1884 / 275 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Spiritus per 100 Liter à 1000, 10 000 Liter o/. Termine matt. Gekündigt 19000 Liter. Kündigungspr. 43,4 6 Loco mit Fass —, per diesen Monat, per Norember Dezember und per Dezember - Januar 43.5 43,3 bez., per Januar Februar 43.9 - 45.7 bez., per Febrnar-Märg und per März-April —, per April- Mai 45. 3— 45 bez, per Mai-Juni 45.5 45.3 bez., Juui- Juli 46.3 - 16.2 bez., per Juli - August 47, 1 - 46,8 bez.

Spiritus per 100 Liter à 1005/9 10 000,9 loco ohne Fass 43,4 bez. per April-Mai —.

Weizenmehl No. 00 23.50 - 21,50, No. O 21, 50— 20 00, No. 0

per

n. 1 20 00-189.00. Roggenmehl No. 0 2000-19090. No Ou 1 19.09 17.75 per 1090 Kilogramm biutto inkl. Sack. Feine Marken

über Notiz bez.

Stettin, 19. November. (W. T. B.)

getreidemarkt. Weizen behauptet, loco 1450 155. 0, pr. November -Dezember 15550 pr. April-Mai 164 00 Roggen behauptet, lee 132.07 —- 137.00 pr. November-Dezember 137.00 pr. April-Mai 139.99) Rübsl matt, pr. November-Dezvember 4900, pr. April-Mai 51.50 Spiritas behauptet, loco 42,60, pr. November 12 20 pr. November Dezember 42, z0. per April-Hai 452). Petro- leum loco 835.

Posen, 19. November (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 41.50 Dezember 41 60, pr. Junnar 41,70. pr. April-Mai 43,60.

REreslau, 20. November (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 o, per Novbr. und November-Dez. 41.40. do. per April. Mai 43.70. Weizen per November 153. Roggen per November 135.090. do. pr. November- Dezember 131 00. Roggen per April-Mai 137,50). Rütöl loco per November und pr. November-Dezember 50. 75, do. per April-Mai 51,75. Tink Jjubig, fest. Wetter: Trübe

Cölm, 19 November (W. T. B.)

Getreide markt Weizen loco hiesiger 1600, 16,50. pr. November 16, 10. siger 14.50, pr. November 13.95, pr. März 14,36. 14,50. Rüböl loco 28.00, pr. Mai 27.70.

KRremen, 19. November. (W. T. B.)

PFetrolenm (Schlussbericht) besser. Standard white loco 7. 35. pr. Dezember 7.35, pr. Januar 7, 45, pr. Februar 7,55, pr. März 7,60. Alles Brief.

Hamburg, 19. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loce und auf Termins ruhig, November 153 (10 Br., 15200 G4d., pr. April-Mai 162,90 Br. 3116 Gd. Roggen loco still auf Termine ruhig, pr. November 23.00 Br., 122 00 Gd., pr. April-Mai 124,0 Br., 123.00 G4.

er ruhig. Gerste matt. Rüböl still. loco 533, pr. Mai 54. zpiritus unverändert, pr. November 35 Br., pr. Dezember-Jannar

Br., pr. Januar- Februar 353 Br.,, pr. April Mai 355 Br. Kaffee sehr fest, Umsatz ę 5000 Sack. Petroleum ruhig. Staudard white loco 7.55 Br., 7 45 Gd, pr. November 7,40 Gd, per Januar- März 7.65 G64 Wetter: Kalt.

Wien, 19 November. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen per Frühjahr 850 Gd., 8,55 Br., pr. Herbst g, 0; Gd, 9,08 Br. Roggen pr. Oktober-Novemhber —, 1 6984 745 Br. Mais pr. Mai- Juni s. 537 Ed., 6442 Br., pr. Juni-Jquli 6, 45 G4. 6,48 Br. Hafer pr. Frübjar 7, 08 Gd., 7, 13 Br., pr. Mai. Juni 7,20 Gd, 7.25 Br.

Pest, 19. November (W. T. B.)

Pro duktenmarkt. Weizen loco schwach, pr. 8.23 G4. 8, 25 Br. Hafer pr. Frubjahr 6.70 Gd. . Mais pr. Mai- Juni 5.91 Gd. 5, 33 Br. Wetier: Schnee.

Amsterdam, 19. November. (W. LT. B.)

