1884 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

der erhobenen Nutzungen zu fordern, sondern seine Friedꝛi ss— . . , Gustar Nofffke und dessen Ehefrau] und ladet den Beklagten ündli Ve nken habe, was von de ung Marie Johanne, geb. Kaulbach, zu lung tes Re lag zur mün ichen Verhand⸗ 3M M nebst 40/0 Zinsen seit 1 j

ch, z g des Rechtestreits vor die 13. Civiltammer des 1882 an den Kläger zu zablen 2a, in V 1 E T t E B E . 1 n 9 e

5

Erbschaft noch vorhanden. Berlin: 161 ; Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf zahlungsfalle wegen dieser Summe den

Braunuschweig, den 21. November 1884. der Versicherungsschein Tab. VI 88 Ser ogsiches Amts ; 5 33er en ab. II. . Nr. den 14. Apri ĩ f . 1 er , n drnat 119521 d. d. Halle a. S, 30. * . . 8 21 1 r zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6 nber d'en , 2 . 1 1872 über 100 Thlr. Versicherungssumme richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Grundvermö . 11 gens: 18g 4.

vom 30. November 1874, sowie die in dem Sesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, den, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

5 5] Selanntmeaqhung * des ecben, Ker Ghristiane, Henrietie Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies ͤ r m r . hann x = g wird dieser B , e , , hn r Gen, ; Berlin, Donnerstag, den 27. November , ee, g, en ü ihn gr . w e 280. 9. . 5 82 2 46 = 8 2 1 . 7 ö 27 l . 3 * 254. 2 282 f * Bl. 8 67 7 1 9 * k e es gn fie gincfsan un el ee ltreitetg ä e ichs eandarrichua . in,, , wenne, m De, Jrhast deer lage. in welcher auch dle im s. 8 deg Gesetzes sber den Martenschnt, kiobet . Civilkammer 15. und ladet die Mitbeflagten zu b. und e. der q vom 11. Januar 1876, und dĩe im Patentgefetz vom 25. Mat 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht wer

wig? amn geste jons s Fein S = ,, , 2. . ĩ 1 rden. 5 t. Gen r denn gar lber kei dessen 153218 Oeffentliche Zustellung , den. Friedrich Pistor und Gy 2 9 . ö Trzebiatowski, werden ar me, m. n Lebensjahre, Der minderjährige Hermann Haedrich hier, ver⸗ ö Beide, wit unbę lam Gentral⸗ ann E 5⸗ E 1 er 66 60 31 1 * (Nr. 280.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Halle a. S., den 15. November 1884 treten durch seine Vormünderin, verehelichte Adolfin- lung des Rechtostni ln 6 tm gn Verl ster fi Rei eint i Regel tãgli D Abtheilung 54. König ĩches Amt ge ir nrg g VII en e n e, e e, verwitwet gewesene Haedrich, zööniglichen Han nn n. E . Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstakten, für n 1 3 6 , e 94 2 a6 k . J dierlelkt. Strelitzerstraße 13, tlagt gegen den Ar. den 16. Teh k . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kéaiglich Preußtschen Staats⸗ onnement betrag 50 * sur J ö . 53206 5320s 2. beiter Andreas Richardfohn, dessen Aufentl s. en 10. Februar 1885, Vormittags 9 n Berlia auch durch die Königlich Erpedition de uts R ; In ferttenspreig für den Raum einer Druckfeile 80. . ; . 53208 * . Nichardsohn, dessen Aufenthalt un⸗ mit der rung, ein ö . . mstraße 32, bezogen werden. Insertionspr Die Hypothefenurkunde vom 29. November 1879 ; Bekanntmachung. bekannt ist, auf Ersatz des Werthes ihn bon dem richte e 69 gedachten ] Anreinert. X. Wilbelmstraß / e. . a ,, , 3 e, . 1 . ; sse.

über 6606 M. Darlehn, eingetragen bei Band V. Die von der Direktion der G ; Beklagten gestohlener Sachen, als: IJ) eines . ?. , J ur . nd V. . Germania“, Lebens⸗ Sachen, als: 1) eines schwarzen Zum Zwecke der öffentlichen ? 36 zten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Klasse, z 385. Syeis ĩ fỹ 1 . Fumnmn weckt dez, öffentlichen Zustellung Patente. , . 3 gelten als VIII. Nr. 21 380. Verfahren, die Zerreißfestigkeit E. 2 21310. Speisevorrichtung für Malz⸗

! quetschen.

