1884 / 285 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 . 8. Börsen⸗Beilage 54267 d ö Konkurtverfghren eröffnet, der Rentier Redmer in gegen das Schügverzeichniß der bei der Vertheilung [5g266] ö n e Tankursverfahren, S. Turski er, ist zum arge. Verwalter ernannt, us deri i chi gn Hef, rn und . Das =/, ö 2 2 [ K 22 Ueber f . TKonkursfocderungen sint, bis zum 8. Januar 1885, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthba gas en fh reh er eri ohe nr . zllll ell en el 8⸗ zeiger Un olig ! rel i en z u

ü Breslau, Renschestraße Nr. 1, ein Vormi er zeichnete 16 gent stũ er Schlußtermin auf früher zu Bre len schestraße ür 1. Ein Vormittags 1 Uhr, beim unterzeichneten Gericht Vermögensstücke der Schlußtermin auf Schmalkalden nid nach Ans abiung der Irn * * 1 M 285. Berlin, Mittwoch, den 3. Dezember

Weißwaarengeschäft betreibend, und Büttner⸗ anzumelde Frfte Gläubigerversam ü e 29. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr ! f nzumelden. erste Gläubigerversammlung den den z 9 2 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schmalkalden, den 27. November 1884.

Slaats⸗A nzeiger. 1884.

/

1 9

P = = .

C F te = te- t - 1

straße Nr. 10 11 wohnhaft, dessen A genwärtiger 8 i e⸗ r öniglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ . hier⸗ ) h 9 9. Jannar 1385, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ vor dem Königlich sgerichte hierselbst be 6 8 hier 5 ; 65e M . J . . königliches 2 sgericht. S 2 ; 5 ĩ —— 2 —— Edmund Böhm zu Breslau, Moltkestraße Nr. 12, lassen mit Anzeigefrist zum 9. Januar 1885. Lippert, önigliches Amtsgericht. I. erliner Rörse vom 3. Dezember 1884. BadischePr. Anl. de l'857 4 1/2. u. IS. 131.00 B Braunschw.- Han. Hypbr. 4 versch. 190.756 Oberlaus. Pr. St. 0 5 1.1. 169 0022 6G zember 1884, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs—⸗ . k . äaunschw. 2Mhi- Loose pr. Stück 36.0 do. T nick z. 116 45 1,1. u. j 7d 6b 3; Weimar- Gera 5 11. 167 756 54108 K f ? s Braunschw. 20 ThHl-Loos pr. Stück 36, O) baz g, rückz. 11041, ma ra. J . 777 4 onkursverfahren ö onkursberfahren. x . Hummerei Nr. 57. Konkurs v f h 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des reg le neff wann e mn, wie mn, Benne n e mr, Pesaaner st. Er- Anl.. . 11 102 4062 ; . w ; Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 10 F! ͤ . 4 . Eisenbahn. Friorstãts - Actien und Obligationen. s * 2 Hamb.hO Thl.- Loose p St.3 1563. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 165 80960 den 16. Jannar 1885, Vormittags 11 Uhr, Der Rechtsanwalt Beutler in Reichenbach wird bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen⸗ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 163 96906 do. de. 10 do. Hyp-Präm. - Pfdbr. 4 115.5062 N. Henckel Gplig. rz. 105 45 14. u. I/ 10. 163 0 -⸗. do. III. Ser. v. St. 309g. 3 2 36.20 6 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. . stücke der Schlußtermin auf 6,2) Konkursverfahren. ondon 11. Vom Staat orworhens Hisenbahnon. leck II. Ft 1. xx 1531 1. u, is S3 ö ig rr zu Breslau. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 93. 0MMbz & Schoelens, zu Warmbrunn, ist in Folge eines und die Schlußrechnung nebst den Belägen und den zerlin-Hamburger ab 436. 25 G ü 411. b. J J . Rordd. Grund- - Hyp. A5 14 u. l/ I0. 101 596 do. K 192, 99 bz

Aufenthalt unbekannt ist, russischer Unter. meiner Prüfungstermin den 17. Januar 1885, stimmt. 2 20 veml Gerichtsschreib öniglichen Amtsgerie L. S. Schuchardt. 23 * 245 rr, Pr. Holland, den 29. November 1884. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ĩ ) Schuch mtlich fes igestelste Gourse. do. 5 HI. Tooss. . = IE. Stick 234. G) ** Fer. I , o e sher . verfahren eröffnet. 24 zollar 4.25 Mark. o0 Francs S0 Mark. Gald . . E. : Mh ũ 1 16 ma J , n, , . ee, mln Fön Ming. Er- Anthnei 3 4. u. l/ 10. 125 2962 1 rückz. 1004 S2. 70 ba Dur- Bodenb. A.. 7. 9 5 III. UIG Gd 71 5 s⸗ 18 * * 1225 . 2 2 z 2. 2 Fn en Ko ve 9 hrer übe . . . . An eldefrist: bls zum 5. Januar 1885. Ueber das Vermögen des staufmanns Hans Uhrmachers Christian Meyer zu Halle a. S. Jas dem Konkurkverfabren über das Vermögen 100 Rubel O zzo Mark. 1 Linre Sterling 20 Mar. Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 II. n. 17. 92, I5bad. d. den 17. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr. am 25. Robember 1884, Nachmittags 5 Uhr, das 27. November 1884 angenommene Zwangsveragleich Krhebung von Sirmvendungen gegen Taz cer gut Amsterdam : 33 wen ' 1 9 geg Mlußy 5 . . . Lüheckero Thlr. I. p. St. 37) 14. 1828306 do. do. do. 414. u. 110 1006500 ö du sent. 29 38 den Forderungen und 3 Beschlußfasse 03656 vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Halle a. S., den 29. November 1884. den Forderungen und zur c lußsassung der I kandin. Elta ] Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 112. 148 00 Kali-Werke Aschersleb. 5 16.u. l/ 12. 100, 60 A6. i B n. , nn,. ö ; . . 29 1 3e 563 A 1885. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 54113!) den 29. Dezember 1884, Vormittags 19 ug, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 5, bestimmt, wozu alle Betheiligten Altona-Kieler St. Act. 4 111. Jab 241, 999 do. a 0 . versch. , do. ö ö h einit D p. Pf br. 41 ñ s7 O., 25 6 140 / Ser M7542 die im §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten / Meininger Hyp. Pfndbr. 4 1,1. u. 17. 100, 25 6 do. II. Ser. .. 104.756 Utz, von, dem Gemesnschültner gemachten Porschlaas mer kungen des, Gläubigergus schusfes sind auf de ö berlin. Stettiner 11. a. 1st lap. 35 . 1. 4 2 4 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1.1. u. 1.7. 99 006 ö 16G St.;