Bancazinn 46. Amsterdam, 19 November. (W. T. B) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine

pr. November 41 60, pr. Still

fremder

Hafer loco

Friihjahr 6, 72 Br.

pr. März 16,60. Roggen loco bie-

Roggen loco be-

unverändert, pr. November 196, pr. März 207. Ruböl loco 291,

hauptet, auf Termine unverändert, Fr. März 154. pr. Dezember 293. pr. Nai 313.

Antwerpen, 19. November. (W. T. B.)

Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss. loco 185 bez, 187 Br., pr. Dezember 183 Br.,ů pr. Januar 183 Br., pr. Jannar- März 184 Br. Ruhig.

London, 19. November. (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12 14 nominell, flan. An der Küste angeboten 2 Wetter: Nasskalt.

London, 19. November (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11,550. Gerste 5600 Hafer 62 400 Erts.

Weizen geschäftzlos, Preise unverändert, angekommene Ladungen sehr ruhig in australischem Weizen geringe Nachfrage für den Kontinent, Maiz und Gerste ruhig, stetig, übrige Artikel sehr träge.

Liverpool, 19. Ne vember. (W. T. B)

Baumwolle (Schlussbericht) Umsatz 12000 B., davon für Spekulation und Export 2060 B. Amerikaner fest. Surats theurer. Middl. amerikanische November-Dezember Lieferung * /st, Dezember-Jannar-Lieferung 54, Januar-Februar- Lieferung 55l /s, Februar März-Lieferung 55s, März-April-Lieferung 5s /a, April Mai-Lieferung 5a/z d. Weitere Meldung: Middl. 6. Broach good 5. do- fine 59/16, Dhollerah fair 3is / ig, do. good fair 45/13, Qomra fair 32, do. fair 4, do. good 418 d.

Leith, 19. November. (W. LT. B.)

Getreidemarkt. Markt sebr flau, Artikel niedrigeren Preisen verkäuflich.

Klasgow, 19 November. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbers warrants 43 sh. 67 d.

Paris, 19. November. (W. T. B.)

Rohzucker S837 rubig, Ioco 35.25 à 35,59). Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kilogramm pr. November 42,50, pr. De- zember 42,650, pr. Januar-April 45,25. pr. März-Juni 44,60.

Paris, 19. November (W. T. B.) .

Eroduktenmarkt. Weizen ruhig. pr. November 20,90, pr. Dezember 21.00, pr. Januar-April 21.40, pr. März - Juni 22.00. Mehl 9 Marques rubig, pr. November 44.60, pr. Dezember 15.00, pr. Jan. April 45.25, pr. Närz Juni 4600. Rüböl ruhig, pr. November 66, 50, pr. Derembper 66 75, pr. Jmnnuar. April 68.56, pr. Mai-Angust —, —. Spiritus träge. pr. November 45.75 pr. Pe- zember 495 50 pr. Januar April 45 50. pr. Mai- August 46 25.

New-Korkz, 19. November. (W. T. B.)

Waarenhericht. Baumwolle in New-Vork 10716 do. in New- Orleans 101 / is, Raff. Petroleum 70½ Abel Test in New-Vork 7z G4., do. in Philadelphia 73 G., rohes Petroleum in New-Vork 63. do. Eipe line Certificates D. 714 C. Mebl 3 D. 25 0. Rother Winterweizen loch D. S1 C., pr. November nominell, pr. Dezemher D. 8SMz C, pr. Januar D. 825 C., do. Mais (New) 515. Zucker (Fair refining Muscovades) 4. 85. Kaffee (fair Rio-) 9.50. Schmalz (Wilcox) 7.60, do. Fairbanks 7.75, do. Rohe & Brothers 7,55 Speck 64. Getreidefracht 6.

Rüben. Rohzucker 103, Weizenladungen.

alle nur zu

Eisenbahn-Einnakẽmenm.

Königlioh Württembergisohe Staats Eisenbahnen. Im Okt. er. 2780542 S (— 52 425 MS). bis ult. Okt. cr. 22 696 481 5s ( 33 737 Mh.

Pfälzisohe Eisenbahn. Im Okt. er 1378 531 M (- 21 631 4). bis ult. Okt. er. 12 349 519g S ( 430 520 „).

Hessisohe Ludwigs-Eisenbahn. Nicht gar. Linie im Okt. er. 1403 147 6. (4 S4 529 ), seit 1. Januar er. 12281 171 (S0 ( 575 933 M6; gar. Linie im Okt. cr. 175 931 S (4 1079 46. seit 1 Januar er. 1 559715 d (4 42327 6). J

4. Dezhr.

Generalversammlunzen.

