für aufgelöst erklären, die Gütertrennung aus⸗ sprechen, Parteien behufs Auseinandersetzung und Feststellung ibrer Vermögens rechte vor Notar verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last legen.“
Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf
Montag, den 26. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr. Aachen, den 15. November 1884. Bernards, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
o2927
händlers Norbert Jordan, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Offergelt, gegen den Victualien⸗ händler Norbert Jordan zu Aachen, früher im Konkurs befindlich, Beklagten, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Mayer II.,
hat die erste Civilkammer des Königlichen Land— gerichts zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil vom 6. Oktober 1884 für Recht erkannt:
Es wird die zwischen der Klägerin und dem Beklagten bestehende Gütergemeinschaft für auf— gelöst erklärt. verordnet, daß fernerhin zwischen denselben vollständige Gütertrennung gelten soll, werden die Parteien zur Aukeinandersetzung ibrer Vermögensrechte vor Notar Giesen zu Aachen ver= 23 und die Kosten dem Beklagten zur Last gelegt).
Aachen, den 18. November 1884.
. Bernards, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [52928 Urtheils Auszug.
In Sachen der geschäftslos zu Aachen wohnenden EGlisabeth, geb. Frantzen, Ehefrau des Schlossers Mathias Grooten, zum Armenrechte belassen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Lürken, gegen den Schlosser Mathias Grooten zu Aachen, Beklagten, hat die erste Civilkammer des Königlichen Land gerichts zu Aachen durch rechts kräftiges Urtheil vom 27. Oktober 1884 für Recht erkannt:
„Die zwischen der Klägerin und ihrem beklagten Ehemanne bestehende gesetzliche Gütergemein⸗ schaft wird für aufgelöst erklärt, verordnet, daß fortan zwischen Parteien vollständige Güter⸗ trennung herrschen soll; dieselben werden zur Feststellung ihrer Rechte und Ansprüche und zur Auseinandersetzung vor den Notar Giesen zu Aachen verwiesen und wird Beklagter ver— urtheilt die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.“
Aachen, den 18. November 1884.
Bernard s, Assistent, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
152929 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Abtheilung II. der Civil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. vom 19. November 1884 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Adelheid Ruef, geborene Fischer, in Neubreisach, und ihrem Ehemanne Bar⸗ rholomä Hinnenberger, Gastwirth, früher in Neu⸗ breisach wohnend, zur Zeit ohne bekannten Aufent- haltsort, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.
Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.
Der c. Landgerichts⸗Sekretär: Braun.
löꝰ 931 Bekanntmachung.
Die Ehefrau Georg Moser, Maria Rosalia, geb. Wernert, zu Molsheim, vertreten durch den Rechts— anwalt Wündisch in Zabern, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, Kaufmann Georg Moser zu Molsheim, mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die Sitzung der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 12. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Hör kens, Landg. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
. 4 . Urtheils lug ug. Durch rechtzkräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, J. Civilkammer, zu Saarbrücken vom 20. Oktober 1884, wurde die zwischen der Katharina, geborne Faust, ohne Stand, Ehefrau von Johann Lydorf, Maschinist zu Louisenthalerglashüfte bei Altenkessel, und diesem Letzteren, ihrem Ehemanne, bestehende gesetzliche eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind die Parteien zur Ausein— andersetzung vor Notar F. B. Mayer in St. Jo—⸗ hann verwiesen worden.
Saarbrücken, 21. November 1884.
; ö Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
152947] Gemeinheitstheilungs⸗Sache. In Sachen, betreffend die Abstellung der nicht fixirten Bauholz⸗, Nutzholj⸗ und Brennholz ⸗Berech= tigungen in den fiskalischen Forsten des ehemaligen Amts Hardegsen und der Brennholz ⸗Berechtigungen in dem fiskalischen Schönenbergs-Complexe, Amts Northeim, steht Termin an auf Freitag, den 9. Jannar 1885, . d Uhr, im Illemannschen Gasthause zu Hardegsen „zur förmlichen Eröffnung und Verdeutlichung des die Stelle eines förmlichen Plans vertreten den Rezeß- Entwurfs über die Abstellung der nicht fixirten Bauholz und Nutzholj⸗Berech- tigungen in den fiskalischen Forsten des ehe— maligen Amts Hardegsen..
