Sehmnlk alldem. Dle auf die Gen register Bezug habenden Geschäfte sästssahr 1885 durch den
bösser dahier bearbeitet werden. Die
machung der Ginträge in vorbezeichnete Register er—
solgt durch den Deutschen Neichs⸗ ur Rmrenßischen — * daz Amtsblatt in Gassel und das hiesige Schmalkalden, den 22 Königliches Amtsgericht. Abtheilun Schuchardt.
Wolmirstedt. Die Eintragungen Vandels⸗ w
Vekanntmachung. in die von uns Genossenschafts⸗ und Musterre ihrend des Jabreg 1885 durch den Deutschen Reichs Staats Anzeiger, die Magdeburgische 3 bier erscheinenden Wolmirstedt und Neuhaldeneleben verössentlicht werden LUolmirstedt, den 21. November 1884 Königliches Amtsgericht .
** ö 2 Vrever.
und Pr
den
Terbvst. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die handel srichterlie von bier aus für das Jahr 1) im Anhal 2) in der Erxtrapost 3) in der Zerl
1 P Verbster Jeitung,
Hen Wekanr ven detannt 1885 1142 *** ITIIMDA PI S* 11 cen ladldanzeiger
8
) in dem Central-Handels-Register für das
Deutsche Reich soweit macãhungen Aktiengesellschafter gesellschaften auf Aktien b n der B
und, die se eltesfe
Mörsen. Dei tunn ren Sennnng
etliner
Fierenderg. Bekanntmachung. Gs wird bierdurch zur öff bracht daß di Bekanntmachu
ud Gen Mer
ngen aus dem
ichartstegister 53 * 1 236 — das Jabr im * . 2e 2 2* Reichs und Königlich Preußischen Anzeiger sowie M und im Wolfdager
Zierenberg Könitglie
* * 8XwerIISm . 28 gerichts bezirk für 1885 D . * —
7 Pe in del
werden im Ge⸗ g Amtegerichts ⸗ Rath Schuchardt und den Amtegerichts Sekretär Klingel-
2. November 1884.
1evur ner nan nngen
z 1661 ͤè und amm 1 111 . 1 ö ö . n .
dem nod Nr. 32G die Fiema A. Schäfer
entlichen Kenntniß
eutsajen Staats
5356
⸗ . Ch. Boese & Budde me ossenschafte⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als ö. der Kaufmann Christoph bier
worden.
Moes Boese
Bekannt⸗ In sind
vnser 1 r 1118
zu Berlin unter Nr.
Firmenregister
je mit
Königlich lin, durch Kreisblatt.
15,456 die Firma: B. Soffmann, Ingenieur (Geschäftslokal: Linienstraße 116) und Inhaber der Ingenieur Frar
Voffmann hier, unter Nr. 15.458 die
*
. Adolf 133177 . zitslokal: * geführten 1
2x pv
165 1
8 1 Firma:
G 126 *
zädi
e Grünstra
und lg
* inrich
solgende eußischen
ter Nr. 955 die Firma: S. Grunom. Nr. 12.3596 die Firma: Cohn ir. 14.896 die Firma: Engel C Kropff. Berlin, den 28. November 1884. Königliches Amtsgericht L.,
Mila
1.
nregister
Theodor
r*
Tire vifter virmenregister
152426
werden
verde! KHK ent ken O. S. In unser
Erlöschen der u Nr. 2195 II D M 8 aAafer u ma B. Schäfer zu
*rrIr ner 1 z
M ; o — 0 Beuthen O. S Men dwrr S55*rͤ
241 — — 6 2 2
orden
4 — 8 111 11 e1IL ungen bilden
— * 1 ⸗* — er Tir rr wen m ? Firmenregist
Beuthen
Fran
Hreslau. Qn wnmFer . wo Fr sr X 85 X . 1 21 2
Bekanntmachung. 1 ster im ke;
fr FEN DI . — 1776
ö —1* Va
41 lEdmund Böhm & Co. hier eingetragen worden:
85
Van dels⸗Register. del dregisterein träge aus derm
A1IIiId. dn rd k; . d . W dteng 1dre t am
— . 2
runs Eisenwert᷑ Carlshütte. rt der Nieder lasang: Alfeld: die
Carlshütt
25
Delligsen.
668 = 3 554 — 1 der 8
KRertimn. Da nde lęreginer des Konig licjhen Antzgerich kz 1.
er = 2 —
et & Rades?
tze Tpeditioan ver dar
— D
ö 6
X Badde weg
*
Edmund
2 errgm & Terten
Böhm CK Co. . err 2.
