amel Bekanntmachung.
Der Konkurs über. das Vermögen des Kaufmanns und Bnchbinders Franz Zellner dahier ist durch Schlußverfheilung beendigt und daher aufgehoben.
Donauwörth, den 20. November 1884.
Königliches Amtsgericht. Graf.
Bekanntmachung.
wird hiermit bekannt gemacht, daß das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ wir thes Johann Georg Ileischmann hier Mangels einer Konkursmasse durch Beschluß vom belle eingestellt wurde.
Fürth, am 20. November 1884.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) gej. Rächl. Zur Beglaubigung:
Der geschäftsl. Kgl. Sekretär:
(L. S.) dellerich.
59727 enn Konkurgherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Ernst Paul Kircheisen in Thurm ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von e, de . gegen das S Schlußbe tzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassun g der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußiermin auf ven 18. Dezember 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst be⸗ timmt.
s Glauchau, den 20. November 1884.
Wettley, ö Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iõ27 14
Konkursverfahren.
In dem Keonlurs verfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Franz Seidler von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stũcke der Schlußtermin auf
den 17. Deʒe nber 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herm olichen Amtsgerichte hierselbst, Gr. Erfurterstraße 27, 2 Treppen hoch, Zimmer 2, be— stimmt.
Gotha, den 20. November 1884.
Hahn Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
sönrzi Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Grafenau hat durch , fa luß vom 17. If. Mts. das Konkursverfahren ber das Vermögen der Gutbesitzers⸗ und Bier— n, ,, Josefine Deser von Saldenburg auf Grund rechtẽle äftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 1. Juli If. Is. wieder aufgehoben. Grafenau am 3 November 1884. i Seel ger, K. Sekretär.
lor a6 Konkursverfahren.
In dem Konkursvwrfahren über das Vermögen des jung Johannes Junginger, Webers in Hel— denfingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗— termin auf
Donnerstag, den 18. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Heidenheim a. Br., den 19. November 1884.
Seeger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lözn46]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ꝓRarl Friedrich Schmid, gew. Kaufmanns in Giengen a. Br., ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
Donnerstag, den 18. ,, , 1884, Vormittags 9 z vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Heidenheim a. Br. den 19. Nosember 1884. Seeger, Gerichtsschreiber des ü lien Amtsgerichts.
2742 öetJe] Konkursverfahren.
Nr. 28182. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Gustav Hüther von starlsrnhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver theilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß— termin auf
Donnerstag, den 11. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, (I. Stock, Zimmer Nr. 7) bestimmt. Karlsruhe, den 14. November 1884. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts: (L. 8.) Braun.
sro, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers und Materialwaarenhändlers Heinrich Anton Gerber in Wiesenburg ist in dem am gestrigen Tage zugleich zur Prüfung der angemel—⸗ „deten Forderungen angestandenen Termine Seitens der Gläubigerversammlung an Stelle des zeitherigen Verwalters
der Kaufmann Herr Franz Oswald Saalberg
in Zwickau als Konkursverwalter gewählt, diese Wahl auch Seitens des Gerichts bestätigt worden.
stirchberg, am 19. November 1884.
Der Gerichitsschreiber ö, ö Amtsgerichts daselb Oehmichen.
52700 Es
lssss8! Konkursverfahren.
Nr. 11218. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schusters Meinrad Karrer von Allensbach wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
Konstanz. 20. November 1884.
Der Gerichtsschreiber des Gr.
Burger.
lsWsss! Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen des Blerbrauers Adam Hofmann von Mainleus wurde vom Königl. Amtsgerichte Kulmbach am 18. d. M. beschlossen, es sei das Kon kurtver fahren gegen Adam Hofmann wegen Mangels an Masse einzu— stellen.
Kulmbach, den 20. November 1884.
Gerichteschreiberei. Arzberger.
Amtsgerichts:
52735 In . Max Holtz'schen Konkurssache wird der in dem Beschlusse vom 18. November 1884 angesetzte Prüfungstermin vom 13. Dezember 1884 auf
den 29. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr, verlegt.
Labischin, den 22. November 1884.
Königliches Amtsgericht.
lörtos! Konkursverfahren.
Im Samson Reich'schen Konkurse soll eine Abf chlagszahlung erfolgen. Dazu sind 6000 A ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtéschreiberei nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 61,30 AM bevor- rechtigte und 28 80 AM nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Loslau, den 25. November 1884.
C. T. C. Roesch, Massen verwalter
lss7as]! Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Albert Kossowsky hier, Firma A. Kossowmsky, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich bereit? angemeldeten und bis zum 6. De⸗ zember er. noch ferner angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Dezember er. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 13, anberaumt. Memel, den 20. November 1884. Wissigkeit,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
527491 In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Krämers und Bäckers Hermann Hagels zu Meppen wird der Schlußtermin auf Sonnabend, den 13. Dezember d. J., Vormit tags 10 Uhr, angesetzt. zu welchem die Gläubiger zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendun . n gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke hiertrurch geladen werden. Meppen, den 14. November 1884. Königliches Amtsgericht. II. gez. Börner. Benglaubigt: . Mesecke, Assistent, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
52691 Nr. 13053. Das Konkursverfahren gegen Färber Wilhelm Wagner Ehefrau, Friederike, geb. Fontaine, von Aglasterhausen, wurde von Großh. Ämtegericht hier nach heute stattgehabtem Schluß— termin aufgehoben. Mosbach, 18. November 1884.
