vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das
nebst 55½ Zinsen seit dem
und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht zu Püttlingen auf
den 8. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saaralben, den 14. November 1884.
V. Houpert,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 51707 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Taglöhners Reinhold Lindscheidt zu Biebrich, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt F. Ebel zu Wiesbaden, gegen seine Ebefrau Katha⸗ rina, geb. Fröschke, jetzt unbekannt wo? wegen Ehe—⸗ scheidung, ist auf Anfrag des Klägeis anderweiter Verhandlungstermin über die der Beklagten mittels Fffentlicher Zustellung bereits zugestellte Klage auf den 30. Jannar 1885, Vormittags 9 Uhr, vor die 15. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden anberaumt worden, zu welchem der Kläger die Beklagte mit der Aufforderung ladet, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .
In dem vorerwähnten Termine wird der Kläger Antrag dahin stellen: . .
zu Recht zu erkennen, daß die zwischen den streitenden Theilen bestehende Ehe zu trennen und die Beklagte für den schuldigen Theil zu erklären sei, eventuell die Beklagte zu verurthei⸗ len, das eheliche Leben mit dem Kläger fort⸗ zusetzen und zu dem Kläger zurückzukehren.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. .
Wiesbaden, den 11. November 1884.
Wurm,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
5848 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 5§. 20 der Rechtsanwalts— ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Conrad Reinhard Edzard bei dem Landgerichte zu Bremen zugelassen und in die Rechts—⸗ anwaltsliste eingetragen ist.
Bremen, den 15. November 1884.
Das Landgericht. H. H. Meier, Dr.
ois! Bekanntmachung. Rechtsanwalt Fressel zu Lüneburg ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht da hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Lüneburg, den 15. November 1884. Königliches Landgericht. von dem Busch.
(hl 845 I
Karl Landmann aus Homberg a. d. Ohm ist bel unterzeichnetem Gericht als Rechtsanwalt einge ⸗ tragen worden.
RLidda, am 14. November 1884.
Großh. Amtsgericht Nidda. Dr. Lückenheld. sö1847] Bekanntmachung.
Der bei dem hiesigen Amtsgericht zur Rechts⸗ Anwaltschaft zugelassenen Gerichts-Assessor Hugo Jahnz aus Bromberg ist am 15. November 1884 in die hiesige Rechts⸗Anwaltsliste eingetragen worden.
Schoenlanke, den 15. November 1884.
Königliches Amtsgericht.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lb1840 Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt
in Berlin W., Kaiserhofstr. Nr. 2. Wir erfuchen die Inhaber von Rentenverschrei⸗ bungen unserer Jahresgesellschaften 1814, 1864, 1864, 1874 diese Rentenverschreihungen behufs Aus— fertigung von Renten ⸗ Coupons für die Jahre 1885 bis 1394 bei unsern Haupt ⸗ oder Spezial⸗Agenten, oder direkt bei uns gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. Etwa 2 Monate später sind sie an derfelben Stelle wieder mit den Coupons gegen Rückgabe der quittirten Empfangsbescheinigung zu erheben. Verzögerungen bei den Agenturen muͤssen unt unter obiger Adresse sofort angezeigt werden. Berlin, den 7. November 1884. Direktion der Preußischen Renten Versicherungs ˖ Anstalt.
5182 lis] Bekanntmachung.
Bei der heute bewirkten Ausloosung der Buckauer Stadtanleihescheine à 500 ½ sind folgende Nummern gezogen worden:
5, 141, 234, 251, 273, 280, 3265 und 329.
Diese Anleihescheine kündigen wir hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1885 und fordern deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Nenn- wertheß dieselben in coursfähigem Zustande nebst den bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheinen, sowie ö. Anweifung bei unserer Kämmereikasse ein zulösen.
Mit dem Jahre 1884 hört die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihescheine auf.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitale gekürzt.
Buckan, den 21. Juni 1884.
Der Magistrat. Thiem.
s5ls4 3] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der 88 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 weren Etrich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gebabten 67. Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in nachfolgen dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt den Kapitalbetrag gegen Quitiung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinfcoupons Serie V. Nr. 6/16 nebst Talons vom 19. März 1885 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, Lonisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April i885 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er folgen wird.
Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten, noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Erpedition des Deutschen Reichs und önig⸗ lichen Preußischen Staats Anzeigers heraus⸗ gegebene allgemeine Verloosungstabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres ver öffemlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum Preise von 25 3 zu beziehen.
Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 10. November 1884. Auszahlung vom 19. März 1885 ab bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 MS, Nr. 297 306 493 794 801 893 1045 1139 1174 1388 1697 2164 2308 3033 3075 3098 3176 3605 3643 3658 3663 3787 3994 4092 4379 4766 4853 4866 4893 4902 4969 5325 5457 5464 5487 5638 5836 5889 6264 6717 6728 7014 7573 7581 7697 7731 7753 7862 7908 8002 8010 8273 8691 8902 8999 9011 9216 g223 9457 9748 9842 9904 9913. Litt. B. zu 1500 M½Ve Nr. 303 313 420 938 961 9gs6 g89 19035 1054 1077
95 1326 1387 1483 1887 2195 2433 2608 2615
. 0. zu 300 Nr. 663 743 811 1187 1214
98 1768 1911 2111 2200 2501 2818 2826 2931
3368 3520 3374 3978 4059 4076 4268 4835
5336 5340 5386 5460 5501 5532 5885 5892
5949 5976 6076 6127 6281 6325 6483 6573
7127 7134 7776 7853 8183 8254 8494 8893 9029 9151 9296 g329 9379 9g458 g465 9505 9527 9615 9635 9766 9792 10087 10143 10336 10428 10433 10532 107720 1038 10816 11355 11699 11717 11854 12074 12419 12426 12477 12774 12880 13141 13166 13554 13619 13772 13824 13835 13835 15961 18363 14139. Litt. D. zu 75 Nr. 30 494 566 gs8 1120 1301 1306 1332 1358 1473 1700 1953 2295 2411 2418 2501 2596 2722 2803 3188 3357 3471 3495 3554 3576 3809 4106 4377 4429 5099 5194 5230 5287 5294 5341 5521 5657 5986 6139 6185 6298 6376 6443 6639 6740 6871 7052 7317 7476 7565 7621 7677 7885 7921 7934 8010 8069 8256 8267 8650 9215 9217 9312 9468 9979 9987 10037 10106 10125 19234 10300 10370 10421 10601 11182 11252 11340. itt. E. zu 30 S½ Nr. 5274 bis incl. 5284.
Stettin, den 10. November 1884. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und . r ie st.
(õ1842 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §8§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordne⸗ ten der Provinzialvertretung und eines Notars statt⸗ gehabten neunzehnten öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗Holsteinschen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten stummern gezogen worden. Sie werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Ka— pitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus⸗ geloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 7/ 16 nebst Talons vom 19. März 1885 ab in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr in unse⸗ rem Kasseulokale, Lonisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1885 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe un⸗ ter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird. Uebrigens werden die Rummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Vorloesungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht, und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von 25 3 zu beziehen.
IRentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Berloosung am 14. November 1884. Auszahlung vom 19. März 1885 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 32 126 271 705 907 1296 1388 1563 2398 2457 2487 2527 3455 3701 3707 3938 4188 4423 4592 4713 5230 5501 5577 6252 6760 6888 7203 7298 7458 7502 7798 8427 9065 9150 9g325 9407 9426 9667 9g691 9788 9950 10054 10344 10952, Litt. B. zu 1500 Æ . Nr. 535 544 594, Litt. C. zu 300 6 Nr. 133 274 405 835 1360 2187 2201 2332 2392 2914 3422 3483 3541 3680 3716 3830, itt. D. zu 75 MÆ . Nr. 180 280 446 800 922 1045 1173 2106 2285 2294 2360 2556 2565 3063 3573 3754 4114 4245 4265 4419 4621 46595 4990, Litt. E. zu 30 Æ Nr. 3693 bis inkl. 3843.
Stettin, den 14. November 1884.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern i, , . g ⸗ Holstein. Vr est.