Die unbekannten Pfandgläubiger und diejenigen dritten Personen, welchen als Guts, Dienst⸗, Erben⸗ zins- und Lehneherren, als Lehns⸗ und Fideikommiß— folgern oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung in Beziehung auf Aus führung dieser Abstellung zu⸗ steht⸗ werden zum Erscheinen in diesem Termine und zur Angabe ihrer Rechte unter Freiflellung einer vor— gängigen Einsicht oder abschriftlichen Mittheilung des Rezeß˖ Entwurfs und unter der Verwarnung hier⸗ durch aufgefordert, daß sie im Falle des Aus- bleibens mit ihren etwaigen Einwendungen gegen 3 ; planmäßige Ausführung ausgeschloffen ? sein
n.
ugleich werden gemäß 5. 25 des Gesetzes, be⸗ . die Abstellung der auf Forsten e, . Berechtigungen und die Theilung gemeinschaftlicher Forsten für die Prorinz Hannover vom 13. Juni
vom 23. Juli 1833 Diejenigen, welche Ansprüche an die durch Kapitalzahlung zu entschädigenden Berech⸗ tigungen zu machen haben, zu deren Angabe und Wahrnehmung unter der Verwarnung aufgefordert, daß sie mit den im Termine nicht angemeldeten Rechten von der Verhandlung ausgeschlossen sein sollen. Besonders werden dazu unter der gleichen Verwarnung die aus den Hypothekenbüchern bekannt gewordenen, jedoch nicht aufzufindenden Pfand⸗ gläubiger, als:
Ludwig Schulte zu Ertinghausen und
Pastor Dr. Keil zu Hildesheim, bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger, hierdurch öffentlich geladen.
Uslar, den 22. November 1884. Der Spezial Kommissar:
Die Lieferungsbedingungen sowie die Zeichnungen liegen auf dem diesseitigen maschinentechnischen Bureau zur Einsicht aus und können diese Bedin⸗ gungen sowie die Zeichnung der Tender ⸗Lokomotive gegen Erstattung der Druckkosten ad 2,50 S von daher bezogen werden.
Anerbieten sind bis spätestens den 7. Dezember Abends mit der Aufschrift: ‚Verding von Loko⸗ motiven“ portofrei an unser maschinentechnisches Bureau, Domhof 48, hierselbst einzureichen.
Die Eröffnung derselben findet am 8. Dezem⸗ ber, Vormittags 10 Uhr. in dem genannten Bureau statt.
Cöln, den 21. November 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Lauenstein, DOekonomie⸗Kommissions⸗Rath.
52872 Bekanntmachung.
Der beim Königlichen Landgerichte zu Bonn zu⸗ gelassene Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Bennerscheidt hierselbst, ist heute auf Grund der Aufgabe seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft zufolge Präsidial⸗ Verfügung vom 15. November d. Is. nach Vor⸗ schrift des 5§. 24 der Rechtsanwalts⸗Ordnung vom J. Juli 1878 in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.
Königliches Landaericht. Bonn, den 22 November 1884. Zur Beglaubigung: (L. 8.) Marzen, c. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
loõ2873 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Amtsgerichte zu Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Conrad Reinhard Edzard, hier wohnhaft, eingetragen. Bremen, 22. November 1884. Das Amtsgericht. Stadtländer.
52871 Nr 8902. Nachdem Rechtsanwalt Philipp Zutt in Mosbach auf seine Zulassung bei diesseinigem Landgerichte verzichtet hat, wird die Löschung des Eintrags desselben in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte verfügt. Mosbach, den 18. November 1884. ⸗ Großherzogliches Landgericht. l Amann.
Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛe.
53038 Holz · Versteigerung. Im Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Torgau. In der Königlichen Oberförsterei Sitzenrode, auf dem Unterforste Sitzenrode — Distrikt 43 —, sollen am Mittwoch, den 10. Dezember d. J., Mit⸗ tags 12 Uhr, im Gasthause zum goldenen Faß hierselbst 620 Stück Kiefernnutzhölzer mit 628 fm Inhalt in größeren und kleineren Loosen gegen Bezahlung an die Königliche Forstkasse zu Torgau öffentlich versteigert werden. Sitzenrode, am 23. November 1884. Der Königliche Oberförster.
53048) Die Lieferung von: a. 758 Stück Satzachsen, b. 1516 Stück Tragfedern und (c. 1875 Stück Spiralfedern für Personen⸗ und Güterwagen soll vergeben werden. Termin: .
