1884 / 282 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der geistlichen, Unterrichts—⸗ i und Die unterjeichnete Kommission fordert diejeni j 2 . ö, J r , de, wg, n,, J. Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung denten von Tisza und des Grafen Stephan Keglevich im Amerika. Washington, 28. November. (W. T. B.) Die „Magdeburgische Zeitung“ äußert sich Der Bericht des Schatzamts der Vereinigten über die neue Damp fervorlage folgendermaßen:

Medizinal⸗ Angelegenheiten welche in Berli . erlin und dem Regierungsbezirk Potsdam im Jahre 1885 ĩ ; geste lin gepfsl chung find 1nd r , mfr gde. . n ür des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. Allgemeinen angenommen. 8 s ß wahrend d dem J b Die Bewill d R forderten Mil taaten konstatirt, daß während des mit dem Juni abge⸗ Die Bewilligung der von der Regierung geforderten Mil⸗ ta.) lionen wird ohne Zweifel erfol i ĩ ĩ ei gen, weil man sie nicht verweigern

Dem Oberlehrer am Friedrichs⸗Gymnasi r ü.

Dr. Faul Golbfchmidt, und y ium zu Berlin, gen Milttärdienst zu erlangen beabsichtigen. hierdurch auf, die vor Ki ö . z und . geschriebenen Meldungen möglichst bald, spätestens sedoch' bi iel, 28. November. (W. T. B) Die chinesis Niederlande. Haag, 27. November. (Köln. 4 . . J

Hof 2 9 an der Königlichen Kunstschule in Berlin, 1. Februar 1855, in ihrem Geschäftslokale K Sesandten Hsü-Ching- Cheng ünd . Den Generalstaaten ist von der Regierung ein Gesetz⸗ , 6m r . 2 i n. kann und darf, und weil man sich sagen muß, daß es sich darum 2 er A. Nothnagel, ist das Prädikat Professor bei? anzubringen. . j sind heute Nacht hier eingetroffen. x entwurf vorgelegt worden, wonach die Staatslotterie 8 echnungs jahr . ginn ** um 1 kandelt, bas Fäntament zu legen, duf welchem ein Gebäude fried, ge a 9 Perlin, den 26. November 188846. Württemb bem Staatsschaz nicht mehr wie bisher 473 000, sondern und die Aus gaben um illionen abgenommen haben. licher Kultwwirkng aufgeführt werden wird. Darüber darf man sich ö ei dem Gymnasium zu Bonn ist der Religionslehrer Königliche Prüfungs-Kommission für Einjährig ⸗Freiwillige. St In . * 2 d Stuttgart, 27. November. Den sortan 661 405 G lden eintragen soll, Der Finanz⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 26. November. (Allg. Corr.) ebenso wenig einer Tauschung hingeben, daß es sich hier gur um den r. Harnischmacher zum Oberlehrer befördert worden. . 1 ö 1 unter dem 25. b. P. Minister trat für die seit einiger Zeit lebhast angefochtene Von dem General Freemantle in Su kim nd hier ersten unscheinbaren Anfang ene graßartigen Aufgahe imer 66 herz og und Ihre . . Königliche Hoheit der Groß. Lotterie ein und erklärte: die Leidenschaft des Glückspiels amtläche Telegramme eingegangen, denen zufolge die Scheichs 2 , r, . . 3 8 rliche Hoheit die Großherzogin wurde mik der Aufhebung der Staatslotterie keineswegs ver⸗ von Tokar geneigt sind, sich der egyptischen Regierung och earn en unge e, rr. 1.

Ju st iz⸗Minist erium von? q s ecklenburg⸗-⸗Schwerin von Cannes ö ̃ f iedi ch z ̃ Di Versetzt sind: de ichts Di 5 ; dieselben d inte gun, mg Doch schwinden, fondern ibre Befriedigung im Auslande suchen. zu unterwerfen, sich aber vor Osman Digma fürchten. sprechen werden, steht dahin. Man ist berechtigt, darauf iu kzt si r Landgerichts⸗-Direktor Helf in Konitz ver sonalver andern ngen . , . a nf. zum Besuch Ihrer König. 28. November. (W. T. B.) Die Zweite Kammer Die Zahl der britischen Truppen in und südlich von hoffen, in so fern man überzeugt sein kann, daß aus dein ausgestren= k r ein. Höchstdieselben nahmen bei genehmigte heute mit 66 gegen 8 Stimmen das Gesetz Assuan übersteigt 10 000 Mann. Die Garnison von Port ten guten Samen auch reiche Früchte erwachsen werden. Aber die

an das Landgericht in Bromberg, der Amtsrichter Stei * . e in⸗ mann in Schrimm an das Amtsgericht in KWrotoscht Kön ĩ Ihren Majestäten d ühstück ei ä sa ö *. n . e, n, ; totoschin, der niglich Preußische Armee. 5 zestaten das Frühstück ein, an dem auch Se. Kaiser— neffend die Abänderung des Art. 1968 der Verfassung“ Said soll zurückgezogen werden. Zwei starke Linienbataile Wege der Vorsehung zus solchen Zielen sind oft wunderbar und für , , liche Hoheit der Herzog Georg von Leuchtenberg theilnahm. . die Revision derselben während der Regentschaft“ lone werden die Garnison von Kairo bilden, wähcend den vorausschauenden Blick des Menschen dunkel. Fügen wir uns Alexandrien nur ein Bataillon als Garnison erhält. Große darein und gehen wir wit Vertraugn guf ein gutes Gemisfen an die