Blatt Nr. 222 des Grundbuchs von Altstadt Bran? verficherun gs. Akfsen-Gefellfchaf / Paletots, 2) eines dunkelblau gestieiften ; . ; chs von Altstadt Bran sicherungs- Aktien Gesellschaft zu Stettin, unter Y eines massiv . 6 , Jaquets, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 ; ] Baumwollen e erböhen

we . aße Ge , e mne ü , k dehn ar u f aur . rekt har en gebgarn. ab⸗ L. Nr. 23 552. Neuerung an dem unter P. R - X. ‚. 2 1 e, ab⸗ 2 * * —— *

denburg in Abtheilung 1III. Nr. 2 für den Rentier dem 13 Februar 1882 für! den Gẽ j 1 . ö . 2. u 882 e Marti 1 ö ; . ; . Gexicke hier ist für kraftlos eiklärt . Geiberih In Cchlo , ,, , , e, in garrentasche mit Neusilberbeschlag⸗ I) eines halb= Ce ö 2 är die angegebenen Gegenständ en die Nach⸗ r Brandenburg. den 20. a, 1884. e, n , n. i gg . Jeldenen Halgtuches, 9 e lte! Fire. 2 ö 1. Cirilkammer . . , 1 2881. Einrichtung zum Reinstimmen ;. hängig von dem Patente Nr. 27 146. Nr. 13 02 dem C. Frati in Berlin patentirten Königliches Amtsgericht. . , 1999 an Martin Seiberfh zu 1 . . 1 gestoh⸗ n . Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen von allen Arten Klavieren. Vom 21. Februar XL. Ni 28 1 e, stellung nn,, , a . . falls Letzterer frühe 6 . em Antrage a ; . . , meer, mer, ,, e, s 6 . . ; . o . . enn B k sollte, 963 3 26 ö ö und ladet den Beklagten gr i . W e . (o 3222] iche ; ie. ö . N. 995. Neuerung an dem Ver⸗ 363 Hear d din . e nder wine, agen der Saiten für Pianoforte's. . . l anntmachung. der Police, ist für kraftlos erklärt en Präsentanten lung des rechts treit; ros das Königliche Amts⸗ Bcr Kaufn , Habu ng . 64. * 3145. Verschluß von Wetterlampen. 1 fahren z , J, aceton. LII. Nr. 23 199. Einrichtung an Nähmaschinen Auf den Antrag der Wittwe Marie Mielke geb Stettin, den 22. November 1834 gericht J. zu Berlin, Jüdenstraße 60, Is Treppen, tresen' ö lugust Oury zu Chälons, IV. Vim Wienpanl in Camen in Westf. . . uz 1 . ĩ 18516 5 . Nr. 22163. Apparat zur Gewinnung von zur Herstellung von Knopfloch und überwendlichen Mielke, in Schloppe und des Vormundes der Ge— Königliches Amtsgericht Zimmer 90, auf ; ö e u mne enten Duhrut, zn Chin 2 1. 46537. Anwendung des unter Nr. * ür. de on, N 3 834 Produkten durch trockene Destillation fester Nähten. . ; 6 August Rudolf, Bertha Louife, Marie ö den 17. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr gegen , , , . 66 Ca 7 1 80s patentirien Goulissenmechanismus auf Derlin, Jlelser il aten l simnt. 53316 Substanzen. Nr. 25 268. Stoffrückereinrichtung an Räh⸗ it! j 16 I Ro 1 * 3516 * 2 J 9 j 2 ö 2 3ege! a8 For ö n 5 ep 5 . 1 8 bal ! 6 2 ö. ! b . ; ; . . lisabeth, Friedrich Wilhelm Oits, Wilbelm Julius lözelz Im Namen des stönigs! . Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser vormals zu Reims, jetzt f. . 4 n,, , ng .. ö Nr. 15 808. Stů ve. = 36 e, . ö Apparaten zur ,, ah, mn n nnn. 8 9 an C. Hartung in MNordhausen. arstellung von Bl ge ; 6. . Nr. 2 . en g tzen. REI. Rr' 175. Apparat an Siederöhren⸗ LX. Nr. 26 848. Neuerung an Regulatoren.

und Ewald Friedrich Rielke, Rentiers Julius Sacdi Auf den J Sfeins ö g der Klage bekannt ) DYielte, itiers J Kaeding Auf den Antrag des Steinsetzmeifters Fer d 3 ge betannt gemacht. Adresse wohn igenen Name J Insetmmessters Ferdinand Berlin, den 31. November 1884. sse wohnhaft, eigenen Nantens und als Mun VW. 3225 Neuerung an einem Schienen⸗ Uebertragung von Patenten. ? . ; , e Dampfkeffeln zur Herstellung einer lebhaften Cir⸗- L XI. Nr. 3879. Apparat zur Einführung der culation und Reinigung des Wassers. Säure in Gasspritzen.