Der K Amtsgerichts:
eber
52660] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Authenrieth, Fabrikanten in Roig—⸗ heim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. November 1884 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neckarsulm, den 20. November 1884. Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Gmelin.
52696] K. Amtsgericht Niederbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Salomea Hof, Krämerin zu Niederbronn, KWittwe von Nicolaus Wilhelm wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Niederbronn, den 22. November 1884.
gez. Brach vogel. Beglaubigt: Schweitzer, Herichteschreiber.
527 sz oe! Bekanntmachung.
In der Konkurssache, betreffend das Vermögen des verstorbenen Bürgermeisters Au gust Frede und seiner Ehefrau Emilie Frede, geb. Mueller, ist der Rechtsanwalt Battrs von hier auf seinen Antrag von seinem Amte als Konkursverwalter ent- bunden und ist an seiner Stelle der Kaufmann Oscar Rautenberg von hier zum Verwalter ernannt.
Osterode Ostpr., den 21. November 1884.
Königliche Amtegericht.
sõꝛ696] gtonkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albin Berger zu Posen ist nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Posen, den 22. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
sn, gonkurghberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Taglöhners und Landmannes Heinrich Keiper
zu Bornich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. St. Goarshausen, den 19. November 1884. Königliches Amtsgericht. J.
lõꝛõsa] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des K’aufmwanns Lonis Pawletta zu Soran ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 2. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. III, anberaumt.
Sorau, den 15. November 1884.
Süßenbach,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung III.
8 s*re8! Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Bredemeyer in Firma L. Brede⸗ meyer in Warmsen, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vors schlags zu einem Zwanag zeraleiche Veraleichstermin auf
den 5. Jannar 1885. Ber mitta g 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an= beraumt.
Uchte, den 22. November 1884.
Greve, —ͤ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts
Württ. Amtsgericht Urach. Konkursverfahren.
Das Toy kurs verfahren über das Vermögen des Gottlieb Laib, Weingärtners in Mezingen, ist auf Grund der vollzogenen Schlußvermbeilung nach . Abhaltung des Schlußtermins heute auf— gehoben worden.
Den 21. November 1884.
Gerichts schreiber
52705 22 . ros] Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Louis Schnoor und Ehefrau Maria, geb. Nagel, in Landrecht, wird nach erfol ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wilster, 38 20. November 1884.
Königliches Amtsgericht.
52692 K.
Ricke r.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Kkisenbahnen Xr. 277.
52750]
Am 1. Januar fut. kommen in verschiedenen Re⸗ lationen unseres Lokalverkehrs die zi e ren sätze für Getreide aller Art, Malz, Mühlen fabrikate, Oelsamen, Braunkohlen, Braun kohlen kokes und Braunkohlenbriquets, Steine, Kies und Erde ꝛc zur Aufhebung und rreten an deren Stelle die regulären Frachtsãtze der bezüglichen Spezialtarife.
Ferner treten zur selben Zeit die für die Station Zittau der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen
Schlesisch⸗
im Stettin⸗ MNarfisch⸗ Sächsischen Verbande verkehre für Getreide aller Art ꝛc. bestehe den Ausnahme⸗ Frachtsätze außer Krast. — Nähere Auskunft ertheilt bis auf Weiteres unser Verkehrsbureau. Berlin, den 17. November 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion zugleich Namens der Königlichen General⸗ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.
52751]
Im Königsberg⸗Moskauer Eisenbahnverband sind in Kraft getreten:
1) Mit Gültigkeit vom 15.27. Oktober er. neue Spezialtarife für die Beförderung von Getreide ꝛe. von Stationen der Orel n Witebsker⸗, Graesi ⸗Zari⸗ zyner⸗ Koslow⸗Woronesch⸗ Rostower⸗ Rjaschsk⸗ Wjasma⸗,, Rjaschsk⸗Morschansk⸗, Morschansk. Sysran⸗, Rjäsan⸗Koslow⸗„, Kos low. Tambom . und Tambow⸗Saratow⸗Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel.
2) Mit Gültigkeit vom 10.22. Oktober er. neue Spezialtarife für die Beförderung von Talg von Stationen der Orenburger Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel, für die Beförderung von Spi⸗ ritus von Stationen der Rjaschsk⸗Morschansk⸗ Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel und für die Beförderung von Spiritus und Talg von Sta⸗— tionen der Morschansk⸗Sysran Bahn nach Königs⸗ berg, Pillau und Memel.