8 3 m.
Rreslan. Dr .
Bekanntmachung. . Rr wr
81
38 2
25 * — . 8X
2
; 27
Breslan, den 24 R=
Ren
. Rreslan.
—
rr —
=. nba n Inhaber
iz Friedrich Paul
219 ße 3; Ge
nie keln RR Ibtbeilun
vrmenregist
5rIr *r nne!
Cocethen.
eingetragen gendes eingetragen: 4. Der müller in Coeth durch Tod aus
dem Sitze
8
schien
als Handelsgeschäãft
deren
Cocthen, 27
Aich *
registers
gesellscha
Zweigni T; 654 irma errtcht * ,
nann Peinrtc
Grefeld verlegt
.
1M *
8. S.
ende A Tire W Vill m in W. 8 .
Creseld. Nr. 3146 d T* r =
Hedriwd Wilbel Wilh. Goebel dasel
Jos. Dittmer. The Citi) rance
—
er 2x11 *
et
Maschinenfabrikant
en der
„Bruchmüller CK Gennow“
Herzoglich Anhaltisches Sch wencke.
8 diz Lale sl z diese G sellschaf
„Wilh. Heinr. ĩ Tillmann. renreginter sub Nr * Alb 18
11 *
S.
den ist Crefeld, den 2 Nor
2 Zimmer
8s ** .
Handelsrichterliche ‚ SBefauntmachung. Auf Fol. 620 des Handelsregisters
ist am 4 offenen
J Vertrags
es Handels Gesellschafts⸗
2
au Anmeldung beute J baft unterm heutigen assung in Crefeld unter der— und daß der Mitgesellschafter von Moers
—— —
ibm
— 31 1 Tillmann 2m Ieih — 811211. 117 ei ge
v2
omizt
r
in ( falk wahn in Grefeld wohn⸗ betriebene und sub Nr ne u Nr
hierselbst gef
Gu st a v
September 1884 Handelsgesellschaft . daselbst en, und ist . unter dieser Firma bestandene zufolge Firma auf den Mitgescllsckafter Kaufmann Otto Grundgw in Gociben allein übergegangen.“ November 1884. . Amtsgericht.
sammt
1 11
Tillmann bestell
*
1.
ry Cer Cur. IIn
Crefeld, den 27. November
König iches
— 1 128⸗= *
Corporation.
London Die Gesellfe
ö —
Hariendurz. S-
—
2 —
em Sitze in Crefeld un mank & Schramm
28
88d X
or Londen Narine Insu- Limited zu
ist beute Fol⸗
53680 s Teheim.
Die unter Firma: Bruch⸗
ausge⸗
Vehei en. der In unser
vember 1884
eheim.
536811 des König
Crone, zu Ne
Prokure ni egi t
25. November eheim.
Rn imntfer * Ill unser )
R astenbur vom
ö * 2d ge
rerranrern
Roessel. In unser F
12.
orte Eckernförd
8
Soldin.
1 *
. dom
Str ie gan.
ten, Stuttgart.
—
— * 2
— Q 773
des Königlichen Amtsgerichts zu Ne
Firma S. Reifenberg und als deren Kaufmann Jos. Reifenberg zu Hüst
Die der Frau Wilhelm Tappe,
et Comp. zu Neheim ertbeilte, ers
des Königlichen Amtsgerichts zu Nel
S. Gidionsen s
Schleswig, der
Sandelsregister Basa
. 3 e Nr. 12 des Firmenregisters . in
* Irielinghaus et Plesser (Firmeninhaber der Kaufmann Neheim) ist gelöscht am 25. November 1884
Anton Pless
Saudelsreister
des Königlichen Amtsgerichts zu .
53 ö eim Firmenregister ist unter Nr. 13 di 4 ? ten am 25. eingetragen. 2
Sandelsregister an. lichen Amtsgerichts zu geen g a , Emilie, heim für die Firma Gottlieb
erer appe unter Nr. 2 ö eingetragene Prokura ist 1884 in Folge Ablebens ge
Handelsregister 4 die nhaber 8
1n * Unter
Firmenregister ist
. Bekanntmachung. lõꝰ dg Oberinspektor, jetzt Pächter bermn bier unter der Firma At T 4 der irma Adolph Taege IL eingetragene faufmännisqe ermann Bartsch
Rastenburg, den 2
Bekanntmachung. õz5 0 irmenregisfter ist am 25. Novpembe k 6 2. Klewa⸗ ungsorte Bischofs burg
17 Cant urrferrö YS y Kaufmann Adam Plew
ö. . . — * Vreesen Ti rr ni Firma „Wilhelm Dreesen, 1 R Komm Ww. T7
5. no dem Nieder
e eingetragen.
