1884 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Abänderung der Gewerbeordnung an Stelle des bisherigen Legitima. J sandt. Die Beförderung der Post zwischen den Kolonten unterein wirthe“ sind bis jetzt in 166 N ĩ ü = . Hai des 142 J . ummern erschienen. ür den = ein Wandergewerbeschein erforderlich ist, wer⸗ ander wird auf der ganzen hewohnten Strecke von ca. 300 dänischen 4 3 Kin c sind bisher an 8 . E r st Ee B e 1 1 a 9 C6 * durch * Betanntmachung des Polizei ⸗Präsidiums Meilen (= 2260 m) von Eingeborenen in ihren Kajaks und Hunde⸗ Dekonomie⸗Rath Kiepert über Spüljauchenwirthschaft und deren An= * der rektion für die Verwaltung der direkten schlitten vermittelt Mit den letzteren wird eine größere Schnelligkeit wendung für verschiedene Getreidearten und Grünfrüchte, Prof. ) ö 1 . . z ͤ 2 n Berlin. in ihrem eigenen Interesse aufgefor⸗ erreicht als mit den Kajaktʒ sie legen auf ebenen Wegen bequem 4 dänische Hinrich ⸗Rostock über die Haferwurzel als Kennzeichen der Güte des el 8⸗An el er und Köni li rel 1 ek Staa 8⸗ U el er 2 8 ( unverzüglich schon, jekt anzumelden. Die be. Meilen in der Stunde zurück, Vor einigen Jahren waren in Nord. Bodens, in dem fie gewachsen., Prof. Zuntz über ein thierphysiologi—= zlln ell 9 . e, 1 , dm, ien . , 2 Als eine . sches Thema und Rittergutsbesitzer Ren hauß⸗Selchow über amerika—⸗ 18834 2 ; ! n für die Ver⸗ für unde gelten öl. und. ie Kajakposten werden gewöhnli nische Reiseerinnerungen. Außerdem en si ie Profe r j i waltung der direkten Steuern in Berlin ausgefertigten Gewerbescheine nur 9 Mal jährlich von den entferntesten Stationen aus über die Ie rl 23 i ff 2 ö . 8 M 273. Berlin, Mittwoch den 10. Novenber = sind, einer Zeit bei der Königlichen Steuerkasse, Hinter dem Gieß. dazwischen liegenden Ortschaften nach Godthaab und Godhavn abge. gestellt. Tie Mirglieder! des Ausschusfes wurden ausnahmslos von . hause Nr. J Parterre, gegen Zahlung der mittelst besonderen Benach⸗ lassen, wo die Inspeltoren für Süd. und Nord⸗Giönland ihren Sitz Neuem mit der Leitung der Geschäfte betraut. ö richtigungsschreibens genannter Direktion bekannt gegebenen Steuer haben, und machen von dort zurlick denselben Weg. Andere Trang⸗ Per sonalveränderungen. v. Heyden, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 116, in die erste Landw. Regts. Nr, 110, zum Pr Lt, Graf v. Monts, Sec. Lt. 2 Nur diclen igen. Personen, welche ausschließlich nicht Portgelegenheiten für Postsendungen jeder Art, auch für Güter und In dem Novemberbeft von Dr. A. Petermanns ; Halptmannsstelle diefes Regts. einrangirt. Stavenhagen, Sec. von der Res. des Drag Regts Nr. 8, zum Pr. Lt. mit Patent vom 8 1 robe Erzeugnisse der Land⸗ und Forstwirthschaft, des Waaren bieten sich bei den Inspektiongreisen der Regierungsbeamten Mittheilungen aus Justus Perthes; Sesgraphischer Königlich Preußische Armee. Tä. vom Drag. Regt. Ne? 15, ja suite des Regts. gestellt. Frhr. 12 Juli er, Frhr. Gayling v. Altheim, Pr. Lt. von der Res. . . bstbaues, der Geflügel- und Bienenzucht im Umher- in ihre Bezirke, bei den Reisen der Aerzte und Geistlichen; auch An stalt“ (Gotha, Justus Perthes) beschreibt Josef Menges, weicher grnennungen, Beförderungen und Bersetzungen Im v. Rheinbaben Ii, Sec. Lt. vom 1. Garde Feld- Art. Regt., A la. des Ülan. Regts. Nr. s. zum Rittm, Doehle, Pr. Lt. von der m eten wollen, und deshalb eines Wandergewerbescheines stehen die Kolonieverwalter untereinander und mit den Mitgliedern im Auftrage des bekannten Thierhändlers Karl Hagenbeck seit 1882 aktiven Heere. Berlin, 11. November. von der Schulen, gsaite des Regts, gestellt. Schraidt, Sec. Lt. vom Feld Art. Regt. Reserve des Infant. Regmts. Nr. 32, zum Hauptmann, Land 16 ö * haben den erforderlichen Gewerbeschein direkt bei der der Ratheversammlung durch Boten in Verbindung, durch welche dreimal in Berbera an der Somali⸗Küste geweilt hat, einen im An= burg, Oberst-⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. des Inf, Regts, Nr I5, Nr. 9, unter Beförderung zum Pr. Lt; in das Feld Art. Regt, mann, Slawyk, Weyrich, Matzel, Seconde⸗ Lieutenants 2 sten e Direktion Abtheilung für Gewerbesteuer, Hinter Privatnachrichten unentgeltlich befördert werden können. Der ge⸗ fang dieses Jahres von dort in das unbekannte Innere des Somali⸗ —⸗ unter Beförder, zum Obersten, mit Belassung seiner bisher. Uniform, Nr. 2! versetzt toljenburg, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regiment von der Landwehr-Infant. des Reserve Landwehr ⸗Bataillons Nr. 98, em letßzause Nr. 1 I., nachzusuchen. J 2 sammte Postverkehr wird für Rechnung der grönländischen Handels Landes unternommenen Ausflug. Die interessante Schilderung ist zu den Offizieren von der Armee versetzt. v. Rheinbaben, Oberst⸗ Nr. 21, unter Stellung à la suite des Regts., als Adjut. der 6. Feld. Wackerz app, Sec. Lt, von der Landw. Feld. Art. des Res. Landw. Bats. 6 6 General versammlung der Kenigs b ergęr Pferde⸗ gesellscast und für das Publikum vollständig portofrei vermittelt. durch eine von Bruno Hassenstein nach den Itinerar— Lt. AX la suite des Inf. Regts. Nr. I6 und Kommandant von Metz, Art. Brigade kommandirt. Stipans ki, Hauptm. und Battr. Chef Nr. 98, Groeger, Sec. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. des 2. Bats. , aft genehmigte Bilan und Jahresbericht, Stettin, 18. November, (W. T. B) Der Dampfer des Skizzen und Kompaß - Peilungen gezeichnete Karte llustrirt, zum Obersten befördert, von der Lancken, Oberst Lt und etats. vom Feid-Ärt. Regt. Rr. 27, in das Feld- Art. Regt. Nr. 18 verfetzt. Landw. Regtg. Nr. 11, zu Pł; ts, Franzke, Pr. Lt. von der 1 4 3 ung einer Dividende von 409. Aus der Bilanz Stettiner Lloyd ‚Kätier geht heufe mit Passagieren und während Professor Dr. K. Zöppritz dessen meteorologische . mäßiger Stabsoffiz des Inf. Regts. Nr. 98. unter Beförderung zum Fritfch, Hauptm. à ja suite des Feld-Art. Regts. Nr. 27, unter Landw. Fuß- Art. des 23. Batg. Vanphw. Regts. Rr. 6s. Dahle, Pr. 16 ö 2 , , . bervor: a. Activa: Bahnkörper voller Ladung von New YJork via Kopenhagen nach Stettin ab. Beobachtungen und Höhenmessungen berechnet und tabellarisch zu⸗ Obersten, zum Eommandeur des. Inf. Regts. Nr. 75 ernannt. En tin dung von feinem Kommando als Adjut. der 6. Feld ⸗Artillerie. Lt. von der Res. des Pion. Bgts. Nr. 3, zu Hauptleuten, Lehnert, ente :e. ,, ilien 256 ot, Wagen 136 219. Pferde 143 783, Bremen, 18. November. (W. T. B) Der Dampfer des sammengestellt hat. Dann folgt (nach einem Bericht des Hrn. Dinnik . Raglo, Oberst Lt. vom Inf. Regt. Nr. 68, als etatsmäß. Stabs Brigade, als Battr Chef in das Regt. einrangirt. Baron Girke, Ser Lts. von der Res. des Pion, Batz. Nr. 4, O ohe n= 3 5 (Bankier, Guthahen 390111, Mobilien und Uten ˖ No rddeutschen Lloyd „Rhein“ ist heute Vormittag 109 Ubr in den Sapiski der Kaukasischen Abtheilung der Kaiferlich russischen offizter in das Inf. Regt. Nr. 98 versetzt. Bock v. Wülfingen, v. Grott huß, Sec. Lt. v. Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 1, z. Pr. Lt. beförd. stein, Sec Lt. von den Landwehr -Pionieren des 2. Bataillons 66 , ,. 14 C Effekten (Staatspapiere) 25 O36, Ge! in Southampton eingetroffen. Geographischen Gesellschaft) eine Beschreibung von Ossetien und dem Major vom Inf. Regt. Nr. 68, zum Bats. Cemmandeur ernannt. Großer, Pre Lt. vom Fuß Ärt. Regt. Nr. 7, unter Entbindung Landwehr -Regiments Rr. JJ, zu Premier- Lientengntz befördert. j ĩ , 2456, Neubau S543 M. b. Passiva: Aktien- Hamburg, 18. November. (W. T. B.) Der Postdampfer oberen Rion, welche ebenfalls geographisch und ethnographisch viel J Som bart, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 68, in die erste von seinem Kommando als Adjut. der 4. Fuß-Art. Brigade, zum Schmidt zur Nedden, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Fuß-Art. Regt. we g ö ) Prioritäts. Obligationen I. und II. Emission Ru gia! der Hamburg Amerikanischen Packetfahrt« des Neuen bietet. Ein dritter Beitrag hat Th. Thoroddsens im Hauptmannt telle dieses Regis. einrangirt. Schneider, Major vom Hauptm. und Comp. Chef, befördert. Frhr. v. Tauchnitz, Major Nr. 1, in der Armee, und zwar mit einem Patent vom 14. Januar 500 3 r. 12 900 M. . . ; Aktiengesellschaft hat, von New- York kommend, heute Vor Auftrage des isländischen Althings zur geographisch geologischen Auf— . Inf. Regt. Nr 129, v. Dankbahr, Major vom Inf. Regt. Nr. 75, und setatsmäßiger Stabsoffiz. vom Garde ⸗Fuß ⸗Art. Regt. ein Patent 1881 als Sec. Lt. der Res. des Füs, Regts. Nr. 90, wiederangestellt ö. 2 . Br es lauer Aktien, Bierbrauerei vorm. Wies mittag 10 Uhr Seilly passirt. nahme unternommene Reise durch Ost⸗Island (16882) zum Gegen— dieser unter Ernennung zum etatsmäß. Stabsoffiz. des Regts., zu feiner Charge verliehen. v. Teichmann -Logischen, Oberst à la und bei diesem Regt. vom 1. Dezember er. ab auf ein Jahr zur 1 te im Gesch afts jahr 1853,ñ84 einen Betriebsüberschuß von stande. Das Heft schließt, wie sonst, mit dem geographischen DOberst⸗ Lieutgs. befördert. v. Brandenstein, Major vom snite des Fuß Art. Regts. Nr. 4 und Commandeur der 1. Fuß Art. Dienstleist, kommandirt. . . 3 160; hiervon werden zu Abschreibungen verwendet im Ganzen Monatebericht und der monatlichen Literaturübersicht. z Infant. Regt. Nr. 76, jum Bats. Commandeur ernannt. Brig, zum Mitgliede der Prüfungskommission für Hauptl. und Pr. Ab ch eds bewilligun gen. Im aktiven Heer e. Ber⸗ n *. so daß ein Reingewinn von 19015 M bleibt, dessen Ver= Berlin, 19. November 1884 Wie der Verleger den Lesern der Zeitschrift an der Spitze Frhr. v. Dan ckelman, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 5, Lts. der Art. ernannt. Hay, Pr. Lt. vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 1, lin, 11. November. Erüger, Gen. Lieut. und Inspecteur der 3 39 wie Holgi vorgeschlagen wird: auf Reservefonds. Conto 5 0/o 19. November 1884. des Heftes anzeigt, hat Hr. Prof. Dr. Alexander Supan aus Gzer— unter Verleihung eines Patents seiner Charge, in die erste Haupt ⸗! unter Beförder. zum Hauptm. und Comp. Chef, in das Fuß⸗Art. 3. Ing. Insp., in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pension * w . Remuneragtion ag mit 1141 *. Sr Auf der gestrigen Hofjagd in Letzlingen erlegten Se. nowitz an Stelle des verstorbenen Dr. Behm die Fhef⸗Redaktion der manntsffelle diefes Regiments einrangirt. v. Lin deiner gen. Regt. Rr. 5, Scholtz, Major à la suite des Fuß⸗Art. Regts. zur Disp. gestellt. Vanselow, Oberst à la snite des Füs. Regts. J , . ö , , a, 16 92 2 ; S St zemher⸗) Heft übe Fort ie Mittheilungen“ de er Ste la suite dieses Regiments, zum Kommandanten von nsp. der Art, als etatsmäß. absoffiz. in das Fuß ⸗Art. Regt. seine iedẽgesjuches mit Pen. u einer er;. Un z . er außerordentlichen Generalversammlung der Attien⸗ Rothwild, 33 Schaufler, 4 Stück Damwild, und 33 grobe . kerl leib rn e . ., e ,, ; i , . e n n und etatsmäßiger Stabs⸗ ir 4, Kaiser, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗Art. 6 Disp. gestellt. Graf v. Bismarck⸗Bohlen, Pr. Lt 3 la suits gesellschaft Ver n igtze Bautzner Papierfabriken. wurde Sauen; Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz werden. x ö 9ff bes Inf. Hlegts Nr. 79g, unter Beförderung zum Obersten, zum Nr,. . unter Beförder. zum Major, als etatsmäß Stabsoffiz. in das des 2. Garde⸗Drag. Regt, alt Rittm; Frhr. von der Borch, der Antrag eines Aktionärs, den Zinsfuß der 5 Schuldscheine der 1 Hirsch, 6 Stück Rothwild, 17 Schaufler, 4 Stück Damwild Das Ergänzungs heft Nr. 75 zu Petermanns Mittheilungen“ Göümandeur! dieseß Regimenks ernannt, La demann, Qberst., Fuß-Ärt. Regt. Nr. 3. versetzt. Schom ler, Hauptm. und Comp. Pr St. vom. 2. Garde, Ulanen- Regiment, als Rittmeister mit Pens. ; . 21 4 als etatsmäßiger Stabsoffizier in bas FThef vom Fuß Ärt. Regt. Ni. 7, als Adjut. der Gen. Insp. der und der Uniform des 1. Garde- Ulanen-Regiments, Graf Schaff—

