Iõ0slil Königliche Eisenbahn ⸗Direktion Hannover. Die Lieferung von: a. 4 Stück Güterzug Lokomotiven (Compound⸗ System), b. 4 Stück 2achsige Normal⸗Tender Lokomotiven, c. 8 Stück Zachsige Normal ˖ Tender · Lokomotiven, soll vergeben werden. Termin: Montag, den 1. Dezember 1884. Bedingungen gegen Einsendung von 6 M6 bezw. 2 6 für jede Lokomotiv⸗Gattung vom unterzeich⸗ neten Bureau zu beziehen. Hannover, den 11. November 1884. Maschinentechnisches Bureau.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lsst Wiederholter Aufruf gekündigter Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe,
zur Baarzahlung des Nennwerthes.
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 28. Juli d. Is. für den Fälligkeitstermin Weih— nachten 1884 aufgekündigten Kur⸗ und Neumärkischen Pfandbriefen sind die in dem nachstehenden Ver—⸗ zeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, ge— dachte Pfandbriefe nebst Talons und denjenigen Zinscoupons, welche auf einen späteren als den vor— bezeichneten Fälligkeitstermin lauten, an unsere Hauptkasse oder an eine unserer Provinzial -Ritter⸗ schaftskassen einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt, und diese demnächst im Fälligkeits termin durch Verabfolgen der Valuta ein gelöst werden. Sollte die Einlieferung der Pfand— briefe bei einer der Provinzial -⸗Ritterschaftskassen
bis zum
15. Januar 1885 oder bei der Hauptkasse bis zum
15. Febrnar 1885 nicht erfolgen, so werden die säumigen Inhaber nach Vorschrift der Allerhöchsten Ordre vom 15. Februar 1858 und des mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 7. Dejember 1848 genehmigten Regulativs (G. S. 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfand⸗ briefe ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezialhypothek präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Ritterschaftlichen Kredit-Inflitut zu deponirende Valuta verwiesen werden.
Berlin, den 27. Oktober 1884.
Kur- und Neumärkische Haupt⸗Nitterschafts⸗ Direktion. v. Tettenborn.
. Verzeichniß ßekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes einzullefernder Kur, und Fieumärkischer
e Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1884.
Gold Kurant Thlr. Thlr. A- Aeltere 3 o Pfandbriefe.
Frankenfelde ] Mittelmark
desgl. desgl. 13932 desgl. desgl. 1000 13938 desal. desgl. 1000 H. Neue 40, Pfandbriefe.
à 1000 Thlr. Nr. 63891 63894 63898 63901 644902 64498 64413 64416 65863 65864 65869 65870 65877 65878 66347 66349 69574 69578 69583 69590 70030 70035 70037.
à 3000 M Nr. 91654.
A 500 Thlr. Nr. 63916.
à 200 Thlr. Nr. 66377 und 66379.
à 100 Tölr. Nr. 70056.
à 50 Thlr. Nr. 70059.
Nr. Gut. Provinz.
13926 13928
10990 1000
(508 16 Lebens bersicherungs⸗Gesellschaft
zu Leipzig.
Die ron der unterzeichneten Gesellschaft ausge—
fertigten Versicherungsscheine
Nr. 19715, ausgestellt am 16. April 1859 auf das Leben der Frau Marie Amalie Knigge, ßeb. Ahrberg, in Celle,
Nr. 12575, ausgestellt am 1. November 1862 auf das Leben des verstorbenen Herrn Justutz , Garbe, Tuchmachermeister in Finster⸗ walde,
Nr. 14 258, ausgestellt am 20. August 18984 auf das Leben des Herrn Carl August Wagner, Gerichtsamts⸗ Expedient in Wurzen, jetzt Faffire⸗ an der Königl. Amtshauptmannschaft zu Chemnitz,
Nr. 16925, ausgestellt am 21. Februar 1866 auf das Leben des verstorbenen Herrn August Menling, schreibt sich Johann August Meiling, Kleidermacher in Chemnitz,
Nr. 34102, ausgestellt am 20. Mai 1873 auf das Leben des Herrn Christian Friedrich Kor-
hammer, Messerschmiedemeister in Ingolstadt,
un
Nr. 48178, ausgestellt am 1. Mai 1878 auf das Leben des Herrn Philipp Kern, Restaura— teur in Hamburg,
ferner die Depositenscheine
vom 253. Dezember 1873 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 8343, ausgestellt auf das Leben des Herrn Wilhelm Ferdinand Mylo, Königl. Preuß. Grenzaufseher in Przybyslaw, Kreis Inowrazlaw, jetzt in Bromberg,
vom 19. Juni 18377 über den Versicherungsschein Rr. 260 292, ausgestellt auf das Leben der Frau Caroline Emilie, verw. Buchmann, geb. Larisch, in Grottkau, jetzt verehel. Kronauer' in ,, .