. W

1 4

1 33

H M K

102 106 iG 656

1

6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Der Rechtsanwalt Grieving hierselbst wird zum gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Konkursverwalter ernannt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 9. Januar 1885. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember Sache und von den Forderungen, für welche sie

8

1884, Vormittags 109 Uhr. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 54260

ft U. 1 /

1 .I. u. 7. 101,066 ĩ l

1 2 1

Kettner, . 1. n. 17 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. II. u. 1/7. 103 00b2

*

; m r . .

/I. u. 17.102900 102 906

1 N S.

4 3 4 31 3 1 5 4

i u. /i i03508 7. 102, 80b2 & ö 193 S0bz & ib Sh ba d 7. 101 75 B 7. 103206

n

ter- te- MS -

F F . , , , , . .

2

ö

331. zh hb⸗

n. Isa Ii

3 3 . * J

1 1 1 I 5 1 I I 1 2

184395 (543251

Südd. Bod. Kr. Pfandr. 4 II. u. 17] 100. 7

1091. de

*

8 2 —— 2

uosis deo

*

8

Landschaftl. Central. 4. 11. Kur- und Neumärk. 3 1/1.

St . t

54165 . er das Vermögen des Schnittwaarenhänd. zum Konkursverwalter erngunt. lers Ernst Robert Hesselbarth in Leisnig wird Anmoeldefrist bis zum 27. Dezember 1884. heute, am 1. Dezember 1884, Vormittags 5 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember das Konkursverfahren eröffnet. 1884. . Verwalter: Rechtsanwalt Müller hier. Prüfungstermin am 15. Januar 1885. Offener Arrest mit Anzeigefrist: den 9. Januar Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. Dezem⸗ 1885. ber 1884. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1885. Tönning, den 27. November 1884. Erste Gläubigerversammlung den 18. Dezember JJ 1884, 19 Uhr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Januar soz18) 945

1885, Vormittags 10 Uhr. =. Leisnig, am 1. Dezember 1884. . Konkursverfahren. Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Dr. Giese. Bielefeld verstorbenen Kaufmanns Heinrich l Gottlieb Seegelken sowie über das güter⸗

do K 12 C =

do. do. ö Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1], d9. do. 1875 L566 h do. do. I. u. II. 18785 9. 101 80ba & do. do. 1874 conv. 4 n. 101,30 6 do. do. 1881 .. . 4 12. u. 1/8. Münst. Ensch., v. St. gar. 45 1/1. u. 17. S7 75. 6 Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 I0l, 0) , ,. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 u. 17. 100, 500 24 19b2 do. obus. In. er. u. Is7. 101,40 B 4

12406 86 HM.

O 6

iol, Soba &

C

2 E K C ꝘO

8 c =

26 00bz G

r

Pfandbriefe.

146. 39ha do. III. Ser. 162 56 260590 C Nord. Lloyd (Bremen) 399 4660 l 2h ba Nordhausen- Erfurt J. E. 43 125. 0b do. do. 41.1. u. 1M. i000: 8 30b2 I. n. 17.

ö =

.