Montag, den 15. Dezember 1884. Bedingungen gegen Einsendung von 1,50 S für die Achsen, bezw. 1,50 S für die Federn vom unter⸗ zeichneten Bureau zu beziehen.
Hannover, den 22. November 1884.
Maschinentechnisches Bureau. 53043 Submission. Für die Werft sollen
10 000 Blechbüchsen zu Farbe und
200 desgl. zu Schweinefett beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: ‚„Submission auf Blechbüchsen“ sind zu dem am 6. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ mine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sind für 0, 50 S0 zu beziehen. Kiel, den 24. November 1884. Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung. lob 44]J Submission. Für die Werft soll der vorliegende Bedarf an eisernen und kupfernen Nägeln, Zinkhautnägeln, messingenen und kupfernen Nieten beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Nägel und Nieten“ sind zu dem am S. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, im dies⸗
12 Bie fonstigen Pasfiva
von Dechend.
e nn,, . Reichskassenscheinee. . Noten anderer Banken.
one,, Lombardforderungen.
Effecten .
Sonstige Activa
Grundeapital
Res ervefonds ; Umlanfende Noten... Sonstige täglich fällige Verbind-
An Kin dignngsfriat gebundene
Sonstige Passiva.
. 4 Reichs ⸗Kassenscheine. ; Noten anderer Banken
Wechselbestand .
Lombard⸗ Forderungen
k
Sonstige Activa.
Grundeapital. Reservefonds JJ Umlaufende Noten.
Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene
Sonstige Passiva .
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Woche n⸗Uebersicht
der RNeichs⸗ Bank
vom 22. November 1884. Activa. Metallbestand (der Bestand an 2 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund sen zu 1392 Mark berechnet).
)Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken k an Lombardforderungen.
an Effecten. ..
an sonstigen Aetive
Passiva. ) Das Grundkapital ) Der Reservefonds. Der Betrag der k ) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten w
obs, 104,900 17 545.969 13 445 065
441.485.565 11. 164 006 33 373 hh 24 Ob, 6d
120, 000,900 20, 50 8, 000
741, 128,000
237,313,000 686,000
umlaufenden
Berlin, den 25. No dember 1884. Neichs bank ⸗ Direktorium. Boese. von Rotth. Gallen⸗
Herrmann. Koch. von Koenen.
DVobersicht
der
ka mp.
53034
Hamnoversehem ank
Vom 23. November 1884. AcCti vn. 2, 004,003
122,565
181,700.
16,813,495. 1, 103,498. 38, 428.
J 7.036, 893. FPaæasgäirvn. ‚. M 12,000, 000.
3 1151 472 ee 5, 409, 100.
6.428, 060.
922. 170. I, Sᷣ9g, 780
lichkeiten
Verbindlichkeiten..
Tvent. Verbindlichkeiten aus wei-
ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechseln... . Hie PDirectiom.
läst, Kölnische Privatbank,
Nebersicht vom 22. November 1884. Activa. S0o7 99)
26,009 246, 000 7, 897, 500 415,090
1d 20 3 00 oo ö Hoh 26 gh o hh
2.860, 600 135, 056
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen
pHasstvn. ;
Verbindlichkeiten
im Inlande zahlbaren Wechseln M 63,300. —.
63032
Bank für Süddeutschland.
seitigen Buregu anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unter⸗ zeichneten Behörde aus und sind für S O75 zu beziehen.
Kiel, den 24. November 1884.
aiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.
53040] Verdingung von: Antimon, Blei, Plomben, Kupferblech, Kupfer— röhren, Kupferstangen, Schlagloth, Zinkblech, Zinn und. Weißblech. Eröffnung der Gebote am 9. Dezember 1884, 366 ee, ,,. 9 . edingungen gegen 0, s M6 in Baar oder deutschen Reichtzpost⸗Briefmarken. sch Cöln, den 22. November 1884. Materialien · Sureau der stöniglichen Eisenbahn ˖ Direktion (linksrheinischem). löz3046] Oeffentliche Ausschreibung. Die Lieferung von 11 Normal⸗Güterzug⸗Lokomotiven nebst Tendern und Reservestücken nach Blatt 13 der Nor⸗ malien für die Betriebsmittel der Preußischen Staatsbahnen und 4 dreiachsigen Normal ⸗Tender ˖ Lokomotiven und . Reservestũücken, g soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben
1573, sowie gemaͤß 5. 166 der Ablösungs⸗Ordnung
werden.
