1884 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

mann Jacob Glück von Stuttgart, 3. Zt. an unbe⸗ kannten Orten abwesend, auf Entschädigung eines Miethsrertrags und wegen Nichthaltung nützlicher Geschäfts führung, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 263 Æ 20.43 nebst 50! Zins rom Kilagzustellungstage an und vorläufige Vollstreckbarerklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht zu Pforjheim auf Freitag, den 16. Jannar 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der Klage bekannt gemacht. Pforzheim, den 27. November 1854. (L. S.) Rittelmann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

53221] Oeffentliche Zustellung. Die Firma W. Prilloff zu Lübeck, vertreten durch den Rechtsanwalt Lquenburg zu Gadebusch, tlagt gegen den Büdner F. Dettmann zu Woitendorf, an= geblich zuletzt in Meteln bei Schwerin wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung von 300 A6 nebst 40½ Zinsen seit Antoni 1883 bis zu Johannis 1833 und 59, Verzugszinsen seit Johannis 1883 zu verurtheilen und das Urtheil für vor—⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht zu Schönberg i. Meckl. auf Freitag, den 6. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. W. Wetzel, Protok., als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

a0: '

lshoss! Urtheils⸗-Auszug. In Sachen der zum Armenrechte belassenen Che—

frau Joseph Spanner, Anna Maria Rofalie, geb.

Jennessen, Stickerin zu Aachen, Klägerin, vertreten

õ odo] BVeschluß. 2c.

J. E. daß durch rechtskräftiges kriegsgerichtliches Ertennnniß vom 9. Juli 1884 der Rekrut Michael Füßler aus Kienbeim wegen Fahnenflucht verurteilt und in Folge dieser Verurtheilung das durch Be— schluß der hiesigen Strafkammer vom 11. Mai 1883 beschlagnahmie Vermögen des ꝛc. Füßler freigegeben wurde,

daß demnach der obenerwähnte Beschluß aufzu— heben ist.

Beschließt die Strafkammer in ihrer Sitzung außerhalb der Hauptverhandlung ꝛc. die Aufhebung des Beschlusses hiesiger Strafkammer vom 11. Mai 1883. durch welchen das Vermögen des Fahnen⸗ flüchtigen Michael Füßler aus Kienheim in Beschlag genommen wurde.

Straßburg, den 20. November 1884.

K. Landgericht, Strafkammer.

Burguburu, Bomhard, Baudissin.

6 . Bekanntmachung.

Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser— lichen Landgerichts Straßburg vom 25. November 1881 angeordnete in der dritten Beilage zur Nummer 289 des Reichs ⸗Anzeigers vom Jahr 1881 veröffentlichte Beschlagnahme des Vermögens des durch Urtheil des hiesigen Landgerichts vom 1. Februar 1887 wegen Verletzung der Wehrpflicht bestraften Kob Amatus Anton von Straßburg ist durch Beschluß der nämlichen Strafkammer vom 24. No⸗ vember 1884 aufgehoben worden, was in Gemäßheit des §. 326 St. P. O. bekannt gemacht wird.

Straßburg i. E., den 26. November 1884.

Der Kaiserliche Erste Staatsanwelt

Popp.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 54010 Holzverkaufs Anzeigen. Oberförstrei Eberswalde, Kreis Ober⸗Barnim, Regierungsbezirk Potsdam. Die im laufenden Wirthschaftsjahr zum Einschlag gelangenden Kiefernhöljzer werden zum größten Theil auf einen im Jagen 81, unmittelbar bei Spechts⸗

2 54089

den

.

3 91 rm sl el Gi be

D *

i sen zu 1392

an

Ian Dat Der O) Der Noten. bindlichkeiten

12 5

olꝛ00]

Cassa⸗Bestand:

) stan

coursfähiger deutschen Gelde und in Barren oder Münzen,

ö

Wochen⸗Ausweise der dentschen

zu

Settelban ken.

Wochen ⸗Nebersicht

der Reichs ⸗Bank

vom 29. November 1884.

Activa.

8 D

(der

Bestand an aus⸗

das Pfund

Mark berechnet).

estand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln. . an Lombardforderungen.

Effeeten

sonstigen Activen.

Easst6 v.

der

6 Grundkapital Reservefonds. Betrag

umlaufenden

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Die sonstigen Passia ... Berlin, den 2. Dezember 1884. Neichs bank · Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. kamp. Herrmann.

Koch.

