1884 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

53886

t ö. das Vermögen des Drechslermeisters Fritz Temper in Zwickau, ist am 77. November 1884, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 4 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roch in Zwickau.

beizung von Gasringöfen mittelst Gatpfeifen nach dem im Patente Nr. 6195 anche n, fahren; II. Zusatz jum Patente Nr 6195. Thontaaren fabrik Seh wan dortin Schwan-

dorf, Bayern. Vom 19 Klas se. m Februar 1884 ab.

bestebt. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet sind, und die eigenbändige Unterschrift der Direktions Mitglieder beige fügt ist.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—

11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet, der Guts besitzer Albert Wessel in Drausenhof ist zum vor⸗ läufigen Verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1885 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prütungs⸗

kretãr, einem Kassirer und 2 Aussichtsrathsmitglie⸗ dern bestebt. Als Vorstandsmitglieder fungiren zur Zeit: 1) Ackerer Blasius Wolf. Präsident, 2) Hülfsschreiber Josef Schirlin, Schriftführer, 3) Schneider Eduard Schmitt, Kassirer,

die Firma Jäger K Hensel in We

Die Gesellschaster sind: Georg nein, Laufmann, und Wilhelm Hensel, gaufma ager, Weinheim. Die Gesellschaft hat am 3 i iss Kegonnen. Jeder Theistabe* i mer

Gejellschaft zu vertreten. Georg lber Linn dit

lsössss! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der zu Düsseldorf unter der Firma „Elschenbroich & Comp.“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 27. No⸗ vember 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗

u geftentliche Bekanntmachung.

Reber das Vermögen des FKaunfmanns Bern⸗ Joel, Inhabers eines Modewaarenge⸗ in Firma Bernhard Joel, Obernstigße

LXXX. Nr. 30 229. Neuerung in dem Verfahren zur Derstellung von Mosalken aus mit Metall umgossenen Steinen oder Glassiücken. H. k.

——

in Frankfurt a

KRelcher in Irrington, New. Jersev. V Vertreter: Wirth K Co. Vom 23. Juli 1881 ab.

Nr. 80230.

B. N. Ohle in Hamburg. 1884 ab. . Nr. 30 235.

Vom 24.

Centrifugal · Apparat

Trocknen von Zucker oder anderen Materialien. Vertreter:

D. Stewart in Glasgow; Brydges * C. in Berlin 8Sw., Königgr straße 10. Vom 13. Mai 1884 ab Nr. 30 236. Neuerung an einem konti 1 und Trocken ⸗Apparat. King om 3 6 Sz in Dortmund. Vom 31. Nr. 30237 Apparat zum Tr r. 3 ö are ocknen Qin feen von Wäsche und 236 ouneanx in Nancy, 14 Faubourg S tberin; Vertreter: , m Königgrätz erstr. 47. LEXXII. Nr. ,, k Wandung Mischen und zu ähnlichen Zwecken: ö R. 29738. Il. . Hagen i / Westf. Vom 5. Augu 8 1XXXIII. II. 56 73. 1 ö mus für G6.

Dey.

Denis in Saint · Nicolas Seine infsrieure, Frankreich;

1884 ab.

Nr. 30 189. Hemmung für Uhren mit Ro— tation pendel. Ch. Stahlberg in Corsi⸗- (ana, Grafsch. Navarro, Staat Texas, V. St. 4

Vertreter: Wirth & Co. Vom 15. Januar 1884 ab. LXXXRVI. Nr. 30186. hohlgewebten Streifen. 0. H. Fischer- Dresden. Vom 22. Juli 1884 ab. LXRXRXRVII. Nr. 36171.

in Frankfurt a.

England; Vertreter: Gneisenaustr. 110.

Nr. Neuerung in der Einrichtung zum Schmauchen bei kontinuirlichen Brennöfen.

C. Kessler in Berlin sW., Vom 20. Juli 1884 ab. 30 249. Trommel mit schnecken⸗ zum Aussieben, Zusatz zu Dahlmann in

Bewegung mechanis⸗ das Schlagwerk von Pendeluhren. d' Aliermont, h Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a./ M. Vom §5. Mai

Schirmbezug mit

Zange zur Mon tirung der Leitungsdrähte in Glühlampen? A. Swan in Gatethead, Grafsch. Darham, t:. C. Pieper in Berlin 8W., Vom 23. November 1883 ab.

t. A; M.