in Schloppe hat das Königliche Amtsgericht in S Warlich zu Poln. Wartenberg als Ei ü mi in ; ** 3 . gil che, a misg! u tenberg als Eigenthümer de vormünderin ihres erjährigen S Tyan. LX. an , 2886. für, Recht erkannt; GSrundftücks Nr. 19 v. poln. zorsta Ch nene Gerichts schreib Paphelß um, . Brequel. 6. n nn e hf , . Hebebocke für Eisenbahnen. Zusatz zum Patent Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der as Spar affen buch Nr. 1é2387 der Sparkasse erkennt das Königlichr Amtsgericht zu Poln. erichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts J. Joseph Bréquel Klage auf Ertheil 6. 24 N90J. Friedrich Westmexyer in St. Patentrolle im Reichs- Anzeiger bekannt gemachten . ur . 6 . Achsbuchs 3 3 Krone über 228,95 „S, aus— . durch den Amtsrichter Grüttner für Abtheilung 26. streckungsllausel eines Urtheils . 2 Johann a. d. Saar. Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ KRV. Nr. 13 483. Tiegeldruckyresse . 1 , . . an Achsbuchsen auf den Name s Ferdir ellwig Recht: ä 5 m des e. Amts geri ,. 3252 ichtenengeleise⸗Hebebock. shnen über: 6 . zie it Schneide⸗, Liniir⸗ tir ir Last, und an gen. . n Gelen re; er ruft m, Hyvothekeninstrument über die ar lsza7. Oeffentliche Zustelung 6 seteen Sein ron 2 uhr is und in , , . , 5 mit Schneide. Lintir, und Breneit. m Aren 36th. E därat, um Mineral⸗ Dt. Krone, den 21. November 1883. Grundbuchblatte Nr. I9 b. poln . e, Die Armen Direktion zu Berlin fragt gegen die ir Siꝰ dasselbe zur mündlichen Verhandlum 1 . . . n 29939. Friedrich Wilhelm von Fir. 28 751. Verfahren zum Prägen von wässer auf Flaschen zu füllen. Königliches Amtsgericht. berg in Abtheilung JjJ. unter Y ig; R . unverehelichie Auguste Caroline Wilhelmine Suhl, vom ö 1885, B itt ö W. 3254. Schienengeleiie Hebebock. . Pr. pnil. in Dresden. Verfahren ; Papier Buntdruckbildern zur Herstellung imitirter Ar. 31 39. Dahnsrerrung. moicl 1 . 1000 Thaler ursprünglich für die Frau Kaufmann , zu Benlin, Grenatierstraße ð wohnhaft, jetzt Zum Zwecke der fend n n . un PFPri-drich Westmeyer in St. Johann a. d. zur Darstellung von Salicylsäure und deren Vorzellan Malereien auf veriteften oder erhaben. Nr. 28 882. Kohlensäure⸗Entwicklungs⸗Ap⸗ lozzi3] Im Namen des Königs! Hübner, Henriette, geborene Masur auf Gran m, nb gunten Aufenthalts, wegen 92 M 75. 3 nebst dieser Auszug der Klage bekannt gein ste ung Saar. Homologen. Vom 24. Juni 1884 ab. nen Flächen. parat. . zar. Auf den Antrag: Urkunden vom 20. Februar und 28. Mar; 1865 fünf Prozent Zinsen seit dem Tage der Zustellung ; ghs belannt gemacht. XX. EL. 2664. Knallsignal⸗ Apparat mit zuge, XI. Rr. 16 713. Herpert Alston Whitaker RX. Nr. 14 169., Neuerungen an dem unter LXV. Nr. 51894. Fertbewegen von Schiffen 1) . Dekonomen Karl Friedrich Rühl mann zu zusolge Verfügung vom 25. Juli 1866 . 6 ., 3. Be flcgune o sten für die Hülfe gerichteschreiber Nr Run ferlichen Amts Förigem in stellungd apparat für Eisenbahn⸗ und . n, . Vertreter: J bieper in Berlin Sw. P. R. Nr. 10424 geschützten Oberbau für ,, Bugwassers und Ausstoßung 89 7 und d ch 3 ö 6 98 ) 21. 3 Dber is 1. 9 ) 8. 3. . e e? ale e 2 Sger ! 3 , . 3 e, e 6 . n, , 3 St zenbe . e ö ö. . J Ee nb ge, hir er, i, n , 3 Tage . l. . i S, mit . 3 an, lözdꝛ8! Oeffentliche Zuste lin , J ,,, ,,, Shßes sg. , ungen an . nine ; Pauline mit Ehemann, Handaibeiter r fünf. und später mit, sechs Prozent verzinsliche . , , ut obigen Beträgen und Bie Ghefrau deh vormaligen kerl stongin pn Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalien2 und Prägen. Vom 17. April 1881 ab. bau für , Zusatz 9 . , ,,, k 3) . ; ö k von 300 Thaler wird für kraft. klagte zur , . k k. fes ler. eldelhaid, Riorene Dinger zu Elbing n straßze 3 ]. z Ausziehtisch. A Nr. e 441. a ,. ,, . ö . ö . schecren; Zufatz um Patente Nr. 29 075. z zu w . Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag og eh Ken lich n gen le . if inn . 3 Erg ng 9 Ban 2 im r , enl 3 l Har en e f ö 41 2 *. . 1e I' Weiche fur Pferd eeisenbabnsn, Ex. i i Sher, Matt . 83 . . . ., n em Antrag⸗ . 28 z gegen Ehemann, e ĩ 9 3 ; 9. . Yneisene 160 . . . 15 spthä ti; elt ! 3 ichne iden de ö. . Friebrich Gottlieb Röhrborn zu steller . R . 10 Uhr, Cxrkutions insp kior Carl 1 chi, n n mn; 4600. Topfheber. Monmaunmn * stellung von Flächen zum Drucken, Stempeln, . K n, nn, har ,,, hat das ene ffe Amtegericht zu Eckartsberg Dieses urthefn ist . . 1884 ve Zum Iwecke der beta, egz sickung wird Di gh Zeit unbekannten Aufenthalts, reg ,. in rege hg Fensterverschluß mit ö ,,, xX 3 21 831. Dynamo⸗elektrische Maschine, Nr. 24447. Verstellbare Vorrichtung zur 4. November 1854 für Recht erkannt: oberga am zündet worden *. „cobember 18383 ver- dieler Auszug der Klage bekannt gemacht P deidung, init dem Antrage, die zwischen Parteg ke. F Mensen in ,, genannt Eklipsmaschine, anwendbar sowohl als Sstellung geschweifter Absätze und zum Messen ä e ffrs , wl 6 e e n poften P. Wartenberg den 24. November 1834 Berlin, den 22. November 1884. k ö . 1 Beklagten s e eg renn, n ; . . . 2 k ö! a. , n m, n, ene mn. . V c e iii der Äbsatzhshe; J. Zusatz I. a. eite ionsforder r die er fe, Königliches Amtsneri . (L. 8.) Kleinert, gen heil zu erklären, und ladet in nad Ver Vorrichtung , , , ,. . Nr. 22 634. Commutator an Telephonen. zu P. R. 21 602. ö

