.u. I/ 10. Posenseche I4.u. 1/10. Preussische IId. u 1/10. Rhein. u. Westf. . . 4 1c.u. 1/10. Sächsische 1. u. I / 10. Schlesiche II. u. I/ 10. 1Schleswig-Holstein . 4 14. u. 1.I0. Badische St.-Eisenb.-A4 versch. Bayerische Anleihe... 4 versch, Bremer Anleihe de 1874 43 153. u. 19. 2 do. do. de 1850 4 12. u. 1/8. 102, I5 6

4

4

3

3

Rentenbriefe.

grossherzogl. Hess. Obi. 4 iS. 15/1102, oba Hamburger Staats-Anl. 4 1.5. u. 1/9. ** do. St Rente. . 33 12. u. 1/8. 93, 696 Meckl. Bis. Schuldversch. 3 1.1. n. 1,7. 969 bm Reuss. Ld. Spark. gar. 4 Sachs - Alt. Indesb-Gbl. 4 Sächsische St -Anl 18694 Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr. 4o. lo. 1 Waldeck-Pyrmonter.. 4 Württemb. Staats- Anl. 4 ] versch.

Preuss. Pr. nl. S855 5. 14.

I. u. 177. 102 75 06 versch. III. u. IsJ. versch. II. u. 1. II. u.. lII. u. 17.

oz 200 145, 10b

do. 35 FlL-Loose .. pr. Stück Bayerische Eräm- Anl. . 4 1566. Braunschw. 20Thl- Loose pr. Stück Dessauer St. Pr. Anl.. . 3 14. do. Hamb. 5M ThI- Loose pSt. 3 1.63. Lübecker Thlr. L. B. St. 3 14. Meininger 7 Fl-Loose . pr. Stück do. Hyp-Präm -Pfdbr. 4 112. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12.

Altona-Kieler St. - Act. 4 I 1. Berg. Märk. k Berlin- Hamburger, Berlin- Stettiner, Bresl. Schweidn. Freib. 4 Magdeb. Halb. B. St. Pr. 37 versch, Niederschl. Märk., Oberschl. A.C. D. E. do. Oels- Gnesen do. Posen-Crenzburg St- A. do. St. Prior. R.-Oder- L. Bahn St.- A. do. St. Prior. Rheinische St. Act. do. . Thüringer Lit. Aà., Tilsit. Insterburg, do. do. St. Prior 5

t=

do. do.

Finnländische Loose. do. Italienische Rente... 5 do. do. 1466

do. do. Oesterr. Gold-Rentes. do. kl. 4 1 Papier- Rente . 411 do. do. Silber- Rente do. Ir i Au, / i 2z50EI-Loose 18544 14.

do. do. Polnische Pfandbriefe . 5 do. Liqui dationspfâbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe .. 4 Rumũän. St. Anl., grosse 8 do. mittel 8 do. kleine 8 do. Staats-Obligationen 6e do. kleine 6 l/ do. fund. 5 d9,. mittel do. kleine 5 I, do. do. amort. 5 Russ. Engl. Anl. de 189225 do. do. de 18359 3 do. do. de lsßz? 5 do. do. kleine 5 consol. Anl. 18705 do. 18715 do. kleine 5 do. 18725 do. kleine 5 do. 18735 . do. kleine 5 Anleihe 1875. ... 44 do. kleine 43 go, ,, do. kleine 5 do. 183)9. gg. ö,,

ö, , . 1II5. u. I/ . 1IIs5. u. I/ Gold-Rente .... Orient- Anleihe I. . do. . - do. J,. Nicolai-Oblig. .

)

II5.u.l / 4 Poln. Schatzoblig. 4 ; do. kleine 4 Pr. Anleihe delSb4 5 ; do. del 66 5 5. Anleihe Stiegl. . 5 6 do. 5 Boden-Eredit ... 5 do Dentz. Bedenke HM; 4

. Schwedische St. Anl. I5 45 do. Hyp. Pfandbr. 4 4 do. do. neue 79 4

do. v. 18784

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400Fr. Loose vollg. tr. Ungarische Goldrente 6

do. 0. do. do. kl. do. Gold-Invest. Anl. do. Papierrente ... do. Loose do. St. KEisenb. - Anl. . do. do. kl. Bodenkredit ...

do. 1II4. u. do. do. Gold- Pfdbr. 5 153. u.

ess. Pr. Sch. à 40 Thlr. = pr. Stück 297 00a

Anhalt Dess. Pfandbr. ; do. do.

BadischePr. Anl de 1857 4 12. u. Iͤ8.

Göln - Mind. Pr- Antheil 35 14. n. I/ 10.

Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. J. 5 11. u. II. do. II. Abtheilung 5 1.1. u. IJ.

