1884 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Antrag der Firma Gebrüder Kohn wa . r . 2 2 1 . Besitzer des Pfandobjektes. Bezeichnung der Forderung und Forderungsberechtigten. . . F Vi * r t e B e 1 ĩI a 9 2 intrags. othekenbuchs⸗Folium. . * . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den nun diejenigen, welche auf die Forderung ein

Recht zu haben glauben, zur Anmeldung bei dem

dem Eröffnen aufgefordert, daß im Falle der Unter— dl, Kres Vier de besran n ofs. I T FI. 35 Kr. Glterngutsrest und Namralausfernigung zu 18 JI. D Want simöhbam, Sand I S. TT

lassung der Anmeldung die Forderung für erloschen an m rm m n. hoh der Katharina Riegelsberger von Holz, am 19. April 1854 erb- 1830. (neues Hyp.⸗ Buch). . M 276 B li S h d d 22 N F 1 erlin, Sonnabend, den opember 188 4 . ag *

Fortl. Nr

unterfertigten Gericht innerhalb sechs Monaten mit erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würde. weise übergegangen auf die Dienstmagd Magdalena Karpfhammer

Als Aufgebotstermin wird die öffentliche Sitzung von Haar. . 3 ; ö ; z 8 8 . , —— 290 FJ. mütterliches Erbgut gebst Anspruch auf Erziehung und 20. November Ameham, Vand 1. S 131 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 0. November 574, sowte die in dem Gesetz, betreffend dag Urheberrecht an Mustern und Modellen

vom lattner, Nepomuk, Bauer in Kuglenz. Mittwoch, den 290. Mai 18865, ?; 1 r Unterschluf des Johann Klessinger, f. n. der Bauertstochter 1828. (neues Hyp. Buch). . ö ,,, . Du 282 ges Theres Plattner von Kuglenz. ö 6 ; ö 75, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877 vorgeschricbenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Vormittags 9 Uhr, .

bestimmt, und werden zu demselben die Betheiligten Angelhuber, Johannes und Gertraud, Je 55 Fl., Sa. 09 Fl. Vatergut, je 33 Fl. 20 Kr., Sg. 66 Fl. 14. Februar Amsham, Band J. S. 1435 2 * . hiemit geladen. Häns geheimen u ele'erltene, Oe ah Kr, und je 5 Fi. 4d Kre Sa j5 Fi. P Kr. Anschlag fär 62s. laltes yr. Buch) 4 entra an E 5 ; egister r das Deut e Re

Ech. (ir. 276)

Kronach, den 14. Node nber 1884. Groeppner, Franz und Magdalena, Hochzeitskleidung, endlich Unterschluss⸗ und Krankenverpflegungs⸗ ö. 9 ö Bauerteheleure in Wald. 3. der Gütlerstöchter Gertraud und Theres Gröppner von . 34 ee, ,, , e. k ͤů . für das 6 Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint n der Regel täglich Da . . : ; : ; ; . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats. Abo t betrã ö ̃ . ien , Zur Beglaubigung: Schmid d Therese, Bauers 1000 Fl. Elterngut des seit dem russischen Feldzuge vermißten 20. Dezember Reichenberg, Band J. S. 11 uc me, we e ĩ nnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten' 20 g.

chmid, Franz un heres U Möchael Wochinger, dann Ausfertigung desselben, Unterschluf 18326. (altes Hyp. · Buch. . Anz gers, 8W., 2 e bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. kan *

Der K. Gerichtsschreiber: (L. 8 Monath. eheleute in Oberham. .

; . 3. 3 ö. . Wonngdorf., So. Mat 1613 Aunzaun, Band 1 G 37 Während des Jahres 1383 verkehrten nach dem s2 5ag 330 Rig c. Augzgefskhrt wurde nach Deutsch Carl Flotho- vraie e.

52451 reibauer, Josef und Maria, Bauers a. Anspruch der Bäuerin Maria Wimmer von Wollersdorf, „Mai 1825. Amsham, Band J. S. 317 t ; ; z e,, , , m . wa , , . vurde . ; „Carl Flotho“ li d d inri .

l . ] Bekanntmachung. ber e. i . . . (neues Hyp. Buch). . , . ende l 37 in 6. ner land für 6140 Réis Herva Mats. mit dem Firmeninhaber: ; 5 m r Benn 8 9 ron n f.

