von dem Buchdruckereihesitzer Berthold Müůhl⸗ —— — * 6 — — ) anzumelden — und jwar Auswärtige unter] nuar 1884 verstorbenen ichte is ten. ,,, ö . enen, Tn en r, r gh hear e nenn ue e ten 23 . 60s] Erkenntniß. 14 Oeffentliche Zustellung. händler in Colmar, und diesem ibrem Ehemanne be Iö53560] Bekanntmachung. 30. Oktober 1876 ausgegeben ist, gänzlich zurüchu= Tentral · Bau · Verein in Berlin. Hegelplatz 2 tißiͤn— nter dem Rechtsnachtbeil, daß die im Aufgebotstermine . 4 w—ö im Namen des Königs! lõzs Sachen der Firma Heinrich Weimersheimer stehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen, Die Lieferung von 1459 Piassavabesen, 2766 Haar ziehen und zu diesem Jwecke zum 1. Januar 1885 i , . a . ö 2 zar e . . , e , n. uu . ö 3 Karhner Rochus Treig schen Aufg ; 3 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ober- Dem Ehemann wurden die Kelten ur Last gelegt. besen, 590 Schrubbern, 100 Handfegern und 10 Rauh ⸗ zu kündigen. 6. ‚. gestellten, drei Monate nach dato an die Ordre des gegen die Benefizialerbin nicht geltend gemacht ihre Ansprüche und Recht ; San rs, Rr, 11 = S3 fat das Könggi. Amtegen 1. von da, gegen den Kaufmann Carl Josef Rumer, Der c. Landgerichts ⸗ Sekretär: köpfen nach Probestücken soll im Wege der Sub— Demgemäß werden sämmtliche in Umlauf be⸗
5 ĩ e auf den hauptsächlich in in Ällenstein d 9 n B germ ; ; ĩ ? i Musstetters zablbaren, ven dem Bezogenen acc! werden können. einem etwa 60 M 55h r ö , Henstein durch den Amtgerichts. Ftath Ne ; bekannten Aufenthalts, wegen Braun. ission verdungen werden. Die Bedingungen, Be— che Kreis Obligationen dieser Anleihe elters z z e eptirte ) : 360 MS 50 3 baar far N eum er dahier, nun unbekannten Aufenthalts, ge mission verdungen werden. ie Bedingungen, sindliche Krei 9 ; 1 Wechsels aber 59 Thel, e zogenen acceptirten Hamburg, den 21. November 1884. 8 und wenigen Klei. für Recht erkannt, daß uw früher dahie melee, ,. ri . , n mn, nn,,
dungs⸗ und Wäschestückn bestehenden Nachl ĩ selford 3090 ½ , hat klägerischer Ver⸗ 3 . 2 6. Yen de „(0 49 be 29 * or * ., . N e selforderung zu . en 9 . = — z 7 if 7 j . bon dem Zimmermeister Sittel zu Nauen, r , Hamburg, dem unterzeichneten Gericht — Zimmer gflaß 2. . 36 rr ih ken. Deli mente 6 20. J. M. beim K. Amtsgerichte lö36ig! ] icht zu Straßburg i. E. lokale ausgelegt und Offerten bis um den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt. ö 9* * Prioꝛitats. Obligation der Berlin · Votsdam⸗ = eth nn, LEV. anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß als herren—⸗ zu n, 9 * 2 fan dtn dien * Reichenhall Klage im Wechselprozesse erhoben und 8 , , , . 96 Kaiser Dienstag, den 9. Dezember 1884, Kapitalbetrag im Nennwerthe —— 31. . I e e ssenk sells haf ; . X — 7s z . pegsk , n, . 7 ö w Sun 49, ie obervormr ö 2 ö tv ntragen: 1 VBeschluß . „1vilte er ö 3 aselbst ein eiche ei de ei- Kom: laltasse zu 1 ö Ee e erf be, ü. 2 Romberg, Dr., Gar Hen gefretẽr. k wirt rc gr, 1baft ber e taͤtigung vom 21. Juni di nn, wie e m e , mn nn, enen gen 300 M lichen 1 zu Straßburg vom November e t November 1884. rn, * , z 7 —— Buchbinder meister Schroeder hier HU6ß 686] nager schlußurtheils sich meldende Erbe alle . , . Jenna, . * mn Wbsetsumme, srso Verzugezinsen . . . , , Königliche Garntson · Verwaltung. a er, er n, Markgrafenstraße Nr. 4, vertreten dur ai,, ufgebot. und Dispositionen desfelben anerkennen und *. wee, eee, lee, 6osnüjionis und den 6 WTESttober 1884 an, 7 M S) 3 Protestkosten, rich Carl Mathias und Salgmea Caroline, fafchat . sischestraße 32, rechte anwalt Molicr · ger e ch der Der Schneider Adam Zimmer zu Simmern, als lediglich mit dem noch Bgrhande nen . , vom 16. Oltoher 1845 — ] Spesen und gesetzliche Provision zu bezahlen Arlen, in Straßburg bestehende Gütergemeinschaft ö W. Schlutow zu Stettin und g. der 11 Stück fünfpröjentigen B liner Pfand Einziger Erbe der daselbst verstorbenen Wittwe Je' Wittenberg, den 9. Juli 15884 ͤ 6. Urtunde über die im Grundbuche Mondtken Nr d alle Projeßkosten zu tragen, das Urtheil für aufgelöst erklärt. . 