Activa.

vom Kanzleivorsteher Peltz gegen Einsendung ven 50 für jeden Abdruck zu beziehen, liegen auch in Werkstãtten⸗Bureaus Langenberg, Siegen und Arnsberg zur Einsicht offen. Elberfeld, den 22 November 1884. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

/ /

Witten,

260, 504,000

Gallen⸗ von Koenen.

Stand der Frankfurter Bank

am 30. November 1884.

Elberfeld,

Metallbestand . Reichs⸗Kassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand. dombard⸗ Forderungen Effecten. Sonstige Activa

Grundcapital. Reservefonds Umlaufende Noten

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten

54206

ö. Activa. Metallbestand .

Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln. 85 006 . b8dõ. 00 I fFfftten. ö é sonstigen Activen. Das Grundkapital Der Reservefonds.

bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check ⸗Depositen

Pasgivn. Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An eine Kündigungsfrist gebundene

im Inlande zahlbaren Wechseln 4

Bestand an Reichskassenscheinen . ö z Noten anderer Banken

Lombardforderungen. Passiva.

Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

steos] Kölnische Privatbank.

Uebersicht vom 29. November 1884. Activn

Æ 76999 29

50 009

, 867 409

417,999

zdd C0

3,00 My) [50009 1.781, 8h S0oꝛ hh 2. 876, 609 13009

aug weiter begebenen 268, 100.

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 360. November 1884

A 1,017, 364 = 3,380. 164.0

22,193. 4,271,785. 1,490. 657.

S706, 951. A 3, (00, 000.

ann 2,671, 00.

1,246, 180. ö 73, 116.

gierprocentige Prämienanleihe Deutschen Hypothekenbank in Meiningen. n , Fontrole des Herrn Regierungkcommissars mier ute folgende 44 Serien- Nummern; mud e g5 213 245 455 731 S5 586 10954 se 63 1357 Jztz 155, jz 14 iz; „33 1819 1564 2028 2193 2236 22490 2252 , diz, Rl zs3 zzz 5h, 2925 3156 ö Wär Jabs 3518 3614 3620 ö. . 25 3 2 ö 242 4 Pramler · d ehung findet am 2. Januar 6e chigen, den 1. Dezember 1884.

Deutsche Hypothekenbank.

i f Aktien ommanditgesellschaften auf 2 in und Aktiengesellschaften.

pill . .

ucgsctien⸗uckerfabrik Klützow.

gr nnerstag, den 135. d. M., Vormittags

n Raunerflag. T gin,

otel Gast in Stargard Pommern

a, r n .

Tagesordnung: =

Abänderung der ersten beiden Absätze des §. 17

6 Statuts.

im

lb ö 1 * * huckerraffinerie Mannheim. Dutch vorschrifts mäßige Verloosung wurden heute müͤstchende 21 . . Hypotheken⸗ uld J. März 1867 und zwar: 1 n, 30 75 J 91 95 107 105 114. 128 Ir. 9 is 155 198 207 2260 366 79 ag 256 n Heimzahlung auf den 1. März 1885 be⸗ nm, bon mwcelchem Tage an deren Ber— aufhört. . vorjährigen Berloosung sind die zr. 73 231 noch nicht zur Einlösung bei uns elegt worden. h n . den 1. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath.

solszinsen beziehen, so ist diese Umtauschfrist hin sichtlich der Aktien Litt. B. eine endgültige und eine Verlängerung derselben, welche zugleich auch den Fortbezug der Rente von 101 Io für diese Attionãre· zur Folge haben würde, unbedingt autgeschlossen. Die Inhaber der im Rückstande gebliebenen Aktien sind im Liquidationsverfahren, mit dessen Eintritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt sind, erlischt, lediglich

auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen. .

Zugleich wird darauf hingewiesen, daß die Amor⸗ tisaͤtion der Stamm-Aktien Litt. B. nach wie vor in statutenmäßiger Weise erfolgt, so daß die am 1. Juli 1885 auszuloosenden Aktien von dem Um⸗ tausche gegen Staatsschuldverschreibungen ausge⸗ schlossen und lediglich zu den Fãälligkeitẽ terminen pari eingelöst werden. Ohae Rücksicht auf die Zeit der Aufgabe zur Post werden nur die nachweig l ich bis zum Schluß der Amtsstunden am 30. Juni 1835 bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau wirklich eingegangenen bezw. persönlich üb rgebenen Altien Litt. B. als solche anerkannt, welche am 1. Juli k. J. der Ausloosung für Rechnung und Gefahr des

unterliegen. .