Juli

zum

ätzer

nuir⸗ . Mai

und 7 Ca⸗

zu Hamburg vermerkt steht, ist eingetragen:

Pro kurenregisters eingetragen worden.

ein Mal in den

sind.

zu erfolgen.

Die Aktiengesellschaft in Firma:

Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ . Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassunge

Dessau, Kollektip⸗ Prokura dergestalt ertheilt,

treten. Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr

Firma: . Geisselbrecht & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:

als alleinigen Liquidators sind erloschen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,611 die Handlung in Firma:

. C. A. Scharnagel & Schmuckert mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

Zu Chemnitz besteht eine Zweigniederlassung. Eln gleicher Vermerk ist unter Nr. 5759 unseres

M.

in

9

LRXRXXVIII. Nr. 30 219. Selbstthätige Re⸗

gulirvorrichtung für Windräder. Kieder in Tilsit, Marienstr. 9. Juni 1884 ab. Berlin, den J. Dezember 1884. aiserl 964 Patentamt. ü he.

Vom

=

27.

L.

( Geschäftslokal:

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Junker

am 15. September 1878 begründeten offenen Han⸗ delẽgesellschaft Heschäfts lokal: Französischestraße 59) sind die Kaufleute Johannes Carl Junker Georg Alfred Junker, Beide zu Berlin. unter Nr. 9294 unseres Gesellschaftsregisters ein—⸗

und Dies ist

etragen worden.

Landsbergerstraße 117) und als

deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Rein—

53868

Yand

Inhalt: Leitartikel:

zug geschehen;

Entscheidungen anderer Gerichtshöfe: des Kaufpreises Export: Handel in Ozeanen und Australien.

werbliche und technische Neuheiten: Seeluft im Zimmer. Im Briefkasten wurde

diverse w beantwortet. Patent ⸗An⸗ leldungen. eu eingetragene Firmen sowie Konkurfe mit Angabe der Geschäftsbranche. ö. Dle amtlich festgestellten Course der Woche. Offizielle

meldungen.

Silbernotiz. Submissionen c.

Handels⸗NRegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem

dem Großherzogthum He

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad veröffentlicht, die beiden er ehen ub fil ht an letzteren monatlich.

53902

Aachen. Unter Nr,

Wehn ertheilt worden ist. Aachen, den, 29. November 1884. königliches Amtsgericht. V. Altena i. Westf. Handelsregister Die unter Nr. 49 des Firma: Dch. Reininghaus

der Kaufmann Diedrich Altena) ist gelöscht am 27.

(Firmeninhaber:

Reini Haug zu leining⸗

November 1884.

Agchenslehen, Bekanntmachung. 53997 Im Firmenregister es unterzeichneken Gerichts ist die unter Nr. 155 eingetragene Firma: „Gott⸗ hel. Zunge / zu Aschersleben heute gelöscht Aschersleben, II. November 1884.

Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Kerlin. Handelsregister 53909 des göniglichen er ef r; I. zu gi

Zufolge Verfugung vom 79. Ftovember Js] sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter . . die hiesige Aktiengefellschaft in Firma:

let en Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg vermerl steht, ist eingetragen:

. Dutch Beschluß der Generalversammlung

vom 22. November 1884 ist das Statut nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls welches sich Seite 371 und folgende des Ber lagebandes Nr. 151 zum Gesellschaftsregister ö den 5d 13 Itz, 20, 21, 29, 34 und 5 geandert worden. Dang e A. jetz folgende Bestimmungen: G Den Vorstand bildet

els⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 48. 36 Lei kel: Die limited companies. eich Jerichts Entscheidungen: Die Unterfuchung und Mãängelanzeige soll am Ablieferungsorte ohne Ver— jsen; die Prüfung und sodannige Monftur vom Domizil des Käufers aus gilt als verspätet. Kreditirun durch Ablieferung der Waare. . Der Baumwollenmarkt. Deutschlandg ndel in Durchschnitt

preis⸗ wichtiger Waaren im Großhandel Gn. Besprechung gewerblicher Etablissements: a. Ge⸗ Patent ⸗Kisten.