53587 . Marcus Abel zu Stargard i. Pommern briefe Litt. F. Nr. 193. 2m Te, . bann Brinkmann, bat das Aufgebot der uber einen Königlichtz Amts gere Abtheilung III . II. Nr! für die drei Geschwister Fin 4 ur vorlau fia vollstreckbar zu ' erklaren. Behufs Auseinandersetzung der gegen seitigen Ver⸗ Eisenbahn . Direltions bezirk Exfurt. gegen bloße Rückgabe der Kreis ⸗ Obligationen nebst gels und itt. 6 Nr. 25300, 2561. 14505, 3 Betrag von 309 A116 autenden 45 0iC Rheinischen . J * 17 . gi rt 13 1. mit Je Thlr. 10 86 Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem mögen rechte wurden die d , ,, Nenbanulinie: Eichicht⸗Probstzella⸗Bayeris he den dazu gebörigen nicht mehr zahlbaren Zins ⸗Cou- S189, 6529, 6339, 6764 über je 150 , Eisen bahn . rioritats. Obligation Nr. 27375 nebst 16 * . fg en, ich zusolge Verfügung ren K. b. Amtẽgerichte Reichenhall wird anberaumt auf bach in Straßburn e, , . un m nn, . Landesgrenze. . pons nebst Talon zu erheben. ö don der Wittwe Ernstine Pinpel, geb. Vogler. Talon beantragt. Der Inbaber Der Urkunde wird Selauntmachung. fob 1845, eingetragenen Erbgelder. ; Samstag, den 10. Jänner 1885 Mathigs, die Koften zur Last gelegt. 8 Juli Submisston guf. Eisenkonstru ti nen, d Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich Lotbringerstraße Nr. 35, fier, *. Voter, aufgefordert. vẽtestens in dem auf Auf dem Grundstnck der Gemarkeng Grandenborn: zu e, . des Land. und Stadtgeriz]! Vormittags 9 Uhr, Publizirt gemäß Ausführungegesetzes vom 8. Juli Die, Herste lung, Anlieferung und e, me, . mit, abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu h. des von 3. Behrenz auf A. Friedländer in Freitag, den 3. Juli 1885, f 26 3 28 — 25 a 6 am Acker vor der Tick? schein fe . den Hypothef⸗ und wird Beklagter zu demselben mit dem Be. 1879 a , de , nnn, n, zu 2 . k1 zahlenden Lapitalbetrage, g rü kbedalten ö . , ö , 1 e kJ e ; , z 6. * — . n 4. F iar 1846, e über ö M. die öffentliche Zu ig bew ö mw o . (2 8 3 , chen Obligationen diese he auf. des Ausstellers . 6 . k 0 n 6 . drr 0 Albis. I, . ee, . 5 (. 8. Een nmel. Kisen. 132 Eg Stahl und i, . . iar 6 9. September 1881. desselben versehenen, von de 1 melden und die Urkunde vorzulege , 3 50. Juni 1858 eingetr— ur, die Wittwe Gertrude Treig, geborne Bolm wurde . lovember 188 ; . Suhmissionswege vergeben werden. . 2 kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz. . r , ,, af lde f fr e . 6 Die de edel, e iglzubiger nach Anerita in inhbelstten beo gsa fun. con all 6 nern,, . 24 rin flit. 5369 Bekanntmachung. ö en,, er. mit der Aufsckrift: 7 un . left 1 von der Handlung 8. Starck & Co. zu Main; Cöln, den 16. Oktober 1884 ist bescheinigt, die Zahlung des Kaufgelbes behauptet 9 en, . zufolge Verfügung vom 4. Febte (6. 8) Edel. K. Sekietãr. In Sachen der Katharina Petry, Ehefrau von „Submission auf Eisenkanstruktignen w verrreien dur del Rechter en in k —⸗ Kön liches Amtsgericht. Abtheilung X 6. get , bee geleiftet. e glu gettagenen 11 Thlr 5 Sgr. 1I1 P. Kauf . Jakob n . 8 sind bis zum 20. , , n, . i. des Sparkassenbucstz Re ** e i. . 8.) Beglaubigt: an mn ug. ; f s gegenwärti iaenthũme e ; ᷓ 2us e 2 „Müller in Güter 3 zelche Zeit die Eröffnung der einge⸗ [32= Sine e , fr gi. 5 . . lch, el fs e cktatk, 9 i r gern rn 1 ö. fig lreft les zu erklaren lo ge g ,, . rf nn mm ver n, ,, Sin s lier, Land erschts . . ö . . erschiene⸗ losb3o Bekanntmachung.