Gesellschaft auf 45 herabzusetzen, beziehentlich die Schuldscheine und 14 Sauen. Die Gesammtstrecke bet ; Stü ü itel: f ; 2 dementsytechend aus u ofen, in fuimmig angenommen. Rothwild, 121 . 165 5 . ö ö Err n ei an, In gd r Tft, g' 13716 ch, Major vom Inf. Regt. Nr. 2, Artillerie kommandirt. Brunzktow, Major A ja Suite des gotsch, Secende , Lieutenant vom Regiment der Gardes Das Herzoglich sächsische Staats Ministerium zu Gotha hat, zufammen 441 Stück Hochwild feasser le te in diesem umfan lichen Heft in ein 24. 6 d ner 6 Bates, Commandeur' ernannt, v. Fasim ir, Major aggregirt Fuß-Artillerie⸗ Regiments Nr. 8, unter Entbindung von seiner du Corps, der Abschied bewilligt. v. Glasengpp, Sec. Lt. vom wie von zustaͤndiger Seite berichtet wird, für den Gothaischen . 9 ; Weise gie Ergebnisse e, Vid fh ngen ge n, . 1 . Fir r 21, in die erste Hauptmannsstelle dieses Regts. Stellung als erster Art. Offiz. vom Platz in Thorn, als Batz. Gren. Regt. Nr. 9, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren Staatsfiskus bei der Privatbank zu Gotha ein amortisir⸗ JJ . ländischen A* . Er ö bt ft grpe . . . 6m 1 Ey r* : Sberst. t und Abtheil. Chef im Kriegs⸗Ministe⸗! EGommandeur in das Fuß-Art. Regt. Nr. II versetzt. Engelhardt, der Landw. Inf. übergetreten. Frhr. v. Bredow, Oberst⸗Lt. z. D., bares Darlehen von drei Millionen Mark gegen Ausstellung einer Ihre Majestät die Kaiserin und Königin der Insel Reuseeland und . af . ö K 2. J Lepel Oberst Lt. und Commandeur des Ulan. Regts. Major und etatsmäß. Stabsofsiz. vom Fuß- Art. Regt. Nr 8 untei zuletzt Major und Commandeur des Drag. Regts. Nr. 13, die Er⸗ Schuldurkunde aufgenommen. Die Privatbank zu Gotha wird hier hat der Deutschen Schiller⸗Stiftu ng am 10 November, mächtigen en, . *frr n . . . ue, . um; . befördert. v. Roques, Hauptm. und Comp. Stellung à la suite des Regts., zum Art. Offiz. vom Platz in Wesel laubniß zum Tragen der Uniform des Hus. Regts. Nr. J ertheili gegen in Näc ster Zeit ihre 4osoigen Anlehnscheine um Verkauf dem Tage des 265jährigen Bestehens derselben, 300 SG über- schung'derfelben und wendet sich darauf der spejiellen forg'altigen Topo⸗ . Chef vom Inf. Regt. Sl, dem Regt, unter Beförder. zum überzähl, ernannt. Hir sch. Pr. Lt. vom Fuß-Art. Regt Nr. 19, als Adjut. Stahn, Pe, Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 10, als Rittm mit Pens. nebst 1. . hat die Privatbank seit Jahresfrist ein Zweig⸗ weisen lassen. graphie des Tasman Gletschers und feiner Umgebung ju. Er giebt eine Masor, agzregirt. v. Both, Hauptmann und Compagnie⸗Khef der 4. Fuß- Art. Brig. kommandirt. Müller, Sachse, Christel, Aussicht auf Anstellung im Fivildienst und der Regts, Unif, Ruprecht, k . r , n, Die bisher Dem Vaterländischen Frauen-Verein in Hanau sehr gründliche, Morphologie und Dynam fk des Eises“, indem er 7 große vom Jäger⸗Bataillon Nr. 8, in des Infanterie ⸗Regt, Nr. 81 , Sec. Lts. vom Fuß -Art. Regt. Nr. 10, in das Fuß Art. Bat. Nr. 14 Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 38, mit Pens. Fihr— 4 Steinäcker, gen ) darl n Gemeinden ausgegebenen Anlehnsscheine hat Ihre Majestät für die überlebenden O des kürzlich Gletscher und eine besondere Gruppe unterscheidet, welche die Zuflüffe Waizeneg ger, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf, Regt. Nr. 130, versetzt. Wiese, Major und Bataillons Commandeur vom Fuß. Major z. D, unter Catbind. von der Stellung als Bez Commanyeur dez wwe hn, , ,, . . ö T. B. D dart T oigteñ ich bahn⸗Un . 6 , zu dem Hauptstrom 8. ee, Genn bilden. e , , in Da en Be Nr. 8 verfetzt. Grtmm, Hauptm. aggreg. dem AÄrtillerie⸗Kegim. Nr. Ii, unter Stellung à la suite, deg Re. 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 10, mit, seiner Pens. der . auf Frantfurt a. M., 18. November. (W. T. B.) Der Auf⸗ . ö s ; k a. ö ; j eri si ti , , . . . in diefes Regt. einrangirt. ü en Artillerie- ier v P i Anstellung im Civildienst und der Unif. des Inf. Regts. Nr. 23, der sichtsrath der Frankfurter Bierbrauerei -- Gesells . ,,, ö. , . W ,,, ö , . di nr nen . ,,,, . vel le zus ler ff ö . re, ne, ; ier Major nen 31 ze. Nr. 63. mit , die Dividende für das Geschäftsjahr 1853.84 auf dürftigkeitsfalle übersandt. Am Schluß giebt der Verf. eine Uebersicht uber die früheren neu; jum Haupfm., aggregirk. Riedel, Sec. Lt. ö. . ö . bei der Gen. Insp. der Art., anz à . suite des 25 1 zur , . 4 . Tr ar g, 3, 0 6 sestgesetzt. —— andisch 4 ; a; e. U . v zger⸗ er vorläuf. Be⸗ ) ? ite des Kür. Regts. Nr. 4, mit Pens. der ied bewilligt. 6. h. . . seeländischen Alpenforschungen und schildert endlich in sehr anziehe r. Ct, Lie hr, Pr. Lt. vom Jäger Bat. Ne. 8. unter vorlaufsg; zum Adjut. der Gen. Insp. der Art. ernannt. Hartmann, Sec. la aui 9 . e , J , , 3 . . ie . a ur gischen Provinzial-⸗Synode stand zunächst die Fortsetzung Gletscher⸗Expedition, welche mit einer höchst mühseligen und gefahr— und Schützen, zum überzähl. Hauptm., beförderk. v. S. Fuß⸗Art. Regt. Air. versetzt. v. Me chow, Vberst Lt à la suite berst⸗Xt. Ertheilu . 3 . . . ö . . ö rr der Berathung über den Bericht der Comm sston zur Regelung des rollen Besteigung des 2840 m hohen Hochstetter Doms verbunden ; Hauptm. & Ia snite des Jaf. Regts. Nr; 43 und Comp. Sire gg des Garde⸗Fuß⸗Art. Rege und Art. Offiz. vom Platz in Wesel, zum . = , ,, . . t l, k 2 5 als in der Volwoche, sodaß die Preise stabik blicun . ga n Döiten stcig kommen der G Fisticzen. „tat. längzrer De. Par-„Fär,Frgunde des Bergsportg, bescndertz interessant it dabei det nntereff. Schule in Weihe ⸗guntzh . 6 . , * 6 . K Fegg ö 4 n tif Saur! ö. * len Sernz Chef im sist etwag befser. Die Notirungen lauten: Markthopfen 65 = 85 . 9 , . ir, , . . . . ile. w . ,. 3. le kehr . 3 ö. ia e. Lide n 6. , k fu renr Nr. S6, mit feiner Pens. nnd der Unif des Inf. Regis ir i. ANifqharꝗ 7 . ; n Modifikatione z z. ie prinzipi önhei i zen je: uropäis ich⸗ - 46 om Füs. Regt. Nr. 3, ; z ; . ; ; 3 d. z 266 . Gebirgshopfen 09 —= 100 ; Aischgründer 70-96 M;. Württemberger Frage, ob a, , . ĩ i, w nn, . 8 3 ,, ö m, . . 2. 