1884 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

der C

sõs?767 D f 53573 se 3 ; 8 ; resdner Bau⸗3Gesellscha lõasr a 2416 2 6 S* ⸗NMnze iger Casseler Straßenbahn⸗-esellschaft. selschast, ö. Anzeiger hnialidl zrelßischen Sllüüls⸗-2n ereinigte ierfahri tschen Reichs⸗Anzeiger und ; k / ; 2 . ; 2. Drin, nn, n, Jereinigte Bautzner Papierfabriken. zm Ven A5 ; 1884. Mittwoch, den 17. Dezember er., lichen Generalversammlung der Stamm- Nachdem wir die Genehmigung des . 5 l 8 nahend den 29. November Vormittags 127 üihr und Prioritäts-Stamm flctionäre, z 2 rn 2 Berlin, Son ; in Berlin, im Sitzungssaase der Vereinsbank, ĩ = 874, bestehend aus anno 283 em, e mm K 5 K e a. ö 1 ür. 300 6, vom 1. Juli 1885 ab unter Au rec. . - . = er 2 m er p Se c fandt ; ; r ; 1 . ) mer ausers α mic! e wer ann, n rigen Be n. t Anleihepläne und der General⸗Schuld⸗ und Pfandverschreibung iger. Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des , , n lung der Prioritäts Stamm-zictio näre, von 1872 und 187 in 41 procentige gehalten Tie Veponirung der Aktien hat in der im S. 32 auf s beschlossen hat ; 8 . fl 1 t des Statuts vora? ; J 2 nd de Rüchtsrattes beschlossen hat, von dieser Gy e ; ] ð nehmigung Gebrauch zu machen, so kündigen wir die Fiög Schuldscheine unserer Anleihen von 195 z J sowie alle übrigen größeren 4 ö ) in den Saal ör a ö ö z . . z . agen. Büttuer & Winter, sowie alle der Effekten kasse der Vereins bank, Ben in zu erat gen. 2d f ub, '' n fe bmdes, und 1874 zur Rücksahlung am 1. Juli E n 2 6. e, ,, = e mmm, r e, len Tagesordunng: eingeladen ö mr , ,,, Submissionen ete. läterarische 2 . . = 3 J eladen. =. . . 3: ? achtungen, Submissionen r In der Börsen- Bericht des ufsichtsrathes über das ab— ( in Empfang nehmen können und jedenfalls die fernere Verzinsung von Prrußischen , 4. - . . Zinszahlung Theater-Anzeigen. . ud Nerre f , Die Generalversammlung gedachten Tage ab wegfällt oder ihr Einverständniß mit der Herabsetzung des Zinsfußes von 5 an Berlin 8W., Wilheĩm · Straßt Nr. 2. . ; ; ö 1 Iimmermanng Gusta Krüger das . an et Rechnung. Sub 1 beginnt um 4 Uhr Nachmittags, 46 v. H. uns vorher zu erklären haben. ö. e en e e , . Aufgebot. 23 5 stic Dr ne surth Rr. 254, Parzelle 40, Kar⸗ Berlin, den . Nerember 16s. dieje ige suh 2 nach Schluß der Generalverfamm— —— . ö bei dem Brande Les Hauses Nr. 114 zu Vach lö3nol!,— des Nachlaßpflegers des Maschinisten Grundstü eng Nr; 254, Der Aufsichtsrath . 8 machen wollen. ah hastationen, Aufgebote, Vor— , , sschen Kegelgarten, bie Gärten des Glau— chluß der Generalversamm⸗ Talons und Coupons Nr. 8 - 20 bezw. 2 20 in der Zeit vom 1. his 20. D ö Subhaf ladungen n. dergl. k 8j z3 anwalt Greve in Gelsenkirchen. werden die unbe⸗ , die , , Als lung sub 2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in zig ] äber 60 Æ und vom 4 März 1884 Nr. 82133 anwalt Creöe in, Sen 26 Januar 1882 zu Uecken⸗ bitz und Scheffrah n ö. ; Tages ordnuug bei der Filigle der Allgemeinen Deuts . ö. 2 . re, erf net. kannten Eiben des am 26 os ĩ6 I] sür jede dieser Generalversammlungen: Hauses sub Nr. 399 B. an der Langen— ü . 5 J 6 ? fan 117 9. ung des Pauses ; . ⸗— . Actien⸗Zuckerfahrik Bennigsen. zen Ge mn int. Zůedlo en, eth J Röbnitz wird zur Erklärung über den Reduktion des Actienkapitales gefaßten Be⸗ Die Abstempelung erfolgt in der Weise am . schlüsse zu beanstanden. Dienstag, den 23. Dezember 1884, RBes