. nien ichen Eisenbahn⸗ Hauptkassen in Berlin und Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) können die den Aktien Litt, Aꝗ,. C. D. und E. entsprechenden Staats schuldverschreibungen 2c. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Ginreichung der Aktien gegen Wiederablieferung

53068

der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.

suchen wit um genaue täten:

Dividendenscheinen vom Jahre 1885 ab, ebenso die gesammten darauf bezüglichen Korrespondenzen, sind vom 1. Dezember 1884 ab direkt an eine der vorbezeichneten drei Hauptkassen ; unter der Adresse der betreffenden Direktionen

2

Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er=

Beachtung folgender Formali⸗

1

Die Aktien nebst zugehörigen Talons, Zinss⸗ und

nicht aber

kostenfrei einzusenden. . * een n. der umzutauschenden Aktien Litt. A, C., D.. E. erfolgt auf, Grund von Anmeldescheinen mit Nummer · Verzeichnissen, für welche Formulare vom 15. November 1884 ab von den vorerwähnten Hauptkassen zu beziehen und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen ge⸗ gebenen Anweisung auszufüllen sind. .

Für die Stamm⸗Aktien Litt. B., deren Einlieferung nur bei der Hauptkasse Breslau zu erfolgen hat, werden von dem vorgenannten Tage ab besondere Anmeldescheine mit Nummer⸗Verzeichnissen ausge⸗

ben. t se fc erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind- lichen Rummer ⸗Verzeichnisse findet die Zutheilung der Consols und die vom 2. Januar 1885 ab even⸗ tuell zu leistende Baarzahlung gegen Quittung statt.

Anmeldescheine mit Nummer⸗erzeichnissen, sowie Ounittungen iln anderer Form können

Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staats schuld- verschreibungen ꝛc. ihnen zugesandt werden sollen, andernfalls geschiebt dies unter voller Werthangabe. Auch wird auf Verlangen der Eingang der umzu⸗ tauschenden Attien portopflichtig bestätigt, sofern die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.

Unter Hinweis auf die Bekanntmachung vom 31. Januar 1884 wird nech auf Folgendes aufmerk⸗ sam gemacht: .

Befinden sich bei den zum Umtausch einzuliefern⸗ den Aktien noch nicht auf Rente abgestempelte Stüdce, so ist für diese ein besonderer Anmelde⸗ schein mit Nummer -⸗Vlerzeichniß, wozu Formulare bei denselben mehrerwähnten Hauptkassen zu haben sind, aufjustellen und beizufügen; die Aktien selbst sind jedoch nach Anleitung des Formulars für den Um— tausch den übrigen umzutauschenden Aktien ein— zuordnen.

Die bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu⸗ zahlung von 15 ½ pro Aktie erfolgt mit der Aus⸗ händigung bezw. Uebersendung der vertragsmäßigen Abfindung für die konvertirten Aktien.

Fehlen die hierngch für vorher auf Rente noch nicht abgestempelte Aktien nothwendigen besonderen Anmeldescheine, so haben die Betreffenden es diesem Umstande zuzuschreiben, wenn der Umtausch der Aktien bis zur Beibringung der besonderen Anmelde⸗ scheine eine Verzögerung erleidet.

Breslau, den 22. Oktober 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

nicht angenommen werden.

Bilanz 884.

Lüneburger REisenwerk, imtmmebnurg.

Activa. Immobilien: Saldo am 1. Juli 1883:

k .

Hinzu pro 1883/84.

3 Abschreibung

l.

. 2025

DVI i 6 M77

am 30 Juni 1

st. Mt

Actien Litt. B. Reservefonds: Saldo am 1. Ju fen; Dotir ung aus de winn pro 1883 Sevara t⸗Reserve .

413 380 20 ; 3

196 51331

Pass va.

t *

S70 000 i 1883 134 620 43 J 5310 36 146 703 08

m Reinge⸗ ö

bundenen Verbindlichkeiten .

4 ; Il3, 189. Die sonstigen Passiven ..

A6. 930. 360 65] Oberschlestsche Eisenbahn. eiter begebene im Inlande zahlbare Wechfel! ö huft ir der Herren Minister der off ytlithen 1 0. 980. gwdeilen und der Finanzen fordern wir in Aus füh— Die Direction des Leipziger Rassenvereins. ung des 8. J des dem Gesege vom 24. Januar JJ iss (G. S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom 23. Oktober 18835, betreffend den Uebergang des Dicrschlesischen Eisenbahn Unternehmens auf, den Staat, die Inhaber der Stammaktien sämmtlicher Kategorien der Oberschlesischen Eisenbahn ˖ Gesell⸗ sbaft mit Ausnahme derjenigen Stammaktien itt. B., welche bereits zur Rückzahlung gekündigt snd, hiermit auf, diese Aktien . vom 1. Dezember 1884 ab gegen Empfan gnahme der vertragsmäßigen Abfindung in' Staatzschuldverschreibungen bei, unserer Haupt- sfasse in Breslau einzureichen. Die Aktien Litt. A. C., D. und E. können zu diesem Behufe auch bei der Königlichen Eisenbahn; Haun tkasse zu Berlin (Leipziger Platz 17) oder bei der Königlichen Eisen⸗ hahn Hauptkaffe zu Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) eingereicht werden. .