Enennungen, Beförderungen und Versetz 2 D ö ; * 4 . = ö e zungen. 2 3 ö 2 der Amtsrichter Ueberall in Bauerwitz als Landrichler an Im ativen Heere. Berlin, 31. November. v. 2 und kehrtzn Nachmittags wieber nach Cannes zurck. ausgenommeu die Artikel betreffend die Thronfolge gestattet ist ĩ se , , . 8 d . . tte z j g in S j ösung der Aufgabe In jedem Falle wird die Befriedigung der Quantitäten an Vorräthen und Proviant werden in Suakim Ws. net wine entgcfn Carnaelnn, bis Men fcb e fler n

das Landgericht in Oppeln, der Amtsrichter Jopken Oberst à la suite des Feld. Art. Regis. Nr. 27, als Eo d (Allg. Ztg.) Nach fast siebenmonatli ĩ Königshütte an das Amtsgericht in Nie ö Vopte in von der 1I. zur Garde Feld ˖ Art. Brig. und zugleich um; heute der Landtag wieder zusam m , e,, n.. it i üsse mbe es. Ztg.) Die ‚. . . der Landrichter von , 3 Feld. Art. Regt. à ja Suite deffelben, verseßt i ga Ge. Session, deren Yemen . K . n dich JJ Er rn rer K. Der Zweck dieset Anssanmlung ist noch un. cer e li i enen bchanls, düs enthüns gericht in Neuwied, der Amtsrichter S ; ; gen. Zoegen, Oberst und Commandeur des Feld Art. Regts. Nr. 6, dürfte, wichtige Aufgab lös a, erstrecken se ; 8 ch die Annah j tan. . einen guten Schritt vorwärts thun. Und das Land ist bereit, seinem 1 er Schwarzkopf in Bocken⸗ unter Stellung A ja zuite dieses Regts. zum Ko d ö g gaben zu,lösen, darunter die Fiegelung de des Landes fand gestern Abend durch, die Annahme, einer Dongola, 26. November. (Allg. Corr) Das er ste greisen Heldenkaiser auf dem vorgezeichneten Wege zu fol . als Landrichter an das Landgericht in Casfel, und der II. Feld Art. Brig. ernannt. v. Alten . , der Stgatshaushalts pro 1885,87, die Berathung der bekannten die Erklärungen des Ministeriums billigenden Tages⸗ Detachem ent des Gar de, Ram Selscsorps fam heute hier 9 Heldenkais zorgez e ge zu folgen. 6* richter Leonhardt in Sels an das Landgericht in eur de Fels rt Regiß Rr. ig, in glich Giger af, zun. Gesetzentwürfe über die Gemeindeangehörigkeit, die Kirchen ordnung ihren Abschluß. Dem Beschluß gingen stürmische an und wird sich morgen nach Handak begeben, üm zu der uben. 5 ö Art. Regt. Nr. 6 versetzt. Knob be, Oberst. Lt. und 4b e gemeinde⸗Ordnung sowie einiger noch zu erwartender Gesetze . Szenen voraus, sodaß der Präsident die Sitzung aufzuheben berittenen Infanterie zu stoß n Der Stadtrath Ferdinand Schmidt und der Kauf— Commandeur vom Feld⸗Art. Regt. Rr. 16, zum Comman. n der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer wurden die drohte. Die 16 „unabhängigen“ Deputirten Brüssels stimm—⸗ Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 48. In- neugewählten Abgeordneten für Stuttgart, Reutlingen und ten sämmtlich für das Kabinet. Der frühere Unterrichts⸗ halt: Finanzwesen: Nachtrag zur Nachweifung über Ginnahmen Des Reichs vom 1. April bis Ende Oktober 1884. Militärwesen:

mann Albrecht Guttmann in Posen sind Kurs dieses Regtg, erngnt, v. P Dai ü zu Handels⸗ wb. Poncet, Major und etatsmä ; . 8 Site, e e e heel. Fre rale lil orte daft Langen, die Herren Taflir Wärter g n beeidigt Rinister Van Hum heck ist, heute von der libralen ü . ö Seitungsstimmen. Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Rumänien. Handels und Gewerbewesen: Berichtigung

richtern, der Kaufmann Ernst Rehfeld un 8 ĩ Moritz Milch in Posen zu ö . . Feld. Art, Regt Nr. 16, v. Bayer, Hauptm. und Battr. und sodann der Staatsvertrag zwischen Preußen und Württ Assoziation zum Präsidenten gewählt worden. Dieselbe bei der Kammer für Handelssachen in Posen ernannt , . ind Ti elöhck r pile, berg, bei dem s sich um s ztzhrlirknzlänrnberkheen, R . 3 , ö.

Er m mne mn, . Horn . 3 ,. , Stabe fsiz. iin da? Feld. Art. Regt. der Landesgrenze auf den Gemarkungen Vi Ken el e, ö z . (Köln. Ztg.) In der Deputirten kammer wurde Der „Köl nischen Zeitung“ wird aus Berlin unter zweier Unrichtigkeiten in dem Druck des Musterstatuts einer Orts⸗ . en e h ge gi. rie en dh a , ch! , de n zollern) und Jioͤrdstetten, resp. um denk Ausfausch fei den heute die Beschwerde Bouviers uͤber die willkürliche Hand— sere, , 2 . kranken kasse , Ausweisung von Ausländern aus ertheilt. rom Feld. Arfillerie . Regiment! Mr. . Serbe nt bietsth ile handelt, genehmigt. Morgen beginnt die Berathung habung des neuen Schulgesetzes erörtert. Pirmez, Magis Reiche Y se nin **]! e n Wer G ö 2 . 3 6 des Reichs⸗Pßostamts. Nr. 62. Inhalt: 8 des Gesetzes, betreffend die Gen würden die Reden Bismarcks nicht mif Begeisterung aufgenommen Verfügungen: vom 24. November 185. Postpãckereiver keñr mit