66 Bekanntmachung.
Die Johaber der auf Gutsnamen lautenden Westpreußischen (Ritterschaftlichen) 37 ½ und IMeigen Pfandbriefe werden auf Antrag der betreffenden Gutsbesitzer aufgefordert, diese Pfandbriefe beziehent⸗ sich den Provinzial ⸗Landschafts · Direktionen zu Brom ⸗ berg, Danzig, Marienwerder und Schneidemühl, und zwar j der Direktion die von ihr ausgesertigten Stäcke, in kursfähigem Zustande mit Talons spä— estens bis zum 15. Febrnar 1885 gegen Empfang nahme gleichhaltiger Westpreuß. Pfandbriefe und Kupons einzureichen, widrigenfalls das in den s§. 103 und 104 Th. J. revidirten Westpreußischen Landschafts⸗Reglementz vorgeschriebene Pläklusions⸗ Verfahren veranlaßt werden wird. .
Tas Porto für die Einsendung und für die Rück=— sendang der Pfandbriefe trägt die Landschaft.
Die einzufendenden Pfandbriefe sind sammilich auf Pergament ausgefertigt.
Marienwerder, den 12. November 1884. Königl. Westpreußische General Landschafts⸗
Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
51839 Die durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigte Kreis Thierarzt⸗Stelle im Züllichau⸗ Schwiebus'er Kreise, mit dem Wohnsitze in der Stadt Züllichau und einem Jahresgehalte von 600 ½υ soll wieder besetzt werden.
Qualifizirte Personen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsicbtigen., werden aufgefordert, sich Inter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen bei mir zu melden.
Frankfurt a. O., den 12. November 1884.
Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: Grisebach.
51386
Die mit einem etats mäßigen Gehalte von jäbrlich b00 S0 verbundene Kreis-Wundarztstelle des Kreises Bergheim ist erledigt. Praktische Aerzte, welche die Physikatsprüfung bestanden haben und sich um die erledigte Stelle bewerben wollen, werden ersucht, ihre Fähigkeitszeugnisse sowie einen Lebens⸗ lauf binnen sechs Wochen bei uns einzureichen.
Cöln, den 11. November 1884. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
v. Guionneau.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
33161 . ; w Bergisch⸗Märkische Eisen⸗
v. 6 bahn⸗Gesellschaft. . Von den Herren Ministern der öffentlichen Arbeiten und . Rder Finanzen sind wir er— er, n=mächtigt worden, den nach unserer Bekanntmachung vom 17. November 1882 bezw. 18. Januar 1883 auf Grund des Vertrages vont 7. Dezember 1881, betreffend den Uebergang des Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn- Unternehmens auf den Staat — Ges. S. 1882 S. 29 — bis zum 2. Januar 1884 zugelassenen Umtausch von Stammaftien der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gefellschaft gegen Staatsschuldverschreibungen der 4projentigen konsolidirten Anleihe von dem ge⸗ dachten Zeitpunkte ab bis auf Weiteres mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der Königlichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches end⸗ zültig festzusetzen. Auf diejenigen Aktien, welche nicht umgetauscht werden, wird die Rente von Hoso nur bis zum Eintritt der Liquidation der Bergisch-Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Zahlung gelangen. Im Liquidationsverfahren wird don dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise von 210 000 000 S½ auf jede Aktie im Rominalbetrage von 300 6 ein Antheil von 300 46 entfallen, während den Aktionären beim Umtausche für je 4 Aktien A 300 Staate schuldverschrei⸗ bungen der 4prozentigen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 16500 416. gewährt werden. Auch kann der Umtausch einzelner Aktien unter den seiner Zeit veröffentlichten Bedingungen stattfinden.
Elberfeld, den 13. Dezember 18853. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
518151 - ; Passauer mech. Papierfabrik a d. Erlau.
In heutiger außerordentlicher Generalversammlung sind sämmtliche, noch in Umlauf befindliche Partial⸗Obligationen unserer GY Prioꝛritäts—⸗
Anleihe zur Rückzahlung am 1. Januar 1885 einberufen worden.
Die Inhaber dieser Partial-Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit 1. Ja⸗ nuar 1885 aufhört, von diesem Tage ab bei
Herren Guggenheimer K Co., München,
Herrn Phil. Rothbauer's Wwe., Passau, gegen Rückgabe der Obligationen sammt Talons und den noch nicht fälligen Coupons behoben wer— den können.
a / d. Erlau bei Passau, 109. November 1884.
Passauer mech. Papierfabrik a / d. Erlau.