ö . für je vier Aktien Litt. A., C., D. nnd E. à 300 M Staats schuldverschreibungen der oh igen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage ron zI50 M und für je fünf Aktien Litt, B. ö 300 Stagtsschuldverschreibungen der 40cgen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 26h M gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke ron 5006, 2000, 1000, 500, 300 und 1659 1st und um Umtausch der Aktien Litt, B. auch Stücke von PVö 4 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh⸗ rung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit ss möglich ist, berücksichtigt werden. “Oie Staattzregierung ist vom 1. Januar 1885 eb bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht

durch 4 theilbare Anzahl von Aktien Litt. A.,

CE, D. und E. und beziehungsweise eine nicht

durch 5 theilbare Anzahl von Aktien Litt. B.

ju konvertiren und zwar mit. der Maßgabe,

daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke den vorbezeichneten Verhältnißzahlen nicht entspricht, die . Autgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht 2arstellbhren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung ʒevirtt wird, wobei stets der nächst niedrige darstell⸗ bare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ʒüen Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 456 igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bejahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstell⸗ bare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Beftimmungen in Baar umzurechnen ist, rwüd, vom 1. Januar 1885 ab mit Pg verzinst. ̃vsDie Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗

den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für

die Zeit vom J. Januar 18865 ab versehen. Beim ö 12 244. Umtausche sind daher die Zinscoupons und Dividenden- g 2845. 6h. bchheine fär die Zeit vom 1. Januar 1885 ab nebst 1286266. 88. Talons mit einzuliefern. Zu den Aktien Litt. E. MS 6, 402, 509. G64. Find nur die Talons mit einzuliefern, da die Aus⸗ gʒabe neuer Zingcoupons und Dividendenscheine vom I. Januar 1885 ab unterblieben ist.

durch Rechtsanwalt Schmitz, gegen den Joseph Spanner, Hausirer zu Aachen, Beklagten, wegen Gütertrennung, hat die erste Civilkammer des Königlichen Land— gerichts zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil vom 27. Oktober 1884 für Recht erkannt: „Die zwischen den Eheleuten Joseyh Spanner und Anna Maria Rosalie, geb. Jennessen, bestehende Gütergemeinschaft wird für aufgelöst erklärt, Gütertrennung zwischen denselben ausgesprochen; Parteien werden zur Auseinandersetzung vor den Notar Giesen zu Aachen verwiesen und hat Be— klagter die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Aachen, den 25. November 1884. Bernards, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

54094 Urtheilsauszug. In Sachen der in Aachen gewerblos wohnenden Victorina, geborene Untersee, Ehefrau des daselbst wohnenden Drechslermeisterß und Handelsmannes Heinrich Dickers, Klägerin, vertreten durch Rechts— anwalt Sternberg, gegen I) den Drechslermeister und Handeltmann Heinrich Dickers in Aachen, 2) den in Aachen wohnenden Rechtsanwalt Rum— pen 16, in seiner Eigenschaft als Verwalter der Konkursmasse des c. Dickers, Beklagte, wegen Gütertrennung, hat die erste Civilkammer des Königlichen Land— gerichts zu Aachen durch rechte kräftiges Urtheil vom 20. Oktober 1884 für Recht erkannt: »Die zwischen Heinrich Dickers und dessen Ehe⸗ rau Victorina, geb. Untersee, bestehende eheliche Gütergemeinschaft wird für aufgelöst erklärt, die Gütertrennung ausgesprochen, Parteien werden zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensverhält. nisse vor Notar Endepols in Aachen verwiesen und hat Beklagter Dickers die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.“ Aachen, den 26. November 1884.