hi mute ue nn Cliff lt fte . ö. er hr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ö gigen g, . .. eg. gl e e ö . 3, ö ; * 3 656. Neuerungen an den Armaturen 1 . ö

Wilhelmir zerchelicht: Kir x k Abtheilung 52. . an n ammen des Königl Ser r ten, S Hamm Bien in Manche w . iaanel - elettrischen Maschinen. Nr. 20 994. Bobinenhalter

. 36 . (53214 ö ö . ö 3, . . ve eg . K L lefon . Alston Whitaker X*I * dir. 25 . , . jur Darstellung LXXX. Nr. 17742. Veuerungen an Kammer⸗

Arnold, aus der Fautionsurkunde 1. h / Verschollenheit. lõz 5? Nachstehender Auszug: mit d 46 ö. ärz 1885, Vormittags 10 Uhr, h Fʒunh den Hermann Klette in Zwickau.“ E65 9. Vertreter: G. Pieper in Berlin Ww der Metasulfosäure des Malachitgrüns und homo öfen zum Brennen dan Kalk u dergl.

k. ö ö e dato Nr. 18327. Großb. Amtsgericht Villingen hat , . 9 . des Maurers Heinrich , ,, ebe ee, gedachten xX d Ir. 4593. Bewenliche Führungen hn f erh fl . kur ,, rn . r, ,, ö. ö 9 , . k mit

Fink . n 82 ö ger ̃ ö fe zuge ĩ este ö . ; Ineiser n 3 . 9 F,, . ̃ t⸗ e Haus⸗ eitungen.

. Jünföig Thaler sowie ein einjaͤhrig Kalb und unterm, Heutigen beschlossen: nden, Schmidz, aus Hessen. Johanne Louise Zum! IZwecte der? ichen Zuste lung wird diz für Sägegatter. Friedrich Wilhesm Hof- Herstellung von erhabenen Oberflächen zum wirkung tertiärer Monamine auf. Benzaldehyr K,, ö.

s sperf Kw . , oa . Dorothee, geb. Meyer, Klägeri . bal ecke der öffentlichen Zustellung wird dies . Berline sser 2 9. ,, 56 sulfosä ewonnenen Leukobasen. Nr. 25 562. Mischunggventilhahn. , 2 . 1857 ö. ö ö 9 nannten an ,. . ie n , g. K ge dre n e . *I . Da n. J w ,,, xX en 13 767. Leinöl ⸗Ersatz. LRXXVI. Nr. , ö 3 4 2 ; i . ĩ , , : elend, er⸗ e 2, ,,. ö Der den 22. November 1884. . 3 . ö . EV. Nr. * 339 2 9 ö Schw ührungs⸗ j Bewegung der Schaft und Jacquard⸗ Inhalt des. Ueberlassungskontraktes vom schollen erklärt, und werden klagten, wegen Ehescheidung: Rt et f hnte r einrich Scahk in Dresden. ß hen geb, Levisen, in Vrin . anale als Wärme⸗ K . ,,, Führungs ehr k . ; XEEX. J. 10095. Maschine zum Ahdrebener speicher. Vom 4. August 1882 ab. U 96 477 Mörhlchtungen am englischen . Rr. 21 584. Webschützen mit gebremster

14. Januar 184353 ad a. und p. eingetragen II. die muthmaßlichen Erben: An Herzogliches Landgericht Braunschweig Gerichtsschrei r rn, ĩ g e,, n ,,. e . ö ; r ö 1 l . sschreiber des chen L eri - ĩ ; ; im Hausgrundbuche von Steinbach i J. Gathgring Müller, Chefrau des Schmied Jakob Die J J ( , , , . . . XX Tin. Rr. 19 307. Alwgrtine e mr m, Rundwirkstuhle zu selbstthaͤtiger Herstellung viel- Laufspule 1 6 31 Ter⸗ 8293 ö 58. ser , Wi * Fr M. 61 2 9 . euer: . 8 e ) ö

m Ansetzung eines Ter⸗ 53258 Oeffentliche Zustellung. Paris; Vertreter: Wirth Co. in Frankfurt a geb. Lavison, in Berlin. ö ö an g n mne.