6 R 1 3m z9, als Comp. Führer zur UÜnteroff, Schule in Regiment, Nr. 10 und JDirektions-Assistent bei der Pulverfabrik Nr. 135, Lehmann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nes 28 als Hauptm. ,, ö K . . . . n; namentlich abgestimmt . mit M e, , , n, . pin nicht im e ent ffn 3. ,,, ; Re ih ien ö Gkensteen, Hauptm. à ja snite des Inf. Regis, in Spandau, zum Unterdirektor der Geschoßfabrik zu Siegburg er⸗ mit Pens. nebst Aussicht auf ,,,. im . . der allertauer Prima 106 166; do. mittel 8 88 , do. geringe in folgender Jorm bejaht: z ; k ' En, , ö ; ; . . . w ; ü K do zur Dienstleist. bei 4 WRittk Pr. Lt. von der 1. Ing Insp.,, Clausius Regts. Unif, Baron thoe Schwartzenberg en ohenlans⸗ 9 . ö . , . ö d jaht: „Synode erklärt, daß der Erlaß eines messen. Abgesehen davon, daß keine Spitze den Tiroler . Nr. 55, unter Entbindung von dem Kommando zur. i nannt. itt? 9, Pr. Lt. von er 1. Ing sp. CElausius, d if, 6 ; k 4. ö . Stagtegefetzes, durch, welches die Zwangeböollstreckung gegen untvis⸗ Dolomit Zacken, poder Gipfeln wie Hier ern n Dent ptanche⸗ dem Kriegs⸗Ministerium, als Comp. Chef in das zi ö Pr. Lt. von der 2. Ing. Insp., zu Hauptleuten, Drie sel, Sec. Lt. . 1 . 5. . 2. 6 . 3h . ö an . , n ö, Te ren dent, we, , , s m , dn, een eee ,, d, bs, a , ge ee, bi,, l Spalter Stadt 185— 195 6 ) nell dobei vorausgesetzt ist, daß jede Ucberlastung leistungs—⸗ , auf demelben stehend, . en Eindruck des Großartigen ; unter Entbindung e J ? diut. K ; . , r e, , ,,. ö ö ish Unif. Otten? ( er Ge . . u, . . . ; z 35. Ministerium, v. Zwehl, Pr. Ing. Corps ernannt. Wohlgemuth, Koellner, Knopf, Platzmajor in Altona, mit Pens, und seiner bisher. Unif,,. Ot tens, London, 18. November. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll— ö Gemeinden thunlichst vermieden werde... . gewinne, wie etwa vom oberen Aletsch⸗ oder Gorner Gletscher. Hierzu ; Brig, zur Dienftleist bei dem Krieg 2 ie cs Regt . ö Lieu D „Fegiment Nr. 16, als Rlsttmeister ; 3 ö l Fs folgte hierauf die Wahl der Mitglieder für die komme noch die ungeheuere Moräne, die den Gletscher in den - It. vom Inf. Regt. Nr. 46, unter Stellung à l snite dieses Regts, Sec. Lts. von der J. Ing. Insp', von ihrer Dienststellung im Prem. Lieut. vom Dragoner⸗Regim 16, 9 . an ert B) Bei nd t Genergl-Syno de. Die von der Masorität aufgestellte Vor⸗ unteren Partien verdeckt, sowie die Baumlofigkeit der . . al Adjuf zur J7. Inf. Brig, Werner, Hauptm. und Comp, Chef Garde⸗Pion, Bat, entbunden. Ha ffmann, Wolf 1, Hauptleute mit Pension der Abschied bewilligt. ö, 36 . mber. (WB. T. B.). Bei Per, heute er schlagsliste enthielt folgende Namen: Man pflanze Brombeeren und Disteln statt der Tanne und über⸗ vom Füs. Regt. Rr. 35, dem Regt; aggreg. und auf ein Jahr zur von der 4. Ing. Jnsp., unter Besörderung zu Masors, zum Stabe Lt. z. D. unter Ertheilung der Erlgubniß zum Tragen der nif, öffneten Wollauktion herrschte wenig Kauflust, für Mittel Quali- Als Geistliche: 1) Pastor Behrends ⸗Prädik 2 fpredi schütte die Gletsch it Geröll, vertrei W, en Tr! ĩ sst. ber dem Nebenetat des Großen Generalstabes kommandirt. des Ing. Corps, Ma ver, Hauptm. von der 4 Ing. Insp. in die des Infanterie -Regimentz Nr. 27, von der Stellung als , ö. me . k Schrader. Berlin. 3) , tel e fr aus den ie, . err e . ö . k ie. 2 Füs. Rent. Nr. 5, zum Hauptm. und Comp. 5. Ing. Infp, P sper, Sec. Lt. vom Gisenß. Regt, unier Beförder. Bez. Cammandeur des 1. Bats. Landwæ, Regt. gin 78 K , den,, Dbember., (K. X. H Weienper schit⸗ Y. Superintendent Petzl, Potsd tonsistotial. Mahi, Ä . eigegel ügli r nb ch Sec. Lö. von kems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. zum Pr. Kt und unter Wiedereinrangirung in das Ing. Corps, in v. Kozik, Major vom Inf. Regt. Nr. 77, mit Pens. zur Disp. ge— fungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver. Persin“ 6 D. Petzold. Pots dam. ö. Konsistorial⸗Rath Mathis ugen. in dem Heft beigegebenes vorzügliches Lichtdruck= . Chef. Steinbach, See. Lt, vo 2 t gEcadr. Com. di an, et 63 f ͤ llt. Kolbe, Oberst. Ct. vom Inf. Regt. Nr. 116, in Genehmi 14 ; e zlecht / Lucke r Knak. blatt veranschaulicht die Nordaussicht von der Mittelmorä ö . (Irbbrinz zu Bentheim -Steinfurt, Rittm. und Escadr. Com. die 1. Ing. Insp, versetzt. v. Krause, Oberst und Jnspecteur der stellt. Kolbe, Oberst Lt. vam Inf. Regt. Nr. . nig. einigten Staaten nach Großbritannien 39 000, do. nach Frank.˖ Ferhen 2. ,, ,. Schlecht Lug en wake; I Dastr nat T ; 3 an,, ö m, wer Mittelmgrane det , dez du Corps, vom Regt. ausgeschieden Milttärtekegraphie, zum Infpecteur der 3. Ing. Fnsp. ernannt. feines Abschiedsgesuches, mit Pens, und der Regts. Unif, zur Disp. reich g gho, do. nach anderen irren ne, geninents 33 erlin. 8) uperintendent San ge ⸗Teltgw. 9) Superintendent Masiglien⸗ atman · Gletschers. Auch sonst ist das Heft illustrativ gut ausgestattet: mandeur vom Regt. der Gardes du Corps, Reat. gesch e ie, . . . 8 . ö ] r. ö / . d . , deren Häfen des Kontinents Orts. . . ner Gengral gteutendnt v Medern Wands⸗ , ö etschers und seiner . . v. K , nen. iring ? ! Staß Ir und zu den Ref Dffizn. der befr. Regtr' übergetreten. v. Stosch, fl .¶Norembezs (K. . , wer Bet he der Produ kten⸗ . ö. rn; ö y J 3. ,, w—— en uh, JJ . Ii ö un ahl uns, r n sidn neee ein. , vom . i 1, mit Di lc aus fuhr in letzter Woche betrug 7086 00 Dollars. 9g w w k ö . i 3 Ff Regt. Nr. 48, zum Ph Lt. beförd, ielegrephie beauftragt. Sbm er Sec. Et. pon ber 1. Ing. Insp., Jacobi, Oberst ⸗Lieut. und Commandeur des Fuß ⸗Art. Regts. Nr, 8, Submissionen im Auslande. von Venda. Rudow. Jus lTerthelh⸗ r f chli der r , , t zi bis 753 folgende Arbeilen: Pie H r n hdl . . Hitlleln, Pre ät. vom Drag. Regt. Rr. 2, la spite des in das Eisenb. Regt, verfetzs v. Gronefeld, Sec. Lt. bon der als Okerst mit Pens. und seiner bieher. Unif,, der Abschied bewilligt. E Niederlande: 15 Präsident Hegel Berlin. 2) Hosprediger Stöcker Berlin. Choroschchin und von Stein; „Reifen im] oberen . 39 HRegts. gestel. von Ter Marwitz, Pr. Ct. A snite des Drag; Reserve des Jäger Batgillong Nr. 3. Kettner, Seronde die ntenant Paul i. Major und 4 ,, 51 . 24. Dezember, Mittags. Ministerium für Waterstaat, Y Superintendent a. D. Tauscher⸗Güusow. 