1884 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

bse Ausschlußurtheil.

Auf den Antrag des Grundbesitzers Johann Re⸗ kowski aus Schniodowen erkennt das Königliche ,, zu Sensburg,

a

die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche des Grundstücks Schniodowen Bl. 4 Abth. III. Nr. 9 eingetragene Post: 1200 Æ Darlehn des minorennen Carl Spe⸗ covius nebst Zinfen aus der Urkunde vom 13. Dezember 1878 für kraftlos zu erklären. Sensburg, den 27. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht.

mobilien nach Maßgabe der Exekution ordnung einer öffentlichen Verstei gerung ausgesetzt und aus deren Erlös die Forderung der Klägerin von 6000 Fl. oder 10 285 4 70 3 nebst 5 Zinsen vom 21. ebruar 1884 und sämmtliche durch gegenwärtiges Verfahren entstehenden Kosten vorab bezahlt werden, unter Ver⸗ urtheilung der Beklagten in die Kosten und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Limburg a. Lahn auf Freitag, den 6. März 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Pe dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Limburg a, Lahn, den 25. November 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

auch die zu erlassenden Urtheile voll streckbar zu erklären,

und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung über ihre Forderungsklagen zu dem auf Freitag, den 23. Januar 1886,

; Vormittags 10 Uhr, angesetzten Termine vor Königliches Amtsgericht, Abtheilung II., zu Uslar. Nachdem die öffentliche Zustellung vom Prozeß—⸗ gericht bewilligt worden ist, werden vorstehende Aus⸗ züge aus den Klagschriften zum Zwecke der Zu⸗

stellung der letzteren an den 2c. Vornkahl hiermit bekannt gemacht.

Uslar, den 25. November 1884. Gerichts schreiberei Königlichen Amtsgerichts. II.: OH. Pabst, Sekretär, Gerichtsschreiber.

ewährt, auch werden Zinsen auf den Antheil an a , , m g. von diesem Zeitpunkte ab i ütet. .

a r. Ablauf der angegebenen dreimonatlichen Frist nicht abgehobenen Beträge werden * * Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsste * gejablt, daß die Auszablung nur gegen Rüqgabe R Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kra los erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheils er folgen darf. Berlin, den 27. November 1884. Für die Cottbus⸗-Großenhainer Eisenbahn ⸗Gesellschaft: Die Königliche Eisenbahn Direktion als Vor⸗ stand.

53566 Coupons · Ausreichung. ; . 336 5. 2 d. J. ab erfolgt die Aus⸗ reichung der III. Serie Zinscoupons zu den Magdeburg - Halberstädter 45 0,9! Eisenbahn. Prioritäts - Obligationen von 1865 bei der Königlichen Eisenbahn-⸗Hauptkasse in Magde burg, sowie auch bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Halberstadt und Berlin (Potsdamer k 96 Lehrter Bahnhof) gegen Ein⸗ ieferung der Talons. z Hun 9 genannten Eisenbahn⸗Betriebskassen können die den Talons entsprechenden Couxyonsbogen nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Talons gegen Wiederablieferung der ertheilten Interims⸗Quittungen ausgehändigt . ist ein Verzeichniß beizufügen, welches die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthal- ten und mit Namensunterschrist und Wohnungs⸗ angabe des Ausstellers versehen sein muß. Formu⸗ lare zu diesen Verzeichnissen werden von den genann- ten Kassen unentgeltlich verabfolgt. . Magdeburg, den 23. November 1884. Königliche Eisenbahn Direktion.

ivateisenbahnen für den Staat ertheilten Er— . . 2 haben der Herr Minister der öffentlichen . Arbeiten und der Herr Finanzminister beschlossen, nachdem die für den Umtausch der Aktien festgesetzte einjährige Frist bereits am 1. Sertem her 1883 ab- gelaufen ist, von dem vorgedachten Rechte dahin Gebrauch zu machen, daß mit dem 1. Jannar 1686 das Eigenthum der Cottbus⸗Großenbainer Eisen. bahn mit allen an dem Unternehmen haftenden Rechten und Verpflichtungen für den Staat er worben und die Auflösung der Cottbus Großenhainer Eisenbahn ⸗Gesellschaft herbeigeführt wird. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierduych aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 2. No vember 188. Für die Cotthus- Großenhginer Eisenbabn⸗Gesellschaft. Die Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion als Vorstand.

53762 6 Cottbus · Grofenhalner Eisenbahn.

