1884 / 279 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Ioꝛsd7] Sol Versteigerung aus dem Staatswald der Oberförsterei Weißen thurm (Reg. Bez. Wiesbaden, Rheingankreis).

Am Mittwoch, den 3. Dezember, Vormittags 116 Uhr, auf dem Rathhause zu Rüdesheim a. Rhein soll der diesjährige Einschlag, beste⸗ bend in: ca. 30 Fm. Buchen⸗Stammholz, .

350 Rm. Buchen⸗ und Hainbuchen -Scheitholz,

K 3 . ' Knüppelholz, . ö Stangen⸗Rei⸗ serknüppel aus den Distrikten Filslay, Saatstückergraben, Fister⸗ grund und Dachsbau vor der Fällung schlag⸗ und sortimentsweise versteigert werden.

Von dem Knüppelholze in Distrikt Filslay sind ca. 150 Rm, zu Stempeln geeignet.

Die Entfernung von Lorch beträgt ea. 10 km. Gegen sichere Bürgschaft kann Kredit gewährt werden. ;

Der Königliche Förster Lippert zu Presberg wird auf Wunsch die Schläge vorzeigen. .

Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete.

Weißenthurm bei Aßmannshausen, den 21. No⸗ vember 1884. ;

Der Königliche Oberförster: Ram elow.

Buchen Nutz und Brennholz - Verkauf aus Gemeindewaldungen der Oberförsterei Weißenthurm am 5. Dezember 1884 zu

Rüdesheim a. Rhein.

Aus den Gemeindewaldungen von Rüdesheim, Geisenhein und Eibingen sollen folgende. Holz- quantitäten vor dem Einschlage im Submissions. wege verkauft werden: 52856

1) Gemeindewald von Rüdesheim, Distrikte Schieferhöll und Inglerkopf ca. 1400 fm Buchen⸗Derbholz, 2) Gemeindewald von Eibingen, Schieferhell ca. 600 fi desgl., 3) Gemeindewald von Königsbörnchen ea. 550 fin desgl. ĩ

Sämmtliches Holz entfällt aus Besamungsschlägen in 80 bis 120jährigen langschäftigen Buchenbeständen und eignet sich daher namentlich zu Eisenbahn⸗ schwellen. Dasselbe steht 3 bis 5 km von der Wisperstraße resp. 8 bis 10 km von Lorch entfernt.

Die Submissionsbedingungen sind gegen Zahlung von 30 J von dem Bürgermeisteramte zu Rüdes⸗ heim zu beziehen. Die Förster Feller zu Rüdes heimer Forsthaus und Schuster zu Presberg werden die Schläge auf Wunsch vorzeigen.

Die mit der Aufschrift „Submission auf Holz“ versehenen bis zum 3. Dezember 107 Uhr Vor⸗ mittags, an das Bürgermeisteramt zu Rüdesheim verschlossen einzureichenden Offerten werden zu be⸗ merkter Zeit auf dem Rathhause daselbst in Gegen⸗ wart der erschienenen Submittenten geöffnet werden.

Weißenthurm, den 21. November 1884.

Der Königliche Oberförster. Ramelow.

Distrikt

Geisenheim, Distrikt

Io 039] Holzverkauf in der Königlichen Kronsidei⸗ kommiß · Oberförsterei Wildenbruch. Aus dem Einschlage de 1884 sollen im Sub— missionswege zum Verkauf gestellt werden: ö Loos I. 648 rm Buchen⸗Kloben, gesund, . Loos II. 142 rm Buchen Kloben, anbrüchig, 8 Loos JII. 164 rm Buchen -⸗Knüppel, 3. Loos IV. 66 rm Buchen⸗-Kloben aus Jagen 943. 20 rm desgl. aus Jagen 74 b., und 44 rm desgl. aus Jagen 114 a., Loos V. 132 rm des gl. aus Jagen 90 a. b., Loos VI. 181 rm desgl. aus Jagen 144. Die Gebote sind pro Loos abzugeben und versiegelt mit einem zum Zeichen der Anerkennung unterschrie⸗ benen Exemplare der Bedingungen, das von unserem Forstbureau, Breitestr. 35, hierselbst bezogen werden kann, vor dem 8. Dezember er. unter der Auf— schrist: ‚Submissionsgebot zum Ankauf von Buchen— Brennholz“ an uns einzureichen. Berlin, den 20. November 1884. Königliche dgofkammer der Königlichen Familiengüter.

2 3 4

Io 3044 Snbmission.

Für die Werft soll der vorliegende Bedarf an eisernen und kupfernen Nägeln, Zinkhautnägeln, messingenen und kupfernen Nieten beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Nägel und Nieten“ sind zu dem am 8. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, im dies⸗ 6 Bureau anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unter— zeichneten Behörde aus und sind für M6 0,75 zu beziehen.