vom 28. Juni 1880 über den Versicherungsschein Nr. 19 699, ausgestellt auf das . des Lerrn Johann Hermann Strunke, Gym nasial⸗ Oberlehrer in St. Petersburg,
und der Pfandschein
Nr. 1965 vom 15. Februar 1871 über den auf das Leben des Herrn August Adolph Alexander Witek, schreibt sich Wittek, Postexpedient, jetzt Vostsekretär in Hamburg, ausgestellten Ver—
200 Thlr. 3 0½ Preuß. Staateschuldscheine Litt. F. Nr. 184 418 à 100 Thlr und itt. G. Nr. 1963 und 45135 à 50 Thlr. lautende Kautions empfangscheine, sowie das von uns am 17. Februar 1877 ausgefertigte Duplikat des in Verlust gerathenen, am 16. Juli 1872 auf das Leben des Herrn Oskar Emil Beyer, Kaufmann in Leipzig, ausge— stellten Versicherungescheines Nr. 31940 sind in Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen unseres revidirten Gesellschafts. statuts mortisizirt und damit ungültig geworden. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß von uns für obige Scheine Duplikate ausgestellt worden sind. Leipzig, den 16. Norember 1884. Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel, .
lösen Bekanntmachung.
Nachdem des Königs Majestät dem auf dem dies— jährigen Kommunal-Landtag des Markgrafthums Niederlausitz beschlossenen Zusatz zu 8. 18 des Sta— tuts für die Niederlausttzer Provinzial Spar⸗ kasse die Allerhöchste Genehmigung n fn haben, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß fortan aus der erwähnten Kasse auch solche länd⸗ liche Grundstücke beliehen werden dürfen, welche weder zu einem der sechs landräth— lichen Kreise der Niederlausitz gehören, noch wegen früherer Zugehörigkeit zu dem Mark—⸗ grafthum Nlederlausitz zu dem kommunal⸗ stängischen Verbande des Markgrafthums Niederlausitz gerechnet werden.
Die Darlehne sind ebenso wie die auf Nieder— lausitzer Grundstücke ausgeliehenen jährlich mit 45 zu verzinsen und mit mindestens 10 zu amortisiren. Dem an die unterzeichnete Landes⸗Deputation zu richtenden Darlehnsantrage sind folgende auf die zu verpfändenden Grundstücke bezüglichen Schriftstücke beizufügen:
a. Abschrift des Grundbuchblattes, b. Auszug aus der Grundsteuermutterrolle, C. Ab-. und Zugangs⸗Nachweisung der Feuer⸗ Sozietäts Direktion resp. Police. Unter theilweiser Abänderung der „Allgemeinen Beleihungs Bedingungen gelten in Ansehung der Beleihung der nicht zur Niederlausitz gehörigen Grundstücke die folgenden besonderen Bestimmungen: I) Die Beleihung erfolgt bis zum ersten Drittel des ermittelten Werthes, welcher letztere sich aus dem sechszigfachen Grundsteuerreinertrag und aus der Hälfte der Gebäude⸗Versichernungs⸗
2) Das Darlehen gilt nur bei einstimmig ge— faßtem Beschluß der Landes⸗Deputation als ge— nehmigt.