, ereinträ ius Königreich Sachen., dem Königreich Württemberg und

ssen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der a

ö 53903 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena . Firmenregisters eingetragene

m 8 n

N d , .

Eochum. des stöniglichen Amtsgerichts zu Vochum. In unser 25.

A.

ist

t der Gütergemeinschaft e Wittwe Sophie, geb.

gegangen, vergl. Nr. 9g80 des 1218 des Prokurenregist J wurde eingetragen die Kollektiv Prokura, ,. . Taufleuten Carl Nitzsch? und Gustab Wehn in Aachen für die daselbst bestehende Firma Inlius Bochum. des Königlichen Amtsgerichts zu Bo Die unter Firma Diedr. Hackert

26

d

Die dem

für

Bochum ertheilte, registers eingetragene

188

Lübeck.

heut

auf Blatt i161 die Firma

O

Inhaber: Gustav Arthur Botho Baumgart, Kauf⸗

Lübeck, den 25. November 1884.

MüuüPlnanusem.

Su

Landgerichts Band J. Nr. ]

wurde auf Anmeldung heute fol n . wirkt: g e folgender Eintrag be

Du 23. A

schaft auf weitere fünf Jahre verlängert; ) Art. Vj.

hold Lucian hier eingetragen worden.

HEenthen O. / s. heute folgende Firmen eingetragen worden?:

hütte und als deren Inhaber der Kaufmann Fulius

mit dem Orte der Niederlassung zu Wilhelmine“ hütte und als deren Inhaber der Kaufmann Wil— helm Hecker zu Wilhelminehütte bei Schopyinitz.

und als deren Inhaberin die

manns Friedrich Pape, Sophi ͤ z 9. Pap ophie, geb. Eickhoff, zu

Rochum.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 12.086 die Firma: Hugo Bloch. Berlin, den 29. Nobember 1884. Königliches n,, I., Abtheilung 561. Mila.

oõz9 10] In unser Firmenregister sind

1) unter Nr. 2206 die Firma Jullus Guts— ann mit dem Octe der Niederlassung zu Laura—

utsmann zu Laurahütte, 2) unter Nr. 2207 die Firma Wilhelm Hecker

Benthen . /S. den 28. November 1884. Königliches Amtegericht.

Handelsregister 63735)

Firmenregister ist . 1884: t zu Nr. 284: Der Kaufmann Friedrich Pape am 29. September 1884 gestorben; auf Grund ist die Firma auf dessen Eickhoff, zu Bochum über⸗ Firmenregisters; Firma Friedr. Pane Wittwe des Kauf—

eingetragen am

3. unter Nr. 980: die

um.

Hanvelsregister . )

um. Nr. 43 des Firmenregisters eingetragene Wittwe zu Bochum ist am gelöscht. mn Handels register 53734 es Königlichen Amtsgerichts zu ve , .

Kaufmann Theodor Hackeit zu Bochum Firma Diedr. Hackert Witiwe zu unter Nr. 8 des Prokuren« Prokura ist am 25. November

November 1884

die

4 gelöscht.

ö . 53771 Zufolge Verfügung vom 265. d. Mtz. J Handelstregister eingetragen:

B. rt der Niederlassung: 'r Baumgart.

e in das

mann zu Lübeck.

Das Amtsgericht. Abtheilung JV. Funk, Dr. S. Köpcke.

n. Betanntmachung. o369z im ger eg fc rern, des kee

eingetragenen Firma: Eonsum Verein Cirlih seté Ene. Firma zu Illfurt

un der

rch Beschluß der Generalversammlun ( g vom ugust er, ist 1) die Zeitdauer der CG nossen

eine Direktion, welche

ö ür l 1 1 ä Q

Den, ; der Statuten dahi ande z r . ö lion, ahin geändert worden, daß der Vor— aus Einem Direktor oder aus zwei Direktoren! stand nur noch aus .

sellschaft gelten als gehörig publicirt, wenn sie in den . Deutschen Reichs und Kö— niglich Preußischen Staats, Anzeiger“ eingerückt