Raab- dra (Präm. Aunl 4 154. nu. 10193 300. Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Münster - Hamm. St.- Act. 4 11. u. 17. 4 1.1. u. 1/7. 33 1/1. u. 17. Lit. ... BH. a. 1st.

Tab 168096

7. ab. 219 50 6

Ausländisohe Fonds

New-Vorker Stadt-Anl. 6 11. u. 177. 7 is. 0. 11d. Px. Stück Staats · Anleihe 4 I6.u. 112. 5 II. u. 1.7.95

* 1I5. u. 1III. 5 * 153. u. so. 47 1.1. u. 1s7.

256, 30) ba

„io 102 io 25ba

, 12.99.7562 2. 99, 75bæ 83 2. 100 31bz 8

6. u. I /I2. 1I6. u. I /I2. I. u. 1/0. 14. u. 1160. 7.97, 90à98bæ2 7. 38 090

5

6 16. u. 1/12. 5 16. u. 1I2. y 5

1I5. u. I/II. 14. u. I/I0. I. u. I/I0. n 1I3. u. 1/9.

Wiener Commune] Anl. s 1/11. 111. Deæutsohs Hypothekon-Ffandbriofe.

5 III. 1. 17. 4 II. u. IJ.

130.90 229.00 B 132 806 J5. 40 bꝛ 126.00 B 90. 7562 6G 89 3092 6 187 5062 183.90 B 25 232 1I7. 30e bz B 148 50bz

ab. 241. 1062 ab' 434. 30ba 6 ab. .

ab. 116206

10h 7656 ab. 276 7560 ab 203 25 B

ab. 19d. Z5ba

23 202

125 0)0 16 256 16. 75ba

930086 86 60b2a G 387 10905 67 756

57 75b2 6 58. 50e bz G . 68. 60b2 6

*

IlI9 50bꝛ & 305, 25 b2

. 8 9) be B* 39.506 62, 252

92, 50 bz

nolile] 1009.

64,20

Meckl. Hyp. Pf. I. ra. 135 45

Braunschw. Han. Hypbr. 4 versch. do. do. 4 14. u. I/ 10 P. Gr. Kr. B. Pfdbr.rz. 1105 1.1. u. 1/7 222 rückz. 1104 1.1. u. 17 do. X. rückz. 10904 1.I. u. 17 PD. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5) versch. do. do. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 do. do. do. do. do. do.

Kali- Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 do. rz. 100 45 versch. Meininger Hyp. Pfndbr. 4) do. do. Nordd Grund- K- Hyp. A5 Nordd. Hyp-Pfandbr. . 5

do. do. 4 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 do. II. u. IV. rz. 110 5

9 r 1 4

do. III. rz. 100 .. . 43 do. . Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... 65 do. Ser. III. rz. 100 18825 do. , V. VI.. 100 1886 5

do. rz. 115

do. rz. 100 4 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 11015

rz. 1104

rz. 1005 1/1.

1873 gek. 5 II.

rz. 190 45 1,1.

rz. 100 4 1.

versch. versch.

versch.

a0.

do.

do. 1 do. VII.. IX. rz. 1004 versch. do. Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 47 1/4. u. 1.1 do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 versch. do. do. 4 versch. Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5) versch. do. do. rz. 11047 versch. do. do.

do. do.

Div. pro 1882 1883 Anachen-Jülich .. 5 5 4 Aach. Mastricht . Altenburg - Zeitz Berlin-Dresden. Gretel lll Dortm. Gron. . E.

8

*

d

———

ö re- 0

Yi, 19B . 83 A4. 5Quß0ba 6 Id GQ ùß0bui G6

94 50b2 8 *

9. 4 70 ba

94. 50 ba ö A4 60a 70br

94. J0ba S6, 20ba & S6, h bꝛ &

If. I5 za 4oebßBß, 1.94. 60b B 107.2560

60 60 60 60, 8 90h 1.61, 75b2z B 83,90 * 89,70 6

89 20h2 142,252 B] 134,90 6 162.606

88. 60a 88, 70 b

2406 98 11.

7. 93,0) ba 6G

83,20 B io 7060 löl, 306 ). 102,006 95, 40ba B 100,75 b abg. 8, ba B 39, 90 ba 102, 406 77, 9oba NS, h0bæa

109.5906 100 006

Iud wh. Bexb. gar

12 9 Marienb. Mlawka 9. 95, 10 6 .

Halle- Sor. Guben

22

Lübeck - Büchen. Mainz - Lud wigsh.

de L 6 r do -, ᷣ- ᷣ‚ b m m . ü R r R m R

Mckl. Frdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. . . . Ostpr. Südbahn. Starg Posen gar. Weim Gera (gar.)

do. 2 con.

ro r C G Os

C S. C ,

—— 17

. 0 = 38 2

Werra Bahn..