hausen, 4 km von Eberswalde (Bahn und Finow— Kanal) und der Holzablage Wolftwinkel (Finow— Kanal), und 5 km vom Bahnhof Biesenthal errich⸗ teten Holzstapelplatz traneportirt und voraussichtlich Anfang März in einem größeren Termine in Handelsloosen zum Autgebot gelangen. Die Stämme werden zur leichteren Brientirung der Käufer nur einzeln nebeneinander gelagert und nach ihrer Gebrauchsfähigkeit sortirt werden. Für die Ablage sind folgende Hölzer bestimmt: Schutzbezirk Bornemannspfuhl, Jagen 25 c.: 00 fin Nutzholz, 450 rm Derbbrennholz. Glattschäf⸗ tiges, feinringiges und langes Holz meist stärkerer Dimensionen. Schuy bezirk Schönholz, Jagen 19: 800 im Nutzholz, 859 rm Derbbrennholz. Zum Theil ge⸗ ringeres Bauholz. Jagen 33: 400 fm Nutzholz, 300 rm Brenn⸗ holz. Langschäftiges, glattes, feinringiges in Buchen erwachsenes Holz. Schutzbezirk Melchom, Jagen 38: 400 im Nutzholz, 300 rim Brennholz. ehr altes, starkes, kurz ausgehaltenes Holz. Zusammen 25300 im Nutzholz, 1900 rm Brennholz. In demselben Termine werden ferner folgende Schläge verkauft:

Schutzbezirk Bornemannspfuhl, Jagen 99, unmittelhar an der Berliner Chaussee, 2 km von Eberswalde: 400 fm Nutzholz, 300 rm Derbhrenn— holz. Glattschäftiges, fein ringiges, mittel star kes Holz in Buchen erwachsen. Jagen 196, 3 km von Eberswalde: 300 fm Nutzholz, 209 rm Brennholz, wie vorher. Schutzbezirk Melchow, Jagen 66, 4 Em von Bahnhof Biesenthal und 7 Em von Ablage Wolfst⸗ winkel: 1600 km Nutzholz, 900 rͤrm Brennholz. Meist schwächeres, langes, glattes Holz.

Jagen 94 wie Jagen 66: 469 1m 300 rm Brennholz Vorzügliches in wachsenes, glattes, kerniges Holz. Besondere Wünsche der Käufer betreffs Bildung . Bernard s, Affisten, der Kaufloose und Aushaltens der Hölzer werden

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gern berücksichtigt und bis Mitte Januar erbeten. ö. h Die Förster sind angewiesen, jede Auskunft zu er⸗ 94

theilen. In Sachen der Magdalena Blosser, Ehefrau von Eberswalde, den 28. November 1884. Dionysius Schmittbühl, Ackerer, zu Sffenheim wohn. Der Forstmeister. haft, vertreten Lurch Rechtsanwalt Pr. Mumm, Runnehaum. Klägerin, gegen ihren genannten Ehemann, nicht JJ vertreten, Beklagten, hat die zweite Civiltammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg: I) durch Urtheil vom 27. November i884 die Gütertrennung zwischen den Parteien ausgesprochen, 2) n. , ü,. ö Tage die Parteien zur Augeinandersetzung ihrer Vermögensrechte vo ; Notar Wagner in Willgottheim , . Bernau oder Biesenthal Straßburg, den 22. November 1884. . 33 fin Cichen⸗ 86 . II. Civil kammer: 9) e ,,, bei . eber. ö e ? . münde (Schlagflächen 14 1m vom Wer hit. 54091

See, dabei 8 Km Chaussee): In der Untersuchung gegen den Rekruten Rein cg. 3900 im Kiefern⸗Nutzholz

hard Müller aus Mörlen, Kreis Oberwesterwald, vol sag ie te Deus lit t zum öffentlichen Verkauf. .

gehoren den 8. Mal 1863, jetzt unbekannt wo, wird St düge, können s. 3. für 1, vom Forstfecretair

auf Antrag des Kgl. Gerichts der 21. Dirision n Stegemann, Lanke,

Frankfurt a. M. wegen der den Beschuldigten mög

für 2 vom Forfstsecretair Rosinsky, Greiffenber licherweise treffenden höchsten Strafe von dreitausend UM Mer gegen Erstattung der Schreibgebühren ö. Mark sowie wegen der entstehenden Kosten in Ge—

zogen werden. mäßheil des s zä6 des Preuß. Militar-Strafgesctz. Zu weiteren Mittheilungen ist die unterzeichnete buchs vom 3. April 1845 . der 55. 325 6 . Vermaltung gern bereit. der deutschen . das Vermögen

Schloß Günterberg bei Greiffenberg U. / M. des Angeklagten, insbefondere die Grundstücke Ben. A. e pember 1853, . Nr. 421, 436 u. 433 des Stockbuchs von Mörlen,

Die Gräflich von Redern'sche ZJorstinspection. woron. Nr. 436 mit dem lebenslänglichen Nieß⸗ thold.