Exemplare dieser Tarife sind auf den deutschen Verbandsstationen zu haben.
Bromberg, den 20. November 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2752 6 Die Frachtsätze für zum Export bestimmte Sen- dungen Getreide und Oelsaamen u. s. w. ab Kiew Jutz nach Danzig und Neufahrwasser werden vom 16 Mets ab bis zum Schluß 267 Navigation auf der . spätestens aber bis Dezember er. n. St., auf 64 27 Rbl. und 58. 60 1 bezw. 64.27 RbJ und 60, 20 4M ermäßigt.
Bromberg, den 20. November 1884.
Königliche Eisenbahn Direktion.
253 9 Im Preußisch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verband treten folgende Tarifänderungen ein:
, 20. Oktober .
1) Mit Gültigkeit vom 1 RNobember er. ist ein neuer Spezial⸗Export⸗Tarif 1 für die Beförderung von Getreide 2c. von Stationen der Südwestbahnen
nach Königsberg, Pillau, Memel und Elbing in Kraft getreten, welcher für die Stationen Memel und Elbing theilweise ermäßigte Markfrachtsätze enthält. Exemplare desselben sind auf den deutschen Verbandstationen zu haben.
2) Der Spezial⸗Export⸗Tarif für die Beförderung von Getreide 2c. von Stationen der Charkow⸗ Nikolajew. Bahn nach Königsberg ꝛc. vom 1. / 13. Sep⸗ tember er. gilt vom 5. November cr. ab in vollem Umfange und sind damit die bis dahin noch in Kraft gewesenen Sätze der älteren Spezial ⸗Tarife für Getreide 2c beseitigt.
3) Der Rubelfrachtsatz für Getreide ab Snamenka, Station der Fastow⸗Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel (Nachtrag 7 zu Heft V) wird vom 15.27. Dezember er. ah auf 117,86 Rbl. erhöht
4) Die Frachtsätze für zum Export bestimmte Sendungen Getreide ꝛc. und Oelsaaten ab Kiew Fluß nach Köniesberg, Pillau, Memel und Elbing
Spezial⸗Export⸗-Tarif 1) werden von sogleich bis zum Schluß der Schiffahrt auf dem Dniepr, spätestens aber bis 12. Dezember er. n. St. auf 64327 Rubel 4 nach Königsberg 38.60 „SVL, nach Pillau 46,58 . nach Memel und Elbing 53,74 60 pro Wagen mit 10000 kg herabgesetzt.
Bromberg, den 20 November 1884.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
52757 22 994 D. Am 1. Dezember d. J. wird die Sta⸗ tion Schalding der Bayerischen Staatsbahn in den Baherisch⸗Sächsischen Verbands⸗-Güter⸗ verkehr einbezogen. Die betreffenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu er⸗ fahren. Dresden, den 19. November 1884. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, von Tschir sch kv.
527541 Sächsisch⸗Thüringischer Vieh ꝛc. Verkehr. Zu dem vom 1. März 1880 ab gültigen Ver⸗ bandstatif für die Beförderung von Leichen Fahr— zeugen und lebenden Thieren tritt mit dem 1. D zember 1884 der Nachtrag IX. in Kraft. Derselbe enthält anderweite bezw. neue Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Hof, Plauen iV, Reuth, Schönberg und bezw. Adorf. Cger, Greiz, Oelsnitz i. V Reichenbach i. V. und Weisch⸗ litz der Sächsischen Staatsbahn und ist von unseren betheiligten Expeditionen zu beziehen. Erfurt, den 22 November 1884. Namens der betbetligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (als geschäftsführende Verwaltung).
52756 Am 1. Januar k. J. tritt für den nassau⸗böh⸗ mischen und nassau bayerischen Verkehr eine ander⸗ weite Instradirung in Kraft, über welche auf Ver⸗ langen unser Tarifbureau nähere Auskunft ertheilt. Frankfurt a. M., den 20. November 1884. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
52755
Am 1. Januar 1885 wird der Verkehr mit der an der Strecke Wernigerode⸗Ilsenburg gelegenen Haltestelle Drübeck auf die Beförderung von Leichen, Fahrzengen und lebenden Thieren ausgedehnt.
Magdeburg, den 21. November 1884.
Königliche Eisenbahn. Direktion.
52681 Hessische Ludwigsbahn.
Am 15. d. M ist zum Hessisch⸗Elsässischen Tarif vom 1. Oktober 1881 (südwestdeutscher Verband Heft 3) der IX. Nachtrag erschienen, welcher Fracht⸗ ermäßigungen des Spezial⸗Tarifs III. enthält, der⸗ selbe ist, soweit der Vorrath reicht, von unserem Tarifbureau unentgeltlich zu beziehen.
Mainz, den 20. November 1884.
In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Special⸗Direktion.
Anzeigen.
430021
Vertretung in Patent- Prooessen.