Die Berufung der Generalversammlung hat mit einer Frist von mindestens fünfzehn Tagen

zu Charlottenburg (Martinickenfelde) u nd Dessau (Gesellschaftsregister Nr. 4037) hat dem Arthur Abendroth und dem Otto Julius Lührs, Beide zu daß Jeder derselben berechtigt ist, dle Gefell schesft in G66 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu ver— Dies ist unter Nr. 6168 bez. 6169 unseres

Die Funktionen des Kaufmanns Franz Thörmer

Sleg en.

der Firma Eiserfelder Hütter ft Gi . 1werlschaft Güthing

November 1884 Folgendes eingetragen:

einem der vier Andern di f ö e Gesellschaft vertreten und

schafters Jacob Daub II.

schafter Friedrich Wilhelm; ; ih ,. llhelm Daub daselbst als Allan.

mann Steinseifer II. zu Eiserfeld:

Roth zu Ringzͤorf, dessen

Stettim.

Folgendes eingetragen:

Stettin, den 20. Rovember 188 .

Weinheim.

4) Blechschmied Karl Brodhag und 5) Ackerer Heinrich Gansser, Aussichtsraths mitglieder, Alle in Illfurt mohnend. Mülhausen, den 24. November 1884. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

Tenuhaldensleben. Sekanntmachung. selbst die hiesige Handelsgesellschaft n „Behrens Schlüter C Comp.“ vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Col. 4. Der Mitagesellschafter, Jacob Behrens zu Neubaldensleben ist ver⸗ storben. An seiner Stelle sind als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten: 1) die Wittwe Behrens, Amanda, geb. Niehoff, 2 die Geschwister Behrens, Emma, Gustav und Georg, sämmtlich zu Neuhaldensleben.

In i tsregi t Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur be— 3675 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in . . ö

rechtigt: der Kaufmann Friedrich Schlüter, der Kaufmann Ludwig August Schmidt, Beide zu Neuhaldensleben. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. November 1884 an demselben Tage.

Nenhaldensleben, den 17. November 1884. Königliches Amtsgericht. Tenwied. Bekanntmachung. 53694 In unser Firmenregister ist unter Nr. 578 die Firma „Alexander Gelhard“ und als deren allei⸗ niger Inhaber der Alexander Jacob Gelhard zu

Vallendar eingetragen worden. Neuwied, den 20. November 1884. Königliches Amtsgericht.

Reunwied. Bekanntmachung. 53695 In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 133. wo die Firma Gebrüder Gelhard zu Vallendar eingetragen steht, folgender Eintrag gemacht: Die Firma ist nach Anzeige vom 13. November 1384 erloschen und das Thonwaarenfabrik⸗ und Mühlengeschäft auf den Alexander Jacob Gelhard zu Vallendar übergegangen. Neuwled, den 70. November 1884. Königliches Amtsgericht.

Pesen. Handelsregister. 536961 ift fer Carl e gr te 9. bei Nr. 110, wose ie Handelsgesellschaft in Firma Hirschfeld K Wolff zu Posen aufgeführt steht, zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetragen worden: Der Geheime Kommerzien⸗Rath. Banquier ö . . e nin ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Posen, den 28. November 1854. t

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Schleswig. Bekanntmachung. (53697 Unter Nr. 623 unseres Firmenregisters ist heute betreff; der Firma „N. Cornils“ in Friedrichstadt

eingetragen: ist Oldens worth

Das Handelsgeschäft

verlegt, sodann ist unter Nr. 752 der Kaufmann Nicolai Cornils in Oldensworth mit der Firma „N. Cor⸗ nils“ und dem Niederlassungsorte Oldensworth ein. getragen worden. Schleswig, den 24. Nobember 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

v. Reichmeister.

nach

. Handels register 3827 . des Königlichen Amtsgerichts 2. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 125 bei

zu Eiserfeld in Col. 4 am 24.