Kiel, den 24. November 1884.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗A Abtheilung. (53043 Submission. Für die Werft sollen 10 900 Blechbüchsen zu Farbe und 200 desgl. zu Schweinefett

beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: ‚Submission auf Blechbüchsen“ sind zu dem am 6. Dezember 1884, Mittags 17 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ mine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sind für 0,50 M zu beziehen.

Kiel, den 24. November 1884.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs ˖ Abtheilung.

sos0as] Die Lieferung von: a. 758 Stück Satzachsen, b. 1516 Stück Tragfedern und C. 1875 Stück Spiralfedern für Personen⸗ und Güterwagen foll vergeben werden. Termin: Montag, den 15. Dezember 1884. Bedingungen gegen Einsendung von 1,50 M für die Acbsen, bejw. 1,50 für die Federn vom unter⸗ zeichneten Bureau zu beziehen. Haunobrr, den 22. Nobember 1884. Masnhinentechnisches Bureau.

53047 Die Lieferung von: a. 30 Stück vierrädrigen Normal ⸗Personenwagen III. Klasse,

b. 5 Stuck vierrãdrigen Normal ˖ Personenwagen IV. Klo sse, e. 19 Szück vierrãdrigen Normal⸗Gepäckwagen für Güterzüge, d. 150 Stück vierrãdrigen bedeckten Normal ⸗Güter⸗ wagen und e. 160 Stück vierrädrigen offenen Normal ⸗Güter⸗ wagen, soll vergeben werden. Termin: Dienstag, den 16. Dezember 1884. Bedingungen gegen Einsendung von 7.5 M (event. von 15 M pro Exemplar für jede Wagengattung) vom unterzeichneten Büreau zu beziehen. Hannover, den 22. November 1884. Maschinen technisches Bürean.

52485 BSekanntmachung. Die Anlieferung von Verpflegungsgegenständen, Fabrifationsmaterialien ꝛc. für das hiesige Arbeits und Landarmenhans im Jahre 1885/ñ86 zu den muthmaßlichen Bedarfs⸗ summen von: ; 181000 g Roggenbrod, II. Nr. 1. 21 000, Roggen (Suppen ⸗) Mehl, 18 000 Gerstenmehl, 10000 , Weizenkleie, 10000 , Roggenkleie, 5 400 , ordinäre Graupe, 150, feine Graupe, 2700 , Hirse, 12000, weiße Bohnen, 18000 , Kocherbsen, 7200 , Linsen, 200 , Hafergriktze, 200 Buchweizengrütze, 1500 Gerstengrütze, 5000 , Rindernierentalg, 80 , Schuhschmiertalg, 2400 . Schweineschmalz, 6 0900 , Rindfleisch, 3000 Schweinefleisch, 2400 , Reis, 150 , Fadennudeln, 11000 , Salz, 60 , Kümmel, 80 . Pfeffer, 1500 , unraffinirter Zucker, 2400 1 Essigsprit, 3 000g Elainseife, 70 , Talgseife, Soda, Fischthran, Schuhwichse, ungebrannten Kaffee, Gewürz, Petroleum, Rüböl, 2 400 L einfaches Bier, 2100 m rohe Leinewand 83 em brei 1000, gebleichte dito 83. , 1500, roher Drell 335 , ö. 100 1ẽ700, Handtuch ⸗Drell 42 3 000 Beiderwand ö 400 , Halstuchzeug 835

* n n w

S &= . D

, D n,, , ,,

DD c t— O d

2

2 . ,

& & & & s R R= R

500 . Schnupftuchzeug 67 50 , Flanell 133

4600 . Hemdenkallikot 83

1000, Parchent 83 S0 . blau gestreif. Drell 83

2 860 , Bettbezügenzeug 88 45 , Kleiderzeug,

1400, graues Tuch,

240 kg wollenes Strumpfgarn,

120, baumwollenes dito,

900 . Mastricht⸗Sohlleder,

370 , Brand⸗Sohlleder,

470 . Fahlleder,

109 Stück Couvertz zu Geldbriefen, 3 Ries Briefpapier, 142Canzleipapier, groß Format,

ö dito k Conceptpapier, groß

dito klein weiße Aktendeckel, rothes Aktenrückenpapier, grünes dito, blaue Aktendeckel, Packpapier, Löschpapier, Strohpapier, Groß Stahlfedern, Flacon rothe Tinte, Dutzd. Bleistifte, Blau und Rothstifte, 2 kg rothen Siegellack, 3 Dutzd. Federhalter, h „HPeftnadeln, 21. . 12 Stück Gummielasticum soll im Submissionsverfahren an Mindestfordernden vergeben werden. Die Bedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus und werden auch gegen Kopialien auf Verlangen abschriftlich mitgetheilt. Die versiegelten Submissiongofferten sind späte⸗ stens 3 Tage vor dem Submissionstermine, mithin

bis zum

17. Januar 1885 an uns einzureichen. Jede Offerte muß dreimal versiegelt sein und auf der Adresse den Vernerk enthalten: Submission für Verpflegungs⸗ ꝛc. zc. Gegen⸗ stände des Arbeits- und Landarmenhaufes zu Kosten pro 1885, 865.