E. Zimmermann.
l6õJ 385. 1 1 1 2 Actien⸗Brauerei Friedrichshain.
Die Actionäre der Actien⸗ Brauerei Friedrichshain laden wir zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 10. . 1884, Vormittags 105 Uhr, in das Ausschank⸗ Lokal der Actien⸗Brauerei Friedrichshain, am Friedrichshain vor dem Königsthor hierdurch ein.
-. Taßesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftejahr, sowie Beschluß über die Decharge.
2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes und zweier Stellvertreter.
3) Wahl zweier Revisoren.
.
4 Abänderung der 85. 8, 14, 15, 29, 34, 35, 39, 40, 43 des Statuts.
Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß bei dem Bankhause Nauff & Knorr, Behrenstr. Nr. 35 hierselbst, vom 1. Dezember d. J. ab, bis swätestens eine Stunde vor der Generalversammlung zu depo⸗ niren.
Berlin, den 10. November 1884.
Der Verwaltungsrath der Actien Brauerei Friedrichshain. Carl Schilling, Vorsitzender.
5l6I7]
Stettiner Bergschloß Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.
Die durch heutigen Beschluß der Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1883/84 festgesetzte Dividende von M 690 pro Actie wird auch dies- mal wieder ungetheilt am 2., 3. und 5. Januar 1885, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei Herrn Rudolf Scheele & Co. hier und bei Herrn Adolph Barth in Berlin, Prenzlauerstraße 37. dann vom 6. Januar 1885 ab nur bei unserer Gesellschaftskasse gegen Auslieferung der bei⸗ 23 Dividendenscheine 13 A. und 13 LB. be-
zahlt.
Stettin, den 15. November 1884.
Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Commandit · Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.
5l6ls)
Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Commandit · Gesellschaft anf Actien Rudolph Rückforth.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichts rath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:
dem Herrn Commerzien⸗Rath und Con⸗ sul Rudolf Scheele, Vorsitzender,
dem Herrn Br. Otto Schür, Stellver⸗ treter des Vorsitzenden,
dem Herrn H. G. Petsch.
und dem Herrn Carl Arlt, stellvertretendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Der geschäftsführende persönlich haftende Gesell⸗ schafter ist der Unterzeichnete.
Stettin, den 15. November 1884.
Richard Rückforth.
51370 * — * D Actien⸗Gesellschaft Saline Oelsburg. (Zweite und letzte Wiederholung.)
Auf die unten näher bezeichneten Interimsscheine unserer Gesellschast ist die durch Bekanntmachung des Aufsichtsrathes vom 21. Juli 1884 zum 1. Sep tember d. J. eingeforderte Einzahlung von 30 S pro Interimsschein nicht geleistet. In Gemäßheit der Bestimmungen des 8§. 8 des Gesell⸗ schafsstatutß fordern wir die Inhaber dieser In⸗ terimsscheine nochmals auf, diese Einzahlung zuzüglich 5 6 Conventionalstrafe pro In⸗ terimsschein und 6 0½ Zinsen seit 1. Septem⸗ ber d. J. unter Beifügung der Interimsscheine späͤtestens zum 18. Dezember d. J. bei der unter ⸗ zeichneten Direktion in Oelsburg bei Peine zu leisten.
Im Falle der Nichtzahlung werden die im oben bezeichneten 8. 8 angegebenen Folgen eintreten.
Verzeichniß der rüͤckständigen Interimsscheine:
Nr. 1—21 53— 152 305— 334 336 — 384 390— 399 401—409 412—14 420-431 643— 652 654 655 720-779 795 - 829 845-929 980—- 989 991 —1000 1051 — 215.
Oelsburg, 18. November 1884.
Saline Oelsburg. Avenarius. J. V.: B. Winter.
51620 Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden. Einladung zu der .
Donnerstag, den 4. Dezember 1884, Nachm. 4 Uhr, hier im Saale der Dresdner Kauf mannschaft, Ostraallee Nr. 9, stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung.
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlofsen. — Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren.
Tagesordnung. . Beschlußfassung über ein neues Gesellschafts— Statut.
Dresden, den 14. Norember 1884.
Der Aufsichtsrath der Sächsischen Diseont⸗
Bank. Dr. Wolf J., Vorsitzender.