4) Regierungs-Rath Schurer; „Kritische Untersuchungen über die Zimmtländer“, von . Regts Rr. 2, unter Belass in jeinem Kommando als Adiut. bei von der Re toe des Jäger⸗Bats. Nr. 7 als See. Itz. und Feldiãger mit , 3 e cle e r un, , Handel en Nyverheid im Haag. Heiber Frankfurt. 65) Regierungs- Rath Schumann Frankfurt. Schumann; „Die Florenreiche der Erde“, von Drude. ber? 4. Kav. Brig, in den Etat des Regts. wiedereinrangirt. in das Reitende Feldjägercorps versetzt. 13. Vo ve mb er. des Fuß ß ie 9. . en . Metallener Oberbau für die Brücke über die Maas zu Venlo & Justis-Rath Stgenimler-Verlin. 7) Landrath von Winterfeld. J reg nedel, Oberst⸗Lt. z. D. und Bez. Commandeur des 2. Bats. Ma sch ke, Oberst Ct. z. D. zum Bez. Commandeur des 3. Batz. See Lt. vom Fuß Art. Regt. Nr. 2, auggeschie ,,, . (Taxwerth 317 000 Fl.) Menfin. 8) Professor Kleinert Berlin. 9) Geh. Rath Aegidi. Berlin New⸗Rork, 15. November. (A. C.) Auf der Texas— Landwehr⸗RKegiments Nr. 7, der Charakter als Oberst verliehen. Landw. Regts. Nr 57 ernannt., Rogge, Oberst Lt. vom Füs. Regt. Offizn. des Regts. übergetreten. Schäfer, Feuerw. Pr. Lt. vom Bedingungen unter Nr. 926 liegen vom 3. Dezember an im vor— Diese Liste wurde mit Akklamation angenommen. CGCentral-isenbahnentgleiste am Freitag auf einer . 3 v Treutker, Sec. Lt. à suite des Hus. Regts. Nr.; 6, in das Nr. 37, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Inf. Regt. Nr. 130 versetzt. Art Depot zu Darmstadt, als Feuermw. Hauptm. mit Pens. und genannten Ministerium, in den Bureaur der Staatseisenbahnen im Nach Erledigung einiger Anträge der Finanzkommission, betreff. Brazos überspannenden Brücke ein Personenzug. Die , Regt. wiedercinrangirt. Lührsen, Hauptm. und,. Platzmajer in Tölhöffel v. LSwenfprung, Major vom Füf. Regt. Nr. 57, seiner bisher. Uniform, Cleinow, Major und Commandeur des Haag und der Provinzialverwaltungen zur Einsicht aus und sind die Rechnungen der Provinzial⸗Synodaltasse und betreff. Beitrage zu passirte die Brücke, aber drei Waggons stürzten in den Fluß 3 ; Glatz, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. zum Bats. Commandeur ernannt. v. Fum etti, Major aggreg· Pion. . Nr. y als k * i.. käuflich bei Gebrüder van Cleef im Haag, Spui Rr. 284. den General⸗Synodalkosten und zum Pensionsfonds der evangelsschen und fast sämmtliche Passagiere wurden getödtet oder verwundet. De . Rr. Ih ertheilt, und ist derselbe à la snite des genannten Regts. zu dem Füs. Regt. Nr. 37, in die erste Hauptmannsstelle dieses Regts. bisher. Uniform, Pfe fer, Major vom Stabe des Ing. Corps, m Auskunft ertheilen der Chef⸗Ingenieur zu Arnhem und der Sek. Landes kirche c., folgte ein Antrag des Syn. Engels, betreff. die Ab- Zabl der Todten beziffert sich auf 10 und die der Verletzten auf 5 ( führen. Feige, Major z. D, zum Bez, Commandeur des 2. Bats. einrangirt. . Pens. und seiner bisher. Unif, Walter J., Hauptm. von der tions- Ingenieur zu Nymwegen. lösung der Stolgebühren. Der Antrag wurde in folgender Tine Unterfuchung ergab, daß die Schienen von einigen uuf 9 Landw. Regts. Nr. 10 ernannt. v. Sch kopp, Major vom Gren. Im Beurlaubtenstande. Berlin, 11. November. Rauten! 2. Ing. Insp, als Major mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung Anweisung an Ort und Stelle am 16. und 17. Dezember, Fassung angenommen: „In Erwägung, daß der in der 5. Bahnbediensteten gelockert worden waren. Die Bevölkerun . Regt. Nr. 3, in das Inf. Regt. Nr. 63 versetzt. Del hges, Major berg, Sec. Lt. von der Referve des Inf. Regts. Nr. 52, zum Pr. im Cwvildienst und seiner bisher. Unif, Axrto ig Rittm. u. Comx. Mittags. . . Sitzung der dritten Provinzial ⸗Synobe gefaßte Beschluß be. gegend ist durch die Katastrophe in große Aufregung vers ö ; 6 vom Grenabier⸗Regiment Noe. 3, zum Bataillons Gommandeur Lt., Schule Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Chef vom Trgin⸗Bat. Nr; 6, Biel er, Sec. Lt. vom Train ⸗Bat. II. Spanien. treff. Umwandlung der aus den Stolgeblhren und By und fahndet auf die Verbrecher. ,. R ernaant. Weygand, Major aggregirt dem Grenadier⸗Regiment Nr. 34 zum Pr. Lt, Neumann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. Rr. 15, mit Pens., der Abschied bewilligt. Schütte, Major ; D. 12. Dezember, 125 Uhr. Junta de subastas de winisterio J aufkommenden Bezüge der Geistlichen und Kirchenbeamken in . Nr. 3, unter Verleihung eines Patents seiner Charge, in des 1. Bats, Landw. Regts. Nr. 66, zum Pr. Lt., Sta tz, Sec. Lt. zuletzt Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 29, unter Er⸗ de marina in Madrid. und juma econöémica del departamento in ein festes Jahreseinkommen bisher keinen sichtbaren Erfolg gehabt Der Stolze sche Sten agraphenverein (Vors. Bäckler) die erste Hauptmannsstelle des Regiments einrangirt., v. Kosfsecki, von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 60, Stutzer, theilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Unif. Des gedachten Ferrol. Lieferung folgender Materialien für das Arsenal in Ferrol: , , . der Erklärung des Hrn. Könialichen Rommmfffars feiert am 22. d. M. sein 6. Stiftungsfest in den 9 charakteris. Rittmeister vom . 3 . . k 11. 9 Conn ö ö zei . . in n, nn,, , berg r en . ; in der ersten Sitzung am 8. . Ze des, Luckauerstr. Bi Scadr. vorläufig ohne Patent, v. Wallenberg, Sec. Ets. von der Landw. Inf. de es. Landw. ; ö ; P ; 22 e⸗ Lt. un 15mg. erstes Loos: Gußstahl, Stahl in Blöcken und ö höheren . , k echten k ,. ö , Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. Lts., v. Ferber, Pr. Lt. von der Landw. Kay deffelben Landw. Stabsoffiz. des Inf. Regts. Nr. 130, mit Pens. zur Disn, gestellt. Barren, Eisen in Barren und Plaften u. f. w, Werth . 31 282,37 der Stolgebühren nicht blos von der Brandenburgischen 66 ö i Graf v. Sche el ⸗Plesfen, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 16, la Regts, zum Rittm.,, Busse, Marfording, See. Lts. von der Im Benrlaubtenstande,. Berlin, 11. November. 1 , 7 . in Blöcken, i ö . inge wendi 5 ; . 6 27. Veze chli ; . ; . Duͤppel, i icher Ei aft na ona versetzt. ngelhardt, Sec. Lt. er Landw. Inf. ; . - . = . . . ; * 1 , ,, ,,,, 4246. ö. Drag. Regt. Nr. 5, unter Gen Rr. 73, zam Pr. Lt, Graefe, Pr. Lt. von der Landw. Inf. stein, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts.