Georgs · Marien · Bergwerks und Hütten- Verein.

Ord Gen. Vers zu Osnpahrück.

Aktien Gesellsohaft Wittener Walzwerk, Witten

a. d. Ruhr.

Ord. Gen- Vers. zn Witten a. d. Ruhr.

Aktien · desellsohaft Eisen- und Stablwerk zu 0Osna-

brũok. Westfãllsoher Gruben- Verein.

Ord. Gen- Vers. zu Osnabrück. Ord. Gen. Vers. zu

Berlin.

Wetterbericht vom 20. November 1884.

8 Uhr HKHorgens.

Barometer anf

ö O Gr. n. d. Meeres- Statione n. spiegel redue. in

Temperatn in O Celsius

Wind. Wetter. 0 0 = R.

Minimeter.

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Itockholm Haparanda

Hoskaa ...

Cork. Queens- town. Brest. Helder . Hamburg. Swinemünde Neufahr wass. Memel .... Paris ö. Münster... Karlsrnbe. Wiesbaden. München Chemnitz.. Berlin. Wien Breslau. Ile d'Aix Triest

bedeckt wolkig wolkig neblig wolkenlos wolkenlos Schnee

773 NW 763 NNW 752 80 759 80 761 VNMW 763 N

(91

5

Cd

wolkig bedeckt bedeckt bedeckt Rebel

halb hed. halb bed.) wolkenl.?) halb bed. Nebel hedeckt bedeckt?) bedeckt wolkenl. ) wolkig heiter heiter wolkenlos wolkenlos

776 737 762 758 760 762 76 762 769 762 767 765 765 766 764 764 ĩ 764 WNW 771 XO 764 0

e *

:

O —— Q 0

ro do dd r M Nον,

*

& de =

Cx D

1) Nachts Schnee. ) See ruhig. ) Schnee. I) Früh starker

Nebel.

Anmerkung:

Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:

1) Nordenropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone. 4) Südenropa. Innérhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 3 schwach, 4 mäs ig.

1 Jeiger Zug, 2 = leicht, 5 frisch, 6 stark, 7 gteif.

8 stürmisch, 9 Sturm, 19 starker Sturm, 11 bettiger Sturm, 12 Orkan.

Eine tiefe Depression,

Uebersicht der Witterung.

welche gestern Abend westlich von

Finnmarken lag. ist südwärts bis zum norwegischen Meere fort-

geschritten

und veranlasst nördliche und nordwestliche Luftströmung.

britischen Inseln lebhafte Ueber Centralenropa

über den

ist hei schwachen, im Norden südlichen bis westlichen, im Süden

umlaufenden Winden das Wetter kalt Regen oder Schnes.

meist trübe, vielfach fällt, in ganz Deutschland, ausser im Nordwesten,

herrscht Frostwetter, über Finnland strenge KFälte

Deutsche Seewarte.

83

8— 8

Theater. 422 . 1 2 .

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- haus. 239. Vorstellung. Aladin, oder: Die Wun⸗ derlampe. Großes Zauberballet in 3 Akten von Hoguet. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 244 Vorstellung. Der Leibarzt. Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehlschen Idee von Leopold Günther. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Im Opernhause keine Vorstellung.

Dritte Sinfonie ⸗Seirée der Königlichen Kapelle.

Schauspielhaus. 245. Vorstellung. Die Waise von Lowoocd. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, mit freier Benutzung des Romans von Currer Bell, von Charl. Birch-Pfeiffer. Anfang 11

Montag, 24. November. Allergnädigst bewilligtes Benefiz für die Hülsen⸗Stiftung, unter freundlicher Mitwirkung des Herrn Götze, vom Stadt⸗Theater in Föln. Mit aufgehobenem Abonnement. Marga⸗ rethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust von Jules Barbier und Michel Carrs. Musik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Beetb, Frl. Götze, Faust; Hr. Götze, als Gast, Hr. Biberti, Hr. Schmidt) Anfang 7 Ubr. Hohe Preise.

Die Abonnenten sowie die Inhaber von permanent reservirten und von Dienstplätzen können die bezüg— lichen Billets bis Montag, den 24. d. M., Mittags 12 Uhr, gegen Zahlung des Kassenpreises abheben. ** Billets tragen die Bezeichnung „Reserve—

atz .