Se en Name er Trg er. . zer Gläubiger ꝛc. Die offen? , aufmann Joseph , nen,. ö , ,,,, ; e e mn, ; 8 3 de verehelichten Heizer Schulz, ruestine 3. 13 2 ö Winter, bezw. dessen Erben und Rechtsnachfolger 1 6. often dee An fle bots zer fahrens Dem An k 3 Rechtsanwalt Karpinski zu Schrimm, Seargemünd vom 17. 7 osmber 188 wan 2 nen Submittenten erfolgt, an das unterzeichnete In Volliebung des Sc n n mn ger , un. Jerusalemerstroß hlt. r 6 mne eh g. e 42837 Bekanntmachung ö spitestens im Aufgebotetermn. k Rochus Treig aus Mondtle fer gegen die abwesende Wirthstochter Emilie zwischen , n ,, Buresn, a, 1, . . — 5 ee, g,. n, ,,, 34 , . 4 2 . den 22. Jannar 1885, Vormittags 11 Uhr 2 ‚ . ; röline Hampel aus Waldau, als Milerbin des für aufgelöst erkläft und die barten behuss Aus, Submissionsformulare, allgemein ind. spezi⸗ Obligationen auf den Inh jure
Ban den. Maschinenmeistet Gottfrie Schuly , 3, den Wntrag des Fleischermmeisters Adolf ihre Forderungsansprüche an obigen 147 Thlr. an— Allenstein, den 2. Vorember 1884. ,, Hampel wegen 163 6 30 3 nebst einandersetzung derselben vor Notar Schneider in Bedingungen, sowie nn, , , n, zur Rückzahlung bestimmt . 1885 schen Eheleuten bien a eichael zu Breslau, Kupferschmiedestraße Nr. IJ8 ähmelden, widrigenfalls dieselben für erloschen er⸗ Königliches Amtsgericht. II. Zinfen auꝛs dem Urtheil des früheren Königlichen Saargemünd verwiesen. . lungen sind von demselben gegen porto⸗ und beste I: Rückzahlbar am 1. Jun 5. Die Inhaber der Urkunden w de facfor tert, Eärd der Inhaber des angeblich verloren gegangenen klärt werden. . k zrimm vom 29. September 1874 Saargemünd, den 25. November 18834. geldfreie Einsendung von 1,00 6 zu beziehen.. Die 4w'oigen Qbligationen: , . x spatesten? in dem auf nden werden aufgefordert, Wechsels d. d. Breslau, den I5. Oktober 1877 über Netra, am 21. November 1884 löõ3 607] . n,, ö. ö Der Ober . Sekretär: Die Zeichnungen werden, soweit der Vorrath reicht, Litt. U. Ser. J. Nr. 203 376 467 6065 632 2 den 6. Juli 1885,ů Vormittags 11 Uhr . , her Kestellt zum 15. Dezemker 1857. Königliches Amtsgericht. 6m Namen des Königs! 49 ,, Zahlung von 163 4 30 3 Erren. gleibtaüs Cegen, Finsendung von 3e M6 abgegeben. 105) 14. Nr. 200 451 656 89s 9g03 à vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraß? 53. Leöogken von, dem Tapetenkaufmann G. Hocfig auf gez. Fondy. Auf den Antrag des Rechtsanwalts ' See, ebss 55e Jin sen don 153 us seit dem 13. März m, mm, Erfurt, den 22. November 1884. itt. L. Ser. II. Nr. 200 451 656 896 903 dierselbst, 1. Treppe, Saal 21 . . n , it Kläöse zn teslau und ateeplict Wörd veröffentlicht . Pahter, aß Pflegers des dle e r ein . 36 . der Zwangsoollstreckung Verkaufe, Vervachtungen, Bautechnisches BSurean 0) 10. ; 38 131 3 72 gebotstermine ihre Nrechte anf (er ne . In e tern, mit den Blankoindossamenten des Retra, am 274 November 1884. storbenen Postsekretärs Karl Wilhelm ugust g 6 Carl Äugust Hampckschen Nachlaß zu ESEubmissionen ꝛc. der Königlichen Eisenbahn Direktion. Litt. U. Ser. III. Nr. 27 38 131 304 447 Urtunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ a fc. Guido von Drabizius und Ewald Pohle Der Gerichtsschreiber: ber, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Fran verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll. 53650] Bekanntmachung. . Kistenmacher. 200 46 u li 1885 erklarung der Urkunden erfolgen wird. kö gufgefordert eine Rechte auf Caspa . furt 4. M. für Recht: . . streckbar zu erklären, . Es ssoll den 4. Dezember er., im Gasthof zu K NA . . 3. Ju ) . Berlin. den 1j Jiovember 188 se la. ö. eff Fung lu gebt te min . Die Kautions. Empfangscheine vom 12. Mat 18 und ladet die Beklagte zur, mündlichen Verhand; Grünhaus nachstchendes Holz aus der Oberföcsterei ,,, 373 395 a 1000 F1. Konigliches Amtegericht 1, Abtheilung 48. . ,, i 53624 4 ö. 9393 . 2 28. Juni 1872 — Ju lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Grünhaus, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., Kreis 53178 Bekanntmachung. 