20. Jannar 1885, Vormittags 10 Ühr (nach der Anstaltsuhr), findet in unserem Sessionssaale die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten statt.

Vachgebote werden nicht angenommen.

Kosten, den 20. November 1884.

Direktion des 2 ö Landarmenhanses. o eder.

12 * r. * 1 r . , 2 2 *

. , , 2

*

C C O K t- G e- =- O =

, h , , n, a 2 2

8

de

Am

[53046] Oeffentliche Ausschreibung.

Die Lieferung von

11 Normal⸗Güterzug Lokomotiven nebst Tendern und RMeservestücken nach Blatt 13 der Nor⸗ malien für die Betriebsmittel der Preußischen Staats bay nen und

soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen sowie die Zeichnungen liegen auf dem diesseitigen maschinentechnischen Bureau zur Einsicht aus und können diese Bedin- gungen sowie die Zeichnung der Tender Lokomotive gegen Erstattung der Druäͤckkosten ad 2,50 M von daher bezogen werden.

Anerbieten sind bis spätestens den 7. Dezember Abends mit der Aufschrift: ‚Verding von Loko— motiven“ vortofrei an unser maschinentechnisches Bureau, Domhof 48, hierselbst einzureichen.

Die Eröffnung derselben findet am 8. Dezem⸗ ber, Vormittags 10 Uhr. in dem genannten Bureau statt.

Cöln, den 21. November 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische).

. Verdingung von Eisenbahn⸗Arbeiten.

Die Erde und Maurer Arbeiten der Bahnstrecke Prüm Habscheid (124 197 cbm Erdarbeiten und

S412 ebm Maurerwerk) sollen einschließlich Lieferung der Materialien verdungen werden.

Die Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserm Central. Neubau. Bureau, Trankgasse 23, Zimmer 18, hierselbst, sowie bei dem Abtheilungs⸗Baumeister von Beyer zu Prüm vom 29. d. Mis. an zur Ein sicht offen.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto— und bestellgeldfreie Einsendung von 3 MS nur von uns, und zwar durch den Bureau ⸗Vorsteher Schu⸗ macher II., Trankgasse 23 hierselbst, bezogen worden.

Die Aushändigung der Bedingungen erfolgt nur an solche Unr:ernehmer, welche sich über ihre Leistungt⸗ sähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zelt genügend ausweisen.

Preisgebote sind veisiegelt unter der Aufschrift: Preiggebot auf Erd⸗ und Maurer ⸗Arbeiten (Loos 253 der Neubaustrecke Prüm Habscheid“ bis zum 15. Dezember d. J, an melchem Tage Vormit⸗ tags 11 Uhr die Eröffnnng derselben erfolgen wird, an uns, Trankgasse 23 hierfelbst, porto⸗ und bestell⸗ geldfrei unter Beifügung der Materialien. Proben einzureichen.

Cöln, den 27. November 1884.

Königliche Eisenbahn - Direktion (links rheinische). Abtheilung IV.

53 192

Auf Grund der Bedinzungen

5375 000

Nr. 61 - 65 251 255 2066 - 2060 2071 2075 4961 4965 5491-5495 896 = 9900 9941 9945

1951 - 1955 4951 4955 9601 - 9605

17136 17140 173965 20541 - 20545 23101 23105 26276 - 26280

Der Einlösungstermin beginnt

summe gekürzt. vorgestellt worden:

Aus dem 6 1874 Nr. 25109. Ans dem Jahre 1851 Nr. 21170.

25041 25042 25044.

Frankfurt a. M. an die Cöln an die Herren Sal.

21011 21015 21091 —- 21095 21541 —-— 21545 23 126— 235130 24646 —- 24650 21656 - 24660 26456— 26440 26506 - 26510 26581 26585 im Ganzen Dreihundert fünf und sechzig Obligationen, beiragend 73 060 Thaler.

Von den in den früheren Ziehungen verloosten Obligationen

Moseo⸗Rjäsan⸗ Gisenbahn⸗Gesell sehaft,

der Anleihe Thaler Preuß. Courant ist am 20. Oktober 18 im Verein mit dem Aufsichts Comité und im Beisein des Wege Inspectors die

. Einundzwanzigste Ziehung der Obligationen in Gemäßheit des zur Amortisation bestimmten Betrages vollzogen worden.