J 5 2 1 Dritte Beilage e 1uh ( u . Die Actionäre der Dresdner Bau · Gesellschaft B eka t 10 ; ut 9. Die Verren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren werden hiermit zu et wir uns hierdurch zu der am Königlichen Ministerlum des Innern dazu erlangt h ; * n. 8 ab den Rest unserer mit 5 v. 5H. verzinslichen Anleihen von 1872 u 1874 Sitzungssaale der 2) einer außerordentlichen Generalversamm · 569 Schuldscheinen im N th * 16 Leipziger · St 5e 95 96 1 einen im ennwer . Leipziger Straße 95. lung der Stamm ˖ Actionäre stattfindenden ordentlichen Generalversammlung umzuwandeln, auch die am 18. dss. Mts. ab In validendaut., Ltudolf Mosse, aasen fein . . General versammlung auf Antrag der Direction und des Aufsichtsrath . i atabliss . 22 oe, ee orgesehenen Weise in der 2353 ö ieralv k h des Srath 3 5. Industrielle Etablissements, Vogler L. Daube . ; 2 96 r, T. der, ö 82 ror Montag, den 16. Dezember 1884, aa, hure gt ung eher. ; . & Vogler, G etz 8 3 2. Dezember, M tags 12 . ů. 1 n. ; 5 ; i ) uigeb . . s⸗ ? 6, O ö 1 a : 2 * tationen, Aufgebote, ö p dergestalt auf, daß die Inhaber derselk⸗ isster nin ee er. ni uli Subhas gegen Ablieferung ihrer Scheine mit den dazu gehörigen Talons und Coupons Nr. 8 - 20 bezw. Nr. 2 des Zeutschen 1 e lau seret C. af . Fröffnung des Saales um 3 Uhr Nachmittags. den Capitalbetrag von je 306 Familien- Nachrichten. beilage. a gelaufene Geschäfte jahr und Vorlanek de? Hi anz on öffentlichen Papieren. ĩ * hten. ; ; sowie der Gewinn⸗ ö .. . 2 . . . 1 Zu diesem Behufe fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldscheinen ( . en , m,, , . . *. u 8 ꝛ— . 64 GJ —⸗ 2 1 ö 2 * n, grenzend an den . j . lung sub 1, 1874er Anleihen, welche von der Umwandlung Gebrauch hiermit auf, . ? int ch Pilcher in Kcfndeäf ert en durch iet, nt, geen g! arts, H, Gen. asseler Straßenbahn Gesellschaft. diejenige sßnbe3 nach S der Sparcassa Fürth vom 4. Mai 186569 Nr. 71361 Heinrich Fischer in Ueckender, ( Ster erg er Spartcasso ULI 1 . . A. Sternberg. ber 8 Sicke aufgefor⸗ Eigenthümer ist Johann Gottfried Pahlke seit r e 2 w etreffend die Zwangsver⸗ dorf verstorbenen Bergmanns Franz Sicke ausgelor ! (genthum 24 bei Herren Robert Thode Eo. in Di dem Verfahren, betrestend die Swan imgemäß ergeht, an den Inhaber der vorge- . den 23. Sep 1795 eingetragen. IJ. Antrag des Auffichtzrathes und der Direction, den üblichen G r, e. G. E. Heydemann in nannten Ürtanden die Aufforderung, spätestens . 385 die weitere Ausführung der fruher über bie in den üblichen Geschaͤftestund m an Di ermit werden die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am II. Beschlußfassung über die 11 Uhr Vormittags, .

- . n. 3 einde Drengfurth, das Grund⸗ n ; ; ee fre Anivrüche 14) Der Stadtgemeinde Drene , x tember 1885. Mittags 12 Uhr, ihre An prüche . r,, ; ö . gspl owie . te * den etwa 454 S 71 48 betragenden stück Dreng . , 40 am grenzend e nt angefertigten Vertheilung p an, ĩ dem auf . J 2 Ayril 1885 und Rechte an den etwa . ; * uicht anzumelden blatt 9, am Rastenburger Wege, 2 à 1 Im, * z hte cin ng der Vertheilung Termin auf Donnerstag, den 5 p ö Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerig e nn . an den Garten des Paul, des Großmann und, de Ausführung k j s 11 Uhr Vormittags 9 Uhr, idrigenfalls dieselben mit ihren Ansprüchen a an Fiaents6mer It ict 1zö5s Anna Reduction des auf den Schuldschein und den Talon . l ö 7 Januar 1885. . hr, r w. r . Re J ,. . = . loss n und der Nach⸗ Fiedler. Als . . 1 ö getragen 8 u h r Te ; ; n (. * e, zer bestimmt. SDitzungs aa . 24 en Nachlaß werden ausgeschlosse ; ö ,,, e, geborne Erdmann, eingetragen. in,, ,, . * ö z 5 ; ,. 3 nterzeichneten Gerichte bestimm . ö Rechte bei Ge⸗ n Nachlaß werd ö m Fhristine Rohde, geborne E = 268 ĩ. . ö r = Actien kapita les um 133 000 4, Bestimmung s guf 6 M 75 berabgesetzt, dem un ter ieichmete . vom 27. Dezember d. J. iberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei Ge . ven sich meldenden und legitimirenden Erben, in Chi 1g Sz dier Hermann Neumann, das Grund⸗ in dem Hanse des Herrn H. Hische Nachj⸗ über die Art und Weise, in welcher die auf die Coupons Nr. 8-20 bezw. 2 20 aufgedruckt werden. Der Theilungsplan lieg vom 6Ginñicht der Be⸗ 9 1 und die Urkunden vorzulegen, laß de d er desfelben aber“ dem Fiskus wird ö 15) Des Dandle 33 . 255, Theil von - 156148 folger zu Bennigsen stattfindenden eilften or— Herabsetzung erfolgen soll' und Festsetzung Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, die zur Convertitung nicht angemeldeten Stücke, welche sie uf der Cerichteschrelberei zur Ginsich ö. ö für kraftlos erklärt werden. n, ,,. der sich später meldende Erbe stück , r , . Hoftaͤume, arenzend von 33 . 1 ' ö ; . ö 66. . . ; Re . . 1 9 ö. 6, ] U I. = Md gen s a S D 11 ö . ; v9 of o Ver den, L 1 . ö anzu- 8 enblat . ing Te 6 - 1 119 . dentlichen ' der ju ihrer Durchführung erforderlichen durch Zahlung des Capitalbetrages erwirbt, in gleicher Weise umzuwandeln und für ihre Rechnunn aten aus. M November 1884 Fürth, den 22. September 1884. . . Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzu Leh . = an die Stratze, das übrige Neumannsche Generalversammlung Maßregeln. wiederum in Ausgabe zu bringen. 5 ö ibnitz, den mal. M. 1 nb Amtsgericht H Könioliches Amtsgericht. . schuldi von demselben weder ö 35 Hen ng und Sun tel ; Als Eigenthümer ist seit 1 ie. . 49 . . 6 ; 8 0 . J. ö 4 ßherzo . eẽnb. M 159 11. ; RR 11 ; , e Y uU. J . ö . J. , . ö ö 5r ndst 2 4 V . . ,, . mit, der Drezdner Bank a wen Direction und Aufsichtsrath Srebber gr Penh enbtzunz: 9 , her, n nn G fein . 2 ; getroffenen Uebereinkommens. . J . Zur Beglaubigung; igt ist, sich vielmehr mit der Herausgabe des noch s) Des Ackerbürgers A. Bartel, fünf Gärten, Tagesordnung: , nn an,, . 83 p 36 9 9. 12 Otto, Ger.»Actuar. ö Fang,. tig! ist, sich vielmehr mit 16 Des Ackerbürgers A. 2 = 1) Bericht des ,, die Geschäfts. ; . der ö . 6 den 6 n der Vereinigten J er geschäste eiten de . ö , , begnügen muß ) a,,, . i . rioritäts⸗ Stamm ⸗Actien zustehenden Sonder⸗ dl. B 2 L. 8) Hellerich. 6 lage, rech 3. . ? tz P i i 1 Aufgebot. . Feststellung der Dividende pro 1883 1884, ,,, eines neuen die ͤ n bis IV . an ner Sapierfabriken. . 32 Zweite Beschlußfassung über Abänderung des e , n, , ,,, . 2 1 r gefaßten Beschlüsse berücksichtigenden G 5043 Paragraphen 46 Nr. der Stale de erkeeslüsse berücksichtigenden Gefell. szocsz) Allgemeine Aenderung der Statuten. Mengen der , . Wahl von zwei Reviforen. . , .