Die bei dem Amtsgericht in Schrimm erledigte Richter⸗ um Pr. Lieutenant in das Feld-⸗Art. Regiment Nr. I verfetzt seindeangehöbrigkeit. und Jacobs ergriffen das Wort. werden, da sie an den kleinen Bismarck der vormärzlichen Zeit er⸗ Italien. Justiz ˖⸗Ministerial⸗Blatt. Nr. 44 Inhalt: Allge⸗

stelle wird nicht wieder besetzt Landaraf Friedrich Wilhelm von Heff nt . 1 e . * - en Königl. Hoheit, ; ö . K Der Staatsanwalt Dr. Schulze⸗-Vellinghausen in . des Garde⸗Hus. Regis, unter Verleihun gr de . m . Darm stadt, 26 November. (Els.Lothr. Ztg. Großbritannien und Irland. London, 27. Novem⸗ innerten, so lhat er sich arg getäuscht. Wir haben feit Jahren zu argatters als Major, mit der Uniform des Garde -Hus. Regts., zu Landtag wurde heute durch den Großherzog mit ber. (Allg. Corr.) Der Ideenaustau sch zwischen den unserer Ueberraschung unjweldeutige Beweise darüber erhalten, meine Verfügung vom 24. November 1884 die Prüfung stempel⸗ Führern der Opposition und der Regierung über die wie groß schon der kleine Bismarck war, unendlich größer, pflichtiger Urkunden betreffend. Erkenntniß des Reichsgerichts vom

Bromberg ist an das Landgericht in E i ̃

. in Essen, mit ? ö ; ! ; 3 fen öh een geerbte sssen, mit Anwetsunt 3j Fin ar, ite derne wherein Wälle, nn, solgentt Törn rekeneiöffzzt über d Dem Notar Cornely in Aachen ist die nachgesuchte des Cb tete a n, ,,, . u ter Verleihung , Es gereicht mir zu lebhafter Befriedi— Wahlkreiseintheilungs-Vorlage wurde gestern in als, beispielsweis, das, ganze Franfferter Parlament, und der 19. September 1884 , . ; Dienstentlassung zum 31. Dezember d. J. ertheilt. Commandeurg zum Thin Bat Heer ann ehufs Vertretung. des , . , nn, ist. Sie zur Eröff nung des 25. Landtag; Downing⸗Street fortgesetzt, konnte aber wider Erwarten nicht hochlöbliche deutsche Bundesrath. . Aber auch als Parlaments. Centralblat für die gesam mte Unterrichts Zum Notar ist ernannt: der Amtsri 61 aggreg. dem Trai , irt rich Fin. mn zn heißen. Dank dem mächtigen Schutze de; m Abschluß gebracht werden, weshalb auf heute eine neue redner hat sich am Mittwoch Fürst Bismarck allen seinen Gegnern verwaltung in Preußen. Dezember-⸗Heft. Inhalt: Insertions⸗

* Not annt: der Amtsrichter Voß in Birn— goreg dem Train. Bat. Nr. 2, als Comp Chef in diefes Bat. ei Reiches dürfen wir hoffen, daß es uns gestattet : 2Zchutze des zu hluß ng 5 Hen l nberle ö Wins wie an Wahrheit und Sachlichkeit ei 1 ; e iel Sennen Hit di Staats baum, unter Julafsung zur Rechtsanwaltschast bei Lem! Rutz. rangick. Fröt. v. Berncniß, Major Lom Inf. Regt! R I e ict beginnenden Landtage periösde in a . . , n,, Konferenz anberaumt worden ist. Der Cestrigen Konsultation ern truns eig: ggns , . ,. . e ner , . ö. ah . ö tn n,, gericht daselbst, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen D erf, bei dem Gren. Rest, Nr. 8. Sandes d, . Sorgfalt und Thätigkeit der Pflege . ,, ging ein Meeting der angesehensten. Mätglieder der kon⸗ n n n Ronärchien und die Schein gewalten der Staats , , ere envereir * heft affe Hin für das mit Anweisung seines Wohnsitzes in Birnbaum. ; K dem Infgsnt; Regt. ir. 8, zur. Dien tleiftung in teressen zu widmen. Obwohl durch da gedeihliche , serpativen Partei in heiden Häusern des Parlaments voran, oberhäupter bei fogenannten reinen konstitutionellen Monarchien) Jahr 1883) Friedrich⸗ w Wilhelm. Stifiung für Marienbad. z Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Hohnhorst v. . 36 . 1 Inf.. Regt. Nr. 2, kommandirt. . der vorhergehenden Landtage mit meiner Reglerung die welches in Lord Salisbury's Pliivatwohnung abgehalten sprach. Es ist geradezu geschichtlich, wenn er erklärt, er habe das BPreisertheilingen bei der Alademie der Künste zu Berlin im Jahre in Oppeln ist die weitere Ausübung des Notariats, unter Ver- Inf. Regt. Nr. *. bon ö, 4 egt. ö 8, Kuen, Pr. Lt. vom n ,, auf dem Gebiete der Verwaltung, der Rechts— wurde. Lord Salisbury und Sir Stafford Northeote machten allgemeine Wahlrecht zum Deuischen Reichstage eingeführt in der Vor i884. Beftätigung der Wahlen von Rektoren und Dekanen an legung seines Wohnsitzes nach Breslau, gestattet. 97, Shnesorg? pr. 8 ö rom Inf. Regt. Nr. , k zu einem gewissen Abschlusse gelangt ist, ihre Anhänger mit dem Stande der mit der Regierung ge⸗ ausseßzung, das Reich werde im Gegensatz zu den auseinandergehenden Universitäten ꝛc. Abänderung deg §. 16 der Vorschriften für die In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts, setzung zum Inf. Regt. Rr. 21 ö. B gt. Mtr. 65 die er unter Ver ˖ 6 n nen f n . auf dem gegenwärtigen Landtage wichtige pflogenen Unterhandlungen bekannt und empfingen ihrerseits fürstlichen Gewalten seine wahre Wurlel im Reichstage haben, Studirenden der Landes- Universitãäten z. vom 1. Oktober 1878. anwalt Stern bei dem Landgericht in Breslau und in, Regt. Nr. 8 dieser unter . ö . stehen, im elch ef tern . , n. Aufgahen wird, darin be neue Rathschläge und Fingerzeige. Oh der Meinungsaustausch Benn, . Dundegrath immer verlangt werde, er solle die Maturitätsprüfung der Theologen in der hebräischen Sprache. Rechtsanwalt Dr, Mankie wich bei dem Aan at 3 a suite, Ber bätreffenben ,, 3 nn ; egt. Nr, lo , 9 9 ie e, teuergesetzgebung Bestim mungen ein günstiges Ergebniß haben wird, ist noch fraglich, da an— Beschlüsse des Reichstages respeltiren, o. bemerke er, daß der Bundes- Wahl eines anderen Abtheilungs-Vorstehers an der technischen Hoch⸗ Birnb sgericht in seist bet , , gestellt und zur Dienst— . Jeder Gemeindeumlagen zu treffen und im Zu— ; f 5 j Reale rath ein mit dem Reichstage gleichberechtigter Faktor der Gesetznebung schule zu Berlin. Anordnungen zur Verhütung der Uebertragung eg . ; ö. . * k Inf, Regt, Nr. 92 kommandirt. Feldt, Pr. , damit die Berechtigung zur Theilnahme an den off? geblich ernste Differenzen gentstanden. sind, deren Begleichung fei und fordern könne. daß der Reichstag seine Beschlüsse gleichfalls ansteckender Krankheiten durch die Schulen. Präparanden⸗Anstalten 6 . Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Ri 73 . Wilp ag et. ö in das Inf. Regt. ,. . nen zu regeln. Ganz besonders aber wird Ihre mit Schwierigkeiten verknüpft sein durfte. respektire, statt vom Bundesrath abgelehnte Beschlüsse immer wieder an Schullehrer⸗Seminaren,. Nachweisung uber die Termine zur erichts-Assessor Lindenberg bei dem Amtsgericht in Einbeck, v. Eine 2 ,,, t. vom Inf. Regt. Nr. 2, Plitwirkung zur Förderung der wirthschaftlichen Interessen des = ĩ j WV T. B.) Die aufs Neue zu faffen. TLasse sich der Reichstag nicht vom Bundesrath Abhaltung des sechs wöchentlichen Seminarkursut Seitens der Kandi⸗ der Gerichts. Assefsor 9 e in An ner ih 9 5 , Inf. Regt. Nr. 97, Werner, Sec. Rt. Landes in Anspruch genommen werden müssen. Wenn auch zu ; Frankreich. Paris, 28, . e Theil ö. le imponiren, fo lasse er wiederum sich nicht imponiren von einer daten des evangelischen Predigtamtes. Befähigungszeugnisse aus Marklissa, und der Gerichts⸗Assessor Georg Citron bei dem Gren. Regt */ , se, * . , Sec. Lt., vom . . Freude in dem laufenden Jahre die Mühen des Deputirten kammer nahm heute en ersten . ö . Reichstagsmehrheit; habe er sich doch von ganz Europa nicht impo⸗ der. Prüfung für Vorsteher an Taubstummenanstalten. Be— Landgericht in Danzig. g geber, , ,. 5 tt. , , ohne Patent befördert. . ö zurch eine reichexe Ernte gelohnt worden sind, so ist Carnot vorgeschlagenen und von dem NMinister⸗ Präsidenten niren lassen. Das ist ebenso berechtigt, wie es treffend fähigungszeugnisse aus dem Kursus zur Ausbildung von Taub— . ö senadier · Regiment Nr. II, Hammer, nicht zu, Herkennen, daß die Landwirihschaft fortdauernd unter Ferry acceptirten Tagesordnung, welcher, besagt: Die J und witzig war. wenn Bismarck, der, nach Darstellung stummenlehrern. Befähigungeszeugnisse aus der Turnlehrer ⸗Bil-