W C Q- 0 OT

than, dem in der Person des Kaufmanns Vormittags 11 Uhr. Es ist offener Arrest er, Grimma, den 1. Dezember 1884. ein Vormund bestellt ist, ist beute, am 2. De⸗ Königliches Amtegericht. . m ,. ? ; Bayerische Prüm. Anl. . 4 1MS6. i133 2006! D. Gr - Kr. BPfat 1105 1.1. u. 1/7. 34 10bu6 Saalhah 23 31! J. I00. 1026 ; ; 3 J . os Konkursverfahren , n . ayerische Präm. Anl. . 4 .6. oa 6 Gr. Kr. B.Pfdbr. rz. ) J ĩ⸗ aalbahn . ö 15 1.1. 100. 102 G Verwalter; Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, 154320) 7 ö österr. Wahrung 2 Merk. 7 gulden südd. Währung 12 Mark. 2 ** 22 ̃ e nn , 2 23. 90ba 13 756 do. B. 7 9 5 1. i465, 5ba 2 . . , . . ö in dem Vergleichsfermine vom des Müllers Lehmitz zu jaalmühle . = ; , ; Erste Gläubigerversammlung Rudalyg Franz Karg in Retschtan wird beute, wid; nachgem ber in dim, Bergleicbäterming bo . hifteiß ir 9. lo. do. II. Abtheilung 3 Iii. n. it i7spJ.. A0. * 1,1. u. . 5 4b . Prüfungstermin Konkursverfahren eröffnet. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage er⸗ . Aachen-Jülicher -. .. . 5 II. 102 6066 Brüss. n. Antw. 19) Meininger 7 FlL-Loose . pr. Stück 25 25 B do. do. do. 4 1.I. u. 1s7. 95 096 do. do. II. Ser. 4 stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 10, parterre. Konkursforderungen sind bis zum 17. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen. 6.206 Kopenhagen. . 100 Raab- Graz (Prüm. Anl.) 4 I5/4. n. 19. 35 490 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. u. / I9. 1103506 do. Iit. C. e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 103, 990ba 6 Kaufmanns Paul Pracht, in Firma Richard hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß zerg. Märk. ö 1II. ö L. 8 r (t 54324 Gegenstãnde auf . ; do. do. 4 1.I. u. 17. 99 2526 do. ger cony 109300 * 8 ö z 2 z 3 z h 34a z 3 z . 100 I 2 ö. . 9 2 209M . Brahr Inhaberir j ind zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Gerichtsschreiberei niedergelegt. ; ab. 116,306 Bp: . U 7. ; . 2 , , nad min ruf der g 2 . , 6. ö. . 1660 4 653 ib Mag deb. Halb. B. St. Pr. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 14. n. 1/19. 100 409 do. Aach. -Düss. I. II. Em.“ rf ist heute, am J. Dezember 1884, Nachmittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ormittags J . . chumhpelick, rel. ätze 1066 Fr. 23 Münster- Hamm. St. Act. 1 , , ,. 1 . e. G , g. . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg= gehn. . 9 . J. Femm. HęypcChr; I. ra]295 1,1. n. 1105 0b do. Dortm und- Soest I Ser ; ! Italien. Plätze l ire Oberschi. A. G. P. E 7 ab. z77 306 do. II. u. IV. rz. 1105 11. u. 17. 193, 00b2 do. do. II. Ser. Hirschbergz, den 29. November 1884. do. do. 169 Tire , n,, J J . . *. . 36 7.99. 50b2 6 ; lo. I. Em. Pa f. 4 2 V 223 J . 0. 00 c. Ilg. Cob 40 St Prior 2 ; 213 i m Hördb. r . ar t ere, T en nnen en Verschan. 190 3. R. ö Posen: Oreuabarg St. A. Pr. B. Kredit. unk p. do. Ruhr. G. K. GIII. Ser. aus . der d Cutschen NKHĩscnbahnen 1d ; * Hyp. Br. ra. 119. . 5 II. a. 1/7. 110.6)bꝛ6 do. do. I.u III. Ser. 4; Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum Konkursverfahren. Dukaten 5 ö 9 35 9 R. Oder-iJ. Bahn St. Ad nab. =. . ea. 55336 133 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovereigns pr. Stüc . do. St. Prior. 5 do. V. Lra. 1090 18865, . . ö. . do. Lit. 2. Königlichen Justizgebäudes. . Königliches Amtsgericht zu Reichenbach, , . 6 g ö . 961. n. 17. ö. 1 do. (Oberlaus.) Düsseldorf, den 1. Dezember 1884. am 29. November 1884. Landsberg a. W. wird. nachdem der in dem Ver— Stettin ⸗Märkisch⸗Schlesischer Verband. 1 . 16 73. do. B. gar. 4. 14. u. 1419. w. o3 . a . 1 1 ) z gleichstermine vom 7. Oktober 1884 angenommene Mit Gültigkeit vom 10. Dezember er. treten in, , . Thüringer ät. A. Btsisi. . ift ah 2lbaod. H Gtrb. Efdb. unk ra. 4183. 17. n. 17s ,,,, Veröff.: Nagler, G-S. ö . 4 . 6 ; 54226 D 8 ö er 185 ftätiat hierdurch aufg in görlitz bejw. Venzta anbererse , , Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Ster 20. hbz go. a, d , . ger nr. ; rz. 1005 1,1. u. 1/7. 