PilkMk;
aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt C0. RESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin sw. Eöniggrut:er str. 47. Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
1430011
ahh il Plimntslch⸗
Berlin
ertheilt M. M. ROrrTESRM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
Geschäftsprinzipz: Lersänliehe, promEte und energische Tertretung.
S VW., Königgrätzerstrasse No. 97.
42242
41 4 44444
4
¶ RBoatehend neit 1871, ur
— M Nachstehende Firmen haben gestattet,
5 A. Boreig, Berlin, — Bo- — Gusestah / abrik, — Breslauer w — Friedrich- Hil-
*
45108
Fatentaachen zeit sr. BEFHReLIN 8W., Lindenstr. S6.
Relmshudtre, Nulheim a. Ruhr. — . c Co., Halber gerhudtte; — Laura hatte, Berlin, — (Jottlisb Hecker
Angelegenheiten, Kuster - und Narkensohutz werden besorgt
E. G. Gl. AS ER , ,,.
Berlin.
als Referenzen erwähnt zu werden: WM.
& o fme; — Heinrich Gulden 2 — Sache iche Machines Van, vorm. Richard Hartmaass, Chemmnita.
Dale, ma
HReichard e Co. in Wiem,
III. Marxergasse Rr. 17, im eigenen Hause. Ites behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster und Markenschutz für Oesterreich / Ungarn.
Berlin Redacteur Riedel
Verlag der Expedition (Sch oly.
Druck: W. El sner.
M 277.
ö
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag,
den 24 November
Staats⸗AUnzeiger. ESS 4.
— örse vom z I. NovemLpber 1881.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs- Sätze.
100 Rubel -
Amsterdam
1Dollar — Ssterr. Wahrung — 100 Gulden holl. Währ. — 175 Mark.
2 Me
320 Mark.
do. 10
100
4.25 Mark. rk.
1
We ohs ei. FI. ;
)
Brüůss. u. Antw. I00
do. do. 10
)
Skandin. Plätze 100
Kopenhagen.
10
London
Buq⸗ apest
Wien, do. Soh wæ. Italien. do. Petersburg..
Warschau
Dukaten
do. ;
W.
. . Plätze 10
öst.
do.
do. 10
)
9
) Fr. 41 Plätze 100 Lire . —
100 Lire ; h o .
)
20-Franes-Stück .. Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
Engl.
do. pr.
Bankn. pr.
Franz. Bankn. pr.
Oesterr.
Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. u. 1/10. . Staats-Anleihe 18686. I0 1, 30bz & 52. 53 6214
do.
100 Francs — 5890
Mark.; 1 Gulden
7 Gulden südd. Währung — 12 Mark.
Livre Sterling -
Sterl.
100 Fres.
Banknoten pr. Silbergulden pr. 100 zi... Russische Banknoten pr. 100 kubei Zinsfuss der Reichsbank:
100 2
1Mark B-
166, 352 165, 50 bz
*
7
209, 60 bz 07, 80 ba S. -R. 8 6 210.402
Geld- Sorten und Banknoten. . govereigns pr. Stück
Wechsel 4
anco — 1,50 Mark.
20 Mark.
. . 260,386 16, 186
14, 18560
500 Gramm fein .... —, — 11v. 20453 80.90 bz B
6b, oba
In 5ob⸗ o, Lomb.
Fonds- und Staats- Faplers. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10.
40 do.
do. 1850,
Staats- Schuldscheinè
Kurmärkische Schuldy.
Neumärkische
Berlin. Stadt- Obl.
do. ö Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe,
do.
do.
3 35 3 Oder -Deichb. -Obl. IJ. Ser. 4 41 31
Cölner Stadt-Anleihe.
Elberfelder Stadt- Oblig. Ess. Stadt- Obl. Vu. V. S. 4 Königsbg. Stadt-Anle ihe
Ostpreuss. Prov. Oblig. 4
Rheinprovinz-Oblig.
Westpreuss
Rentenbriefe.
K
do.
Berner
Landschaftl. entral Kur- und Neumärk. 3 neue
do.
do. Ostpreussische
do.
Pommersche . ....
do. do.
do. Landes- Er
Posensche, nen Sãächsiche
Schlesische altland. . 3]
do. d
do. landsch. Lit. A.
do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do.
do. do.
8e Hhlsw. H. L. Erd. Pfb 4
Vestfälische Westpr.,
do.
do.
do.
Hannoverschen.
Hessen-Nassau ...
Kur- u. Neumärk. .
Lauenburger Pommersche ..
Posensche . ....
Preussische Rhein. u. Sächsische
6
0.
do.
49 Lit. C. I. I. 4 do. IL. 4 neue J. II. 4
rittersch. .
91 4 4 14 do. Neulandsen 111 4 4 4
Westf. .
Schlesiche . ...
Schleswig- Holstein . Badische gt REisenb. A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe de 1874 de 18380 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. St. - Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. Alt. Indesb. - öbl. Sächsische St -Anl. 1869 Zächsische Staats-Rente 3
do.
do.