Ber bei meinem 50 jährigen Dienst⸗Jubiläum ge— gründete und meinen Namen tragende Hülsenfonds“ hat den Zweck: „in Noth gerathenen und der Unter— stützung würdigen aktiven oder bereits inaktiv ge— wordenen Angehörigen der deutschen Theater eine einmalige oder fortlausende Unterstützung zu gewäh⸗ ren“, und es ist durch Verwendungen aus demselben bisher schon möglich gewesen, ersprießliche Hülfe zu spenden. Die Allerhöchste Gnade giebt nunmehr durch Bewilligung der gegenwärtigen Benefiz ⸗Vor—⸗ stellung Gelegenheit, den genannten Fonds zu ver— mehren, und ich wende mich an das geehrte Publi— kum mit der ergebensten Bitte, den Zweck desselben in freundlicher Weise unterstützen zu wollen. von Hülsen.

Millöcker.

Freitag: Lebensbild in

stellung. Dazu:

Michaelis.

,

schauspielerin

Deutsches Iheater. Freitag: Fönig Richard

der Dritte. . Sonnabend: Der Hüttenbesitzer. Sonntag: König Richard der Dritte.

Nallner- Theater. Freitag: Zum 56. Male: Der Raub der Sabinerinnen.

und Attala.

Lictoria- Theater. Kleine Preise. Freitag: Mit gänzlich neuer Ausstattung z. 262. M.: E celsior.

Venues Friedrich- Tilhelmstüdt. Theater. Freitag: Zum 57. Male: in 3 Akten von Zell und Gense.

Sonnabend: Gasparone. .

Residenz- Theater. Direktion: A. Anno— Zum 2. Male: . 3 Akten von E Gondinet. von Oscar Blumenthal. (Novität.)

Kroll's Theater. Vorläufige Anzeige. Dienstag, den 25. November.

meiner Amme. Gesang und Tanz, in einem Vorspiel und 3 Akten (12 Tableaux) von Ed. Jacobson.

Belle- 4Iliance- Theater.

studirt: Philippine Welser. Akten von Oscar Freiherr von

Sonnabend: 46. Gastspiel der Königlichen Hof—⸗ Franziska Ellmenreich: Male; Die bezähmte Widerspänstige. Lustspiel in 4 Akten von W. Shakespeare. (Katharina: Fran⸗ ziska Ellmenreich.)

Sonntag: Zum letzten Male: Maria Stuart.

Nalhalla-Hperetten-IThenter.

Zum 28. Male: Gillette von Narbonne. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Concert-Haus. Concert des Kgl. Ni Hof ⸗Musikdirektors Herrn Bilse.

Circus Renz. Freitag. Abends 7 Uhr. Equestr. · choreographische tungs- Pantomine. Die 4fache Fahrschule, geritten bon den Herren Franz und Adolf Renz, J W. Hager und Gustav, Schulpferden. 8 Damen und 8 H Horaz! und „Merkur, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. mit 24 lebenden Tauben. ihren graziösen Sprüngen zu Pferde. der Schulreiterin Mlle. Adelina Price.

Sonnabend: Große Vorstellung.

Gasparone. Operette Musik von C.

Eine Tochter:

ö (Coblenz). Hrr. Graf ariser

Deutsch

Der Club. .

Schleusener. (Crossen a. O.).

von

Verehelicht: Hr. Lieutenant Wilh. von Unruh mit Frl. Katharina von Görne. Geboren: Ein Sohn: Hrn, Landrichter Haas (Wiesbaden). Hrn. Landrath v. Wolff (Rosen⸗ berg O. S.). Hrn. Major Frhrn. von Losn. Hrn. Premier ˖ Lieutenant Clausius. Hrn. Lieutenant Arth. von Barby der Groeben (Bonn). Hrn. Major von Poncet (Schwerin

Gestorben: Hr. Kanzlei⸗Rath a. D. Ernst Wilh. Hr. Pastor em. Gust. Richter

Eröffnung der Weihnachté⸗Aus—⸗ Zum 14 Male: Die Märchen Phantastisches Zauberspiel mit 52228 Musik von G. verborgen hält, 1884, erlassene erneuert.

Steckbrief

Freitag: Neu ein⸗ Schauspiel in 5 Redwitz. Anfang ö ö. 652227

Zum letzten

Freitag: * Herselbs wird auf

Lindenstr. Nr. 54, Hauptverhandlung geladen.