In der Ziehung wurden folgende Obligationen aus dem Rade genommen:

276— 280 376 380 2471 —- 2475 3331 3335 3406 - 3410 4601 4605 4801 - 4805 331 —7335 7961 - 71965 8021 - S025 8161- 5165 9g501 - 9565 10961 10965 13181 —1 3185 13631 13635 13681 135885 14471 —14475 14556 14560 15471 15475 15581 15585 15596 - 15600 16106 - 16110 16296 16309 17400 19081 190535 19446 19459 19881 19885

der Mosco⸗Rjäsan⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft von 34 von dem Verwaltungsrathe der Geseilschaft

726 730 S665 - 70 gi6 - g20 1601 - 1605

11021 - 11025 12116 - 12420 14691 14695 16186 - 16490 19941 19945 22086 - 2090 25656 25660

26831 26840,

12991 - 12995 15101 15105 16686 16690 20051 - 2055 22206 - 22210 26071 - 26075

21736 - 2174) 25101 - 25105 26676 - 26680

ö am 1. Februar 1885 n. St. Bei den Obligationen muß der Talon mit den nichtfälligen Coupons befindlich sein, sollten von den letzteren ein oder mehrere an den Obligationen fehlen,

so wird der Werth von der Kapital sind noch nicht zur Einlösung

Aus dem Jahre 1882 Ne. 16291—16295. .

Aus dem Jahre 1883 Nr. 274 275 2504 2505 4267 8714 9338 11984 11985 12226 12227 2294 12369 12825 15302 13303 14363 14698 14844 16092 13350 19279 19323 19329 19339 19976 22034 23500 23917

16094 16095 18264 18265 18348 18349 24138 24139 24140 24936 24939 24970

Zur Empfangnahme des Kapitals und der vor stattgefundener Ziehung fälligen Coupons haben sich die Besitzer der gezogenen Obligationen zu wenden: in Moseo an die Cassa der Gesellschaft, Petersburg an die St. Petersburger Prinat⸗Handelsbank, Berlin an die Direktion der Disconto ⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Handel und In dustrie, Oppenheim jum. K Co.

VWwochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken.

(53189 L . er

Git ehsischem Banks zi IDresclom

am zg3. November 1884. Act vn. Coursfähiges deutsches Geld. „M 17 597 501. Reichskassenscheine. 638 435. Noten anderer deutscher d J] A88 000. Sonstigs Kassenbeständen. 5 238 581. Wechselbestände .. J .. . Lomhardbestünde. . , 2557 530. 7353987227. 3090 319.

.

6 * *

HEffectenbestände. . Debitoren und senstige Activa Fassiva. Lingezahltes Actieneapita] 30 0009000. Reserve fond... 3 896 251. Banknoten im Umlauf. 40 591 400. Täglich fällige Verbindlich- J 556458 8857 An Kündigungsfrist gebundene Verhindlichkeiten. 8 575 898. gonstigs Passiva. - 214 321. Von im Inlands zahlbaren uoch nieht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden! S 2217 326. 10. Pie Direction.

(53191 Stam ddl der Eadischen Eamk

Am 23. November 1884. Activn.

4 694 662658 . 333 =

37 365

is hz g / 757 755 I6 166 19

1461 865465

I 7g 7 3

Netallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard- Forderungen. Effecten. k goustige Activa

MS. n 2 2 * 2 * * 6

Haas iva-

ce *

Grundeapital. Reservefonds Umlaufende Noten.. Täglich füllige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . Gonstige Passiva

1509799 13 793 000 - 597 872

3259 ; 65 318 10 i s ö

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen

4 dreiachsigen Normal⸗Tender⸗Lokomotiven und ö

deutschen MWechnel betragen M 1I45 755. 558

53190 Status der Chemnitzer Stadthank

in Chemnitz. Am 23. November 1884. AcCti vn. Cassa Metallbestand M 186,767. 40. Reichskassen⸗ 4, 120. —.

, Noten anderer

44A 300. —. 6 468. 94.

ö Sonstige Kassen⸗ it,,

S 241, 656. 34.

89646 bon o.

79, 930. —.

,, Lombardforderungen D Sonstige Activen . b38,568 965. Passi vn. Grundkapital MS 10,0900. —. k Betrag der umlaufenben Noten 503,500. —. Sonstige täglich fällige Ber⸗ bindlichkeiten· . 91.865. 31. An eine ee ,, ,. ge⸗ bunde ne Verbind lichkeiten. 3 266, 100. —. Sonstige Passtven ... 133,942.77. Weiter begeben und zum Ineasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 6 938,B 344.

[58188 Woche n⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 23. November 1884.

Activa.

ie n nnn, Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken , an Lombardforderungen. an G ten an sonstigen Aktiven.

Pagsiü6va.

Das Grundkapital C 9,000,000 - Der Reservefonds.. ö h24 027 35 Der Betrag der umlaufenden , 10 ot Boh= Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ n,, , 6865 art ge Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 6 400 676, 206 38

bundenen Verbindlichkeiten. .. Die sonstigen i . FJ.

zerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln 576,207. 57 M

6 8.796, 495 83 J zi. 56 = IIS. Sh Is, Sg. 90 i Isi 5 - Ih 655.3 Ili6 56 .