Die fünf auf Grund des Gesellschafts vertrages durch Beschluß der Gewerken versammlung 6 1. Septemher 1884 zur Geschäfts führung allein berufenen Gesellschafter sind die Gewerken: Wilhelm Daub (Wilhelms), Friedrich Wilhelm Daub, Carl Irle, Farl Henrichs und Friedrich ö sämmtlich zu Eiserfeld. Jeder derselben darf y,.

n

1

st

Gemeinschaft mit

Den Gesellschaftzantheil des verstorbenen Gesell⸗ zu Eiserfeld hat der Gesell⸗

. * 1 zu Es sind in die Gesellschaft eingetreten: ku

a. an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Her⸗

Nr. 56, der Gewerke Johannes Heinrich Stei seifer IV. daselbst, auf Grund a . e rr Se r ish ff und der Erbtheilung b. an Stelle des ö , Gesellschafters Peter Frben:

Nr. 537, Ehefrau Gewerken Jacob isse Friederike, geb. Roth, zu ili borf ö

Nr 5s, die am 18. Dezember 1865 geborene

Caroline Roth daselkst. 3

53698) In u z ; ü ter Nr. 647 bei ler e el schaftsregister ist heute

r Firma T. C. Lüderitz zu Stettin wa Der Kaufmann Emil Carl Erbmund Lüderitz jetzt in Emmerich, ist am 5. , .

aus der band lcs en ift ausgeschieden. 4

ber

Königliches Amtsgericht. unt

õ36z a8]

Nr. 11,269. Unterm Heutigen

einem Präsidenten, einem Se—

wurde unter O. 3. eingetragen:

40 des Gesellschaftsregistert

53362 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. II, wo⸗

Brauereibesitzer

J. Januar 1855 Anzeige zu machen.

Nr. 172.

mittags 10 uhr,

53876

Inhabers einer

zember 1884.

31. D vers

meiner Prüfungtztermin 28.

verheirathet mit Marie Schlott von hier ere ist zwischen ihnen am 21. September 1863 zu * beim errichteten Ehevertrag wurde bestimmt 2 deren sämmtliches gegenwärtige und zuki liegende und fahrende Vermögen bis auf den Ih, , de, e. jeder Theil in die & e . aft einwirft, einsch ggesae n. i . = von der Gemeinschaft ausgeschlossn helm Hensel, welcher mit Margaretha Eli betha Hensel, geb. Jöst, verhei ĩ Ila. r. 3 an, . 9 leinen Weinheim, den 25. November 1884. Gr. Bad. Amtsgericht.

v. Bod man. Zielenzig. In unserem Firmenregister j oa ol Verfügung vom heutigen 1h! ö n. usolt I) die sub Nr. 17 eingetragene Firma:

. SH. Draesener gelöscht und 2) unter Nr. 237 die Firma: W. Draesener 9 .

er Kaufmann Wilhelm Draesener zu Zielenn

und als Ort der ir n stesen ra nm,

Zielenzig

eingetragen worden.

Zielenzig, den 25. November 1884. Königliches Amtsgericht. III.

ö RKonkurse. los Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der Fi C. G. Wicke C Co. zu Barmen bender mn Steindruckerei und lithographifchen Anstalt sowie über das Vermögen des Inhabers dieser Firma des Steindruckers Gustau Wicke zu Barmen, Oberdenkmalstraße 95 wohnhaft, wird heute, am 27. November 1884, Vormittags il Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Vossen zu Barmen wird un ö ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 7. Janus 85 bei dem Gerichte ,, ö Wahl eines

Es wird zur Beschlußfassung über die sowie über die Bestellung einez

anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Konkurs ordnung bezeichneten

die im 5. 120 der Gegenstände auf Ytittwoch, den 17. Dezember 1884, . ,,,, ,. hrüfung der angemeldeten Forderun l Mittwoch, den 14. , . 16, en 1 Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen PVersonen, welche eine zur Nonkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Königliches Amtsgericht zu Barmen. Lauer.

o3860]

Ueher das Vermögen des Weiß⸗ und

Posa⸗

mentierwaarenhändlers Firma E. h Albert Grungwoski, in

lidenstraße Nr. 113, ist heute, das Konkursverfahren eröffnet.

Metzenthin Nachf. hierselbst, Inva⸗

Mittags 12 Uhr, Kaufmann Fischer, Alte Jacobstraße Erste Gläuhigerversammlung am 10. Dezember

Verwalter:

1884, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepfli j. ugr 1885. s nzeigepflicht bis 17. Ja

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

. Januar 1885.

Prüfungstermin am , . 1885, Vor⸗ im Gerichtsgebäud üden⸗

raße 58, 1 Tr., Zimmer 1. w

Berlin, den 39. November 1884.