Kammer beharre bei dem Beschluß, die Bestimmungen des des Fortschrittsredners keinen Widerspruch vertragen kann, dungsanstalt. Befähigungszeugnisse aus der Turnlehrerinnen,Prü—=

Der Landgerichts-Rath Kühn in Brie er Sec ⸗Lt. vom Füs. R ; ö, ftr gr . g, der Rechtsanwalt ec.-Lt. vom Füs. Regt. Nr. 39 Zaengel, Sec Lt. vo z ungünstigen Verhältnissen leidet und e. ; und 8 ; e . n ir. ; atem gen, vom Inf Regt. ; leidet, und daß sie gegenwärtig einen er— ö 1 ö ö in Ziegenhain der ö , bei dem Inf. Regt. Nr. 92, . , guf Berücfsichtigung von Seiten des Staates hat. Vertrages von Tient sin zur Ausführung bringen zu bemerkte; „Wenn ich keinen Widerspruch vertragen könnte, wäre fung im Frühiahre 1884. Befähigungszeugnifse aus dem Kursus anwalt Brefeld in Tu ra we 1 Schroda, der Rechts Regimenter gestellt. S ard 1 1 la suite der betreffenden 5 nieresse wird buen möglichst bald zur Verbesserung der lassen, mit 379 gegen 35 Stimmen an. Der zweite Theil, ich längst todt. Das Schwergewicht der Reden Bismarcks aber zur Ausbildung von Turnlehrerinnen. Befähigungszeugnisse für uf t in Trier, und der Rechtsanwalt Scho uppe Berg m an i, Sec. Kt. vom 6 * Lt. vom Inf. Regt. Nr. 28, . . ungen ügen den Bestimmungen ein Gesetzentwurf über Zu worin es heißt: die Kammer nehme Akt von der Erklärung liegt darin, daß er gleich zu Beginn klare Lage schuf. . . . Drei Zöglinge der Lehrerinnen ⸗Bildungsanstalten zu Droyßig. Ver⸗ aselbst sind gestorben. Lt vom Inf Rt 76. E 3. egt. Nr. 10, v. Aster, Sec. . t e, . der Grundstücke zugehen. In Vorbereitung find der Regierun und rechne auf deren Energie um den Rechten Jahre entsagungsvoller Verfuche der Regierung, mit dem Centrum fahren bei Pensionirung von Volksschullehrern. Gnaden⸗ „Rgt. 26. Engelhardt, Ser. Lt. vom Inf. Regt. JLerner esetzentwürfe über das landwirthschaftliche Genossenschaftẽs⸗ . 66 g. . 6. it 2682 . uin Tine Verständigung zu positiver Arbeit zustande zu bringen, haben kompetenz für die Hinterbliebenen von Schullehrern. Frankreichs Achtung zu. verschaffen, wurde mi 866 wahrsich hingereicht, Herz und Rieren der Centrumspolitik zu Religionzunterricht in der Volksschule. Herbeiführung eines regel