66 * 4 33 3 ? J * z , , Schweidnitzer ,, , t K s. srl bö — wonach der hiesige Postsekretã 9 — f Luckau: ö. 5 97 9 65 7 20 Stadtgraben Nr. 2/3. Te ; ö ; Auf Antrag des Arbeiters Auguf J 3 8 ; etretär Kan u Schrimm au . . uckau: aer; ; Fabr 188516 er⸗ ; f 2 5 8 232 302 376 394 so362 Bekanntmachung ö . w . Tannenhof wird der unber nne Ifen. 3 . n n, . die 5. Preu fiche StaatzC ð , , Januar . . ö , a, n, a e nnn der für das Jahr 1885.6 er x 1 . z ö J legen, widrigen falls auf den Antran dh * zen Jahren 1568-1852 über 3) Thir. Dame * zung der consolidirten Staatsanleihe Zum Zwegte der öffentlichen Zustellung wird dieser ,,, So Meter Vacleinwand, nicht Jute itt. D. Nr. 9 11 46 145 153 234 276 359 368 Auf dem Grundbuchsartikel Band 38 Art. 162 hi- ĩ genaus auf den Antrag des Ertrahenten d Jo w. . „ir. Darlehn vom Jahre 1870 Litt. F. Rr. 7631 über Fünf szug der Klage bekannt gemacht Jagen 1533 — 541 Stück Kiefern Bauholz, 5000 Meter Packleinwand, nicht Jute, itt. C. Nr. 46 1428 ö ; l l. e die Kraftlosertlärung deffelben erfolgen wir und so. Zinsen ausgestellten, verloren gegangenen n 5 8 , mmer, nh Auszug der Klage betannt gemacht. 56 f Bohlstã S000 Stricke 393 399 431 481 498 542 549 à 200 Fl. (342 A und resp. altes Hypothekenbuch von Empfingen des ö, . 9 olgen wird. Schuld che 5 5 2 20 ö l Thaler und den 31 9so Preuß. Staatsschuld chei Ganger ö. 17 5 *. Boh stämme, 66 ö. . ö 225 27 6 ; . — ‚ reslau, den 20. September 1884. p scheins auf den 30. Juni 1885, Mittans Litt. G. Nr. 35.669 über Rhönf ul dschem . 2 e g ar che i ö 2 Fichten 550 Kilogramm Packpapier, 86 3) K Empfingen stehen folgende Hypo— Königliches Amtsgericht ö. . . das e Königliche Umisgericht . K e g eg tr n e fer h Gerichtsschreiber ds Königlichen Amtsgerichts. . r ö . n. i 39 Rilogramn . Die 3 ½gen Has hertz Sh igationnn: ,. forderungen: w meldung seiner Rechte vorgeladen, widrigenfalls Farm; ; ö wer, Postlasse unter. . ; ⸗ 1 16 ö Zuflech itt. B. Rr. 18 865 113 135 137 211 221 22 160 Fl. für Marianna Volm in Haige ie ftloserklä vf ⸗ neemridensaus pfändlich niedergelegt hat, werden fü aflloz . 34 ö) Schutz bezirk Nehesdorf L. 15. ; 33 ustechgarn, ditt; B;. tre nd 79 435 457 8 S6 57 rn int Yin ür in . [az 107] Bekannt ch e n , itt n seiner Urkunde erfolgen wird. erklärt. en für kraftlo 53618 Oeffentliche Zustellung. Schlag Jagen 8 1 ca. 480 Stück Kiefern und haben wir einen Submisslonstermin auf 280 304 315. 330 350 379 425 457 à 428 1,57 3. =. 7 ö ! 25. 4. önigl. Amts⸗ F = 9 . ; ; ; ; me . 3 wie das in Schutzbezirken 3. D r 188 ormittag ĩ IE. Riickzahlba 1 der Urkunde vom 26 None e, 13 6. ea 1j ma hung . urg, 23. November 1884. Königl. Aut Frankfurt a. M., den 21. November 1884 Die Ehefrau des Arbeiten Struck, Wilhelmine Sin ien Bauholz, sowie das in den Schutzbezirken den 13. Dezember 1884. Vormittags 10 Uh IL. Rückzahlbar am 1. Oktober 1885 . August 18459 ; ö Auf Antrag des Rittergutsbesitzers v. Werns dorff 6. Königl. Amtsgericht, Abth. IV.“ m . ie. ged. Hintz, zu Stettin, vertreten 5 hra, Zollhaus, Nebesdorf J. und II. vorhandene anberaumt, zu welchem die Offerten versiegelt und Die gigen Obligationen; ö ass gl., w süe ee Privatsparkasse zu Rotten · R . durch den. Recbiganwalt assy6) J J n, , gane, eien en und Kiefern und Fichten Reis Ji. mit der Üufschrist an e. nuf Emballage ⸗ Iict. B. 9 * ih . 141 177 2565 260 284 x ö e vom z. Mär Jrgeh? Dr. Gaupp zu Elbing, wird der Inhab 6 r , . . ö ,, n, , , i, Hnschladd in Wer lizifation öffentlich Lieferung“ portofrei einzureichen sind. à 500 Fl. (857 6 14 39). ö i,, n,, , , , e, ge, non g err, , ,,, , . n, ; 24 5 Rind ᷣ eild gi 5. Oktoker 1883 autgestellten Ffänhshher zus Dres den wird dessen Sohn Victor Hugo Esclony Vertündet am 14. November 1884. k ,. i. . frasttzs an deim gedachken Tage, rächt htigt werden. Proben und Bedingungen müssen (342 „ 35 3). . kö Ur runde dom 3. Marz 1546, Nr. 255. Ferres chd d n ,. ,, geboren 4. September 1850 hier, welcher . . licher Berlassung, mit dem Anlage, ,, erkauft wo) ,, ö , k 3 n , ,, Die d gen Gaswerks- Obligationen: 8 K für Rößlewirth Zimmermann in bez. 675 Rubel ber Rur ffn i r Gan n, 5 . . bis zum S. Juni 187517 bei der rie hci ber · inn r er als Gerichtsschreiber Parteien ö,. 5 den . ,, g , . . , n J 6. zer jn 1877, be, 49 Anleihe von 1880 fifr re won leichten Ersatzbatterle, vom 27. Zuni 1571 bis uf den Antrag des Domainenpächters Ehrhaizt. schuldigen Theil zu erklären, un , n, , . ö ; . zenter:;:. üsseldorf, den 24. November 1884. à 200 . 3 Fl. 26 Kr. für Christian Maier, Bäcker in von 14990 0 , , , ,. sür 3 Darlehne 531. Dezember 1871 * bei der z. weren ; . früher zu Groß Jastrom jetzt zu Zubzow kö. ö zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Oberförster: min,, k ö i fing z? depot. * Fc ahlung erfolgt bel unserer Stadtkasse Betra ,,, rem, ,. 