Blatt 29, Abtheilung JII. Rr. 1 und? Müller ü ; II. eine Protestatlon zur G , , A Maria My . ö mins zur mündlichen Ve en s. 9 J ; . ; ei u n. * . Nr. 25 371. Garnbaumbremse für mecha⸗ . ö 6e ginn des Rechts und n n, mmer, Wittwe des Schuster k ., . Rechts! Die zum Armenrechte Jugelassenkc' geschäftels m, e, enn i, n 9 tinuirlichen Glaskühlöfen. X Wiger engen, sradehalter mit verti⸗ nisc? ebf The. Fit. n ö : g unge gr e, für die Ron y, . Chef . . Aufforderung . be bien, ,, der Henriette Neuhaus, Ghefrau des Schreinergeselln Messer Bum Ausstanzen in i mn. 9 1880 ah. J wb . „git. z gz. Schutz vorrichtung an. Web- Subhaftations masse ö a f fe: hannes n , , lassenen Rechtsanwalt zu hestellen ö ö k . ,, n e nc, . Specht, Ziese . = Rr. 25 688. Neuerungen an Parallel⸗ . 5 ö *; 3 vom 15. Jugust, 7. Septen erg . Johanncg Müller. Schuster wird dem Beklagten mit dem Bemerken, daß Ver⸗ sel unst eren klagt, gegen den Schrein , . ö nme an,, nn, ,,,, Zwickzangen für zahnärztliche Zwecke. , , n, , de, . ; 21. 831, . S0 Müller, Sch . ö ; . Ver- gesellen August Kaupert, früher in Elbert h & Co. in Hamburg. ö schmelzwannen und Glashäfen. Vom 13. No e . Matratze. LXXXVII. Nr. 21 965. Verstellbarer Schrauben getragen im Grundbuche von Steinb Simon Müller, Schuster, und handlungstermin auf l u. . zer in (Clberfeld, jc . 3267. Gleitbolzen für Stimmschrauben. 1858 al XXXV. Nr. 25 690. Sprungfeder ˖ Matratze. ; Nr. 21 965. 99 ö . inbach aller, e. und. 544 ohne bekannten Wohn und Aufenthalte . LI. NN. 3267. J , , , vember 15851 ab. a er asat af. . ale ge, n Gg r nr ght let, Kheltäm det Kaufmanns Zohanneo ö J goruhr, d ißtgnziung und ee l enn, e n, ä.. Kugner jun. in Plettenbers i West, Iäl S gr, rehm he mn en, fh; r=n k . * LVinn. Rr. 21 339. Ahtt lor fir n,, . ö ö,, Brgun chen aufteilen hn, n ifrichtt n , n , mn ,,, anker G. 2744. Lusttthlvorrichttng für Tanz, Hh nd, e nere dreh en see blen nn Bornlchtenßs ür Dal nf, Heltbzwasser, ine w n g fer nn n . Gulde 6 5 D . ĩ hi ; S ' . 8. . . . . Braun chwei . d 21. M . 8 * . Her Verhan Ung . es * de tsstreits vor die . * 66 . . E . ĩ! . D 2 . 6. ; he ; Dam fwa er⸗ ei körper. . / Nr. 5. 5. Verste are Tap e siü zon⸗ , ,,,, e / auf, Grund des Kauffontrattes vom klar Villingen, den 26. Nobemh Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichte ö in Berli Nn iagraͤtzerstt. 1957. i eh nt, , m al ; . sationsvorrichtungen an Kastenfenstern. LRXXIX. Nr. 29 024. Neuerung an Knollen aut. 2. Juni n, den 20. November 1884. ö gericht. den 9. Februar 1885, Vormitta in Berlin 8W., Königgrãtzer L. ; . Vom 21. April 1881 ab. . ; ür Fenster und ch neidmaschinen. . Verhandlung dom a. . Gerichtsschreiber Sc. Amtẽegerichts: 3230) Oeffentliche . mit der Aufforderung, einen bei dem . LVIII, 3. 5324. i . 44 , . Nr. 20 gtJz 2. Albertins Meute en, . 6 dd Berl den 27. November 1884. , ö 8. Huber. , Jahn ö ö . 233 . Anwalt zu bestellen. R ö. M, Tuljus lane e 9 . . . 6 ö XXVII. Nr. 26 321. Sägen Schränk⸗ Kaiserliches Patentamt. 53316) ; , (dt Band 1II. Blatt 67 . ; ö 6. ehmers Friedrich Georg um Zwecke der öffentlichen ; zose Merseburg. . ö ; ö. und in der Beheizung von Schmelz r mn. ö . . Stüve. 