Pinkallen. Bekanntmachung. 51954 Der Kaufmann Josef Bauer von Schirwindt bat für seine Ehe mit der Bertha Sturm die Gemeinschaft der Güter und des EGrwerbes aus⸗ gescklossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom j15. November 1884 am 15. November 1884. Pillkallen, den 13. November 1884. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Handelsregister 52000 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. A. Die unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters
eingetragene Handels aesellichaft Würpel & Bron -
ner zu Schwelm ist durch den Austritt des Gesell⸗ schafters Arnold Bronner aufgelöst und daher hier gelöscht am 16. November 1884. ;
B. Der Gesellschafter Kaufmann August Würpel zu Schwelm setzt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma Würpel & Bronner fort.
Eingetragen unter Nr. 333 des Firmenregisters am 15. November 1884.
Schwetz. Bekanntmachung. 51955 Tie in unserem Firmenregister unter Nr. 208 ein⸗ getragene Firma: „C. Kolodziejski ist erloschen.
Schwetz, den 14. November 1884. Königliches Amtsgericht.
Soran. Bekanntmachung. loᷣ1956
In unser Gesellschaftsregister sind heute zufolge Verfügung vom 12 d. M. unter Nr. 134 als Ge⸗ sellschafter der am 12. d. M. begonnenen Handels⸗
gesellschaft: „Stony & Comp.“ mit dem Sitze in Sorau eingetragen worden: 1) der Schmiedemeister Reinhold Stoy, 2) der Kaufmann Karl Schulz, Beide zu Soraur. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist Jeder der Gesellschafter berechtigt. Sorau, den 13. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
521665 Stettin. Der Buch und Steindruckereibesitzer Carl Louis Pasenow und der Buchdrucker Eugen Pasenow, Beide zu Stettin. haben für ihre in Stettin unter der Firma „Louis Pasenow be= stehende, unter Nr. 904 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung die Agnes Pasenow zu Stettin zur Prokuristin bestellt. J . Nies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 05 heute eingetragen. Stettin, den 14. November 1884. Königliches Amtsgericht.
Veräußerung des unter der Firma W. Um⸗ lauff betriebenen Handelsgeschäfts ist mit Zustimmung des r, der Kaufmann Max Horn zu Waren Inhaber der modifizirten Firma geworden. Waren, den 18. November 1884. - Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtegericht. Dr. Engel.
52160 Waren. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 3 Nr. 5 das Erlöschen der Firma A. Martienssen in Col. 3 heute eingetragen worden.
Waren, den 18. November 1884. Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.
Dr. Engel.
Wreschen. Bekanntmachung. 51589
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 9 Col. 4 der Firma: „Zucker⸗ fabrit in Wreschen· „Cukrownia we Wrresni“ folgende Eintragung bewirkt worden:
In der Generalversammlung vom 5. September 18534 wurde an Stelle des ausgeloosten Kaufmanns Wolff Jaffs der Rittergutsbesitzer Louis Schulz zu Strzalkowo in den Aussichtsrath gewählt. Der an Stelle des Rittergutsbesitzers Ernst Guischard in der Generalversammlung vom 16. August 1883 in den Aufsichtsrath gewählte Rechtsanwalt Stefan Thiel zu Wreschen hat am 9. September 1884 sein Amt als Mitglied desselben niedergelegt.
Der an seine Stelle durch Kooptation des Auf⸗ sichtsraths gewählte Rittergutsbesitzer Fritz Albrecht zu Kawenezyn hat die Bestätigung der Generalver—— sammlung nach nicht erhalten,
Zum Vorstande der Gesellschaft ist von sämmt— lichen Mitgliedern des Aufsichtsraths:
I) der Fabrikdirektor Latzel. 2) der Kaufmann Wolff Jaffé, zu Wreschen, gewählt worden. ;
Ein getragen zufolge Verfügung vom 8. November 1884 am 9. November 1884.
Wreschen, den 9. November 1884.
Königliches Amtsgericht. IV. 52161] Zielenzig. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 114 eingetragene Firma: ee, , e, , e., Meyer Köhler ener, ö Verfügung vom 18. November 1884 ge⸗ löscht.
Zielenzig, den 18. November 1884.
Königliches Amtsgericht. III.
Prüfungstermin den 9. Jannar 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Graudenz den 17. November 1884. Biron, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62125 Konkurs ⸗ Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns T. C. Plaeternick in Greifswald wird heute, am 18. November 1884, Vormittags 12 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet.
Konkurtverwalter der Kaufmann Georg Fahren holz zu Greifswald.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De— zember 1884.
Anmeldungsfrist bis zum 24. Dezember 1884.
Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr.
Greifswald, den 18. November 1884.