8 Parzellen 173, 174 und 175 Kartenblatt 9, von 2 * 3ng ver . 115 . C HI SM eines ö Gelsenkirchen, den 22. November 1884. 73 a 20 am und 3,57 Thlr. Rinertrag. Erben des Anbaueis August Wöhler zu Stiege b t Königliches Amtsgericht. 6 liegen in cinem Plan un , an . . Unrebele nabe eipneter lückuder des lad: Aufgebo je Gärten des Ackerbürgers Kraft, des Kaufmann Lm das Aufgebot nachbezeichneter Urkunde; 2 Ufge 9 die Gärten des ers? n z 28 jon⸗ ro dagger eg! Nun boljarbeiters Christoph : n feel. Goßn X Goh. n Aufgebot. . Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Freiberg. er Ruhr, set. Rhlklieckltchng ele Die Firma B. Mterl. secl, Sohn. 8 Ko, in lszzon . ( : 6lußfa fsung über diese Gegen Die Mitglieder des Gas zereins zu Freiberg werden hiermit eingeladen hler, Johanne, geb. Schiuing, . 1 der Generglversammlung theilzunehmen sind ö K n, ni wir auf der alljährlich abzuhaltenden Kr über 4560 6, welche duf dem an den lautender Wechse 1 e , r S. 16 unseres Statuts ditten um zahlreiche 6 Juni 18 ö . nach . 13 des Statuts sämmtliche Actionaire resp. 3 theiligung . . zahl reiche Generalversammlung um,, deren legitimirte Vertreter befugt. K Stimmberechtigt sind

5 sollen einst zu den ; stů c . besitzers Lablack. Dieselben sollen einst zu ? —ͤ Ystiy che ere esitzers able 2 2 5883 * Drengfurth werden folgende Grundstücke, ö ö. ,,, Drengfurth Nr. 16, 265, 289. 67. . . Die Vorderfeite: getragene Eigenthüner ,, , hiemit ö gehört habs, indesfen ist solches mit Sicherhei . 23 * . 4, . 94382 J ö, Une; - ö. 2 elberichtiauna für die ntragste lle hl 29 gehb 2 ö. z Wöhler durch Erbtheilungsvertrag K j 10 Juni 1885. Für Besitztitelberichtigung fi nicht festzustellen. . . das * 9. Montag, den 29 Dezember 1884 Nachmittags 3 Uhr bauer August Wöhle sel Tage abgetretenen Cincinnati. Ohio, . 810 faeboten: . z Kürschnermeisters Julius Motzkau, da - . ; 29. . ö ö 3 von demselben Tage ien, ö . ch Sicht geboten: . . 5 s Kürschnermeisters J ius. . jedoch nur diejenigen Dresden, am 26. Mebemher 1354 im Saale des hiesigen Brauhofes, ö ö e n 4. . ar iter Wöllhe ln nF 000. = een, ,. n , . ö au Heir Antrag des Partikuliers ; ind i . Nr. 182. Theil von Parzelle ö ö ngen Dresdner Bau · Gesellschaft sich einzufinden auf den Namen des Beger he 38 166 3 zahlen Sie gegen dieren n, ,, . zrundftück Brengfursh Rr. 258, Antheil von Grun ,, Action x zelche mindestens 5 . 9 . sich einzufin en. 11 fchriebenen Wohnhause No. ass 166 zu zahlen ! 3 . nal c Grundstück Drengfurih Nr. 258, 6 . e renn de rs sunl, 6 . . Der Aufficht grath. Die Direktion. Gegenstände der Tagesordnung sind: nn,, . Secunda nicht fan die Ordre der German National das C fam mon tat . Genera lberfa um lin . . a tt ae 5d org]. Grüllich 3. Vortrag des Geschäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1883 1884. 3a. als stellvertretender Vor—= 6 ; ) f Direction, bei dem Bankhause Hern ? k F. nber ö tels in aun der 6 97 , . sitzender. 3 Für sten berg.