73 (bei , . risti atome, Gr ngen. ie erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts von Beulwitz. Königliches Mon ie Rückza r, , n e 38 Kö. fir Zentkasse in Empfingen ö . spätestens im Termine Hatzhat em, . . bei der schweren un ö , . Braesel zu Saffen, die Een ö K W J und unserer ,, ,, für ö. 6 ö . 2m N am 1. April 1885, 11 Iatzbatterie in Stettin gedient, am 253. ö vertreten durch den Rechtsanwalt O n zu ettin, er 39 g 9 . . nen des Anlehens Litt. U. außerdem bei de s, , e, ,, n,, , ,, . d . , , , ,, 19 ö E in Empfingen, und die Urkund zul een wihrtaen , Lon dessen Leben und Aufenthalt seit jener Tein Ka srkennt das Königliche Amtsgericht zu Loitz mit der Aufforderung, einen h 8 r, n ,. ea, n,. . armstadt, Berlin und Frank⸗ 1 die , fär alt Wörg rmessttlingghum in . N,. e, ,,. widrigenfalls sie für er nm . 6 ,, . r h, n , Tn gn cht zu Loitz durch den Gerichte n. 3 . ö. , . 9 56 . e ,, von Eisenbahn ; Arbeiten. . k 9 garn n O ac mn Ampfingen, Elbing, den 26 . vpätestens in dem auf den 23. S 1898 Der von dem Königlich . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir exanderstr. an. 3 ö . 5 ⸗ ußer den genannten städtischen Kassen 7 Fl. für Michael Baum daselbst g, den 26. September 1884. 6 en *. September 1885 . Königlichen Hypothekenamte zu 5 , cht ßmehl und Heusamen ꝛc. gegen gleich baare Be—⸗ ö 9 Arbeiten der Bahnstrecke Litt. A. außer genannler ö ; Miche ö dn sallche ,,, ormittags 11 Uhr, vor dem Unterzeichnet Grimmen ausgestellte Sypethekcnbuch über Auszug der Klage belannt gemacht, Fuß mehl. und, . 5 Die Erde, und Maurer, Arbeiten der Bah ᷓ Bankhause Ferdinand Sander zu 11 FI. 4s Kr. für Advokat Walt in Haiger Königliches Amtsgericht. ian, ; ; unter eichneten zu rim e Dyhethekenbuchs auszug über 22. November 1884 hl öffentlich meistbietend verkauft werden. ö Habscheid (124 197 com Erdarbeiten und bei dem Ba ö ; gerloch . ständigen Gerichte be erm fu die in B . 8 e nf,. Stettin, den 22. November . zahlung öffentlich 3 rüm — Habscheid (124197 ebm Erda en. rt a. M. . 3 der Urkunde vom 1. August 18318, 13026) . oder e e er ar ur ee, e l tlh Sassen ö J Mel bega ner, ichts n,, ad n n nnn i. nde, dee sollen einschließlich Lieferung ,,,, hört mit ; ö K , fe wird hierdurch das Aufgebotsverfahren h. un e f re Hattet ür todt erklärt werden wird e lere von 1500 Thalern wird für kraftloz 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. König e 9 in . ö. ,, liegen in anferm di nn, ,,, auf. * 3 U nßen aus der ffnet: ö artz a. O. en 22 Oktober 1884 ⸗— Urt. ; 8 * Die Zeichnungen und Bedingungen liegen, '. D stadt den 25. ovember 1884. Urkunde vom 24. Januar 18 4. Ma 5 löniglicd es Ani r , . Oeffentliche Zustellung. o3hdt Makulatur ⸗ Verkauf. „Neubau. Bureau, Trankgaffe 25, Zimmer is, armstadt ; 1849. J . k , Hare bt; Königliches Amttgericht. So mid. ,,, . ᷣ zu ö ver l 48 , kg Makulatur, darunter 24 540 kg zum . . r irn s, fe Gr. rn ,,, Darmstadt. 329 Fl. 36 & = . ; . * 4 Gr. ö ö , ,, ñ . F fe . 29 d. Mis zur Ein—⸗ . Irn, ; ö. en , Pf. Forderungen des a,, nn, Noses . lo 9 . 5313] Oessentliche Zustellung. tienen . kö G . k D. J., früh 10 Uhr, von Beher zu Früm vom 29. d. Mts. an zur Ein . Joh. Georg AÄrmbrufter in k . ener 9 ö eingetragen, auf der den Äntrag— . Dig Sg hossey g cer der Kreis · Sparlasse zu Her⸗ . — Ern Ner get i lltkemnitz, zur diene re, r ier früher zu Straßburg mohnhaft, in unferer Drucksachen. Verwaltung, Koppenstraße — 3 der Bedingungen können gegen porto⸗ 6g Nürtingen in Rerlngen aus der Urkunde oe! khern ö ö . , . (Minor. astrup in Spenge) und zu 3 kö jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, Itr. Ss / S5, öffentlich an den Meistbictenden verkauft und bestellgelöfrek? Cin endung von. 3 . . 28165 Bekanntmachung, . 5. Jun und 22. Oktober 1849 57 F. Ge n, nn , , , m, nr, (Erbpächte grestz L. Wentzel 5 * ) „ den Justizrgth wegen Darlehen, die der Ehemann der Beklagten werden. . ns, und zwar durch den Bureau⸗Vorsteher Schu⸗ betreffend die Kündigung von ausgeloosten 16h g,, . n fg 37 b., Grundbuch A. Bl. 40, laut Immissionsschein it. 44031 (Erbpächter Lenwe Altstädt. Feldmark Wenke! zu Hirschberg — klagt gegen den Müller , , w, . ur welche die Be⸗ ie Verkaufsbedingungen können daselbst während uns, und öwgr bora, de snerseibst, bezogen werden. Petressend die In leiheschei dritter JJ, , een, ,, , ,, , , . nee m , ,, Klee e, dener 550 Fl. für Josepf Eßlinger in Mühringen aus w . Senglaub in erkgrt 2 ö , . J Beklagte zu verurthrilen, an Kläͤgerin den Betrag Berlin, den 23. November 1884. Känigliche an folche Unternehmer, welche sich über ihre Leistung?