Königliches Amtsgericht.
ssnon Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Baumeister Heinrich Sommer und Traugott Lierke in Inowrazlaw wird, da dieselben seit 28. September 1884 zahlungs⸗ unsähig sind und ihre Zahlungen eingestellt baben, auf Grund der Konkursordnung 8§. 94 heute, am I7. November 1884, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Karl von Wallersbrunn in Ino— wrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 17. Dezember 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wild zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Inowrazlaw, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Januar 1885 Anzeige zu machen.
Inowrazlaw, am 17. November 1884.
die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãande auf
den 4. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1884 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Labischin.
sro]! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Johann Siebert zu Pr. Koenigsdorf ist heute, am I. November i884, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursven fahren eröffnet. J e m m mn, ist der Gerichtsassistent Ernst ier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ zember 1884. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1884.
Wahl eines anderen Verwalters den 5. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 253. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr,
im Zimmer Nr. 1.
Marienburg, den 17. November 1884.
v. Krencki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
sens] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des in Langburkersdorf verstorbenen Haus‘ und Fuhrwerksbesitzers Karl Gottlieb Matthes ist heute, am 19. Novem⸗ ber 1884, Vormittags 9 Uhr, von dem unter—⸗ zeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Rechtsanwalt Opitz in Neustadt.
Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 18. De— zember 1884.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung 19. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr.
Königl. Sächs. Amtsgericht Nen stadt b. Stolpen. Marche. Beglaubigt: Kunath, Gschrbr.
2 2 74.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 20. November
Berliner Rõrse vom 20. Nemper i188 1. Badischer Anl. de ISsS7 4 M7. n. Is,
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs- Sätze.
1Dollar — 4.25 Mark.
Gulden
100 Frances — 80 Ssterr. Währung — 2 Merk. 7
Mark. 1 Gulden!
südd. Währung — 12 Mark.
1006 Gulden holl. Währ. — 178 Mark. 1 Mark Banco — 1.50 Mark.
100 Eubel — 320 Mark.
11Ii1J9rre Sterling — 20
Weohseéel.
Amsterdam . 100 FI. do. .
Irüss. u. Antw. 100 Er.
do. de. 100 Skandin. Plätze 100 Kopenhagen. . 100 London
Budapest . ö 46. 668
Wien, öst. W. 100 do. , .
Ichwz. Plätze 100 Fr
Italien. Plätze 100 Lire 100 Lire Petersburg. . . 100 8-R. 3 do. J 100 8. R. 8
Geld - Sorten und Banknoten.
do. do.
Warschau
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2M Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. 8Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ..
8 63 2 M
28
83 2 M
16 16
—
107 10
3 XII 11 5 2
1
/ ⸗
do. Silbergulden pr. 100 Fl
Russische Banknoten pr Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 460, Lomb. 5 Fonds- und Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs-Anleihe 4
100 Rubel
14. n. 1 / 10.
Consolid. Preuss. Anleihe 45 114 u. 1/10
do do.
Staats-Anleihe 1868 ..
kö
8 30b2 7.55 bz 80 75 bz 80. 30 bz 2.1606 2 0092 20.422 2456 50. 806 bz 80 40bz G
20
*
1si6, 25 b2 165. 252 580 70 6 80, 55 b S0 05bz 8, h) bz 206, 50 ba
29, 10bæ2
20423 K
166, 35b2
1 n. .
Mark.
20. 362 16, 1752 , 185 6
k 2119 702
1h53, 0G
103.30 B 101,50 6
Italienische Rente ... 5 102 80 ba G 1 ; 1. ILuxemb. Staats- Anl. v. S2 4 154.
Norwegische Anl. dels74 43 15/5. 15/11
do. 35 FIL-Loose.
Bayerische Präm.- Anl. . 4 Braunschw. 2M Ehl- Loose Cöln - Mind. Pr-Antheil 35 L. u. / I0.
Dessauer St.- Pr.- Anl. . . 3
Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. J. 5 do. do. II. Abtheilung 5
Hamb. 50 hI.- Lübecker / Thlr.- L. p. St. 3 Meininger 7 FIL-Loose
Loose p St. 3
do. Hyp-Präm -Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. L p. St. 3 Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4] ö
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Altona- Kieler
Berg. - Märk.
St. Act. 4
n
zerlin-⸗Hamburger , Berlin-Stettiner , Bresl. Schweidn.- Freib. 4
Oels- Gnesen do.
do.
do.
Rheinische .
do.
do. do
. . — New-Vorker —
oM Finnländische Loose. 3
do.
2 7
Magdeb.-Halb. B. St.- Pr.: Münster-Hamm. St.- Act.“ Niederschl-Märk. „ . Oberschl. A. C0
do. Lit.
1 2 .
St Prior.
— Posen-Creuzburg St.-A.“
pr. Stück
16. Pr. Stück
14. 1/1. u. 17. . 1Is7.
1653.
Iq.
pr. Stück
15. 1523 15s4. u. 10.