Der Entwurf der neuen, den Vorschriften des Gesetzes vom 18. Juli 18834 — die Aktiengesell. schaften betreffend — entsprechenden Statuten ist vom 24. November ab an der Kasse der Bank zu entnehmen.
51604
Actienverein für das Albert⸗Theater
zu Neustadt⸗Dresden. .
Die Actionaire unseres Vereins werden für Mittwoch, den 3. Dezember 2. E., Nachmittags 3 Uhr, zu der im Büffetsaale des Albert-Theaters ier stattfindenden ordentlichen Hauptversamm-⸗ lung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß Anmeldungen hierzu von 25 Uhr an entgegen
genommen und um 3 Uhr geschlossen werden.
1) Prüfung des vom Directorium zu erstattenden Geschäftsberichts. 2) Justification der vom Aufsichtsrathe geprüften Jahresrechnung, 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes. 4) Statutengemäße Ergänzungs wahlen für das Directorium und den Aufsichtsrath. - 5) Planmäßige Ausloosung von Prioritäts-Obli⸗ gationen. Dresden, den 15. November 1884. Das Directorium: Ernst Jordan.
Zur Verhandlung kommt folgende Tagesordnung:
solsi9
Actiengesellschaft Wittener Walz⸗ werk Witten a. d. Ruhr.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der diesjährigen, im Verwaltungsgebäunde unseres Werkes stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung für welche nachstehende Tagesordnung sestgesetzt ist, auf Donnerstag, den 4. Dezember er., Vorm. 10 Uhr, gemäß 5. 29 und unter Hinweis auf 5 28 des Statuts ergebenst eingeladen.
Witten, den 18. November 1884.
Der Vorstand. von Kuczkowski. Oestreich. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Ertheilung der Decharge für die waltung. 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 5) Beschlußfassung über Erweiterung des Be⸗ triebes und Beschaffung der dazu nöthigen Mittel. 6) Aenderung des Statuts.
6166s! Bekanntmachung. Auf Grund des 5§. 29 unserer Statuten berufen wir auf Mittwoch, den 17. Dezember d. Is. , Morgens 107 Uhr, in das Direktionsgebände unserer Gesellschaft zu Braunschweig eine außerordentliche Generalversammlung, zu welcher sich die Herren Aktionäre nach Maßgabe des §. 32 der Statuten — soweit dies erforderlich — bis zum 14. f. M. durch Produktion der Aktien bei unserer Hauptkasse legitimiren wollen. Tagesordnung:
Berathung und Beschlußfassung über den mit der Königlich Preußischen Regierung abzuschließenden Vertrag, betr. den Uebergang des Braunschweigischen Eisenbabn⸗Unternehmens auf den Preußischen Staat.
Braunschweig, den 14. November 1884.
Der Aufsichtsrath
der Braunschweigischen Eisenbahn— Gesellschaft.
F. W. Schöttler, Vorsitzender.
Ver⸗
—
17 Westfälischer Gruben⸗Verein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß §. 26 der Statuten zu der am Mittwoch, den 17. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/144, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ganz ergebenst eingeladen.
Die gemäß §. 25 der Statuten zur Theilnahme berechtigenden Eintrittskarten sind bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei den Herren Sal. Oppenheim jum. K Co. in Cöln in Empfang zu nehmen.
Zeche Hansa bei Huckarde, den 15. November 1884.
Westfälischer Grnben⸗Verein. Der Vorstand. Tagesordnung: 1) Bericht des Aussichtsrathes und des Vor⸗ . und Vorlage der Bilanz per 30. Juni 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Ausloosung von Obligationen.
(5lsl2]
Nürnberger Soda⸗Fabrik. Die Herren Aktionäre werden hiemit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Dezember, Vorm. 10 Uhr,
g5l8
eingeladen.
Die Versammlung findet auf Wunsch der nach überwiegender Mehrzahl in Augsburg wohnenden Betheiligten im s Gasthof zu den drei Mohren in Augsburg statt.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 31. August 1884, Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr, 3) Beschlußfassung nach Maßgabe des Art. 40 der Statuten, —
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Bezüglich der Legitimation wird auf Art. 29 der Gesellschaftsstatuten verwiesen mit dem Bemerken, daß die nach demselben nothwendige Anmeldung, sowohl bei der Direktion der Fabrik zu Fürther Kreuzung, als bei den Herren Friedr. Schmid & Cie. in Augsburg erfolgen kann.