Stand am z83. November 1884.
A CtiIiVa. 6
6 zo, 153 125.545 2256. Ss56 STI IGIs 16, 05 7586 hoh. zh
4 33. 17 455. 155 3.342 118 36. 33h, 5s
I. Casse:
1) Metallbestand
5 Reichscassenscheine ... 3) Noten anderer Banken..
Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien
PP ass iva.
Actiencapital Reservefonds Immobilien- Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf .... ¶ Nicht präsentirte Noten in alter Währung
Täglich fällige Guthaben ... Diverse Passiva
lib, S2 30) 1.725, 185) 7 696
17, 63. 166
9h, 155 71 2,546 07 775, 771 81
s Js gps g Cyvyentuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso egebenen, im Inland zahlbaren Wechseln
52869] Wochen · Ueber icht der Städtischen Bank zu Breslau am 24. Govember 1884.
Aetivn. Metallbestand: 1037 605 „ 98 9. Bestand an Reichskassenscheinen: 11 540 M Bestand an Noten anderer Banken: 318 7090 * Wechsel ; 5114531 Æ 97 98. Lombard: 2998 600 4 Effekten: — 4 — 85. Sonstige Aktiva 37372 4A 63 8.
Passiva. Grundkapital: 3000000 S Re⸗ serve⸗ Fonds; S600 0009 ½ςο Banknoten im Umlauf: 2277 6900 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 3 396 340 MM An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: — „ Sonstige Passiva: 249 ½ 32 3. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln? 188 669 Æ 18 4.
53064 Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestandddd . 1.050, 463 . 20.360
Reichs ⸗Kassenscheine
Noten anderer Banken 510,000
1 4,215, 929
Lombard⸗Forderunge 909,390
k 251,259
Sonstige Activa. 43,707 3,000,000
Grundkapital.
Reservefonddz ... 600,000
Special⸗Reservefonds . 4,679
ne ,,,, 2, 752.600
Sonstige täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten JJ 9, 535 452, 290 23, 688
Passiva.
Depositen
Sonstige Passiva ' .
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 1 Magdeburg, den 22.23. November 1884.
53036]
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. November 1884.
Activa. mene nnn. Bestand an Reichskassenscheinen. 26. 505.
ö Noten anderer Banken . 499.700. Sonstige Kassenbestände ö 68, 901. Bestand an Wechseln k
Lombardforderungen. 1,497,457. ö ä —. P sonstigen Activen. 03, 642. Passiva. Das Grundkapital —ĩ ö Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren.. b. Check Depositen . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonftigen , , . . Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: MS 77,935. 40.
Stand der Frankfurter Bank
(õ30365 am 23. November 1884.
Activa. Cassa · Bestand: Metall.. Mn 3, 910, 900. —. Reichs ⸗ Kassen⸗ scheine 126, 900.— Noten anderer Banken 1,604,900. —. — 5641, 700 1,030,500 24, 006, 100 3,213, 900 3,000
Guthaben bei der Reichsbank. kö Vorschüsse gegen Unterpfänder. JJ . nellen des Reserve⸗Fonds . gene n d Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten) . Passi vn. Eingezahltes Aetien ⸗ Capital MS 17, 142, 900 e Bankschelne im Umlauf.... . 10,380, 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4,925,000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J 2, 583, 200 Sonstige Passin ... 3,200 Noch nicht zur n Guldennoten ( Schuldschelne
Die noch nicht fälligen, welter begebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen M 1,983,498. 60. Die Direction der Frankfurter Bant. gez. D. Ziegler. H. Andreae.
Commerz-Bank in Lübeck.
Status am 28. November 1884. 153033 Activa. MNMetallbestand . , , Reichskassenscheine 5.815. Noten anderer Banken. 223 00. Sonstige Kassenbestände. 7, 586. Wechselbestand . ;. 5.405, 821. Lombardforderungen. I, 124, 338. mae . 221,044. Effecten des Reservefonds 76, 048. Täglich fälligs Guthaben, 443,548. Sonstige Activa. J 627,182. Passivn. MS 2, 400,00.
76. 156. or Hob.
1,216, 124.
z 770,511. 45.181.
elangte , a
Grundeapital Reserve fond... Banknoten im Umlauf.. Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten w An eine Kündi frist gebun- dene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiya . .
Weiter begebene im Inlande
4M 2.093, 6515. 12.
rahlbare Wechsel. 100,718.
52879
nebersicht der Provinzial⸗Aetlen⸗ Bank des Großherzogthums Posen am 22. November 1884.
Activs: Metallbestand Æ 505,223. Reichg⸗ kassenscheine MM 1475. Noten anderer Banken M 1500). Wechsel Æ 4,135,160. Lombardforde⸗ rungen MÆ 945,500. Sonstige Activa S 515,222.
Passiva: Grundkapital 6 3 000,009. Reserve⸗ fonds MÆ 750000. Umlaufende Noten M 1,453,300. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten „ 14.729. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- keiten M 6444900. Sonstige Passiva M 39, 154.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel
AÆ 806, 522. Die Direction.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Berlin Stettiner
Eisenbahn Gesellschaft. Ausweislich unserer Be⸗ kanntmachung vom 13. Juni Hd. J. sind wir ermächtigt — Q — W worden, den auf Grund des Vertrages vom 13. Juni 1879, betreffend den Ueber⸗ gang des Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat bis 1. Februar 1884 zugelassenen Umtausch von ganzen und halben Stammaktien der Berlin Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Staatsschuldverschreibungen der 4 bezw. 43prozen⸗ tigen konsolidirten Anleihe von dem gedachten Zeit⸗ punkte ab bis auf Weiteres mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der Königlichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst den Zeitpunkt für die
Einstellung des Umtausches endgültig sestzusetzen.
Unter Bezugnahme hierauf bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß mit ultimo Dezem— ber 1884 der vertragsmäßige Umtausch der Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen endgültig eingestellt wird, und daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ punkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf den Umtausch derselben gegen Staatsschuldverschrei-⸗ bungen verlieren. Ohne Rücksicht auf die Zeit der Aufgabe zur Post gelangen nur die nachweislich bis zum Schluß der Kassenstunden am 31. Dezember 1884 bei der diesseitigen Haupt⸗Kasse hier, Leip— ziger Platz Nr. 17, oder bei der Köuiglichen ver⸗ einigten Betriebs-Kasse in Stettin, Karlstraße 1, wirklich eingegangenen Aktien zum Umtausche. Im Liquidationsverfahren wird auf diejenigen Aktien, welche nicht bis einschließlich 31. Dezember 1884 zum Umtausche eingeliefert werden. nur der für die⸗ selben vertragsmäßig festgesetzte Kaufpreis vergütet. Berlin, den 24. November 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 653052 .
— 1 — Cottbus⸗Großenhainer ꝛ Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Ausweislich unserer Be⸗ . kanntmachung vom 15. De⸗
. Dzember 1883 sind wir ermäch⸗ Wtigt worden, den auf Grund 4. November 1881, betr. den Uebergang des Cottbus Großenhainer Eisenbahn— Unternehmens auf den Staat, bis ultimo Dezember 1883 zugelassenen Umtausch der Stamm⸗ und Prio⸗ ritãts Stamm ⸗Aktien der Cottbus Großenhainer Eisenbahn ⸗Gesellschaft gegen Staatsschuldverschrei⸗ bungen der 409.½ konsolidirten Anleihe von dem ge— dachten Zeitpunkte ab bis auf Weiteres mit der Maßgabe zu bewirken, daß es der Königlichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches end gültig festzusetzen.
Unter Bezugnahme hierauf bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß mit ultimo De⸗ zember 1884 der vertragsmäßige Umtausch der Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen endgültig eingestellt wird und daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An— spruch auf den Umtausch derselben gegen Staats⸗ schuldverschreibungen verlieren. Ohne Rücksicht auf die Zeit der Aufgabe zur Psst gelangen nur die nachweislich bis zum Schluß der Kassenstunden am 31. Dezember 1884 bei der diesseitigen Haupt- kasse hier, Leipziger Platz Nr. 17, wirklich ein gegangenen Aktien zum Umtansche.
Im Liquidation verfahren wird auf diejenigen Aktien, welche nicht bis einschließlich 31. Dezember 1884 zum Umtausche eingeliefert werden, nur der für dieselben von dem vertragsmäßigen Kaufpreise statu⸗ tarisch entfallende Antheil vergütet. Berlin, den 24. November 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
52818)
Zinsenzahlung von Anleihen der Rheinischen
und der . Cöln ⸗Crefelder Eisenbahn⸗
Gesellschaft vro 2. Jannar 1885.