J an Geld, Kleidungsstücke und Wäsche sind 1 Empfang zu nehmen: General · Euperinten. dent Dr. Brückner, Probststr. 7. Geh. Ober⸗Reg.⸗ Rath Elsasser, Großbeerenstr. 94. Kammerherr 3 Geh Reg. Rath Graf Bernstorff, Rauchstr, ; Cons. Rath Dr. Kleinert, Potsdamerstr. 30 3 * diger Hausig. Königgrätzerstr. 55. Fabrikbes. 2 ? Skalitzerstr. 68, Hof · Juwelier Fiedler, Mohꝛen r. 17/18. Fabrikbes. Budwig, Schmiztstr. a6. Amts⸗ gerichts Rath Mila, Dessauerstrt. 19. Pred. Lentz, Skalitzerstr. 7 (Bethanien). Baron v, Ungern⸗ Sternberg. Müllerstr. I7I. Hof- und Garn son. Prediger Frommel, Neue Friedrichstr. 46. Prediger hr. Müllensiefen, Spandauerstt; 62. Depot der Englischen Bibelgesellschaft, Wilbelmstr, 33. 9e. lieferant Niquet, Leipzigerstr. 13. Buchhändler ( Schultze, Scharrenstr. II. Haus vater Kaltwasser, Oranienstr. 106. Frau Geh. Räthin v. Lauer, Exc., Markgrafenstr. 53. Fr. Kaufmann u . ö. i ö . 1h 4. . . . e, en m 86 Alt. Moabit 108. J. Bernhardt, 6 . des Moon⸗ . e,, r, . schen Blindenvereins, Fürbringerstr. 6. Staat mit dem J. Januar I66 und! die Kun sssung der Cottbus, Großenhainer Cisenbahn⸗ Gesellichaft. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation für Rechnung des Staates durch uns geschehen und die Vertheilung des Liguidatient. Kaufpreises vom 1. Januar 1885 ab erfolgen wird. . .

ieser Kaufpreis beträgt nach 5. 8 des Vertrages . dien er. 1881,R betreffend den Uebergang des Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, Zwölf Millionen Mark. . An demselben haben die Inhaber der Drieritẽts⸗ Stammaktien statutmäßig ein Prioritätsrecht var den Inhabern der Stammaktien. Es sind daher die Prioritäts⸗Stammaktien zunächst in höhe des 36. minalbetrages dieser Aktien zu entschädigen und if demnächst der verbleibende Rest auf die Stamm. Aktien gleichmäßig zu vertheilen. Hiernach entfallen von dem vorgedachten Kaufpreise:; a guf die begebenen 13990 Stück Prioritäts Stamm ⸗Aktien 9000000 1 oder ,, ,, auf die begebenen 20000 Stück . . . 3 000 000 M. oder pro Stück 150 60 . Die Aktionäre der Cottbus⸗Großenhainer Fisen. bahn⸗Gesellschaft werden aufgefordert. ihre Aktien nebst Talons vom 1. Januar 1885 ab . einer Frist von 3 Monaten gegen Empfangna me des auf dieselben entfallenden Antheils an dem Li—

Schleif und Grubenholz zur Versteigerung even freibändigen Abgabe. Die Höljer lagern 6 = 18 gn von Station Oderthal. Scharzfeld, Andreas bern

Eisenbahn. Der Ober förster: Graf v. d. Sch ulenburg.

; zrobationen und sonstigen Atteste, insbeson⸗ = Irre g e e, anf. zur Perwaltung einer der er ta t telle nebst kurz gefaßtem Lebens laufe 6 5 Wochen mir einzureichen biggi tin den 12. November 1884. Der Regierungs⸗Präsident: Wegner.

õ3711

Nutz holz · und Brennholz verkauf. Am Ire tage, den 12. Dezember d. J., sollen von Mor. gens 19 Uhr ab unter den gewöhnlichen , dingungen aus hiesigem Reviere nachbezeichn · Hölzer meistbietend verkauft werden:

aus dem Belaufe Callinenberg, Jagen 173: 578 Eich,. 38 St. Kief. Bauhölzer, 21 R. M. Kief. Scheit, R. M. Kief. Ast, 18 R. M. Kief. Reis. J.;

aus dem Belaufe Fünfeichen, Totalität! Eich., 54 Kief. Nutzenden, cherholz; Jagen 97:

36 Regulirung der Nachlaßmasse des am

e ierselbst verstorbenen Papier- ö n, ü ö. werden die Gläubiger des⸗ kandler ge erden. ihr. Un sptüche innerhalb acht * . bei dem Unterzeichneten anzumelden. Tei. den 25. November 1884.

15 X. M. Git 36 ). J. gic Alti,

Iõ3 783] Durch das am 21. dieses Monats verkündete Ur⸗ theil des unterzeichneten Gerichts ist das Hypotheken dokument über die Band 17 Blatt 16 des dies seitigen Grundbuchs mit kombinirten Folien Ab⸗ theilung III. Nr. 7 für die Geschwister Therese und Gottlieb Schumann eingetragenen 39 Thlr. 9 Sgr. 11 Pf. für krafllos erklärt Sangerhaufen, den 24. November 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

lõz 779] Bekanntmachung.

Auf Antrag des Gutsbesitzers Bernhard Michaelis zu Rochow, vertreten durch den Rechtsanwalt Albrecht zu Ueckermünde, hat das Königliche Amtsgericht zu Ueckermünde in der Sitzung vom 26. November 1884 durch Urtheil vom felben Tage für Recht er—⸗ kannt: erer n

I) der Schiffer Johann Christian Torgow, sowie dessen etwaige Rechtsnachfolger, mit Ausnahme des Kahnschiffers Franz Torgow zu Grambin, werden mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Grundstücke Nr. 8II. Band V. Blatt 57 des Grundbuchs von Ueckermünde in Abtheilung III. Nr. 3 (6) eingetra⸗ gene Post von 142 Thlr. 10 Sgr. nebst Jinsen aus geschlossen,

2) dem Kahnschiffer Franz werden die von halten,

3) das über die Post gebildete Hypotheken⸗Doku⸗ ment wird für kraftlos erklärt.