drittes Loos: Gewebe u. s. w, Werth. . . . 5 958.77 wägung, daß die Forterhebung der Stolgebühren das kirch. zember d. J, früh 8 Uhr, sämmiliche Buden und Verkaufsvorrich— f 2 Inf. des 2. Bats viertes Loos: gegerbte Häute, Rind⸗ oder Kalb— g liche Leben an vielen Orten zu schädigen geeignet ist, er. tungen von den betreffenden Straßen und Plätzen fortgeschafft sein Entbindung von dem Kommando zur Dienstleist. bei dem Nebenetat des 1. Bgts. Landw. Regitz. Rr. 16, zum Hauptmann befördert. Nr. 43, Ho ffme ver, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Tann. ; z e ; gleichzeiti 3 d dw. des 2. Batz. Landw. Regts. Landw. Regts. Nr. 61, mit der Landw. Armee ⸗Unif, Dietz, Ser.

des Großen Generalstabes, mit Pens. zur Disp. gestellt; gleichzeitig Melde, Pr. Lt. von der Lan Inf. de d 9 ö fie. zar de Ct Rehts nge. zrnken mfhich ! benikfigt.

leder, weiß und schwarz, Werth . . 2240 25 neuert die 4. Provinzial ˖ Synode unter Betonung der Dringlichkeit müssen. ; fünftes Loos: Eisenwaaren, Messingschrauben u. s. w. ; den von der 3. Provinzial⸗Synode gefaßten Beschl j , . im aktiven Heere, und zwar als Rittmeister und Plaßmajor in Nr. 19, zum Hauptm, Martius, Pr. Lt, von der Landw. Inf. des .