Fürther Kreuzung, 11. November 1884.
Der Aufsichtsrath. Aldinger, Vorsitzender.
lölsl3]
Nürnberger Soda⸗Fabrik.
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom Heu⸗ tigen bezüglich der ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre nach Art. 32 der Sta—⸗ tuten auf den gleichen Tag,
Mittwoch, den 17. Dezember, Vorm. 11 Uhr, zu einer
außerordentlichen General versammlung im Gasthofe zu den drei Mohren in Augsburg hiemit eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung ist Revision der Statuten nach Maßgabe der Bestimmungen des — Über Aktiengesellschaften vom 18. Juli
384.
Bezüglich der Legitimation wird wiederholt auf Art. 29 der Gesellschaftsstatuten verwiesen, mit dem Bemerken, daß die nach demselben nothwendige An⸗ meldung fowohl bei der Direktion der Fabrik zu Fürther Kreuzung, als bei den Herren Friedr. Schmid K Cie. in Augsburg erfolgen kann.
Fürther Kreuzung, 11. November 1884.
Der Aufsichtsrath. Aldinger, Vorsitzender.
51607 ; ( Actienbierbrauerei zum Bergkeller in Radeberg in Liqu.
In Gemäßheit der Vorschrift in §. 243 des Han⸗ delsgesetzbuches wird biermit bekannt gemacht, daß die Actiengesellschaft Actienbierbrauerei zum Berg⸗ keller in Radeberg durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Dezember 1883 sich aufgelöst hat und in Liquidation getreten ist. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Radeberg. 15. November 1884.
Die Liquidatoren. Oscar Heilmann. Emil Ryssel.
51816
Viehmarkt am Bahnhof zu Elbing.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen General⸗Versammlung Sonnabend, den 13. Dezember 4 Uhr N. M., in der Börse Heil. Geiststr. 26, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts und der Bilance 1883/84.
2) Wahl des Aufsichtsraths.
3) Wahl der Revisoren.
Die Bilance, Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie der Bericht mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths sind in dem Comptoir des Unterzeichneten zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Elbing, den 20. November 1884.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fr. Silber.
lᷣis10 . Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Donnerstag, den 4. Dezember d. J, Vormittags 11 Uhr, in Schaumburgs Hétel zu Osnabrück stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erledigung der im §. 27 des revid. Statuts vorgeschriebenen Geschäfte, insonderheit Be⸗ richterstattung des Vorstandes, des Aufsichts⸗ raths und der Revisionskommissions, Vor⸗ legung und Fesistellung der Bilanz und des Gewinn⸗Vertheilungsplans, Neuwahl der Re⸗ visionskommission und zweier Aufsichtsraths⸗ mitglieder.
Antrag des Aufsichtsraths wegen Feststellung des Grundkapitals in einem Zusatz zu 5§. 5 des revid. Statuts.
Diejenigen Actionaire, welche an der General—⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die nach 8. 16 des revid. Statuts deren Stelle vertretenden Bokumente, sowie etwaige Vollmachten behuf Ausfertigung der Einlaßkarten am 2. oder 3. Dezember d. J. im Bureau des Vorstandes auf der Georgs-Marienhütte oder am 2. Dezember d. J. von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr bei dem vom Auf⸗ sichtsrathe dazu beauftragten Mitgliede dessel⸗ ben, Herrn Kommerzienrath Sigm. Meyer, Firma Adolph Meyer zu Hannover, oder am J. Dezember im Lokale der Generalversamm⸗ lung bis eine Stunde vor Eröffnung derselben vorzulegen.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung und die Geschäftsberichte des Vorstands und Auf sichtsraths werden vom 20. d. M. an bis Tags vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der ö zur Einsicht der Actionaire ausgelegt ein.
ol612
der Duisburger Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Bechem und Keetman
Activa.
Ebendaselbst, sowie beim Bankhause Adolvh Meyer in Hannover können von demselben Tage an Abdrücke der genannten Schriftstücke in Em⸗ pfang genommen werden.