Carlstraße Markthallen. Zum 7. Male: Zarina

Aut stat · (LL. S.) Beucha.

Steckbriefe und Untersuchnungs⸗ Gachen.

Steckbriefs⸗ Erneuerung.

Der gegen den Knecht Wilhelm Stempel, früher in Wangritten, zuletzt in Aßmanns, welcher sich d. d. Bartenstein, wird hiermit

den 18. April wieder

Bartenstein, den 13. November 1884. Königliches Amtsgericht.

Der Colporteur Bernhard Carl Appelt, zur Zeit unbekannten Aufenthaltsorts, zuletzt in Nedlitz wohn⸗ haft gewesen, am 4. Dezember 1850 zu Konitz ge— boren, wird beschuldigt, als beurlaubter Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein und ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben. Ueber⸗ tretung gegen 8 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs.

den 2. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht großes Sessionszimmer,

zu Potsdam,

Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehr ⸗Bezirks-Kommando zu Konitz ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

Potsdam den 8. November 1884.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

zur

mit 8 eigens hierzu dressirten Fantasie ˖Quadrille, geritten von erren. Die beiden Fuchshengste 52241 Auftreten der Miß Mazella Mlle. E. Loyal in Auftreten

Am

E. Renx, Dircklor. hölzer ab

Großes Ballet von Manzotti, Text von O. Blumen⸗ thal. Musik von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemeyer. Erste. Solotänzerin: Frl. Mary Miller von Her Majesty's Theater in London. Neu“? Camerun⸗Bild mit Dekoration von F. Lütke⸗ meyer. Vorher: Camerun · Marsch von C. J. Raida.

Familien⸗ Nachrichten.

Verlobt: Frl. Maria von Weber mit Hrn. Ernst von Wildenhruch (Berlin Leipzig). Frl. Rosa Horch, mit Hrn. General⸗Major Lentze (Posen— Wernigerode) Frl. Elsbeth Martini mit Hrn. Amtsgerichts ⸗Rath Gustav Bauer (Grünberg)

bietend verkauft werden.

Zteinbusch

bei Hochzeit Nm.,

17. November 1884. Ober ˖ Amtmann Sydom'sches Nachlaß · KR uratorinm.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

H Holzverkauf.

Mittwoch, 3. Zezbr. cr., Vorm. 10 1lhr,

sollen im Gasthofe zu Glasfabrik hier ca. 2409 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗

Ablage Plötz⸗See unter den bekannten Bedingungen öffentlich meist—

52236 Holzverkäufe.

Für die Forstreviere Groß⸗Schönebeck und Pech⸗ teich werden pro 1885 folgende Holzlizitationen sämmtlich an Montagen, von 10 Utzr Vor⸗ mittags ab, im Gasthofe bei Wreh hierselbst ab⸗ gehalten und zwar:

5. und 19. Januar, 9. und 23 Februar, 9. und 23. März, 13. und 27. April, 18. Mai, 8. Juni, 13. Juli. 7. September, 5. Oktober, 9. und 25. No⸗ vember, 7. und 21. Dezember 1885. Groß ˖ Schönebeck, den 15. November 1884.

Der Ober förster. Sach se.

52238 Holzverkauf.

Am Montag, den 24. November er., sollen von 10 Uhr ab im Peimor'schen Saale hierselbst aus der Oberförsterei Eberswalde folgende Hölzer öffentlich meistbietend verkauft werden: Jagen 81 an der Biesenthaler Straße, unmittelbar hinter Spechthausen, ca. 280 Stück Bauholz 180 fim meist IV. und DV. Klasse, 90 rm Kiefern Kloben, 50 rm Spaltknüppel, 160 rm Stockholz, 40 rm Reiser J. und 100 rm Reiser III. Kl.

Das Holz muß bis zum 15. Dezember aus dem Schlage entfernt sein.

Eberswalde, den 19. November 1884.

Der Forstmeister. Runnebaum.

52237] Fichten ˖ Solzverkauf in der Oberförsterei Rottebreite, Schutzbezirk Buntebock, Provinz Hessen, Landkreis Cassel. Sonnabend, den 29. November 1884, mit der Zusammenkunst Morgens 10 Uhr, bei der Gastwirth Carl Friemann Wittwe zu Ober kaufungen: Distrikt Nr. 7160. Langebruch: 390 Stück langschäftige Abschnitte IV. u. V. Kl., 36 (tagen J u. 14. Ki, 286 rm Nutzklafter II. Kl., 98 . MNutzknüppel. Oberkanfungen, am 18. November 1884. Der Königliche Oberförster: A. Klem me.