101,392 do. a 6. lõtz26 Konkursverfahren. K ö 9 ö ö . 3. Dktober 18384 hestätigt ist; hier durc; aufgehoben. and, Hötlitz beiw. Pen zige andererseitz Lirelte Tarif Fran, Bankn. pr. 100 Eres- ö . . 3 ö ö. 1873 gek. 5 1/1. u. 1I7. 100 256 3 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. neber das Vermögen des Gutsbestzers Louis 54268] K. Württ. Amtsgericht Rottweil. , . it, deren H. 6. Ausländische Fonds. id 3386 S) 6 , e, e, de, . Se, Ueber das Vermögen des Johann Moosmann Das Königliche Amtsgericht. n n ,,,, der deutschen do. Silbergulden pr. 100 EI... . loh g j. n. I id a B Berl. H. Magd. it. Au. ; 6 ; Reichs und Königlich preußischen Staatsverwaltung ö , g 40) Kubeil iSß R 1 , , do. . „1. u. 11. IOM a zerl. -P. Magd. Lit A. u. B. . eberschuldung angezeie ̃ sffnun ; . ö 54360 . ssische Bank ; . 100 Rubel a4. 50 b 49. 0. 6, Uebersckuldung an zeigt und die Eroffm ng des Bed, Nachm. J Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. loc321] Bekanntma un Russische Banknoten pr O0 Rubel? 14.50 b2 r tile s, Soba do. ; 1b . ol, Konkurses über sein Vermögen beantragt hat, heute, N , , S e ff,, , dr . g. j ; 9 z ; - 6 . Pr. Centr. Comm. -Oblig. 4 14 u ]1/I0. 100 30 B do. Lit. D. neue 4 102 90b2a G P / Verwalter: Gerichtsnotar Schaller in Rottweil . .. . Berlin, den 1. Dezember 1884. Königliche Eisen⸗ k . 54 40 Staats- Anleihe 4 16. u. 1/12. 41 ; 711608 509 1029 8 Konkursverfahren eröffnet. Froh Beschlußfassung über die Wahl eines anderen - ; 3 J. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 103, 40bz G ö e n,, ; do. IV. rz. 1005 11. u. 117. 100,25 6 do. Verwalter: Rechtsanwalt Pohl zu Frohburg. ge, , 9 , den Bierbrauerei zu Rodderhof, Gemeinde Mer t , Berl. St. I. Illu. I. gar. greg kl. t. ĩ Verwalters und Prüfungstermin: Freitag, den heim, ist an Stelle des auf seinen Antrag als 54271 do. do. J / u. 157 l03, 25ba ILuxemb. Staats-Anl. v. S2 4 4. u. 1/10. 5 do. rz. 1105 1 u. 1s7. 108 406 Brauns chweigische . 7. 103, 502 Gläubigerversammlung: 22. Dezember 1884, Sffener Arrest mit Anzei ü bis 21. De 7 531 1. u. 117.101.460 B * 15 5. j /g. 99'300 . Bormittags 19 Uhr, issaffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. DeßbQr. Pragämund der Herr Fechtesanwelt? Fischer hierselbst Tran zport von. Blei und Zink c. von Stationen do. 1856, 53, 55, 63 4 li, ö ö 16. ug i G5 4. 1,1. n. I. 5 Hohe 6. Br. Schw. Frb. It. D. . . 441i. u. ji7I - Gerschr. Bůr kardt um Konkurzverwalter ernannt. des Oberschlesischen Hüttenreviers nach Stationen gtaats - Schuldscheine u. 1/7. 39, 0b 14 HY Ih 3745 rtif. 4 14. u. 1,19. 12 10ba6 do. Lit. E. .. n. 7. 102, 896 mittags 19 Uhr. erschr. Bürkardt. ü u. I/ i 1. 99 00bz lll. * 114. u. I⸗ . * gHah gp Offener Arrest: 27. Dezember 1884. ! . . Vlatten, Ablauf des Jahres 1855 Gültigkeit. Neumärkische do. 0. ö . n ff. 95 hr, Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 versch. 10236 do. Lit, H. J. 11 102, 89 6 158 ber s] lö4 09] Bekanntmachung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 26. November 1884. Oder Deichb. - Obl. J. Ser. Ee e , ,,, Ao. do. 4 versch. 100 306 do. Lit K, 4 102,806 den 1. Dezember ö. 6 1 l ; , , ,,. . . j n der e, ; Rent 44 11. u. II7. 68.6) b2z & 783664 879 . (gez) Wagner, Amtsr. . . 7 r =. im Namen der betheiligten Verwaltungen. do. do. ö ä dilber. Rente , do. do. rz. 11047 versch. I06. 606 do. de 1879 . u. I/109. -—— August Reichardt, weil. hier, ist heute Konkurs Konkurshersahren. Breslauer Stadt- Anleihe u. . 6 do. . ** 1/4. uf] / Io. 3 hb B do. 4 1.I. u. 17. 939. 20 6 Cöln-Mindener I. Em. . II. u. 17. 103 000 eröffnet worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu . ö. , / L. j . 5432 . ar act nie 4 K d 0. Kredit-Laosels58 pr. Stück 3C2 6b ö. ĩ . 10 451. 7. 101.09bz6 c In 4 O. 101. 90bz B Konkursverfahren. ner crest mit Änzeigefrist und Unmeldeftist bis zum Kraushanr wird nach crfolgter Abbaltung' dez. Von, Jonnerstag, den c. Defember, er, ab wid gi r gig e Leder Lon s ,,, 2 ö. 164. 1 . zan . ö. . . 