Ber braucht recht der Heinrich Müller Wr. zu Mörlen . belastet ist, mit Beschlag belegt und dem Angeklagten jede Veräußerung und Verpfändung diefer Immo⸗ . r g, ie Volltiehung und Verbriefung des von Rein hard Müller mit Gustarx Müller zu Mörlen laut Protokoll vom 30. Juni 1884 für 147 M1 abge⸗ schlossenen Kaufvertrages stillgestellt. n,, ö , , wird der Akbth. II. des Amtsgerichts und dem Feldgeri z Mörlen mitgetheilt. daham he mn Hachenburg, den 31. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. I. Stahl.

i, Reichs ⸗Kassen⸗ scheine

n 3,3 16, 3900. —.

157, 000.—. Noten anderer Banken 1,101, 800. —.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand J 24,690, 990 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 3,220, 600 1 - Effecten des Reserve⸗Fonds .

. . Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten) . . Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital Nee n en; Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö n,, Noch nicht zur n, gelangte

Guldennoten (Schuldschelne) .. Die noch nicht, fälligen, weiter begebenen in— ländischen Wechsel betragen M 1,485, 113. 50. Die Directign der Frankfurter Bank.

gez. O. Ziegler. H. Andrege.

= 2j 56 28 366

10600—

3609 3813 10 100 900 500

4 38018 900 24 ohh 12 20067

Mobilien: ; Saldo am 1. Juli 1883 . d 255 9 1 Hinzu pro 1883/84. 16014

Reservirter Gewinn . m / Fo i)

Delerederefond⸗. . Disconto und Decort ⸗Conto Dividenden, noch nicht einge⸗ J Arbeiter ⸗Cautionen... Arbeiter ˖ Invaliden⸗Fonds . Arbeiter⸗Kranken⸗Cassen. Arbeiter⸗Sterbe ⸗Casse . Tantisme⸗Conto. Remunerations⸗Conto Hypotheken. Creditoren ewinn: R n , amn pro 1883 / 81 . 105 554 68 nebige Abschreibungen . 8a ͤ Tanktième des Directors 33 / Remunerationen .. . 866633 69 584 30 Beitrag zum Reservefondse. ; 29 3 32 413 20

30 = T h

I6 5i5 sl

M M675. 100 Abgang.

2.138, 900 238 626 18

D n s] zb 2460 5s 156 a5 4j 115642 2226 73 66

2 L 28 Comm erz-Bank in Lübeck. Status am 30. Wovember 1884. 54211 Activa.

Uetallbestand . . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Zonstige Kassenbestände. Wechselbestand.. Lombardforderungen. REffecten. J Effecten des Reservefondtz ö Täglich fälligs Guthaben.. Sonstige Actiya

10060 Abschreibung n. Fertige Waaren . Halbfertige Waaren. Rohmaterialien Feuerungs materialien Erleuchtungsmaterialien Diverse Materialien

ü

. 2 8. u. Obligationen für den Reservefonds incl. zu Cautionen verwandter M 14 150. Debitoren: Ban qulerguthaben w . Belegte Capitaliien ?... / Sonstige Debitoren. J . . 7. d. M. ist besthlo , In der Generalversammlung am 27. d; M. hlosse J ] ; z e in bringen und wird diesel i ide 42 M pro Actie Litt. H. zur Vertheilung zu , 3 ö ; . Ile enn; ee n n n,, . dem o e. Turnuß am J. Januar 1885 ausscheidende Herr Oberbürgermeister Lauenstein aufs NReuc zum , ,, n , . gewählt worden ist. J ,. Lüneburg, den 28. November a nn,,

Schaeffler. W. G. Ihnen.

233 874. 2.080. 138.800. 4. 861. 5.060, 405. I, 108.929. 2134496. 76, M8. 578,668.

w d23, 232. Passiva. ö S 2, 400,000.

76. I656. 626. 56.

1, 214 133.

3, 629,687. 15.181.

.

.

83 40 56

05

1,714, 300

S 17, 142, 900 = 3, 874, 809 19. 906,409

4, 900,900

3.418.900 166,700

136,600

262 200 11815 9743

1539 672

26 a4 64d 1

60 950

a 8 2 n 2 a n

Grundeapital. Res ervefonds . Banknoten im Umlauf. Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebun- dens Verbindiickkeiten ö ganstige Passiva.

170 11475 . 6 . worden, fur das Betriebsjahr vam 1. Juli 188g / S4 eine Divldende von 7 9 i . des betr. Dividendenscheines vom 1. Dezbr. d. J. an auf dem

.