130, 806 228 002 95.9952 126 006 125 000 90 50 bz 83, 7562 183.00 B 25 168 117.0062 149 006
95 302
ab. 241 506
ab. 434.2506
7. ab. —
St. Prior. 5
R. -Oder-L.-Bahn St. -A.
St. Prior. St. Act. 6b
J Thüringer Lit. A. „ Tilsit Insterburg ,
St. Prior 5
ab. 116.006
*
100. 90ba
7. ab. * 77 00 bz ab 203 0062 23,0606
lab. 103, 25 b 2
ab. 13 300
Ausländisohe Fonds.
Stadt- Anl. 6 do. 7
do. Staats-Anleihe 4
do.
do.
do. kl. 5
do. 1
. 1I5. u. 1/1. pr. Stück 1I6. u. 1/12.
23. 50 0
125.75 06 17.00 G 46, 90 ba
6, 0 bæ
T7. 36 00 6
15 3. 159.199, 25
do. V.
Braunschw. Han Hyphr. 47 versch. iG S0 b 6
do. do.
PD Gr Kr. BPfdbr.rz 105 rückz. 1104 1.1. u. 177. rückz. 1004
P. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5
dg.
do. do.
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1,
do. do. do. do. do
H. Henckel 0Oblig. rz. 105 Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 do. rz. 1004 Meininger Hyp. Pfndbr. 47
do. do.
Vordd. Grund- K -Hyp.- A5 1!
Nordd. Hyp.-Pfandhr.
Nürnb. Vereinsb. Pfʒabr. 1 9
do. do.
Pbomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 do. 1 1 a oh
J
do. do.
Pr. B. -Kredit-B unkäb. Hyp-Br. ra. 10909 . .65
825
865
do. Ser. III. rz. 1001 do., V. VLr2. 1001 do. rz. 115 do rz. 100
8 8 —
Pr. Htrb. Pfab. unk. ra. Ill
do. do. do. do. do.
do. kündb. 4 Pr. Centr.- Comm. -Oblig. 4
Pr. Hyp. A. -B. JI. rz. do. IV. rz. do. . do. . .
III. u. 17.
— = 8 8 5 2k
J 3 5 — — 2
3332
4 14. u. 1/10. 98.2560 LI. u. 1/7. 87 D0brᷓ G
87 00 B 84.50 bz 6 163 60
102 602 7. 99. 40 / 115756 lI100 80b2 7.950906 I0. 162.80 6 1I2. 100.900 110806
090.50 6
I00, 40bæ s7. 99 2520
101 25 6
98.7526
100406 100.506 107,702 102 9062 100.906 99 902 96, 75 ba B
7. 110, ba
102.7506 101 606
lI109 806
98 75b2
s7. 115 004 7110256 7. 101. 40b2
100, 4002
I6G2 1b ö 100 3062 loi 5h ũᷣ
100 606
I s7. 108 50 ba T. 100.25 6
1 M0. 75 bz &
7.109 0026
192 006 6
Oberlaus. St. Pr 3
Ostpr. Südb.
Saalbahbn ; Weimar Gera K. Dux-Bodenb. A.. do. B..
3
Eisenbahn- Prioxritãts-Aotien
Aachen- Jülicher... .5 I. J. Ser. 44 1/1. 451.
Bergisch- Märk. do. do. II. Ser. 45 do. III. Ser. v. St. 319. 3 do. it. B. do. 31, do.
do.
do.
(do.
do. VII. Ser. eonv. nee,, öl,, do. Aach. -Düss. I. II. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund- Soest I. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 41 Berg. . Nordb. Fr.-W. 4 do. Ruhr. -C. -K. GI. II. Ser. do. do.
. . . e. . e. ö ; r . 8 8 1 1 12 S 10, 83
do. (Oberlaus. ) 4
Berlin- Dresd. V. St. gar. 4
Berlin-Görlitzer conv. . 4! do. Lit. B. do. Lit. C. 41
3 Berl. Hamb. I. u. Il. Em. 4 . do.
III. conv. . 45 Berl. P. Magd. Lit. A.u. B. do. Lit. C. neue 4 I
Braunschweigische . . do. .
w
—
In iss ger. 43 1. Berlin- Anhalt. A. u. B. 4 /. do. Lit. C. . 4 1 /.
, 36 6 6 w 2 2 * . ö — 1 — —
— — —— —
I ᷣ 3243
do. Lit. D. neue 491 /. do. J , .
2
do. it,, Berl. -St. II. III. n VI. gar. 4 14. u. / 1
. D
1886 4.
70 50 bz 6 117806
101.256 2z 69 00126
143, 90 6
102 706
I02 7560
102 756
7. 95. 830bz B 95, S] be B
95, 80 bz B
102.806
105.60 B 103 25 B
163,5) B 10.406
IOl, 602
102 80d 02 e g. 103 0606 Ri. 103 30B 102 75 6
lI03 0 0B ]i0z, 00
iol. 606 103 3002 B
102 806 102.506 101.906
as MG
bligationen.