⸗ Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der ö der Urkunde am 21. Januar 18650, b. für 8d Thaler . . ; herford. 24 Noremher 186. ; welcher in dem Grundbuche e gfftt m , von 1420 6 nebst, 6 o/o Zin fen, vom hngetage at Eisenbahn - Direktion. fähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeugnissen Bestimmung des Allerhöchsten Privilegis vom 87 3 . er Hann in Empfingen aus der Darlch' zteste rer gl r 313. nn; oc Zinsen Königliches Amtsgericht. Seite 23 auf den é Bet; , ö. zu zahlen und derselben die 6. 35 k sozog . u, n,/;/;, ift: 8. August 1879 k 2 . . „ lrkunde vom 25. Januar 1856, e, d, ,. 'r. Forderun⸗ — Fhrtaen Genn. , n ur Last ju legen und ladet die Beklagte zur 53404], . ; aq & ; hreisgebote sind versiegelt unter der Aufschrist; 2 Januar 1885 einzulöfenden Walden burg'e 175 gl. für Thercft Vä eld gz . ö. der Gemeinde Meancbach, fingetragen auf dem 53605 A ger len, Gtundfti c Sant Nr. ägin Abth. 1. in gif en Verhandlung des Rechtsstreits bor die Submission auf Lieferung en 20 Stück. Normal 5 auf Erd- und Maurer Arbeiten (Loos X) Freis-⸗Lnleihescheine dritter Emisston, deren Jins⸗ Brändle vnn Empfinh ene aug ebftiemn , gehztrigen Wohnhaufe nebst Zu J 3m , — z . . . 210 ½ rücstãndige Kauf erste Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Güterzug -Lokomitiven mit Tender Donnerstag, den cer eg dausttecket? Prürn Habscheid bis uni ern fete ie lernen Gäncbhm gung Droin ) ä 5 9 ö g * ö . 35 & 6 h 2 ., 9 1. 6 ' ze ( 3 1. J ) 1 11 9 ( ö 1 e O. Mn 1 27 * 1k — nn gn, r der, ür bncht von Manchgch Rr, st, 2 . e, 2 . ö aflKer nit! sünf (Prozent vom 14. November 158 ig auf 18. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uhr, in ezember d. J., an welchem Tage Vormit⸗ I Jann gts 'von rm duf n herab gesetzt worden 161 Fi. 6 Kr fü? bie Spitalrflege Rottenburg . Hin n ö. . zh. laut Urkunde, vom . J ö Aung bog verfahren , ö . n,. stben, w , ar 1885 Vormittags 9 Uhr, nserem, ingschinen technischen Bureau hierselbst, ,, die 3 n derselben erfolgen wird, 9 n n , Rum mern ün Gefanmmtwerthe gus der Urkundz vom 14. Septemher 155 vom 25 Jun * Ia] iw. laut Immissionsscheins hr gzir eingetragen für glied ih 1 1. des Beklagten . k . mit der Nuffrderung, einen bei dem gedachten Königgrätzetstraß; 135. an uns, Trankgasse 23 hierselbst, vorto, und hestell. von 7500 6 gezogen worden: / ; vg, 2 ge⸗ dich Kroll, , , Sah n 210 ½ nebst 5, .
welche auf Grund Allerhöchsten Pririlegiums vom
88. r ⸗ ein vor dem unterzeichneten Gerichte, Rheingasse Nr. 13, Pfandrecht wegen — 142 TZhle— Kaufgeld für
anberaumten Auf gebote termine sein e Rechte anzu⸗ Stephan Winter in Grandenborn nach Vertrag vom
45 Fl. 10 Kr. für , , ; . . är . 14 . ,, estellen. Off? d frankirt, versiegelt und mit der Auf⸗ an unt , . Materialien ⸗ Proben ,, über . er ! 3 , in Manebach: - end, Chemann, Kolonist Johann Fri rich Kasparick. j er Zwangsvollstreckung i 8 , ,, . ; we 3. ö ; ; . „bezeichnete Büäregu einzusenden. ureichen. ö ö. . . .
90 . 18. Kr. Kaufpreis für Nobert Hauser in I zum Ire ö ere f in, . Area a rien f, Jö . ö ö , . ng i lr r ung ö Haus dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. motiven an das , n n Cöln, den 22. November 1884. ö 8 Stück Litt. B. über 390 Ab, 69z mpfingen aus der Urkunde vom 15 Mã „neck. der R zertlrung der für den Hefner G z, . asthof⸗· s ‚ s Urtheil für vor— Der Landgerichts ⸗ Sekretär. Bedingungen und Zeichnungen Königliche Eisenbahn- Direktion (linksrhein). zr. 1 59 167 346 635 6656 662 C78 693. 6 März verstorbenen Rechtsanwalt Wilhelm Ritz in O 'sizer Schulze gehörigen Grundstücks Band J. läufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Be— * ährend der Geschäftsflunden eingesehen oder von Königlich l . V . c LLitr. G. ber 2650 4A mt Zinfen und Kosten ei t druf ausgefertigten, vererbten Schult a ,. Nr. 1 des Grundbuchs von Buchholz, klagten zur muͤndlichen Verb andlung des Rechtz⸗ . (i. 8.) . , ,,, Einsendung von 3 60 An he ,,, 90 ö,, 3 17 446 723.