Die Hypotheken Urkunde über 42000 6 Rest⸗ b. 200 Fl. Heirathgut nebst Ausfertigung ohne Anschlag der do. 5 * . d mr. ; * S 3 ese. 36 333 3 , , ö,, Kaufmann Carl Flotho“ unter Nr. 6160 unseres Prokurenregifterz eingetragen 2 zugegen é. . 3. Frau . Ich rn. von . e . . WJ . . arfgg; 3. Sci. . . 6 ,,, 3 . 3 2 Die und dem Orte der Niederlassung; worden. .

utsbesitzer Tenzer, Anna Caroline Henriette, ge⸗ Altbauer, Anna, Häuslerswittwe in 132 FI. Muttergut, Ausfertigung im Anschlage zu 6 Fl., Unter 17. Februar msham, Band L S. 331. , , 5 . ie im roßherzogthum Hessen. „Mengeringhausen“ j a. ;

borenen Strache, zu Batzlow gebörigen Grundstücks, r bobs d 6a 9 schlufs⸗ und Krankenverpflegungsrechte der Häuslerstöchter Anna 1832. (neues Hyp. Buch). . 38 Schiffe . i. k 5 1583. gingen Ueber die Ausnutzung der Brennstoffe im Hochofen⸗ eingetragen worden. 96 * Fe ing. er s r, m, ,

i, n , , . . J 9 tzeuge , . . 6 6 ast ein und betrieb, (Forts.) Mittheilungen. Markt- und Arolsen, den 17. November 1884. Firma Kollcktiv. Prokura ertheilt und ist gene nn

2* Fahrzeuge von 9390 t in Ballast aus. Metallpreise. Submissionen 2c. Anzeigen. Fürstliches Amtsgericht. unter Nr. 6161 unseres Prokurenregisters eingetragen

, Band 6 . 3, Ab⸗ e. 3 1633. amg ö. it theilung III. Nr. 14, aus dem Kaufvertrage vom ier, d Karolina, a. 62 Fl. 30 Kr., b. 50 Fl. Erbtheile der Maria Wimmer von 16. Sept. 1825. Amsham, Band 1. S. 278 ; . ö 0mngun . n, Karolina ö . , sg. lneueg Yyp'. Buch). 3 ß apa) kamen , e. er

1881 für die Gutsbesitzer Martin in 1885 ein 18 deutsche Schiff: mit einem Gehalt Han dels⸗Register. Arolsem. Bekanntmachung. 5265617 Endlich ist dem Friedrich Wilhelm Sommer von

26. November Spermoser, Josef und Rosina, Gütlers. 1160 Fl. Kaution für einen gleich großen Antheil an dem Vermögen 1. August Amsham, Band J. S. 352 na 6 no alen dnn! Schfff. mit wr me, Strache'schen Erben, gebildet aus dem Hypotheken en , 5 Flure l des vermißten Bauers ohnes Felix Bachinger von Lohfeld. 1842. neues Hyp.- Buch). . 3 . ö Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich hie in hie siger Start Belcgeng Gasfabrik, welche Fꝛiibronn zur Zeit in Neckargemünd fir dfefesbe Firma briefe vom 27. Dezember 1881 und dem Kaufver⸗= 9 Blüm, Josef Güter in Wald. 150 Fl. Elterngut, 20 Fl. für Ausfertigung, Unterschlufs⸗ und 1. Februar Amsham, Band J. S 142. Schiffen befanden fich: 11 Segelschiffe mit einem Sachen, dem Königreich Württ em berg? und früher unter der Firma. R. Schlima von dem Ga. Einzel Prokura ertheilt und ist dieselbe unter 36. Jun . Krankenverpflegungsrechte der Anna Fuchs von Wald. 833. (neues Hyp.⸗ Buch). ö chi iwer 4, dichund f Seren ff f. un emen dem Großherzogtum g er sen n web,, g st* techniker Rudolf Schliwa aus Breslau betrieben! Nr. 6162 unferes Prokurenregisters eingetragen trage vom 33. November 1881, ist verloren gegangen, Mitterer, Johann und Franziska, Häus. 25 Fi. Cite ngut, hochzeitlichen. Aus. und Eingang, ÜUnterschluf⸗ 3. Delember Pfarrkirchen. Bd. IJ. S. 1210 Gehalt von 7535 t. Diese Schifft gehörten ö bejw. Son naben ds Württemberg) unter ö , . und unter Nr. 47 in daz Firmenregister ein. worden. : . und soll auf den Antrag der Grundstückzeigen⸗ lerseheleute von Pfarrkirchen. und Frankenverzfl gung echte des Anton Starzhauser, Stief⸗ 1832. (altes Hyp. Buch). . den Heimathshäfen an: Hamburg 6 Schiffe, Flens⸗ Leipzig, resp. Stattgart und Darmstadt e gen nunmehr aber erloschen ist, ist durch Dagegen ist bei. Nr. sz6 un seres Profuren. thümerin und der Inhaber der Post zum Zwecke bruders des sfrührren Besitzers und vermißten Soldaten des . burg 3 Schiffe, Sonderburg 2 Schfffe, Ältona veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 15 den Schmiedemel . . risters vermerkt. daß die Kollektio- Prokura des Charles der Ausfertigung einer neuen Hypotheken⸗Urkunde 8. Linie n. Infanterie. Regiments. ö ; t . . 2 Schiffe, Rostock, Elsfleth, Arnis, Bremen, Apen⸗ letzteren monatlich. 5 en Schmiedemeifter Heinrich Meuser, Grisel für, letztgekachte Firma, erloschen, diejenige amorkssirt werden. Niedermaier, Josef, Gütler von G. Stocket J a. 260 Fl. Vatergut der 16 Kinder der früheren Besitzerin Namens: 1. Februar Brombach, Band J. S. 37! rade M* Schiff; diese Schiff. waren befrachtrt Altenkeir- chem. Betanntmadhn 52520 den Schlossermeister Thomas ; des Wilhelm Reichardt mit Rücksicht auf die Ein-