Ueckermünde, den 26. November 1884.

Springstubbe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J. Abtheilung.

29. Im Auftrage der Erben: G. SH. Przyborowskn.

53 756] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Düsseldorf zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Karl Robert Varenkamy

zu Düsseldorf heute eingetragen worden. Düsseldorf, den 25. Rovember 1884.

Königliches Landgericht.

los Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Louis Henke in Grimma ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Grimma, den 26. November 1884. Das Königliche Amtsgericht. Forkel.

580 6 R. M. Eich. Bu Jagen cg. S0. St. Kief. Nutzende 340 R. M. Kief. Scheit, 40 R. M. Kief. Ast, 156 R. M. Kief. Reis. J.; Jagen 62: ca. 306 St. Kief Nutzenden, 125 R. Pr. RKief. Scheit, 10 R. M. Kief. Ast, 65 R. M. Kief. Reis. IJ. H

aus, dem Belaufe Schönfließ Totalität: 83 St Kief. Bauholz; Jagen 27: 56 St. Kief. Bauholj

Siehdichum, den 27. November 1884.

Der Oberförster: Reuter.

537 . e fh achtsbitte d. Moonschen Dlinden vergins.

Die liebende Theilnahme für unsere blinden pfles. linge hat sich seit einer Reihe von Jahren an. . Weihnachtsfest in reicher Weise lundgethan. In 26 wir dies mit dem innigsten Dank. fegen, wen 9 wir uns auch in diesem Jahre mit der it 4 . Mildthätigkeit unserer Mitbürger daß sie . wollen, unseren armen Blinden Den Weihna . 1 u bereiten. Die Theuerung der Miethen und de se. dur n sse trifft unsere Blinden am schwersten da viele von ihnen nicht im Stande sind, trag n ö. werben, und ein Theil derselben alt und siech ist.

53626 Oeffentliche Zustellung. er Tüncher Claudius Schnorr von Mengers⸗ kirchen, dermalen in Betzdorf in der Eisenbahn⸗ werkstaͤtte, vertreten durch Rechtsanwalt Stähler in Weil⸗ burg, klagt gegen den Briesträger Wühelm Schnorr und dessen Ehefrau Katharina, geborene Hilpisch, von Mengerskirchen, jetzt unbekannt wo? abwesend, wegen Forderung aus Darlehen mit dem Antrage: die Beklagten zur Zahlung von 2040 50½ Zinsen von 200 AM vom 8. , 15. 150 26. 60 150 30 300 100 200 200

3 7 2 63 8 d d Weihnachts⸗Kataloge der 2

reichen Geschenk - Litteratur ihres Verlages liefert gratis und franco 8 Oldenburg. Sohulzesohe Hof-Buohhandlung.

sõ3 753] Eiseubahn⸗Direktions Bezirk Bromberg. ie Lieferung von 15606 Tonnen Steinkohle zur Lokomotivfeuerung für die Hinterpommersch⸗ Bahn (Eisenbahn ⸗Direktions Bezirk Bromberg) sol verdungen werden. Hierzu ift Submissionstermin am 17. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, n unserem Geschäftslokale anberaumt. Offerten sind an das Materialien Büreau der Königlichen Eisen— bahn Direktion zu Bromberg zu richten und mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Steinkohlen jur Lokomotivfeuerung‘ zu versehen. Bedingungen befinden sich auf den Börsen zu Berlin, Stettin, Danzig, Königsberg i. Ostpr., Breslau und Cöln, werden auch von uns gegen Einsendung von 590 7 portofrei verabfolgt. Bromberg, den 25. Novem ber 1884. Materialien -Bürean— . Stangen J. III. Kl.

Versammlung der Käufer 15 Uhr Morgens im (53752 Submisston. Forsthause zum Hinzel. Es soll die Anfertigung und Lieferung von: Der Forstort Hinzel liegt ca. 10 km von der an I. 3 Stück vierrädrigen Personenwagen II. III. 9, e fn en Oste belegenen Stadt Bremervörde Klasse mit Mittelgang ohne Bremsen, entsernt. 2

Kuhstedt, den 22. November 1884.

S nebst

September 1872,

April 1873,

Februar 1874,

3. März 1874,

30. Mai 1875,

21. Oktober 1875,

5. Januar 1876, September 1876, April 1877,

5. Januar 1879,

150 3. Juni 1880,

53204 190. März 188

und in die Kosten zu verurtheilen.