3 1 . 3 e Ueber das Vermögen des Mannfaetur⸗ und 22. Dezember 1884; erste Gläubigerverfammlung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; 8 26 . ztadt Obi. IV u. V. 5.4 11. u. 17 7 tοα B do. do. / r 96 e l alle, in offenen Güter und in Kalkwagen verladene Ess. Stadt- Obl. IVu. V. 8. 4 1I. u. 1/7. . r ,, . ö . n , , Eonigsbg Stadt- Anieine d 14M. 1 /i. -=- do Badenkred, Eke Br. 4 Ivo. u, I6. meme! a0. V Em. ö. Hamburg, bei den Hütten 66, 1. Ctage, wird Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. (Wagenladungs ) Güter die, Kat und, Beladefris , Pester Stadt- Anleihe 6 11. u. 1-68 e ä0)r , Bgisenbahn-Stamm- und Stamm -Prloritäts -Aotlen. do. VI. Em. I0. 105. 40ba 6 heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Schmölln, am 25. November 1884. Kulenkamp ; w . 02 506 . ; von der Station wohnenden Interessente 3 Rheinprovinz-Oblig. . 4 versch. 102.596 , 3 n, , 63 3Y * , Restprenss,. Prov. Anl 4 16. Ii0. ioi'5bbac. Polnischs ketandhriete s Id. u, Is7 6; 76h. ö ao. vn. Em. a3], 1635 obe B straße 27. Anmeldefri Refdr. Seifarth. bekannt gemacht. auf 6 Tagesstunden (mit Anrechnung der Mittagè⸗ ,, . e, ni, ,, do. Liquidationspfdbr. 4 156.n. I/ 12.57, I5bæ“ S Aachen-Jülich. . 5. 5 197 75bma P. X. Iloyd (Rost. WMrn ) . 9356606 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Käst ner, Gerichtsschreiber I ö 2566 . N. loʒ 8t. ; 293. 000 ; 541 11 Konkursverfahren ö btesch ; Breslau, den. 2. Dezemher 1884. Berliner V . Rumän. St. Anl., grosse 8 Il06. 606 Altenburg - Zeitz 211.50 ba 4. kit. G. gar. 163 606 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner u bt uhr en. Königliche Direktion . mittel 8 7.107 000 Berlin-Dresden. 17, 756 Lübeck. Büchen garant 4 4 Prüfungstermin 6. Jannar 1885, Mittags 12 Uhr. 16 r 35 506 6 lo. . 106.5 en , m,, . . emb. mannes Johann Frey zu Vollerwiek wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen der K io gobzd. do. Staats, Obligationen 6 11. u. 17 13, 60ba PVortm.- Gron. . H. ö 39e G Magdeb. Halberst. 1861 4 Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber, am 27. November 1884, Vormittags 10 Uhr, das Eheleute Franz Anton Freyder, Ackerer und 54248 981 Halle- Sor. Guben 16.706 ö 1393 do B —— erfa . =, . ,, : 5377 do. do. fund. 5 2. 10. I0ba ; 1573 7163 Der Kaufmann Claus Holst in Tönning wird Chambéry Frankreich wohnhaft, wird nach n n,, . ö . do do. mittel 5 2. 1090, 19b- Lübeck- Büchen. 1/1. 171.252 . * . , ,, . 3 15. alten Stils do. Il, 80 bz ü ; ; 211955 Magdeb. Leipzig I 4511.1. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarifs vom 2, November . . do Tit B. 4. 1, io 000 6. 28 . . r . 2 * 93 91 1 9 I . . ** S8 j direkte Sendungen zwischen einzelnen Stationen do. .. 4 1I. u. 17. 101 70b2 G do. do. Amort, o 23. 23 06 . K Oberehnheim, den 1. Dezember 1884. ö 9 95 5 z 8 a. . P ge 21 95.006 Russ. Engl. Anl. de l1822 * J. 96, 50 ba Meckl. Frdr. Franz. 86 756 Das Kaiserliche Amtsgericht. der Libau⸗Romnyer Eisenbahn und Stationen deß ommersche ..... Ib, M) e ö. ir, enn 86 ; ir, . 9 gek., 100 000 do. do. de 13625 1/5. n. 111... .. 1 / . , . , 1. le. iche (nl ieh, hör. Zutihcän 5d263 k t ils eingeführten Frachtsätze für Weizen, sowie Landes-r. 4 1/1. ,, Starg.· Posen gar. elanntmachung Ii, lob , d j i , g. ; ,, Sachs . ö . 15715 1,3. n. i 9. 96. 30adohr Der Konkurs über das Vermögen des Fuhr⸗ Anhangs zu diesem Tarif an demselben Tage ein , . J. n. 1M, do vieins h 6 40b⸗ do. 2 con v. 2 * Möller hier ist durch Schlußvertheilung beendigt 1. Februar alten Stil 1885 außer Kraft do. do. 4 1.I. u. 17. . u I 1G 35 6b w,, und daher aufgehoben. 13. Februar neuen Stils i ; e. . 6 . do. 873 5 1/6. u. 1/12. 96, 3044062 ö. 1D. . * . o, . ö ö ; ; ; 43 . Amst. Rotterdam Herzogl. S. Amtsgericht. III. Tage ab für Weizen die allgemeinen Getreidefracht⸗ J 3. n. ; Anleihe 1875 z S8, 10ba 6 e, . litz⸗ Busch. sätze der Il. Ausgabe des Eingangs bezeichneten . 11. n. 17. eine 47 9. 88, 60 B 6 ö. do. do. II. 45 1/1. u. . - . 3 . . ; , ͤ Böh. West. (5 gar.)