J , ge⸗ Johsnn, Sckastian, Geohg Theres, Magdaleng, Rosing, Maria, 3360 (altes Hhr. Buch. - 2 , de. hem. Beta jung. I52520] hierselbst übergegangen und ist in unser Gesellschafts⸗ tragungen bei Rr. 5878 des Prokurenregisters hier n n , net. Nichaei, Rant und of, Fahhöck, dan Aus ertigäng im . Hihn d? ä ö . gacklt . L n ee. , . w heute eing tragen worden: geiöscht und nach Nr. 6151 übertragen worden ist. Im Aufgeßottermine Anschlag zu 12 FI. der 4 Schter; Theres, Magdalena, Rosing . Zucker und Kurkume 1“ Schiff; es kamen ein in Gol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 . k Ferner ist bei Nr. 5878 unseres Prokurenregisters

am 13. März 1885, Vormittags 9 uhr, 64 . i n ö , 16 n., . Ballast 2 Schiffe. Fonrgh Jonlaan e den,, ö. . n, . gr rttz 16. 3 e, ,, des Charles seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ ntertunst, Krantenkost, Wart, hochzeitlichen Aus⸗ und Ein— . Es gingen aus 16 Schiffe, 1 Schiff wurde ver— ol. 3. Ort der Jiederlassung? Betz? Si sck Arols i fer, , , ,

,,, urde 3. = rf. ö ) : ö sejeni jedri j f melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 83 Muttergut des Häuslers sohnes Josef Fahboc Stocket Jun 1838 d kauft und 1 Schtff verblieb im Hafen von Hiogo⸗ Col. 4. Bezeichnung der . en 8 . irt er ff bat. . t: . en, , gelöscht und nach ,. 6 . ö. . I . hi r r nr! a, . 6. fon n r nge ö REind n S si 9 von , . . 1 6 mit Hoffmann Schlößer. Die Hescllschafter n . und 6161 übertragen worden ist. rtegen, den . vember 1884. emmer, Michael, Bauer in Schwar⸗ j n , , ö 6 J J Stückgütern 6 Schiffe. mit Weizen 3 Schiffe, mit Col. 5. Zeit der Eintragung: J . , 9. . Königliches Amtsgericht. zenstein. Laptialien zu 200 Fl. und 6 Il. ö . 11580 ; ö Reis 2 Schiffe, mit Weizen und Holz 1 Schiff, mit ö zufolge . ung vom 17. No⸗ h y , 3 Gelöscht ist: G K . Für den fruheren nrg Georg Haringer ein bei Ilüssig. N. Nai do. ; e n den Han von Gogh. w 2 1 2 . homas, Firmenregister Nr. 13, 362 die Firma: lhre Bekanntmachung. k J . . Osarg in Balast 3 Schiffe . Altenkirchen, den i. Jiotembet 1884. Die Seselsnkt? ne bels ölfffens Handelgclel. vSerlin, den r Feen fg;

Auf Ant des Nachlaßpfleserg, Mechte anwalte . . oSburg rbtheils zah ehr ö Obwohl schon der Tonnengehalt der Deutschen Königliches Amtsgericht. schaft und hat im Februar 1584 be onnen 3 58. hij, An e e Abt g . ö ö i , ö decker, B in Kopfsöd Ab un, 25 seit Vm russischen Feldzuge vermißten Johann und 17. November Baumgarten, Band J. S. 262 Schiffe, welcbe 15383, den Hafen ven Hiogg, fake Die Befugniß, di. GHesellschaft ö ver treten und k 3 z. J der am 26. Juni 1554 zu Liegnitz verflorbenen ver— ö PHathtas Heudecker von Priel, Gemeinde Bauingarfen. K (neues Hö. Buch. , n n, er , ,, . K R 1 diefelbe zu zeichnen, steht jedem der beiden Gefell= w

ö h . ö ; * . F X ; ei ö ö 6. 38 S. . 1 en, ; 35 bil * ge⸗ * J e reg Unter . . Ol ⸗* zu.