Gerichtsschreiber d .

chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50. .

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und

Tuchhandlung, Johann Brock Bonn, ist heute, Vormit x Kon⸗ 36 i ormittag 105 Uhr, das Kon erwalter: Rechtsanwalt Morsbach zu Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . zm De⸗

Aumeldefrist bis zum 28. Januar 1885. Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1884.

Allgemeiner Prüfungstermin 26 ebr ; . unar 1885 Bonn, den 28. November 1884. ĩ ö.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Beglaubigt: chwind, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz.

oz? 24

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft

6 Wägener, Contor Obernstraße Nr. 14,

ist der

Konkurs Rechtsanwalt r

eröffnet. Dr. fie

Henschen

Ver⸗

lter hierselbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dejem⸗

1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum

ejember 1884 einschließlich. Erst ü . ammlung 24. Dezember . Ih n eg

en im Stadthause, , ö

Bremen, den 77. November 1884.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen.

Der Gerichtsschreiber: Stede⸗

——

/ 7

ainschließ zember 1

Abtheilung für Konkurs, und

525

* uliun J 9 Jr. 14 walter Offener zember 1. D

11 Uhr, Brem

Abth

zd] Ueber

Feldt in

1884, N eröffnet Der

Es wi anderen

Fläubigerausschusses und eintretenden Falls über die gl 65 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf

den 27. und zur Pisfung der angemeldeten Forderungen auf

den 14. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem

beraumt Allen hörige

etwas n sind, Gemeinschul dner auch ö. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Beftiedigung in An—

spruch 1I5. Dez

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

zd o

Vorstan

Soctetätsbranerei zu 7 Vermögen Konkurs eröffnet ist, unter Bezugnahme

darauf,

als der gesellsch stellung §. 189

hiermit Erklaru auf der

Chemnitz, am 28. November 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung B.

bös! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Johann e n Schliack, Inhabers der Firma Wilhelm a

12 Uh

Rechtßanwalt Dr. Casten in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis 9. Januar 1885.

Erste 1884,

Termin zur Prüfung

derunge 0

Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezem⸗

ber 18

Chemnitz, am 29. November 1884.

oz)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand tolzenburg zu Dortmund wird heute, am 28. No-

vember

verfahren eröffnet.

Der Konkur

Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ö Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

ander Ve z 6 T f n,, die Bestellung eines Gläubiger

bezeichn den 2

gd fg pr der angemeldeten Forderungen

ffn Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember Königliches Amtsgericht zu Dortmund.

Rechisa- walt Hildebrand hierselbst. Offener

Beffentliche Bekanntmachung.

r das Vermögen

Sanitäts Cigarren, Contor Obernstraße hierselbst,

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ 1884 einschließlich

zigerversammlung 24. Dezember 1884, 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin:

Rechtsanwalt Ruhnau in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. .

Konkursforderungen sind bis 1851 bei dem Gerichte anzumelden.

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

hierselbst ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗

li 88

28. November 1884. Das Amtegericht. ; Nachlaßsachen.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

der Handelsgesellschaft Schlutius & Co., Fabrik von Dr.

ist der Konkurs eröffnet, Ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Henschen hierselbst. Anmeldefrist bis zum

zember 1884 einschließlich. Erste Gläu⸗

28. Januar 1885, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. en, den 27. November 1884. Das Amtsgericht, ; eilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.

Konkursverfahren. das Vermögen des Gnutsbesitzers Jacob Villisaß wird heute, am 298. November iachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren

zum 24. Dezember

rd zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr,

Gerichte Termin an⸗

Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

unterzeichneten

.

wird aufgegeben, nichts an den

zu verabfolgen oder zu leisten,

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ember 1884 Anzeige zu machen.

v. Studzienski,

zu Briesen W.“Pr.

Konkursverfahren. Christian Friedrich Schröter in Chemnitz hat als

Chemnitzer

Aetiengesellschaft über deren

zu Altendorf,

.

daß er sich mit dem Chemnitzer Bankverein naligen einzigen Gläubiger gedachter Aktien⸗ ast außergerichtlich geeinigt habe, die Ein— des Konkursverfahrens beantragt, was gemäß der Konkursordnung mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die zustimmenden ngen der Konkursgläubiger zu deren Einsicht Gerichtsschreiberei niedergelegt sind.