. am 2z. Januar 1885 fälligen halbjährigen
insen:
a., von den unterm 12. Oktober 1840 Allerhöchst
privilegirten 4 igen Obligationen der
Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft à
15 M für den Coupon Serie V. Litt. H.,
von den unterm 8. September 1843 Aller⸗
höchst privilegirten 38 igen Obligationen
der Rheinischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft
10 50 3 für den Coupon Serie WV.
Litt. L..
von den 45 *½ igen Prioritäts Obligationen
der Rheinischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft
; 2. August 1858 218
W brirn, de 35. November 1866 4
50 8 resp. 6 ½ÆM 75 5 für den Conpon
Serie VE. Litt. M., :
ron den 4 0½ igen Prioritäts⸗Obligationen
der früheren. Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗
Gesellschaft a2 6 w 75 5 für den Con⸗ dvon Serie VI. Rr. 9
können vom 2. Jannar 1885 ab
in Cöln: bei unserer Hauptkasse und den
Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bank⸗
verein, Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deich
n. & Cie., und A. & L. Camp-
hausen; ;
in , . bei der Königlichen Eisenbahn⸗
Betriebskasse und der Aachener Disconto⸗
Gesellschaft;
in Crefeld: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse und dem Bankhause von Beckerath⸗Heilmaun;
in Coblenz, Trier und St. Johann Saar⸗ brücken: bei den stöniglichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen;
in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Hendt, Kersten & Sne. ;
in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie;
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank;
in Berlin: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hanpt ⸗Kasse (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt Sechandlungs Kasse, dem Bankhause S. Bleichrseder und der Bank für Handel und Industrie,
. Auslieferung der bezeichneten Coupons erhoben
werden.
Vom 1. Febrnar 18385 ab erfolgt die Einlösung
nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst und
der stöniglichen Eisenbahn Hauptkasse in Berlin.
Cöln, den 20. November 1884.
Königiiche Eisenbahn Direktion (linksrheinische).
52825 Altona⸗Kieler Eisenbahn.
Von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten sind wir beauftragt, die den Inhabern von Altona ⸗Kieler Eisenbahn-Aktien vertragsmäßig zustehende Rente von g9i/ υ gleich 41 M 40 3 pro Aktie für das Jahr 1884 vom 2. Jannar 1885 an zur Ausjahlung zu bringen.
Dieselbe erfolgt von diesem Tage an bis weiter an den Wochentagen von 9 bis 123 Uhr Vormit - 44 — mit Ausnahme des Mittwoch und Sonn⸗ aben
in Altona bei unserer Hauptkasse,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
in Kiel und Flensburg bei unseren
Stationskassen.
Die arithmetisch geordneten Dividendenscheine Nr. 40 sind mit Nummerverzeichniß und Angabe des Betrages versehen einzureichen. Formulare hierzu sind vom 15. Dezember d. J. ab bei unserer Hauptkasse in Empfang zu nehmen.
Altona, den 22. November 1884.
Königliche Eisenbahn Direktion.
53057 Actien⸗Zuckerfabrik Holzminden. Wir beehren uns hiermit, die Actionaire unserer
Gesellschaft zu einer
Sonntag, den 7. Dezember d. J. Nachmittags 25 Uhr,
im Saale des Hötel Uhde hierselbst
findenden
statt⸗
Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direction.
2) Wahl von Revisoren zur Abnahme der Bau—⸗ und Betriebsrechnungen.
3) Aenderung der §§5. 10, 20, 22, 24, 26, 30, 32, 33, 35, 37, 45 des Statuts im Hinblick auf das Gesetz vom 18. Juli 1884 und dadurch bedingte
4) Ergänzungswahlen zum Aussichtsrath.
5) Antrag auf Abänderung der §§. 4 und 16 der Statuten.
Die Legitimation der Actionaire (s. 8. 22) erfolgt durch Vorzeigung der Interimsscheine und beginnt das dies bezw. Verfahren um 1 Uhr Nachmittags. In Rücksicht auf 5. 36,6 wird um möglichst zahl— reiches Erscheinen der Actionaire ergebenst ersucht.
Holzminden, den 20. November 1884.
Der Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Holzminden. Otto Haarmann, Vorsitzender. 52416 . . ⸗ Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu
Schloß⸗Chemnitz.