3) Im Falle des Geldbedürfnisses werden die auf nicht zur Niederlausitz gehörige Grundstücke aus⸗ geliehenen Darlehne vor den übrigen gekündigt.
Lübben, den 6. November 1884
Landes ⸗ Deputation des Markgrafthums Niederlausttz. Graf von Brühl. Freiherr von Manteuffel.
Freiherr von Buddenbrock. von Herford.
Koberstein. Lehmann.
Bei der am 3. d. M. vorgenommenen Ausloosung von Schuldbriefen der Herzogl. Domänenkasse⸗ Verwaltung hier, welche auf Grund des Forst— ablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzoosl. Domänen waldungen ausgegeben worden sind, sind die nach- verzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzah— lung bestimmt worden: 50496
aus Serie B. Nr. 13, C. Nr. 23 und 26. 7 Mr, 6. ĩ. PKH. Nr. 32 und 98.
Tie Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachnng an gerechnet, ei der Herzogl. Domänenkasse⸗Ver⸗ waltung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerih dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tag? der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeich— neten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Mo⸗
n).
Summe zusammensetzt.
lõo? g? Geschäfts jahr 1883 / 84.
Chemnitz, am 10. November 1884.
Act va.
Gesetzlicher Bestimmung gemäß veröffentlichen wir in dem Nachstebenden
nats vom Tage des Erlasses dieser Bekannt⸗ machung an hört die Verzinsung der sanmt— lichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf. Gotha, den 6. November 18384. Herzoglich Sächs. Staats. Ministerium. G. Mönich.
Verschiedene Bekanntmachungen. õloꝛ mn — 4 Vietoria-L Venn. Nachdem durch Allerhöchste Kabinettordre vom 8. September d. J. die Statuten des Victoria— Lyceums genehmigt und demselben die Rechte einer juristischen Person beigelegt sind, werden jäͤmmtliche Mitglteder des Vereins zu der nach 8§§. 15 bis 18 der den Mitgliedern bereits mitgetheilten Statuten erforderlichen Generalversammlang, insbesondere
Vereins, zur Vornahme von Kooptationen und zur Feststellung des nächsten Jahresetats am 24. November er., 1 Uhr, - im Lofal, Behrenstraße 435/44 1. hierdurch ergebenst eingeladen. Berlin, den 11. November 1884. Kuratorium des Bictoria⸗Lycenms. Herzog von Ratibor. Gneist. Lent.
2 Mine, , Tausende, die an Blasenkrankheiten und Bettnüssen in den schlimmsten Fällen gelitten, verdanken ihre Heilnng F. C. KEanmner, Specialist, Basel- Binningen (Schweiz), früher Wertheim. Auszug beglaubigter Zeugni-se gratis.
Kommanditgesellschaften auf Aktien * und Aktiengesellschaften. 51075
Westfälischer Draht⸗Industrie⸗ Verein
Hamm i. W.
Die für das Geschäftsjahr 1883. 1884 auf 5 pCt. festgesetzte Divideude wird gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. ? vom 2. Ja⸗ nuar 1885 ab mit S 30. pro Aktie bei der Gesellschafts Casse in Hamm, bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin und Herren Sal. Oppenheim jamnr. & Co. in Cöln ausgezahlt.
Hamm, 12. November 1884.
Der Vorstand.
51012 ; . ö 5*so Prioritäts⸗Anleihe der Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Dritte Ziehung.
Bei der heute im Bureau der Rorddeutschen Bank in Hamburg durch den Notar Herrn Pr. Stockfleth vorgenemmenen Verloosung sind die nachstehenden Prioritäts Obligationen obiger Anleihe ausgeloost worden und werden dieselben vom 31. Dezem— ber a. C. ab in Liel bei der unterzeichneten Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg
ausgezahlt. Verloost sind:
Nr. 2 5 10 133 197 254 240 294 307 308 32 354 373 430 495 502 538 5 1091
23 Stück à Æ 500 ..
Kiel, den 1. November 1884.