e Pichler, Taver, Sperlgütler in Gschaid. 1, hi z Unterschluf der außerehelichen Franziska 29. . ,, 104 . n in mit einer entfprichenden anahnte gendts e, ,. 9 e F schn e rn. . mene em mn. Beranutuachnug. Ib2361

2 . . . ; ö. . ö . . ; . . der Schiffszahl, zu verzeichnen, und muß daher das Inhaber der Fi : Buchhändler Jos , . f ** . . e s ̃ is ; 2 geb , n u n Hölzl, Peter, Dreschergütler in Bum⸗ 10 ,, den . 8. e. ,,, 12 Ea c hf nne gl her . . her . k 4 Stahl. Fürstliches Amtsgericht. ö k

ö. 35, . . - e ; 0 . 24. 3 2 ! . ö 2 ö Yi. G3 ; ö . ⸗— 3 z 46 * J ; 2. ; . 1 an ., 9k. 26, . Josef, Zimmermeister in 54 Fl. , n, . ia gen, Schachtner, 8. November Baumgarten, Band I. S. 377 , . , . . der Firma . Stahl, J Ih2562 e, d,, , . de, , , . Alt · anzumelden, widrigenfalls gegen die felben der Rechts- Baum garten. F n. der Höfeltochter Maria Frippertinger von Ernftling. 1824. (neues Hyp. Buch). . c,, . . nn, ,,, else a hrt wahrend a,. ö Varg nn vom 18. November Barmem. In das hiesige HandelsFirmenregister f J, . , ,. ö ö * nachtheil eintritt, daß sie ihre Ansprüche an den Misterbauer, Ishann Nepomuk, Gütler 2. 100 Fl. ebergabsschilling, Naturalauskrag im jährlichen An 17. November Baumgarten, Band J. S. 188 R, . s am 153. November 1884. . ist heute eingetragen worden: Als Vorstandsmitglieder für die Jahre 1886, Nachlaß nur insoweih geltend machen können, als in Asperting. schlage zu 40 Fl. jammt Verbindlichkeit in Krankheitsfällen 1843. (neues Hyp. Buch). J. ,,,, n,. , , . a n , , , . „aääunter Jir ö zu der Firma P. C. Mebus 1885 . , d der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode der und auf Todesfall für Georg Auggenthaler, früheren Besitzer, . * w ent gen Königliches Amtsgericht. in Barmen folgender Vermerk: ) , n n,, Heinrich Kuhn zu Alt— Erblasserin aufgekommenen Nutzungen durch Befrie⸗ 130 Fl. Vatergut, Ausfertigung im Anschlage zu 30 Fl. sammt 18. Oktober do. . . in Hamburg, welche 66 . Am 7. Nobember jS84 ist der Kaufmann und 6 Reichenau als Direkter, . digung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft Gutevortheilen des Johann Christlmaier, Gütlerssohn von 1847. . . k ö R . k— Carl. Mebus zu Barmen ge ö * k K ird. sperting. . a ziese ur versuchs. er auf In unser Firmenregister ist unter Nr. 1 ol orben. 3 dels geschã ,, Kassirer,

ö m f, den 18. November 1884. Sagmeister, Lorenz, Mühlgütler in 30 gi k 20 Fl. Autfertigungsanschlag und Guts vortheile 10. November Baumgarten, Band . S. 2c 96 ö , . gendeg fingetragen ;. w . . ,, . . . k Baumert zu Hausdorf

Königliches Amtsgericht. Bergham. des seit dem russischen Feldzuge vermißten Gütlerssohnes aver 1824. (neues Hyp. Buch). . ,, , . ie . enn, , . Inhaber der Firma: Kaufmann Jakob Fran— Wittwe Anna Marie, geb. Jürgenshaus, in , , n,, ,, k 9 Sag melster von Hergha n, Gör. Bau garten . , . . definitiy i , , Skenthal; eigenem Ramen und' als Dormund ihres , Verfügung vom 12. November 6 ö. ö ; ; 3 j , 3 ,, zussei ö . a . rer Wirksamkeit zu ziehen und in Zukunft eine Ort der Niederlassung: Arnsberg. Soßnes Peter Carl Mebus unde z 1884 am 14. November 1884. . , zu Bütow ö . Hafnerswittwe 6 . 1 10 Fl. Elterngut des Jacob Häusleigner , . JJ 5 333 . Hamburg n. tame der Firma; J. Firm nenn. . malet nnher hne tlĩ,,,, 14 Nobember. 1588.