Da die Veröffentlichung unserer Einladung zu einer auf Freitag, den 28. November a. c. an beraumten außerordentlichen Generalversammlung in Nr. 544 der Berliner Börsen⸗Zeitung unter⸗ blieben ist, so kann an diesem Tage die gedachte Versammlung nicht stattfinden; es wird vielmehr hierdurch zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Dezember a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Franke's Restaurations⸗ lokal „zum Schloßgarten“ hier ergebenst ein— geladen. !
Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung 2 kJ und 32 der Statuten der Gesellschaft.
Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 27 dex Statuten ihre Actien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen. Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr gesöffnet und um 10 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestattet ist.
Chemnitz, am 20. November 1884. Der Vorstand der Aetien ˖ Lagerbier Brauerei
zu Schloß ⸗Chemnitz: Bernhard Michaelis.
52823
Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Gemäß §. 19 des Statuts vom 10. Mai 1880 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Gesellschafts⸗Aufsichtsrath, nachdem dessen statutengemäße Ergänzung durch die am 29. Oktober a. c. abgehaltene Generalversammlung erfolgt ist, und die Konstituirung stattgefunden hat, aus folgenden Mitgliedern besteht: Herrn General ⸗Consul Cäsar Zachmann, Dresden, Vorsitzender, Commerzienrath Richard Scheller, Dresden, Stellvertreter des Vorsitzenden, . 7 . 8 J
omainenrath R. Kropp Kaufmann Otto Sieg Dresden, Rechtsanwalt Dr. Wolf II.
Consul E. Gutmann, Berlin.
Dresden, am 22. November 1884.
Der Aufsichtsrath. Das Direktorium. C. C. Zachmann,. Dannenberg. d. 3. Vorsitzender. C. Koch.
53054
soll am
50az30]
sich
Nr. 3, einzufinden.
53066
51180
eingeladen.
2816
Bekanntmachung.
Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung
Montag, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im neuen Rathhause hierselbst, stattfinden und laden wir dazu die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: Erstattung des Verwaltungsberichts pro 1883 und Wahl von drei des Verwaltungsrathes und der Rechnungs—⸗ Revisionskommission. Stettin, den 24. November 1884. Der Vorstand.
Vorstandsmitgliedern,
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Die Actionaire der Chemnitzer Actien Spinnerei werden hierdurch eingeladen, zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
Donnerstag, den 27. November a. C., Nachmittags 3 Uhr, in Reichold's Hötel in Chemnitz, Albertstraße
Tages ordnung:
1) Beschlußfassung über den mit den Victor Nef“ schen Erben wegen Ankaufes der Spinnerei ihres Erblassers abgeschlossenen Vertrag und über Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel. Beschlußfassung über Statutenänderungen nach Maßgabe des im Entwurfe vorzulegenden neuen Gesellschaftsstatuta, namentlich:
wegen der Erhöhung des Actiencapitals um AS 500 000 durch Verausgabung von 500 auf den Inhaber lautenden Actien zu je 1000 4 (zum Emissionscourse von je 2000 ), wegen der in Folae dessen nöthig werdenden anderweiten Feststellung des Stimmrechtes, auf Grund der Bestimmungen des Reichs⸗ gesetzes vom 18. Juli 1884, die Commandit⸗ gesellschaften auf Actien und die Actiengesell⸗ schaften betr.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalts Dr. Koch.
Gegen — 2 — der Actien oder Abgabe von Depotscheinen über bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, bei den Derren M. Schie Rachfolger in Dresden oder bei der Gesellschaftscasse niedergelegte Actien werden von dem dazu requirirten Notar am 27. No- vember 1884, von 25 bis 3 Uhr, im Ver⸗ sammlungslocale Stimm⸗ und Wahlzettel aus⸗ gegeben, worauf um 3 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen. ;
Der Entwurf des zur Beschlußfassung vorzulegen den neuen Gesellschaftsstatuts kann vom 20. No⸗ vember 1884 an von den Actionairen im Geschäfts⸗ locale der Gesellschaft und bei den obengenannten Depotstellen in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 7. November 1884.
Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Ulrich, z. Zt. Vorsitzender.
lõ3o0õ 9] Berichtigung.
Zu dem in Nr. 275 unserer Zeitung enthaltenen Inserat: „Generalversammlung der Actienbrauerei Greußen“ ist noch nachzutragen, daß die Actien bis zum 3. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Vorschuß ⸗Cassen⸗ und Sparverein, e. G. zu Greußen, zu deponiren sind.