Eventuelle Ver

r..

.

2

3187

Braunschweigische Bank.

Stand vom e383. November 1884.

Activa. 2 18.2

16300. * 129 350. —.

Netallbestand ; Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand. Lombard- Forderungen Effecten- Bestand Sonstiges Activa . Passiva. Grundkapital . Reserveionds Umlaufende Noten J Sonstige täglich fälligs Ver- bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Pasziva.

2.587. 6367 20

1, 364. 400. 147564. 40

Eventuelle Verbindlicbkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln M 1, 105,966. 39 Kranunmgehweig, 23 November 1884 Pie HBiektiom. Stüb el.

iirnberg

5

52868

. 2.

Unter dem Proteklorate 8. M.

Internationale 1usstellung von Irbeiten aus edlen Hetallen

** ö ü. 3 h 9 ö ? * R

Verschiedene Bekanntmachungen.

5309 losobs! Bekanntmachung.

Bei der Provinzial Verwaltung von Sachsen ist für den 1. Juli nächsten Jahres die Erledi— gung einer Landesrathsstelle zu erwarten.

Die Erkrankung des gegenwärtigen Inhabers der Stelle macht die zeitweilige Heranziehung eines Hülfsarbeiters in das Kolleglum der Landesdirektion nöthig. Für den höheren Staatsdienst qualifizirte Beamte, welche geneigt sind, die Funktionen eines solchen Hülfsarbeiters bis zu der dem Provinzial⸗ Landtage zustehenden definitiven Wiederbesetzung der Landesrathsstelle zu übernehmen, werden ergebenst ersucht, ihre Meldung unter Beifügung von, die Beurtheilung der letzteren erleichternden, Personal⸗ notizen und unter Angabe etwaiger besonderer Be— dingungen baldigst an den Unterzeichneten gelangen zu lassen. Naͤhere Mittheilungen werden der Korrespondenz vorbehalten.

Merseburg, den 23. November 1884.

Der Landes⸗Direktor der Provinz Sachsen.

Graf von Wintzingerode.

2 23 22

r , . 3

des stänigs Tudwig

Prenußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. I53 1065) Status am 31. Oktober 1884. Activa. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand . Erworbene Hypotheken. Darlehen auf Hypotheken. Guthaben bei Banquiers gegen Effecten Bedeckung... Effecten · Bestand nach 5. 14 d 9 Eigenes Bankgebäude . Tc

M . 66 Diverse Activa.

S6 4,969, 393. 82 113,219,705.

2,773, 875. 12

4

* ĩ. 0

8

1.3 ; 2499 518. 56 19,371.

in

a 30 0000009. 1559, 1165. :

S9, 296,900. 946,922. 3, 105,531. 3, 149,414. . Te, s ss 7. 31. Oktober 1884. Die Direction.

Passiva.

Actien⸗Capital . , Unkündbare Hppothekenbriefe

(inkl. ausgelooste) . Dividenden, Coupons ꝛe Creditores Diverse Passiva

Berlin, den

7

II. von Bayern.

verbunden mit historischer Abtheilung.

Schluss der Anmeldung tür

Europa: Der Direktor des Bayr. Gewerbemuseums:

8 r 12 r , nn,

PDezember 1884. v. Stegmann.

26.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

53950] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom heutigen Tage, betreffend den Erwerb des Eigen thums der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn für den Staat zum 1. Januar 1885 und die Auflösung der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Liqui—⸗ dation für Rechnung des Staates durch uns ge— schehen und die Vertheilung des Liquidations, Kauf— preises vom 1. Januar 1885 ab erfolgen wird.

Dieser Kauspreis beträgt nach §. 7 des Vertrages vom 13. Juni 1879, betreffend den Uebergang des Berlin-Stettiner Eisenbahn-⸗Unternehmens auf den Staat für jede ganze Aktie 600 „S, für jede halbe Aktie 300 .

Die Aktionäre der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien binnen einer Frist von 6 Monaten vom 1. Jannar 1885 ab gegen Empfangnahme des bezeichneten Be⸗ trages an die Gesellschaftskasse, Eisenbahn⸗ Hauptkasse hierselbst, Leipziger Platz Nr. 17, ab⸗ zuliefern. Die den Aktionären nach §. 4 des vor— gedachten Vertrages vom Staate zugesicherte jähr⸗ liche feste Rente von 44 Prozent wird vom Eintritt der Liquidation, also vom 1. Januar 1885 ab, nicht mehr gewährt, auch werden Zinsen auf den Kaufpreis von diesem Zeitpunkte ab nicht vergütet. Da Zinsscheine zu den abgestempelten Aktien über die am 1. Juli d. J. fällig gewordenen bezw. am 2. Januar 1885 fällig werdende, und zu den nicht abgestempelten Aktien über die am 2. Januar 1885 fällig werdende Rente nicht ausgegeben worden sind, so werden die Rentenbeträge gegen Einlieferung des alten Talons und gegen Quittung gezahlt werden.