11
w T
r Vorschn
getragene
r zu
Inhaber der
und Carl Blaschke, Beide hier, von denen Jeder die Gesellschoft allein vertritt. (17/11 84)
8 A. G. Göppingen. Aktiengesellschaft für gaebeleuchtung in Göppingen. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 28. August 1884 sind in den Verwaltungs rath gewählt worden:
Wilbelm Metzger in Göppingen, 2) Heinrich Bäuerle daselbst, 3) Oberamteyfleger Magengu da; selbst. 4) G. Kleiner in Stuttgart, 5) Eduard Bareiß von Salach, und als Ersatzmann Carl Stapf von Groß ⸗ Eislingen. W. Metzger ist Vorsitzender und regelmäßig zur Zeichnung Namens der Gesellschaft beiufen; fein Stellrertreter in beiden Beziehungen ist O. Bäuerle. Der Verwaltungsrath hat dem H. Brchvogel Prokura erteilt. Prokurist H. Brey⸗ vogel in Göppingen, technischer Direktor des Unter⸗ nehmens. (14.11. 84) ;
z. A. G. Rentlingen. J. H. Ziegler in Reutlingen. Offene Handels gesellschaft; Theilhaber: Johann Heinrich Ziegler, Fabrikant, und Hermann PDeinzelmann, Kaufmann. (17II. 84) — Reut⸗ linger Cementfabrik in Reutlingen. Der Vorstand dieser Aktiengesellschaft besteht nunmehr aus: Carl Pöppel, Fabrikanten, als Vorsitzenden und Louis Wejmann, Kaufmann, als dessen Stellvertreter. iI. 84)
vãcher
Vlotho. Bekanntmachung. (53544 In unser Gesellschaftsregister Band X. Seite 26 hat folgende Eintragung stattgefunden; Die unter Nr. 123 dieses Registers ein—⸗ getragene Firma A. & G. Brandt in Blotho ist durch gegenseitige Uebereinftunft erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. No—⸗ vember 1884 am selbigen Tage. Vlotho, 25. November 1884. Königliches Amtegericht.
53546 Waren. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 7 Nr. 7 in Col. 3 zur Firma C. W. Schwörcke zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute das Erlöschen derselben eingetragen worden.
Waren, den 20. November 1884. . Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Dr. Engel.
53547 Waren. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma L. Krull hierselbst Fol. 8 Nr. 8 zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute eingetragen worden: . Go. 3. Handels firma: Die Firma ist erloschen. Waren, den 26. November 1884. . Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Dr. Engel.
53545
Waren. In das hiesige Handelsregister ist
zur Firma „Dampfmühle zu Waren, Wilhelm
Behn Jun.“, zufolge Verfügung vom gestrigen Tage
Fo, 74 Nr. 74 in Col. 3 beute eingetragen worden;
Die Firma ist in Wilh. Behn verändert worden.
Waren, den 26. November 1884. J Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Dr. Engel.
53548 Waren. In das hiesige Handelsregister ist zur Füurma J. Löwenberg hieselbst zufolge Verfügung vom 25. d. M. Fol. 25 Nr. 25 in Col. 3 heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Waren, den 26. November 1884. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtegericht. Dr. Engel. 53549 Wiesbadem. Das seither unter der Firma Wilhelm Roth's Kunst⸗ & Buchhandlung zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft ist ohne Aktiven und Passiven in Folge Uebereinkunft an Buchhändler Heinrich Lützenkirchen zu Wiesbaden . und wird von demselben unter der Firma: Wilhelm Roth's Buch K Kunsthandlung (Heinr. Lützenkirchen) zu Wiesbaden fortbetrieben. Vemnach ist heute die obengenannte Firma im Firmenregister unter Rr. 802 gelöscht und die neue Firma ebendaselbst unter Nr. S63 auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Wiesbaden, den 24. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abiheilung VIII.
— .
Konkurse.
Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Vormittags 190 Uhr, auf Antrag des Kaspar Gabler, Spirituosen fabrikanten in Oberhausen. vom 24. d. Mis. bei festgestellter Zahlungsunsähigkeit die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Antragstellers beschlossen.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Costa.