Weiter begebens im Inlande

54207 zahlhars Wechsel. M 223, 557.

Status der Chemnitzer Stadthank

in Chemnitz. Am 30. November 1884. Activa.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ocz io] Ausweis

der

Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 30. November 1884.

Activa.

Kassenbestand . Mech! Effekten. . Lombard⸗ Darlehen ; Conto⸗Corrent⸗Saldo. . Mohilien u. Immobilien in Son⸗ dershausen u. Arnstadt. . Nicht eingeforderte 60 ½υ des

Aktienkapitals. w ö

53972

R neinischer Actien-Vereim für zuckerfabrikation imn Köln a. Rhein,

* —— .. . Bilanz pro 15. September 1884. . 9 6 383 o , 18 446 . 1) Actien⸗Capital Conto. 6 e. 3 845 969 . D ene, ö 231 108 69 3) Extra ⸗Reserve ˖ Conto für Unterstützungen. 363 45 Aval⸗ und Cautions⸗Contis.. 32 )

21 208 5) Gut 2 . Hypotheken ˖ Conto

ividenden⸗Conto: .

83 06273 . unerhobene Dividende aus 1883/84 317 325 10 7) Vortrag für neue Arbeit aus der Zuckerfabrik 300 39628 Dormagen.

77 424 76 8) Vortrag für neue

1321500 Holjzmarktt,

95 560 9) Diverse Creditoren

10 000 10) Gewinn und Verlust⸗Conto:

10000

vorigjähriger Saldo 76 369 dies shriger Gewinn in Köln u. Dormagen 566 273

1088528

Nutzholz, Buchen er⸗

Cassa Metallbestand Æ 195,060. Reichs kassen⸗ J Noten anderer Banken. 168,200. Sonstige Kassen⸗ 1 .

. Lombardforderungen Effekten Sonstige Aetiven.

Lassgiva. Grundkatzital 3 Reserve fond. Betrgg der umlaufenden Neten Sonstige eg g fällige Ver⸗

bindlichteiten... An eine w,, ,n. 9

bundene Verbindlichleiten . 3 258, 000. Sonstige Passiven 131930. 94. Weiter begebene und zum Incafso gesandte, im

Inlande zahlbare Wechsel Æ 614,964. Menats ) Uebersicht Fehlen beim Umtausch die mit einzuliefernden IJintcoupons und Dividendenscheine, so werden

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank .

upons der Staatsschuldverschreibungen in der pro 1. Dezember 18S A. Dähe des Werthes der feblenden Jinscoupons M6. 1

mund Dividendenscheine zurückbehalten. Soweit der Werth der nicht zur Ablieferung gelangenden Zins wHwupons, bezw. Dividendenscheine durch den Werth 247 216 53 der zurückzubehcktenden Jingeoupons, der Staat 3 961 469 65 Hulderschreibungen nicht völlig gedeckt wird, ist die 1396743 29 ifferenz baar einzuzahlen. ; 4681 376 29 Die Frist, innerhalb welcher die Aktien Litt. A, 14033 8960 238 a C, D. und K. einzureichen sind, wird in Gemäß; 3 350 023 94 heit, des 8. 5 des Vertragef vom 29 23. Sktober 537 322 76 135 000 9 078 75

Acti vn.

1 i 9 Köln und Dormagen ,, / 3 r r gr d. in Köln und Dormagen. 4) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämien für Köln und Dormagen... . 5) Ruͤbenbau⸗Oeconomie ˖ Conto, Inventar und , J 6) Güter . . Sasserhof Diverse Häuser in Köäuln. 5 r ff lber . in Köln und Dormagen g) Aval⸗ und Cautions⸗Contis K 106 Neues Lagerhaus - Cont... 11) Melasse⸗ Entzuckerungs · Anlage · Conto 195) Dormagen Pferdebahn⸗Anlage · Conto 13 Diverse Debitoren. . 14 Waaren ⸗Autstände. 15) Guthaben bei Banquiers

16 Fabrik Holzmarkt: . am 15. September 1883. . an. Zugang in 1883/84

83,951. 22. 1306. 64. 93. 263738. 87. 3,451, 955. = 5341. 776. 88.

6760. log 90g. 6h. n s Gs 57.

S 2, 500. 009. 3,757, 853.

15.

„S. 314,359. 05. 38,564,951. 23. 64,730. —.

127,500. —.

33, 286. 91. 519. 0M). —. 127,500. —. 08, 500. —.