231 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg.

Snbmission. Die Lieferung von 200) Stück 7m und 660 Stück 8 m langen kiefernen, 15 em im Zopf starken, im Wadel gefällten Telegraphen⸗ stangen soll in öffentlicher Submission verdungen werden, und steht hierzu auf Dienstag, den 9. k. M., 11 Uhr Vorm., im Dienstzimnmer Nr. 5 des Unterzeichneten, Elisabethstraße Nr. 21, 1 Treppe hoch, Termin an, bis zu welchem die Lieferungs⸗ offerten versiegelt mit der Aufschrift: Lieferung von Telegraphenstangen“ franko an die Adresse des Unterzeichneten einzusenden sind. Ebendaselbst sind die Lieferungsbedingungen in den Dienststunden ein—⸗ zusehen, auch gegen Franko⸗Einsendung von 50 3 franko zu beziehen.

Bromberg, den 18. November 1884.

Der Königliche Eisenbahn⸗Telegraphen

Inspektor: Schroeter.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

und

6 k aa, , . Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 für das Vierteljahr.

.

Ansertionaprelʒ E. .

für den Raum einer Aruchzeile 80 3.

* J D für Gerlin außer den Rost Anstalten auch dir Egpe⸗ !

Staats⸗Anzeiger.

Aue hof. Anftaten nehmen gestellang an;

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. 1

. 275.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Eisenbahn⸗-Direktions⸗-Präsidenten Loeffler zu Magdeburg den Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ laub; dem Major der Landwehr⸗Kavallerie und Ritterguts⸗ besitzer Boschke auf Groß -Wesseln im Kreise Elbing, dem Pfarrer Günther zu Gladitz im Kreise Weißenfels, dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Bode zu Suhl, und dem Steuer⸗Einnehmer Dargel zu Schokken im Kreise Won⸗ 5 den, Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Eisen⸗ ahn⸗Werkstätten⸗Vorsteher Axer zu Buckau bei Magdeburg, dem Eisenbahn-Stations-Vorsteher Koch zu Euskirchen, und dem Eisenb ahn⸗Stations-Vorsteher Weis kopf zu Brühl den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer, Organisten und Küster, Kantor Schram me zu Estorf im Kreise Nienburg, dem emeritirten Lehrer, Küster und Or— ganisten Fricke zu Hiddestorf im Landkreise Hannover, dem Bahnmeister Schneidewind zu Suhl, dem Bahnmeister Dannenberg zu Grimmenthal, dem Bahnmeister⸗Aspiranten Leininger zu Oberhof, dem pensionirten Kreisboten Rei— mann zu Reichenbach i. Schl., und dem Gestütwärter Gräser zu Leubus im Kreise Wohlau das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Bergmann Heinrich Maus zu Braubauerschaft ö Kreise Bochum die Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗ eihen.

Deutsches Reich. 2. Plenarsitzung des Reichstages, Sonnabend, den 22.

Tagesordnung: Wahl der Präsidenten und der Schriftführer.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Stagtsanwälten Fleischhack in Erfurt, Koenig in Halle a. S, Müller in Wiesbaden, Weichert, Lade⸗ mann und Lippert in Berlin den Rang der Räthe vierter Klasse beizulegen; sowie die Gerichts⸗-Assessoren Koblitz zu Amtsrichtern zu ernennen.

Gerischer und

ö zur Ausführung des 5§. 25 des Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung vom 36. Juli 1883.

Vom 3. November 1884.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Preußen 2c. verordnen auf Grund des §. 25 des Gesetzes über die allge⸗ meine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 (GesetzSamml. S. 195), was folgt: 1

.

Von den am 1. Juli 1885 in der Provinz Hannover an Stelle der Landdrosteien und der Finanzdirektion tretenden sechs Regierungen sind die Regierungen zu Osnabrück und Aurich nach dem Vorbilde der Regierung zu Stralsund dahin zu organisiren, daß die kollegialischen Geschäfte nicht in ver⸗ schiedenen Abtheilungen, sondern in einem ungetrennten Kol—⸗ legium wahrgenommen werden.

3

8. 9. Der Minister des Innern und der Finanz-Minister sind mit der Ausführung dieser Verordnung beaustragt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 3. November 1884. (L. S.) Wilhelm. von Bismarck. von Puttkamer. Maybach. Lucius. Friedberg. von Boetticher. von Goßler. von Scholz. Graf von Hatzfeldt. Bronsart von Schellendorff.