55 6 , vom 21. Juli 1841, sõ32 15 Deffgut iche Zustellung. ö in Yremeh, Klägers, gegen seine Ehe. Auszug der Klage . k. nian n, LR H. 3727. , . für portwannen und eine. verstellbare Jernseele für ,, Nr. 17 022. Verfahren zur Her—⸗ ; 5 483 vermerkt a, n 91 r n und die Posten selbst auf Aan. Im Namen des Königs: ö ö. . Caroline Amalie, geb. Melching, un— Schu ster, Kraftmaschinen. Alben m in Offen Zwecke des Glasgusses. Vom 21. Januar 5 maln n an enn, , m. Patentrolle ist bei Nr. 25 483 vermer ., rundstückzeigenthümer gelöscht, ferner der Sa! . des Rentier G. Neckermann auß , , Beklagte. wegen Rückkehr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bach a. M. Franlfurtrst . ö 1831 ab, . !. eb hell rar 2c. aus Holzfaser und ähnlichen worden: . Dherert 1 5 ti chirwindt, vertreten durch, den Ju stizrath Mack von , hescheidung, wird die Beklagte hierdurch , . LXIII. D. 1933. Sicherheits⸗Steigbügel, Nr. 22 273. Albertine Leungen, 3. ; 2 2c. Gantsch hat seinen Wohnsitz nach Here en⸗ 6 g. igung des Hypothekendokuments vom Pill kallen, Klägers gegen die Witwe und Eiben des geladen, am, 97 8 lõ3bl . Fran Dunchern in Danzig, Hühner - Gasse Lipvison, in Berlin. Neuerungen in dem Ver⸗ 3e. n mg Transportabeler Schmeljofen für stein in Krain in Desterreich erlegt. Vertreter 33 . 1848 über 20 Th dandels manns Raphael Berlowitz, nämlich; Zreitag den 27. Februar 1885, Nr. 12142. Schuster Sebastian Maurer un 8e - Rind fahren zum Kühlen doppelwandiger Glasschmelz— *. get 6. . z desselben ift G. Dedreux in München, Knöbel⸗ ö. Jaguar 18289. Thaler nebst 1 die Grunzbesitzerwittwe Rasche Riffke Ber⸗ ö Vormittags 10 Uhr. Leonhard Lang Eheleute von Niederhaufen, vertreten mi,. 4501. Zulgmmen kad nrgrer, 6 ö wannen; Zusatz zu P. R. 20 952. Vom I. Fe— xn F 16 857. Zugmesser. straße 18. 5 (o Zinsen davon seit 29. Dezember 1848 aus⸗ lowitz, geborene Keilsohn, von Schirwindt or dem Landgerichte, Civil kammer II., in Bremen, durch Agent Eberhard hier, klage ; Rosn schlitten. Eranz Vaver Hinter leitner bruar 1881 ab. w , N t it Schwimmer Berlin, den 2. November 1884. geklagte Forderung des Schneidermeisters Karl 2) die Kaufmanngfrau Jobanne Frenkel, geborene und zwar vertreten durch einen bei diesem Gericht Maurer von Nlederhausen j. 3t ö. , . und Wilhelm Singer in Berlin. Nr. 24 638. Albertine Lenfrgen, geb. Mr . . 3 . Qa n mn ner; staiserliches Patentamt. 653319] Friedrich Ehrhardt zu Eckartzberga auf Grund Berlowitz, in Schirwindt, im Beistande ihres ö Rechtsanwalt „zu erscheinen, behufs Orten abwesend, aus Gleichfleslungsgeld und Erst; LRIV: E. 5207. Pneumatischer Füllapparat. Levicon, in Berlin. Ginrichtung zum Kühlen ; . ö ** ö Stüve. des vollstreckbaren Mandats vom? 2. September Ebemannes Eugen Frenkel daselbst, Ir r ber Verhandlung über den Antrag des . , ,, mit dem Antrag auf Ve ,,,. i, . d , , ihr ö. . ö ,, 9. ens]. Geleismesser. z urtheilung der Beklagten durch vorläufig vollsfreck, . ur, n der nnn nen mn. Ir *g Sitz. Dueckstlber⸗ Maximum - und ; schloß mit beweglich bleibender Fallennuß. 5. November 1882 ab. w Handels⸗Register.