Kieler Aetien Brauerei Gesellschaft,
M. 11,500. —.
zur Wahl des Karatoriums, zur Konstituirung des
den Herren Kunath
Actien Lagerbier ⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz.
Bilanz - Conto auf das Geschäftsjahr 1883/34.
e unath & Nieritz in Chemnitz, Dresden gegen Einreichung des 1884er Dividendenschei nes erfolgen kann.
vormals Scheibel.
die Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlustrechnung auf das
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß, nachdem die heulige Generalversammlung der Vertheilung einer Dividende von 250½ oder 75 Mark
. ö 76 ö / ö 1 3 2 h. 166 1 — 11 21 1 * ro Actie zugestimmt hat, die Erhebung derselben schon vom 15. 8. M. ab bei 4 y Allgemeinen Dentschen Credit-Anstalt zu Leipzig und deren Filiale in
sowie an den Cassen der
Passi va.
An Immebiliar⸗Conto Abschreibung — Sauypt⸗Cassa Conto. Wechsel⸗Conto.. Brauerei ⸗Inventar⸗ n,, Abschreibung . Gefäße Conto I.. Abschreibung Gefäße ⸗Conto II. Abschreibung Geschirr ⸗ Conto Abschreibung Mobiliar · Conto Abschreibung Personal Conto 1 Hypotheken Debitoren Conto . Neser vefond⸗Effecten · Conto .. Reser vefond Hypotheken ˖ Conto Effer ten Zzinsen Conto. J Gößnitzer Bierkeller ⸗Grundstücks-Conto k Präm ien⸗Reserve⸗Conto. Amortisations Conto Immobiliar ˖ Conto — Altendorf Abschreibung DJ Maschinen, und Brauerei Inventar Conto — Altendorf kJ Abschreibung. w Lagergefäße⸗Conto — Altendorf. 1 Gährgefäße⸗Conto — Altendorf. k Geschirr ⸗Conto — Altendorf i Mobiliar ⸗Conto — Altendorf. 2 Säge Conto — Altendorf Abschreibung K Ban ⸗Conto. Abschreibung 1 Fabrikationg⸗Conto — Altendorf
und Maschinen⸗
—
57 o Ti 57
,,,, w 13020 —
16 636 =
b. 4 451 495 70 21 49570
bi . 430 000 - . 5 305 406.
ͤ 10 833 42, Cautions Conto- Betriebs ⸗Capital⸗C Dividende Conto.
532 Jahre 1042223 Akschreibungen 10 251 50 3 251 50 1126 — 126 — netto hiervon: 5Y/0o Vorzugs⸗Di⸗ vidende den Actionären Statuten⸗ und contraętgemäß dem Vufsichts⸗ rathe, dem Di⸗ rectorium, dem Personal ꝛe.
30020 700 540 399 8: 190150 62 861 Sb 90 — 625 85
2400
Per Actien Capital ⸗ Canto. Hypotheken ⸗ Creditoren · Conto Neservefond Conto. ö
nto Sypothe ken / Esnto = altendorf Verlust⸗ und Gewinn⸗Conuto
Vortrag vom vorigen Jahre. . Bruttogewinn in diesem
⸗ Gewinn Vertheilung: Verlust⸗ und Gewinn. Conto
A6 375
V0. —.
142 883.‚.—
Ml 43 750 000 — 156 660 — 150 000 —
26 500 - 370 000 —
130 — oo bod —
6 366389.
135009. 234 014 94
¶p‚b. 234 014.
S0 383.
3 5646 420 . . 20 oo, Super ⸗ Dividend 56 66 . Actionairen
410000
2 343 86ᷣ 13 Si5 85 d 555 =
50 000 17000 3 500 200
21390 32
630 32
56 217 50
Soll.
n nn Chemnitz, am 31. August 1884. BVerlust⸗ und Gewinn ⸗ Conto.
e den
Restvortrag ins neue Jahr.
„SG 155 631. 9
150 09. n 3631.
DT sr] d
Haben.
Conto für gewerbliche Abgaben und Steuern. Geschãäfts · Unkosten · Conto 3 JJ . Geschirr⸗Conto LI. 5.