Anmeldefrist bis zum
19. Dezember 1884 einschlüssig.
Termin ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ,, und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin:
õzb65]
Samstag, den 27. , . Vormittags 9 Uhr, ; im Sitzungssaale Nr. L, links. Offener Arrest mit Anzeigefrist his 19. Dezember 1884 einschlüssig. Augsburg, den 25. Novemher 1884. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. 8.) Der Königl. Sekretär: J. Ferch.
lo3214]
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber daz Vermögen des Kanfmanns Syabbe Böning, Contiesearpe Nr. 136 hierselbst wohnhaft, Theilhabers der Handelsgesellschaft Böning & Co. t der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Kühtmann hierselbst. Offener Arrest mit An— Figefrist big zum 31. Desember 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1884 einschließ⸗
iin rr
—
lich. Erste Gläubigerversammlung 17. Dezember 1884, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar 1885, 10 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 25. November 1884. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
63245
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des staufmanns Syabbe Heinrich Degener Böning, Obernstraßze Nr. 60 hierselbst,. Theilhabers der Handelsgesell schaft Böning & Co, ist der Konturs er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kühtmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1884 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 17. Dezember 1884, 129 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 21. Januar 1885, 10 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 275. November 1884.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
53499
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlsß der Wittwe des Mieth⸗ kutschers Carl Heinrich Wallbaum, Sophie Marie, geb. Eden, Friesenstraße Nr. 3 hierselbst wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Ver— walter Rechtsanwalt Dr. von Pustau hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezem⸗ ber 1884 einschließlich Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1884 einschließlich. Erste Gläubiger ⸗ versammlung 24. Dezember 1884, 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 14. Januar 1885, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 27. November 1884.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
lssco! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Larl Löffler zu Gambach wird, da derselbe das Kon— kursverfahren beantragt hat, und das von ihm über— gebene Vermögensverzeichniß eine Ueberschuldung von 27 907 ½ 81 ergeben hat, heute, am 24. November 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Ber Landwirth Gilbert Kretzmüller zu Gambach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 15. Dezember 1384, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 26. Jannar 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1835 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtégericht zu Butzbach. Weyer.
19. Januar
53477 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Altzert Ludolph hieselbst ist am 25. November 18584, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wenzel hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 22. Dezember er. Eiste Gläubigerversammlung: 23. Dezember d. J., 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 5. Januar 1885, Vormittags 19 Uhr. Duderstadt, den 25. Norember 1884. Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung: Kahlbrock, Gerichtsschreiber.
. . löst Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts und Notars Leo Eduard Burger weil. hier ist heute, am 27. Norember 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Rechtsanwalt Oertel hier.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 12. Ja— nuar 1885.
Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr.
Eisenberg, den 27. Novemher 1884. . Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts.
G. ⸗Ass. Zschirpe.
sscs5! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagenlackirers und Farbenhändlers Wilhelm Tornier in Elbing, Wallstraße Nr. 2, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Kaufmann Wiedwald jun. hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember e.
Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1885.
Gläubigerversammlung den 16. Dezember e. Vormittags 11 Utzr, im Zimmer Nr. 12
Allgemeiner Prüfungstermin den 13. 1885, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst.
Elbing, den 27. November 1884.
Groll, ö Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löszol) Konkursverfahren.
Januar
Ueber das Vermögen des Konditors Edwin Beyermann in Erfurt, Regierungsstraße 7, wird;
heute, am 26. November 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann E. W. Schöne Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 16. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Dezember 1384 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Erfurt, Abth. VIII.
Hagemann.
53659 loössss! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Maurermeisters Johann Eduard Bursch weil. in Gera ist heute, Vor⸗ mittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schöne— mann hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen: bis 15. Januar 1885. Erste Gläubigerversammlung: 29. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 2. Februar 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1884.
Gera, den 27. November 1884.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Teich v. e.
hier wird zum
8. Januar 1884
247 7 88 lots! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns An⸗ dreas Wahlgreen in Hadersleben ist heute, den 25. November 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann J. R. Fehr hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrijt, sowie Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1885 inkl.
Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 13. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüsungstermin Sonnabend, den 24. Jannar 1885, Vormittags 19 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J. Abth. zu Hadersleben. J. V.: Bahnsen, Assistent.
32475 loöstis Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des flüchtigen Kauf⸗ manns Friedrich Louis Carl August Kauf⸗ mann (von Kaufmann) zu Hamburg, Grimm 11 und erste Helenenstraße 6, in Firma Fr. Kauf⸗ mann, wird heute, Vormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe Bleichen 34.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De— zember d. J. einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 7. schließlich.