2

1518, cinget agen im Hautgrundbbrchz emen die Frau Kaufmann Adeline Padlagki, ge— borene Berlowitz, im Beistande ihres 86 Das, Landgericht, wolle die Beklagte, welche sich bares Uürthell ö

B ö 8 . 6, h c heil zur Zahlung von 24 M 70 3, um 6 . .

Hö, L Kemer in Karlsruhe i. Baden, Kaiser⸗ XEV. Nr. 27193. Firma W. Leteldt n ö ;

Xn. Nr. 238 957. Taschen, Aschbecher Die Handelsregistereinträge guß dem Königreich

Cckartsberga Band J. Blatt 28 Abrh il II . 1 1 ] ĩ . Nr. 2 zufolge Verfügung vom 25 ö Hannes. Laser Padlaski; . ö uin . , 1 25. 9 ; afki in New⸗Jork in n . remen entfernt und sich laden die Beklagte in den von Großh. Amlsderickt! ö ; . ö

1 a ö 1 n g Kaufmann Mathilde CEdelsoh , 52 a,. . . . 3 itag, 9. J . . urg 13e Neuerung an Schlössern. , . ch Xr. Nr. 17 38538. Strohschleudermaschine mit Sachen, dem Königreih Württ em berg und gstelle rlegt. r delsohn, ge⸗ a, iger zurück⸗ Freitag, 9. Januar 1885, . = *. , n, , dr, , n , 1 Auklesevorrichtung. 6 , zukehren, im Weigerungsfalle aber die Ehe der Vormittags 9 Uhr, . 1x J Fabri⸗ 1 ö. K k ö 3 22 6554. Kartoffelerntemaschine. . Geher r n ed, g unter der Rubrik E. z2601. Neuerun Hamburg. XM ü. Rr. is 8. Jteuerungen an Epplosiong Let zz rg, rejp. Stuttgart und Darmtadz

Königliches Amtsgericht. berene Berlewitz, im Beistande ihres Che— mannes Schlomann Edelsohn in Wilna, Parteien scheiden. bestimmten Verhandlungstermin. ; . 3 . ö. kation von Metall-Kratzen. Benjamin Gustave Kran erer Fischwagten. Vom g. Februar 33 , ,, .. 2 . veröffen ; r ö

letzteren monatlich.

bee, ten Mnkel Berlowiß in Bärlin Bremen, den 253. November 1884. Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird diese⸗ Durch Urtheil des Kal.? 4hta Poststraße Nr. 33, Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Auszug der Klaae ö ig wird dieset Pint is rt in alan, Ardennes; Ver⸗ ,, z ch Urtheil des Kgl. Amtsgerichts Hoyerswerda 6) den Kaufmann Wolff Berlowitz, dessen Auf⸗ C. Viohl, Gerichte ch be . , gemacht. treter: J. Brandt & G. WV. von Nawrocki in. Berlin, den 27. November 1884. 4 Nr. 34 K an Gas- und Pe . . 10 . Berlin W., Leipzigerstr. 124. Kaiserliches Patentamt. e, n , ö. ,, 2

des Königlichen Amtagerichts N. zu Berlin. Verfügung vom 26. November 1884 sind.

vom 22. November 1884 sind die Dokumente über f e ö enthalt ga bek is ; . ; ö . . . J . . ist, 53234] Oeffen tli he gustellung Der i Amtsgerichts: . LXRXXIHI. H. 3685. , 39 ö . St ü ve. Iõ383171 , ,. theilung III. Nr. I, . FSitengt das Königliche Amtsgericht zu Pillkallen d D , . 6 Uhr angebracht, das vollständige Datum de J Treibri . Zufolge 2) je thg geln, anf Wartha Bd. J. Nr. 10 den Amtgrichter Schulz für Recht: ö ,,, Riggert in Hannover, oz 20 ; . Gregorianischen Kalender zeigt, Ehomas Erlbichung von Patenten. 2 k . Tage folgende Eintragungen erfolgt: Abthellut e fir ir Nr. ö ö ö . hen Gr r gr, . der Oeffentliche Zustellung. k in Barloschno, Kreis Pr., Die nach fol gznd n , , in = 1 Die Gefellschafter der hierselbst unter der und zwar zu 1 * behufs Reubi mannsfrau eline Padlaski, ne ; geb. umann, Der C ĩ ; j targard. ; ‚. Nummer in die Patentröolle einge * . ĩ änder⸗ Firma: bn fn ĩ eh itlhz bf subilbung. zu 2 behufs Berlowitz, die Kaufmannzfrau Yard fer: ,, in Uelar, * ltere] durch den Rechtsanwalt Lay— er, , 6 . nn . R ., RF. z16z. Dreiwegehahn für Baker sind auf Grund des F. dez Gesetzes vom 25. Mais ( ir. 899. Rohrkupplung mit veränder. Firma Georg Schlenkert C Ce. Hoyerswerda, 3. Jiobember 18984. 6, ö. FRausmann Wolff Ber. ö e l d , , ö an, llagt geen den, Kaufmann, Mont, ö m. We raten N *) , . 4 fit Federnder Verschlußdeckel für am 1. Januar . , g 3 Königliches Amtsgericht. h en verurtheilt, an den Kläger 115, 2.6 S0 hafen, Alt: ; r in Carls- zu Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalte, ö anner ft. Nr.,, , D gsmanr ir Klasse. z ier ge e s., z esellschaft (Geschäftslokal: Ren Kölln . Walk liches Amt zgerich 6 rr eng, der Zwangtz ollstreckung in das . Pistor, Ferdinand ö mit . ö ö nn. a6, . Selbstt hatige , . IV; Ar. 27 610. n,, ĩᷣ n. ,,, . 22 543. Neuerungen in der . die Kaufleute Georg Maximilian Wilbelm karo Bekanntmachun ö , . , , . . 9 ; rechtéltreits zu tragen. a , , . : ende ne oso Zinsen: ö Teuse in Mem- . 3 ; ; elben. ö ; ö Dampf zu über⸗ Dies ist unter Nei. 9291 unsere ; Dieses Urtheil wird f gorlaufi in Ghrenfriedersdorf (Königreich Sachsen) 575 36 206 ; . J. Brandt & G. We von Nawrocki in Berlin W.. w. Rr. 9019. Faß aus lackirtem oder email⸗ wandten Anordnungen, um Durch Urtheil des unterzei ; ; ür vorläufig vollstreckkar v. Friebrich Pi . s. von 13559 4 seit z9. Juni er, . sirte * Cucnti üssig⸗ itzen. ,,, , a 8 je n de, den, J gez. Schulz 6. e der nr ö ö . 3. ö . ö. Juli . . den g il Worrichtumn zur Vertheilung von . ail fe mn J xn Nr. SZS. Neuerungen * , Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 3 1 . rn, se. und 46 Das Urtheil ist am 5. Oktober 1834 verkündet. ö. m ; , n. Wilhelm Rausch, Emma, q. von 13, 56 & en 36. r , n Füllreagentien in zu reinigendem ö 2 Nr, 21741. Neuerungen an Apparaten zur zur Herstellung von Schrauben Alders & Kur ausgestellten Urkunden 36 . . Schettler, Gerichtefcreiber, i. . e. Gi ann ö Karl von Harless in ener ölsten er munndiich. Kern, . rr, rn , nge ssenel. 65 ne gen k an dem unter Nr Nr. is 331. Neuerungen an Krampen und am Fin m g e rn n netz; . * ö I) das Sterbekassenkd 37 . ——— Meta. gch pi essem, Jung des Rechtsstreits vor die Kammer fur Dandels - reter: I. Eutara . ? 142 z eh ut Krampe inen. delsgesellscha n, ne,, e, g, ̃