l un s. A 846, 14 Aklöfung ker Siolgcbühhren— (,. . , Die von dem Apotheker Jobannes Jancke auf Grund der Ge— , nr wiederangestellt. v. Ro sll, Hauptmann und Res. Landw. Regts. Rr. 38, zum Dauptm. Neumeister, Sec. Lt. von 5 8 . , . , sechstes Loos: Kalksteine, um gewöhnlichen Thon dauern, daß es den Bemühungen des Kirchenregiments bisher nicht nehmigung des Ober-Präsidenten der Provinz Brandenburg vom Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 83, dem Regt. aggreg. und auf der Landw. Inf. deff ben Landw. Regts,, zum Pr. Lt, Braune, r. 60, behufs ö. . ö. . 9. k 3

zu brennen, u. s. w., Werth... ., . 4 230 00 gelungen ist, eine befriedigende Regelung dieser Angelegenheit herbei, 14. Mai diefes Jahres in dem Hause Königin Au gustastraße 56 ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Nebenetat des Großen General, Seeg. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 18, zum Pr. t. mit a,, ö 6 nf. 9 V . 83 3 1 3. 0 8h JJ . ö. ,, der Vertrauens verbindet, daß das Kirchen. eingerichtete Apotheke ist nach vorschriftsmaͤßiger Revifion eröffnet faber ng in int . . 3d k , ung J Len ö. ö 16 6 iht e merz un der Landw. Armee ünif

i I 1 R ü ĩ ige A (ös 7 3 . 8 . 5 * ü 263 . egt. T. . . * . 1 . 1 1 l! . n . b *. * * * 1 8 7

achtes Loos: Chirurgische Waaren, Werth . . . 2381,90 regiment mit aller Kraft für die baldige Ablösung der Stolgebühren worden . , * gn als Com y Chef in das In. Witten J, See. Et. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Offermann, Hauptm. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw.

5

neuntes Loos: Einheimisches Holz, Werth... . 3 32750 eintreten wird.“ . r x. i . ; 69 = Näheres in der Expedition des „Deutschen Reichs Anzeigers“. London, 17. November. (A. C) Die Concert Auffüh— egt. Nr. 20, ,. v. Otter stedt, Seconde Lieutenant Regts. Nr. 16, zum Pr. Lt., Köppern, Post, Sec. Lts. von der k Ei nete g , n. gin. ,,,

Der Klub der Landwirthe trat gestern Abend unter rung von Wagners Parsifal“ wurde a Nach⸗ ; vom Inf. Regiment ;

9 Verkehrs⸗Anftalten. ö des. Geh. Dber⸗Reg-⸗Raths Pr. Thiel, 26 hen . 8 mittag in der fret: ir , , , z r v. Koppy, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 4, in das Drag, Regt. Sec. Lts. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, . 5 ,, , , j ] , e. , , mn, . oggendorff. erstatteten Geschäftsbericht zufolge, hat sich die Mit. letzten Platz gefüllt. Die zweite Auffüh . in das Drag. Regt. Rr. 4, versetzt. v. Korik, Major z. D., zum zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, ; ; ; ; . „Pr. Lt. Inf. schildert der Postexpedient Arnkiel in Kopenhagen die Einrichtungen ĩ : ; gez gat gich die Mi ] rung war im Ganjen abge⸗ 5 der Landw. Kav. des Ref. Landw. Bats. Nr. 39, T. Bats. Landw. Regts. Nr. 67, mit der Landw. Armee Unif.