4 ö é ͤ . ö eits logo und okohama 'andererfeits zu Eingetragen zufolge Verfügung 8, . 1. J ie Sei. Königliches Amtsgericht. J. Nr. 2543 A., ausgestellt für die Zemingzki'sche Vor= Cid, Jakob, Metzger in Baumgarten. 100 Fl. Uebergabsschillingz, Austrag im jährlichen Anschlage zu 21. Juli Baumgarten, Band LS. 418 n . WJ ,,,, vom 18, Novem b. inter Nr. His des Prgkarenregisters die Sei. Königliches mts gericht 1 mundschaftsmasse, über 135 . 2 3. ist angeblich ; 75 Fl. und Gutsvorthelle der früheren Besitzerin Magdalena Eid. 1835. (neues Hyp. Buch). ö Arnsberg, den 18 Niobenm ber 1883 lens der Firma ., C; Mebns dem Kaufmann Boum. Bekanntmachung sõꝛöõbz] vetloten g'gangen unde soll auf Antrag der Eigen. Seidl, Johann, Hötzelsberger in Peters.! a. 260 Fl, Muttergut, 45 Fl. Ausfertigungsanschlag und Guts. 19. November Baumgarten Bd. I. S. p53 Der Waarenabsatz nach den mit La Guaira! Kön iglschẽz Am togrribr Hugo Erertshusch ertheil te Peokura. In unser Handels -Firmenregisten ist heut? unten thümerin, der Unverehelichten Pauline Ludawica Ce— kirchen. vortheile des vermißten Bauerssohnes Georg Seidl von Peterke⸗ 1824. (altes Hyp. Buch). . (Venezuela) in Verbindung stehenden 5sllichen Küsten⸗! . Barmen, ben 13. November 15534. . minska in Stettin für kraftlos erklärt werden. Der kirchen. ö 6 s , , k . Arnsberg. Bek - . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Nr. 1I7I die Firma; ö ö Inhaber des Sparkassenbuchs wird daher aufgefor— b. 150 Fl. Elterngut, eine Ausfertigung im Anschlage zu 48 Fl. do. do. ö. arch ibn im Jahre 1833 hinter den ,, e ,, Derg hnt n g chm ng, Nr . ᷣ̃ ; , . 6 Hamer iin der dert, Karen , 6 und übrige Ansprüche und Gutsvortheile der Bauerstochter Anna k . ö 9 J ist unter Nr. 138 Fol⸗ Kerlin. Handelsregister 52646] 9 . 10 als . . der ß en 2. Juli 188 ttags 12 Uhr, Mars Seidl bon Petr rekfech en. . , nn, , . . , . er gendes eingetragen; ö. ö des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 6 eorg Hawerländer zu Bonn eingetragen worden.

n , , 6. ,, aniu. 22 Ecklreiter, Josef, Christdoblergütler in 30 5 Uebergabsschilling der früheren Besitzer Josef und Maria 5. Juli I. S. 3892 . ö . ö. ir fen 3 Wolff rel , . ,, kJ n ,,

elden und das Sparkassenbuch porzulegen, rigen⸗ ĩ ; Bauer. 187. neues Hyp. Buch) . 2 . wa , nnn n 48. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: e , , , . fallt dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. ͤ gees n re ge g tinglatler in Planken 70 Fl. Uebergabesschilling, Austrag im Jahresanschlage zu 63 Fl. 18. Juni Baumgarten, Band Il. S. 10 ö ö . ginn 6 J 3 ö ,,,, debt antet ö

Bütow, , 9 bach. . und Gutsvortheile der früheren Besitzerin Theres Bauer. 1816. 'neues Hyp. Buch). . , , , Jr ell 6 ö , 8. Nox Nr. 8907 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