... . 48 I.. 1/10. do. 4 II. n. 117.

II. a. 1. 4 1 Su. 1,16. 4 1.I. u. 17. H. Henckel Oblig. r. 105 45 1su. ] / 10. 1II6. u. 1 / 12. 1II4.u. 1/10. III. u. IF.

III. u. II. 4 1.I. u. 17. 1M u. 1710. III. u. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 45 14. n. 1IO. .

7. 107 702

4 Hl. n. .

1/1. u. 1s7 II. u. Is7. . 17 . 17. ; kündb. 4 IL. u.] / 10. Pr. Centr. Comm. Oblig. 4 114 u 1,10. Pr. Hyp. A.-B. J. ra. 120 43 11. u. 17. IV. r. i659 37 Ii. u. I. do. V. rz. 100 5 1. u. 1 / 10.

rz. 1105 II. u. 17.

VIII. rz. 100 4 1/1. u. 17.

Stett. Jat. Hyp- r. Ges. 5 II. u. I. do. rz. 110 491.1. u. IF. do. rz. 1104 11. u. 17. 98 60ba G Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 III. u. 17.100,06

—— —— 2 —1

* ö

1 1

98.256206 S5. 90b2 S5 60 bz 34.506 104006 102 60bz 6 99. 40b2 6 165 606 100.756 9g5 1062 106290 100.806 110 506 100, 40ba 6 100,30 b2 99. 25h26 101.206 98,60 6 100406 100.506

103, 19b2 6

7] I6l, 20ba

100 002 97, 25b2z

110962 102.5060 101 506 109.806 38 75h 15106 10.006 101.406 100,50 6G 102 25 6 100498 101.506 100.650 B 108. 60b2 100.25 6 100606 100, Q) & 1 2 00bzG 39 00b 6 ). 102.106

4 III. u. 17. 98 900

102 006 100306 103, 10h 106.306

4 1/1. u. 17. 99 206

1060506 103 40b2 6

Egisenbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien.

107 50bz 58. 00bz & 208, 002 8. 202 107.256 55 90 bz 17.50 0 216,00 6 171. 00b2 112 30b2 G 81. 40b2 215 102 3, 50bz 6 49,50 ba* 100 50 bz 7102.80 6 36, 60 ba 30 75bz B 27 h0 bz

73 00e bz G

Saalbahn

do.

Bergisch M do. do. do. III. Ser do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do

do. do. do. do.

do. do.

do.

do. do. do. do.

do.

do. do. do. do. do. d0

do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do.

do. do. do.

do. do.

ö

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitꝝ Baltische (gar.). Bðöh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb (gar.) Franz Josefbahn Gal. (Carl LB.) gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg Oest. Er. St. S p. St 63 Oesterr. Localb. . 6 Oest. Nd wb. At pSt 4d /ao do. B. Elbth. C pst 5 Reichenb. Pard. . 3, Sl Russ. Staatsb. gar 7, 35ᷣ Russ. Süd wb. gar. 5 do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südöst. )p.S.i.M Ung. Gali. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsech. - Teresp. do. War. W. P. S. i M. Westsicil. St.- A.

Ang. Schw. 8t. Pr.

Berl. Dresd., Bresl- Warsch. , Dort -Gron -K. Hal- Sor.-Gub. Marienb. Mlaw. , Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. ,

—— O ——— Q

te- te- o-

* W 0 20

S G , , r , , r, r m . r .

ö

er- = = 0 = O

O E L NCC “-T NC =

2 H K OO CO

* 8

tot

. C S S L L L r R 9 0 81

.

i CGG = OOO O O O. -

87 86 1

ö

r —— 8 2 2

61 e, =

de t= cor ww 8

O t

724606 148 002

g 30ba G

7124. 75b2 776 25ba 146 50ba & 797. 40br 786 10eb G 7113 80ba 977 00bz2 61,306 775, 25 & gl lh. 33ba 9, 70ba ö8 0b G 302. 50 bz 33, 70ba & 130,20 b2

sl, 106 90.50 bz 55, 0) ba G 62 20b2 & l5, 10b2 & 72, 100 SL 1I0bz G 696,75 6 96. 902 1195,25 6 82.40 B 47. 50bꝛ & 68. 50 ba B 108, 10b2 115,B30 6 114, 80 G 9.20 6 111256

hl, 8᷑ 6 1Ler f.

do.

Oels · Gnes

do.

do. do.

do. do. do. do.

do.

Ostpr. Südh. , 5

do. do.

Berl. Hamb. I. u. II.

do.

do. do.