No hr.

*

in Chemnitz, ist heute, Vormittags r, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Gläubigerversammlung am 18. Dezember

Vormittags 10 Uhr. der angemeldeten For⸗

n am 16. Januar 1885, Vormittags 4. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts daselbst: J. St.: Schulze.

Konkursverfahren.

1884, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗

Rechtsanwalt Fenner zu Dortmund wird zum Sverwalter ernannt.

es und die in §. 120 der Konkursordnung eten Gegenstände 2. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr,

Jannar 1885, Vormittags 19 Uhr.

fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Varenkamp zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1884.

Erste Gläubigerversammlung Freitag,

19. Dezember 1884 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Breitag. den 16. Januar 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude zu Düssel⸗ dorf, Stube Nr. 9.

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. IV.

sss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der Firma Schmitt Freres und Stöcklin zu Isenheim bestehenden offenen Handelsgesellschaft In haber Josef Schmitt, Taver Schmitt und Camille Stöcklin, alle in Isenheim ist am 26. November 1884, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ; Verwalter: Geschäftsagent Mathäus Müller in Gebweiler. Anmeldefrist bis 28. Februar 1885. . Termin zur Wahl eines andern Verwalters sowie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses 2c. auf den 22. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 28. März 1885, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ja⸗ nuar 1885. Kais. Amtsgericht Sulz, Kreis Gebweiler. gez v. Huene, Amtkrichter. Beglaubigt: Drumm, Amtsgerichtsschreiber.

den

1össso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schiffsmaklers Franz Gustav Voigt zu Ham burg, Rödingsmarkt 5, in Firma JF. G. Voigt, wird heute, Vormittags 94 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichen brücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. De— zember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Januar schließlich.

Erste Gläubigerversammlung: 19. Dezember d. J., Nachmittags 121 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 80. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 29, November 1884.

Zur Beglaubigung: . Gerichtsschrelber.

1885 ein⸗

sösänts]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Biederstaedt zu Steinwehrsruh ist am 24. No⸗ vember 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: der Hotelbesitzer Friedrich Schwarz zu Lippehne. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis zum 28. Januar 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 20. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 18. März 1885, Vormittags 9 Uhr.

Lippehne, den 24. November 1884.

L. 8.) Knispel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

53861 Nr. 4529. bischofsheim: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Laub von Waibstadt wird heute, am 22. November 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathschreiber Graulich hier ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 15. Dezember l. J. Prüfungstermin Montag, den 22. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr. Neckarbischofsheim, 23. November 1884. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Das Großh. Amtsgericht Neckar⸗

sss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers August Ludwig Lorenz in Plauen, Ziegelstraße wohnh. wird heute, am 29. November 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfghren eröff net.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hähnel Plauen. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezem⸗ ber 1884 einschließlich. .

Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1884 ein schließlich. ;

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ,. am 7. Januar 1885, Nachmittags

Ihr. z Königliches Amtsgericht Plauen, am 29. November 1884. Zur Beglaubigung: Flach, G. S.

lsössss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Gottfried

in

termin den 11 Uhr. r zeigefrist zum 10. Januar 1885.

30. Januar 1885, Vormittags Es ist offener Arrest erlassen mit An⸗

Pr. Holland, den 28. November 1884. Königliches Amtsgericht.

53883 K. W. Amtsgericht Saulgau. Gegen Ernst Hepp, Kaufmann in Mengen, ist am 28. November 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Frist zu den nach 5 103 8. O. zu machenden Anzeigen, sowie die Anmeldefrist auf den 24. Dezember 1884, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Freltag, den 2. Januar 1885, Nachmitt. 3 Utz, festaestellt worden. . Zum Konkursverwalter ist Amtsnotar Knodel in Mengen ernannt. Den 29. November 1884.

Gerichtsschreiber Breitenbach.

sss69 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauers Leon hardt Beeler in Lautern ist heute, am 27. No: vember 1884, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. ö. . Konkursverwalter: Amtsnotar Fehleisen in Heu— bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1884. Ende der Frist zu Anmeldung der Forderungen: 15. Januar 1885. Erste Gläubigerversammlung: den 12. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 23. Januar 1885, Vormittags 19 Uhr. Schwäb. Gmünd, den 21. November 1884. Wan kmüller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Residenzstadt Stuttgart.