Die nach Ablauf der angegebenen sechsmonatlichen Frist gegen Ablieferung der Aktien nicht abgehobenen Beträge werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle eingezahlt werden, daß die Aus—⸗ zahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktie für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheils erfolgen darf. Berlin, den 23. Nobember 1884. Für die Berlin—⸗ Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion als Vorstand. lözdM49) Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Im §. 7 des Vertrages vom 13. Juni 1879, be—⸗ treffend den Uebergang des Berlin-Stettiner Eisen— bahn, Unternehmens auf den Staat, ist dem Staate das Recht eingeräumt, nach Ablauf der für den Um— tausch der Actien gegebenen einjährigen Frist zu jeder Zeit das Eigenthum der Berlin-Stettiner Cisenbahn nebst Zubehör zu erwerben und die Auf⸗— lösung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗-Gefellschaft ohne Weiteres herbeizuführen.

Auf Grund der durch §. 4 des Gesetzes vom

Privateisenbahnen für den Staat ertheilten Er— mächtigung haben der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten und der Herr Finanz⸗Minister beschlossen, nachdem die für den Umkausch der Actien festgesetzte einjährige Frist bereits mit dem 1. Februar 1834 abgelaufen ist, von dem vorgedachten Rechte dahin Gebrauch zu machen, daß mit dem 1. Jannar 1885 das Eigenthum der Berlin. Stettiner Eifen⸗ bahn mit allen an dem Unternehmen haftenden Rechten und Verpflichtungen für den Staat erwor— ben und die Auflösung der Berlin⸗-Sterfliner Eisen⸗ bahn · Gesellschaft herbeigeführt wird.

Dle Gläubiger der Gesellschaft werden hier durch aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 23. November 1884. Fur die Berfsin⸗ Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Königliche Eifen⸗ bahn⸗Direction als Vorstand.

53053] gönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Niederschlestsch⸗ Märtifche Eisenbahn. nter Hinweifung auf die in den statutarischen Bestimmungen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ ahn vorgeschriebenen Verjährungsfristen werden nachstehend die aus den bisherigen Verloosungen der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗ Stamm Aktien, Priorttäts aktien und Priori täts- Obligationen J., ii. und TV. Serie mit der Realisatlon noch rückstüändigen Nummern öffentlich aufgerufen: A. Stamm · Aktien. 33. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1880. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Ne. 3/8

und Anwelsungen zur Reihe IX. Nr. 8053. n, . 66

3

34. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1881. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 5/8 und Anweisungen zur Reihe IX. Nr. 22727 35050 46140 69299 73708. 35. Verloosung.

Gekündigt zum 15. Dezember 1882. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 7/8 und Anweisungen zur Reihe IX.

Rr. 8501 16968 29403 869 33621 43004 60129

30 75150. 36. Verloosung.

Gekündigt zum 15. Dezember 1883. Abzuliefern ohne Zinsscheine, aber mit Anweisungen zur Reihe IX.

Rr. 5741 6602 10307 14208 22996 25685 37554 66652 68724 43 72960 73762 74 bis 77 79667

69 761. HE. Prioritäts. Aktien. 39. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Jull 1879. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 2/8 und Anweisungen zur Reihe VIII.

Ser. J. zu 100 Thlr.

Nr. 10390. 33. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Juli 1882. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 8 und Anweisungen zur Reihe VIII.

Ser. II. zu 625 Thlr.

Nr. 19634.

34. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Juli 1883. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 2/8 und Anweisungen zur Reihe 1X.

Ser. J. zu 190 Thlr.

Nr. 520 2774 5761 7423 37 42 672 90 g3 96 99 8849 69 11352 53 12860 63 69 82 13368 bis 70 77 94 95 14386 15006 12 14 29 bis 31 16168 74 84 454 75 19068 69 74 80 402 23775.

Ser. II. zu 625 Thlr.

Nr. 262 78 5510 13 11272 834 50.

35. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Juli 1884. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 4/8 und Anweisungen zur Reihe IX.

Ser. J. zu 100 Thlr.

Nr. 541 43 46 55 57 58 61 62 66 6049 11 13 bis 15 17 19 24 27 30 6912 38 7104 5 15 31 957 82 9027 bis 29 38 53 10202 56 13110 25 26 38 42 278 80 86 90 300 1 15981 16000 138265 71 75 80 87 88 90 20193 g6 gs 208 15 27 34 35 37 47 48 51 22697 701 6 13 bis 15

19 23397 407 12 15 25 554 59 62 64 67 68 80

25516 17 19 20 25 27 33 26104 212 14. Ser. II. zu 623 Thlr. Nr. 415 21 27 29 bis 31 33 34 1982 91 92

2020 28 4755 57 65 67 68 7 82 97 801 73535

20. Dezember 1879, betreffend den Erwerb mehrerer 366 8 bis S3 33 Ile3 30 3, 16. 106061 87. 858 35

61 82 13416 23 24 46 16624 26 bis 29 31 32 35 bis 40 51 bis 57. C. Prioritüts⸗Obligationen. 27. Verloosung.