König von

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer an der Lateinischen Hauptschule der Francke'schen Stiftungen, zu Halle a. S., Dr. Johann a Werther, ist das Prädikat Professor beigelegt

en.

Ju stiz⸗Ministerium. Der Rechtsanwalt Tornow zu Kulmsee ist zum Notar

im Bezirk des QOber⸗Landesgerichts zu Marienwerder, mit An⸗ ( weisung seines Wohnsitzes in Kulmsee,

grabowa sind zu chiotaren lin.

die Rechtsanwälte To muschat und Czygan zu Marg⸗ Bezirk des Ober⸗Landesgerichts

November 1884, Nachmittags 2 Uhr.

Berlin, Freitag,

1884.

zu Königsberg, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Marg⸗ grabowa, und

der diechtsanwalt Kirschner zu Brandenburg a. H. zum Notar im Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines

Wohnsitzes in Brandenburg a. H., ernannt worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Berlin ist im An⸗ schluß an die bereits angefertigten generellen Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Altdamm bezw. Gollnow nach Hagen (Wollin) auch mit der Vornahme genereller Vorarbeiten für eine an einen geeigneten Punkt dieser Linie anschließende Eisenbahn unter— geordneter Bedeutung nach Camm in beauftragt worden.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Unter-Staatssekretär im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Marcard, nach Frankfurt a. M.

Die Nummer 30 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 9024 die Verordnung zur Ausführung des §. 25 des Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883. Vom 3. November 1884.

Berlin, den 21. November 1884. .

Königliches Cesetz Sam: nell An g.

Didden.

1

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ges.⸗Samml. S. 357) sind bekannt gemacht:

I) das unterm 24. September 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage⸗Genossenschaft zu Groß Schierakowitz im Kreise Tost-⸗Gleiwitz, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung . Nr. 45 S. 432 bis 455, ausgegeben den 7. November 3 der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1884, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Erhebung deß tarifmäßigen Chausseegeldes an den Kreis Reuftadt in Ober Schlesien bezüglich des Baues einer Chaussee von Ober Glogau bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Thomnitz, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 4 S. 424, ausgegeben den 31. Oktober 1884;

3) der Allerhöhste Erlaß vom 3. Oktober 1884, betreffend die Herabsetzung des Zinsfußes des noch nicht begebenen Theils der⸗ jenigen Anleihescheine, zu deren Verausgabung der Kreis Kröben durch das Allerhöchste Privilegium vom 2. Juli 1886 ermächtigt worden ist, von vier und einhalb auf vier Prozent, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 45 S. 327, ausgegeben den 4. November 1884.

Bekanntmachung.

Dem Markscheider August Haltern aus Essen a. R. ist von uns unter heutigem Datum die Konzession zur Verrichtung von ö für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Clausthal, den 17. November 1884.

Königliches Ober⸗Bergamt. Achenbach.

Bekanntmachungen,

betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein— fuhr über die Reichsgrenze.

Landespolizeiliche Anordnung, betreffend Maßregeln gegen die Rinderpest. 81 Nachdem die Eisenbahnstrecke Ortelsbhurg = Johannis⸗

hurg dem öffentlichen Verkehr übergeben worden ist, wird der 8. 4 der landespolizeilichen Anordnung vom 31. Mai 1881 (Extrablatt zu Stück 22 des Amtsblatts von 1881) dahin ergänzt, daß der Transport von Rindvieh im Kreise Ortels⸗ burg auf der Station Schwentainen am Mittwoch jeder Woche erfolgen darf.

8. 7 Die Erlaubniß zur Verladung auf der im 8. 1 genannten Station wird jedoch auf inländisches Rindvieh in gemästetem Zustande beschränkt.

Dasselbe darf nur dann zur Verladung gelangen, wenn glaubhaft nachgewiesen wird, daß das Vieh zur sofortigen Schlachtung bestimmt ist.

5. 3. Vorstehende Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündigung in Kraft. Zuwiderhandlungen werden nach den Bestimmungen des §. 328 des Reichs⸗Strafgesetzbuches fowle des Reichsgesetzes vom 21. Mai 1878 (R. G- Bi. S. 965) und in den von jenen Bestimmungen nicht getroffenen Fällen nach 3 n n,. der nachfolgenden Polizei⸗Verordnung estraft.