In Gemäßheit des 5. 4 des reridirten Statuts bestimmen wir, daß an die Stelle der dort als Pu⸗ blikationsorgan mitbenannten, jetzt eingegangenen Neuen Hannoverschen Zeitung“, die Osnabrücker Zeitung (Kislings Osnabrückische Anzeigen) tre— ten soll.
Hannover, den 14. November 1884.
Der Aufsichtsrath
des Georgs Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten · Vereins. SO. Müller, Dr.
h18058] 6 . Actien⸗Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Donnerstag, den 4. Dezember d. J., . Vormittags 9 Uhr, in Schaumburgs Hotel zu Osnabrück stattfinden— den 14. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: I) Erledigung der im §. 31 des Revid. Statuts vorgeschriebenen Geschäfte, insonderheit Be⸗
richterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths, Vorlegung und Feststellung der Bilanz und des Gewinnvertheilungsplans und Neuwabl für 2 ausscheidende Aufsichts⸗ rathẽ mitglieder. Antrag des Aufsichtsratbs wegen Abänderung des §. 2 des Revid. Statuts, betr. Zweck und Dauer der Gesellschaft.
Diejenigen Actionaire, welche an der General ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien oder die nach §. 20 des Revid. Statuts deren Stelle vertretenden Dokumente, sowie etwaige Voll⸗ machten, behuf Ausfertigung der Einlaßkarten dem Vorstande unserer Gesellschaft auf dessen Bureau zu Osnabrück am 2. oder 3. Dezember d. J., oder im Lokale der Generalversammlung am 4. Dezember bis eine Stunde vor Beginn der Versammlung vorzulegen.
Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗Rechnung und die Geschäftsberichte des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths werden vom 20. Norember d. J. an bis Tags vor der Generalversammlung im Geschäfts—⸗ lokale der Gesellschaft zur Cissicht der Actionaire ausgelegt sein, woselbst auch Abdrücke jener Schrift- stücke von demselben Tage an in Empfang genommen werden können.
Hannover, den 14. November 1884.
Der Aufsichtsrath der Actien ˖ Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. SH. Müller Dr
151807] Aetienbrauerei
Bilanz am 30.
Hildburghausen.
September 1884.
383 Immobilien⸗Conto
Inventar · Conto
Faß · Conto ..
Mobilien ⸗Conto
,,,,
Malz⸗ und Gerste⸗Conto
Pech⸗ und Glasur⸗Conto
Vieh⸗ und Wagen-⸗Conto
Hafer⸗ und Heu Conto
Cassa · Conto . )
Bier⸗Conto Nd Vorausbez. Steuern⸗ und Versicherung Handlungsunkosten ⸗ Conto ; Malzkeime⸗Conto ...
Kohlen- und Holz⸗Conto Bankguthaben ö. Forderungen an Kunden.
Activ⸗ Hypotheken
20 463 30
17136
38 15227
i zõs z
Gewinn ⸗ und
134 839 35
1797010 S0) —= ]
9 095 47 170 - 5733 - 1 2 802 31 1997232 1544 i5 2776 440 796 —
32 129 54
I ds 7
M6 3 Actien⸗ Capital ; 120 000 — Vassiv⸗OHyxpothek 58 223 40 Prioritäts⸗Anleihe 58 000 — Verschiedene Creditoren Unerhobene Zinsen Reservefond. .. Abschreibungsfond Gewinn. ;
Verlust ⸗Conto.
76187 29 67720
6 736 92 184817
Malz⸗ und Hopfen ⸗Conto
Pech⸗ und Glasur ⸗Conto
Kohlen⸗ und Holz-⸗Conto
JJ
1)
Beleuchtung und Handlungsunkosten
Geschirrunkosten und Abnutzung
Versicherungs⸗Conto⸗. ...
Gehalte⸗ und Löhne⸗Conto.
Zinsen ⸗Verluste⸗ und Scont
ö
ö
Antheil der Beamten. . des Aufsichtsrathes und Vor⸗
standes J
6 739 —
15 351 61 18 60 —
1000 —
Bilanz
am 30. Juni 1884.
,
13 602 95
117160 30
za = 10 557 25, 577 35
1 S6 =
TDS R] Hildburghausen, den 4. November 1884.
Der Vorstand der Actienbrauerei. A. Götting.