Nr. 29, àæ la suite der betreffenden Regi wes ie ü t ö ; ö gimenter gestellt und zur sen, sowie über die Benutzung der Wasserlä z . e, , , Stimmen und hierauf die ganze von Carnot vorgeschlagene erforschen. Das Centrum will nichts anderez und nichts weniger mäßigen Schulbesuches in Pripatschulen durch Führung von Ver- säumnißlisten. Uebersicht über die Zahl der bei dem Landheere

Evangelischer Ober-Kirchenrath. Dienstleistung bei dem Inf. Regt. Rr. S kommandirt. 227. No. seitig als wünschengwerth erkannte Entwässerung des Riedes ist ein . Tagesordnung mit 30 gegen 185 Stimmen ge⸗ als die Herrschaft der katholischen Kirche, das ist des Papstes, in und bei der Marine in dem Ersatzjahre 1883 / 84 eingestellten preu⸗

; ; . . vember. v. Chamier, Haupt , 5 mfassendes z Der Su * . . er, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 51, de umfassendes Gutachten erhoben, dessen V ö, ist zum ,,, . . rr ö ß 53. 9 ö. vom . ie, m. k unterliegen und , . w ö. nehmigt. Dann wurde die Etatsberathung, fort! Deutschland. Daß der jetzige Reichstag ein getreues Bild der bezirk Magdeburg, bestellt worden. 96. n das Sten, Regt. Rr I1ʒ ö i . Regt. Nr. 13 . k an Sie führen durften. Die von dem gesetzt: Baron Soubeyran tadelte die Reduktion in der Stimmung des deutschen, Volkes nicht giebt, ist gan unbezweifelbar, ßischen Mannschaften mit Bezug auf ihre Schulbildung, Die Auf— Regt. Nr. 15, zu u rr gr Befr. ght ne , At. Bam. Inf. ö k 4 . und von meiner Regierung bereit— Staatsschulden-Tilgung und meinte: die Regierung werde sich denn die überwiegende Mehrheit des Volks steht, fest zum Reich und nahme resp. die Belassung von Schülern in Mittelschulen kann an Ge, , bon , g,, en. v. Pil sach, wire scht , esenderen Erhebungen über die Lage der Land— genöthigt sehen, ihre Zuflucht zu einer Anleihe zu nehmen, zu deffen Kanzler! Darum braucht sich in Wirklichkeit der Reichs die Bedingung geknüpft werden, daß das Schulgeld beim . = Regt. z F., in das Inf. Regt. Nr. 113, scha nd im Gange; inwiefern dieselben zu weiteren Maß⸗ ,. , w g er 3 f „ed, kanzler gerade von der jetzigen Reichstagsmehrheit am allerwenigsten Beginne oder wenigstens innerhalb der ersten acht Tage d; Strenge, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗-Regt. 3. F, in das Inf. R nahmen im Interesse der Landwirthschaft V ff 6. . welche sie in Rücksicht auf die Wahlen vertagt habe. Der mer! ö, ; ; 29 ; . 9 ieee, ; Pon nufstcht: ; . h Rr. cum 68 n, Inf. Regt. , X rthscha Veranlassung bieten, kann * . 2 e Rea ich nic imponiren zu lassen; wir aber brauchen die Hoffnung nicht aufzu⸗ des Schulguartales im Voraus gezahlt wird. Beaufsichtigung und . . J machung. uf Regt rn n i w vom Inf. Regt. Nr. 116, in das 9 . werden, wenn deren Ergebnisse vollständig vorliegen; Redner ermahnte die Kammer und die Regierung, sich nicht geben, daß wir heute oder morgen eine bessere und dem Lande ent Konzessionirung der Warteschulen, Kleinkinder⸗Bewahranstalten und . Für die nächstjährige Heeres Ersatzaushebung wird denjenigen dom Yi nn . . ö Oberst⸗ Lt. und Ingen. Offiz. ine 9 ere muß, die Entscheidung der Frage über die Schaffung zu weiteren Ausgaben fortreißen zu lassen; die Herstellung sprechendere Mehrheit aufbringen werden. Kindergärten. Richtberechtigung der Schulaufsichtsbehörde, Schul⸗ jungen Männern, welche in dem Zeitraume vom 1. Januar 1853 bis feiner Charge . 16 vgn e n, datirtes Patent erh inn, . von der sorgfältigen Prüfung jener des Gleichsgewichts im Budget sei das beste Mittel, dem Im „Leipziger Tageblatt“ lesen wir über den vorständen, wenn denselben seither Rechte bei Besetzung von Schul⸗ . Dezember 1865 geboren sind, und sich hierselbst aufhalten, Inf. Regt. Rr. 58, unter ,, . Korte Pr, St vom , ö , . Zum besseren Schutze der Rhein— Lande das Vertrauen wiederzugeben. Die Generaldebatte „Diätenantrag“: stellen nicht zugestanden haben, durch administrative Anordnungen e , ,, ,. daß, soweit dieselben mit Taufscheinen oder seistung bei dem J . Dient. wurf . . n Ihnen ein Gesetzent, wurde hierauf geschlossen. Die Kammer beschloß sodann, Wir haben alle Ursache, nicht an dem Bestehenden rütteln zu solche Recbte zuzugestehen ꝛ. Unzulässigkeit administrativer Anord . n zeweismitteln. über die Zeit und den Ort ihrer Geburt verfetzt. v. Wartenberg J, Sec. Lt ank Regt. Ttr. 3 werden Gon, .. And. Verstärtung der Rheindämme unterbreitet über die Senatswahlreform morgen zu herathen. lassen; die Zahl der Feinde, weiche nur auf diese Helegenheit warten, hungen über die Ausühung der Berechtigung zur Bescßung von Schul- . sie gigen! Abwendung fonst anan bleib! un r. g erbt „Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 58, err en , te ge r ff ., die . im Gange he— (Fr. Corr. Im Marine⸗Ministerium ist nach⸗ um den Hebel an dieser Stelle anzusetzen, ist groß genug, und des— ,. 3 ein lirchliche . ,. ist. Verleihung ze en Bescheinigungen nun f ö , i. ö. k ; E ngen dies veranla schei e . ; . b si ; j zelche Verfassungsä be z von Orden und Ehrenzeichen. Personalchronik. zaben. gung mehr zu beschaffen ö. . Verfügung des Kriegs. Ministeriums. 