. uß, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; Gerichtsschre zniglich gerich 99 00926 Br. Schw. -FErb. Lt. D. . 1E. 102 do.
98 g90bz do.
do. 1850, 52, 53, 62 Staats -Schuldscheine Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do.
52156 01, 50 G stettin. In unser Firmenregifter ist heute unter u 7 gg. gba Nr. 548 bei der Firma: Louis Pasenow zu Stettin Folgendes eingetragen 36
Der Buchdrucker Eugen Pasenow zu Stettin ist
in das Handelsgeschäft des Carl Louis Pasenow
als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma
Louis Pasen ow sortführende Handelegesellschaft Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗
unter Nr. 904 des Gesellschaftsregisters ein- straße 65.
getragen. ee, nn, Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember
Demnächst ist heute unter Nr. 304 des Gesell, 1884, Nachmittags 123 Uhr. schaftsregisters die Handelsgesellschaft Louis Offener Ärrest mit Änzeigepflicht bis 10. De— Pasenow mit dem Sitze der Gesellschaft Stettin zember 1884. eingetragen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Die Gesellschafter sind: 2. Januar 1885.
1) der Buch. und Steindruckereibesitzer Carl Prüfungstermin am 4. Febrnar 1885, Vor Louis Pafenow zu Stettin, Hoflieferant Sr. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ Majestät des Königs von Preußen, straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12.
2) der Buchdrucker Eugen Pasenow zu Stettin. Berlin, den 18. November 1884.
Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1884 be— Fischer, gonnen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Stettin, den 14. November 1884. Abtheilung 49. Königliches Amtsgericht. . .
Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. u. I/ i086 gh jb do. do. kl. 4 14.u. I/ IO. 37, 30 ba j ] ; , anier-Rente (412 8 67 7592 6 40. 40. ĩ . 389 bz 95 . ö rn ö 1 357 dr! ; Rhein. HEypoth.-Pfandbr. 44 versch. 102 3b do. (. 199 50 c . h 4 D do. do. . versch. 100 306 do. ö 191 00 . gilber- Rente . . s88' 360 B Schles. Bodenkr.-Pfudhr. versch. 163, 00 6 do. ⸗ , do. . 5 8 7062 69 do. do. rz. 11045 versch. 106 25 do 7.70 . ö . . ĩ 09 92 8 / 7 56
9161 3656 do. 250FI. Loose 1854 4 13 50 B do. d4o. 4 1,1. n. 1/799 206 . do. Kredit Faose 1858 — pr. Stück -— - Stett. Nat. Hyp.- Kr. Ges. 5 II. u. 1.7. 100 5026
1389 , 5 16m „I. 115 708 do. do. rz. 11043 1I. u. 17. II3 30bꝛ60 do. e gos lo. A0. Is64 * zr. Stier 3.3 73ba h 49. do. ra. 1104 1,1. n. 16773 5brG a0. I0I. 10b do. Bodenkred - Pf. Br. 4 5 n. 1/IIII02 60baz B /
Südd. Bod. Kr.-Pfandbr. 4 11. u. 1/7. 100, 700 do. IV. Em. 4 1 I0l, 5 0b G gr. f. 161 40 B Pester Stadt-Anleihe. . 6 I,]. u. Is7. 33 20 B * . do. do. kleine 6 11. u. 17.89, 706
1 do. V. Em. 4 II. u. 17.101. 50b 6
Eisenbabn-Stamm- und Stamm - Prioritäts-Aotien do. VI. Em. ]ꝗM I. u. l / i0. 105.50 6 Polnische Pfandhriefe 5 11. u. 1.7.52 Soba G do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. n.] / 12. 56. 406 ba
piv. proliss 1863 do. Vi. B. I i. un. iG. id, 30 Röm. Stadt-Anleihe . . 4 14. u. I/ 19. 2, 6) b
11 7 P 1 03 00 B Aac . 1 ö = do. VII. Em. 4,1. 17.108 K P. N. Lloyd (Rost. Wrn. ) 4 1 633,306 - Aach. -Mastricht. 27 . zumän. St. Anl., grosse 8 11. u. IJ. 106, 090bz B)] — do. mittel 8 T7. 106 256
Altenburg - Zeitz 213 00bz 6 Halle. S. 6. Vit gar. A. 171514. u. 103 YB / Berlin- Dresden. 18.25 b J do. ö. Lit. C. gar. 1 „0s 0 B do. leine i0tz Z5b⸗ Grefelder. .... 167 cba . Lübeck -Büchen garant. .