. ungetrennte Hofräume, grenzend : . ; 1, ,,, enzend an den 147 Kartenblatt 1, ungetrennte Budenstelle und Age zur Hypothek eingetragen stchen, am mit an= zeichs Mark Acht Tau- Parzelle 8 ,, an den Stadtgraben, städtische Budenstelle u ö , . igung des bezeichneten Erbtheilungs Bank Reichs Malk AC . Garten des Kaufmanns Treß, Anger, ; Föorsegung der Jurhresrecnung auf diese Gesch af 3peeob, Bericht des Aufsichtsrath; ter us serticun dn . hierüber und Beschlußfassung . Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legiti⸗ mationskarten mit Angabe

] ümer ist seit 1846 Gottlieb ö 4 S e. Als Eigenthümer ist seit 18 ö. 2 3 9. 8 81 7 ö. e, m, 8 ; in Motzkauschen Garten. Als Eigen Straße. ; j Der Inhaber der Urkunde wird Scheune und den Motzfauschen G— . 53 ngetragen. . h ,, Lrages beantragt. Der Inhaber d 0 / er irhalte De , ., ingeftaden Bäckermeif Reimann eingetragen. . st Bartel ig über Justification der Rechnung. ratra)e⸗ 1 in dem auf S8ond 0 soo Werih erhalten und thümer ist im Grundbuch eingetragen ö 265 Hes Gerbermeisters Heinrich Jugust . fassnur he 50 z ven 242 23 j 2 . * ae sord eM RL eli d ö 1 ? x 12 Ude . zar c atschinski jur n Jahre 1813. ö * onaf 1 r 6 The 3 Beschlußfassung über die Verwe idung des Brutto⸗Gewinns nach den Vorschlägen dez rdertt ril 1885, Vormittags 10 Uhr, . stellen denselben anf Rechnung laut oder Christian Friedrich Katschinki n . ö . das Grandstück Drengfurth Mr 120. Theil, . der Stimmenzahl find s53565) Dircctorit und des Aufsichtsraths zu den 7. pril, neten Gerichte anberaumten Auf- ohne Bericht. 2) „Auf. Antrag des Fäthereihettzers Til von Parzelle 139 Kartenblatt 9, ungetrennte Hofräume, ali ban; ö , w mm, . a. Abschreibungen 1 . zarl Ed. Meyer Alb. Erkenhrecher z Grundstück Brengfurth Nr. 200, Antheil von ; ĩ gleichfalls an den oben bezeichneten Stellen in M chi h 2 lls t z ( . L fg. . , ( ö otstermine seine Rechte anzumel en 1 Herrn Carl Ed. 6e Alb. das Grundsti 2 ] . aschinenbaugesellschaft Karlsruhe. Vererbung ds ieosstirtfonde, enen, ligen ee gen dem . ; = ; ö ; J 4 z orzulegen, 1 h . z Banteln, den 28. November 1984. In der heutigen Generalversammlung wurde be) . Pension und Remunerationen, . 1 ame? des verpfändeten Grundstücks, bezw. Der Aufsichtsrath: schrossen: . . d. Gründung eines Separat-⸗Fonds für Gewährung von Unterstützungen und Pensionen,⸗ HJ, . a . , ; . ; ; Vertheilung der Fahre ss Bipidends . ö. ö Graf Bennigsen. Für das Betriebsjahr 1883/84 wird eine 4 Wal , . Jtell Dividende von S 0/o mit 70 I auf jede Aktie ö ! he . ,. Lie ei des Aussichtsraths an Ste ol 388) ausbezahlt, welche gegen Rückgabe der Letreffendä— Das J . Hirt und des ö J 2 J. Coupons s Versammlungslokal wir n ö . 4. ; 2 7 = . . . . x es Actien⸗Brauerei Friedrichshain. bei unserer Kasse sowie bei den Herren Der gedruckte Jahresbericht k Die Actionäre der Actien⸗Brauerei Friedrichshain Pt.. A. v., Rothfchil? K Söhne, laden wir zur diesjährigen

eingeladen.

beleuchtungs · Actien · z

3 9) 5 9 9 d n * 2 nm Rocko * zes K 8 s Gr e . ö 9 cher eck Un Cv P i .; ; f l A f Antrag der na wbenc nnte J ersonen aus Gre n, des Pe rtikuli⸗ 8 Ku 1d 6 7 J 4 fin r . sz 3 0rd este llt es let in me nn 9 Au . De d be ) ö iefes ssel de en 5 I nkfurt (. M. hat vorges ö j 4 n NJ 41 r d d au giaten Hvpothekenbriefes 9 d. 8 assel el , 4 Fran 1 ; J ö. ]

* 2 *

rkenbrecher Co.