20. No vem ber. werden weitere Spezialgesetzentwürfe über die k . stehen des Teles nan ö . ,,, . . ö. ir . n,, . . . z Die für diesen Zwec aus den Kirchenbüch Weinlig, Zeughauptm, vom Art. Depot in Straßburg zum Art Beihülfen zur Erbauung von Nebenbahnen Ihre Vhart keln hen Hanoi, 25. November, Abends. Der Oberst Duchesne zog cht alt die Hüter und Freunde Reiches anzusehen. Wenn die Bescheinigungen werden kostenfrei ane er ern Ae. zu ertheilenden Depot in Danzig. Faßbender, Zeughauptm., vom' Art Pepot in spruch nebmen. Die Lage der Finanien ber r e . ö r , n n, n, n n, n ,, . wd öh. 1 . ö dul Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Aufstellung der Stralsund um rt. Depot in Straßburg, Lan ge. Zeug pr. Et, dings unter Hergniehung des Stantekredits, zwei 93 fafg' , indeß ine Kolgnne Ken Tren rng ans anf den arten Fin. si ibändempeltische n nn,, isti tirungsstammrolle wird in der ersten lfte [1h ,, 2m . . in, Magdeburg zum Art. Depot in Strassund, die bie ber unberücksichtigt bleiben mußten näher zu ö . ö l . 2 ß J . K r e Lt, v 6 etri j ; j . z ein ö ; ) ĩ Flů ie r e . em entrum. Sta egen o zie ratie un entru J , , d , nn,, , ir, , , md Ki , i ,, , ee, , me, . 2 No vembe ö DPeyvot: 9 . rfur ach, 299 ,, . ere, die Errichtung neuer unent⸗ ; inesff ,,, . i erstütz ächtiger und größer zu werden. wãä Studirenden an der Königlichen vereinigten Friedrichs⸗ w J der ue beknn g . . 8 J 22. Novemb Ri . Winter und medizinische yl ee . 6. J , gin 1 J i en gig ir e, fr rrersttai Hal n l r er. im Winter⸗Semester 1884 85 bezirke Berlin. 1 n dau fen, Sec. Ct. ac n. . 6 ö. 8 ö ö. e , ,. . , 9. ö, ö. schanzungen, die von rückwärts durch den Sberst Vuchesne genommen k e ,, draft vereinigt . . ö ö rmee, und zwar mit einem Patent vom 74. Fanuar 1578 al Abschluß desselben ermöglicht ; 63 g i, n, wäarden; * sie flüchteten fich in der Richtung nach Rordwesten, in die hätten, um die Zahl der deutschreisinnigen, Abgeordneten, zn ver, enn n nen,, ,,,, ae , , . . 24. Januar als Sec. ö glich zu meiner besonderen Befriedigung, en, . 5. 5 ; ; mehren? Nicht die Hälfte ihres früheren Bestandes hätte sie er— Summa i602. Davon sind abgegangen 463. Es sind demnach ge⸗ J : B . a nntmachung. ä e r, fn, ö ö ö. 9. n ,,, Verwendung erheblicher Summen aus . kJ ö N . reicht, und ein großer Theil Derjenigen, welche heute im Reichstage blieben 11539, Dazu sind in diesem Semester gekommen 492. Die Diejenigen, in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam wohn. 2I. November. v. Körber Gen Major J, ,, ö . Ausgaben gie brwoht n,. Flanzperiode zu außerordentliche Festung von Tuyen,Quang anzugreifen, die sie nur schwach vertheidigt den Mund am vollsten nehmen, wäre überhaupt nicht zu Worte ge⸗ Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 1631. haften jungen Leute, welche die Berechtigung zum einjäbrig freiwilligen Harde-Feld Art. Brig, in Genehmigung seines bid er sn , Betreff aller Gattungen . des Steueranschla; glaubten“? Pte Rekögnbeirungen unferer Kanonenbbote machten ihren kommen. Bescheiden Zurückhaltung wäre unter diesen Ümständen Die theolzgische Fakultät. zihlt Preußen 26. Nichtpreußen 73. zu— Militärdienst nachsuchen wollen, haben sich in der Zeit vom zurück, Penston zur Disp. gestellt. Frh Rea id gesuchet, mit werden k * g er Steuerkapitalien in das Auge gefaßt Plan zu Schanden; die unftrigen waren übrigens auf ihrer Hut. daz, was den Deutschfreisinnigen ziemte, aber nicht demonstratives sammen 694. Die juristische Fakultät zählt Preußen 100, Nicht. legten 7 eh . ; ; d zurůͤ . ges . bh,, eaulieuMarconnay rden kann. Ich lebe der zuversichtlichen Hoff d 2 3 anden; nserig c gens g . ; . ö ?. ö n ll Dh men Fakultat zählt Preuß gelegte ebensjahre bis zum 1. Februar ihres erstön Militär. Pr. Lt. a. D., zuletzt im Drag. Regt. Nr. 19. ö z meine Herren Stände geli ; cen Hoff nung, daß es Ihnen, Brisre de l' Isle. Hervortreten mit Forderungen, für deren Geltendmachung gerade der Preußen, 14, zusammen 114. Die medizinis be Fatultätt sählt breußen pflichtjahres d. i. des Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebens. Rittm. verliehen.; Regt. Nr. 19, der Charakter als im Gim herftand an eczgelingen wird, die Ihrer harrenden Aufgaben ö. gegenwärtige Moment der ungeeignetste ist. .. 259, Nichtvreußen 37, zusammen 296. Die philosophische Fakultät jahr vollenden, bei der unterzeichneten Kommission schriftli Kai sütnnerständntsse mit meiner, Regierung zum Heile und. Segen Italien. Rom, 28. November. (W. T. B.) Das amt⸗ Der „Anhaltische Staats⸗-Anzeiger“ schließt zählt 3. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 322, b. Preußen ohne s hriftlich zu aiserliche Marine. meines geliebten Landes zu erledigen. Mein eten Thei ; , ,, , , . ; Fel* ß e Kolon: iti ; . der Reif es §. Vorschriften v Oktob melden, Ern ennune ʒ Ihren Arbeiten und mel gen, Meinet ssteten Fheilnghme an lich Blatt veröffentlicht heute die Liste von 27, durch Dekret einen Artikel über die Kolonialpolitik des Reichskanzlers Zeugniß der Reife auf Grund des S 3 der Vorschriften vom 1. ltah Dieser Meldung sind beizufügen: ö nungen, Beförderungen, Versetzungen 2c ; n und meines landesherrlichen Wohlwollens dürfen sie . ; ; zers, 87g 129, zusammen Preußen 451, e. Nichtpreußen 166, Summa 617. zu Berl 21 * sich versichert hal 26. d. M t Senatoren wie folgt in, 21. Nobember. Jachmann, Lt. z. Ser, zum Kapitän. ersichert halten. vom 26. d. M. ernannten neuen Senatoren, 9 Was der hohe Geist des Großen Kurfürst dritthalb ! Im Ganzen is! Außer diesen immatrikulirten Studirenden be⸗ ö 4 zer hohe el e roßen Kursursten vor dri 4 suchen die Universitãt als Hospitanten , Es nehmen mithin an