Gekündigt zum 2. Januar 1875. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VI. Nr. 3/8 und Anweisungen zur Reihe VII.

Ser. II. zu 50 Thlr.

Nr. 1668.

28. Verloosung.

Gekündigt zum 2. Januar 1876. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VI. Nr. H/ 8d und Anweisungen zur Reihe VII.

Ser. II. zu 50 Thlr.

Nr. 26157. 31. Verloosung.

Gekündigt zum 2. Januar 1879. Abzuliefern mit Zintscheinen Reihe II. Nr. 3/8 und Anweisungen zur Reihe VIII.

Ser. J. zu 100 Thlr.

Nr. 6505.

Ser. II. zu 50 Thlr. Nr. 7064 26261 27637 28752. 33. Verloosung.

Gekündigt zum 2. Januar 1881. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Rr. 7/8 und Anweisungen zur Reihe VIII.

Ser. J. zu 100 Thlr.

Nr. 4205.

Ser. II. zu 50 Thlr.

Nr. 30648. 35. Verloosung. Gekündigt zum 2. Januar 1883. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 3/8 und Anweisungen zur Reihe L.

Ser. J. zu 100 Thlr.

Nr. 1595 4506 17 21 5610 7631 34 42 51 54 55 9213 31 bis 33 56 60 69 454 58 10005 12301 13485 96 500 13 14937 bis 40 49 55 15735 16582 83 604 17420.

Ser. II. zu 50 Thlr.

Nr. 7 41 58 585 89 g0 g5 bis gs 605 26 bis 29 3110 13 17 39 521 39 53 4265 69 82 83 88 92 306 bis 8 10 23 9351 10331 32 34 37 47 66 66 76 91 11097 101 12 20 39 43 15418 23 25 37 55 65 18095 98 119 9366 73 21503 23 24 34 38 41 43 22630 72 79 82 710 32808 14 17 33737 bis 40 59 69 78 34405 13 18 27 708 27.

36. Verlsosung.

Gekündigt zum 2. Januar 1884. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 5/8 und Anweisungen zur Reihe IX.

Ser. J. zu 160 Thlr.

Nr. 2027 47 52 57 74 312 260 bis 22 31 32 39 40 3782 84 4404 5 15 29 34 5444 45 51 71 72 74 7922 26 37 44 47 8701 467 18 11079 84 717 13 37 40 12746 55 62 70 14855 69 71 17282 87 94 393 509 21.

Ser. II. zu 50 Thlr.

Nr. 8691 94 E00 2 8 10 21 33 31 40 42 45 50 11166 68 70 89 82 86 91 97 264 10 14 15 21 22 29 30 32 33 46 47 60 63 67 72 75 81 877 81 85 88 95 907 11 23 12397 g8 403 6 716 34 13748 52 58 61 bis 63 78 89 803 bis 5 7779 86 87 93 95 98 901 6 26 27 14000 521 2 43 43 51 52 61 62 64 18795 bis 97 811 26 19817 19 20 25 41 43 48 22197 200 iz 14 1g 21 24 42 54 57 24067 68 97 102 4 8 bis 10 15 26182 95 91 95 97 bis 99 201 2 516 30 31 34 bis 36 576 33 25 98 608 12 17 21 22 28660 72 bis 74 78 26 708 9 30130 33 35 37 bis 39 44 48 50 85 33526.

P. Prioritäts-Obligationen Ser. IV. zu

; 100 Thlr.

Zahlbar in Folge der allgemeinen Kündigung vom 1. Juli 1873, abzuliefern mit Coupons Ser. VI. Nr. 418 und Talons Nr. 2906.

Berlin, den 22. November 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

53232

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren 5 igen Pfandbriefen Serie V. erfolgt von jetzt ab. Berlin, den 26. November 1884. Die Haupt⸗Direction.

3 172

Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft.

Die am heutigen Tage abgehaltene Generalver— sammlung hat die Diaidende für das Betriebs⸗ jahr 1883.84 auf e 21. für Prioritäts. Aktien (7060) und S 18. für Stamm. Aktien (6 o/) festgesetzt. Die Einlösung der betreffenden Coupons geschieht von heute ab an ben Casse der Württemberg. Vereinsbank ahier.

Stuttgart, 24. November 1884.

Der Vorsttzende des Anfsichtsraths. Carl Koerner.

8 Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Montag, den 15. Dezember J. J. Nachmit⸗ tags 3 Utzr, findet in dem Lokale des Herrn Gastwirth Witkop dahier die diesjährige statt ordentliche Generalversammlung

att.