do. Staats- Obligationen 6 sͥ/. ] I 3, 20b2 6 Dortm. -Gron. - E. 55 20ba 6 Märkisch Losener eon, 1
3 ; 3'962 6 K 17 36 Magdeb. - Halberst. 1861 4
kleine 6 7. IIO03, 20b2z & Halle-Sor.- Guben 17.3002 . 1858654
fund. 5 12 99 6b Lud wh. Bexb. gar 216. 100b2 6 . ö 33 z Ol, 75a do. do. mittel 5 12. 99, 75 ba B E lübeck Büchen, 170 560 bz J ö J . . ö 94906 do. do. Rleine 5 I2. 100. 2562 2 Mainz-Ludwigsh. J 4 101 600 do do. amort. 5 93, ob ba * z 91 9. 95. 30a B S] MekI. Frdr. Franz. ;
; i sdb lo lit B , X Mlarienbe Mlawka , Magdebrg. Wittenberge 3; 94,70 6 Russ. Engl. Anl. de 19223 . . 01, 306 do. do. de 1859 3 . Münst. - Enschede 94 g0agöb B Nordh. - Erf. . . .
9175 116. . . do. do. ? 1. 86 50 6 , 65 * * 56 P Mainz-Ludw. 68-69 gar.“ s7. 101,606 gek. 100,006 do. do. de 18622 ö 5 6. ; do. do. Kleine 94, 90aο5jbz B Ostpr. Südbahn. S. 96.50 B Starg - Posen gar.
1320 6* 69 gar, . ) 165 2560 do. do. 1875 1876 J9. 101, 8 ba & . w do. do. I. u. II. 1878 IG S) bz G do. 1871 A4, SQ 90bz S Weim. Gera (gar.) 9. 94, a 95bz & do. 24 conv.
102 506 do. kleine 94, S) a., 90b2z * do.
636 do. do. 1874 conv. iC ]i0l, M0 G 3 16d 40. d 13 S. 101, 606 do. 1872 do. kleine 94 9g0a95bz Werra Bahn
26 256 Münst. Ensch., v. St. gar. 4 JI. 102, s) b 837 Q Niederschl-Märk. J. Ser. lI0l, 0 bz G 6 * . 3 k 7. 101. 306 40. 1873 ,,, Mprechtsbahn .. 101,106 . do. kleine ö, 0) B Amt. Rotterdam
do. II. Ser. à 623 Thlr. , . do. Oblig. I. 1. II. Ser. 7. 101,000 : ö. r 2h 1602 666 yleihe 18753 S6. 30a Aussig- Teplitz. 14 . kleine . 86, 75 bz Baltis he gar.).
do. III. Ser. r
Nordd. Lloyd (Bremen) 99, 00 6 1I. . 1. 98. 25 bz Böh. West. (G5 gar.) ö .
32
sds! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Albert Holtz in Schoenwerder wird, da derselbe Oder-Deichb. Obl. I. Ser. seine Zahlungen eingestellt, und seine Zahlungs ⸗ Berlin. Stadt-Obl. unfähigkeit nachgewiefen, auch den Antrag auf Er— ‚ 40. do. . re öffnung des Konkursperfahrens gestellt hat, heute, Breslauer Stadt-Anleihe
Verwalter: Geschäftsmann Kaapp zu Straßburg, am 18. November 1884 Vormittags 10 Uhr 6 Mi— Gass eler Stadt- Anleihe Gerbergrabenstraße 25. nuten das Konkursverfahren eröffnet. Ozlner Stadt- Anleihe
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. Dezember Der Amtsgerichtssekretär Gustav Ehrlich in Pr. Elberfelder Stadt- Oblig 1884. mr. n, Friedland wird zum Konkursverwalter ernannt. Ess. Stadt · Obl. IV u. V. 3. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember Königsbęg. Stadt- Anleihe 25. November 1884, Vormittags 11 Uhr. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Ostprenss. Prov. Ohlig.
Allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Rheinprovinz-0blig. — 84 15. Jannar 1885, Vormittags 11 Uhr. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Westpreuss. Proy Anl.
Inkirch Grafenstaden, den 6. November 1884. Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls üher die Schuld. d. Beri. Rꝑaufm-
Kaiserliches Amtsgericht. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ V ,, gez. Peters. stände auf Zur Beglaubigung: den 8. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, Der Kasserliche Gerichteschreiber: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. ö Schreiber. den 30. Dezember 1884, Vormittags 95 Uhr, ⸗ Landschaftl. Gentral. . . ,, . . . Kur- und Neumärk., 520 ) en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ do. neue . Konkursverfahren. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse do.
Nr. 28 4·ę7. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ostpreussische manns Max Levinger in Karlsruhe ist, nach. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch do. ö dem der Eroͤffnungsantrag eines Gläubigers zuge⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Pommersche . . . .. 3 laffen, auch die Zahlungt unfähigkeit des Gemein! und von den Forderungen, für welche sie aus der . do. schuldners glaubhaft gemacht wurde, durch Beschluß Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch do. ; Gr. Amtsgerichtz hier heute, am 17. November nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Dezem ⸗ do. Landes-Kr. 4 1854, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren ber 1884 Anzeige zu machen. Posensche, neue . . 4 eröffnet. Königliches Amtsgericht zu Pr. Friedland. Sachsiche
Herr Kaufmann Wilhelm Merke jun. in Karls— Veröffentlicht: Schlesische altland. . 3! ruhe ist zum Konkursverwalter ernannt. Ehrlich II. do. .
Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, do. landsch. ät. A. 3 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 1. do. do. e,
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines do. do do anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
lõꝛlz2 k r Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl do. do.
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen
stände auf
Mittag zu Schwerin, ist am 18. November d. J., do. do neue 1. II. Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. ö,, Donnerstag, den 11. Dezember 1884, Verwalter Rechtsanwalt Ritzerow zu Schwerin. Schlsw. H. L. Krd. Pfb Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No— Westfälische und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vember d J,. einschließlich. Westpr, rittersch. . Dienstag, den 13. Januar 1885, Anmeldungsfrist bis zum 20. Dezember d. J. ein- do. . 101.7062 Orient - Anleihe J. . Vormittags 9 Uhr, schließlich. ö do. Serie IB 7.101,75 ba ; do. I.. vor dem Gr. Amtegerichte hierselbst Termin an⸗ Erste Gläubigerversammlung: 3. Dezember d. J,. do. . u. 17. 101. 75bæ2 ⸗ 9 11.652 59a. 60 beraumt. Mittags 12 Uhr. . . do. Neulandsch II. 4 1 . 7 101, 75b2 NMöoolai Obli⸗ II5. u. 1/1]. 34, 25 bz & * kKrp. Rudolfsb. gar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Dezember IMI. 1/10. - — . Poln. Schatzoblig. 4 14. u. 1,10. =* — Kursk-Kier .. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. d. J.,. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7 (Schöffen⸗ 1. u. 1/10. 101, 604 6. do. kleine 4 14. u. 1.19.89 206 Tüttich. Limburg masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts gerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes. 4.1. 1/10. 101, 60 B Pr. Anleihe delsßä4 5 11. u. 1/7. 143, 40b2 Gest. Er St. 6 p. t an den Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu Schwerin, den 18. November 1884. 1M. u. 17. - —— ö do. delI866 5 1,3. u. 1/3.13625b2 6 & Gesterr. Locasb.. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Großherzogliches Amtsgericht. 14. n. l/ i0. 101, 50ba . Ic. n. l/ i0. 62. 90 B est. Fa wb. Me pst Besitze der Sache und von den Forderungen, für Zur Beglaubigung: 14. u. 1/10 101, 60 ba w do. 5 I4. u. 1.l0. 88 90 lo. B. Eipth . pt welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der Gerichtsschreiber: M4. 110.101, 60B Boden- Kredit.. 5 I5I. u. 1/7. 02. 60ba Reichenb.- Pard. . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis F. Meyer, Amtsgerichtssekretär. 4. 1/10. 1018969 do. Centr. Bodenkr-Pf. 5 II. u. 1.7. 83, 708bꝛ B Russ. Staatsb. gar zum 27. Dezember 1884 Anzeige zu machen. — Sächsische M4. I/I0. 101, 70B Schwedische St. Anl. I5 4 1/2. u. 1/8. 102 8964 Russ. Süd wb. gar. Karlsruhe, den 17. November 1884. Schlesiche 14. u. 1/10. 101,60 B 512. u. 1/8. 101, 404 ao. d0. grösse Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. ᷣ (L. S.) Braun.
Konkurse. õ2119
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schweitzer hier, in Firma S. Schweitzer C Co., Schlegelstraße 10 J., Geschäftslokal: Invaliden straße 25'227, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet.
lös! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Lo
102.7506 T. 102 80bz G- 110. 101,406
—— M00 10.
de 18376 .
. de 1379. Cöln- Mindener JI. Em. .
do. II. Em. 1853 4 III. Em. A. 4 I do. Lit. B. 44 14. n. I/ 109. ——
iol oba
; do.
101.7 0ba G
ö. —
— Q D — — — — — — —
107 752 57. 60b26
—
104 700bzB 101 70b2 . ; 101 80b2z6 93, 25 ba do. do. 95 50 6G do. do.
CS , , r . / . p R . 8 86 0 R 8 ö. ö
Mt
te-
8 —
2
=
— — — — — — — — — — — — — — — — — t — . 2 . *
—
/
! 1
3
1703 00 7. 104 60bz G 7. 102, 0060
C G C- N - M - t-
1
1
— 2
J
J
.
,
I
J
I
õ2000) 1
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wil⸗ ; helm Gerdes Schwitters in Dresden, Güter⸗— 1 bahnhofstraße 2, II., wird heute, am 19. Rovem⸗ ber 1884, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Gyeipelt in Dresden, Moritzstraße 10, wird zum Konkursverwalter er— nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: 22. Dezember 1884, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. De⸗ zember 1884. Königliches Amtsgericht zu Dresden, den 19. No⸗
vember 1884. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
ö.