a ein Geburts⸗Zeugniß s. R . ͤ . ö j ; 3 z Ram pæld, Unter. Lt. . See, zum t. . See, befördert Hen 28. November. (Köln. Ztg) Die Zweite Kam Die Staatseinnahmen im Jahre 1883 überstiegen

1 Yfen h ; = ; . am mer ĩ äge 241 / Milli ire: der effektive Ueber- Jahrhunderten schon als das Richtige erkannte, das ist es heutigen se ) ,,

die Voranschläge um 24 Millionen ire; den f Tages unzweifelhaft in erhöhtem Grade. Der Große Kurfürst und den Vorlesungen überhaupt Theil 1678.

b. ein amtlich bescheinigtes CFinwilligungs. Attest des Vaters od kel, Unter / z ̃ Vormande mit der Citlärung, üben tte rk eta Fer, engirh! ei gt. ze See der Re. der Matrosen Art, Licfem untet Cin. dertagte sich heute auf etwa zwei Monate, um dann in die ̃ ĩ⸗ ill und Fäbigkeit, den Freiwilligen während , . , 3. See in adas aktive See ⸗Offiziercorps, Berathung des Staatsvoranschlages einzutreten. Das Bureau schuß der Einnahmen über. die lu gga ken hett. . sein Sohn haben Preußen, haben dem Deutschen Reiche eine Erb⸗ aktiven Dienstzeit zu be leiden, auszu 1Eäautze nb ez ger, v. Tevetzow, Caesar, Voit, überreicht morgen die Antwort-K: Das Budget für 1884/85 weist, trotz des Cinflusses der le, bweniger matert ideell, ö zu rüsten und zu ver— . ö,, Paech, v. Rosenberg⸗Gruszezynski, Thronrede. —ĩ J Cholerg⸗Epidemie, einen Ueberschuß von Sit, Millionen . . e n n n, ö. . um me, , . . . e mann enn. yns ki, 1 „en Ich u. ̃ . gesammten Landes deutscher Nation jetzt angetreten wird. Die Be—⸗ . ö ,,, welches für Zöglinge von höheren per, v. 3 , , auf, Für das Etatsjahr 1886.86 wird ein Ueberschuß von strebungen der beiden groflen Herrscher Preußens auf dem Gebiete der Das gestern an diefer Stelle angekündigte -Schriftsteller - u . ; . Real. Gymnagsten, Ober, Realschulen, Pro. Ja co bon, Vrleg ke Ra ye re f . Marwede, . 11 Millionen veranschlagt. Kolonialpolitik, fo wenig fie von Erfolg gekrönt wären, sind Album wird im Verlage von Reinhold Kühn bierselbst erscheinen. en eal · Progymnasien und höhere Bürgerschulenj durch Wilken, ünter. Lts. ; See, ein Patent il 6 Mu 6 gu Lug · 8. Die Deputirtenkammer nahm heute den Antrag nicht vergeblich gewesen, sie sind dem Saatkorne vergleich. In der Notiz sind übrigens zwei Namen! verdruckt, nämlich Eckstein en Direktor der Fehranstalt, für alle übrigen jungen Leute tober 1883 verliehen. Stancke, Korv. K ö. . vom 20. k . des Minister-⸗Präsidenten Depretis, die Berathung der bor, das auch, scheinbar auf Nimmerwiederfehen im Erd. und Gerok, die sich der Leser selbst schon berichtigt haben wird. . Kapitän, als Kapitän z. See Oesterreich Ungarn. Pe st, 27. November. (Wien. Ztg. . Eisenbahnkonventionen morgen zu beginnen, an nach⸗ reiche verschwindet, um im Frühjahre zu neuem segensreichen Leben ‚Die Grundlagen des Rechts und die Grund züge Dih ; : 26 aufzusprießen. Dieser Lenz ist unter der Aegide unseres weisen, weit seiner Entwickelungsgeschichte, Leitgedanken für den Aufbau