Polizei⸗Verordnung.

Auf Grund des §. 137 des Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 in Verbindung mit den §§5. 6, 12 und 15 des Gesetzes über die Polizei⸗Verwal⸗ tung vom 11. März 1850 wird für den Umfang des Regie⸗ rungsbezirks Königsberg nach erfolgter Zustimmung des Bezirksausschusses hiermit verordnet: Zuwiderhandlungen gegen die vorstehende landespolizei⸗ liche Anordnung werden, soweit fie nicht unter die Straf⸗ bestimmungen des Reichs⸗Strafgesetzbuches und des Reichtz⸗ gesetzes vom 21. Mai 1878 (R. G. BI. S. 95) fallen, mit Geldstrafen von zehn bis zu sechszia Mark bestraft. Königsberg, den 24. Oktober 1884. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Steinmetz.

In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 47 der Zeichen register⸗Bekanntmachungen veröffentlicht.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, * November. Se. Maje stät d König ließen Sich heute von dem nten von Berlin, von dem Kriegs-Minister Militär⸗ und des Civilkabinets Vor⸗

trag halten.

Heute früh begaben Sich Se. Majestät zur Beglück⸗ wünschung Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin nach dem Kronprinzlichen Palais und später zum Besuch Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfurstin Wladimir nach der russischen Botschaft.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern Vormittag den Commandeur der 31. Division, General-Lieutenant Loewe, und begab Sich um 121 Uhr zum Gottesdienst nach dem Dome und hierauf zur Elöffnung des Reichstages nach dem Königlichen Schlosse.

Nachmittags 3 Uhr stattete Höchstderselbe den hier an⸗ wesenden fremden Fürstlichen Herrschaften Besuche ab und nahm um 5 Uhr mit Fhrer Kaiserlichen und König⸗ lächen Hoheit der Kronprinzessin fowie Ihrer König⸗ lichen Hoheit der Prinzessin Victoria an dem Familiendiner bei Sr. Majestät dem Kaiser und König Theil.

Abends 8 Uhr empfingen Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzeffin Herrn Henry Stanley.

Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz begab Sich sodann zur Begrüßung der Großfürstin Wladimir von Rußland nach dem Bahnhof Friedrichstraße und gab Ihrer Kaiserlichen Hoheit das Geleite nach dem Königlichen Schlosse.

Polizei⸗Prä sowie von den Chefs des

Die gestrige (1.) Sitzung des Reichstages, welcher der Staats-Minister von Byetticher sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath und Kommissarien desselben beiwohnten, wurde um 31, Uhr von dem Alters⸗ Präsidenten Abg. Grafen von Moltke eröffnet. Der⸗ selbe erklärte, nach §. 1 der Geschäftsordnung des Reichs⸗ tages solle bei Beginn einer neuen Legislaturperiode das älteste der anwesenden Abgeordneten vorläufig die Führung der Ge⸗ schäste übernehmen. Er sei im Jahre 1800 geboren, und wenn sich Niemand melde, der älter sei (Pausej, was nicht der Fall sei, so liege es ihm ob, das Alters-Präsfidium anzu⸗ treten. Er eröffne daher die Sitzung und bitte zunächst die Abgg. Graf von Kleist-Schmenzin, Graf Adel⸗ mann von Adelmannsfelden, Dr. Meyer (Jena) und Hermes, das Amt der Schriftführer zu übernehmen. (Die Genannten nahmen auf dem Bureau Platz.)

Der Präsident ersuchte darauf den Abg. Hermes, nun⸗ mehr die Namensverlesung zu beginnen.

Der Namensaufruf ergab die Anwesenheit von 262 Mit⸗ gliedern, das Haus war somit beschlußfähig.

Die Verloosung der Mitglieder in die 7 Abtheilungen wurde nach der Sitzung durch die Schristführer vollzogen. Die Ver⸗ theilung der Wahlakten an die Abtheilungen' ist bereits im Voraus durch das Loos erfolgt.

Der Präsident theilte mit, daß folgende Vorlagen ein⸗ gegangen seien: Gesetzentwürfe, betreffend 1) die Feststellung eines Nachtrages zum Reichshaushalts-Etat für das Etats jahr 1884/85; 2) die Kontrole des Reichshaushalts und des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen für das Etatsjahr 1884686; 3) die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine und der Reichs⸗Eisenbahnen, nebst Anlage und einer Begründung;

4) die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das