Striegam. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 die Firma Hugo Weber zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Weber hierselbst heut eingetragen worden. Striegau, den 12. November 1884. Königliches Amtsgericht.
f , , * — — — — — — —
w
71
— — — — — — — — — — — - TXSCR 3
2 1 * 9 — 3.
lol, 206
6
8 —
— — — — — — —
ü ——1 1
51958 96, 75 6 Tilsit. In unser Fiimenregister ift heute unter 101,406 Nr. 587 die Firma Carl Weede mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Weede in Tilsit eingetragen.
Tilsit, den 13. November 1884.
Königliches Amtsgericht.
Pfandbriefe.
O — O —
ö
ho 0O0b⸗ Nordhausen-Erfurt J. E. . 2 3 36 do. do. n. 17. 100.506 18009 Oberschlesische Lit. A. 4 1. a. 17. — — I., ia goba a0. Tit. B. s3zi/ 97.402 do. Jit. C. . D. 4 S6 50 br 6 gar. Lit. E. 3 13 10eba B gar zz Tit. F. 1 97 30b2 Lit. G. H2, 40ba gar. 40s9 Lit. H. 5.256 Emͤ. v. 1873 161, 50b2 6 J. 30b2 499. 502 gh. zb cd 00 . 5oba
53, 50 6
—
Iiol 106 . . do. 1837 kleine
22
7 . ⸗ do.
1M io] 206 J 7. 101.806 . ge., 188 4.70 B Goll kent
ö
e t Buschtiehraderk. 5. n. 11]. 75, 50a ob B, HDux-Bodenbach.. 1/5. u. 1/11. 94. 9) ba Flis. Westh (gar.)
176. n. 112. 107, 50. Sb & RFranz- Josefhahn 6. u. 1.12.61, 40a, 50b2a Gal. (Qarl B.) gar. 1.I. n. 17. 61. 60a, 7IQb2 Gotthardbahn .. 15. n. 1si]. 62 Sa, C deb G Kasch. Gderb. ..
Vchte. Bekanntmachung. (öl 959] In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 19 zur Firma Heinr. Meyer und Sohn in
Uchte eingetragen: Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist durch den am 7. August a. c. erfolgten Tod des Brennereibesitzers Heinrich Meyer zu Uchte aufgelöst und wird das Geschäft von dessen Sohne, dem Brennereibesitzer Friedrich Meyer zu Üchte, als alleinigem Geschäftsinhaber, mit allen Aktivis und Passivis unter der bisherigen Firma weitergeführt. Uchte, den 14. November 1884. Königliches Amtsgericht. le Juge.
—— — — —
I 22 .
192800 102.756 102, 806
— —
= TD
K. Amtsgericht Gaildorf.
Konkurs ⸗Exröffnung.
Ueber das Vermögen des Michael Schober, Holz⸗ machers von Engelhofen, Gde. Mittelfischach, z. Zeit in Amerika, ist heute, Vormittags il Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Gerichtsnotar Zimmermann in Gail— dorf, St. V. Not.Ass. Hartmann daselbst.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 20. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 12. Dezember 1884.
Den 18. November 1884. Gerichtsschreiber: Siger.
. I ᷑ 1 ö d K —
— , . *
62118
C— C do te - .
16 ——
los 40 0
*
Hannoversche . . .. Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. . . 4 Lauenburger Pommersche , = 11 Rhein. u. Westf. . .
* ? . . 5 . / /// // /// ö 82 kö ö. D — — 1 — 1 — — — 1 1 — C O — C O . D N t 1, LLC — C — —
g oOrY ys Ii.
*
O
n. 101000 . n. 1/10. 102, 75 6 1I4. a. 102 25b2 G s T7. 102, 3900 k. f.
3,
OM —
22 (Stargard- Posen) L305 ba II?) n. III. Em. 4] 33506 Oels · Gnesen
2, M be Ostpreuss. Südb. A. B. C. 0 40baB Posen-Creuzburg ... . . 86 196 Rechte Oderufer .... 102.756 2 Iba G ao. Ser. n. 17 1602 850 17 55ba G ,,
tor *
3, 7,
—
(L. 8.) 8 soõ2 111]
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Karl Ernst Hentschel in Stolpen ist am R . . ö ; eröffnet worden. Verwalter: Lokalrichter Hörnig in Bremer Anleihe de 1874 Stolven. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum do. . z 10. Dezember d. J. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ grossherzogl. Hess. Obl. zember d. J. Erste Gläubigerversammlung den Hampurger Staats- Anl. 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. do. Prüfungstermin 15. Jannar 1885, Vormittags
110 Uhr. Königl. Amtsgericht Stolpen.
Rentenbriefe. — *
Amelung.