4 Jö 117 4. u. 1/10. ᷓ 1 . Hf 11 ji. i. I/
ö. 1 5. 0. !
1 .
.
1 4 1 1
1 1. I 1 1 / 1 1 116 I/ I 1 1
. (
V ö
prov. Aul 14. u. I/ 10 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 11 11.
K
ö /- ö
.
2 — . — 3 . . . — — wd
w ö
1.4 4
3 2
14. u. I / 10. versch. versch.
2. u. 1/8. 15/6. Iõ / ij
versch.
versch.
u. 16.
4. u. I /I0. 11. u. 1s7..——— 14. u. l / 10. 14. u. I/ I0. 14. u I/ 10. II4. u. I /I0. II4.u. I / 10. 4. u. I /I0.
1/3. u. 179.
13. u. 19. II2. u. I / . . III. u. 1s7.
Sächs. Land w. I fandbr. 4
do.
do.
Waldeck- Pyrmonter.
Württemb. Staats. Anl. 4
I. u. 1/7.
4 II. u. 17.
versch.
163, 6) b 102 7562 103302
101 30bz G 99, gJbz 99, 00 bz 939. 002 009.7562 B 101,70 6 99 50bz
I0Ol 406
K
. 02 40B Dio. 5d
161 40B 101 606 10, 7I0ba &
II, 00ba
104. 70bz B
101 70B .
I01.990b2
98, 25 bz
95 602
Ol, 80bz 949006
101 6062 94, 90bz 6 101, 30 6 gek. 100,000
io, 40bz B
Idol. ioG
oM Iod ol nod
; ol 206 101.7062 54, 70 ba & ol 7h lol 706 iG. sõᷣb⸗ . 101, 75bæ
101, 50 0 101, 60b2a 101, 60b2 101,50 6 101 806 101, 706
ol. 55 d 61.566
103.096 100,006 102,700 16275 93 90 bz 97 002 102906 102, 50b2
II. n. 1J. - —
S4 20 B 1601.35 B
7
4 11. u. 1. —
103. 206
Preuss.
Pr. Anl. 1855 ess. Pr. . Sch. a 40 Thlr. =
39 14.
145, 10b2
pr. Stück
296, 00b2
Badische Pr. Anl. de 1367 do. 35 EFI.-Loose.
Cöln - Mind. Er- Antheil Dessauer St.- Pr. Anl. .. Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 5M hI.-Loosep. St. Lübecker5 Thlr.-L. p. St. Meininger 7 FI. Vn, do. Hyp-Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. IL. p. St. Raab-Graz (Präm.-Anl.)
— pr. Bayerische Präm. Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl-Loose
4 1A 2. u. 1 / 8. Stũck 1/6. — pr. Stück 375 14. u. 1/1. 3 154.
5 11. u. I/ ö 3
33
s ĩ
pr. Stück
4 112. 3 1s2. 4 Ii5s. u. 10.
130, 7502 228 002 133.30 B 96.0006 126 3062 91. 50b2 90. 5002 188 7562 183.006 25 006 118,25 6 148 2562 95 408
Vom Staat erworbene Hlisenbahnen,
Altona-Kieler St.-Act. zerg. Märk. . Berlin- Hamburger Berlin- Stettiner ö
zresl. Schwei dn.-Freib.
Magdeb. Halb. B. St. Pr
Münster- Hamm. St. Act. Niederschl-Märk. „ Oberschl.A.C. D. E. „ K,,
Oels- Gnesen
do.
do. St. Prior.
R. Oder- L. Bahn St.- A.
do. St. Prior.
Rheinische St. Act. 49 , Thhringer Tit. Tilsit - Insterburg ,
do. do 81. Prior
Auslândisohè Fonds.
New-Torker Stadt-Anl. do. do. o Finnländische Loose do. Staats-Anleihe Italienische Rente .. do. do. Luxemb. Staats-Anl. v. . Norwegische Anl. delS7 a5. do. Oesterr. do. do. do. do. do.
do. ; ö . do. do. Silber- Rente do. do. do. 250FI.-Loose 8? 54 de. Kredit-LooselS58 de. 1860er Loose. do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine
Polnische Pfandbriefe 5
do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe Rumän. St. Anl., grosse do. mittel do. do. Staats-Obligationen do. do. do. do. do. do. do. do. kleine do. do. amort. Russ.- Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. do. do. consol. Anl.
do.
do.
do.
do.
fund. mittel
kleine
1871 kleine
kleine do. 1873 * . do. kleines ,, do. kleine
go l do. Heine do. . do. J do. Gold-Rente ...
Orient- Anleihe J. .“
do. . do. Nicolai-Oblig. .. . Schat:oblig. —. do. Heine Pr. Anleihe del864 5 . do. del866 5. Anleihe Stiegl. . ö 40 Boden-Kredit.
2
Centr. Bodenkr. Pf.
Schwedische St. Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 4 do. do. neue 79 do. do. v. 1878 do. St. Pfabr. S0 u 83
Türkische Anleihe 1865 do. 400Fr. Loose vollg.