nigliches Amtsgericht. Haußruckinger, Johann, Aignergütler in 30 Fl. Elterngut und übrige Ansprüche und Gutsvortheile des seit 23. November Baumgarten. Banz. S. 6416 namentlich unter den Feldfrüchten bedeutende Ver! Arnsberg, den 18. Nobember 18859 Lpermerkt feht is Eduard Licht Ereslam. Bekanntmachung, 52525 Iö2484 Oeffentliche Aufforderun n der bl h. bei Hanau vermißten Josef Hausruckinger von 1824. (neues Hyp. Buch). . heerungen an; dadurch, die Pflanzer klagen, daß Königliches Amtsgericht. ran, ink ,,,, Max Hermann Müller Ice g rgesel von Hohenth 6 in bid. b6 n, , n , wangen 9. Mai Baumgarten. Band J. S. 5h . dem sich die Thiere in ungeheurer Anzahl in den 66 . ch ein e ttt durch Uebereinkunft der treffend die ,,,, be, i ohenthanner, Georg, Bauer in Haid⸗ Xl. . h zuge 9. ( , Pflanzungen niederlassen, da auch die Kaffee⸗ und 8 ger 5238411 k . u enke hier, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, wird hier prechting. g Johann Dobler, Bruders der früheren Gutsbesitzerin. 1827. (neues Hyp. - Buch). . , n beide auch die Raffte⸗ und ,. , , , ö 52384 Der Kaufmann Emil Oscar Licht zu Berlin hier heute eingetragen , mit aufgefordert, sein bei unter eich neter Vormund⸗ Urban, Georg, Schustergütler in Unterschluf, Krankenverpflegung und übrige Gutevortheile der 22. November Baumgarten,. Bd. II. S. 176 Deutschlands Antheil an der Gesammtausfuhr a, 8 ö hierselbst alt. In. setz das Handelsgeschäft unter unveränderter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma der— h 6 , , Gfehret. . Anna Maria und Anna Reber (Rebl) von 1824. (neues Hyp. - Buch). von 16 355 214 Eg betrug in 1883 gk 539 ke und w 3 . g. n greg e n re, 5 fort. Vergleiche Nr. 15,445 des Firmen selben ist erloschen. ö a, . ; ; m n,. ehret. ; . die deutsche Schiffahrt, ausschließlich der Dampf Albert Sint Fieüempffünm ! Mme einn, ohn regiert.. ö Breslau, den 18. November 1884. . i nenen ü ö n Mathias, hafnerhaäusler zu Ain · 12 ö wan tttstf inn ant t wann md 1 n, f. 4 Hann burg. Amer ikan schen . ö ö . e,, . HN J a , ; berg. ö 8 ö ö . e . ; iengesellschaft, war mit 4619 844 kg betheiligt. zufolge Verfügung vom 18. Nove nber 1835 H . Pöfftiedk, den 14. lozetzber 1664 Leitner, Josef, Gütler in Brombach. a. 144 Fl. elterliches Vermögen sammt Nebenansprüchen des 15. Mai Zu beachten ist, daß un E hell der Ausfuhr nan ent. e, nen, J . Si Cdugrd Licht 2 Ex esam. Bekanntmachung. 52524 Her ogliches Amts ericht 8 I 2e . ; . ; November 1884. t d Sitze zu ? ö 3 . . : 8 ö * ; ** . J zog 9 Gütlersohnes Johann Georg Leitner von Brombach. . 1824. lich von Kaffee. nach Havre, Bordeaux oder New Arnsberg, den 18. November 188 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In unser Firmenregister ift Rr. 6515 die Firma?: Schaller. b. 40 Fl. zu 30 / verzinsliches Cessionskapital des Wagners Martin 15. Mai 1824 Brombach, Band J. S 69 f Vork nur für Ordre verladen wurde, und von dort 6e ein n, gn e, , f. der Kaufmann Emil Oscar Licht hier eingetragen Hugo Winkler . Hierböck von Niendorf. 15. Sept. 1845. (altes Hyp. Buch). nach anderen Märkten, auch nach Deutschland Be? ä . Buchhandlung und Antiquariat hüier und als deren Inhaber der Buchhändler Hugo