durch die Polizei⸗Obrigkeit oder ihre vorgesetzte Bienstbehörd it i i S ch h A 8 Schw P ö n n mn, istbehörde mi , Dip. gestellt. Stub enrauch J., Kapitän. Lt, als d ĩ 2 ö . P a . ist, u ; . Korp, Kapitän mit Pension nebst Aussi . Fun der heutigen Abendkonferenz der bhängi . dem Cairoli e O tion die Verantwortung dasür s ch S 2 . S ch ein über die wissenschaftliche Befähi ; org, Kapitän ; ne ussicht auf Anstellung im Civil, Ä ier zi ; ĩ ö. un nn, , df or ne g, n e en. . . ö . . . ch 9 . 3. 6. che Befähigung ausgestelltes Schul, eng bit tm it y 3 fn hnisoln.* n cg, e fen nn n r teil, 3 ,, theilte der Partei⸗Präsident abgelehnt hatte. Die Kammer beschloß ferner auf Antrag des k . , , . ö , ö n, ö , . . . i mit:; er gedenke im Hause einen Gesetzentwurf . Finanz Ministers Magliani, behufs Darlegung der fruchtgebenden Aehre reifen. . osbuchtenzfuang un ol uch engt, g e garn, ge n Der durch feine rechtswissenschaftlichen Schriften in Fachkreisen wobl

zeugniß. Pensi ; ; Die Cinreichung des letztzengnnten Zeugnisses darf bi ension und seiner bisher. Uniferm, der Abschted bewilligt 3 is W er⸗ 3 9 !. 9 n 9 ' . . zum eichhm ann, Unter Lt. . See der Res. des Gee-Offijlerco ps unter dem Titel „Ansiedlung von Fremden“ einzu— inanzlage, eine außerordentliche Sitzung auf den Die Zeit, in welcher das Ideenvermächtniß unserer Vorfahren bekannte Verfasser giebt in der vorliegenden neuesten die Grundzüge

1. April des ersten Militärpflichtjahres ausgesetzt werden vom i e , e. ; m Res. 3 i .

fahi . n, welche den Nachweis der wissenschaftlichen B⸗ 26. . . sz, ein Paient selner Charge von . . wolle gr einen Theil des Parteiprogramm ,, , . . , e . . . JI ; ö Atung bringen, welches Maßregeln gegen das Zuströmen brachte Interpellation über die Prinzipien der inneren welcher die Idee deutscher Kolonien entstand. Die Wiederaufnahme zu einer neuen eigenartigen Rechtsphilosophie, zu der er seit zwei De⸗ , . es schädlichen fremden Elementes versprach. Sein Gesẽtzentwurf Politik der Regierung zurück, indem er sich vorbehielt, des großen Vermächtnisses wird diesmal nicht fehlschlagen, unsere zennien die Bausteine zusammengetragen hat. Die ersten Versuche zu ,, 6 en, e, . dicselbe spater Kicber einzubringen Machtffellung, unfere Mittel sind ganz andere geworden als die, diesem Neubau finden sich, freilich unter Anlehnung, an Kant und . ; welche dem Gründer der preußischen Großmacht, dem Urheber neu! Schopenhauer, bereits in dem 1866 kis 1871 publizirten Entwurf eines gemeinen deutschen und bansestadt-⸗bremischen Privatrechts auf

Derbst. Das Gefuch um Zulaffung zu der näͤchstjähri ah jährigen Frühjahrke⸗ nach drei Monaten um die Wohnbarkeitslicenz nachsuchen müssen. . Griechenland. Athen, 28. November. (W. T. B.) deutscher Größe zu Gebote standen. . d ban bien Fürst Bismarck hat das Vermächtniß des großen Kurfürsten in Grundlage der modernen Volkswirthschaft! (3 Bde) : weiter ausge⸗

prüfung muß unter Einreichung der ad a—« erwähnten Schriftstück sines selbstgeschriebenen Lebenskaufes und einer amtlich Fe . . ö Aicht tl h otographie, fo eglaubigten Il ichtam iches. Fränyi legte dar, daß er durch diesen Gesetzen i 4 1 . 9 g mt , i , fenden Spra⸗ ch klagen der Antisemiten entkräften . , n,, ö In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer erin— , n, res He nn, Hraschast ö ührt hat Post seine Ideen in der Schrift: „Das Naturgesetz des e, , ,. , Deutsches Reich. hängigkeitspartei für die Interessen des Volkes nicht genügende nerte in Beantwortung einer bezüglichen Interpédlation 6 . , . 1 6 TW fuftffh k hints ö ö der . . . 6 e w , d, e übe. . , ö . Dor gf alt entfalte. Der Snt wulf war de enn nk? behuis der Minister-Präfident Trikupis an die Worte des , des Reichs anslirs dertrau ch . an. . . 9 Aber erst in seiner Einleitung in eine Nia re i ffen spaft des Rechts n , , ; . . 4. 9j . 2. 9. ö . kr. ie vereinigten Studiums und Berichterstattung üͤberwiefen. . In der A bend⸗ Grafen Kalnoly bezüglich der Möglichkeit einer Annäherung dem betretenen Pfade unbeirrt durch die Hindernisse welche Eigen ging er noch einen Schritt weiter und übertrug die Darwinsche Ent⸗ ür Zoll, und Stench n fen Ton ferenz ber Hier n, are wurde dae ae. Oesterreichs und Griechenlands und hob hervor; das nutz, Eifersucht und' Unverstand ihm in' dag Fahrwasser werfen ö *. ,, 26 . 1 . er se agt, auch der hier eröffnete weitere Gesichtskreis ni ve

diesem Termin durch Einreichung der beizufü . ö genden Schriftstücke ver und für Handel ; e : ; ; ;

nd und Verkehr traten heute zu einer Sitzung budget pro 1885, dessen Verhandlung für Sonnabend an Wohlwollen Oesterreichs verdanke man dem Entschluß Griechen⸗ werden, dem hohen Ziele zusteuern wird, welches der Genius des . t

lands, den status quo im Orient nicht zu stören. großen Kurfürsten ihm vorgezeichnet hat. genug. Er kam ju der ‚Ueberzeugung, daß die einzige haltbare Basis

vollständigt werden, keine Berücksichtigung finden können. zusammen. beraumt ist, nach eini B k nach einigen Bemerkungen des Minister-Präsi⸗