Nntzholz ⸗ Conto d Reparaturen -Conto an Gefäßen Revaratnren⸗Conto am Immobiliar Reparaturen Conto am Inventar
Ver sicherungs Prämlen⸗Eonto.
Gewinn: Brutto ;
Pe Nr.
sicherungsschein 27648 und zwei über
A 958 17785 — 33 13877 25 025 14 158497
2 996 75 4859753 96057 26 247239 3569 01494 dd J 7d Chemnitz, am 31. August 1884.
ersonal / Conta. Zinsen⸗Conto . Agio⸗Cönto. Bier Conto.
Vortrag nom vorigen Jahre.
Fabrikations- Eonto — Altendorf
ö 2 625 84 285 85 1709033 2 55266 433 a9g9 61
los
Die Actionaire der Actien Branerei⸗Gesellschaft „Friedrichshöhe“ vormals Patzenhofer werden hiermit zu der am 6. Dezember d. J., Abends 6 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft, Pavpenstraße Nr. 20/21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einberufen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
2) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
3) Neuwahl dreier Revisoren für das nächste Ge— schäftsjahr und eines Stellvertreters im Behin⸗ derungsfalle eines derselben. ;
4) Beschlußfassung über die nach dem neuen Actien⸗ gesetz erforderliche Aenderung der S§§. 13, 16, 17, 19, 26, 21, 22, 24, 27, 25, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 44 und 45 der Statuten.
Diejenigen Actionaire, welche sich an der General
versammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Actien nebst einem doppelten Verz'ichniß, und außer⸗ dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 3. Dezember d. J. beim Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Commerzien Rath Anton Wolff, in Firma Hirschfeld C. Wolff, Fried— richstraße 160 hierselbst, zu deponiren. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 15. November d. 23 ab im Geschäftslokal der Gesellschast zur Einsicht der Actionaire ausliegen. ö Wegen der Legitimation zum Eintritt in die Ver— sammlung und der Ausübung des Stimmrechts der Actionaire verweisen wir auf §§. 30, 31 und 32 der Gesellschaftsstatuten. 4 Berlin, den 12. Norember 1884 Der Aufsichtsrath der. . Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft „Friedrichshöhe“ vormals Patzenhofer. Anton Wolff, Vorsitzender.
shlolz] . c ünchener Nückbersicherungs⸗ Gesellschaft, München.
Generalversammlung. Die nach §. 15 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ haltende V. ordentliche Generalversammlung findet am . Dienstag, den 9. Dezember d. J.,
Nachmittags 4 Uhr,
im Gesellschaftslokale, Maffeistraße Nr. 1/1. hier statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der⸗ selben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß 5. 12 der Statuten spätestens bls zum 7. Dezember d. J. beim Vorstand der Gesellschaft erfolgt sein muß.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahres, Beschlußfassung hierüber, so—⸗ wie über Vertheilung des Gewinnes und Ent lastung des Vorstandes.
2) i , für die nach §. 23 der Statuten ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
München, den 10. November 1884.
Der Aufsichtsrath: Wilh. Finck.
65l0l6] ; Zuckerfabrik Frankenthal.
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu J Geueral⸗ versammlung, welche : n, den 6. Dezember 2. C., Vormittags 115 Uhr, im Fabrik ⸗ Comptoir zu Frankenthal, abgehalten wird, eingeladen. ö He Theilnahme an derselben hat sich jeder Aktionär über seinen Actien⸗Besitz auszuweisen. G. 20 der Statuten.) Tagesordnung: ( . Erledigung der nach §. 22 unserer Gesell⸗ schafts⸗Statuten sub 5 und 6 vorgesehenen Ge— schäfte. . Frankenthal, den 11. November 1884.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Frankenthal.
Ferdinand Seipio, Vorsitzender. lolo: o) . Zuckerfabrik Frankenthal. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur elften ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche Samstag, den 6. Dezember 2. C., Mittags 12 Uhr, im Fabrik Comptoir zu Frankenthal, abgehalten wird, eingeladen.