. *

lõꝰ M9 Oeffentliche Ladung. Reiter, Aloisia, Wagnertehefrau in 20 Fl. EClterngutsrest, Naturalausfertigung, Unterschluf. und 11. März Brombach, Band J. S. 251 förderung fand. J JJ Der unbelannt wo? abwesende Miterbe, Schreiner Brombach. Krankenverpflegung des vermißten Baderssohnes Josef Geiginger 1825. (neues Hyp. Buch). Ausgeführt wurden in La Guaira vom 1. Ok. Arnstadt. Bekanntmachung. 52385) In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Winkler hier heute eingetragen worden. einrich Kaufmann von Emsdorf, zuletzt in von Brombach. tober 1582 bis zum 30. September 1883 im Ganzen: Die Firma G. Zerling in Arnstadt ist laut zu Berlin unter Nr. ib 444 die Firma: Breslau, den 18. November 1884. ssen wohnhaft, wird zur Anerkennung, des In— Hiebel, Georg, Bauer in Brombach. 250 Fl. Elterngut, Ausfertigung ohne Anschlag und Gutsvortheile 6. Mai Brombach, Band J. S. 78 16358 214 kg, davon Hantburg: Anzeige vom 18. dz. Mts. erloschen und heute im 28. dell Amieo / Königliches Amtsgericht. ventars über den Nachlaß des am 9. April er; ver- des Bauerssohnes Georg Wernetshammer von Brombach. 1825. (neues Hyv. Buch). Handelsregister Fol. C0LIV., Seite 735, gelöscht! und als deren Inhaberin die Frau Capitain storbenen hr. med. Josebh Braun von Hünfeld auf z1] Huber, Alois, Gütler in Gries (Brom 260 Fl. Elterngut, Ausfertigung ohne Geldanschlag, Unterschlufs b. Mai Brombach, Band J. S. 463 worden, . . Schroeder, verwittwet gewesene dell Amico, Rreslam. Bekanntmachung. 562523] Anordnung des Königlichen Amtsgerichts in Hünfeld ach). und Krankenverpflegungtz rechte des seit 1809 vermißten Häuslers⸗ 1825. (neues Hyp. Buch). Arustadt, den 20. November 1884. Wilhelma, geborene Vanelli, hier (Wohnung? In unfer Firmenregister ist bei Nr. 556 das vor da selbe auf s. sohnes Josef Wimmer von Brombach. ; ; denes, Fürstl. Schw. Amtsgericht. Abtheilung J. Potszamerstt. 70a. I), Erlöschen der Firma Herrmann Rettig hier heute den 23. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr, 32 Som merstorfer, Josef, Gütler in Bom. 32 Fl. Kaufschillingsrest des Gütlers Jakob Schmaljbauer von 20. Februar Brombach, Band J. S. 516 Eingeführt wurden in demselben Zeitraum in! Langbein. unter Nr. 15,466 die Firma. eingetragen worden. an Gerichtsstelle geladen. ö ö ; ach. Brombach. 1830. (neues Hyp. Buch). La Guaira im Ganzen: 27 809712 kg im Werthe K e I. J Federhart Breslau, den 18. November 1884. Im Falle seines Ausbleibend in diesem Termin Hiebl, Johann, Bauer in Daxberg. a. 160 Fl. Guthaben des Schmieds Lorenz Vilmaier von 7. Novbr. 1826. Brombach, Band J. S. 181 ron 23 130127 Belivares ('avon aus D'eutschland: Arnswalde. Bekanntmachun sol29? Geschästslokal: Jnbalidenstr. 18) und als Königliches Amtsgericht. soll das Inventar als anerkannt angesehen werden. Brombach, (neues Syp Buch). . 1405 779 Kg im Werthe von 4 706 7as Bol ivarec Se un ] tm g. 51297 deren Inhaber der Kaufmann August Julius w ö n . . b. 55 Fl. Lidlohnsrückstand der Dienstmagd Katharina Ehegartner 15. Mai do. . . ist, eingetragen in das Firmen register Rr. 103. Federhart hier te el, von Stockert, 1827. . Während des Jahres 1883 liefen in den Hafen foölger: Gerichtsschreiber i. V. des Königlichen Amtsgerichts. C. 200 Fl. Darlehen der Inwohnerin Maria Ellinger von 15. Mai do , von Parana gu R (Brasilten) nach dem . Deu! . i 1 K J ; f . ; em . / Die Firma ist durch Vertrag auf den Dro⸗ Der K . J Win grub. 1857. scheñß Handel zarchivl 383 Schiff: ein' woven n, , . oro, seen Kaufmann, Julius Joachim zu Berlin hat L. Grinnitzer . Ansunget, Mitzarl, Gatler hi Brotach. 16 l cetiergut aetst Arspruth uf Antezschluf und Kranken. 19. äber Braubach, Hand . E. k duden Bd ff cb Ben e k Ghee, n Axel Schulte zu Arnswalde über für sein hierfelbst unter der Firma: hier eingetragen worden: ö lõ2ꝛd Bekanntmachung. verpflegung der Gütlerskinder Sebastian, Katharina und Georg 1829. (neues Hyp. Buch). kamen 16 Schiffe in Ballast, 3 Schiffe gingen in 6 N J ; Isidor Joachim Die Firma ist durch letztwillige Verfügun di Das Königliche Amtsgericht Pfarckitchen hat mit Haunzenberger von Brombach Balest,ů die ruh tigh⸗ u r liich 27 kel n , ö , , 21 . des Firmenregisters. (Firmenregister Rr. 14,871) bestehendes Handels⸗ ver meln en. Kaufmann K,, re Beschluß vom 4. Nodember 884 anläßlich der Wilhelm, Georg, Gütler