Er läd die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer

des Königlichen Landgerichts zu Limburg a. Lahn

auf Freitag, den 6. März 1885,

: ; Vormittags 9 Uhr

mit der Aufforderung, einen be dem gedachten Ge⸗

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ffenklichen Zustellung wird

ra 2702 ö = 1 . ö ka ö 5 J . 5 raebenst 3795 Mit Bezug auf die im Berliner Tageblatt gegen uns ien n ,,, ,, . wir die fchleunige Anberaumung eines neuen Termins zur Zwar Eversteie g von ; / em Gute , haben. Erst in diesem wird sich entscheiden, ob wir überhaupt einen se P i i Streit es z eliehen ist, nicht entscheiden läßt, so würde es die erlei Da sich bis dahin der Streit, ob es zu hoch deli hen ist. , . hte ich? fördern, wenn wir uns in neue Erörterungen hierüber einlassen wollten. 2 Sache nicht fördern, wen 18 e 9 S Wir bitten, vielmehr unsere Genossenschaf . dern hunlchst dag Resultet de; Verstelge⸗ sich nicht durch unbewiesene Angaben beunruhigen zu lassen, sor z gstermins abzuwarten. . ; 2 ö Daß sie dies mit vollkommener Ruhe können, geht am i Jen icht das fleinfte G ück besitzen. ö a. pelt 5 . e r r wi . Provinzen ausgedehnt und 104 Grundstäücke —— 55 9. 4 [r 4 P 3. * 1 ö z ( . 2 ĩ selb 2 , , ,,, sich unser gesammter Grundbesitz auf eine ländliche Besitzung in 2 9 1 vel ie he M 3d . n. 1e z hol * Haus in Charlottenburg und fünf Grundstücke in . 6 J Auch existirt kein Grundstück, das ein Dritter auf seinen Namen, nung, besäße. . . ö. Stettin, den 29. November 1884.

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 537131 Holzverkauf. Provinz Hannover, Landdrostei Bezirk Stade. Königliche Oberförsterei Kuhstedt. Am Don⸗

nerstag, den 4. Dezember c. Forstort Hinzel. Schlag Jagen 194.

ca. 323 Stück Fichten Langnutzholz III. V. Kl. mit 153 fm, 100

. 1 . 12 2 * 21 M.

63237 . Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren 5 oO igen Pfandbriefen Serie V. folgt von jetzt ab. . er ger mn, die ge November 1884. Die Haupt⸗Direction.

Torgow zu Grambin ihm angemeldeten Rechte vorbe—

21 2 * 1 . *. 2 *. 11

besten daraus hervor, daß wir in der

ozõb2] w Auf Grund des 5. 20 unseres Statuts machen ,, daß der h, ,, der Gesellschaft folgenden 5 Mitgliedern besteht: ; . . Rechtsanwalt Otto Behr als Vor⸗

aber für unsere

ö K. Amtsgericht Ellwangen. lö3 791] Deffentliche Zustellung.

Stück vierrädrigen Personenwagen III. Klasse Der Handelsmann

Rothhaupt von Darlehen, laut Schuldschein vom 16. läufig vollstreckbares 60 S D Rechtstreits

Urtheil

Königliche Amtsgericht zu Ellwangen auf Donnerstag, den 29. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 26. November 1884. Babel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõ3 796

Oeffentliche Zustellung. Der

Hausbesitzer Louis Lichtenftein

Blaszkiewiez, früher in Posen, Aufenthalts,

III. C. 3883/84, wegen rückständiger Miethe in aus der Zeit vom 1. vember 1884, mit dem Antrage:

den Beklagten unter Zahlung von 146,25

verurtheilen, läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur handlung des Rechtsstreits Amtsgericht zu Posen, Wilhelmstraße 32, Zim⸗ mer 36, auf

den 26. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 25. November 1884.

Bu sse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

los5?] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Kaufmannz Conrad berger, Marie, geb. Bauermeister, Querallee Nr. 4 jetzt zu Braunschweig, Schützen⸗ straße Nr. I3, vertreten durch den Fechtganwaält Frieß hier, klagt gegen ihren genannten, unbekannt wo? abwesenden Ehemann wegen böswilliger Ver⸗ lassung, mit dem Antrage: die zwischen den Parteien bestehende Che dem Bande nach zu trennen Und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Cassel auf

den 1. April 18855, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt.

Beschnidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 63627 Oeffentliche Zustellung. Die Wittwe des Wilhelm Delgehausen, Georgine, geb. Dotzert, zu Frankfurt a. Main, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Hilf zu Limburg a. Lahn, klagt gegen den Friedrich Hergenröder und dessen Ghefrau Emily Pamela, geb. Briggs, früher zu Frankfurt a. Main, jetzt unbekannt wo abwesend, 16 Herausgabe von Grundstücken, mit dem An⸗ rage:

zu erkennen, daß die Beklagten schuldig seien, folgende Immobilien, nämlich: Nr. 2469, 2648, 2640 2659, 2651, 2652, 1297, 12953 des Stockbuchs der Gemeinde Weilburg an die Klägerin zur Til⸗ gung der darauf haftenden Pfandschuld herauszu⸗

Schlitz⸗ früher zu Cassel,

Elias Levi von Unterdeuf⸗ stetten, O. A. Crailsheim, klagt gegen den mit un— bekanntem Aufenthalt abwesenden Söldner Florian Beuzenhof, Gde. Ellenberg, aus April 1883, mit dem Antrage, den Beklagten durch ein für vor— zur Bezahlung von arlehen, sowie zur Tragung der Kosten des zu verurtheilen und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

j zu Posen, St. Martin 20, klagt gegen den Tapezier Franz

jetzt unbekannten

Höhe von 146, 2 M Januar bis einschließlich No⸗

Auferlegung der Kosten zur

nebst 6 Prozent Zinfen seit dem 1. November 1884 an den Kläger zu

das ergehende Urtheil für‘ vor—

mündlichen Ver⸗ vor das Königliche

õs629]

zu Kleinenberg, Mantell in

Genossen, mit dem

waren, dem Kläger, trag vom 26.

besondere frei von

getragenen von 269 Thlr. 8 Sgr.

währen;

II. daß die sie schuldig sind, als dem Erben des meinschaft mit der

thilde, geb. Meisters, zu Apeldorn:

a. darin zu willigen, daß die von den Käufern des Rittergutsbesitzer

Burghofes, Freiherrn Jose Ullrich, zu Wil

das bei der Re

Mechthilde, geb Monate nach de zu zahlen; III. daß dem zuerlegen, und ladet die lung des

Zum Zwecke der

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gerichtsschreiber d

363i! Oeffentliche Zustellung. I) Der Schuhmacher 2) der Müller L. T 3) der Gastwirth A. Stüber, 4) der Kaufmann A. M. 5) der Kaufmann A. Rosenthal,

zu 1 bis 5 in 6) der Lehrer Schw

sämmtlich vertreten durch den

mann zu Uslar, klager

Lehrer Vornkahl, früher in dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, mit dem

Antrage,

1884, und 9, 34

zu 3 von 41,37 M6 Kostgeld für August und Sep⸗

tember 1884 u Arrestkosten, zu 4 von 30 S, baa 1884, 75 a Arrestkosten,

zu 5 von 20 4M, baar

1884, zu 6 von 20 4, ba

geben, beziehungsweise juzulaffen, daß diese Im⸗

1884,

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Limburg, den 26.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Der Oekonom und Gastwirth Lambert van La

urtheilen, anzuerkennen,

26. Oktober 1877 verk belegenen, so gen. Burghof, frei

Beklagten schuldig, in Gemeinschaft

den Eheleuten

Beklagten die Prozeßkosten auf⸗

Beklag en zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits vor die Königlichen Landgerichts zu

den 7. März 1885. mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen zur Zahlung und zwar: zu 1 von 18,25 M für Schuhmacherarbeiten, zu 2 von 40 , baar

November 1884.

Zustellung.

Antrage:

den durch privatschriftlichen Ver auften zu Lichtenau Reallasten, ins. den Fiskus ein⸗

7 Pf. zu ge⸗

von dem darauf für

anzuerkennen, da mit dem Kläge

Johann van Laak und in Ge⸗ Wittwe Johann van Laak, Mech

f von Wrede und Elise, geb

llebadessen bei der Kreissparkasse zu Warburg hinterlegten 6515 aufgelaufenen Zinsen an den Klä

des verstorbenen

desselben, S sechs Wittwe

orenen Meisters, 8664 m Tode der genannten

I. Civilkammer des Paderborn auf Vormittags 9 Uhr, einen bei dem gedachten öffentlichen Zustellung wird Prüfer,

es Königlichen Landgerichts.

H. Wicherg, appe,

Freudenthal,

Bodenfelde wohnhaft, iening zu Allershausen, en Auktionator Brauck— jeder für sich, gegen den Bodenfelde wohnhaft,

, ein

im Jahre 1884 gelieferte

geliehen am 22. September S6MArrestkosten,

nd Darlehen, sowie 9.475 M

r geliehen am 21. September für Waaren und 9, 13 416

geliehen am 15. August

ar geliehen am 10. August

SL. 10 3 nebst ger gezahlt resp. t gierungs⸗Hauptkasse zu Minden hinterlegte Sparkassenbuch Rr. 18 298 an den Kläger ausgeantwortet werde, an den Kläger aus dem noch ungetheilten gůter⸗ Lmeinschaftlichen Vermögen Johann van Laak und der Wittwe

ak

vertreten durch den Rechtsanwalt

Paderborn, klagt gegen den Oekono Peter van Laak, früher zu Lich

m

tenau wohnhaft, und die Beklagten zu ver— datz die Eheleute Johann ban Laak und Mechthilde, gehorne Meisters, verpflicht

et

ß

r

Der Königliche Ober förster: Schladitz.

710 Aus dem

bezirk Schleswig pro vom 115. Januar öffentlich meistbietenden Verkauf kommen: 270 fm Eichennutzholz,

300 rm Eichen ⸗Kloben und Knüppelholz, 0) fm Buchennutzholz, 4000 ra Buchen⸗Kloben und Knüppelholz, 190 fim Erlennutzholz und

500 rm Erlenkloben und Knüppelholz.

vorher öffentlich bekannt gemacht werden.

Der Königliche Oberförster. Haberkorn.

53712

Aus dem lfd. Einschlage der S. Bez. Hildesheim kommen von bis Oktober 1885 ca. 7000 Fm.

Fichten Lan holz J.V., 10000 Stgn. J

Mil G.