Vor Theilnahme an derselben hat sich Aktionär über seinen Aktien⸗-Besitz 6. 20 der Statuten.)
Tagesordnung: Erledigung der nach 5§. 22 unserer Gesell schafts⸗Statuten sub 1, 2, 3, 4 und 7 vor gesehenen Geschäfte. Frankenthal, den 12. November 1884.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Frankenthal.
Ferdinand Seipio, Vorsitzender.
öloo?] ö . ; Schloßbrauerei Oranienburg.
„Die auf den 17. d. M. anberaumte außerordent⸗
iche Generalversammlung wird wegen Zurückztehun
der betreffenden Anträge hiermit aufgehoben. Berlin, den 12. November 1884. Der Aufsichtsrath.
jeder aus zuweisen.
sõo9
Activa.
2 Berliner Aetien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Ma
Bilanz pro 30. Juni 1884.
schinen⸗Fabrikati
On. Passi va.
Betriebs⸗Fonds: 1) a. Cassa⸗Bestände b. Depositen⸗ Guthaben bei Banken. , Wechsel im Portefenille. . 2 954,85 Sffekten, 40,½ Staats- und Berliner Stadt⸗Obligationen, davon M 51 300 als Cautionen bei Bebörden hinterlegt 2) Debitoren, Außenstũãnde .. 3) Fabrikations⸗ und Betriebs⸗Vorräthe. Immobilien: Fabrikgrundstück Charlottenburg. Gebäude darauf FJ -p Grundstück der Arbeiterwohnungen incl. Gebäude Betriebs⸗Inventarium, als: Maschinen, Utensilien, Gas⸗ und Wasserleitungen, Werkzeuge, Mobilien, Fuhrwerkspark ꝛc. .
„S634 647,72
716973797
* 55 * 5
La 122 059 24
53 368 75 338 018 50 407 927 85
970262 50 174000047 174 0060 —
169 473 13
Hans von Adel son.
50? 98
Albert Flos. Die Auszahlung der auf 60/0 festgesetzten Dividende erfolgt vom 15. November a. C. ab bei der Deutschen Bank Coupons⸗Casse in Berlin W., Manerstr. 29, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin W., Schinkelplatz 3, bei unserer Haupteasse in Charlottenburg, Salzufer 19, und zwar mit Mark 18 per Dividendenschein Nr. 3 Serie III. Charlottenburg, den 11. November 1884.
Tod dF JI
Charlottenburg, den 30. September 1884. * Der e ch gran,
G. * 2 * * * * Die Ueberei stimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns geprüften Büchern bescheinigen hiermit: Charlottenburg, den 7. Oktober 1884.
Müller.
Actien ⸗ Capital
Creditoren
Hypotheken.
ab: in 1883
Reserve · Fonds W
Allgemeine Reserve für Ernenernngen,
außenstebende Forderungen ꝛcckcc. Reserve für Hypotheken ⸗ Tilgung Unerhobene Dividenden Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung:
ufende Accepte
84 abgezahlt
, Gewinn des 13. Geschäftsjahres, abzüglich aller General⸗Unkosten, Zinsen, Assekuranzen.
eibungen pro 1883 / 84
Reserve Fonds Ho / von M 118
Reserve für Hypotheken Tilgung . 30 000—.
1425 379 — 155 155
142 858 74
n,
8
M6
2309 — 140 549 74
22 266 46
3591416
von S6 82 369,12 Reingewinn Tantièeme nf den Aufsichtsrath und die Direktion, sowi zu Gratifikationen und Unterstützungen ..
6 0 / y Dividende auf M 1200 000 Actien⸗Capita
Vortrag auf neue Rechnung. J
S4 678 12
3 3
120000 —
6h hi8 31 ĩbg ß z
211557783 90 006 - 6 358 50
84 67812
Die Direction. Jul. Henning. R.
en, O
Die Revisions⸗Commission.
Aug. Meinh
Der Aufsich Hans von Adel on.
ardt. G. Moshagen.
tarath. G. Müller.