a. G. 33. . 6 d. 4 dalle [53227] Desfentliche Zustellung. z . n et; sachen des Königlichen Landgerichts . C il. . Hen n 2 henöffner mit ,, , ö . *r schine zur Herstellung von sind Lie Kaufleute Jobann Heinrich, Alderß und

Das Leben der Frau Joh e fte auf Die Frau Bertha Äuuffg Küster, 3e. Mettre g. Mhoetheter Kerl Piller in Dänkfurt a. M, Sinner 35, guf . e n , , , h Hrijflung Kencentrirter Schlempe; Zusatz u angefetz len Sijften Robert Ernst Kur, Beide zu Berlin. Dies ist

3 hal fn nd 24 h. Marãle hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Reinboth R. n ftr re fi hhn , den 29. Jannar 18865, Mittags 12 Uhr, ö Ausguß. Matt Ferkins 6 e,, . P. R. 23 96 binirte Luftexpansions⸗ gi! 26 352. Tragbarer Apparat, der mittelst unter Nr. 8292 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗

Braunschwerg * In n ene n, e,, . k ö. ö den Kaufmann i. Ehefrau e mn n , lf ginn , . 6 . e r ö ö bei Jem gedachten e elfen r fer. Gerl . 86. ,, ,, der Hand oder durch Göpelwerk reg ö getragen worden.

50 Thlrn.; ; . üster, zuletzt i ü Pistor, in Caff = . assenen Änw 44 ö . ; Ir Mat üf⸗ i räse oder ; . der rr terungesschei Tabelle III. Nr , r nnn, 3 n . ö,, Forderung aus Schuld 163m 2 der , . wird dieser nn, g en nee, an. 653315 nn nr sowie für Malschen und andere Flüf Egnczst ag n,, pref Die eee nn. der mn i re. ö. Firma: 1199275. d. d. Haile a. S., 19. September ig, init dem Antrage auf Ehescheidung: und Pfandverschreib 72 Auszug der Klage bekannt gemächt. t ; igteiten. 28. Zurichte⸗ und Glätte Ma Rr. 29 166. Prägevorrichtung an Ziehpressen anl Loewenstei a Hen 1872, über 235 Thlr. Versich 66 die Ehe der Parteien zu trennen und den Be— . Ichreibung vem 19. Dezember Stettin, den 29. November 1854. . 3. Vrii. Rr. 13128. . Sutichts ah für R l. am 28. Nidvem pez 1834. begründeten offene ö eg Vn rr e , eff, ffn rn flagten für den allein schuldigen nn, ,. mit . . ,. ät. Erbgang ; Moldenhauer, Versagung von Patenten. schine für gefarbte seidene Sewebe, KJ a n , ö an Eintauchtrichtern s dels gesellschaft (Geschäftsiokal: Wallstraß 3 1.

sters Carl klären, der Kosten zu ,, . en unter Auferlegung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Auf die nachftehend bezelchneten, im Reichs //. Mr. 12 550. Spannrahmen zum Färben vo fůi Mahlgaͤn ze Mehlsichtmaschinen u. dergl. die Kaufleute Paul Loewenstein und Julius Baruch . Anleiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Seidengeweben. .