167 77535 6 81 6
Bier ⸗Conto. J Malzkeime⸗ und Trebern⸗Conto/.
174 556
E. Roth.
in Duisburg
Passiva.
Grundbesitz der Duisburger und Hoch⸗ felder Etablissements. ,
ab Abschreibung n.
Land bei Arbeiterwohnungen. m,
Arbeiterwohnungen. ab 55/0 Abschreibung
Fabrikgebäude nebst Wohnung und Stallung in Duisburg und Hochfeld. h ,,,,
Neu⸗Anschaffungen .
Maschinen und Utensilien in Duisburg nne ab 10 0½ Abschreibung .
Neu⸗Anschaffungen
Materialien und in Arbeit befindliche WMaschinen laut Inventur... .
Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand
Effecten Bestand .
Banqguier⸗Guthaben
Debitoren in laufender Rechnung
( Z8 360 - /
III 35 ; 13 32 42)
16 660 4
6 3 M 693 A. Aktien ⸗Capital
193 521 — ö. 3521 — 190000 — . C. Dividenden ˖ Conto
cd = 3700
3727 32 70 818 98 F. 266 588 41 253 268 99 96 1 22 000 Tantiemen 6 158 526,68.
466 60448 419 gat o: / 21 000 —–
i festa e ent
206 79751. 1 330 zr ..
183 od 89
zi 56 e
1833 629 50
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
5B. Lebens versicherungs Verein Kranken und Meister · Uuterstützungs⸗Cassa.. ..
Nichterhobene Dividende. D. Reservefonds ⸗Conto-⸗. .. P. Creditoren in laufender Rechnung. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto Saldo vom vorigen Jahre... 6 . Reingewinn pro 1883, 1884... 6 Von diesem Reingewinn den. 3 entfallen nach §. 22 der und dem Reservefonds de
Von den hiernach verbleibenden. wurde eine Dividende von: 8oso auf das Actien⸗Capital de M 1500000
., , als Saldo auf Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Conto vorgetragen.
123 369 76 I zs t
160 313 40
160 313 40
Statuten an
30 831 6 Töss 7s
—
Sg og 3h
Soll.
Abschreibung auf Maschinenfabrik Duisburg und Arbeiter ⸗
I Abschreibung auf Gießerei Duisburg. Abschreibung auf Maschinenfabrik Hochfeld Abschreibung auf Grundbesitz.
Tantiemen, Reservefonds⸗ und Dividende⸗Conto
Saldo. Wir machen hiermit bekannt, daß die
ö Per Saldo. 30 989 77. 13 267 82 15 468 59 . 1551 * 155 6531 65 ; 881 3 Dm ß
Duisburg.. Brutto⸗Gewinn auf Brutto⸗Gewinn auf
Hochfeld
Beutto? Gewinn auf Fabrikailons, Conto Maschinenfabrit Fabrikations · Conto Gicherei Duisburg
Fabrikations ⸗ Conto Maschinenfabrik
DTD mi ßs
in der ordentlichen Generalversammlung vom 15. November e, beschlossene Dividende für das Geschäfts⸗
jahr 1883 bis 1884 von. 8 Hrozent a M 120 pro Aetie lt. 5. 23 der Statuten vom 2. Januar
schaft oder deren Bankhäusern
oh. Wichelhaus Pet. Sohn in Elberfeld und Duisburg=
Ruhrorter Bank in Duisburg
1885 ab entweder bei der Kasse unserer Gesell⸗ erhoben werden kann. In
derselben Generalversammlung wurde das statutarisch ausscheidende Mitglied des Aufsichtzrathes, Herr Aug. Keetman, wiedergewählt und bestebt derselbe wie
bisher aus den Herren Franz Gieße in Duisburg, Vorsitzender, Angust Keetman in Elberfeld, stellvertretender V
eld, Carl Poensgen in Düsseldorf. Zu Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr wurden d 9. deren Stellvertretung die Herren O. Keller in Duisburg und Hermann Bechem in Hagen gewählt.
anwalt Dr. Aug. Brinkmann in Hagen und in Duisburg, den 15. November 1884.
Der Vor tand.
orsitzender, Augnst Frowein in Elber⸗ die Herren Julins Weber in Duisburg, Rechts ⸗