KErauerei am Kreuzherz Actien-Gesellschaft Heiningenm. Bilanz vr. 31. August 1884.
ppelt.
Passi vnũ.
I d dJ
Activa.
An Immobilien Conto hierzu Neubauten
ab: Abschreibung 10ꝭ Immobilien⸗Conto Stepfershausen Neubauten. ab: Abschreibung 10/0 Mobilien Gan; hierzu Anschaffungen
ab: Abschreibung 74 0/0 Maschinen⸗ und Kessel⸗Conto hierzu Anschaffungen
ab: Abschreibung 78 0 / Brauerei Inventar ˖ Conto hierzu Anschaffungen
ab: Abschreibung 100i wer hier Genn, hierzu Anschaffungen
ab: Abschreibung 20 0/0 nnn, , . ab: Abschreibung 50 / o Genn ,,, hierzu Anschaffungen
ab: Abschreibung 100 Versicherungs ⸗ Conto. . Conto⸗Corrent⸗Debitoren Cassa⸗Contoo-⸗..
Pech⸗ und Glasur⸗Conto
Hopfen ⸗ Conto ö Malz · Contro·
Kohlen und Holz⸗Conto
Fonrage Conto. ⸗ ö,
Materialien ⸗Conto
n n n n n , n m in
Mt. 3 227 361 95 1 G51 36
Per Actien ⸗Capital⸗ ,,,, Bypotheken ⸗ Conto Conto⸗Corrent⸗ Creditoren Neservefonds, alter Bestand 914 Neue Ueberweisung . Tantiemen Conto 1 Dividenden · Conto 2438 30 60/. K 14 Vortrag pro 1384/85
029 00
164620
546 18
10 893 os ad 55 z32 318 385 1 163 856 235 58 451795 18 98 gs a8 gh 135936
18097 32
Ml — 9
cl.
3
250 000 00 93 674 89
15 61371
159471
Ts Js Is ys i383
Gewinn · und Verlust⸗Conto pr. 31. August 1884.
381 961
Cxedit.
/
49
PDebet.
An Abschreibung auf Immobilien
Mobilien
Brauerei ⸗ Inventar Geschirr ; Eisengefäß. Fastage.
21 7 * 2 2 —
Salair⸗Conto .. J e 64434 Stener⸗Conto . JJ Versicherungs · Conto
Reichs branusteuer ⸗Conto ..
Stadtbraustener⸗CLonto .
Pech ⸗ und Glasur⸗Conto
Hopfen ˖ Conto. -...
Eis⸗Conto. J
Malz Conto-- .
Kohlen und Holz-Conto Geschirr · Unkosten⸗Conto.
Hefen ˖· Conto ....
BVierfracht ˖ Conto k
Handlungs Unkosten ⸗Conto Betriebs lohn ⸗Conto .. Provisions⸗, Sconto⸗ und Decort ⸗Conto Materialien ⸗Conto. k Reservefonds 59 1 Ah . * ö antiemen -⸗Conto Aufsichtsrath 50;
2 Vorstand 150i
Beamte 50/9
BVortrag auf dat neue Geschäftsjahr
2
, , , n n n n m , m
9
2 4 2 *
Immobilien Stepfershausen ;
Maschinen⸗ und RKessel · Conto
2.
Eonto - Corrent Eonto, Uneinbringbare Forderungen
6 2 284 71 197 1646
85 og J 138653
Jol 6 . 221034
49 Mi 8
13 6 16 26
Malzlohn · Conto Malz Conta Malzkeim · Conto Bier Conto Treber ⸗Conto.
20 38
8 428
90 07 42 94 95 13 19 40 35, 49 20
3690 41155 921 719 60 7318 1812 1217 14403 2417 0 392 20 511152 751542 1790 35 35933 230399 7 89777 5516 172799, 1055 35, 15 0060 2
h 00000 51 66 Ti dvpõb 76]
Per Vortrag aus Gewinn pro 1883/84
b. 53 7863 19338 2758 119 434
2417 6 240
* 32 69 5 23 57
69
TTD v