J *

The A. F

ö e Straße . ei des Metzner, die Stra n ö r renzend an die Brauerei . Bremen Lres r Parzelle 137 ungetrennte , 4 8 . Teich, Als Gigenthümer ist seit 1802 und Accept pr. 23, August, diz Carl d, , Teich, das Wohnhaus (Bode) Tes 2 ir 1501 Großbürger Johann Opitz ciagetr gen, ö Über für 4 é b / d. Herren J. Schultze je Straße 3 Eigenthüme Je ö. . 56 led en Rechts ngchfolgern des Schuldners gegenüber für mit dem Zusatz: „Talbar b / d. Herten J. Sehustas und an die K 54 . . e n Dor 183 Des ,,,, 6 . Weide. n Rechts nachfolger —ĩ ö ; en Bechlermeister Friedrich Doehring. 217 Parzelle 165.166 Karte 2 . R. . , e. . getragen Bechlerme ter ; . 2 Parzelle 0 / n ; 9 x des ausscheidenden aber sofort ige er sart . n er 1884. K Die Rückseite: . ein . Wittwe Koesling, das Grundstůck n . . S grenzend an die Pläne des Gauer, . rerstorbenen Agent Größler. ö H Amtsgericht. Für uns an die Order B. Metaler see]. Sohn furth 236, Parzelle 340 Kartenblatt . 4 Weg und den Kesselgrund. a , , 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. . tej. Voges. & Wo ; 20 am, O. 38 Thlr. , ö und seit 1877 Johann Opitz und seine Frau, ge ann vom 8. Dezember d. J. an bel der Caffe der Anstalt ent Beglaubigt: . ; German National Baule Weg und die Gärten des . 1s Siadt. Segadlo. eingetragen, des Carl Schwarz, das Frank. nommen e n, . ) , 14 8) Brecht, Kanzlist u. Reg. Geh. PF. Matt Majern. Als Eigenthümer ist sei . 2) Des Kupferschmiedes Carl Schwarz, ö * en 5. Novemh 1884 . ö 3 . Ja sh j r K ehle ingetragen Frierrickshain furt a. Hz, und Gal. Dyre nem drt Freiberg, den 5. November 1884. w . . richter Kahler eln getrage versammlung auf dil rich ö & Cie. Eb in, ., . Dirertgrium de Gasheleuchtungs Aletien, Beyeins daselbst. Aufgebot J . 9 ? . 2 82 4 8 8 16 1 ö 118 597 5 8 lä, Korzmsttags ic ühr, im vag ale fhhkuüt vorn i. Tezembet d. g, ab erhohen werden kann. wd . . Lokal der Actien⸗Brauerej Friedrichshain, am Bei den genannten Stellen kann Friedrichshain vor

. ' stů engf tr. 189 eine in der Servis⸗ Des Schmiedemeisters August Rudolph Schwarz, Grundstück Drengfurih Nr. 189 ein ͤ K 4) Des Schmiedemeisters August Rudolph S i Hi er Inhabe eses Wechsels wird aufgefordert, Fri itz⸗ Der Inhab esles Wechsels . ö ö zauerhofsbesitzer Michael Friedrich Hintz Der Inl r 8 5 ̃ i . ö. Januar 211 . Ver * 1 8 2 dem Köäönigsthor hierdurch 1885 ab die in der Generalver I Einladung ein.

e e ö. J

53667 Hblossene Rückzahlung von Tagesordnung: 157 M 14 3

gegen Abstempelung der Aktien auf

2 1 ö He köch⸗ ten elegene Mauerbude nebst Geköchgar . . 50 8 a Aalage gelegene N s a) Drengfurth Nr. 178 Garten Parzelle 199 8 a , Petznick, Kreis Pyritz, hat das Aufgebot spätesten in dem damit guf sammluug vom , 20. November 1883 beschlo ; ür 700 (, erboben werden 1z für 16, P J .