63583 u eb

der in den Monaten Januar und Februar 1385 in der Oberfö

Holzversteig

Holzeinschlage der Königlichen Ober försterei Apenrade, Kreis Apenrade, im Regierungs⸗

1885 werden während der Zeit bis Ende April 1885 zum

Jeder Holzverkaufstermin wird mindestens 14 Tage

Oberförsterei Apenrade, den 23. November 1884.

Oberf. Oderhaus Mai

mit Mittelgang und Heberlein · Frittionz⸗ bremsen, 2 Stück vierrädrigen Personenwagen IV. Klasse mit Heberlein⸗Friktionsbremsen, P 2 Stück vierrädrigen Post⸗ und Gepäckwagen mit Heberlein ⸗Friktions bremfen, II. 18 Stück Flußstahlachsen mit Rädern und Reifen, 49 Stück Tragfedern, 45 Stüc Spiralfedern für Zugapparate und Buffer n, ,.

im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, die Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in dem diesseitigen Maschinentechnischen Bureau hler zur Einsicht aus und können von demselben gegen Erstattung von 3 S ad J. und 2 MS ad II. auf des fallfige Anforderung bezogen werden. Offerten sind verschlossen und portofrei mit der Aufschrift: Offerten auf Lieferung von Wagen resp. Räder⸗ sätzen und Federn zu dem auf Dienstag, den 16. Dezember er, Morgens 11 Uhr, anberaumten Submissions⸗ termine an das gedachte Bureau einzureichen, wel⸗ ches auf mündliche oder schriftliche Aufragen auch erforderliche Auskunft ertheilen wird.

g⸗ Magdeburg, den 22. November 1884. 2000 Rm.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

2 .

irstereizKehrberg abzuhaltenden erungs-Termine.

Des Termins Dat. Monat Uhr.

Belauf.

Gegenstand

Versammlungs⸗Ort. der Versteigerung. zersam g8⸗O

Vorm.

Ganzes Revier 3 9

Nutz · un f. 12.

Wie früh

den 8.

Beläuf In Uchtdorf wird Brennholz aus

dem Belauf Fiddichow nicht zum ö. Verkauf gestellt.

werthvolles Eichen. und Buchen« Langnutzholz schon in dem, auf

dichow anberaumten Holzverkaufs⸗ . ; termine zum Ausgebot.

Forsth. Kehrberg, den 25. November 1884. Der Oberförster.

1d Brennholz aus allen

Fiddichow, en.

Lange's Hotel. Uchtdorf, Lindemanns Gasthof. Wil helmsfelde, von Diezelsky's Gasthof. Koenigsberg N. / M. Henke's Restauration. Fiddichow, Lange's Hotel. Uchtdorf, Lindemann Gasthof. Wilhelmsfelde, von Diezelsky's Gasthof.

er bekannt gemacht, kommt

Dezember 1884 in Fid—

53643

vom 2.

kasse 1 h sollte, Austausch der betreffenden neueren Coupons gegen Abgabe des T daß dieses geschehen, wird von dem Stadtkassen⸗Rendanten Slismer

zu den Die Talons und

hierselbst in Empfang zu nehmen. wird die neue Zintferie dem Vorzeiger der

Essen, den 22. November 1884.

Ausreichung von Zinscoupons Essener Stadtobligationen IV.

Coupons der II. Serie zu den Essener Stadtobligationen 1V. Emission sind anuar 1885 ab gegen Rückgabe bezw. Einsendung des Talons der

Im Fall., der Talon der J. Serie abhanden gekommen sein

Emission.

L. Serie bei der Gemeinde⸗

bligation ausgehändigt werden, sofern nicht schon der alons zur J. Sexie vollzogen fein möchte, auf der Obligation vermerkt werden.

Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgun gs Kom mission.

51196 R

*

worden.

ihrer 165. Q

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

In Folge Ablebens des Kreisphysikus Medizinal⸗ aths Dr. med. von Hahn zu Lingen ist die Kreis- hysikatsstelle des reifes Lingen vakant ge—

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung

Zeugnisse und ihres Lebenslaufes bis zum ezember d. J. bei uns melden. Osnabrück, den 10. November 1884.

Königliche Landdrostei.

53597

Vie streisphnsikatsstelle des Kreises Konitz ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Geeignete Bewerber fordere“ ich auf, unter Ein⸗

reichung ihrer Zeugniffe und eines Lebenslaufs inner⸗ halb 4 Wochen sich zu melden. Marienwerder, den 25. November 1884.

Der Regierungs ⸗Präsident.

lõllꝰ7 Bekanntmachung. Die Kreis ⸗Thierarztstele dez Kreises Naugard

ist erledigt. Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese Stelle,

welche jährlich mit einem etatsmäßigen Gehalt von bM0 Mt dotirt ist, bewerben wollen, werden aufgefordert,

eingetragene Genoss

Der Vorstand. Uhfadel.

von Borcke.

enschaft zu Stettin.