] J I J 1 ] . X . C 2 4 Ueber das Vermögen der Wittwe Jakeb Peters, den 20. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, . Freitag den 19. Dezember 1884 VWöittenburg, den 29. R ber 1884 Wien, öst. W. 100 166.002 Bresl. Schwei dn. Freib. 4 1 und Be terialien! zu Düssel. e 3e 3835, V 10 Uhr, Freitag de 9. Dezem 84 Vi n , den 29. November 1884. J ; ; ; versch. 90 50bz 9 7 Kalk⸗ und Baumaterialienhandlung zu Düssel⸗ den 10. Januar 1885 Vormittags 9 Uhr 3 . . . ö. . F n e mg 5 . . d 1. . ib. 8 Niederschl-Märk., 14 1 straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Schwerinschen Amtsgerichts. ĩ . ; ) ] . J 7 ab 202.906 do. II. rz. 110. .. . 49 1/1. u. 17. 100 806 do. Düss. -Elbfeld. Prior. 4 I Petersburg. . . 100 S.-R. 10. 1/1. 1 lab 202, ; 3. Oels Gnesen . , do. do... . 4 1I. u. 17. 94. 50ba J * ; ö . ] deld - Sorten und Banknoten. 6. S*. Prior 5 s. ] . *. do. Ser. III. r. 100 18821 ersch. 193,006 Berlin-Anhalt. A. Uu. B. l 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Dezember 1884 Anzeige zu machen. Nr. 28 ᷓ. w 66 / . f Mehl⸗ und Vorkosthändlers Hugo Sprott zu (54269 WD F ranes ðtuek e gen Rheinische St. Act. Hh 1/1. u. 117 Jab. -. 6. 3 zerlin-Presd. v. St. gar 36erIIh- fe sd. 8ST. gar. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Geyler. e ö . 1. n 13.938 nr. 2 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vorbezeichneten Verbande zwischen Saarau einerseitd do. pr. 500 Gramm fein . Tilsit Insterburg, 4 1/1. 22 80ba rz. 110 4511. u. 110.706 do. Lit. B. . W., den 26. November 1884. sätze in Kraf ren Höhe bei de eiligten Er—= . Laubabeng a . , säßs in Kraft, deren Höbe bei, den betheiligten gr Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I66, 20b2z New-Vorker Stadt- Ani.6 II/. u. Is7 rz. 199 45 1,1. u. III. conv. . . 8 2 11H 9 vir? F 59 ei 5 J J 21 er Ab- . Taubert zu Bubendorf wird, da Taubert seine z. Rößle in Locherhof wurde am 1. Dezember . * ö Tät, . ü hier Hahnhof Uleranderplaßs n eren , a, , . kündb. 4 1,4. u. 1/19. do. Lit. G9. neue 4 Ol, pDbꝛ ö. g ö ö ahren if. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/0. Lomb. 5oso EInnlndisehe Loose; am 1. Dezmber 1884, Nachmittags 4 Uhr, das 5 ö 9 ö . ? ö 6 ö Anmeldefri 3 29. Dezhr. 1884. ͤ e, , . 2 der Ehefrau Hubert Behmer, Inhaberin einer e,. o o. pl. 5 I/. a. 1/7. 7, ba ; he g . —— Cons olid. Preuss. Anleihe 45 14 u. 1/16. 162, 60ba G ; ; K Ado. ra. 1005 14. u. 1/10. 10M, 60G Anmeldefrist: 31. Januar 1885. i, ö * h ö ; ; . e, di, ,, 4311. n. 9. Januar, 1836, Verm. 9 Uhr. Konkursverwalter entlassenen Herrn Rechtsanwalts Die bestehenden Ausnahmefrachtsätze für den gStaats-Anleihe 1868 .. 4 . n ö 47 1555. 15/11 do. u. IX. rz. 1090 4 versch. 102 0b G do. II... . 4 1.1. u. 17. 4 14.u. 1/10. 1014 ö . 6 Prüfungstermin: 16. Febrnar 1885, Vor⸗ bers⸗ Oesterr. Gold-Rente .. io Mülheim a. Rhein, 2. Dezember 1884. des Direktionsbezirks Berlin behalten noch bis zum Kurmärkische Schuldv. do. do. 4 1I. u. 17. 98 906 do. Lit. G. I0z 806 Königliches Amtsgericht Frohburg, n n J . . e e n g s h 55 3e . . f . , Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, Berlin. Stadt- Obl. 0l, 70ba 6 ; 29. , Schles. Bodenkr. Pfudbr. 5 versch. 1963,00 G do. de 1876 . I0l, ᷣ0bz B Ueber den Nachlaß des Tuchhändlers Karl 64317 . 9 606 Zur Beglaubigung: Werner, Ger.“ Schrbr. j ö t . - . Casseler Stadt-Anleihe 4d . Stett. Nat. Hyp.· Kr.- Ges. 5 III. u. 1/7. 99 75be G do. II. Em. 1853 4 1.1. u. 17. Verwalter: Rechtsanwalt Thienemann hier. Offe⸗ Oberaula verstorbenen Obergendarmen a. D. / . ] : vorübergehend im diesseitigen Verwaltungsbezirk für 1864 pr. Stück 301,50 = . *. 1 f j z do. IV. Em. 101, 90bz Modewaarenhändlers Hermann Bielefeld zu und Prüfungstermin am 29. Dezember d. J., Oberaula, den 29. November 1884. für die innerhalb eines Umkreises von 5. Kilometer Gethreuss, hror oblig. 4 1IJ1. u, 1 ig EB do. do. Kleine 5 11. n. 7.809, . . Vj B 6 16 ba Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhaus« Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts: Vorstehender Beschluß wird hierdurch öffentlich Diy. pro 1882 1883 ; m ,. , , ne . j 2 zerl. n. 451 . k ; , . 2 ĩ . zeit) weiter herabgesetzt. gehn ä Berl. nnfm. i 11. n.1, Röm. Stadt-Anleihe . . 4 14. u. 1/19. 34, Anach. - Mastricht. 57.50 6 , 1059504 bis zum 27. Dezember d. J einschließlich. 9 alle S. G. V. St. gar. A. B. 103. ; 54261 tönigliche 38634 lo. Ueber das Vermögen des verstorbenen Land— lõc2s1] Konkursverfahren. der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. 6 leine 8 io? 60a. F Grefelder lob, obe ö . Amtsgericht Hamburg, den 2. Dezember 1884 Märkisch-Posener conv. 4! . ö 6 n. . 5 *. ̃ f 5 5 do. do. kleine 6 7.103, 70 ba . Konkursverfahren eröffnet. Regina Schultz, früher in Walf, jetzt in ö ob: ud vh. Bex. gar 1/1, u.7 216, 99 G 0 tel 5 2.1 20 7i6ä4 Gbr gr. t. 18709 för K 7 95606 do. do. kleine 5 I2. 100 50 ba , ,, neuen Stils Ostpreussische 195 3 ; ; . 1. u. / aufgehoben. Marienb. Mlawka Magdebrg. Wittenberge Iz Ji. n. I. -=- * r F; r . 306 lo. de 1859 3 7I1, 50 ba Freyseng. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg ꝛc. via Wir— do. lol. 30 ö. ö . , i J / . 1 l. 1870 5 12. u. 1/8. 97. 006bz G die durch den III. Nachtrag zur II. Ausgabe des Posensche, neue .. 4 11. ö . . Weim. Gera (gar.) manns und Materialwaarenhändlers Georg geführten Exportfrachtsätze für Weizen treten mit Schlesische altland. . 35 1.1. u. 1/7. . 6. öh hu oba; 6 landsch. Iit. A. 37 1I. u. , ; 64 ) Albrechtsbahn. . Ohrdruf, den 27. Noyember 1884. An Stelle derselben gelten von dem gedachten i, ine 3 smn 1 M 6 5d, rechts huh . ; . Baltische (gar.). Veröffentlicht durch: Tarifs und Anhangs. e, ner i n , ., 5 . 8 gb 1 (9 )