Kon kurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Klavierfabrikanten Friedrich Keßler in Stuttgart, Guttenbergstraße Rr. 40, wurde heute, am 25. November 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsnotar Ritter in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf !. Donnerstag, den 8. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr,. vor dem K. Amtgericht Stadt, Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1884 erlassen worden. . . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Haid.

loss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Brachhaus zu Tilsit, Deutsche Straße Rr. 6, wird heute, am 27. November 1884, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Eduard Peiquert in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt,

Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1885 bel dem Gerichte anzumelden,.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineß Gläubigerautschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf . . den 22. Dezember 1884, Bormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf

den 6. März 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. . ;

Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmgsse etwatz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedlgung in An⸗ spruch nehmen, Lem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1885 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 27. November 1884. Königliches Amtsgericht. III.

K. Württ. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Schuell, Bäckers und Conditors in Ulm, Neuthorstraße, wurde heute, am 27. November 1884, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ notar Haußer hier zum Konkursberwalter ernannt.

KRonkursforderungen sind bis zum 19. Dezember d. J. bei dem diess. Gerichte anzumelden.

Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls üher die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände endlich zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf .

Montag, den 29. Dezember 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem diesseit. Gerichte Termin aaberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konturtmersse ge⸗ höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkuramasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche .

638870

53858]

sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember d. J. Anzeige zu machen. Ulm, den 27. November 1884.

Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 12. Ja⸗

nuar 1885.

22

ö

Erste Gläubigerversammlung: Dezember 1884, Vormittags 12 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen: 2. Februar 1385, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. De⸗ zember 1884. Zwickan, den 28. November 1884.

Schubert,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

3323 loössss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manrer⸗ und Zimmermeisters Carl Homann zu Barby wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1884 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barby, den 28. November 1884. Königliches Amtsgericht. Schultz ky.

Konkursverfahren. In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Arnold Schwarz zu Beuthen O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte im Herrmann'schen Hause auf der Gerichtestcaße hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Beuthen O. S. den 28. November 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lb 722 . J über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Wilhelm Wind⸗ heim hierselbst ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund §. 190 K. O. eingestellt. Bremen, 27. November 1884.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

53835 ? . J lössss]! Konkursherfahren. Nr. 23771. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kirsch dahier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen der Firma Gebr. Heimann Nachf. E. Meyn in Berlin C. Termin auf Mittwoch, den 17. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr, . vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt. Freiburg, den 26. November 1884. DYirr ker, ö Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

loss] Bekanntmachung.

In der Kaufmann Blastus Czechschen Kon⸗ kuürssache von hier soll die Schlußvertheilung vor— genommen werden. . .

Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 15 195,34 6. ; ö

Der verfügbare Massenbestand beträgt 8241,61 M

Glatz, den . November 1884.

Der Konkursverwalter. Carl Hein.

38333! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthin Elise Lemcke, gebornen Wulff, zu Daffow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. -

Grevesmühlen, den 29. November 1884. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Beglaubigt: Maletz ky, A. Ger. Actuar.

53845 z ö lsss6! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Kornpfat von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Gumbinnen, den 21. November 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Ziegler.

sss 6] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Melchior Bosch, Steinhaners in Oggenhausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins und Vollzug der Schlußoeriheilung durch Be⸗ schuß vom 22. d. M. aufgehoben. ;

Heidenheim a. Brenz, den 28. November 1884.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Seeger.

lsst Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daö Vermögen des Johann Franz Koch, Bäckers von Heidenheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Befriedigung der bevorrechteten Gläubiger durch Beschluß vom 22. d. M. aufgehoben.

Heidenheim a. Brenz den 28. November 1884.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

Seeger.

löss3zs]! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Herrmann Schneider zu Lobsens wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.

Lobsens, den 27. November 1884.

Munter in Drausenhof ist durch Beschluß des

Königlichen Amtsgerechts hierselbst heute, Vormittag

Gerichtsschreiber: Reuß.

Königliches Amtsgericht.