ö t . gliederzahl im abgelaufenen Jahr von 395 auf 415 gehoben, 6 Mit. rundeter als die erste, und der Applaus wollt i ĩ Bei. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 78 ernannt. See. Lts. von der Landw. Kap. des Res. Landw. Bats. Nr; 39, . der grönländischen Post. Wir entnehmen dem interessanten Auffatz glieder verstarben, 14 erklärten Austri , . h T 1 rplaus wallte jnmeilen kein Gnde Steub Major la suite des 3. Garde⸗Regts. z. FJ. und zu Premier ⸗Lieutenants, Fischer, Sec. Lt. von der, Reserve Klang, Sec. Lt. von der Landw. Inf., desselben Bats., Nachfolgendes: Die Vermittelung des Postverkehrs mit Europa, Klub an c ff 9 win 16 ustritt Z haben sich neu dem Kehren, Troß des außerordentlich n Interesses, welches das britische ,, . zei Bats C hes Infanterie Regimenté Nr. 51, zum Premier Lieutenant, Kaiser, Sec. Lt. von der Reserve, des Füsilier⸗ Regiments

; 32 z ; en. teinnahmen betruge in. Publikum an dem letzten Werke Wagners bekundet ird Commandeur der Unteroff. Vorschule in Weilburg, als Bats. Com⸗ es Infanterie⸗Regimen z . ö . namentlich mit Kopenhagen, geschieht während des Sommers durch schließlich 1 Yar sied . nn,, end mn, m ö g . 66 d nn der der er is. Terre tr. 7, ersezt. Freiherr Reidwald, Boßbrgges. Sec. Ltg., ven der stef, des Drag. Nr. 406, Wol d', Sec Lt. von der Landw. Kap, des 3. Bat X grönländische Handelsfahrzeuge, welche 11 direkte Fahrten in beiden gaben“ erreichten die“ *. 3 r. K 1 . . mehr gehört werden dent; die Vertreter des der. . d * l 1 . und Comp. Chef vom Kaifer Regts. Rr 15, zu Pr. Lts, Arentih, Böffer, Maslak, See. Landw. Regts. Nr. 67, Büch tin g, Sec. Lt. von der Landw. Inf. Richtungen machen. Die ganze Reise dauert durchschnittlich 7 Wochen, des Klublokals ö . * 65 e , nn , . 66 , . beschlossen, daß es künftighin nur in Bay— n . . ta ; 7 unter Stellung A la saite dieses Lts. von der Landn' Inf. des 1. Bat. Tandw. Regts. Nr. 85, zu des 1. Bals. Landw. Regts. Nr. 93, Oertel, Pr. Lt. von der 6. Wochen für die Hin- und 5 Wochen für die Heimreise, falls wurden 2193 ö. verwendet. n ,, . . soll. mer , n, . der Unoffiz. 2 in Weilburg. Pr. Ets., v. Rheden, Sec. Lt. von der Res. des Drag Regts. Landw. Inf, des 2. Pate. Landw. Regts. Nr 72. Wagner, Pr. zt. die. Eisverhältnisse keine besonderen Hindernisse bieten. Neben insgesammt 16 Vortragabende beranflaltet. au denen die Perren Prof . Hoher v Rotenheim, Hauptm. vom Kaiser Alerander Garde Gren. Nr. 2, zum Pr. Lt, Haffner, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des von der Res. des Inf. Regts. Nr. 94, mit der Landw. Armee ⸗Unif, diesen regelmäßeigen Verbindungen werden noch die Walfisch. Seitegast, Dr. von Langsdorf. Prof. Delbrück, Ritter utsbefitzer . Regt. Nr. J, zum Fomp. Chef, ernannt. v. Kries, Pr. Lt. vom 1. Bats. Landw. Hsegtö. Rr. S7, zum Pr. Et, Schroeter, Sec. Meißner, Schwarz, Hauptleute von der Landw. Inf. des 1. Bats. faͤnger und, die Schiff der Krvolit - Gesellschaft in Kopen. Steffeck, Pr. Jen fen, Geheim. Kath Pr. Thiel, Br ird 6. ; Ralser KÄiexander Garde- Gren. Regt. Rr. 1, zum überzähl. Hauptm, Lt. von der Res. des Fü, Regts, Nr; S0, Bübke, Möckel, Sec. Landw. Regt Nr. 6, mit ihrer bisher. Unif, Hasenhauer, Sec. agen welche alljährlich mehrmals die Steinbrüche von Brefeldt, Pr. Tohn und Poggendorf Fragen der Wisfenschast und der Redacteur: Riedel. v. Debschi Sec. Lt. von a Regt, zum Pr. Lt., befördert. Lts. von der Landw. Inf. d. Res. Landw. Bats. Nr. 80, zu Pr. Lts. befördert. Lt. von der Landw. Kav. desselben Bats., Schmidt Sec. Lt. von Jviktut besuchen, zur. Brief⸗ und Pacetbeförderung benutzt Im Praxis behandelten. Im Lesezimmer liegen jetzt 20 politische Zei— Berlin: v Ende zremter-Lleutenant voin Füßf. Regt Nr. 86, à ja Wessel, Hauptm. von der Landw. Inf, des 2. Bats. Landw. Regts. der Landw; Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 38, Kiel, Sec. Lt. Jahre 1879. gingen in Grönland 1800 Postsendungen ein, wodon fungen und 57 Fachzenschristen aus. Nen ein gegangen sin d lu 4 Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elz ner. göaite detz Regiments gestellt. v. Narklowꝗski, Major vom Nr, S2, ein vom 17. Dktober 1883 datirtes Patent seiner Charge von der Res. des Inf. Regts. Nr. 303 Schulte, Sec. Lt. von der Landw. sc0 nach Südgrönland und 960 nach Nordgrönland bestimmt waren, vom Departement des Innern zu Washington 10 Bände interessanfer Vier Beilagen Inf. Regt. Rr. 16,“ jum Batalllons⸗ Commandeur ernannt.! verliehen. Schild, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. ! Inf. des 1. Bataillons Landwehr Regts. Nr. 55, Hermann,

und 800 bejw. 900, zusammen 1700 wurden von Grönland abge⸗ ! statistifcher AÄngaben. Die Nachrichten des Klubs der Land⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage)

ier · L ; Kav. desselb ts, sman, eeser, ter Meer, g r. 94, zum Premier Lieutenant befördert. Landw. Kav. desselben Ba Gro s er n eg n e , ,,,, .