Thym.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 23463] Rechte ⸗Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn. l r h e der Herren Minister der öff utlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Ausfüh= rung des §.7 des dem Gesetze vom 24. Januar 1884 (Ges. S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom 20. /24. Oktober 1883, betreffend den llebergang des Rechte · Oder · fer Eisenbahn Unternehmens auf, den Staat, die Inhaber von Stamm- und Prioritäts— Stamm⸗Aktien der echt s, ber, Ufer e sen dh n. Gesellschaft oder der Oppeln Tarnowitzer Eisen⸗ bahn · Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. Juli 1884 ab . gegen Empfangnahme der vertrag mäßigen . in Staats schuldverschreibungen bei . Kasse in Breslau, bei der Königlichen 6 ,. Haupt⸗Kasse in Berlin, Leipziger-Platz 11. oder . Königlichen . in Frankfurt a. M. Sachsenhausen) einzureichen. . . U Ire f je, fünf Stamm⸗ belichentlich Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien ,,,, gen der 4i9igen . . zum Gesammt⸗ Nennwerthe von 5550 MS gewährt. . , . Behufe sind Stücke von 50M. 20, 16066, 500, 300, 200 und 150 M ausgefertigt wor⸗ den. Wünsche auf Gewährung von Apppints, . stimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berück— igt werden. ö e , , lern ist bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch fünf theilbare Angäl zon Aktien zu convertiren und jwar mit der N raßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten . le vorbejeichneten Verhältnißzahl nicht entsprich ; . Ausgleichung des in Stagts schuldver schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch . gleichung bewirkt wird, wobei stets e näch ö. drigere darftellbare Betrag in Staate schul dhe ö. bungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende * rag nach dem um ein Prozent verminderten Gourse, welcher für Staatsschul dverschreibungen der . prozentigen konsolidirten Anleihe vor ) . ; Umtausches zuletzt 9 [. Berliner Börse bezah ö ist, berechnet wird. ; ö , ite fin cf, grshhrrit ungen nicht h,. bare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe ö. obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen . vom 1. Januar 1884 ab mit vier Prozent verzinst. Die Staatsschuldverschreihungen nd, mit. 1 den, im Januar und Juli fälligen , ür den Zeitraum vom 1. Januar 1884 ab verj⸗ . Beim Umtausche sind daher die m , , für das Jahr 1884 und die folgenden Jahre ne J it einzuliefern. ö a , , sfihsansch die mitein suliefernden Dividendenscheine fehlen sollten, werden die , . der Staatsfchuldverschreibungen für die entsprechend it zurückbehalten. w ch rr 3 Umtausche einer nicht durch . theilbaren Anzahl von Aktien ,, ö sind außerdem von dem nicht durch Staatss ö, verschreibungen darstellbaren gegn ing betrage in ; mit vier Prozent für die g grechende zen . zuzahlen, bezw. werden diese Zinsen an dem 7 zahlenden Kapitale nebst Zinsen vom 1. Januar ab gekürzt. . ie Frist, innerhalb welcher die Aktien eir e e ff, . Gemäßheit der Ii g im Absatz 4 des §. 7 des Vertrage vom 20/2. ö tober 1883 auf ein Jahr, also bis zum J. 6. 1885 mit der Maßgabe ita t daß die 6 der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten . 16. den Anspruch auf. Gewährung von K ö verschreibungen verlieren, vielmehr im Liquida . verfahren, mit dessen Eintritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz . gesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempe

dem vom Staate . zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen sind. . . ,, Conlglicheh Fisen bahn, Hauptkaffen zu Berlin und Frankfurt a. M. können die den Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen 3 . Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Ein⸗ reichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden. Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er⸗ suchen wir um genaue Beachtung folgender For— alitäten: . . me Aktien nebst Talons und zugehörigen Divi⸗ dendenscheinen vom Jahre 1884 ab, ebenso . ge⸗ sammte darauf bezügliche Korrespondenz, sind vom 1. Juli 1884 ab direkt an eine der vorbeze ich neten drei Hauptkassen nicht aber unter der Adresse der Direktionen kostenfrei einzusenden. Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien er⸗ folgt auf Grund von Anmeldescheinen bezn Ver⸗ zeichnissen, je besondere zu Stamm- und zu Priori⸗ täts⸗Stamm-⸗Aktien fur welche Formulare vom 20. Juni er. ab von den vorerwähnten Haupt⸗ kassen zu beziehen und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen gegebenen Anweisung auszufüllen funzt gc erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ sichen Nummernverzeichnisse findet die Zuthęyilung der Konsols und die ö. zu leistende Baar⸗ zahlung gegen Quittung statt. ,, bezw. Nummer verzeichnisse, sowie Quittungen in , Form können nommen werden. h ,,,, Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsschuld⸗ verschreibungen z. ihnen zugesandt werden sollen, anderenfalls geschieht dieses unter voller Werth⸗ angabe. Auch wird auf Verlangen der Eingang der umzutauschenden Aktien portopflichtig bestätigt, so⸗ fern die Absendung der Gegenwerthe nicht bald ge⸗ schehen kann. 1 Hinweis auf die Bekanntmachung vom 2. Febrnar er. wird noch auf Folgendes aufmerk⸗ . . sag rer sich bei den zum Umtausch einzuliefernden Aktien noch, nicht auf Rente abgestempelte Stücke, so ist für diese ein besonderer w,, . schein mit Nummernverzeichniß, wozu Formulare densel ben mehrerwähnten Dauptta ssen zu haben sin. aufzustellen und beizufügen; die Aktien selbst ö jedoch nach Anleitung des Formulars fir den m. tausch den übrigen umzutauschenden Aktien einzu ordnen. . . ie bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu⸗ . 30 66 pro Aktie erfolgt mit der Aus— händigung 1 1 k ür die konvertirten Aktien. uf r zoll hiernach für vorher auf Rente noch nicht abgestempelte Aktien nothwendigen en deren Anmeldescheine, so haben die . . diesem Umstande zuzuschreiben, wenn der eg g, der Aktien eine entsprechende Verzögerung erleidet. Breslau, den 12. Mai 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