52158 Waren. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 85 Nr. S5 zur Firma Pape K Heinisch zu⸗— folge Verfügung vom gestrigen Tage in Col. 3 heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Waren, den 15. November 1884. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Dr. Engel.
2
Schleswig- Holstein . 4 I. u. 1/10 101, 60 ba ; 6 K. n. 110. olga ct Schweiz. Centralb Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. — — 0. do. 7. 1884. 1/i. u. 1M. 5x do. Nordost. 103,20 B do. St. Pfdbr. 80 u 83 41 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400Fr. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 1 /I. ö do. do. 4 II. ; P93 80 B do. do. kl. 4 II. 3 O7, ba do. Gold-Invest. Anl. 5 1.1. u. 177. Eꝑ8 oba , 102.9006 do. Papierrente .. . 5 16. n. 4. 40bæ War W. p. 8. i M. 5 102.7506 do. Loose — pr. Stück 222.00 B Westsicil! St. A. 52/5 Wagner. 1/1. u. 17. —— do. St.- Eisenb. Anl. . 5 II. n. 17.9 S80ba Ing . Sch. sr pr. IF Veröffentlicht durch: Hebold, Gerichtsschreiber. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 84.00 do. do.. kl. 5. 11. n, 17) 00 60ba Bo r i ö ̃ — 48ä0chs. Land . Pfandbr. 4 Iv. u. 1/7. 101.28 B do. Bodenkredit.. 4E I,.. 111i. , Bresi. Marsch. 23 Redacteur: Riedel. ö! do. do. 431. u. 17. —, — do. do. Gold-Pfdbr. 5 163. u. 1/9. 102, 106 pan dns *. . Waldeck-Pyrmonter. 4 1. n. 177. — — Wiener Gommunal. Anl. 5 hh, Hal. Sor. Gub. Verleg der Expedition (Scholy. Württemb. Staats-Anl. 4] versch. 103.200 Deutsohe Hypotheken-Ffandbriefe. Marienb. Mlaw. tuck: W. Elsner. Preuss. Pr. Anl. 1855 35 14. 145, 10ba Anbalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17.102.306 Münst. - Ensch. Hess. Pr. Soh. à 40 Thlr. — pr. Stück - — . de. do. 4 II. n. 1.7. 100,006 Nordh. Erfurt.
j J J l
1*
abg. 8, 80 B do. Westb. . 0.25 ha Südõst. (¶ Ip.S.i. M (Q, S0ba Ung. Galiz. (gar.) 8. 40ba Vorarlberg (gar.) 78.70 B Warsch. - Teresp.
Bayerische Anleihe .. versch. un. (OM bag do. Unionsb. 8 i0h, pod
läd! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Max Holtz in Jezewo bei Labischin wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft gemacht hat, auf seinen Antrag beute, am 18 November 1884, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Rittergutsbesitzer Otto von Colbe in War tenberg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1834 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
söarz0) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Julius Koven zu Rosenthal ist heute, am 17. November 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Schleiff aus Graudenz ernannt. Erste Gläubigeroersammlung den 9. Jannar Col. 3. Handels firma: Die Firma ist verändert 1885, Vormittags 19 Uhr. worden in W. Umlauff's Nachfolger Max Offener Arrest mit An eig pflicht sowie Frist zur Horn. Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Januar Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Bei 1 1885.
772, 50 ba G 17.103,20 B 780.50 ba G do. 1/10. 163 109b2 B 696 75b2 do. do. 1869, 71 n. 73 4 14 n. 1/10 en. 103, 10ba E O96. 90ba do. Cöln- Crefelder WM 00 ba 6 Saalbahn gar. cony. . . 4 1 82.25 6 Schleswiger 4591 1 1
102, 90 bz
St.- Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 Sachs. Alt. Indesb-Gbl. 4 Sächsische St - Anl. 1869 4
1 1 de 1880 4 1
z 2
*
— S&S & & e ==, O 0 0 ! A S*
l. z
/
[. 1. ö
9 G Q e = O O O . O O 2 —
52159 Waren. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma W. Umlauff hieselbst zufolge Verfügung 6 17. d. Mis. Fol. 4 Nr. 4 heute eingetragen worden:
— — —
J 0 goba G 7103 250 163 256 i635 d
2
. . d d, G d, = . ./ . . 6 , , = ü
40 2582 Thüringer JI. n. III. Serie 46, 252 6 do. n er,, 68. 10b2 6G J 108. 252 do. ,, 114, 80ba G , 114, 50 ba Weimar - Geraer 8 90ba 6 Werrababn I. Hm. ... 1I11.50ba 6 do. do.
— or-
C- .
ö — — — — — W — —
Berlin! ⸗
e- e- --
—
1 . —
«WV. M.
— —— 2 — —
SG G G G , m G