S0. —— 2

99 7H . 23 75b2 B Buschtiehraderß.

Begl.! Mühle, Gerichtsschr.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Ernst Roscher in Lößnitz, alleinigen Inhabers der Firma C. E. Roscher daselbst, ist am 2. Dezem⸗ ber 1884, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter ist Rechtsanwalt Ficker in Lößnitz.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1884 einschließlich. 54319

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Januar 1885.

Erste Gläubigerversammlung 12. Dezember 1884,

Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Januar 1885, Vormittags 712 Uhr.

Lößnitz, am 2. Dezember 1884.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schuberth. Beglaubigt: Rudolph, Gerichtsschreiber.

leer, Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des ledigen Kanfmanns Karl Gruber von Mannheim ist am 29. Novem- ber d. Is, Vorm. 105 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Friedmann hier. Offener Arneft mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1 Anmeldefrift bis zum 27. Dezember I. Is. Irste Gläubigerversammlung 18. Dezember l. Js. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Januar 1885, Vorm. J Uhr. (Respieciat J.)

Mannheim, den 1. Dezember 1884.

Der Gerichtsschreiber ö. Amtsgerichts: eder.

loczse! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Hofbe in Witt Wiltzelmine Ostrinski, ö . . Hirschfeld ist durch Beschluß des Königlichen Amts— gerichts hieselbst, heute Vormittag 11 Uhr, das

gem einschaftliche Vermögen seiner Wittwe Mar ie, gebornen Bäumker, zu Bielefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bielefeld, den 29. November 1884.

Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit beglaubigt: Patoczka, Gerichtsschreiber.

os 10r Bekanntmachung.

In, der W. Borewzky'schen Konkurssache Nr. 3. 83 von hier soll die erste und Schlußverthei⸗ lung erfolgen. Die daran theilnehmenden Forderun⸗ gen betragen 7994,39 S; der zur Vertheilung ge— langende verfügbare Massenbestand beträgt 984, 59 M0

Charlottenburg, den 1. Dezember 1884.

Dr. Gustav Schulz, gerichtl. Verwalter der W Boroweky'schen Konkurs masse.

lösnlio! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Gustav Leopold Weber in Eibenstock ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, vor 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anbe⸗ raumt.

Eibenstock, den 1. Dezember 1884.

Der k n Amtsgerichts: ruhle.

sotlss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren zu dem überschuldeten Nachlasse des Sattlers Hermann Gustar Mahn

in Grimma ist zur Abnahme der Schlußrechnun des Verwalters, zur Erhebung von T

Helbig, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, III.

lotses] Konkursverfahren.

Nr. 30515. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Wilhelm Katz von Pforzheim wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bforzheim, den 29. November 1884.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:

(Li. 8.) Rittelmann.

lot ie! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Ammann in Roten— burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ stücke der Schlußtermin auf

Montag, den 29. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rotenburg i. Haunover, den 29. November 1884. Uh den, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

öiess! Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Christian Friedrich Rievers, früher in Schleswig, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Schleswig. den 2. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez Brück. Veröffentlicht:

Mannings, Erster Gerichtsschreiber.

Bromberg, den 25. November 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

õ4327

Am 1. Januar 1885 tritt der Nachtrag X. zum

Tarife für den Staatsbahn-Güterverkehr zwischen

Stationen der Bezirke Cöln (rechtsrhein.) und Ber⸗

lin in Kraft, enthaltend ermäßigte Tarifkilometer für die Stationen Kalk, Präsident und Prinz von Preußen im Verkehr mit Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen, anderweite, theils ermäßigte, theils erhöhte Tarifkilometer für die Stationen Dorsten, Horst, Hugo, Peddenberg und Schermbeck,

neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 (Eisen 2)

an Stelle der mit Ablauf des Monats Dezember 1884 außer Kraft tretenden, anderweite, theils er⸗ höhte, theils ermäßigte Frachtsätze des Ausnahme tarifs 4 c. (Eisen 2c.) für die nördlichen Stationen des Direktionsbezirks Berlin und Berichtigungen.

Soweit jedoch die bisherigen Tarifkilometer und Frachtsätze niedriger sind als die neuen, bleiben erstere noch bis zum 15. Januar 1885 in Kraft, mit Ausnahme derjenigen des Ausnahmetarifs 3 für Eisen 2c, welche in Gemäßhelt der zur Jelt gi tigen Tarifbestimmungen mit Ablauf des Monats Dezember 1884 außer Kraft treten.

Exemplare des qu. Nachtrags sind vom 1. Ja⸗ nuar 1885 ab bei den betr, Güter⸗Expeditionen, so⸗ wie in unserem hiesigen Geschäftslokale zu haben. Bis dahin ertheilt über die Höhe der neuen Frachtt sätze die unterzeichnete Direktion Auskunst.

Cöln, den 2. November 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Rebacteur: Riedel. ,, der Expediti S . erlag der Expedition (Scholy. . Fe ren ss

Hess. Pr. Sch. à 4M Thlr. pr. Stück 293, 40ũB

149 25bz 6 97 10 86. 2562 112 002 100 75bz 62, 30 bz 75, 50 br & 163, 10b2 6 9, O0 b2z G 513 50bz 69 202 7290. 00b2 6 305,50 B

7 62, 75 bꝛ & 134, 10b2 765. 60 6 S3. 1060 90, 00 6 57,0062 6 6l. 0 bz

18 00b2z6 249.753 72, 40bz

80 252 596. 75 b 697,002 210, 00ba 82.20 B

Dux-Bodenbach . Elis. Westb (gar.) Franz- Josefbahn Gal. (CarlLB.)gar. 7, Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . .. 7 Lüttich- Limburg ( Oest. Er St. i p. St, 63