in Brombach 20 Fl. Zehrpfennig und Natucalaustrag im jährlichen Anschlage 26. Auigust Brombach, Band J. S. 40 wieder aus. ; ĩ 166 a. k vom 11. November ef f . Leopold Eckmann zu Berlin Prokura Schlesinger, zu Breslau übergegangen und in 666 Bereinigung des Hypothekenwesens folgendes Auf⸗ ; ö 3 1 ö. , ö. , . in . Gut . Br dae, . . en r rtl gn der von Hamburg dẽrelt Arnswalde, den 11. November 1884. ,, . bI63 unseres Firmenregister ist unte Nr. 6517 die Firma: aeg Jlessgticforsg g w wann d inn, grun, enk eee, 1 K e e n e,, a die Nachforschungen n e l . . . . J . nwa r ; Inhabern der unlen , . Forderungen frucht⸗ Falter, Ludwig, Bauer in Brombach. 25 Fl. und 300 Fl. Kautionen für die aus dem Vermögen des 21. Febr. 1827. Brombach, Band J. S. 416 Baumwollenwaaren, letztere sind zum größten Theile Arnswalde. Bekanntmachung 5oldo0 zu Berlin hat Kaufmann Pauline Brinnitzer, geb. Sci fe men los geblieben und vom Tage der letzten auf ö 3 , . ., , , und II. Sept. 1829. (neues Hyp. Buch). 6 Blaudruck, Chellas, Cassinetas und Es ist eingetragen in das Firmen tegister: A. Dinse 26 36. mn , . order ich beziehenden Handlungen an gerechne ö wagers der früheren Besitzer, stammenden Eibtheile. ntücher, 33 8 j ö = = reslau, den 19. November 1884. . ad J . Antrag Roßgatterer, Theres, Gütlersehefrau in 20 Fl. Elterngut und Unterschluf der Maria Gründmaier 29. August Brombach, Band J. S. 44 Der Werth der direkten Einfuhr aus Deutschland 53. . ö Axel Schulte zu ,, Mir, , dl n bbestehen des, Handelß⸗ Königliches Amtsgericht. 3 . pi rrr gn irn r n, D . Gütler in Stockert oM gf hh , ö. Are der; im Anschl 8 Fl., Unt . B . rr eg, 357 Y efsen (iar bi . 3 , n . ler (r d r her n ne ee fire . 38 Rr esla Bek antma tejenigen, welche auf diese Forderungen ein Recht uldinger, Johann, Gütler in Stockert. Muttergut, Ausfertigung im Anschlage zu AUnter⸗ Ma rombach, Band J. S. Stahl und Eisenwaaren 46 8858 660 Reis, Spalte 3. Arnswalde. n le⸗ sinn. ekanntmachung. 52522 6 i gere nie V . ö , der Gütlerstochter Wal⸗ 1847. (neues Hyp⸗Buch). Fr g g ie, 46 h uff . in ö . rr Nachfolger. ,,, 6164 unseres Prokurenregisters ein In unser Si n en e, . his die 9 e onaten, spätestens aber in dem au ö e . ; . 2 getrocknete eisch, frischer Talg, palte 5. Eingetrrage l ; . estuger Mittwoch, den 3. Juni 1885, Maier, Michael, Gütler in Egglham. 50 Fl. Darlehen der Theres Büschl von Hofreith. 206 Mai Egalham, Band J. S. 221 en n, Stearinlichte 13 567 330 Reis, Wein und ,, fn, err Der Kaufmann Julius Carl. Wilhelm Philt e als deren Inhaber der Kaufmann Jullus Vormittags 5 Uhr, . . . . 18417. neues Hyh. Buch). , 9. uose Getränke 13313 250 Reis, Glas, Stein, Arnswalde, den 11. November 1884 Menzer zu Reck ulius Carl, Wilhelm Philipp Schlesinger hier heute eingetragen worden. beim Königlichen Amtsgerichte Pfarrkirchen anbe—⸗ Lettl, Johann, Gütler in Wolfsscheiben. 100 Fl. Unterstützungsbeitrag und 30. Fl. Ausfertigungsanschlag 30. August Egglham, Band 1. S. 222 guts rund Porzellanwagren 6 318 899 Rzis, Waffen Königliches Amtsgericht fender zu Neckargemünd hat für sein unter der Breslau, den 15. November 1864. raumten Aufgebotstermine unter dem Rechtsnachtheile der Theres Kroneder von eff eng, . 1848. sneues Hyp. Buch). 685 030 Reis, Holjwaaren 3 373 630 Reis, U in, Königliches Amtsgericht. öffentlich aufgefordert, daß im Falle der ünterlaffung Bachhuber, Josef, Bauer in Reuth, 6 . . 6 e . mn vermißten Bauers 4. Jaruar ö 3 t 17 . ,, 3668 470 Reis, Ma. Arolsen. Bekanntmachung. z2öbo] mit dem Sitze ö i nennt und Zweig Kresin mem mm, 262 nes Jo v z neu Buch). ; ; ö m. ! ö ohnes Johann Bachhuber von Reu eues Hyp s, Leder und Lederwaaren In unser Firmenregister ist heute unter Nr. s niederlaffung zu Berlin (Firmenregister Nr. 14747) In unser 8 h 63 böl8 die .

der Anmeldungen die Forderungen für erloschen er⸗ Gde. Egglham. . 1837. e ö dllrt nd un Ghapo henne dichteren den. (6. 8.) gez. Weiß, Kgl. Amtsrichter. Pfarrkirchen, den 17. November 1884. (L. 8) Der Kgl. Sekretär: (Unterschrift.]) . 2074 300 Reis, chemische Produkte und Arzneien ! die Firma: bestehendes Handelsgeschaͤft dem Friedrich Baum zu S. Kast ö. gastan

Rreslam. Bekanntmachung. (õ2526

5 98 6 8 3 2 . Spalte 5 bei der Firma Guido Rieck Rach eingekragen worden. In unser Firmenregister ist ber Nr. Nö, be

treffend die Firma: