lianna Dobak, geb. Romanowska, zu Gostyn, 2) die Erben: a die großjährige unverehelichte Marianna Dobak in Gostyn, b. den seinem Stande und Auf— enthalte nach unbekannten großjährigen Adalbert Stanislaus Dobok, wegen der im Grundbuche von Gostyn Nr. 383 in Abtheilung III. Nr. 3 für den Geistlichen Matheus Pajjderski zu Kloster Glo— göwko auf Grund der notariellen Urkunde vom 31. März 1864 eingetragenen und in das Eigen⸗ thum des Klägers übergegangenen Darlehnsforde⸗ rung von 285 M nebst 5, Zinsen mit dem An— trage: die Beklagten und zwar die Beklagte zu 1 nach Kräften des gütergemeinschaftlicken Vermögens, die Beklagten zu 2 a. und b. als Erben des Tho⸗ mas Dobak kostenpflichtig zu verurtheilen, an ihn, den Kläger, 285 S nebst 50/0 Zinsen seit dem 24. März 1880, bei Vermeidung der Zwangs voll⸗ streckung auch der in das Grundstück Gostyn Nr. 383 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. und ladet den Beklagten zu 25. Adalbert Stanislaus Dobak zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver das Königliche Amtsgericht zu Gostyn auf den 7. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gostyn, den 25. November 1884. . Friebe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5072] Oeffentliche Zustellung.
Der Schneidermeister Carl Behrendt zu Havel⸗ berg, vertreten durch den Rechtsanwalt Wodtcke zu Havelberg, klagt gegen den Brauerburschen Ohloff, früher zu Havelberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung von 54 M, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 54 e½ an Kläger zu verurtheisen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Havelberg auf
den 9. Febrnar 13885, Vormittags 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Havelberg, den 22. November 1884.
Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
sos] Oeffentliche Zustellung.
In dem Rechtestreite der Erben der Wittwe Marianna Litwin zu Bozacin, Kläger, gegen den Gastwirth Peter Kowalski, früher zu Bozacin, jetzt zu Sosnica bei Dobrzyea, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Madelung zu Krotoschin, Beklagten, erklärt sich der Beklagte bereit, den ihm in dem rechts⸗ kräftigen Urtheile des hiesigen Königlichen Amts- gerichts vom 19. November 1883 auferlegten Eid zu leisten und ladet öffentlich den Mitkläger Johann Litwin, unbekannten Aufenthalts, zur Eidesleistung vor das Königliche Amtsgericht zu Krotoschin auf den 28. Februar 1885, Vormittags 97 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.
Krotoschin, den 22. November 1884.
Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
logs Oeffentliche Zustellung.
In Ghesachen
I) der Emilie Auguste Thielemann, geb. Küm— melberg, in Gohlis, Klägerin, gegen den Cigarren— arbeiter Bruno Richard Thielemann, zuletzt in Gohlis, Beklagten,
2) der Eleonare Wilhelmine Förster, geb. Müller, in Mölkau, Klägerin, gegen den Schuhmacher Kart Franz Förster aus Weidenhain, zuletzt in Volk— marsdorf, Beklagten, und
3) der Johanne Friederike Hoppe, geb. Voigt, in Schöna. Klägerin, gegen den Handarbeiter Karl Friedrich Wilhelm Hoppe aus Jahnishausen, zuletzt in Casabra, Beklagten,
ist zur Eidesleistung und Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung Termin auf
den 24. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor der ersten Civilkammer des Königlichen Land— gerichts hierselbst bestimmt worden, wozu die Be⸗— klagten unter 1—3, deren Aufenthalt unbekannt ist, geladen werden.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht.
Leipzig, den 28 November 1884.
Dölling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(54082 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Arheiters Joseph Wagner, Marie, geborene Diedrich, zu Lüneburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Haacke klagt gegen den Arbeiter Joseph Wagner daher, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, wegen böswilligen Verlassens, mit dem Antrage, daß die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach getrennt und der Beklagte für den schuldigen Theil erkannt werde, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Lüneburg auf
Dienstag, den 3. März 1885, Vormittags 10 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lüneburg, den 26. November 1884.
. v. Schüching, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
54093
Das Königliche Landgericht zu Aachen hat durch Urtheil der zweiten Civil kammer vom 6. November 1884 die zwischen der geschäftslosen Hubertine Görres zu Röhe bei Eschweiler und ihrem daselbst wohnenden Ghemanne, Gastwirth Eugen Deutz bestehende gesetz liche Gütergemeinschaft für aufgeloͤst erklärt, Güter⸗ trennung autgesprochen, Parteien zur Auseinander- setzung vor den Königlichen Notar Quirini in Esch— weiler verwiesen und dem ꝛ(. Deutz die Kosten zur
EZast gelegt. Der Gerichtsschreiber: Bewer.
soõ 4092] : . Das Königliche Landgericht zu Aachen hat durch Urtheil der 11. Civilkammer vom 30. Oktober 1884
Gewerbe, früher zu Düren, jetzt zu Nippes bei Cöln, und ihrem daselbst früher zu Düren wobnenden Ehemanne, Schuhmachermeister und Schuhwaaren⸗ händler Wilhelm Hüfner bis dahin bestandene ehe— liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter⸗ trennung ausgesprochen, Parteien zur Auseinander- setzung vor den Königlichen Notar Giesen in Aachen verwiesen und dem 2c. Hüfner die Kosten zur Last
gelegt. . Der Gerichtsschreiber: Bewer.
Verloosung, Amortisativn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
(1278331 Bekanntmachung.
Bei der am 21. Mai cr. stattgebabten Ausloosung der Anleihescheine des Landkreises Danzig — 3. Aus⸗ gabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. S8 über 10900 4,
. 6 1000 . 6 500 1 53 500 Hö 500 K 500 Kö
Die ausgeloosten Anleihescheine werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechenden Kapitalabfindungen vom 2. Januar 1885 ab hei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der sämmt⸗ lichen dazu gehörigen Zinsscheine in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 9. Juni 1884.
Der Kreis⸗Ausschuß des Landkreises Danzig.
27834 Bekanntmachung.
Bei der am 21. Mai er. staͤttgehabten Ausloosung der Obligationen des Danziger Landkreises EE. Emisston sind folgende Nummern gezogen
worden: ir. 18 über 2000 MM. k ö ö , n ,
Die ausgeloosten Obligationen werden den Be— sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Jannar 1885 ab, bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen,
Danzig, den 7. Juni 1884.
Der Fsreis⸗Ansschuß des Landkreises Danzig.
28545 Bekanntmachung.
Bei der am 27. November v. J. vor dem Kreis—⸗ ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Gemäß— heit des Allerhöchsten Privilegimi vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis -Obligationen des Kreises Frey— stadt sind für den Tilgungstermin, den 2. Ja⸗ nuar 1885, folgende Apoints gezogen worden:
Litt. G. Nr. 36 132 170 198 210 244 272 384,
Lit, B Nr 11 6d 60 90 128 JJ n
313 370 389.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1885 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.
. Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1885
auf.
Der Betrag fehlender Coupons wird vom Ka—
pital abgezogen.
Freystadt i. Ndr.⸗Schl., den 4. Juni 1884. Der Kreis ⸗Ausschuß.
Iitt. A. . ö
32114) Stargard ⸗Posener⸗Eisenbahn. Bei der am 1. und 2. Juli d. J. nach Vorschrift des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener
4.
Eisenbahn⸗Gesellschaft vom — 8 1847 stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1884 zu amortisirenden 13661 Stück Stamm-⸗ALttien der genannten Gesellschaft sind folgende Nummern ge— zogen worden: .
Nr. 120 128 141 158 175 204 270 271 298 320 347 436 477 497 525 549 560 587 636 649 671 673 677 711 730 743 756 787 813 867 876 877 926 931 961 1020 1030 10566 1103 1133 1147 1173 1193 1203 1236 1450 1490 1525 1610 1613 1695 1704 1743 1746 1762 1807 2000 2024 2027 2120 2161 2172 2220 2256 2264 2294 2312 2330 2357 2414 2469 2489 2491 2492 2499 2500 2572 2586 2623 2625 2634 2642 2720 2748 2801 2827 2843 2890 2893 2948 2949 3092 3105 3135 3151 3168 3187 3203 3262 3289 3499 3500 3518 3557 3593 3633 3655 3685 3936 3910 3958 3989 3998 4001 4027 4029 4051 4134 4363 4371 4416 4423 4430 4456 4470 4494 4526 4614 4616 4624 4632 4675 4721 4742 4775 4826 4874 4993 5062 5032 5109 5116 5149 5158 5166 5183 5188 5228 5252 5285 5290 5295 5299 5421 5425 5439 5501 5515 5596 5680 5685 5695 5708 5836 6035 6098 6106 6190 6200 6202 6231 6290 6317 6355 6401 6421 6450 6549 6575 6585 6608 6654 6700 6731 6739 6759 6763 6765 6830 6831 6953 7020 7092 7129 7169 7194 7206 7259 7270 7333 7365 7403 7419 7483 7494 7502 7571 7588 7619 7621 7660 7690 7699 7708 7710 7754 7819 7913 8024 8153 8156 8187 8203 8274 8293 8301 8349 8381 8410 8411 8462 8468 8473 8483 8511 8574 8584 8588 3701 3706 8787 8788 8864 8867 8899 8924 8936 99091 9149 9152 9261 9298 g322 9541 9560 9653 9716 9735 9759 9743 48 g850 9853 9872 9969 10024 10028 109042 10050 10092 109118 10167 10170 109262 19287 10288 10397 10344 19364 10392 10594 10420 10435 10452 109488 10499 10551 10632 10641 10779 10791 10797 10845 10968 11007 11082 11085 11135 11200 11224 11307 11383 11416 11471 11474 11487 11528 11708 11814 11816 11870 11879 11997 12045 12067 12114 12117 12139 12239 12249 12267 12359 12363 12364 12383 12423 12459 12535 12688 12769 12781 12796 12810 12825 12829 12897 12904 13000 13012 13018 13057 13088 13147 13226 13231 13237 13243 13300 13406 13408 13567 13590 13594 13653 13727 13766 13857 13921 13952 14008 14038 14044 14066 14097 14109 14234 14254 14331 14336 14477 14497 14500 14511 14522 14540 14640 14652
14952 15164 15456 15599 15928 16075 16254 16430 16752 16914 17525 17956 185144 18424 18646 18827 19047 19283 19608 19898 20091 20598 20718 20888 21023 21218 21511 21939 22180 22386 22595 22793 23080 23261 23512 23696 23966 24242 24530 24817 25060 25177 25651 25735 25959 26412 26628 26912 27337 27456 27709 27965 28169 28406 28969 29102 29530 29679 29870 30234 30616 30849 30978 31228 31425 31657 31946 32277 32576 32762 33109 33311 33465 33612 33733 34037 34272 34589
35629 35956 36090 36396 36497 36642 36845 37043 37206 37540 37699 38033 38717 38952 39175 39434 39572 39916 40080 40276 40437 40711
40950 41097 41455 41679 42041
42206 42400 42753 42897 43181 43364 44066 44423
44732 44891
45107
45289 45478 45598 45823 46116 46323 46711
47206 47449 47582 47707 47886 48169 418342 48489 48753
die zwischen der Justina Bertha Siering, ohne
14691 14743 14791 14869 14891 14900 14915
48874
14973 15181 15492 15621 15945 16112 16272 16431 16761 17045 17617 17982 18258 18479 18670 18858 19111 19461 19625 19904 20244 20606 20753 20904 21632 21244 21538 22049 22184 22446 22602 22829 23123 23356 23516 23704 23984 24270 24602 24831 25070 25208 25663 25805 25963 26514 26699 27008 27342 27470 27728 28023 28185 28686 28986 29118