re- 0

15. u. 1/11. 80A80, 10ba 5 15. u. 1/11. 96, 40â50bæ2 3 16. u. 1/12. 108, 30bæ2 s6 u. 1/1. 61 Gbr II. u. 17. 63. 25 do. III. . 5 II5. u. 111. 64 40α50ba Nicolai-Oblig. . . . 4 15. u. 1/11. 35 49b26* Poln. Schatzoblig. 4 14. u. 1/10. 90, 19b2 14. u. 1/16. do. kleine 4 14. u. 1.10. 839 5) ba6 4 u. 116. Pr. Anleihe dels6ß4 5 1/1. u. 1/7 145, 00ba 1j. n. 11. - . do. delS66 5 13. u. 1/3. 138.07) FB , , , 14.u. I/ i0. 101, 60 ba 5. Anleihe Stiegl. . 5 M4. n.110. wh 906, est. Nd wp. t pSt 45/2o 1d. n. 1/0 6. do; do. 3 I,. n. .7I9. 30 39äabbrtOba do. B. HRipth. cbt 5 14. n 1/10. 1091, 60ba Boden, Kredit. 3 1/1. n. 1, 73 30bae d. KReichenpb.-Pard. 3, sz: 4. u. I/I0. 102, 306 Centr. Bodenkr.- Et. 5 III. n. 1s. 3 06 Russ. Staatsb. gar 7, 380, 14 .u. 11001, Hob Sehwedische St. Anl. I5 412. u. 1/8. 02 806 Russ. Süd wb. gar. 14. u. 1/10. 101, 70 B J0. Hyp. Pfandbr. 74 4 I. un, 1s i938 do. do. grosse 114. u. 1/10 16, 75ba do. lo. nene 79 45 1/4. u. 1649. 190230 Schweiz. CQentralb versch. 1023.50 6 do. do. 7. 188 4. 1/1. n. M. D, do. Nordost. versch. I63, oba B do. St. Pfaũbr. S0 u 833 41 C0, 6M h do. Mnionsb. 31/56. u. 19. Türkische Anleihe 1865 fr. abg. , 0 B do. Westb. . 2. u. 1 /S. 102,606 do. 400Er. Loose vollg. tr. 10 50ba Südõst. Ip. S. M 15/5. 15/1 i6G2, o G Ungarische Goldrente god Ing. Gali (gar.) 115. u. 19. do. do. . . oba Vorarlberg (gar.) 12. n. 1/S. 93 oba 6 do. do. Rl. S0. 20ba Wars ch. · Teresp. .I. n. 17. G7 40b2 do. gold - Invest. Anl. . 18 i. ii. u. i M7. 102 oba do. Papierrente. . War. W. P. 8. i Il.

Sachs. At. Ludesp.- 5pI. 4 versch. 163.090 B do. Loos̃?*. Westsicil. St. A. gucheische St. Anl. 18658 4 1/1. n. 17. = do. St.- Eisenb- Anh. ö dt, g, ng gehn S. Fr. Sächsische Staats-Rente 3 versch. Sd, 0O0bz G do. do. kl. . r e . 9

. Berl. Dresd. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 II. u. 17.101, 25 B do. Bodenkredit.. ; Bresl. Warsch. do. lo. 19 ij. u. S7 J - d0. 40. Gold. Hb ;

. . ö t. A 1 Waldeck- Pyrmonter .. 4 II. u. 1/7. —— Wiener Cemmunal Anl. 5 III. u. 17104 75ba ,, Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 105,206 Deutsohs Hypoths

. K

Pfandbrief. Marienb.Mlaw., Frenss. px ni. Iss 7 I. ian. Go ß Anhalt - Des. Pfandbr. 3 ] do. do. 4 1

. —.— Schls w. H. Ii. rd. Pfb T. 101 00b2 7. 101. 80bz 6G.

Westfälische Westpr., rittersch. . Ib, 00 ba s7. I0l, So ba

do. , do. Serie IB. 101802 Il0l, 75 ba

do. 116 do. Neulandsch II. 4 101, 75 B Hannoversche. . Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk. . . 4 ILauenburger Pommersche Posensche Preussische .... ; Rhein. u. Westf. . . 4 Sächsische ö Schlesiche Schleswig-Holstein, Badische St. -Eisenb. -A.“ Bayerische Anleihe . . . 4 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1380 Urossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl.“ do. St.- Rente. . Meckl. Eis. Schul dversch. Reuss. Ld. Spark. gar.

Gold-Rente . Orient- Anleihe J. .“ do. i.

2

Sie , . r- , , r = . 3 r 3 . , o g = . m . m r w . . w R 4 2

D w 0 S O O

=—— 87

2

or es I.

S S G, /, D r / r 0 ü , 3

Rentenbriete.

GG π— OO OE t 3

22

ö S

8 * ̃ö rt

. 8

8 * de

.

= O O ! d G ö re =

3

45,70 ba 6 67 506 108, 30b2 II5, 10b2 6 114, 25b2 8. 760 bz B 111252

cas

Se G G G = O,

er-

rot-

2 86

n. 17.100 80ba Münst. - Ensch. u. II7. 99, 75 6 Nordh. Erfart. ,

2 l e , d,!

3

do.

do do

do. III. Em. z. 58 u. 6) 4 do. v. b2, 41 do. 1869, 71 n. 73 47 Cöln- Crefelder . 4 Saalbahn gar. conv. . . Schleswiger

Thüringer I. u. III. Serie II. Serie.. IV. Serie... V. Serie.. VI. Serie... Weimar · Geraer 6 I. Em. ... 491 / o.

do. do. do.

do. do. do. do.

gar. Tit. R. gar. 35 Lit. F.

Lit. G.

gar. 40/9 Lit. H.

Em. V. 1873

do. v. 1874

do. V. 1879

Grieg - Veisse) Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard - Posen) 4 do.

Posen- Creuzburg ... . 5 Rechte Oderufer.

do.

896306 96 306 iG. 50 .

io Sh g

lG. S5 G 102. 86 IG5 56 ba B 162 . b G 03 0b I02 806 162. 66

Pos Mos

IIG3, joG

103 106

1

= iol, go kt.

103 096 103 006

iG 6h 6

Io go

len. 10320 b2 B