160 ob. . oOberlans. St. Pr. 0

*

1

Weimar- Gera,

fi Mb s

118 00ebz B 101. 50bz 6 68 7562 61

5 13 Eisenbahn- PrioritãtsAotien Aachen-Jülicher

ärk.

. J. Ser. 441 / l.

II. Ser. 4

V. St. 33g.

Ser. cony.. J w Düũss.I.II. Em. III. Em. do. Dortmund-Soest J. 8er 4 11 / IISer. 4) do. Düss. Elbfeld. Prior. 4

. , . . . 3 88

C

; II. Em. 4

8 E * 6 2

Berg. M. Nordb. Fr. W. 4 do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. I. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B.

. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . ir B

4 4 4 4

3.

4

te C= te C- t C- 1 - 0 tσ· D - M 2

2

J

2

h.

711.

.

2

J 2 9

= 10 d - C t ᷣ·ᷣ·ᷣ2 t, , -

III. conv. . 44

Em. 4 ] ] 3 Berl. F- Magd Tit. Au. 47 11.

Lit. C. neue 4 /I. Lit. D. neue 4] /]. Lit. E. . . . 45/1. lit .

Br. Schw. - Erb. Lt. D. .

Lit. Lit. G Iit.

. de 1379. Cöln-Mindener I. Em. . do. II. Em. 1851

VI. B. 4 14. u. 1/10. VII. Em. 481 / 1. u. 1/7. D. N. loyd (Rost. Wrn. ) 4 I.I. u. 177. Halle. S. G. V. St gar. A. B. 43 14. u. 1.10. Lit. C. gar. 47 11. u. 17. Lübeck-Büchen garant. 4 1.1. u. 1/7. Märkisch-Posener eonv. 4 11. u. 1/7 Magdeb. Halberst. 1861

18665

v. 1873 Magdeb. Leipzig Lit. A. Lit B. Magdebrg.- Wittenberge

do.

gar. Iit. E. gar. 37 Lit. E. Lit. G.

gar. 40/0 Lit. H. Em. v. 1873 do. v. 1874 do. v. 1879

Mainz- Lud w. 68-59 gar. 1875 1876 5 1 / do. J. u. II. 1878 1874 conyvy. 188 Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 625 Thlr. do. Oblig. I. . II. Ser. III. Ser. 4

2

L

93

ö

2

S S8 SSFSSSSFS

n. Berl. St. II. III. u VI. gar. 4 II4. u. 1.10 Braunschweigische ..

. 1

—w—

.

y

1 6 W 1 1 1

143.756 143.756

Obligatlonen.

Io2 60bæa

102,906

I02 906

I05.50 6 kl. f.

102.906 103,09 B 101.609 101.10 B

*

Io? 006 i61. 16 B

102 800

*

io 0060

105, 002

*

7.102 756

7102. 756

102756 102,008 T7. 1053, 20b2 6

io 75

7. 105 106 103 106

!

7. 102,90 B 101406 f

47 14. u] /I ö 7.103, 006

h.

4951/1. u. 17. ,

103 106 101 756 102, 80 6

*

*

Q

5

23

1 17I.

.

I02 0062 B

*

ioz 906 ibi 76 B

7. 101.70 B

0

105.7562

102 906 103,00 B kl. f. 93.00 6

103 0062 B 103 00b2 B

7. 103. 00ba B

10475 B kl. f.

io, oba 6,

ö . 9 S6, 756

7. 101, 550 6 9.101, 806 9. 102 800

101, 606

7102, 5o B

Ib. 93 90

102,25 6

* 1

7ioi 80 B

96.30 6

16 163 00 B

io oba

177 101,906

do. Y. 1835 41 i/i. n.

do. v. 1883 (GBrieg-Veisse) 4 Niederschl. Lwgb. (Stargard - Posen)

C 8 12 d 12 . 2 12

II. u. III. Em.

6n

Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg .... Rechte Oderufer ...

4 1 2 14

.

II. Ser. 4 II. 4111

Rheinische do. II. Em. V. St. gar.

II. Serie.

do.

. Jgerie V. Serie. VI. Serie.. Weimar- Geraer ..... Woerrabahn I. Em. ...

do. III. En. v. 58 u. 604 do. v. 62, 64 u. 65 do. 1869, 71 n. 73 do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. conv.

Schleswiger... Thüringer J. u. III. Serie

C

ö

/

ĩ

1 ĩ 1

——

4 1 1

ö 5 . 2 1 2 *

1 P 1 1

——

29 9 9 9 2 9.

c- et .

ir- et- tot .-

C 9

4151. 3911.

hl / 1. u.

553

los 40be

io 75ba B iz 5d

Men' 102. 80G

*

iG 2s 8 t.

iss 355.

103.25 B.

7 i653. 25 B