Erste Gläubigerversammlung: Nachm. 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Januar 1886, Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 27. November 1884.
Gemaͤß §. 163 der Konkursordnung, sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenann— ten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht.
Hol ste, Gerichtsschreiber.
** 70 lsst] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dago⸗ bert Behrmann von hier, Vordere Vorstadt Nr. 37, — Firma D. Behrmann — ist am 25. No- vember 1884, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. ᷣ .
Verwalter der Kaufmann Blühmer hier, Kai Nr. 8.
Erste Gläubigerversammlung den 13. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.
Anmeldefrist für die Kontursforderungen bis zum 15. Januar 1885.
Prüfungttermin .
den ii. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. ;
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember 1884.
Königsberg, den 25. November 1884.
Königliches Amtsgericht. VIII. . Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
oös4so! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Adolph Fischer in Villa Fortung auf den Hufen ist am 25. Rovember 1884, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter der Kaufmann Pulverstraße Nr. 14.
Erste Gläubigerversammlung den 12. Dezember 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.
Anmeldefrist fur die Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1885.
Prüfungstermin den 16. Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. , . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1884.
Königsberg, den 25. November 1884.
Königliches Amtsgericht. Vll a. .
Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
loss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanus Jakob Lewin in Labischin wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat,
Januar 183885 ein—
2 23.
Dezember,
Lundehn hier, Tragh.
auf seinen Antrag beute, am 27. November 1884. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net
Der Kaufmann Adolf Weieszinski wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 22. Dezember 18384, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Januar 1885 Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 8. Januar 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Labischin Veröffentlicht: Fiedler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in Labischin
1 *
Konkurs.
Ueber das Vermögen der zu Neusß unter der Firma Joseph und Theodvor Esser bestehenden Hand lung, sowie über das Vermögen deren alleinigen Inhabers, Kaufmanns Joseph Esser zu Neuß. ist beute, am 28. November 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Cre— mer zu Neuß ernannt.
Offener Arrest bis zum 22. Dezember 1884.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Dezember 1884.
Erste Gläubigerversammlung nach §§. 72, 79 und 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prü— fungsfermin Dienstag, den 30. Dezember 1884. Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Neuß, den 28. November 1884.
Mewes, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
lösris! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Louis Meyer zu Osnabrück, Schlagvorderstraße Nr. 1, ist am 265. November 1884, Nachmittags 5] Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. — Verwalter: Rechts⸗ anwalt Kellinghausen zu Osnabrück. — Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Dezember 1884. — Unmeldefrist bis zum 7. Januar 1885. — Erste Glaͤubigerversammlung: 23. Dezember 1884, Vormittags 10 Upynr. — Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 16. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr.
Osnabrück,. 26. November 1884.
Königliches Amtsgericht. IV. Beglaubigt: Teckener, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ssi! Belanntmachung.
Betreff. Konkurs über das Vermögen der Metz gers⸗ eheleute Johann und Anna Zeller von Regensburg.
Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen der Metzgerseheleute Johann und Anna Jeller von Regensburg auf deren Antrag vom 36. d5. Mt., heute, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler dahier zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest erlassen mit. Anzeige und Anmelde⸗
frist bis Montag, den 29. Dezember 1884, Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 24. Dezember 1884, Vormittaßs 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: . Mittwoch, den 14. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschästszimmer Nr. 28 /. Regensburg, 26. November 1884. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: (L. 8.) Hencky.
löse! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph (Firma J. Leipziger) wird heute, am 28. November 1884, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Verwalter: Kaufmann Hermann Goehtz hier. Offener Arrest. . . ; Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist sür Konkursforde⸗ rungen bis 5. Januar 1885. . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 11. Dezember 1884, Vor mittags 114 Uhr. . Prüsungstermin 14. Januar 1885, Vormit- tags 11 Uhr. . Termins zimmer Nr. 55. Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.
das Vermögen des Spezereihändlers Erb hierselbst, Langestraße Nr. 50, ist heute, am 26. November 1884, Vormittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Gerichtsvollzieher a. D. August Schorong hierselbst, Kellermannt⸗ staden 5, zum Konkursverwalter ernannt, die An⸗ zeigefrist (.O. 5. 108) auf den 20. Dezember 1884, die erfte Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 25. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 15. Januar 1885, Pormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale, Kommissionszimmer, und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforderungen auf den 2. Januar 1885 sestgesetzt worden.
Für richtigen Auszug: Der Gerichtsschreiber: Pi ro.
Leipziger hier
Vormittags
oͤ3487 Ueber Friedrich