399 353 Kartenblatt 9, grenzend an 34 z, des Block, Parzelle 392 und 393 Karte . 9 zrenzend an Garten des Schwarz, des Block, Part Drengfurth Acker des Schuhmachers März 1885 Q am, grenze Sr, Budenstelle des Funk und Vorstadt Drengfurth, bereibesitzers Matern und j * 2 86 9 I 1e UdDelnsle 9 z 28 Farbere 8 * * kündl drei Hypothekenbriefe der Po mmer⸗ 2 , 36 6 Weg . die Scheunen, Buden Grunak, und des Färbereibesitz r unkündbaren e en, ,,,, achmittags 4 . Dinterstraße. . ieb Werr Weg. 3 uli artel, d zur n Höre icitetantz zn Höch: 1.4 ger in der Amtsgerichtsstube, unten im n . dillse l n itziimer sind J . Beh Des Gerbermeisters iu, . . . ; 7 7 8 5 Smission, Serie II. D. Nr. 12 . ü ankere te, Aufgebotstermin seine (ssen Ehefrau Catharina Elisabeth, geb ;. , . engfurth Nr. 256 arzelle ö 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilar Karlsruhe, den 25. N ber 1884 außerordentlichen Generalversammlung * nod , wee , ,,,, zr . ö. ö Renne 66 , He⸗ Htteen j . latt ?) k . an die en, . dand das abgelaufene Geschäfté jahr, sowie B schluß 8 den 270. November 1884. de ö . ö Zuschlag ausloosbar Nr. 7 Rechte auf den Wech . , . hre gen, zelle 488.146 Kartenblatt 9, Artikel 202. grenziend. 98d den Fluß. das ab vesch hr, sowie Besch ö er ö. d zu 10 0, 0 Zuschlag ausl ö zumelde und den Wechsel vorzulegen, b. Drengfurth 234 Parzelle 488 . ö deutscheß Pfarrland und an den Fluß nber die Dechara? Der Vorstand. ; 6 a4 90 1 , esselben er⸗ fraum, grenzend an' den Garten des Schwarz, des straße, deutsch mnsprätendenten an vorstehend ge 2) Wahl zweier Mitglieder des Bilanz am 30 Juni 1884 Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft zl Magdeburg bis en Serie III. D. Nr. 102 977 . die Kraftloserklärung desse 8 . Budenstelle des . . aufgefordert, ihre An⸗ und zweier Stellvertreter. m n. 2 2 ʒ (vormals Verein. Ham buig-Magdeb. Dampfschifffahrts⸗ Compagnie ; H Nr. 13 C608 ber je 1065 Thaler oder folgen soll. ö 8 nannzen nnn, r beim hiesigen Gericht , . nach den Beschlüssen der Generalversammlung . . 5 ö d, Nr. 6 bis 20 Bremen, den 4 . 1 Fun und , Bernhard Gloth seit 1814 sprüche und Rechte tn, ; r 19 I 33 ö. ; ö. 2 ‚⸗ 3 ö ; . . 4. J ö. ; ! . . 9 3 O c s09 zinsbar Yk. ö as Amtsgericht. 8 (Tie mer 22 ; ö sygites z 2 Abänderung der §§. 8, 14, 15, 29, 34, 35 35. am 25. November 1884. Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf r 1. , Inhaber der Urkunden wird auf— 9. . . n ; ö. . m ,. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr, w Sonnabe d en eg, Dezember 1884, . spätestens in dem auf gar Ben a ung: Stede, Gerichtsschreiber. 4 Stadtgemeinde Drengsurth, dis Grunde den engfuüih auf dem Gerichtstag daselbst anzu- Actionäre, welche sich an der Generalver sammlung / Liegenschaften und Einricht K 5 zrü'achẽmitttags 1 ühr . September 1885, Vormittaßs 11 Uhr, Zur Benglau k ö i,. fürth Rr 2537, Theil von Parzelle 458.146, in n . Fall nicht erfolgender Anmeldung und betheiligen wollen. haben ihre Äctien nebst einem Siegen la en und Einrichtungen. . 994 994. 18. in dem oberen Saale des hie sigen Börsenhauses hierdurch eingeladen. den z z un e neten echt n en, ,. Anfgebot e. ; ö Hofräume grenzend an den Garten melden. Im Fal Pphelten Verzeichniß bei dem Bankhaufe Rauff d al G wenstand, der Tagesordnung ist: * miez ne ether, anberaumten, Anifgebots. lõzõn6 Antrag deenhgähäazesitzer Johann Psyk Lungetrennte K Knorr, Behrenste. Nr. 35 hierse ibst, vJnl ö in Arbeit befindliche Fa— Berathung und Beschlußfaffung über Anträge des Aufsichtsrathes und des Vorstandes über H, anzumelden und, dis Urkunden JJ k Dezember d. J. ab, bis stzätestenz ö J i Abänderung der Paragraphen 43 bis einschließlich 49 des revidirten Statutes, sowie der zu , Stunde vor der Generalversammlung zu depo⸗ Wechksel im Portefeuille. denselben ergangenen niren.

Verwaltungsrathes

dec fg Portefeui w denselher Nachtragz⸗Bestimmungen. Huthaben bei Bankhäusern. 333 386. 87. ; Die Eintrittskarten zur Generalversammlung' sowie der Berlin, den 10. November 1884. , d sellschafts. Vorstandet gestellten Anträge und die Stimmzettel Der Berwaltungsrath ö. mer sbuß onto 631. Ji. zembar Fsefeg Jahre ll,