Ungarische Goldrente . do. ds. do. do. klI. do. do. do. do. do. do.
Papierrente ..
St. Eisenb. Anl. do. ꝛI. 5 Bodenkredit.
pr.
Gold- Rente ..
4
kleine 8
kleine 6
de 8625
18705
13725
Hi .
Gold- Invest. Anl. s5ᷣ
4 11. 5 1I. 4 171. 4 1/1. u. l, 4 1
r. 37 versch.
.
St. Prior. . j Posen-Creuzburg St. -A.
4 5 4
5
69 1/1. Ü. 1 / 7.
4 4. u. 1/10. 63 1/1. u. IsF. 4 11. 5 11.
ö . 7 15. u. III. Stück 1 r, 11 , . n ß 5. 15/11
8
ö
9 e
n lh u. Ih. . . 1 n. 19. MI. 1s u. 1/160. * 1.
. pr. Stück d . pr. Stück 4951/5. n. 1/1. . 6
1
8 8
6 1
5 16 5 116 5 55
5 3
5
5 5
5 5 5 *. 495 14. u. 1/I0.
n n isig.
3161. ,
; , 1 165. u. ifi]:
5 J 46 U. III.
16. n n. 16. u. 1/12. 1/1. u. 1s7 , 1II5. u. 1/11. 14. u. 1/10. 4 14. u. I / I0. 5 1/1. u. 17. 5 1/3. u. 9. 4. u. I/ 0. 14. u. 10e.
ni
. 43
. fr. 65 4 4
5 *
n u. 1. u. 169
100 ,
. 159. 9
7. 90.10: 62 96 3b B 2. 56, 07 0b 2, 7J5bꝛ
los 40ba iG 406
)J. . 3,2 p2*
J. 95. 40b2
ab. 241.80 6
. 7. ab. — ab. 1161
000
756 56 ab 203 006 23,00 60
31 252
ab. 219. 356 23 10rh
125 40b2 117, 2002 46. 7006 986, . 96 466
3.302 6
86 6062 G
86 90bz
67 90 ä, 8 0b G 57 9062
80. 256
7.68. 70 B
68 706
120 50b⸗ 3065, heb B
3900 *
no do ag] * voi] *
O3, 0 ba
⸗ . 103, 50 b2 12. 99 80 ba 2. 99, So bz
10602 5bz
O95 10h26
15.20 6
8. 96. 50 6
9. 95, 40b2 ; 95 50a60bz ? 95, 40b2
D. 95 Shaß0ba! 95, 40a 50 ba
95 Sha b⸗ S6, 60 ba 6G S7, 10bæ2 98. 30 bz 98, 30a 40b2 lf. 79 10b2 3. 3h; B 107, 80 bz 62 006
*
62.256
63. 20bz & S4 25bꝛ* 89 306 89 25 B 143, 70bꝛ G6 E 137, 50b2 3 63 40b2
89 0a50ba G
* 3 *
gz, ö0ba 833. 506 18. 1602. 5304 iG. 10ba G iG hb G g. Shba 6
1060,40 6 abg. d, 0eb B 40.202 102.406 79. 00ba
79. 25b2 98 756 Jö, 0 B 222. 00ba 6 99906 100,606
*
& Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka
Werra- Bahn . ..
do.
Wiener Communal-Anl.
Anhalt-Dess. Pfandbr.
hz.
.
114. do. . 56 13. u. 9. 5 11. u. Isc.
Peutsohe Hypothek on- Ffandbriofo.
d6.
109. 90a
3 . n. IIꝗ. 19383
do. 14 Iii. u. 17.
103 906
Braunschw.-Han. Hypbr. 44 versch. do. do. 4 , 4. u.] / 10. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr.rz 110 5 1.1. u. 4a. rückz. 1104511. u. 3 rückz. 100 4 1/1. u. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 ve do. B. 114. u.! / do. 1 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1 do. do. do. 4 1 do. do. 8 I H. Henckel Oblig. rz. 105 1 4 Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 1/1. u., do. rz. 100 45 versch. Meininger Hyp. Pfndbr. 45 1/1. u. 17. do. do. 4 1.1. u. l, Nordd. Grund- K-Hyp.-A5 14 u. / i0. Nordd. Hyp-Pfandbr. „5 .I. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 1/4. u. 1/10. do. do. 4 1.1. u Pomm. Hyp.- Br. J. r. 120 5 do. I. n. IN. rz. 1105 ge, . aa do. do. J Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Hype io .. R do. Ser. III. rz. 100 18825 do. „ V. VI. Iz. 100 18865 do. rz. 115 4 do. rz. 100 4 Pr.Ctrb.Pflb.unk. r. 103 do. ræ. / do. rz. do. 1873 do. . do. rz. do. kündb. 1 Pr. en, 4 Pr. Hyp. - A.-B. J. rz. do. do. do. do.
U. — 4. u. I/
!
— W — — — — —
. 1 17. . 1 1 . versch. vVerseh. ö. vers sch.