29535
29732 29926 30380 30635 30850 30988 31229 31435 31685 31961 32297 32646 32799 33120 33329 33492 33614 33827 34119 34412 34633
35632 35962 36110 36398 36499 36670 36846 37073 37356 37546 37719 38088 38755 39051 39189 39469 39576 39946 40123 40302 40438 40793 10974 41210 41466 41724 42057 42207 42491 42777 42936 43189 413649 44077 44453 44734 44898 45115 45311 45480 45686 45955 46119 46337 46877 47227 47495 47638 47721 47901 48173 48345 48613 48765 48888
15019 15210 15532 15633 15954 16137 16299 16453 16769 17081 17713 17985 18287 18490 18672 18902 19130 19516 19697 19917 20324 20619 20762 20905 21055 21327 21634 22082 22216 22484 22622 22834 23153 23414 23517 23734 24003 24279 24685 24912 25691 25254 25672 25837 25966 26541 26726 27024 27363 27509 27739 28070 28266 28734 29013 29137
29752 29974 30410 30636 30896 31013 31230 31448 31707 32023 32298 32672 32831 33138 33368 33521 33635 33856 34144 34453 34662
35651 35977 36146 36423 36537 36673 36888 37147 37408 37604 3 38109 38801 39066 39223 39492 39610 39956 40179 40339 40511 40808 40991 41225 41478 41786 42059 42218 42541 412790 42949 43265 43674 44121 44465 44759 44906 45124 45314 45488 45703 45969 46124 46409 46892 47229 47523 47650 47727 47943 48199 418360 48638 48776 48910
29548
15104 15217 15542 15649 15960 16158 16366 16493 16842 17154 17758 18004 18291 18509 18747 18922 19214 19561 19750 19938 20352 20623 20805 20929 21061 21335 21648 22097 22243 22506 22724 22877 23157 23444 23568 23814 24087 24428 24725 24924 25128 25400 25684 25841 26079 26543 26751 27182 27387 27515 27746 28096 28296 28786 29025 29241
29776 29991 30452 30652 30903 31073 31247 31471 31723 32052 32329 32799 32878 33148 33385 33525 33652 33872 34150 34459 34764
35716
35982 36178 36464 36544 36696 36910 37148 37437 37653 37755 38191 38861
39079 39234 39504 39648 39996 40185 40344 40513 40815 41006 41429 41542 41839 42129 42227 42557 42791
43008 43301
43690 44248 44611
44779 44907 45159 45329 45546 45734 45980 46128 46416 46935 47296 47529 47659 47729 47945 48212 48371 48651 48815 48919
29602
15113 15398 15579 15705 16026 16166 16391 16494 16845 17183 17760 18077 18341 18562 18757 18943 19216 19572 19805 19983 20367 20655 20814 20984 21137 21361 21727 22123 22256 22530 22732 22925 23175 23463 23583 23815 24092 24434 24758 24954 25146 25401 25689 25860 26154 26595 26760 27197 27390 27567 27749 28112 28343 28800 29040 29312
29802 30020 30480 30711 30941 31074 31296 31495 31731 32062 32382 32712 32910 33170 33391 33548 33669 33986 34220 34466 34785
35719 36011 36296 36471 36590 36725 36916 37161 37477 37666 37942 38254 38862 39082 39343 3956598 39673 40025 40238 40376 40559 40849 41017 41440 41585 41926 42168 42235 427065 42831
43025 43331 43728 44263 44686 44810 45070 45197 45342 45549 45760 46006 46166 46422 46943 47334
17543 47669 47744 47982 48226 48402 48661 48820 48924
15120 15409 15583 15776 16027 16204 16396 16495 16886 17282 17828 18120 18342 18578 18817 19600 19235 19577 19841 20005 20405 20682 20851 20986 21159 21490 21735 2177 22270 22563 22759 23018 23244 23469 23584 23835 24133 24490 24765 24982 25148 25403 25710 25879 26379 26610 26824 27284 27404 27607 27853 28129 28399 28817 29054
29317
29603
29847 30127 30582 30718 30945 31098 31380 31603 31832 32087 32454 32736 32926 33180 33417 33568 33673 34003 34249 34509 34794
34914 34926 35009 35012 35033 35133 35135 365187 35193 35363 35374 35400 35404 35462
35728 36021 36316 36482 36596 36762 36952 37178 37483 37682 37972 38519 38870 39091 39347
39528
39679 40027 40241 40404 40578 40871 41039 41450 41635 41932 42187 42343 42735 42864 43107 43342 43746 44293 44695 44815 45084 45207 45434 45567 45781 46009 46171 46428 4170414 47402 47554 47675 47775 18011 48287 418440 48713 48833 48948
15160 15455 15586 15870 16057 16216 16424 16711 16895 17328 17914 18121 18375 18620 18825 19003 19271 19591 19890 20065 20594 26687 20852 21002 21192 21507 21898 22165 22352 22592 22788 25025 23253 23502 23686 23841 24238 24528 24793 25048 25162 25463 25711 25899 26403 26618 26827 27315 27445 27610 27882 28160 28402 28927 29086 29514 29634 29867 30193 30592 35 842 30973 31205 31421 31632 31843 32274 32477 32739 32945 33183 33420 33570 33724 34013 34264 34534 34842 35183 35501 35764 36080 36376 36488 36629 36812 36988 37180 37514 37691 38008 38536 38880 39157 39368 39564 39907 40046 40248 40430 40617 40923 41065 41451 41637 42024 42192 42374 42737 42875 43121 43354 43755 44318 44704 44858 45106 45266 415462 45573 45786 46048 46289 46506 47193 47412 47560 47678 47855 48033 48307 48464 48716 48834
49066 49343 49569
49659 49299 49454 49603
49090 49218 49245 49260 49297 493536 49365 49389 49412 1314 49507 49513 49519 495390 4955 49607 49699 49705 49804 49809 409824 49841 49922 50012.
Die Figenthümer vorbezeichneter Aktien werden bierdurch aufgefordert, dieselben vom 29. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regierungz, Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme det Ninnweithes à 100 Thlr. oder 300 . einzureichen
Die Nummern der ausgeloosten Aktien, welche nicht zur bestimmten Zeit eingelöst werden, werden während zehn Jahren öffentlich aufgerufen.
Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb einez Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Cin lösung vorgezeigt werden, sind werthlos.
Die Inbaber der gezogenen Aktien scheiden für den darin vorgeschriebenen Kapital Antheil mit dem Ablauf dieses. Jahres aus der Gesellschaft und geben von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat über.
Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früheren Bekanntmachungen die. Eigenthümer fol. gender, bisher nicht eingelösten Aktien:
laus 1877) Nr. 1393 (aus 1882) Nr 726 303 3672 4607 4727 5114 5225 5647 7083 9746 11281 1221s 13263 12265 153568 13576 13835 ig) ißt 1sgßtzs 25142 21906 22141 2725 22h 23025 25667 26163 26914 26964 27798 29031 9017 30085 3z0h's zislit ili? zizz7 le. 31970 32237 32238 34206 353488 37652 37758 z9ö6z8 156638 45151 43515 44375 46851 43 (aus 1883) Nr 725 751 10991 2150 2274 468 4107 4841 4995 6265 6276 6746 6945 7672 9095 9547 10306 10355 10486 10745 19971 11331 12615 14737 15134 15973 162235 16237 1799 156g 20078 20095 20260 20301 20972 2118 2183 22170 24282 25817 25889 26017 26126 Abo 30117 30377 32134 32550 32553 32895 32896 22969 33940 34527 34677 35650 35818 35847 35863 35997 36008 36059 36135 37649 37749 38094 38790 44919 45064 46075 46169 47195 47379 47903 48022 48063 48331 48721 488914 49289 49.740 50003 erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle einzulösen.
Breslau, den 2. Juli 1884.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
31505) Oberschlesische Eisenbahn.
Bei der heut stattgefundenen Ausloosung von 429 Stück Stamm Aktien Litt. Et. der Oher⸗ schlesischen Eisenbahn Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 14 77 140 294 362 371 522 563 612 61 640 759 825 880 970 1036 1042 1093 1135 1186 1222 1241 1250 1347 1453 1472 1474 1484 1526 1570 1575 1581 1617 1729 1856 1874 2001 2096 2143 2156 2237 2286 2294 2404 2414 2482 2558 2574 2614 2678 2714 2756 2766 2822 3002 3063 30652 3136 3153 3198 3253 3291 3307 3320 3337 3363 3375 3426 3446 3496 3508 3649 3732 3764 3783 3802 3823 3837 3839 3858 3895 3940 4088 4092 4096 4124 4135 4157 4175 4213 4227 4320 4352 4354 4369 4387 4419 4427 4435 4530 4569 4608 4678 4681 4758 4806 4836 4907 4971 4992 5010 5015 5022 5085 5107 5180 5291 5316 h339 5371 5381 5426 5460 5481 5482 5515 5535 5536 5550 5561 5577 5582 5596 5603 5729 5802 5808 5859 5887 5952 5963 6008 6086 6115 6145 6173 6215 6332 6464 6483 6631 6791 6842 6985 6999 7011 7133 7233 7360 7379 7385 7396 7405 7412 7423 7460 7465 7475 7483 7576 7606 7619 7681 7686 7710 7738 7825 7847 8069 8128 8193 8195 8212 8213 8222 8231 8257 8318 8354 8386 840 8410 8433 8491 8589 8627 8665 8790 8948 8998 9027 9062 9142 9152 9249 g339 g374 9401 9462 9491 9507 9511 9570 9687 9710 9754 9794 9920 9931 9935 9983 10141 10156 10160 10364 10382 10419 10505 10557 10558 10612 1039 1087 10796 10820 10844 10869 10961 10964 11017 oh l sl löor n , ,. 11347 11378 11415 11491 11496 11538 11559 11788 11807 11840 11853 11859 12083 12085 12118 12178 12180 12216 12266 12348 12361 12364 12443 12458 12548 12566 12634 1270 12706 12765 12820 12869 12907 12916 13015 130657 13105 13120 13160 13215 13398 13532 13564 13651 13686 13713 13790 13851 13863 13920 14003 14010 14112 14144 14251 14299 14368 14387 14405 14429 14476 14501 14546 14633 14644 14773 14784 14786 14823 14846 14871 14954 14965 14983 15032 15036 15041 15067 15155 15386 15427 15433 15438 15590 15658 15754 15854 15883 15916 16159 1619 16252 16277 16344 16527 16538 16603 16615 16653 16676 16725 16782 16802 16823 16832 16900 16957 16977 17030 17072 17074 17113 17130 17135 17139 17218 17247 17253 1739 17359 17371 17438 17477 17537 17613 1764 17728 17779 17800 17822 17890 17959 17980 18031 18175 182060 18232 18291 18411 18436 18475 18488 18571 18582 18638 18643 18668 18728 18742 18803 18854 18996 19018 19069 19055 19057 19092 19127 19161 19215 19237 19270 19339 19374 1965623 19644 19784 19828 19924 19974 19988 20041 20110 20201 20223 20294 20296 20298 295341 20429 20478 20628.
Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nenn werth der gezogenen Aktien erfolgt vom 20. De— zember d. Is. ab gegen Aushändigung der Aktien nebst den dazu ausgegebenen Zinscoupons und Di= videndenscheinen bei unserer Couponkasse hierselbst in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittagß. Der Betrag fehlender Zinscoupons und Dividenden scheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Der Inhaber einer geloosten Aktie, welcher die = selbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. Dezem— ber er, ab gerechnet, abliefert oder für den Fall det Verlustes deren gerichtliche Mortificirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraums nachweist, hat die Werthloserklärung derselben in Gemäßheit des 5. 7 des 10. Nachirages zum Gesellschaftk—⸗ Statut vom 13. August 1855 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 601) zu gewärtigen.
Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die nachfolgend bezeichneten Aktien gegen Empfang⸗ nahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortificirt oder für werthlof erklärt worden:
(aus 1379) Nr. 19406, (aus 1883) Nr. 1292 893 10651 19407. Breslau, den 1. Juli 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
49027
i ../)
zum Deutschen Reich
M 284.
Vierte Beilage
z⸗Anzeiger und Königlich Preußischer
Berlin, Dienstag, den 2 Dezemürr
1 Staats⸗Anzeiger.
1884.
d, , Trhcherrethl an Mustern und Modellen,
— 77 Inhalt d
m II. Januar 1876, und die im 25. ö 9
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche
auch durch die Königliche Expedition Inzeiger
Gentral⸗Handels
m S. 5 des Gesetzes hö 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen
Negister für
Reich kann du
des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzischen Staats-
Über den Martenschutz vom 30. verõöffen
rch alle Pos⸗Anstalten, für
Norember 1874, sowie die in dem Geseßz icht werden, erscheint auch in einem besonderen
das Deutsch
das 2 Reich erscheint Abonnement beträgt J 50 jür das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
tl
Das Central · Handels Remister für
30 4.
hier und als deren
Blatt unter dem Titel
e Reich. en. 286)
in der Regel täglich. — Das
Ginzelne Nummern kosten 26 8. —
Jahaber der Kaufmann Fritz
—
herlů Sw, Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
—
Bestebt zwischen einem Bankier (Rom. ö eine o mmittenten das ssonsr) und seinem Kom mittenctenn. . nis reinkommen, Kauf⸗ und Verkaufaufträge des Lebere sntenten in Berlin oder an einem anderen , Börfenplatz auszuführen, um einen beym re n ümnstigen Preis zu erzielen, so berechtigt ,, Urtheil des Reichsgerichts, II. Civil⸗ ö. up m 30. Oktober d J., eine Abweichung fan t ne eg von diesem Uebereinkommen durch die führung des Auftrages an . a,, . Fommittenten nicht, das Geschaft als nich ͤ
9 Rechnung geschehen, zurückzuweisen, wenn der Hir, den nämlichen Preis erzielt hat. ö z 3 an der Berliner oder an der anderen e. inmten Börse galt, oder der Bankier zur Ver— ttung resp. Deckung des Preüsunterschiedes sich ) ;
erbietet.
steller Prof
Holzverkaufs-⸗ Anzeiger, öffentliche Holzverkäufe Han nover und Leiprig. Carl Schüßler, Nr. 51. 36 Inhalt: Foꝛstn irthscha stlich g ö . nisterial⸗ Erlaß, Forstakademie ,, , . . Walder, der Weise (che Söhenmesser, der, orma
pus des deutschen Voꝛrst.hhun des Dich eran eigen or Holzhandel und Industrie: ,, , . 5 Lanköberg a. W., Die industrielle Verner zung 9 Rothbuchenholzes, Nachrichten üßer 6 maschinen. und ihre Hedeutunß (Gortse ung 4. Marktberichte, — Hol flößerei⸗ Nachrichten. kö derkaufs · Anzeigen. Submissionen Kö rungen. Submissions resule le.. , , ,. Anzeigen. — Regelmäßige Beilagen; ,, für die gesammte Holzbranche. Am häuslichen Herd, deutsches Familienblatt.
Allgemeiner Central ⸗ Organ für
Bou und
(mit
Zeitung. Nr. 26. — Inhalt: Beratbung des Submissions⸗ — Ueber das Heben und He Fachwerksgebäude nit und ohne Ver gen von Fachwerksgebäuden mit un ) . ö , . Bauthätigkeit in Karlsruhe . ervorragende Berliner Architekturen. (Baden). — Hervorragende V Lot zermischtes. — Schulnachrichten. Lokales und Vermischtes. Sculna ich — Amtliches. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Brief⸗ und Fragekasten. — Personal. Nachrichten. — Iingesandt. Bau⸗Submissions ⸗Anzeiger. — Anzeigen. — Beilage: Anzeigen.
Flückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung fin ö. . und Westfalen, zugleich inn bes Vereins für die bergbaulichen Interessen “). Nr, ö u. J. — Inhalt: Patentnachrichten. Der Kohlen. versand nach Bel gien. — Untersuchungen über die Belastung durch das Unfall versicherungsgesetz (Schluß). Jie rheinisch⸗westfälische Hüttenschule. . Eisen⸗ und Metallmarkt. — Magnetische Veo achtungen zu Bochum. — Centralper in für debung der deutschen Fluß. und Kanalschiffahrt. . Seeflotte der Welt. — Bericht der englischen Par⸗ amentè-Kommission über technische Aus bil dung . Preißnotirung für Kohlen und Cos des. Ober ⸗ Bergamt Bezirks Dortmund. = produktion der deutschen Hochofenwerke im Oktober 1884. ꝛc.
und Pianobau-⸗Zeitung. Nr. 45 u. hal ö Erkenntniß. — Noch ein⸗ mal die Londoner Ausstellung. — Besprechung der Dieposition aus Nr. 45 und 44. Von Carl Franz. — Die große Orgel in der Klosterkirche zu Wein garten. Von Haeseler Halberstadt. — Pianoforte⸗ bau. Nachrichten. — Rens vor seinen Richtern. — Gine neue Klaviatur. — Verschiedenes: Französisches Wallnußholz — Aus dem Jahresbericht der Handels⸗ kammer zu Barmen. — Ausstellungs Nachrichten. Görlitz. — Marktbericht. Bremen. — Briefkasten. — Anzeigen. — Stellen. — Feuilleton: Kuriosum. Ein Muster⸗Orgelbauvertrags⸗ Formular aus dem
Haugewerks⸗ Die Konferenz zur wesens in Preußen.
das
Th
lis
Orge w 46. — Inhalt:
Sprech saal, Thonwaaren ⸗Industrie — Inhalt: Keramis Einige Glasgemenge aus Wahlurne. — Zum Exvort nach Frage über die Zusammenscetzung
Destillirapparat — Die industrielle tell von Sauerstoff und Stickstoff. — der ö .
aht⸗Heft Maschine. ᷣ der ungarische Tropfwermuth, Heistellung billiger Verbandstoffe. Teinöl für Schremerarbeiten. — Gipsformen. chemische Zusammensetzung und der verschiedenen Theile des W Reichs patente. — , , . und Beantwortungen: Verviel fältigungsapparate. i, nn,, von Oelen. - Butter und Käsefarbe. — Viehwaschseise. — Itterheim. ö 48. — Inhalt; Kunstgewerbe — Zur Verwerth; abfälle. — Cocain als Anästheticum. — Behandlung der Fettleibigkeit. Gasgebläse für industrielle Zwecke. Eisenbahnwagen⸗
Stahldrähte
toffeln. ö Gegen Zahnschmerz. 3 r 1 O Hendsche Reichspatente. — Briefwechsel und Be— antwortungen: Illusion. Wat — Palmöl und Verwendung der Versälschung von Pfeffer. Rechtspolarisirender Honig.
Dr. C. Scheiblers Rübenzucker⸗Industrie. Nr Kulturversuche mit Zuckerrüben. Brandes (Fortsetzung) — don Retourdampf . Otto . Schkeuditz — Apparat zum Ver⸗ hindern des Uebertretens des Dampfes Montejus in die Filterpressen.. in Amsterdam. — Offene Briefe an den
zu
Herrn Dr. K Pr. CG. Scheib
— Ucbersicht über die von den Ru * kanten des deutschen Zollgebiets versteuerten Rüben⸗ menßen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr ron Zucker im . 2 1884
J er Zeit vom 1. . des deufschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll- und ten Zuckermengen.
teillenglai , Randleisten ve
lische Sgraffito. Aufnahmen ron Blu Na kasten. — Beschreibungen deutscher
Illustr.). —
register. — Inserate.
Industrie Blätter. Die Zusammensetzung verschie Unterfuchungen über deren
Ansetzen von
ones in
che
Wiederherstellung 9 ießen. — Köchlinsches . n, n — Festigkeit von verzinkten Eisen- und n. — Pasteurisiren
armer Luft. —
Der Bergg
trielle Rundschau. ꝓpl n ꝛ , . auf Grube König bei Neunkirchen.
— Mittheilungen. — Markt⸗
Organ der Porzellan⸗, Glat⸗ und
Blumen nach der Natur — Frage—⸗
mit darüber befindlichem Kühler.
— Preßhefenmaische
Seeluft ir Wachspapier für den Cyelo
Alt In Nr. 8
zu Al
Neue Zertschrift für 22. — Inhalt: Von W. und H. Vorfilter mit Ausnutzung Dünn und Dicksaft. Von aus dem Von Ernst Schulze Schrift⸗ Stammer in Koberwitz. Von ler. — Patent⸗Angelegenhriten. Nübenzucker ⸗ Fabri⸗
Di 1884.
Nachweisung Januar bis 15. November
Steuervergütung abgefertig⸗ verze
A
Jahrgang XVII. Nr 48. che Briefe aus Paris. III — us der Praxis. — Eine deutsche
Italien. — Zur guten und billigen Literatur: Initialen, Alphabete rschiedener Kunstevochen — Ita— Ornamente. — Photographische
Reichs patente
Eintragungen in das Muster—
Nr. 47. — Inhalt: dener Holzsorten und Brennfähigkeit. — Ueber Tran portabler
Staub.
Darstellung und Verwen dung Verbesserung in Maschinenfundamente. — Neue — Elastischer Firniß. — De — Die
— Politur ohne Lauths Gießen des Belveder. ie Nährwerth der Weizen kornes. — Deutsche
ĩ ̃ — Kryptogame als Ur 1
Lichtpausen nach
Ueber das Wohlfeile im zerwerthung der Weißblech— Dr. Kisch's — Luft ˖ Carburir⸗ Ueber eng— und Wagaonschmiere. zerbrochener Gußiheile durch An⸗ Verfahren zum Fixiren von
des Bieres mit Ueber vie Aufbewahrung der Kar— als Viehfutier. Schmerzlose Zahnextraktionen.
die neueste tyle⸗Apparat. Palmkernmehle zur Haarfärbemittel. —
im Zimmer,
Nr. 96. Inhalt: In⸗
ei st. l — Die Explosionsversuche mit
und Metallpreise 2c.
Jahre 1793. — Mosaik. — Auszeichnungen.
Allgemeine Brauer. und Hopfen⸗Zei⸗ tung. n II7. — Inhalt: Deutscher Brau ethunde *) Maljsteuer in Württemberg. — Bierpolizeiliche Ver⸗ ordnungen. II. (Schluß.) — Ueber Bierdruckapparate. — Berichte über Hopfen. — Entscheidungen deut scher Gerichtshöfe. — Kleinere Mittheilungen. — Briefkasten. — Anzeigen. ö.
Thonindustrie⸗Zeitung. Nr. 48. — Inhalt: Die Ausstellung der nion centrale des arts deco. rarits in Paris. — Glossen zum Unfallversicherungs⸗ Gesetz. — Submissionswesen. — Verein deutscher Fabriken feuerfester Produkte. — Allerlei ꝛc.
w tt für das Großherzogthum
3 fe 1e ö hl cht des Landes⸗Gewerbvereins. 7 48. — Inhalt: Ueber Ciselirarbeiten .- Ein neues Einsteck⸗Thürschloß. (Mit Abhildung) — Musterschuz und Nachbildungsrecht, (Schluß) — Von der andes Baugewerkschule Darmstadt. Verschiedene Mittheilungen.
Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 48. — Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Ab⸗ änderung der Bedingungen für den Verkauf der Gerbrinde auf dem Rindenmarkt in Heilbronn,. — Leuchtgas aus mit Kalk versetzter Kohle. Neue Artikel der keramischen Industrie. — Verschiedene Mittheilungen.
Centralblatt für die Interessen Ter Volks wirthschaft. Nr. 28. — Inhalt: Die Steuern in den Verein. Staaten nach amtlichen Suellen. — Politisch? Uebersicht. — Altersversor,
Sach dem Großherzogthum Hes bezw. Sonnabends Leipzig, veröffentlicht,
fen
Altena i. Westł. ⸗ h In unser Genossenschaftsregister ist unter laufen⸗ 4 eingetragen:
Verser Consum⸗Berein,
der Nr. eing
Zweck des U Die zeitigen 2)
dohl, 3) Comm
machungen er Lüdenscheider Das Mitgl neten Gericht Altena i.
gung der Arbeiter. Von Charles Grad, Mitgl. des Reichstages. — Mittheilungen.
Handels⸗Negister.
1 andelsregistereinträge 386 de . dem Königreich Württemberg und
resp. St die
Der Gesellschafisvertrag ist datirt vom J. 1884.
Sitz der Genossenschaft: billiger Lebensmittel und
1) Fabrikant Carl Berg zu . Joh. Friedr.
4 Commit
5) Otto n g , .
Die Zeichnungen für die
an, 3 Mitalieder des Vorstandes. . Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekann
aus dem Königreich
sen werden Dienstags, Württemberg) unter der Rubrik uttgart und Darm stadt beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Bekanntmachung. [53904
chaft. etragene Genossensch f n er
Eveking bei Werdohl. nternehmens: Beschaffung guter und Verbrauchsgegenstände.
Vorstandsmitglieder sind: Eoeking, Colsmann zu Wer⸗
ĩ stav Dunkel zu Ereking, — . Kocherscheidt zu Kleinhammer,
Genossenschaft erfolgen
Altona, den 29 November Königliches Amtsgericht.
AaItoma. mn
Bei Nr. 13565 des Firmenregisters, Firma R. Holtz zu Oevelgönne und Inhaber Reinhold Carl Friedrich Holtz zu
Arnstadt. Die Firma L. 1 laut Anzeige vom geltrigen Tage erlos im Handelsregister Fol. (C0XXIII. S löscht worden. Arnstadt den 21.
Arnstadt. e kam Die Firma Ernst Küller in Anzeige vom gestrigen Tage er im Handeleregister Fol. CCXVII.
worden. . Arnstadt, den 28.
Herzen a. / R. Zufolge Verfügung vom in unser Firmenregister unter
Inhaber: Kaufmann Gustav Krufe mark, 1 X Sitze in Bergen a. R., am
HERerlim. des Königlichen
am selben Tage folgende E
Nr. 3845 die hiesige
Nr. 9241 die
err cht, ist eingetragen; vermerkt steht, ist eing'trager J
Nr. 86
na. Bekanntmachung. 54117 unser Gesellschaftsgegister ist heute unter 63 die Firma: .
Preiß & Lührs
tong eingetragen worden: ⸗ Rechtsvperhältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute: I) Moritz Jacob Preiß, 2 Ernst Martin Robert Lührs,
Beide zu Altona. ĩ ; e Gesellschaft hat begonnen am 39. November
1884. Abtheilung IIlL a.
Bekanntmachung.
ichnet steht, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
ltona, den 29. Nooember 15384. Königliches Amtsgericht. Abtheilung MI a.
Bekanntmachung.
November 16 Furstl. Schw. Amtsgericht. Abtheilung J. Langbein.
Bekanntmachung.
November 1884. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Abtheilung I. Langbein.
Bekanntmachung. läd d 26. November d. Is. Nr. 202 die Firma:
„G. Kruse mark“,
27. November d. getragen worden. 1 a. N., den N. November 1884. Königliches Amtsgericht. II.
Handelsre gister 541 Amtsgerichts L. zu
zufolge Verfügung vom mn. . intragungen erfolgt: Gesellschaftsregister,
In unser
Cuxhavener Immobilien ˖ Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen:
Tie Aknengesellschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 22. November 1 aufgelöst worden. A Direktor Heinrich Greve ju Cuxhaven.
selbe ist berechtigt, unter Genehmigung Aufsichtsrathes die der Gesellschaft gehör Immobilien freihändig zu veräußern.
Gesellschafts register, woselbft
In unser
L. Dietert & Co.
Die Handelsgesellschaft der Betheiligten aufgelöst. woselbst
In unser Gesellschaftsregister,
Kerber & Köhne vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf?
das Handelsgeschäft unter
derber zu Berlin Uebernahme
d irma: . Rudolf Kerber
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 15,460 die Firma:
. Rudolf Kerber
mit dem Sitze zu
der Kaufmann Rudolf worden.
Kerber hier
Firmenregister ist mit dem S Nr. 15461 die Firma: Louis Ising
Neuenburgerstr.
In unser Berlin unter
(Geschãftslokal: Inhaber der Kaufmann worden.
Alöscht ist: ö Nr. 9948 die Firma: C. M. Fahrenbruch. Berlin, den 1. Dezember 1884 Königlicheü Amtsgericht L, Mila.
lgen im Altena'er Kreisblatt und Gehen hk oder durch Cirkular. iederverzeichniß ö. i dem unterzeich⸗ jeder Zeit einzusehen. W6chtbz 6. 21. November 1884. Königliches Amtsgericht.
— —
Breslau. Belanntmachnng.
Fi iregister i
In unser zurn ö . ö kt-Stempel Fabrik m
e nn, . Jastitut & Gravir ·
54113 woselbst die als deren Altona
53905
Reichwagen in Arnstadt ist chen und heute eite 643, ge
53906 Arnstadt ist laut loschen und heute Seite 628, gelöscht
mit dem
Berlin. 1. Dezember 1884 sind
woselbst, unter Aktlengesellschaft in Firma:
unter hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
durch Uebereinkunft der
Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft
Abtheilur g 661.
Sedlatzek hier heute eingetragen worden.
Breslau,
Bxeslan.
den 26. Nwembn 1886. Kinigliches Amtsgericht.
Sekauntnrachnng. 53911
In unser Gesellschaftsregifter ift bei Nr. 1306. be⸗ treffend die zu Cöln a. Rh. mit einer Zweig. niederlafsung zu Breslau bestehende offene Handels-
gef e ãnigl. Chocol. Fabrikanten Gebr. Stollwerck,
Preusz. & Kaiserl. Desterr. Hof⸗
heut eingetragen worden:
Ereslan. u . ; ] In unser Genossenschafts register ist bei Nr. 6,
Der Frenz Anton Stollwerck zu Eöln ist als Gefellschafter in die Sesellschaft eingetreten.
Bres lan, den 27.
Fabrikant Garl Frimz Anton Stollwerck
November 1884. Königliches Amtsgaæricht.
BSetanterncachung. . 539131
betreffend die:
Schuhmacher ⸗Ass ocianion zur Weintranbe
eingetragene Genosse nschaft
hier heut eingetragen worden;
bei
erloschen ist. . Cäöln, den 2.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts,
8 ist
J.
710
der 884
Alleiniger Liquidator ist der Der⸗
des igen
unter
zs die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
r setzt der
fort. Vergleiche Nr. 15,460 des Firmen zegistert.
unter
Berlin und als deren Inhaber eingetragen
itze zu
6) und als deren
Cõlnm. Nr. 4104 des Registers vermerkt worden, daß die von zu Cöln, jetzt in Hawerländer für geführte Firma:
CöIm. Zufolge Verfügung bei Nr. 54 des ; 16. (G dergift e, woselbst die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
n Ez a, Feldheim und Leopold Cöln ö stehen,
ß der Kaufr . . Gesellschaft ausgeschieden, Witwe, die in geborene Perutz, e schaft eingetreten ist, selbe Cöln,
Gerichtsschreiber des Kiniglichen Amtsgerichts.
Cöln. bei Nr. gisters und bei merkt worden, daß. Bonn . Handelsniederlassung unter der Firma:
sowie seinen Wohnsitz von legt hat. Cöln, den
Cocthen.
Folgen des vermerkt:
Louis Ising hier eingetragen
oz9i2]
ist Nr. 6522 die Firma:
betrieb nstalt
l
PDœlitzsch. Bekauntmachung.
Firma:
und als deren In
mann Gertzen in heutigen Tage eingetragen worden.
ift ilhelm ert ist aus Der Schuhmachermeifter Wilhelm Eckert il
dem Vorstande der Genoffenschaft aus geschieden. An Stelle desselben ist der Carl Linde 1I. zu Breslau als ö Vorstand (die Direktion) gewählt worden. Breslau, 2
Schuhmacher meister als Direktor in den en 27. November 13884. Königliches Amtegericht.
65419
vom heutigen Tage ist Girmen⸗) dem früher Bonn wohnenden Kaufmann Georg
seine Handelaniederlassung in Cöln
Zufelge Verfügung 21 hlesigꝛn Dandelt⸗
j ö
M 4 G. Hawerländer
November 1884. Keßler,
Abtheilung VII.
564129] vom heutigen Tage ist
hiesigen Handels Gesellschafts · )
S* . Je lohe im . ! Gesellschafier die Kauf · Feldheim zu heute die Sintra gung erfolgt. nann AUlexzander Feldheim durch Tod. daß dagegen dessen Cöln wohnende Handelsfrau Jenny,
als Gesellschafterin in die Gesell · mit dem gleichen Rechte, die
„A. & L.
und als deren
zu vertreten. den 22. November 1884. Keßler, Abtheilung VII. 6
? erfü gar veutigen Tage ist Zufolge Verfügung vom deutig 51 8. hiesigen Handels · l Firmen / Re⸗ Nr. 1184 des Prokuvenregisters ver⸗ der früher in Göln. jetzt in wohnende Kaufmann Joseph Vigier seine
Joseph Vigien“ Joseyh Evin nach Bonm ver-
26. an, 1884. Keßler, . ichtsschrezber des Königlichen Amtsgerichts. . Abtheilung VII.
Handels richterliche los bo Bekanntmachung. ö. Auf Fol. 650 des Handelsregifters ist
e mann Abraham Bao dy in k mit 1. Dezember 1884 aus . offenen Handels gefellschaft Venschtzt & Brod ö. daselbst a us geschieden und von diesem Tage ab der Kaufmann Wol demar Seni cher in Coethen nn,, der Firma.
Coethen, 1. Dezember 1884. . en ell Anhaltisches Amt egericht. Schwenke.
heute
54122
In unserem Firmenregister sst unter Nr. 363 die
ertzen in Bitterjeld , . Kaufmann Oswald Her
Bitterfeld zufolge Verfügung vom
4
den 28. November 1884. * Königliches Amtẽgerich.
525]
nüssellorr. Unter Nr. 1032 des Handels · n Registers ist zu der Firma Düssel · dorfer Eisenbahnbedarf, vormals Karl . X Co.“ mit den Sitze zu Düsseldorf Folgende cle er gen h eschuß der außerordentlichen Genera verfammlung vom 15. November 1884 ist das 2 achtzig Prozent eingezahlte Grundkapital um den