der Aetien Brauerei Friedrichshain. fecten onto

. . 23 jzderspruchsre ts 6 escheiniaung des vermeintlichen Widerspruchsrech t zes Rürfchners Motzkau, Scheunenstraße, ee n de nn,. aller , , ,, 64 5H o, 3ant EH * . . ö. 9 2r 8 Vie E 1 . ö. 4 . ö 33 6 ei 11 fi 1n 8 6 ̃ ls die Kraftloserklärung der aus Chrosczütz, vertreten durch den Rechtsanwalt Straße und Stadtgraben. . 6 . und die Eintragung des Beßtztitels ö ö otzulegen, widrigenfalls die Kraftlose Gohn zu Sppein, werden ö wöesene Ängettagen seit 119 Anna Ghristina Rode, geborne enen fr e, f gen. volle Wortlaut der Seitens des Ge ., 3 336 1884 . ö 7 . nn,, Tischlermeisters August Stroetzel, die man enn nn, e , . ,, e, , , , , ., Coeslin, den 5. Mai 1854. . Pik, wieder verehelichte Mäller Mathias *, Des Tischlermeisters , , ö , n. . , ö . ö. den . am g. . und ö De, RKöntgüicheg Antsgericht, II. Abtheilung. ö geborene Gabriel. uictzt ö land er ren hrt . 6 , V . l Mahre er Geschaftsst serem Gomtoir, Breiteweg!? a., Ei Breite. ö. J —ĩ 5 d 1 aselbst im SFe⸗ 6 2 93 Kartenblatt 9, Ga . . Ifecter Gan fing, Gartoeor . e 548. 4j. straße, hier, gegen Vorlegung der nach Nummern geordneten Actien ui screr Gesellsbet . . 4310 Aufgebot. in ,, ö ö , . anderen Grundstücke Gag Ge inlin g, i , kJ w * 53 ö w ö n ez . J [. auf den eme, von, ahnt rig . i Sr fore G aria Psyk, Tochter des . Nuaust Croce. Als Eigenthümer 3 n gekommener Urkunden b Vorfitzender. , nn, 8 780. 41. agdeburg. den 29. November 1884. , , buch Rr. 72775 der städtischen 2 ö essen Ehe⸗ De bei 6 Goöith. Reumann seit 1813, bei 1 ; ei Sparkassen k 8 F, ,,. j rr ; sss Kelter Quittung buch Rr; 2 zern meli, Angerhäuslers Lorenz Rihh ird deln, he, tragen bei 256 Gorth; Ren g. ine Christine, 2. der drei Sparkasser Sun mm dir, Al etipen Ypd 333. 7 Maschinenfahrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. in nn,, , . P VJ ö ö ür dem ö 7 e e 559, 80 e * haft in Groh⸗Doeber n ase eborne Reichwald. inc ; 102584 über noch 817 S 73 3, lauten Bekanntmachung Für den Aufsichtsrath: Der Director: über den Betrag von 659, ö haft in Groß⸗Doebern und d geborne Rei ö Brau, das Grundstück Nr. 102 t Kantmann Otto 9 c. J ö 7m . ; 7 Ir egangen. 362 85 6 n 7 es Kau 3 h 1 Grau, das E ö 4 e deten Kaufmann * Stettiner 2500. Actien à 500 Fl... 2 1c 5 G. Schneider. Golden. . ve r lf , sherllerert. , lch ö. er rn fg es . ausgewandert ,,, k Parzelle , , ge en,, m, 18, . . Unerhobene Dividende . Auzust Graner. Glberseld, ist, das Äüufgebois. welche im Jahre 1! j lied, aufgeforderi, 2 hsortt, än Gatte? beg KWihckkg Felt un Bertha, ach. be zer noch zh b S7. J, lautend au 3. 2 Salle 4. h 2 J,, . 3 . . 9 st Cramer zu Elberfeld, ist. . 6 . i , . eitdem verschollen sind, aufgefordert, enzend an den Garten des Wilh ; . 8 02595 über noch 630 ö emeinnützige Baugesellschaft. Creditoren , 53403) H und wird ein Jeder, welcher sein e , n,, am , . Lande und an die, ,. ö des Lebrecht Otto, Sohn der Wittwe, Unsere diesjährige ordentliche Generalverfammlung Hontg der Arbeitslöhne 33 , 8 Beschluss . ñ enn, dem verlorenen Sparkassenbuche irgend Anrecht sich pere, ber 1885. Vormittags 10 uhr, ße. Als Eigenthümer ist seit 1828 Ferdinan Markthallen 18 f . Ii. e & erlammlune Arbeiter ˖ Unterstützungs. Casse 153 189. 15. Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung unsexer Gesellschaft vom 1. November 1883 nn . . z int hiermit aufgefordert, sich bei den S. Okto . . Gericht schriftlich oder per—⸗ e aße. 39 rg. en 9 i 49 über noch 570 M O3 3, lautend auf soll a Moutag den 16. Dezenzer d. 3 Arbeiter. Spar, Cas. ?., 1 3 8, und, nachdem das damals proklamlrte Sperr jahr abgelaufen ist, haben wir unfere bisherige Firma , ,, ah fler rden anf . ,, ihre Zodeserklärung , Julius Bartel, das ,. ,, . des Hans Otto, Sohn der verwiltweten ö ir d. J., r , . Referve⸗ Unkosien⸗ ö j 2 . schi . z nenn, 3 r önlich zu melden, widrigense . ö. 8d) Pes 236 Tei Garten Parzelle l . 5 r . . ö. Blien ders, und Hreierte, Untkosie ö Vereinigte Hamburg⸗Magdeburger Dampfschifffahrts⸗ Compagnie , ,,,, , n, Due os, bude m neuen Rathhause hierse . zfondz der Diridend? 71 e, n, it dem heuttgen Tage in boestimmten Termine zu melden und ö . e n 18. November 1884. 449/116, grenzend an . . von der Frau Bertha Ono, ; stattfinden und laden wir dazu die Aktion te unserer Itgänzungsfonde der Dividende .. 271681. z6. . n . z z widrige nfall das Buch für kraftloz Oppeln, bergan r' Amtsgericht. , Pfarrland. Als Eigenthümer ist seit . Charite straßeß Comtoirs Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. , 5 n. Ver⸗ 6 192 69. Maschiuenfabrik Buckau . erllẽtt und ein neues an dessen Stelle ausgefertigt ö a D wee! ö a . p. Mr, fend ö og . z ; Ilust· Conto „6 192 679. 42. 192679. 42. z . 5 aaa, 9) Her Erbe Ackerbürger August Schober, Reichs- Hauptbank für Werthpapiere w ö 662 e ,, . statuten., und ; Aetien⸗ Gesellschaft 3 n Ma adebur . , 20 September 1884. 53595 Aufgebot. . ; ven, , ,. gers ie, cterpa ele m,, . dessen die 2 und Wahl von drei Vorstandsmitgliedern, dertragsmäßige um geändert. Die für die alte Firma gültig gewesenen Unterschriften bleiben auch für die neue Firma ͤ Königliches Amtsgericht. V. Die Nahriungsnießerin Anna Süß ö. 98. ; 205 Kartenblatt 9, 4 a 30 4m, 9.31 ö Ober · ppi llationsgerichts · Rath Charlotte Moh z des Verwaltungsrathes und der Rechnungs⸗ Tantiẽ men 1679. 42 in Kraft. ö . ö . . gez. von Detten. kirchen hat die Todeserklärung der seit . . ertrag, grenjend an den Garten des Funk, Schmie Revisionskommission. Zu vertheilendẽ Indem wir Ihnen von dieser Jirmenänderung hiermit Kenntniß geben, bitten wir Sie, das der (L. 8.) Beglaubigt: Baecker, gaertchtz 1879 und beziehungsweise 1853 verschollenen 8 Stettin, den 24 November 1884. Dividende. M 175 000. —. alten in, , und . die neue Firma zu übertragen. Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V. . Der Vorstand. Summa der Pafffscr T3) 3 urch eine Erweiterung unserer Werkstätten und deren Ausstattung mit den Werkʒzeugmaschinen w 29 Y06. 35. neuester Konstruktion sind wir 26 ) 8 8 = . ss EChemische Fabriken Oker und Wir erlauben unt, unsere Herren Aktionäre zur