2
z. 100 41 versch. do. z. 1004 Pr. Hyp. V. A. 6. Gertit᷑ 45 14. u. I/ I0.
do. do. 4
Rhein. Hypoth. -Pfandbr. 4 do. do. 4
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. do. rz. 1104 versch. do. do. .
Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 11. do. do. ra. 116491. do. do. rz, 1104 1/1.
Südd. Bod. Kr.-Pfandbr. 4 11.
versch. versch. versch.
—
k
Diy. pro 1882 1883 Aachen-Jülich .. 5 Aach.-Mastricht. ? Altenburg - Zeitz Berlin-Dresden. Crefelder Dortm. -Gron. - E. Halle- Sor. Guben Lud wh. -Bexb. gar Lübeck-Büchen.
ö . — — d=
enn O O SGI L — 2 ö
Mekl. Erdr. Franz. Münst. Enschede Nordh.- Erf. ... Ostpr. Südbahn. Starg - Posen gar. Weim. Gera (gar.) do. 21 con y. do.
2
2 — — K
—
26 K — — J — — — — g — T2 — — Q *
d — — — — — W — — — —— — Q — — — — Q — —
do K K O O n 220
Ci, t ·ᷣ t D 0
„.
— —
& O No K K œ 2
—
1 M4 u. 11
9 6. 3962
71 ö 10 10
1
1tpj.. u. 7.
198026 98.256
87 10b2z 6 387 00bz 6
85 0 bez G 103 50bæ2
102 602 99. 40b2 195 75 6
D. 60 6
s7. 95 00 60 0. 102 80060 I2. 101, 0002 B ). 110 7562
100.500
100,20 6 9 75 bz 6G 101256 98.75 06 100406 160.50 6 107.406 12, 0) bz 101, 40b2 99. 60 ba 96 80bz
11 0 756 16x 2.8 ) 6bz B 101.50 6 10 9. 7006 187 . 15 006 10.006 z . 5b2 G
. one,, 7. 1600 30b0z * S
[0.100.202 s7. 108,9 s7. 1 C. 256
ILO. 60 bz G 7. 109 00026
bz
112 00bz G 39. 00be G 1 2. 10b2z 6 98 90bz G 102 3902 000 30b2z 6G 163, 00 b2 G 106. 40bz 6
7. 99 2060 (0 50ba G 1I3. 30b2
98 60bz
100706
sags O0bz & 57. 70b2z 6G 212.0062 7, S bz & 107.252 J . 6
102.60 6 36. 50 bz 30006
25 50bz & 89 30ebz G
Ostpr. Südb. „ Saalbabn 2 Weimar- Gera,
do.
zergisch-Märk. do. do.
do. do. do. do. do.
Lit. Lit.
do. do. do. do. Aach.-Düss. do. do.
do. do.
do. Düss. -Elbfel
do. do.
zerg. -M. Nordb.
do. Ruhr. C.-. G 9
Berlin- Anhalt.
do. do. (0
do. do.
3zerlin-Dresd. v. Berlin-Görlitzer conv. . 4
Oberlaus Pr. St.
Dux Boden. X. . ;
Eisenbahn- Prioritãts . Aotien Aachen - Jülicher
JI. Ser. 4 II. Ser. ö.
III. Ser. v. St. 31 g. 3
B. 456. ö. 6. 3
K 5 w do. HJ
6er. JJ .
H,
. II. Er m. 4 III. Em.
do. Dortmund-Soest I. Ser
II Ser.
d. Prior. II. Em.“ Fr. W. l.II. Ser.
11II. Ser.
w
Lit. C. ;
berlaus.) 4.
St. gar.
Iit. B. 41! Li.
S Berl. Hamb. I. u. II. Em.
UVisenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotien
P aq0l zg 58,
Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdan 1 Aussig- Teplitz Baltische (gar.). . Böh. West. (H gar.) Bus chtiehrader B. Dux-Bodenbach . EHlis. Westh (gar.) Franz- Josefbahn Gal. ( CarlLB.)gar. Gotthardbahn) . Kaseh.-Oderb. .. Krp. Rudolssb. gar Kursk-Kiew ... 7 Lũüttich- Limburg Oest. Er St. A6 p. St Oesterr. Localb. Oest. Vd wb. it p86 42/20 45 do. B. Elbth. AMS pSt 5 Reichenb. -Pard. . 3,S8H 3, Russ. Staatsb. gar 7, Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sü dõst. ¶ Ip.S.i. M Ung. · Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. - Teresp. do. do. kl, —; War . W. p. 8. i M. Westsicil. St. A. 6d Ang Sch y . St Pr. 3 Berl-Dresd., Bresl.- Warsch. Dort - Gron -E. Hal- Sor. - Gub. Marienb.· Mlaw. Münst. Ensch.
te =
—
L K N —dR6 — M — — T — 87
r 0 —
Tes — CC , —
8 2
8 —
2 2
e m . .