Berliner Unions⸗Brauerei Bonwitt & C6.
Commandit · Gesellschaft auf Actien.
Die Herren Commanditisten werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Gratweil'schen Bierhallen, Kommandantenstr. 77 79, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die Lage des Geschäftes im
Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.
2) Bericht der Revisions⸗Commission über die Prüfung der Rechnungen und der Bilanz pro 1883/ñ 84 und Beschluß über die Ertheilung der Decharge.
3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Umwandlung der Commandit ⸗»Gesellschaft Berliner Unions⸗Brauerei Bonwitt C Co. in eine Actien⸗Gesellschaft. .
4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der §§ę. 1 bis 41 des für dle bestehende Gesellschaft vorhandenen Statuts resp. Feststellung der entprechenden §§. für die neue Actien⸗Gesellschaft.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
6) Wahl der Rexisionk⸗Commission.
Zur Theilnahme an der General-Versammlung sind diejenigen Commanditisten berechtigt, welche ihre im Actienbuche auf ihren Namen eingetragenen Actien spätestens drei Tage vor dem General⸗ Versammlungstage entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, oder bei der Filiale der Weimarischen Bank, hier, Kanonierstraße 17720, oder bei der Weimarischen Filialbank in Dresden deponirt haben.
Berlin, den 24. November 1884. Der Aufsichtsrath:
No ah.
Papier⸗ K Papierstofffabrik Niederkaufungen. Die zꝛc. Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 2. Dezember 1884, Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Herren Gebr. Arnhold, Altmarkt 5 I. zu Dresden abzuhaltenden
außerordentlichen Generalversammlunß
Das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. . Die Legitimation erfolgt beim Eintritt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder einer Behörde hinterlegte Aktien ohne Couponsbogen.
Nach 8§. 29 des Statuts ist zur Beschlußfassung in dieser Generalversammlung die Vertretung von mindestens einem Drittel des Aktienkapitals erforderlich.
Tages ordnung:
1) Beschlußfassung über Aufnahme eines Darlehns in Höhe von 140 000 S und über die Bedingungen desselben. ü . . 2) Abänderung der Statuten, namentlich der 55§. 4, 5, 8, 9, 16, 19, 20, 23, 24, 28, 29, 30, 33, 34, 35, 37, 38 und 39 derselben. Dresden, den 12. November 1884.
Der Aufsichtsrath.
Arnhold.
lssoss] Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl von Lukowitz C Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
Tie ordentliche Generalversammlung fadet an Dienstag, den 16. Dezember ., Nachmittags 6 Uhr,
im Bureau des Herrn Justizrath Krahmer hier, Vord. Vorstadt 14, statt.
Tagesordnung:
e rr nn und 236 ue. . ahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. ( . ; . . der 88. 8, 22, 31, 37, 38, 43, 45 und 46 des Gesellschafts⸗ vertrages, den Bestimmungen des neuen Actiengesetzes entsprechend, Diejenigen Commanditisten, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien laut 8. 41 des Gesellschaftsvertrages in Neumühl oder Königsberg spätestens am Sonn—
abend, den 13. Dezember e., zu deponiren.
Der Aufsichtsrath.
Bi 1 a n J-
PDebiĩit.
Grundstücks⸗Conto. Maschinen ·˖ Conto Gebäude ⸗ Conto. Cassa · Gonto
portefeuille Pferde⸗ und Utensilien ˖ Conto Sack Lonto .. Kohlen- und Coaks⸗Con
orn⸗Conto. .
ünger Conto... Diverse Waaren ⸗ Cont Diverse Debitores.
bei Uetersen
in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn;
Guthaben bei Bankiers und Wechsel⸗ Wagen. Conio ö
3
Mb
10000 90000 59500
767
28285 3000 2000 500 9417 4637
154533 5245
149452 *
521840
Neuendeich, im November 1884.
Cxedit.
Actien⸗ Capital.
Hypotheken ˖ Conto .
Accept Conto .
Diverse Creditores. Dividenden ·˖ Conto. Reservefondd . Maschinen · Reservefond?z?z?⸗ .. Gewinn⸗ und Verlust ˖Conto ⸗Vortrag
o2 1840
Der Vorstand
der Chemischen Producten⸗ Superphosphat⸗Fabrik, A.⸗.
Joachim Franck.
J. Nitsch ke.