; „6 AÄktien der Gesellschaft ; 4 6 ü Never, hier. M) t in Berli it d Als Cigenthümer geb. Mever. A Eisenbahnbedarf in Berlin m ? . Borchert, Großmann und, Fiedler. abrikation von Eisen . n wohnerssöhne hn ,. ö. Ignatz Buchetmann tr 130 p ö 1 k . ,, unlerer ĩ Waldkirchen beantragt. 10) Des Fleischermeisters Ludwie nr fh Aufbewahrung uͤberg . irt sind. . 'thehhrccurk Send gesehtuéltn an is gefkellten Anforherne me nn lass Vufgsbet; e, Marienwerder vozs ä leber die Uusfardzrzng tt las cr ohh. ahn ds er Le wn üer K sprechen und sowohl Neu als Reparaturbauten schnell und in tadelloser Beschaffenheit aus uführ Das Sparkassenbuch des Kreises Marienwerde die Verschollenen spätestens im Aufgebe Blatt 9, 17a 60 4m, grenzend an die Feldma Braunschweig. Magdehurg, den 77. November 1834. . . 3 . Nr. 352d 6 r . e nn f, ir ö ö. n , el fönlich oder schriftlich bei Gericht Blatt 9, . Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft zu Magdebur , 18. ordentlichen Generalversammlung Für den Verwaltungsrath: g. . . auf Dienstag, den 16. Dezember er., Vormittags 115 uhr, . in das hiesige Bahnhofs ⸗Restaurations Lokal einzuladen. . 1 27)

it Appellations⸗ e der verwittweten Frau Ober 8 . , den Garten des von der n ti Hhorr s, . er. ,,, den eie eier ere, ler,, ,, , n,, . * 7 2 . l / ö X ; d ; der 2 . geblich verloren gegangen und soll auf , . werden; . ihre Interessen im Auf⸗ Gaͤrten. Als Eigenthümer ist seit 1813 eingetrag Rath von Wilmowẽki hier, ibung der Rumä—— ; ; Der Direktor: des Vormundeß und Gegenvormundes der M ) nm n et hn, ha . . w 2 G. Schneider. Golden. csschen Minorennen zum Zwecke der neuen Ausferti⸗ gebotdtermine fan nn mn, das Leben der 11) Des , , uh 6 . . ö . H 1 6 , Mitthei Grundstück Drengfurth Nr. e arzelle 2 Härten Nr. 5248 über 600 , ver Bericht der Direktion. 9 9 õ3 564] In d 8. 9 ; Et wird daher der Inhaber des Buches aufgefor ) Verschollnen Kunde . Mittheilung Kartenblatt J. grenzend . diele m Ger, , ir g e e. . der Bilanz pro 31. Oktober 1884 und Beschlußfassung über die Vertheilung esellschaft ind ,, n 1884 stattgefundenen General versammlung der unterzeichneten Actien⸗ ae,, . 12 uhr . e , ne ö. k. ö ö ; ö . ö ö . . es Reingewinnes. ; ö ; —⸗ en 13. Ma . a ö ; Der Aufgebo i . und, Pfarrwiese. 1 . . . Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. in den V st t Richard Lindner und Gotthard Hübener, beide hier, bei dem unterzeichneten , seine it l Montag a . , . 1886, Friedrich Glaubitz u bucher das Grundstück rungs⸗ Altien . 8. Irer . 21 Wahl von 2 Rechnungs ⸗Revisoren pro 1884565. n den Verwaltungsrath gen alt worden und besteht nunmehr der Verwaltunggrath aus den Herren: melden und das Buch Dor zulegen, Vormit ag fert ten Gerichts anbe⸗ I12)des Hol hn dles Cguf i een er H, g, i e ,. Antrag auf Aenderung der ö .. 14 16, 17, 19, 20, 21 der Adolph Prätorius als Vorsitzendem, dessen Kraftloserklärung ifolgen digga im Sitzungssaale des unterfertig Drengfurth Nr. 240, re . a e, n, dnn, aa m. e. kae , ie, nin ten 6 arch das Gesetz vom 18. Juli 1884, betreffend die Aktiengefellschaften ich g. ,,. als stellvertr. Vorsitzenden, n . a, . ; rann nn chen, den 25. November 1884. 34 3. 5 e n . 2 . des Henseleit des . . an cer m. an d k n gige rü, ö . * ' nigli ö Wa rchen, den 20. 14666 Garten de . j . tih. rankfurt a. . . etra Stimmzettel und Eintrittskarten sind gegen Nachweis des Aktienbesitzes im Bureau des Herrn Richard Ednard Gerdes, w Königliches n , ,n und Feldweg. Als n,, 1 oder deren Rechtsnachfolger dieset Betrag , . , . . 15. Dezember, wahrend der Geschäftsstunden und am 16. Dezember ö . . irn Maria Magdalena . 8.) gez. ln g fun nn, ö gehe deffen dhefrau Regine, z elt Ter. E Morgens, in Empfang zu nehmen. uf. Antrag Der n 8 a eng Iren . . Braunschweig, den 75. Robember 1884. . Dresden, den 26. Norember 1884. ' Schultheiß von Bach , ö. 6. 8) 83 ern n fir. . r ne . Der Eisverein Dresdner Gastwirthe. den Namen der Antragste senbalg.