63763 Großenhainer Eisenbahn. . 6 vom 14. November 1881, befreffend den Uebergang des i, ,. Gifenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, 6. * Staate das Recht eingeräumt, nach Ablauf der . den Umtausch der Aktien gegebenen einjährigen Friß zu jeder Zeit das Eigenthum der , hainer Cssenbahn nebst Zubehör le e, und die Auflöfung der Cottbus Großenhainer Eisenbahn Gesellschaft ohne Weiteres herbeizuführen, Auf Grund der durch 5. 5 des Gesetzes vom

idations⸗Erlöse und zwar; . 66 600 kr jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie, d an die Gesellschaftskasse, Eisenbahn Hauyttasse hierselbst, Leipziger Platz Nr. 17, ,, . Die den Aktionären nach 8 4 des vorbezei , Vertrages vom Staate zugesicherte feste sähr iche Rente von 30/0 pro Stammaktie, bezw. 5 , pro PrioritätsStammaktie wird nach Eintritt der Liqui⸗ dation, also vom 1. Januar 1886 ab nicht mehr

53819

im Saale des Herrn Gasiorowski in Kosten statt.

Der Aussichtsrath:

v. Delhaes.

63818

eingeladen.

1) Beschluß über Abänderung des Eriheilung der Genehmigung zur Gewinn ⸗Antheilen.

Ertheilung der Decharge. 6

e . 8 1 vert gef a. S., 30. November 1884.

l en Zu der Hallesch 9

o3768]

Schlußbilanz per

Actien⸗ Capital. Obligationen · Capital. Statutarische Amorti Diverse Creditoren

Vorsichts⸗Fonds s Vortrag auf neue Rechnung

a. 6. mit 28 A6.

der Gesellschafts ˖ Casse . Ch. Stachling f Herrn Em. La Roche eingelöst werden.

Valentin

; ei zur Hoffnung, vormals Ph. J. ö Schiltigheim Elsaß. 30. September 1884.

ce ti wa.

0. ividende auf 3750 Actieng.... . Wien d . auf Genußscheine, an Aussichtsrath,

Sohn in Basel

sitzender, . 2) Herr Maurermeister Albert Schmidt] als zee. 3) Herr Kaufmann Albert Schwertfeger, 5) Herr Zimmermeister Wilhelm Jasper, sämmtlich von hier.

stellvertretender Vorsitzender, ö 4) Herr Fabriksdirektor Werner Puppel, Cöthen, den 25. November 1884.

Actienbranerei Cöthem-.

O. Biermann. W. Schulze.

guckerfabrik Kosten. ö Wegen Beschlußunfähigkeit der Generalversammlung vom 13. November er. fi eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am

Dienstag, den 16. Dezember er., Vormittags

10 Uhr,

Tagesordnung:

iengesetzes . 2 1884. Abänderung des Gesellschafts-Statuts auf Grund des neuen Aktiengesetzes vom 18. Juli 188 1 . 2

Der Vorstand:

B. Lorenz. H. Greiner.

z hierdurch zu der auf

ie Aetionai e chen Zuckersiederei⸗Compagnie werden hierdurch z ö. nn ,, 5 Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg hierselbst anberaumten

ordentlichen Generalversammlung

, ,, ö §. 3 des Statuts. . . . Mf hc atat, der Unterbilanz von den innebehaltenen

Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 1883/84.

Beschluß über den Verkauf von Grundstücken und Beschaffung neuer Betriebsmittel. Wahl von Mitgliedern des Aussichts raths. 3

. e, n. f e e, , eren und wird auf Verlangen vom Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht de

„S4 nebst Abrechnung und Bilanz im Vor⸗

Auffichtsrath 69 .

neist.

Hatt,

.

772 821. N, d

588 369. 88,0

625. 56,0 164 430.

393 021.

29 927. 683,091. 2632 288.

M6

150000. 500 000. 69 735. 303 057. 105 009. Angestellte und ee . ö ö. 2286. Tod . XT.

DD S8

do o n .

Der Divldende Coupon Nr. J kann laut Beschluß der General⸗Versammlung vom 22. November

vom 1. Dezember 1884 ab in Sa rig

eim und bei Co. in Straßburg und

Pixectiom. J. J. datt.

worden sind, erlifcht, lediglich auf den Antheil an

28. März 1882, betreffend den weiteren Erwerb von