Tagesordnung: a. Rechnungsablage für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1883, 84. b. Dechargirung des Verwaltungsraths und der Verwaltung.

c. Wahl des Aufsichtsraths.

d. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für 1884/1885.

Die Eintrittskarten werden am 16. und 11. De— zember J. J., Vormitkags von 9 12 Uhr, in der Wohnung des Herrn W Farr dahier, gegen Vor— zeigung der Actien ausgestellt.

Weilburg, 22. November 1884.

Der Verwaltnngsrath.

(53181

550 Partial⸗Obligationen der Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft.

Die am 1. Dezember 1884 sälligen Zins⸗ coupons dieser Anleihe werden vom Verfall⸗ tage ab

in Berlin bei der Direktion der Diskanto⸗

Gesellschaft.

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhanse ar A. von KRothschild & Söhne eingelöst.

53169 Breslau ⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn.

In Gegenwart der Notare Justizrath Kaupisch und Rechts anwalt Dr. Bernhard sind in Gemäßheit der Bestimmungen der betreffenden Privilegien von den bisher eingelösten amortisirten Prioritäts⸗-Aktien und Obligationen 844 Stück über 463 500 S am 15. d. M. verbrannt worden.

Breslau, den 21. November 1884.

Königliche Direktion der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn.

53171)

Geraer Actien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Da zu der auf den 24. d. M einkerufenen dies⸗ jährigen ordentlichen General Versammlung der Actionaire der Geraer Actien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera die Einladung in Folge eines Versehens nicht in allen Gesellschaftsblättern rechtzeitig erfolgt und die Versammlung daher beschlußunfähig war, so wird auf

Montag, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Etablissement Leipnitz zu Gera anderweit

General ⸗Versammlung hiermit anberaumt.

Wir laden unfere nach den Statuten stimmberech⸗ tigten Actionaire zu dieser Versammlung hiermit ergebenst ein und bemerken, daß der gedruckte Ge— schäftsbericht nebst den Vorschlägen für die Statuten—⸗ änderung in den Bureaux der Geraer Bank und der Geraer Handels- und Credithank zur Empfangnahme für die Herren Aetionaire bereit liegt.

Die Tagesordnung besteht aus:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1883 bis 30. September 1884 und Ertheilung der Decharge.

2) Feststellung der Dividende.

3) Beschlußfassung über die Betheiligung der Gesellschaft bei der Actienzeichnung zur Gera—⸗ Prehlitzer (Meuselwitzer) Eisenbahn.

4) Abänderung der Statuten.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Gera, den 25 November 1884.

Der Aufsichtsrath der Geraer Aetien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera. R. Franke.

63239 ;

Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Montag, den 15. Dezember 1884, Vormittags 19 Uhr, im Lokale des Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstraße 68, hier sfatifiadenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

L) Neuwahl von Aussichtsraths mitgliedern an Stelle der Ausscheidenden,

2) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes mit Rechnungtabschluß und der Bilanz nebst Ge— winn, und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge— schäftsjahr vom 1. Oktober 1883 bis 36. September 1884, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths,

3) Beschlußfassung über

a. Decharge⸗Ertheilung der Rechnungen des ab—

gelaufenen Geschäftsjahres, z

b. Verwendung des Jahres gewinnes speziell Ver⸗ größerung des nach 8. 36 des Statuts gebil⸗ deten Reserve⸗ und Erneuerungsfonds,

C. Festsetzung der Dividende,

d. Genehmigung der über Dechargen-Ertheilung, Bilanzfeststellung und Dividendenfestsetzung zu erlassenden Bekanntmachung.

Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat spätestens bis zum 13. Dezember 1884 inelusive die ihm gehsrigen Aktien im Geschäfts— lokale der Gesellschaft, 28 Zimmerstraße, hier, in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends, zu präsentiren und die entsprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen. Eben—⸗ daselbst liegen vom 28. November er. ab die Bilanz, die Gewinn. und Berlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes für das verflossene Geschäfts— jahr 1. Oktober 1883 bis 30. September 1884 zur Einsicht der resp. Aktionäre aus.

Berlin, den 24. November 1884.

Der Ausfsichtsrath der Continental⸗ Telegraphen⸗-Compagnie Aktien⸗ gesellschaft.

H. Zwick, Vorsitzender.

I 82 sösios]! Bad Nassan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur

Generalversammlung auf Samstag, den 20. Dezember l. J. Vormittags 87 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung der Rechnung pro 1883.84.

2) Bestimmung über Verwendung des Ueberschusses.

3) Wahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathes.

4) Vorlage des Budgets pro 1884/85.

5) Aenderung der Sfatuten.

6) Verwaltungsangelegenheiten; Abänderung des

Vertrags wegen der Restauration.

Die Eintrittskarten sind (8. 12 der Statuten) 6 Tage zuvor durch Vorlage der Aktien zu er— geben.

Der Verwaltungsrath.