ö w Sihling ö , ö. ö 1878 über eine Forderung Her n e n lch n te gericht zu Wendisch⸗ ,. ö Königliche Amtsgericht J. zu Hirsch⸗ . 53619 ö ,,, Berlin, den 26. November 1884. . . —⸗ 3 gie . . Kreis Anleihe: en. ; . de⸗ n ne oO Zinse . hholz en Amtsrichter ülle erg in Schlesien au 5 ö din Dir ; . . =. ö . , ra ge er die Gläubiger sind iti Friederika Rü bier, geh. ö ,. . ö den 26; . 185, Vormittags 11 Uhr 0. . Kaiserliches Landgericht Straßburg. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (53588) Eisenbahn-⸗Direktiensbezirk Cöln scheine zum 2. Januar 1885 hiermit kündigen, wer le preteen, ü r ef nr stmitteln noch sind eingetragen auf deren Grundbesitz . 0h Die ,. Berechtigten der Hypotheken⸗ . Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Es ergeht daher an die Gläubiger und deren a. 1.3 3, Wohnhaus . Grundbuch von en von 10900 Thlr. und 456 Thlr. Darlehn, ein. Auszug der Klage betannt gemäht.
, . , . ĩ j en die Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn . n loͤll85]. 4 , ,, 1884. Vor⸗ n, , J reis. Anleihe beine durch Rechtsanwalt Kauffmann, klagt hegen ihren , ih . 3 i. der König, Die Lieferung von Nutzholz für die Werk. in courdsähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen
. n ; e: 3 8 5 / Sßᷣ ö : Eichen,, Ostsee⸗ Anwe e wie gegen Quittung 11 k Eheleuten] lichen Thiergarten⸗Baumschule an der Harden, stätten pro 1886/86 und zwar: Eichen⸗, Ostf Anweisungen, sowie gege tung, ie Gütertrennung ; den Eh ,
6 n irnb 5⸗ J 85 it Ausschluß ö 8 ; deflaurant ern⸗, Rothbuchen⸗, Ulmen⸗, Bitnbaum:, Nuß vom 2z. Januar 1885 . , . Heyer Simon auszusprechen und dem Be bergstraße . ,, . und Mahagoniholi, tannene Vielen und der Sonn- und Festtage, bei der Kreis⸗Komma klagten die Kosten zur Last ju legen. n . n . . Bretter, Bremsklötze von Pappel- oder Weidenholz, nalkasse hierselbst, ir mündlichen ttkght ns lt Termin ft tent der Gar dej afl nan che f e ,,. än el cben rc l zg een ban, ahne chen, feet au wehe in die, Sitzung der Il. Giviltammer Pes Kaisensihen ßer erschhet egen Goniferen, meist hochftäimmige), . Vas Sphmißsfiencderzetbniß und die Beringungen Vom J. Janaar . tener er n. Rn elbe. Landgerichts zu Straßburg vom 15. Januar 1885, . ,. gegen gleich baare Bezahlung liegen im Materialienbüreau, Johannisstr. 65. Perzinsung der hiermit gekündigten Kreis-Anleih Vormittags 9 Uhr, . e öniglichen Thiergarten = Inspektor Kurtz hierselbst, zur Einsicht aus und können auch von scheine nicht statt. ö Straßburg, den 18. November 1884 dur ö. . Thiers ö. demselben gegen Franko⸗Einsendung von 50 porto- i n, ,,, Waldenburg ,, . ven G ah k Verl vorher an Ort frei bezogen werden. Der Kreis ⸗Ausschuß des? . ᷣ e Gehölze können auf Verlangen vorh — ö wn mlt (. 8) Weber. . igt werden. Die Verkaufs—⸗ Frankirte, verschlossene und mit der J w und Stelle besichtigt, werdzn, von Nutzholz“ versehene ͤ liegen bei dem Königlichen Thiergarten⸗ Sfferte auf, Lieferung von Mu elle bis; . achung. n n , , Ehefrau von k Charlottenburg, Berlinerstraße 4, k zum Ew ,, a ee deen ne Die. Katharina Zahm, Hebeammez zur Cinsicht aus. 5 ö ande soigenden is⸗Anleihescheine durch das Loos zur Amor— — ial ⸗Erbi J zertreter zu ĩ ; ( * ie Ver r Gasi⸗ ; ili rer, Seidenweber, in Wölferdingen, zun eint November 1884. Die Eröffnung der Offerten fin t am folge Kreis Anle n , ker n, ,. fat ü et ei . , inf gb et ger, Cögen. r , ih, ite, lte ae mn een, in, sierh, . , Der ig l i ernten Bctwaltuung. ,,, n, , nn,, da 4 ' mmer, R. an ume en, eßiehungsweise zu 2) di k . en an dem in der Semarkung Bel⸗ Grund ti is . 2 - gegen ihren genannten Ehemann te age au k 4 . ; A. = . . ee il. . ie e de er e n 1. ben e ell. ere , wenn ,, . , n i e nl. . er ih erging dM sf dl herkkfe lözsss] Pekanntmachung. n, ritt. B. bäfers nr 133 35s 2 soo = 884 seitens der Antragstellerin rechtzeitig mit d ung ertheilt werden wird: Amtsgericht zu Velgacv dard Hat, das, Königliche der Trift führenden Weges a., 6b, ere, moe, ese Klage ist die Sitzung des Kaiserl. Landgerichts ĩ ; e e . tsrheinische 26560 M, Rechts wohsthat deg Indentarg ö er „un, I) daß unbekannten Berechtigten der 1 9n , , . seiner Sitzung vom Handzeichnung zum Gehen. Reiten und K. ö. zu Saargemünd vom ** Die Licferung ron Bri cken mater sahten wie n, Litt. C. Nr. 2 19 58 à 1000 S6 — 3000 4 . bes an a , ear n h ee, ) hn, r mere gtd d, fi, ie, . ö, durch den Amtsrichter Gaede sowie Viehtreiben an ner kennen ien, 1. . bestimmt 1. Januar 1888 ,, 2 . Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, , ö , e, , m ur, ,, dor , d,, ,, , e erte, e. Rr we, ,,,, ,, damen, weh, ,,, , ,, un haben vermeinen, hiemit aufgesorb dn, en n I. Februat 166 än Katterkltt hee rtzf ict Leaf; ieit zur nümnlitsene eee zt sz, J Vl ens wc nere gelegene, mr Zinsiabiumg n, s. w. von öffentlichen mme sems eit nech d neleibs seele. lche . und JI Derzogl. S. Amtsgericht. II. . Ir eli ö. are, n, ö 199 1 i . n el, . . Erren. , i n nn,; k Papieren. lier, e Gn, n nene . Bebruar Vormittags 10 Uhr. ; en ö
in dem au Immler. verzeichnet, außer d A ů ̃ . ;,, 7 [w Brück. Vom 1. Januar 1885 ab hört die Verzinsung anf. ; z ö . . fr mf S j Liefe von Brücken⸗ 6 Freitag, z 0. * unar 188, arg m Antragsteller, Eigenthümer Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö 53641 BVekauntmachung. Außfschrift Submission uf. Liefc rung von. B lcolzo
n, ,,, il Kraufe in Wi . ] I . ñ ; iffenberg i. Pom., den 17. Juni 1884. J Bekann i Gun nene in giesen ko, Cigen bunt e l, ͤ ̃ Jivil⸗ lien bis Sonnabend, den 6. Dezember machun Gr e. anberaumten Au oel hr V. M., — Auf den Antrag des ten gn g egers, Chi erheben, werden mit ihren AÄnsprächen n eln. nn e . f . ang, . f , . n m n gn, J 4 , In uhr, da eisst einjurelchez Amtliche Belanntachung, hat . 3. . n e, ng. ufgebgtstermin, im unterzeichneten Amn Pape in Klein, Wittenberg, wer ö Belgard, 19. November 1884. z K 1884. ö . bet, . ee. ,, , . 9 en , eri, erfinden r. Robemer 458. Die reiste k ; edtke.
gericht, Vammthorstraße j, Zimmer tr. A4, Fefe nteh Rechtsnachfolger der dafelbst 65 f n. Königliches Amtsgericht. Gerschtsschreiber des * c . E. vom 29. November , beschlossen, die mit 44. Prozen ĩ
22 ö ' 6 ndo J z Nnleibe vo 8 Königlichen Amtsgerichts. . ö ö . des Königl. Geer srnlzer. Bataillons. mit 4 Prozent amorfifirende Anleihe von 600 000 ,
; ö etrggen für die Kinder des B Martin Kroh Hirschberg i en 25. N 144 Rechtsnachfolger die A - . : Flurbuch Nr. 95 und Gräfenrode y. inder des Bauern Martin Kroll rschberg i. Schl., den 25. November 1884. Anshruch Unken . ihre etwaigen b. 6,7 3 Land auf der neuen Burg, Band . zu Alt⸗Schadow: Friedrich Kroll und Dorothee
der entsp * ⸗ ; n Hanzlik,
Elisabeth Kasvarick, geb Kroll ) ; Gerichtsschreiber d Kö . . w t , He „p deb. Kroll, und dieser Ehe⸗ isschreiber des Kzaniglichen Amtsgerichts. J. den 15. Juli 1885, Vormittags 9 uhr, n n . des Gerichtsassessors Pr. Wilhelm Mann, Kolonist Johann Friedrich Kasparick, in — —
n Abtheilung III. Nr. 11 j z f⸗ (5?
an hiesiger ; Ritz in Gotha. 7 icli Husllönnde. Tes dem Ga tho. le i
3a rr, dri en. e mn rn als sonst die Aufgebotstermin ist auf hesitzer Friedrich Gustav Adolf Schulze . 3 Deffentliche Ladung
Vläubtgern eiae re , Ge Het, und den eingetragenen den 17. Dezember 1884 Grundstücks Buchholz Nr. I aus Te Shia ichen er Gigenkälbner Jchans Jut.scth.
Vn era ein ewiges Stillschweigen auferlegt wer Yiittags 12 Uhr, aa (r, dun flsh und z. September ish nen, wife, e eln gur nm eh e nnen al, Haigerlach, den 22. Oktober 1884 anheraumt worden. 2 . An sprüchen auf die. Posten ausgeschlossen Insterburg. . K
Königliches Amtsgericht. 1 ic lte eg nr, ö ö a., Grunde dem 4 ö Jö H Juftint Jurgeleit in Mal. liches Amtsge usprüe a, und b,. aufggführten gend r . , .
53609 Pfandcechte zu haben meinen, om J endisch wuchholz, den 19. Neben ber 1804. 2) deren S mied Friedrich J it, unb
, r, enn, ,, ,,,, ö 1
selbst, in Vollenacht von Frau Wwe. Friederike . J , ,,. J.
Auguste Koecher, geb. Koecher, zu Magdeburg, ö . einen mit schriftlicher Vollmacht lösßbb2! Im Namen des Königs! wegen ziner Wegegerechtigkeit mit dem Antrage:
K