69.096. 25. e

528653

Nutzholzverkaufs⸗Bekanntmachung. Aus den Gräflich von Redern'schen Forsten kom— men im Januar 1885 1) in der Oberförsterei Lanke, Bahnstation (B. St. Bahn):

ürbeit aus der Rübenfabrit /

. 663832 326 17 1

Passiva. . Aktienkapital. ; er rt . Reservefonds . Aecepte.

Diverse

1388 236 19215

Tf IB s 57 956 27

Gewinnvertheilung: ,

; Von der Generalversammlung genehmigte /

50/0 Dividende .

Statutgemäße Tan⸗

K

Zuweisung an das Extra. Reserve · Conto für Arbeiter⸗Unter⸗ stützungen.

Saldo Vortrag .

1349466

ab diesjährige Abschreibung

17 Fabrik Machabäerstraße: S mn 15. September 1883... . e, in 1883/84

.

4202

.

440 329 8095

TDT 75 18 356 73

3

10 000. —. 3217. 20.

MS 332 786. 06.

32

.

ab diesjährige Abschreibung 429 534

18) Fabrik Dormagen:

0. Saldo am

oz dy 63 63 i

s R A1 566

9

z ooo O0 726 279 36 -

15. September 1883.

Aetiva. Zugang in 188 / 8ẽ

Kassebestand .

. . 9 2 arlehen gegen Hypothek Delle, gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗ Debitoren 1 Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake. Bank ⸗Inventar.

Passivn. Actien⸗Kapital . Reserve fonds ⸗Conto. Einlagen:

Bestand am 1. No⸗ vember 13884. . A 21779928 18 Neue Einlagen im

Mon. Nymbr. 1384 . 1 351 462 21

ö t 23 131 390 39 Rückzahlungen im Mon. Nymbr. 1384 Sh 204 76

Bestand am 30. November 1884. Gn stehen ö gd, M/ auf halb⸗ jährige Kündigung à 40 Check ⸗Conto ö ; . Conto⸗Corrent Creditoren Verschiedene Creditoren

24 746 9] 1523 354 63

; 9 219 353 gz Gewinn⸗

ab diesjährige Abschreibung . bah 19) Zuckervorräthe laut Inventurbuchhß . enbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Lieferung des dr gr edhn, ar ; für ö. . hach Wer altnn eb g riß im Etatsjahre 1885 0 m Wege des 6 Verdings vergeben werden. ö ö Hierauf bejügliche Anerbieten sind portofrei und mit der Aufschrift: Verding von Nutzhbölzern“ bis zum 9. Dezember d. J. an unser Materialien⸗ Bureau hierselbst einzusenden. Die Eröffnung der selben wird am darauf folgenden Tage, Vormittage 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude hierselbst in Gegenwart der erschienenen Anbieter stattfinden. Lieferungsbedingungen nebst Massenverzeichniß sind

9 219 36393

und Verlust⸗Berechnung

PDebot pro 15. September 1884.

Zeitpunkte nicht präͤsentirten Aktien den An —— 3 ; 8. ö spruch Auf Gewährung von Staatsschuldverschrei 1 65 . ungen verlieren. Da den Inhabern der 1 36 33356 lammaktien Litt. B. innerhalb der vor- rd dn 8 sthhend für den Umtausch sämmtlicher Stammaktien 3 3g 3e ale e ten Frist einerfeits das Recht des Um⸗ 263 19 495 69621

susches der nicht etwa inzwischen ausgelooften . Die auf . oso gleich 75 pro Aetle festgesetzte Dividende pro 1883 / 84 kann gegen Einlie

,,,

jährlichen Rente von 1090/0 zum Tage d

2h Jahres ab angunferer Casse erhoben werden. kitahsches der Alten zustehn, Bahhend sie gom zember 2 den 29. November 1884.

Tage des Umtausches ab nur noch 73/5 oo als Kon⸗

Cxedit.

ö 6 638 32 inn⸗Vortrag pro 138333 65

, fee dve uf und abgelieferte Waaren 17 96 . 5

Waarenbestände pro 15. September 183. 1522558

163 bis zum 31. Dezember 1885 einschließlich mit . Maßgabe festgefetzt, daß die Inhaber der bis zu em

versiegelt ande i d Dormagen am 16. September 1883 ,,, k für Rohzucker, Rüben, Steuer ꝛe. Abschreibungen wd

Gewinn · Saldo

22278 185 63 . *

19 495 696 21 ferung des Dividendenscheins Nr. 1 vom 31. De⸗

Die Direction.

647 656 02 S839 160 27 dõ9 830 22

28 351 111 49

28 351 111 49