O 2 k / A — 8 — 2 — W 8 — 2 8 2
.
o- L
. 2 —— F K D S G
O toe ==
— Cre. 3
J k /
20 *
== =
O0 2 —
2 8
= 2 S —— — — 2
ö 1
D
2 n — O C G & G = O O 2 —
2
3
to -
S SG SG G E e S e m rs , , d , m r . r ü D O.
l & & F, ol —
5
5
0 Nordh. - Erfurt. 4
72440526
147.752
60 410 ß
78 1062 . O0bz 7 Wb: 56562 25b2 G 15 10d
37.752
7 62, 40bz &
h, Mb & 161.50 G 9. 60 bz 504 50b2 710 00bz & 291 75bæ2 303. 50 b2 53, 75 bz 130, 75b2z 6 52, 70 bz 52, 40b2 90 26 6 55 50Qeb 62 90bz 17 50b3 6 251 00 72,50 6G 79 90ba 6
96 252 96.3252
204, 00ba
46, 50 ba G 68 10b2 6 108 252 114,806 114, 50ba B 8 80ba G II 60ba
S2. M ba B ö
do. I. Lit. Lit. Iit.
do. do. do. do.
do.
do. do. L do. 1 do. L do. do. Cöln- Mindener
do. do. do. do. do. do. do.
Halle- S. G. V. St do. lat Lübeck-Büchen
Magdeb. do. do.
Magdeb. Leipzi do.
Magdebrg. Wit
do.
Mainz-Ludw.
do. do. 58 do. do. J. u. do. do. do. 3 Münst. Ensch.,
do. II. Ser. à do. do.
Nordhausen-Er do.
do. do. do.
do.
do. (Stargar
do. ö. Oels Gnesen
do. Rheinische. do. do. do. do. do.
do. V. 62,
Schleswiger
do.
do. do. do. Weimar- Geraer
do.
Lit. Berl. St. II. III.u VI. gar. H .
Ostpreuss. Südb. Posen-Creuzburg .... Rechte Oderufer
II. Ein. v. St. ga III. Em. V. 5 ?
do. 18y 66, 71In. 8. Cöln- Orekelder Saalbahn gar. cony. .
Thüringer I. u. III. deris II. Serie. ,
V. Serie.. VI. Serie..
Werrabahn J. Em do.
c0nV
Berl. P. Magd. Tit. Au. B. 4
C. neue P. neue K. ! F.. .
ö
Br. - Schw. - Frb. Lt. D. Lit. F.
it. 8. i . it K,
de 15756 . de 1879
J. Em.
do. II. Em. 3 III. Em. A. 4 1, do. Lit. B. **
IV. Em. V. Em. a
1 Em. 4 4.
D. N r M Coο/. MVrn. ) ö.
gar. A. B. 4] 6. gar. 4 garant. 1
Märkisch-Posener conv. 41 ö 1861 . ö
18654 1873 41 9 in 3 1 Lit B. 4 tenberge⸗ do. 8.69 gar. 75 876 ß II. 1878
1874 conv.
881 — . * V. St. gar. 4
Niederschl.- Märk. J. Ser. 4 1, 623 Thlr. . ‚ Oblig. J. u. II. Ser. 4 1.
III. Ser.
Nordd. Lloyd (Bremen)
furt J. E.
do. Obers chlesische Lit. *
V. , v. 1880 * isS85
ö Grieg- . Niederschl. Jwgb. .
d-Pos a III. Em
A. B. C
C
t- et- e- e- e- 1
1
ee e , , , , . 26
er- ter- er e- e- -
— — — — — Q — C — — — — — —
8 2
— — — — — — — — — — Q — W — — — — — — — — — — — — — Q —
W S 2 G 1 2 5213
— — —
——
7O, 1obz G II7.50bz G 101.2526 69 00 6
147. 166
Obligationen.
1602 606
103,096
103 006 6.006 36.90 6 36.00 6 103,006 z B
O5. 60bz B
103.002
iz, 9h B lol. 59 B
102 906
102, 956
103 406
102759
102.90 B
102.90 B
io 76
102 900 IlI0l. 506
101 50 6 103 00826
762 9656 io? 956
01 90b2z6
oz, 06
.
*
1 MI
792 0B
6. ii.
50bz G6
Miol, os
*
iM 105. 50ba G
103.000
7. 103.00 6
. 6 ob
io. 800
s7J. 102 9060
K
2 — —
104.506
7
S6, 50 G
lol Sos
101 806
*
3.101, 606
7.1602. 50 B i606
io], 00
102.006
i0. 99 06906 17 II02. 356 ib do ba
gs. 60 B
716,50 G
92 899 167 556
705. 406
7. 102, So ba
7102 3060 10e, 906
7.102, 906
*
io gos 102 90602ꝛ 6G en. 103,000
ol, 75 d iol. 90
gz 20ob⸗ 11 oz, aba ib oba
100,006
od go B
i711 dG 6G
oro 6 kl. 3